Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Laufumsteigerin wird Triathletin?


ibins13
27.05.2009, 15:37
hallo liebe forums-mitglieder,
ich glaube, ich hab mich schon mit dem triathlon-virus infisziert, noch bevor ich überhaupt meinen ersten gefinished hab :-)

ich bin 36 jahre, weibl. und momentan ein "laufkrüppel"...hab mich im winter beim marathontraining übernommen und nicht rechtzeitig auf meinen körper gehört mit dem ergebnis, dass ich seit 15. märz pausieren muß (plantarfaszitis, fersensporn, knochenödem). aber es gibt ja bekanntlich nix schlechtes, ohne dass es auch positives an sich hätte und so hab ich ein "altes" hobby, nämlich das radfahren (vor beginn meiner "laufkarriere" war ich sehr viel mit dem mountainbike unterwegs) wieder aufleben lassen und mir zur weiteren motivation (und schon mit "triathlongedanken" im hinterkopf) ein geiles rennrad zugelegt. außerdem wurde ein schwimmtrainer "engagiert", unter dessen anweisung ich in den letzten acht wochen von einer lausigen brust- zu einer immer noch lausigen, aber immerhin kraulschwimmerin mutiert bin. ein paar längen in einem 50m becken schaff ich schon ganz gut, ich merk nur, dass meine oberkörper-muskeln zur exakten ausführung der technik schon noch ein wenig verbesserungswürdig sind.


nun meine frage: ich merk jetzt schon, dass mir das "multi-training" irrsinnig taugt. momentan sieht meine trainingswoche ca. so aus:

2-3mal 1 stunde schwimmen (einmal mit trainer, noch viel techniktraining)
3-4mal rennradfahren (pro einheit zw. 50 und 70km und meist auch ca. 300-500hm)

1-2mal laufen (mehr als 5-10km gehen aber noch nicht...und die SEHR langsam, d.h. in etwa 5:45/km)

mein ziel: dieses jahr (august???) noch ein bis zwei VD und gegen ende der saison eine OD. in läuferischer hinsicht würde ich mir wünschen, ende oktober vielleicht wieder einen "ordentlichen" halbmarathon zu finishen ("ordentlich" heißt für mich so in etwa 01:42-01:45)...das hängt natürlich vom fuß ab. marathon hab ich mir für dieses jahr schon abgeschminkt. nächstes jahr im mai wäre eine mitteldistanz direkt in meinem wohnort (st.pölten). da wäre es toll, wenn ich unter 06:00 kommen könnte-ist das vermessen?


bei den radeinheiten ist der durchschnittspuls immer um die 140 bei einer pulsmax. (gemessen beim laufen) von 188


meine fragen wären nun: sind die umfänge ok und sinnvoll? wie kann ich mich beim radtraining verbessern? ein bisschen hab ich "angst", dass ich zu viel mach, weil ich manchmal 2 einheiten am tag durchziehe (z.b. schwimmen und laufen) und nur einen tag wirklich NIX mach. vom lauftraining her war ich 5 einheiten und ca. 60-80wochen/km gewohnt. ich bin natürlich ehrgeizig und möchte schon irgendwo im mittelfeld landen und nicht unbedingt im hinteren drittel...das muß ich schon zugeben.

vielleicht ist ja auch der eine oder andere "laufumsteiger" hier dabei, der auch wegen einer verletzung das laufen ein bisschen hintanstellen mußte?


übrigens: das schwimmen, vor dem ich mich ja wirklich lange "gedrückt" hab, macht in der zwischenzeit richtig spaß. hätt ich mir nie gedacht. :)


so..ich hoffe, ich hab nicht zu viel geschwafelt und ihr könnt mir einige tips geben.

liebe grüße aus österreich
barbara

TriOwl
27.05.2009, 15:52
herzlich willkommen barbara.....

also das liest sich ja mal ganz knackig, was du dir da so vorgenommen hast !!!

hab mich im winter beim marathontraining übernommen und nicht rechtzeitig auf meinen körper gehört mit dem ergebnis, dass ich seit 15. märz pausieren muß (plantarfaszitis, fersensporn, knochenödem). aber es gibt ja bekanntlich nix schlechtes,

o.k.

und jetzt hörst du auf deinen Körper ???

