PDA

Vollständige Version anzeigen : Sitzposition - Verbesserungsvorschläge, Anregungen...


Magnus
16.05.2007, 08:49
Guten Morgen zusammen,

ich hab’ mich jetzt mal aufgerafft und mich getraut meine aktuelle Sitzposition fotografieren lassen. Könntet Ihr mir bitte ein paar Anregungen zur Optimierung geben…

Noch ein paar Infos: Triathlon seit 2003, Schwerpunkt dieses Jahr MD, nächstes Jahr LD. Ich habe unter dem Vorbau noch 3 cm Spacer, der Sattel könnte noch ca. 1- 1,5 cm nach vorne, wenn nötig.

Freue mich auf Anregungen, vorab schon mal vielen Dank für die Hilfe...:Danke:

PS: x-athlon ist echt 'ne tolle Sache, ich habe hier bereits sehr viele Anregungen mitnehmen können...danke!

backy
16.05.2007, 09:08
Moin Magnus,

also für die LD muss es zunächst mal fahrbar sein. Sprich besser vorne ein wenig mehr Windangriffsfläche, dafür aber 180km auf dem Auflieger fahren können. Es bringt nichts wenn die Position so "unbequem" ist, und Du nach 90km "umsteigen" musst.
Aber das sind ja Binsenweißheiten.

Zu Deiner Position:

Mit kommt die Überhöhung recht gering vor, sprich ich würde versuchen vorne ein Stück tiefer zu kommen. Peu a peu versteht sich. Zudem finde ich hast Du die Ellbogen recht weit hinten auf den Armschalen. Ich nehme mal an das ist ein C2? Das würde natürlich den Spielraum deutlich einschränken. Ich bin überhaupt kein Fan von den starren Aufliegern. Denke doch mal über einen T2+ oder ähnliches nach....

just my 2 cents

Nachtrag: Der Rahmen sieht mir nach nem klassichen Rennradrahmen aus...mit einer FastForward-Stütze kämst Du noch ein ganzes Stück nach vorne...

Danksta
16.05.2007, 09:16
Also aerodynamisch betrachtet sollten die Spacer alle raus. Ich würde die schrittweise (so alle 500km) rausnehmen.
Kannst ja mal alle rausnehmen und ein Bild reinstellen. Dann sieht man, was das bringen würde.

Kannst Du den Vorbau umdrehen für mehr Überhöhung?

Rene
16.05.2007, 09:23
Kannst Du den Vorbau umdrehen für mehr Überhöhung?


der ist schon gedreht :)

RatzFatz
16.05.2007, 09:25
Morgen,

jepp für mich sieht die Position überbequem aus. Wenn dem so ist, müßte einiges gehen. Radikal mal alle Spacer über den Vorbau und probieren, wie unbequem das dann ist. Dazu nur etwas nach vorne rücken mit dem Sattel, und den C2 dann weiter vorne greifen und nicht unten im Knick.

Den T2+ würde ich da auch mal in Betracht ziehen, weil der deutlich weniger hoch baut als der C2, damit kann man noch einmal ein paar Zentimeter gewinnen.

Magnus
16.05.2007, 09:27
Moin Magnus,

also für die LD muss es zunächst mal fahrbar sein. Sprich besser vorne ein wenig mehr Windangriffsfläche, dafür aber 180km auf dem Auflieger fahren können. Es bringt nichts wenn die Position so "unbequem" ist, und Du nach 90km "umsteigen" musst.
Aber das sind ja Binsenweißheiten.

Zu Deiner Position:

Mit kommt die Überhöhung recht gering vor, sprich ich würde versuchen vorne ein Stück tiefer zu kommen. Peu a peu versteht sich. Zudem finde ich hast Du die Ellbogen recht weit hinten auf den Armschalen. Ich nehme mal an das ist ein C2? Das würde natürlich den Spielraum deutlich einschränken. Ich bin überhaupt kein Fan von den starren Aufliegern. Denke doch mal über einen T2+ oder ähnliches nach....

just my 2 cents

Nachtrag: Der Rahmen sieht mir nach nem klassichen Rennradrahmen aus...mit einer FastForward-Stütze kämst Du noch ein ganzes Stück nach vorne...


