Vollständige Version anzeigen : Bitte motiviert mich!
setinel.dd
09.06.2009, 20:59
Hallo,
da nun meine erste VD ansteht dachte ich heute mal eine Koppeltraining zu machen.
Irgendwie ist daraus ein 2/3 Triathlon geworden.
Also erst 25km Rad und dann 5km gelaufen.
Danach war ich dermassen platt - über Zeiten wollen wir mal garnicht reden.
Vorher habe ich halt jede Disziplin separat trainiert.
OKOK schwimmen habe ich vernachlässigt.
Ich frage mich ernsthaft wie ich die VD angehen soll.
Gruß Holger
neonhelm
09.06.2009, 21:05
Ich frage mich ernsthaft wie ich die VD angehen soll.
Ich würd mit Schwimmen anfangen. Das ist immer sehr beliebt zu Beginn eines Triathlons... :Cheese:
Und danach dann halt zügig Rad fahren und hinten raus so gut wie möglich laufen.
Und wenn du danach platt bist, ist das nicht weiter schlemm, denn dann ist der Wettkampf ja vorbei... :Lachen2:
swimslikeabike
09.06.2009, 21:05
Ich frage mich ernsthaft wie ich die VD angehen soll.
Keine Angst, da ist vorher noch schwimmen. Dann geht das besser!
Hallo,
da nun meine erste VD ansteht dachte ich heute mal eine Koppeltraining zu machen.
Irgendwie ist daraus ein 2/3 Triathlon geworden.
Also erst 25km Rad und dann 5km gelaufen.
Danach war ich dermassen platt - über Zeiten wollen wir mal garnicht reden.
Vorher habe ich halt jede Disziplin separat trainiert.
OKOK schwimmen habe ich vernachlässigt.
Ich frage mich ernsthaft wie ich die VD angehen soll.
Gruß Holger
Hallo Holger,
mach' Dich nicht verrückt - im Wettkampf kommt das Adrenalin dazu, da kannst Du noch mal 'ne Schippe drauflegen. Und danach darfst Du kaputt sein. Und stolz! Wird schon klappen!
Ich denk' im Training auch oft, ich schaff' die Strecke im WK nie. Und dann geht's doch irgendwie...
Viel Spaß,
Nina
setinel.dd
09.06.2009, 21:12
achso - drum - irgendwas hatte noch gefehlt - klar.
Ne sagt mal welche Distanzen sind denn für ein Koppeltraining ideal?
Danke Holger
Dirtyharry
09.06.2009, 21:18
hallo, 120 rad dann schnelle 5-10.
dirtyharry:cool:
setinel.dd
09.06.2009, 21:23
Hallo !!!
ich trainiere für VD und nicht für XXLD. :Cheese:
Ausdauerjunkie
09.06.2009, 21:26
Koppeltraining würde ich an deiner Stelle so machen, daß ich nach einer Std. Rad fahren noch so 15 Min laufen dranhänge.
Rad zügig fahren, aber die letzten 15 Minuten volles Tempo- schneller Wechsel- und dann 15 Min. volle Lotte rennen!
Das dürfte hinkommen.
P.S. Es gibt auch Triathleten die nie ein Koppeltraining machen
PPS Je öfters du es tust, desto besser wirst du ;)
Wenn Du die von Dir beschriebene Koppeleinheit schon packst, brauchst Du Dir wirklich keine Sorgen im die VD zu machen. Ich war vor meiner ersten VD letztes Jahr noch nicht mal in der Lage nur 5km am Stück zu laufen von vorher Schwimmen und Radfahren gar nicht zu sprechen und bin angekommen.
Also einfach fleißig weitertrainieren gute Vorfreude auf den Wettkampf aufbauen und den dann in vollen Zügen genießen...
setinel.dd
09.06.2009, 22:12
Danke - das klingt ja schon mal praktikabel.
Sah sicher ziemlich bescheiden aus als ich im Einteiler durch den Dresdner Großen Garten geschlichen bin. :Cheese:
Umd das "packen" mache ich mir keine Sorgen nur um die Zeit.
Wäre ja schon froh wenn ich nicht als letzter meiner Ak ankommen würde.
Jaja vorm ersten WK geht ganz schön die Muffe.
