Vollständige Version anzeigen : Ansteigender Puls bei langen Einheiten
Blues_Brother
05.11.2008, 05:59
Hallo Leute,
hab eine Frage die mir schon länger am Herzen liegt. Bei längeren Einheiten steigt allmählich die Herzfrequenz, was eigentlich normal ist.
Nun zur Frage: Ist es dann besser die Geschwindigheit zu halten und den Puls ansteigen zu lassen oder soll man die Hf halten und dafür die Geschwindigkeit drosseln?
:-B-(
vg
BB
Chinaman
05.11.2008, 08:57
laut Greif eher den Pace halten und den Puls steigen lassen - sonst schlurfst du am ende nur mehr dahin,...
PippiLangstrumpf
05.11.2008, 10:05
Bei der Leistungsdiagnostik hat man mir damals gesagt: Im unteren Bereich des Hf-Zielbereichs anfangen, der Puls steigt automatisch im Laufe der Belastung.
Was genau der Aussage von chinaman entspricht: Puls steigen lassen.
Allerdings muß man dafür am Anfang natürlich aufpassen, daß man da nicht schon am maximalen Puls dieser Trainingseinheit anfängt sondern noch etwas Luft hat - zumindest bei den GA-Einheiten, sonst ist man am Ende nicht mehr bei GA sondern bei WSA :cool:
Blues_Brother
05.11.2008, 12:50
Erst mal Danke für die Antworten.
Durch den Suchbegriff Greif bin ich fündig geworden.
http://www.greif.de/nl-pulstraining-fuehrt-zur-stagnation-der-leistungsentwicklung.html
Ich denk bei langen Einheiten werd ich in Zukunft nicht mehr so genau auf den Puls achten.
:Prost:
BB
Chinaman
05.11.2008, 13:56
Erst mal Danke für die Antworten.
Durch den Suchbegriff Greif bin ich fündig geworden.
http://www.greif.de/nl-pulstraining-fuehrt-zur-stagnation-der-leistungsentwicklung.html
Ich denk bei langen Einheiten werd ich in Zukunft nicht mehr so genau auf den Puls achten.
:Prost:
BB
wenn du dann richtig trainierst - wie schon pl gesagt hat, luft nach oben lassen - dann pendelt sich das mit dem puls ein und du kannst wesentlich länger im ga bereich trainieren
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.