Vollständige Version anzeigen : Frodeno gegen Sanders: Showdown im Allgäu
spanky2.0
13.06.2021, 21:35
Wundert mich, dass hier noch nicht thematisiert wurde, dass Sanders (in seinem letzten Insta Post) Frodeno zum Rennen nach Coeur D'Alene eingeladen hat. Er würde ihm sogar Flug, Hotel, Verpflegung, Mietwagen usw zahlen, wenn er die Challenge annimmt.
Frodeno hat zwischenzeitlich seine Follower über die Teilnahme abstimmen lassen. Oh Wunder, über 90% wollen das sehen. :cool:
Es wird also stattfinden. Nur passt Frodeno wohl Coeur d'Alene nicht, weil er an dem Wochenende einen anderen Termin hat?! Naja, ich blicke noch nicht so richtig durch. :Cheese:
Moderation:
Hier die Seite zum Event: https://tri-battle.com/ (https://tri-battle.com/)
https://bit.ly/3vE1P8L
Running-Gag
13.06.2021, 22:01
Ihr kennt doch Frodo Jungs...
Der lässt nichts anbrennen und sich nicht auf Spielchen ein, wo er nicht die Figur sondern der Dompteur ist, also wird er sich ein Rennen aussuchen, Lionel kann nicht absagen und so ist Lionel für Hawaii gut geschwächt, sowohl mental wegen der Niederlage als auch körperlich. Läuft für Frodo würde ich sagen
Lionel hat geantwortet. Er wird kommen, egal wo Jan ihn haben will.
Kann ihm zwar ehrlicherweise keine Chance einräumen, aber das Rennen MUSS ich sehen und ich muss auch ganz klar Lionel die Daumen drücken!!!
Ich verstehe allerdings nicht, warum er nicht bis Hawaii dafür wartet. Wäre für ihn noch nur von Vorteil?
Matthias75
14.06.2021, 09:05
Lionel hat geantwortet. Er wird kommen, egal wo Jan ihn haben will.
Kann ihm zwar ehrlicherweise keine Chance einräumen, aber das Rennen MUSS ich sehen und ich muss auch ganz klar Lionel die Daumen drücken!!!
Ich verstehe allerdings nicht, warum er nicht bis Hawaii dafür wartet. Wäre für ihn noch nur von Vorteil?
Wenn Frodeno Ort und Zeit aussucht, befürchte ich, dass das eine einseitige Angelegenheit wird. Er wird sich ja kein Rennen aussuchen, das Sanders mehr liegt als ihm und vom Zeitpunkt her wird er das auch gut in seinen Trainingsplan einpassen. Publicity-mäßig für das jeweilige Rennen super, aber vermutlich dann doch nicht so spannend wie von vielen erhofft.
Ist hier OT, aber etwas schade, dass die Entscheidung der Fans bei Frodeno auf ein „normales“ Rennen herausläuft. Ich hatte ja gehofft, dass etwas anderes/exotischeres herauskommt.
M.
Julez_no_1
14.06.2021, 09:07
Bin mir gar nicht sicher aber braucht Frodo nicht eh noch nen Ironman zum validieren?
tridinski
14.06.2021, 09:11
Laut Thorsten Radde gibts die "Validation"-Notwendigkeit aktuell nicht
https://www.trirating.com/kona-2021/
dass LS sich permanent so an Jan hochzieht finde ich ja schon reichlich schräg langsam, klingt ja fast so als wäre er happy wenn er Jan irgendwo mal schlägt und ein gutes Abschneiden in Kona im Verhältnis dazu geradezu egal wäre
von aussen würde ich einen Sieg in Cour dAlene oder sonstwo über Jan jedenfalls als weniger wertig ansehen als zB ein dritter Platz in Kona, selbst wenn Jan da vor ihm landet
Matthias75
14.06.2021, 09:11
Bin mir gar nicht sicher aber braucht Frodo nicht eh noch nen Ironman zum validieren?
Wenn Sanders in Coeur D'Alene startet, wäre ein weiterer IM vor Oktober ziemlich heftig. Ich schätze mal, dass es eher ein kürzeres Rennen wird. Wenn in D, fände ich z.B. Immenstadt lustig. Aber dafür müsste Sanders noch Bergabfahren üben.:Huhu:
M.
Wenn Sanders in Coeur D'Alene startet, wäre ein weiterer IM vor Oktober ziemlich heftig. Ich schätze mal, dass es eher ein kürzeres Rennen wird. Wenn in D, fände ich z.B. Immenstadt lustig. Aber dafür müsste Sanders noch Bergabfahren üben.:Huhu:
M.
Wird in Deutschland im Allgäu stattfinden, gut vermutet:Blumen:
https://tri-mag.de/szene/frodeno-und-sanders-duellieren-sich-im-allgaeu-ueber-die-langdistanz/
sabine-g
17.06.2021, 18:57
Hammer, das wird mega.
Ich glaub da fahre ich hin und schau mir das an.
Matthias75
17.06.2021, 19:20
Wird in Deutschland im Allgäu stattfinden, gut vermutet:Blumen:
https://tri-mag.de/szene/frodeno-und-sanders-duellieren-sich-im-allgaeu-ueber-die-langdistanz/
Ist das ernst gemeint? Die sperren im Allgäu eine Strecke, damit sich die beiden duellieren können?
Ich hatte ja eigentlich den Allgäu-Triathlon einen Monat später im Kopf.
M.
Ist das ernst gemeint? Die sperren im Allgäu eine Strecke, damit sich die beiden duellieren können?
Ich hatte ja eigentlich den Allgäu-Triathlon einen Monat später im Kopf.
M.
Sie wollen ja auch eine Langdistanz austragen und nicht den Allgäu Triathlon machen. Scheinbar sperren sie die Schnellstraße dafür. Wie sie das genehmigt bekommen ist mir zwar schleierhaft aber auf den normalen Straße würde Limping Larry doch viel zu viel Zeit verlieren.
sabine-g
17.06.2021, 20:11
Die Schnellstraße ist eine neue Umgehung die es seit ein paar Jahren gibt.
Ist aber eher nördlich von immenstadt..
Man kann also auch so nach immenstadt fahren nur über ein paar Dörfer.
( man möge mich korrigieren)
Laufen an der Iller und schwimmen natürlich im Alpsee
Hammer, das wird mega.
Ich glaub da fahre ich hin und schau mir das an.
Das war auch mein erster Gedanke :liebe053:
X S 1 C H T
17.06.2021, 20:29
Das hört sich alles sehr strange an. Ich hab da irgendwie noch meine Zweifel aber es wäre eine geile Sache.
Matthias75
18.06.2021, 08:29
Sie wollen ja auch eine Langdistanz austragen und nicht den Allgäu Triathlon machen. Scheinbar sperren sie die Schnellstraße dafür. Wie sie das genehmigt bekommen ist mir zwar schleierhaft aber auf den normalen Straße würde Limping Larry doch viel zu viel Zeit verlieren.
Klar, das ursprüngliche Duell wollte Sanders ja beim IM Coeur D'Alene. Wie schon geschrieben, hätte ich nicht gedacht, dass er zusätzlich zu Coeur D'Alene noch eine weitere Langdistanz vor Hawaii macht. Deshalb hatte ich es für wahrscheinlicher gehalten, dass sie sich auf einer Mitteldistanz duellieren.
Auf das Duell bin ich auf jeden Fall gespannt, auch, wie sie es aufziehen werden.
Das hört sich alles sehr strange an. Ich hab da irgendwie noch meine Zweifel aber es wäre eine geile Sache.
Ja, ich hab' auch erstmal geschaut, ob wir nicht Anfang April haben. :Huhu:
M.
sabine-g
18.06.2021, 08:34
Hannes wird wohl die Orga machen. Der ist in Immenstadt eine Größe und kann was bewegen in Sachen Straßensperren etc.
Sie wollen ja auch eine Langdistanz austragen und nicht den Allgäu Triathlon machen. Scheinbar sperren sie die Schnellstraße dafür. Wie sie das genehmigt bekommen ist mir zwar schleierhaft aber auf den normalen Straße würde Limping Larry doch viel zu viel Zeit verlieren.
Ja mega. Direkt bei uns vor der Haustüre!
sabine-g
18.06.2021, 09:48
ich hab ein Zimmer gebucht, war fast nichts mehr zu kriegen vom 17. - 19.
Hannes wird wohl die Orga machen. Der ist in Immenstadt eine Größe und kann was bewegen in Sachen Straßensperren etc.
Der hat sicher gewissen Einfluss in der Region, aber eine Schnellstraße mehrere Stunden sperren für 2 Athleten die ein "privates" Rennen austragen :Gruebeln:
Wir werden sehen :Lachen2:
Greyhound
18.06.2021, 09:56
Starten bei dem Wettkampf denn noch mehr Leute? Nach dem Schwimmen hat Sanders 5min Rückstand und nach 50km Rad womöglich 10min. Wer will sich dann noch den Rest anschauen?
Wenn es noch aktuell ist (?) -> Hannes ist im Gemeinderat von Immenstadt.
Das ist bei solch einer Aktion sicher hilfreich. :-)
sabine-g
18.06.2021, 10:16
Wenn es noch aktuell ist (?) -> Hannes ist im Gemeinderat von Immenstadt.
Das ist bei solch einer Aktion sicher hilfreich. :-)
ist es, man achte auf seinen Beruf :Cheese:
Starten bei dem Wettkampf denn noch mehr Leute? Nach dem Schwimmen hat Sanders 5min Rückstand und nach 50km Rad womöglich 10min. Wer will sich dann noch den Rest anschauen?
Soviel schlechter Fahrrad fährt Lionel nicht.
Natürlich ist Frodeno sportlich hoch favorisiert, aber so viel trennt die beiden jetzt auch nicht, wenn man das letzte Aufeinandertreffen in Miami hinsichtlich der Splitzeiten analysiert. In erster Linie ist es das Schwimmen, das den Unterschied macht.
Wie interessant die Übertragung wird, hängt davon ab, wie professionell sie aufgezogen wird. Frodeno hat noch nie Watt oder Herzfrequenzdaten irgendwo offen geteilt (auch nicht bei seinen "data-wednesdays"). Wenn er das bei diesem Rennen tun sollte, wäre es ein Festtag für Datennerds, den man sich nicht entgehen lassen sollte.
Für Zuseher außerhalb der Triathlonszene muss eine solche siebeneinhalbstündige Übertragung natürlich interessante Studiogäste oder per Telefon zugeschaltene Promis außerhalb des Triathlons enthalten ähnlich wie bei seinem Tri@home vor einem Jahr.
Und man braucht reichlich vorproduzierte gut gemachte Einspieler, zum Training der beiden Protagonisten und zur sportlichen Vorgeschichte von Frodeno und Sanders.
Sanders hat bekanntermaßen eine gute Story, die viele außerhalb der Triathlonszene noch nicht kennen und die man damit auch gut erzählen kann. Ich hab' keine Zweifel, dass diese Idee des Live-Duells enormes mediales Potential hat, wenn sie gut inszeniert ist.
Auf das Duell bin ich auf jeden Fall gespannt, auch, wie sie es aufziehen werden.
Ganz ehrlich bin ich hauptsächlich gespannt, mit welchem Zaubertrick Frodo es schafft, uns zu verkaufen, dass das Duell nicht zwischen einem gereiften Wyatt Earp und einem Billy the Kid im Säuglingsalter stattfindet. :Cheese:
https://bit.ly/3xvfAIe
Bildinhalt: Frodo vs. Lionel
Im Normalfall würde ich nämlich eine dröge Veranstaltung erwarten, eine Art Acht-Stunden-Einzelzeitfahren: Jan Frodeno setzt sich nach 50 m Schwimmen ab. Ca. 7:45 Stunden später zapft er zwei Espressi für sich und Lionel, während er locker mit Matthias Opdenhövel und Daniela Katzenberger plaudernd – immer mal wieder auf seine Breitling schauend – auf diesen wartet, damit auch die Sponsoren nicht zu kurz kommen. :Cheese:
Schön ist auf jeden Fall, dass alle gespannt sind, wenn auch aus ganz verschiedenen Gründen. Somit ist der Zweck erfüllt und ich erwarte, dass SAP und Konsorten sich nicht lumpen lassen, sondern ein ordentliches Feuerwerk abbrennen werden. :cool:
tridinski
18.06.2021, 10:36
Für mich klingt das ganze sehr schräg, viel blingbling und wenig Substanz, Macca hatte mit Stadler ja auch ne zeitlang ne Privatfede und fragte ihn 2006 am Tag nach Normann's zweitem Sieg wo und wann er ihn zum Duell treffen könne, er wolle es ihm unbedingt zeigen dass er der bessere ist. Perfekte Antwort: "the race was yesterday, scoreboard reads Normann 2 : 0 Macca."
Egal was vorher passiert oder nicht, entscheidend ist alleine Kona. Angenommen in Immenstadt findet wirklich was statt und LS liegt vorne, in Kona gewinnt dann aber JF, wen interessiert dann noch ne Trainings-Medien-Gaudinummer aus Immenstadt? Sommerloch.
sabine-g
18.06.2021, 10:39
Sommerloch.
ich schließe mich eher hier an:
Das „Battle Royale“ wird das vorläufige Meisterstück von Jan Frodeno und seinem Team. Selbst ein weiterer Sieg beim Ironman Hawaii dürfte nicht mehr in solch eine Dimension gelangen, denn dort scheint längst vergessen, dass es im Triathlon, so sehr wie in keinem anderen Sport auf der Welt, darum geht, neue Maßstäbe zu setzen und die Grenzen wieder und wieder und wieder zu verschieben – in allen Bereichen.
Bereits bei seinem „Tri@home“ wurde der Werbewert auf rund zwölf Millionen Dollar bestimmt. Der Hawaii-Sieg 2019 wurde mit 13,4 Millionen bewertet. Die FAZ berichtete: „Allein in Deutschland erreichten die Bilder 28 Millionen Menschen, auf Facebook gab es Livestreams mit insgesamt 1,5 Millionen Zuschauern und 560.000 Interaktionen. Print- und Onlinemedien in 50 Ländern erreichten 240 Millionen Leser.“ Für all das braucht Jan Frodeno nichts, außer sich selbst und sein Team. (https://pushing-limits.de/blog/pushinglimits-blog/langdistanz-frodeno-vs-sanders-meister-der-selbstinszenierung/)
Matthias75
18.06.2021, 10:42
Das Rennen bzw. der Unterhaltungswert dürfte auf jeden Fall davon abhängen, dass beide Athleten topfit sind einen guten Tag erwischen. Wenn nur einer schwächelt, dürfte das schnell eine einseitige und somit langweilige Geschichte werden.
Ich erinnere mich da an etliche Rennen auf Hawaii oder in Roth/Frankfurt, wo die großen Duelle zwischen verschiedenen Athleten ausgerufen wurden und dann später mindestens einer der Favoriten gestrauchelt ist und es dann eine relativ einseitige Angelegenheit wurde. In den großen Rennen gab es dann meistens noch genug andere Sportler, die für Spannung, Überraschungen oder Unterhaltung gesorgt haben.
Unter normalen Umständen würde ich schon einen nicht so kleinen Rückstand von Sanders erwarten. Auf dem Rad könnte ich mir schon ein ausgeglichenes Rennen vorstellen, mit der Gefahr, dass sich Sanders bei der Aufholjagd abschießt und das Laufen dann einseitig wird.
Wie Hafu schrieb: Potential hat das Rennen, zumindest für Triathlon-Freaks. Es kommt darauf an, wie es organisiert ist und natürlich wie fit beide sind.
M.
Für mich klingt das ganze sehr schräg, viel blingbling und wenig Substanz, Macca hatte mit Stadler ja auch ne zeitlang ne Privatfede und fragte ihn 2006 am Tag nach Normann's zweitem Sieg wo und wann er ihn zum Duell treffen könne, er wolle es ihm unbedingt zeigen dass er der bessere ist. Perfekte Antwort: "the race was yesterday, scoreboard reads Normann 2 : 0 Macca."
:Cheese:
Zum Thema: bin sicher, wenn Frodenos Team etwas anpackt, hat das Hand und Fuß und ist schon längst im Hintergrund perfekt vorbereitet.
Das wird ein medialer Meilenstein für Triathlon - obs sportlich Sinn macht oder eher Show ist etc. will ich nicht beurteilen - aber medial wird es auch Menschen erreichen, die bisher mit Triathlon gar nichts anfangen konnten.
El Stupido
18.06.2021, 11:04
Ich stelle es mir schon ein wenig "steril" vor. Ähnlich wie die Marathon Sub2 Geschichte.
Klar interessiert bei einem "richtigen" Rennen mit hunderten oder gar tausenden Starter*innen der Kampf an der Spitze. Nebenbei lebt so ein Event aber auch von den Bildern eines Massenstarts im Wasser, des Betrieb auf der Radstrecke usw.
Ein wenig stelle ich mir das vor wie Fußball ohne Zuschauer*innen zum Beginn der Pandemie. Geht schon irgendwie, ist aber anfangs komisch und es braucht Gewöhnung.
Was HaFu schreibt ist ein wichtiger Punkt. Ohne vorproduzierte Einspieler und Talk im Hintergrund etc. wird das schon ziemlich tröge.
Auch sollten die Abstände transparent jederzeit verfügar sein und nicht bloß alle +/- 45 Minuten beim Überfahren / Überlaufen einer Matte.
Die Kommentator*innen sollten Talent dafür haben, die angebotenen Daten lesen und verstehen zu können, sie parallel aber auch für allerlei Leute die nicht so tief in der Marterie sind "übersetzen" zu können. Fahkenntnis ist eine Sache, gut und für alle verständlich reden können eine andere. Beides zu vereinen wird hier ein Muss sein.
Warum müssen die zwei sich eigentlich ganz alleine die VOLLE Distanz geben??
Die halbe Distanz in einer Staffel zusammen mit einem Partner reicht doch auch
( 2 x 1,9/90/21,1)
Um den Spannungsbogen über den Tag zu halten und zu maximieren, und vor allem um das relativ hohe Ausfallrisiko zu minimieren, sollten sich beide einen geeigneten Staffelpartner nehmen:
The Americas vs Ze Tschörmäns
Sam Long & Lionel Sanders
vs
Sebastian Kienle & Jan Frodeno
Sam Long gegen Sebastian Kienle machen den Anfang auf der ersten Mitteldistanz und übergeben dann "rein zufällig" genau gleichauf liegend an Lionel Sanders und Jan Frodeno, die es dann Mann gegen Mann ausbatteln..
Mehr Spannung, mehr Action, mehr Fun, mehr Media, mehr Story, ..
Weniger Ausfallrisiko, weniger kraftraubend, weniger Langeweile,..
..und vor allem können alle an der Organisation beteiligten (Strecke, Medien, Kommentatoren, etc.) während der ersten Mitteldistanz mit den Protagonisten Long und Kienle schon mal üben und analysieren, was klappt und was nicht klappt und haben dann noch die Möglichkeit an verschiedenen Stellschrauben nachzudrehen und zu verbessern.
Generalprobe vor der Premiere sozusagen..
spanky2.0
18.06.2021, 11:29
Also ich bin auch gespannt, ob das Rennen/Duell wie geplant stattfinden wird.
Als Zuschauer (und Sanders Sympathisant) würde es mich freuen. Also falls es sich an dem Wochenende einrichten lässt und es auch erlaubt sein wird, überlege ich mir das auch aus der Nähe anzuschauen. :cool:
Was bei mir aber als Frage hängen bleibt: Warum tut sich Sanders das an? Er wird mit diesem Rennen (in meinen Augen) in vielerlei Hinsicht benachteiligt sein.
Aber ich glaube er ist ja gerade deswegen so beliebt, weil er auch immer mal wieder unkonventionelle/verrückte Sachen ausprobiert. :Cheese:
Matthias75
18.06.2021, 11:29
Mittlerweile gibt es ein paar mehr Infos zum Rennen (https://tri-mag.de/szene/alle-details-zum-tri-battle-royale/):
Schwimmen: im großen Alpsee
Radfahren: 5 Runden auf der B19
Laufen: 4 Runden
Offensichtlich ist man mit dem Planungen schon relativ weit.
Frodeno erwähnte in dem Chat mit Sanders noch "Maybe a Record?". Kann es sein, dass er auf einem flachen und schnellen Kurs neben dem Duell mit Sanders auf eine dann vermutlich innoffizielle Weltbestzeit schielt? Wäre natürlich noch ein Punkt mehr, der das Rennen interessanter machen würde.
Warum müssen die zwei sich eigentlich ganz alleine die VOLLE Distanz geben??
Das ist der Punkt, den ich auch oben schon erwähnt hatte: Frodeno sucht über seine Fans nach einer neuen Herausforderung für ihn und lässt sie darüber abstimmen und was kommt raus: Ein Triathlon-Duell. Dafür kann Frodeno nichts, aber so ein bißchen enttäuscht bin ich schon. Wäre interessant gewesen, Frodeno mal in einem anderen Rennformat zu sehen.
M.
lustig das Ganze. soweit ich mich erinnern kann wollten das mal Macca und Armstrong gegeneinander machen. ist aber leider nie dazu gekommen. hätte mich mehr interessiert aber dieses Duell ist auch ganz lustig.
Wozu das Ganze versteh ich allerdings nicht. Muß ich aber auch nicht.
Warum müssen die zwei sich eigentlich ganz alleine die VOLLE Distanz geben??
Die halbe Distanz in einer Staffel zusammen mit einem Partner reicht doch auch
( 2 x 1,9/90/21,1)
..
Aber genau das passiert doch 6 Wochen später in Samorin.
Dort gehen die Duelle (USA vs. Europe vs. Team International) über die halbe Distanz.
Das einzige, was ich für Samorin nicht verstehe, warum man Sanders als Kanadier nicht einem Team North America zugeordnet hat (ähnlich wie es ja auch in der NHL praktiziert wird), denn so ist die Dominanz von Team Europe noch gravierender.
Warum eigentlich kein Dreikampf also plus Patrick Lange, das käme einem Duell der Giganten schon näher….aber ich glaube Lange wäre für sowas nicht zu haben.
Warum müssen die zwei sich eigentlich ganz alleine die VOLLE Distanz geben??
Weil das die Distanz für einen IRONMAN ist, eine unvorstellbare, unmenschliche Qual, wie natürlich jeder weiß. Dem Zuschauer, der gerade die Fußball-EM verfolgt hat, kann man dies anschaulich umrechnen: Eine Distanz, die ein Spitzenfußballer in 20 Spielen rennt, müssen die beiden ohne Halbzeitpause absolvieren.
Dass es kein Team-Event werden kann ist auch klar: Nur ein DUELL lockt die medialen Hunde hinter dem Ofen vor. Zwei Männer, Rivalen der Rennbahn, gestählt durch jahrelanges mörderisches Training, unbeschreibliche Verletzungen und Entbehrungen, tragen es unter sich aus: Auf der einen Seite der Salon-Triathlet, hochdekoriert, blütenweiß, unglaublich geschmeidig, auf der anderen Seite das humpelnde Drogenopfer, das den Willen und die Stärke gefunden hat, der Gosse zu entsteigen und eine Ikone des IRONMAN zu werden. Unbeugsam, brutal, gefährlich, nur vom Größten aller Zeiten zu besiegen, chirurgisch präzise, mit der Unerbittlichkeit einer dunklen Maschine.