Also mit dem Thema Auflieger werde ich mich mal näher beschäftigen, bin auch nicht 100% zufrieden mit dem C2.

Rahmen ist klassisch RR, muss ich denn noch deutlich nach vorne???

trifi70
16.05.2007, 09:28
Kannst Du den Vorbau umdrehen für mehr Überhöhung?
Der Vorbau ist doch schon abfallende montiert. Tippe mal auf 6 oder max. 8 Grad. Zusammen mit 73 Grad Steuerrohr zeigt er halt immer noch nach oben. ;) Wenn dann müßte ein neuer her.

Der Rahmen ist tatsächlich ein reiner Rennradrahmen. Deshalb Vorschläge:
- Spacer raus
- längerer und mehr abfallender Vorbau (-10 Grad)
- Fastforward-Stütze

Dies alles kippt Deine Position um die Tretlagerachse nach vorne unten für bessere Aerodynamik beim Radfahren und entspannteres Laufen im Anschluß.

Umbau am besten schrittweise, also nicht gleich alle Spacer auf einmal raus. Sattel wenn möglich auch nicht auf einen Rutsch um mehrere cm nach vorne.

backy
16.05.2007, 09:33
Also mit dem Thema Auflieger werde ich mich mal näher beschäftigen, bin auch nicht 100% zufrieden mit dem C2.

Rahmen ist klassisch RR, muss ich denn noch deutlich nach vorne???


Müssen musst Du nicht, Du kämst nur deutlich lockerer zum lauf.
Messe mal die Distanz Deiner Sattelspitze zur Mitte des Tretlagers. Daumenregel: Umso weniger umso besser
-> siehe Trifi70

Magnus
16.05.2007, 09:54
Vielen Dank für Eure Vorschläge, werde jetzt versuchen das optimale rauszuholen...

Noch ne' Frage: ich habe eben momentan nur dieses eine Rad, gehen wir mal davon aus, ich komme vorne deutlich runter und mit dem Sattel noch gut nach vorne und erreiche so eine "einigermaßen" gute Aeroposition. Kann ich mit dieser Position dann auch noch einigermaßen gescheit normal auf dem Rad als RR fahren (z.B. Tour mit meiner Frau o.ä.) oder wird das für die klassische Rennradposition dann total abartig?

Hendock
16.05.2007, 10:22
Den T2+ würde ich da auch mal in Betracht ziehen, weil der deutlich weniger hoch baut als der C2, damit kann man noch einmal ein paar Zentimeter gewinnen.
Wie groß ist denn der Unterschied?

Ich fahre auch RR-Geometrie und hab den C2. Mehr als 5 cm Überhöhung sitzt da nicht drin. Wenn ich den Sattel noch höher stelle bekomme ich Knieprobleme.

RatzFatz
16.05.2007, 15:41
Vielen Dank für Eure Vorschläge, werde jetzt versuchen das optimale rauszuholen...

Noch ne' Frage: ich habe eben momentan nur dieses eine Rad, gehen wir mal davon aus, ich komme vorne deutlich runter und mit dem Sattel noch gut nach vorne und erreiche so eine "einigermaßen" gute Aeroposition. Kann ich mit dieser Position dann auch noch einigermaßen gescheit normal auf dem Rad als RR fahren (z.B. Tour mit meiner Frau o.ä.) oder wird das für die klassische Rennradposition dann total abartig?

