PDA

Vollständige Version anzeigen : Trainingslaufradsatz


Trieike1987
17.10.2008, 09:39
Hallo Zusammen,

ich suche einen billigen Trainingslaufradsatz für mein Trainingsrad. Zur Zeit fahre ich auf dem Trainingsrad die Mavic Ksyrium SL und auf dem WK-Rad Xentis TT. Würde jetzt gerne die Mavics im Training auf dem WK-Rad fahren und suche jetzt einen Laufradsatz für unter 200€ (ohne Kassette). Welchen würdet ihr empfehlen?

Ich dachte an Mavis Aksium. Was haltet ihr von dem LRS? Welchen würdet ihr empfehlen?

Danke für Eure Tipps!

LanceBeinstrong
17.10.2008, 10:42
die light oder aero von rose sind vielleicht noch im angebot. mein neffe hat die, machen einen super eindruck.

DasOe
17.10.2008, 10:49
Wenn Du hier http://www.pedalwheels.de/ nichts "fertiges" findest, dann bekommst Du auch nach Maß gebaut.

felixheine
17.10.2008, 11:02
Mir wurden hier im Forum (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4277&highlight=fulcrum+5+evolution) die Fulcrum 5 Evolution empfohlen. Bei Bike-Compents.de für ca. 180 euro - Top, kann die nur jederzeit weiterempfehlen. Achtung: lauter Freilauf Felix

sybenwurz
17.10.2008, 12:03
Na, den Campa-Freilauf wollen wir doch so laut!
Aksium auf keinen Fall, Fulcrum immer und auch die billigen Shimano-Räder sind klasse, ebenso wie die Schwestern der Fulcrums von Campa, also Khamsin oder Vento zB., wem das G3-Speichenmuster gefällt.
Wie siehts mit gebrauchten Citec aus?

*JO*
17.10.2008, 12:56
Na, den Campa-Freilauf wollen wir doch so laut!
Aksium auf keinen Fall,

wieso nicht ? ich fahre meinen einen Aksium satz jetzt fast 20k-Rennen ohne Probleme hab mir ende des Jahres sogar noch einen Neuen gekauft damit ich Trainingslaufradsätze für Zeitfahrrad und Rennrad habe und werde mir noch einen satz für mein Winterrad kaufen.

Hatte kein einziges Problem weder Speichen ich hab sogar das gefühl das dich die Felge langsamer runtergebremst wie bei den CXP 22 23 usw...

sybenwurz
17.10.2008, 13:40
wieso nicht ? ich fahre meinen einen Aksium satz jetzt fast 20k-Rennen ohne Probleme hab mir ende des Jahres sogar noch einen Neuen gekauft damit ich Trainingslaufradsätze für Zeitfahrrad und Rennrad habe und werde mir noch einen satz für mein Winterrad kaufen.

Hatte kein einziges Problem weder Speichen ich hab sogar das gefühl das dich die Felge langsamer runtergebremst wie bei den CXP 22 23 usw...
Wie bereits an anderer stelle geschrieben: du kannst Glück haben und superbillig super Räder kriegen, du kannst aber auch n Montagspäärchen erwischen und hast dann mehr Ärger als die Dinger wert sind.
Die Streuung ist einfach zu breit und der Mavic-Service im Bedarfsfall unter aller Kanone.
Bin gespannt, ob du Unterschiede bei den Sätzen merkst.
Olli Corpus propagiert die Aksiums auch gerne fürs Querfeldein, aber dort braucht dann auch keiner meckern, wenn er/sie bei nem miesen Paar jedes Wochenende den Zentrierschlüssel in der Hand hat.

sybenwurz
17.10.2008, 13:45
Ach, apropos: ich hab noch nen extrem gut erhaltenen Satz mit Ultegra-Naben und Rigida Felgen. Die hintere ist absolut neu und ungefahren (Bordsteinkante im Sitzen...), die vordere hat dank 28mm-Michelins und weniger Gewicht drauf überlebt.
Könnte sein, dass du im Suche/Biete-Rubrik sogar noch Bilder davon findest.
Preis würde auch mit Versand noch deutlich in deinem Budget liegen.

