PDA

Vollständige Version anzeigen : Tri oder Dua


kaju
27.01.2009, 21:04
Hallo,

ich habe eine richtige Anfängerfrage.

Ich bin bereits ein etwas älteres Semester (42) und möchte gerne mit dem Triathlonsport beginnen. Im Laufen und Radfahren bin ich dabei, mir eine gewisse Grundlagenausdauer anzutrainieren. Nur im Schwimmen bin ich absoluter Anfänger. (derzeit max. 100 m ohne Pause). Ich sehe daher 2 Möglichkeiten:

1. In erster Linie das Schwimmen trainieren und versuchen binnen 4-6 Wochen 500 m am Stück zu bewältigen und dafür das Laufen und Radeln zu vernachlässigen, auch wenn die Grundlagenausdauer darunter leidet.

2. Dieses Jahr keinen Triathlon machen, sondern nur Duathlon und nach dem Ende der Saison (so ab Oktober) mit Schwimmtraining zu beginnen, damit mehr Zeit ist sich auf die Saison vorzubereiten.

Was würdet ihr bevorzugen oder seht ihr noch eine dritte Möglichkeit ?

Grüsse

swimslikeabike
27.01.2009, 21:09
mit 2 oder 3mal schwimmen gehen in der Woche wirst Du schon relativ schnell Erfolge sehen - dann bleibt ja noch genug Zeit für den Rest. Wichtig ist es, kontinuierlich dabei zu bleiben!

P.S: Willkommen!

Helmut S
27.01.2009, 21:35
Mach Triathlon und beginne sofort mit dem Schwimmtraining. Bleib dabei, gib nicht auf und arbeite an der Mobilität Deines Schultergürtels.

Schwimmen erweitert den Bewegungshorizont und macht Spaß. Der Sport ist technisch anspruchsvoll, deshalb reizvoll und die Verletzungsgefahr ist gering.

Außerdem gibt's viel zu lachen, wenn die 12 jährigen Mädls auf der Nebenbahn doppelt so schnell schwimmen wie Du :cool:

hang loose Helmut

P.S. Hab Geduld. Kaum einer konnte mehr am Anfang.

Pascal
27.01.2009, 21:43
Jetzt ist Januar. Wettkämpfe sind in 6 Monaten. In einem halben Jahr schaffst du es locker für Volkstrias die Strecke zu bewältigen.

Vielleicht bist Du ein Kraultalent und es klappt nach einigen Wochen Training schon mit 100 und mehr Metern. Aber stell Dich auf darauf ein, dass es nicht so einfach sein wird. Ich habe auch die Erfahrung gemachst, dass es mit einem gewisssen Alter offensichtlich nicht so einfach ist, einen komplexen Bewegungsablauf sauber in Fleisch und Blut übergehen zu lassen. Lass dich nicht frustrieren.

Nette Mädls auf der Nebenbahn motivieren u.U. mehr als ne Ausfahrt auf der Rolle! :Cheese:

schoppenhauer
27.01.2009, 22:11
Duathlon:
Meistens (zu viel) gute Läufer, es geht gleich voll los, und in der ersten Wechselzone ist man schon komplett alle.


Triathlon:
Egal wie gut man schwimmt, es hat was heldenhaftes, aus dem Wasser zu steigen und in die Wechselzone zu laufen. Auf dem Rad läuft es nach dem Schwimmen perfekt, alles geht sehr leicht.

powermanpapa
27.01.2009, 22:17
Sportler machen Duathlon
Eventler machen Triathlon
Triathleten machen beides

schoppenhauer
27.01.2009, 22:20
Sportler machen Duathlon
Eventler machen Triathlon
Triathleten machen beides
PMP macht (auch noch) Kinder

powermanpapa
27.01.2009, 22:27
[QUOTE=schoppenhauer;186465portler machen Duathlon
Eventler machen Triathlon
Triathleten machen beides
PMP macht Kinder[/QUOTE]

Bumsen macht die Beine schwach, drum deligiere ich dieses ""

neonhelm
27.01.2009, 22:28
Sportler machen Duathlon
Eventler machen Triathlon
Triathleten machen beides

Jetzt bringst du mich aber in Verlegenheit. :Lachen2:

laufcultur
27.01.2009, 22:43
Hallo,

ich habe eine richtige Anfängerfrage.

