Vollständige Version anzeigen : Frodeno gegen Sanders: Showdown im Allgäu
Okay, aber mit dem "spontanen Chat" ist doch eigentlich der "rumour ride" gemeint. Am 13. hat Jan ja nur "Challenge accepted" bekanntgegeben. Kann sein, dass das Akzeptieren der Challenge zur Registrierung führt, kann aber auch sein, dass Jan mit Lionel besprochen hat, was er vor hatte und dann die Website registriert wurde.
Wobei der ganz genaue Ablauf auch nicht so wirklich relevant ist, den ungefähren Ablauf hast du hier ja sherlockartig aufgedeckt.
Von der Logik des Arguments müsste auch geschaut werden, ob sich Frodenos Team vorher eine andere Website gesichert hatte. Würde ich erwarten, wenn vorher Breaking-my-PB geplant war (um es nicht Weltbestzeit zu nennen).
Okay, aber mit dem "spontanen Chat" ist doch eigentlich der "rumour ride" gemeint. Am 13. hat Jan ja nur "Challenge accepted" bekanntgegeben. Kann sein, dass das Akzeptieren der Challenge zur Registrierung führt, kann aber auch sein, dass Jan mit Lionel besprochen hat, was er vor hatte und dann die Website registriert wurde.
Ich bin mir nicht sicher, wie Du die zeitlichen Abläufe siehst, deswegen noch einmal die Abfolge, die anhand von Instagram etc. überprüfbar ist:
Frodo sucht eine Challenge
Lionel fordert ihn heraus
Frodos Fans stimmen irgendwie ab
Frodo akzeptiert die Challenge
"tri-battle.com" wird reserviert
Frodo und Lionel handeln die Details aus
"tri-battle.com" wird mit Leben befüllt
Mir ist nicht klar, was daran strittig ist oder ein Hinweis auf geheime Absprachen im Vorfeld sein könnte. Vielleicht habe ich etwas übersehen. :Gruebeln:
Von der Logik des Arguments müsste auch geschaut werden, ob sich Frodenos Team vorher eine andere Website gesichert hatte. Würde ich erwarten, wenn vorher Breaking-my-PB geplant war (um es nicht Weltbestzeit zu nennen).
Das wäre tatsächlich eine "smoking gun". Ich bezweifle allerdings gar nicht, dass es solche Pläne gab, sondern halte das im Gegenteil für wahrscheinlich. Ein Frodo, der nach einer Challenge fragt, hat – wie ein guter Koch – sicher schon eine vorbereitet. Meine Argumentation war rein formaler Natur. :)
Ich bin mir nicht sicher, wie Du die zeitlichen Abläufe siehst, deswegen noch einmal die Abfolge, die anhand von Instagram etc. überprüfbar ist:
Frodo sucht eine Challenge
Lionel fordert ihn heraus
Frodos Fans stimmen irgendwie ab
Frodo akzeptiert die Challenge
"tri-battle.com" wird reserviert
Frodo und Lionel handeln die Details aus
"tri-battle.com" wird mit Leben befüllt
Mir ist nicht klar, was daran strittig ist oder ein Hinweis auf geheime Absprachen im Vorfeld sein könnte. Vielleicht habe ich etwas übersehen. :Gruebeln:
Das wäre tatsächlich eine "smoking gun". Ich bezweifle allerdings gar nicht, dass es solche Pläne gab, sondern halte das im Gegenteil für wahrscheinlich. Ein Frodo, der nach einer Challenge fragt, hat – wie ein guter Koch – sicher schon eine vorbereitet. Meine Argumentation war rein formaler Natur. :)
Zum Oberen: Ich würde denken, dass nicht so klar ist, dass nicht klar ist, dass eine Website dann registriert wird, wenn eine Herausforderung angeommen wird und nicht dann, wenn die Details ausgehandelt sind. Gegeben, dass Allgäu vorher geplant war, dürfte Jan doch Lionel darüber informieren und ihm sagen, schau Lionel, ich habe da schon was im Allgäu geplant. Sonst hätte er zwar die Challenge akzeptiert, dann sich mit Lionel nicht einigen können und wäre dann doch allein im Allgäu angetreten. Das halte ich für nicht so elegant, daher rel. Alternative, dass Perfektionist Frodeno erst finalisiert.
Zum Letzteren: Das war so gemeint, dass es eine "smoking gun" dafür wäre, dass die Battle Royale nicht von langer Hand geplant war und deine Auffassung bestätigen würde.
Im Podcast-Interview mit Felix Rüdiger gibt es sehr interessante News zum Tri-Battle:
https://tri-mag.de/szene/es-ist-race-week/
Klugschnacker
13.07.2021, 20:19
Im Podcast-Interview mit Felix Rüdiger gibt es sehr interessante News zum Tri-Battle:
https://tri-mag.de/szene/es-ist-race-week/
Möchte das vielleicht jemand kurz zusammenfassen? Dann muss man nicht den ganzen Podcast anhören, das dauert ja oft etwas länger.
:Blumen:
Gegeben, dass Allgäu vorher geplant war, dürfte Jan doch Lionel darüber informieren und ihm sagen, schau Lionel, ich habe da schon was im Allgäu geplant. Sonst hätte er zwar die Challenge akzeptiert, dann sich mit Lionel nicht einigen können und wäre dann doch allein im Allgäu angetreten. Das halte ich für nicht so elegant, daher rel. Alternative, dass Perfektionist Frodeno erst finalisiert.
Wir sind uns einig, dass Frodo Perfektionist ist. Was tut ein Perfektionist in dieser Situation? Er weiß, dass Vorbereitung die Mutter des Glücks ist, arbeitet im Stillen und präsentiert das Ergebnis, wenn die Sache in trockenen Tüchern ist. Das sieht für mich so aus:
Frodo lässt "tri-battle.com" sichern, was eine Investition im Bereich von 10 bis 15 Euro darstellt, für den Fall, dass eine Übereinkunft zustande kommt.
So eine Domainreservierung ist unauffällig und wird nur von den Beteiligten wahrgenommen. Der Öffentlichkeit erzählt er nichts davon, dass er die Domain reserviert hat.
Durch die Registrierung hat er die Sicherheit, dass die Domain mit dem griffigen Namen ihm nicht durch Zufall oder eine undichte Stelle vor der Nase weggeschnappt wird.
Der Domainname ist so allgemein, dass er auch für eine Alternativveranstaltung einsetzbar ist, falls es mit dem Allgäu nicht klappt.
Der Domainname ist so allgemein, dass er sogar unabhängig von Sanders und Frodeno einsetzbar wäre.
Frodo unterbreitet Lionel seinen Vorschlag und handelt mit ihm die Details aus.
Parallel dazu lässt er, davon ausgehend, dass man sich einig wird, den Content für die Website planen und eine erste Fassung erstellen.
Nachdem er eine Zusage von Lionel hat, geht die Website online und die Öffentlichkeit erfährt, dass sie unter der "tri-battle.com" Adresse erreichbar ist.
Im Fall eines Scheiterns der Verhandlungen fürs Allgäu hätte er zu gegebener Zeit "tri-battle.com" für ein anderes Event mit Lionel eingesetzt und für seinen Allgäu-Solo-Ritt, den er dann aus dem Hut gezaubert hätte, eben "breaking-tri.com" registriert und befüllt.
Vielleicht klappert ja mal jemand die Kandidaten für knackige Domainnamen dazu ab (https://whoisds.com/newly-registered-domains) und landet einen Glückstreffer, der die "smoking gun" zutage fördert. :)
Liest sich alles plausibel. :Blumen:
Möchte das vielleicht jemand kurz zusammenfassen? Dann muss man nicht den ganzen Podcast anhören, das dauert ja oft etwas länger.
:Blumen:
- Kostenlose Übertragung ab ca. 8.20h auf Englisch - 9h Start - u.a. über die Homepage
- wie beim tri@home werden "OnTopic" Gäste eingeblendet / Kommentatorin u.a. Helle Frederiksen
- Daten wie Speed, Watt, HF und weitere sollen von beiden eingeblendet werden
- 1 Kampfrichter
- Abstände von Begleitfahrzeugen werden ähnlich geregelt wie bei der Tour de France - für beide gleiche Bedingungen
- je Athlet eigene Kamera mit professioneller Auflösung und ähnlicher Bildschirmzeit
- das "Eintrittsgeld" und die begrenzte Zuschauerzahl sind dem "Eventgelände" und dem Hygienekonzept geschuldet
- für mich kam Felix Rüdiger sehr angespannt rüber
-....
Bin auf die Umsetzung gespannt - könnte echt interessant werden. :)
Matthias75
14.07.2021, 15:56
Gleich (ab 16:00) soll ein erstes Race-Video auf Youtube (https://www.youtube.com/watch?v=xcU599pS0-4) online sein.
Mal einen Kaffee holen und reinschauen...
M.
Die machen das ja echt mit den Steilwänden, ich hab das für nen Scherz gehalten :Cheese:
zahnkranz
14.07.2021, 16:24
Die machen das ja echt mit den Steilwänden, ich hab das für nen Scherz gehalten :Cheese:
Steilwände hatten wir bei einem Fahrradkurier-Rennen bereits in den 90ern. War natürlich viel schlichter, wesentlich steiler, aber neu ist die Idee auf der Straße nicht.
Matthias75
14.07.2021, 16:25
Gleich (ab 16:00) soll ein erstes Race-Video auf Youtube (https://www.youtube.com/watch?v=xcU599pS0-4) online sein.
Mal einen Kaffee holen und reinschauen...
M.
Ok, knapp 14min.
Reisevorbereitung von Sanders und Ankunft in München/Immenstadt. Die Sponsoren werden ausreichend präsentiert (Mercedes, Hotel....) :Blumen: .
Die letzten Minuten Smalltalk zwischen den beiden und testen der Steilkurven.
Die machen das ja echt mit den Steilwänden, ich hab das für nen Scherz gehalten :Cheese:
Ja krass, war auch überrascht. Ganz schöner Aufwand. Sanders wirkte auch sichtlich beeindruckt und stellte fest, dass hier offensichtlich nichts dem Zufall überlassen wird. Die Steilkurven scheinen allerdings auch für Frodeno Neuland zu sein. Bin gespannt, wie die im Rennen darüber fahren.
M.
fastrainer
14.07.2021, 16:33
Die ganze battle hat mich anfangs so gar nicht gejuckt, aber jetzt bin ich so langsam etwas angefixt
Die machen das ja echt mit den Steilwänden, ich hab das für nen Scherz gehalten :Cheese:
Frodo fährt die Steilwandkurve mit Tempo in Aeroposition (das ist ja der Sinn davon; 19:30min), Sanders mit reduziertem Tempo an den Basebars (8:41).
Mal sehen ob der Unterschied auch noch am Sonntag besteht.
Besonders griffig bei Nässe schauen die verbauten Platten im übrigen nicht aus. Der aktuelle Wetterbericht schreibt was von 90% Regenwahrscheinlichkeit am Sonntag in Immenstadt. Gemäß der Modellskizze fährt man ja schon rund 20m bis 30m vor Beginn der Steilkurve auf die kunstoffbeschichteten Platten. Ab da darf man mMn die Bremsen (bei Nässe) gar nicht mehr betätigen.
Also entweder mit Mut und 45km/h um die Kurve oder schon 40m vorher auf das maximale kurventempo verzögern, das man sich ohne Sturzrisiko zutraut.
Helmut S
14.07.2021, 17:00
Gleich (ab 16:00) soll ein erstes Race-Video auf Youtube (https://www.youtube.com/watch?v=xcU599pS0-4) online sein.
Mal einen Kaffee holen und reinschauen...
M.
Hat der Lionel da so große Salzränder an den Beinen des Anzugs bei 1:16 oder was is das? :Gruebeln: Der schwitzt ja echt mächtig der Gute.
deralexxx
14.07.2021, 17:15
Sind wohl beide dort und man sieht auf dem Bild die Steilkurve: https://twitter.com/tri_battle/status/1415326959568138248
Matthias75
14.07.2021, 17:25
Besonders griffig bei Nässe schauen die verbauten Platten im übrigen nicht aus. Der aktuelle Wetterbericht schreibt was von 90% Regenwahrscheinlichkeit am Sonntag in Immenstadt. Gemäß der Modellskizze fährt man ja schon rund 20m bis 30m vor Beginn der Steilkurve auf die kunstoffbeschichteten Platten. Ab da darf man mMn die Bremsen (bei Nässe) gar nicht mehr betätigen.
Also entweder mit Mut und 45km/h um die Kurve oder schon 40m vorher auf das maximale kurventempo verzögern, das man sich ohne Sturzrisiko zutraut.
Ich vermute mal, dass das noch nicht die endgültige Version ist, die man im Video sieht. Die Übergänge zwischen den Platten sind ja auch ziemlich uneben. Dürfte das geringste Problem sein, die fertigen Platten halbwegs rutschfest zu beschichten.
M.
Thomas W.
14.07.2021, 17:41
Yeah geil :)
Ich vermute mal, dass das noch nicht die endgültige Version ist, die man im Video sieht. Die Übergänge zwischen den Platten sind ja auch ziemlich uneben. Dürfte das geringste Problem sein, die fertigen Platten halbwegs rutschfest zu beschichten.
...
75m lange rutschfeste Beschichtung, rund 3m breit...?
Ist theoretisch möglich, aber solche Beschichtungen gibt es nicht im Baumarkt um die Ecke. Wenn man da bis jetzt nicht daran gedacht hat (und dann wäre mutmaßlich die aufgebaute Kurve schon beschichtet, um das Fahrgefühl zu testen.).
Bei uns in der Gegend sind manche Holzbrücken mit so einer aufgeklebten Spezialoberfläche mit Reibeisenoberfläche versehen, damit sie bei Nässe nicht zum Unfallrisiko werden.
