Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Knieschmerzen


BigWilly
30.04.2009, 12:29
Hallo ihr alle,

so, bin wahrscheinlich der 1000. Einsteiger, der diese Frage stellt, aber ich tu es dennoch....

hatte gestern auf meinen Trainigsplan eine Laufeinheit von 1 h vorgesehen, aber spontan beim Laufen diese verdoppelt. Soweit war auch alles im Lot. Gut ich war dananch gut platt, aber das will man ja nach dem Training auch...

So nun werde ich heute morgen wach, und komm kaum aus dem Bett da meine Knie höllisch weh tun. etwas unterhalb der Kniescheibe außen... insbesondere beim hinsetzten und wieder aufstehen sterbe ich hier einen Tod nach dem Nächsten... Was habe ich falsch gemacht? Wie bekomm ich das schnell wieder weg?? In den Oberschenkeln oder Waden ist alles ok...

Vielen Dank schon jetzt

neonhelm
30.04.2009, 12:50
Viele versuchen es mit Fahrrad verkaufen... :Cheese:

LidlRacer
30.04.2009, 12:50
Wie lang und wann war denn zuvor der längste Lauf, den Du noch gut verkraftet hast?

Ich erinnere mich dunkel an eine Daumenregel, dass man die Streckenlänge nicht um mehr als 10% pro Woche steigern sollte. Und bei Übergewicht, von dem Du vorher berichtet hast, gilt das erst recht.

Knochen und Sehnen brauchen wesentlich länger für die Anpassung als Muskeln.

maifelder
30.04.2009, 12:51
Alte Schuhe, falsche Schuhe? :confused:

neonhelm
30.04.2009, 12:52
hatte gestern auf meinen Trainigsplan eine Laufeinheit von 1 h vorgesehen, aber spontan beim Laufen diese verdoppelt. Soweit war auch alles im Lot. Gut ich war dananch gut platt, aber das will man ja nach dem Training auch...

Edith sagt, jetzt mal on topic: Eigentlich will man gerade als Anfänger sowas nicht.

Speedy Gonzales
30.04.2009, 12:57
Viele versuchen es mit Fahrrad verkaufen... :Cheese:

Du bist unmöglich. :Nee:


:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

BigWilly
30.04.2009, 13:12
Naja,also sonst waren die Einheiten nicht länger als 1:20h und um die 12 km, gestern waren es halt 16 km in 2:00 allerdings super langsam, daher hielt ich es für ok...

und was kann man nun machen?? gibt es keine schöne Dehnübung dafür, oder ne "Wundersalbe" ;-) So ein M...

PippiLangstrumpf
30.04.2009, 13:22
Such mal nach ITBS (Iliotibiales Bandsyndrom) und guck bei den Beschreibungen, ob es das sein könnte, was Du hast. Dann hilft dehnen der kompletten seitlichen Körpermuskulatur ...
Das ist ein recht typisches Problem gerade bei Einsteigern, die es übertreiben ;)
Hatte ich auch - ist mit anderen Schuhe, gezieltem Dehnen und Kühlen nach dem Laufen wieder verschwunden.

Gute Besserung,
Claudia

BigWilly
30.04.2009, 13:35
Ok Dehnen klingt gut... also die Beschreibungen der anderen passen... hatte das beim genauen Nachdenken schon mal, nämlich als ich das erste mal nen schnellen 10 er gelaufen bin, allerdings halt nicht ganz so super doll... ja das mit den Schuhen... also wie gesagt beim ersten 10er seit dem nicht mehr ca. 8-10 weitere 10er mit den Schuhen und jetzt wieder..

BigWilly
30.04.2009, 13:39
und was mich halt so wundert, das weder die Oberschenkel noch die Waden ziehen... also Muskelkater.... Gut aber auf alle Fälle wohl Pause bis das weg ist... M...!!! Hilft bzw. verschnellert denn bei sowas Kalcium oder Magnesium oder irgend so ein Kram aus dem Chemie Unterrricht...die Genesung???

alexis007
30.04.2009, 16:24
und was kann man nun machen?? gibt es keine schöne Dehnübung dafür, oder ne "Wundersalbe" ;-) So ein M...