Ich bin bereits ein etwas älteres Semester (42) und möchte gerne mit dem Triathlonsport beginnen. Im Laufen und Radfahren bin ich dabei, mir eine gewisse Grundlagenausdauer anzutrainieren. Nur im Schwimmen bin ich absoluter Anfänger. (derzeit max. 100 m ohne Pause). Ich sehe daher 2 Möglichkeiten:

1. In erster Linie das Schwimmen trainieren und versuchen binnen 4-6 Wochen 500 m am Stück zu bewältigen und dafür das Laufen und Radeln zu vernachlässigen, auch wenn die Grundlagenausdauer darunter leidet.

2. Dieses Jahr keinen Triathlon machen, sondern nur Duathlon und nach dem Ende der Saison (so ab Oktober) mit Schwimmtraining zu beginnen, damit mehr Zeit ist sich auf die Saison vorzubereiten.

Was würdet ihr bevorzugen oder seht ihr noch eine dritte Möglichkeit ?

Grüsse

duathlon ist härter als triathlon. vor allem wenn man eher vom laufen kommt. :cool:
würde es einfach mit triathlon am anfang probieren.
ist in jedem fall ein leichterer und netterer einstieg und was soll schon groß passieren..

Ausdauerjunkie
28.01.2009, 00:17
@kaju
sofort im Schwimmverein anmelden. Schwimmen beibringen lassen, trainieren, trainieren, trainieren. Duathlon darfst dann trotzdem machen;)

kaju
28.01.2009, 08:00
Vielen Dank für die (mehr oder minder) hilfreichen Antworten,

ABER:
beim Schimmtraining möchte ich mich langsam herantasten, d.h. 3x die Woche Schwimmen. Zuerst 10 x 50 m, dann 5 x (50m- Pause - 75 m), dann 8 x 75 m usw.

Wenn ich dann zusätzlich 2x laufe und 2x radfahre gibt es keinen trainingsfreien Tag :confused: .

..und was ist mit Krafttraining ?
Ich habe gehört es soll mindestens 1x die Woche, besser 2x die Woche Krafttraining zum Trainingsplan gehören (nach Friel).

Oder zählt das Schimmen nicht als Trainingseinheit, da sie zu kurz ist (nach 30 Minuten habe ich das Pensum absolviert). Die Pumpe geht dann auf Hochtouren und die Arme sind schwer, aber das hält nur kurz an.

Fragen Fragen, Fragen

laufcultur
28.01.2009, 08:23
Vielen Dank für die (mehr oder minder) hilfreichen Antworten,

ABER:
beim Schimmtraining möchte ich mich langsam herantasten, d.h. 3x die Woche Schwimmen. Zuerst 10 x 50 m, dann 5 x (50m- Pause - 75 m), dann 8 x 75 m usw.

Wenn ich dann zusätzlich 2x laufe und 2x radfahre gibt es keinen trainingsfreien Tag :confused: .

..und was ist mit Krafttraining ?
Ich habe gehört es soll mindestens 1x die Woche, besser 2x die Woche Krafttraining zum Trainingsplan gehören (nach Friel).

Oder zählt das Schimmen nicht als Trainingseinheit, da sie zu kurz ist (nach 30 Minuten habe ich das Pensum absolviert). Die Pumpe geht dann auf Hochtouren und die Arme sind schwer, aber das hält nur kurz an.

Fragen Fragen, Fragen

um zwei traininseinheiten an einem tag wirst du auf dauer nicht drum rumkommen. und bei einer halben stunden schwimmen spricht nichts dagegen an dem tag noch laufen zu gehen. :)
zweimal laufen finde ich eh etwas wenig, gerade wenn du einen duathlon vor hast.

alpenfex
28.01.2009, 08:47
Hi Kaju, :Huhu:

Wenn ich dann zusätzlich 2x laufe und 2x radfahre gibt es keinen trainingsfreien Tag :confused: .
..und was ist mit Krafttraining ?
Ich habe gehört es soll mindestens 1x die Woche, besser 2x die Woche Krafttraining zum Trainingsplan gehören (nach Friel).



Ja, das ist toll. Man stellt seinen Plan (wenn auch nur in Gedanken vielleicht) auf und merkt: "ah, ich laufe ja nur 2x, da muss noch mind. 1 Lauf rein...ah, 2x Schwimmen wäre doch eigentlich das Minimum...Moment, was ist mit der Rolle..." und zack sollte die Woche mind. 8 Tage haben, statt 7.