Ich bin gespannt.
rookie2003
14.07.2021, 17:59
Schon amüsant, welche "Tools" man für das Event als Marketingdetail ausschlachtet. :Lachen2:
Ich frag mich noch immer, wieso sich LS das ganze antut und sich so bloßstellen lässt.
zahnkranz
14.07.2021, 18:00
In Bikeparks nimmt man Hasendraht, funktioniert erstaunlich gut. Wie gut das mit Rennrad-Reifen funktioniert, keine Ahnung.
sabine-g
14.07.2021, 18:17
Schon amüsant, welche "Tools" man für das Event als Marketingdetail ausschlachtet. :Lachen2:
Ich frag mich noch immer, wieso sich LS das ganze antut und sich so bloßstellen lässt.
man stelle sich vor Frodeno hat nen schlechten Tag
man stelle sich vor Frodeno hat nen schlechten Tag
Dann gewinnt er mit 5 statt 15min Vorsprung.
Matthias75
14.07.2021, 19:04
75m lange rutschfeste Beschichtung, rund 3m breit...?
Ist theoretisch möglich, aber solche Beschichtungen gibt es nicht im Baumarkt um die Ecke. Wenn man da bis jetzt nicht daran gedacht hat (und dann wäre mutmaßlich die aufgebaute Kurve schon beschichtet, um das Fahrgefühl zu testen.).
Bei uns in der Gegend sind manche Holzbrücken mit so einer aufgeklebten Spezialoberfläche mit Reibeisenoberfläche versehen, damit sie bei Nässe nicht zum Unfallrisiko werden.
Das Zeug gibt es auch eimerweise flüssig zum Auftragen mit der Rolle. Im Video sah es für mich so aus, als würden sie noch grundsätzlich die Form der Kurve testen. Da macht es wenig Sinn, alles vorab zu beschichten, wenn man später vielleicht nochmal von vorne anfangen muss. Zudem sind die Beschichtungen sehr hart, was die Bearbeitung der Platten schwieriger macht.
Wir werden spätestens am Sonntag sehen, wie die Kurven aussehen. Vielleicht bekommen wir ja vorher noch ein paar Einblicke, wie die beiden an ihrer Kurventechnik feilen.
M.
Wir werden spätestens am Sonntag sehen, wie die Kurven aussehen.
So wie ich den Typen verstanden habe, der mit Lionel gesprochen hat, werden sie alle Unebenheiten beseitigen.
It's going to have a bit of a different entrance- and exit-gradient and it's going to be smooth throughout. It's going to be a lot easier to ride. And, of course, every small bump is going to be gone.
Wie schlüpfrig das dann noch ist, mag ich nicht beurteilen, aber es würde mich wundern, wenn sie ausgerechnet das nicht bedacht hätten. Ich tippe drauf, dass sie versuchen werden die Anmutung von Asphalt zu erhalten.
Thomas W.
14.07.2021, 21:48
Ich hätte jetzt gedacht, dass gerade die Rampe dafür sorgt, dass die Zentripetalkraft ( oder die Fugalkraft ( sorry Physik nur ne drei und 25 Jahre her )genau senkrecht zur Fahrbahn wirkt - also eben genau dadurch das Rutschen verhindert und nicht verstärkt .
Es wirken dann ja kaum Scherkräfte die das System Rad/ Fahrer aus dem Gleichgewicht bringen können ( wenn man mutig genug ist ) ?!
Matthias75
14.07.2021, 22:20
Ich hätte jetzt gedacht, dass gerade die Rampe dafür sorgt, dass die Zentripetalkraft ( oder die Fugalkraft ( sorry Physik nur ne drei und 25 Jahre her )genau senkrecht zur Fahrbahn wirkt - also eben genau dadurch das Rutschen verhindert und nicht verstärkt .
Es wirken dann ja kaum Scherkräfte die das System Rad/ Fahrer aus dem Gleichgewicht bringen können ( wenn man mutig genug ist ) ?!
Vereinfacht gesagt ja. Probleme gibt es, wenn du nicht die richtige Geschwindigkeit für die Kurvenneigung erwischst, nicht auf deiner Kurvenlinie bleibst, im Kurvenverlauf die Geschwindigkeit änderst oder irgendwie Schwerpunkt oder Position auf dem Rad änderst. Wenn der Belag griffig ist, nicht so sehr das Problem, wenn der Belag rutschig ist, ist der Abflug ziemlich wahrscheinlich.
M.
Running-Gag
15.07.2021, 06:33
Bild zeigt das Rennen live am Sonntag :) :D
ein Grund mehr, das Ganze zu ignorieren.
sabine-g
15.07.2021, 10:00
schön, ein Grund mehr zuzuschauen
Medienkompetenztraining:
wer findet die meisten falsche Informationen in diesem Artikel :cool:
https://www.bild.de/sport/mehr-sport/sport-mix/frodeno-bild-zeigt-tri-battle-royale-live-77071254.bild.html
m.
quick-nick
15.07.2021, 12:38
Medienkompetenztraining:
wer findet die meisten falsche Informationen in diesem Artikel :cool:
https://www.bild.de/sport/mehr-sport/sport-mix/frodeno-bild-zeigt-tri-battle-royale-live-77071254.bild.html
m.
Zwei grössere Schnitzer im 2. und letzten Absatz.
Sonst einige kleinere Dinge, was habe ich übersehen? :)
Ironmanbestzeit wird von Matt Hanson gehalten, nicht von Sanders.
Sanders ist sicher nicht der härteste Konkurrent von Frodo auf der Langdistanz. Da gibt es mindestens ein halbes Dutzend höher einzuschätzender Athleten.
Weltrekorde gibt es im Triathlon im Gegensatz zur Leichtathletik nicht. Wenn dann allenfalls Weltbestzeiten.
Von pandemiebedingter "Absage der meisten großen Rennen" kann man nach IM Tulsa, Coeur d'Alene, Im Lanzarote sowie vieler 70.3-Rennen in diesem Jahr mit zum Teil über 100 gemeldeten Pros auch kaum ernsthaft reden.
Ist halt das zu erwartende Marketinggewäsch, das dem Bildreporter von den Veranstaltern in den Notizblock diktiert wurde.
canoeist
15.07.2021, 15:04
Ui lustig - man kann auf Zwift (https://forums.zwift.com/t/frodeno-vs-sanders-zwift-tri-battle-royale-july-18-2021/552748) virtuell live mit den Beiden mitfahren und -laufen:
"Alongside the in-real-life race in Germany, the global Zwift community will have the opportunity to ride and run virtually alongside Jan and Lionel throughout the event.
A unique format for Zwift, the athletes will be broadcasting their data from the live event and their avatars will simulate those numbers in-game, riding and running at the same pace as the athletes in Germany.
To take part:
Follow both Jan and Lionel on Zwift Companion 2
Log in to your account.
Choose Watopia and look for the option to ‘Ride with Jan Frodeno’ or ‘Ride with Lionel Sanders’.
They will be riding and running on the Tick Tock route. Be warned though, they will be moving at pace so get ready for a hard effort to stay on their wheel or by their side on the run.
They will be on their bikes and riding (in Zwift) from around 09.55am CEST, following the swim.
Expect them to hit the run course at approximately 2.15pm CEST."
Hoffentlich kriegen sie das Buffalo Fahrrad, sonst wird´s hart :-)
quick-nick
16.07.2021, 08:15
Kurzes Interview mit Lionel am Pool im Allgäu:
https://tri-mag.de/szene/im-pool-mit-lionel-sanders/
Er macht einen entspannteren Eindruck als am ersten Tag, ist beeindruckt von der Organisation und sagt, dass ihm die Konditionen entgegenkommen:
- Radkurs technisch leicht - geradezu gemacht für eine sub 4 Zeit
- niedrige Temperaturen, daher für ihn aufgrund seiner hohen Schweissflussrate besser. Seinen besten Ironman in Arizona hätte er ebenfalls bei ähnlichen Konditionen gemacht.
PS: So sehr ich das Trimag schätze - das Video kommt im Vergleich zu Pushing Limits oder Talbox Cox mal wieder recht altbacken/amateurhaft rüber (Musik zu Beginn und Ende, Kameraführung, Schnitte). Aber mir ist natürlich auch bewusst, dass da sicherlich viel weniger Zeit für solche Dinge investiert wird und der Fokus woanders liegt. Zudem steht für Frank ja bald Olympia und die Prep für den Ironman HH an :)
Matthias75
16.07.2021, 08:51
Um die Zeit bis Sonntag zu verkürzen:
Video 1:
Canyon darf ausführlich die Räder der beiden vorstellen. (https://www.youtube.com/watch?v=QNHEe27qGvY) Wenig überraschendes Fazit: Nur kleine Unterschiede.
Frodeno fährt ein neues Cockpit mit einem "Monostick", also nur einer mittleren Extension, in die die Schaltung integriert ist, und einem integrierten Trinksystem. Sanders fährt ein konventionelles Setup, wobei die Armauflagen speziell für ihn auf 0° gestellt wurden, die Extensions aber steil angewinkelt sind. Zudem fährt Sanders kein integriertes Trinksystem, sondern hat klassisch einen Flaschenhalter im Rahmen. Er kommt wohl mit dem Befüllen des Trinksystems im Wettkampf nicht so gut klar.
Beide fahren Sram ohne Oversized-Schaltkäfige, Sanders mit einem 54er-Kettenblatt, Frodeno mit einem 52er.
Video 2 (Nachtrag: quick-nick war schneller):
Kurzes Video mit Sanders im Schwimmbad (https://www.youtube.com/watch?v=QCXb9xTHqIw). Kurzes Interview und ein paar Aufnahmen beim Schwimmen im leeren Bad.
Er ist wohl weiterhin sehr angetan vom Kurs. Er meint, dass er wohl nie wieder ein Rennen auf einem so schnellen Kurs bestreiten würde. Die Orientierungsleine beim Schwimmen in ca. 1m Wassertiefe wurde ja schon erwähnt.
Zum Radkurs meint er, dass der ihm sehr entgegenkommen würde, weil er keine technischen Schwierigkeiten hat. Die Steilkurve ist die einzige technisch anspruchsvollere Stelle, wobei er meint, dass er durch seinen Stundenrekord auf der Bahn schon Erfahrung mit solchen Kurven sammeln konnte. Er hält den Kurs für sehr schnell und meint, wenn es einen Radkurs geben würde, auf dem man sub4 fahren könnte, dann dieser.
Die aktuell kühleren Temperaturen scheinen ihn nicht zu stören, da er dann weniger Probleme mit dem Trinken hat. Seine guten Langdistanzrennen hat er immer bei den IM (Arizona, Florida) im November abgeliefert, bei denen es nichts warm war.
Insgesamt glaubt er, dass dieses Rennen ihm entgegenkommt, weil es keine taktisches Spielchen gibt, sondern das Rennen mehr einen Einzelzeitfahren-Charakter hat.
Im Schwimmbad hält er sich brav an die Regeln und sortiert sich auf der Bahn für mittlere Geschwindigkeit ein. Die Schwimmstilanalyle überlasse ich Schnodo :Huhu: :Cheese:
Ergänzung: Video 3
Besichtigung der Laufstrecke. (https://www.youtube.com/watch?v=KizlPmtHiVg) Wenig aussagekräftig, viele Landschaft im Regen, muss man nicht gesehen haben.
M.
Ist der eigentlich wirklich erst diese Woche angekommen? Jetlag-mäßig alles andere als clever...
Ist der eigentlich wirklich erst diese Woche angekommen? Jetlag-mäßig alles andere als clever...
lt. seinem Video, Montag 8:55h in München gelandet
Um die Zeit bis Sonntag zu verkürzen:
Video 1:
Canyon darf ausführlich die Räder der beiden vorstellen. (https://www.youtube.com/watch?v=QNHEe27qGvY) Wenig überraschendes Fazit: Nur kleine Unterschiede.
Frodeno fährt ein neues Cockpit mit einem "Monostick", also nur einer mittleren Extension, in die die Schaltung integriert ist, und einem integrierten Trinksystem. Sanders fährt ein konventionelles Setup, wobei die Armauflagen speziell für ihn auf 0° gestellt wurden, die Extensions aber steil angewinkelt sind. Zudem fährt Sanders kein integriertes Trinksystem, sondern hat klassisch einen Flaschenhalter im Rahmen. Er kommt wohl mit dem Befüllen des Trinksystems im Wettkampf nicht so gut klar.
Beide fahren Sram ohne Oversized-Schaltkäfige, Sanders mit einem 54er-Kettenblatt, Frodeno mit einem 52er.
Video 2 (Nachtrag: quick-nick war schneller):
Kurzes Video mit Sanders im Schwimmbad (https://www.youtube.com/watch?v=QCXb9xTHqIw). Kurzes Interview und ein paar Aufnahmen beim Schwimmen im leeren Bad.
Er ist wohl weiterhin sehr angetan vom Kurs. Er meint, dass er wohl nie wieder ein Rennen auf einem so schnellen Kurs bestreiten würde. Die Orientierungsleine beim Schwimmen in ca. 1m Wassertiefe wurde ja schon erwähnt.
Zum Radkurs meint er, dass der ihm sehr entgegenkommen würde, weil er keine technischen Schwierigkeiten hat. Die Steilkurve ist die einzige technisch anspruchsvollere Stelle, wobei er meint, dass er durch seinen Stundenrekord auf der Bahn schon Erfahrung mit solchen Kurven sammeln konnte. Er hält den Kurs für sehr schnell und meint, wenn es einen Radkurs geben würde, auf dem man sub4 fahren könnte, dann dieser.
