Vollständige Version anzeigen : 2021 IRONMAN World Championship, St. George, Utah
Helmut S
07.05.2022, 17:00
der Kopf mit Helm ist 1m zu hoch, und das bei Leuten die Weltmeister sind und es vielleicht noch mal werden wollen
Wenn das n Meter is, dann sind deine 23cm vielleicht doch nur 16 am Ende :Cheese: :Lachen2:
deralexxx
07.05.2022, 17:01
Auf jeden Fall ist die Uhrzeit schonmal besser für Europa zum zuschauen. Zieleinlauf gegen 10 ist perfekt.
Running-Gag
07.05.2022, 17:03
Die erste Gruppe scheint echt mit ordentlich Dampf unterwegs zu sein... Läuft, oder läuft nachher doch nicht mehr?
Wurf hat jetzt auf die gut (und ziemlich fair) zusammen arbeitende Spitze wieder Zeit verloren. Mal sehen, wie sich das später am Berg entwickelt.
ich weiß nicht, manche haben zwar geiles Material, leider passt der ganze Kram nicht zusammen
Ich glaube es ging v.a. um die Farbkombi von Helm, Anzug, Radschuhen, Fahrrad und Laufrädern. Dadurch, dass sie so klein ist, schaut sie auf 'nem 28 Zoll sowieso immer nicht so furchtbar aero aus.
Sanders war optisch auch schon mal einheitlicher .
Designmäßig ist Flo Angert heute für mich Role-Model. Die Custom-Lackierung seines Cube kommt in Kombi zum Rest wirklich sehr gut.
Gleich beginnt das Männerrennen so richtig: nach rund 90 km fängt das Radfahren im Ironman meist an, so ein bisschen weh zu tun und kommt der Zeitpunkt, wo man zwingend auf die zugeführten Kohlenhydrate angewiesen ist und die vorher angefutterten Kalorien weitgehend verbrannt sind. Und in Kürze beginnt auch der erste lange Anstieg.
So können sich die Geschmäcker unterscheiden. Nur Blau finde ich genauso anstrengend wie bei der First out water Frau das Gelb.
Aber ist ja kein Laufsteg!
Helmut S
07.05.2022, 17:11
Aber ist ja kein Laufsteg!
Das nicht. Aber das was sabine über die „Montage“ usw sagt oder auch immer wieder über das verlieren von Flaschen und so … das finde ich stimmt schon.
Anyways … Die Führungsgruppe setzt sich zwar weiter ab, aber Sebi kann weiter Positionen gut machen. Ich bin, wie HaFu, gespannt, wie sich das am Berg entwickelt und dann noch der Abfahrt am Gegenanstieg/zweiten kleineren Berg.
In der Gruppe um Wurf führt halt auch immer nur Wurf. Und das ist nicht unbedingt optimal, wenn man einen Rückstand aufholen muss.
Die Abständer hinter Wurf lassen auch vermuten, dass die dortigen Kampfrichter (sofern überhaupt vorhanden) sehr gnädig sind. Hat man ein paar mal bei den Einblendungn gesehen, wenn Scholt am Straßenrand stand und jetzt an der Zeitmessmark sind 4 Leute dieser Gruppe innerhalb von 2 Sekunden am Zeitmesspunkt vorbeigerollt, was bei 12m Abstand eigentlich fast nicht möglich ist, wenn der Messpunkt nicht in einer Hochgeschwindigkeitsabfahrt liegt.
Also der Kalauer des Tages war gerade "unglaublich viel Landschaft haben die hier aufgebaut "...
:Lachanfall:
Helmut S
07.05.2022, 17:12
Wurf hat jetzt auf die gut (und ziemlich fair) zusammen arbeitende Spitze wieder Zeit verloren. Mal sehen, wie sich das später am Berg entwickelt.
Wurf sehe ich am Ende nicht vorne. Hat der nicht auch Laufrückstand wegen seines Paris-Roubaix Ausfluges und wegen eines Sturzes über seinen Hund?
Ist Patrick Nielson raus?
Was müssen Long, Kienle und Sanders denken, wenn Wurf quasi ohne Schwimmtraining mit ihnen aus dem Wasser kommt...
Mit was für einem Rad ist der Lionel eigentlich unterwegs? Hab ich da was verpasst?
sabine-g
07.05.2022, 17:15
Was müssen Long, Kienle und Sanders denken, wenn Wurf quasi ohne Schwimmtraining mit ihnen aus dem Wasser kommt...
das hab ich vorhin auch schon gedacht, und dann überlegt, dass meine "Taktik" erst im Juni mit dem Schwimmtraining zu beginnen voll gut ist :Cheese:
ricofino
07.05.2022, 17:18
Mit was für einem Rad ist der Lionel eigentlich unterwegs? Hab ich da was verpasst?
Er ist aus Gewichtsgründen auf das Canyon Vorgängermodell umgestiegen. Dies ist wohl ein knappes Kilo leichter als das aktuelle Modell.
Trimichi
07.05.2022, 17:18
Das nicht. Aber das was sabine über die „Montage“ usw sagt oder auch immer wieder über das verlieren von Flaschen und so … das finde ich stimmt schon.
Anyways … Die Führungsgruppe setzt sich zwar weiter ab, aber Sebi kann weiter Positionen gut machen. Ich bin, wie HaFu, gespannt, wie sich das am Berg entwickelt und dann noch der Abfahrt am Gegenanstieg/zweiten kleineren Berg.
Moment. Hier bringst du was durcheinander. Sebi Kienle hat danebengegriffen und das Wassergreifen klappte erst später auf der Strecke. Da gab es dann von ihm auch kein Gemoser. Nicht so Anne Haug, sie griff eben zielsicher. Was ist es denn dann wenn es kein Laufsteg ist?
Aber stimmt schon, je länger ich mir Frau Haug auf dem Rad betrachte, desto cooler schaut das aus. Und sabine_g hat Unrecht, insofern, dass sie nicht Frau Haug ist und daher über ein anderes Körpergefühl verfügen muss. Zudem wird Dan Lorang schon wissen wie er Anne optimal aufs Rad setzt.
Anne hat schon letztes Jahr auf dem Gravelbike trainiert. Und da kenn ich mich aus .:cool: Dieses Tarnolivegrün war die Trendfarbe der letzten Seasons. Und ich denke, die Firma CERVELO har Anne einen großen Gefallen getan den Rahmen so zu lackieren, der Rennanzug passt auch farblich.
Mich stören ihre gelben Radschue. Aber das ist wohl so ein Frauendings, da halte ich mich lieber raus, müsste ich bei Dürrenmatt nachlesen...
Auch Dirk, der Reporter, ging wohl darauf ein, als er Sanders als "grünen Pfeil" beschrieb, der sich nach vorne geradelt hatte. Vermutlich hat das aber eher mit den Ampelanlagen in den USA zu tun, als mit dem Rennoutfit von Sanders, soviel traue ich mir schon zu sicher zu differenzieren. Nicht das noch Kermit der Frosch guten Tag sagen muss. ...:Huhu:
JENS-KLEVE
07.05.2022, 17:19
das hab ich vorhin auch schon gedacht, und dann überlegt, dass meine "Taktik" erst im Juni mit dem Schwimmtraining zu beginnen voll gut ist :Cheese:
Scheint wohl ein Trend zu sein, ich hab auch überlegt dieses Jahr auf Lücke zu trainieren und das Schwimmtraining im Mai zu starten :Lachanfall:
Er ist aus Gewichtsgründen auf das Canyon Vorgängermodell umgestiegen. Dies ist wohl ein knappes Kilo leichter als das aktuelle Modell.
Besten Dank. Danach sah es für mich auch aus.
Running-Gag
07.05.2022, 17:20
Auf Lücke... Das machen meine Schüler*innen auch :D
eik van dijk
07.05.2022, 17:20
Endlich einmal ein großes Rennen bei dem ein gutes Schwimmen rennentscheidend sein kann. Finde es bei dieser Strecke viel besser als auf Hawaii.
ciemalla
07.05.2022, 17:26
Sturz bei Dreitz scheint zu stimmen: Bei km 62 noch 9. und nur gut 4min hinten dran, bei 83km bei +20min noch nicht durch und Spitze ist jetzt schon bei 100km ...
Trimichi
07.05.2022, 17:32
Moment. Hier bringst du was durcheinander. Sebi Kienle hat danebengegriffen und das Wassergreifen klappte erst später auf der Strecke. Da gab es dann von ihm auch kein Gemoser. Nicht so Anne Haug, sie griff eben zielsicher. Was ist es denn dann wenn es kein Laufsteg ist?
Aber stimmt schon, je länger ich mir Frau Haug auf dem Rad betrachte, desto cooler schaut das aus. Und sabine_g hat Unrecht, insofern, dass sie nicht Frau Haug ist und daher über ein anderes Körpergefühl verfügen muss. Zudem wird Dan Lorang schon wissen wie er Anne optimal aufs Rad setzt.
Anne hat schon letztes Jahr auf dem Gravelbike trainiert. Und da kenn ich mich aus .:cool: Dieses Tarnolivegrün war die Trendfarbe der letzten Seasons. Und ich denke, die Firma CERVELO har Anne einen großen Gefallen getan den Rahmen so zu lackieren, der Rennanzug passt auch farblich.
Mich stören ihre gelben Radschue. Aber das ist wohl so ein Frauendings, da halte ich mich lieber raus, müsste ich bei Dürrenmatt nachlesen...
Auch Dirk, der Reporter, ging wohl darauf ein, als er Sanders als "grünen Pfeil" beschrieb, der sich nach vorne geradelt hatte. Vermutlich hat das aber eher mit den Ampelanlagen in den USA zu tun, als mit dem Rennoutfit von Sanders, soviel traue ich mir schon zu sicher zu differenzieren. Nicht das noch Kermit der Frosch guten Tag sagen muss. ...:Huhu:
"Kermint" hat sich wohl doch eingeschalten. Anne fährt den Zeitfahrrahmen des Olympiasiegers von Tokio.
Achtung off-topic:
Ich hatte dich gestern gewarnt: nicht Radschue, Radschuhe, gut ok, ja, dann mach ich aus Kermit Kermint und wir beide kauen Chewinggum / Wrigleys Spearmint Gum? Machen wir es so? Sorry wegen off-topic und danke Chefchen für die Klarstellung. Und ja-ja, das hat IRONMAN (der stake holder) eben anders entschieden...
Running-Gag
07.05.2022, 17:38
Hängt der Live-Tracker oder gibts die Zwischenzeit bei Meile 71,6 nicht?
ciemalla
07.05.2022, 17:40
bei den Frauen aktualisiert es, scheint ein Problem an dem Messpunkt zu sein ...
dreitz fehlt bei +40min immer noch bei km 80 ...
dass da bei zwei großen Gruppen in Top10 nicht eine Kamera den Sturz aufgezeichnet hat ist auch arm. da hätte man ja noch n paar GoPros an Fahrzeugen montieren können, für kurze Schnittbilder ...
Trimichi
07.05.2022, 17:44
Skandal! It is conming' home at IRONMAN und man investiert in Communication und so. Und dann bekommen diese Spaßten nicht mal eine Zwischenzeitmessung hin! Lächerlich, lächerlich! Da hättet ihr gleich bei WADA bleiben können. Buuuh, Ironman, Buuuh! Da hiflt jetzt auch die Surferwerbung mit Bier nichts. ;)
Running-Gag
07.05.2022, 17:44
oder sie sind Alpe-du Zwift hochgefahren... 20' später als berechnet
Trimichi
07.05.2022, 17:52
Man muss nur reden mit dem Computer. +6:39 min sec Rückstand von AH auf die Leaderin. Chapeau! Geht doch. Ich will keine GARMIN-Werbung sehen, sondern das Tableau mit den Herren der Schöpfung. Und damit halte ich mich nach 3 Bier wieder zurück.
Daniela Ryf fährt ja das neue Felt mit einem integrierten Trinksystem.
Ich frag mich warum sie dann doch noch zwischen den Armen eine Pulle hat.
Sie fährt es aber glaube ich ohne das integrierte Trinksystem , zumindest fehlt da ein Dreieck.
ciemalla
07.05.2022, 18:09
Blummenfelt hat im Schlepptau von Wurf gerade auf den letzten 10km fast 30sec gut gemacht ...
und Kienle musste wohl bei Sanders reissen lassen ...
Running-Gag
07.05.2022, 18:14
Wie schaut es denn jetzt nach ein paar Stunden mit den weiteren Prognosen aus?
spanky2.0
07.05.2022, 18:19
Wie schaut es denn jetzt nach ein paar Stunden mit den weiteren Prognosen aus?
Bei mir hat sich nix geändert.
Ich hab auf Sanders getippt und drücke ihm auch weiterhin die Daumen :Cheese:
Ps: mit deutscher Brille wäre ich natürlich froh, wenn auch Sebi noch ein ordentliches Ergebnis gelingt
Trimichi
07.05.2022, 18:21
Wie schaut es denn jetzt nach ein paar Stunden mit den weiteren Prognosen aus?
Muss erst wieder nüchtern werden, sollte aber nach dem nicht unleckerem aber dennoch kleinem (... :Lachanfall: ) Surferbier aus der Dose kein Problem sein. Musst du den fragen, der von FLOW erst zu Weißwein nach Berlin, und dann in den Biergarten einbestellt bzw. eingeladen wurde... :Lachen2:
Mein Prognose: ich bin nach 1h wieder nüchtern, so dass es dann Zeit für ein echtes bayrisches Bier wird? Oder doch eine Weinschorrle? Wird man sehen. Oder auch nicht.
Du meintest die Prognosen on topic: ich legen mich fest. Haug und Sanders werden Weltmeister_in.
tridinski
07.05.2022, 18:26
Jean Paul Ballard gerade zu Anne Haug: niedrigster Wattwert/Luft Widerstand den er je im Windkanal hatte.
