PDA

Vollständige Version anzeigen : Krampfvorbeugung: Magnesiumtabletten


Jerome
06.03.2009, 14:01
Hi
Nachdem ich vorgestern beim schwimmen mir erstmalig einen krampf eingefangen habe( weil ich mal 2züge zum beckenrand delfin schwimmen ausprobieren wollte:Lachanfall: ) hab ich mir sagen lassen, dass ich als vorbeugung magnesiumtabletten nehmen sollte..

nun hab ich mir heute "PFLÜGLER magnesium tabletten biochemie nach dr schüßler oder so mitbringen lassen ABER nirgends steht die dosierung und einnahme!?
wie viele soll ich nehmen ?
wie oft?
wann?

ein freund meint, dass man 10!!! auf einmal in heißem wasser auflösen soll...ist das war? -dann ist die packung aber schnell leer^^

danke schonmal für die hilfe:Blumen:

bello
06.03.2009, 14:16
Also ich bekomme eigentlich immer nur Krämpfe, wenn ich zu wenig getrunken habe. Bei mir ist ausreichend Trinken und ausreichend Salz ausreichend zur Krampfvermeidung.

neonhelm
06.03.2009, 14:25
nun hab ich mir heute "PFLÜGLER magnesium tabletten biochemie nach dr schüßler oder so mitbringen lassen ABER nirgends steht die dosierung und einnahme!?
wie viele soll ich nehmen ?
wie oft?
wann?

Das sind Schüssler-Salze. Da ist's egal, ob du eine, zehn oder hundert nimmst. Hauptsache, du glaubst dran. :Cheese:

Nein halt, da war noch was mit einer Unverträglichkeit gegen den Trägerstoff der Tablette. Nicht, dass du da allergisch reagierst.

alpenfex
06.03.2009, 14:33
Ich dachte eine Zeitlang für lange und knackige Bergtouren, dass es bestimmt sinnvoll wäre, prophylaktisch Magnesium in mein Wasser beizumischen - Leider hat zu viel Magneisum eine eher abführende Wirkung. :( ist bei körperlicher Anstrengung nicht gerade der Sache dienlich. Also ausprobieren, aber nicht übertreiben.

Flow
06.03.2009, 14:35
Magnesium-Mangel kann eine Ursache für Krämpfe sein.
Ein "allgemeines Heilmittel" gegen Krämpfe ist Magnesium aber nicht !

Ich habe hier einen 200g Magnesium-Topf aus der Apotheke stehen ... der reicht für relativ wenige Geld das ganze Jahr zur Überversorgung ... :cool:

Trotzdem gab's gestern Krämpfe beim Schwimmen ... es war einfach ein hartes, ungewohntes Beinprogramm ...
Der Trainer hatte freudig, mit Vorankündigung, die einzelnen Krämpfe mit gezählt ... :Lachen2:

Jerome
06.03.2009, 15:06
Also ich bekomme eigentlich immer nur Krämpfe, wenn ich zu wenig getrunken habe. Bei mir ist ausreichend Trinken und ausreichend Salz ausreichend zur Krampfvermeidung.

hmm das könnte sogar sein, dass ich zu wenig getrunken habe an jenem tag

KingMabel
06.03.2009, 15:54
hmm das könnte sogar sein, dass ich zu wenig getrunken habe an jenem tag

Also beim Schwimmen trinke ich immer genug... :cool:

Jerome
06.03.2009, 15:58
Also beim Schwimmen trinke ich immer genug... :cool:

:Lachanfall: :Lachanfall:

echt? du trinkst dieses widerliche chlorwasser? ;) gutten appetit

KingMabel
06.03.2009, 16:00
:Lachanfall: :Lachanfall:

echt? du trinkst dieses widerliche chlorwasser? ;) gutten appetit

Naja, freiwillig ist was anderes :Cheese:

Jerome
06.03.2009, 19:55
zufällig wurde meine mutter gerade von einer freunden, beruflich krankentherapeutin (oder wie heißen die leute , die krankengymnastik anbieten?) ist, besucht. Diese meint, dass meine oben genannten tabletten nicht direkt gegen krämpfe sind wie normales magnesium da es sich um magnesium phosphoricum oder sowas handelt. Naja diese sollte ich trotzdem 1x täglich im mund auflösen..achja sehr interessant: theoretisch reicht es auch die tablette in der hand aufzulösen ABER die dose muss ca 1m von stromquellen fern gehalten werden und man darf sie nich über metalllöfel einnehmen :D...