Das wird immer ein Kompromiss. Entweder vernünftige Rennlenkerposition, Aeroposition oder irgendwas dazwischen.
Mit dem kaum verstellbaren C2 in Kombi mit Rennlenker:
Entweder auf dem Auflieger wird es zu lang oder am Rennlenker zu kurz.
Am anderen Ende ist die Position des Sattels: Vorne für Aero, weiter hinten für Rennrad. Mit dem Sattel vorne lastet mehr Gewicht auf den Armen. Auf Dauer ist das in Rennlenkerposition nicht unbedingt so bequem. Der nach hinten geschobene Sattel führt in Aeroposition andererseits zu einem spitzen Hüftwinkel.

Hendock
16.05.2007, 18:24
Den T2+ würde ich da auch mal in Betracht ziehen, weil der deutlich weniger hoch baut als der C2, damit kann man noch einmal ein paar Zentimeter gewinnen.

Wie groß ist denn der Unterschied?

Ich fahre auch RR-Geometrie und hab den C2. Mehr als 5 cm Überhöhung sitzt da nicht drin. Wenn ich den Sattel noch höher stelle bekomme ich Knieprobleme.
Ich hab mir die Frage selbst beantwortet (gemessen beim Rad-Dealer und bei mir): Der Unterschied macht knapp 5 mm aus.

Peter
16.05.2007, 20:29
Guten Morgen zusammen,

ich hab’ mich jetzt mal aufgerafft und mich getraut meine aktuelle Sitzposition fotografieren lassen. Könntet Ihr mir bitte ein paar Anregungen zur Optimierung geben…

Hallo,

mal abgesehen von allem anderen sitzt du meines Erachtens etwas zu hoch. Bekommst Du die Hacke auf das Pedal ohne mit dem Becken zur jeweiligen Seite zu kippen?

Gruß
Peter

Lecker Nudelsalat
04.06.2007, 13:43
Gibt es Verbesserungsvorschläge für die Position,

gestern in Hannover, so 100% fühle ich mich noch nicht wohl.

Gruss strwd

backy
04.06.2007, 15:22
man sieht leider nicht soo viel auf dem bild, aber mir kommt der rücken etwas zu rund vor. ich kenne deutlich gestrecktere sitzpositionen - sprich mit flacherem rücken. zudem kommt mir der winkel der oberarme zu groß vor....

just my 2 cents..

womit genau fühlst du dich denn nicht richtig wohl?

Lecker Nudelsalat
04.06.2007, 15:34
man sieht leider nicht soo viel auf dem bild, aber mir kommt der rücken etwas zu rund vor. ich kenne deutlich gestrecktere sitzpositionen - sprich mit flacherem rücken. zudem kommt mir der winkel der oberarme zu groß vor....

just my 2 cents..

womit genau fühlst du dich denn nicht richtig wohl?

Sitztechnisch, ich habe das Gefühl, ich könnte noch ein wenig nach vorne mit dem Sattel. dann wird der Rücken aber noch runder, vorne tiefer geht nicht, wg. Rückenproblemen, bin gerade am überlegen, die Spacer unter die Armschalen zu bauen für die Langdistanz.

Hier ist das Bild in grösser:

http://www.imagic-liga.de/cms/index.php?option=com_smf&Itemid=92&action=dlattach;topic=75.0;attach=159;image

Gruss strwd

backy
04.06.2007, 16:25
Sitztechnisch, ich habe das Gefühl, ich könnte noch ein wenig nach vorne mit dem Sattel. dann wird der Rücken aber noch runder, vorne tiefer geht nicht, wg. Rückenproblemen, bin gerade am überlegen, die Spacer unter die Armschalen zu bauen für die Langdistanz.

Hier ist das Bild in grösser:

http://www.imagic-liga.de/cms/index.php?option=com_smf&Itemid=92&action=dlattach;topic=75.0;attach=159;image

Gruss strwd

Weiter runter musst du glaube ich auch gar nicht.
die überhöhung sieht für mich ok aus.
wo zwickt der rücken denn? unterer rückenbereich?

haste mal über einen längeren vorbau nachgedacht?
dann wärst du gestreckter

Lecker Nudelsalat
04.06.2007, 16:33
Weiter runter musst du glaube ich auch gar nicht.
die überhöhung sieht für mich ok aus.
wo zwickt der rücken denn? unterer rückenbereich?

haste mal über einen längeren vorbau nachgedacht?
dann wärst du gestreckter

Der Rücken zwickt immer im unteren rechten Bereich.

