Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Running - every Second counts//Laufschuhthread


Seiten : 1 2 3 4 [5] 6 7 8 9

X S 1 C H T
14.07.2022, 15:32
Ich hab mir jetzt noch den Rebel V2 gesichert bevor es ihn nicht mehr gibt. Wollte ich schon lange testen. Feines Teil und ich bin mega gespannt auf V3.

Benni1983
14.07.2022, 18:05
Beim Nike Tempo Schnäppchen hatte ich ja auch zugeschlagen.

Der Schuh stand die ganze Zeit neben meinem Schreibtisch im Karton und ich habe mich nicht ran getraut.

Gerade eben der erste Versuch mit 5km locker inkl. 4x30sec schnell.

Wow...seit wann kann ich 30sec mit 3:59 laufen ohne allout zu gehen?

Geiler Schuh.

Der HM im Oktober wird geil damit (ich hoffe es :Lachen2: )

Der Aufsatz im vorderen Bereich ist ganz schon laut.
Wenn ich mehr Richtung Ferse aufgesetzt habe, ist die Dämpfung ja der Hammer.

Der Gefühlte Impact auf Knochen/Muskeln ist nach dem Lauf auch weniger als sonst.

Ich bin sehr zufrieden nach diesem ersten Testlauf.

thunderlips
16.07.2022, 19:00
Mittlerweile fast "Standardpreise", aber dennoch sei auf Engelhornsports hingewiesen.

Den Alphafly (https://www.engelhorn.de/de-de/nike-herren-laufschuhe-nike-air-zoom-alphafly-next%25-orange-V1074339D.html) für 180€ oder den VFN%2 (https://www.engelhorn.de/de-de/nike-herren-laufschuhe-zzom-x-vaporfly-next%25-2-hakonen-orange-V1074339V.html) für 160€ sind schon top preise.

Zudem kann ich den Boston 10 (https://www.engelhorn.de/de-de/adidas-performance-herren-laufschuhe-boston-10-weiss-V1073374G.html) als schnellen Trainingsschuh sowie den Novablast 2 (https://www.engelhorn.de/de-de/asics-herren-laufschuhe-novablast-2-le-mehrfarbig-V1073453D.html) als Daily Trainer empfehlen.

Gibts alle in gängigen Größen...

MoMuck
22.07.2022, 11:07
Aloha liebe Wettkampfschlappen-Fangemeinde,

der nächste Wettkampf steht vor der Tür und damit auch die Frage: welche Schlappen tragen?

Derzeit im Schuhschrank: Endorphin Pro und Vaporfly 2.

Ich laufe beide eigentlich nur in der unmittelbaren Wettkampfvorbereitung.

Gefühlt ist der Vaporfly 2 bei mir etwas mehr "bouncy".
Problem: im Kraichgau hatte ich am Ende des Halbmarathons schon unter dem kleinen Zeh und an der kompletten Außenseite Probleme mit Blasenbildung. Allerdings nur auf einer Seite.

Gleiches Spiel diese Woche bei meiner längeren Trainings-Intervalleinheit.

Den Endorphin Pro habe ich schon auf ner Langdistanz eingesetzt. Der wäre sozusagen die "sichere" Alternative. Mich lässt es aber nicht los, dann nicht alles ausgereizt zu haben. Und noch einen neuen Rennschlappen jetzt anzuschaffen... naja... Sinnvoll oder nicht ein bisschen mehr als zwei Wochen vor dem Rennen?!

Jemand ähnliche Erfahrungen oder Tipps/Ideen?

TriAlex
22.07.2022, 11:48
xxxx

Abschliessend noch eine Frage an die Saucony-Runner hier:
Wofür ist der neue Saucony Tempus gut?
Es gibt doch bei der Endorphin-Serie für jedes Training ein spezielles Modell (Shift für easy, Speed für schnell, Pro für ganz schnell).
Wo passt da jetzt der TEMPUS rein?
Laut Saucony kombiniert er "die unglaubliche Superschaum-Federung, die dir gefehlt hat, mit dem adaptiven Führungssystem, das du brauchst – damit du dein Bestes geben kannst...
Also ein leichterer Stabil-Racer ohne Platte?
Killt der dann aber nicht die Existenzgrundlage des Endorphin Shift?

Falls den jemand testen will, kleiner Anreiz auf 40% Nachlass mit Code hier (https://www.soccer-fans-shop.de/saucony/tempus-orange-108175) SFFRNDEE9112LS34VV...