Die aktuell kühleren Temperaturen scheinen ihn nicht zu stören, da er dann weniger Probleme mit dem Trinken hat. Seine guten Langdistanzrennen hat er immer bei den IM (Arizona, Florida) im November abgeliefert, bei denen es nichts warm war.
Insgesamt glaubt er, dass dieses Rennen ihm entgegenkommt, weil es keine taktisches Spielchen gibt, sondern das Rennen mehr einen Einzelzeitfahren-Charakter hat.
Im Schwimmbad hält er sich brav an die Regeln und sortiert sich auf der Bahn für mittlere Geschwindigkeit ein. Die Schwimmstilanalyle überlasse ich Schnodo :Huhu: :Cheese:
Ergänzung: Video 3
Besichtigung der Laufstrecke. (https://www.youtube.com/watch?v=KizlPmtHiVg) Wenig aussagekräftig, viele Landschaft im Regen, muss man nicht gesehen haben.
M.
So richtig bequem sieht die Position der Hände aber nicht aus. Da er nichts dem Zufall überlässt gehe ich aber davon aus, dass er weiß was er tut.
https://www.instagram.com/p/CRYTuYOjfIG/?utm_medium=copy_link
Zu der Schwimmbahn gibt es eine kleine Vorgeschichte auf Instagram. Frodeno hat in einem Video die Bezeichnung der Bahnen für Lionel erläutert und sinngemäß gesagt er sei ein Medium Swimmer.
https://www.instagram.com/p/CRV-ssuoPm5/?utm_medium=copy_link
Lionel antwortete, dass das bestimmt als Beleidigung gemeint ist, aber es für eine eine Freude ist von Jan als Mediumswimmer bezeichnet zu werden
Matthias75
16.07.2021, 11:35
Zu der Schwimmbahn gibt es eine kleine Vorgeschichte auf Instagram. Frodeno hat in einem Video die Bezeichnung der Bahnen für Lionel erläutert und sinngemäß gesagt er sei ein Medium Swimmer.
https://www.instagram.com/p/CRV-ssuoPm5/?utm_medium=copy_link
Lionel antwortete, dass das bestimmt als Beleidigung gemeint ist, aber es für eine eine Freude ist von Jan als Mediumswimmer bezeichnet zu werden
Danke! Hatte mir schon gedacht, dass da eine Vorgeschichte dazu gehört.
Aktuell läuft übrigens die Pressekonferenz (https://tri-battle.com). Beide radeln parallel auf Zwift.
M.
Btw. gerade eben war das TriBattleRoyal Final Workout - eine 30 Minuten Pyramide.
Sanders war von Anfang an dabei und Jan kam zu den letzten 14 Minuten, ob das an technischen Problemen oder daran lag, das er seine FTP nicht zeigen wollte:confused: ;) :Cheese:
So richtig bequem sieht die Position der Hände aber nicht aus. Da er nichts dem Zufall überlässt gehe ich aber davon aus, dass er weiß was er tut.
1991, Ironman Hawaii - Greg Welch in betender Mönchsposition mit seinem in einem Endstück auslaufenden Scott-Lenker.
[Moderation: Bild entfernt aufgrund von Bedenken wegen des Urheberrechts.]
Da damals vollmechanisch geschaltet wurde, gab es am Lenkerende nur Platz für einen Schalthebel (Ritzelpaket) und die Idee hat sich nicht durchgesetzt.
2021 wird das Prinzip als patentierter "Canyon-Monostick" wiederbelebt...
longtrousers
16.07.2021, 12:07
1991, Ironman Hawaii - Greg Welch in betender Mönchsposition mit seinem in einem Endstück auslaufenden Scott-Lenker.
[Moderation: Bild entfernt aufgrund von Bedenken wegen des Urheberrechts.]
Da damals vollmechanisch geschaltet wurde, gab es am Lenkerende nur Platz für einen Schalthebel (Ritzelpaket) und die Idee hat sich nicht durchgesetzt.
2021 wird das Prinzip als patentierter "Canyon-Monostick" wiederbelebt...
Der Greg Welch sieht ganz anders aus wie jetzt…
Benni1983
16.07.2021, 12:26
D
Aktuell läuft übrigens die Pressekonferenz (https://tri-battle.com). Beide radeln parallel auf Zwift.
Hab ich das richtig verstanden, dass Sanders nur mitmacht um Frodo zu helfen einen neuen Rekord aufzustellen?
Die Wettervorhersage sieht doch inzwischen ganz gut aus, oder?
Nahezu windstill, aber ab 8.00 voraussichtlich trocken. Dazu bewölkt und nicht zu heiss..
Klingt fast perfekt :) So denn nicht noch spontan Regen oder Wind aufkommt...
El Stupido
16.07.2021, 13:20
Hab ich das richtig verstanden, dass Sanders nur mitmacht um Frodo zu helfen einen neuen Rekord aufzustellen?
Ich habe die PK nicht gesehen aber das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Hatte Sanders nicht vorab schon verkündet, dass es sein größter Triumph sei, wenn er Sonntag Frodeno schlägt? Und warum die Veranstaltung "Battle" nennen wenn die Rollenverteilung vorab bereits bewusst so vorgenommen wurde?
Da denke ich eher, dass du ggfs. etwas falsch verstanden hast.
Konnte man die PK nur live sehen oder gibt es bereits eine Aufzeichnung / Zusammenfassung irgendwo verfügbar?
Matthias75
16.07.2021, 13:23
Ich habe die PK nicht gesehen aber das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Hatte Sanders nicht vorab schon verkündet, dass es sein größter Triumph sei, wenn er Sonntag Frodeno schlägt? Und warum die Veranstaltung "Battle" nennen wenn die Rollenverteilung vorab bereits bewusst so vorgenommen wurde?
Da denke ich eher, dass du ggfs. etwas falsch verstanden hast.
Konnte man die PK nur live sehen oder gibt es bereits eine Aufzeichnung / Zusammenfassung irgendwo verfügbar?
Ist auf der Homepage unter "live" (https://tri-battle.com/stream-1/) verfügbar.
M.
Benni1983
16.07.2021, 13:49
Ich habe die PK nicht gesehen aber das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Hatte Sanders nicht vorab schon verkündet, dass es sein größter Triumph sei, wenn er Sonntag Frodeno schlägt? Und warum die Veranstaltung "Battle" nennen wenn die Rollenverteilung vorab bereits bewusst so vorgenommen wurde?
Da denke ich eher, dass du ggfs. etwas falsch verstanden hast.
Konnte man die PK nur live sehen oder gibt es bereits eine Aufzeichnung / Zusammenfassung irgendwo verfügbar?
Minute 32:45
Sanders: "I came fore only one thing...I came to push him
Benni1983
16.07.2021, 13:51
Vielleicht doch nur ein Rekordversuch von Frodo und eine Riesen Werbeveranstaltung :Maso:
Mein Schulenglisch ist lange her...vielleicht auch nur falsch übersetzt :Lachen2:
deralexxx
16.07.2021, 14:49
Schade, dass der Stream von der Pressekonferenz so abgehakt ist. Und auch das es dann keine Fragen mehr gab, sehr schade.
chrishelmi
16.07.2021, 15:16
Minute 32:45
Sanders: "I came fore only one thing...I came to push him
Ich glaube, er wollte aus Respekt (oder weil er es selber nicht glaubt) einfach nicht beat sagen.
Matthias75
16.07.2021, 15:28
Minute 32:45
Sanders: "I came fore only one thing...I came to push him
Bei Sanders wirkt es manchmal, als wüsste nicht so ganz, ob er gegen oder mit Frodeno anzutreten. In manchen Momenten wirkt er so, als wolle er das Duell, in anderen, als wäre er einfach stolz, gemeinsam mit Frodeno bei dessen Rekordversuch antreten zu dürfen.
Ich denke, dass er weiß, dass Frodeno der komplettere Athlet ist und an einem guten Tag kaum zu schlagen ist. Trotzdem wird er am Sonntag versuchen, ihm das Leben möglich schwer zu machen und dafür zu sorgen, dass Frodeno für den Sieg tatsächlich in Rekordform unterwegs sein muss.
Auf jeden Fall etwas Unterhaltung in so wettkampfarmen Zeiten. :liebe053:
M.
Benni1983
16.07.2021, 15:46
Ich habe mich nach dem Film "Behind Human" mal näher mit Sanders beschäftig.
Ich bin irgendwie von Ihm angetan.
Er hat einen neuen Fan :Blumen:
Die Szene auf der Rolle....als er zu heulen begann...Hammer!
Ich kann mich in ihn hineinversetzen, da ich auch gut und gerne über den Grad des Schmerzes beim Training gehe.
Er sagt auch in dem Film, dass er in der Jugend Drogenprobleme hatte.
Ist da Näheres bekannt?
tridinski
16.07.2021, 15:52
Er sagt auch in dem Film, dass er in der Jugend Drogenprobleme hatte.
Ist da Näheres bekannt?
Those who know Sanders describe him as a guy who goes all in, no matter what he does. He did the same with drugs.
https://eu.usatoday.com/story/sports/olympics/2015/06/30/lionel-sanders-triathlon-ironman-world-championships/29523097/
Beyond human meinst du oder
Interessant gerade diese Szene und das generelle Gehabe von Sanders haben mich eher abgestoßen. Das hat nichts mit einem intelligenten Sportler zu tun, sondern ein verbissener Abhängiger, der nicht versteht was gefordert ist.
Nur weil Sanders sagt er ist gekommen "to push Jan" bedeutet das nicht, dass er da ist damit er möglichst schnell ist beim Rekord, sondern, dass er Frodeno in seiner besten Form an seinem besten Tag schlagen will. Es hat keinen Wert für ihn Frodeno zu schlagen, wenn dieser einen schlechten Tag hat, denn dann hätte das immer einen schalen Beigeschmack für ihn
spanky2.0
16.07.2021, 15:56
Er sagt auch in dem Film, dass er in der Jugend Drogenprobleme hatte.
Ist da Näheres bekannt?
Ohja, wurde in diesem Forum auch schon mehrmals thematisiert.
Was willst du genau dazu wissen?
Als neuer Fan lege ich Dir den mittlerweile 275 Seiten langen Sanders Blog ans Herz: :Cheese:
https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=29734&highlight=Sanders
..sponsored by schnodo :Lachanfall:
Benni1983
16.07.2021, 15:57
Beyond human meinst du oder
...
Genau, sorry
Benni1983
16.07.2021, 15:58
Ohja, wurde in diesem Forum auch schon mehrmals thematisiert.
Was willst du genau dazu wissen?
Als neuer Fan lege ich Dir den mittlerweile 275 Seiten langen Sanders Blog ans Herz: :Cheese:
https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=29734&highlight=Sanders
..sponsored by schnodo :Lachanfall:
Den Faden kenne ich...links sind aber veraltet bzw. ohne Funktion
Aber Danke
tridinski
16.07.2021, 16:21
Vielleicht hat Sanders ja Glück und die Battle fällt noch aus wegen Starkregen, Überflutung usw. Für seine weitere Saisonplanung wäre das sicher mehr als hilfreich, er würde sozusagen zu seinem Glück gezwungen erstmal die Quali zu machen. Die Battle könnte dann in Kona stattfinden was sportlich um Lichtjahre mehr Sinn ergibt als die Allgäu-Nummer. Wenn sie jetzt doch racen und er ab Meter1 hinten liegt und am Ende haushoch unterliegt (Überrundung beim Laufen?) ist nicht nur die Saison körperlich und mental gelaufen für ihn, wenn nicht sogar mehr als nur die Saison.
Itchybod
16.07.2021, 16:30
Also ich bin ja durchaus Sanders und Frodeno Fanboy. Aber die Aktion im Allgäu ist doch m.E. ziemlicher Blödsinn.
Ich schaue mal in meine Glaskugel:
Frodeno kommt mit gutem Vorsprung aus dem Wasser, Sanders kann auf dem Rad minimal aufschließen. Aber beim Laufen zieht dann Frodeno wieder souverän davon. Sanders ist dann frustriert.
Frodeno kommt mit Bestzeit für eine Langdistanz ins Ziel, die aber nix zählt, da sie unter Laborbedingungen entstanden ist.
Für ein Battle Royal wäre es halt cool, wenn noch ein Patrick Lange, Sebastian Kienle und/oder Timothy O’Donnell auch noch dabei wäre. Vermutlich haben die aber alle das falsche Fahrrad.
Matthias75
16.07.2021, 16:33
Tri Battle: Race Week - Episode 2 (https://www.youtube.com/watch?v=SnPFzPHo1xo) ist online. Sanders gibt schonmal die Marschrichtung vor: Wenn Frodeno einen schlechten Tag beim Schwimmen hat, kommt er mit 47min aus dem Wasser. Wenn er dann 4:02 auf dem Rad fährt, bleiben ihm bei 2min Wechselzeit 2:38 für den Marathon, wenn er unter 7:30 bleiben will. Beim Schwimmen geht Sanders aber eher von 45min für Frodeno aus. Beim Rad spekuliert er über Zeiten zwischen 3:55 und 4:02. Mal abwarten...
Frodeno hat auch noch ein Interview gegeben (https://www.youtube.com/watch?v=rfUN5C6-2CY). Interessant hier: Er erwähnt, dass die Planungen letztes Jahr schon begonnen haben und auch schon die Genehmigungen vorlagen, dann aber sein Sturz dazwischen kam. Jetzt hätte man die Veranstaltung eben mit Sanders weiterentwickelt. Also doch nicht alles so spontan ;) . Er hofft auf 310 Watt auf dem Rad und 3:45min/km beim Laufen, was die von Sanders schon genannte 2:38 ergeben würde.
M.
deralexxx
16.07.2021, 17:24
Für ein Battle Royal wäre es halt cool, wenn noch ein Patrick Lange, Sebastian Kienle und/oder Timothy O’Donnell auch noch dabei wäre. Vermutlich haben die aber alle das falsche Fahrrad.
