Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Zeitmanagement - Zwei Einheiten am Tag


big_kruemel
14.02.2009, 22:34
HALLO ZUSAMMEN, :Huhu:

dies ist mein erster Beitrag hier im Forum. Schon mal danke für Eure Antworten.

Meine Frage zum Trainingsaufbau und Zeitmanagement.

Als zweifacher Familienvater ist es gar nicht so einfach die ganzen Trainingseinheiten in der Woche unterzubringen.
Ich habe aber das Glück, dass ich nur ca. 5km von meinem Arbeitgeber entfernt wohne und dort duschen kann.
Also habe ich mich so eingerichtet, dass ich morgens vor der Arbeit und abends auf dem Nachhauseweg meine Trainingseinheiten verstecke.
Am Wochenende will ich dann für die Familie da sein nur für ein paar Wettkämpfe Familienzeit opfern.

Wie seht Ihr das mit dem Training früh am Morgen und dann gleich mittags nochmal?

Ich lauf meisten zwischen 6:00 und 6:30 los. Dann lauf ich ca. 8 km und Nachmittags nochmal ca 8 km.
In den letzten paar Wochen habe ich morgens nur die 5 km gemacht und Nachmittags einen längeren Lauf 12 - 17 km.

Welche Variante findet Ihr besser?

Das Lauftraining mache ich Montags und Freitags. Mittwochs fahre ich mit dem Rad (30 km) zum Schwimmtraining (ca. 2,5 - 3 km).


Trainiert jemand von Euch auch in diesem Rhythmus?

Ich trainiere für die OD bei der Challenge Kraichgau.

so long Uwe

drullse
14.02.2009, 22:51
Trainiert jemand von Euch auch in diesem Rhythmus?

Ja - ich (allerdings nicht jeden Tag).

Wie seht Ihr das mit dem Training früh am Morgen und dann gleich mittags nochmal?

Bei mir ist es zwar nicht mittags sondern abends, bis ich die zweite Einheit mache aber ich sehe gar keine Möglichkeit, die für mich erforderlichen Umfänge (LD-Training) sonst zu realisieren.

Dein Trainingsprogramm klingt nur etwas merkwürdig: einmal schwimmen und radfahren und dafür über 80 Km laufen? Das wird ne interessante OD...

handbremse
15.02.2009, 08:17
Ich krieg meine Einheiten auch nur geregelt, wenn ich 3-4 x pro Woche zwei Einheiten an einem Tag mache. Komme damit gut klar.


Dein Trainingsprogramm klingt nur etwas merkwürdig: einmal schwimmen und radfahren und dafür über 80 Km laufen? Das wird ne interessante OD...

Wenn er Mo und Fr ca. 15 km plus läuft, sind das nur 30-40 km :) . Allerdings finde ich auch, dass noch ein bisschen Rad-km fehlen.

Helmut S
15.02.2009, 08:54
Hi!

Wie seht Ihr das mit dem Training früh am Morgen und dann gleich mittags nochmal?

Trainiert jemand von Euch auch in diesem Rhythmus?

Mei - das ist ja rech individuell (und auch wieder nicht ;) )

2 Einheiten am Tag muss ab einem gewissen Volumen wohl sein. Was ich für nicht so prickelnd halte ist, wenn man an 2 oder 3 Tage nix macht und dafür dann 2 TE an den anderen 4 oder 5 Tagen. Lieber täglich trainieren (evtl. kürzer) und als "Ruhetag" ne Schwimmeinheit - gerne auch locker.

Ob die erste TE am Tag in der Frühe oder Mittags oder ob überhaupt zwei TE hängt bei mir maßgeblich von der Einheit am Vortag bzw. von der Einheit am Folgetag ab.

Z.B. ist bei mir Mittwoch meist eine wichtige Radeinheit. Deshalb Dienstag praktisch nie 2 TE. Oft nur ne Schwimmeinheit am Dienstag.

Am Sonntag ist dann ne lange Laufeinheit. Am Samstag mache ich aber trotzdem 2 TE. Ideal ist es in diesem Fall, wenn ich die etwas "härtere" TE am Samstag in der Frühe machen kann und die 2.TE am Sa dann ne Schwimmeinheit oder irgend eine andere Einheit ist, die "nachbereitet". Noch idealerweise dann die So-Einheit nicht gleich um 6 Uhr morgens sondern ein paar Stunden Regeneration drauf.

