Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Mehr Lunge, bitte!


crema-catalana
02.04.2009, 09:39
Anfang Mai mache ich einen Kraulkurs, aber bis dahin versuche ich schon mal, mich mit dem kühlen Nass vertraut zu machen. Etwas Anleitung hatte ich schon, so dass ich es auf 2x25 m geschafft habe :Ertrinken:
Naja, und gestern wollte ich sehen, ob ich auch 50 m am Stück kraulen kann - das erste Mal auf einer 50 m Bahn! Nach ca. 40 m bin ich am Ende. Luftjaps, Hechel, Hilfe ich ertrinke. Kurz an den Beckenrand gehängt, dann ging es wieder. Nächster Versuch. Da war ich dann schon nach ca. 30 m kurzatmig wie Oma.
Egal, wie stark ich mich auf ruhigen Armzug, kein wildes Gestrampel mit den Beinen und *ommmm, ich bin ganz ruhig* konzentriere, ich bin immer total kurzatmig, schnappe nach Luft wie ein sterbender Karpfen. Versuche dann zwar möglichst gleichmäßig und ruhig auszuatmen, was aber schwierig ist, da ich es kaum abwarten kann, gleich wieder nach Luft zu schnappen, denn ich habe das Gefühl, gleich zu ersticken. HÖRT DAS IRGENDWANN AUF?????? Habt ihr Wundertipps für mich?
:quaeldich:

maifelder
02.04.2009, 09:42
Geduld :Huhu:

Wagnerli
02.04.2009, 09:43
Liebe Crema,

bleib' völlig entspannt.Das habe ich auch durchgemacht.
Keine Sorge,das wird.
Du bist schon auf den besten Weg.

Wagnerli

Volkeree
02.04.2009, 09:50
Wenn du die vier Wochen bis zum Kurs noch warten kannst, mache das doch einfach.
Alle falschen Bewegungen, an die du dich bis dahin schon gewöhnst hast, musst du dir wieder abgewöhnen. Da könnte es durch einfacher sein, bei dem Kurs bei "Null" anzufangen.

Ich kann aber mehr als gut verstehen, dass du vorher schon was machen willst.
Dann kraule so lange du kannst, nicht bis zur absoluten Atemnot, schwimme dann so lange Brust bis du wieder ausgeruht bist und versuche es dann wieder.

Wie atmest du denn?

Volker

crema-catalana
02.04.2009, 09:53
Wie atmest du denn?

2er Atmung, da bin ich schon kurz vorm Ersticken. Durch den Mund ein und auch wieder aus. Hatte auch mal versucht, auch durch die Nase auszuatmen, das war dann zu viel auf einmal.

Volkeree
02.04.2009, 09:55
Ausatmen unter Wasser?

Ausdauerjunkie
02.04.2009, 09:56
2er Atmung, da bin ich schon kurz vorm Ersticken. Durch den Mund ein und auch wieder aus. Hatte auch mal versucht, auch durch die Nase auszuatmen, das war dann zu viel auf einmal.

Ruhiger schwimmen, das verbraucht weniger Luft:cool:
Nur durch den Mund einatmen, da bräuchte ich wahrscheinlkich auch mehr Lunge, mit Mund und Nase einatmen was geht und viel wichtiger: auch alles wiede ausatmen, denn sonst ist das Volumen beschränkt und man kann nicht soviel aufnehmen wie man braucht.

crema-catalana
02.04.2009, 10:03
Noch ruhiger schwimmen - äh, Zeitlupe?
Mund und Nase muss ich dann mal weiter versuchen, das war mir bislang zu viel Multitasking. An die Arme denken, mit den Beinen nicht zu wild strampeln, Rumpfspannung halten, ach ja, und atmen... Wenn ich mir fast ins Höschen mache, in Erwartung, gleich wieder einatmen zu können, habe ich alles ausgeatmet, oder???
Und naja, meine Lungenkapazität ist nicht soooo berühmt - schaffe beim Pustetest nur 95% vom Sollwert.

Ausdauerjunkie
02.04.2009, 10:18
Noch ruhiger schwimmen - äh, Zeitlupe?
Mund und Nase muss ich dann mal weiter versuchen, das war mir bislang zu viel Multitasking. An die Arme denken, mit den Beinen nicht zu wild strampeln, Rumpfspannung halten, ach ja, und atmen... Wenn ich mir fast ins Höschen mache, in Erwartung, gleich wieder einatmen zu können, habe ich alles ausgeatmet, oder???
Und naja, meine Lungenkapazität ist nicht soooo berühmt - schaffe beim Pustetest nur 95% vom Sollwert.