Hab bei der PK drüber nachgedacht, ja das Fahrrad mag eine Rolle spielen, eine andere, dass LS eben polarisiert und damit Publikum ran schafft. Frodo gegen Sebi wäre vllt für uns "Nerds" hier spannend, aber eine Bild oder Leute in Nord Amerika würden gähnen. So aber kann es als der Olympiasieger gegen den Ex Junkie vermarktet werden.
Benni1983
16.07.2021, 17:49
Gewinner sind:
Canyon
Zwift
Wahoo
Breitling
Mercedes-Benz
:Lachanfall:
Und hier der Link auf den Livestream: https://www.youtube.com/watch?v=lYWu1ABMxGw
sabine-g
17.07.2021, 12:25
und hier das Interview mit Hannes Blaschke (https://www.youtube.com/watch?v=rMJ6OLbCQjE)
Das Interview mit Hannes Blaschke hat meine Vorfreude auf morgen wieder deutlich
gesteigert. Besonders sympathisch, dass das Rennen morgen für Ihn als Mitorganisator
eine einmalige Sache bleiben soll, da er sich danach wieder darum kümmern möchte, Triathlon als Breitensportart und da natürlich den Allgäu-Triathlon zu stärken und dann
kein Platz für Pros-only-Rennen bleibt.
Auch zur Vorgeschichte der Battle gibt es noch ein paar Details. Die ursprüngliche Idee von Hannes Blaschke war, Hawaii im Allgäu zu veranstalten. Das zerschlug sich aus diversen Gründen, allerdings kam dann von Frodenos Seite der Vorschlag, ein Äquivalent zum Sub2-Marathon zu veranstalten (oder um "Sub7" zuvorzukommen). Genehmigungen waren schon eingeholt, bevor Lionel dazugestoßen ist.
Hannes kann sich durchaus auch Lionel als neuen "Weltbestzeit"-Inhaber vorstellen. Er war auf jeden Fall sehr beeindruckt von Lionels Rennen in St. George.
Gewinner sind:
Canyon
Zwift
Wahoo
Breitling
Mercedes-Benz
...:
Geht es euch auch so, dass dieses Event (und die übertriebene Inszenierung in Boxwettkampf-Metaphern) im Augenblick angesichts der Nachrichtenlage in Deutschland seltsam deplaziert wirkt?
Frodos Try@home hatte letztes Jahr auch eine derart gute mediale Aufnahme, da es letztlich eine Charity-Aktion zum Spendensammeln war.
(Lachlan Morton mit seiner Alt-Tour und den Spenden an "Bicycle World Relief" war auch ein gutes Role-Model: im Ziel in Paris hatte er genug Geld für insgesamt 4000 Fahrräder für Kinder in der Dritten Welt gesammelt, entsprechend über einer halben Millionen Euro)
Das Event im Allgäu ist maximal durchkommerzialisiert auf Profite zugunsten der beteiligten Firmen und der beiden Protagonisten mitsamt ihrer Entourage, während überall sonst Spendenaufrufe laufen für Zigtausende von betroffenen Flutopfern, die z.T. ihr komplettes Hab und Gut verloren haben.
Wenn man vor diesem Hintergrund die Rekordversuchsaktion trotzdem durchziehen will, wäre es eigentlich das Mindeste, dass man verspricht, alle Gewinne aus dem Event an die Aktion "Deutschland Hilft" weiterzureichen und Zuschauer zu animieren, dasselbe zu tun. Bis jetzt ist auf der Homepage nichts dergleichen zu lesen.
Wenn man vor diesem Hintergrund die Rekordversuchsaktion trotzdem durchziehen will, wäre es eigentlich das Mindeste, dass man verspricht, alle Gewinne aus dem Event an die Aktion "Deutschland Hilft" weiterzureichen und Zuschauer zu animieren, dasselbe zu tun. Bis jetzt ist auf der Homepage nichts dergleichen zu lesen.
In der Absolutheit sehe ich das nicht. Gerade für Sanders, sollte er denn finanziell profitieren, wären mMn dann eher die katastrophale Hitzeperiode in Kanada (als ebenfalls klimakrisengetriebenes Phänomen) einschlägig. Ich weiß auch nicht, ob tatsächlich ein Spenden aller Gewinne geboten ist. Aber es wäre auf jeden Fall eine sehr gute Idee, das Event morgen zu nutzen, um für Spenden zu werben und sich auch selbst daran substantiell zu beteiligen.
Die Überkommerzialisierung dieser Veranstaltung sehe ich auch kritisch (anders als deine Einschätzung zu anderen Race-Videos von Sanders). Bild sollte als Medienpartner übrigens gar keine Option sein (gerade nach den selbst für Bild-Verhältnisse schockierenden Kampagnen Re Corona-Maßnahmen).
Trimichi
17.07.2021, 15:19
Hat LS nun eigentlich abgenommen? Vgl. Diskussionen im Us-Forum und hier. Falls ja, muessten Arnes Wuerfel 3,5 : 1 erwuerfeln koennen. Imho. Wie geht es eigentlich dem Weltmann Frodeno? Wird ein WR angepeilt?
off-topic:
Bin hier in DK und setze nach SW ueber. Hier zwar Wlan on board aber leider ist mein Datenvolumen verbraucht. Daher kann ich nicht gucken.
Estebban, ich finde den Preis von 95,- auch laecherlich. Die Veranstalter haben die 6 vor der 95 vergessen. Wuerde man 695,- Euro statt 95 Eur verlangen haette auch LS weniger finanzielle Sorgen?
Gruesse Trimichi u. euch viel Spass beim gucken u. fachsimplen
Hat LS nun eigentlich abgenommen? Vgl. Diskussionen im Us-Forum und hier. Falls ja, muessten Arnes Wuerfel 3,5 : 1 erwuerfeln koennen. Imho. Wie geht es eigentlich dem Weltmann Frodeno? Wird ein WR angepeilt?
Ja, laut eigener Aussage in einem der letzten YouTube-Videos um die 10Pfund, LS hat also in etwas 4,5kg "an Masse verloren"
X S 1 C H T
17.07.2021, 23:31
und hier das Interview mit Hannes Blaschke (https://www.youtube.com/watch?v=rMJ6OLbCQjE)
Hannes ist ein klasse Typ! So jemand ist extrem wichtig für unseren Sport.
spanky2.0
18.07.2021, 08:50
So, gleich gehts los, in ca. 10 Minuten ist der Startschuss.
Dann "schaun wir mal" mit wieviel Vorsprung Frodeno aus dem Wasser kommt. :cool:
LidlRacer
18.07.2021, 09:14
Ups, die haben ja nach 500 m schon nen km Abstand!
Der Lionel verliert schon wieder fast seine Bademütze...
Running-Gag
18.07.2021, 09:30
Ups, die haben ja nach 500 m schon nen km Abstand!
Kann ich nicht bestätigen, find's ein gutes schwimmen bisher von ihm
spanky2.0
18.07.2021, 09:33
Kann ich nicht bestätigen, find's ein gutes schwimmen bisher von ihm
Falls er tatsächlich nach 49,xx min aus den Wasser käme, wäre das wirklich eine gute Zeit für ihn
spanky2.0
18.07.2021, 09:38
Sehr coole Kameraeinstellungen/Bilder vom Schwimmen übrigens :liebe053:
Soft Rider
18.07.2021, 09:42
Hab den Anfang verpasst, wer sind die Kommentatoren?
Running-Gag
18.07.2021, 09:42
Falls er tatsächlich nach 49,xx min aus den Wasser käme, wäre das wirklich eine gute Zeit für ihn
Frodo ist alleine schwimmen bzw. Ohne Wasserschatten gewöhnt. Sanders dagegen schwimmt eig immer im Schatten, von daher finde ich 5' am Ende gut
spanky2.0
18.07.2021, 09:45
Hab den Anfang verpasst, wer sind die Kommentatoren?
Paul Kaye und Helle Frederiksen moderieren den Wettkampf
Soft Rider
18.07.2021, 09:47
Paul Kaye und Helle Frederiksen moderieren den Wettkampf
Danke. Die machen das super, finde ich.
Running-Gag
18.07.2021, 09:51
Frodo scheint sehr nervös zu sein, Wahnsinn, dass einem fast 40jahrigen so etwas noch passiert. Aber auch schön zu sehen auf der anderen Seite
Sanders is aber auch schneller im Wasser als gedacht:Lachen2:
Sehr stark geschwommen von Lionel.
zahnkranz
18.07.2021, 09:59
Hätte der Neo von Lionel nicht in die Box gelegt werden müssen?
TRI Tra Trulala
18.07.2021, 09:59
Das Sanders immer eine Runde Flasche im Rahmen hat :confused:
Vielleicht sollte er mal in der Mediathek den Beitrag mit Jean-Paul Ballard anschauen!
spanky2.0
18.07.2021, 10:01
Hätte der Neo von Lionel nicht in die Box gelegt werden müssen?
Ist mir auch nur aufgefallen weil Helle es kurz vorher erwähnt hat. Sie hat danach aber lieber nichts mehr dazu gesagt :Cheese:
Michael Skjoldborg
18.07.2021, 10:02
Typisch (?) männliches Kommunikationsverhalten: Helles männlicher Kollege fällt ihr sehr oft ins Wort. Direkt unangenehm.
Gerrnzfg
18.07.2021, 10:05
Die ganzen Begleitfahrzeuge fahren ganz links. Aber da müsste doch gleich der Lionel entgegen kommen? Hoffentlich passiert da nichts...
KetteRechts
18.07.2021, 10:06
Mir geht das ständige „ins Wort fallen“ auch tierisch auf den Keks.
Überraschend zu sehen, wie nervös Jan den Wechsel absolviert hat.
zahnkranz
18.07.2021, 10:07
Ist mir auch nur aufgefallen weil Helle es kurz vorher erwähnt hat. Sie hat danach aber lieber nichts mehr dazu gesagt :Cheese:
Ja genau, hat es genau in dem Moment erwähnt, und dann steigt er aufs Rad und düst los.
Die Wechselzone ist ja auch für einen Rekord optimiert, Rad aus dem Ständer, aufsteigen, Rampe runter rollen.
Wurde nicht angekündigt, dass Wattdaten und Herzfrequenz von den beiden live gestreamt werden?
Bis jetzt habe ich noch nichts gefunden. Hat jemand einen Link? V.a. Herzfrequenz würde mich interessieren, die ja nicht eingeblendet wird.
(zu den Motorrädern schräg vor Jan schreibe ich mal nichts. Soll ja 'ne Weltbestzeit geben)
Auf dem Rad habe ich bisher lediglich Bilder von Jan gesehen. Und vor allem keine Leistungswerte. So habe ich mir das nicht vorgestellt.
Bei Zwift kann man mit Lionel mitfahren. Aber Pulswerte sehe ich da auch nicht.
Julez_no_1
18.07.2021, 10:10
Jetzt zumindest Watt und Geschwindigkeit
Running-Gag
18.07.2021, 10:11
Wurde nicht angekündigt, dass Wattdaten und Herzfrequenz von den beiden live gestreamt werden?
Bis jetzt habe ich noch nichts gefunden. Hat jemand einen Link?
Sie werden nur auf zeigt live gestreamt, damit die Leute mitfahren können. Wir als Zuschauer bekommen nur ab und an den Durchschnitt. Die Daten werden auch nicht gespeichert
longtrousers
18.07.2021, 10:11
zu Sanders: Runde Flasche war mir schon mal aufgefallen. Weiss auch nicht, ob es so schlau ist um ein neues Rad bei einem Wettkampf zu benutzen.
zu Frodeno: bin schockiert wie der draften darf hinter dem Motorrad.
Sie werden nur auf zeigt live gestreamt, damit die Leute mitfahren können. Wir als Zuschauer bekommen nur ab und an den Durchschnitt. Die Daten werden auch nicht gespeichert
Kannst Du kurz schreiben, woher Du die Information hast? Das wurde definitiv anders kommuniziert.
Running-Gag
18.07.2021, 10:15
Puh, wenn ich das noch wüsste... Ich meine es irgendwo gelesen zu haben, aber weiß nicht mehr wo. Sorry
Sie werden nur auf zeigt live gestreamt, damit die Leute mitfahren können. Wir als Zuschauer bekommen nur ab und an den Durchschnitt. Die Daten werden auch nicht gespeichert
Was verstehst du unter "zeigt live". Auf Zwift.com habe ich schon gesucht, aber nichts gefunden.
Warum die Moderatoren Sanders für seine Schwimmzeit gefeiert haben (much less than expected) konnte ich nachvollziehen. Da würde ich mir wünschen, dass sich "Experten" ein wenig auf die Übertragung vorbereiten.
Beim letzten Aufeinandertreffen zwischen Frodeno und Sanders in Kona (als Sanders 22. wurde) betrug der Rückstand zwischen den beiden nur 4:50min, d.h. der Abstand war größer als erwartet.
Für Kona in diesem Jahr hatte ich vor einigen Monaten 4:40 getippt, weil ich eigentlich gedacht hätte, dass sich Sanders im Schwimmen verbessert hätte. (https://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1591807&postcount=52)
Das Schwimmen von Sanders ist schon ein gewisser Fingerzeig auf die Tagesform von Sanders.
-MAtRiX-
18.07.2021, 10:16
Eben beim Schnitt von Sanders aus der Ferne hat es so ausgesehen, dass das Motorrad vor ihm fährt. Wunder mich auch wieso so wenig Bilder von Sanders gezeigt werden.
Wird Sanders für die Show nach vorne gefahren? For the show
Soft Rider
18.07.2021, 10:18
Eben beim Schnitt von Sanders aus der Ferne hat es so ausgesehen, dass das Motorrad vor ihm fährt. Wunder mich auch wieso so wenig Bilder von Sanders gezeigt werden.