Im Allg. geht Schwimmen als 2. TE recht leicht und fast immer und ob man's glaubt oder nicht: Nach einer kurzen Gewöhnungsphase geht auch ein leichtes(!) Krafttraining zur Nachbereitung nahezu immer.

Bei mir ist es im Moment (Feb) so, dass ich Di/Do/Sa schwimme. Mi/So lange trainiere und der Rest gestaltet sich da drum rum. In der Regel sind das 3-4 Tage mit 2 TEs (Koppeln ist eine TE), ein Tag mit hartem Krafttraining und die 2 anderen Tage sind eher locker oder wenn intensiv, dann recht kurz. Die Woche endet für mich am Sonntag Mittag wegen der Familie. In ganz seltenen Fällen presse ich mir So Abends noch ein zusätzliches Zirkeltraining rein, dafür trainiere ich Mo meist nicht in der Frühe sondern erst spät.

Unterm Strich: Wenn's bei Dir nicht anders geht und Du es so packst wie's ist: Passt's doch. abgesehen von dem was meine Vorschreiber schon "angemeckert" haben ;)

peace Helmut

mauna_kea
15.02.2009, 09:48
Man kann auch mal das Rad auf der Arbeit stehen lassen und nach Hause laufen, am nächsten Tag umgekehrt.

Für ne OD würde ich mir aber nicht allzuviel Stress machen.

Ausdauerjunkie
15.02.2009, 10:43
@big_kruemel: servus,
zu viel laufen im Vergl. mit den anderen Disziplinen, soll ja ein Triathlon Training werden- kein Lauftraining?
Immer 2 Einheiten, am WE kpl. frei? Nee, Familienzeit : Ja!
Dann eben vor der Familie aufstehen und mit dem Rad / zu Fuß zum Bäcker, wenn die ersten sich dann regen, hast du schon trainiert und im Idealfall den Tisch gedeckt:) Flexibler werden;)

big_kruemel
15.02.2009, 11:51
Hey, Danke für die schnellen Antworten.
Bin total begeistert von den Leuten hier im Forum.

Ja, das Laufen war bei mir letztes Jahr die Schwachstelle und ich möchte dieses Jahr im Laufen einen großen Schritt nach vorne machen (10km von 46min > 42-43 min).

Längere Radtouren mache ich dann wenn das Wetter wieder angenehmer wird. Nicht dass es mir zu kalt wäre, (fahre bei jedem Wetter zur Arbeit :cool: ) aber im Winter mit Licht und den ganzen Klamotten macht es einfach keinen Spaß und eine Rolle finde ich auch blöd. Also habe ich mich auf das Laufen spezialisiert.
Ich hoffe das wird sich im ersten Wettkampf (10 km Lauf ) dann auch auszahlen.

Welchen Typ Trainingseinheit(Laufen) würde Ihr morgens einplanen?

so long Uwe

Mad Max
15.02.2009, 12:19
Hi Big_kruemel,
welche Art von Läufen du morgens bevorzugst hängt davon ab, ob du mit leerem Magen laufen kannst.
Ich laufe beispielsweise morgens vor dem Frühstück gerne die Tempoeinheiten von 30 min - 45 min. Alles was länger wird ist dann mit leerem Magen bei mir nicht sehr sinnvoll.

binogu
15.02.2009, 13:18
HALLO ZUSAMMEN, :Huhu:
...Als zweifacher Familienvater ist es gar nicht so einfach die ganzen Trainingseinheiten in der Woche unterzubringen.
...Am Wochenende will ich dann für die Familie da sein nur für ein paar Wettkämpfe Familienzeit opfern....

Hi!

Mit dem zeitlichen / familiären Handicap bist Du hier sicher nicht der Einzige :Huhu:

Ich trainiere auch eher "geblockt" - also z.B mal 3 Einheiten in 2 Tagen oder auch mal 5 Einheiten in drei Tagen o.ä.

Allerdings mixe ich die Einheiten mehr als Du. D.h. nicht die gleiche Disziplin zweimal am Tag und auch nicht den gleichen Inhalt am gleichen Tag, sondern eher so:

-Di. morgens Rad(auch Rolle)K3- oder Lauf-Intervall GA2, abends Schwimmen oder längere, ruhigere Einheit GA1-1/2, nächster morgen (Mi.) nix, abends dann wieder eher hart, nächster Tag Pause

-morgens (Fr.) etwas längerer, GA 1 Lauf (ca. 2h), abends kurzes Radintervall GA2 (5min Belastung/3min Pause usw. ) oder Schimm-Intervall GA2, nächster Tag (meist Sa.) mittags schwimmen, nächster Tag (So) lange Radeineit mit Koppellauf oder abends nochmal lockerer, kürzerer Lauf.