Lunge trainieren, u.a. auch durch Tauchübungen, also z.B. 4 x 15 Meter (gerne auch 25) tauchen + Rest locker
Wenn man die 15/25 Meter tauchend nicht schafft, kurz Luft holen und die Strecke zu Ende tauchen:Peitsche:

joschi_grace
02.04.2009, 10:21
man kann doch gar nicht durch mund und nase gleichzeitig einatmen???

LidlRacer
02.04.2009, 10:27
man kann doch gar nicht durch mund und nase gleichzeitig einatmen???

Gut dass Du es sagst!
Ich dachte schon, ich bin nicht normal!
(Stimmt ja eigentlich auch.)

neonhelm
02.04.2009, 10:33
man kann doch gar nicht durch mund und nase gleichzeitig einatmen???

Wenn man weit genug rotiert, schon... :cool: :Lachen2:

Mund ein, Nase aus reicht normalerweise und ist im Meer auch nciht ganz so eklig...

crema-catalana
02.04.2009, 10:48
Mund ein, Nase aus reicht normalerweise

Ist es besser nur mit der Nase auszuatmen oder Nase + Mund? Nur Nase habe ich noch nie probiert...

Ausdauerjunkie
02.04.2009, 10:50
Ist es besser nur mit der Nase auszuatmen oder Nase + Mund? Nur Nase habe ich noch nie probiert...

all out

-aufhören sich Gedanken zu machen und schwimmen - das wird

neonhelm
02.04.2009, 11:05
Ist es besser nur mit der Nase auszuatmen oder Nase + Mund?

Es gibt kein besser. Ich würd lieber von situationsangepasst sprechen.

Anfänger haben ja durch die mangelnde Geschwindigkeit und das damit fehlende Wellental das Problem, den Kopf weiter drehen, bzw weiter rotieren, zu müssen.

Probier einfach mit den verschiedenen Möglichkeiten rum. Wenn du schneller wirst, erledigt sich das Problem irgendwann sozusagen von alleine. :)

Wolfgang L.
02.04.2009, 11:07
Ist es besser nur mit der Nase auszuatmen oder Nase + Mund? Nur Nase habe ich noch nie probiert...
hab ich es vieleicht überlesen?
Atmest du auch unter Wasser aus? Manche machen das nicht. So bleibt nur die eigentliche Einatmen Zeit für ein- und ausatmen.

Grüsse und drannbleiben und viel Spass
Wolfgang

Mafalda_Pallula
02.04.2009, 11:10
Wellental :confused: :( Also so ein Wellental hätte ich auch mal gerne. :Lachanfall:

neonhelm
02.04.2009, 11:16
:confused: :( Also so ein Wellental hätte ich auch mal gerne. :Lachanfall:

Ach komm, nu untertreib mal nicht... ;)

http://www.bocholt.de/intabox/medienarchive/funundsport/schwimmen_bwv_kira_hendricks_kraulszene.jpg

crema-catalana
02.04.2009, 11:26
hab ich es vieleicht überlesen?
Atmest du auch unter Wasser aus? Manche machen das nicht. So bleibt nur die eigentliche Einatmen Zeit für ein- und ausatmen.


Ich atme zur Zeit unter Wasser aus, versuche das möglichst gleichmäßig, was mir aber nicht ganz so gut gelingt.

WELLENTAL? Ich kenne zur Zeit nur das Jammertal :Cheese:

neonhelm
02.04.2009, 11:30
WELLENTAL? Ich kenne zur Zeit nur das Jammertal :Cheese:

Da sind wir alle durchgegangen, können uns aber zum Glück normaler Weise nicht mehr erinnern...

http://i.ehow.com/images/GlobalPhoto/Articles/5048/swimfree1-main_Full.jpg

RibaldCorello
02.04.2009, 11:34
Wahrscheinlich atmest du unter Wasser nicht richtig aus, mach mal folgende Übung:

Am Beckenrand, tief luftholen, mit den Armen sich unter Wasser drücken, und dann konzentriert mit einem Phaaaaaaaaaaa die Luft versuchen möglichst kraftvoll auszustossen.