Nun soll ich noch richtige magnesiumtabletten zu mir zusätlich nehmen,..


warum poste ich das hier eigentlich? ich muss mir doch eigentlich meine eigene frage nich schriftl beantworten, oder?^^

lonerunner
06.03.2009, 20:02
zufällig wurde meine mutter gerade von einer freunden, beruflich krankentherapeutin (oder wie heißen die leute , die krankengymnastik anbieten?) ist, besucht. Diese meint, dass meine oben genannten tabletten nicht direkt gegen krämpfe sind wie normales magnesium da es sich um magnesium phosphoricum oder sowas handelt. Naja diese sollte ich trotzdem 1x täglich im mund auflösen..achja sehr interessant: theoretisch reicht es auch die tablette in der hand aufzulösen ABER die dose muss ca 1m von stromquellen fern gehalten werden und man darf sie nich über metalllöfel einnehmen :D...

Nun soll ich noch richtige magnesiumtabletten zu mir zusätlich nehmen,..


warum poste ich das hier eigentlich? ich muss mir doch eigentlich meine eigene frage nich schriftl beantworten, oder?^^

Leute, die Krankengymnastik anbieten heissen Physiotherapeuten, oder einfach Krankengymnasten:cool:

Jerome
06.03.2009, 22:02
Leute, die Krankengymnastik anbieten heissen Physiotherapeuten, oder einfach Krankengymnasten:cool:

jetzt wo du s´ sagst fällt mir das auch wieder ein :Lachanfall: .Es ist ja wochenende...da denk ich nicht nach...

binogu
07.03.2009, 21:14
... hab ich mir sagen lassen, dass ich als vorbeugung magnesiumtabletten nehmen sollte..

nun hab ich mir heute "PFLÜGLER magnesium tabletten biochemie nach dr schüßler oder so mitbringen lassen ABER nirgends steht die dosierung und einnahme!?

as far as I know... sind die Schüssler Salze so eine Art biochemisches Funktionsmittel, damit der Körper die Salze über die Nahrungsaufnahme besser verwerten kann.

Schüssler Salze enthalten also nicht die Salze direkt, sondern helfen die Nahrung besser zu verwerten.... also ist eine vollwertige Ernährung Grundvoraussetzung.

Ob die Schüssler Salze helfen oder nicht, kann Dir leider niemand sagen :confused: wie immer bei der Homöopathie ...

Bei den von Dir geschilderten Krämpfen tippe ich allerdings eher darauf, dass Dir etwas Kochsalz im Sportgetränk helfen kann ... dazu gibt´s glaube ich auch einen guten Film hier bei TZ.

Mineralmangel würde ich zuerst versuchen über die "normale" ernährung auszugleichen, z.B. weniger süss essen, keine stillen Wasser trinken, Nüsse essen, usw.

... ERDINGER alkfrei trinken :liebe053:

Mystic
08.03.2009, 08:19
Mineralmangel würde ich zuerst versuchen über die "normale" ernährung auszugleichen, z.B. weniger süss essen, keine stillen Wasser trinken, Nüsse essen, usw.

... ERDINGER alkfrei trinken :liebe053:


Hi Binogu,

besteht da echt ein Zusammenhang zwischen Mineralversorgung und Zucker/ zu viel Zucker/ im Essen?

Stilles Wasser, Nüsse etc (und natürlich Erdinger) leuchtet mir alles ein, weniger süss wäre mir neu. Ich frage, weil auch ich trotz sicher ausreichender Mineralversorgung, auch ohne Salz und Wassermangel leicht mal einen Krampf bekomme...Könnte das tatsächlich am Zucker liegen?
Nicht, dass ich mich mit süssem vollstopfe, aber KH frei ernähre ich mich sicher nicht;)

binogu
08.03.2009, 09:15
Hi Binogu,

besteht da echt ein Zusammenhang zwischen Mineralversorgung und Zucker/ zu viel Zucker/ im Essen?