Ich hatte letztes Jahr ein Runner's knee (http://www.time-to-run.com/injuries/thebig5/german/runnersknee.htm). Wenn die Schmerzen akut waren trainierte ich Radfahren mit hoher Trittfrequenz oder machte ein Schwimm-Training bis die Schmerzen abgeklungen waren. Präventiv mache ich heute Rumpf staby Übungen und Barfuss Training mit dem Nike Free wen ich mit Hund spazieren gehe. Seit diesen Massnahmen habe ich mit dem Runner's knee keine Probleme mehr.

Gute Genesung
:Huhu:
Gruss Alex

glaurung
30.04.2009, 20:24
Hilft bzw. verschnellert denn bei sowas Kalcium oder Magnesium oder irgend so ein Kram aus dem Chemie Unterrricht...die Genesung???

Nein!! Hat meines Wissens nix mit Sehnen und Bändern zu tun. Eher mit Muskeln. Ausserdem sind Sehnen und Bänder extremst scheisse durchblutet, so dass irgendwelche Nahrungsmittelergänzungen wohl eher sehr langsam wirken dürften. Silicium aus Ackerschachtelhalm ist sehr gut für die Bänder. Dürfte aber aus obigen Gründen auch eher langsam wirken.
Bei Sehnenproblemen sollte man eher die komplette Körperstatik mal kritisch überdenken und falls was aus dem Lot geraten ist, dies z.B. durch Rumpfstabi-Übungen aus der Welt räumen. Da werden mir wahrscheinlich viele hier zustimmen.

BigWilly
08.05.2009, 09:22
Also, die Schmerzen waren ein Tag später wieder weg. Konnte dann am Sa. auch direkt wieder ne Radeinheit einlegen. Hab dann aber zur Sicherheit, das Laufen erstmal gelassen und mich ins Fitnesstudio begeben. Gestern habe ich dann denn ersten Lauf wieder gewagt, schön langsam und nur eine Stunde. Tja direkt nach dem Laufen trat es wieder auf, allerdings nur ganz leicht im Hintergrund. Abends war es dann fast ganzlich weg....

Kann das viell. doch etwas mit der Technik zu tun haben, oder vielleicht (auch wenn ich die Schuhe schon 8 Wochen laufe) noch die Eingewöhnung auf die Schuhe oder gar auf das gesamte LAufen sein??

Kann es vielleicht doch noch am Gewicht liegen? Habe zwar inzwischen fast neun Kilo weg, aber so ein Körper verändert sich ja vielleicht auch, gerade in der Laufart...

wolfi
08.05.2009, 09:47
schmerzen-knie-aussen...hast ja schon den hinweis von alexis007 im post 11 bekommen auf ITBS (bzw. runners knee)
hatte ich auch schon...wirst um (kräftigungs)übungen nicht herumkommen! hab vom arzt 2 übungen bekommen die du leicht einbauen kannst
1. beim zähneputzen auf einem bein stehen (morgens links, abends rechts) probiers aus...3min auf einem bein...
2. legst dich seitlich (auf die hüfte) beine gestreckt und hebst das obere bein an, 3x20 links und rechts...das zeiht richtig wenn dus ordentlich machst (erklärung kennst dich sicher ned aus...guck (http://de.fitness.com/articles/1133/video_unterarm_stuetz_ii.php))

und dehnen, dehnen,...http://www.rice.edu/~jenky/sports/itband.html bzw übung nr2 (http://www.runningtimes.com/Article.aspx?ArticleID=6099&PageNum=&CategoryID=)

BigWilly
08.05.2009, 09:55
Super, werde das direkt heute mal einbauen... hoffe das bleibt dann weg...

