Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Makellos oder lieber natürlich?


DasOe
06.03.2007, 23:33
Wir haben schon sehr eindringlich über verschiedene Themen hier diskutiert. Ich würde gerne folgendes zur Diskussion stellen:

Makellos oder lieber natürlich?

Dazu gibt es zur Zeit von DOVE ganz bemerkenswerte Beiträge:

„Dove Aktion für mehr Selbstwertgefühl“ (http://dovelokal.web-feedback.de/nike/art/PT_Studie_FINAL.pdf)

Wie entstehen Modelbilder? (http://www.initiativefuerwahreschoenheit.de/evolutionshome.htm)

Ich glaube auch das es Jungs betrifft, nur vielleicht nicht ganz so häufig ....

Feuer frei :Duell: :Lachen2:

powermanpapa
07.03.2007, 07:25
es ist wie immer und überall

den Menschen scheint ein gesundes Mittelmass abhanden gekommen zu sein

entweder fett und hässlich
oder Bewerber bei Deutschland sucht die Supertusssi

allerdings alles was bei uns, bei meinen Jungs an Buben und Mädchen zu Besuch kommt, ----alles nett, freundlich und dem Alter entsprechend normal :Hexe:

klar das inner Zeit mit brutalster Überflutung von Firlefanz in allen Medien, der Kopf nicht mehr zur Ruhe kommt

mit 17 war ich mit meiner Nase auch nicht zufrieden, aber da ich jetzt ja verheiratet bin ists mir mitlerweile wurscht :Huhu:

the grip
07.03.2007, 10:28
Wir haben schon sehr eindringlich über verschiedene Themen hier diskutiert. Ich würde gerne folgendes zur Diskussion stellen:
Makellos oder lieber natürlich?
Dazu gibt es zur Zeit von DOVE ganz bemerkenswerte Beiträge:
„Dove Aktion für mehr Selbstwertgefühl“ (http://dovelokal.web-feedback.de/nike/art/PT_Studie_FINAL.pdf)
Wie entstehen Modelbilder? (http://www.initiativefuerwahreschoenheit.de/evolutionshome.htm)
Ich glaube auch das es Jungs betrifft, nur vielleicht nicht ganz so häufig ....
Feuer frei :Duell: :Lachen2:

Mmh, hat für mich einen Beigeschmack, die Aktion.
Die würden so etwas nicht initiieren, wenn nicht Geld damit zu verdienen wäre. Oder ist es nur eine PR-Aktion ?

Ansonsten kann ich da noch nicht mitreden, da meine Mädels jetzt erst in dieses Alter kommen.
Ich selbst schmunzle immer über das, was da in Hollywood so abgeht und wie manche Stars nach der OP völlig verunstaltet sind.

Das sollte dann eher abschreckenden Charakter haben.

honeyjazz
07.03.2007, 13:08
Mmh, hat für mich einen Beigeschmack, die Aktion.
Die würden so etwas nicht initiieren, wenn nicht Geld damit zu verdienen wäre. Oder ist es nur eine PR-Aktion ?

Ansonsten kann ich da noch nicht mitreden, da meine Mädels jetzt erst in dieses Alter kommen.
Ich selbst schmunzle immer über das, was da in Hollywood so abgeht und wie manche Stars nach der OP völlig verunstaltet sind.

Das sollte dann eher abschreckenden Charakter haben.

die ganze kampagne ist ein wenig 'zweischneidig'. einerseits nett, dass die sich so einsetzen. andererseits nicht uneigennützig und meiner meinung nach auch nicht besonders intelligent.

es gibt zu dem ganzen die reklame mit lauter etwas fülligeren damen in unterwäsche. der solgan dazu: irgendwas mit 'ganz schön straff' oder in der art. heißt ja so viel wie: übergewichtig kannste ruhig sein, das macht nix. aber labberige haut, cellulitis und so weiter sind natürlich bäh. (kann aber natürlich vermieden werden, wenn man sich mit dove produkten einschmiert...)

was in der ganzen kampagne fehlt, ist der hinweis auf die tatsache, dass nunmal kein körper aus porzellan ist.