Das ganze dann mit zweimal ausstossen und dann dreimal.

Bei dieser Übung kannst du dich vollkommen an das ausatmen unter Wasser gewöhnen.

Mandarine
02.04.2009, 12:42
Badewanne einlaufen lassen, reinlegen und das Atmen üben. Da traut man sich auch viel mehr zu experimentieren als im Schwimmbad. Anfangs hatte ich immer ein ungutes Gefühl und hab solche komischen Sachen nur gemacht, wenn der Bademeister mal kurz weggeschaut hat :Cheese:

Jerome
02.04.2009, 15:27
durch dein gezieltes schwimmseminar oder was das ist wirds schon...als ich so im oktober mit training also auch mit schwimmen anfing, haben die beiden trainer gehofft, dass ich überhaupt irgendwie durchs wasser komme (zur not brust)...

nun seit ca 2 monaten kraule ich anstatt 10m 1000m und ich verstehe nicht, was ich anfangs daran nicht konnte ;)

einfach "abwarten" und es dir richtig beibringen lassen...als schwimmanfänger wirst du dann den zeitpunkt erreichen wo du fortschritte machst und ab da ist schwimmen das beste training weil man eigentl stets deutliche verbesserungen spürt :D

also mach dir keine sorgen um die atmung etc...
hast ja noch ein paar tage bis zum triathlon oder?

Flow
02.04.2009, 15:42
Noch ruhiger schwimmen - äh, Zeitlupe?
Auch 'ne gute Übung ... http://www.cheesebuerger.net/images/smilie/froehlich/g040.gif

crema-catalana
02.04.2009, 16:55
nun seit ca 2 monaten kraule ich anstatt 10m 1000m und ich verstehe nicht, was ich anfangs daran nicht konnte ;)

also mach dir keine sorgen um die atmung etc...
hast ja noch ein paar tage bis zum triathlon oder?

Ernst wird es am 4.7. mit 500 m im See, zur Übung habe ich mich noch zu einem "kinder-tria" am 17.5. angemeldet - 200 m im Schwimmbad...

DieAndy
02.04.2009, 17:33
Immer mit der Ruhe!! Mir fehlt ein Liter Lungenvolumen und ich komme auch nur langsam voran. Leider haben die anderen Recht: Geduld ist (fast) alles!! :Blumen: Das wird schon bald, wirst sehen!!!

autpatriot
02.04.2009, 19:34
aus eigener Erfahrung kann ich sagen, das GELUD und REGELMÄßiges Training die beiden Wichtigsten Punkte sind...

Wenn ich mir die SChwimmer ausm SChwimmverein anschau od. andere Triathleten, dann denk ich mir immer.. die Trainieren schon Jahre und ich erst seit September 2008..,
es kann daher NICHT möglich sein., nach NUR 6 Monaten Training auf ein selbes Level zu kommen, wie Leute die mind. 4-5 Jahre mehr Training haben als ich....

Ich setz mir immer für jedes MOnat Ziele die ich im Training erreichen will.. und aufgrund der häufigkeit des SChwimmens und der tollen SChwimmtipps in den Videos... , merke ich eine kontinuierliche Steigerung , auch wenn nur gering, aber genauso. soll es ja sein...

Habe heute erstmals die 1:40 marke geknackt auf 100 meter.. und hoffe das ich mich weiter verbessern kann

bleierne_ente
18.04.2009, 14:18
Na hallöchen crema. Wir sollte vielleicht zusammen trainieren mit unseren typischen Anfängerproblemen ;-) siehe auch Dein Rennradthread *grins*


Schwimmen ist die Sache gewesen vor der ich überhuapt am allermeisten Grusel hatte. Vor einiger Zeit habe ich mich also mit der hier sehr unterschiedlich beurteilten blau-gelben Schwimmhilfe auf den Weg ins Wasser gemacht. 4 Bahnen Beine/ 1 Bahn Beine und linker Arm/ 1 Bahn Beine und rechter Arm / 2 Bahnen nur Arme und den Rest dann ganz ohne Schwimmkrücke.

Seit zwei Wochen bin ich ebenfalls Teil eines Kraulkurses und was soll ich Dir sagen, all das gefühlte Ertrinken und Rückwärtsschwimmen hat sich schon jetzt gelohnt! Ich hänge die wirklich blutigen Anfänger locker ab und ein kleines Wellentälchen hält Luft für mich bereit.

