Vollständige Version anzeigen : Besser Md als Test vor LD?
kupferle
17.09.2008, 10:54
Da ich nächstes Jahr in Roth starte und ich bisher noch nix so langes gemacht habe, überleg ich mir gerade ob es nicht sinnvoller ist, im Kraichgau anstatt die OD die MD zu machen.:confused:
Müßte mich dann ummelden.Was meinen die Trainingsexperten?:confused:
Gruß Sascha
swimslikeabike
17.09.2008, 12:11
Da ich nächstes Jahr in Roth starte und ich bisher noch nix so langes gemacht habe, überleg ich mir gerade ob es nicht sinnvoller ist, im Kraichgau anstatt die OD die MD zu machen.:confused:
Müßte mich dann ummelden.Was meinen die Trainingsexperten?:confused:
Gruß Sascha
Hi Sascha!
Ich denke, eine MD zu machen ist hilfreich, aber nicht unbedingt notwendig (siehe André). Kraichgau ist halt auch eine ziemlich schwere Strecke, vielleicht findest Du eine etwas flachere MD? Wichtig ist v.a. daß Du kontinuierlich auf Roth hintrainieren kannst, und ob Du da ein oder zwei OD oder eine MD im Vorfeld machst ist vom physischen her nicht so wichtig. Du kannst auf einer MD natürlich besser deine Ernährung testen, aber das geht auch im Training bei einem langen Koppeltraining o.ä. Also am Ende: Mach einfach das, was dir am meisten Spass macht!
Grüße
Markus
TriBlade
17.09.2008, 12:17
Ich würde eine MD machen, flache einfache Strecke. Ich finde Triathlon geht erst ab der MD richtig los. Es ist etwas völlig anderes MD oder OD zu machen. OD ist immer noch alles schnell, hektisch usw. ab MD habe ich es immer so empfunden das es ruhiger ist. Man weiß das es noch ein langer Tag werden kann, man teilt sich das Rennen anders ein. Ich halte es für hilfreich.
Außerdem macht es immer Spaß an einem Wettkampf teilzunehmen und es ist ein gutes Training
Ich finde Triathlon geht erst ab der MD richtig los.:confused:
Ein Sprint oder ne OD auf Anschlag finde ich mindestens genauso fordernd wie ne MD oder gar LD.
Ingo
Der Dutz
17.09.2008, 12:36
Ich würde die MD nicht machen, denn wenn man ne MD am Anschlag macht, dann semmelt die immer ordentlich rein und wenn man nur mit Halbgas dabei ist, dann braucht man das Geld nicht für einen Wettkampf ausgeben und trainiert lieber.
Speedy Gonzales
17.09.2008, 13:03
Also ich bin ja kein Trainingsexperte, aber als Vorbereitung auf ne LD kann eine MD als Formstest sicher nicht schaden, wenn die zeitliche Differenz zur LD gegeben ist. :)
Ich würde sie auf jeden Fall machen ;) ......
obwohl, es soll auch Leute geben, die kurzfristig alle geplanten Vorbereitungsrennen auf ne LD absagen. :Maso: :Lachanfall:
TriBlade
17.09.2008, 13:09
:confused:
Ein Sprint oder ne OD auf Anschlag finde ich mindestens genauso fordernd wie ne MD oder gar LD.
Ingo
Gebe ich Dir gerne recht, widerspricht aber nicht meiner Auffassung, dass für m i c h, sprich meine ganz persönliche Einstellung zum Triathlon, dieser erst ab MD losgeht. Das was ich am Triathlon mag, was mich daran fesselt, dieses Gefühl, dass gibt es erst ab MD. Der Rest und eigentlich auch die MD sind nur erfunden worden um Trainingsrennen für Triathlon machen zu können.
Selbstverständlich können auf den anderen Distanzen ganz hervorragende sportliche Leistungen vollbracht werden. Trotzdem für mich nicht das was Triathlon ausmacht.
Hi Sascha,
ich halte auch einen Test im Rahmen einer MD für sinnvoll.
Man kann einfach Ernährung und Tempogestaltung unter Wettkampfbedingungen ausprobieren.
Mir persönlich hat dieser Test und das dabei entstandene "Platzen im Kraichgau" ein gut eingeteiltes Rennen in Roth beschert. :Cheese:
Allerdings war damals Kraichgau auch noch keine echte MD. Die 4 Wochen bis Roth sollten aber meines Erachtens als Regenaration ausreichen. Im Zweifelsfall würde ich mich vielleicht ein bissel zügeln :Schnecke:
Außerdem starte ich auch im Kraichgau und in Roth und somit würden wir uns dort sehen :Huhu:
Also Attacke! :quaeldich:
felix__w
17.09.2008, 13:57
Wenn zwischen MD und LD genug ZEit ist würde ich die MD machen. Es geht nicht über Wettkampferfahrung.