DasOe
07.03.2007, 13:47
was in der ganzen kampagne fehlt, ist der hinweis auf die tatsache, dass nunmal kein körper aus porzellan ist.Ich finds schon mal ganz ok, wenn die Werbung kommt und mal Frauen zu sehen sind, die nicht aussehen als kämen sie aus Bulemistan und vor allem gewisse Ähnlichkeiten zu meinem Spiegelbild vorhanden sind :Gruebeln: ja ich gestehe das ich in manchen Momenten durchaus hadere mit meinen körperlichen Entgleisungen und da ist sone Werbung durchaus wohltuend.

Klar wollen sie ihr Cremzeugs verkaufen, nur eben nichts so blöde wie diese andere Werbung mit dem Halskorsett. Die ist ja übelst ... :Nee:

honeyjazz
07.03.2007, 14:12
Klar wollen sie ihr Cremzeugs verkaufen, nur eben nichts so blöde wie diese andere Werbung mit dem Halskorsett. Die ist ja übelst ... :Nee:

ich find, in der werbung gibts diese anorexie-vorbilder gar nicht so sehr. für mein empfinden haben die meisten reklame-models alle eine ziemlich normale figur. die aus der milchschnitte-werbung ist sogar ein bisschen dicklich. ;)

dove versucht den leuten doch eigentlich nur zu vertickern, dass sie auch mit etwas übergewicht schön sein können. cellutitis und co weren aber weiterhin als absolut unwürdig und bekämpfenswert dargestellt. seh ich ja ein, dass die ihr zeugs verlaufen wollen, aber mit dieser kampagne drehen sie sich IMHO im kreis.

Osso
07.03.2007, 15:02
Ich glaube auch das es Jungs betrifft, nur vielleicht nicht ganz so häufig ....


Nein, Jungs schauen nur hin und wieder Filme in denen soviel Handlung vorhanden ist wie die Hauptdarstellerinnen Stoff anhaben. Und dann denken sie Ihr bestes Stück sei zu klein.


Also man muss sich doch nicht mit irgendwelchen Photos die eh noch bearbeitet worden vergleichen. Laufen ja schließlich genügend Menschen überall rum. Wenn man dann mal ehrlich zu sich selber ist sollte man ziemlich schnell erkennen, das man so häßlich nun auch wieder nicht ist.

Christian

jens
07.03.2007, 19:00
in diesem zusammenhang ist der vergleich zwischen frauen und fahrrädern ausnahmsweise zulässig: aussen carbonoptik und innen bleirohr ist betrug :Blumen:

wehaka
07.03.2007, 22:23
Ich glaube auch das es Jungs betrifft, nur vielleicht nicht ganz so häufig ....

"Weltweit möchten 9 von 10 Mädchen mindestens einen Aspekt ihres Aussehens ändern. [...] Am häufigsten wurde hier das Gewicht genannt."
a) glaube ich, dass genauso viele Jungs einen Aspekt ihres Aussehen ändern möchten, nur interessiert sich dafür kein Kosmetikkonzern. ;)
b) wer nur einen Aspekt ändern möchte, hat im Grunde ein Luxusproblem, mehr nicht. Niemand ist perfekt.
c) Gewicht ist doch der Faktor, auf den man den größten Einfluss hat. Da die meisten Menschen übergewichtig sind, ist auch das ein Luxusproblem.

Worüber willst du jetzt eigentlich diskutieren? :Blumen:

DasOe
08.03.2007, 10:46
Worüber willst du jetzt eigentlich diskutieren?Wie es sein kann, dass Kinder und Jugendliche sich mehr mit Äußerlichkeiten beschäftigen als mit allem anderen.

Es geht nur noch um materielle Dinge, alles andere zählt fast nicht mehr. ok, als ich in dem Alter war (Anfang der 70iger) ging es bei den Erwachsenen auch darum der den größten Wagen fuhr und mitunter wurde da auch ein hoher Neidfaktor gepflegt. Trotzdem empfand ich es menschlicher, niemand wurde ausgegrenzt weil er sich bestimmte Dinge nicht leisten konnte.