...


Hi Jerome!

Sich KH frei zu ernähren ist als Sportler sicher nicht sinnvoll :Nee:

Soweit ich weiss, können aber gerade Süssigkeiten (Einfachzucker ...) im Darm die Aufnahme der "guten" Nahrung beeinträchtigen. Denn die Monosacharide werden vom Darm am schnellsten aufgenommen und die "anderen" kommen quasi zu kurz.

Aber wenn Du nur wenig Süssigkeiten ist, liegt bei Dir das Problem sicher woanders.

Vielleicht sind Deine Beine beim betr. Schwimmtraining schon vorermüdet, warst vorher Laufen, Radfahren ... bist beruflich viel auf den Beinen? Dann darf man ab und an auch mal denn Pullboye einsetzen :Cheese:

Oder Wasser zu kalt? Zwischendurch dann mal bei Krampfanfälligkeit die Muskeln unter der warmen Dusche etwas lockern hilft ev. auch.

Vielleicht gibt´s auch eine hübsche Schwimmmeisterin, die Dir zur Hand gehen kann :Lachanfall:

Mandarine
08.03.2009, 10:36
Wichtig ist sicherlich genug zu trinken, eine Flasche am Beckenrand ist bei längeren Einheiten zu empfehlen.

Das kräftige Abstossen am Beckenrand kann auch Krämpfe hervorrufen, also nicht so dolle wegdücken beim Bahnwechsel.

Zu viel Training, wer Sonntags eine harte Tour mit dem Fahrrad über 100 km hatte und Montags Krämpfe beim Schwimmen bekommt, sollte sich nicht soooo dolle wundern.

Viele Grüße

Alex.

DieAndy
08.03.2009, 10:46
Man sagt ja auch, dass Krämpfe, die während des Sports auftreten, durchaus mit Salzmangel zu tun haben und Krämpfe im Ruhezustand (z.B. Abends im Bett) mit Magnesiummangel.
Bei letzterem hilft mir eine einzige stinknormale Brausetab aus der Drogerie (pro Tab 300mg Magnesium).

Die Krämpfe beim Schwimmen hatte ich letzte Woche erstmals wieder, obwohl ich viel während des Trainings getrunken habe - allein schon, um den ekligen Chlorgeschmack wegzuspülen. :Cheese: Deshalb werde ich nächste Woche den Salzversuch starten. Denke aber auch, dass es mit zu ungewohnten Training zu tun haben kann (bei mir zumindest).
Good luck!

dickermichel
08.03.2009, 11:11
Nach sieben Triathlon bzw. Ausdauersport bezweifle ich oder besser: bin ich ziemlich davon überzeugt, daß klassische Muskelkrämpfe beim Schwimmen NICHTS mit Magnesiummangel zu tun haben.
Denn aus symptomatischer Sicht geht ein Magnesiummangel immer einher mit Übelkeit, Appetitlosigkeit und genereller Müdigkeit - und diese Symptome liegen fast immer NICHT vor!

Und wenn ich dann all die Tabletten sehe (von denen ich die ersten drei Jahre auch immer welche genommen habe, weil MAN das ja so machen muß, wenn man Triathlon macht), die all die Triathleten zuhause herumstehen haben, glaube ich ja, daß sich hier wieder eine dieser typischen Lemminge-Regeln entwickelt hat, die jeder nachplappert und nachmacht, ohne wirklich zu reflektieren, was mit seinem Körper los ist.
Denn bei entsprechender Ernährung (Magnesium ist u.a. in Nüssen, Vollkornbroten, grünem Blattgemüse: Grünkohl, Spinat, Erbsen, Broccoli, grünen Bohnen, Kartoffeln sowie in Obst: Bananen, Himbeeren und getrockneten Früchten: Feigen, Datteln, Aprikosen, Rosinen, Sultaninen enthalten) sollte es weder Salz- noch Magnesiummangel geben.