Ich würde die MD nicht machen, denn wenn man ne MD am Anschlag macht, dann semmelt die immer ordentlich reinDas kann man nicht generell so sagen. Das ist bei jedem anders. Ich habe mich in kurzer Zeit von einer MD erholt.
Trotzdem für mich nicht das was Triathlon ausmacht.Triathlon 'macht aus' dass man drei Disziplinen nacheinander absolviert.
Felix
Hi Sascha,
wenn ich mich recht entsinne bist du eine etwas schwerer Sportler.
Insofern sei dir neuen Kraichgau MD Strecke bewusst.
Wenn Du bis dahin sauber trainierst steckst Du die MD sehr wahrscheinlich schon weg - aber das Resultat lässt sich nur bedingt auf Roth übertragen...etwas grob gesprichen: die 90km im Kraichgau haben fast so viele Höhenmeter wie die 180 in Roth..
Wer da nicht Feder heisst lässt Zeit liegen.
Ich denke eine MD vorher schadet nicht.
Ich an Deiner Stelle würde allerdings bei der OD bleiben.
Hol Dir da ein Erfolgserlebnis und mach vorher noch ne flache MD.
Der Dutz
17.09.2008, 14:42
Das kann man nicht generell so sagen. Das ist bei jedem anders. Ich habe mich in kurzer Zeit von einer MD erholt.
Felix
Da es seine erste MD sein wird, denke ich, dass er schon eine Weile braucht um die wegzustecken.
Prinzipiell hast du natürlich recht, dass das bei jedem anders ist.
Da es seine erste MD sein wird, denke ich, dass er schon eine Weile braucht um die wegzustecken.
einerseits ja, andererseits: er will ein paar wochen später auf ne langdistanz..da sollte er die MD schon gut wegstecken..sonst würde ich mir gedanken machen um den ausgang der LD...
kupferle
17.09.2008, 14:55
Hi Sascha,
wenn ich mich recht entsinne bist du eine etwas schwerer Sportler.
Insofern sei dir neuen Kraichgau MD Strecke bewusst.
Wenn Du bis dahin sauber trainierst steckst Du die MD sehr wahrscheinlich schon weg - aber das Resultat lässt sich nur bedingt auf Roth übertragen...etwas grob gesprichen: die 90km im Kraichgau haben fast so viele Höhenmeter wie die 180 in Roth..
Wer da nicht Feder heisst lässt Zeit liegen.
Ich denke eine MD vorher schadet nicht.
Ich an Deiner Stelle würde allerdings bei der OD bleiben.
Hol Dir da ein Erfolgserlebnis und mach vorher noch ne flache MD.
Hab mir das auch in der Mittagspause überlegt und werd es so belassen...
Die Nahrungsaufnahme teste ich im Training.
Das einzige was ich noch überleg-wo finde ich eine flache MD, die auch zeitlich reinpasst?
Ansonsten gibts halt nur 2WK nächstes Jahr..:Lachen2:
Gugst Du "Steinberg am See"
War letztes Jahr am 15.06 - keine ahnung ob die veranstaltung 2009 terminlich mit irgendwas kollidiert...sollte aber hinhauen
Dann sehen wir uns potentiell 2x ;-)
Deichschnecke2008
17.09.2008, 15:50
Hi Sascha,
ich habe mich auch etwas spontan (grössenwahnsinnig) für Roth angemeldet und zum Ausprobieren noch schnell (und relativ unvorbereitet) eine Mitteldistanz in Wilhelmshaven gemacht. War ein guter Test - der Kopf weiss jetzt auch, dass man das schon mal geschafft hat. Wenn es Dir nicht zu weit ist, empfehle ich Dir Anfang Juni die MD in Hannover.
Hannover wird vermutlich wieder am gleichen Wochenende wie Kraichgau sein. Weniger HM sind schwerlich zu finden.
Thorsten
17.09.2008, 17:11
Das einzige was ich noch überleg-wo finde ich eine flache MD, die auch zeitlich reinpasst?
Challenge France ist zumindest harmloser als Kraichgau und außerdem eine Woche früher und von dir aus vernünftig erreichbar (besser als Hannover).
Challenge France ist zumindest harmloser als Kraichgau und außerdem eine Woche früher und von dir aus vernünftig erreichbar (besser als Hannover).
?
Warst Du auf der Challenge France ?
ich war selbst nicht da aber wenn was ich von den Startern gehört habe is das Ding mit dem Kraichgau vergleichbar.