Gruß Holger
crema-catalana
09.06.2009, 23:34
Ich bin auch noch blutige Anfängerin, noch in den Tria-Windeln, dafür aber schon Ü40. Koppeln habe ich ab und zu mal geübt, letztes Jahr vor meinem ersten Duathlon und dieses Jahr auch schon ein paar (äh, zwei???) Mal. Bin halt einfach nach einer Radausfahrt gleich in die Laufschuhe geschlüpft und kurz (ca. 15 min) gelaufen. Fühlt sich scheiße an, ist auch so :Cheese: Aber im Wettkampf ist das alles egal. Wichtig ist nur, dass man weiß wie es sich anfühlt und das als "normal blöd" hinnimmt. Mein VD-Debüt steht mir noch bevor, ich habe bislang nur einen "Pobiertriathlon" über 200/10/2,5 gemacht. Schwimmen war wie erwartet eine Katastrophe, Radeln ging besser als befürchtet und beim Laufen hatte ich Jubel-Puls bei moderatem Tempo. Vergleichen mit anderen - das ist Blödsinn. Ich glaube in meiner AK bin ich letzte geworden. Und erste. Soll ich mich jetzt freuen oder traurig sein? Ich freue mich - über die Erfahrung und das Rennen. Egal wie ich im Vergleich zu anderen abgeschnitten habe, denn jeder hat nun mal andere Voraussetzungen, und ich mache das für mich und nicht gegen andere.:Lachen2:
joschi_grace
10.06.2009, 08:42
Hallo,
ich würde mich nicht dazu verleiten lassen noch kurz vor der VD mich total abzuschießen. Die Trainingseinheiten sollten immer so gestaltet sein, dass Du Dich NICHT total abschießt! Prinzip:
kurz + schnell
mittellang + zügig
lang + langsam
Zu schnell gibt es eigentlich nicht, aber zu lange!!! Also, wenn Du viele Tage zur Erholung brauchst, dann war die Einheit zu intensiv = zu lang!
Darauf solltest Du auch beim Koppeln achten.
Wann ist denn der VD?
rhoischnooke
10.06.2009, 09:06
Ich freue mich - über die Erfahrung und das Rennen. Egal wie ich im Vergleich zu anderen abgeschnitten habe, denn jeder hat nun mal andere Voraussetzungen, und ich mache das für mich und nicht gegen andere.:Lachen2:
Hallo crema-catalana: diese Einstellung finde ich absolut richtig :Cheese:
Genau so sollte man das Ganze als Hobby-Sportler (wenn auch vielleicht ambitioniert) sehen. :) Man kann ja verbissen sein, aber letzten Endes macht man es für sich und für seinen Ego.
Ich wünsche Dir für Deine erste VD viel Erfolg und vor allen viel Spaß - genieße den Wettkampf :liebe053:
setinel.dd
10.06.2009, 11:36
Mein erster VD ist am 12.Juli - also noch einen Monat Zeit um in bessere Form zu kommen. Oder erstmal überhaupt in Form zu kommen.
Gruß Holger
AndreasW
10.06.2009, 11:42
Das Gefühl zu wenig gemacht zu haben und uzu "untrainiert" zu sein bleibt noch für eine ganze Weile. Aber wenn du schon 25-5 gekoppelt hast, ist das schonmal wesentlich mehr, als viele Andere bei ihrer Premiere vorzuweisen haben. Also mach dich nicht verrückt, achte auf die Trainingsintensitäten (Siehe oben) und geniess den ersten Wettkampf. das wird schon alles!
:Huhu:
wolf0112
10.06.2009, 12:37
ich hatte vor einem monat meine tria-premiere auf der VD und hab vorher noch nie gekoppelt. so lang sitzt man ja auch nicht auf dem rad (die meisten kürzer als ich :Nee: ).
Was ich im nachhinein anders machen würde ? ich würde vorher testen, wie sichs anfühlt ohne socken rad zu fahren bzw. zu laufen und die entsprechenden scheuerstellen abtapen. das hätte mir ohne jedes training 2min gespart.
setinel.dd
10.06.2009, 16:08
Also ich bin absoluter Sockenträger.
Warum soll ich riskieren, dass ich meine Füsse wund scheuere um in der Wechselzone 10sek zu sparen? Länger brauche ich nicht um ein paar Socken anzuziehen (auch bei nassen Füssen) und beim Laufen ist es auch bequemer finde ich.
Ich will ja Spass haben und lieber bequem durchkommen.
Gruß Holger
Tschakka! Du schaffst es!
HendrikO
10.06.2009, 19:07
Locker bleiben, Holger. Das wird schon noch.
Ein Koppeltraining, das ich auch ganz gerne mache:
Einlaufen
1,5-3 km flotter Dauerlauf
5-10 km zügig Rad
(das Ganze drei- bis fünfmal wiederholen)
locker Ausradeln
Da übt man sehr schön häufig das Wechseln und das schnelle Anlaufen. Man sollte aber dafür schon einigermaßen in Form sein. Sonst lieber Alles etwas lockerer angehen.
Gruß
Hendrik
also,i hab meinen ersten tri am Sa hinter mich gebracht - a minitri - aber nach ner akuten bronchitis ist das auch net qual - zumindest das laufen!
also,vor lauter adrenalin bin ich geschwommen wie a weltmeister, geradlt wie ne irre und a bissl zu schnell mit laufen begonnen. letztlich wurde ich 2 in der frauenelitetruppe*g*
hab vergessen,dass 300m manchmal sehr lange sein können - vorallem,wenn man net frei atmen kann:)) hab jegliche schmerzen und mögliche problemchen vergessen und alles im trancezustand vollendet:))))
also,keep cool - tret an:))
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.