Ich montier mir auch gleich überall an den Rahmen irgendwelche Flaschen, Boxen, Schläuche :Lachen2:
Thomas1987
07.05.2022, 18:27
Da investieren die unendlich Geld und Zeit für Aero und dann flattert bei Kienle da ein Bremsfallschirm im Wind. Muss man sich nicht verstehen.
sabine-g
07.05.2022, 18:30
Jean Paul Ballard
auf den geb ich gar nichts und auf Windkanal auch nicht
PS: ist der Schweizer Buchstaller
Jean Paul Ballard gerade zu Anne Haug: niedrigster Wattwert/Luft Widerstand den er je im Windkanal hatte.
Ich montier mir auch gleich überall an den Rahmen irgendwelche Flaschen, Boxen, Schläuche :Lachen2:
Glaube nicht dass die schon dran waren - hätte er doch direkt weggerissen :Cheese:
Irgendwie hab ich das Gefühl ich sehe zu 80% das Frauenrennen und kaum die Herren. Schade
Helmut S
07.05.2022, 18:33
auf den geb ich gar nichts und auf Windkanal auch nicht
Das is jetzt aber schon noch nen Tick arroganter als sonst üblich mein Freund, findest du nicht? Natürlich nehme ich das sofort zurück, wenn du das einigermaßen begründen kannst :Lachen2:
sabine-g
07.05.2022, 18:36
Das is jetzt aber schon noch nen Tick arroganter als sonst üblich mein Freund, findest du nicht?
Natürlich, man muss ja irgendwen hinter dem Ofen hervorlocken.
Aber mal ehrlich: Anne Haug, wie sie da sitzt, das kann der doch nicht ernst meinen.
(Auf der anderen Seite, was soll 1,45m im Windkanal schon groß an Widerstand produzieren ?)
ciemalla
07.05.2022, 18:37
Jean Paul Ballard gerade zu Anne Haug: niedrigster Wattwert/Luft Widerstand den er je im Windkanal hatte.
Ich montier mir auch gleich überall an den Rahmen irgendwelche Flaschen, Boxen, Schläuche :Lachen2:
mit 1.63m und 48kg hat sie halt auch ne andere Aero-Grundvoraussetzung als Kienle oder andere in der Tabelle ...
AndrejSchmitt
07.05.2022, 18:37
Ist doch nicht arrogant, die anderen sind nur Deppen
Helmut S
07.05.2022, 18:42
(Auf der anderen Seite, was soll 1,45m im Windkanal schon groß an Widerstand produzieren ?)
:Lachen2: :Prost: Das stimmt nun auch wieder. .
ricofino
07.05.2022, 18:50
Natürlich, man muss ja irgendwen hinter dem Ofen hervorlocken.
Aber mal ehrlich: Anne Haug, wie sie da sitzt, das kann der doch nicht ernst meinen.
(Auf der anderen Seite, was soll 1,45m im Windkanal schon groß an Widerstand produzieren ?)
Wäre mal interessant sabine-g mit dem derzeitigen setup in den Windkanal zu schicken, zu optimieren und danach ihn auf seiner Hausmessstrecke die Änderungen testen zu lassen.
Wenns nicht so teuer wäre ein spannendes Projekt.
LidlRacer
07.05.2022, 18:52
Glaube nicht dass die schon dran waren - hätte er doch direkt weggerissen :Cheese:
Nee, er hat jedes Teil ihres Geraffels angesprochen und alles für sinnvoll erklärt.
Ich versteh's auch nicht - insbesondere da sie fast senkrecht sitzt.
sabine-g
07.05.2022, 18:55
Als P5 Fahrer muss ich das eigentlich geil finden, ich bin auch 100% überzeugt, dass man das für sie optimal einstellen könnte.
Zuallererst würde ich mal den Helm tauschen, der ist ja fast so groß wie sie selbst.
Oder da ist noch einer mit drin.
https://i.pinimg.com/736x/ee/13/83/ee138314ce77f72d085b0a18040b04b2--lord-voldemort-harry-potter-facts.jpg
Nee, er hat jedes Teil ihres Geraffels angesprochen und alles für sinnvoll erklärt.
Ich versteh's auch nicht - insbesondere da sie fast senkrecht sitzt.
Ah okay - war gerade mit dem Nachwuchs beschäftigt und hab das nicht mitbekommen. Scheint wohl auch besser gewesen zu sein :Lachen2:
ricofino
07.05.2022, 19:00
Diesen Riesenhelm hat sie schon immer.
Vielleicht gibt's keinen kleineren was ich nicht glaube.
Auf jeden Fall ist er zu lang und steht zu oft senkrecht im Wind.
tridinski
07.05.2022, 19:02
Insgesamt finde ich macht der HR nen Super Job, das Bildmaterial der Welt Regie ist nun mal wie es ist, fehlende Live-Abstände zB, zu wenig Kameras usw.
Aber sie haben noch ne eigene Kamera und der Nerd-Experten-Talk mit Top-Sportlern, Trainern, Experten aller Art läuft mir richtig gut rein, obwohl auf der Strecke nicht so wirklich viel passiert ist es sehr kurzweilig.:Blumen:
Als P5 Fahrer muss ich das eigentlich geil finden, ich bin auch 100% überzeugt, dass man das für sie optimal einstellen könnte.
Zuallererst würde ich mal den Helm tauschen, der ist ja fast so groß wie sie selbst.
Oder da ist noch einer mit drin.
https://i.pinimg.com/736x/ee/13/83/ee138314ce77f72d085b0a18040b04b2--lord-voldemort-harry-potter-facts.jpg
Sie bekommt vermutlich dafür gutes Geld, dass sie genau diesen Helm trägt. Und nicht jeder ist beim Material so kompromisslos wie Sebi. Von daher können und wollen/dürfen sind halt 2 paar Schuhe.
Trimichi
07.05.2022, 19:06
Haley Cura (USA) hat IMHO gewonnen. Die Beauty-Wertung. Da stimmt optisch alles. Gras-green meets dark-green bike and dress under the free blue sky in the rocky desert of Utah. Das hat Posterformat die Quality im Livestream auf FACEBOOK. Tolle Bilder!
allesMussNixKann
07.05.2022, 19:07
Kristians Hollandrad ist der Grund, warum Aliens diese Erde nicht besuchen. Das kann Giant nicht ernst meinen. Hat Ballard sich dazu in irgendeiner Weise geäußert?
sabine-g
07.05.2022, 19:07
Insgesamt finde ich macht der HR nen Super Job, das Bildmaterial der Welt Regie ist nun mal wie es ist, fehlende Live-Abstände zB, zu wenig Kameras usw.
Aber sie haben noch ne eigene Kamera und der Nerd-Experten-Talk mit Top-Sportlern, Trainern, Experten aller Art läuft mir richtig gut rein, obwohl auf der Strecke nicht so wirklich viel passiert ist es sehr kurzweilig.
+1 ist ne super Show
sabine-g
07.05.2022, 19:09
Diesen Riesenhelm hat sie schon immer.
Vielleicht gibt's keinen kleineren was ich nicht glaube.
Auf jeden Fall ist er zu lang und steht zu oft senkrecht im Wind.
ich glaube der MET Drone wäre für sie deutlich besser
longtrousers
07.05.2022, 19:11
Die Gruppe Wurf hat jetzt nur noch 4 statt 5 Minuten
quick-nick
07.05.2022, 19:12
Insgesamt finde ich macht der HR nen Super Job, das Bildmaterial der Welt Regie ist nun mal wie es ist, fehlende Live-Abstände zB, zu wenig Kameras usw.
Aber sie haben noch ne eigene Kamera und der Nerd-Experten-Talk mit Top-Sportlern, Trainern, Experten aller Art läuft mir richtig gut rein, obwohl auf der Strecke nicht so wirklich viel passiert ist es sehr kurzweilig.:Blumen:
Find ich auch. Gut dass Scholt & Co den Triathlon im Oeffentlich-rechtlichen pushen!
Bei der Facebook Ironman Now Uebertragung ist die Stimme von Dede Griesbauer wieder mal echt schwer zu ertragen. Und natürlich ist immer alles "exciting", "amazing".. Ueberhöhungen im besten US-Style. Dafür find ich den Fokus etwas weg von den deutschen Athleten dort besser.
ciemalla
07.05.2022, 19:13
Sanders war bei km80 schon knapp 7min zurück, knabbert davon aber zunehmend größere Stücke ab - jetzt bei km167 nur noch 4:20min und an wurf dran ...
kienle kriegt unterdessen draufgepackt, sind jetzt schon über 9min ...
Running-Gag
07.05.2022, 19:14
Sanders an Wurf rangenfahren.
Hätte ich zu Beginn niemals erwartet. Wenn Iden nicht gewinnt, wird er es.wohl vor Angert und Baekkegard machen
Running-Gag
07.05.2022, 19:14
Kienle 9:30
Uff
sabine-g
07.05.2022, 19:15
Ich bin sehr gespannt auf Daniela Ryf <=> Anne Haug und finde es sehr schade, dass Laura Philipp und Lucy Charles Barclay nicht dabei sind.
Hoffentlich sind sie alle auf Hawaii gemeinsam dabei.
quick-nick
07.05.2022, 19:15
Baekkegard scheint ja vorne gar keine Führungsarbeit zu übernehmen oder habe ich die entsprechenden Szenen verpasst?
sabine-g
07.05.2022, 19:16
Wenn Iden nicht gewinnt,
wird er nicht, da er nicht am Start war/ist
longtrousers
07.05.2022, 19:16
Mein Tipp: McNamee
Wasserbüffel
07.05.2022, 19:16
Sanders nur 4:20 Rückstand... Er bleibt der Kandidat auf 1.
Anne nun schon +10 auf Ryf und 6:30 auf Matthews. Das ist reichlich.
spanky2.0
07.05.2022, 19:20
Bei der Facebook Ironman Now Uebertragung ist die Stimme von Dede Griesbauer wieder mal echt schwer zu ertragen. Und natürlich ist immer alles "exciting", "amazing".. .
Und wie immer: 50.000x am Tag 'I tell you what'. :Maso:
Aber wegen Geoblocking bleibt mir keine andere Wahl heute :Cheese:
Running-Gag
07.05.2022, 19:21
wird er nicht, da er nicht am Start war/ist
Das war mir bewusst :Lachen2:
Ich meinte, wenn er es schon nicht macht, macht's der neue Zögling seines Bruders
quick-nick
07.05.2022, 19:22
Aber wegen Geoblocking bleibt mir keine andere Wahl heute :Cheese:
Hier auch. Ab 21.00 dann wieder HR im TV :cool:
Trimichi
07.05.2022, 19:24
Anne nun schon +10 auf Ryf und 6:30 auf Matthews. Das ist reichlich.
Sie kann aber 15-20 Minuten herauslaufen. Lt. Aussage der Reporter. Ich drücke Anne die Daumen. Vllt hat Dani einen guten Tag erwischt und bei Anne war Pudding in den Beinen, wie Nicole Leder vllt sagen würde? Bin schon gespannt wer schneller in T2 ist. Der Laufkurs mit den Slopes ist tricky, sollte man auch nicht unterschätzen. Keine Ahnung ob man das speziell trainieren kann, Hügellaufen ist ja in Franken kein Problem. Aber diese Slopes, die laufen sich vielleicht nicht so nice, glaube ich. Kenne ich nur vom Klettern, da braucht es viel Körperspannung und wer kleiner ist, ist im Vorteil.
ciemalla
07.05.2022, 19:24
sanders, blummenfelt und wurf 4:20h hinter der führungsgruppe ... bin gespannt, was sich da noch tut beim laufen. wurf ja eher weniger, aber sanders scheint sich kräfte gut eingeteilt zu haben ...
Running-Gag
07.05.2022, 19:30
Und hat einen Zweiteiler angezogen :D
Thomas1987
07.05.2022, 19:30
Sollte eine Recht lockere Angelegenheit für Blumenfeld werden.
Kienle hat den Karriereabsprung verpasst.
...
Kienle hat den Karriereabsprung verpasst.
Du schaffst es wirklich, Dich von Beitrag zu Beitrag selbst zu übertreffen.
Sollte eine Recht lockere Angelegenheit für Blumenfeld werden.
Kienle hat den Karriereabsprung verpasst.
Ja unterirdisch wenn man als 13. bei der WM in T2 einrollt, hätte man schon lange aufhören sollen und nicht erst im nächsten Jahr :Nee:
#bazinga
Thomas1987
07.05.2022, 19:38
Ja unterirdisch wenn man als 13. bei der WM in T2 einrollt, hätte man schon lange aufhören sollen und nicht erst im nächsten Jahr :Nee:
#bazinga
Für einen Mann mit Kienles Ansprüchen ist das nun Mal ein irrelevant s Ergebniss. Das wird er persönlich genau so sehen. Von unterirdisch hat niemand gesprochen.
quick-nick
07.05.2022, 19:39
Für einen Mann mit Kienles Ansprüchen ist das nun Mal ein irrelevant s Ergebniss. Das wird er persönlich genau so sehen. Von unterirdisch hat niemand gesprochen.
Noch ist das Rennen ja auch nicht vorbei.
Für einen Mann mit Kienles Ansprüchen ist das nun Mal ein irrelevant s Ergebniss. Das wird er persönlich genau so sehen. Von unterirdisch hat niemand gesprochen.
Welches Ergebnis das Rennen dauert noch ~ 2:30h
Braden Curie läuft ja richtig schnell. Ich glaube der geht noch richtig hoch.
Trimichi
07.05.2022, 19:50
Können wir uns vielleicht auf einen neuen Buhmann einigen? Ich glänze ja mit Sach- Fach- und Lachkompetenz.
Mir fällt nur die Analogie zu Hellriegel, Th. ein. Mit Startnummer 0001 hat Thomas H. am Rothsee Anno 2008 alle deklassiert. Ich weis es so genau, weil ich ihm ja auf die Füße gestiegen bin. Und wir uns dann später kurz später aber schon aus dem Wasser in T1 über die Lautsprecherdurchsagen unterhalten haben, so von wegen wie es anders sein könnte wer in Führung liegt. Ein souveräner Start und Ziel Sieg. Faris hat, obschon nur ein Jahr jünger, 2015 aufgehört, in Ingolstadt auch mit 1:57 auf der KD. Das weis ich auch so genau, weil ich ja Faris angesprochen habe vor dem Reporter.
Manche machen ja auch noch länger weiter, siehe Statistik von schnodo hier im Faden.
Wenn Herr Hellriegel sagen wir 2007 aufgehört hat in der internationalen Spitze und 1 Jahr älter ist als Faris, der 2015 seinen Abschied gegeben hat, dann muss Herr Frodeno wohl noch mindestens ein Jahr durchhalten? Und tritt dann gemeinsam mit Sebastian Kienle ab? Nächstes Jahr?
Vielleicht sollten wir die Fachliteratur bemühen und damit Joe Friel von wegen dem Mythos des Alterns? Müsste p. 154 sein, nagelt mich nicht fest.
Running-Gag
07.05.2022, 19:50
Also es sind noch einige in der Verlosung um den Sieg. Kienle leider nicht, aber schauen wir Mal. Spannend ist und bleibt es wohl noch bisschen länger
Braden Curie läuft ja richtig schnell. Ich glaube der geht noch richtig hoch.
Sieht aus als läuft der 10k all out :Cheese:
ciemalla
07.05.2022, 19:56
Ryff hat da aber ordentlich was auf dem rad rausgehämmert, nur 22min langsamer als wurf auf 180km ...
Ryff hat da aber ordentlich was auf dem rad rausgehämmert, nur 22min langsamer als wurf auf 180km ...
Die Haug wird vermutlich um dieses Level langsamer sein wenn das so weiter geht.
Kann mir nicht vorstellen, dass sie das zulaufen kann.
Sieht aus als läuft der 10k all out :Cheese:
Das war auch mein erster Gedanke. Hab noch keine Hochrechnung gesehen was das bisher für ne marathonendzeit wäre
Das war auch mein erster Gedanke. Hab noch keine Hochrechnung gesehen was das bisher für ne marathonendzeit wäre
Laut tracker 2:29
Laut tracker 2:29
Danke! Ich bleib dabei der geht noch richtig hoch :D
Trimichi
07.05.2022, 20:07
Kat läuft flüssiger als Dani. Spricht für Anne.
rookie2003
07.05.2022, 20:22
Wurf sehe ich am Ende nicht vorne. Hat der nicht auch Laufrückstand wegen seines Paris-Roubaix Ausfluges und wegen eines Sturzes über seinen Hund?
Es ist ja nicht so, dass er "nur" P-R gemacht hat. Ist - inkl. Rennen und Rad-TLs - in den letzten 3 Monaten fast ausschließlich seinem Primärjob als Radpro nachgegangen mit sehr, sehr wenig Laufen (besonders für seine Verhältnisse) und fast gar kein Schwimmen.
Aber P-R lässt sich natürlich - primär von Triathlonmedien (die selten die Radszene gut kennen) - gut als Aufhänger nutzen. :Cheese:
Wasserbüffel
07.05.2022, 20:26
Blummenfelt rennt um sein Leben...
Running-Gag
07.05.2022, 20:28
Anne auch
Wenn Blummenfelt das gewinnt ist das wirklich eine Krönung. Innerhalb von 12 Monaten alles gewonnen was es zu gewinnen gibt
Thomas1987
07.05.2022, 20:48
Das läuft ja wieder mal auf eine absolute Monsterzeit hinaus. Und das bei den Bedingungen. "Pas normal".
quick-nick
07.05.2022, 20:52
Etwas OT:
Das das HR erst um 21.00 wieder zum Rennen zurückkehrt und stattdessen direkt davor um 20.15 eine Doku mit dem Namen "Hawaii - Ein verlorenes Paradies" zeigt.. :Maso:
Wenn Blummenfelt das gewinnt ist das wirklich eine Krönung. Innerhalb von 12 Monaten alles gewonnen was es zu gewinnen gibt
In Roth würden sie sagen da fehlt noch ein wichtiger Titel :Cheese:
KevJames
07.05.2022, 20:54
Zerlegt der "fette Blumenfelt" sie wieder alle? :Cheese:
Ich finde es geil!
(Seine Position auf dem Rad scheint auch nicht gerade geschadet zu haben)
KevJames
07.05.2022, 20:58
Ist dann Jan Frodeno nicht mehr "the Goat", weil es zwei Olympia- und Ironman WM Sieger gibt? :Gruebeln:
Hmmm .... Frodo hat ihm ja noch ein paar Titel voraus. Der Blumenfelt ist aber halt auch noch verdammt jung und könnte noch ziemlich viel gewinnen (so er denn will).
Ist dann Jan Frodeno nicht mehr "the Goat", weil es zwei Olympia- und Ironman WM Sieger gibt? :Gruebeln:
Dazu muss er dann erst noch die richtige WM gewinnen. ;)
Ich halte von GOAT Diskussionen nicht so viel auch wenn sie hier sicherlich nur scherzhaft gemeint sind. Aber Olympia, Kurzstrecken WM und Ironman WM gleichzeitig zu sein ist halt schon irgendwie total heftig…
Aber abwarten, hinten raus kackt die Ente!
rennrentner
07.05.2022, 21:02
Ich halte von GOAT Diskussionen nicht so viel auch wenn sie hier sicherlich nur scherzhaft gemeint sind. Aber Olympia, Kurzstrecken WM und Ironman WM gleichzeitig zu sein ist halt schon irgendwie total heftig…
Aber abwarten, hinten raus kackt die Ente!
Hinten raus wird die Ente fett passt in dem Fall bisl besser.
War zwischendurch weg. Was ist mit der Verpflegung von Angert?
Hinten raus wird die Ente fett passt in dem Fall bisl besser.
Hab das Gefühl, sie wird immer fetter.:Cheese:
fastrainer
07.05.2022, 21:14
Wenn mir der Blumenfelt beim Laufen entgegenkommen würde, würde ich ihn für einen etwas übergewichtigen Kraftsportler halten.
X S 1 C H T
07.05.2022, 21:14
Der Motor von Blu ist unglaublich!
LRG-Mitglied
07.05.2022, 21:17
Erinnert mich an Chris Solinsky, als er 10km unter 27min lief. War ja auch nicht gerade ne Gazelle.
Wenn mir der Blumenfelt beim Laufen entgegenkommen würde, würde ich ihn für einen etwas übergewichtigen Kraftsportler halten.
Stimmt, hatte ich auch schon ein paar Mal insgeheim gedacht. Aber da zeigt sich wieder einmal, dass man nichts auf das Äußere geben sollte...
Wie's aussieht, könnte mein Tipp für denn Rennausgang heute doppelt in Erfüllung gehen. Was mich auch freut: Anne Haug liegt aktuell auf Platz 3. Bin gespannt, ob sie das halten kann. Als Außenstehender denke ich dabei eher konservativ: lieber nach hinten schauen als jetzt schon auf Platz 2 spekulieren.
Running-Gag
07.05.2022, 21:23
Ich kann immernoch nicht nachvollziehen, wie man sich über den Körper von anderen Menschen so das Maul zerreißen kann, egal ob männlich/weiblich, ob mehr oder weniger Gewicht... Dass sowas noch für Gesprächsstoff im Jahr 2022 sorgt... Wahnsinn
speedskater
07.05.2022, 21:25
Wie finde ich - z.B. in der IM Tracker App - die Leaderboards?
KevJames
07.05.2022, 21:30
Ich kann immernoch nicht nachvollziehen, wie man sich über den Körper von anderen Menschen so das Maul zerreißen kann
Ich tippe mal auf Neid. ;)
speedskater
07.05.2022, 21:44
In der Mitte "Bestzeiten", sofern Du die Ironman App meintest.
Danke
Helmut S
07.05.2022, 21:51
Ich finde man konnte/kann sowohl bei Frodo als auch bei Patrick eine gewisse „Sorge“ beim Anblick der Performance von Blummenfelt erkennen. :dresche
rennrentner
07.05.2022, 21:51
Außerirdisch.
spanky2.0
07.05.2022, 21:51
Wird das wieder ein Finishline Sprint um Platz 2? :Cheese:
Thomas1987
07.05.2022, 21:51
Blumenfeld ist mit seiner Figur aber ein echter Segen im Vergleich zum extremen Hungerdiktat, welches von Leuten wie Lorang propagiert wird. Das Thema Magersucht bei Pro und vermehr auch Hobby Athleten kommt nicht von ungefähr. Blumenfeld zeigt eindrucksvoll dass es wirklich absolut nicht nötig ist sich das letzte Kilo abzuhungern um seine Topleistung abzurufen.
Blumenfeld ist mit seiner Figur aber ein echter Segen im Vergleich zum extremen Hungerdiktat, welches von Leuten wie Lorang propagiert wird.
Mhhh und wie passt Frefu in deine Aussage? :Nee:
Helmut S
07.05.2022, 21:59
Außerirdisch.
Oder schlicht fit, gut gepaced und gut ernährt. Perfect execution.
KevJames
07.05.2022, 22:01
Mhhh und wie passt Frefu in deine Aussage? :Nee:
Wie groß / schwer ist er denn?
KevJames
07.05.2022, 22:02
Ich finde man konnte/kann sowohl bei Frodo als auch bei Patrick eine gewisse „Sorge“ beim Anblick der Performance von Blummenfelt erkennen. :dresche
Wobei Frodo deutlich "euphorischer" war und mehr Respekt vor der Leistung zeigte, fand ich zumindestens.
Wasserbüffel
07.05.2022, 22:03
Wie groß / schwer ist er denn?
77Kg wurde glaub ich gesagt.
Einfach nur Respekt. Der ist lange alleine gefahren und viele haben ihn hier schon abgeschrieben. Der hat einfach nur sein Ding durchgezogen.
Running-Gag
07.05.2022, 22:07
Erstmal schön sich auf dem Zielteppich übergeben :D
Glückwunsch Blumi
ciemalla
07.05.2022, 22:07
2:38h für den marathon ist schneller als lange auf hawaii ...
quick-nick
07.05.2022, 22:07
Lionel! :liebe053:
Helmut S
07.05.2022, 22:08
Glückwunsch an Blummenfelt und höchsten Respekt. Eine Demonstration dessen, dass Triathlon eine Sportart ist und nicht eine Aneinanderreihung von drei Einzelsportarten. Bockstark, ehrlich.
Sanders ist ein Tier....so genial der Typ
Running-Gag
07.05.2022, 22:09
Wow, da ist der Curry doch eingegangen ...
Ich tippe mal auf Neid. ;)
Kein negatives Wort hier bitte mehr über blummenfelt! Er ist das beste im triathlon EVER
Geiles Podest.
KevJames
07.05.2022, 22:13
Ganz ehrlich, das Männerrennen hat mir besser gefallen als die meisten Hawaii Austragungen. Da war einfach alles vorhanden - inkl. Spannung bis zum Schluss.
Ganz großes Kino!
X S 1 C H T
07.05.2022, 22:15
Platz 1-5 Metaspeed Sky
Helmut S
07.05.2022, 22:18
Lionel ist der Hammer!
Find ich auch. Ob Michael Iden noch nen Coaching-Slot frei hat? :Cheese:
Thomas1987
07.05.2022, 22:20
Unglaublich, der HR ist weltweit der einzige Sender der live überträgt? Das ist schon mehr als depremierend. Wen. Man bedenkt, dass z. B jedes Wald und Wiesen Radrennen übertragen wird und Ironman schafft es nicht Mal für ihre WM TV Stationen anzulocken.
LidlRacer
07.05.2022, 22:20
Ich war lange Zeit sicher, dass Anne noch auf Platz 2 läuft, aber ich fürchte, das klappt nicht mehr. Ihr Geschwindigkeitsvorteil ist deutlich geschrumpft.
Helmut S
07.05.2022, 22:21
McNamee auch noch mit nem 2:46 Marathon und Angerer mit 2:52. Finde ich für ihn auf der Strecke schon auch stark.
Helmut S
07.05.2022, 22:22
Unglaublich, der HR ist weltweit der einzige Sender der live überträgt? Das ist schon mehr als depremierend. Wen. Man bedenkt, dass z. B jedes Wald und Wiesen Radrennen übertragen wird und Ironman schafft es nicht Mal für ihre WM TV Stationen anzulocken.
Dissen ist später. Jetzt ist feiern. :Blumen:
War Lionel der Einzige, der sich in T2 komplett umgezogen hat? Was hat ihn das denn an Zeit gekostet? Hätte es mit Platz 2 um wenige Sekunden nicht gereicht, wäre es vielleicht das gewesen...
X S 1 C H T
07.05.2022, 22:27
BTW… das eher grässliche Rad hat tatsächlich gewonnen 🤣
Helmut S
07.05.2022, 22:27
BTW… das eher grässliche Rad hat tatsächlich gewonnen 🤣
… und es is auch kein Teil abgefallen oder so. :cool:
X S 1 C H T
07.05.2022, 22:27
War Lionel der Einzige, der sich in T2 komplett umgezogen hat? Was hat ihn das denn an Zeit gekostet? Hätte es mit Platz 2 um wenige Sekunden nicht gereicht, wäre es vielleicht das gewesen...
Das macht er doch schon lange so auf der LD
Thomas W.
07.05.2022, 22:27
Krass , krass krass !
Helmut S
07.05.2022, 22:31
Ich finde Ryf auch überraschend stark. Die hat ihren T2 Vorsprung von 7min gegen Mattews und gegen Haug deutlich ausbauen können auf der Laufstrecke. Ich habe beide eigentlich als stärkere Läuferinnen gesehen als Ryf.
Again what learned :Lachen2:
Ich finde Ryf auch überraschend stark. Die hat ihren T2 Vorsprung von 7min gegen Mattews und gegen Haug deutlich ausbauen können auf der Laufstrecke. Ich habe beide eigentlich als stärkere Läuferinnen gesehen als Ryf.
Again what learned :Lachen2:
Haug hatte doch 15:41 Rückstand.
Hätte zwar gedacht, dass sie noch näher kommt(wer weiß was noch passiert) aber ausgebaut hat Ryf da bisher nichts.
Running-Gag
07.05.2022, 22:35
Ich Frage mich tatsächlich was mit Sebi los ist. Er scheint auf dem Rad ja auch gar kein Land mehr zu sehen seit paar Rennen (Jahren). Und auch der Lauf heute war ja nix.
LidlRacer
07.05.2022, 22:39
Ich finde Ryf auch überraschend stark. Die hat ihren T2 Vorsprung von 7min gegen Mattews und gegen Haug deutlich ausbauen können auf der Laufstrecke. Ich habe beide eigentlich als stärkere Läuferinnen gesehen als Ryf.
Again what learned :Lachen2:
Das klingt, als liefe Ryf schneller als Haug.
Ist aber umgekehrt.
BTW… das eher grässliche Rad hat tatsächlich gewonnen 🤣
Egal. Its Not about the bike
Ich Frage mich tatsächlich was mit Sebi los ist. Er scheint auf dem Rad ja auch gar kein Land mehr zu sehen seit paar Rennen (Jahren). Und auch der Lauf heute war ja nix.
Wie erwartet
Helmut S
07.05.2022, 22:43
Ja, da habt ihr recht mit Ryf und Haug. Da hab ich mich vertan. Sorry. :Blumen:
LidlRacer
07.05.2022, 22:54
Im Moment ist erstaunlicherweise Mathews die Schnellste - ändert aber natürlich nichts mehr an den Platzierungen.
LidlRacer
07.05.2022, 22:57
Oh, ich hatte Danielas WM-Titel nicht mitgezählt - sie hat gerade mit 5:4 Chrissie übertroffen!
im ticker bei 38,9 ist Haug 2. und mattews nicht mehr da
Thomas1987
07.05.2022, 22:59
Was für eine Demonstration von Ryf. Immer noch in ihrer eigenen Galaxie. Und so wie die ins Ziel lief muss man davon ausgehen, dass sie noch nichtmal am Limit war.
im ticker bei 38,9 ist Haug 2. und mattews nicht mehr da
Ja, kann ich mir aber gar nicht vorstellen
Ja, kann ich mir aber gar nicht vorstellen
jetzt ist sie wieder da
LidlRacer
07.05.2022, 23:03
Kommentator war auch gerade verwirrt - Matthews ist aber gleich ungefährdet als 2. im Ziel.
im ticker bei 38,9 ist Haug 2. und mattews nicht mehr da
Kombjuderfehler:Cheese:
Traurige Bilanz dieser WM: die Athleten auf den beiden hässlichsten Bikes haben gewonnen. :Maso:
ciemalla
07.05.2022, 23:27
aber Titel für besten Agegrouper geht nach DE ...
Gratulation Christian Storzer aus Bamberg für die 8:40h - wäre Platz 21 bei den Profis geworden ...
aber Titel für besten Agegrouper geht nach DE ...
Gratulation Christian Storzer aus Bamberg für die 8:40h - wäre Platz 21 bei den Profis geworden ...
...Matt Kerr ist noch nicht im Ziel. Die hatten Rolling Start.
ciemalla
07.05.2022, 23:34
...Matt Kerr ist noch nicht im Ziel. Die hatten Rolling Start.
oh stimmt, sorry - der war aber dann wirklich weit nach ihm gestartet.
Am Ende haben dann 22sec gefehlt. Und das auf den letzten Kilometern - wird dem Kerr sicherlich geholfen haben, dass er die Zielzeit vor Augen hatte ...
aber egal ob 1 oder 2: Chapeau für 8:40h ...
Insgesamt großartiger Sport und eine absolut würdige WM. Ein derart spannendes Rennen gab es bei den Männern definitiv noch nie. Nach 10km kamen tatsächlich noch 7 Profis realistischerweise für den Sieg in Frage und erst danach kristallisierten sich die eigentlichen Rennfavoriten heraus und verengte sich der Kreis der Favoriten.
Ein vergleichbar offenes und spannendes Rennen und zwar praktisch ab dem ersten Radkilometer gibt es in Kona traditionell nicht.
Am Schluss war es in St. George zwar letztlich auch wegen des Einbruchs von Currie auf den letzten paar Kilometern ziemlich deutlich bei der Titelvergabe, aber nichtsdestoweniger hätte das auch deutlich knapper werden können.
Bei Wurf musste ich mich daran erinnern, dass er vor ein paar Jahren mal Dreitz massiv kritisiert hatte, als dieser viel Führungsarbeit für Lange bei dessen ersten Kona-Sieg geleistet hatte. Wurf vermutete damals Absprachen im Erdinger-Team.
Heute hat Wurf genau dasselbe für Blummenfelt und (zeitweise) Sanders geleistet und es ist kein Zufall, dass sich Blummenfelt im Zielinterview bei Wurf bedankte und erzählte, dass er ins Rennen zurückgefunden hatte, als er auf den "Wurf-Train" aufspringen konnte.
Letztlich hat Wurf Rennen das Rennen fast so gestaltet wie in der Wasserträgerrolle bei Ineos, als ob er nur für die Rennfavoriten arbeiten wollte und keine eigenen Ambitionen habe. Ähnliche Renngestaltungen hat Wurf jetzt schon ein paar mal hingelegt (z.B. in Mallorca letztes Jahr oder auch in Roth als die jeweiligen Sieger (Kienle 2018, Chevalier 2021) auch fast die gesamte Radstrecke über im "Wurf-Train" mitfuhren.
Ich erinnerte mich an meinen Beitrag von heute nachmittag: sportlich wäre es wünschenswert, wenn in den Verfolgergruppen der Spitze genauso auf korrekte 12m-Abstände geachtet werden würde, wie in der Spitzengruppe.
Mutmaßlich hätte Blummenfelt auch ohne die Wurf-Schützenhilfe trotzdem gewonnen, aber vielleicht nur mit ein oder zwei statt fünf Minuten Vorsprung, denn die Laufleistung im Ironman- Marathon hängt maßgeblich davon ab, wieviel Energie man in das Radfahren stecken musste
In der Gruppe um Wurf führt halt auch immer nur Wurf. Und das ist nicht unbedingt optimal, wenn man einen Rückstand aufholen muss.
Die Abständer hinter Wurf lassen auch vermuten, dass die dortigen Kampfrichter (sofern überhaupt vorhanden) sehr gnädig sind. Hat man ein paar mal bei den Einblendungn gesehen, wenn Scholt am Straßenrand stand und jetzt an der Zeitmessmark sind 4 Leute dieser Gruppe innerhalb von 2 Sekunden am Zeitmesspunkt vorbeigerollt, was bei 12m Abstand eigentlich fast nicht möglich ist, wenn der Messpunkt nicht in einer Hochgeschwindigkeitsabfahrt liegt.
...
Inwiefern meinst du, dass Wurf jeweils "extra" die Lok spielt?
Immerhin sind es in jedem Rennen andere die davon profitieren, und keiner davon aus seinem Team.
Inwiefern meinst du, dass Wurf jeweils "extra" die Lok spielt?
Immerhin sind es in jedem Rennen andere die davon profitieren, und keiner davon aus seinem Team.
Er macht dasselbe, was Dreitz auch desöfteren macht: Er fährt die Radstrecke gleichmäßig in dem Tempo, das ihm möglich ist und es ist ihm letztlich egal, wer bei ihm mitfährt.Wurf macht das so wenig absichtlich für Blummenfelt oder Sanders, wie es Dreitz für Lange gemacht hat. Es ergibt sich halt bei ähnlichen Schwimmleistungen aus der Rennsituation. Und wenn die Abstände korrekt eingehalten werden würden, ist es auch legal. Oft wird aber in Verfolgergruppen, die mehrere Minuten hinter der Spitze unterwegs sind nicht mehr so genau auf die Abstände geschaut wie in der Spitze, wo die Fernsehkameras sind.
Sowohl Dreitz als auch Wurf sind (in schwächer besetzten Rennen) auch schon Siege mit dieser Taktik gelungen, denn manchmal übernehmen sich die Mitfahrer in so einem Zug und zerstören sich trotz Windschattennutzung dabei die Laufbeine. Ich denke da z.B. an Böcherer im Roth-Rennen 2019, als Dreitz auch fast die gesamte Radstrecke vor Böcherer führte und letztlich trotzdem das Rennen gewann.
In Meisterschaftsrennen, wo die Leistungsdichte höher ist und Mitfahrer oft genauso gute Radfahrer sind wie der "Lokomotivführer" Dreitz bzw. Wurf ist es aber objektiv die falsche Taktik wenn man eigene Ambitionen hat.
Klugschnacker
08.05.2022, 06:46
Hier eine ausführliche Zusammenfassung des Rennens (Video, 45 Minuten (https://www.tagesschau.de/sport/sportschau/sportschau-story-55759.html)).
Florian Angert: Tolle Leistung! Da geht in Zukunft noch mehr.
Sebastian Kienle: Laut eigener Aussage seien seine Wattwerte auf dem Rad gut gewesen. Die gute Aerodynamik seines Setups scheint mir außer Frage zu stehen. Trotzdem wird er in seiner Paradedisziplin abgehängt.
Ist das Niveau seiner Konkurrenten auf dem Rad so gestiegen? Oder handelt es sich um den Einfluss der Führungsfahrzeuge, der einen Schwimmrückstand zusätzlich bestraft? Oder gibt es einen anderen Grund?
Kristian Blummenfelt: Dass ein Triathlon-Olympiasieger beim Schwimmen abgehängt wird, hat mich überrascht. Aufgrund seiner Statur würde man ihn für einen Schwimmer-Biker halten. Tatsächlich ist der dickste Mann unter den Profis jedoch der stärkste Läufer im Feld und wohl auch der stärkste Läufer aller Zeiten. Für mich nach wie vor gewöhnungsbedürftig. Mitreißend war in jedem Fall sein Zieleinlauf.
Daniela Ryf: Eine Klasse für sich.
auch eine Nacht später immer noch beeindruckt von dem Typen.
the real GOAT > Amtierender Olympia-Sieger, Kurzdistanz-Weltmeister und nun Ironman-Weltmeister
obwohl es kein Hawaii war und auch kein Ersatz dafür wars ein schönes Rennen zum Verfolgen. Cooles Siegerpodest der Herren und über das "Comeback" der Ryf freue ich mich auch.
Trimichi
08.05.2022, 08:14
Glückwunsch zu den Podestplätzen meiner Favoriten!
Hat Spass gemacht Anne Haug zuzuschauen, super Leistung und guten Glückwunsch zum dritten Rang.
Tolle Performance.
Hut ab vor Lionel Sanders und Gratulation zum zweiten Rang. Sehr stark.
Und natürlich Chapeau vor den Siegern Dani Ryf und Kristian Blummenfeld zum aus meiner Warte jeweilig ungefaehrdeten Sieg.
Dankeschön an die Berichterstattung sowohl auf FB und auch an HR3, als auch an die Betreiber der Plattform hier.
So freut sichs auf Weiteres mit Beteiligung weiterer und grosser Namen im Rahmen von sub7-try, Challenge und Kona.
Vllt ist es ja eine Überlegung die WM auch nächstes Jahr in St. George auszurichten? Klasse Bilder, tolle Landschaft und eine sehr willkommene Abwechslung.
Trimichi
Er macht dasselbe, was Dreitz auch desöfteren macht: Er fährt die Radstrecke gleichmäßig in dem Tempo, das ihm möglich ist und es ist ihm letztlich egal, wer bei ihm mitfährt.
...
In Meisterschaftsrennen, wo die Leistungsdichte höher ist und Mitfahrer oft genauso gute Radfahrer sind wie der "Lokomotivführer" Dreitz bzw. Wurf ist es aber objektiv die falsche Taktik wenn man eigene Ambitionen hat.
Aber kritisierst du dass Wurf die falsche Taktik gefahren ist, oder dass er ggü Dreitz Kritik geübt hatte?
Gerade Leute wie Wurf oder Dreitz, die bei einem solchen Meisterschaftsrennen IMHO nicht um den Sieg mitreden können kann es nur darum gehen, möglichst weit nach vorne zu kommen. Und als starker Radler würde ich jetzt keine andere Taktik für diese Ambitionen wählen, als auf dem Rad genau das zu tun: mit möglichst gleichmässig hohem Tempo mein Rennen zu fahren und schauen, in welche Ausgangslage mich das nach T2 bringt.
Sie können ja wie du sagst nicht beeinflussen wer sich hinten anhängt, und auch nicht ob die anderen hinten die 12m einhalten.
Habe mal die Abstände bei den Zeitnahmen gecheckt, wann Wurf wen im Schlepptau hatte:
40.5km: niemand "interessanten"
62.6km: dito
83.2km: KB, aber Abstand nach vorne wird grösser
102km: KB, Abstand wird weiterhin grösser
115km: er fährt mit 6sec Abstand vor KB, Abstand zur Spitze vergrössert sich weiterhin
140km: KB wieder näher dran, Abstand wird etwas kleiner nach vorne
152km: wieder 7sec Vorsprung auf KB, Abstand zur Spitze wieder grösser. 20sec dahinter Sanders, der alleine nach vorne fährt.
167km: LS fährt jetzt 2sec vor KB, 6sec davor Wurf. Jetzt machen sie zu dritt erstmals ein gutes Stück auf die Spitze gut. Offenbar hat das Aufschliessen von LS zur Tempoverschärfung geführt.
178km: Immer noch die Dreiergruppe, jetzt nahe zusammen.
Der grösste Nutzniesser der "Gruppe" war ohne Zweifel Blumi, aber nicht zwingend im Sinne von Windschatten, sondern eher mental jemand der das Tempo machte, denn der Abstand war gemäss den Zeitnahmen im Rahmen. Der Abstand zur Spitze hatte sich zudem erst verkleinert, als LS dazu gestossen ist. IMHO hat er zum Aufschliessen geholfen, und nicht Wurf.
Für Wurf gabt es mit der Ausgangslage nur zwei Alternativen:
Zurück zu nehmen und Blumi in die Führungsposition zu zwingen, dann verzichtet er auf seine eigenen Stärken, aber der Abstand nach vorne wird noch grösser, die Platzierung sicher nicht besser und von hinten können gute Laufathleten aufschliessen, die einem die Platzierung noch streitig machen.
Oder Attacken fahren und versuchen weg zu kommen. Solche Attacken sind aber für die Lok ungleich härter, schwer zu sagen ob KB hätte kontern können, und ob LS den Anschluss dann trotzdem geschafft hätte.
Hier eine ausführliche Zusammenfassung des Rennens (Video, 45 Minuten (https://www.tagesschau.de/sport/sportschau/sportschau-story-55759.html)).
Florian Angert: Tolle Leistung! Da geht in Zukunft noch mehr.
Sebastian Kienle: Laut eigener Aussage seien seine Wattwerte auf dem Rad gut gewesen. Die gute Aerodynamik seines Setups scheint mir außer Frage zu stehen. Trotzdem wird er in seiner Paradedisziplin abgehängt.
Ist das Niveau seiner Konkurrenten auf dem Rad so gestiegen? Oder handelt es sich um den Einfluss der Führungsfahrzeuge, der einen Schwimmrückstand zusätzlich bestraft? Oder gibt es einen anderen Grund?
Kristian Blummenfelt: Dass ein Triathlon-Olympiasieger beim Schwimmen abgehängt wird, hat mich überrascht. Aufgrund seiner Statur würde man ihn für einen Schwimmer-Biker halten. Tatsächlich ist der dickste Mann unter den Profis jedoch der stärkste Läufer im Feld und wohl auch der stärkste Läufer aller Zeiten. Für mich nach wie vor gewöhnungsbedürftig. Mitreißend war in jedem Fall sein Zieleinlauf.
Daniela Ryf: Eine Klasse für sich.
Kienle meinte im Interview mit dem HR sinngemäß, dass die anderen in der Gruppe ein anderes Niveau hatten und er deshalb nicht mitfahren konnte.
sabine-g
08.05.2022, 09:46
Daniela Ryf, Anne Haug und Gurutze Frades Larralde waren die einzigen Frauen, die den Marathon unter 3h gelaufen sind, wobei Anne nur 3min auf Daniela aufholen konnte.
Das finde ich schon beachtlich.
Bei den AGs konnte man mit knapp 11h (55-59) auf dem Podium landen. Das wird es so wohl auch nicht geben.
Glückwunsch zu den Podestplätzen meiner Favoriten!
...
Dankeschön an die Berichterstattung sowohl auf FB und auch an HR3, als auch an die Betreiber der Plattform hier.
...
Vllt ist es ja eine Überlegung die WM auch nächstes Jahr in St. George auszurichten? Klasse Bilder, tolle Landschaft und eine sehr willkommene Abwechslung.
Trimichi
Von mir auch ein dickes Dankeschön an Euch für Eure Hintergrundinformationen, an den HR3, der nicht nur Live, sondern sowohl wunderschöne Bilder gesendet hat, wie auch sehr interessante Gäste dabei hatte!
Für mich gibt es im Vergleich zu Hawaii bzgl. St.Goerge nur den Nachteil der fehlenden schönen Bilder vom Schwimmstart.
Sonst...
- selektivere Radstrecke, die mit einer kontrollierten 12, besser 20m - Regel richtig fair sein könnte
- vielleicht auch deswegen zukünftig ein abwechslungsreicheres Rennen?
- Zuschauen von 14 Uhr bis 23 Uhr ist entspannter, insbesondere auch für den nächsten Tag
- sehr viel schönere Landschaft
- sogar der Termin passt mir besser: Ist eine super Inspiration für den Beginn meiner Triathlonsaison
... obige Gründe sind natürlich sehr subjektiv :bussi:
Sportliche Grüsse
Steffen
Aber kritisierst du dass Wurf die falsche Taktik gefahren ist, oder dass er ggü Dreitz Kritik geübt hatte?
Ich wollte zumindest erwähnen, dass seine (ältere und damals durchaus nachvollziehbare) Kritik gegenüber Dreitz aufgrund seiner eigenen Rennführung mittlerweile gegenstandslos geworden ist.
Gerade Leute wie Wurf oder Dreitz, die bei einem solchen Meisterschaftsrennen IMHO nicht um den Sieg mitreden können kann es nur darum gehen, möglichst weit nach vorne zu kommen. Und als starker Radler würde ich jetzt keine andere Taktik für diese Ambitionen wählen, als auf dem Rad genau das zu tun: mit möglichst gleichmässig hohem Tempo mein Rennen zu fahren und schauen, in welche Ausgangslage mich das nach T2 bringt.
Sie können ja wie du sagst nicht beeinflussen wer sich hinten anhängt, und auch nicht ob die anderen hinten die 12m einhalten.
Man kann als starker Radfahrer schon beeinflussen, wer mit einem mitfährt, aber natürlich -da hast du recht- beeinflusst das dann auch potenziell das eigene Rennen. Ein Meisterschaftsrennen ist stets auch ein Rennen gegen andere und es geht durchaus nicht nur darum selbst die schnellste Zeit zu erzielen.
Wenn man als Profi mit Ambitionen merkt, dass starke Radfahrer hinter einem drin hängen, dann muss man, sofern einem das eigene Rennen wichtig ist, entweder Attacken lancieren, um die Anhängsel los zu werden, oder die Anhängsel dazu bringen, sich selbst fair an der Führungsarbeit zu beteiligen, um auch selbst mal Kraft zu sparen. Frodeno schafft das meisterhaft (ich denke da an Frodos Rennen in Frankfurt (2019), als er Lange immer wieder "zwang" auch Führungsarbeit zu übernehmen.
Wurf sollte das dringend lernen, denn der 18. Platz für Cameron Wurf ist sportlich wertlos und spiegelt nicht ansatzweise das Leistungsvermögen von Wurf wieder, der durchaus viel schneller laufen kann und im gestrigen Feld hätte in der Lage sein müssen mindestens in den TopTen, eher Top5 zu landen mit besserer Renngestaltung.
Habe mal die Abstände bei den Zeitnahmen gecheckt, wann Wurf wen im Schlepptau hatte:
40.5km: niemand "interessanten"
62.6km: dito
83.2km: KB, aber Abstand nach vorne wird grösser
102km: KB, Abstand wird weiterhin grösser
...
"Abstand nach vorne wird größer" wenn in der Wurf-Gruppe die Abstände grenzwertig niedrig sind, ist natürlich kein echtes Argument. Beim Ironman geht es beim Radfahren v.a. darum mit möglichst wenig investierter Energie über die 180km zu kommen, um danach noch anständig zu laufen.
Da ist es durchaus sinnvoll, auch mal die Führungsgruppe fahren zu lassen.
Um anhand der Zeitmessmatten die Abstände zu überprüfen gab es einfach viel zu wenig Zeitmessmatten. Bei km 83 fuhren drei Athleten (Wurf, Chevalier, Blummenfelt innerhalb von einer Sekunde über die Zeitmessmatte: das geht zwar theoretisch auch, wenn gerade ein Überholvorgang stattfindet, aber es ist in einer Gruppe, in der immer derselbe führt sehr unwahrscheinlich. Wenn die Lücke zwischen dem ersten der Gruppe und dem zweiten der Gruppe so groß ist, dass ein legaler Überholvorgang von Rang drei auf Rang zwei legal ist (mehr als 20m Abstand, dann müsste auch der Abstand zwischen ersten und zweiten größer als 1s sein. Wenn zwischen dem ersten und zweiten nur die erlaubten 10m Abstand herrschen, dann darf der drittplazierte gemäß den Profiregeln nur beide vor ihm fahrende Athleten (in einem einzigen Überholvorgang überholen und sich auf keinen Fall in die Lücke zwischen ersten und zweiten Fahrer setzen.
Dadurch, dass der hessische Rundfunk eine eigene Kamera hatte, die im zweiten Renndrittel oft nach Kienle Ausschau gehalten hat, hat man zumindest ein paar zusätzliche Eindrücke gewonnen, wenn die Wurf-Gruppe kurz vor der Kienle Gruppe im Hintergrund an Ralf Scholt vorbeigefahren ist.
Und in diesen Szenen war es (nach meiner subjektiven optischen Einschätzung) durchaus deutlich enger hinter Wurf, als in den sehr häufigen Bildern der Spitzengruppe.
Die Spitzengruppe hat sehr oft mehr Abstand als 12m gehalten (auch Athleten wie Baekkegard und Laidlow, die mir diesbezüglich in anderen Rennen wie z.B. Dubai oder Klagenfurt schon negativ aufgefallen sind) und hat darüberhinaus ziemlich vorbildlich zusammengearbeitet: nahezu jeder der 5 Athleten der Spitzengruppe hat sich regelmäßig an der Führungsarbeit beteiligt.
Rückblickend betrachtet war das aber wohl auch der Grund, warum letztlich dann kein Athlet der Führungsgruppe mehr die notwendige Frische hatte, um den Spitzenläufern aus den Verfolgergruppen (Blummenfelt, Sanders, Leiferman) beim abschließenden Marathon Paroli zu bieten hatte, obwohl Baekkegard und Currie durchaus ein Marathon unter 2:40 und Angert und Smith ein Marathon knapp über 2:40 mit frischeren Beinen zuzutrauen ist.
Zusammengefasst: ich kritisiere Wurf (und bei ehrlicher Analyse wird er das möglicherweise auch selbst tun), dass er für den absoluten Rennfavoriten gearbeitet hat, obwohl das ja -anders als bei seinen Helferdiensten bei Ineos- kein Teammitglied war.
Und ich kritisiere nicht Blummenfelt. Der hat die Karten gespielt, die er auf der Hand hatte und möglicherweise hätte er auch gewonnen, wenn er im Wurf-Train selbst regelmäßig Führungsarbeit hätte leisten müssen. Es wäre aber auf alle Fälle wesentlich spannender geworden.
Sam Long und Kristian Blummenfelt haben beide ihren Fahrten für Strava Flyby freigeschaltet (Cam Wurf nicht).
Sam startet rund 120 sek später auf die Radstrecke. Bei Mile 50 etwa fährt er auf Blummi auf. Bis Mile 62 bleiben sie zusammen. Bei Mile 70-75 verliert Sam wieder deutlich, im ersten Teil des Anstieges (100 sek zurück). In der Abfahrt bis Mile 90 macht Sam wieder Zeit gut bis auf ca. 45sek zurück (bessere Aerodynamik?). Im letzten Anstieg macht dann Blummi wieder Zeit gut, 140 sek Vorsprung. Letzte Abfahrt Vorteil Sam, Ergebnis Sam ca. 110 sek hinter Blummi.
Ein anderer Aspekt, den man in der Rennanalyse erwähnen sollte: die beiden Sieger bei Männern und Frauen kommen beide aus dem Höhentraining und setzen damit Standards.
Höchstwahrhscheinlich werden wir in Zukunft keine Weltmeister und Olympiasieger mehr sehen, die nicht in der Rennvorbereitung auf mehrwöchige Höhentrainingslager (und im Rahmen dieser Höhentrainingslager auch noch auf zusätzliches Indoor-Hitzetraining) setzen.
Den Trend gibt es ja seit mindestens drei Jahren und er hat sich nun weiter verfestigt.
... Bei Mile 70-75 verliert Sam wieder deutlich, im ersten Teil des Anstieges (100 sek zurück). In der Abfahrt bis Mile 90 macht Sam wieder Zeit gut bis auf ca. 45sek zurück (bessere Aerodynamik?). Im letzten Anstieg macht dann Blummi wieder Zeit gut, 140 sek Vorsprung. Letzte Abfahrt Vorteil Sam, Ergebnis Sam ca. 110 sek hinter Blummi.
Sam Long sitzt definitiv deutlich aerodynamischer auf dem Rad als Blummenfelt. Das bedeutet Vorteile bergab, aber auch schlechtere Kraftentfaltung bergauf.
Sam Long muss bergauf früher die Aeroposition verlassen und an die Basebars greifen, um mehr Watt treten zu können, als Blummenfelt, der auch bei Anstiegen in seiner aufrechten Agegrouper-Position länger auf dem Aerolenker bleiben kann.
JENS-KLEVE
08.05.2022, 10:49
Sam Long sitzt definitiv deutlich aerodynamischer auf dem Rad als Blummenfelt. Das bedeutet Vorteile bergab, aber auch schlechtere Kraftentfaltung bergauf.
Sam Long muss bergauf früher die Aeroposition verlassen und an die Basebars greifen, um mehr Watt treten zu können, als Blummenfelt, der auch bei Anstiegen in seiner aufrechten Agegrouper-Position länger auf dem Aerolenker bleiben kann.
Das innovative Fahrrad ist eventuell auch die Voraussetzung für die anschließende Laufleistung.
sabine-g
08.05.2022, 10:52
um mehr Watt treten zu können, als Blummenfelt, der auch bei Anstiegen in seiner aufrechten Agegrouper-Position länger auf dem Aerolenker bleiben kann.
Auf der anderen Seite muss KB ziemlich viel W bergauf treten, gewichtsbedingt
Helmut S
08.05.2022, 11:37
Ich fand, das gestern war ne echt tolle WM. Alleine die geringere Zeitverschiebung für uns Europäer war schon super. Dann die Strecke … hat mir sehr gut gefallen. Das Rennen selbst war auch sehr spannend. Schade, dass sich für Sebi die Hoffnungen nicht erfüllt haben. Das Rennen hat auch gezeigt für ihn: Es ist vorbei für ganz vorne, selbst das letzte Fünckchen Hoffnung schein nun unbegründet - auch für Oktober. Er ist auf eine gewisse Art und Weise ja ich der letzte seiner Art.
Ich sehe es auch wie HaFu, dass so manches Trainingsprogramm und so manche Rennvorbereitung womöglich in Zukunft anders aussehen wird.
Neben den vielen kleinen und großen Sieger*innen gibt es meiner Meinung nach zwei Verlierer nach gestern. Der eine heißt Jan Frodeno und der andere ist Kona.
Frodeno, weil man förmlich spüren konnte, wie er ein Stück weit Zweifel bekam. Das er gegen die anderen im Oktober noch mal einen Titel holt, dafür hat er genug Selbstvertrauen. Das was er gestern von Blummenfelt gesehen hat, das hat m.E. an seinem Selbstvertrauen gekratzt. Im bleibt die Hoffnung auf die speziellen Bedingungen auf Kona und seine Fähigkeit damit gut umgehen zu können. Ich vermute wir werden im Oktober sagen: Der König ist Tod, es lebe der König.
Und Kona deshalb, weil das Rennen gestern, die Location besser war als Kona ist. Kona wird wohl m.M.n. DAS(!) Rennen für die Triathlonromantiker bleiben. Das denke ich steht außer Frage. Für den Sport, die Zuschauer und den gesamten Profizirkus wurde gestern gezeigt, dass man Ironman WM auch wo anders machen kann. Abwechslungsreich und spannend. Ich bin gespannt, wie sich das Two-Day Ding dieses Jahr auswirken wird.
:Blumen:
rookie2003
08.05.2022, 12:09
Kona ist ein ganz anderes Rennen in vielerlei Hinsicht.
Schwimmen im Meer setzt einigen schon mal wesentlich mehr zu als die "Kälte" im See gestern.
Kona bevorteilt mutmaßlich stärkere Radfahrer, obwohl STG ja mehr Höhenmeter hat.
Wellige Kurse und Abfahrten ermöglichen es aber auch immer mal etwas rauszunehmen und sich zu erholen.
Eines der meistgenannten Begriffe bei Coaches und Athleten gestern war "Overpower" an den Anstiegen, was diese These ja deutlich untermauert.
Das zweitägige Rennen auf Kona wird bleiben und das ist vor allem für die Frauen meiner Meinung nach eine deutliche Abwertung des Frauenwettbewerbes. Wird für viele Beteiligten genügend Gründe geben sich auf ein Rennen zu konzentrieren und das wird eben das Männerrennen sein.
Im Gegenzug wird es genügend Thesen geben, die das positiv zu vermarkten versuchen.
Die Coverage gestern war sehr ausgewogen, gefühlt fast mehr auf den Frauen, als auf den Männern.
Keiner kann erwarten, dass die gleiche Attention und Bereitschaft im Oktober 2x gewährleistet werden kann.
UND:
Um Frodo ist mir nicht bange. Er wird im Oktober stark und konkurrenzfähig zurückkommen.
Einziges Fragezeichen bleibt jetzt Gustav Iden und dessen Leistungsfähigkeit auf der LD mit den großen Jungs.
Werden wir hoffentlich im Oktober sehen.
Vielleicht ist er nochmals eine andere Liga.
Artikel bei Welt online über Andi Dreitz' Unfall:
Radunfall bei Tempo 82 – Drama für deutschen Triathleten (https://www.welt.de/sport/article238621949/Ironman-WM-2022-Radunfall-bei-Tempo-82-Drama-fuer-deutschen-Triathleten.html)
Nicht einmal die Hälfte der Radstrecke bei der Ironman-WM war absolviert, da verschwand Profi-Triathlet Andreas Dreitz aus dem Blickfeld der Kameras, später stoppte auch seine Kilometerzahl. Jetzt meldet er sich vom Krankenbett: Der Unfall klingt fatal, ein Motorrad hatte vor ihm gestoppt.
rennrentner
08.05.2022, 14:06
Auf der anderen Seite muss KB ziemlich viel W bergauf treten, gewichtsbedingt
Sowas darfst du aber nicht sagen wenn du nicht wlst das dir die Spezialisten unterstellen ein problem mit Dicken zu haben😁😁
Frau Müller
08.05.2022, 14:28
Frodeno, weil man förmlich spüren konnte, wie er ein Stück weit Zweifel bekam. Das er gegen die anderen im Oktober noch mal einen Titel holt, dafür hat er genug Selbstvertrauen. Das was er gestern von Blummenfelt gesehen hat, das hat m.E. an seinem Selbstvertrauen gekratzt. Im bleibt die Hoffnung auf die speziellen Bedingungen auf Kona und seine Fähigkeit damit gut umgehen zu können. Ich vermute wir werden im Oktober sagen: Der König ist Tod, es lebe der König.
Glaubst du wirklich? Frodeno und auch ein lange in Normalform wären doch gestern absolute Titelkandidaten gewesen. Bei analogen Rennverlauf wären beide mit der Spitze aus dem Wasser. Die Führungsgruppe käme mit einem 4 - 5 Minuten Zeitpolster in T2. Und beide sind in der Lage, einen Marathon in 2:40 Std. oder darunter zu laufen.
Blummenfelts Leistung war sicherlich weltklasse, aber nicht unerreichbar. Weltklasse sind Frodeno und Lange in Normalform auch.
Und dann, fürchte ich, werden wir das Aufeinandertreffen auch in Kona nicht sehen. Die Norweger waren bisher eher restriktiv bzgl. eines Starts auf Hawaii.
Dass ein Triathlon-Olympiasieger beim Schwimmen abgehängt wird, hat mich überrascht. Aufgrund seiner Statur würde man ihn für einen Schwimmer-Biker halten. Tatsächlich ist der dickste Mann unter den Profis jedoch der stärkste Läufer im Feld und wohl auch der stärkste Läufer aller Zeiten.
Zustimmung!
Ich denke aber, dass der Titel auf Hawaii keineswegs "sicher" an die Norweger geht. Der Blummenfelt war zwar am Ende recht souverän, aber der Sanders auf Platz zwei ist ja auch für einen Frodeno oder Lange keine unlösbare Aufgabe.
Insgesamt fand ich St. George eine absolut positive Veranstaltung. Die geringere Zeitverschiebung war eine Wohltat.
Die Hawaii-Mädels samt Trommeln im Ziel kamen für mich etwas überraschend. Fand ich lustig.:Cheese:
ricofino
08.05.2022, 15:26
Ich fand die Rennen gestern gut, aber jetzt auch nicht besser als die Rennen auf Hawaii die letzten Jahre.
Und auch im Nachhinein ist das Fehlen von Frodeno, Lange und Iden,sowie von Laura Philipp und Lucy Charles Barclay mehr als schade und nicht dienlich für die Spannung.
Schon beim Schwimmen hätte wohl Frodeno mehr Tempo gemacht, evtl. wie in Frankfurt vor Jahren mit Amberger zusammen. Schon da hätte das Rennen eine ganz andere Dynamik bekommen.
Und auch Lucy Charles Barclay hätte beim Schwimmen schon das spätere Treppchen mehr unter Druck gesetzt.
Und somit schauen wir in 5 Monaten wer auf Hawaii alles am Start steht und uns allen Experten eines besseren belehrt.
Daniela Ryf, Anne Haug und Gurutze Frades Larralde waren die einzigen Frauen, die den Marathon unter 3h gelaufen sind, wobei Anne nur 3min auf Daniela aufholen konnte.
Von jemand anderem steht noch irgendwo, dass Anne besser gelaufen sei als Ryf, wegen den 3min.
Ich glaube, dass Ryf das Ding sehr kontrolliert nach hause gelaufen ist.
Sieh dir auf IM now den Zieleinlauf von Ryf und die paar Sekunden danach an, was die noch für eine Energie hat. Im Gegensatz Anne, die kaum mehr einen Schritt vor den anderen bringt, und das erste Interview im Sitzen gibit.
Das beste Pferd springt nur so hoch wie es muss.
Gibt es irgendwo die Kommentare (Re-Live?) von JP zur Aerodynamik des City-Bikes von Blumenfeld ?
svmechow
08.05.2022, 19:07
Von jemand anderem steht noch irgendwo, dass Anne besser gelaufen sei als Ryf, wegen den 3min.
Ich glaube, dass Ryf das Ding sehr kontrolliert nach hause gelaufen ist.
Sieh dir auf IM now den Zieleinlauf von Ryf und die paar Sekunden danach an, was die noch für eine Energie hat. Im Gegensatz Anne, die kaum mehr einen Schritt vor den anderen bringt, und das erste Interview im Sitzen gibit.
Das beste Pferd springt nur so hoch wie es muss.
Ja meeeeeega, wie sie da noch rumgeturnt ist und eine Welle geschoben hat😅😎.
Sam Long sitzt definitiv deutlich aerodynamischer auf dem Rad als Blummenfelt. Das bedeutet Vorteile bergab, aber auch schlechtere Kraftentfaltung bergauf.
Sam Long muss bergauf früher die Aeroposition verlassen und an die Basebars greifen, um mehr Watt treten zu können, als Blummenfelt, der auch bei Anstiegen in seiner aufrechten Agegrouper-Position länger auf dem Aerolenker bleiben kann.
Danke für diesen Hinweis Hafu. Bei mir hat es jetzt "click" gemacht. Ich fahre aktuell mit 10 cm Überhöhung, was wohl für flaches Terrain ganz gut passt. Allerdings fahre ich in Training und Wettkampf viel lieber wellig (z.B. 70.3 Kraichgau: 90km mit 1000hm).
Nächste Woche wird umgebaut und die Überhöhung deutlich reduziert. Gleichzeitig werde ich die Extensions stärker anwinkeln. Also ein wenig wie Blummi, und ganz anders als Sebi.
LidlRacer
08.05.2022, 19:12
Gibt es irgendwo die Kommentare (Re-Live?) von JP zur Aerodynamik des City-Bikes von Blumenfeld ?
Das müsste in der Lücke zwischen den 2 Live-Sendungen im TV gewesen sein, oder?
Dann scheint es davon in der ARD-Mediathek nix zu geben.
Klugschnacker
08.05.2022, 19:19
... fahre ich in Training und Wettkampf viel lieber wellig (z.B. 70.3 Kraichgau: 90km mit 1000hm).
Nächste Woche wird umgebaut und die Überhöhung deutlich reduziert. Gleichzeitig werde ich die Extensions stärker anwinkeln.
Extensions anwinkeln für bergauf – warum? Welliges Terrain war bisher nicht der natürliche Lebensraum der Mantis-Armhaltung.
:Blumen:
Extensions anwinkeln für bergauf – warum? Welliges Terrain war bisher nicht der natürliche Lebensraum der Mantis-Armhaltung.
:Blumen:
Ja hast recht - bei Testreihen niemals zwei Dinge gleichzeitig verändern. Werde mit der Überhöhung beginnen und die Sache mit dem Anwinkeln probieren wenn ich mit der neuen Position klarkomme.
Helmut S
08.05.2022, 19:50
Glaubst du wirklich? Frodeno und auch ein lange in Normalform wären doch gestern absolute Titelkandidaten gewesen. Bei analogen Rennverlauf wären beide mit der Spitze aus dem Wasser. Die Führungsgruppe käme mit einem 4 - 5 Minuten Zeitpolster in T2. Und beide sind in der Lage, einen Marathon in 2:40 Std. oder darunter zu laufen.
Blummenfelts Leistung war sicherlich weltklasse, aber nicht unerreichbar. Weltklasse sind Frodeno und Lange in Normalform auch.
Und dann, fürchte ich, werden wir das Aufeinandertreffen auch in Kona nicht sehen. Die Norweger waren bisher eher restriktiv bzgl. eines Starts auf Hawaii.
Sicher bin ich nicht, es ist eine Vermutung. Ich bin der Meinung, dass Blummenfet gestern nicht bei 100% war. Ich denke er war noch etwas angeschlagen von seiner Infektion im Vorfeld. Ich glaube auch, dass er deshalb beim Schwimmen nicht sein Potential anrufen konnte.
Frodo ist stark, ja. Lange auch. Und auch andere. Ich bin jedenfalls gespannt. Wenn ich wetten müsste, dann denke ich, dass wir Blummenfelt in Kona sehen. Ich denke er will sich Frodo und Lange in deren „Home Base“ zur Brust nehmen um diese offene Frage zu beantworten. Chancenlos sind freilich insbesondere JF und PL nicht. Auch andere nicht. Ich habe irgendwie auch den Eindruck, dass KB entweder voll on fire ist, oder eher wenig umgesetzt kriegt. Ich freue mich jedenfalls schon auf Kona. :liebe053:
sabine-g
08.05.2022, 19:54
Die Triathlonromantiker haben noch zweimal die Chance, sich für die WM auf Hawaii zu qualifizieren. Ab 2024 wird rotiert.
Wahrscheinlich werde ich jetzt wieder angegriffen und zerrissen, aber hier in den USA ist dies von IRONMAN bereits entschieden. Allerdings ging die Initiative von den Verantwortlichen auf Hawaii aus.
Dann gibt es keinen Grund mehr sich für irgendwas zu qualifizieren.
Ironman ohne Hawaii ist wie Tennis ohne Wimbledon.
Müsste aber auch bedeuten, dass es keinen IM Hawaii mehr gibt.
Also einen stinknormalen IM ohne irgendeine Meisterschaft zu sein.
Müsste auch bedeuten, dass die Tickets für die zukünftige WM hinterhergeworfen werden, ähnlich wie es bei der 70.3 WM auch ist.
Für alle bis auf ein paar Ausnahmen ist das Rennen relativ bedeutungslos, mal abgesehen von den Profis und den AGs die Ambitionen auf vordere Plätze haben.
Die Triathlonromantiker haben noch zweimal die Chance, sich für die WM auf Hawaii zu qualifizieren. Ab 2024 wird rotiert.
Wahrscheinlich werde ich jetzt wieder angegriffen und zerrissen, aber hier in den USA ist dies von IRONMAN bereits entschieden. Allerdings ging die Initiative von den Verantwortlichen auf Hawaii aus.
D.h. zwei unterschiedliche Qualis? Einmal für die WM (wo auch immer) und einmal für Hawaii? Oder Hawaii als ganz normaler Anmeldewettkampf, der dann mutmaßlich wie Roth, nach zwei Sekunden ausgebucht ist?
Wo hast du diese Info denn her?
Dann gibt es keinen Grund mehr sich für irgendwas zu qualifizieren.
...
Müsste auch bedeuten, dass die Tickets für die zukünftige WM hinterhergeworfen werden, ähnlich wie es bei der 70.3 WM auch ist.
Für alle bis auf ein paar Ausnahmen ist das Rennen relativ bedeutungslos, mal abgesehen von den Profis und den AGs die Ambitionen auf vordere Plätze haben.
War es nicht bereits dieses Mal so?
Selber habe ich drei Invitations für St. George bekommen (nach HH, nach Cozumel und einmal einfach so per Mail als AWA).
Und die Dichte im Feld der Agegrouper war gestern entsprechend dünn.
2015 waren es in meiner Agegroup knapp 10 Minuten zwischen Platz 1 und 5.
Gestern ca. 29 Minuten...
Muss ich wohl doch noch einmal den Familienrat einberufen und statt für eine Road2Kona2025 Argumente für eine Road2Kona2023 sammeln.
Für alles andere gibt's Barockmann und Knappenman vor meinem Hoftor...
sabine-g
08.05.2022, 20:12
War es nicht bereits dieses Mal so?
Selber habe ich drei Invitations für St. George bekommen (nach HH, nach Cozumel und einmal einfach so per Mail als AWA).
Und die Dichte im Feld der Agegrouper war gestern entsprechend dünn.
2015 waren es in meiner Agegroup knapp 10 Minuten zwischen Platz 1 und 5.
Gestern ca. 29 Minuten...
Muss ich wohl doch noch einmal den Familienrat einberufen und statt für eine Road2Kona2025 Argumente für eine Road2Kona2023 sammeln.
Für alles andere gibt's Barockmann und Knappenman vor meinem Hoftor...
Genauso sieht es aus. Vor Corona ist der 100drölftigste zur 70.3WM gefahren, bei der Slotvergabe im Kraichgau.
Von der WM wusste bei uns nicht mal unser rasender Lokalreporter Karl Kolummna irgendwas. Daher wird auch vom Kreisliga Fußballspiel „vorwärts Hiddingsel gegen Fortuna Schappdetten“ berichtet.
Für die WM muss man sich selbstverständlich weiterhin qualifizieren. Die Regularien bzgl. eines IM Hawaii und ob es diesen geben wird, kann ich dir leider nicht mitteilen.
Ich habe Kontakte zu den Verantwortlichen für die IM WM.
Wenn man tatsächlich einen stabilen und positiven Mythos zerstört, dann kann ja im Grunde fast nur Geld der Antrieb sein.
Ich verstehe aber nicht so ganz, was das bringen soll. Wo wäre der Vorteil, eine IM WM wie jetzt gerade in St. George auszutragen? Größeres Starterfeld? Das müssen doch Peanuts sein verglichen alleine mit den Werbeeinnahmen.
Auch die Sportler verlieren. Ein St. George Weltmeister zu sein ist ja ganz nett, aber es ist doch etwas ganz anderes, als der Titel eines Hawaiichampion. Man entwertet die WM und den IM Hawaii.
Falls es wirklich so kommt (was ich im Übrigen nicht glaube), dann bin ich sehr, sehr froh, schon bei der one and only richtigen IM WM am Start gewesen zu sein.
sabine-g
08.05.2022, 20:22
Welcome to Challenge Hawaii :Lachen2:
Müsste auch bedeuten, dass die Tickets für die zukünftige WM hinterhergeworfen werden, ähnlich wie es bei der 70.3 WM auch ist.
Für alle bis auf ein paar Ausnahmen ist das Rennen relativ bedeutungslos, mal abgesehen von den Profis und den AGs die Ambitionen auf vordere Plätze haben.
War es doch jetzt schon. Als AWA Athlete wurde man ja eingeladen um die Startfelder voll zu bekommen. :Nee:
sabine-g
08.05.2022, 20:47
Neuer Thread :
https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?p=1659547#post1659547
rennrentner
08.05.2022, 20:48
Letztlich ist es egal.
Weltmeister ist Weltmeister.
Völlig wurst wo die ausgetragen wurde.
Der Titel zählt und lässt sich entsprechend monetarisieren.
Ob der auf hawaii oder sankt Georg errungen wurde/wird spielt keine Rolle.
Wenn die Verantwortlichen auf hawaii eben darauf keinen Bock mehr haben und es kein hawaii mehr geben sollte.... Who cares ausser den paar triromantikern?
Challenge roth wirds auch net ewig geben.
Irgendwann hören die walchshofers auf.... Obs dann jemand so weiterführen will bzw.kann....🤷*♂️
Es geht immer weiter Jungs.
Veränderungen muss net immer schlecht sein.
rennrentner
08.05.2022, 21:09
Letztlich ist es egal.
Weltmeister ist Weltmeister.
Völlig wurst wo die ausgetragen wurde.
Der Titel zählt und lässt sich entsprechend monetarisieren.
Ob der auf hawaii oder sankt Georg errungen wurde/wird spielt keine Rolle.
Wenn die Verantwortlichen auf hawaii eben darauf keinen Bock mehr haben und es kein hawaii mehr geben sollte.... Who cares ausser den paar triromantikern?
Challenge roth wirds auch net ewig geben.
Irgendwann hören die walchshofers auf.... Obs dann jemand so weiterführen will bzw.kann....🤷*♂️
Es geht immer weiter Jungs.
Veränderungen muss net immer schlecht sein.
Das sehe ich ein bisschen anders. Der IM (Hawaii) ist ein Wettkampf, der nach meiner Einschätzung mit den ganz großen anderen Wettkämpfen auf einer Stufe steht in der Achtung (wenn auch nicht unbedingt Beachtung) der normalen Leute. Tour de France, Wimbledon, IRONMAN, Olympia - in dieser Liga spielt dieses Ding.
OK. Ich versteh was du meinst.
Aber alle anderen Wettkämpfe von denen du sprichst sind in der "normalen" Bevölkerung um ein vielfaches präsenter und fester verankert.
Die kennt quasi fast jeder.
Bei hawaii bezweifle ich das sehr stark.
Denke nicht dass ein Aus ein Problem wäre in der öffentlichen Wahrnehmung des sports.
Vielleicht bewirkt ein aus eher ein us an Bekanntheit.
Matthias75
08.05.2022, 21:55
Letztlich ist es egal.
Weltmeister ist Weltmeister.
Sehe ich anders. Außerhalb der Sportblase kennt man den „Ironman Hawaii“. Dass das die Ironman-WM wissen vermutlich nur wenige. Dementsprechend sind Frodeno, Kienle & Co. in der öffentlichen Wahrnehmung in erster Linie Sieger des Ironman Hawaii und nicht Weltmeister.
Challenge roth wirds auch net ewig geben.
Irgendwann hören die walchshofers auf.... Obs dann jemand so weiterführen will bzw.kann....🤷*♂️
Challenge bzw. Roth gab es auch schon vor den Walchhöfers und wurde sicher damals nach Kühnel schonmal abgeschrieben, vor allem als die Konkurrenz in Frankfurt aufkam. Trotzdem wollen viele nach Roth und nicht zu irgendeiner anderen Challenge.
OK. Ich versteh was du meinst.
Aber alle anderen Wettkämpfe von denen du sprichst sind in der "normalen" Bevölkerung um ein vielfaches präsenter und fester verankert.
Die kennt quasi fast jeder.
Bei hawaii bezweifle ich das sehr stark.
Da unterschätzt du Hawaii ganz gewaltig. Hawaii ist vielleicht in der Presse nicht so präsent und aufgrund des Charakters als Tagesveranstaltung mit Zeitverschiebung medial nicht so präsent wie die Tour oder Wimbledon. Trotzdem kennt fast jeder den Wettkampf (wenn auch nicht die genauen Distanzen). Sobald das Gespräch auf Triathlon kommt, kommen ganz schnell die Hawaii-Fragen.
M.
Genauso sieht es aus. Vor Corona ist der 100drölftigste zur 70.3WM gefahren, bei der Slotvergabe im Kraichgau.
Von der WM wusste bei uns nicht mal unser rasender Lokalreporter Karl Kolummna irgendwas. Daher wird auch vom Kreisliga Fußballspiel „vorwärts Hiddingsel gegen Fortuna Schappdetten“ berichtet.
Ich bin in drei triathlonaffinen WhatsApp-Chatgruppen aktiv, insgesamt sind es ca.100 Aktive, Triathleten, Schwimmer, Biker, Läufer, vielleicht 15 Leute mit Kona-Erfahrungen dabei.
In den Chats der letzten 48 Stunden ging es um die Wassertemperaturen der lokalen Steinbrüche, den Treffpunkten für die Wochenend-Lauftreffs, anstehende Rennen, den IM 70.3 Mallorca und den Spreewald-Duathlon.
Zu St. George gab's bislang in keiner der drei Gruppen auch nur eine Wortmeldung...
Klugschnacker
08.05.2022, 22:45
Diskussion zum Ironman Hawaii bitte hier. (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50791)
KevJames
09.05.2022, 06:01
Er macht dasselbe, was Dreitz auch desöfteren macht: Er fährt die Radstrecke gleichmäßig in dem Tempo, das ihm möglich ist und es ist ihm letztlich egal, wer bei ihm mitfährt.Wurf macht das so wenig absichtlich für Blummenfelt oder Sanders, wie es Dreitz für Lange gemacht hat. Es ergibt sich halt bei ähnlichen Schwimmleistungen aus der Rennsituation. Und wenn die Abstände korrekt eingehalten werden würden, ist es auch legal. Oft wird aber in Verfolgergruppen, die mehrere Minuten hinter der Spitze unterwegs sind nicht mehr so genau auf die Abstände geschaut wie in der Spitze, wo die Fernsehkameras sind.
Aber Wurfs Argument war doch ein anderes. Ihm ging es doch genau darum, dass eben in diesem Fall für einen Teamkollegen gefahren wurde - dies macht er doch laut Deiner Aussage selbst gerade nicht.
KevJames
09.05.2022, 06:10
Sam Long sitzt definitiv deutlich aerodynamischer auf dem Rad als Blummenfelt. Das bedeutet Vorteile bergab, aber auch schlechtere Kraftentfaltung bergauf.
Sam Long muss bergauf früher die Aeroposition verlassen und an die Basebars greifen, um mehr Watt treten zu können, als Blummenfelt, der auch bei Anstiegen in seiner aufrechten Agegrouper-Position länger auf dem Aerolenker bleiben kann.
Wenn ich mich recht erinnere hast Du Blus Position während des Rennens kritisiert. Möglicherweise war ja genau das die erfolgreiche Taktik aufgrund der sehr welligen Strecke. Zumal ihm sicher vorab schon klar war, dass er den besten Marathon der Favoriten laufen würde.
KevJames
09.05.2022, 06:15
Sowas darfst du aber nicht sagen wenn du nicht wlst das dir die Spezialisten unterstellen ein problem mit Dicken zu haben😁😁
Der Punkt hier ist doch: Im Gegensatz zu den Hungerhaken kann er es halt. :Lachen2:
Kampfzwerg
09.05.2022, 06:20
Hin und wieder versteh ich diese endlosen Diskussionen über die Sitzpositionen nicht.
Nicht jeder hat die gleichen körperlichen Voraussetzungen.
Man wird einen Blumenfelt nicht aufs Rad setzen können wie den 20 cm größeren Jan Frodeno.
Ich geh mal davon aus, dass da ein paar findige Leute einiges ausprobiert haben und die Position nicht nur gewürfelt.
Gleiches bei Anne Haug, mit <1,65 m auf einem 28“ TT Rad einen flachen Rücken hinzubekommen ist nicht so einfach.
Da sprech ich aus eigener Erfahrung. Mit einer Sattelhöhe von 69 cm ist bei einem Standardrad einfach irgendwann ein Limit bei der Überhöhung erreicht.
Und wenn man den J.P. so gehört hat, soll es lt Windkanal bei Anne nicht soooo verkehrt sein. ;)
Aber Wurfs Argument war doch ein anderes. Ihm ging es doch genau darum, dass eben in diesem Fall für einen Teamkollegen gefahren wurde - dies macht er doch laut Deiner Aussage selbst gerade nicht.
Dreitz hat dasselbe ("Helferdienste"), wie bereits gesagt auch schon mit Böcherer und mehrere Male mit Sanders gemacht. Dass Lange im selben Team ist wie Dreitz ist, war in dem beanstandeten Fall reiner Zufall.
Das Team Erdinger hat ja eine ganz andere Struktur wie Radsport-Teams. Da gibt es keinen sportlichen Leiter, keinerlei Teamorder, gerade mal ein gemeinsames Trainingslager ganz zu Beginn der Saison und durchaus eine Konkurrenzsituation innerhalb des Teams, da ein großer Teil des eigenen Einkommens ja von individuellen sportlichen Erfolgen abhängt.
Wenn Lange Weltmeister wird, profitiert Dreitz in keinster Weise selbst davon, sondern muss sich eher Sorgen darüber machen, ob er zu gleichen Konditionen im Team bleibt.
Allerdings waren Wurf diese Zusammenhänge mutmaßlich nicht geläufig.
Wie gesagt: aus Wurfs rein individueller Sicht war es sportlich richtig, ein gleichmäßiges Tempo zu fahren, weil das auf der Langdistanz die Chancen erhöht hintenraus gut zu laufen. Aber Triathlon ist eben ein Wettkampf und kein Einzelzeitfahren nur gegen die Uhr.
Als Wurf gemerkt hat, dass Blummenfelt bei ihm problemlos mitfahren kann, obwohl der auf den 40km davor deutlich langsamer unterwegs war, hätte er ihn (durch Ansprechen) oder Tempo rausnehmen zwingen müssen, sich auch an der Führungsarbeit zu beteiligen.
Das gehört auch bei Ausreißergruppen und Verfolgergruppen im Radsport zu den ungeschriebenen Gesetzen. Man nimmt keine blinden Passagiere in solchen Gruppen mit. Frodeno hätte diesen taktischen Fehler in der gleichen Situation nicht begangen.
mamoarmin
09.05.2022, 08:05
Wenn man tatsächlich einen stabilen und positiven Mythos zerstört, dann kann ja im Grunde fast nur Geld der Antrieb sein.
Ich verstehe aber nicht so ganz, was das bringen soll. Wo wäre der Vorteil, eine IM WM wie jetzt gerade in St. George auszutragen? Größeres Starterfeld? Das müssen doch Peanuts sein verglichen alleine mit den Werbeeinnahmen.
Auch die Sportler verlieren. Ein St. George Weltmeister zu sein ist ja ganz nett, aber es ist doch etwas ganz anderes, als der Titel eines Hawaiichampion. Man entwertet die WM und den IM Hawaii.
Falls es wirklich so kommt (was ich im Übrigen nicht glaube), dann bin ich sehr, sehr froh, schon bei der one and only richtigen IM WM am Start gewesen zu sein.
Ich verstehe die ganze Aufregung nicht....es war nun einmal Corona.
Ich bin mir sicher, dass bei normalem Verlauf von Covid, Hawaii nach wie vor etabliert sein wird.
Ironman will viel Geld verdienen und das geht nur, wenn die Agegrouper überall auf der Welt nach Slots streben, und für St. George werden dass sicherlich weniger sein..
Aloha Irons,
hatten wir das schon, den "Kona"-Bikecount von St. George?
Triathlete hat wieder alles rund um die Bikes ausgewertet.
Die Topbikes, aber auch LRS und Komponenten...
Appetizer vorab:
Cervelo 664
Trek 350
Felt 269
Canyon 269
Specialized 264
QR 235
Argon 18 135
BMC 100
Giant/Liv 86
Cannondale 72
Scott 69
...
Rest hier:
https://www.triathlete.com/gear/bike/2022-ironman-world-championship-st-george-bike-count/
spanky2.0
09.05.2022, 10:13
Gestern Abend hatte Wurf relativ spät einen seiner 'Witzchen' im Status auf Instagram gepostet. Wortlaut war in etwa sinngemäss: @krisblu Dann hatte ich dich nach 40km aufm Rad 'eingesammelt' und nach T2 läufst du mir einfach weg bzw. da wartest du nicht auf mich.
Heute Morgen ist dieser Post wieder aus seinem Status gelöscht obwohl diese Status Postings ja normalerweise 24h drin bleiben. :Cheese: Zumindest finde/sehe ich ihn nicht mehr.
Ich weiß nicht ob es schon Thema war, aber in der Organisation rund um das Rennen scheint es viele Probleme gegeben zu haben. Die Führungsgruppe wurde anfangs fehl geleitet und musste über einen Mittelstreifen zurück auf die richtige Fahrbahnseite. Florian Angert hat seine Verpflegung nicht bekommen und er war wohl auch nicht er einzige Athlet der damit Probleme hatte. Andreas Dreitz kollidiert mit einem Motorrad welches wohl mitten auf der Rennstrecke angehalten hat. Gerade für Dreitz hat es schwere Konsequenzen, wenn ich heute seinen Instagram sehe.
https://www.instagram.com/p/CdbQmPgKTqI/?igshid=YmMyMTA2M2Y=
Ich finde das sind viele Pannen die da passiert sind. Teilweise mit weitreichenden Konequenzen
Kona1248
12.05.2022, 08:42
Angeblich hat es viele Frauen getroffen, die cut off Time. Den Damen wurde angeblich eine Stunde genommen. Sie sind wohl fast eine Stunde späteren gestartet, aber die Zeit soll ab Start der Männer genommen worden sein. Ab wann wird man den rausbekommen? Unsere Bekannte hat es nach ca. 10: 50 getroffen....sie durfte nicht mehr loslaufen.
sabine-g
12.05.2022, 08:45
Unsere Bekannte hat es nach ca. 10: 50 getroffen....sie durfte nicht mehr loslaufen.
Also ich weiß nicht. Aber wenn man nach 10:50h vom Radfahren zurückkommt, wie lange will man dann denn laufen?
Da kommt man doch eh nicht mehr im Zeitlimit ins Ziel.
nach 10:50 nicht mehr loslaufen???
Kona1248
12.05.2022, 08:50
Nein, da war das Rennen zu Ende.
Nein, da war das Rennen zu Ende.
Du sprichst in Rätseln
Kona1248
12.05.2022, 08:56
Unsere Bekannte hatte 1:33 im Wasser, 11 Minuten in T1 und etwas über 9 Stunden auf dem Rad und wurde wieviele andere Damen in T2 nicht mehr auf die Laufstrecke gelassen, da sie die Cut off Zeit nicht unterboten hat. Sie meinte es wäre nicht ok, da angeblich ab dem Start der Männer gerechnet wurde...und den Damen 1 Stunde weniger bis zum Cut off zur Verfügung gestanden hätte...
9 Stunden Radfahren oder 9 Stunden Schwimmen+Rad?
Welche Cut-off Zeit wurde denn im Vorfeld kommuniziert?
Frau Müller
12.05.2022, 09:09
Aus dem Athlete Guide:
BIKE CUT-OFF
Each athlete will have 10 hours and 30 minutes to complete the swim
course, T1 and bike course regardless of when they start the swim.
Athletes will have 15 minutes to get from the swim exit, through
transition and across the bike mount line (approximately10:43
AM). The bike course will close 10 hours and 30 minutes after the
last athlete enters the water via the rolling age group wave start,
approximately 6:38 PM. Any athlete that takes longer than 10 hours
and 30 minutes to complete the swim course, T1 and bike course will
receive a DNF.
kullerich
12.05.2022, 09:14
Unsere Bekannte hatte 1:33 im Wasser, 11 Minuten in T1 und etwas über 9 Stunden auf dem Rad und wurde wieviele andere Damen in T2 nicht mehr auf die Laufstrecke gelassen, da sie die Cut off Zeit nicht unterboten hat. Sie meinte es wäre nicht ok, da angeblich ab dem Start der Männer gerechnet wurde...und den Damen 1 Stunde weniger bis zum Cut off zur Verfügung gestanden hätte...
Die Ungleichbehandlung ist nicht ok.
Die (ggf.) Abweichung von den verkündeten Regeln ist nicht ok.
Die Diskussion über "WM" kann ich bei einem Schnitt von 20 km/h fürs Radfahren nur begrenzt ernst nehmen...
El Stupido
12.05.2022, 09:17
Die Ungleichbehandlung ist nicht ok.
Die (ggf.) Abweichung von den verkündeten Regeln ist nicht ok.
Die Diskussion über "WM" kann ich bei einem Schnitt von 20 km/h fürs Radfahren nur begrenzt ernst nehmen...
Es war aber eben nicht nur WM. Bei der Übertragung im HR wurde nebenbei erwähnt, dass viele Agegrouper*innen sich bereits angemeldet hatten bevor klar war, dass im Rahmen des Rennens die WM ausgetragen wird.
(Nur der Vollständigkeit halber)
Es war aber eben nicht nur WM. Bei der Übertragung im HR wurde nebenbei erwähnt, dass viele Agegrouper*innen sich bereits angemeldet hatten bevor klar war, dass im Rahmen des Rennens die WM ausgetragen wird.
(Nur der Vollständigkeit halber)
In den FAQs stehen Uhrzeiten, keine "Zeiten seit individuellem Start". Es kann aber sein, dass das bei der Anmeldung noch nicht so war.
Ich empfinde das auch als unfair, aber evtl. ist der Grund, dass die Strecke nur eine begrenzte Zeit gesperrt werden konnte.
---------------------
https://www.ironman.com/im-world-championship-2021-faqs
What are the cutoff times?
Swim
Athletes will be pulled as they come out of the water if they exceed the 2:20 limit
Bike
2:37pm - 1st cut off at Bike Personal Needs at Mile 55/KM 94
Bike – 5:24pm - 2nd cut off at Bike Aid Station #4 Mile 94.5/KM 152
6:38pm at T2
Run
9:53pm - 1st cut off is starting the 2nd loop at Main/Tabernacle Mile 13.2/KM 21.2
11:04pm – 2nd cut off is at Run Aid 7, mile 17.9/28.8km
17 hours after last athlete is in the water, approximately 1:08am
If an athlete does not make it to the above locations by the time listed, they will be asked to stop and forfeit their timing chip.
sabine-g
12.05.2022, 09:38
Any athlete that takes longer than 10 hours
and 30 minutes to complete the swim course, T1 and bike course will
receive a DNF.
da steht es doch. wenn man 10:50h braucht, ist man halt raus.
Running-Gag
15.05.2022, 08:51
Habe den Post von kienle nicht so ganz verstanden.
Er ist Corona positiv aber der PCR Test zeigt es nicht an, wahrscheinlich weil die Infektion schon abgeklungen ist... Das würde eventuell seine Leistung erklären...
sabine-g
15.05.2022, 10:19
Habe den Post von kienle nicht so ganz verstanden.
Er ist Corona positiv aber der PCR Test zeigt es nicht an, wahrscheinlich weil die Infektion schon abgeklungen ist... Das würde eventuell seine Leistung erklären...
wo schreibt er denn das?
wo schreibt er denn das?
Ein etwas nebulöses Bild in seiner Insta-Story
https://instagram.com/stories/sebastiankienle/2838109170922689342?utm_source=ig_story_item_share &igshid=MDJmNzVkMjY=
https://i.ibb.co/w7ZxLY5/Whats-App-Image-2022-05-15-at-11-13-23.jpg (https://ibb.co/Mfy3h9F)
Habe den Post von kienle nicht so ganz verstanden.
Er ist Corona positiv aber der PCR Test zeigt es nicht an, wahrscheinlich weil die Infektion schon abgeklungen ist... Das würde eventuell seine Leistung erklären...
Es ist ein eindeutig positiver PCR-Test. Die N- und E-Antigenstrukturen sind typische Kapselbestandteile von SARS-COV2.
Das, was auf seinem Befund mit "PCR-Kontrolle negativ" steht ist nur das Kontrollreagens, das zur Qualitätskontrolle mitgeführt werden muss. Wenn das auch positiv wäre, dann spräche das für eine Verunreinigung der gesamten PCR-Maschine und die eigentliche Probe mit dem Rachenabstrich müsste wiederholt werden.
Der Ct-Wert bei Kienle ist vergleichsweise hoch, was entweder für einen gerade erst ausbrechenden Infekt oder auch einen abklindenden (oligosymptomatischen) Infekt spricht.
Man kann jetzt natürlich weiter spekulieren, wann sich Kienle möglicherweise angesteckt haben könnte, wenn der Infekt schon beim Rennen in St.George in ihm drin gesteckt haben sollte.
Dass Iden trotz bekanntem Infekt zwei Tage vor dem Rennen auf einer Pressekonferenz erscheint und dort nicht einmal eine Maske trägt, geschweige denn Abstände einhält, darüber habe ich mich übrigens (familienintern) schon vor einer Woche aufgeregt.
Selbst wenn Iden kein Covid gehabt haben sollte (was eher unwahrscheinlich ist, denn im Höhentrainingslager in St. George gab es mehrere nachgewiesene Covid-Fälle; ein negativer Schnelltest genauso wie ein negativer PCR-Test schließt Covid keineswegs aus, da der Schnelltest stark von der Viruslast abhängt und der PCR-Test bei Omicron auch von der Abstrichtechnik und vom Zeitpunkt zwischen Symptombeginn und Testabnahme abhängt) zeugt es von wenig Fingerspitzengefühl anderen gesunden Teilnehmern gegenüber mit Atemwegsinfekt bei so einem Ereignis zu erscheinen.
47546
(P.S.: Absicht will ich Iden nicht unterstellen, aber mindestens sein Umfeld, von dem man ja sagt, dass es wissenschaftsorientiert sei, hätte hier unbedingt ein Veto einlegen müssen)
Running-Gag
16.05.2022, 20:11
Er scheibt gerade bei Instagram, dass er Smpotome schon letzte Woche Montag verspürte, ebenfalls wieder am Mittwoch/Donnerstag nach dem Heimflug, beide Selbsttests waren negativ und er schon es auf die Jetlag und die Erschöpfung nach dem Rennen...
Ich glaube, dass es zwar keine Ausrede ist, es aber sein schlechtes Abschneiden erklären kann, denn ich glaube weiterhin, dass er zumindest mit Lionel beim Radfahren mithalten könnte... Und nicht so abreisen lassen muss um dann 35Watt weniger treten zu können
Course Conditions
There was a lot of speculation about how hard the course in St. George was going to be in relation to the course in Kona. Here’s a quick comparison:
Swim: St. George was roughly two and a half minutes quicker than Kona
Bike: The bike in St. George was slightly faster than the average bike conditions in Kona – probably a result of the relatively mild wind conditions on race day.
Run: While the run was not easy, it was still two minutes quicker than in Kona
Overall: Compared to the “average day” in Kona, St. George was roughly 6 minutes quicker. Compared to the mild Kona conditions in 2018 and 2019, the conditions were about equal. (https://www.trirating.com/ironman-world-championships-st-george-analyzing-results/)
Das überrascht mich schon ein wenig, ich war davon ausgegangen, dass St. George insgesamt schwerer und langsamer ist.
Artikel bei Welt online über Andi Dreitz' Unfall:
Radunfall bei Tempo 82 – Drama für deutschen Triathleten (https://www.welt.de/sport/article238621949/Ironman-WM-2022-Radunfall-bei-Tempo-82-Drama-fuer-deutschen-Triathleten.html)
Weiss jemand mehr, wie es A. Dreitz mittlerweile nach seinem Unfall geht? Einem Posting war auch mal zu entnehmen, dass er keinen Radsponsor mehr hat...
hier im Video von den Bikes ab min 34 gehts auch um Andi Dreitz und dass er seinen Sponsor Wilier nicht mehr hat https://www.youtube.com/watch?v=X2m-yJJ7qrw&t=2339s dh. er hat aktuell ein kaputtes Rad und keinen Sponsor
hier im Video von den Bikes ab min 34 gehts auch um Andi Dreitz und dass er seinen Sponsor Wilier nicht mehr hat https://www.youtube.com/watch?v=X2m-yJJ7qrw&t=2339s dh. er hat aktuell ein kaputtes Rad und keinen Sponsor
Das Sponsoring ist doch schon letztes Jahr ausgelaufen. Mich wundert warum er kein Cube fährt. Als Erdinger Athlet sollte er es ja zumindest zu guten Konditionen bekommen.
Die Doku jetzt auf youtube:
2021 Intermountain Healthcare IRONMAN World Championship - The Documentary (https://www.youtube.com/watch?v=eQhNtLa8yFA)
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.