Vollständige Version anzeigen : Ersatz für Halbmarathon in der Marathonvorbereitung?
SuperBee
24.09.2008, 23:09
Ich trainiere im Moment für den Frankfurt Marathon am 26. Oktober.
Laut Trainingsplan müsste ich am 5. Oktober einen HM laufen. Nun gibt es ein Problem.
1. Ich kann an dem oben genannten Termin nicht.
2. Eigentlich wollte ich, auch auf den Rat vieler Forumsmitglieder, keinen Halbmara in der Vorbereitung laufen.
Am späten Nachmittag werde ich jedoch an dem Tag Zeit haben laufen zu gehen.
Nur was soll ich machen?
Halbmarathon in Form eines 21km Tempolaufs simulieren?
Crescendo-Lauf über 25-30km?
Langer Lauf (32km) mit/(ohne) 10km EB?
:confused:
Gruß SuperBee
1. Ich kann an dem oben genannten Termin nicht.
gibts auch an dem Samstag keinen hm ?
eine woche +- kannste auch laufen das macht net so viel....aber ich würd schon einen laufen damit du weißt wo du stehst...
SuperBee
24.09.2008, 23:53
Ich könnte am 3. Oktober einen HM laufen!?!
Ich bin leider das komplette WE weg und komme erst Sonntag Mittags wieder.
Kann man nichts machen...
Gruß SuperBee
Ich könnte am 3. Oktober einen HM laufen!?!
Ich bin leider das komplette WE weg und komme erst Sonntag Mittags wieder.
Kann man nichts machen...
Gruß SuperBee
ja klar +-3wochen das passt schon :) so haste du sogar noch mehr zeit zu regenerieren...is sogar besser ;)
Ausdauerjunkie
25.09.2008, 01:01
3. Oktober = optimal
Try-Athlet
25.09.2008, 10:26
3. Oktober ist in der Nähe von Darmstadt (Treis/lda.) ein HM (allerdings wohl recht anspruchsvolle Strecke und daher nur begrenzt zur leistungseinschätzung im Hinblick auf Frankfurt geeignet.)
Den werde ich ebenfalls laufen, da ich wg einer Verletzung Neu-Isenburg verpasst habe.
SuperBee
25.09.2008, 11:04
3. Oktober ist in der Nähe von Darmstadt (Treis/lda.) ein HM (allerdings wohl recht anspruchsvolle Strecke und daher nur begrenzt zur leistungseinschätzung im Hinblick auf Frankfurt geeignet.)
Den werde ich ebenfalls laufen, da ich wg einer Verletzung Neu-Isenburg verpasst habe.
Den habe ich mir auch angeschaut.
Aber wie du bereits richtig festgestellt hast, ist dort wegen der rechtprofilierten Strecke keine gute leistungseinschätzung für Frankfurt möglich.
Daher werde ich wohl etwas weiter fahren müssen...:(
Ich würde dann wenn am Odenwälder Herbstlauf HM (http://www.odenwaelderherbstlauf.de/)teilnehmen. Der soll recht flach sein...:Gruebeln:
In Neu-Isenburg bin ich den 10er gelaufen. Hab also eigentlich schon eine kleine Leistungseinschätzung gemacht. :)
Gruß SuperBee
Try-Athlet
25.09.2008, 13:04
Erinnert mich an meine Schulzeit:
Erdkundelehrer rief die Leute an die Tafel, um auf einer Deutschlandkarte die Mittelgebirge zu lokalisieren. Freund von mir nach vorne, Lehrer: wo ist der Odenwald ? Freund: watt denn die Wälder sollten wir ooch lernen?....
Will sagen: So ganz flach kanns in einem Mittelgebirge eigentlich nicht sein zumal auf der Karte einige zur Strecke quer verlaufenden dicht beinander liegende Höhenlinien liegen.
Mir ists von FFM dann auch zu weit weg, zumals in den Odenwald überwiegend per Landstr von mir aus geht....
Wie war denn der Zehner bei Dir?
SuperBee
25.09.2008, 13:29
Erinnert mich an meine Schulzeit:
Erdkundelehrer rief die Leute an die Tafel, um auf einer Deutschlandkarte die Mittelgebirge zu lokalisieren. Freund von mir nach vorne, Lehrer: wo ist der Odenwald ? Freund: watt denn die Wälder sollten wir ooch lernen?....