Sie haben sich vorbereitet, sie brennen darauf, der Welt zu zeigen, wer der Dominator ist. Sie respektieren sich, aber am 18. Juli wird einer den anderen zermalmen. Der König der Qual, der Kaiser der Übermenschlichkeit wird an diesem Tag gekrönt:
Der größte Triathlet aller Zeiten! :liebe053:
Sam Long gegen Sebastian Kienle machen den Anfang auf der ersten Mitteldistanz...
In dieser Inszenierung würden Sam und Sebi stören. ;)
Das schaue ich mir auf jeden Fall auch live an, da werde ich ein Trainingswochenende im Allgäu machen, das wird ein Fest.:liebe053:
sabine-g
18.06.2021, 11:52
ich finde es geil (hab es schon erwähnt), es wird ja keiner gezwungen zuzuschauen.
Die Anzahl der Zuschauer des Streams von Frodenos Ironman zu Hause zeigt aber dass die Leute das sehr sehr mehrheitlich gut finden.
Wer immer nur das Haar in der sucht findet natürlich immer eins auch wenns am Ende nur ne sehr dünne Nudel ist. ;)
...
Was bei mir aber als Frage hängen bleibt: Warum tut sich Sanders das an? Er wird mit diesem Rennen (in meinen Augen) in vielerlei Hinsicht benachteiligt sein.
...
Sanders hat mit seiner Einladung an Frodo für dessen Teilnahme in Coer d'Alene das Thema aufs Tablett gebracht, Frodo hat es dankbar aufgegriffen (und verknüpft mit der Ausrede, dass eine Reise von ihm in die Staaten zu kompliziert sei, was ja mittlerweile so nicht mehr ganz stimmt) und dann hat Frodo stattdessen die Bedingungen ("in my backyard") diktiert und Sanders hat sich nicht mehr getraut zu kneifen.
Medial wird es sich lohnen für Sanders, der genauso wie Frodo seine persönlichen Sponsoren einer breiten Öffentlichkeit bestens präsentieren und in Szene setzten kann, ohne die übliche Verwässerung durch Sponsoren der Veranstaltung bei herkömmlichen Wettkämpfen.
Sportlich ist das aber ein vergiftetes Geschenk für Sanders, das ihm seine Hawaii-Chancen 2021 entscheidend beschädigen könnte.
Frodo, der mit Miami und Gran Canaria erst zwei Wettkämpfe in diesem Jahr gemacht hat, braucht geradezu eine Langdistanz im Juli, denn bei all seinen Hawaii-Siegen hat er im Juli eine Sommerlangdistanz gemacht.
Die verschobenen Rennen von Frankfurt und Roth (falls sie überhaupt stattfinden) sind zu nahe an Kona, um danach noch eine perfekte Kona-Vorbereitung zu gewährleisten.
Sanders dagegen benötigt nach den vielen Mitteldistanzrennen 2021 (darunter die e4xtrem kraftraubenden Rennen in Miami und St.George und der Langdistanz in Coer d'Alene) trainingstechnisch sicher kein zusätzliches hartes Langdistanzrenen im Juli mehr. Ich kann mich nicht erinnern, dass in Kona mal ein Profi so richtig abgeliefert hat, der Kona als dritte Langdistanz des Jahres gemacht hat.
Meist gewinnen in Kona die Athleten, die maximal ein großes Sommerrennen (und dieses nicht zu spät) gemacht haben.
(Wenn ich Trainer von Sanders wäre, würde ich den Start in Coer 'Alene jetzt umgehend canceln, denn das ist ein gut besetztes Rennen, das Sanders sicher viel Energie kosten wird. Zusammen mit dem Duell gegen Frodo (und auch dem Reisestress für Sanders Start in Europ (=2x Jet-Lag) ist das Verletzungsrisiko unkalkulierbar hoch, mal abgesehen von der Ermüdungsproblematik im Hinblick auf die Kona-Vorbereitung.
Hier die Seite zum Event: https://tri-battle.com/ (https://tri-battle.com/)
https://bit.ly/3vE1P8L
Bildinhalt: Tri-Battle Royale
spanky2.0
18.06.2021, 12:05
Warum eigentlich kein Dreikampf also plus Patrick Lange, das käme einem Duell der Giganten schon näher….aber ich glaube Lange wäre für sowas nicht zu haben.
Der startet glaub ich am gleichen Tag/Wochenende in Österreich (am Trumer See)?
Dem haben sie damit schonmal "die Show gestohlen". :Cheese:
sabine-g
18.06.2021, 12:06
9Uhr Start, das gibt die Gelegenheit zu einem ausgiebigem Frühstück
... Zwei Männer, Rivalen der Rennbahn, gestählt durch jahrelanges mörderisches Training, unbeschreibliche Verletzungen und Entbehrungen, tragen es unter sich aus: Auf der einen Seite der Salon-Triathlet, hochdekoriert, blütenweiß, unglaublich geschmeidig, auf der anderen Seite das humpelnde Drogenopfer, das den Willen und die Stärke gefunden hat, der Gosse zu entsteigen und eine Ikone des IRONMAN zu werden. Unbeugsam, brutal, gefährlich, nur vom Größten aller Zeiten zu besiegen, chirurgisch präzise, mit der Unerbittlichkeit einer dunklen Maschine.
Sie haben sich vorbereitet, sie brennen darauf, der Welt zu zeigen, wer der Dominator ist. Sie respektieren sich, aber am 18. Juli wird einer den anderen zermalmen. Der König der Qual, der Kaiser der Übermenschlichkeit wird an diesem Tag gekrönt:
Der größte Triathlet aller Zeiten! :liebe053:
...
Bewerb' dich mal bei der Bild-Zeitung. Sind zwar noch etwas zu kleine Buchstaben und zu viel Text, aber so ähnliche Formulierungen werden die Überschriften und Texte dort rund um das Event zweifellos enthalten. Du triffst schon den richtigen Ton des Boulevards.:Blumen:
Try@home letztes Jahr hätte nicht ansatzweise so viele Zuschauer gehabt, wenn Frodo (bzw. sein Manager) es nicht geschafft hätte Bild.de als Kooperationspartner ins Boot zu holen, die dann das Event live auf ihrer Seite streamten und begleiteten. Die werden mutmaßlich auch jetzt wieder mitspielen.
Wasserbüffel
18.06.2021, 12:13
Egal was vorher passiert oder nicht, entscheidend ist alleine Kona. Angenommen in Immenstadt findet wirklich was statt und LS liegt vorne, in Kona gewinnt dann aber JF, wen interessiert dann noch ne Trainings-Medien-Gaudinummer aus Immenstadt? Sommerloch.
Ich persönlich denke Frodeno würde es zweifellos maßlos ärgern wenn er seinen, in den letzten Jahren aufgebauten, Status des "unbeatable" verlieren würde. Erst recht wenn es medial so sehr in den Fokus gerückt wird.
Was ist wenn einer der beiden sich vorher verletzt, dann ist der ganze nicht unerhebliche, kostspielige Aufwand für die Füße.:o
Bewerb' dich mal bei der Bild-Zeitung. Sind zwar noch etwas zu kleine Buchstaben und zu viel Text, aber so ähnliche Formulierungen werden die Überschriften und Texte dort rund um das Event zweifellos enthalten. Du triffst schon den richtigen Ton des Boulevards.:Blumen:
Try@home letztes Jahr hätte nicht ansatzweise so viele Zuschauer gehabt, wenn Frodo (bzw. sein Manager) es nicht geschafft hätte Bild.de als Kooperationspartner ins Boot zu holen, die dann das Event live auf ihrer Seite streamten und begleiteten. Die werden mutmaßlich auch jetzt wieder mitspielen.
Aber die Allgäuer Zeitung war diesmal schneller als die BILD:
https://www.allgaeuer-zeitung.de/allgaeu/immenstadt/superstar-jan-frodeno-kommt-ins-allg%C3%A4u-duell-der-giganten-gegen-sanders-am-18-juli_arid-301816
https://www.bild.de/sport/mehr-sport/sport-mix/triathlon-frodeno-plant-neuen-weltrekord-duell-gegen-sanders-76784782.bild.html
Ich persönlich denke Frodeno würde es zweifellos maßlos ärgern wenn er seinen, in den letzten Jahren aufgebauten, Status des "unbeatable" verlieren würde. Erst recht wenn es medial so sehr in den Fokus gerückt wird.
Frodo hat das Duell letztlich vorgeschlagen, er hat die Distanz und die Strecken ausgesucht, er kennt seine Trainingsform (auch im Vergleich zu den Jahren als er zum selben Zeitpunkt im Juli Rennen in Frankfurt oder Roth gemacht und gewonnen hat). Und er weiß, dass Sanders vorermüdet vom Rennen am 27.Juni sein wird.
Das Risiko, dass Frodo in diesem Duell den kürzeren zieht, das ist zweifellos sehr gering (und besteht IMHO allenfalls darin, dass Frodo sich verletzt, dass der Rücken zumacht wie vor drei Jahren in Kona oder ähnliches.). Aber dass Frodo einfach so als Zweiter, als Verlierer in diesem Duell die Ziellinie überschreiten wird, halte ich für ausgeschlossen.
Bewerb' dich mal bei der Bild-Zeitung. Sind zwar noch etwas zu kleine Buchstaben und zu viel Text...
Es muss ja den ganzen Tag füllen. :Cheese:
Die Jungs von der BILD sind schon etwas zu beneiden. Wo sonst kann man sich ungestraft derart austoben (https://bildblog.de/search/hitler+ufo) wie dort? ;)
Apropos BILD, sie haben's natürlich auch schon:
TRIATHLON-DUELL GEGEN SANDERS
Frodeno plant neuen Weltrekord (https://www.bild.de/sport/mehr-sport/sport-mix/triathlon-frodeno-plant-neuen-weltrekord-duell-gegen-sanders-76784782.bild.html)
(PS: longo war schneller.)
PPS:
Da ist noch Luft nach oben, aber die Profis von der BILD machen sich schon mal warm:
Via Instagram hatten Frodeno und Sanders das Duell bereits hochgeschaukelt. Jetzt der direkte Kampf der Triathlon-Schwergewichte!
Vielleicht sollten wir einen Bullshit-Bingo-Thread aufmachen, um zu sehen, welche Vokabeln in der Berichterstattung auftauchen werden. ;)
Der startet glaub ich am gleichen Tag/Wochenende in Österreich (am Trumer See)?
Dem haben sie damit schonmal "die Show gestohlen". :Cheese:
Yes Lange ist in Obertrum am Start und soll den Streckenrekord unter 4h bringen.
Im besten Fall kann ich dann noch genießen wie er am Ende meiner ersten Laufrunde ins Ziel kommt.
Mal ein anderer Gedanke: schielt Frodeno vielleicht auf Sub 7?
So wie es aussieht, sucht er sich die Strecke ja aus. Schnelle Baller-Strecke auf dem Rad. Evtl. eine schnelle Laufstrecke mit wenig Kurven und Höhenmetern.
Da es sonst keine Teilnehmer gibt könnten sie auch super-kurze Wechselzonen machen.
2.30 kann er doch Laufen auf den Marathon. Ist eine Radstrecke für 3.45 realistisch und auch für ihn zu schaffen?
In einem Interview hatte er sich schon mal dahingehend geäußert, dass PL ihm die erste Sub 8 auf Hawaii weggenommen hätte...
tridinski
18.06.2021, 13:42
Rein sportlich kann das schon deshalb nix werden weil IM Coeur D'Alene am 27.6. stattfindet und Lio drei Wochen später am 18.7. mental übermotiviert und körperlich unterregeneriert denkbar schlechte Voraussetzungen hat und den ganzen Tag hinterherhecheln wird voll am Anschlag während Frodo von vorne alles kontrollieren kann und jederzeit ne Schippe drauflegen könnte falls Bedarf besteht.
Der Termin für Kona ist fix, das ist DAS Rennen im Jahr und jeder kann seinen Fokus darauf legen und sich perfekt vorbereiten. Wer da gewinnt ist der beste, Punkt.
18.7. Immenstadt mag medial gut auszuschlachten sein, sportlich ist das nicht viel wert aus meiner Sicht, einfach ein Pausenfüller.
Frau Müller
18.06.2021, 14:48
...
(Wenn ich Trainer von Sanders wäre, würde ich den Start in Coer 'Alene jetzt umgehend canceln, denn das ist ein gut besetztes Rennen, das Sanders sicher viel Energie kosten wird. Zusammen mit dem Duell gegen Frodo (und auch dem Reisestress für Sanders Start in Europ (=2x Jet-Lag) ist das Verletzungsrisiko unkalkulierbar hoch, mal abgesehen von der Ermüdungsproblematik im Hinblick auf die Kona-Vorbereitung.
Aber braucht Sanders nicht noch die Quali? Er MUSS daher in Coeur d'Alene starten.
deralexxx
18.06.2021, 15:54
9Uhr Start, das gibt die Gelegenheit zu einem ausgiebigem Frühstück
Klug gewählt, so kann man am besten Nachmittag Live einiges abgreifen an Zuschauern. Ich werd’s mir ansehen.
Matthias75
18.06.2021, 16:56
Mich erstaunt es etwas, wie schnell Strecke und Termin feststanden.
Auch wenn der Allgäu sicher nicht zu den Verkehrsschwerpunkten in D zählt, stelle ich es mir nicht so einfach vor, die Verantwortlichen davon zu überzeugen, eine Bundesstraße für ein 2-Mann-Event zu sperren.
Dass Sanders sofort aufspringt... Gut, er hat das Duell ja gefordert. Ob es für ihn sportlich und von der Saisonplanung Sinn macht, nur für ein direktes Duell nach Deutschland zu jetten und sich eine Langdistanz anzutun, muss er wissen.
Ich persönlich kann nicht ganz verstehen, warum er unbedingt bei jeder Gelegenheit die direkte Konkurrenz sucht, v.a. wenn sich noch genug Möglichkeiten zum Leistungsvergleich bieten (siehe Hafu: Samorin, Hawaii). Aber gut, wenn er das für seine Motivation braucht und für uns eine gute Unterhaltung dabei rausspringt :liebe053: :liebe053:
M.
Auch wenn der Allgäu sicher nicht zu den Verkehrsschwerpunkten in D zählt, stelle ich es mir nicht so einfach vor, die Verantwortlichen davon zu überzeugen, eine Bundesstraße für ein 2-Mann-Event zu sperren.
Die Sperrung ist ja nicht vergleichbar mit einer Sperrung für einen Triathlon. Pro Starter 2 Vorausfahrzeuge (welche wohl gerne von Sponsoren übernommen werden), 2 Polizeimotorräder, ein Materialwagen und noch ein Hinterherwagen sollten ausreichen.
Klugschnacker
19.06.2021, 07:59
Ich habe dem Thread eine Abstimmung beigefügt. Wie wird das Rennen ausgehen?
:Blumen:
Klugschnacker
19.06.2021, 08:13
Ich finde die Aktion cool - für Triathlonfans. Geile Sache, vor allem die coole Vorgeschichte.
Für Menschen jedoch, die sich im Triathlon nicht so auskennen, oder die ihre Freizeit nicht auf Youtube und Instagram verbringen, ist Sanders keine Top-Personalie auf der Langdistanz. Dafür reichen ein zweiter Platz auf Hawaii und Siege in Übersee nicht aus.
Keinesfalls hat ein solches Duell den Rang eines Hawaii-Sieges, wie bereits zu lesen war. Selbst dann nicht, wenn man vom sportlichen Wert absieht und den rein medialen Impact bewertet. Vergleicht einfach mal ein Foto, das man für die Presse auf Hawaii schießt und eines, das man auf einer Landstraße im Allgäu knipst. Das ist wie ein Wimbledon-Sieg im Vergleich zum Duell auf dem Trainingsplatz vom TC Grünweiß Wixenhausen-Nord.
Genau das macht die Sache für uns ja so cool. :Blumen:
...
Für Menschen jedoch, die sich im Triathlon nicht so auskennen, oder die ihre Freizeit nicht auf Youtube und Instagram verbringen, ist Sanders keine Top-Personalie auf der Langdistanz. Dafür reichen ein zweiter Platz auf Hawaii und Siege in Übersee nicht aus.
...
Darum ist es ja für Sanders eine Win-Loose-Situation. Er steigert durch das Rennen deutlich seinen internationalen Bekanntheitsgrad, da ein wenig vom Glanz des "GOAT" auch auf ihn abfällt und das Duell auch von der Nicht-Triathlon-Fachpresse medial wahrgenommen wird, was bei normalen Rennen außerhalb von Kona nicht der Fall ist.
Dafür opfert Sanders seine realistischen Hawaii-Chancen für den Oktober, denn drei harte Langdistanzrennen innerhalb so kurzer Zeit hat noch niemandem gut getan.
Und für Frodeno ist es eine Win-Win-Situation: er hat sowieso ein Langdistanzrennen im Juli trainingsmethodisch benötigt und er bekommt viel mehr Aufmerksamkeit für sich als Marke und seine Sponsoren, als wenn er in einem herkömlichen Rennen mit echter Konkurrenz starten würde.
Und zusätzlich schont er seine Siegesserie, wenn er es vermeidet außerhalb von Hawaii, in Rennen mit wirklich hochklassiger Konkurrenz (damit meine ich v.a. die aufstrebenden Norweger, aber auch den wiedererstarkten Patrick Lange und z.B. Baekkegard) an der Startlinie zu stehen. Challenge Gran Canaria hat ja aufgezeigt, dass auch Frodo mittlerweile an einem nicht perfekten Tag durchaus schlagbar ist.
Dafür opfert Sanders seine realistischen Hawaii-Chancen für den Oktober, denn drei harte Langdistanzrennen innerhalb so kurzer Zeit hat noch niemandem gut getan.
Ich glaube, er opfert sie nicht, sondern er hat begriffen, dass sie (noch) nicht existieren. Deswegen ist es clever, die mediale Flaute im Vorfeld zu nutzen, um seinen Marktwert zu steigern, indem das Scheinwerferlicht nur auf Frodo und ihm ruht, während es auf Hawaii viel weiter streut. Für wen sonst würde sich the GOAT zu einem Duell hergeben? Damit deutet Frodo an, wen er der Nachfolge für würdig hält – bzw. lässt es der guten Show wegen so aussehen. Und mit Lionels Hintergrundgeschichte lässt sich in kurzer Zeit eine human-interest-Schmonzette aufsetzen, die sich gewaschen hat und nach der hierzulande mehr Leute Lionel Sanders kennen als Daniela Katzenberger. ;)
Für Frodo wäre nach einem weiteren Hawaii-Sieg ein guter Zeitpunkt, seine Triathlon-Karriere zu beenden. Er hätte alles erreicht und würde, wie einst die von mir hochgeschätzte Chrissie Wellington, auf dem Zenit abtreten.
Tilbury-Davis ist keiner, der nicht über die Konsequenzen nachdenkt und sich leichtfertig auf Spielchen einlässt. Ich vermute, er und Lionel sind sich darüber im Klaren, dass Lionel gegen Frodo auf Hawaii keine Siegchance hat. Lionel verbessert sich konstant überall, aber es reicht immer noch nicht. Mit einem weiteren Jahr solider Vorbereitung wäre die Bahn frei für Lionel Sanders.
Die jungen Wilden, die eigentliche Gefahr für Sanders zukünftigen Hawaii-Erfolg, sind noch nicht so weit, dass sie auf der Langdistanz in breiter Front nachrücken können. Da fehlen noch zwei, drei Jahre Erfahrung. Aus meiner Sicht wäre also nächstes Jahr ideal für Sanders, um alles auf Hawaii zu setzen. Für dieses Jahr hat er ausreichend Erfolge in der Tasche, um zu belegen, dass er es kann, während das späte Duell gegen Frodo eine gute Begründung liefert, warum es in Hawaii vielleicht trotzdem nicht geklappt hat.
Ich sehe hier also keine win-lose-, sondern eine win-win-Situation für alle Beteiligten.
PS: Ich habe übrigens auf Sprint-Finish getippt. Ich glaube, Frodo wird sich für die direkte Konfrontation entscheiden, weil das fürs Publikum interessanter ist. Irgendein Solo-Streckenrekord lockt doch niemanden hinter dem Ofen vor, also zumindest mich nicht. ;)
Deswegen vermute ich, dass er anfangs Gas rausnehmen wird und einen ausgelutschten, aber verzweifelt kämpfenden Lionel dann auf den letzten zwei bis fünf Kilometern der Laufstrecke stehen lässt. Falls Lionel von Anfang an so schlecht drauf sein sollte, dass er praktisch nicht konkurrenzfähig ist, kann Frodo das Spektakel immer noch dadurch retten, dass er ein Rennen gegen die Zeit macht.
Ich habe für Lionel Sanders abgestimmt!
Stellt Euch das doch mal vor:
Lionel Sanders schlägt Jan Frodeno ausgerechnet im Allgäu :Huhu: :Huhu: :Huhu:
Siegerzeit Lionel Sanders: 7 h 34 min (52 swim / 4:04 bike / 2:38 run)
(Zitat Jan Frodeno: "May be a new record?")
Was würde Jan dann tun?
Trotzdem als geschlagener loser finishen (hier gilt der Spruch "second is first loser" zu 100 %) in vielleicht 7 h 39 min??
Oder Rücken, Achillessehne, platten Reifen oder einen anderen mechanischen Defekt als Grund für einen vorzeitigen Ausstieg angeben?
Der Schuß könnte für Frodo nämlich auch komplett nach hinten losgehen.
Was würde Jan dann tun?
Trotzdem als geschlagener loser finishen (hier gilt der Spruch "second is first loser" zu 100 %) in vielleicht 7 h 39 min??
Ich denke, er würde sich erinnern, wie viel Sympathie und Respekt ihm entgegengebracht wurde als er 2017 auf Hawaii, wegen Rückenproblemen weit abgeschlagen, das Rennen in neun-Stunden-irgendwas trotzdem beendet hat. Er wird alles daran setzen, ins Ziel zu kommen.
Der Schuß könnte für Frodo nämlich auch komplett nach hinten losgehen.
Klar. An einem durchschnittlichen Tag aber eher nicht. :)
Ich denke, er würde sich erinnern, wie viel Sympathie und Respekt ihm entgegengebracht wurde als er 2017 auf Hawaii, wegen Rückenproblemen weit abgeschlagen, das Rennen in neun-Stunden-irgendwas trotzdem beendet hat. Er wird alles daran setzen, ins Ziel zu kommen.
Klar. An einem durchschnittlichen Tag aber eher nicht. :)
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, daß Mats Hummels an einem durchschnittlichen Tag in einem Länderspiel ein Eigentor schießt ??
Sein Sohn freut sich trotzdem drüber (https://www.sueddeutsche.de/panorama/promis-leute-des-tages-hugh-grant-mats-hummels-sophia-thomalla-1.5326404)
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, daß Mats Hummels an einem durchschnittlichen Tag in einem Länderspiel ein Eigentor schießt ??