Spargelkoppel
09.04.2010, 16:42
Da wir ja schon viele Threads zum Thema Knieschmerzen haben, reaktiviere ich mal einen alten, damit nicht alles wiederholt werden muss.

Ich bin im letzten Jahr 550 km gelaufen, 10 km Laufzeit bei OD 49 Minuten. Größe (187) und Gewicht (82) passen m.E. zueinnander.

Nach einem für mich zügigen 10 km Lauf (5:15 min/km im Durchschnitt) vor 4 Wochen hatte ich am nächsten Tag deutliche Schmerzen im linken Knie, ink. leicher Schwellung.

3 Wochen Laufpause, dabei 4x kleine Radstrecken locker ohne Schmerzen gefahren. Danach erster vorsichtiger Lauf über 3 km mit heftigeren Schmerzen und wieder Schwellung.

Ich war daraufhin beim Orthopäden. Kernspin-termin leider erst in 2 Wochen.

Das klassiche Läufer-Knie (Verweis weiter oben) schneit es nicht zu sein. Auf Druckpunkte neben der Knieschiebe reagierte ich eher unempfindlich. Die Schmerzen kommen eher aus der Knierückseite (in leichterer Form seitdem ich darüber nachdenke auch im rechten Knie).

Der Arzt fomulierte als eine Möglichkeit eine jahrezeittypische Überempfindlichkeit. Das erinnert mit ein einen Kumpel, der sich mit Schulterproblemen plagt und von seinem Orthopäden hörte, dass die dunkle Jahreszeit nicht nur auf unsere Psyche wirkt, sondern auch auf Bänder und Knorpel negativ wirkt.

Habt Ihr

a) Erfahrungen, die zu meinem Knieproblem passen und
b) auch schon einmal so etwas merkwürdig Jahreszeitabhängiges gehört?

Danke im voraus

Badekaeppchen
09.04.2010, 17:02
Erfahrungen speziell mit Deinen geschilderten Problemen habe ich nicht, aber wenn die Schmerzen beim Lauf nach einer 3 Wochen-Pause noch heftiger sind, dann scheint da mehr zu sein als nur eine Überreizung. Und Jahreszeitabhängig kann ich mir da nicht wirklich vorstellen......

autpatriot
09.04.2010, 19:03
hatte am anfang auch leichte knieprobleme, hab sie durch kräftigungs und dehnungübungen in den griff bekommen.

nur leider hab ich jetzt bei meinen letzten langen läufen in der marathon vorbereitung festgestellt das bei längere belastung über 2:30 mein linkes knie, links außen unter der Kniescheibe anfängt zu schmerzen. Komischerweise(glücklicherweise) sind die beschwerden nach der Belastung d.h 1-2 stunden später fast wieder vollkommen weg und ich könnte wieder laufen.

Ist anscheinend nur eine Überbelastung was ev. auf einen schlechten laufschuh/laufstil, zurückzuführen ist.

Nun habe ich leichte panik vorm Marathon ob mein Knie diese Belastung mitmacht bzw. ob ich überhaupt ordentlich laufen kann wenns in die harte phase des Marathons kommt.

Denn ein bisschen ziehen in den Waden od sonstige beschwerden steckt man weg, aber wenn dann bei jedem schritt sich das knie meldet und man nicht mehr in der lage is einen ordentlich schritt zu laufen ists natürlich blöd.


Da nur mehr 1ne woche bis zum Marathon ist werde ich noch sonderschichten zur kräftigung der muskulatur einlegen.

Spargelkoppel
10.04.2010, 15:19
hatte am anfang auch leichte knieprobleme, hab sie durch kräftigungs und dehnungübungen in den griff bekommen.

Dir viel Glück beim Marathon!

Welche Kräftigungs- u. Dehnungsübungen? Ich selbst mache regelm. das maxxF Komplettprogramm mit 16 Übungen inkl. Einbeikniebeugen.