Vorbau habe ich den T2+, den kann ich weiter nach vorne machen, habe ich vor zwei Wochen extra weiter nach hinten gemacht, weil ich gedacht habe, ich sitze so komfortabler.;)

Gruss strwd

backy
05.06.2007, 11:31
ich würde es einfach mal probieren den T2 ein stückchen nach vorne zu schieben und dann mal schauen..viel glück beim einstellen...

Lecker Nudelsalat
05.06.2007, 11:35
ich würde es einfach mal probieren den T2 ein stückchen nach vorne zu schieben und dann mal schauen..viel glück beim einstellen...

Danke für die Hinweise,

ich habe gestern schon mal ein wenig gebastelt, bin aber noch nicht gefahren, werde ich morgen machen und dann mal berichten.

Gruß strwd

JohHei
10.06.2007, 17:16
Ich habe mir jetzt einen Triathlon-Lenkeraufsatz C2 Syntace Clip gekauft. Gibt es irgendwie ne Faustformel wie ich mich aufs Rad setzen muss und alles einstellen muss?

RatzFatz
10.06.2007, 22:47
Hier lesen:
http://www.bikesportmichigan.com/wheels/wheels.shtml

Lecker Nudelsalat
10.06.2007, 23:04
Danke für die Hinweise,

ich habe gestern schon mal ein wenig gebastelt, bin aber noch nicht gefahren, werde ich morgen machen und dann mal berichten.

Gruß strwd

So,

ich habe letzte Woche folgendes verändert, Spacer unter die Armschalen geschraubt, den Sattel ein Stück höher und weiter nach vorne, jetzt passt es vom Gefühl und auch fahrtechnisch hervorragend.

Bin Donnerstag 115km, Freitag 65km und heute in Dortmund auf der Kurzdistanz fast 40km gefahren, geht super.

Gruss strwd

backy
11.06.2007, 09:49
haste mal ein neues bild?

Lecker Nudelsalat
11.06.2007, 10:11
haste mal ein neues bild?

Noch nicht,

in den nächsten Tagen.

Gruss strwd

Onkel Leo
11.06.2007, 12:22
Hi,

was haltet ihr von meiner Position?
Danke euch.

Onkel Leo

backy
11.06.2007, 12:49
sieht im grunde gut aus. ich glaube nur der sattel ist zu hoch.
kommst du mit der ferse ohne abkippen der hüfte auf das pedal wenn es auf sechs uhr steht? sieht für mich auf dem bild nicht so aus. waren die schuhe eingeklickt?

ich denke der sattel könnte noch ein wenig runter.
ansonsten gut!

Danksta
11.06.2007, 17:02
Ich find den Oberkörper zu aufrecht und würde die Position nach vorne kippen. Ergo Lenker flacher machen und mal schauen, wie das aussieht.

Onkel Leo
14.06.2007, 17:15
Danke fürs Feedback.
Sattel noch ein paar Millimeter runter, Aufsatz etwas flacher.
Gestern nochmal beim WK Training getestet: hab jetzt meine Wohlfühlposition erreicht nach zweimonatigem Testen. :Lachen2:

FuXX
14.06.2007, 20:59
Wie wär's mit nem anderen Aufsatz, der Syntace baut viel zu hoch, die Pads stehen glaub ich 6cm hoch. So sitzt du immer noch ziemlich aufrecht - finde ich. Wenn du den Lenker dann vorn runterdrehst, kommst du sogar noch höher, da die Pads sich wieder nach oben drehen. Das ist Vorteil der Mantis Position, wenn man mit dem Lenker sonst nicht weiter runter kommt. Ansonsten kann der noch was bringen, wenn man sich dadurch den Rücken gerade zieht.

FuXX