Also- ich habe mir den Tempus gekauft und gestern getestet.

Der erste Eindruck: Schuh hat eine leichte Stütze und hat eine unglaubliche Schaum-Federung. Die leichte Stütze war erst einmal etwas ungewohnt, störte auch nicht weiter. Könnte mir vorstellen, dass die nach einem langen Ritt noch hilft, dass der Laufstil vernünftigt bleibt.

Ich habe den Schuh nun in einem GA1/GA2 Lauf getestet. Für MICH ist der Schuh genau die richtige Wahl zwischen einem Hoka Clifton/Nike Pegasus und den Carbonflitzer von Hoka oder Nike. Eigentlich fühlt es sich fast an wie der Nike Vaporfly, bloss mit etwas mehr halt und nicht ganz so starkem "bouncen".

Fazit, könnte mein neuer Lieblingsschuh werden. Für fast alles bis auf die vielleicht ganz, ganz schnellen Sachen.

.

dandelo
22.07.2022, 11:54
Aloha liebe Wettkampfschlappen-Fangemeinde,

der nächste Wettkampf steht vor der Tür und damit auch die Frage: welche Schlappen tragen?

Derzeit im Schuhschrank: Endorphin Pro und Vaporfly 2.

Ich laufe beide eigentlich nur in der unmittelbaren Wettkampfvorbereitung.

Gefühlt ist der Vaporfly 2 bei mir etwas mehr "bouncy".
Problem: im Kraichgau hatte ich am Ende des Halbmarathons schon unter dem kleinen Zeh und an der kompletten Außenseite Probleme mit Blasenbildung. Allerdings nur auf einer Seite.

Gleiches Spiel diese Woche bei meiner längeren Trainings-Intervalleinheit.

Den Endorphin Pro habe ich schon auf ner Langdistanz eingesetzt. Der wäre sozusagen die "sichere" Alternative. Mich lässt es aber nicht los, dann nicht alles ausgereizt zu haben. Und noch einen neuen Rennschlappen jetzt anzuschaffen... naja... Sinnvoll oder nicht ein bisschen mehr als zwei Wochen vor dem Rennen?!

Jemand ähnliche Erfahrungen oder Tipps/Ideen?

Ich hab den Saucony und den Vaporfly 2 und würde mich für Wettkämpfe definitiv für den Vaporfly entscheiden. Blase hin oder her. Wenns aber was neues ("besseres") sein soll, wäre evtl. der Alphafly was. Ich hab den für mich als besten Wettkampfschuh auserkoren. Bis auf das nervige Gefummel beim Reinschlüpfen ist das DER Schuh schlechthin. Das 1er Modell könnte es mit dem Release des 2er Modells grad "günstig" geben....

Antracis
22.07.2022, 12:30
Bis auf das nervige Gefummel beim Reinschlüpfen ist das DER Schuh schlechthin. Das 1er Modell könnte es mit dem Release des 2er Modells grad "günstig" geben....

Gibt es, kürzlich gerade erstanden. Dachte mir, wenn Und nach anfänglichem Gefummel geht das Reinschlüpfen mittlerweile problemlos, wenn ich beide Laschen nutze.

MoMuck
22.07.2022, 18:16
Ich hab den Saucony und den Vaporfly 2 und würde mich für Wettkämpfe definitiv für den Vaporfly entscheiden. Blase hin oder her....

Das ist ein bisschen mein Problem... Die Blase(n) befinden sich an der Fußsohle... Das hätte ich vielleicht dazu sagen sollen.

Nachdem Flachy so geschwärmt hat vom Alphafly 2 bin ich schon ins grübeln gekommen. Bloß nach den Erfahrungen mit dem Vaporfly bin ich da doch ein bisschen skeptisch:Gruebeln:

dandelo
22.07.2022, 18:35
Ok, verstehe. Wobei ich finde, dass der Alphafly (1) schon deutlich anders am Fuß sitzt wie der Vaporfly. Auch die Sprengung unterscheidet sich deutlich (8 oder 10 mm Vaporfly vs 4 mm Alphafly 1). Will damit sagen, dass du mit dem Alphafly nicht zwingend die gleichen Blasenprobleme hast. I h glaube letztlich läuft ea auf ein Ausprobieren hinaus. Kann gut gehen, dann hast du echt nen genialen Latschen oder du verkaufst das Teil, wenn er nicht passt.