Nicht groß, deswegen macht er das ja auch nicht mehrfach in jedem Spiel. :Lachen2:
Sein Sohn freut sich trotzdem drüber (https://www.sueddeutsche.de/panorama/promis-leute-des-tages-hugh-grant-mats-hummels-sophia-thomalla-1.5326404)
Da haben wir schon die win-win-Mentalität: Tor ist Tor. :Cheese:
"Zum Glück hat er den Hummels zurückgeholt, sonst wäre gestern gar kein Tor gefallen"
Nicht groß, deswegen macht er das ja auch nicht mehrfach in jedem Spiel. :Lachen2:
Da haben wir schon die win-win-Mentalität: Tor ist Tor. :Cheese:
"Zum Glück hat er den Hummels zurückgeholt, sonst wäre gestern gar kein Tor gefallen"
Dann sind wir uns ja einig:
Lionel Sanders gewinnt immer, ganz egal wie das Duell am Ende ausgeht (win-win-win)
Jan Frodeno gewinnt nur, wenn er das Duell gewinnt (win-lose).
Für wen steht jetzt also mehr auf dem Spiel?
Dann sind wir uns ja einig:
Lionel Sanders gewinnt immer, ganz egal wie das Duell am Ende ausgeht (win-win-win)
Jan Frodeno gewinnt nur, wenn er das Duell gewinnt (win-lose).
Das sehe ich nicht so. Sanders hat gewaltig auf den Busch geklopft. Er kann sich böse auf die Nase legen, wenn er komplett unterirdisch abliefert und sich in der Nachbereitung dumm anstellt. Sein kometenhafter Aufstieg in der öffentlichen Wahrnehmung kann von einem Tag auf den anderen zu einem Absturz werden.
Dazu wird es aber nicht kommen. Entscheidend ist, wie die beiden mit Problemen umgehen. Ich halte sie für clever genug – vielleicht ist das auch einfach nur Aufrichtigkeit – um sich so zu verhalten, dass sie auch bei einer Niederlage an Sympathie gewinnen. Sie werden keine Ausreden suchen, sondern sich dazu bekennen, dass sie aus welchen Gründen auch immer einen schlechten Tag hatten, dem Gegner Hochachtung zollen, und nicht versuchen herbeizufabulieren, warum sie eigentlich Sieger hätten werden müssen.
Für wen steht jetzt also mehr auf dem Spiel?
Es wird für beide gut ausgehen. Mehr kann ich dazu nicht sagen. Warten wir es ab. :)
Tilbury-Davis ist keiner, der nicht über die Konsequenzen nachdenkt und sich leichtfertig auf Spielchen einlässt.
Falls die Frage auftaucht, wie er sich zu der Geschichte positioniert (https://www.instagram.com/p/CQOjMnyBgF7/?utm_source=ig_web_copy_link):
https://bit.ly/3iUhkq7
Bildinhalt: Das meint Lionels Coach dazu
Ich schätze, er sieht das als once-in-a-lifetime-rake-in-some-serious-cash-opportunity für seinen Athleten. Und seiner eigenen Unternehmung wird es wohl auch nicht schaden. :cool:
Von slowtwitch (https://forum.slowtwitch.com/forum/?post=7537221#p7537221):
Yup we talked it over.
I´ll break the complexity of it down from a planning perspective and broader season perspective.....(am paraphrasing)
Jan: "Hey Lionel you up for having some serious FUN ??"
Lionel: "Some awesome FUN you & me??.... Count me in!"
Jan: "Okay let´s do this!"
This is not some deep strategic Kasparov vs. 'Deep Blue' gamesmanship vis a vis Collins Cup or Kona, you´re all way overthinking this.
This is two great athletes that want to have FUN and make a spectacle of it for a wider audience.
And in a perspective sense this is not life and death Cardiac or Brain surgery, so am happy to help Lionel be better in order to do stuff that motivates him.
Not more complicated than that folks.
sabine-g
19.06.2021, 11:38
Ich glaube, Frodo wird sich für die direkte Konfrontation entscheiden, weil das fürs Publikum interessanter ist. Irgendein Solo-Streckenrekord lockt doch niemanden hinter dem Ofen vor,
Niemals.
Wer hat vom Rekord gesprochen, er hat die schnelle Strecke - also wird er es angehen.
Er wird beim Schwimmen ein viel größeres Loch zu Sanders reißen als sonst, weil Sanders keinen Wasserschatten haben wird, es gibt ja nur die beiden.
Frodeno ist es gewohnt von vorne zu Schwimmen.
Das heißt mindestens 8min Vorsprung nach dem Schwimmen.
Ich glaube eher, dass Tilbury-Davis es lieber gesehen hätte, wenn Sanders keine weitere Langdistanz bestreitet, auch nicht im Rahmen einer Challenge, er aber akzeptiert, wenn Sanders daraus so viel zu ziehen scheint. Was sicher nicht richtig ist, ist, dass es auch bei Jan primär um "fun" geht, wobei das auch bei Lionel nicht ganz die passende Beschreibung ist. Aber Tilbury-Davis hat auch im zurückliegenden Jahr die zusätzlichen Projekte von Sanders akzeptiert, die sicherlich den Bekanntheitsgrad von Lionel steigern. Aber ich denke nicht, dass er von sich aus Lionel dazu raten würde. Kann man glaube ich auch daran erkennen, wie er DTD mit anderen Athletinnen arbeitet und wie er sich in Interviews äußert.
Ansonsten teile ich die Analyse, dass das Rennen für Sanders gewichtige downsides hat. Aber wenn für Ihn das Duell mit Frodeno so wichtig ist, warum nicht? Bin allerdings bei Sabine-G hinsichtlich der Befürchtung, dass der Abstand nach dem Schwimmen doch eher auf "sucking at swimming" schließen lässt.
Neben dem Teilen der Radleistungsdaten finde ich daher vor allem das Duell auf dem Rad spannend, da ich schon glaube, dass Jan da abliefern will. Bei Regen/Wind wird es mit Rekord natürlich nichts, aber dann kann Jan sich immer noch darauf konzentrieren, Lionel auch auf dem Rad zu schlagen.
Problematisch wird für Sanders vor allem der IM nächste Woche sein, auch wenn er nur Konabestätigung braucht.
Helmut S
19.06.2021, 13:06
Sein kometenhafter Aufstieg in der öffentlichen Wahrnehmung kann von einem Tag auf den anderen zu einem Absturz werden.
Ja schon. Wobei die Wahrnehmung von Sanders in der Öffentlichkeit ja eh auch nicht nur positiv ist. In meinem triathletischen Umfeld verdrehen die Leute überwiegend die Augen, wenn das Thema auf Sanders kommt. Das war zu Anfang deiner LD Karriere noch anders. Da fanden ihn irgendwie alle cool. Mittlerweile wundert man sich nur noch was der als Profi alles getrieben hat. :Maso:
Es wird für beide gut ausgehen.
Medial wahrscheinlich schon. Sportlich wird es eine Demütigung werden. Sanders hat nicht den Hauch einer Chance, wenn Frodeno nix passiert.
Er wird beim Schwimmen ein viel größeres Loch zu Sanders reißen als sonst, weil Sanders keinen Wasserschatten haben wird, es gibt ja nur die beiden.
Genau. Denke ich auch. Dann wird er versuchen das Loch zuzufahren, der kann nicht anders, möglicherweise macht er das sogar, aber dann geht der beim Laufen hoch.
Sry wenn es hier schon war, website mit Strecke
https://tri-battle.com/
( Das wird sicher ganz ganz spannend :) )
m.
...
Problematisch wird für Sanders vor allem der IM nächste Woche sein, auch wenn er nur Konabestätigung braucht.
Warum braucht Sanders nur "Konabestätigung"? Meiner Erinnerung nach ist er noch nicht qualifiziert (war ja beim letzten mal Kona nur 22.) und benötigt eine reguläre Quali. Das mit der Validation für den amtierenden Weltmeister der 70.3-Distanz sowie für die Kona-Sieger der letzten 5 Jahre wurde ja für dieses Jahr ohnehin ausgesetzt, was Frodo dann erst ermöglicht hat, statt der Validierung ein Privatduell zu veranstalten.
Für Coer d'Alene ist Lionel übrigens bei TriRating nur auf Rang 4 eingestuft hinter Cody Beals, Patrick Nilsson und Joe Skipper, der allerdings schon seine Quali hat, genauso wie Sam Long.
An der niedrigen Einstufung von Sanders erkennt man auch, um wieviel schlechter dieser auf der vollen Distanz ist im Vergleich zur 70.3-Distanz, wo Sanders unzweifelhaft zur Weltspitze gehört (auf geeigneten Radkursen). Trotzdem wird Sanders sich bei normalem Rennverlauf wohl seinen Slot holen, aber vorsätzlich bummeln kann er in diesem Feld auch nicht.
Hast recht, Hafu. Da gibt es genau betrachtet auch so gar keine Vorleistung, die an eine reine Validierung auch nur hätte denken lassen. Dann verschärft sich das Problem natürlich. Zumal Sanders halt auch kein passendendes Fähigkeitsprofil hat, um auf dem Rad mal mitzurollen. Dann müsste er beim Laufen doch wieder nahe am Limit laufen.
Rasmus Svenningsson ist auch noch am Start.
chrishelmi
19.06.2021, 15:01
Für dieses Battle sehe ich eigentlich nur zwei Optionen:
Option 1: Es wird furchtbar langweilig, weil sich die beiden nur am Start und im Ziel sehen. Frodeno schwimmt vorne weg, hält den Vorsprung souverän beim Radfahren und lässt beim Laufen nix anbrennen. Also klarer Startzielsieg.
Option 2: Frodeno weiß, dass das für die Zuschauer langweilig wird, deshalb spart sich Frodo am Rad ein paar Körner fürs Laufen und lässt Sanders am Rad aufschließen.
Beim Laufen machen beide einen auf Mark Allen und Dave Scott und dann könnte es tatsächlich spannend werden, wenn Sanders Lunte riecht. Aber auch da hat Frodeno die besseren Karten mM.
Steppison
19.06.2021, 18:38
Tendenziell macht Frodo das Event für einen Rekordversuch, und um eine harte Langdistanz reinzukriegen, die aber kontrolliert ist und keine abstrusen Abfahrten oder gefährende Mitstreiter bietet.
Ich gehe davon aus das Frodo Vollgas macht und LS den ganzen Tag hinterher hechelt. Sollte Frodo platzen könnte LS den Sieg abgreifen.
Klugschnacker
19.06.2021, 20:26
Ich denke nicht, dass Jan eine Langdistanz zur Vorbereitung auf Hawaii braucht, um dort in Topform zu sein. Im Gegenteil, dieses Duell kostet ihn nach meiner Fern-Einschätzung ordentlich Körner. Einen Marathon nach 180 harten Radkilometern hat man wochenlang in den Beinen. Selbst wenn man nicht an das absolute Limit gehen muss. Lionel ist aus meiner Sicht stark genug, um Jan zwei bis drei lockere Trainingswochen aufzubrummen, um sich von dem Duell zu erholen.
Nach dieser Regenerationsphase sind es noch 8 Wochen bis Kona. Teilt man diese gedanklich in die Abschnitte BASE, BUILD und PEAK auf, sind sie ratzfatz vorbei. Das kann klappen, aber es darf nichts mehr dazwischen kommen. Wäre ich sein Trainer, hätte ich ihm zu einem Duell auf einer kürzeren Strecke geraten.
Sry wenn es hier schon war, website mit Strecke
https://tri-battle.com/
( Das wird sicher ganz ganz spannend :) )
m.
Beim Laufen hätte man doch gerne kürzere Runden machen können.
Media sind schon dabei, Faz
https://www.faz.net/aktuell/sport/mehr-sport/jan-frodeno-gegen-lionel-sanders-beim-tri-battle-royale-17395511.html
m.
Ich frage mich, was wohl interessanter wird, Vor Ort zuschauen, vielleicht noch Sabine treffen wenn er will, oder live online verfolgen...
sabine-g
20.06.2021, 00:30
Ich frage mich, was wohl interessanter wird, Vor Ort zuschauen, vielleicht noch Sabine treffen wenn er will, oder live online verfolgen...
Ich wüsste es :Huhu: :Cheese:
Ich denke nicht, dass Jan eine Langdistanz zur Vorbereitung auf Hawaii braucht, um dort in Topform zu sein. Im Gegenteil, dieses Duell kostet ihn nach meiner Fern-Einschätzung ordentlich Körner. Einen Marathon nach 180 harten Radkilometern hat man wochenlang in den Beinen. Selbst wenn man nicht an das absolute Limit gehen muss. Lionel ist aus meiner Sicht stark genug, um Jan zwei bis drei lockere Trainingswochen aufzubrummen, um sich von dem Duell zu erholen.
... Wäre ich sein Trainer, hätte ich ihm zu einem Duell auf einer kürzeren Strecke geraten.
Ein Duell auf einer Mitteldistanz würde die Siegchancen von Sanders enorm verbessern, wenn man Sanders Leistungsentwicklung der letzten Monate Revue passieren lässt und das letzte, was Frodeno bei so einem Duell will, ist verlieren.
Trainingstechnisch wäre vielleicht eine Langdistanz mit verkürztem Lauf ideal, aber das wäre medial schlecht vermittelbar: um alle triathlonfernen Sportfans zu erfassen muss es einfach die Ironman-Distanz sein. Nicht zuletzt deshalb redet Frodo in seinen Chats mit Sanders auch stets von der "vollen" Distanz und nicht einfach vom eigentlich korrekten Ausdruck Langdistanz, ein wenig so, als wenn olympische Distanz und Mitteldistanz Triathlonstrecken für Anfänger sind, und der "echte" Triathlon sich allein auf der Langdistanz abspielt.
Im FAZ-Artikel wird erwähnt, dass Zwift Hauptsponsor der Veranstaltung ist und es ermöglichen wird, dass Athleten daheim auf der Zwiftplattform die Athleten radfahrend oder joggend begleiten. Da Zwift eine weltweit aktive Plattform ist liegt da auch auf der Hand, dass diese als Sponsor ein Interesse haben, dass die Veranstaltung zeitlich ausreichend lange ist, damit sowohl auf dem Zwift-Markt in den USA, in Asien als auch in Europa viele User live eine Zeit lang mit Frodo und Sanders zusammen Sport treiben können. Das gelingt wegen Zeitverschiebung mit einer siebeneinhalb-Stunden-Veranstaltung viel leichter als mit einer nur dreieinhalb Stunden langen Veranstaltung.
Nach etwas Nachdenken tendiere ich dazu, dass Frodeno bereits von sich aus eine Langdistanz als Weltrekordversuch in Immenstadt geplant hatte und lediglich das Challenge-Angebot von Lionel Sanders als weitere Aufwertung angenommen hat. Sowohl Zwift als Partner als vor allem die Streckenauswahl (schnelle Strecke im Allgäu, wo sich ja eigentlich Allgäutriathlonstrecke angeboten hätte) und nahezu sofortige Zusage der Absperrung der Strecke sprechen mMn deutlich dafür.
Frage ist halt, warum nicht WR-Versuch auf der Halbdistanz mit Challenge gegen Sanders verbunden wird. Ich denke, dass da tatsächlich das höhere Interesse von Medien und nur mäßig Triathlonbegeisterten ausschlaggebend ist.
Wäre wirklich das Interesse an einer Auseinandersetzung mit Sanders das Ausschlaggebende, wäre Halbdistanz sicherlich die bessere Wahl gewesen. Dass Frodeno sicherstellen, dass er nicht verliert, möchte ich nicht glauben. Das wäre ja nun das Gegenteil einer "Challenge". Dann könnte man sich das Ganze auch schenken.
Nach etwas Nachdenken tendiere ich dazu, dass Frodeno bereits von sich aus eine Langdistanz als Weltrekordversuch in Immenstadt geplant hatte und lediglich das Challenge-Angebot von Lionel Sanders als weitere Aufwertung angenommen hat. Sowohl Zwift als Partner als vor allem die Streckenauswahl (schnelle Strecke im Allgäu, wo sich ja eigentlich Allgäutriathlonstrecke angeboten hätte) und nahezu sofortige Zusage der Absperrung der Strecke sprechen mMn deutlich dafür.
Da könnte was dran sein. Die sehr zügige Bestätigung der Strecken inkl. Absperrung einer Bundesstraße – probiert es mal selbst aus: "Mein Kumpel aus Kanada und ich wollen in Ruhe Rad fahren, die Bundesstraße wäre super dafür. Sperrt ihr die bitte?" :Cheese: – deutet darauf hin, dass man sich schon deutlich früher mit den Verantwortlichen in Verbindung gesetzt hat.
Matthias75
20.06.2021, 12:29
Nach etwas Nachdenken tendiere ich dazu, dass Frodeno bereits von sich aus eine Langdistanz als Weltrekordversuch in Immenstadt geplant hatte und lediglich das Challenge-Angebot von Lionel Sanders als weitere Aufwertung angenommen hat. Sowohl Zwift als Partner als vor allem die Streckenauswahl (schnelle Strecke im Allgäu, wo sich ja eigentlich Allgäutriathlonstrecke angeboten hätte) und nahezu sofortige Zusage der Absperrung der Strecke sprechen mMn deutlich dafür.
Die Gedanken hatte ich auch schon. Die Teilnahme von Sanders würde ihn bei so einem Versuch nicht stören, aber vielleicht etwas Druck raus nehmen. Selbst wenn es aus irgendeinem Grund (Wetter, Tagesform, Defekt) nicht für den Rekord reichen sollte, bluebe das Duell mit Sanders, dass er für sich entscheiden kann. Zudem ist er dem direkten Duell nicht aus dem Weg gegangen, sondern hat die Aufforderung angenommen, wenn auch zu seinen Konditionen.
M.
Nach etwas Nachdenken tendiere ich dazu, dass Frodeno bereits von sich aus eine Langdistanz als Weltrekordversuch in Immenstadt geplant ….
Würde das überhaupt als Weltrekord anerkannt, wenn es kein offizielles Rennen ist?
Wasserbüffel
20.06.2021, 14:03
Die Gedanken hatte ich auch schon. Die Teilnahme von Sanders würde ihn bei so einem Versuch nicht stören, aber vielleicht etwas Druck raus nehmen. Selbst wenn es aus irgendeinem Grund (Wetter, Tagesform, Defekt) nicht für den Rekord reichen sollte, bluebe das Duell mit Sanders, dass er für sich entscheiden kann.
Denke ich auch. Je nach Verlauf könnte er das Rennen entsprechend "steuern". Wenn er merkt das der Rekord möglich ist geht er darauf, wenn nicht kann er es auf einen medienwirksamen Showdown mit Sanders ankommen lassen.
Was ich persönlich schade finde ist die Reduzierung des Events auf nur die beiden Teilnehmer. Mehr Namen würden dem Event in jeder Hinsicht weiterhelfen. Ich bin sicher es hätte noch mehr Athleten gegeben die etwas "fun" wollen.
Man hätte neue Wege gehen können, Einzelstarts, viele Splitzeiten, evtl. Prämien für schnellste Bike/Lauf Segmente. So ist für den neutralen Betrachter ohne Affinität zum Triathlon sogar noch langweiliger als eine normale Langdistanz.
Instagram-Post (https://www.instagram.com/p/CQWLl9lIQf7/) mit SAP-Werbe-Video: "I'm Jan Frodeno. I run my data and analytics with SAP."
https://bit.ly/35FYsU0
Bildinhalt: Jan Frodeno vertraut natürlich SAP
Ich denke, SAP wird tief in die Tasche greifen, damit alles wie am Schnürchen läuft und das Event ein Top-Aushängeschild für einen jugendlichen und frischen, aber natürlich auch seriösen Global Player wie SAP wird. ;)
Ist das eigentlich nur als Imagekampagne zu werten oder haben die tatsächlich ein Auge auf den Sport-Profi-Markt geworfen?
Würde das überhaupt als Weltrekord anerkannt, wenn es kein offizielles Rennen ist?
Du meinst sicher Weltbestzeit :Huhu: wenn die Strecke den Kriterien entspricht sollte das offiziell anerkannt werde .
Es gibt ja im Triathlon gar nichts offizielles, was "Weltrekorde" anbelangt.
Ironman führt sowas wie eine "Ironman-Weltbestzeit", die im Augenblick Matt Hanson beim Ironman Texas hat für eine Zeit, die auf einer nur 110 statt 112 Meilen langen Radstrecke aufgestellt wurde. Fehlen also 3,2 km beim Radfahren.
Daneben gibt es noch eine inoffizielle Langdistanzbestzeit auf der alten Strecke in Roth, die Frodeno innehat. Dort war die Radstrecke 178km lang und der Marathon knapp über 41km kurz.
Sowas wie in der Leichtathletik, wo Rekorde nur akzeptiert werden, wenn es offizielle Vermessungsprotokolle der Veranstaltung gibt, und wo mittlerweile auch Dopingproben obligat sind, damit ein Rekord anerkannt werden kann, fehlt Triathlon mit seinem zwischen Ironman und der ITU fragmentierten Regelwerk derzeit noch komplett.
Daneben gibt es noch eine inoffizielle Langdistanzbestzeit auf der alten Strecke in Roth, die Frodeno innehat. Dort war die Radstrecke 178km lang und der Marathon knapp über 41km kurz.
Das ist so'n Scherz und es geht/ging nur darum, das Rennen attraktiv zu machen. Mit einem Wendepunkt ist es überhaupt kein Problem, exakte Strecke anzubieten.
Wie lang sind wohl die Strecken in Immenstadt?
....
Im FAZ-Artikel wird erwähnt, dass Zwift Hauptsponsor der Veranstaltung ist und es ermöglichen wird, dass Athleten daheim auf der Zwiftplattform die Athleten radfahrend oder joggend begleiten. Da Zwift eine weltweit aktive Plattform ist liegt da auch auf der Hand, dass diese als Sponsor ein Interesse haben, dass die Veranstaltung zeitlich ausreichend lange ist, damit sowohl auf dem Zwift-Markt in den USA, in Asien als auch in Europa viele User live eine Zeit lang mit Frodo und Sanders zusammen Sport treiben können. Das gelingt wegen Zeitverschiebung mit einer siebeneinhalb-Stunden-Veranstaltung viel leichter als mit einer nur dreieinhalb Stunden langen Veranstaltung.
Kann mir gut vorstellen, dass dieses Format Schule macht und der kommerzielle Sport verstärkt in die Richtung der Internet-Plattformen geht.
Klugschnacker
21.06.2021, 16:08
Kann mir gut vorstellen, dass dieses Format Schule macht und der kommerzielle Sport verstärkt in die Richtung der Internet-Plattformen geht.
Ich kann mir das beim besten Willen nicht vorstellen. Ich kenne niemanden, der sich so etwas ansehen würde. Acht Stunden lang auf zwei Avatare schauen, die in einer virtuellen Landschaft herumeiern? Nie im Leben.
Die längeren Wettbewerbe, die derzeit im Fernsehen eine Chance haben, bestechen allesamt durch großartige Landschaften oder Bilder. Der Marathon durch New York, die Skiabfahrt auf der Streif, die Helikopteraufnahmen bei der Tour de France, der Ironman Hawaii. Der Kampf um Sieg und Niederlage zieht sich jeweils über Stunden, aber der Zuschauer und die Zuschauerin bekommen unterdessen tolle Bilder gezeigt. Das ist durch zwei ruckelnde Avatare nicht zu ersetzen.
MatthiasR
21.06.2021, 16:15
Ich denke, SAP wird tief in die Tasche greifen, damit alles wie am Schnürchen läuft und das Event ein Top-Aushängeschild für einen jugendlichen und frischen, aber natürlich auch seriösen Global Player wie SAP wird. ;)
Ist das eigentlich nur als Imagekampagne zu werten oder haben die tatsächlich ein Auge auf den Sport-Profi-Markt geworfen?
