Vollständige Version anzeigen : Rollentraining Zwift oder was?
Benni1983
15.09.2025, 12:04
Hallo zusammen,
ich nutze seit längerem Trainingpeas Virtual und bin sehr zufrieden damit.
Es ähnelt immer mehr Zwift.
Mich würde mal interessieren, wer da noch so unterwegs ist und wie die Konkurenz zu Zwift benutzt wird.
Was sind eure Erfahrungen?
netflix :Huhu:
Das virtuelle Gefahre ging mir schnell auf den Zeiger. Trainingssteuerung auf dem Handy, spannende Serie auf der Leinwand, fertig. Nach zwift und rouvy habe ich dann nichts mehr probiert.
Zwift. Never change a winning team. Ich komme gut damit klar und bin froh über alles, was ich nicht neu einstellen, programmieren oder sonstwie betiütteln muss. TP lädt ds Programm hoch, abfahren, fertig. Oder ich suche mir eine nette Gruppe oder ein Workouts bei Zwift und fahre das ab.
Was ich außerdem gerne nutze: Gruppenausfahrten mit sehr realen Bekannten, die Überall in der Republik wohnen. Quatschen per Discord, und schon gehen 4h rum. Zu Corona überlebensnotwendig und immer noch sehr nett.
Gotthilf
15.09.2025, 13:31
Zwift.
Ähnlich wie bei meinem Vorredner ist hier Bequemlichkeit ausschlaggebend. Das Ding funktioniert und hat eine Schnittstelle zu meiner Trainingsplanungssoftware. Zumal ich daheim das Zwift-Bike habe, das ist perfekt auf deren Software abgestimmt.
An den virtuellen Welten habe ich mich mittlerweile satt gesehen, zum Trainieren schaue ich meistens Netflix (oder ähnliches)
quick-nick
15.09.2025, 13:59
Bin nach Zwift und Rouvy nun mit mywhoosh bei Plattform Nummer 3.
Gründe für die Wechsel:
Zwift zu Rouvy:
Brauch keine Gamification oder Rennen, fahre einfach meine Intervalle, läuft nur nebenbei (neben Netflix oder YT) mit.
Wollte durch Rouvy mal ein Gefühl für die Strecken (zB Thun, Walchsee) bekommen.
Verfügbarere Einheiten und Tests bei Zwift sind gut. Aber finde ich es schon fast fahrlässig, dass sie nicht mal etwas an der Grafik verbessern
Rouvy zu mywhoosh:
Fahre aktuell recht selten auf der Rolle, myWhoosh die kostenlose Alternative. Allerdings hakt es in der Navigation recht häufig vor dem eigentlichen Fahren.
Dazu leider keine Anbindung zu Garmin (Upload der Einheiten).
Bezüglich Strecken (ähnlich wie Zwift) ist es aber gut gemacht dafür dass es umsonst ist.
Als nächstes dann doch wieder Zwift? 😊
Speedies
15.09.2025, 14:36
Zwift!
Funktioniert, fahre meine Trainings ab über TP, Intervalle etc. alles da und gut ist. Nebenher Podcasts, YouTube und Netflix und hübsch ist der kleine Keller.
Ist auch, wie auch von Anderen beschrieben, Bequemlichkeit seit Jahren.
Zwift ist für mich die beste Plattform. Für heuer überlege ich auf TP virtual umzusteigen, da es keine Extrakosten verursacht. Aber mal schauen. Noch ist ja etwas Zeit bis die Indoor Saison startet. Vielleicht zieht es mich auch wieder zu Zwift.
tridinski
15.09.2025, 15:00
auch diesen Herbst / Winter alles Outdoor
hell-dunkel, trocken-feucht, warm-kalt alles egal und für mich alles besser als Indoorgehampel, worauf ich noch nicht mal Null Bock habe, eher im Minusbereich
somit "andere"
Siebenschwein
15.09.2025, 15:24
auch diesen Herbst / Winter alles Outdoor
hell-dunkel, trocken-feucht, warm-kalt alles egal und für mich alles besser als Indoorgehampel, worauf ich noch nicht mal Null Bock habe, eher im Minusbereich
Im Prinzip ja - nur gibt es Limits, was die Eisgängigkeit des Fahrrads angeht. Und Joggen hat auch seine Grenzen, wenn auch seltener, wenn irgendwann die Schneedecke zu hoch oder angetaut und wieder dick gefroren ist.