:Lachanfall:
Will sagen: So ganz flach kanns in einem Mittelgebirge eigentlich nicht sein zumal auf der Karte einige zur Strecke quer verlaufenden dicht beinander liegende Höhenlinien liegen.
Naja, den taunus würde ich ja auch nicht als flach definieren, trotzdem gibt es hier auch sehr flache Abschnitte. Ich war vor einer Woche auch in Liechtenstein, also in den Alpen und dort gab es auch im Tal und am Rhein sehr viel flaches.
Die Strecke geht anscheinend die ersten 5km leicht hoch und dann gehts nur noch sanft bergab bis ins Ziel.
Ich vertrau einfach mal auf das was die Orga schreibt...
Wie war denn der Zehner bei Dir?
Ich bin neue PB in 39:26 Minuten gelaufen.
Dafür, dass ich in der Maravorbereitung stecke ist das ganz gut.
Ich bin auf jeden Fall zufrieden gewesen.
Mehr Info: siehe Blog unten!!!
Gruß SuperBee
Jetzt am Sonntag ist ein hübscher 20 KM Lauf in Kronberg - den nutzen viele( ich auch) als FFM-Vorbereitung.
Ist zwar profiliert, aber was solls - ich denke, man muß es nicht päpstlicher als der Papst sehen wegen Strecekprofil.
Hauptsache man hat nochmal einen echten längeren Belastungstest, ohne sich komplett zu verausgaben.
Der Lauf ist jedenfalls prima, recht familiär (ca. 500 Teilnehmer) und ausschließlich gut zu laufende Waldwege.
Bin letztes Jahr auch schon als FFM-Vorbereitung da mitgelaufen und werds Sonntag wieder tun.
Ach ja: Anmeldung unter www.mtv-kronberg.de und dann unter "Laufen" klicken.
Gruß,
Marc
SuperBee
25.09.2008, 19:13
Danke für den Tipp, aber diese Woche mache ich bis auf einen Tempodauerlauf nichts intensives. Ich wollte mal ein bisschen Km sammeln.
Nächste Woche werde ich dann mal wahrscheinlich am Freitag einen HM laufen. Mal schauen...
Gruß SuperBee
Ich würde mich nicht unbedingt auf den HM versteifen, denn wie beschissen es dir (voraussichtlich) ab Km 32 – 35 geht :Cheese: , kann der auch nicht simulieren. Wenn de nen Lauf > 32 oder 35 Km, evtl. mit Endbeschleunigung machst, hast du möglicherweise mehr von. Die Erholungsdauer von einem Halbmarathon (wenn schnell) ist nicht ohne. Es gibt natürlich auch hier welche, die damit weniger Probleme haben. Nen 10er kannste z.B. am 11.10 oder 12.10 auch noch mal einschieben. Ne ungefähre Aussage auf dein Marathontempo hat auch dieser. Vielleicht sollteste aber dann nen kleinen Puffer auf die allgemein üblichen Hochrechnungsformeln und der resultierende Zeiten berücksichtigen.....:cool: Das mit dem Puffer gilt aber meiner Meinung nach auch bei den HM Zeiten!
PS Hab vorhin gesehen, dass de auch in NI gestartet bist. Da hätten wir über die 18-20cm plaudern können.:Lachen2:
SuperBee
29.09.2008, 13:20
Ich würde mich nicht unbedingt auf den HM versteifen, denn wie beschissen es dir (voraussichtlich) ab Km 32 – 35 geht :Cheese: , kann der auch nicht simulieren. Wenn de nen Lauf > 32 oder 35 Km, evtl. mit Endbeschleunigung machst, hast du möglicherweise mehr von...
Wegen dem HM bin ich mir auch noch sehr unschlüssig.
Der bringt halt auch meinen Plan etwas durcheinander.
PS Hab vorhin gesehen, dass de auch in NI gestartet bist. Da hätten wir über die 18-20cm plaudern können.:Lachen2:
Try-Athlete hat gefragt wie es lief und ich hab ihm geantwortet.
Wie liefs denn bei dir?
18 oder eher 20cm?!? :Lachen2:
Gruß SuperBee
SuperBee
29.09.2008, 21:19
18, in der Tat! ;)
Ich verstehe...;)
Super Zeit!!!
Gruß SuperBee
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.