Krämpfe im NORMALEM Training (ich spreche hier nicht von hardcore-Einheiten über 3-5h) sind meines Erachtens auf Überlastung, Fehlstellungen und simpler Muskelschwäche zurückzuführen.
Gerade beim Schwimmen ist die Verbindung vom Abstoßen von der Wand sowie eine oft "verkrampfte" Unterschenkel-/Wandelhaltung die Hauptursache für Krämpfe.
Daher würde ich in erster Linie empfehlen, darauf zu achten, ob der Beinschwung aus der Hüfte oder aus dem Knie kommt und wie stark man die Unterschenkel/Wadenmuskel AKTIV mitbewegt. Denn dabei kommt es meiner Erfahrung zur oben erwähnten Verkrampfung, weil man die Beine so aktiv und unlocker bewegt, daß da jeder normale Mensch Krämpfe bekommen muß.

Das zu ändern, ist evtl. anstrengender als sich Tabletten einzupfeifen, aber sicherlich billiger...:Huhu:

Gruß: Michel

Jerome
08.03.2009, 11:12
Vielleicht sind Deine Beine beim betr. Schwimmtraining schon vorermüdet, warst vorher Laufen, Radfahren ... bist beruflich viel auf den Beinen? Dann darf man ab und an auch mal denn Pullboye einsetzen :Cheese:

Oder Wasser zu kalt? Zwischendurch dann mal bei Krampfanfälligkeit die Muskeln unter der warmen Dusche etwas lockern hilft ev. auch.

Vielleicht gibt´s auch eine hübsche Schwimmmeisterin, die Dir zur Hand gehen kann :Lachanfall:

also das erste kann sein. Denn Mittwochs habe ich morgens schulsport, nachmittags lauftraining und abends das besagte schwimmen..normalerweise geht das aber alles gut. Wasser ist eher zu warm als zu kalt :( und ich bin grundsätlich warmduscher!:D
dort gibt es leider keine hübsche bademeisterin nur ein etwas ründlicher älterer mann ...



andere frage nochmal:

wie sollte denn eine mischung von kochsalz im sportgetränk aussehen?
ich nehme gerne rezepte an :)

oko_wolf
08.03.2009, 13:11
... bin ich ziemlich davon überzeugt, daß klassische Muskelkrämpfe beim Schwimmen NICHTS mit Magnesiummangel zu tun haben....

Glaub' ich auch. Wenn ich überleg', wie lange ich mir Magnesium-Pulver gegeben hab' und dennoch Krämpfe beim Schwimmen hatte...

... die Verbindung vom Abstoßen von der Wand sowie eine oft "verkrampfte" Unterschenkel-/Wandelhaltung die Hauptursache für Krämpfe. ...

Wenn ich einen Krampf bekomme, dann immer nach dem Abstoßen. Und mein Beinschlag entspricht in etwa Deiner Beschreibung:(

meggele
08.03.2009, 13:34
Nach sieben Triathlon bzw. Ausdauersport bezweifle ich oder besser: bin ich ziemlich davon überzeugt, daß klassische Muskelkrämpfe beim Schwimmen NICHTS mit Magnesiummangel zu tun haben.
Yeah :liebe053: Ich durfte diese Feststellung allerdings schon als Jugendlicher beim Fußballspielen machen, als ich merkwürdigerweise immer zu Beginn der Vorbereitung oder nach sonstigen Pausen unter besagtem Magnesiummangel litt :Lachen2:

Friede
08.03.2009, 16:41
Also ist jetzt Magnesium nicht notwendig oder wie muss ich das jetzt verstehen? Habe nämlich auch ab und zu mal Krämpfe aber dann mache ich einfach 1-2 Tage Pause.

binogu
08.03.2009, 19:21
...
dort gibt es leider keine hübsche bademeisterin nur ein etwas ründlicher älterer mann ...

Schwimmbad wechseln, oder andere Trainingszeit :Cheese:

...wie sollte denn eine mischung von kochsalz im sportgetränk aussehen?
ich nehme gerne rezepte an :)

So 1-2g pro Liter werden glaube ich im Allgemeinen empfohlen.