Es gibt tatsächlich ein SAP-Produkt für den Profisport, "SAP Sports One (https://www.sap.com/germany/products/sports-one.html)". Das ist aber eher ein Produkt für den Teamsport und wird z.B. im Profifußball eingesetzt.
Das mit Jan Frodeno ist hauptsächlich Marketing, er ist einer der sogenannten "Sportbotschafter" wie z.B. noch Ingrid Klimke (Dressurreiten). Und natürlich gibt es "Sportpartnerschaften" aka Sponsoring mit lokalen Vereinen (TSG Hoffenheim, Rhein-Neckar-Löwen, Adler Mannheim) und internationalen Clubs (Bayern München, New York Yankees, San Francisco 49ers) sowie Sportverbänden (NHL, NBA, FEI, WTA).
Gruß Matthias
Ich kann mir das beim besten Willen nicht vorstellen. Ich kenne niemanden, der sich so etwas ansehen würde. Acht Stunden lang auf zwei Avatare schauen, die in einer virtuellen Landschaft herumeiern? Nie im Leben.
...
Dass da jemand 8 Stunden virtuell mitfährt oder läuft glaube ich selbstverständlich auch nicht, aber als Motivation mal selber ein oder zwei Stunden den Weltmeister auf Zwift zu begleiten zu einer Uhrzeit, zu der es sich sowieso anbietet, Sport zu treiben, taugt das IMHO schon.
Ist ja ein Unterschied, ob man dem Event eine Zeitlang beiwohnt, indem man vor dem Fernseher sitzt und Chips mampft, oder das ganze nur nebenbei verfolgt oder virtuell auf Zwift "mitmacht" und selber schwitzt.
Frodeno hat doch auch schon viele Group-Rides am Freitag angeboten, die so weit ich mitbekommen habe, ausgesprochen gut besucht waren.
Gerade wenn Herzfrequenz und Wattdaten bei dem Event offen geteilt werden, ist es eine Kleinigkeit für Zwift, daraus ein begleitendes virtuelles Event mit den echten Daten zu basteln, dem jeder aktiv beiwohnen und "mitmachen" kann.
Matthias75
21.06.2021, 16:37
Das ist so'n Scherz und es geht/ging nur darum, das Rennen attraktiv zu machen. Mit einem Wendepunkt ist es überhaupt kein Problem, exakte Strecke anzubieten.
Wie lang sind wohl die Strecken in Immenstadt?
Wenn man das als Rekord/Weltbestzeit o.ä. verkaufen will und tatsächlich alle Daten offengelegt werden, wäre es allerdings schon etwas peinlich, wenn nachher ein paar Kilometer zu wenig auf der Uhr stehen.
Im FAZ-Artikel wird erwähnt, dass Zwift Hauptsponsor der Veranstaltung ist und es ermöglichen wird, dass Athleten daheim auf der Zwiftplattform die Athleten radfahrend oder joggend begleiten. Da Zwift eine weltweit aktive Plattform ist liegt da auch auf der Hand, dass diese als Sponsor ein Interesse haben, dass die Veranstaltung zeitlich ausreichend lange ist, damit sowohl auf dem Zwift-Markt in den USA, in Asien als auch in Europa viele User live eine Zeit lang mit Frodo und Sanders zusammen Sport treiben können. Das gelingt wegen Zeitverschiebung mit einer siebeneinhalb-Stunden-Veranstaltung viel leichter als mit einer nur dreieinhalb Stunden langen Veranstaltung.
Kommt dann auch die nächste Zwift-Welt "Allgäu"?? :liebe053:
Ich kann mir das beim besten Willen nicht vorstellen. Ich kenne niemanden, der sich so etwas ansehen würde. Acht Stunden lang auf zwei Avatare schauen, die in einer virtuellen Landschaft herumeiern? Nie im Leben.
Kommt darauf an, wie das aufgezogen wird. Wenn man z.B. die Wettkampfumgebung in Zwift nachbildet und die Positionen der Sportler in dieser virtuellen Welt genau bestimmen kann, gäbe es sicher einige Möglichkeiten, z.B. das Renngeschehen virtuell aus Sicht eines Teilnehmers zu verfolgen oder mit ihm mitzufahren oder....
Keko# hat da als Fachmann sicher noch mehr Ideen.
Bei zwei Teilnehmern sollte es zumindest möglich sein, Abstände sehr genau anzugeben.
M.
mamoarmin
21.06.2021, 17:18
Super, und ich bin auf Lanza...
Klugschnacker
21.06.2021, 17:19
Dass da jemand 8 Stunden virtuell mitfährt oder läuft glaube ich selbstverständlich auch nicht, aber als Motivation mal selber ein oder zwei Stunden den Weltmeister auf Zwift zu begleiten zu einer Uhrzeit, zu der es sich sowieso anbietet, Sport zu treiben, taugt das IMHO schon.
Ist ja ein Unterschied, ob man dem Event eine Zeitlang beiwohnt, indem man vor dem Fernseher sitzt und Chips mampft, oder das ganze nur nebenbei verfolgt oder virtuell auf Zwift "mitmacht" und selber schwitzt.
Frodeno hat doch auch schon viele Group-Rides am Freitag angeboten, die so weit ich mitbekommen habe, ausgesprochen gut besucht waren.
Gerade wenn Herzfrequenz und Wattdaten bei dem Event offen geteilt werden, ist es eine Kleinigkeit für Zwift, daraus ein begleitendes virtuelles Event mit den echten Daten zu basteln, dem jeder aktiv beiwohnen und "mitmachen" kann.
"... bei dem jeder aktiv beiwohnen und 'mitmachen' kann" – Wie viele werden das schätzungsweise sein? Diese Zuschauer müssen ja Zwift haben/benutzen. Und zusätzlich müssen sie sich für Triathlon interessieren. Sie müssen an diesem Tag Zeit und Lust haben, sich auf Zwift herumzutreiben. An einem Sonntag im Juli.
Mir scheint, dass es mit diesen Randbedingungen um eine sehr kleine Gruppe gehen wird. Zurzeit sind abends ein paar Tausend Leute bei Zwift. Wenn man davon 10% abgreift, reden wir insgesamt von ein paar hundert Leuten, die das Rennen auf Zwift verfolgen werden. Zumindest zeitweise.
Möglicherweise liege ich falsch und unterschätze in meiner kleinen Abschätzung die tatsächlichen Zuschauerzahlen auf Zwift um das Zehnfache. Dann reden wir von ein paar tausend Zuschauern. Damit wären wir immer noch weit davon entfernt, in solchen virtuellen Formaten die Zukunft der Sportübertragung zu sehen.
:Blumen:
Running-Gag
21.06.2021, 18:55
Frodo scheint vorzutäuschen, dass er gerne Mercedes um Sponsoring bittet über Insta. Die sind doch schon längst im Boot oder lässt sich Mercedes tatsächlich über Insta auf sowas ein?
Aber es scheint doch eine Maschinerie zu sein am 18.7. :)
Frodo scheint vorzutäuschen, dass er gerne Mercedes um Sponsoring bittet über Insta. Die sind doch schon längst im Boot oder lässt sich Mercedes tatsächlich über Insta auf sowas ein?
Aber es scheint doch eine Maschinerie zu sein am 18.7. :)
1000% sind die schon im Boot. Also ob die über Insta sich auf sowas Commiten.
Running-Gag
21.06.2021, 20:26
Nunja, ich könnte mir auch vorstellen dass Frodo auch mal so von sich vorprescht... ;)
Aber wahrscheinlich hast du Recht ;)
..
Keko# hat da als Fachmann sicher noch mehr Ideen.
...
Wie ich in diesem Thread weiter oben lesen konnte, arbeitet er auch mit SAP zusammen, die die üblichen Datentools anbieten. Hat man alle Daten von ihm, könnten in Zukunft Modelle wie Ich-fahre-300W-mit-Frodeno-als-er-seine-Weltbestzeit-aufstellte oder Ich-laufe-den-Abschnitt-KM-28-31-als-er-seine-Weltbestzeit-aufstellte u.v.a.m.
Hier sind wir auch wieder beim digitalen Geld, wo man z.B. wattabhängig abrechnen könnte. Je mehr Watt er tritt, desto teurer wird es oder zeitabängig für 1 Frodeno-Watt 0.0001 e€.
kullerich
21.06.2021, 20:49
Hier sind wir auch wieder beim digitalen Geld, wo man z.B. wattabhängig abrechnen könnte. Je mehr Watt er tritt, desto teurer wird es oder zeitabängig für 1 Frodeno-Watt 0.0001 e€.
Diese Watt-Abrechnung hat nix mit "digitalem Geld" aus dem anderen Thread zu tun. Das könntest du auch (wunderbar "old-school-mäßig") per gedruckte Rechnung und Auffforderung zur Barzahlung abrechnen....
tandem65
21.06.2021, 20:51
Hier sind wir auch wieder beim digitalen Geld, wo man z.B. wattabhängig abrechnen könnte. Je mehr Watt er tritt, desto teurer wird es oder zeitabängig für 1 Frodeno-Watt 0.0001 e€.
So ein Quatsch mein lieber Keko#, damit wären wir beim Geld gelandet und nichts anderem.:dresche
So ein Quatsch mein lieber Keko#, damit wären wir beim Geld gelandet und nichts anderem.:dresche
Ich fange nicht wieder von vorne an.
Theoretisch geht dies auch, indem ich Ochsen und Ziegen tausche.
tandem65
21.06.2021, 21:06
Ich fange nicht wieder von vorne an.
Theoretisch geht dies auch, indem ich Ochsen und Ziegen tausche.
Doch Du fängst wieder von vorne an!
Eben das könnte man. Deine Behauptung ist aber die Abrechnung ginge nur mit einem e€.
Kullerich ist auch zu korrigieren, eine Rechnung für die Finanzbehörden benötigt es so oder so. Ob das Papier sein muß ist eine andere Frage.
Doch Du fängst wieder von vorne an!
Eben das könnte man. Deine Behauptung ist aber die Abrechnung ginge nur mit einem e€....
"Hier sind wir auch wieder beim digitalen Geld, wo man z.B. wattabhängig abrechnen könnte."
:Blumen:
(eigenes Zitat eigenhändig hervorgehoben)
tandem65
21.06.2021, 21:17
"Hier sind wir auch wieder beim digitalen Geld, wo man z.B. wattabhängig abrechnen könnte."
:Blumen:
(eigenes Zitat eigenhändig hervorgehoben)
Also sind wir uns einig daß es mit Geld geht?
Oder was ist Deine Aussage?
Ich schrub ja sinngemäß: wir sind beim Geld mit dem man wattabhängig abrechnen könnte.
Goalie1984
21.06.2021, 23:30
Ich kann noch immer nicht glauben, dass an einem Sonntag voraussichtlich zwischen 9:30 Uhr und 13:45 Uhr die komplette B19 zwischen Herzmanns und Sonthofen gesperrt wird.
Das ist DER Zubringer ins Oberallgäu und gerade bei gutem Wetter ist hier jede Menge Verkehr, noch dazu weil in vielen Bundesländern bereits Ferien sind.
Nachdem es sich um eine vierspurige Straße handelt (baulich getrennt, wie eine Autobahn), könnte es sein, dass in jede Richtung nur eine Spur gesperrt wird, wobei dann die Kamerafahrzeuge etc. weniger Möglichkeiten haben. Und bei schönem Wetter ist der Massenstau vorprogrammiert - mit vermutlich eingeschränktem Verständnis der Wartenden.
Viele Grüße aus dem Allgäu. :-)
P.S.: an die Radstrecke kommt man zum Zuschauen auch kaum ran... die ein oder andere Brücke oben drüber gibt es, ist aber halt auch nur 1x alle 30 min "spannend" :-)
Ich kann noch immer nicht glauben, dass an einem Sonntag voraussichtlich zwischen 9:30 Uhr und 13:45 Uhr die komplette B19 zwischen Herzmanns und Sonthofen gesperrt wird.
Warum sollte das jemand tun? Bei der Tour de Suisse starten nicht nur zwei Leute und da macht man es auch nicht (dito bei anderen Rundfahrten).
Goalie1984
22.06.2021, 06:37
Verstehe deinen post ehrlich gesagt nicht.
Es wurde doch angekündigt, dass die Schnellstraße für das Rennen gesperrt wird. Die b19 ist auf dem Abschnitt ausgebaut wie eine Autobahn. Radfahren ist dort im Normalfall nicht erlaubt.
Warum sollte das jemand tun? Bei der Tour de Suisse starten nicht nur zwei Leute und da macht man es auch nicht (dito bei anderen Rundfahrten).
Kannst du mal erläutern was man da auch nicht macht?
Zumal ein Vergleich von Tour de Suisse zu einem privat Rennen von 2 Personen kein Guter ist ;-)
Mit Mercedes, SAP,... kommt natürlich auch deutlich mehr Sponsoring-Geld angefahren als bei einem Allgäu Triathlon. Das kann dem ein oder anderen Entscheider natürlich schon sehr gefallen :Lachen2:
mamoarmin
22.06.2021, 07:03
"... bei dem jeder aktiv beiwohnen und 'mitmachen' kann" – Wie viele werden das schätzungsweise sein? Diese Zuschauer müssen ja Zwift haben/benutzen. Und zusätzlich müssen sie sich für Triathlon interessieren. Sie müssen an diesem Tag Zeit und Lust haben, sich auf Zwift herumzutreiben. An einem Sonntag im Juli.
Mir scheint, dass es mit diesen Randbedingungen um eine sehr kleine Gruppe gehen wird. Zurzeit sind abends ein paar Tausend Leute bei Zwift. Wenn man davon 10% abgreift, reden wir insgesamt von ein paar hundert Leuten, die das Rennen auf Zwift verfolgen werden. Zumindest zeitweise.
Möglicherweise liege ich falsch und unterschätze in meiner kleinen Abschätzung die tatsächlichen Zuschauerzahlen auf Zwift um das Zehnfache. Dann reden wir von ein paar tausend Zuschauern. Damit wären wir immer noch weit davon entfernt, in solchen virtuellen Formaten die Zukunft der Sportübertragung zu sehen.
:Blumen:
Ich glaube das dieses Event übelst populär sein wird auf Zwift, schau Dir die ganzen verrückten an, die ohne so einen Anlaß lange fahren. Und letztlich, das muss ich Dir nicht sagen, du bist da der Experte, ist in der Werbung immer der tausender Preis maßgeblich und Messbarkeit....Vielleicht stehen beim Ironman mehr Zuschauer an der Strecke, aber wieviel 1000 Deiner exakten Zielgruppe erreicht werden?
die Zukunft der Sportübertragung ist es sicherlich noch nicht.
Aber gerade in Richtung Corona und Deltavarianten wird es über den Winter sicherlich viel in dieser Richtung zu sehen geben.
Ich glaube übrigens auch, dass viele die komplette Distanz mitfahren werden.....bin gespannt auf die Statistik danach..
Liebe Grüße
Goalie1984
22.06.2021, 07:05
Ich glaube außerdem, dass die Sperrung einer (vierspurigen) Bundesstraße für mehrere Stunden nicht mal eben im Immenstädter Gemeinderat beschlossen werden kann.
deralexxx
22.06.2021, 07:12
Ich glaube außerdem, dass die Sperrung einer (vierspurigen) Bundesstraße für mehrere Stunden nicht mal eben im Immenstädter Gemeinderat beschlossen werden kann.
Muss die denn komplett gesperrt werden? Wenn jeder ein Begleitfahrzeug vorne und hinten hat, wäre das doch Sicherheit genug oder? Geht ja bei Rennen wie RAAM auch.
Goalie1984
22.06.2021, 07:19
Das hatte ich mir auch gedacht. Aber: wie schon gesagt gibt es auf dieser Autobahn-ähnliche Bundesstraße an einem Sontag bei gutem Wetter gerne mal Stau, wenn viele Tagesausflügler Richtung Oberallgäu aufbrechen.
Nachdem Frodo und Sanders und vor allem die Begleitfahrzeuge sicherlich nicht im Stau stehen möchten, ist eine Sperrung aus meiner Sicht nötig.
Das Einzige, was wirklich gut machbar sein dürfte ist, wenn man die Fahrtrichtung Sonthofen-Kempten sperrt, also die, die aus dem Allgäu raus führt, und dann auf dieser Straßenseite hin und her pendelt. Dort ist Vormittags nicht viel los und es könnte auf Nebenstrecken ausgewichen werden. Allerdings hätte man dann 180° Wendepunkte, was einem Rekordversuch vielleicht nicht recht zuträglich wäre.
Auf der Animation sieht es aber eigentlich so aus, als fährt man von der B19 ab und auf der anderen Seite wieder auf...
Wir werden es sehen.
tandem65
22.06.2021, 07:58
Auf der Animation sieht es aber eigentlich so aus, als fährt man von der B19 ab und auf der anderen Seite wieder auf...
Wir werden es sehen.
Mein Gott so schwierig kann das doch nicht sein. In FfM ist auch die Einfallstraße von Bad Vilbel Teilgesperrt. So fett sind weder Frodo noch Sanders daß sie 2 Fahrstreifen benötigen. Also bleibt noch je ein Fahrstreifen je Richtung. Lediglich die Ausfahrten wären wohl für die beiden Reserviert.
Matthias75
22.06.2021, 08:27
Wie ich in diesem Thread weiter oben lesen konnte, arbeitet er auch mit SAP zusammen, die die üblichen Datentools anbieten. Hat man alle Daten von ihm, könnten in Zukunft Modelle wie Ich-fahre-300W-mit-Frodeno-als-er-seine-Weltbestzeit-aufstellte oder Ich-laufe-den-Abschnitt-KM-28-31-als-er-seine-Weltbestzeit-aufstellte u.v.a.m.
Hier sind wir auch wieder beim digitalen Geld, wo man z.B. wattabhängig abrechnen könnte. Je mehr Watt er tritt, desto teurer wird es oder zeitabängig für 1 Frodeno-Watt 0.0001 e€.
Ich dachte eher an die Möglichkeiten, z.B. anstelle von Livekameras dem Zuschauer die Möglichkeiten zu bieten, den Sportlern in der virtuellen Welt zu folgen. Keine oder nur wenig Kamera, dafür die Möglichkeit, das Rennen, Abstände etc. virtuell zu verfolgen, Der Zuschauer kann zwischen verschiedenen Perspektive selbst wählen ohne dass zusätzliche Kamera erforderlich sind. Natürlich wäre das alles nicht kostenlos. ;)
M.
Nach etwas Nachdenken tendiere ich dazu, dass Frodeno bereits von sich aus eine Langdistanz als Weltrekordversuch in Immenstadt geplant hatte und lediglich das Challenge-Angebot von Lionel Sanders als weitere Aufwertung angenommen hat. Sowohl Zwift als Partner als vor allem die Streckenauswahl (schnelle Strecke im Allgäu, wo sich ja eigentlich Allgäutriathlonstrecke angeboten hätte) und nahezu sofortige Zusage der Absperrung der Strecke sprechen mMn deutlich dafür..
Da glaube ich eher, dass die komplette Challenge inklusive Sanders bereits vereinbart war.
Kannst du mal erläutern was man da auch nicht macht?
Die Strecke 4h15m lang zu sperren - so wie ich Goalie zitiert hatte:
Ich kann noch immer nicht glauben, dass an einem Sonntag voraussichtlich zwischen 9:30 Uhr und 13:45 Uhr die komplette B19 zwischen Herzmanns und Sonthofen gesperrt wird.
Mein Gott so schwierig kann das doch nicht sein. In FfM ist auch die Einfallstraße von Bad Vilbel Teilgesperrt. So fett sind weder Frodo noch Sanders daß sie 2 Fahrstreifen benötigen. Also bleibt noch je ein Fahrstreifen je Richtung. Lediglich die Ausfahrten wären wohl für die beiden Reserviert.
würde ich auch vermuten, dass es so läuft: die jeweils rechte Fahrspur mit Pylonen abgesperrt dürfte an einem Sonntag vormittag durchaus möglich sein.
tridinski
22.06.2021, 10:12
Muss die denn komplett gesperrt werden? Wenn jeder ein Begleitfahrzeug vorne und hinten hat, wäre das doch Sicherheit genug oder? Geht ja bei Rennen wie RAAM auch.
Das Begleitfahrzeug VORNE zzgl. einige Kampfrichter-, Kamera- und Pressemotorräder VOR den Athleten würden einem Rekordversuch sicher auch zuträglich sein ( ;) SCNR)
Matthias75
22.06.2021, 10:17
Das Begleitfahrzeug VORNE zzgl. einige Kampfrichter-, Kamera- und Pressemotorräder VOR den Athleten würden einem Rekordversuch sicher auch zuträglich sein ( ;) SCNR)
Kampfrichter kannst du dir sparen, die werden sich während des Rennens nur nach den Wendepunkten sehen. :Cheese:
M.
Die Strecke 4h15m lang zu sperren - so wie ich Goalie zitiert hatte:
Machen sie bei der Tour de Suisse nicht?! :Lachanfall:
Zumindest bei zwei der letzten fünf Austragungen war bei der Zeitfahr-Etappe die gesamte Strecke über Stunden gesperrt. Und ich vermute mal bei den restlichen drei auch - da war ich aber nicht an der Strecke ;)
Höhenmeter mäßig könnte das Hamburg sogar noch unterbieten oder? Ich bin da schon länger nicht mehr gewesen, aber das Stück aus Sonthofen raus ist doch Topf eben oder?!
Die meisten Höhenmeter kommen doch bei den Auf und Abfahrten zusammen.
Nicht groß, deswegen macht er das ja auch nicht mehrfach in jedem Spiel. :Lachen2:
Da haben wir schon die win-win-Mentalität: Tor ist Tor. :Cheese:
"Zum Glück hat er den Hummels zurückgeholt, sonst wäre gestern gar kein Tor gefallen"
sorry für o.t.:
Wenn Mats Hummels die Eigentorkanone gegen die starken Portugiesen noch nach Deutschland holt (https://www.der-postillon.com/2021/06/eigentorkanone.html), dann holt Lionel Sanders auch den IM Rekord gegen Jan Frodeno nach Canada!
Machen sie bei der Tour de Suisse nicht?! :Lachanfall:
Zumindest bei zwei der letzten fünf Austragungen war bei der Zeitfahr-Etappe die gesamte Strecke über Stunden gesperrt. Und ich vermute mal bei den restlichen drei auch - da war ich aber nicht an der Strecke ;)
Ich habe es mit einer normalen Etappe verglichen und nicht mit einem EZF. Es sind 2 Triathleten am Start, d.h. die Strecke wird nicht die ganze Zeit von Athleten "belegt".
tridinski
22.06.2021, 14:51
Kampfrichter kannst du dir sparen, die werden sich während des Rennens nur nach den Wendepunkten sehen. :Cheese:
M.
die Kampfrichter sind vermutlich vorgeschrieben wenn das irgendwas mit "offizieller Weltbestleistung" werden soll.
Außerdem ist neben Drafting auch noch zu achten auf: Strecke verlassen/Abkürzen, Pinkeln im Sattel, Littering, Gefährdung von anderen zB Zuschauern, Annahme von Hilfe (zB beim Reifenwechsel), Startnummer nicht vorschriftsmäßig getragen uvm.