Wird Sanders für die Show nach vorne gefahren? For the show
Ich habe bisher immer den Eindruck, dass die deutlich seitlich versetzt fahren.
chrishelmi
18.07.2021, 10:19
Ist mir auch nur aufgefallen weil Helle es kurz vorher erwähnt hat. Sie hat danach aber lieber nichts mehr dazu gesagt :Cheese:
Denke bei solch einem Bewerb, indem nur zwei Leute starten, ist das scheixxegal
(zu den Motorrädern schräg vor Jan schreibe ich mal nichts. Soll ja 'ne Weltbestzeit geben)
Und auch das wurde vorher anders kommuniziert. Momentan nervt mich aber am meisten, dass ich hier eine halbe Stunde nichts von Sanders sehe. Wie ist momentan der Abstand? Also so ist das lächerlich. Werde ich mich wohl auf die schönen Bilder aus dem Allgäu konzentrieren müssen.
Running-Gag
18.07.2021, 10:20
Auf Zwift.com habe ich schon gesucht, aber nichts gefunden.
Also so wie ich das verstanden habe, musst du auf zwift mit denen mitfahren und dann kannst du die Daten da erkennen...
Also so wie ich das verstanden habe, musst du auf zwift mit denen mitfahren und dann kannst du die Daten da erkennen...
Genau.
Sanders fähr da gerade 5w/kg, kommt man gut mit :cool:
m.
Kannst Du kurz schreiben, woher Du die Information hast? Das wurde definitiv anders kommuniziert.
Es stand eigentlich in fast jedem Bericht über die "Battle". Z.B. hier auf Bild.de. Aber auch auf Tri-mag und Tri2b.com.
Frodeno gewährt erstmals Einblicke in alle Live-Daten (Herzfrequenz, Wattwerte, Geschwindigkeiten) – um seine Fans so daran teilhaben lassen, wie gut oder schlecht es ihm gerade im Rennen geht (https://www.bild.de/sport/mehr-sport/sport-mix/frodeno-bild-zeigt-tri-battle-royale-live-77071254.bild.html).
Es stand eigentlich in fast jedem Bericht über die "Battle". Z.B. hier auf Bild.de. Aber auch auf Tri-mag und Tri2b.com.
Hafu, das ist auch mein Informationsstand. Habe mich ja auf Running-Gag bezogen, der das geschrieben hat: "Wir als Zuschauer bekommen nur ab und an den Durchschnitt. Die Daten werden auch nicht gespeichert." Dachte, dass er sich da auf neue Infos bezieht, die ich nicht mitbekommen habe.
Sanders musste gerade in der Steilkurve bremsen und ist eine haarsträubende Linie gefahren. Wenn die auch noch nass gewesen wäre, dann wäre er mutmaßlich auf der Nase gelegen.
longtrousers
18.07.2021, 10:35
Persönlich glaube ich eine Orga, die vorher ankündigt, dass nicht gedraftet wird, obwohl man selber sieht dass gedraftet wird, auch nicht dass die Distanzen richtig sind.
Tut mir denken an Podersdorf, wo der Kommentator mindestens zehn mal sagte, dass es "echte" 180 km und 42,2 km sind. Letztendlich kam heraus, dass es so ein kurzer Langdistanz wie in Podersdorf nicht oft gegeben hat.
sabine-g
18.07.2021, 10:36
47km/h bisher für Jan
Also so wie ich das verstanden habe, musst du auf zwift mit denen mitfahren und dann kannst du die Daten da erkennen...
Wenn ich dafür die Daten sehen würde, dann würde ich das machen, weil ich neugierig bin, aber wenn ich mir den Splitscreen ansehe, dann gibt es dort auch nur Watt und Trittfrequenz. Oder hat jemand andere Infos?
Persönlich glaube ich eine Orga, die vorher ankündigt, dass nicht gedraftet wird, obwohl man selber sieht dass gedraftet wird, auch nicht dass die Distanzen richtig sind.
Tut mir denken an Podersdorf, wo der Kommentator mindestens zehn mal sagte, dass es "echte" 180 km und 42,2 km sind. Letztendlich kam heraus, dass es so ein kurzer Langdistanz wie in Podersdorf nicht oft gegeben hat.
In Roth war damals aber auch schon auffällig, dass das Führungskanu direkt einen Meter vor Frodo gefahren ist. Der musste da keinen einziges mal den Kopf aus dem Wasser nehmen und ein wenig Draft bringt das sicher auch. So ein Rekord nützt halt dort jedem.
Das ist halt alles viel Show. Ist jetzt nicht weiter schlimm, aber die Zeiten würde ich alle nicht so sehr ernst nehmen. Macht im Triathlon sowieso wenig Sinn bei unterschiedlichen Streckenprofilen und Streckenlängen.
longtrousers
18.07.2021, 10:48
In Roth war damals aber auch schon auffällig, dass das Führungskanu direkt einen Meter vor Frodo gefahren ist. Der musste da keinen einziges mal den Kopf aus dem Wasser nehmen und ein wenig Draft bringt das sicher auch. So ein Rekord nützt halt dort jedem.
Das ist halt alles viel Show. Ist jetzt nicht weiter schlimm, aber die Zeiten würde ich alle nicht so sehr ernst nehmen. Macht im Triathlon sowieso wenig Sinn bei unterschiedlichen Streckenprofilen und Streckenlängen.
Na ja finde ich schon, weil die im Vorfeld Werbung damit machten, dass die Distanzen richtig sind (habe die genaue Bezeichnung vergessen: "zertifiziert" vielleicht), und ich kann mich auch erinnern, dass nicht gedraftet werden würde, sodass ein eventueller WR "echt" sein wird.
longtrousers
18.07.2021, 10:49
Jetzt sieht man Sanders 1s hinter einem Motorrad.
sabine-g
18.07.2021, 10:50
es ist doch so wie im "richtigen" Rennen wenn ein Moped Kameraleute chauffiert, ich kann da nicht mehr oder weniger Drafting erkennen
X S 1 C H T
18.07.2021, 10:51
Es muss schon extrem schwierig sein einen Liveabstand im Stream anzuzeigen...
Wenn ich dafür die Daten sehen würde, dann würde ich das machen, weil ich neugierig bin, aber wenn ich mir den Splitscreen ansehe, dann gibt es dort auch nur Watt und Trittfrequenz. Oder hat jemand andere Infos?
Bitte beachten, dass die Daten auf Zwift mit Zusatz "simulated" versehen sind. Auch variieren die Wattwerte nur ca. alle 10s, was auf geglättete & geschätzte Werte hindeutet.
HF Übertragung habe ich nicht gesehen.
Ich glaube der Kommentator auf Youtube schaut sich abends heimlich Bildchen von deutschen Straßen an:Lachen2:
longtrousers
18.07.2021, 11:01
es ist doch so wie im "richtigen" Rennen wenn ein Moped Kameraleute chauffiert, ich kann da nicht mehr oder weniger Drafting erkennen
Solange er daneben fährt ok, aber man muss nicht davor fahren.
Komme gerade vom Training - war Frodeno die ganze Zeit schon vor Frodeno?
Ist dann ja fast so spannend wie die tour.
Gruß Lutz
Komme gerade vom Training - war Frodeno die ganze Zeit schon vor Frodeno?
Ist dann ja fast so spannend wie die tour.
Gruß Lutz
Sind ziemlich gleich auf:Cheese:
LidlRacer
18.07.2021, 11:16
Hm, der Abstand ist deutlich gewachsen - ca. 7:30 Min.
Wo soll da noch Spannung aufkommen?
Danke !
Ja. habe gerade erst gesehen, dass die Holzkehre ja von beiden innerhalb von 2 Minuten genommen wurde. Schaue Youtube, gibt es irgendwo Info über den bisherigen Verlauf?
Sanders hat jetzt in einer Runde 3 Minuten verloren und ist jetzt 8 Minuten zurück (sofern die wieder miserabel gefahrene Steilkurve von Sanders gerade live gestreamt war). Hatte eine Stoppuhr laufen.
Das Rennen, das nie eines war, dürfte damit schon entschieden sein.
Danke !
Ja. habe gerade erst gesehen, dass die Holzkehre ja von beiden innerhalb von 2 Minuten genommen wurde. Schaue Youtube, gibt es irgendwo Info über den bisherigen Verlauf?
Bei Frodo war das beim zweiten mal eine Aufzeichnung in Slow motion.
Oh, ja. Bin gerade etwas geplättet (2,30 Rad/ 1 Std Lauf - Lauf war schon sehr warm, obwohl ich um 7:00 auf'm Radl war).
Die einzige Spannung ist also ob Frodeno eine Panne hat.
LidlRacer
18.07.2021, 11:24
Die kriegen jetzt auch noch ca. ne Stunde lang recht fiesen Regen.
https://www.niederschlagsradar.de/h3.aspx?j=-3&srt=loopvorhersage
Bitte beachten, dass die Daten auf Zwift mit Zusatz "simulated" versehen sind. Auch variieren die Wattwerte nur ca. alle 10s, was auf geglättete & geschätzte Werte hindeutet.
HF Übertragung habe ich nicht gesehen.
Du hast vermutlich Recht mit den simulierten Watt.
Habe jetzt eine ganze Zeit lang, die Daten von Sanders und Frodeno auf zwei Smartphones und laufender Companion App mir angesehen. Sanders fährt laut Zwift fast ständig über 400 Watt, was ja komplett unmöglich ist. Das lässt vermuten, dass einfach nur die Geschwindigkeit bei Zwift eingepflegt wird und die Watt dann nur "geschätzt werden", wobei Zwift ja bekanntlich stets zu viel schätzt.
Die angekündigte Daten-Transparenz kann man damit komplett in der Pfeife rauchen.
Da gehe ich dann auch mal trainieren.
longtrousers
18.07.2021, 11:44
Die zeigen jetzt die Zeitabstände: bei 60km 5:12. Wird wohl stimmen, obwohl es mir wundert, weil eine halbe Stunde her bei der Holzkurve war die Distanz 7 oder 8 Minuten.
LidlRacer
18.07.2021, 11:47
Die zeigen jetzt die Zeitabstände: bei 60km 5:12. Wird wohl stimmen, obwohl es mir wundert, weil eine halbe Stunde her bei der Holzkurve war die Distanz 7 oder 8 Minuten.
Hm, dann haben die wohl Sanders' Wende als Aufzeichnung gezeigt.
Blöd, wenn das nicht erkennbar ist, und die einzig relevante Information nie angezeigt wird.
sabine-g
18.07.2021, 11:47
46km/h bei der Halbzeit, Hammer.
Du hast vermutlich Recht mit den simulierten Watt.
Habe jetzt eine ganze Zeit lang, die Daten von Sanders und Frodeno auf zwei Smartphones und laufender Companion App mir angesehen. Sanders fährt laut Zwift fast ständig über 400 Watt, was ja komplett unmöglich ist. Das lässt vermuten, dass einfach nur die Geschwindigkeit bei Zwift eingepflegt wird und die Watt dann nur "geschätzt werden", wobei Zwift ja bekanntlich stets zu viel schätzt.
Die angekündigte Daten-Transparenz kann man damit komplett in der Pfeife rauchen.
Da gehe ich dann auch mal trainieren.
Wenn das auf der Geschwindigkeit beruhen würde, wäre der Abstand bei Zwift nicht nur 2km. Die werden schon Wattwerte (keine Ahnung re Stärke der Glättung) verwenden.
Leichter Disclaimer: War nicht von Anfang an bei Zwift, daher keine Ahnung, ob Jan dort auch 5min vor Lionel losgefahren ist.
Hab jetzt nicht alles geschaut, aber Drafting hab ich bis jetzt nicht gesehen... aber: Etwas weniger Jan und etwas mehr Lionel wär mal ganz nett...
Interessant: Avg Km/h wird angezeigt. Und wo sind die Avg Watt? Geht schon in Richtung Clownerien. Für Transparenz würde mir reichen, wenn die Werte nach Wettkampfende einsehbar wären. Falls nicht, wäre das schon extrem enttäuschend.
longtrousers
18.07.2021, 11:58
Hab jetzt nicht alles geschaut, aber Drafting hab ich bis jetzt nicht gesehen... aber: Etwas weniger Jan und etwas mehr Lionel wär mal ganz nett...
Schau dann mal jetzt
longtrousers
18.07.2021, 11:59
Jetzt wird 6:22 Abstand vermeldet.
Gerrnzfg
18.07.2021, 11:59
Abstand jetzt 6:20 min
LidlRacer
18.07.2021, 12:01
Sanders' Wende wieder nicht live.
So grob dürften es dann doch immer noch ca. 5 Min sein.
Weiß es wer genauer?
PS: Ups, hat sich geklärt. :-)
Da muss Jan Frodeno wohl heute auch "hammer the bike" produzieren, da er trotz schlechter Wetterbindungen auf Weltbestzeit geht.
Da ja Abstände so selten eingeblendet werden, gab es schon einmal eine Einblendung, wie weit vor/hinter Jan und Lionel hinter Weltbestzeit und PB liegen. Oder auch nur
Rundenzeiten?
Habe ja bei PL, Tri-mag und überall (wahrscheinlich auch von mir:Cheese: ) viel über den Perfektionismus von Frodeno und Felix Rüdiger gelesen. Davon merke ich bei dieser
Übertragung wenig.
Hm, dann haben die wohl Sanders' Wende als Aufzeichnung gezeigt.
Blöd, wenn das nicht erkennbar ist, und die einzig relevante Information nie angezeigt wird.
Gerade haben sich die beiden getroffen, genau 3:40min nach Frodos Wende. Macht 7:20 Vorsprung. Und 7: 20 habe ich auch an der Steilkurve gemessen.