Nach 200 m komme ich dann aber noch immer durcheinander mit strampeln, ziehen und atmen ... wird schon.

Kopf hoch, Fortschritte beim Schwimmen gingen bei mir auf jeden Fall schneller als beim Laufen!

Mein Nickname sagt es ja schon, als ich mich hier angemeldet habe dachte ich, dass Schwimmen ein Grund sein würde mich einfach wieder vom WK abzumelden. Siehe da jetzt gehts doch einigermaßen.

Auch wenn Du es nicht mehr hören kannst. Ruhe und Geduld helfen bei Schwimmen am meisten.

LG, Nina

Fitfan
18.04.2009, 23:39
Ich habe genau das gleiche Problem wie crema-catalana; nach 50m ist Schluß mit lustig. Ich jappse dann nur noch mit hochrotem Kopf nach Luft, obwohl ich eigentlich versuche recht "entspannt" zu schwimmen.
Manchmal habe ich den Eindruck falsch oder zu wenig AUSZUATMEN - gibt's das auch??? Oder mir gehen tausend Verbesserungsvorschläge durch den Kopf und ich "vergesse" Luft zu holen, obwohl der Kopf zur Seite gedreht ist, kein Wasser in den Mund läuft etc. - aber ich vergesse es einfach !!!!!
Ich glaube das wird noch ein hartes Stückchen Arbeit.....

Danny
26.04.2009, 18:11
Also ich kann auf jeden Fall sagen, wie man sich nicht verbessert:

ich habe Jan. & Febr. 208 einen Kraulkurs im Triathlonverein gemacht und bin nach wie vor auf demselben Level.

Wie man das macht?
So wie ich, indem man nur alle 2-4 Wochen ein einziges Mal zum Schwimmen geht, weil man zu faul ist, bis zum Schwimmbad zu fahren.

OK, 300 Meter kann ich auch kraulen, aber mehr möglichst nicht.

All die Probleme, die du hast, habe ich auch immer noch.
bei mir kann man aber sagen: Selbst schuld.

Heidi80
26.04.2009, 20:14
Zuwenig auszuatmen könnte ein Grund sein. Du musst unterwasser alle Luft raus lassen, damit du wenn du den Kopf drehst, wirklich nur noch einatmen musst. Ich würds mal mit fünfer oder siebneratmung versuchen. Da merkst du dann nämlich, dass es gar nicht so viel Luft braucht.

schmollmund
27.04.2009, 08:39
bei mir war es so:
Sept08: noch nieeee gekrault!

Anfänger Kraulkurs im Okt08 (6 Stunden) Endergebnis: 100m im Kraulstil reiner Überlebenskampf (zu wenig locker, zu viele Gedanken ans verbessern, Brustbeine, Atmung? Hallo?, etc...)

dann regelmäßig schwimmen gehen: 3x (ca.) in der Woche seit Oktober mit 6 Wochen pause im Jänn/Feb (verletzt)
Endergebnis: 300m Kraulen in einem Stück, dannach völlig fertig!

Anfänger Kraulkurs Teil2 (April/mai09) 6 Stunden
Zwischenergebnis mitlerweilen: gestern das erste Mal die 750m (erste tria-VD-distanz) in einem Stück durchgeschwommen!! :liebe053: (obwohl Wasserlage und Kraulbeine noch immer *würg* sind)

guter TIP: Schwimmvideos hier auf der page (speziell: Ute mückel) anschauen, sind "voi supa" !

Jetzt muß ich nur noch schauen, dass ich von den 19:50min auf irgendwas um die 15min komm...

also: GEDULD, Kopf abschalten und mind. 3x in der Woche schwimmen gehen!! :bussi:

Heidi80
27.04.2009, 14:32
Ach ja, noch ein kleiner, unkonventioneller Tip für alle die das nasse Element nicht wirklich lieben. Habt ab und zu auch einfach mal Spass im Wasser (gerade jetzt kommt ja die Zeit, in der einem dies bestimmt leichter fällt). Zwischendurch mal mit der Jungmanschaft/Patenkindern oder was in der Art zur Verfügung steht, rumplanschen. Bringt Wassergefühl und danach macht auch das Training wieder mehr Spass.