Vollständige Version anzeigen : Noch ne Frage zum Puls
Sternchen
27.10.2008, 14:03
Nun, ich bin vor 2 Wochen mit dem Schwimmen angefangen.
Rad fahre ich auch, aber noch nicht sooo regelmässig.
Laufen trainiere ich ausschliesslich pulsorientiert.
Mein Ruhepuls hat sich bei 48 S/M eingependelt.
Meine Pulswerte während des Trainings und während eines WK`s sind gut.
Wie beeinflusst das Schwimmen und das Radfahren meine Pulswerte beim Laufen ?
Vielleicht kann mir hier jemand Auskunft geben.
Liebe Grüße vom Sternchen
engelchen
27.10.2008, 14:26
Bei mir negativ, um es kurz und knapp zu sagen ;)
mauna_kea
27.10.2008, 14:59
Grundsätzlich sorgt jede Art von Ausdauersport für niedrigere Pulswerte.
Lecker Nudelsalat
27.10.2008, 15:04
Die Frage ist sicherlich anders gemeint. ;)
Sternchen meint, wie sich die Vorbelastung von Schwimmen und Radfahren beim Laufen auswirken, oder ?
Auf der KD und OD bei mir überhaupt nicht, da schiesst der Puls beim Laufen immer in astronomische Höhen, mit anderen Worten, beim Laufen wird volle Kanne gegeben und der Puls liegt immer kurz unter MAX.
Auf der MD und LD sieht die Sache dann schon etwas anders aus. ;)
Gruß strwd
engelchen
27.10.2008, 15:09
Grundsätzlich sorgt jede Art von Ausdauersport für niedrigere Pulswerte.
Das ist schon klar, Sie meint aber wie Strwd bereits schrieb, wie sich der Laufpuls nach dem schwimmen und Radfahren verhält, das ist bei mir immer wesentlich höher als ohne vorbelastung (was auch logisch erscheint). Das der Ruhepuls aufgrund regelmässiger Ausdauerbelastung sinkt ist einer der positiven Einflüsse des Sports.
Sternchen
28.10.2008, 00:32
Also ich hatte das so gemeint:
Zur Zeit jagt mein Herz richtig, wenn ich 2 Bahnen a25m gekrault bin. ( nicht weit, gell, aber aller Anfang ist schwer )Ich habe Bedenken, dass ich durch diese ungewohnte Belastung zunächst einmal höhere Pulswerte haben werde als sonst. Egal ob Ruhepuls oder Puls beim normalen Lauftraining. Wenn ich z.B. in einem Pulskrrodor von 130 S/M bis 135 S/M laufe, dann ist mein Tempo so bei 6:30 bis 6:40 auf den Km. ( Bereiche in denen ich meine Langen mache) Wird mein Puls zunächst höher sein, wenn ich einen 6:30 iger Schnitt laufe?
Ist schwierig zu erklären, wie ich es meine, gell ?
Lecker Nudelsalat
28.10.2008, 09:44
Also ich hatte das so gemeint:
Zur Zeit jagt mein Herz richtig, wenn ich 2 Bahnen a25m gekrault bin. ( nicht weit, gell, aber aller Anfang ist schwer )Ich habe Bedenken, dass ich durch diese ungewohnte Belastung zunächst einmal höhere Pulswerte haben werde als sonst. Egal ob Ruhepuls oder Puls beim normalen Lauftraining. Wenn ich z.B. in einem Pulskrrodor von 130 S/M bis 135 S/M laufe, dann ist mein Tempo so bei 6:30 bis 6:40 auf den Km. ( Bereiche in denen ich meine Langen mache) Wird mein Puls zunächst höher sein, wenn ich einen 6:30 iger Schnitt laufe?
Ist schwierig zu erklären, wie ich es meine, gell ?
Da ist ja normalerweise noch das Radfahren dazwischen, oder machst Du nur Aquathlons? :Cheese:
Wenn Du mit einer Vorbelastung losläufst und Dein Puls schon sehr hoch ist, wird er auch in der Folgebelastung höher als normal sein.