- Mo. Pause und ESSEN :Cheese:
Musst Du halt ausprobieren, was Du verträgst, ohne Dich abzuschiessen ...:Nee:

Ich achte halt angesichts des Engpassfaktors Zeit eher darauf, Akzente und klare Schwerpunkte im Training zu setzen.

Und darum - auch wenns Familienpolitisch nicht ganz optimal ist:
Sonntags morgens ist die lange Radeinheit, später mit kurzem Koppellauf für mich DIE Keysession. Halt früh genug anfangen, damit der Nachmittag für die Familie frei ist. :liebe053:

big_kruemel
15.02.2009, 20:26
@ Mad Max; tja, das ist es ja gerade, ich steh auf, trink einen Tee und lauf dann los. Essen kann ich so früh morgens noch nicht viel. Ich sehe die Läufe am Morgen, zumindest jetzt im Winter, als Regeneration.

Kann ich die Kilometer dann überhaupt als Training werten? Ich habe mal gelesen, dass jeder Kilometer der nicht irgend einem Trainingsziel dient, ein sinnloser Kilometer ist.
Ja Regeneration muss auch sein, aber Zählen die Zum Umfang :confused:

@ binogu; tut gut nicht alleine zu sein:)
Danke für Deine Tipps, werde ich auf jeden Fall mal beherzigen und mehr variieren.

jürsche
15.02.2009, 21:52
@ Mad Max; tja, das ist es ja gerade, ich steh auf, trink einen Tee und lauf dann los. Essen kann ich so früh morgens noch nicht viel. Ich sehe die Läufe am Morgen, zumindest jetzt im Winter, als Regeneration.

Kann ich die Kilometer dann überhaupt als Training werten? Ich habe mal gelesen, dass jeder Kilometer der nicht irgend einem Trainingsziel dient, ein sinnloser Kilometer ist.
Ja Regeneration muss auch sein, aber Zählen die Zum Umfang :confused:

@ binogu; tut gut nicht alleine zu sein:)
Danke für Deine Tipps, werde ich auf jeden Fall mal beherzigen und mehr variieren.

Die Gelehrten streiten sich, ob es so etwas wie regenerative Läufe überhaupt gibt. Grundsätzlich solltest du dir aber schon bei jeder Einheit im Klaren sein, was du mit ihr bezwecken willst. Das erscheint mir bei deinen zwei Laufeinheiten pro Tag zumindest etwas fraglich.

Grundsätzlich solltest du versuchen, etwas kreativer zu werden, was die Trainingsgestaltung angeht, es gibt schließlich nicht nur den Arbeitsweg. Wie alt sind deine Kinder? Vielleicht ist ja ein zweistündiges Kraftausauertraining mit Kinderanhänger drin, oder du kannst sie durch geschickt gesetzte Anreize (Zwischenstopp bei McD oder so...) dazu bewegen, bei nem langen Lauf neben dir herzuradeln. Vielleicht geht ja sogar beides und du hättest deiner Frau zweimal in der Woche etwas Freiraum verschafft, womit du eine ausgezeichnete Verhandlingsbasis für eine längere Radeinheit am WE (ohne eine solche sind die Möglichkeiten im Triathlon auch auf der OD sehr begrenzt) besitzt...

Viel Erfolg!

oldrunner
15.02.2009, 22:23
Hallo,

die Sache mit dem Training und der Familie... immer ein Dauerbrenner.
Bei mir sieht es so aus, das ich i.d.R. Samstag oder Sonntag eine lange Einheit mache und wenn möglich Schwimmen gehen. Z. Zt. Mo abends 1-1,5h Rolle, Di aufstehen um 4:45 und 30 - 50 min Laufen, Di abensds ca. 1h Rolle, Mittwochs nichts, Do wieder raus um 4:45 und Laufen, abends eventl. Rolle, Fr. frei.
Das mit dem frühen Aufstehen am Wochenende scheitert oft daran, dass am Fr. oder Sa. abend irgend was stattfindet. Und am Wochenende sind oft Veranstaltungen mit den Kindern wo man ja auch dabei sein muß. So bleibt oft nur das Training zu unchristlichen Zeiten, oft 2x am Tag.
Außerdem habe ich mir überlegt ab April / Mai mittwochs gegen 4:00 aufzustehen um vor der Arbeit einen langen Lauf zu machen. :Nee: Und ich möchte, sobald der Schnee weg ist und es etwas wärmer wird, meinen Arbeitsweg (30km einfach) mit dem Radl fahren.