Wenn man nicht mehr ohne Nachzudenken in die nächste Kurve geht, weil es überfroren sein könnte, weiss man, dass man langsam alt ist.
Und das sind dann die Tage, an denen ich kampfhaft nach dem letzten Code für einen Probemonat oder für das 2-für-1-Monat Angebot by Rouvy suche.
Moessnec
15.09.2025, 15:24
Zwift - nie würde ich meinem erfahrenen Level und den XPpoints untreu werden!!!
tridinski
15.09.2025, 15:34
Im Prinzip ja - nur gibt es Limits, was die Eisgängigkeit des Fahrrads angeht.
hab ein altes Hardtail-MTB was mit Spikereifen bereitsteht für solche Fälle
Autos alle am Schlittern bzw. im Stau und man selber kommt ordentlich voran - priceless
Zwift - nie würde ich meinem erfahrenen Level und den XPpoints untreu werden!!!
Zwift Marketingabteilung hat alles richtig gemacht - XPoints, whoohoo!
Siebenschwein
15.09.2025, 15:56
hab ein altes Hardtail-MTB was mit Spikereifen bereitsteht für solche Fälle
Autos alle am Schlittern bzw. im Stau und man selber kommt ordentlich voran - priceless
...
Yep, MTB gibt noch ein paar Freiheiten extra, aber auch da bei geschlossener Schneedecke mit 25cm plus im Wald isses Kacke.
Aber macht nix, es gibt für die paar Tage im Jahr ja genügend Alternativen- und wenn es halt Rolle sein soll, dann isses halt so. Das Ding steht doch sowieso rum. Wer unbedingt raus will, findet immer was, wo er joggen kann.
Moin!
MyWhoosh, weil kostenlos oder selbstgestrickte Programme mit Garmin + Fernseher ...
Jan
Antracis
15.09.2025, 17:51
Zwift…Gewohnheit. Ich hasse Veränderungen und kenne mich da aus.
Ich fahre auch super gerne draußen im Winter, gerne auch bei Kälte. 4 Stunden geplant im Regen muss aber nicht sein und Intervalle im Berliner Verkehr und oder bei Dunkelheit auch nicht.
Freue mich auch schon wieder auf die Triathlon-Variante der Platonschen Akademie am Dienstag Abend. :Cheese:
Ausdauer Outdoor, Ballern in Zwift, niemals Indoor blöde rumdaddeln oder Fernsehen dabei glotzen.
Wie sagte der Hawaii-Dritte Wolfgang Dietrich bereits in den Neunzigern:“Entweder trainiere ich konzentriert oder ich liege mit Chips auf der Couch vorm TV.“ -hat sich nüscht geändert!
Morgen gehts wieder los, TTT in der ZRL, wir haben diesmal 10 Teams mit unserem Namen am Start, das sind schonmal über 100 Fahrer aus knapp 20 Ländern bei uns, in meinem Team sind wir bereits aus 5 verschiedenen Nationen, saugeil!
Und ich war gestern zum Glück mit Pulsgurt beim Crosslauf im Regen unterwegs und Garmin hat danach meine HF Max etwas angepasst, ist jetzt wieder bei knapp 200, da gibt’s in Zwift zum Glück keine Warnmeldungen bei durchschnittlicher HF von 160-170 bei den Rennen.
Wird geil - Ride On!
