Vollständige Version anzeigen : Norseman 2025
Liebe Foris,
mich hats doppelt erwischt - zum einen liege ich seit zwei Wochen übelst flach und fiebere/rotze vor mich hin; zum anderen wurde mein Los gestern abend aus der Trommel beim Norseman gezogen..
Jetzt weiss ich nicht was schlimmer ist :Cheese:
Ich habe 10 Tage Zeit mich zu entscheiden und habe absolut keine Ahnung wie.
Hat hier schon jemand einmal oder mehrfach beim Norseman teilgenommen und kann mir in Sachen Orga und Kosten etwas auf die Sprünge helfen? Wohin seid ihr geflogen, wo habt ihr übernachtet, etc? Bin wirklich für jeden Input dankbar :Blumen:
Und eine noch wichtigere Frage: ist hier im Forum jemand beim Norseman 2025 dabei?
Grüße
Sascha
Kampfzwerg
15.10.2024, 10:08
Also beim Norseman war ich noch nicht, weiter als bis in die Schweiz habe ichs für einen X-Tri noch nicht geschafft.
Aber nachdem du ja nicht zufällig in die Verlosung gekommen bist, stellt sich mir die Frage, warum du nicht starten solltest?
Der Reiseplan wird sich ergeben.
Mach dir Gedanken wen du gerne dabei haben willst und mit wem du auch nach 10+ Stunden Extrembelastung noch Spaß haben kannst.
Mindestens 2 - 3 Personen sollten im Auto sitzen, sonst wirds stress fürs Personal :Cheese:
Ich wünsch dir auf jeden Fall jetzt schonmal viele Späße :Huhu:
Das kann man doch gar nicht nicht annehmen :quaeldich:
Ich war dieses Jahr dort, ein großartiges Erlebnis, würde sofort wieder mitmachen.
Wir sind mit dem Auto und der Fähre von Hirtshals nach Bergen und dann rüber nach Eidfjord, zurück über den Landweg, Schweden, Öresundbrücke und Kopenhagen nach Gedser und dann Warnemünde.
Übernachtet direkt in Eidfjord, 200m vom Schwimmstart entfernt (Vik Pensjonat, im gleichen Haus eine übelst leckere Bakeri :Cheese: ), wobei es Glück war dort noch etwas zu bekommen. Ich hatte initial etwas weiter weg gebucht und dann war im Ort später noch mal was frei geworden. Es lohnt sich immer mal wieder bei Booking reinzugucken. Am Gaustatoppen ist die Unterkunft weniger problematisch, wir waren in der Anlage wo auch das Finisherbuffet und die T-Shirt Ceremony am nächsten Tag stattfinden.
Du brauchst optimalerweise 2 Leute als Support, für einen allein ist es mMn zu viel Stress das alles unter einen Hut zu bringen.
Viel Spass bei der Planung!
Aber nachdem du ja nicht zufällig in die Verlosung gekommen bist, stellt sich mir die Frage, warum du nicht starten solltest?
Tja, also, das ist ja immer so ne Sache :Lachen2: Ich bin seit Jahren bei der Verlosung dabei, da mich das Rennen nach all den 5Sterne-Veranstaltungen ziemlich reizt. Mal was ehrliches, ohne dass mir einer die Schultern eincremt und mir alle 2km ein komplettes Buffet offeriert. Einfach nur ich gegen mich; oder so ähnlich. Da es nie geklappt hat habe ich versucht, anderes anspruchsvolles zu machen (so wie dieses Jahr den AlpsMan).
Aufgrund körperlicher Beschwerden und Problemen war nun für 2025 eigentlich einfach mal nix geplant, keine Langdistanz, kein Ironman, nix. Nur ... in der Verlosung haben langjährige Teilnehmer für jedes unerfolgreich teilgenomme Jahr ein Zusatzlos. Das wollte ich nicht verfallen lassen (bei einer Nichtteilnahme wären die bisherigen meines Wissens nach gelöscht worden).