2-3mal 1 stunde schwimmen (einmal mit trainer, noch viel techniktraining)
3-4mal rennradfahren (pro einheit zw. 50 und 70km und meist auch ca. 300-500hm)
1-2mal laufen (mehr als 5-10km gehen aber noch nicht...und die SEHR langsam, d.h. in etwa 5:45/km)


finde ich schon recht fleissig/knackig für einen anfänger...

wo bleibt den das gesund werden?
die reg?

grüßchen ich :Huhu:

laufcultur
27.05.2009, 16:02
ich bin auch von einer laufverletzung (fersensporn/achillessehnenentzünug etc) zum triathlon gekommen. vds habe ich keine gemacht, ist mir zu schnell. :)
erst 2 ods und dann im selben jahr noch eine md.
wenn man von marathontraining ist das imho kein problem.
lange einheiten kennt man da und mit 60-80km die woche bist ja eh schon gut dabei gewesen.
aufpassen würde ich eher noch beim laufen, da so eine plantarfaszitis eine langwierige sache werden kann, wenn man es nicht vernüftig auskuriert.
am "ruhetag" geh ich fast immer schwimmen, da ich es sonst zeitlich nicht schaffen würde.

Megalodon
27.05.2009, 16:10
Also die Umfänge sind in etwa das, was ich so üblicherweise mache, und zwar als Vorbereitung für VDs und KDs. Und ich mach das Ganze schon eine Weile.

Kann es sein, dass Du schon wieder etwas übermotiviert bist ??

Die leichteste Übung ist, sich in den Keller und kaputt zu trainieren. Um das zu vermeiden, würde ich mich an Deiner Stelle an den hier veröffentlichten Plänen für die VD oder die KD orientieren. Und da sind diese Umfänge definitiv am Anfang nicht vorgesehen.

Des Weiteren schreibst Du nichts von Entlastungswochen, die sind aber extrem wichtig, wenn man das ganze Jahr über trainiert. Ganz Hartgesottene behaupten sogar, dass am Ende der Wk-Saison ein ruhiger Monat eingeplant werden sollte ...

Lucy89
27.05.2009, 16:24
Du musst ja ne ziemlich gute Läuferin sein, wenn du 5:45/km als SEHR langsam empfindest...dann bist du wahrscheinlich viel Training gewohnt...vielleicht solltest du am Anfang mehr schwimmen, das schont den Körper von den drei Sportarten am meisten, würd ich so sagen...bin aber selbst erst seit ein paar Monaten dabei ;)

mauna_kea
27.05.2009, 17:16
Für meine Geschmack eindeutig zu viel (übermotiviert ?)

btw: für 60-80km Wochenumfang biste aber nicht gerade schnell. Haste da auch schon zu viel trainiert und nicht auf Qualität geachtet ?

trinm
27.05.2009, 19:51
ganz schön heftig dein programm, ich denke du übertreibst für die VD - oder möchtest aufs stockerl ?

ich war letztes we in stp als zuseher, schönes gewässer zum schwimmen gibts da !

ibins13
27.05.2009, 20:26
erstmal danke für eure antworten...das geht ja schnell hier :-)

also der bisherige tenor-also was ich so heraushöre-ist, dass ich zu viel mach. gut. aber was soll ich ändern? ich hab keine ahnung, wie man seine radleistung steigern kann? beim schwimmen ist es ja eh noch nicht so relevant, weil da muß erst die technik passen, also ich glaub, da läßt sich momentan auch net wirklich was ändern.

was das laufen betrifft: ich laufe regelmäßig seit zwei jahren und seit einem jahr mit einem online-coach von jkrunning. weiß nicht, ob ihr das kennt. mit diesem training hab ich auch letzten herbst meinen ersten marathon gemacht. heuer im winter bin ich dann sehr schnell in eine (für mich) sehr gute form gekommen, aber es war wohl für meine körperlichen verhältnisse zu viel tempo und eine zu schnelle steigerung-folglich die verletzung. das training an und für sich hab ich als sehr wirksam empfunden. viele intervalle, tempoläufe aber was mir ein bisschen gefehlt hat, waren die "langen, langsamen", wobei da die meinungen über sinn und unsinn recht auseinander gehen.

ich hab einfach angst, durch das fehlende lauftraining zu viel "abzubauen"...also wie kann ich da aus dem schlamassel rauskommen?

ibins13
27.05.2009, 20:32
Für meine Geschmack eindeutig zu viel (übermotiviert ?)

btw: für 60-80km Wochenumfang biste aber nicht gerade schnell. Haste da auch schon zu viel trainiert und nicht auf Qualität geachtet ?

woher weißt du, wie schnell oder nicht schnell ich bin???

mauna_kea
27.05.2009, 20:46
woher weißt du, wie schnell oder nicht schnell ich bin???