Ist auch Geschmackssache. Gerade für lange Radeinheiten im Sommer schmeisse ich etwa 2-3g rein. Was anfangs noch etwas salzig schmeckt, ist nach 3-5 Stunden in der Sonne richtig lecker :cool:

Das Kochsalz hilft übrigens auch, dass der Magen das Sportgetränk besser aufnehmen kann.

Zitat von Arne: "Immer schön die Cola salzen" :Cheese:

dickermichel
08.03.2009, 19:24
Also ist jetzt Magnesium nicht notwendig?


Ja, ist NICHT notwendig, iß' ne Banane und paar Rosinen...:Cheese:

Jerome
08.03.2009, 20:05
Schwimmbad wechseln, oder andere Trainingszeit :Cheese:




Zitat von Arne: "Immer schön die Cola salzen" :Cheese:

ja schwimmbad wechseln wäre theoretisch möglich nur hat das sonst nächstgelegene wochentags nur bis 18 uhr auf und wenn man von 19 - 21 h trainieren will.... vllt geht ja der alte sack bald in rente...

cola mit salz:( :Lachanfall: was trinkt ihr denn immer so was mit salz verdünnt noch "genießbar" ist?

neonhelm
08.03.2009, 22:53
cola mit salz:( :Lachanfall: was trinkt ihr denn immer so was mit salz verdünnt noch "genießbar" ist?
Das Zeug soll nicht schmecken, es soll funktionieren. Seit ich Salz mit in meine Iso-Plörre packe, funktioniert die auch besser. ;)

Jerome
09.03.2009, 13:54
hmm dann muss ich das auch mal probieren...obwohl ich ja eigentl zur freude meines zahnarztes keine cola trinke^^
achja meine mutter hat heute solche echten magnesiumtabletten mitgebracht wovon man eine pro tag mit n bisl wasser nehmen soll...jetzt nur nochh dran glauben dass das wirkt^^

DieAndy
09.03.2009, 15:09
Ich werde am Mittwoch zum Schwimmtraining meine Apfelschorle oder Wasser (was halt grad da ist) einmal salzen. Und wenn ich Mittags in der Kantine esse, werde ich sicher ohnehin einen Salzschub zu mir nehmen :Cheese:

Joerg aus Hattingen
09.03.2009, 17:46
Mir hat ein Arzt an einem Olympiastützpunkt mal gesagt, Krämpfe würden aus drei Gründen entstehen:
- ausgekühlte Muskulatur
- überforderte Muskulatur
- plötzlicher Lastwechsel

Beim Schwimmen führt m.E. Punkt 1 in Kombination mit Punkt 3 zur Krampfbildung. Durch die ungenügende Beinarbeit kühlt auf Dauer die Muskulatur aus und soll dann nach einer Wende möglichst schnellkräftig den Körper vom Beckenrand abstoßen. Das krampft. :Lachen2:
Gegenmaßnahme: ordentlichen Beinschlag antrainieren!!

Joerg

binogu
09.03.2009, 18:28
...
- ausgekühlte Muskulatur
- überforderte Muskulatur
- plötzlicher Lastwechsel
...

Das hört sich für mich logisch an :Huhu:

zumindest trifft das auf mich zu :cool:

und dennoch denke ich, dass man mit einer entsprechenden Salzversorgung im Trainung und WK etwas vorbeugen und so die Krampfgefahr mindern kann.

Aus meinem "Gefühl" heraus helfen mir persönlich die Salztabletten (Saltstick im Lenker ...)) im WK und Studentenfutter in der Wettkampfwoche :)

... nur die Lachkrämpfe im Schwimmtraining kann ich noch nicht beherrschen :Lachanfall:

Jerome
09.03.2009, 18:39
... nur die Lachkrämpfe im Schwimmtraining kann ich noch nicht beherrschen :Lachanfall:

erläutere mir doch bitte was beim schwimmen so witzig ist? verrutschen den damen bei deiner geschwindigkeit die oberteile oder was?

binogu
09.03.2009, 19:54
verrutschen den damen bei deiner geschwindigkeit die oberteile oder was?

leider nein, besser wärs sowieso, wenn eine attraktive Schwimmerin vor mir Ihren Slip verlieren würde, oder?

*lechz*


erläutere mir doch bitte was beim schwimmen so witzig ist?