Benni1983
23.07.2022, 07:59
Das ist ein bisschen mein Problem... Die Blase(n) befinden sich an der Fußsohle... Das hätte ich vielleicht dazu sagen sollen.


Hast du mal vorbeugend mit Einschmieren oder ankleben der Stelle was probiert?

MoMuck
25.07.2022, 21:44
Hast du mal vorbeugend mit Einschmieren oder ankleben der Stelle was probiert?

Einschmieren ist schwierig, ankleben ebenso. Betrifft ja nicht nur den Zehen sondern auch die Sohle. Habe verschiedene Schnürungen probiert, auch das funktioniert nicht. Ich probiere es denke ich mit einem anderen Modell:Danke:

PS.: jemand Interesse an den Vaporfly? Größe 45,5…

Steppison
01.08.2022, 15:16
Ich hatte jetzt 3 x die Asics Magic Speed an. Nachdem ich die Hyper Speed schon super fand. Was soll ich sagen: sie gehen noch besser nach vorne, sind wie die Hyper Speed noch schön direkt aber besser gedämpft. Ein leichtes Bouncen ist zu spüren. Beim Intervalltraining letzte Woche bin ich die 400m Intervalle 15s (von 4:25 auf 4:10er pace) zügiger gelaufen und beim letzten Intervall bin ich bei unseren schnellen Leuten bei 3:30er pace dran geblieben. Das ging noch nie. Nach nun fast 700 Runden auf der Bahn habe ich deutlich meine 400m Bestleistung verbessert.

Ja, das Training läuft gut, aber ich denke die Schuhe haben auch ihren Anteil daran. :-)

btw: ich hatte früher immer Probleme mit Verspannungen in der rechten Wade und einer Druckstelle an linken Fuß. Ich bin dann lange Mizuno und Brooks gelaufen, kam mit New Balance nicht zurecht. Nach zuletzt 2 Paaren New Balance, mit denen es schon besser aber nicht top wurde, macht das Laufen mit den Asics Hyper und Magic Speed richtig Bock und die Probleme schleichen sich langsam aus. Ok, ich mache auch Wadenheben beim Zähne putzen, aber insgesamt bin ich sehr zufrieden mit den Veränderungen. Die neuen Asics Fuji Lite 2 sind am Freitag angekommen und werde hoffentlich noch die Woche im Wald ausgeführt. Passform wie die Hyper Speed.

Danke für diesen Faden hier!

Wenn es über den Sommer gut läuft werde ich wohl für den Herbst-HM mal "was schnelles" organisieren müssen. :Lachanfall:

Necon
01.08.2022, 15:23
Meinst du vielleicht Asics Hyper und Magic Speed?

Steppison
01.08.2022, 16:14
Meinst du vielleicht Asics Hyper und Magic Speed?
Ja natürlich :o Ich habe es geändert, danke für den Hinweis. Ich war wohl etwas zu euphorisch vorhin. :Cheese:

Izzo
02.08.2022, 08:47
Ich habe mir gerade Videos und Reviews aus England angeschaut.
Der neue Magic Speed 2 soll noch einmal deutlich besser sein. Auch der Hyper Speed 2 und Novablast 3 (der ganz besonders) kommen sehr gut weg.
Der Magic Speed 2 steht bei mir ab dem 1.09. ganz oben.

Necon
02.08.2022, 10:04
Ich habe mir gerade Videos und Reviews aus England angeschaut.
Der neue Magic Speed 2 soll noch einmal deutlich besser sein. Auch der Hyper Speed 2 und Novablast 3 (der ganz besonders) kommen sehr gut weg.
Der Magic Speed 2 steht bei mir ab dem 1.09. ganz oben.

Links bitte!

Izzo
02.08.2022, 13:54
bin gerade im Urlaub im Ausland unterwegs, kann nicht liefern. Eine Seite war believe in the run oder so

DocTom
02.08.2022, 14:08
Links bitte!

Duckduck liefert sowas
https://www.believeintherun.com/asics-novablast-3-review/
https://www.aliangsclub.com/novablast-3-spotted-at-the-asics-hq-new-bouncier-midsole/

Necon
02.08.2022, 14:23
Danke!

flachy
05.08.2022, 07:15
Good Morning Folks, let's get back2work:quaeldich:
47971

Necon
05.08.2022, 07:34
Good Morning Folks, let's get back2work:quaeldich:
47971

Böser flachy!
Erstens kann ich aktuell nicht laufen (weil verletzt), zweitens macht mich dein Schuhsammelsurium fertig und bringt mich dazu ständig nach Laufschuhen zu schauen!

