Vollständige Version anzeigen : Schwimmen mit Neo - Wann?
Moin,
kann mans ich mit seinem Neo eigentlich schon in nen See schmeißen oder ist das noch zu kalt? Will so früh wie möglich im Freien mit Neo trainieren.
Grüße.
neonhelm
22.04.2009, 10:33
Moin,
kann mans ich mit seinem Neo eigentlich schon in nen See schmeißen oder ist das noch zu kalt? Will so früh wie möglich im Freien mit Neo trainieren.
Grüße.
Keine Ahnung, was du mit kalt meinst, aber das (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=211197&postcount=568) ist schon einen guten Monat her... :Cheese:
unsere teiche hier haben derzeit so ca. 14°C - da kann man schonmal rein (war aber selbst auch noch nicht, nur vereinskameraden...)
carolinchen
22.04.2009, 12:23
In Anbetracht dessen,dass mein erster Wettkampf in 3 Wochen ist habe ich am Montag damit begonnen im Hallenbad zu schwimmen.....
radpiratin
22.04.2009, 12:56
In Anbetracht dessen,dass mein erster Wettkampf in 3 Wochen ist habe ich am Montag damit begonnen im Hallenbad zu schwimmen.....
also in unserem Hallenbad bekommt man beim Eintritt (also schon bei den Umkleiden) bald einen Hitzschlag so bullig warm ist es dort .... wenn ich mir vorstelle, dass ich mich dort in den Neo reinzwängen müsste.... au mann - ich würde nie die Schwimmhalle erreichen, weil ich schon vorher umgekippt wäre.
aber noch eine weitere Frage zum Thema schwimmen im Freiwasser.
ähhhh..... ich bin noch nie im See, oder im Fluss gekrault... also noch nie mit dem Gesicht länger im Wasser gewesen.
kriegt man das eigentlich konkret mit, wie ekelig das Wasser ist - ich schluck beim schwimmen nämlich immer noch total viel Wasser. Da schwimmt doch immer soviel Zeugs drin rum....
:confused:
.... von allem abgesehen, könnte ich mir vorstellen, dass man mit einem Neo jetzt bestimmt schon in einen See gehen könnte, oder?
@ radpiratin,
nicht den See austrinken!! :Lachanfall::Lachanfall:
neonhelm
22.04.2009, 13:19
Vor Jahren gab's in Heidelberg mal Probleme, wenn ich mich richtig erinnere. War aber eine Ausnahme.
Beim Schwimmen im Meer atme ich schon ein wenig anders als im Becken, weil mir das Wasser zu salzig ist. Ganz generell würde ich mir aber über das Schwimmen in offenen Gewässern keine Sorgen mehr machen, wenn ich den Winter im Hallenbad überlebt habe... :Cheese:
radpiratin
22.04.2009, 13:26
den See austrinken will ich ja auch gar nicht..... aber - wenn hinterher die Pötte auf der Mosel auf dem Trockenen liegen - ICH bin nicht dran schuld! ;-)
im Meer hab ich auch jeden zweiten Tag geübt, immer schön in der Nähe vom Strand hin und her... fand ich suuuper anstrengend ... und salzig war natürlich auch etwas gewöhnungsbedürftig... aber im großen und ganzen fand ich es vom Kopf her besser, vielleicht, weil ich noch was sehen konnte und im See oder im Fluss wahrscheinlich nur dunkle Brühe um mich herum sein wird. ?
na - überleben werden wir es ja schon.... (uärgh)
Ganz generell würde ich mir aber über das Schwimmen in offenen Gewässern keine Sorgen mehr machen, wenn ich den Winter im Hallenbad überlebt habe... :Cheese:
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Wie recht er hat ^^
danny
Jops .. danke, dann mach ich mir keine sorgen und werd am Mai einfach mal in den See hüpfen.
:quaeldich:
im Meer hab ich auch jeden zweiten Tag geübt, immer schön in der Nähe vom Strand hin und her... fand ich suuuper anstrengend ... und salzig war natürlich auch etwas gewöhnungsbedürftig...
.... (uärgh)...
Im Salzwasser schwimmt es sich doch eigentlich ganz angenehm. Mehr Auftrieb und so. Und der frühe Vogel pickt den Wurm. Bei Sonnenaufgang ist das Meer meist noch Spiegelglatt.
:Lachen2:
KingMabel
22.04.2009, 21:12
aber noch eine weitere Frage zum Thema schwimmen im Freiwasser.
ähhhh..... ich bin noch nie im See, oder im Fluss gekrault... also noch nie mit dem Gesicht länger im Wasser gewesen.
kriegt man das eigentlich konkret mit, wie ekelig das Wasser ist - ich schluck beim schwimmen nämlich immer noch total viel Wasser. Da schwimmt doch immer soviel Zeugs drin rum....
:confused:
Wenn ich sehe wer in das Schwimmbad geht in dem ich schwimme und wie es da riecht, dann wäre mir ein Fluß lieber :Lachanfall:
radpiratin
22.04.2009, 21:22
Wenn ich sehe wer in das Schwimmbad geht in dem ich schwimme und wie es da riecht, dann wäre mir ein Fluß lieber :Lachanfall:
okay, von dem Standpunkt aus gesehen gebe ich dir ABSOLUT recht!!!
ab morgen gehts für uns übrigens wieder ins Freibad.... hat es sich endlich ausgestunken!
:Lachen2:
carolinchen
22.04.2009, 21:23
über sachen die ich schlucke habe ich im See noch nie Gedanken gemacht-ich seh es ja eh kaum-----aber imHallenbad habe ich schon Sachen gesehen......das willst du nicht wissen
Schwimmen in offenen Gewässer ist reine Kopfsache und !!!!
hey wir sind halbe Eisenfrauen uns kann nichts erschüttern-bleib bei der Sache -andere müssen auch m See schwimmen und du bist die Frau der das nichts ausmacht!keine Panik,da ist kein Ungeheuer,das uns in die Tiefe zieht
letztes Jahr lag am Hardsee ein toter Riesenfisch am Ufer und ich sollte da am nächsten Tag drin schwimmen,also hab ich mir eine Mann gesucht und der musste ihn entsorgen....so konnt ich am nächsten Tag kadaverfrei starten.
radpiratin
22.04.2009, 21:30
....so konnt ich am nächsten Tag kadaverfrei starten.
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
crema-catalana
22.04.2009, 22:24
Wenn ich sehe wer in das Schwimmbad geht in dem ich schwimme und wie es da riecht, dann wäre mir ein Fluß lieber :Lachanfall:
Ja, die olfaktorischen Attacken mancher Schwimmbadbesucher - ob Parfum, After-Shave, Bodylotion oder Kokos-Sonnenmilch (gibt auch noch lecker Schmierfilm auf dem Wasser) etc. können schon heftig sein. Ich werde versuchen, wenn ich das erste Mal in den See gehe, nur an das wohlriechende natürliche Seewasser zu denken, und eben NICHT an Schlingpflanzen, Killerfische, Wasserleichen o.ä. ;)
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.