Ich halte es auch so, dass ich teils in der Mittagspause ins Gym gehe und am Abend noch ein Läufchen oder ein Ritt auf der Rolle einbaue. Du musst eben nur darauf achten, dass die Reihenfolge (Kerneinheiten ausgeruht) stimmt und Du nicht bei 150% anfängst. Bekommt man sicher mit der Zeit raus, die Erfahrenen haben sicher noch Tipps und...Erfahrungswerte.

Viel Spass beim Schwimmen (ist halb so wild, aber ein Kurs lohnt sich, wenn man nicht crawl kann).
Gruss
Flo

Faton
28.01.2009, 10:26
Hallo, als Schwimmeinsteiger würde ich dein Schwimmtraining gar nicht direkt danach aufbauen Umfänge oder Intensität zu steigern. Das ist beim Laufen und Radfahren sehr schnell möglich, aber beim Schwimmen ist das nicht die Lösung.
Wenn du nicht unter Anleitung trainieren kannst, versuche trotzdem an deiner Technik zu arbeiten. Stichworte wie: Wasserlage, Armzug, Atemtechnik sind erstmal zu verfeinern. Zu diesem Thema hast du auch jede Menge (Gratis-)Videos hier auf Triathlon-Szene: Schwimmtipps für Bleienten, Der perfekte Armzug, Technikübungen fürs Schwimmen.... also wirklich viel gutes Material.
Schon allein die häufige Visualisierung des Sollzustandes und das Reflektieren auf den eigenen Stil zeigt dir sehr bald großes Entwicklungspotential auf.
Also erst versuchen effizienter zu schwimmen dadurch wirst du automatisch auch weiter kommen!!! Je nach dem wie schnell du dir neue motorische Fähigkeiten aneignest reichen hier meiner Meinung sogar 2 Einheiten pro Woche, um dein Ziel zu erreichen.

Luk_Krause
28.01.2009, 10:33
Ich würde dir raten einfach weiter zu Laufen und Radzufahren und dann gehst du dazu noch 2-3x die Woche ins Schwimmbad.
Habe meinen ersten Tria durchgekrault, mit 2 Wochen Schwimmtraining ;). Keine Ahnung wie das ging, aber Anfangs habe ich 50m geschafft, dann 150m und bei 150m angekommen war es mir zu bekloptt aufzuhören und ich habe bis 500m weitergemacht. Also durchbeißen! Viel Erfolg :)!

Noch ein kleines Edit: Wegen Trainingsfreiem Tag: An einem Tag wo du schwimmst, kannst du, wenn die Zeit es erlaubt, noch Laufen oder Radeln. Das ist eigentlich kein Ding.

Ausdauerjunkie
28.01.2009, 10:37
Vielen Dank für die (mehr oder minder) hilfreichen Antworten,

ABER:
beim Schimmtraining möchte ich mich langsam herantasten, d.h. 3x die Woche Schwimmen. Zuerst 10 x 50 m, dann 5 x (50m- Pause - 75 m), dann 8 x 75 m usw.

Wenn ich dann zusätzlich 2x laufe und 2x radfahre gibt es keinen trainingsfreien Tag :confused: .

..und was ist mit Krafttraining ?
Ich habe gehört es soll mindestens 1x die Woche, besser 2x die Woche Krafttraining zum Trainingsplan gehören (nach Friel).

Oder zählt das Schimmen nicht als Trainingseinheit, da sie zu kurz ist (nach 30 Minuten habe ich das Pensum absolviert). Die Pumpe geht dann auf Hochtouren und die Arme sind schwer, aber das hält nur kurz an.

Fragen Fragen, Fragen

Also, 30 Minuten Schwimmen, ok. Aber was spricht dagegen vorher zu Laufen??? Du sparst viel Zeit, denn du duscht nur 1 x, brauchst dich nur 1 x für die Doppeleinheit vorzubereiten, statt alles doppelt zu machen.
Ich gehe fast immer vorm Schwimmen laufen.:Huhu:
Mehrere Trainingseinheiten am Tag? Ja, logisch, denn wenn ich früh laufe, was spricht dagegen am Abend noch locker Rad zu fahren?
2 x Tag Training ist nicht ungewöhnlichl, besonders wenn es solche kurzen Einheiten sind.

Ich war z.B. Gestern um 22:00 auf der Rolle, wollte nur 1 Std. fahren, hab mich dann aber spontan entschieden, noch einen Lauf dranzuhängen, es war wunderbar, menschleer, die 6km vergingen wie im Flug! ;)