Aber sehr geil! Wie ist der Schuh

anlot
05.08.2022, 08:25
Good Morning Folks, let's get back2work:quaeldich:
47971

Bin gespannt wie du ihn findest. Hatte ihn auch schon im Auge. 😉

Izzo
05.08.2022, 08:25
Good Morning Folks, let's get back2work:quaeldich:
47971

das ist der FullCell SuperComp Trainer?

anlot
05.08.2022, 09:51
das ist der FullCell SuperComp Trainer?

Ja 👍 👍

flachy
05.08.2022, 21:22
Bin gespannt wie du ihn findest. Hatte ihn auch schon im Auge. ��

Aloha Nerds,

ich brauch Mal noch ein paar Meter, um hier was sinnvolles zum NB Supercomp Trainer beitragen zu können.
Da ich die letzten Tage nicht mehr für Triathlon trainiert habe, gab's jeden Morgen nur einen Lauf.
Zuerst 3 Sessions mit den Invincibles, dann dreimal mit dem CRAFT Endurance Pro, gefolgt vom Reebok Floatride Energy 3 (41 Euro Outletschuh auf Augenhöhe zum Saucony Kinvara) und jetzt ist der NB Supercomp an der Reihe.
Bin hier in der Anprobe paar Größen durchgegangen und habe mich dann für eine halbe US Nummer größer entschieden, so wie ich es beim NB REBEL V2 auch hätte machen sollen...

By the way, die Lady, bei der ich die New Balance gestern im Running store (der heißt passenderweise "26 Miles") gekauft hatte, läuft im College Team, habe sie heute um 7 am Pier getroffen.
Merke: Wenn jemand mit dem Vaporfly2 zum DL erscheint, ist das entweder ein walkender Lifestyler oder ein richtiger Athlet.
Sie ist das zweite...
Keine Chance für mich, nicht Mal in Kombination der SUPERCOMP mit einem gemieteten E-Roller hätte ich da Freude dran gehabt...
Ihre Bestzeiten sind übrigens 4:30 für eine Meile, 4:10 für 1500m und 9:20 über 2 Meilen...

Hab also besser meine 12 Meilen Frühsport allein, ohne Herzattacke und All Out absolviert.

Und noch ein Tipp:
Lululemon (sieht man gelegentlich bei Lionel als auch bei Sam Long vor dessen Zoot-Vertrag) macht echt angenehme Laufklamotten.
Da die Marke als Yoga-Brand für Ladies wahrgenommen wird, sind gelegentlich deren Lauftextilien in Outlets (oder im Webshop der Marke) für kleines Geld erhältlich.
Habe jetzt deren 2in1 Rundhorts und diverse Singlets im Einsatz, sehr angenehm zu laufen und vor allem keinerlei großflächigen Markennamen abgebildet, so dass die Kombis super mit allen möglichen Laufschuhmarken kombinierbar sind und es dennoch professionell ("sortenrein") ausschaut.:cool:

Don't stop training und aktive Grüße an alle alle Athleten!

DocTom
06.08.2022, 20:02
Aloha Nerds,

...
Und noch ein Tipp:
Lululemon ...
Don't stop training und aktive Grüße an alle alle Athleten!

Dieser Shop?
https://www.eu.lululemon.com/en-lu/c/mens/collections/we-made-too-much?CID=Google_DEN_SRCH_Brand_Pure&utm_source=bing&utm_medium=cpc&utm_campaign=DEN_SRCH_Brand_Pure&utm_term=lululemon&utm_content=Brand%3A+lululemon&gclid=72a23ac3b9bb1f68cb99582d1596a888&gclsrc=3p.ds&sz=34