Ich würde daher den eingeblendeten 6 Minuten misstrauen. Ohne elektronische Zeitnahme sind die evt. Eher geschätzt als gemessen.
Gerrnzfg
18.07.2021, 12:14
Gerade haben sich die beiden getroffen, genau 3:40min nach Frodos Wende. Macht 7:20 Vorsprung. Und 7: 20 habe ich auch an der Steilkurve gemessen.
Ich würde daher den eingeblendeten 6 Minuten misstrauen. Ohne elektronische Zeitnahme sind die evt. Eher geschätzt als gemessen.
Bei den Begleitfahrzeugen wird jeweils die Zeit angezeigt. Das mit den 6:22 passt...
An den eingeblendete Zeiten auf den Autos kann man die Abstände gut ablesen.
Frodeno bei 2:46:40 durch die Steilkurve, Sanders bei 2:53:00
edit: Gerrnzfg war schneller
longtrousers
18.07.2021, 12:46
nach Schwimmen 5:00
60 km 5:12
80 km 5:40
100 km 7:29
120 km 6:52
Klugschnacker
18.07.2021, 12:47
Edit: longtrousers war schneller
Ist einer der Foris vor Ort?
Wenn ja, wo und wie ist die Stimmung?
Wenn ich die Wattwerte von Sanders sehe, dann kackt er gerade ab.:o
longtrousers
18.07.2021, 13:36
140 km 6:41
160 km 8:10
LidlRacer
18.07.2021, 13:36
Wenn ich die Wattwerte von Sanders sehe, dann kackt er gerade ab.:o
Laut Sprecher jetzt über 8 Min. Rückstand.
sabine-g
18.07.2021, 13:36
Wenn ich die Wattwerte von Sanders sehe, dann kackt er gerade ab.:o
jepp, 8:10 Rückstand, 1:30min auf 20km verloren
Klugschnacker
18.07.2021, 13:36
nach Schwimmen 5:00
60 km 5:12
80 km 5:40
100 km 7:29
120 km 6:52
140 km 6:41
160 km 8:10
Wenn die eingeblendeten Daten von Sanders stimmen, dann bricht dieser gerade ein: avg-Watt nur noch bei 230 Watt.
War ja zu erwarten und in Coeur d'Alene war es am Ende des Radfahrens ähnlich. Er hat einfach nicht den Metabolismus, um eine Langdistanz mit den Wattwerten durchzufahren, wie er es sich ein ums andere mal vornimmt.
Der Tag wird für Lionel kein gutes Ende beim Marathon nehmen, auch wenn die Laufbedingungen heute nahezu perfekt sind.
Frodeno wird sich die Weltbestzeit holen, zumindest wenn er durchjoggen kann ohne stehen zu bleiben. Und auch das war zu erwarten, wenn man die Höhenmeter von Immenstadt (und die Länge der Wechselzonen dort) mit den Höhenmetern von Roth (= Ort der alten Weltbestzeit) (und den weitaus größeren Wechselzonen mit viel mehr Laufwegen in Roth) vergleicht.
Ich bin grade vorm Radfahren zurück gekommen.
Gibt es auch wo einen Stream mit deutschen Kommentar?
sabine-g
18.07.2021, 13:39
was ein megageiles Event, <4h auf 180km, das ist echt mal extrem beeindruckend und das bei dem echt beschissenem Wetter
longtrousers
18.07.2021, 13:43
Wenn ich die Wattwerte von Sanders sehe, dann kackt er gerade ab.:o
sieht so aus. keine Überraschungen heute.
Hatte Frodeno ein Sitzpolster zum herausnehmen im Anzug?
Ich bin grade vorm Radfahren zurück gekommen.
Gibt es auch wo einen Stream mit deutschen Kommentar?
Nur auf Englisch auf der Tri Battle Internetseite
Hatte Frodeno ein Sitzpolster zum herausnehmen im Anzug?
Ja, hatte er. Ob zusätzlich oder ausschließlich...keine Ahnung
Ist das Frage ob das neue Bike auch die richtige Entscheidung war...
Wenn die eingeblendeten Daten von Sanders stimmen, dann bricht dieser gerade ein: avg-Watt nur noch bei 230 Watt.
War ja zu erwarten und in Coeur d'Alene war es am Ende des Radfahrens ähnlich. Er hat einfach nicht den Metabolismus, um eine Langdistanz mit den Wattwerten durchzufahren, wie er es sich ein ums andere mal vornimmt.
Der Tag wird für Lionel kein gutes Ende beim Marathon nehmen, auch wenn die Laufbedingungen heute nahezu perfekt sind.
Frodeno wird sich die Weltbestzeit holen, zumindest wenn er durchjoggen kann ohne stehen zu bleiben. Und auch das war zu erwarten, wenn man die Höhenmeter von Immenstadt (und die Länge der Wechselzonen dort) mit den Höhenmetern von Roth (= Ort der alten Weltbestzeit) (und den weitaus größeren Wechselzonen mit viel mehr Laufwegen in Roth) vergleicht.
LidlRacer
18.07.2021, 13:56
ca. 9:40 Rückstand nach Rad, aber deutlich schnellerer Wechsel
Thomas W.
18.07.2021, 13:58
Ja, 4h und 27 Sekunden , voll verkackt ;)
longtrousers
18.07.2021, 13:58
Sanders auf dem Rad etwas mehr als 4.00; Frodeno 3:35, das macht 10 Minuten in Total.
Wie immer schaut Sanders aus als ob er auf Eiern läuft
ca. 9:40 Rückstand nach Rad, aber deutlich schnellerer Wechsel
Da sie in der Übertragung ja ständig betonen, dass es ein regulärer Wettkampf mit echten Regeln ist, bekommt Sanders bestimmt noch ein Penalty, weil er seinen Helm auf der Bank liegen gelassen und nicht eingepackt hat.;)
Sanders 118bpm bei 15kmh. Das hab ich beim Treppensteigen und zwar runter
Da sie in der Übertragung ja ständig betonen, dass es ein regulärer Wettkampf mit echten Regeln ist, bekommt Sanders bestimmt noch ein Penalty, weil er seinen Helm auf der Bank liegen gelassen und nicht eingepackt hat.;)
Hat er eine bekommen dafür den Neo nicht in in die Box gelegt zu haben?
Frau Müller
18.07.2021, 14:03
was ein megageiles Event, <4h auf 180km, das ist echt mal extrem beeindruckend und das bei dem echt beschissenem Wetter
Sabine, wenigstens einer, der das Event mal hypt. Alle anderen:
"Das ist ja nur Drafting"
"Die Strecken sind zu kurz"
"Ist doch schon entschieden"
"Langweilig, wie erwartet"
"Lionel bricht ein"
"Bei weitem nicht so professionell, wie angekündigt"
"Eintritt ist so teuer"
"Völlig unangemessen die Veranstaltung. Die müssen Spenden"
"Wattwerte bei Swift sind unrealistische"
"..."
Und man könnte doch fast meinen, dass sich die Triathlon-Community über mediale Präsenz und dem Mut zu neuen Formaten freut. Zumindest ein bisschen.
sabine-g
18.07.2021, 14:06
Sabine, wenigstens einer, der das Event mal hypt. Alle anderen:
Das ganze Genörgel ist echt ätzend, die quälen sich da über die Strecke, bieten beste Live-Bilder, gute Unterhaltung, was macht der Deutsche: meckern :( :Nee:
was ein megageiles Event, <4h auf 180km, das ist echt mal extrem beeindruckend und das bei dem echt beschissenem Wetter
wenn das nen Radprofi gewesen wäre, hätte hier nen anderer Satz von dir gesanden
Das ganze Genörgel ist echt ätzend, die quälen sich da über die Strecke, bieten beste Live-Bilder, gute Unterhaltung, was macht der Deutsche: meckern :( :Nee:
Da muss ich auch mal zustimmen. Hier wird nur nach den Haaren in der Suppe gesucht. Typisch deutsch!
Julez_no_1
18.07.2021, 14:10
Ich komm auf Sanders Puls nicht klar :-((
Das ganze Genörgel ist echt ätzend, die quälen sich da über die Strecke, bieten beste Live-Bilder, gute Unterhaltung, was macht der Deutsche: meckern :( :Nee:
Stimmt, sehe ich auch so. :Blumen:
sabine-g
18.07.2021, 14:10
wenn das nen Radprofi gewesen wäre, hätte hier nen anderer Satz von dir gesanden
quark
longtrousers
18.07.2021, 14:11
Sanders' Herzfrequenz (120) scheint ok zu sein: ich erinnere mich, dass er in einem seinen Filmchen sagte, dass er die langsame Radausfahrt mit HF 115 macht.
Hoffen wir mal, dass das ein Zeichen ist, dass er diesmal nicht einbricht wie in CDA.
...
Und man könnte doch fast meinen, dass sich die Triathlon-Community über mediale Präsenz und dem Mut zu neuen Formaten freut. Zumindest ein bisschen.
Eigentlich hast du ja recht und wir sind selber schuld, dass wir überhaupt einschalten und nicht eher ein Buch lesen.:Blumen:
Aber es ist ja nicht so, dass es nicht auch andere, deutlich spannendere Triathlonübertragungen in den letzten Wochen und Monaten gegeben hätte, mit echter sportlicher Spannung: Daytona, Miami, St. George, Coeur d'alene, Tulsa, St. Pölten, Leeds, Kitzbühel, Walchsee. Selbst Apfellandtriathlon hat mir klasse gefallen. Nur heute gibt es eben keine Alternative.
Da ist man als sonntäglicher Sofasitzer durchaus verwöhnt.
Hier ist halt für meinen Geschmack zuviel Retortenatmosphäre, viel zu viel Werbung für die involvierten Sponsoren und zu wenig echte sportliche Konkurrenz und zu wenig Spannung vorhanden, was ja eigentlich das Reizvolle an Sportübertragungen ist.
Und die Kommentatoren, die kontinuierlich versuchen, künstlich Spannung aufzubauen und aus den komplett erwartbaren Leistungen der beiden Athleten versuchen "unbelievable" and "completely unexpectable" Leistungen zu machen, wecken halt auch ständig Widerspruch, den man irgendwo los werden muss.
Die schnellen Zeiten sind nicht unerwartet starken Leistungen zu verdanken (oder hat jemand damit gerechnet, dass Frodo weniger als 290 Watt tritt?), sondern den optimierten Strecken ohne Höhenmeter, mit erstklassigem Asphalt und massiv gegenüber normalen Wettkämpfen verkürzten Wechselzonen.
Tut mir leid, wenn ich das Forum als Blitzableiter benutze und wie oben schon geschrieben: ich müsste ja nicht einschalten.
Ich schreib' dann mal nix mehr, wenn's nervt und denke mir nur noch meinen Teil.
longtrousers
18.07.2021, 14:24
jetzt 11:04 Distanz, also Jan hat in etwa 7 km 1:30 gewonnen
maifelder
18.07.2021, 14:25
Sabine, wenigstens einer, der das Event mal hypt. Alle anderen:
"Das ist ja nur Drafting"
"Die Strecken sind zu kurz"
"Ist doch schon entschieden"
"Langweilig, wie erwartet"
"Lionel bricht ein"
"Bei weitem nicht so professionell, wie angekündigt"
"Eintritt ist so teuer"
"Völlig unangemessen die Veranstaltung. Die müssen Spenden"
"Wattwerte bei Swift sind unrealistische"
"..."
Und man könnte doch fast meinen, dass sich die Triathlon-Community über mediale Präsenz und dem Mut zu neuen Formaten freut. Zumindest ein bisschen.
So isser halt, der typische deutsche Mann
jofloglo
18.07.2021, 14:26
Steht da wirklich „BMP“ statt „BPM“ bei der Herzfrequenzangabe? :Huhu:
Julez_no_1
18.07.2021, 14:28
Aaaaaaaaaaaaaahhhhhhh:Traurig:
Naja, jetzt hat Frodo mit seinem Sturz für Spannung gesorgt. Mist.:o
Steht da wirklich „BMP“ statt „BPM“ bei der Herzfrequenzangabe? :Huhu:
Steht für Besonders minimalistischer Puls
Aaaaaaaaaaaaaahhhhhhh:Traurig:
Er läuft wieder:liebe053:
... und während ich das schreibe bringt Frodo doch noch Spannung rein mit dem spektakulären Sturz. Das ist aber nicht die Art von Spannung, die man sich wünscht. :-(
Nach dem Sturz hat Jan anscheinend einen ähnlichen Laufstil wie Lionel :Gruebeln:
Ich hoffe er hat sich nicht wirklich verletzt
grokster14
18.07.2021, 14:31
Oje,das sah nicht gut aus.
Hoffe er kann weiter machen und läuft die Schmerzen weg
Was anderes, ist das leichte Humpeln bei Sanders (re.). - er läuft ja immer unorthodox, aber so?
m.
Sieht gut aus für Jan,:)
Durch so ein Missgeschick sollte der WK der beiden nicht beeinflusst werden.
Und man könnte doch fast meinen, dass sich die Triathlon-Community über mediale Präsenz und dem Mut zu neuen Formaten freut. Zumindest ein bisschen.
Und hier im Osten heb ich grad auch noch schnell die Hand und gebe mich neben Dir und Sabine als der weitere Fan der Battle Royal zu erkennen.:Blumen:
Was für ein bombastisches, kreatives Format und Event, welches da eine handvoll Triathlonverrückter rund um Hannes, Felix, Jan und Lionel ins Rollen gebracht haben!!!