Die Laufstrecke soll nicht ganz anspruchslos gewesen sein...
Als harmlos würde ich die aber auch nicht bezeichnen. Meine, dass da v.a. auf der Laufstrecke ein paar nette Steigungen waren.
Im Prinzip sollte eine MD 4 Wochen vor der LD auf jeden Fall machbar sein. Wenn nicht, hat man ein Problem...
Schwimmen und Rad kann man auch ruhig Gas geben, ich würde nur das Laufen locker angehen egal was passiert. Es ist letztendlich der Lauf der einen platt macht und die Regenerationszeit bestimmt.
Im Prinzip sollte eine MD 4 Wochen vor der LD auf jeden Fall machbar sein. Wenn nicht, hat man ein Problem...
Yes
Schwimmen und Rad kann man auch ruhig Gas geben, ich würde nur das Laufen locker angehen egal was passiert. Es ist letztendlich der Lauf der einen platt macht und die Regenerationszeit bestimmt.
Und nochmal Yes.
Wobei ich vermute das Kupferle - ohne Ihm zu nahe zu treten zu wolllen - im Kraichgau eh angeschossen von der Radstrecke käme und dann entweder "ausblutet" oder sich vollkommen verausgabt...und sowas kann kurz vor der LD demotivierend und kontraproduktiv sein...aber das is nur ne gewagte Ferndiagnose...
Thorsten
17.09.2008, 17:34
War nicht da, hab nur flüchtig auf die Homepage geguckt. Vertraut lieber denen, die tatsächlich da waren.
Einen Tag vor Kraichgau ist auch noch Moret, die Radstrecke ist auch nicht ganz ohne, aber Laufen 3 Runden brettflach. Haben ElDonno und ich dieses Jahr als Vorbereitung für Frankfurt bzw. Roth gemacht, wobei Laufen auch mit angezogener Handbremse war, um die 2 Wochen verbleibende Hardcore-Training vor der LD-Tapering-Phase besser nutzen zu können.
Stimmt, Moret wäre auch noch eine Option. Ist ein klasse WK und bei Thorsten und mir hat's ja letztes Jahr auch gut geklappt.
Bei der Challenge France war ich nur Staffelschwimmer (die Schwimmstrecke war brettflach und hatte sogar einen kleinen Laufabschnitt :Lachen2: ) aber unser Läufer hat gemeint, dass die Laufstrecke wohl ziemlich hart war.
Thorsten
17.09.2008, 19:04
Beide mit Bestzeit - und das nicht, weil es die erste LD gewesen wäre!
felix__w
17.09.2008, 20:29
Bei der Challenge France war ich nur Staffelschwimmer (die Schwimmstrecke war brettflach und hatte sogar einen kleinen Laufabschnitt :Lachen2: ) aber unser Läufer hat gemeint, dass die Laufstrecke wohl ziemlich hart war.Die Laufstrecke ist wirklich sehr hügelig d.h. ca 500mH auf 21km. mir gefiel das aber viel hatte Mühe damit.
Die Radstrecke ist ein welliger Kurs mit einem steilen Anstieg zu Beginn (nur 1. Runde) und nochmals einem steileren am Schluss (nur 2. Runde).
Felix
CarbonMaus
17.09.2008, 20:52
Ich würde nicht unbedingt eine MD vor der erste LD machen denn meistens ist es doch so dass man mit der MD erreichte Zeit anfängt zu rechnen was mann in der LD für eine Zeit erreichen könnte. Damit macht man sich unnötigen Druck. Ich denke bei der erste LD sollte man den Tag so beginnen dass alles easy ausieht und dann mal schauen wie es weiter geht. Meistens erreicht man damit beim ersten Mal mehr.
Im 18-Stunden-LD-Trainingsplan ist drei Wochen vor der LD eine WK-Simulation angesetzt (1 Std Schwimmen, 3 Std Radfahren, 1.30 Laufen, alles hintereinander).
Ich denke, sofern ich das nicht als Training schaffe, würde ich auf Roth (auch meine erste LD) verzichten. Statt der Simulation möchte ich an der MD des Spreewaldtriathlons am Briesensee teilnehmen (obgleich ich länger laufen und kürzer schwimmen werde als im Trainingsplan vorgesehen), weil mir das einfach mehr Spass macht, als es solo durchzuziehen. Terminlich passt es auch optimal zum Trainingsplan für Roth, am 20. Juni, ausserdem flache Rad- und Laufstrecke, alles stressfrei ohne Wartezeiten und "im Grünen".
http://www.spreewald-triathlon.de/
-qbz
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.