Als schlechter Schwimmer kann ich mir halt eine gewisse Überheblichkeit gegenüber den technisch ungeschulten Schwimmern leider doch nicht recht verkneifen ... obwohl ich mir auf mein schwimmtechnisches Können bestimmt nix einbilden kann :Nee:

aber das Gezappel des "Normalschwimmers" insbes. in Bezug auf Kraultechnik ist doch manchesmal ganz lustig, oder? :Cheese:

... nimmt mir das bitte nicht übel ... bin doch auch froh, wenn ich mir auf mein Tria-training was einbilden kann :Lachanfall:

*please forgive me*

dickermichel
09.03.2009, 20:24
Ich werde am Mittwoch zum Schwimmtraining meine Apfelschorle oder Wasser (was halt grad da ist) einmal salzen. Und wenn ich Mittags in der Kantine esse, werde ich sicher ohnehin einen Salzschub zu mir nehmen :Cheese:

Was für ein Blödsinn!!!
Wer sich mit dem heute üblichen Essen ernährt, nimmt mehr als genügend Salz zu sich, da muß man sich doch nicht die Apfelschorle versalzen.
Bis man Salz substituieren muß, weil man es nicht über das normale Essen zu sich nimmt, bedarf es schon eines über mehrere Tage sehr heftigen Trainings (und extrem salzarmer Kost).

Mahlzeit: Michel

Jerome
09.03.2009, 20:59
Was für ein Blödsinn!!!
Wer sich mit dem heute üblichen Essen ernährt, nimmt mehr als genügend Salz zu sich, da muß man sich doch nicht die Apfelschorle versalzen.
Bis man Salz substituieren muß, weil man es nicht über das normale Essen zu sich nimmt, bedarf es schon eines über mehrere Tage sehr heftigen Trainings (und extrem salzarmer Kost).

Mahlzeit: Michel

und wie sieht denn das beim wettkampf aus? ich dachte da sollte man salz zu sich nehmen,..aber bei dir hörts sich so an, als ob man eh immer genug salz verzehrt hat

dickermichel
09.03.2009, 21:33
und wie sieht denn das beim wettkampf aus? ich dachte da sollte man salz zu sich nehmen,..aber bei dir hörts sich so an, als ob man eh immer genug salz verzehrt hat

Für VD und OD braucht man natürlich kein extra Salz.
Wer für ne MD länger als sechs, sieben Stunden benötigt und diese evtl. auch noch bei 40° stattfindet, der darf sich ein bißerl Salz fürs Laufen genehmigen (reichen aber auch ein paar Cracker).

Wirklich brauchen tut man Salz meiner Erfahrung nach erst bei der LD, aber auch da hängt es von den Umständen ab.
Immerhin ist man hier zwischen 9 und 14h unterwegs, so daß man tatsächlich im Bereich der von mir oben angesprochenen "heftigen" Belastung ist und schon die eine oder andere Salztablette ins Radgetränk reinpacken kann.
Beim Laufen des Marathons reichen dem einen das Salz in den Gels, der andere mag lieber Salzstangen oder Cracker.
Aber auch hier werden Muskelkrämpfe oft genug fälschlicherweise einem Salzmangel zugeschrieben, anstatt einer normalen muskulären Ermüdung oder einem Glykogenmangel.

Wie gesagt: Wer sich gesund und ausgewogen ernährt, sollte genügend Salze, Mineralien und Vitamine im Körper haben, um die normalen WKs (außerhalb der LDs) bestreiten zu können - es sei denn, man hat einen im Blutbild festgestellten Mangel. Aber dann muß man sowieso mit dem Arzt sprechen.