Matthias75
22.06.2021, 15:11
die Kampfrichter sind vermutlich vorgeschrieben wenn das irgendwas mit "offizieller Weltbestleistung" werden soll.
Außerdem ist neben Drafting auch noch zu achten auf: Strecke verlassen/Abkürzen, Pinkeln im Sattel, Littering, Gefährdung von anderen zB Zuschauern, Annahme von Hilfe (zB beim Reifenwechsel), Startnummer nicht vorschriftsmäßig getragen uvm.
Müsste das Event dann nicht auf von der DTU bzw. vom Bayerischen Verband genehmigt werden? ;)
Ich glaube, das wird eher ungezwungen stattfinden. Die werden sich vorher ein eigenes Regelwerk geben, dass sich mehr oder weniger am IM-Regelwerk orientiert und in dem solche Punkte geregelt sind.
Andererseits sind die beiden sicher auch am maximalen Spektakel für Zuschauer/Öffentlichkeit interessiert. Da wäre es ja z.b. schade, wenn das Duell aufgrund eines Defekts schon auf der ersten Radrunde beendet wäre. Beide sind doch bei Canyon unter Vertrag. Vielleicht spendieren die auch ein oder zwei Materialwagen, um bei Pannen schnell aushelfen zu können.
Falls denn einer der beiden unter der bisherigen Bestzeit bleibt, ist nachher in der öffentlichen Darstellung auch egal, ob z.B. die Startnummer falsch befestigt war (wenn überhaupt Startnummern verwendet werden), das Rad getauscht werden musste o.ä.. Nicht vergessen, das ist kein offizielles Rennen, sondern ein mehr oder weniger privat organisiertes Duell zwischen den beiden.
Zudem sind beide Athleten auch nicht dafür bekannt, unfair zu Werke zu gehen oder Regeln maximal zu ihren Gunsten auszulegen. Dazu stehen beide das ganze Rennen über auch zu sehr unter Beobachtung. Da wird sich keiner der beiden die Blöße geben wollen, sich auch nur ansatzweise am Rande der Legalität zu bewegen bzw. irgendetwas zu tun, was dem eigenen Ansehen schaden könnte.
M.
PirateBen
22.06.2021, 20:28
Müsste das Event dann nicht auf von der DTU bzw. vom Bayerischen Verband genehmigt werden? ;)
Gab es nicht mal ne Regelung, dass wenn Startpass oder Lizenzinhaber an ungenehmigten Wettkämpfen teilnehmen diese für genehmigte Veranstaltungen gesperrt werden können?
Vielleicht ist das Event von Patrick Lange und Sebastian Kienle angeleiert worden, damit LS und JF nicht auf Hawaii starten dürfen :Cheese: :Cheese: :Cheese:
X S 1 C H T
22.06.2021, 20:53
edit: egal
Gab es nicht mal ne Regelung, dass wenn Startpass oder Lizenzinhaber an ungenehmigten Wettkämpfen teilnehmen diese für genehmigte Veranstaltungen gesperrt werden können?
Vielleicht ist das Event von Patrick Lange und Sebastian Kienle angeleiert worden, damit LS und JF nicht auf Hawaii starten dürfen :Cheese: :Cheese: :Cheese:
Wettkampf? Was für ein Wettkampf? Das ist ein reines Privatduell zweier durchgeknallter Gentlemen auf Leben und Tod!:dresche
Trimichi
23.06.2021, 07:29
Wettkampf? Was für ein Wettkampf? Das ist ein reines Privatduell zweier durchgeknallter Gentlemen auf Leben und Tod!:dresche
Ausnahmsweise stimme ich dir zu.
Denn:
1. es gibt keine Kampfrichter beim Triathlon so wie beim Boxen etwa.
2. Sanders ist nicht etwa - wie viele glauben - Kanadier, sondern in Wirklichkeit Us-Amerikaner.
3. Frodeno ist kein Gentleman, sondern durchgeknallt.
4. Sanders hingegen ist nicht durchgeknallt, dafür allerdings ein gentleman.
Und so ist es wie bei mad Michel "Jenseits of the Thunderdome": zwei Mann gehn rein, ein Mann geht raus! :dresche
Das Begleitfahrzeug VORNE zzgl. einige Kampfrichter-, Kamera- und Pressemotorräder VOR den Athleten würden einem Rekordversuch sicher auch zuträglich sein ( ;) SCNR)
Müsste das Event dann nicht auf von der DTU bzw. vom Bayerischen Verband genehmigt werden? ;)
Ich glaube, das wird eher ungezwungen stattfinden. Die werden sich vorher ein eigenes Regelwerk geben, dass sich mehr oder weniger am IM-Regelwerk orientiert und in dem solche Punkte geregelt sind.
Andererseits sind die beiden sicher auch am maximalen Spektakel für Zuschauer/Öffentlichkeit interessiert. Da wäre es ja z.b. schade, wenn das Duell aufgrund eines Defekts schon auf der ersten Radrunde beendet wäre. Beide sind doch bei Canyon unter Vertrag. Vielleicht spendieren die auch ein oder zwei Materialwagen, um bei Pannen schnell aushelfen zu können.
Falls denn einer der beiden unter der bisherigen Bestzeit bleibt, ist nachher in der öffentlichen Darstellung auch egal, ob z.B. die Startnummer falsch befestigt war (wenn überhaupt Startnummern verwendet werden), das Rad getauscht werden musste o.ä.. Nicht vergessen, das ist kein offizielles Rennen, sondern ein mehr oder weniger privat organisiertes Duell zwischen den beiden.
Zudem sind beide Athleten auch nicht dafür bekannt, unfair zu Werke zu gehen oder Regeln maximal zu ihren Gunsten auszulegen. Dazu stehen beide das ganze Rennen über auch zu sehr unter Beobachtung. Da wird sich keiner der beiden die Blöße geben wollen, sich auch nur ansatzweise am Rande der Legalität zu bewegen bzw. irgendetwas zu tun, was dem eigenen Ansehen schaden könnte.
M.
Da nun Mercedes „ganz spontan und locker“ via Instagram einige Emissionsfreie EQ zugesagt haben wird es genug Begleitfahrzeuge vorne und hinten für Material, Video und Windschatten geben.
Bitter für die Veranstalter der Sub7 Idee wenn JF unter perfekten Bedingungen schon im Vorfeld versucht wie weit sich die aktuelle langdistanzbestzeit auf einer vollständig korrekt ausgemessenen Strecke noch verschieben lässt.
Vielleicht wissen die beiden auch einfach schon mehr oder haben eine dunkle Vorahnung..
https://tri-mag.de/szene/ironman-bietet-verschiebung-des-kona-starts-auf-2022-oder-2023-an/
( Sollte die Ironman-Weltmeisterschaft 2021 nicht wie geplant am 9. Oktober 2021 stattfinden, haben die Athleten die Möglichkeit, ihre Teilnahme auf die Jahre 2022 oder 2023 zu verschieben.
On the chance that the 2021 Supersapiens IRONMAN World Championship does not take place as scheduled, what are my options?
If the 2021 Supersapiens IRONMAN World Championship does not take place as planned on October 9, 2021, athletes will be provided with the option to defer to the 2022 or 2023 IRONMAN World Championship. )
Ausdauerjunkie
24.06.2021, 00:01
Langweilig, es sei denn Frodo schwimmt mit Fußfessel oder wartet in der Wechselzone.
Absolutes Sommerloch Duell.
Steff1702
24.06.2021, 00:07
Glaubt irgendjemand, dass das 1. mit Sanders Vorbelastung und 2. mit Hinblick auf Kona, nicht wenigstens ein bisschen „gescripted“ ist? Mercedes schickt wohl ne Flotte E-Autos, das wird was für die Sponsoren, mehr nicht
Krass, wie hier bereits im Vorfeld alles so runtergezogen wird - es wird doch sicher super unterhaltsam; ich jedenfalls freue mich! Auch das Marathon-sub2h-Projekt war ja stark gehypt und mit "optimalster Regelausnutzung" versehen und dennoch wars interessant anzuschauen.
So viele andere Übertragungen gibts ja aktuell nicht..
Ich hab auch Teile von Frodos "Langdistanz zu hause" angesehen, war auch nicht spannend aber unterhaltsam. Ebenso Flo Neuschwanders Laufband-100km. Freuen wir uns doch einfach dass es so sportverückte Vögel gibt und (heutzutage) auch die Möglichkeit, dabei zuzuschauen und sich unterhalten zu lassen :bussi:
Und WENN am Ende dann doch zu viel Windschatten durch Autos war, so what? Dann lasst uns doch hinterher jammern, und nicht schon vorher unken :Blumen:
Außerdem isses doch ein Spassevent (welches auch zum Marketing genutzt wird) - kein bockernster Wettkampf :Huhu:
Trimichi
24.06.2021, 09:40
Glaubt irgendjemand, dass das 1. mit Sanders Vorbelastung und 2. mit Hinblick auf Kona, nicht wenigstens ein bisschen „gescripted“ ist? Mercedes schickt wohl ne Flotte E-Autos, das wird was für die Sponsoren, mehr nicht
Was völlig in Ordnung geht. Mercedes-Benz oder Daimler-Crysler Aerospace? Vermutlich für den Gesamtkonzern, also für Mercedes. Man muss nur aufpassen, den Mercedesstern nicht mit einem windrad zu verwechseln. So eine Werbepanne wie bei der Firma AUDI sollte sich MB nicht leisten können. Das wäre peinlich.
Ich glaube nicht, dass die in Stuttgart beheimate Firma eine Flotte an e-Autos schicken wird. Weil ja die Strecken in Immenstadt für ihre Steigungen bekannt ist. Da mussten die Zwiftler schon sehr viel Radeln, weil der Akku in den eAutos womöglich die Steigungen nicht packt? :Lachen2:
Ich fände, die Akkus, wenn der Konzern eine Flotte an Mercedes-Benz eAutos entsendete, sollten über die Firma Zwift geladen werden. :Huhu:
Soviel zum Thema Fordeno-Lastigkeit. Frodeno freilich. Sanders hat sicherlich viel Bock auf das Rennen und ich JF ein Heimspiel, falls man so möchte. Als Underdog hat er nichts zu verlieren, der Frodominator hingegen auch nicht?
Lassen wir doch den Schwaben ihren Spaß und wünschen der Veranstaltung gutes Gelingen. :Blumen: Ich finde, dass es nicht so viel zu meckern gibt, ist doch alles prima. So von wegen Sommerloch. Oder besser eine Veranstaltung als keine Veranstaltung.
Man darf auf die Berichterstattung gespannt sein hier im Forum. Vllt sollte man sich mehr auf die Kontrahenten konzentrieren und nicht so sehr um das Drumherum?
Hoffentlich gibt es einen kostenlosen Liveestream, gut wäre auf facebook. Ist eben die Frage ob Motorräder zugelassen werden für die Kammeramänner_innen, und ob die dann mit Benzinmotor fahren dürfen.
Ich glaube nicht, dass die in Stuttgart beheimate Firma eine Flotte an e-Autos schicken wird. Weil ja die Strecken in Immenstadt für ihre Steigungen bekannt ist. Da mussten die Zwiftler schon sehr viel Radeln, weil der Akku in den eAutos womöglich die Steigungen nicht packt? :Lachen2:
Die Strecke ist nicht die vom Allgäu-Triathlon und vollständig flach.
Trimichi
24.06.2021, 12:42
Die Strecke ist nicht die vom Allgäu-Triathlon und vollständig flach.
Womöglich ist diese eine Strecke eine Teststrecke von Mercedes-Benz? Machst du auch mit? Falls ja, wäre ich auch dabei, mit meinem CUBE NUROAD PRO, allerdings. :)
Steppison
24.06.2021, 14:35
langsam verstehe ich einige Forums-Mitglieder, wenn ich den letzten und drittletzten Post so lese :Gruebeln:
Matthias75
24.06.2021, 14:43
langsam verstehe ich einige Forums-Mitglieder, wenn ich den letzten und drittletzten Post so lese :Gruebeln:
Mir geht's beim Lesen der zwei Beiträge genau andersrum :Cheese:
M.
tandem65
24.06.2021, 14:47
langsam verstehe ich einige Forums-Mitglieder, wenn ich den letzten und drittletzten Post so lese :Gruebeln:
Der schnellste bist Du nicht.:Blumen:
:Lachanfall:
Besser nie als spät.:Cheese:
Krass, wie hier bereits im Vorfeld alles so runtergezogen wird - es wird doch sicher super unterhaltsam; :
Ich sehe es auch skeptisch. Was soll daran unterhaltsam sein? Gerade auch als potentieller Livezuschauer finde ich die einzelnen Runden viel, viel zu lang. Die Jungs sieht man ja fast nie!
Das dortige Forumstreffen hätte mich schon gereizt, aber das Format selbst verspricht eine derartige Langeweile, dass ich eher nicht kommen werde.
Ich sehe es auch skeptisch. Was soll daran unterhaltsam sein? Gerade auch als potentieller Livezuschauer finde ich die einzelnen Runden viel, viel zu lang. Die Jungs sieht man ja fast nie!
jau, so kann ich das Argument nachvollziehen. Live zuschauen würde ich bestimmt nicht, da fehlt mir die Ausdauer :Cheese: :Blumen:
Mir gings eher drum, dass das alles schon im Vorfeld so runtergemacht wird. Wenns langweilig wird, dann schalt ich den Livestream halt ab. Tut dann ja keinem weh. Frodos Indoor-Event war auch nicht grad so, dass man durchgehend zuschauen musste :Lachanfall: Aber besser als nix (wobei ich, wie gesagt, nicht extra ins Allgäu hinfahren würde...)
langsam verstehe ich einige Forums-Mitglieder, wenn ich den letzten und drittletzten Post so lese :Gruebeln:
Dankenswerterweise hat mich ein Fori auf die Ignorierliste hingewiesen.. Seither gehts besser :Huhu:
Ich habe vorhin versucht, für zwei Nächte einen Stellplatz auf dem Campingplatz neben dem Schwimmstart zu bekommen. Aussichtslos. :)
Goalie1984
24.06.2021, 19:18
Das muss nicht an der Show liegen. Viele der umliegenden Campingplätze sind schon länger für den kompletten Juli und August ausgebucht.
Mein Schwiegervater ist übrigens Mitglied im Bühler Segelclub - der hat nicht schlecht geschaut, als ich ihm davon erzählt haben. Am 18.07. haben die nämlich ihre Vereinsregatta. Er wusste allerdings nicht, wann der Start geplant war...
sabine-g
24.06.2021, 19:40
Das dortige Forumstreffen hätte mich schon gereizt, aber das Format selbst verspricht eine derartige Langeweile, dass ich eher nicht kommen werde.
Ich könnte wetten dass es sehr unterhaltsam werden wird. :liebe053: :Prost: :Cheese:
Das muss nicht an der Show liegen. Viele der umliegenden Campingplätze sind schon länger für den kompletten Juli und August ausgebucht.
Ich habe auch nicht unbedingt einen direkten Zusammenhang vermutet. Das war lediglich eine Meldung zu einem spontanen Buchungsversuch. Die Gegend ist ja an sich nicht hässlich und der große Ausweich-Stellplatz einige Meter weiter deutet darauf hin, dass da regelmäßig viel los ist.
Trimichi
25.06.2021, 08:13
Ich habe auch nicht unbedingt einen direkten Zusammenhang vermutet. Das war lediglich eine Meldung zu einem spontanen Buchungsversuch. Die Gegend ist ja an sich nicht hässlich und der große Ausweich-Stellplatz einige Meter weiter deutet darauf hin, dass da regelmäßig viel los ist.
Guck' mal bitte im Ironman Polen-Faden. Vllt laufen wir uns ja im Allgäu über den Weg? Ich käme mitm Radl und dem Zelt, da finde ich locker ne Möglichkeit wegen Übernachtung. Auf ein Bier ladete ich dich zudem ein, kein Ding.
Bitte nicht falsch verstehen, ich meine 1 Bier. Wenn wir eine wilde Party feiern möchte, nachdem Lion the Sandman den Frodominator besiegt hat, so müsste jemand anders ein Fass holen bei einer der lokalen Brauerein womöglich. Notfalls diente ich mit meinem Bike als "Muli", so dass genügen Bier für alle LS-Fans da ist. Alle JF-Verrückten müssten hingegen Vodka runterlitern. :)
Bier für uns, Vodka für die anderen. Begrünung: Bier ist nicht so hochprozentig und was für Genießer, Vodka knallt schneller rein, und angesichts der Niederlage hilft nur Vodka, welchen, in so einer Situation, jeder gute Arzt, im "Ostblock" z.B. als Notfallmedizin verschreiben würde. :Huhu:
sabine-g
25.06.2021, 08:19
Begrünung
Muss nicht sein, das Allgäu ist grün genug
Matthias75
25.06.2021, 08:26
Ich sehe es auch skeptisch. Was soll daran unterhaltsam sein? Gerade auch als potentieller Livezuschauer finde ich die einzelnen Runden viel, viel zu lang. Die Jungs sieht man ja fast nie!
Das dortige Forumstreffen hätte mich schon gereizt, aber das Format selbst verspricht eine derartige Langeweile, dass ich eher nicht kommen werde.
Sagen wir mal so: Wenn das Rennen medial gut aufbereitet ist, könnte die Übertragung schon spannend sein oder zumindest so, dass ich sie nebenher mitlaufen lasse und häufiger reinschaue. Dazu müssten aber permanent z.B.
- die Abstände dargestellt werden (zeitlich, Distanz....)
- Hochrechnungen über Abstände, Endzeit etc. dargestellt werden
- Abstände zur Weltbestzeit (Muss nicht die rote Linie wie beim Schwimmen sein, aber so ähnlich)
- ...
Dazu Hintergrundberichte, Interviews etc..
Dann könnte ich mir vorstellen, dass die Übertragung recht kurzweilig wird.
Live vor Ort.... Gut, zwischen den Runden ist viel Zeit für das Forumstreffen :cool:
Mit schnellem Internet (gibt's das in der bayerischen Provinz? ;) Wir haben schon im Großraum Frankfurt Probleme damit...) kann man ja auch den Livestream mitlaufen lassen (Erinnert mich an die Zuschauer bei der Tour in Alpe d'Huez, die mit dem Rücken zur Strecke in ihrem Mini-TV geschaut haben, während hinter ihnen die Radfahrer durch fuhren :Cheese: ).
Zeitlich ist die Tour ins Allgäu nicht drin. Ich hoffe aber auf die Übertragung.
M.
sabine-g
25.06.2021, 08:44
der 100km Lauf von Florian Neuschwander auf dem Laufband wurde auch ganz interessant moderiert und ich habe auch einige Zeit zugeschaut.
Daher wird die Show im Allgäu sicher nicht weniger interessant.
Guck' mal bitte im Ironman Polen-Faden. Vllt laufen wir uns ja im Allgäu über den Weg? Ich käme mitm Radl und dem Zelt, da finde ich locker ne Möglichkeit wegen Übernachtung. Auf ein Bier ladete ich dich zudem ein, kein Ding.
Danke für das nette Angebot, aber wir werden wohl daheim bleiben. Das war nur eine spontane Idee, die ich hatte und bei meiner Gattin braucht es keine großen Überredungskünste um sie aus dem Haus zu locken. Dass der Campingplatz ausgebucht ist, werte ich als Omen und ich werde keine weiteren Bemühungen unternehmen, einen anderen Stellplatz zu finden. :)
Klugschnacker
25.06.2021, 10:29
Mir scheint, Lionel schwimmt im Becken eher besser als im Freiwasser mit zahlreichen Konkurrenten um ihn herum. Es könnte ihm daher durchaus entgegen kommen, ungestört von Gegnern die 3.8 Kilometer zu bewältigen.
Möglicherweise könnte dieser Effekt den ausbleibenden Wasserschatten in der Verfolgung von Jan ein Stück weit kompensieren. Ich meine damit nicht, dass beide Kontrahenten gleichzeitig aus dem Wasser kommen werden. Das wäre völlig utopisch. Aber wie groß wird der Rückstand nach dem Schwimmen sein? Vielleicht sechs Minuten. Vielleicht aber auch nur vier. Was wäre, wenn es drei Minuten würden?
Bei einem Rückstand von drei Minuten nach dem Schwimmen traue ich es Lionel ohne weiteres zu, die Lücke auf den ersten 90 Radkilometern zu schließen. Vorausgesetzt freilich, dass der Begleittross nicht den Führenden bevorteilt. Wenn Jan in einer Entfernung von 15-25 Metern mehrere Fahrzeuge vor sich hat und Lionel nicht, ist der Kanadier aus meiner Sicht chancenlos.
Ist schon geklärt, wie lang die Windschattenbox sein wird? Sofern sie 20 Meter Abstand verlangt, kann Lionel aus meiner Sicht durchaus gefährlich werden. Er hat nichts zu verlieren und wird auf dem Rad mit Gewalt versuchen, wegzukommen. Ganz sicher hat er wenig Lust, auf dem Rad 10 oder 20m vor oder hinter Jan herzufahren und sich dann beim Laufen versenken zu lassen. Müsste ich mich entscheiden, dann hielte ich Lionel für den leicht stärkeren Radfahrer.
Als Lionels größte Schwäche sehe ich nicht das Schwimmen, sondern seine taktische Ungeduld beim Radfahren auf den ersten 60 Kilometern der Radstrecke. Sofern er das in den Griff bekommt, hat er aus meiner Sicht gute Chancen, als erster auf die Laufstrecke zu gehen bzw. zu humpeln. Unterschätzen darf man ihn dort sicher nicht.
Ich sehe seine Chancen auf einen Sieg bei vielleicht 1:5 zugunsten von Jan. Lionel muss also eine 6 würfeln und gewinnt. Bei jeder anderen Zahl gewinnt Frodeno. Als Mensch-Ärger-Dich-Nicht Profi (22 Siege in Folge gegen die eigene Freundin, die Beziehung erlitt dauerhaften Schaden) habe ich schon die verrücktesten Sachen gesehen. Jemand braucht dringend eine Sechs um ins Spiel zu kommen und würfelt stattdessen eine Eins nach der anderen. Später steht er direkt vor dem Ziel und braucht eine Eins, würfelt aber jetzt Sechsen am Fließband. Alles ist möglich. – Ihr seht, ich kenne mich aus!
:Blumen:
Es gibt hier im Forum ja auch noch diese Umfrage (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49373&highlight=lionel+sanders+r%FCckstand)
Ich habe die Formatierung der Liste repariert. Mittlerweile bin ich nur noch mittelmäßig zuversichtlich, dass Kona überhaupt stattfindet. :-((
__________________
IRONMAN Hawaii 2021: Vorhersage für Lionel Sanders' Rückstand (in Minuten)¹
schnodo – 2:45
mumuku - 2:59
Longo – 3:33
spanky – 3:52
Canumarama – 3:58
Sabine – 4:19
tuben – 4:21
Hafu – 4:40
TiJoe – 4:44
Matthias75 - 4:55
tridinski – 5:22
badenonkel28– 5:45
Trimichi – 6:25
Spezialtipps
NBer – Durchschnitt aller anderen Forumtipps
KevJames – 3:16 Rückstand auf Frodeno.
_____
¹Bezogen auf den besten Schwimmer im Profi-Feld, der das Rennen regelgerecht beendet.