Ich weiß nicht, vielleicht liegt es auch an meiner monstermäßigen Erkältung, das mir alles im Moment so düster vorkommt :Traurig:

honeyjazz
08.03.2007, 10:46
Worüber willst du jetzt eigentlich diskutieren? :Blumen:

steht doch sogar in thread-titel: "lieber makellos oder natürlich?" :Huhu:

neonhelm
08.03.2007, 11:39
Ein Auto ohne Macken ist wie ein Gesicht ohne Falten. Oder war's andersrum? ;)

Ich finde makellos im Normalfall langweilig. Außerdem ist makellos ja auch immer Definitionssache. Der Druck, der von der "Gesellschaft" im weitesten Sinne ausgeht, ist aber enorm...

powermanpapa
08.03.2007, 12:21
...... niemand wurde ausgegrenzt weil er sich bestimmte Dinge nicht leisten konnte.




Falsch!

habe es selbst völlig anders erlebt

es gab die Leute in den Reihenhaussiedlungen
deren Kinder durften oft genug nicht mit uns aus den Sozialwohnungen spielen

...Ich finde makellos im Normalfall langweilig. ...

Makellos existiert sowieso nicht

honeyjazz
08.03.2007, 12:28
Wie es sein kann, dass Kinder und Jugendliche sich mehr mit Äußerlichkeiten beschäftigen als mit allem anderen.

Es geht nur noch um materielle Dinge, alles andere zählt fast nicht mehr. ok, als ich in dem Alter war (Anfang der 70iger) ging es bei den Erwachsenen auch darum der den größten Wagen fuhr (...)

mal abgesehen davon, dass ich nicht glaube, dass du in diesem punkt recht hast: was hat das mit der von dir in den raum gestellten eingangsfrage zu tun? :confused:

DasOe
08.03.2007, 12:50
es gab die Leute in den Reihenhaussiedlungen deren Kinder durften oft genug nicht mit uns aus den Sozialwohnungen spielenHaben sie sich dran gehalten?

Makellos existiert sowieso nichtGrace Kelly galt doch immer als makellos :Cheese:

DasOe
08.03.2007, 12:56
was hat das mit der von dir in den raum gestellten eingangsfrage zu tun?Es wird zunehmend wichtiger sich optisch perfekt gestylt und mit einem vermeintlich makellosen Körper zu präsentieren als sich um die eigene Persönlichkeitsentwicklung zu kümmern.

Die Bereitschaft sich unters schönheitschirurgische Messer zu legen wächst immer mehr und die Kunden werden jünger. Genauso wie die Bereitschaft sich dafür zu verschulden, weil solche Ops sehr teuer sind.

Die ersten Auswüchse dieser Entwicklung haben wir an anderer Stelle schon diskutiert.

powermanpapa
08.03.2007, 13:01
weisste wie wurscht meiner Kundschaft mein Aussehen ist??
glaubst du ich hätte ein einziges mal nurn Pfennig weniger bekommen nur weil ich meine Rechnung im Finisher Tschört vorbei gebracht habe

es ist Einbildung, das ein erfolgreiches Leben von äusserlichkeiten abhängen würde

es sei denn man will Modell werden oder bei DeutschlandsuchtdenSuperdepp dem Dieter gefallen

---und ja! viele haben uns als Russen beschimpft, dabei konnte ich in der ersten Klasse besser deutsch als die Eingebohrenen

DasOe
08.03.2007, 13:32
es ist Einbildung, das ein erfolgreiches Leben von äusserlichkeiten abhängen würdeaha erzähl mehr .... genau um diese "Einbildung" geht es ... es gibt Abermillionen die sich einbilden durch Äußerlichkeiten mehr erreichen zu können ... guckst Du Glotze, da läuft dauerberieselnd nix anderes den ganzen Tag raus ... guck Dir Zeitschriften an, es gibt nur perfekt gestylte Menschen zu sehen und dann guckt so ein pubertierendes Menschlein in den Spiegel und es sieht das genaue Gegenteil ... jeder ist in dem Alter innerlich noch sehr beeinflußbar ...

viele haben uns als Russen beschimpft, dabei konnte ich in der ersten Klasse besser deutsch als die Eingebohrenenja Kinder können grausam sein und hat es Dich getroffen?

honeyjazz
08.03.2007, 13:46
Es wird zunehmend wichtiger sich optisch perfekt gestylt und mit einem vermeintlich makellosen Körper zu präsentieren als sich um die eigene Persönlichkeitsentwicklung zu kümmern.