Echte Macher und ziemlich geile Typen!
spanky2.0
18.07.2021, 14:40
Und hier im Osten heb ich grad auch noch schnell die Hand und gebe mich neben Dir und Sabine als der weitere Fan der Battle Royal zu erkennen.:Blumen:
Was für ein bombastisches, kreatives Format und Event, welches da eine handvoll Triathlonverrückter rund um Hannes, Felix, Jan und Lionel ins Rollen gebracht haben!!!
Echte Macher und ziemlich geile Typen!
:Huhu: :liebe053:
Bin aufm Weg nach Österreich und verfolge hier den TS Liveticker. :cool:
KetteRechts
18.07.2021, 14:42
Man fühlt sich an Frodo’s Sturz erinnert, der ihn die Hawaiiteilnahme gekostet hat. Wann war das 2018? Das war auch nur ein relativ kleiner Hinfaller.
Ich bin auch Fan.:liebe053: Finde die Veranstaltung unter den Voraussetzungen und dafür, dass es eine bisher eine einmalige Sache ist, sehr gelungen und auch die Moderation finde ich ok. Die Einspieler, auch mit den anderen Sportpros wie Draisaitl, Chris Hoy, Daniela Ryf, Mo Farrah usw. machen es noch etwas interessanter.
longtrousers
18.07.2021, 14:45
jetzt 11:42 Vorsprung. Läuft sehr gut für beide?
KetteRechts
18.07.2021, 14:46
Der Akzent von Helle ist auch niedlich…sehr sympathisch und angenehmer als ihr Kollege.
longtrousers
18.07.2021, 15:11
Sanders läuft immer noch gut. Ich glaube (hoffe) das hält er durch: er ist diesmal nicht zu schnell losgelaufen wie in CDA.
Frodeno auf 7:25 Plan.
Sanders 7:35.
Der Akzent von Helle ist auch niedlich…sehr sympathisch und angenehmer als ihr Kollege.
Alles um Welten besser Jens Voigt. Ich finde für die einseitige Veranstaltung machen die beiden einen echt guten Job.
Frodo ist die 180km in einem 45,9km/h-Schnitt gefahren.
Ok, ich weiß es war Tag 20, aber gestern haben auf der Tour die letzten 4 ca. einen 44er-Schnitt hingelegt, und das auf 30,8km. Und das sind Radprofis
Solution
18.07.2021, 15:15
Ich bin schwer beeindruckt...
Wenn Frodo nicht hoch geht, dann sollte sein Weltrekord fallen. Den obligatorischen Sturz hat er leider auch hingelegt. Als danach wieder anlief und humpelte, war das echt schockierend.
mir gefällt das Format auch sehr gut :Blumen:
Allerdings finde ich, dass man viel Potential bei der Übertragung hergeschenkt hat.
Für Kenner des Sports ist man zu knauserig mit Daten und 'Fachdiskussionen', für interessierte Neulinge des Sports ist es nicht 'basic' genug :Gruebeln:
Frodo ist die 180km in einem 45,9km/h-Schnitt gefahren.
Ok, ich weiß es war Tag 20, aber gestern haben auf der Tour die letzten 4 ca. einen 44er-Schnitt hingelegt, und das auf 30,8km. Und das sind Radprofis
Erstens wie du schon geschrieben hast war es Tag 20 und zweitens haben ein großer Teil der TDF Fahrer auch die Beine hoch genommen gestern um für heute oder Olympia fit zu sein.
Frodo ist die 180km in einem 45,9km/h-Schnitt gefahren.
Ok, ich weiß es war Tag 20, aber gestern haben auf der Tour die letzten 4 ca. einen 44er-Schnitt hingelegt, und das auf 30,8km. Und das sind Radprofis
Was willst du damit sagen?
Dieses Wochenende ist Christoph Strasser beim 24h WR 1026 km im 42,75 Schnitt gefahren.
Man kann halt das eine nicht mit dem andern vergleichen.
Für Sanders muss es ganz schön demotivierend sein wenn Frodo ihm mit so einem großen Vorsprung entgegen kommt. :o
mir gefällt das Format auch sehr gut :Blumen:
...
Mir auch. Ich sitz daheim und klotz mir nebenbei aufm Tablet die Sache an. :Cheese:
Was willst du damit sagen?
Dieses Wochenende ist Christoph Strasser beim 24h WR 1026 km im 42,75 Schnitt gefahren.
Man kann halt das eine nicht mit dem andern vergleichen.
Ich bin einfach von Frodenos Leistung beeindruckt.
longtrousers
18.07.2021, 15:42
Poah jetzt war ich kurz weg aber das läuft noch exzellent!
Das spülen beide perfekt ab! Dass Sanders den Jetleg so ignorieren kann!
Ich hatte gedacht Sanders sollte es absagen nach dem CDA-Debakel, aber so kann es eine extra Motivation werden für eine KQ (in Kopenhagen????)
Frodeno sowieso super.
sabine-g
18.07.2021, 15:53
Poah jetzt war ich kurz weg aber das läuft noch exzellent!
Das spülen beide perfekt ab! Dass Sanders den Jetleg so ignorieren kann!
Frodeno sowieso super.
plus ganz viele Einsen
longtrousers
18.07.2021, 16:00
Leider kackt er jetzt wieder ab.
Leider kackt er jetzt wieder ab.
Da er sieht keine Chance mehr zu haben läuft er vielleicht nur noch aus.
longtrousers
18.07.2021, 16:05
Sanders läuft aber noch, er scheint sich wieder gefangen zu haben. Frodeno jetzt auch langsamer. Super Fight!
longtrousers
18.07.2021, 16:14
Das müssen schreckliche letzte 5 km sein für beide: selten, dass man das Leiden so offensichtlich miterlebt.
Lionel leidet sichtlich etwas mehr als Frodo.:o
Ich könnte mir vorstellen, dass er im nachhinein bereut sich darauf eingelassen zu haben und hier gestartet zu sein. Es hat ihm rein gar nichts gebracht, im Gegenteil ich glaube er wird frustriert hier abreisen.
captain hook
18.07.2021, 16:23
Bei Sanders tut es schon beim zusehen weh. Brutaler Typ. Ein Wunder dass das überhaupt funktioniert.
KetteRechts
18.07.2021, 16:28
Das ist halt schon eine üble Deklassierung. In jeder Disziplin deutlich hinten dran und zu keinem Zeitpunkt ein echter Herausforderer. Schade aber vorhersehbar.
LidlRacer
18.07.2021, 16:30
Das ist halt schon eine üble Deklassierung. In jeder Disziplin deutlich hinten dran und zu keinem Zeitpunkt ein echter Herausforderer. Schade aber vorhersehbar.
Lassen wir mal die Kirche im Dorf!
Auch Sanders ist einer der Weltbesten. Fast jeder wäre gern so schnell wie er.
KetteRechts
18.07.2021, 16:37
Lassen wir mal die Kirche im Dorf!
Auch Sanders ist einer der Weltbesten. Fast jeder wäre gern so schnell wie er.
Definition war „Battle“ und Sanders der Herausforderer. Logisch ist er ein Megasportler. Aber zum echten Herausforderer hat es eben im Rennverlauf leider nicht gereicht.
LidlRacer
18.07.2021, 16:40
Definition war „Battle“ und Sanders der Herausforderer. Logisch ist er ein Megasportler. Aber zum echten Herausforderer hat es eben im Rennverlauf leider nicht gereicht.
Das wussten ja alle vorher.
Wie grausam, da laufen die Kids hinter Sanders... mit der Kuhglocke
Fest steht, dass Lionel ein absolut sympathischer Kerl ist!!!:Blumen:
LidlRacer
18.07.2021, 16:53
Fest steht, dass Lionel ein absolut sympathischer Kerl ist!!!:Blumen:
Ja, ich hoffe, er schafft es noch nach Kona dieses Jahr, obwohl dies wohl nicht die optimale Vorbereitung auf ne Quali war.
Die Abstimmung hat gezeigt, dass hier im Forum überwiegend Leute mit Sachverstand sind. :Cheese:
deralexxx
18.07.2021, 16:56
In dem Best of den Sturz gesehen, autsch, das hätte auch das Ende sein können.
Krasse Leistung, schade das die Wattwerte nicht wie versprochen gezeigt wurden.
Habe jedoch nicht das Gefühl was verpasst zu haben, war 4 h draussen radeln…
Was bleibt ist die Frage, sind Sub 7 möglich?
Running-Gag
18.07.2021, 16:57
Frodo ist und bleibt einer vom anderen Stern.
Sanders hat endlich Mal ein gutes LD Rennen gezeigt, wohl auch mit der Ernährung gut ausgekommen. Vielleicht und hoffentlich pusht ihn das Mal an was dran zu bleiben und nicht so viel zu ändern.
Running-Gag
18.07.2021, 16:59
Was bleibt ist die Frage, sind Sub 7 möglich?
Never ever glaube ich. Die müssten durch Windschatten 30' schneller fahren, das glaube ich nicht. Über nen 50er Schnitt. Das halte ich für nicht möglich.
AndrejSchmitt
18.07.2021, 17:00
Record Breaker auf dem Podest.. noch ein schöner Seitenhieb an den Recordbreaker
Letztlich nur ein Rennen gegen die Uhr. Vor Sanders Willensstärke kann man nur den Hut ziehen. Chapeau an beide
Lionel mit einem sympathischen Post-Race-Interview, in dem er auch zeigt, wie man die Leistung von Jan Frodeno "hypen" sollte. Das andauernde Wiederholen von "GOAT" und "historic" ist hingegen lächerlich.
Es war wieder einmal ein beeindruckendes Rennen von Frodeno, gerade auch, wie er nach dem Sturz weitergemacht hat. Es war jedoch keine singuläre Leistung, die als "Weltrekord" abgefeiert werden sollte, auch wenn vielleicht die Bezeichnung "Weltbestleistung" korrekt sein mag. Gut, dass die AVG-Watt noch eingeblendet wurden. Daraus geht klar hervor, dass die Radleistungen nicht überragend gewesen sind und in einem Ranking von Radleistungen sicherlich nicht ganz oben einzuordnen sind.
Das Battle war eine gute Idee, aber mit übertriebenem Abfeiern und kritikloser Jubelei sollte man sich nicht zufrieden geben. Die Transparenz, die Jan Frodeno bei diesem Rennen gezeigt hat, erlaubt eine Einordnung. Die darf dann auch vorgenommen werden.
Dass die Laufzeit klar hinter der Weltbestzeit und auch hinter der Roth-Zeit zurückfällt, ist offensichtlich ohne große Aussagekraft aufgrund des Sturzes von Jan.
deralexxx
18.07.2021, 17:09
Record Breaker auf dem Podest.. noch ein schöner Seitenhieb an den Recordbreaker
Letztlich nur ein Rennen gegen die Uhr. Vor Sanders Willensstärke kann man nur den Hut ziehen. Chapeau an beide
Im Zielinterview wirkte Sanders mMn recht reflektiert und realistisch welche Chancen er sich selbst ausgerechnet hatte. Klar gehört etwas klappern zum Geschäft, aber am Ende war er glaube ich froh, 200 m an Frodo dran gewesen zu sein.
AndrejSchmitt
18.07.2021, 17:17
Ich meinte eher den Seitenhieb an PL
[Provokationsmodus]
Der Outdoor-Weltrekord in Sachen Langeweile.
Wenigstens für die beiden hat es sich vermutlich gelohnt.
Wer dieses Rennen länger als 1h verfolgt hat, dem traue ich auch eine 8h Grundlageneeinheit auf der Rolle zu, mit Blick auf eine weisse Wand.
[\Provokationsmodus]
[Provokationsmodus]
Der Outdoor-Weltrekord in Sachen Langeweile.
Wenigstens für die beiden hat es sich vermutlich gelohnt.
Wer dieses Rennen länger als 1h verfolgt hat, dem traue ich auch eine 8h Grundlageneeinheit auf der Rolle zu, mit Blick auf eine weisse Wand.
[\Provokationsmodus]
Erwischt. :Cheese:
Ja, ich hoffe, er schafft es noch nach Kona dieses Jahr, obwohl dies wohl nicht die optimale Vorbereitung auf ne Quali war.
In dieser Schwimm-, Rad- und Laufform: auf gar keinen Fall.
In Kopenhagen wird es eine schnelle Schwimmgruppe vor ihm geben, die bei erlaubtem 10m-Abstand auf flacher Strecke untereinander Kraft sparen kann. Sanders kann (vielleicht auch wegen seiner Gewichtsreduktion) nicht mehr alleine das Loch nach dem Schwimmen zufahren, so wie es ihm früher auf dem Rad schon gelungen ist, sondern benötigt neuerdings immer jemanden wie Dreitz oder Sam Long, die ihn nach seinem Schwimmrückstand nach vorne fahren und mit einem abschließenden 2:50er-Marathon holt man sich im Zeitalter der Carbonschuhe keinen Profi-Slot mehr (sofern man nicht mit großem Vorsprung vom Rad steigt)
Und jetzt nach diesem Rennen kommt noch die erforderliche Regenerationszeit nach so einer Langdistanz dazu (mind. 4 Wochen bis wieder vernünftiges Training möglich ist) und zweimal Jet-Lag, wegen zweimal Kontinent-Wechsel.
...
Was bleibt ist die Frage, sind Sub 7 möglich?
Never ever glaube ich. Die müssten durch Windschatten 30' schneller fahren, das glaube ich nicht. Über nen 50er Schnitt. Das halte ich für nicht möglich.
Sub 7 ist absolut möglich mit Windschatten und einer passenden Strecke. Haben wir ja schon in einem anderen Thread mit Modellrechnungen nachgewiesen. Mit 290-Watt könnte man, wenn man selber wenig bis keine Führungsarbeit leistet, innerhalb eines Radpelotons sogar 60 bis 70 km/h fahren (wie es die Fahrer der Tour regelmäßig in der letzten Rennstunde zeigen) und muss sich dafür nicht mal klein und aerodynamisch machen, so dass man erheblich entspannter vom Rad steigt.