Viele Grüße

Alex

big_kruemel
16.02.2009, 09:51
@ oldrunner; Da sieht man mal wie man sich täuschen kann. Ich dacht immer ich steh früh auf.

Welche Laufeinheiten machst Du um 5:00 morgens?

@ jürsche; Machnmal klapp das mit den Kindern (Jungs 6 u. 8 Jahre), die Fahren dann mit dem Rad neben her. Wird denen dann auf die Dauer auch langweilig. Meher als 10 km sind nicht drin. Ab und zu Fahren wir zu einem See im Wald und schauen nach den Tieren, geht halt aber nur bei warmem Wetter.

so long

Kruemel
16.02.2009, 09:57
Sieh da, noch ein Krümel :-)

Herzlich willlkommen. :Huhu:

Gruß
Patrick

Duafüxin
16.02.2009, 10:29
Als ich noch höhere Umfänge gelaufen bin, bin ich morgens vor der Arbeit ca 8 - 11 km gelaufen, dann mit Rad 10 km zur Arbeit, Arbeit (ohne Dusche), mit Rad nachhause und dann abends nochmal gelaufen.
Ich hab immer drauf geachtet, dass ich nicht über 2 Std laufen am Tag kam.
Harte Einheiten würde ich immer nur abends oder nachmittags machen. Morgens kann ich das nicht, jedenfalls nicht um 5.

Bin übrigens um 4 aufgestanden und hab um 7 im Büro gegseesen.

jens
16.02.2009, 10:36
Dann eben vor der Familie aufstehen und mit dem Rad / zu Fuß zum Bäcker, wenn die ersten sich dann regen, hast du schon trainiert und im Idealfall den Tisch gedeckt

Die Familie steht am Wochenende spätestens gegen 6:00 auf :Lachanfall: das ändert sich erfahrungsgemäss erst, wenn die Kinder in die Schule kommen

oldrunner
16.02.2009, 12:31
[QUOTE=big_kruemel;193800
Welche Laufeinheiten machst Du um 5:00 morgens?
[/QUOTE]

Ich laufe zusammen mit einem Nachbarn. Das ist wahrscheinlich der einzige Grund, warum ich meinen dürren A... zu dieser Zeit aus dem Bett bekomme. Wenn wir zusammen laufen, dann drehen wir eher zwei gemütliche Runden ~ 38 min. Manchmal hänge ich dann noch 15-20 min dran. Wenn er nicht auftaucht, dann laufe ich entweder die kurze Runde etwas zügiger (was aber morgens nüchtern echt hart ist) oder ich laufe gleich "normal" ca. 50 min.

Gruß

Alex

oldrunner
16.02.2009, 12:33
Die Familie steht am Wochenende spätestens gegen 6:00 auf :Lachanfall: das ändert sich erfahrungsgemäss erst, wenn die Kinder in die Schule kommen

:Lachanfall:

Kann ich nur bestätigen. Inzwischen gehen beide Kinder in die Schule und es wird etwas besser (so bis 7:30 - 8:00) am WE. Aber wehe, wenn Vater dann noch nicht mit Semmeln vom Laufen zurück ist....

big_kruemel
16.02.2009, 12:44
@ jens; jawohl, so ist es bei mir auch :Weinen:. Mein kleiner kommt aber dieses Jahr in die Schule. Also kann ich die Taktik erst für die nächste Saison in Erwägung ziehen.

@ Duafixin; wann gehst Du denn schlafen? Wenn ich im Training bin brauche ich min. 8h Schalf :Schlafen: .

Duafüxin
16.02.2009, 13:08
@ Duafixin; wann gehst Du denn schlafen? Wenn ich im Training bin brauche ich min. 8h Schalf :Schlafen: .

zwischen 21 und 22 Uhr. Am WE gönn ich mir auch mal nen Mittagsschlaf. Ich hab aber auch keine Familie, mein Freund ist schon groß und kann sich auch ganz gut alleine beschäftigen ;)