Die Bereitschaft sich unters schönheitschirurgische Messer zu legen wächst immer mehr und die Kunden werden jünger. Genauso wie die Bereitschaft sich dafür zu verschulden, weil solche Ops sehr teuer sind.

Die ersten Auswüchse dieser Entwicklung haben wir an anderer Stelle schon diskutiert.


du hast von materiellen dingen gesprochen und davon, dass 'man' zunehmend über materielles bewertet wird und sich selbst darüber definiert.

das hat absolut nix mit der von dir zur debatte gestellen dove-kampagne zutun. deswegen versteh ich auch nicht so ganz, was du uns eigentlich mitteilen willst.

Klugschnacker
08.03.2007, 13:50
es ist Einbildung, das ein erfolgreiches Leben von äusserlichkeiten abhängen würde

es sei denn man will Modell werden oder bei DeutschlandsuchtdenSuperdepp dem Dieter gefallen
Ich vor meiner jetzigen Freundin 3 Jahre lang mit einer jungen Frau zusammen, die als Model gearbeitet hat, hauptsächlich in Paris und Zürich, heute lebt sie in Lausanne. Meine Erfahrung aus dieser Zeit ist, dass äußerlich sehr attraktive Menschen durchaus Vorteile im Leben haben (übrigens auch schwerwiegende Nachteile).

Das beginnt bei kleinen Dingen, z.B. das diese Sorte Mensch immer eine Schwarm von Menschen um sich haben, die ganz wild darauf sind, ihnen das kaputte Fahrrad zu reparieren, den tropfenden Wasserhahn zu richten, das Auto auszuleihen etc. Sogar der neue Schulrektor schreibt Briefe, um die hübsche Refrendarin mit durchschnittlichem Abschluss doch noch an die eigene Schule zu holen. Zuvor hatte der Professor in der mündlichen Prüfung anzüglich grinsend nur läppische Fragen gestellt und ihr eine viel zu gute Note verpasst. (Was sie ankotzt, denn sie hatte durchaus etwas im Kopf.)

Die Aktion von Dove finde ich ganz gut, allerdings darf man zwei Dinge nicht vergessen:
- Menschen kommen unterschiedlich attraktiv auf die Welt. Das ist eine Tatsache, genau wie auch andere Talente unterschiedlich verteilt sind.
- Gerade attraktive Frauen werden besonders stark nach dem Äußeren beurteilt. Je schöner sie sind, um so mehr werden sie unter Druck gesetzt, äußerlich stets perfekt zu sein.

Grüße,
Klugschnacker

powermanpapa
08.03.2007, 13:56
aha erzähl mehr .... genau um diese "Einbildung" geht es ... es gibt Abermillionen die sich einbilden durch Äußerlichkeiten mehr erreichen zu können ... guckst Du Glotze, da läuft dauerberieselnd nix anderes den ganzen Tag raus ... guck Dir Zeitschriften an, es gibt nur perfekt gestylte Menschen zu sehen und dann guckt so ein pubertierendes Menschlein in den Spiegel und es sieht das genaue Gegenteil ... jeder ist in dem Alter innerlich noch sehr beeinflußbar ...

jo sicherlich, denke aber das es nicht reversibel ist, wer sich den Schuh anziehen will, dem kann man erzählen was man will.

wenn ich mir meine Jungs so anschau?? Die machen sich nicht halb so viel aus ihren Pickeln wie ich damals

und wenn die Mama die Hosen nicht ZWANGS waschen tät, die Dinger würden von alleine stehen


...
ja Kinder können grausam sein und hat es Dich getroffen?


nun, würde ich es sonst, heute gut 40 Jahre später noch wissen??