Campeon
10.04.2010, 16:22
Da wir ja schon viele Threads zum Thema Knieschmerzen haben, reaktiviere ich mal einen alten, damit nicht alles wiederholt werden muss.

Ich bin im letzten Jahr 550 km gelaufen, 10 km Laufzeit bei OD 49 Minuten. Größe (187) und Gewicht (82) passen m.E. zueinnander.

Nach einem für mich zügigen 10 km Lauf (5:15 min/km im Durchschnitt) vor 4 Wochen hatte ich am nächsten Tag deutliche Schmerzen im linken Knie, ink. leicher Schwellung.

3 Wochen Laufpause, dabei 4x kleine Radstrecken locker ohne Schmerzen gefahren. Danach erster vorsichtiger Lauf über 3 km mit heftigeren Schmerzen und wieder Schwellung.

Ich war daraufhin beim Orthopäden. Kernspin-termin leider erst in 2 Wochen.

Das klassiche Läufer-Knie (Verweis weiter oben) schneit es nicht zu sein. Auf Druckpunkte neben der Knieschiebe reagierte ich eher unempfindlich. Die Schmerzen kommen eher aus der Knierückseite (in leichterer Form seitdem ich darüber nachdenke auch im rechten Knie).

Der Arzt fomulierte als eine Möglichkeit eine jahrezeittypische Überempfindlichkeit. Das erinnert mit ein einen Kumpel, der sich mit Schulterproblemen plagt und von seinem Orthopäden hörte, dass die dunkle Jahreszeit nicht nur auf unsere Psyche wirkt, sondern auch auf Bänder und Knorpel negativ wirkt.

Habt Ihr

a) Erfahrungen, die zu meinem Knieproblem passen und
b) auch schon einmal so etwas merkwürdig Jahreszeitabhängiges gehört?

Danke im voraus


Na Knie ist immer blöd, evtl Schleimbeutelentzündung, aber Jahreszeitenabhängig ist wohl aus dem Reich der Fabel. Die meisten Leute laufen doch gerade im Winter vermehrt.

Wie alt/neu sind die Schuhe? Wenns in beiden Beinen ist tippe ich aufs Schuhwerk, aber ich bin auch kein Fachmann.

Gruß und gute Besserung

autpatriot
10.04.2010, 17:06
Dir viel Glück beim Marathon!

Welche Kräftigungs- u. Dehnungsübungen? Ich selbst mache regelm. das maxxF Komplettprogramm mit 16 Übungen inkl. Einbeikniebeugen.

mach auch das MaxxF Programm. und mit einem Theraband noch zusätzliche übungen

Pauleplatsch
05.05.2015, 12:53
Hallo zusammen,

ich habe ein ähnliches Problem wie Spargelkoppel und will ebenfalls keinen neuen Thread aufmachen.

Ich habe seit etwa 3 1/2 Wochen teils starke Schmerzen im linken Knie, welche beim Beugen auftreten. Eine Woche bevor die Knieprobleme zum ersten Mal aufgetreten sind habe ich meine 10 km Bestzeit stark verbessert (38:xx auf unter 35).

Ich dachte zunächst das ich es einfach auf dem Rad rausfahren kann und war zwei Tage nach den ersten Schmerzen 85km radeln. Dadurch hat sich das ganze ziemlich verschlechtert und ich habe mit einem stark geschwollenen Knie zuhause gesessen.
Die Schwellung war nach 2 Tagen und viel kühlen wieder weg, der Schmerz aber ist noch leicht vorhanden. Mein Arzt weiß nicht was vor sich geht und einen Termin beim Orthopäden habe ich erst Ende des Monats.

Aktuell habe ich keine starken Schmerzen, aber ein leichtes Druckgefühl. Kann ich eventuelle laufen oder ist die Chance da, dass ich noch mehr kaputt machen?

Könnt ihr mir eventuell Tipps geben, vielleicht hatte ja jemand etwas ähnliches?

Gruß, Pauleplatsch