Lange Rede, kurzer Sinn: Die 10 Euro Teilnahmegebühr werden gespendet, sind also für nen guten Zweck - und schon hatte ich meine Teilnahme ausreichend begründet :Cheese:
Nur mit einem Erfolg gerechnet habe ich nicht :Lachanfall:
Jetzt isses natürlich so, dass die Planung nicht allzu trivial ist, da ich auch Frau und Kinder glücklich machen muss. Heute abend wird gebrainstormed, ob ich einfach alle alleine in D sitzen lasse für ne Woche oder ob ggf Interesse nach nem familiären Ausflug nach NOR besteht. Mal schauen was sich ergibt.
Danke für deinen Zuspruch :Blumen:
Das kann man doch gar nicht nicht annehmen :quaeldich:
[...]
Viel Spass bei der Planung!
Danke, genau solche Infos habe ich gesucht! Du warst dann einige Tage länger unterwegs? Klingt ja nach nem ordentlichen Roadtrip :D
Ich war 2005 da, ich hoffe meine Infos sind noch aktuell. Fliegen geht nicht, da du unterwegs ein eigenes Betreuerteam brauchst, also sowieso ein Auto mit deinem/deinen Helfer(n). Du brauchst also mindestens noch einen Begleiter.
Ich bin damals 2 Tage vorher in Eidfjord angereist und habe dort in der Turnhalle geschlafen. Ich weiß nicht, ob es diese Möglichkeit heutzutage überhaupt noch gibt. War halt die preiswerteste Lösung.
Und nach dem Rennen hatte ich damals mit meinen Helfern ein Zimmer im Hotel, wo auch die Siegerehrung stattfindet. Aber sicherlich kann man auch woanders dann übernachten direkt nach dem Rennen. Bei Booking.com nach "Rjukan" suchen, da findet man alles in der Umgebung.
Das beste Preis-Leistungs-Fahrkilometerverhältnis dürfte die Fähre Hirtshals (Dänemark) - Kristiansand (Norwegen) haben.
Hier ein kleines Motivationsvideo :-) https://www.youtube.com/watch?v=XDqNqDISlmQ
Raspinho
15.10.2024, 12:56
Annehmen !
Ich hatte leider mal wieder kein Glück , und überlege nächstes Jahr einfach ein paar SP5 Rennen zu machen.
BTW. Ich bin mittlerweile auch bei 9 Versuchen Lose im Topf ;-)
fredfetsch
15.10.2024, 14:49
Ich finde das auch ein super spannendes Event.
Könnten die bisherigen Teilnehmer vielleicht was über die Kosten, die dafür eingeplant werden müssen schreiben?
Ich weiss, das ist sehr variabel, aber einen groben Pi mal Daumen-Wert sollte es doch geben, oder?
Danke euch schon mal!
also zur Startgebühr kann ich was sagen: 10€ entry fee zzgl 500€ für den Platz :Cheese:
die restlichen Kosten ignoriere ich bisher... aber wird schon weniger sein als bei Arne im Hawaii-Thread mit seinen horrenden Zahlen
Antracis
15.10.2024, 17:55
also zur Startgebühr kann ich was sagen: 10€ entry fee zzgl 500€ für den Platz :Cheese:
die restlichen Kosten ignoriere ich bisher... aber wird schon weniger sein als bei Arne im Hawaii-Thread mit seinen horrenden Zahlen
Täusch Dich mal nicht. Ich war noch nie beim Norseman, bin aber fast jedes Jahr in Norwegen im Urlaub seit über 10 Jahren und liebäugel natürlich deshalb auch mit diesem Wettkampf. Die normalen Preise im Supermarkt liegen aber ungefähr auf dem Niveau deutscher Flughäfen hinter der Sicherheitskontrolle.
Gerade Preise für Obst und Gemüse sind teilweise absurd. Höhepunkt war mal das abgepackte (!) und herausgeschnittene Mittelstück einer ordinären grünen Salatgurke zum Apothekenpreis.
Für eine norwegische „Zelle“ mit Metalletagenbett auf Jugendherbergsniveau bekommst Du in einer deutschen Großstadt ein Zimmer mit Jacuzzi, in dem schon die nackte Hotelmanagerin wartet und Dich fragt, wieviel Watt Du treten kannst.
Also aus meiner Sicht muss man sich schon anstrengen, wenn man es günstig haben will. geht aber bestimmt mit guter Planung.
Go for it, :Blumen:
deralexxx
15.10.2024, 18:21
Ich finde du solltest das nur machen wenn du einen Blog über die Planung, Vorbereitung und denn Wettkampf schreibst,, sonst hat der Wettkampf keinen Sinn :-)
Ich war überrascht wie relativ günstig doch die Lebensmittel in Norwegen waren. So teuer wie teilweise hier beschrieben war es aber definitiv nicht. Preise vielleicht leicht über deutschem Niveau, aber insgesamt noch sehr bezahlbar. Auch tanken kostet nicht die Welt. Aber klar, Fähre, Brückenmaut, Hotel etc., das alles kostet. Mit Startgeld, Unterkünften und allem pipapo werden es wohl um die 4000€ für eine Woche für 3 Personen gewesen sein bei mir...
jannjazz
15.10.2024, 22:11
Ich finde du solltest das nur machen wenn du einen Blog über die Planung, Vorbereitung und denn Wettkampf schreibst,, sonst hat der Wettkampf keinen Sinn :-)
Isso! Fakt.
carolinchen
16.10.2024, 07:39
Krümel war doch auch dieses Jahr am Start!
Ich finde du solltest das nur machen wenn du einen Blog über die Planung, Vorbereitung und denn Wettkampf schreibst,, sonst hat der Wettkampf keinen Sinn :-)
na endlich mal ne realistische Einschätzung! :Cheese:
Leider bin ich ein recht schlechter Schreiber; während des Wettkampfes habe ich halbe Bücher über die Erlebnisse des Tages im Kopf, aber hinterher das alles zu Papier zu bringen - schwierig :-(( Da lobe ich mir Flachy und all die anderen hier, bei denen sowas mühelos gelingt.
Allerdings: nach all dem Zuspruch hier schwingt das Pendel grade in Richtung Zusage. Sollte das passieren werde ich sicherlich hier das eine oder andere Mal den Fortschritt zur allgemeinen Belustigung zur Verfügung stellen :Huhu: ich bin eher der nach-Lust-und-Laune-Trainierer und mache grundsätzlich zu wenig, was sich dann natürlich immer rächt im Wettkampf. Auf der anderen Seite ist ja nur ankommen (allerdings gerne aufm Berg) das Ziel.
Mal schauen, ob ich mich diesmal mit nem moderaten Trainingsplan anfreunden kann. Meist passt das einfach zeitlich nicht mit allen anderen Vorhaben zusammen :Maso:
So n shice, wenn ich mir meinen letzten Beitrag nochmal durchlese klingt das so, als ob ich mich innerlich bereits entscheiden habe... :Lachanfall:
Alteisen
16.10.2024, 09:34
Ich war 2005 da, ich hoffe meine Infos sind noch aktuell. Fliegen geht nicht, da du unterwegs ein eigenes Betreuerteam brauchst, also sowieso ein Auto mit deinem/deinen Helfer(n). Du brauchst also mindestens noch einen Begleiter.
Ich bin damals 2 Tage vorher in Eidfjord angereist und habe dort in der Turnhalle geschlafen. Ich weiß nicht, ob es diese Möglichkeit heutzutage überhaupt noch gibt. War halt die preiswerteste Lösung.
Und nach dem Rennen hatte ich damals mit meinen Helfern ein Zimmer im Hotel, wo auch die Siegerehrung stattfindet. Aber sicherlich kann man auch woanders dann übernachten direkt nach dem Rennen. Bei Booking.com nach "Rjukan" suchen, da findet man alles in der Umgebung.
Das beste Preis-Leistungs-Fahrkilometerverhältnis dürfte die Fähre Hirtshals (Dänemark) - Kristiansand (Norwegen) haben.
Hier ein kleines Motivationsvideo :-) https://www.youtube.com/watch?v=XDqNqDISlmQ
Ich war auch 2005 am Start.... und ein paar Plätze vor Dir :Cheese:
Der Start dort ist auf alle Fälle ein Erlebnis. Also klarer Daumen hoch für die Teilnahme
Hey Craven also ich war vor 2 Jahren am Start.
Insgesamt hat mich der gesamte Trip knappe 4500€ kostet aber da war 1 mal verlegung des Startes dabei da ich in den vor-corona Jahr gezogen wurde...
Und in den 4500€ ist drin:
Anfahrt Fähre für 3 Personen - Hirtshals-Larvik / Larvik-Hirtshals inkl. Captains Dinner
+Sprit dann für die gesamte Strecke
Unterkunft: 7 Tage vor dem Rennen in Maurset (Ferienhaus nicht ganz so günstig^^ aber direkt Supermarkt 24/7 offen) + an der Radstrecke)
Renntag + 1 Übernachtung dann Unterkunft: https://www.rjukan-hytteby.no/home
( Hier hatten wir eine Hütte für 4 Personen).
Ging alles sehr entspannt zu Fahren sowohl am Rennmorgen als auch am Renntag dann runter zur Unterkunft und nächsten morgen hoch zur Finisher "Party".
Ich glaube man kann es auch definitv günstiger haben da das erste Haus doch recht teuer war ( aber geil^^)
ich war vor 2 Jahren am Start.
Insgesamt hat mich der gesamte Trip knappe 4500€
Danke für die Tips :) Ich gaukel mir noch ein paar Tage vor dass die Entscheidung noch in der Schwebe ist - und dann, "befürchte ich", werde ich meinem Bauchgefühl rechtgeben :D
Ich war auch 2005 am Start.... und ein paar Plätze vor Dir :Cheese:.....
Skandal! Bzw Glückwunsch nachträglich :-)
Ich habe damals auf dem Rad gelitten wie noch nie vorher, war mein erster Wettkampf nach 9 Jahren Pause und die Radform einfach nicht mehr wie zu aktiven Zeiten. War ein AHA Erlebnis. Früher bin ich in Italien mit den Italienern die Berge hoch, beim Norseman war ich am letzten Berg kurz vorm Umfallen, weil so langsam (sieht man auch im Video, wie ich da rumknete auf dem letzten Gang).
Wenigstens können wir sagen, dass wir den härtesten Norseman mitgemacht haben (Kälte und plus 10 Radkilometer) :-)
StefanW.
16.10.2024, 20:20
Ich war 2005 da, ..
Und ich habe die Tasse noch. :)
Hi Sascha,
wie Sevenm war ich letztes Jahr auch beim Norseman :cool:
Aus meiner bescheidenen Sicht auf alle Fälle machen! :dresche Norseman ist ein geniales und hartes Rennen mit einem gewissen Abenteueraspekt. Wenn du etwas übers Rennen lesen willst verlinke ich dir mal mein Bericht
https://karlsruher-lemminge.de/2024/08/30/norseman-2024-this-is-not-for-you-nothing-personal-but-its-not/
Aber zurück zur Entscheidungsfindung. Norwegen ist landschaftlich ein Traum und wird sicher auch deiner Familie gefallen. Wie Sevenm sind wir mit dem Auto angereist. Da ist man zwar lang unterwegs aber hat reichlich Stauraum und hat das Supportfahrzeug auch gleich dabei.
Wir hatten eine Wohnung am Campingplatz mit Blick auf das Fjord (traumhaft) :Liebe:
Durch den Support erlebt man das Rennen auch gemeinsam was meines Erachtens auch eine tolle Sache ist (meine Frau war oft nervöser als ich ;-) )
Wenn du die Möglichkeit hast würde ich dir empfehlen auch noch ein paar Tage dran zu hängen. Land und Leute sind es definitiv wert :Blumen:
LG Patrick
Nun denn, nach laaangem Überlegen (um ehrlich zu sein war die Entscheidung wahrscheinlich unbewusst eine Stunde nach Eingang der Norseman-Einladung bereits getroffen) ist meine Kohle inzwischen in Norwegen agekommen und bei mir dafür im Gegenzug die Mail mit der Meldung:
https://i.ibb.co/VC7DXhk/Screenshot-2024-10-19-151946.png
:Cheese: Los gehts mit der Planung... Ach so, und irgendwann Training; aber das hat ja noch Zeit :Lachen2:
deralexxx
21.10.2024, 08:35
Sehr gut, ich drücke die Daumen das die Vorbereitung und Planung gut über die Bühne geht. Meine Freude für dich ist dir gewiss.
:Blumen:
tandem65
21.10.2024, 09:21
Gratuliere zur Entscheidung der ganzen Familie wünsche ich einen Haufen Spaß.
:Blumen:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.