DasOe
08.03.2007, 14:05
das hat absolut nix mit der von dir zur debatte gestellen dove-kampagne zutun. deswegen versteh ich auch nicht so ganz, was du uns eigentlich mitteilen willst.Mein Gedanke war nicht über die Kampagne als solche zu reden, sondern über die Idee die damit transportiert wird oder werden soll und welche Erfahrungen, Aossziationen ihr damit verbindet.

Makellos oder lieber natürlich kann sich in vielem widerspiegeln. In materiellen Bezügen, aber auch im Aussehen oder Verhalten.

Ich finde den Aspekt von Arne - dass es "schönen" Menschen nicht zwangsläufig besser geht - sehr interessant und überlegenswert.

honeyjazz
08.03.2007, 14:09
Ich finde den Aspekt von Arne - dass es "schönen" Menschen nicht zwangsläufig besser geht - sehr interessant und überlegenswert.


inwiefern ist das überlegenswert?
ich finde, das versteht sich von selbst und ist auch kein so wahnsinnig neuer ansatz.

DasOe
08.03.2007, 14:26
inwiefern ist das überlegenswert?Für mich ist es überlegenswert, vielleicht weil es eine andere Sichtweise darstellt und ich keine allwissenden Anspruch habe.

Kampa
08.03.2007, 14:32
Makellos der natürlich ---

ich finde es kommt immer auf die Situation an.

Nätürlich heißt für mich so zu sein, wie ich bin = ich hab nen trüben Tag, dann kommt auch mal der olle Pulli an und die Haare zu dem schnellen Zopf gestopft -vll. sogar nen Cap auf - wer weiß
nen fröhlicher Tag = gaaanz andere klamotten - aber bestimmt nicht jeden Tag gleich - eben natürlich

wenn ich aber Geschäftstermine habe, dann schlüpfe ich z.T. eben auch in eine Rolle und für diese Rolle versuche ich dann auch mich nach dem Bild, was für die Situation als "makellos" angesehen wird, zu präsentieren. Die bekannten Maßnahmen sind entsprechende Kleidung, Make-up, Styling, Körpersprache, Ausdrucksweise, etc... - das finde ich ok.

Auch finde ich es völlig i.O. "erhaltende Maßnahmen" wie Nachtcreme oder Masken durchzuführen..

Nicht ok ist für mich die gesamte Schönheitschirugie - allein der Begriff ist schon pervers.
Plastische Chirugie kann wirkliche Wunder bewirken und Menschen nach Entstellungen wieder ins Leben zurückführen.

Wenn ich aber höre / lese, dass sich ne 18 jährige Göre zum Geburtstag ne neue Nase schenken läßt, weil sie soooo darunter leidet - dann gehört die gute Dame in Therapie und die Eltern die soetwas zulassen erst recht!!!

Nicht ok für mich ist auf der anderen Ebene, wegen jedem Mist zum Psychologen zu rennen. Auch in meinem Wesen, in meinem Charakter darf ich Fehler / Makel habe - ich muß nur lernen sie zu akzeptieren.

Nicht perfekt zu sein ist eines der wichtigeren Dinge, die man jeden Tag aufs neue lernen muß. Wer dies nicht kann hat mit oder ohne makellosem Äußeren und Inneren nen mächtiges Problem

Gruß
Kampa

TriSt
08.03.2007, 22:12
...Meine Erfahrung aus dieser Zeit ist, dass äußerlich sehr attraktive Menschen durchaus Vorteile im Leben haben (übrigens auch schwerwiegende Nachteile). ...

Während sich Charakter, Charme und auch Wissen im Laufe der Zeit weiterentwickeln ist das mit dem mediengeprägten Begriff der "Schönheit" gerade andersherum. Eine definitiv vergängliche Angelegenheit (in diesem Sinne). Und wenn immer mal wieder in der Zeitung steht, dass eine Keira Knightley Komplexe wg. irgendwelcher Bemerkungen von irgendwelchen Fotografen bez. ihrer Beine hat - was für eine Welt ist das, in der die leben (müssen/wollen).