Matthias75
25.06.2021, 10:48
Möglicherweise könnte dieser Effekt den ausbleibenden Wasserschatten in der Verfolgung von Jan ein Stück weit kompensieren. Ich meine damit nicht, dass beide Kontrahenten gleichzeitig aus dem Wasser kommen werden. Das wäre völlig utopisch. Aber wie groß wird der Rückstand nach dem Schwimmen sein? Vielleicht sechs Minuten. Vielleicht aber auch nur vier. Was wäre, wenn es drei Minuten würden?
Dann sitzt Sanders erstmal jubelnd in der Wechselzone und dreht ein Dankesvideo für seinen Schwimmcoach. :Cheese: :Cheese:
Man darf nicht vergessen, dass Sanders in einem relativ kurzen 25-Yard-Pool trainiert. Viele bessere Schwimmer würden sagen, dass man vor leider Wenden und Abstoßen nicht mehr richtig zum Schwimmen kommt;) Sanders ist zwar nicht der begnadete Wende-Meister, ich bin aber dennoch gespannt, wie sich das auswirkt, wenn die Wenden, und natürlich das Abstoßen danach, fehlen.
Ich schätze Sanders zudem eher so ein, dass er viel Motivation daraus ziehen kann, wenn andere Schwimmer um ihn herum sind, an denen er sich (zeitlich) orientieren oder mit denen er sich einen ""Fight" liefern kann. Ohne Wasserschatten und vor allem ohne andere Schwimmer als Motivation/Orientierung, könnte ich mir vorstellen, dass es für Sanders schwieriger wird. Frodeno ist es ja gewohnt, vorneweg zu schwimmen.
Bei einem Rückstand von drei Minuten nach dem Schwimmen traue ich es Lionel ohne weiteres zu, die Lücke auf den ersten 90 Radkilometern zu schließen. Vorausgesetzt freilich, dass der Begleittross nicht den Führenden bevorteilt. Wenn Jan in einer Entfernung von 15-25 Metern mehrere Fahrzeuge vor sich hat und Lionel nicht, ist der Kanadier aus meiner Sicht chancenlos.
Ich hoffe nicht, dass es soweit kommt. Das wäre bei einem 1-1-Duell auch schon zu offensichtlich. Frodeno schätze ich aber auch so ein, dass er fair gegen Sanders gewinnen will. ich schätze nicht ,dass er bock auf einen "Ja, aber..."-Sieg hat.
Müsste ich mich entscheiden, dann hielte ich Lionel für den leicht stärkeren Radfahrer.
Als Lionels größte Schwäche sehe ich nicht das Schwimmen, sondern seine taktische Ungeduld beim Radfahren auf den ersten 60 Kilometern der Radstrecke.
...
+1
M
Ich könnte wetten dass es sehr unterhaltsam werden wird. :liebe053: :Prost: :Cheese:
Wäre das Rennen nicht am Sonntag, sondern am Samstag, dann wäre das natürlich DIE Lösung. Schließlich kann man auch ohne Spaß Alkohol haben.:)
Allerdings muss ich am Sonntsg wieder zurück, von daher schwierig...
Sanders ist zwar nicht der begnadete Wende-Meister, ich bin aber dennoch gespannt, wie sich das auswirkt, wenn die Wenden, und natürlich das Abstoßen danach, fehlen.
"Verschwende jede Wende!" scheint das Motto zu sein, wenn man sich den Guten mal anschaut. :Cheese:
Ich glaube, er wird davon profitieren, dass er nicht wenden muss. In dem kurzen Pool hat er kaum eine Möglichkeit, sich in einen guten Rhythmus zu schwimmen und ich meine, er ist einer, dem es liegt, sich über einen längeren Zeitraum ohne Unterbrechung ans Wassergefühl und einen produktiven Takt herantasten zu können.
Das ist jetzt aber auch nur so ein Gefühl meinerseits, für das ich keine Belege habe.
So wie es beim IM in Coeur d´Alene gerade aussieht, schickt Lionel den Sam Long als würdige Vertretung zum Duell in´s Allgäu, der YOYOYOt den Frodo über den Parcours und lässt ihn am Ende stehen :Huhu:
So wie es beim IM in Coeur d´Alene gerade aussieht, schickt Lionel den Sam Long als würdige Vertretung zum Duell in´s Allgäu, der YOYOYOt den Frodo über den Parcours und lässt ihn am Ende stehen :Huhu:
Da bin ich jetzt tatsächlich gespannt was Sanders macht. Noch 2 Langdistanzen in den nächsten nächsten 8-9 Woche wird er sich wohl kaum antun wollen. Und Hawaii ist ihm sicher wichtiger als sich im Allgäu von Frodeno einen einschenken zu lassen :Cheese:
Da bin ich jetzt tatsächlich gespannt was Sanders macht. Noch 2 Langdistanzen in den nächsten nächsten 8-9 Woche wird er sich wohl kaum antun wollen. Und Hawaii ist ihm sicher wichtiger als sich im Allgäu von Frodeno einen einschenken zu lassen :Cheese:
Wird Zeit ne Abstimmung zu machen ob das Rennen noch stattfindet :dresche
So wie´s momentan aussieht, muss Jan sein Duell alleine gegen sich selbst und seinen inneren Schweinehund absolvieren.
Sam Long gibt sich für sowas sicher nicht her, der kann nicht nur YOYOYO sondern auch FOCFOCFOCus..
Vielleicht fragt der Jan ja schon mal beim Thomas Steger an..
Nach neuesten Meldungen steht Lionel Sanders weiterhin zu seinem Wort und stellt sich dem Duell mit Jan Frodeno.
Respekt !!
Ich hatte fest mit einer Absage gerechnet nach dem Ironman Coeur d´Alene Rennen.
11. Platz mit 9:11 h. für Lionel Sanders sicher eine große Enttäuschung, aber ich denke 90 % des Forums hier würden sich nach so einer Zeit und so einem Ergebnis die Finger lecken.
Ist nämlich immer noch verdammt schnell.
Der Ticket-Verkauf (https://tri-mag.de/szene/ticket-verkauf-fuer-tri-battle-royale-gestartet/) läuft auch schon...
https://bit.ly/3wsgUdH
Bildinhalt: tri-mag.de berichtet über den Ticket-Verkauf
Estebban
07.07.2021, 17:17
Der Ticket-Verkauf (https://tri-mag.de/szene/ticket-verkauf-fuer-tri-battle-royale-gestartet/) läuft auch schon...
https://bit.ly/3wsgUdH
Bildinhalt: tri-mag.de berichtet über den Ticket-Verkauf
Steht da wirklich 95 Eur für gemeinsames Schauen auf ner LED Leinwand und n bischen Kaffee und Kuchen? Klar alles wegen Corona und so :Lachanfall: :Lachanfall:
Steht da wirklich 95 Eur für gemeinsames Schauen auf ner LED Leinwand und n bischen Kaffee und Kuchen? Klar alles wegen Corona und so :Lachanfall: :Lachanfall:
Bis jetzt fand ich die ganze Aktion eigentlich recht cool. Mir war schon klar, daß da kommerzielle Aspekte eine nicht unwesentliche Rolle spielen.
Aber diesen "Ticket Verkauf" finde ich schlicht und ergreifend nur noch als schlimme Abzocke. :Nee:
Für den Preis des Ticket Royale verlängere ich nächste Woche meine St. Pauli Dauerkarte und die gilt für ein ganzes Jahr und ich sehe die Spieler auf´m Platz nicht auf ner Leinwand.
Danke:Blumen:
Ich war ja am Überlegen, vielleicht mal vorbeizuschauen, aber das macht die Entscheidung nun wirklich einfach sicherlich NICHT hinzufahren. Totaler Scherz...:Lachanfall:
Steht da wirklich 95 Eur für gemeinsames Schauen auf ner LED Leinwand und n bischen Kaffee und Kuchen? Klar alles wegen Corona und so :Lachanfall: :Lachanfall:
Naja, es gibt ja noch mehrere Essensmenus zur Auswahl. Und je nach Kaffeekonsum rechnet es sich dann schon :Cheese:
Meine Frau möchte auch mal wieder zum Essen ausgeführt werden... Wenn man das ganze Event also eventuell etwas "anders" formuliert und noch ne Kerze und ne Rose mitnimmt - dann wäre es ja ne win-win-Situation :Cheese:
Hatten wir zu Beginn nicht die Überlegung, dass Frodo das Event auch ohne Sanders gemacht hätte?
Ich finde, so langsam klingt das alles wie "breaking2" von Nike nach nem Weltrekordversuch ("breaking7:15" - haut das hin? 45 Min schwimmen, 4h biken und 2:30 laufen :Blumen: ) - dass Sanders dann noch on-top kommt und das ganze als "Battle" verkauft werden kann, ist den Sponsoren bestimmt auch nicht unrecht.
Aber Tickets für 95-125 Öcken :Nee: neeee, da bin ich dann wohl doch raus..
nochmal wegen der "breakingXX"-Idee:
Im See sind Unterwasserleinen gespannt zur Orientierung.
Beim Biken nimmt man eine topfebene windgeschützte Schnellstrasse und baut, laut Gerüchten hier, sogar noch Steilwandkurven als schnellen Wendepunkt.
Und flacher als beim Laufen gehts definitiv nicht.
Was wäre denn unter den Gesichtspunkten zeitlich denkbar?
Zum Vergleich die Roth-Splits: 00:45:22-04:08:07-02:39:18
Da dürften allein beim Radeln doch deutlich mehr als 5 Minuten fallen?
sabine-g
07.07.2021, 18:18
Ich hab meine Unterkunft storniert.....
So..
Karten sind bestellt,
Unterkunft ist gebucht,
Pappschild mit "ALLEZ FRODI LIONI" ist gemalt,
..jetzt fehlt nur noch der leuchtgelbe Regenmantel..
mmmh.. Steilwandkurve, das wäre ein toller Standort.
So..
Karten sind bestellt,...
.
Dann wünsche ich Dir von ganzem Herzen, dass Sanders in T2 nicht aussteigt.
spanky2.0
07.07.2021, 20:23
Ich hab meine Unterkunft storniert.....
Yep...wir werden die Unterkunft die Tage auch noch stornieren..
Wir hatten in weiser Voraussicht schon eine Unterkunft gesucht, die man noch bis einen Tag vorher stornieren darf..:Cheese:
Gestern glaubte ich noch an einen Scherz als ich von den Eintrittskarten hörte...aber ca. 100 Zacken geht gar nicht + Unterkunft + Anfahrt...:Maso:
Bin mal gespannt ob der (angeblich weltweite) Livestream nicht auch noch plötzlich bisschen was kostet kurz bevor es losgeht...
Dann halte aber das Schild nicht zu sehr auf die Strasse raus und halte den Kopf nicht in die Kamera.
Sonst ist ein Massensturz vorprogrammiert.
Gruss Beat (Der die 100 Euro auch nicht bezahlen würde).
Ich dachte erst, dass sei ein Scherz…100 Öcken Eintritt :Lachanfall:
Estebban
07.07.2021, 21:17
Für 100 Euro erwarte ich, dass der frodissimo Kaffee erst von frodeno gegessen wird, ausgeschieden und dann geröstet…
Kopi Luwak (https://de.wikipedia.org/wiki/Kopi_Luwak)
Für 100 Euro erwarte ich, dass der frodissimo Kaffee erst von frodeno gegessen wird, ausgeschieden und dann geröstet…
Wenn Frodo mitspielt, bin ich mir sicher, dass sich genügend finden, die zusammenlegen, so dass Du diesen Premium-Kaffee kostenlos genießen darfst. :Cheese:
spanky2.0
07.07.2021, 21:41
...hab mich auf Instagram direkt mal auf Frodenos Seite (unter seinem neuen Werbeposting) mit einem Kommentar zu den Ticketpreisen verewigt :Cheese:
Ich dachte erst, dass sei ein Scherz…100 Öcken Eintritt :Lachanfall:
Ich finde die Reaktionen schon interessant.
Es ist Profisport und da wird nun mal Geld verdient.
Jetzt mal ganz im Ernst. Wir diskutieren doch auch nicht über Eintrittspreise bei der Fußball Europameisterschaft.
:-)(-:
sabine-g
08.07.2021, 07:29
Ich finde die Reaktionen schon interessant.
Es ist Profisport und da wird nun mal Geld verdient.
Ich hätte sogar was gezahlt. Aber nicht 100€ und nicht im Losverfahren.
Das mit Covid und Reglementierungen leuchtet ein. Das es da unten am Alpsee eng wird ist logisch, war da selber 12x am Start.
spanky2.0
08.07.2021, 08:13
Ich finde die Reaktionen schon interessant.
Es ist Profisport und da wird nun mal Geld verdient.
Jetzt mal ganz im Ernst. Wir diskutieren doch auch nicht über Eintrittspreise bei der Fußball Europameisterschaft.
Hmm, also ich denke der Vergleich hinkt ein wenig. :Blumen:
Bei der Fussball EM kennt man die Preise vorher und kann sich entscheiden ob man das zahlen will oder nicht.
Hier war von Anfang an keine Rede von Eintrittsgeld. Man hat also vor Wochen eine Unterkunft gebucht und erfährt jetzt eine Woche vorher, dass man (für 2 Personen) ca. 250 Euro an Eintritt bezahlen darf, falls man sich auch das Schwimmen anschauen will. Ansonsten sitzt man für ca. 185 Eur vor einer Leinwand bei "Kaffee und Kuchen".
In Summe hätte mich der Spass also (inkl ÜN+Anfahrt) locker 400-500 EUR gekostet.
Ich bin der Letze, der für ein cooles Event keine Kohle ausgibt. Aber in diesem Fall finde ich es einfach ein paar Euro zuviel (für dieses Format) und auch zu spät kommuniziert.
Und sicher ist es Profisport und es muss Geld verdient werden. Aber hast Du Dir mal die Sponsoren angeschaut, die an dem Event beteiligt sind? Ich vermute stark, dass sich dieses Battle sowohl für Frodeno als auch für Sanders finanziell sehr gut lohnen wird, auch ohne die ("hohen") Eintrittspreise.
Matthias75
08.07.2021, 08:14
Wenn Catering inkl. Kaffee-Flatrate im Preis inbegriffen ist, ist es zwar immer noch kein Schnäppchen, relativiert sich aber etwas.
Preis-Leistung ist also abhängig vom persönlichen Fassungsvermögen und der Koffeintoleranz :Cheese: . Frühstück im Hotel würde ich abbestellen :Cheese:
M.
Wenn Catering inkl. Kaffee-Flatrate im Preis inbegriffen ist, ist es zwar immer noch kein Schnäppchen, relativiert sich aber etwas.
Preis-Leistung ist also abhängig vom persönlichen Fassungsvermögen und der Koffeintoleranz :Cheese: . Frühstück im Hotel würde ich abbestellen :Cheese:
M.
aber Vorsicht: Die Toiletten kosten extra..
Nein im Ernst: Die Geschichte mit der Verlosung der "begrenzt vorhandenden" Kartenkontingente ist natürlich ein reiner Marketinggag, die Erzeugung von künstlicher Knappheit, um den hohen Preis rechtfertigen zu können.
Ich denke nicht, daß da einer leer ausgehen wird.
Und wenn am Veranstatungstag noch viele Plätze frei sind, werden sie vor Ort auf dem "Schwarzmarkt" verramscht
Ich kann mir aber gut vorstellen, daß mit den Einnahmen aus diesen "VIP Zuschauerbereichen" zum Teil die sicher nicht unerheblichen Kosten für die Genehmigungen, Absperrungen, Sicherheit, etc. zum Teil mit querfinanziert werden sollen.
Das wird sicher ein ganz schönes Sümmchen kosten.
Matthias75
08.07.2021, 09:55
aber Vorsicht: Die Toiletten kosten extra..
Nein im Ernst: Die Geschichte mit der Verlosung der "begrenzt vorhandenden" Kartenkontingente ist natürlich ein reiner Marketinggag, die Erzeugung von künstlicher Knappheit, um den hohen Preis rechtfertigen zu können.
Ich denke nicht, daß da einer leer ausgehen wird.
Und wenn am Veranstatungstag noch viele Plätze frei sind, werden sie vor Ort auf dem "Schwarzmarkt" verramscht
Ich kann mir aber gut vorstellen, daß mit den Einnahmen aus diesen "VIP Zuschauerbereichen" zum Teil die sicher nicht unerheblichen Kosten für die Genehmigungen, Absperrungen, Sicherheit, etc. zum Teil mit querfinanziert werden sollen.
Das wird sicher ein ganz schönes Sümmchen kosten.
Wenn ich das richtig verstanden habe, geht doch nur um den Eintritt ins Stadion, oder? An die Strecke stellen kann man sich vermutlich trotzdem. Oder wird die Rad- und Laufstrecke so weiträumig abgesperrt, dass man die Athleten dort nicht zu Gesicht bekommen kann?
Beim Blick auf die Homepage ist mir übrigens noch aufgefallen, dass dort nur Frodeno Sponsoren stehen. Außer Canyon natürlich, die beide mit Rädern ausstatten. Ein Hinweis darauf, dass das Event schon länger von Frodeno geplant war bzw. dass er das auch ohne Sanders gemacht hätte?
M.
Wenn ich das richtig verstanden habe, geht doch nur um den Eintritt ins Stadion, oder? An die Strecke stellen kann man sich vermutlich trotzdem. Oder wird die Rad- und Laufstrecke so weiträumig abgesperrt, dass man die Athleten dort nicht zu Gesicht bekommen kann?
Beim Blick auf die Homepage ist mir übrigens noch aufgefallen, dass dort nur Frodeno Sponsoren stehen. Außer Canyon natürlich, die beide mit Rädern ausstatten. Ein Hinweis darauf, dass das Event schon länger von Frodeno geplant war bzw. dass er das auch ohne Sanders gemacht hätte?
M.
..und da wären wir leider auch schon wieder genau bei dem Problem mit "der Frau mit dem Schild": Der Veranstalter kann bei solchen Events nicht die gesamte Strecke von den Zuschauern abschirmen und geht somit leider auch ein gewisses Restrisiko ein, daß es zu Unfällen kommt. Das lässt sich nicht zu 100 % ausschliessen.
Matthias75
08.07.2021, 10:23
..und da wären wir leider auch schon wieder genau bei dem Problem mit "der Frau mit dem Schild": Der Veranstalter kann bei solchen Events nicht die gesamte Strecke von den Zuschauern abschirmen und geht somit leider auch ein gewisses Restrisiko ein, daß es zu Unfällen kommt. Das lässt sich nicht zu 100 % ausschliessen.
Da die Zielgruppe doch eher übersichtlich ist und die Strecke mit der Bundesstraße auch nicht besonders eng gewählt ist, gehe ich nicht davon aus, dass wir an der Strecke Zustände wie in Alp d'Huez oder am Solarer Berg sehen werden. ;)
Ich geh trotzdem davon aus, dass man auch ohne 95€ zu zahlen die Athleten zumindest kurz zu Gesicht bekommt. Da das Rennen vermutlich nicht im Zielsprint entschieden wird, könnte ich auf einen Platz im Stadion auch gut verzichten Obwohl Buffet und Kaffee schon ein Anreiz wären. Aber dann würde ich vermutlich immer, wenn es interessant wird, an der Kaffebar oder am Buffet stehen :Cheese: .
M.
Alteisen
08.07.2021, 10:28
aber Vorsicht: Die Toiletten kosten extra..
Nein im Ernst: Die Geschichte mit der Verlosung der "begrenzt vorhandenden" Kartenkontingente ist natürlich ein reiner Marketinggag, die Erzeugung von künstlicher Knappheit, um den hohen Preis rechtfertigen zu können.
Ich denke nicht, daß da einer leer ausgehen wird.
Und wenn am Veranstatungstag noch viele Plätze frei sind, werden sie vor Ort auf dem "Schwarzmarkt" verramscht
Ich kann mir aber gut vorstellen, daß mit den Einnahmen aus diesen "VIP Zuschauerbereichen" zum Teil die sicher nicht unerheblichen Kosten für die Genehmigungen, Absperrungen, Sicherheit, etc. zum Teil mit querfinanziert werden sollen.
Das wird sicher ein ganz schönes Sümmchen kosten.
Hannes B. ist ja vermutlich nicht aus Langeweile im Stadtrat in Immenstadt... daher werden die Genehmigungen nicht so teuer sein
Wenn ich das richtig verstanden habe, geht doch nur um den Eintritt ins Stadion, oder? An die Strecke stellen kann man sich vermutlich trotzdem. Oder wird die Rad- und Laufstrecke so weiträumig abgesperrt, dass man die Athleten dort nicht zu Gesicht bekommen kann?
M.
Das so abzusperren, dass es an keiner Stelle Zaungäste gibt wird denke ich schlicht weg nicht machbar sein. Von daher verstehe ich nicht ganz warum die die unbedingt hin wollen jetzt ihr Zimmer stornieren. Ein Bekannter von mir der quasi an der Strecke wohnt, meinte er würde fürs Wochenende ein Kaffeestand aufmachen :Cheese:
Beim Blick auf die Homepage ist mir übrigens noch aufgefallen, dass dort nur Frodeno Sponsoren stehen. Außer Canyon natürlich, die beide mit Rädern ausstatten. Ein Hinweis darauf, dass das Event schon länger von Frodeno geplant war bzw. dass er das auch ohne Sanders gemacht hätte?
M.
Hängt vermutlich auch damit zusammen, dass die Sponsoren von Limping Larry in Deutschland und Europa sehr wenig bis keine Ambitionen haben.
Ich finde die Reaktionen schon interessant.
Es ist Profisport und da wird nun mal Geld verdient.
Jetzt mal ganz im Ernst. Wir diskutieren doch auch nicht über Eintrittspreise bei der Fußball Europameisterschaft.
:-)(-:
Sehe ich auch so. 100€ wird einem Triathleten nicht wehtun und dass hinter dem Event wirtschaftliche Interessen/Verpflichtungen stehen, halte ich für ebenso offensichtlich wie legitim.
:Blumen:
Das so abzusperren, dass es an keiner Stelle Zaungäste gibt wird denke ich schlicht weg nicht machbar sein. Von daher verstehe ich nicht ganz warum die die unbedingt hin wollen jetzt ihr Zimmer stornieren. Ein Bekannter von mir der quasi an der Strecke wohnt, meinte er würde fürs Wochenende ein Kaffeestand aufmachen :Cheese:
Hängt vermutlich auch damit zusammen, dass die Sponsoren von Limping Larry in Deutschland und Europa sehr wenig bis keine Ambitionen haben.
.. und er, wenn alles nach Plan läuft, wie alle anderen dort auch sowieso nur als Zaungast und Zuschauer mitmachen darf..
Aber hey, wer weiß, was passiert, wenn Lionel Morgenluft wittert und den Jan an irgendeiner Stelle einholen kann... dann wird der Underdog zur Bestie..
spanky2.0
08.07.2021, 10:40
Das so abzusperren, dass es an keiner Stelle Zaungäste gibt wird denke ich schlicht weg nicht machbar sein. Von daher verstehe ich nicht ganz warum die die unbedingt hin wollen jetzt ihr Zimmer stornieren.
.
Du darfst nicht zum Schwimmen und nicht in die Nähe der Wechselzone.
