Vollständige Version anzeigen : Intervalle
racer_9999
19.09.2025, 10:17
Hallo, ich bin mir nicht ganz sicher wie schnell ich die Intervalle laufen soll, wie schnell lauft ihr diese? Mir geht es darum die Vo2max zu steigern und Geschwindigkeit zu bekommen.
Wie schnell lauft ihr die 1000m Intervalle?
z.B 6-8x 1000m zwischen 5k und 10k Renntempo als ich laufe wie schneller als das 10k Renntempo? Wie macht ihr das ? Ich steigere mich von Woche 1 6x10000 Woche 2 7x1000 und Woche 3 8x1000 dann wieder von vorne, aber die Geschwindigkeit zwischen 5und 10k Race Pace ?
Bei 400er
z.B 12-13x 400er bin ich zwischen den 3k und 5k renn Tempo.
Klugschnacker
19.09.2025, 10:29
Wenn Du Deine Wettkampfleistung über 5 oder 10 Kilometer hast, kannst Du hier Deine Pace für 1.000m-Intervalle berechnen:
https://www.triathlon-szene.de/ftprechner-laufen.php
Du musst allerdings nicht unbedingt Intervalle laufen, um die maximale Sauerstoffaufnahme zu steigern. Ebensogut kannst Du die Trainingsumfänge im GA1 erhöhen.
:Blumen:
Mal so nebenbei (auch wenn mir klar ist, dass es im allgemeinen Sprachgebrauch bei Sportlern so nicht verstanden wird):
Bei einem Intervalltraining sind die Intervalle strengenommen die Pausen zwischen den Läufen/Aktionen, nicht die Belastungen selbst.
Bei einem Wartungsintervall z.B. ist das Intervall auch nicht die Wartung/Reparatur an sich, sondern natürlich die Pause zwischen zwei Wartungen. :)
Im Grunde ist das natürlich Wurst, aber gerade die Pause hat die steuernde Wirkung. 5x1000m mit je 2 Min. Pause ist was völlig anderes als 5x1000m mit 2h Pause (was vermutlich Quatsch wäre).
Siebenschwein
19.09.2025, 13:57
Mal so nebenbei (auch wenn mir klar ist, dass es im allgemeinen Sprachgebrauch bei Sportlern so nicht verstanden wird):
Bei einem Intervalltraining sind die Intervalle strengenommen die Pausen zwischen den Läufen/Aktionen, nicht die Belastungen selbst.
Bei einem Wartungsintervall z.B. ist das Intervall auch nicht die Wartung/Reparatur an sich, sondern natürlich die Pause zwischen zwei Wartungen. :)
Im Grunde ist das natürlich Wurst, aber gerade die Pause hat die steuernde Wirkung. 5x1000m mit je 2 Min. Pause ist was völlig anderes als 5x1000m mit 2h Pause (was vermutlich Quatsch wäre).
Ohne klugscheissen zu wollen, ist afaik ein Intervall nur eine Pause zwischen zwei (Zeit)punkten. Ob das nun die Start-und Endzeit der Belastung oder der Pause ist, ist eigentlich schnuppe.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.