Lionel mit einem sympathischen Post-Race-Interview, in dem er auch zeigt, wie man die Leistung von Jan Frodeno "hypen" sollte. Das andauernde Wiederholen von "GOAT" und "historic" ist hingegen lächerlich.
Es war wieder einmal ein beeindruckendes Rennen von Frodeno, gerade auch, wie er nach dem Sturz weitergemacht hat. Es war jedoch keine singuläre Leistung, die als "Weltrekord" abgefeiert werden sollte, auch wenn vielleicht die Bezeichnung "Weltbestleistung" korrekt sein mag. Gut, dass die AVG-Watt noch eingeblendet wurden. Daraus geht klar hervor, dass die Radleistungen nicht überragend gewesen sind und in einem Ranking von Radleistungen sicherlich nicht ganz oben einzuordnen sind.
Das Battle war eine gute Idee, aber mit übertriebenem Abfeiern und kritikloser Jubelei sollte man sich nicht zufrieden geben. Die Transparenz, die Jan Frodeno bei diesem Rennen gezeigt hat, erlaubt eine Einordnung. Die darf dann auch vorgenommen werden.
Dass die Laufzeit klar hinter der Weltbestzeit und auch hinter der Roth-Zeit zurückfällt, ist offensichtlich ohne große Aussagekraft aufgrund des Sturzes von Jan.
Da sind wir uns mal einig.:Blumen:
Dass die Moderatoren das Event feiern ist völlig in Ordnung und wenn ich das Gefühl hätte, dass das Event den Triathlonsport nach vorne bringen würde, dann würde ich auch mitfeiern.
Leider habe ich eher das Gefühl, dass das Event die beiden Teilnehmer und deren Sponsoren nach vorne bringt und Triathlon als Sport eher wenig davon profitiert, aber vielleicht täusche ich mich da auch.
Dass bei einer 8-stündigen Live-Übertragung eines Sportevents in Deutschland die Flutkatastrophe, das seit 5 Tagen dominierende Nachrichtenereignis Deutschlands nicht mit einer einzigen Silbe erwähnt wurde (und mit Allianz und Mercedes waren immerhin milliardenschwere Weltkonzerne unter den Sponsoren, die problemlos als Geste eine wenigstens symbolische Spende für die Flutopfer medienwirksam hätten leisten können) finde ich nach wie vor sehr befremdlich. Aber das habe ich gestern schon geschrieben.
Ich bin mir sicher, dass selbst bei einem Fußballspiel wenigstens eine Schweigeminute vor Spielbeginn eingelegt worden wäre.
Dass bei einer 8-stündigen Live-Übertragung eines Sportevents in Deutschland die Flutkatastrophe, das seit 5 Tagen dominierende Nachrichtenereignis Deutschlands nicht mit einer einzigen Silbe erwähnt wurde (und mit Allianz und Mercedes waren immerhin milliardenschwere Weltkonzerne unter den Sponsoren, die problemlos als Geste eine wenigstens symbolische Spende für die Flutopfer medienwirksam hätten leisten können) finde ich nach wie vor sehr befremdlich. Aber das habe ich gestern schon geschrieben.
Ich bin mir sicher, dass selbst bei einem Fußballspiel wenigstens eine Schweigeminute vor Spielbeginn eingelegt worden wäre.
Hab nur sporadisch reingeschaut, wenn es tatsächlich so war, dann ist das eher beschämend als befremdlich.
canoeist
18.07.2021, 18:47
Habe am Anfang der Radstrecke ein wenig reingeschaut, da wurde das Hochwasser definitiv angesprochen. Allerdings nur mit einem Halbsatz - wirkte auf mich so, als müsse man das Thema halt anstandshalber mal erwähnt haben.
Habe am Anfang der Radstrecke ein wenig reingeschaut, da wurde das Hochwasser definitiv angesprochen. Allerdings nur mit einem Halbsatz - wirkte auf mich so, als müsse man das Thema halt anstandshalber mal erwähnt haben.
Im offiziellen Stream auf YT (den habe ich verfolgt) oder auf Bild.de (da vermute ich, dass es evt. einen deutschen Kommmentar gegeben hat, aber bild.de surfe ich normalerweise nicht an, solange es sich vermeiden lässt.
Ich habe den YT-Stream mit Helle Frederiksen, Paul Kaye und Till Schenk verfolgt und habe da nichts dergleichen mitbekommen. Muss dann gewesen sein, als ich zwischendurch mal Zimmer gewechselt und auf Laufband bzw. die Rolle gewechselt bin.
Was haben sie da konkret gesagt?
canoeist
18.07.2021, 20:42
Wenn ich mich recht erinnere, fing es gerade so richtig an zu regnen und der Kommentar war in etwa: „It‘s raining pretty heavily now, but that‘s of course nothing compared to what has happened in the western parts of Germany in the past days.“ Nagel mich aber bitte nicht drauf fest 😉
Es wurde hier und im LS-Thread ausführlich darüber diskutiert, wann genau das Tri-Battle denn tatsächlich verabredet wurde. Es gab ja im Vorhinein Insta-Mitteilungen, Chats etc. Hierzu eine sehr interessante Aussage im Post-Race-Interview von Tri-mag:
https://www.youtube.com/watch?v=WpqYOn53RLI&t=1s
"Hätte den Rekord ohne ihn (...) nicht geschafft, weil er mich auch die letzten Monate im Training so gepusht hat." (ungefähr ab 03:30)
Hat jemand eine Erklärung? Schnodo?
Hat jemand eine Erklärung? Schnodo?
Das würde ich als mittelgroße Übertreibung zum Zwecke der Nettigkeit und Respektsbezeugung gegenüber dem unterlegenen Konkurrenten werten. Ähnlich wie Lionel seit Ewigkeiten davon schwärmt, dass Frodo sein Vorbild sei; nur, dass das vermutlich die Wahrheit ist. :)
Das würde ich als mittelgroße Übertreibung zum Zwecke der Nettigkeit und Respektsbezeugung gegenüber dem unterlegenen Konkurrenten werten. Ähnlich wie Lionel seit Ewigkeiten davon schwärmt, dass Frodo sein Vorbild sei; nur, dass das vermutlich die Wahrheit ist. :)
Ging mir um "die LETZTEN MONATE". Der Rest ist klar.
Helmut S
18.07.2021, 21:07
Hat nicht der Hannes Blaschke im Interview gesagt, dass er die grundsätzliche Idee im September hatte in einem etwas anderen Format mit mehren Pros? Klappte aber nicht, weil‘s die nicht kapiert haben. Dann war er Weihnachten wohl im KH und hat sich dort das mit Frodo gezimmert, der war gleich „heiß wie Frittenfett“ und Sanders war recht schnell auch dabei. Warte …. es war hier: https://youtu.be/rMJ6OLbCQjE
:Blumen:
Das Interview mit Hannes Blaschke hat meine Vorfreude auf morgen wieder deutlich
gesteigert. Besonders sympathisch, dass das Rennen morgen für Ihn als Mitorganisator
eine einmalige Sache bleiben soll, da er sich danach wieder darum kümmern möchte, Triathlon als Breitensportart und da natürlich den Allgäu-Triathlon zu stärken und dann
kein Platz für Pros-only-Rennen bleibt.
Auch zur Vorgeschichte der Battle gibt es noch ein paar Details. Die ursprüngliche Idee von Hannes Blaschke war, Hawaii im Allgäu zu veranstalten. Das zerschlug sich aus diversen Gründen, allerdings kam dann von Frodenos Seite der Vorschlag, ein Äquivalent zum Sub2-Marathon zu veranstalten (oder um "Sub7" zuvorzukommen). Genehmigungen waren schon eingeholt, bevor Lionel dazugestoßen ist.
Hannes kann sich durchaus auch Lionel als neuen "Weltbestzeit"-Inhaber vorstellen. Er war auf jeden Fall sehr beeindruckt von Lionels Rennen in St. George.
Ist mir bekannt. Allerdings ergab sich daraus imho nicht, wann LS dazugestoßen ist und dass dies schon sehr früh gewesen wäre, sondern sogar eher, dass es bereits Genehmigungen für Jan als Einzelstarter gab, die dann abgeändert wurden.
Ich habe das Battle zwar erst ab 160 Rad Kilometer gesehen aber mir hat die Übertragung gefallen.
Der Wahnsinn was da für zwei Triathleten an Geld, Zeit und Arbeit investiert wurde.
Vor Sanders habe ich immer mehr Respekt aber ich glaube Hawaii wird er nie gewinnen.
Running-Gag
18.07.2021, 21:45
Ging mir um "die LETZTEN MONATE". Der Rest ist klar.
Canyon war es schon im Januar bekannt, ab da wurde genauer geplant...
Alteisen
18.07.2021, 21:49
Warum man den beiden nicht wenigstens einen GPS Sender ans Rad packen konnte, bleibt das Geheimnis der Organisatoren. So war es noch langweiliger als nötig und es wurde nur bei den Wenden auf dem Rad mal deutlich, wie der Abstand ist.
Lionel Sanders so wenig im Bild zu haben, war schlechte Regie und hat auch bei dem einen oder anderen internationalen Zuseher für reichlich Kopfschütteln gesorgt, wenn man auf YT die Kommentare gesehen hat.
Die Leistung beider war gut, die Übertragung hat das Prädikat nicht verdient. Und die aufgebaute Tribüne im Ziel war leer. Das haben sie sich mit dem Ticketverkauf dann wohl auch selbst zuzuschreiben.
es wurde im Live Stream öfters erwähnt, dass es ein Problem mit der 2. Kamera (oder dem Relay über den Helikopter (!)) gegeben habe - dafür fand ich die Übertragung für zwei Personen aus einer Nebensportart (lies für DE: nicht Fussball) im Provinzregen schon sehr sehr ordentlich
Es gab in der letzten Zeit Challenge und IM Rennen, die sportlich spannender waren aber wesentlich weniger im Internet anbieten konnten (notabene: der Aufwand ist schon signifikant - da braucht es Profis).
m.
Canyon war es schon im Januar bekannt, ab da wurde genauer geplant...
Als Rekordversuch? Oder als Tri-Battle? Info auch so natürlich ganz interessant, aber wäre schön, wenn du das spezifizieren könntest.
LidlRacer
18.07.2021, 21:54
Lionel Sanders so wenig im Bild zu haben, war schlechte Regie und hat auch bei dem einen oder anderen internationalen Zuseher für reichlich Kopfschütteln gesorgt, wenn man auf YT die Kommentare gesehen hat.
Die haben es auf wetterbedingte technische Schwierigkeiten geschoben - dass ein Hubschrauber nicht fliegen konnte, oder so.
So ganz plausibel isses mir aber auch nicht, warum nicht wenigstens das eine Motorrad zwischen den beiden Athleten wechseln konnte.
bei Abständen von fast 10 min. pendeln und dann gegen die Fahrtrichtung fahren?
Was zeigt man während des Pendelns?, Schildkröten :) (Witz aus der Zeit, als es Triathlon Hawaii am Tag nach dem Rennen als 20 min. Beitrag in der ARD gabe)
m.
Running-Gag
18.07.2021, 22:06
Als Rekordversuch? Oder als Tri-Battle? Info auch so natürlich ganz interessant, aber wäre schön, wenn du das spezifizieren könntest.
Kann ich leider nicht.
Ich wohne 20km von Canyon entfernt und habe 2 3 Freunde die da arbeiten und z.b. die Canyon Corner gemanaged haben oder Frodo das Rad angereicht haben. Die haben es mir erzählt, allerdings mehr hab ich auch nicht erfragt
LidlRacer
18.07.2021, 22:09
bei Abständen von fast 10 min. pendeln und dann gegen die Fahrtrichtung fahren?
Was zeigt man während des Pendelns?, Schildkröten :) (Witz aus der Zeit, als es Triathlon Hawaii am Tag nach dem Rennen als 20 min. Beitrag in der ARD gabe)
m.
Die beiden sind sich ja des Öfteren begegnet, da hätte man wechseln können.
War man aber wohl nicht drauf vorbereitet.
Alteisen
18.07.2021, 22:17
bei Abständen von fast 10 min. pendeln und dann gegen die Fahrtrichtung fahren?
Was zeigt man während des Pendelns?, Schildkröten :) (Witz aus der Zeit, als es Triathlon Hawaii am Tag nach dem Rennen als 20 min. Beitrag in der ARD gabe)
m.
In dem Moment, wo sich beide begegnet sind, hatte man rund 6 Minuten Zeit, auf der Stelle zu wenden und auch mal beim anderen mitzufahren. Freshii hat wahrscheinlich nicht gezahlt und dann blieb man halt vorne bei Frodeno. Für internationale Zuseher war es doch sehr einseitig von der Bildführung
Außerdem hätte das Motorrad, wenn man es vorübergehend abgezogen hätte, bei Frodo gefehlt.
Man wollte ja die Weltbestzeit und für superschnelle Rad-Zeiten ist ein (schräg versetzt fahrendes) Kameramotorrad nunmal ein wichtiger Faktor.
Außerdem hätte das Motorrad, wenn man es vorübergehend abgezogen hätte, bei Frodo gefehlt.
Man wollte ja die Weltbestzeit und für superschnelle Rad-Zeiten ist ein (schräg versetzt fahrendes) Kameramotorrad nunmal ein wichtiger Faktor.
Ja, ich glaube das haben wir jetzt alle verstanden :Nee:
Frodeno wirkte wie eine Maschine, ich nahm ihm das Painface am Ende gar nicht ab.
Er hatte seinen Auftritt.
Ich mag Sanders, ihm nahm ich das Painface auch ab :Liebe:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.