Gruß: Michel

Schleichfloh
09.03.2009, 21:39
ich kämpfe auch mit Krämpfen. Heute hat mir dann ein Insider gesagt: " es liegt am Brustschwimmen"........der Beinschlag wär wg Drebewegung nix gut und ich sollte nur noch kraulen.......(hab ihm verschwiegen, dass ich dann wohl über kurz oder lang das erste Studienobjekt in Wasserrettung für den Bademeister werde :Cheese: )

Jerome
10.03.2009, 14:05
ich kämpfe auch mit Krämpfen. Heute hat mir dann ein Insider gesagt: " es liegt am Brustschwimmen"........der Beinschlag wär wg Drebewegung nix gut und ich sollte nur noch kraulen.......(hab ihm verschwiegen, dass ich dann wohl über kurz oder lang das erste Studienobjekt in Wasserrettung für den Bademeister werde :Cheese: )

ja am beinschlag könnte es bei mir auch wie gesagt gelegen haben weil ich halt 1ma delfin probiert habe und dabei schon die beine deutlich mehr als sonst belastet habe.. :Lachanfall:

So morgen ist wieder mal der triathlon-mittwoch :D
wann soll ich denn mein magnesium nehmen? (ich brauche jetzt keine antworten wie "ernähre dich besser/anders")
also morgens 7.45-9.15 schulsport[mäßig anstrengend] dann 15-16h laufen[joa schon anstrengender] und 19-21h schwimmen[naja unterschiedlich].
ich würd mal denken, dass es dann am nachmittag irgendwann [("sinnvoll")] wäre?!warum ich das sag weiss ich auch nicht...männliche intuition oder so..

meggele
10.03.2009, 14:08
wann soll ich denn mein magnesium nehmen?
gar nicht, es liegt doch überhaupt nicht an einem Magnesiummangel. Und falls doch, dann bist Du krank und solltest grad lieber gar keinen Sport machen.

(ich brauche jetzt keine antworten wie "ernähre dich besser/anders")
Na gut, dann eben so: gib mir das Geld, das Du sonst für die Pillen ausgegeben hättest.

Flow
10.03.2009, 14:38
Was für ein Blödsinn!!!
Wer sich mit dem heute üblichen Essen ernährt, nimmt mehr als genügend Salz
Soso ... wieviel Salz enthält denn das "heute übliche Essen" so ? :cool:

Mehrere Stunden Sport, danach ausführlich in die Sauna und man hat mehrere Liter Schweiß verloren.
Also braucht man auch mehr Salz als sonst üblich ...

DieAndy
10.03.2009, 15:55
Ich war bisher auch der Meinung, dass ich mich ausgewogen und gut/gesund ernähre. Nach dem Trainingslager sehe ich das stellenweise anders.
Zuhause ernährte ich mich bisher tatsächlich salzarm, und das lässt sich auch gut kontrollieren, da wir keine Fertigprodukte nutzen.
Deswegen bekomme ich ja Montags eine Krise, wenn ich mal in der Kantine essen gehe. Alle um mich herum greifen zum Salzstreuer und ich finde das Essen versalzen. :( Ausserdem trinke ich viel (3 Liter auf jeden Fall, im Sommer auch 4) und das sind Angaben aus meinem normale Leben, ohne größere sportliche Belastungen.

Versuch macht kluch, ich schau einfach mal nach, was passiert, wenn ich diese Woche etwas mehr Salz zu mir nehme....

Jerome
10.03.2009, 17:10
Soso ... wieviel Salz enthält denn das "heute übliche Essen" so ? :cool:

Mehrere Stunden Sport, danach ausführlich in die Sauna und man hat mehrere Liter Schweiß verloren.
Also braucht man auch mehr Salz als sonst üblich ...

ja genau ich find auch, dass man viel verschwitzt..und außerdem bin ich sensibel was salz angeht...lieber zu wenig als zuviel denk ich mir beim essen immer...also mein wasserhaushalt müsste auch stimmen...an normalen tagen ~3,5l im sommer gerne ~4,5l ..also wassermangel hab ich nur selten (aber wie anfangs gesagt kann das schon sein, dass ich am tag des krampfes da ein bisl gegeizt habe.. morgen ist ja mal wieder so ein mittwoch und ich seh zu, möglichst viel zu trinken:cool:

grübel
13.03.2009, 13:45
Und wie erklärt ihr euch Krämpfe an den Zehen?

Hab wenn dann welche an den mittleren Zehen - da meint man, die Zehen überkreuzen sich :)
kommt ja wohl schlecht vom abstossen an dr Wand. Zumindest bekomme ich das eher am Ende des Trainings und mitten auf dr Bahn!