Nun, 1:42-1:45 auf halbmarathon ist jetzt für den Aufwand nicht superschnell.

Egal. Bei deinem Aufwand von bis zu 80km waren keine langen Läufe drin ? Dann ists logisch, dass dein Körper das nicht verkraftet.
Versuche mal 2-3x Schwimmen, nicht unbedingt immer mit Gewalt ne Stunde.
2x Rad davon 1x kurz und schnell und 1xlänger aber nicht zu lang
2x kurz und schnell Laufen.(Intervalle, Tempodauerlauf, aber mit Augenmaß)

Das ist im Grunde schon recht stramm und muß erstmal verdaut werden. Reicht für VD locker und du bist nicht schon kaputt am Start.
Falls dir immer noch Langweilig ist: Stabi, Lauf ABC, Pilates, Stretching . . .

ibins13
27.05.2009, 20:51
ich meinte die 1:42-1:45 ja unter bedachtnahme darauf, dass ich jetzt 10 wochen gar nicht gelaufen bin und weitere 2- monate sicher noch SEHR vorsichtig sein muß mit dem training...meine hm-bestzeit ist 01:31...aber an die komm ich SO sicher nicht heran :-)

danke für deine trainingsvorschläge...das hört sich gut an...und stabi-training...jaja...da muß ich mich wohl oder übel überwinden...hasse es...

Lucy89
27.05.2009, 22:22
Ich find das ziemlich schnell...es gibt Frauen, die noch mehr laufen und an solche Zeiten nicht rankommen...

mauna_kea
27.05.2009, 22:38
Ich find das ziemlich schnell...es gibt Frauen, die noch mehr laufen und an solche Zeiten nicht rankommen...

Ich kenne Frauen die deutlich weniger Laufen (Männer auch) und schneller sind. Die reine Menge der km sagt doch nichts aus.

Dieda
27.05.2009, 22:42
Hau rein, seine Grenzen muss eh jeder selbst für sich finden. Das Wort "Übertreibung" mag ich nicht. Der Spaß rechtfertigt oft manchen Unsinn ;)
Ich kenn das Gefühl der Sorge, nicht mehr beim Laufen ganz vorn mit dabei zu sein. Als gute Läuferin hast Du immer psychologische Vorteile, kannst noch mal paar Trias überholen - das motiviert.
Lass aber derzeit das Laufen lieber mal ganz weg, die Form holst Du Dir mit dann über paar knackige Einheiten, wenn Du wirklich gesund bist.
Viel Spaß beim Training!!
:Huhu:

Lucy89
27.05.2009, 22:46
Klar...also ich hab mit 60 km /Woche nichtmals sub 54 auf 10km geschafft...jetzt mit etwa 35 schaff ich sub50.

Aber abgesehen von den Wochenkm sind die Zeiten für eine Frau absolut gut- da gewinnt man doch schon so einige Altersklassen mit...

ibins13
27.05.2009, 22:52
also ich denke, dass ich mit 34 ja nicht gerade die jüngste laufeinsteigerin war und somit die 1:31 ganz passabel sind. bin ja keine 20 mehr :-)...mir fehlen einfach auch die "laufjahre"....

@dieda: ja...genau diese angst ist es...ich hab mich fantastisch gefühlt vor der verletzung bzw. sogar noch, als ich sie schon kommen gespürt, aber ignoriert hab. puls-km-schnitt haben einfach perfekt gepaßt für meine läuferischen ziele. aber du machst mir mut...ich darf einfach auch nicht ungeduldig werden...lieber noch ein paar wochen ganz ohne laufen und dafür dann den rest des jahres auch ganz ohne schmerzen

Duafüxin
28.05.2009, 07:21
So schnell baust Du nicht ab, auch wenn Du 10 Wochen mal nicht läufst.
Als Läufer hat man wohl immer Angst, wenn man mit Tri (oder so wie ich mit Dua) Training anfängt nicht genug läuft. Löse Dich von dem Gedanken. Gugg Dir mal die Pläne von Arne an, wie wenig da gelaufen wird.

Greetz, Steffi

sonntagskind
28.05.2009, 08:10
Was mir die Angst genommen hat, durch Triathlon an Laufform einzubüßen, waren die Blicke in die Ergebnislisten von diversen Du- und Triathlonveranstaltungen :)