Vollständige Version anzeigen : Fore-foot, Mid-foot oder Heel Striker?
Inspiriert durch den Beitrag "Schwimmtipps für Bleienten" würde mich interessiern was euch hilft/geholfen hat die Lauftechnik zu verbessern?
In meinem Fall war ich immer überzeugt das ich nur auf dem Vorfuß aufkommen muß um richtig zu laufen. Ich konzentrierte mich auf wenig anderes. Bei einer Videoanalyse sah ich aber das ich beim Landen mit meinem Körperschwerpunkt nicht über meinem Fuß lag, sondern weit dahinter und somit meinen Lauf abbremste.
Jetzt versuche ich meinen Fuß unter dem Körper aufzusetzen und achte nicht mehr darauf ob nun Vor- oder Mittelfuß (auf der Ferse kann man nicht aufsetzen unter dem Körper). Die Verkürzung meines Laufschritts brachte mir eine Verbesserung von ca. 10 sec auf den Kilometer. Im Zuge der Verkürzung der Schrittlänge hat sich die Schrittfrequenz erhöht was sich subjektiv schneller, weil leichtifüssiger anfühlt.
Kennt ihr auch solche Aha-Erlebnisse?
mauna_kea
17.09.2008, 17:03
diese erkenntnis steht mir noch bevor, wenn ich wieder mit dem laufen beginne nach langer verletzung.
aber erstmal in urlaub.
ziel ist eine frequenz von 180 schritten, mal sehen, ob ich altes schlachtross sowas noch hinbekomme.
Lecker Nudelsalat
17.09.2008, 17:09
diese erkenntnis steht mir noch bevor, wenn ich wieder mit dem laufen beginne nach langer verletzung.
aber erstmal in urlaub.
ziel ist eine frequenz von 180 schritten, mal sehen, ob ich altes schlachtross sowas noch hinbekomme.
Schafft man,
angeregt durch einen von dudes Beiträgen, habe ich letztes Jahr meine Schrittfrequenz umgestellt. Seitdem habe ich wesentlich weniger Probleme mit Verletzungen.
Ich hatte sonst auch immer einen Schlappschritt, schon alleine aufgrund meiner Größe, seitdem arbeite ich aktiv an meinem Laufstil und versuche immer, möglichst hochfrequent zu laufen.
Gruß strwd
mit gewichten laufen, da ich immer die arme zu hoch gehalten habe.
mauna_kea
17.09.2008, 17:14
Schafft man,
angeregt durch einen von dudes Beiträgen, habe ich letztes Jahr meine Schrittfrequenz umgestellt. Seitdem habe ich wesentlich weniger Probleme mit Verletzungen.
Ich hatte sonst auch immer einen Schlappschritt, schon alleine aufgrund meiner Größe, seitdem arbeite ich aktiv an meinem Laufstil und versuche immer, möglichst hochfrequent zu laufen.
Gruß strwd
Wenn DU alter Mann das schaffst, kann ja bei mir nichts schiefgehen ;)
angeregt durch einen von dudes Beiträgen, habe ich letztes Jahr meine Schrittfrequenz umgestellt. Seitdem habe ich wesentlich weniger Probleme mit Verletzungen.
Die Rechnung hab' ich ueberigens nicht vergessen. Muss nochmal bei der Finanzabteilung nachhaken, damit die alsbald rausgeht. Leg' schonmal was zur Seite.
Hi, Fußaufsatz unterm Körperschwerpunkt ist schon mal gut und hat ja offensichtlich auch schon geholfen. Darüber hinaus lohnt es sich, zusätzlich zu den Beinen auch mal den restlichen Körper unter die Lupe zu nehmen: Kopfhaltung, Armarbeit, Rumpf-und Hüftstabilität, Korrektur etwaiger Dysbalancen durch gezieltes Krafttraining etc. Du fragst nach Aha-Erlebnissen: Meine waren Barfußlaufen, LaufABC (auch barfuß) und Krafttraining für Rumpf, Abduktoren, Oberschenkelrückseite und Bobbes. Heutiger Laufstil mit dem anfänglichen gar nicht zu vergleichen, Zeiten entsprechend schneller, Verlatzungshäufigkeit nullkommanix. Unglaublich viel zum Thema findest du in der "Laufbibel" von M.Marquardt, wenn dir die zu lang ist, tuts auch ein kleines Büchlein von T. Wessinghage, dessen genauer Titel mir leider entfallen ist, BLV-Trainer Lauftechnik oder so, findest du bei amazon bestimmt. Gruß Jürsche
Lecker Nudelsalat
17.09.2008, 23:38
Die Rechnung hab' ich ueberigens nicht vergessen. Muss nochmal bei der Finanzabteilung nachhaken, damit die alsbald rausgeht. Leg' schonmal was zur Seite.
Kommt mit auf den Stapel, einmal im Vierteljahr ist Ziehung, wenn Du Glück hast, bist Du dabei. :Cheese:
Gruß strwd
Kommt mit auf den Stapel, einmal im Vierteljahr ist Ziehung, wenn Du Glück hast, bist Du dabei. :Cheese:
Gruß strwd
Witzig, den merke ich mir!
Axel
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.