*JO*
17.10.2008, 13:50
Wie bereits an anderer stelle geschrieben: du kannst Glück haben und superbillig super Räder kriegen, du kannst aber auch n Montagspäärchen erwischen und hast dann mehr Ärger als die Dinger wert sind.
Die Streuung ist einfach zu breit und der Mavic-Service im Bedarfsfall unter aller Kanone.
Bin gespannt, ob du Unterschiede bei den Sätzen merkst.
Olli Corpus propagiert die Aksiums auch gerne fürs Querfeldein, aber dort braucht dann auch keiner meckern, wenn er/sie bei nem miesen Paar jedes Wochenende den Zentrierschlüssel in der Hand hat.

ich hab schon 2Paar

der Zweite satz hat ca 4500km runter und is immernoch wunderbar.
vielleicht hast du auch immer Freitagssätze bekommen !:P

edit doch bei mir hat sich mal der Freilaufgelöst so das ich ins lehre getrehten habe (ist nach außen gerutscht) kann man aber mit der hand wieder für 1000km festziehen und zu hause wieder ganz dran kanllen.....wenn man weiß wie :P...war aber auch nur bei dem "alten"

sybenwurz
17.10.2008, 13:55
vielleicht hast du auch immer Freitagssätze bekommen !:P
Naja, es liegt in der Natur der Dinge, dass ich oft welche zur Reparatur bekomme...:Cheese:
Ich wills auch nicht dramatisieren;- es fahren durchaus viele problemlos rum, aber durchschnittlich ist häufiger der Wurm drin als zB bei den Fulcrum Racing7 (ungefähr genau 0 Probleme) oder den billigen Shimano-Rädern (liegen in der Nähe der Fulcrums dazwischen).

*JO*
17.10.2008, 13:58
Ich glaub es kommt auch ein bissl drauf an wie man sie benutzt :) ich fahre gerne 100km flach geradeaus ohne anzuhalten zu lenken oder zu bremsen im Training :Lachen2:

Rene
17.10.2008, 14:17
was ist denn von den American Classic zu halten?

Da gibt es ja "unendlich" viele .. ich Frage mich nur wie Steif die sind bei 1400g gewicht.

Ansonsten würde ich die Citec 3000 nehmen bei CNC-Bikes in Hamburg für 259.-

*JO*
17.10.2008, 14:18
was ist denn von den American Classic zu halten?

Da gibt es ja "unendlich" viele .. ich Frage mich nur wie Steif die sind bei 1400g gewicht.

Ansonsten würde ich die Citec 3000 nehmen bei CNC-Bikes in Hamburg für 259.-

Also bei den AC kenne ich viele leute die Probleme mit den Nabendichtungen haben.

und die Citec sind glaub ich recht gut nur wären die mir zu gut fürs training :Cheese:

sybo ?

dasilva65
17.10.2008, 15:07
Ich glaub es kommt auch ein bissl drauf an wie man sie benutzt :) ich fahre gerne 100km flach geradeaus ohne anzuhalten zu lenken oder zu bremsen im Training :Lachen2:


Wo fährst du denn da rum dass du 100km ohne Bremsen fahren kannst?? Is ja Traumhaft!

Hubschraubär
17.10.2008, 15:09
Wo fährst du denn da rum dass du 100km ohne Bremsen fahren kannst?? Is ja Traumhaft!

Wahrscheinlich auf der Autobahn. ;)

*JO*
17.10.2008, 15:10
:D war nicht 1zu1 so gemeint

Thorsten
17.10.2008, 16:08
Citecs, auch gebraucht. Habe im Frühjahr einen fast neuen Satz Speedlite für 100 Euro inkl. Versandkosten in der Bucht geschossen. Die Dinger führen so ein (unberechtigtes) Schattendasein, dass sie günstig zu kriegen sind, sofern sie mal angeboten werden. Dabei sind die wohl noch stabiler als der Rest von Citec.