Vollständige Version anzeigen : Schwimmen – wie schneller werden?
Wie wird man denn beim Schwimmen endlich mal ein bisschen flotter?
Ich geh seit einigen Wochen so 3-4 Mal pro Woche schwimmen. Nicht besonders lange, eher so eine dreiviertel Stunde.
Ich versuche, besonders auf die Technik zu achten (war 1 jahr lang im Triathlonverein im Schwimmtraining, um es überhaupt zu lernen, das Kraulen) und schwimme nicht so wahnsinnig viel "Strecke".
Ab und zu baue ich einige "Sprints" (für mich sind es welche ;)) ein.
Aber ich bleibe gleichmäßig lahmarschig.
Was tun????:confused:
Helmut S
20.05.2009, 16:09
Wie wird man denn beim Schwimmen endlich mal ein bisschen flotter?
Ja viel und richtig trainieren halt - was sonst?
Eigenartige Frage :confused:
neonhelm
20.05.2009, 16:12
Ab und zu baue ich einige "Sprints" (für mich sind es welche ;)) ein.
Was sind denn "einige" und was sind denn "Sprints"...?
OK, vergesst es einfach.
Danke trotzdem.;)
neonhelm
20.05.2009, 16:34
OK, vergesst es einfach.
Danke trotzdem.;)
Nene, ist ja ok.
Grundsätzlich ist 3-4x eine dreiviertel Stunde und auf Technik achten ja prima. Aber du musst schon mit ein bisschen mehr Info rausrücken... :)
Helmut S
20.05.2009, 17:45
Danny,
In nem Forum kann man allerhöchstens auf ganz konkrete Probleme antwort geben oder halt mit Allgemeinplätzen antworten.
3-4 * 0,75h sagt was aber auch nix. Es gibt zich Triathleten, die einfach 50% der Schwimmzeit am Beckenrand hängen.
Schau zu den Schwimmern und Du hast eine mögliche Antwort auf Deine Frage: 30-40km pro Woche. Es gibt aber noch andere Antworten, i.A. Technik und Kraft.
Aber was heißt denn Technik - insbesondere für Triathleten? Strömungsgünstige (hohe) Wasserlage, auch beim Atmen, effektiver Armzug unter Wasser, entspanntes Armrecovery über Wasser, schöne (nicht zu niedrige) Armzugfrequenz, sauberer aber vorsichtiger Beinschlag
Was ist denn aber ein effektiver Armzug? vorne und hinten lang, von Anfang an gegen nen Widerstand, progressiv im Geschwindigkeitsverlauf, vor allem ganz hinten nochmal nen Kick usw. usw.
Der Rest ist Kraft. Schwimmen ist (ein technisch anspruchsvoller) Kraftsport (frei nach Holger Lüning).
Zu all den Dingen kannst Du konkret fragen und konkrete Antworten erwarten.
Grüße Helmut
runningmaus
20.05.2009, 19:12
Wie wird man denn beim Schwimmen endlich mal ein bisschen flotter?
....
Aber ich bleibe gleichmäßig lahmarschig.
Was tun????:confused:
Geduld haben und weitertrainieren....
:) machen die meisten von uns....
:Blumen:
Mandarine
20.05.2009, 20:09
Ja viel und richtig trainieren halt - was sonst?
Eigenartige Frage :confused:
Ich finde diese Frage gar nicht eigenartig :confused: !
Das Schnellerwerden, egal ob nun Schwimmen, Radfahren oder Laufen ist doch die Hauptfrage schlechthin :Huhu:
@ Danny
Vielen geht das so wie dir, beim Schwimmen stellt sich der Erfolg erst nach viel Fleiß und vielen km ein. Hab Geduld und lass dich nicht von doofen Antworten verschrecken ;)
Helmut S
20.05.2009, 20:23
Ich finde diese Frage gar nicht eigenartig :confused: !
Das Schnellerwerden, ...ist doch die Hauptfrage schlechthin :Huhu:
Und Du schreibst jetzt ein Buch hier im Forum? Titel:Schneller im Schwimmen - Mit nur einem Post von Manderine!
Träumereien :liebe053:
Mandarine
20.05.2009, 20:28
Und Du schreibst jetzt ein Buch hier im Forum? Titel:Schneller im Schwimmen - Mit nur einem Post von Manderine!
Träumereien :liebe053:
Manderine :Lachanfall: , wollen wir mal hoffen, dass dem schroegi auch sein turbo hilft :Lachanfall:
ich mach mich mal wichtig bez schwimmen:Lachen2:
mein trainer hat zu mir gesagt, deine technk ist ok aber du bist zu langsam ...
ich empfehle dir mal den unterwasserzug ordentlich zu machen
da muss der trizeps heisst der glaub ich schon schmerzen nach 100m ordentlicher unterwasserzug
es gibt auch übungen mit gummibändern damit du diese muskeln trainieren kannst.
den speed machst du mit dem unterwasserzug und da brauchst du kraft:) kraulen ist viel technik aber der speed kommt vom unterwasserzug
jetzt ist halt nur die frage wie schnell du sein möchtest
1,5min auf 100m ist schon sehr TOP
2min ist verdammt gut für anfänger auf eine längere distanz
ich bin im moment so ca bei 2,5min nach ca 5 monaten
versuch halt mal jede 3-4 länge ordentlich den unterwasserzug
und setz dir ziele aber nicht zu grosse, wir schwimmanfänger müssen schon geduldig sein :Lachen2:
Helmut S
20.05.2009, 20:36
Manderine :Lachanfall: , wollen wir mal hoffen, dass dem schroegi auch sein turbo hilft :Lachanfall:
Wer sachlich nix mehr zu bieten hat, hackt auf Tippfehler rum.
PippiLangstrumpf
20.05.2009, 20:41
Mich hat vor allem die Unterwasseraufnahme beim Schwimmseminar weiter gebracht. Da habe ich mal gesehen, wie das wirklich aussieht, was sich bei mir schon gut angefühlt hat :Lachanfall:
Naja - und dann die Korrekturen üben, üben, üben ...
Technik und Sprints (die bringen Kraft) sind schonmal gut, aber eben nur, wenn die Technik, die man da schwimmt, auch ok ist.
mauna_kea
20.05.2009, 22:06
schneller schwimmen lernt man durch bessere technik und durch; schneller schwimmen.
ganz einfach (und doch so schwer)
schwimme serien mit 25m oder 50maximal und die möglichst schnell.
dann wirste auch schneller
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.