Dann kannste dich mit Glück noch 1-2 mal an die Radstrecke stellen, wo die beiden in ein paar Sekunden an Dir vorbeirauschen.
Beim Laufen könntest du dich dann noch (unerlaubterweise) irgendwo positionieren, wo du die beiden vlt.2x siehst. Als nicht ortskundiger aber auch nicht wirklich prickelnd. Zumindest fahre ich deswegen nicht extra 2x300km, wenn ich sie bei jedem anderen Rennen deutlich öfter zu Gesicht bekomme - aber das kann ja jeder für sich entscheiden ob es einem das Wert ist.
Nee, dann schaue ich mir den Livestream lieber von zu hause an. :Cheese:
TIME CHANGER
08.07.2021, 10:45
Liebe Fans wollt ihr, dass sich Lionel und ich uns head to head duellieren? Stimmt ab
JAA!
Hei Mercedes ihr sponsored mich schon, was haltet ihr davon?
JAAA!
Liebe Fans, Lionel und ich werden uns duellieren in einem epischen Duell da und da, mit exklusiver Strecke.
COOOOOOL!
/Tage vergehen
Aber ihr müsst halt einfach 100 Tacken Eintritt bezahlen, weil ist ja soo teuer und exklusiv.
-------------------
Oje da wollen die beiden head to head racen und fragen die Community ob die das cool finden, holen ihre Sponsoren an Board um dann Eintrittspreise jenseits zu verlangen. Das Vorgehen ist schon sehr befremdlich. Hätte man von vorne entsprechend kommuniziert, wäre der Aufschrei bestimmt kleiner.
Und trotzdem werden die Tickets weggehen, da bin ich mir sicher. Triathlon ist zumindest nach meinem Gefühl eh ein Sport der besser verdienenden. Anders kann ich mir Radpreise >10K€ und Co. nicht erklären.
Matthias75
08.07.2021, 10:53
Du darfst nicht zum Schwimmen und nicht in die Nähe der Wechselzone.
Dann kannste dich mit Glück noch 1-2 mal an die Radstrecke stellen, wo die beiden in ein paar Sekunden an Dir vorbeirauschen.
Beim Laufen könntest du dich dann noch (unerlaubterweise) irgendwo positionieren, wo du die beiden vlt.2x siehst. Als nicht ortskundiger aber auch nicht wirklich prickelnd. Zumindest fahre ich deswegen nicht extra 2x300km, wenn ich sie bei jedem anderen Rennen deutlich öfter zu Gesicht bekomme - aber das kann ja jeder für sich entscheiden ob es einem das Wert ist.
Nee, dann schaue ich mir den Livestream lieber von zu hause an. :Cheese:
Vom Schwimmen wirst du doch als Zuschauer außer dem Start und dem Ausstieg sowieso kaum etwas mitbekommen. Das einzig spannende wird hier doch nur der Rückstand von Sanders sein (Und für Schnodo die Schwimmstilanalyse von Sanders :Lachen2: )
Vom Radfahren bekommst du im Stadion doch auch nur die Übertragung mit. Beim Blick auf die Radstrecke fallen mir dagegen spontan mehrere Punkte auf, bei denen man mit dem Rad oder zu Fuß nah an die Bundesstraße herankommt. Entweder setzt man sich dann hinter die Leitplanke, bei einer der Unterführungen an die Böschung oder z.B. auf die eine (Fußgänger-)Brücke, die über die Bundesstraße führt.
Wenn es im Allgäu schnelles Internet gibt, kannst du dich einfach in die Wiese setzen, das Rennen auf dem iPad/Iphone etc. verfolgen und ab und zu aufschauen, wenn einer der beiden vorbei kommt. Mehr bekommst vom Radfahren im Stadion vermutlich auch nicht mit.
Beim Laufen dasselbe (Außer, dass Böschungen und Brücken fehlen).
Würde mich jetzt nicht von einem Besuch im Allgäu abhalten.
M.
spanky2.0
08.07.2021, 11:12
Würde mich jetzt nicht von einem Besuch im Allgäu abhalten.
M.
Kannst du ja gerne machen und live vom Spielfeldrand berichten. Gib zu, du hast immer noch die Aussicht auf das Kuchenbuffet im Hinterkopf :Cheese:
Nee, Spass beiseite. Du kannst mir glauben, ich bin Profi was das Zuschauen von Langdistanzen live angeht. Ich weiss genau wo man sich positionieren muss, um am meisten von den Protagonisten zu sehen. Aber die Möglichkeiten im Allgäu (ohne Eintrittskarte) bei diesem Format mit nur 2 Startern reizt mich Null.
ricofino
08.07.2021, 11:13
Nach ein paar Tagen und Informationen zum Event muss ich für mich feststellen, dass ich dieses Event für einen Scheiss halte.
Wenn ich schon als Veranstalter etwas Veranstalte und Organisiere, dann doch nicht für Zwei Athleten sondern für deutlich mehr und versuche noch mehr LD/ MD Athleten von Weltklasseformat für den Wettkampf zu gewinnen.
Aber so ist es Show und Werbegag für einen (Frodeno) und als Beilage dient Sanders, wenn er überhaupt kommt.
Langeweile ist doch da Vorprogrammiert.
...hab mich auf Instagram direkt mal auf Frodenos Seite (unter seinem neuen Werbeposting) mit einem Kommentar zu den Ticketpreisen verewigt :Cheese:
Er hat dir ja auch ordentlich geantwortet ;-)
Matthias75
08.07.2021, 11:22
Kannst du ja gerne machen und live vom Spielfeldrand berichten. Gib zu, du hast immer noch die Aussicht auf das Kuchenbuffet im Hinterkopf :Cheese:
Erwischt :Cheese: :Cheese:
Nee, Spass beiseite. Du kannst mir glauben, ich bin Profi was das Zuschauen von Langdistanzen live angeht. Ich weiss genau wo man sich positionieren muss, um am meisten von den Protagonisten zu sehen. Aber die Möglichkeiten im Allgäu (ohne Eintrittskarte) bei diesem Format mit nur 2 Startern reizt mich Null.
Ich glaube auch, dass mit dem Livestream zu Hause mehr mitbekommt also vor Ort. Ich wollte damit nur ausdrücken, dass mich der Eintritt ins Stadion nicht von einem Besuch im Allgäu abhalten würde, da ich sowieso irgendwo an der Strecke stehen würde. Im Stadion bekommst du Sanders und Frodeno nur beim Laufen zu Gesicht. Das Radfahren kannst du im Stadion auch nur auf der Leinwand ansehen (idealerweise würde die natürlich so stehen, dass man vom Buffet freien Blick darauf hat :Cheese: ).
M.
Für alle, die an diesem WE trotzdem (zu zweit) in´s Allgäu fahren:
(Achtung: Werbung)
So ein Zufall: Für den Preis von genau zwei Tickets royale (249,- €) könntet Ihr Euch vor Ort bei Marc Wenz im Allgäu Outlet genau an diesem Wochenende stattdessen auch ein SUP (Modell Alpsee) kaufen.
" Am Freitag, den 16.07.2021 kommen 200 neue Allgäu Outlet SUPs vom Modell Alpsee.One ins Allgäu Outlet zum Verkauf.
Setpreis: € 249,99 (UVP € 699,99)
Zum Set gehören: Aufblasbares Stand Up Paddle Board, Alu-Paddle, Handpumpe, SUP-Rucksack, Reparaturkit, Drybag und Beachtowel" (https://www.facebook.com/AllgaeuOutlet/)
(Ende: Werbung)
Tickets oder SUP.... SUP oder Tickets.. :Huhu:
spanky2.0
08.07.2021, 11:36
Er hat dir ja auch ordentlich geantwortet ;-)
1. Ich glaube da antwortet eher der Social-Media-Praktikant :Cheese:
2. Den Eintrittspreis nur auf Corona zu schieben ist mir zu 'billig' :Lachen2:
Alteisen
08.07.2021, 11:57
Und trotzdem werden die Tickets weggehen, da bin ich mir sicher. Triathlon ist zumindest nach meinem Gefühl eh ein Sport der besser verdienenden. Anders kann ich mir Radpreise >10K€ und Co. nicht erklären.
das glaube ich nicht. Wenn man am Ende ein IM Tattoo stechen kann, dann vielleicht aber sonst sind viele eher als Schwaben unterwegs (auch wenn sie es nicht müßten). Wer erinnert sich nicht an die endlosen Diskussionen um Startgeldrückerstattungen in 2020 und da forderten viele 100% zurück, was dem Ruin der Veranstalter gleich kam
Zum Glück haben die beiden Lucy Charles Barclay nicht in´s Allgäu eingeladen..
Die würde den zwei Jungs doch glatt die Butter vom Brot nehmen.. (https://www.tri247.com/triathlon-news/elite/lucy-charles-barclay-sub-8-frodeno-record?)
das glaube ich nicht. Wenn man am Ende ein IM Tattoo stechen kann, dann vielleicht aber sonst sind viele eher als Schwaben unterwegs (auch wenn sie es nicht müßten). Wer erinnert sich nicht an die endlosen Diskussionen um Startgeldrückerstattungen in 2020 und da forderten viele 100% zurück, was dem Ruin der Veranstalter gleich kam
Würde ich (unter dem Eindruck dieses Forums hier) auch so sehen.
Vor einigen Jahren hatte wir ja mal in einem Thread erhoben, wieviel die Mitglieder hier tatsächlich für ihr Wettkampf-TT ausgegeben haben und da waren TTs für über 5000 schon sehr selten und 10 000 hatte definitiv niemand bezahlt, obwohl mittlerweile fast jeder Hersteller solche Preise für die Topmodelle aufruft.
Wir sind hier auf Ts.de aber auch nicht unbedingt ein repräsentativer Querschnitt, sondern den Triathlon-Typus Besserverdiener in der Midlife-Crisis, dem der Preis seines Materials eher zweitrangig ist und der auch für sein (meist zeitlich eng befristetes) Projekt Ironman mit teurem Personal-Trainer, Trainingslager, Leistungsdiagnostik usw. ins Volle greift, den gibt es sicherlich auch, nur ist er eben nicht unbedingt bei Arne angemeldet.
Ich bin schon auf das Gejammer gespannt, wenn sich die Startpaßpreise nächstes Jahr erhöhen werden.....
Steppison
08.07.2021, 13:30
Was nix kostet ist nix wert. So oder so ähnlich müssen die sich das gedacht haben. Wenn sie ein bisschen Kaffee weggelassen hätten und das ganze für 50 - 60 Euro mit Catering angeboten hätten, dann wäre der Aufschrei sicher deutlich kleiner. Aber vielleicht ist auch das Goodie-Bag so prall gefüllt, dass sie die Preise nehmen müssen.
Ich bin mal gespannt, wie viel Stream es dann wirklich geben wird, wie viel Werbung und was alles nicht gezeigt wird. Trotzdem hoffe ich, dass es eine schöne Veranstaltung wird. Leider ewig weit weg für einen Niedersachsen. Die Gegend da unten ist toll und im August bin ich wieder dort. :-)
Für alle, die an diesem WE trotzdem (zu zweit) in´s Allgäu fahren:
(Achtung: Werbung)
So ein Zufall: Für den Preis von genau zwei Tickets royale (249,- €) könntet Ihr Euch vor Ort bei Marc Wenz im Allgäu Outlet genau an diesem Wochenende stattdessen auch ein SUP (Modell Alpsee) kaufen.
" Am Freitag, den 16.07.2021 kommen 200 neue Allgäu Outlet SUPs vom Modell Alpsee.One ins Allgäu Outlet zum Verkauf.
Setpreis: € 249,99 (UVP € 699,99)
Zum Set gehören: Aufblasbares Stand Up Paddle Board, Alu-Paddle, Handpumpe, SUP-Rucksack, Reparaturkit, Drybag und Beachtowel" (https://www.facebook.com/AllgaeuOutlet/)
(Ende: Werbung)
Tickets oder SUP.... SUP oder Tickets.. :Huhu:
Gute Sache, bring mir eines mit!:)
Speedies
08.07.2021, 13:44
Hat jetzt leider den Touch einer Preisboxveranstaltung mit Goldkettchenpflicht. :dresche
Ich bin schon auf das Gejammer gespannt, wenn sich die Startpaßpreise nächstes Jahr erhöhen werden.....
Ist doch etwas völlig Anderes.
Wer zahlt schon Eintritt, um einen Triathlon anzuschauen? Ich finde die ganze Aktion inzwischen mega Panne.
Da werden die Sponsoren jetzt ein paar Tickets an ihre guten Kunden und die Mitarbeiter des Monats verteilen. Dann macht es sich halt gut, wenn da ein hoher Wert drauf steht. Bezahlen werden die Sponsoren diesen Betrag dafür sicherlich nicht. Die wenigen, die wirklich das Ticket bezahlen, sind dann ein nettes Zubrot.
Trudelte gerade als YouTube-Vorschlag bei mir rein: The Tri Battle Royale - Frodeno vs. Sanders I Worldwide broadcast I ONEHANDFILM (https://youtu.be/1_RVNfHZbOM)
https://bit.ly/3hprZrN
Bildinhalt: Video-Teaser
Tim Schroedter I ZDF-Sportredakteur und Selbstständiger Filmemacher I Redaktion/Kamera/Schnitt/Motion Design in Personalunion I Imagefilme/Galafilme/Doku/Features/Sportberichterstattung
Ich finde die Reaktionen schon interessant.
Es ist Profisport und da wird nun mal Geld verdient.
Jetzt mal ganz im Ernst. Wir diskutieren doch auch nicht über Eintrittspreise bei der Fußball Europameisterschaft.
:-)(-:
Genau, grade Jan verdient ´ne Menge Geld im Profisport.
Grade Jan schlachtet Triathlon sehr professionell aus und hat längst nicht mehr den authentischen Charme, den er mal zu Beginn hatte…
Er hat Bock auf den (Trainings-) Wettkampf gegen Sanders, der für ihn sportlich ein sehr geringes Risiko bedeutet und da ausnahmsweise mal keine Agegrouper starten, die sonst Geld reinspülen, sollen diese jetzt halt Eintritt zahlen :-) Trotz seiner finanzstarken Sponsoren. Für ein paar Liveblicke :-)
Kann ja machen wer mag, habe ich kein Problem mit.
Ich empfinde hier Preis Leistung als 0 gegeben. Aber wie gesagt, empfinde ich subjektiv so.
:Blumen:
Während Lionel Sanders seinen letzten Ironman gewandert ist, wollte Jan Frodeno dafür sorgen, dass er selbst keinen Vorteil beim Tri-Battle Royale hat und ist in ansatzweise vergleichbarem Umfang geschwommen, geradelt und gerannt. Er hat vermutlich nicht vorgehesehen, dass es bei Lionel so lange dauern würde, aber das kann man ihm nicht ankreiden. ;)
https://bit.ly/3xqx2xK
Bildinhalt: Ein Champion sucht Gegner, keine Opfer
Wie dem auch sei, es gibt ein Video (leider nicht auf Talbot-Cox-Niveau) zu seiner tagfüllenden Aktion für den sportlichen Chancenausgleich: Jan Frodeno‘s Saturdays Privat Triathlon in Girona | June 2021 | Preparation for Lionel Sanders (https://youtu.be/HBP9QTRMZ5k)
https://bit.ly/3hnMB3O
Bildinhalt: Ein gut gelaunter GOAT
Für Schwimmbegeisterte ist es ein Genuss, zu sehen, wie er das Wasser greift, seinen Körper über diesen Hebel wuchtet und gleichzeitig dafür sorgt, dass der vortriebslose Arm ohne Mühe und Widerstand dahin kommt, wo er sein muss, damit das Spiel mit dem Wasser flüssig (pun intended) weitergehen kann. Da braucht Lionel noch etwas Übung.
Tatsächlich ist das Video für mich als (eher) Lionel-Sanders-Sympathisant eine Offenbarung: Es zeigt einen Menschen, der mit selbst im Reinen ist, voller Zuversicht, ohne Angst, tiefenentspannt. Man kann über ihn sagen, was man will; vielleicht ist er gierig, berechnend, was auch immer – aber er ruht in sich selbst. Das strahlt er in diesem Amateurvideo so intensiv aus, wie ich es sonst selten bei anderen gesehen habe. Dieser Mensch hat alles erreicht, was er wollte, er hat sein Glück gefunden. Jeder Schritt darüber hinaus ist Bonus und nur dem Genuss geschuldet. Sorry, Lionel: Der/die/das "battle" findet nur zwischen Jan, der Uhr, und sich selbst statt...
LidlRacer
08.07.2021, 18:44
Sorry, Lionel: Der/die/das "battle" findet nur zwischen Jan, der Uhr, und sich selbst statt...
Ja, ich fürchte auch, dass es (abgesehen von evtl. Filmeinspielern, Rahmenprogramm etc.) extrem langweilig wird. Wäre mir daher auch keinen wesentlichen Eintritt wert, wenn ich in der Nähe wäre.
Lediglich eine angekündigte Zielzeit unter bisherigen Bestzeiten könnte ein wenig Spannung aufkommen lassen.
Sanders kann eigentlich nur verlieren. Selbst wenn er Frodeno an diesem Tag bezwingen würde, wären vermutlich viele der Meinung, dass Frodeno einfach nicht gut drauf war.
Einzig ein Sieg in Verbindung mit einer neuen Weltbestzeit wären überzeugend.
Matthias75
08.07.2021, 19:25
Sanders kann eigentlich nur verlieren. Selbst wenn er Frodeno an diesem Tag bezwingen würde, wären vermutlich viele der Meinung, dass Frodeno einfach nicht gut drauf war.
Einzig ein Sieg in Verbindung mit einer neuen Weltbestzeit wären überzeugend.
Angesichts dessen, dass Sanders auch mit deutlich verbesserter Schwimmleistung vermutlich nicht ansatzweise an Frodenos 45er-Zeit aus 2016 rankommen wird (ich würde ihn maximal bei 50min, eher etwas langsamer, sehen), müsste er dafür eine glatte 4h-Zeit auf dem Rad gefolgt von einem 2:40-Marathon hinlegen.:-((
Ich denke, wenn er beim Radfahren Frodeno etwas unter Druck setzen kann, stabil durch das Rennen kommt und vielleicht noch deutlich unter 8h finisht, wäre das für ihn ein sehr gutes Rennen, auf dem er dann vielleicht auch mit Blick auf das dann folgende Qualirennen aufbauen könnte.
M.
Angesichts dessen, dass Sanders auch mit deutlich verbesserter Schwimmleistung vermutlich nicht ansatzweise an Frodenos 45er-Zeit aus 2016 rankommen wird (ich würde ihn maximal bei 50min, eher etwas langsamer, sehen), müsste er dafür eine glatte 4h-Zeit auf dem Rad gefolgt von einem 2:40-Marathon hinlegen.:-((
Ich denke, wenn er beim Radfahren Frodeno etwas unter Druck setzen kann, stabil durch das Rennen kommt und vielleicht noch deutlich unter 8h finisht, wäre das für ihn ein sehr gutes Rennen, auf dem er dann vielleicht auch mit Blick auf das dann folgende Qualirennen aufbauen könnte.
M.
Er hat ja schon eine 7:45h oder sowas aus Arizona stehen. Da müsste ja auf dem Kurs theoretisch noch mehr drin sein.
[QUOTE=schnodo;1610380
Tatsächlich ist das Video für mich als (eher) Lionel-Sanders-Sympathisant eine Offenbarung: Es zeigt einen Menschen, der mit selbst im Reinen ist, voller Zuversicht, ohne Angst, tiefenentspannt. Man kann über ihn sagen, was man will; vielleicht ist er gierig, berechnend, was auch immer – aber er ruht in sich selbst. Das strahlt er in diesem Amateurvideo so intensiv aus, wie ich es sonst selten bei anderen gesehen habe. Dieser Mensch hat alles erreicht, was er wollte, er hat sein Glück gefunden. Jeder Schritt darüber hinaus ist Bonus und nur dem Genuss geschuldet. Sorry, Lionel: Der/die/das "battle" findet nur zwischen Jan, der Uhr, und sich selbst statt...[/QUOTE]
Großartig, danke.
...
Wie dem auch sei, es gibt ein Video (leider nicht auf Talbot-Cox-Niveau) zu seiner tagfüllenden Aktion für den sportlichen Chancenausgleich: ...
Das Video ist so unfassbar schlecht gefilmt und zusammengeschnitten:Lachanfall:
Ich wusste gar nicht, dass es im Jahr 2021 noch Handykameras mit solch einer unterirdischen Auflösung gibt, wie bei den Takes vom Graveln...
Wir sind da in Deutschland glaube ich z.B. durch Pushing Limits, was Triathlon-Video-Content anbelangt sehr verwöhnt.
Aber trotzdem danke fürs Teile. Die Szene mit dem Zierbaum auf der Piazza neben dem Restaurant haben ich zwar nicht vollständig erfasst (hat er dort jetzt hingepinkelt, oder war es nur gespielter Witz?), aber zumindest unterscheiden sich die Bilder deutlich von dem oft allzu glattgespülten Werbungs-content auf Frodos IG-Kanal.
Die Szene mit dem Zierbaum auf der Piazza neben dem Restaurant haben ich zwar nicht vollständig erfasst (hat er dort jetzt hingepinkelt, oder war es nur gespielter Witz?)
Ich glaube, er musste, aus welchen Gründen auch immer, in die Hose greifen und wollte das nicht auf offener Straße tun. Die Gelegenheit hat er genutzt, um so zu tun, als wolle er in den Blumenkübel pinkeln. Ein Späßchen, also.
Ich traue Jan Frodeno zu, so viel Kontrolle über seinen Körper zu haben, dass er entweder vor oder nach dem Dorf ins Geröll uriniert oder – im schlimmsten Notfall – es einfach beim Pedalieren laufen lässt. Was ich ihm nicht zutraue, ist, dass er vor laufender Kamera vor ein Restaurant pinkelt. ;)
Matthias75
08.07.2021, 23:01
Wie dem auch sei, es gibt ein Video (leider nicht auf Talbot-Cox-Niveau) zu seiner tagfüllenden Aktion für den sportlichen Chancenausgleich: Jan Frodeno‘s Saturdays Privat Triathlon in Girona | June 2021 | Preparation for Lionel Sanders (https://youtu.be/HBP9QTRMZ5k)
Was hat Frodeno da eigentlich beim/nach dem Schwimmen auf der Rückseite seines rechten Oberarms kleben (ab 0:47)?
M.
Was hat Frodeno da eigentlich beim/nach dem Schwimmen auf der Rückseite seines rechten Oberarms kleben (ab 0:47)?
Vermutlich irgendein SAP-Measurement-Gadget.
kullerich
08.07.2021, 23:06
Was hat Frodeno da eigentlich beim/nach dem Schwimmen auf der Rückseite seines rechten Oberarms kleben (ab 0:47)?
M.
Supersapiens Glukosesensor? (Meine Ansicht dazu...) (https://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1605665&postcount=30)
Supersapiens Glukosesensor? (Meine Ansicht dazu...) (https://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1605665&postcount=30)
Ja, hört sich nicht abwegig (https://endurance.biz/2021/industry-news/supersapiens-adds-ironman-world-champion-jan-frodeno-to-athlete-roster/) an.
https://bit.ly/3qWxvFo
Bildinhalt: Frodo/Supersapiens
Ja, hört sich nicht abwegig (https://endurance.biz/2021/industry-news/supersapiens-adds-ironman-world-champion-jan-frodeno-to-athlete-roster/) an.
https://bit.ly/3qWxvFo
Bildinhalt: Frodo/Supersapiens
Boh, mir wird schlecht..