Faultier
13.03.2009, 13:52
Magnesiumtabletten find ich nicht so toll. Kann man schwer Dünnpfiff bekommen. Besser zur Magnesiumversorgung:
2 Khaki oder Sharonfrucht, 1 Apfel, halge Honigmelone, Stück Ingwer alles im Mixer pürieren mit Maracujasaft aufgießen.
Schmeck gut und ich hab seit dem keine Krämpfe mehr.

DieAndy
13.03.2009, 14:00
Hallo Grübel, das sind genau auch meine krämpfe, habe immer nur das Problem mit den Zehen. Und da freue ich mich schon aufs Abstossen von der Wand, das Hilft nämlich :Cheese:

Das ist endlich mal ein Wort, Faultier. Danke für den guten Tipp. Geht bei mir aus Allergiegründen leider nicht. Gebe die Info aber gerne weiter.

Ich hatte diese Woche am Abend vor dem Schwimmen mal eine Magnesiumtab genommen (so schnell bzw. von einer bekommt man dann keinen Durchmarsch) und habe einen halben Espressolöffel Salz (oder weniger) auf einen Dreiviertel Liter Apfelschorle in die Trinkflasche getan. Was soll ich sagen: trotz 1:30h im Wasser mit ausschliesslich Techniktraining hatte ich keine nennenswerte Krämpfe. Ich war sehr überrascht.
Heute versuche ich es noch Mal und werde dann sehen, ob es Zufall, Einbildung oder doch eine echte Wirkung war. :Huhu:

meggele
13.03.2009, 14:33
Apfelschorle in die Trinkflasche getan. Was soll ich sagen: trotz 1:30h im Wasser mit ausschliesslich Techniktraining hatte ich keine nennenswerte Krämpfe. Ich war sehr überrascht.
Heute versuche ich es noch Mal und werde dann sehen, ob es Zufall, Einbildung oder doch eine echte Wirkung war. :Huhu:
Die wahrscheinlichste Ursache für das Nichtauftreten der Krämpfe hast Du jedoch gar nicht aufgezählt.

DieAndy
13.03.2009, 16:49
Die wahrscheinlichste Ursache für das Nichtauftreten der Krämpfe hast Du jedoch gar nicht aufgezählt.

...als da wäre :confused:

meggele
13.03.2009, 21:50
...als da wäre :confused:
Na: Dein Körper hat sich an diese Belastung gewöhnt.

DieAndy
13.03.2009, 22:33
:Lachanfall: näääää :Lachanfall: Sicher nicht vom 2 Mal hingehen.
Aber lieb, dass du das meinst. Komme gerade vom Schwimmen und hatte wieder kaum Probleme. Aber nächste Woche lasse ich Salz und Magnesium weg, dann können wir deine Theorie überprüfen! :Cheese:

meggele
13.03.2009, 22:41
:Lachanfall: näääää :Lachanfall: Sicher nicht vom 2 Mal hingehen.
Aber lieb, dass du das meinst. Komme gerade vom Schwimmen und hatte wieder kaum Probleme. Aber nächste Woche lasse ich Salz und Magnesium weg, dann können wir deine Theorie überprüfen! :Cheese:
Wart's ab. Sicherlich kann das Wasser beim letzten Mal auch kälter gewesen sein oder Du hast Dich da ingesamt mehr angestrengt oder früher verausgabt, aber am Fehlen div. Mineralien lag das sich nicht.

Sandrinchen
04.02.2014, 15:27
Magnesiumtabletten find ich nicht so toll. Kann man schwer Dünnpfiff bekommen. Besser zur Magnesiumversorgung:
2 Khaki oder Sharonfrucht, 1 Apfel, halge Honigmelone, Stück Ingwer alles im Mixer pürieren mit Maracujasaft aufgießen.
http://www.magnesium-tabletten.org/magnesiummangel/
Schmeck gut und ich hab seit dem keine Krämpfe mehr.

Das ist wirklich super ! DAnke für das Rezept und den Link, hat mir sehr weitergeholfen =)
Keine Probleme mehr mit Magnesiummangel =):liebe053: