Vollständige Version anzeigen : Welche Distanz...
Hallo Zusammen,
mit Interesse und Neugierde lese ich hier auf dieser Seite alles zum Thema Triathlon - da sich ein paar Leute aus meinem Freundeskreis in Kürze an einem Marathon versuchen werden bin ích auch ein wenig auf den Geschmack gekommen, nur dass mir persönlich das nicht reichen würde (was jetzt nicht heißen soll, dass ich einen Marathon mit links schaffen würde - ich habe respekt und ziehe den Hut vor jedem der die Strecke schafft!) aber man wächst ja mit seinen Zielen und der Triathlon ist ja schon sehr abwechslungsreich! Jetzt weiß ich nur nicht, welche Distanz für mich im ersten Jahr realistisch erscheint und was überhaupt möglich ist! Ich spiele seit 27 Jahren Fußball und bin läuferisch top fit, vor 3 Jahren bin ich mal mit einem Kumpel (welcher Rad fährt) Rad gefahren und da war ich nach gut 60 KM ziemlich in den Wicken - er hat gut Gas gegeben und ich hatte nicht den hauch einer chance mit zu kommen, glaube auf den 60 KM hatten wir einen Schnitt von 25 km/h, danach ging gar nichts mehr! Schwimmen ist bei mir noch schlimemr als Radfahren - musste mal für eine Bewerbung einen Nachweis erstellen, dass ich 200 Meter am Stück schwimmen kann (der Stil war egal) - naja nach ca. 53 Metern Kraulen musste ich notgedrungen zum Brustschwimmen wechseln, weil ich die Arme nicht mehr hochbekommen habe :) - naja mein Fernziel ist natürlich mal die LD zu schaffen - aber ich denke da ist vor der dritten Saison nicht dran zu denken, oder? Also mein Problem ist, dass ich das Radfahren und schwimmen gar nicht einschätzen kann (und dann auch noch alles hintereinander) Ich hoffe Ihr könnt mir ein paar Tips und anregungen geben!
Vielen Dank schonmal
mfg
Björn
Lecker Nudelsalat
17.09.2008, 13:56
Tauch auch,
wird beim Laufen ähnlich sein, Fussball und beim Laufen topfit ist ein Widerspruch in sich. :Cheese:
Was läufst Du denn für eine Zeit auf 5km? Mehr verlangen wir ja erst einmal gar nicht von Dir. ;)
Und als Ziel für nächstes Jahr würde ich Dir einen kleinen gemütlichen Volkstriathlon vorschlagen, also 500m Swim, 20km Bike und 5km Run.
Viel Spass beim Einstieg ins Triathlonleben.
Und mein Posting nicht falsch verstehen, war auch ein wenig Ironie dabei. :)
Aber ich habe drei Fussballer grossgezogen und weiss, wovon ich rede. :Huhu:
Gruß strwd
Moin,
schon lang nicht mehr auf Zeit die 5 km gelaufen, aber ne Zeit um 20 Minuten +- schaffe sollte drin sein! Ja ich weiß Fußballer sind an sich lauffaul und stehen nicht so auf den Ausdauerbereich, aber ich geh in der Fußball-losen Zeit auch oft für mich joggen - von daher... und laufen fällt mir an sich nicht wirklich schwer...aber ich denke mit der Volksdistanz fahre ich ganz gut.... vielen Dank für den Tip...
mfg
Hi, im Winter fleißig kraulen lernen und im Frühjahr viel Grundlage radeln, dann ist die VD ganz easy drin und vielleicht ja als Saisonhöhepunkt auch ein Olympischer. LD im dritten Jahr ist für einen halbwegs talentierten Sportler sicher realistisch, wenn du keine gravierenden Trainingsfehler begehst (fleißig hier nachlesen und Filme gucken:cool: ), meine Empfehlung ist aber erstmal noch nicht so weit zu denken und die erste Saison zu genießen um zu sehen ob dir der Sport überhaupt taugt. So eine Grundlagenausdauer-Phase in der Ironman-Vorbereitung mit 5h-Radausfahrten im Regen bei 5 Grad kann nur ein ziemlich überschaubarer Peronenkreis wirklich genießen:Maso:
Hi,
vielen Dank für den Tip, ja beim Schwimmen muss ich echt ganz von vorn beginnen - also 20 KM Rad und 5 KM laufen traue ich mir schon zu, klar muss ich beim Rad noch einiges trainieren, aber dass denke ich ist machbar! Nur vor dem schwimmen habe ich riesigen respekt - wie gesagt beim letzen mal weren es satte 53 Meter die ich im Kraulstil geschaft hab - da war ich echt erschrocken... aber von nichts kommt nichts... ich werde Eure Tips hier befolgen und mich langsam an den Sport herantasten und versuchen es zu genießen!!!
Vielen Dank nochmal....
Gruß
Björn
Lecker Nudelsalat
18.09.2008, 13:36
Hi,
vielen Dank für den Tip, ja beim Schwimmen muss ich echt ganz von vorn beginnen - also 20 KM Rad und 5 KM laufen traue ich mir schon zu, klar muss ich beim Rad noch einiges trainieren, aber dass denke ich ist machbar! Nur vor dem schwimmen habe ich riesigen respekt - wie gesagt beim letzen mal weren es satte 53 Meter die ich im Kraulstil geschaft hab - da war ich echt erschrocken... aber von nichts kommt nichts... ich werde Eure Tips hier befolgen und mich langsam an den Sport herantasten und versuchen es zu genießen!!!
Vielen Dank nochmal....
Gruß
Björn
Hallo Borne,
läuferisch sieht es ja schon gut aus bei Dir und wenn Du Dir dort noch mehr Ausdauer aufbaust ..., Radfahren ist auch nicht das grosse Problem, einfach mal 2 bis 3mal in der Woche etwas längere Strecken fahren, ein paar Hügelchen einbauen ...
Schwimmen ist halt die technisch schwierigste Disziplin beim Triathlon, da würde ich an Deiner Stelle so schnell wie möglich einen Kraulkurs besuchen, damit sich am Anfang nicht so viele Fehler einschleichen und festsetzen, das ist dann schwierig wieder rauszubekommen.
Viel Spass beim Training.
Gruß strwd
Hallo Borne,
läuferisch sieht es ja schon gut aus bei Dir und wenn Du Dir dort noch mehr Ausdauer aufbaust ..., Radfahren ist auch nicht das grosse Problem, einfach mal 2 bis 3mal in der Woche etwas längere Strecken fahren, ein paar Hügelchen einbauen ...
Schwimmen ist halt die technisch schwierigste Disziplin beim Triathlon, da würde ich an Deiner Stelle so schnell wie möglich einen Kraulkurs besuchen, damit sich am Anfang nicht so viele Fehler einschleichen und festsetzen, das ist dann schwierig wieder rauszubekommen.
Viel Spass beim Training.
Gruß strwd
Hey Strwd,
ja vielen Dank dann werde ich im Winter mal des öffteren das Schwimmbad besuchen - habe schon eine Bekannte angesprochen, die früher mal im Schwimmverein war - die kann mir sicherlich bei der Technik helfen, damit ich mir nichts falsches aneigne!
mfg
borne
Volkeree
18.09.2008, 14:02
Ich bin auch eher der Typ, erst mal klein anfangen.
Eine Volksdistanz schafft nahezu jeder. Die Frage ist dabei aber, willst du einfach nur ankommen oder hast du ein Ziel, z.B. innerhalb der ersten 30 % ankommen oder so.
20 KM Rad fahren ist ja auch nicht viel, es macht aber einen Unterschied, ob du die Kilometer mit einem Schnitt von 25 oder 37 Km/h fahren willst. Und fünf KM laufen ist auch kein Problem, die ersten Meter werden aber am Anfang ein Problem, wenn du hart Rad gefahren bist.
Ich würde dir auch zu ein paar Volksdistanzen im ersten Jahr raten, die man sicher mit einer Kurzdistanz abrunden kann.
So habe ich es auch gemacht. Im zweiten Jahr kam dann eine MD und in dritten (diesem) Jahr zwei MD. Wann ich mich mal an eine LD machen werde, steht noch in den Sternen.
Volker
alpenfex
18.09.2008, 14:34
Ich bin auch eher der Typ, erst mal klein anfangen.
Eine Volksdistanz schafft nahezu jeder. Die Frage ist dabei aber, willst du einfach nur ankommen oder hast du ein Ziel, z.B. innerhalb der ersten 30 % ankommen oder so.
20 KM Rad fahren ist ja auch nicht viel, es macht aber einen Unterschied, ob du die Kilometer mit einem Schnitt von 25 oder 37 Km/h fahren willst. Und fünf KM laufen ist auch kein Problem, die ersten Meter werden aber am Anfang ein Problem, wenn du hart Rad gefahren bist.
Ich würde dir auch zu ein paar Volksdistanzen im ersten Jahr raten, die man sicher mit einer Kurzdistanz abrunden kann.
So habe ich es auch gemacht. Im zweiten Jahr kam dann eine MD und in dritten (diesem) Jahr zwei MD. Wann ich mich mal an eine LD machen werde, steht noch in den Sternen.
Volker
Hi Volker,
Wieso, man kann doch auch gleich eine OD machen, wenn man denkt, dass es gut hinhaut? Ich bspw. komme da besser in die Gänge, als bei der Sprintdistanz. :Hexe:
Ich finde, der Gute sollte einfach mal schauen, wie fit er tatsächlich momentan in den einzelnen Disziplinen ist. Dazu eignet sich aber sicher auch die Einzeldisziplinen der Sprintstrecke.
20Min auf 5k als Fussballer wage ich zu beweifeln...und fahr doch mal 40k Rad und schau, wie schnell das klappt und Schwimmen kriegst Du schon hin - habe ich auch geschafft. Wenn man mal Technik und Rhytmus raus hat, passt das schon.
Gruss
Flo
Ich bin auch eher der Typ, erst mal klein anfangen.
Eine Volksdistanz schafft nahezu jeder. Die Frage ist dabei aber, willst du einfach nur ankommen oder hast du ein Ziel, z.B. innerhalb der ersten 30 % ankommen oder so.
20 KM Rad fahren ist ja auch nicht viel, es macht aber einen Unterschied, ob du die Kilometer mit einem Schnitt von 25 oder 37 Km/h fahren willst. Und fünf KM laufen ist auch kein Problem, die ersten Meter werden aber am Anfang ein Problem, wenn du hart Rad gefahren bist.
Ich würde dir auch zu ein paar Volksdistanzen im ersten Jahr raten, die man sicher mit einer Kurzdistanz abrunden kann.
So habe ich es auch gemacht. Im zweiten Jahr kam dann eine MD und in dritten (diesem) Jahr zwei MD. Wann ich mich mal an eine LD machen werde, steht noch in den Sternen.
Volker
Hi Volker,
ist schwierig zu sagen, denke wenn ich im Wettkampf bin will ich schon alles rausholen - und da ist gerade das Problem beim Rad und auch beim Schwimmen, dass ich da absolut kein gefühl für habe - beim laufen weiß ich, wann ich anziehen kann und wann sich ein Loch auf tut! Selbst wenn ich mir vorher vornehme, dass das primäre Ziel die Ankunft ist, weiß ich von mir selbst, dass das spätestens im Wettkampf hinfällig ist - ich werde mich öangsam herantasten, aber schon versuchen das maximale heraus zu holen und dann Schritt für Schritt, wie Du es auch geschrieben hast, an längere Distanzen wagen! Denke das ist das Beste.
Gruß
Hi Volker,
Wieso, man kann doch auch gleich eine OD machen, wenn man denkt, dass es gut hinhaut? Ich bspw. komme da besser in die Gänge, als bei der Sprintdistanz. :Hexe:
Ich finde, der Gute sollte einfach mal schauen, wie fit er tatsächlich momentan in den einzelnen Disziplinen ist. Dazu eignet sich aber sicher auch die Einzeldisziplinen der Sprintstrecke.
20Min auf 5k als Fussballer wage ich zu beweifeln...und fahr doch mal 40k Rad und schau, wie schnell das klappt und Schwimmen kriegst Du schon hin - habe ich auch geschafft. Wenn man mal Technik und Rhytmus raus hat, passt das schon.
Gruss
Flo
Hi Flo,
welch Vorurteil gegen die Fußballer :Cheese: - aber die Zeit schaffe ich wohl - unser Trainer ist ein echter schleifer und schäucht uns in der Vorbereitung immer den Kahlen Asten hoch und runter - damit hab ich recht wenig Probleme! Beim Rad und Schwimmen wird es aber eng - na zumindest habe ich beides schon mal gemacht :)
mfg
björn
alpenfex
18.09.2008, 15:15
Hi Flo, welch Vorurteil gegen die Fußballer :Cheese: - aber die Zeit schaffe ich wohl - unser Trainer ist ein echter schleifer und schäucht uns in der Vorbereitung immer den Kahlen Asten hoch und runter - damit hab ich recht wenig Probleme! Beim Rad und Schwimmen wird es aber eng - na zumindest habe ich beides schon mal gemacht :)
mfg björn
Hi Björn,
um so besser, dann bist Du eh schon ein zäher Hund :Lachanfall:
Ich bin auch schon mit Fussballern laufen gewesen und hatte bei den Zwischensprints (die wir zum Spass gemacht haben) keine Chance, aber schnell und lang und gleichmässig war für die Fussballer (deutsche Regionalliga) zu hart :Cheese: Ist eben eine andere Belastung. Das Radeln schaffst Du schon, ein bisserl Geduld braucht man schon - es ist ja Ausdauersport. Aber es steckt an und man will immer mehr! Sag nachher nicht, wir hätten Dich nicht gewarnt.
Grüsse us dr Schwiiz
Flo
PS: Bestimm mal Deine Zeiten über 5km Lauf und 20km Rad , dann kommen die Cracks hier aus den Löchern und geben Dir viele super Tipps!
Hi Björn,
um so besser, dann bist Du eh schon ein zäher Hund :Lachanfall:
Ich bin auch schon mit Fussballern laufen gewesen und hatte bei den Zwischensprints (die wir zum Spass gemacht haben) keine Chance, aber schnell und lang und gleichmässig war für die Fussballer (deutsche Regionalliga) zu hart :Cheese: Ist eben eine andere Belastung. Das Radeln schaffst Du schon, ein bisserl Geduld braucht man schon - es ist ja Ausdauersport. Aber es steckt an und man will immer mehr! Sag nachher nicht, wir hätten Dich nicht gewarnt.
Grüsse us dr Schwiiz
Flo
PS: Bestimm mal Deine Zeiten über 5km Lauf und 20km Rad , dann kommen die Cracks hier aus den Löchern und geben Dir viele super Tipps!
Hi Flo,
ja es sit noch kein Meister vom Himmel gefallen - bin jetzt in dem Alter wo man gut in den Ausdauerbereich wechseln kann - werde 33 und habe gut 27 Jahre vor den Ball getreten - die Schnellkraft läßt langsam nach:) - dafür bekommt man ein besseres Körpergefühl im Ausdauerberei (wo ich in Jungen wilden Jahren viel öfter überpased (schreibt man das so:Cheese: ) habe!) - Vielen Dank für Deinen Tipp - werde mal schauen was ich beim Laufen und Radfahren so raus holen kann....:Lachanfall:
Gruß
Björn
Volkeree
18.09.2008, 16:58
Hi Volker,
Wieso, man kann doch auch gleich eine OD machen, wenn man denkt, dass es gut hinhaut? Ich bspw. komme da besser in die Gänge, als bei der Sprintdistanz. :Hexe:
Ich finde, der Gute sollte einfach mal schauen, wie fit er tatsächlich momentan in den einzelnen Disziplinen ist. Dazu eignet sich aber sicher auch die Einzeldisziplinen der Sprintstrecke.
20Min auf 5k als Fussballer wage ich zu beweifeln...und fahr doch mal 40k Rad und schau, wie schnell das klappt und Schwimmen kriegst Du schon hin - habe ich auch geschafft. Wenn man mal Technik und Rhytmus raus hat, passt das schon.
Gruss
Flo
Machen kann man alles mögliche. Ich finde es nur sinnvoll, klein anzufangen. Wer Probleme mit dem Schwimmen hat und dann direkt 1 oder 1,5k schwimmen muss......
20 min für 5k solo finde ich für einen Fußballer nichts Außergewöhnliches. Es gibt auf dem Fußballplatz Spieler, die laufen was mehr und andere stehen halt im Tor oder sonstwo auf dem Feld herum.
Volker
alpenfex
18.09.2008, 19:55
Machen kann man alles mögliche. Ich finde es nur sinnvoll, klein anzufangen. Wer Probleme mit dem Schwimmen hat und dann direkt 1 oder 1,5k schwimmen muss......
20 min für 5k solo finde ich für einen Fußballer nichts Außergewöhnliches. Es gibt auf dem Fußballplatz Spieler, die laufen was mehr und andere stehen halt im Tor oder sonstwo auf dem Feld herum.
Volker
Hi Volker,
ja klar, ich denke auch, dass sich Erfahrung schon auszahlt, aber wen er eine OD in den Beinchen und Ärmchen hat, dann kann er das doch auch gleich probieren.
Ich sagte ja, er soll mal 5 laufen und 20/40 radeln, dann sieht man schon weiter.
Gruss
Mach doch einfach jetzt im Herbst mal den ein oder anderen Duathlon. Da brauchste bekanntermaßen nicht Schwimmen und kannst mal testen, wie das mit dem Wechsel zwischen zwei Disziplinen hinhaut.
Gruß und viel Spaß dabei
Kampa
Machen kann man alles mögliche. Ich finde es nur sinnvoll, klein anzufangen. Wer Probleme mit dem Schwimmen hat und dann direkt 1 oder 1,5k schwimmen muss......[...]
Volker
Anhand deiner Fitness an Land sollten auch die Distanzen bei Radeln und Laufen kein Problem sein. Und es ist ja noch soo viel Zeit.
IMHO würde ich es von den Leistungen im Wasser abhängig machen, ob Du die VD oder KD als ersten Wk wählst.
Bei WK´s gibt es keinen Beckenrand, schwimmen im Freibad hat nichts mit Triathlon zu tun ;) , an dem Du verschnaufen kannst.
Weiter zu bedenken ist der Einsatz eines Neo auf der KD. Viele, ich nicht, haben ja angeblich ein Kälte Problem.
Sebastian, KD als ersten WK und in der Badehose.
Anhand deiner Fitness an Land sollten auch die Distanzen bei Radeln und Laufen kein Problem sein. Und es ist ja noch soo viel Zeit.
IMHO würde ich es von den Leistungen im Wasser abhängig machen, ob Du die VD oder KD als ersten Wk wählst.
Bei WK´s gibt es keinen Beckenrand, schwimmen im Freibad hat nichts mit Triathlon zu tun ;) , an dem Du verschnaufen kannst.
Weiter zu bedenken ist der Einsatz eines Neo auf der KD. Viele, ich nicht, haben ja angeblich ein Kälte Problem.
Sebastian, KD als ersten WK und in der Badehose.
glaube ich werde mal auf eine auf einen Sprint hin trainieren - dann weiß ich wo ich stehe - im nächten Jahr kann ich dann komplett mein Training auf den Triathlon einstellen, da ich dann ja nicht mehr für den Fußball trainieren muss - glabue alles zusammen ist nicht für meine Knochen - bin ja schließlich kein junger hüpper mehr :Cheese:
Im Winter werde ich versuchen die Grundlangen für´s Schwimmen und Radfahren zu legen und dann im Sommer mal den Sprint angehen.... spätestens dann werd ich sehen ob ich über oder unterfordert bin...
Das was Du zum Schwimmen geschrieben hast interessiert mich! Also da bin ich ja total unwissend, aber ich kenne es nur so: wenn man sich bewegt wird es irgendwann warm, ist es denn im Wettkampf so, dass wenn man lange im Wasser ist man trotz der Bewegung auskühlt??? Sorry vorab für die Frage, aber auf dem Gebiet bin ich echt noch grün hinter den Ohren....