Aber das ist im Wettkampf doch egal, wer schaut denn da auf den Pulser? Ich nicht, habe auch bei den "kleinen" Wettkämpfen keinen um, erst ab MD. Bin aber auch schon auf der LD komplett ohne Technik gestartet.
Gruß strwd
Duafüxin
28.10.2008, 10:44
Also ich hatte das so gemeint:
Zur Zeit jagt mein Herz richtig, wenn ich 2 Bahnen a25m gekrault bin. ( nicht weit, gell, aber aller Anfang ist schwer )Ich habe Bedenken, dass ich durch diese ungewohnte Belastung zunächst einmal höhere Pulswerte haben werde als sonst. Egal ob Ruhepuls oder Puls beim normalen Lauftraining. Wenn ich z.B. in einem Pulskrrodor von 130 S/M bis 135 S/M laufe, dann ist mein Tempo so bei 6:30 bis 6:40 auf den Km. ( Bereiche in denen ich meine Langen mache) Wird mein Puls zunächst höher sein, wenn ich einen 6:30 iger Schnitt laufe?
Ist schwierig zu erklären, wie ich es meine, gell ?
Nein. Dein Puls beim Laufen bleibt der Gleiche bzw mit zunehmendem Trainingsalter sinkt er bei gleicher Geschwindigkeit.
Ausserdem hängt der Puls von vielen anderen Faktoren ab, wie Wetter, Kleidung, Ernährung etc.
Pulsorientiertes Training ist ganz gut und schön, aber lass Dich nicht vom Pulser versklaven.
Greetz, Steffi
Sternchen
28.10.2008, 11:30
Vielen Dank für Eure Anworten.
Ich laufe seit 5 Jahren ausschliesslich pulsorientiert im Training.
Das klappt super und ich fühle mich keinesfalls versklavt. Es ist mir sozusagen in Fleisch und Blut übergegangen.
Ich habe einen Trainer, der mir individuelle TP´s erstellt. Das ist alles vernünftig geregelt. Wir haben gerade Traingspause und Regeneration. Ende Nov. geht es wieder los. Dann werde ich ihn fragen, wie das mit dem Puls ist. ;)
Irgendwie kann ich hier nicht richtig rüberbringen, was ich wissen möchte:( Egal, ich werde sehen wie sich mein Puls in Zukunft verhält. Ob sich mein Ruhepuls verändert, ob sich meine Puslwerte im Lauftraining verändern usw.
Ich schreib dann mal, wie es ist :)
Gruß von Sternchen
dass der puls beim schwimmtrainign anfangs so hoch ist, ist normal, das gibt sich mit der zeit.
dauerhaft werden sich deine pulswerte dadurch vermutlich nicht mehr ändern, weder ruhe- noch maxpuls, da du schon ausdauertrainiert bist. andernfalls (für ausdauersportneulinge) könnte der ruhepuls durch die anpassung des herz-kreislauf systems noch absinken.
... Irgendwie kann ich hier nicht richtig rüberbringen, was ich wissen möchte:( ...
:Cheese:
Ich versuch's mal:
- dein Ruhepuls wird sich durch die zusätzliche Schwimmbelastung nicht ändern
- wenn du direkt nach dem Schwimmtraining einen Trainingslauf machst, wirst du in deinem Pulsbereich laufen können, mit deiner gewohnten Geschwindigkeit. Es sei denn, du machst Beinschlagtraining, das könnte einen Einfluß haben.
- nach dem Radtraining zu laufen hat durch die Vorermüdung der Muskulatur schon einen Einfluß. Du wirst in deinem Pulsbereich deine gewohnte Laufgeschwindigkeit nicht halten können und langsamer werden.
- gehst du immer ausgeruht in die nächste Trainingseinheit, dann hat auch diese "Vorbelastung" keinen Einfluß mehr auf deine Laufleistung bzw. der Puls wird bei gewohnter Laufgeschwindigkeit nicht höher. ;)
Sternchen
28.10.2008, 22:09
Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa that`s ít.
Danke Euch beiden.
Gruß von Sternchen :)
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.