Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Überlastung Schulter


Dr. Koothrappali
25.06.2025, 22:07
Ich habe vor drei Wochen beschlossen, daß ne LD im August ne tolle Idee wäre und bin wie gewohnt (nach zwei Jahren Pause :Lachen2: ) ins Schwimmtraining eingestiegen, d.h. ab in den See und zwei dreimal die Woche einfach so lang geschwommen wie es ging bzw. ich Lust dazu hatte.
Jetzt tut mir (mal wieder) die rechte Schulter weh, nichts wirklich dramatisches aber doch schon schmerzhaft. Frage was tun? Dehnen? Wenn ja, wie (YouTube link)? Kühlen? Oder einfach immer wieder zwei drei Tage Pause und möglichst in Ruhe lassen? Medikamente (Schmerzmittel) kommen mir nicht in die Tüte, das ist auch klar.
Mein Plan wäre es bis es soweit ist zwei max. dreimal die Woche 3km zu schwimmen, das sollte mir mit Neo wieder für 80 +-5 Minuten Schwimmzeit reichen...

Vorgeschichte für den es interessiert, ich bin zwei Jahre mehr oder weniger nicht geschwommen, 2022 und 23 auch nur jeweils auch nur zehn Wochen Hauruck Aktionen vor Roth (reichte für ne Schwimmzeit von ca. 80 Minuten, das paßt für mich), davor jeweils auch nur immer nur so viel wie es in 4-6 Wochen vor einer Halbddistanz ging.
Zum Schwimmer werde ich nimmer, solange ich nicht nicht an der ligurischen Küste wohne :) , da ich weder Schwimm- noch Hallenbäder ausstehen kann. Warum dann Triathlon? Weil ich es kann :Lachen2: und weil meine Haxen für Solo-Marathons irgendwie zu verletzungsanfällig geworden sind. :o

FloRida82
26.06.2025, 04:28
Es gibt Fragestellungen, da muss selbst ein Ehepaar mit der Kombination Pädagoge (m/w/d) + Physiotherapeut (m/w/d) überlegen "was sag ich?".
Schmerzmittel und Schwimmen (im Sinne eines Aufbaus) schließt du aus. Fitnessstudio vermutlich auch.
Frag halt ChatGPT? Oder mach gar nichts und leb mit 90 Minuten.

uruman
26.06.2025, 05:46
Eigentlich bei eine saubere Armzug und minimale Körperrotation, arbeitet der Schulter sehr wenig und praktisch ohne Druck.

Lass jemand die Ahnung hat, gucken wie du schwimmst, auch der Armzug Unterwasser.
Oder stellst du ein Video hier.

keko#
26.06.2025, 07:56
Schwimmen spielt für middle-of-the-pack Athleten auf der Langstrecke kaum eine Rolle, wie jeder weiß. Von daher würde ich erst mal Umfänge reduzieren auf 2km pro Einheit. Falls du Hilfsmittel wie Paddles verwendest, dann lass das auch weg. Um das Wassergefühl zu halten, kann man auch Brust oder Rücken schwimmen. Falls du das schwimmen kannst, baue das in dein Training extensiv ein. Möglicherweise atmest du immer auf eine Seite, das ist oft Grund für Überlastung. Vielleicht kannst du einfach mal auf die andere Seite atmen.

Gutes Gelingen!
:Blumen:

Helmut S
26.06.2025, 08:50
Frage was tun? Dehnen?

Schulter tut weh is eher nicht sehr spezifisch. :Lachen2: Google mal nach Schwimmerschulter. Da werden sie evtl. geholfen. Oft is es die Aussenrotation, dass ist die Sache z.B. mit dem Band und angelegtem Arm. Das geht oft recht schnell, dass es besser wird. Und vor dem Schwimmen uxh etwas mobilisieren und aktivieren, Grundsätzlich schadet Mobilität und Kräftigung sowieso nicht.

:Blumen:

Helios
26.06.2025, 11:56
.....
Medikamente (Schmerzmittel) kommen mir nicht in die Tüte, das ist auch klar.
Mein Plan wäre es bis es soweit ist zwei max. dreimal die Woche 3km zu schwimmen, das sollte mir mit Neo wieder für 80 +-5 Minuten Schwimmzeit reichen
...........


Mir ist beim Abladen des Seekajaks vom Jumper das Teil entgegengerutscht. Besser wäre gewesen auf die Seite zu drehen und das Teil in den Dreck rumpeln lassen - es auffangen zu wollen war die schelchteste Ausführung.

Nix gemerkt - noch paddeln gewesen und richtig durchgezogen.

Am nächsten Tag keine Bewegung mehr möglich, kaum aus der Koje gekommen, im Sitzen das abgewinkelte Ärmchen grad mal 10cm anheben können mit Tränen in den augen nicht vom lachen.

Ibu 600 alle 8h 14 Tage lang ist ein segen - danach mehr Magerquarck (wegen der Proteine) und mehr hauseigenes Krafttraining mit Schlinge und Decken-Klimmzugstange gemacht. Selbst so einem alten Krauterer wie mir wachsen noch Müskelchen, auch im Schulterbereich, seitdem geht auch der Kampf ums Schweben in H20 etwas einfacher - man kann es nicht glauben...

Du hast Deinen Weg ja schon gefunden - falls es nicht klappt, oder blöder läuft, ibu ist kein Höllenzeuch.

Dr. Koothrappali
26.06.2025, 13:44
Merci erstmals für die Antworten,
draufschauen auf das was ich da im Wasser mache oder gar Video wird schwierig, da der See je wärmer umso trüber wird. Es wird mich demnächst schon Überwindung kosten überhaupt darin zu schwimmen, aber das ist ein anderes Thema.
Minimal Körper Rotation? Hier spricht man von ideal 40-45 Grad:

https://www.youtube.com/watch?v=ignysw4pFO0

Warmmachen und Mobiliseren werde ich mir mal zu Herzen nehmen, ebenfalls zu versuchen beidseitig zu atmen, das mache ich bislang nur rechts und so ist auch nur die rechte Schulter betroffen. :o

uruman
26.06.2025, 14:03
Minimal Körper Rotation? Hier spricht man von ideal 40-45 Grad:

https://www.youtube.com/watch?v=ignysw4pFO0

Warmmachen und Mobiliseren werde ich mir mal zu Herzen nehmen, ebenfalls zu versuchen beidseitig zu atmen, das mache ich bislang nur rechts und so ist auch nur die rechte Schulter betroffen. :o


Ja klar eine gute Körperrotation ist eine super Sache, und wahrscheinlich sind die 40-45 Grad Ideal, aber ich bin vorsichtig mit der Empfehlung.
Bei vielen ist eine schmale Grat wo bei forcierte Rotation die Wasserlage Total in Leidenschaft mitgenommen wird und deswegen kontraproduktiv was an Performance angeht.
Aber mit Neo kann man vielleicht mehr an der Grenzen gehen ohne zu versinken

Warmmachen und Mobilisation sind Pflicht, ohne schwimme oder laufe ich kein Meter.

Beidseitig zu atmen finde auch sehr wichtig, zwar hat wahrscheinlich keine Einfluss bei der Endzeit aber vorbeugt extreme Dysbalancen.

:Blumen:

werner
26.06.2025, 16:49
Eventuell wären Übungen für die Rotatorenmanschette mit einem leichten Teraband zu empfehlen. Anleitungen gibts auf YouTube jede Menge.
Eine hohe Belastung für die Schulter entsteht, wenn zu früh Kraft gegen das Wasser ausgeübt wird, bevor der Arm richtig angestellt ist. Vielleicht mal darauf bewusst achten.