TriSt

honeyjazz
09.03.2007, 11:16
Während sich Charakter, Charme und auch Wissen im Laufe der Zeit weiterentwickeln ist das mit dem mediengeprägten Begriff der "Schönheit" gerade andersherum. Eine definitiv vergängliche Angelegenheit (in diesem Sinne).

achwas, im gegenteil!
wahre schönheit ist unvergänglich. es gibt viele menschen, die auch mit falten und grauen haaren attraktiv sind. schönheit ist doch zum großen teil eine frage der ausstrahlung, und die verblasst nicht so leicht.

TriSt
09.03.2007, 11:22
achwas, im gegenteil!
wahre schönheit ist unvergänglich. es gibt viele menschen, die auch mit falten und grauen haaren attraktiv sind. schönheit ist doch zum großen teil eine frage der ausstrahlung, und die verblasst nicht so leicht.

Du hast das "in diesem Sinne" überlesen. Die Ware Schönheit ist schon vergänglich, die wahre nicht. Das sehe ich auch so.

TriSt

honeyjazz
09.03.2007, 11:35
Du hast das "in diesem Sinne" überlesen. Die Ware Schönheit ist schon vergänglich, die wahre nicht. Das sehe ich auch so.

gelesen schon, aber offenbar nicht in deinem sinne interpretiert. ;)

powermanpapa
09.03.2007, 11:55
achwas, im gegenteil!
wahre schönheit ist unvergänglich. es gibt viele menschen, die auch mit falten und grauen haaren attraktiv sind. schönheit ist doch zum großen teil eine frage der ausstrahlung, und die verblasst nicht so leicht.

achwas :-((

dachte immer das träfe nur auf Männer zu :cool:

Männer sind von Natur aus schön, alles was sie nachrüssten tät sie nur verschandeln

Bei Frauen scheint das anders, die benötigen schon als kleine Mädchen Spachtelmasse und Lack :Duell:

honeyjazz
09.03.2007, 11:59
Männer sind von Natur aus schön, alles was sie nachrüssten tät sie nur verschandeln

männer sind einfach nur unkritisch und bequem. die steigen in die badenhose und finden sich toll. :Holzhammer:

das ist ja das kernproblem ;)

powermanpapa
09.03.2007, 13:41
männer sind einfach nur unkritisch und bequem. die steigen in die badenhose und finden sich toll. :Holzhammer:

das ist ja das kernproblem ;)

warum ist es ein Problem nicht alles TOTAL Kritisch zu zerlegen?
was ist schlecht daran es sich selbst nicht dauernd unbequem zu machen?

ich glaube, viele Frauen stehen sich damit selbst im Weg


--------------
du solltest mal mich in Badehose sehn, du wüsstest was ich meine :Hexe: :Huhu:

honeyjazz
09.03.2007, 14:08
warum ist es ein Problem nicht alles TOTAL Kritisch zu zerlegen?
was ist schlecht daran es sich selbst nicht dauernd unbequem zu machen?

ich glaube, viele Frauen stehen sich damit selbst im Weg


das kann sehr gut sein, aber man muss sich ja auch nicht völlig gehenlassen. gesundes mittelmaß heißt das zauberwort. rumlaufen wie ne oberschlampe muss ja auch nicht sein. ;)

viele übertreiben es aber auch gewaltig.
ich bin 30 und habe in diesem leben noch keine müde mark (und keinen müden euro) für anitfalten-creme ausgegeben. eine freundin von mir schmiert sich seit sie 22 ist (!) täglich marken-anti-aging-cremes ins gesicht, die ein vielfaches meiner stinknormalen nivea kostet. der er folg ist solala.

sowas ist halt veranlagung, aber dafür hat jeder mensch so seite vorzüge und eben auch schwachstellen. leider konzentriert man sich eher auf die schwachstellen als auf das positve und steht sich damit wohl wirklich oftmals selbst im weg.

--------------
du solltest mal mich in Badehose sehn, du wüsstest was ich meine :Hexe: :Huhu:

ach nee du, lass ma... :Holzhammer:

powermanpapa
09.03.2007, 14:12
...... gesundes mittelmaß heißt das zauberwort. ....


da wären wir ja wieder einer Meinung :Gruebeln: :Maso: