Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Vom Laufen auf Triathlon


Wyatt
23.08.2008, 18:19
Hallo zusammen,

also erstmal zu mir: Ich bin 34 Jahre, 185 cm, 80 kg und laufe seit einiger Zeit, ein Halbmarathon ist für mich kein Problem. Nun strebe ich den Triathlon als mittel- bis langfristiges Ziel an, doch da erheben sich für mich einige Fragen. Mein "Plan" ist es, in absehbarer Zeit einen Marathon zu absolvieren und, wenn ich erstmal einiges an Marathonerfahrung habe, auf den Triathlon umzusteigen.
Ich weiß halt nur nicht, wie man es schafft, neben einem normalen Job mit einer 50 - 60 Std. Woche noch auf einen Triathlon zu trainieren, was ja auch Schwimm- und Radtraining beinhaltet, also einiges an logistischem Aufwand. Mich würde mal interessieren, wie andere das so schaffen. Und ist es sinnvoll einem Klub beizutreten? Und wenn ja, kennt jemand einen guten in Stuttgart?
Was mich auch interessieren würde, wie wichtig ist eigtl. das Radtraining? Rad ist ja wohl die am wenigsten anstrengende Disziplin und Radeln tu ich seit meiner Kindheit, da würde ich mich eher aufs Schwimmen konzentrieren, wo ich echt lausig bin...

Ravistellus
23.08.2008, 18:48
Hi auch,

jetzt hatte ich Dir eine lange Antwort geschrieben und habe sie aus Versehen gelöscht. Mist. Da ich keine Lust habe, alles noch mal zu schreiben, hier die Kurzversion.

Tipp 1 (den besten, den ich bei meinem Einstieg hier ins Forum und den Triathlon selber bekommen habe): Werde Triathlet oder lass es, aber werde nicht Läufer, der nebenbei noch bisschen Triathlon macht. Ist nur der halbe Spaß und die Leistungen sind wahrscheinlich sehr bescheiden.

Tipp 2: Fang gleich mit Triathlon an und besonders mit dem Schwimmen, das fällt fast allen am schwersten. Wenn Du Dich damit fit für die längeren Distanzen fühlst, kannst Du entsprechend auch das Laufpensum für eine MD oder LD steigern.

Tipp 3: 50-60 Wochenstunden Arbeit sind nicht "normal", jedenfalls nicht für abhängig Beschäftigte. In den höheren Verdienstklassen ist das anders, klar. Wenn Du Kinder hast verbiete ich Dir hiermit das Betreiben von Triathlon :Cheese:
Außer vielleicht eine VD, dann darfst Du jeweils einmal die Woche Schwimmen, Radeln und Laufen.
Wenn Du keine Kinder hast: Fernseher wegschmeißen, früher aufstehen, dann hast Du alle Zeit der Welt. Nur für mich gesprochen: Triathlon mit weniger als ca. 10-12h Training/Woche ist kein Triathlon. Aber das gilt evtl nur für mich. Aber erst dann stellt sich mein Triathlon-Lebensgefühl ein.

Ok, das war's für's erste.

Schöne Grüße

Ravistellus (der auch noch am Anfang seiner Tria-Karriere steht)

mauna_kea
23.08.2008, 23:48
Versuche einfach Spaß zu haben.
Mach dir keinen Stress mit irgendwelchen großartigen Plänen.
Versuche, wenn du Zeit hast etwas zu trainieren.
Je nach Wetterlage und Lust.
Starte dann einfach mal bei einer Volksdistanz und schau, ob dir das Spaß macht. Da du schon einen Halbmarathon schaffst, wirst du auch eine Volksdistanz schaffen, sofern du mindestens Brustschwimmen kannst.
Wenn alles geklappt hat und du weitermachen möchtest, suche dir einen Verein und hab noch mehr Spaß. ;)