Dosenwurst
15.09.2025, 19:07
Zwift - nie würde ich meinem erfahrenen Level und den XPpoints untreu werden!!!
Ist für mich als C64 und Amiga-Kind tatsächlich eine zusätzliche Motivation: level up und Strecken zu schaffen.
Intervalle im Berliner Verkehr und oder bei Dunkelheit auch nicht.
Gilt auch für die Autofahrerhochburg im Südwesten :Cheese: Die Jagdsaison ist eröffnet, schließlich zahlen die motorisierten Zeitgenossen für ihre Straßen KFZ-Steuer und räumen die bei Bedarf auch gerne frei *Zitatende* :dresche
Gilt auch für die Autofahrerhochburg im Südwesten :Cheese: Die Jagdsaison ist eröffnet, schließlich zahlen die motorisierten Zeitgenossen für ihre Straßen KFZ-Steuer und räumen die bei Bedarf auch gerne frei *Zitatende* :dresche
So siehts aus. Sonntag morgen fahr ich auf der Straße, alles andere nur noch auf der Rolle. Zwift ist mir zu teuer, bin jetzt bei Fullgaz gelandet. Macht bisher einen guten Eindruck.
Ausdauerjunkie
16.09.2025, 09:34
Niemals Zwift.
Aktuell (seit ca. 2 Jahren) nur Fulgaz (https://fulgaz.com/), vorher auch Rouvy.
Michitri
16.09.2025, 09:42
Zwift : 1.
Last: my whoosh...liegt daran was mit der Plattform bezweckt wird und wo se herkommt...und welche Leute da fahren...alles geiz ist geil peoples....und Profis die sich gutes Geld dort verdienen...teilweise mehr als in Profiteams..
nee spass...
Zwift ist und bleibt Goldstandard...
Wer zu wenig Kohle hat oder einfach wenig ausgeben möchte, sollte mywoosh vermeiden und bei IC Trainer sein kleines Geld investieren!
baleno15
16.09.2025, 09:57
Ich fahre komplett ganzjährig draußen. Im Winter mit Crossrad oder MTB. Macht mir einfach mehr Spaß sogar bei ungemütlichem Wetter. Zu stundenlangem Rolle fahren würde ich mich nicht aufraffen wollen :Nee:
slo-down
16.09.2025, 10:52
Zwift -> Rouvy -> Zwift -> TP -> Zwift
Ich werde auch wieder bei Zwift landen, da mir das Gesamtpaket einfach am stimmigsten ist.
Jeder Plattform hat ein Für und Wieder. Werde aber wieder bei Zwift fahren.
captain_hoppel
16.09.2025, 11:05
ich nutze IC-Trainer und bin damit sehr zufrieden. Nicht nur, weil es ein deutscher Anbieter ist, sondern weil es auch deutlich preiswerter ist :)
tridinski
16.09.2025, 11:12
my whoosh...liegt daran was mit der Plattform bezweckt wird und wo se herkommt...
... mywoosh vermeiden
was ist da los, was sind die Hintergründe?
Pillemann
16.09.2025, 11:26
Da bin ich ja ein Exot mit Tacx Training. :Lachanfall:
Es ist nicht die Frage des Geldes, ich mag einfach nur die Anpassung der Rolle bei Steigung/Abfahrt haben und mich nicht mit anderen in der Zwift Welt anlegen, während ich gleichzeitig die Spannung des Blockbusters oder der Serie mitbekommen möchte.
Aber wie sagt man auch, jeder Jeck ist anders. :Huhu:
Michitri
16.09.2025, 12:30
was ist da los, was sind die Hintergründe?
Ich mag solche Emirat getriebenen Geld Geschichten nicht...
Letztlich tummeln sich da viele nur wegen des Geldes (hohe Preisgelder) oder weils umme ist...
Desweiterin finde ich, dass viel kopiert wurde-wird von Zwift ...