[...]
Das was Du zum Schwimmen geschrieben hast interessiert mich! Also da bin ich ja total unwissend, aber ich kenne es nur so: wenn man sich bewegt wird es irgendwann warm, ist es denn im Wettkampf so, dass wenn man lange im Wasser ist man trotz der Bewegung auskühlt??? Sorry vorab für die Frage, aber auf dem Gebiet bin ich echt noch grün hinter den Ohren....
Vereinfacht und schematisch:
Zwar produzierst Du durch die körperliche Arbeit wärme, gibst aber kontinuierlich diese wieder an das Wasser ab.
Ist die Produzierte Wärme gleich der Abgegebenen ist alles ok!
Nun ist es aber so das man als nicht so guter Schwimmmer weniger Wärme produziert und länger im Wasser ist. = Weniger wärme pro Zeiteinheit über einen längeren Zeitraum.
Du kannst als "worst case scenario" mit 18-20° Wassertemperatur rechnen. (Schwimmbad ausgenommen)
Am Sonntag hatte der Blausteinsee knackige 18° und ich habe mich im Neo wirklich wohl gefühlt. derstoermer, nur im Trisuite, hat wohl ein bisschen gefroren.
Zum anderen ist der Neo auch ein Schwimmhilfe. Er verbessert die Lage im Wasser und lässt dich so doppelt Kräfte sparen. Zum einen Hast Du weniger Wasserwiederstand und zum anderen musst Du keine/weniger Kraft einsetzten um "nicht unter zu gehen".
Zwar produzierst Du durch die körperliche Arbeit wärme, gibst aber kontinuierlich diese wieder an das Wasser ab.
Hallo Borne.
Als ich vor 2 Wochen das erste Mal im Freiwasser war, musste ich wegen der Kälte nach ca. 400 m wieder raus, obwohl das im Schwimmbad für mehr als 1000 reicht. Kälte frisst einfach Energie.
Außerdem ist Freiwasserschwimmen immer auch eine Kopfsache. Wie samsam schon geschrieben hat, der nächste Rand ist nicht in 25 m erreichbar, da ist die Entfernung schon deutlich weiter.
Was beim Freiwasser auf dich zukommt, kannst du schön im Fred -Hoffnung für Panikschwimmer- findest du bei den Trainings-Blogs, nachlesen.
Als ersten Wettkampf eine Volksdistanz zu machen ist vielleicht auch deshalb eine gute Sache, weil man sich erst an die ganzen Abläufe / Wechsel pp gewöhnen kann.
Das klappt schon. Viel Spass und immer schön üben, muss ich auch noch.
Gruß
Ernst
Außerdem ist Freiwasserschwimmen immer auch eine Kopfsache. Wie samsam schon geschrieben hat, der nächste Rand ist nicht in 25 m erreichbar, da ist die Entfernung schon deutlich weiter.
Hi Shova + Samsam,
Hi,
ja stimmt - in einer solchen Situation ist man ja eher selten - als ich das letzte mal weit von rettenden Ufer entfernt war hatte ich ein Surfbrett unter der Futt :Lachanfall: - kann mir schon vorstellen, dass man ein wenig Panik hat, wenn die Kräfte schwinden und man weit vom Ufer entfernt ist!
Das mit dem Neo hört sich sehr gut an, der efekt des "besseren" Schwimmens kommt noch Positiv dazu... :Danke: für Eure vielen Tipps - denke dass ich in näherer Zukunft noch weitere Anfänger fagen habe... Aber hier im Forum ist man echt gut aufgehoben :Cheese:
mfg
borne
Mach doch einfach jetzt im Herbst mal den ein oder anderen Duathlon. Da brauchste bekanntermaßen nicht Schwimmen und kannst mal testen, wie das mit dem Wechsel zwischen zwei Disziplinen hinhaut.
Gruß und viel Spaß dabei
Kampa
Na, aber irgenwann muss ich ja doch ins Wasser, aber als Trainigsmaßnahme sicherlich eine gute Alternative....
Gruß...
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.