Nach der "Ticket-Affäre" noch ein weiterer Grund NICHT zu diesem Battle im Allgäu zu gehen..
papa2jaja
09.07.2021, 04:28
Nachdem Jan Frodeno es völlig ohne dieses Produkt auf den Gipfel seiner Sportart geschafft und diese Sportart in beeindruckenster Weise seit Jahren dominiert hat, wird diese Partnerschaft jedenfalls mich nicht zum Kauf des Produkts animieren ;)
Was die Herausforderung durch Lionel Sanders angeht, frage ich mich (und man möge mir bitte meine Unwissenheit verzeihen), Jan Frodeno tritt seit Jahren, auch aktuell und in absehbarer Zukunft, bei etlichen öffentlich zugänglichen Wettkämpfen an. Bei diesen kann man sich, wenn man ihn denn herausfordern will, völlig problemlos mehrfach im Jahr mit ihm messen.
Wozu also diese Spezial-Herausforderung? Lionel Sanders hätte doch ganz einfach Jan fragen können "Ja, wo trittst du denn dieses Jahr an" und dann sich dort ebenfalls anmelden können?
Vermutlich irgendein SAP-Measurement-Gadget.
Wenn dem so wäre und das Teil so gut ist wie ihre anderen Produkte von SAP ist der Ironman in Sub 6 möglich. :Cheese:
...Jan Frodeno tritt seit Jahren, auch aktuell und in absehbarer Zukunft, bei etlichen öffentlich zugänglichen Wettkämpfen an. Bei diesen kann man sich, wenn man ihn denn herausfordern will, völlig problemlos mehrfach im Jahr mit ihm messen...
Das würde ich für die Zukunft und die jüngere Vergangenheit so nicht unterschreiben.
In den letzten knapp zwei Jahren seit Gewinn seines letzten Kona-Wettkampfs war Frodo genau an zwei Wettkämpfen am Start, nämlich Miami und Gran Canaria. Die meisten anderen Triathlon-Pros haben in derselben Zeit meist sieben bis acht Wettkämpfe absolviert.
Für letzteren Wettkampf in Gran Canaria hat er sich erst zwei Wochen vorher nachgemeldet, als er schon ausgebucht war.
Frodo wird in vier Wochen 40 und ich rechne bei ihm eher nicht damit, dass er so wie Craig Alexander, Tim Don oder Cam Brown auch noch mit Mitte 40 als Triathlonprofi in der Szene rumturnt, selbst wenn es altersbedingt nur noch gelegentlich fürs Podium reicht.
Genau, grade Jan verdient ´ne Menge Geld im Profisport.
Grade Jan schlachtet Triathlon sehr professionell aus und hat längst nicht mehr den authentischen Charme, den er mal zu Beginn hatte…
Er hat Bock auf den (Trainings-) Wettkampf gegen Sanders, der für ihn sportlich ein sehr geringes Risiko bedeutet und da ausnahmsweise mal keine Agegrouper starten, die sonst Geld reinspülen, sollen diese jetzt halt Eintritt zahlen :-) Trotz seiner finanzstarken Sponsoren. Für ein paar Liveblicke :-)
Kann ja machen wer mag, habe ich kein Problem mit.
Ich empfinde hier Preis Leistung als 0 gegeben. Aber wie gesagt, empfinde ich subjektiv so.
:Blumen:
Ja, aber machen das nicht alle Profis ?
Warum sollte ein Triathlonprofi das nicht tun?
Im Schwimmsport versucht man auch Veranstaltung zu schaffen, die besser Verdienstmöglichkeiten für die Athlet*innen bringen.
Es gibt nicht so viele Profis, die nach der sportlichen Karriere noch Werbeverträge haben.
Ich finde das nicht verwerflich und finde auch nicht, dass er seinen authentischen Charme verloren hat. Jan Frodeno ist schon immer Vollprofi und weiß sich zu vermarkten.
:bussi:
mamoarmin
09.07.2021, 07:26
Also ich mag beide, Sanders sicherlich mehr....liegt aber eher an seiner verpeilten Art und weil er halt immer der Underdog ist und meiner Meinung nach bleiben wird.
Genau deshalb ist dieses Format für mich, wenn es um diese beiden geht, sinnfrei.
Wäre genauso, wenn der FCB ein Showmatch gegen talentierte, aber eben absehbar wesentlich schlechtere Mannschaften organisieren und dann verkaufen wollte..wobie da sicherlich viele Fans kaufen würden, einfach weils FCB ist und man Spass daran hat dem Club beim gewinnen zuzusehen, egal wie langsweilig es ist.
Hier sehe ich das nicht.
Ich habe aber überhaupt nichts gegen diesen Versuch Geld zu verdienen, frodo hat das sicherlich nicht nötig, aber einem geschenkten Gaul?
Ich weile auf Lanza, mal schauen wie die werte Triagemeinde im Hotel dazu steht..
Sanders hat sich sicherlich damit abgefunden wieder nicht zu gewinnen, aber letztlich gewinnt er Fame und Geld, man muss halt nur das Badguy Image aufrecht erhalten..und letztlich sind wir ja alle mehr oder minder looser und können uns eher mit einem identifizieren der mehr verliert als auf dem Podium steht..
Schönes WE
Für mich hat die ganze Aktion so einen "Schlag den Raab" Charakter.
Meiner Meinung nach hat das mit Triathlon nur noch bedingt was zu tun.
Es darf aber auch jeder eine andere Meinung haben :Blumen:
papa2jaja
09.07.2021, 08:12
...war Frodo genau an zwei Wettkämpfen am Start ...ich rechne ...eher nicht damit, dass er ...noch mit Mitte 40 als Triathlonprofi in der Szene rumturnt...
War mir nicht bewusst, sorry! Danke für die Info.
..und letztlich sind wir ja alle mehr oder minder looser und können uns eher mit einem identifizieren der mehr verliert als auf dem Podium steht..
Ich sehe mich meist nicht als Loser, weil ich mich zum Glück nicht über meine Wettkampfergebnisse definiere, aber ich weiß, was Du meinst. :Cheese:
Ich kann mich weder mit Lionel noch mit Frodo identifizieren, im eigentlichen Sinne. Es ist ähnlich wie bei meiner Frau, die ich liebe und bewundere, aber nicht immer verstehe. :Lachen2:
Ich mag sowohl Frodo als auch Lionel. Ich glaube, sie sind aus Liebe zum Sport zum Triathlon gekommen. Aber wie Sebi oder seine Frau schon sagte: Mach Dein Hobby zum Beruf und Du hast kein Hobby mehr. Dementsprechend versuche ich, bei solchen Aktionen die romantische Brille abzusetzen und sehe den Tri-Battle als das, was er vermutlich ist: Ein Versuch zweier Selbständiger, Einnahmen zu generieren, ohne großes Risiko neue Formate auszutesten, und den Weg in den Ruhestand auszuloten und vorzubereiten.
Es wäre dämlich von Lionel, diese einzigartige Chance, und das ist sie tatsächlich, nicht wahrzunehmen. Man darf nur nicht versuchen, dies als einzigartige sportliche Chance zu sehen. Es ist eine einzigartige Gelegenheit, Kontakte zu Marketingverantwortlichen einiger industrieller Global Player für die Zukunft zu knüpfen und tiefe Einblicke in die Planung und Durchführung eines solchen Events zu erhalten, für die zweite Hälfte des Berufslebens. Das kriegt er sonst nirgends.
Seien wir mal ehrlich: Jeder kennt Kollegen, die ähnlich sind wie Frodo und Lionel: Sie sind total nett, engagiert bei der Sache und drücken sich nie vor einer Aufgabe. Aber der eine ist manchmal etwas verpeilt und sprunghaft und man muss regelmäßig sicherstellen, dass er nicht aus dem Ruder läuft. Der andere steht ohne weitere Interaktion pünktlich wieder auf der Matte und hat das, was er versprochen hat, hundertprozentig oder noch besser umgesetzt und bringt ein paar Vorschläge für generelle Optimierungen mit.
Ich glaube, dass Lionel Frodos Professionalität bewundert und gerne von ihm lernen möchte. Das ist die Gelegenheit, ein Band zwischen den beiden zu schaffen, das den Tri-Battle und die Triathlon-Karriere überdauern kann.
Die Szene mit dem Zierbaum auf der Piazza neben dem Restaurant haben ich zwar nicht vollständig erfasst (hat er dort jetzt hingepinkelt, oder war es nur gespielter Witz?)
Nach meinem Verständnis hat er im Schutze des Zierbaumes seinen königlichen Hintern mit Gesäßcreme auf das Radfahren vorbereitet...
Wie fandet Ihr den Resultate-, Durchschnitts- & Bestleistungs Vergleich auf Instagram im Rahmen seines DataWednesday?
Finde es etwas obskur, einerseits wegen der bekannten Unzulänglichkeiten (zu kurze Strecken, harte Strecken, große Abweichungen, z.B. durch Defekte und Wander-Tage) und der quasi nicht vorhandenen Aussagekraft, vor allem auf Seiten von LS...
premumski
09.07.2021, 11:43
Wie fandet Ihr den Resultate-, Durchschnitts- & Bestleistungs Vergleich auf Instagram im Rahmen seines DataWednesday?
Genau so unspannend wie seine anderen DataWednesdays, das ist jeden Mittwoch ein SAP-Werbepost.
Tatsächlich ist das Video für mich als (eher) Lionel-Sanders-Sympathisant eine Offenbarung: Es zeigt einen Menschen, der mit selbst im Reinen ist, voller Zuversicht, ohne Angst, tiefenentspannt. Man kann über ihn sagen, was man will; vielleicht ist er gierig, berechnend, was auch immer – aber er ruht in sich selbst. Das strahlt er in diesem Amateurvideo so intensiv aus, wie ich es sonst selten bei anderen gesehen habe. Dieser Mensch hat alles erreicht, was er wollte, er hat sein Glück gefunden. Jeder Schritt darüber hinaus ist Bonus und nur dem Genuss geschuldet. Sorry, Lionel: Der/die/das "battle" findet nur zwischen Jan, der Uhr, und sich selbst statt...
Eingedenk der Vorstartnervosität bei der Challenge GC bin ich mir sehr sicher, dass diese innere Ruhe und Souveränität nicht dazu führt, dass Jans Ehrgeiz zu gewinnen deutlich reduziert wäre. Vielleicht setzt er Trainingsprioritäten etwas anders, aber er will ganz sicher gewinnen und Motivation speist sich bei Jan auch aus Duellen. Daher wäre eine Challenge Royal mit einem Ali Brownlee in guter Verfassung für Jans Leistung eher noch förderlicher. Dass auch Menschen, die im Sport vor allem noch aus Genuss betreiben (da würde ich zustimmen, weil Jan sicherlich nicht mehr dabei wäre, wenn er es nicht so genießen würde- aber Gewinnen ist Teil des Genießens), auch immer noch nervös sein können, konnte man in den letzten Jahren sehr gut bei Roger Federer beobachten. Unterschied ist, dass Jan immer noch im Zenit seiner Leistungsfähigkeit ist. Bin da bei Hafu, dass ich Jan auch eher nicht mehr bei Triathlons sehe, wenn er nicht mehr bei gewohnter Leistungsstärke und/oder nicht mehr Sieganwärter bei Top-Events ist. Hat Jan Frodeno auch selbst schon so geäußert. Allerdings wollte er früher auch von Langdistanz nichts wissen.
Ich glaube, dass Lionel Frodos Professionalität bewundert und gerne von ihm lernen möchte. Das ist die Gelegenheit, ein Band zwischen den beiden zu schaffen, das den Tri-Battle und die Triathlon-Karriere überdauern kann.
Die Motivation sehe ich bei Lionel auch. Allerdings sehe ich nicht, dass Jan Frodeno sich n in der Rolle des Mentors sieht. Für ein Band wären mMn epische Duelle auf Hawaii geeignet und nicht so sehr ein Rennen, dass Jan wohl nicht als Duell geplant hatte und bei dem ihm auch die schnellste Zeit (wie auch immer die dann zu nennen wäre) wichtig ist. Aber möge Lionel zumindest einen harten Kampf bis zum Ende liefern. Ehrliche Anerkennung einer großen Leistung durch Jan Frodeno wäre Lionel mE auch schon viel wert.
Wen es interessiert:
Sebastian Zeller von TCC hat sich Gedanken zum Tri Battle Royale aus vorwiegend physiologischer Sicht gemacht. Frodenos FTP würde ich "leicht" anders einschätzen.
https://www.youtube.com/watch?v=QGt5hx4zEww&t=372s
Matthias75
12.07.2021, 13:23
Gibt’s was neues?
Ab Freitag soll es losgehen und dafür ist es hier und auf den offiziellen Kanälen sehr ruhig.
Wann kommt das Pre-Race-Video von Sanders? Ist Sanders schon in D? Holt er sich noch exklusive Tipps von Kienle oder Lange? Wurde vielleicht schon ein geheimnisvoller grüner Radfahrer im Allgäu beim Training gesichtet?
M.
Gemäß seiner aktuellen Insta-Story scheint Lionel seit heute in D zu sein.
Bin auch etwas verwundert, dass es so still um ihn war.
Schade, dass die Wettervorhersage so bescheiden ist - hoffentlich stabilisiert sich das tatsächlich bis Sonntag einigermaßen.
Steppison
12.07.2021, 15:32
Frodo ist wohl gemäß Insta schon vor Ort, LS in Deutschland. Tick Tack, bald geht es los. Bin ja wirklich mal auf den Stream gespannt.
Ach Mist, ich muss noch ne Ananas kaufen: bei Triathlon-Übertragungen gibt es immer Toast-Hawaii für die Kinder. :-)
longtrousers
13.07.2021, 09:31
Das wird voraussichtlich langweilig.
Das einzig Interessante ist, ob der Langdistanzrekord von Frodeno (das war doch Roth?) geknackt wird.
Weiter nehme ich an, dass Sanders beim Radfahren zu Frodeno aufschließt und dann beim Laufen entweder voll eingeht oder gleichmäßig 20 Minuten verliert. Aber ich hoffe ich habe unrecht.
Trotzdem Klasse dass die das durchziehen nach dem CDA Disaster von Sanders.
Warum haben sie nicht mehr Teilnehmer gefunden? Funk z.B.? Oder Kienle? Würde es interessanter machen.
Matthias75
13.07.2021, 09:58
Das wird voraussichtlich langweilig.
Das einzig Interessante ist, ob der Langdistanzrekord von Frodeno (das war doch Roth?) geknackt wird.
Weiter nehme ich an, dass Sanders beim Radfahren zu Frodeno aufschließt und dann beim Laufen entweder voll eingeht oder gleichmäßig 20 Minuten verliert. Aber ich hoffe ich habe unrecht.
Trotzdem Klasse dass die das durchziehen nach dem CDA Disaster von Sanders.
Sehe ich auch so, inkl. voraussichtlichem Rennverlauf
Warum haben sie nicht mehr Teilnehmer gefunden? Funk z.B.? Oder Kienle? Würde es interessanter machen.
Mögliche Gründe:
- Ein Duell lässt sich besser vermarkten als ein Wettkampf mit mehreren Teilnehmern
- Frodeno hat das Event schon länger für sich alleine geplant und hat jetzt die Möglichkeit ergriffen, auf die Herausforderung von Sanders einzugehen ohne seine Jahresplanung ändern zu müssen
- Andere Gegner waren nicht verfügbar, z.B. weil die Jahresplanung schon fix (z.B. Lange , Kienle), gerade am Windeln wechseln (Kienle) oder noch keine Ambitionen auf die Langdistanz (Funk), oder hatten keine Lust auf die Statistenrolle bei Frodenos Rekordjagd
M.
longtrousers
13.07.2021, 10:11
Frodeno hat das Event schon länger für sich alleine geplant und hat jetzt die Möglichkeit ergriffen, auf die Herausforderung von Sanders einzugehen ohne seine Jahresplanung ändern zu
Danke für die Info, das wusste ich nicht. Frodeno lässt Sanders also einfach mitmachen bei einem von Ihm selbst schon lange geplanten (solo) - "synthetischen" LD - Rekord?
Matthias75
13.07.2021, 10:19
Danke für die Info, das wusste ich nicht. Frodeno lässt Sanders also einfach mitmachen bei einem von Ihm selbst schon lange geplanten (solo) - "synthetischen" LD - Rekord?
Momeeeent, das ist keine Tatsache, sondern eine Vermutung meinerseits.
Frodeno hatte bislang bei keiner offiziellen Langdistanz gemeldet. Zudem stand der Plan inkl. Strecken und Streckensperrung doch relativ schnell. Deshalb meine Vermutung, dass die Planungen vielleicht schon vor der Herausforderung von Sanders begonnen haben könnten.
M.
longtrousers
13.07.2021, 10:42
Momeeeent, das ist keine Tatsache, sondern eine Vermutung meinerseits.
Frodeno hatte bislang bei keiner offiziellen Langdistanz gemeldet. Zudem stand der Plan inkl. Strecken und Streckensperrung doch relativ schnell. Deshalb meine Vermutung, dass die Planungen vielleicht schon vor der Herausforderung von Sanders begonnen haben könnten.
M.
ok alles klar.
Jedenfalls scheint der livestream gratis zu sein (vermute ich), und so gibt es am Sonntag bei schlechtem Wetter was zu schauen (wenn das Wetter trotzdem gut wird, plane ich selber zu trainieren).
...
Frodeno hatte bislang bei keiner offiziellen Langdistanz gemeldet. Zudem stand der Plan inkl. Strecken und Streckensperrung doch relativ schnell. Deshalb meine Vermutung, dass die Planungen vielleicht schon vor der Herausforderung von Sanders begonnen haben könnten.
...
Würde ich auch vermuten. :Blumen:
Die Webseite tribattle.com war glaube ich am Tage nach dem angeblich spontanen Chat online. So schnell sichert man sich keine Domain und erstellt keine Webseite.
Die Webseite tribattle.com war glaube ich am Tage nach dem angeblich spontanen Chat online. So schnell sichert man sich keine Domain und erstellt keine Webseite.
Ich sehe den Rest ähnlich, aber genau dieser Punkt ist meiner Erfahrung nach kein belastbares Indiz. Anfänglich hatte die Website außer einem Logo nicht viel zu bieten. Das basteln die meisten Grafik-/Webdesigner an einem halben Nachmittag zusammen, wenn es überhaupt so lang dauert.
Eine Domain ist in fünf Minuten reserviert und auch normalerweise zügig von der zuständigen Registry publiziert. Die oft genannten "24 bis 48 Stunden" für DNS-Propagation betreffen die Cache-Aktualisierung. D.h. wenn sich für eine bereits bekannte Domain im DNS Record die zugehörige IP-Adresse ändert, dann wird diese nicht sofort aktualisiert, sondern erst bei einem Cache-Update, für das der Domänen-Inhaber (oder war es der Betreiber des zuständigen Nameservers?) den Updatezyklus festlegt. Wenn die Domain aber gar nicht bekannt ist, dann wird die Anfrage an den Root-Server der Zone gerichtet und von diesem nach unten verteilt bis sich wer zuständig fühlt. So oder so ähnlich müsste das laufen, wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht. :Lachen2:
Das kannst Du leicht selbst überprüfen, indem Du ein paar Euro in die Hand nimmst und z.B. "hafu-battle-royale.com" bei einem gut angebundenen Hoster (https://www.strato.de/domains/) aufsetzt. Ich vermute, dass die Domäne zwei Stunden später überall sichtbar ist.
PS: Mein Hauptargument ganz vergessen: Warum sollte Frodo für sich alleine eine Domain mit dem Namen "tri-battle.com" reservieren? Das scheint mir wenig naheliegend. ;)
PS: Mein Hauptargument ganz vergessen: Warum sollte Frodo für sich alleine eine Domain mit dem Namen "tri-battle.com" reservieren? Das scheint mir wenig naheliegend. ;)
Naja, das "battle" kann sich ja auch auf Frodo gegen die Weltbestzeit beziehen - ist ja auch ein Kampf :)
Naja, das "battle" kann sich ja auch auf Frodo gegen die Weltbestzeit beziehen - ist ja auch ein Kampf :)
Das wäre denkbar, aber ich halte es aus folgendem Grund für nicht ausreichend plausibel: Ich glaube, dass begrifflich ein direkter – auch so geplanter – Zusammenhang zwischen der Domain "tri-battle.com" und dem "Tri Battle Royale" Tag/Label existiert. Wer sich mal den Ursprung des "Battle Royale (https://en.wikipedia.org/wiki/Battle_Royale_(film))" angeschaut hat, der weiß, dass da zwar am Ende nur einer oder eine stehen soll, aber etliche Leichen den Weg pflastern. :Cheese:
Deswegen meine ich, dass "tri-battle.com" direkt auf Sanders gemünzt ist. Ansonsten hätte Frodo vielleicht eher "breaking-tri.com" oder was Ähnliches in Anlehnung an "Breaking2" für den Marathon genommen.
PS: Noch was; die Domain wurde am 14. Juni 2021 registriert. Wäre "tri-battle.com" schon vorher geplant gewesen, mit Frodo alleine, wäre es komplett fahrlässig, einen solchen nicht allzu abwegigen Domainnamen erst so spät zu reservieren und damit zu riskieren, dass z.B. irgendein Forumsmitglied ;) einen Triathlon-Blog aufsetzen will und zufällig diesen Namen verwendet.
Ich sehe den Rest ähnlich, aber genau dieser Punkt ist meiner Erfahrung nach kein belastbares Indiz. Anfänglich hatte die Website außer einem Logo nicht viel zu bieten. Das basteln die meisten Grafik-/Webdesigner an einem halben Nachmittag zusammen, wenn es überhaupt so lang dauert.
PS: Mein Hauptargument ganz vergessen: Warum sollte Frodo für sich alleine eine Domain mit dem Namen "tri-battle.com" reservieren? Das scheint mir wenig naheliegend. ;)
HaFu ging es ja darum, dass die Website sehr schnell nach dem angeblich spontanen Thread online war. Wenn ich das richtig behalten habe, war der "spontane Plausch" der beiden ja nach dem 14.06., was zumindest ein starkes Indiz dafür wäre, dass es schon vor der Zwiftfahrt weitere Gespräche gegeben hat. Das deckt sich auch mit dem, was Sanders vor CdA selbst gesagt hat: "most of it happened in the public sphere". Wobei das späte Datum der Registration imo auch dafür spricht, dass die erste Antwort von Sanders auf die Frage Frodenos nach einer Challenge spontan gewesen ist.
Wenn ich das richtig behalten habe, war der "spontane Plausch" der beiden ja nach dem 14.06., was zumindest ein starkes Indiz dafür wäre, dass es schon vor der Zwiftfahrt weitere Gespräche gegeben hat.
Am 13. Juni war klar, dass der Wettkampf stattfindet. Einen Tag später war die Domain reserviert. :)
PS: Das ist übrigens das, was ich als zeitnahes Reservieren einer geeigneten Domäne ansehen würde. Deswegen erscheint es mir auch plausibel.
https://bit.ly/3xESM9p
Bildinhalt: Jan Frodeno am 13. Juni
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.