Egal....die Systemanforderung sind für meinen Rechner, auf dem Zwift problemlos läuft, zu niedrig...
Michitri
16.09.2025, 12:31
ich nutze IC-Trainer und bin damit sehr zufrieden. Nicht nur, weil es ein deutscher Anbieter ist, sondern weil es auch deutlich preiswerter ist :)
Eigentlich unschlagbar! Der Leistungsumfang ist hervorragend und die Möglichkeit GPX Strecken abzufahren! Top!
Trimichi
16.09.2025, 12:36
TACX Flow (seit 2006). Damals gebraucht gekauft für nen Fuffy.
Stargate Atlantis, Raumschiff Enterprise, Voyager, TNG alle Folgen - heuer freue ich mich auf Star Trek Picard 1-3 oder Discovery 1-5 oder ich gönne mir Gene Roddenberry*s Andromeda endlich in der praktischen CD-Box? Alle Folgen, alle Staffeln. Mein Lebenstraum, seit schon vielen Wintern gehegt. Wobei ich schon beim Vorspann stehts einen Lachanfall bekomme und daher nicht sehr lange durchhalte. Die ultimative Challenge also.
Gibt aber jetzt ja eine App von LCARS wo man das Zeitfahrrad als Raumschiiff Enterprise z.B. anmelden kann. Welches Team wählst du? Klingonen oder Sternenflotte? Marquis oder Cardassianer? Rays oder Atlanter? Magogg oder Ehrengarde? Erde - kack langweilig, wenn ihr mich fragt.
Nachdem Hr. Frohberg die Abfahrt Ecke Nizza mit einem Computerspiel verglichen hat muss die Gamerszene nachziehen. Sebi meinte darauf hin, dass es hier keinen Reset-Knopf gibt und das dann weh tut.
:Lachanfall:
Die Cracks lesen bekanntlich auf der Rolle. :Cheese:
:Huhu:
Ich bin seit 10 Jahren bei Zwift. :)
Bin ein richtiger Level, XP, und Drops Junkie. :Cheese:
Im Sommer hab ich Zwift pausiert. Werde aber bestimmt die nächsten Tage wieder einsteigen.
slo-down
16.09.2025, 13:26
He Triduma lohnt sich das Jahresabo ? Hol mich mal ab. Wie lange kann ich pausieren ? Was kostet das ?
Ist ja ein einfach Rechenbeispiel.
Danke
canoeist
16.09.2025, 15:35
Die Zwift-Preismodelle: 19,99 € pro Monat oder 199,99 € pro Jahr (jeweils beginnend am Tag der Buchung). Du kannst jeweils am Ende des Monats oder Jahres die Mitgliedschaft canceln. Deine bisher erreichten Levels etc. bleiben dabei erhalten. Unterbrechen kann man den Monat / das Jahr nicht. Wenn man die Mitgliedschaft pausieren will, bitte drauf achten, dass man nicht die Option "pausieren" wählt, sondern "canceln". Bei "pausieren" wird die Mitgliedschaft automatisch nach einem bestimmten Zeitraum fortgesetzt, bei "canceln" nicht (trotzdem bleiben alle Stats erhalten).
Früher gab es jeden Monat 25 Frei-Kilometer, das wurde leider abgeschafft. Damit konnte man die Outdoor-Saison ganz gut überbrücken.
Laufen in Zwift ist kostenlos, aber auch vergleichsweise langweilig.
Koschier_Marco
16.09.2025, 18:40
Ist für mich als C64 und Amiga-Kind tatsächlich eine zusätzliche Motivation: level up und Strecken zu schaffen.
Zwift seit 2017 dabei schon ewig auf Level 100, bin zufrieden fange mir nichts neues an
Hab mir gerade Zwift Coq gegönnt. Muss das noch installieren und dann werde ich (wohl ab nächste Woche bei schlechtem Wetter) wieder bei Zwift starten.
Grüsse Beat
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.