Martin1606
25.07.2022, 20:42
Hallo in die Runde,
ich bin 42 Jahre alt und habe es zunächst mit Yoga und Meditation versucht, musste aber feststellen, dass Ausdauersport den besten Ausgleich für meinen stressigen Schreibtischjob bietet. Nur Laufen ist mir zu langweilig und da ich gerne schwimme und Rad fahre ist Triathlon wie für mich gemacht (Warum musste ich eigentlich 42 werden, um das herauszufinden?)
Es geht mir ausschließlich um mein inneres Gleichgewicht. Welche Zeiten, Distanzen oder Platzierungen dabei herauskommen ist mir (fast) egal. Ich muss weder mir noch anderen irgendetwas beweisen.
So ganz konsequent bin ich mit dieser Einstellung allderdings nicht, denn ich schiele doch auf die Anschaffung eines richtigen Rennrads. Meinen ersten Triathlon in Riesenbeck über die Volksdistanz werde ich noch mit meinem schon recht sportlichen und mit Hakenpedalen aufgemotzten Tourenrad (7-Gang-Nabenschaltung) absolvieren. Aber ich ahne schon, dass das auf Dauer doch etwas zu unbefriedigend ist.
Hoffentlich kann mir der ein oder andere zum Thema Rennradanschaffung zu gegebener Zeit noch ein paar Tipps geben, obwohl das Forum natürlich schon viele Informationen hierzu enthält.
Namasté
Martin
ich bin 42 Jahre alt und habe es zunächst mit Yoga und Meditation versucht, musste aber feststellen, dass Ausdauersport den besten Ausgleich für meinen stressigen Schreibtischjob bietet. Nur Laufen ist mir zu langweilig und da ich gerne schwimme und Rad fahre ist Triathlon wie für mich gemacht (Warum musste ich eigentlich 42 werden, um das herauszufinden?)
Es geht mir ausschließlich um mein inneres Gleichgewicht. Welche Zeiten, Distanzen oder Platzierungen dabei herauskommen ist mir (fast) egal. Ich muss weder mir noch anderen irgendetwas beweisen.
So ganz konsequent bin ich mit dieser Einstellung allderdings nicht, denn ich schiele doch auf die Anschaffung eines richtigen Rennrads. Meinen ersten Triathlon in Riesenbeck über die Volksdistanz werde ich noch mit meinem schon recht sportlichen und mit Hakenpedalen aufgemotzten Tourenrad (7-Gang-Nabenschaltung) absolvieren. Aber ich ahne schon, dass das auf Dauer doch etwas zu unbefriedigend ist.
Hoffentlich kann mir der ein oder andere zum Thema Rennradanschaffung zu gegebener Zeit noch ein paar Tipps geben, obwohl das Forum natürlich schon viele Informationen hierzu enthält.
Namasté
Martin