Bekommst du eigentlich Geld für Dein Marketing?:Cheese:

flachy
09.08.2022, 06:53
Moin Run-Squad,

Update zum New Balance Supercomp Trainer.
Liegt Dir was an Deinem Seelenfrieden, dann definitiv Hände weg und besser das Geld gespart, die Botten machen süchtig...
Bin jetzt täglich mit dem Paar 20km gerannt und hab gar keinen Bock mehr auf meine Nike Invincible, obwohl die ein ähnliches Laufgefühl vermitteln.
Aber der NB sieht am Fuß einfach so cooool aus, kombiniert mit kurzen Runshorts ein echtes Läuferträumchen.
Heute dachte ich zum Beispiel nach Kilometer 16, dass ich nicht mehr weiter komme.
Mein Speed muss durch mittlerweile mehr als 14 Tage am Stück Running auf diversen Trails zwischen 0 und 2500 m ü.M. auf Nordic Walking Niveau abgefallen sein und ich nach dem Piepen der GPS-Uhr besser erstmal zur Erholung stretchen sollte.
Als der Wecker mir aber unverändert 4:30min/km anzeigte, konnte ich mir diese Heulsusen-Pause natürlich nicht mehr gönnen.

Fazit bis hierher:
Der SUPERCOMP ist ein sackschwerer, megageiler Trainingsschuh und zaubert dem Träger bei Tempis zwischen 4:20 - 6 Min/km ein breites Grinsen auf beide Backen.
Er ist kein Raceschuh, sondern ein (in Deutschland mit 230 Eur, in USA 180 USD) sauteuer Daily Trainer für Asphaltkurse.
Er ist geometriebedingt NICHT offroadtauglich.
Dämpfung, Abrollen und Abstoss auf Asphalt sind der Hammer.
Die Optik ist ein weiterer Killer, speziell mit "No Show" Socks.

Interessantes Nerdwissen:
Ich bin 1996 in Kona mit dem Avia 2050 gestartet, eine Triathlonmarke, die damals von German Rambo Aschmoneit, Zaeck Attack oder auch Kenny Souza groß gemacht wurde.
Dieses Modell verwendete bereits eine ähnliche Dämpfungstechnik, Cantilever-Effekt genannt.
Hierbei wurde das innere Drittel der Dämpfungssohle einfach weggelassen und der "Rand" sollte wie eine Sprungfeder den Fuß beim Aufkommen einsinken, beim Abdruck dann hochschnellen lassen.
Der SUPERCOMP hat das Konzept jetzt mit modernsten Materialien sowie einer entsprechend vorgeformten Karbonplatte revolutioniert - ein Schuh für viele Kilometer - let's put the Miles in!

Hab sogar grad mal geschaut, wo es im September vielleicht mal einen flachen Marathon (für meinen Aphafly Prototype) geben könnte, so viel Spaß macht mir das Laufen mit dem Supercomp aktuell...

Achja, ich habe übrigens den Beach Park gefunden, nach dem Hoka vielleicht einen seiner Laufschuhe (dessen Markenbruder Mach4 hier allerdings hauptsächlich von den Dog Walkern getragen wird ..) benannt hat...:cool:
47978

flachy
13.08.2022, 02:41
Kurzes Feedback zum Supercomp nach 140 Kilometern:
Keinerlei Abnutzungen sichtbar und mittlerweile auch für Sub 200 EUR in Deutschland gelegentlich erhältlich.
Sollte der Preis zu Hause auch auf "Sub-180" gehen, hol ich mir noch die grüne Version.

Man sollte ja die Laufschuhe zu jedem Training tauschen, das kann ich dann easy bewerkstelligen, alle geraden Tage in "weiß", die ungeraden in "grün"...

Heute ein letzter Lauf in einer tollen Region.
Hier waren vor 20 Jahren die nordischen Olympia-Disziplinen, die Laufstrecken liegen zwischen 2100-3000 m ü.M.

47995

Hab mit den Supercomps zwar eine morgendlich geile Optik geliefert, aber nach dem Gym-Workout wie eine alte Dampflok ganz schön gekeucht und auch nur 11km geschafft...
Km1-9 alle um 4:15, km 10&11 5 Minuten mit Atemnot, dann war der Ofen aus.

Und ab September ist das Release des NB REBEL V3 geplant.
Der könnte sich sehr gut mit dem Supercomp ergänzen, Rebel für TDL bis eine Stunde, der Supercomp übernimmt dann alles darüber hinaus oder für die täglichen DL-Meilen...
Kann mich gar nicht mehr einkriegen, ist für mich ein toller Laufschuh!

By the way, beim Training niemals nicht dehydrieren, lieber Mal kurz stoppen und einen ordentlichen Schluck aus ner korrekten Männerpulle nehmen:cool:
47996

dandelo
13.08.2022, 11:08
Flachy, jetzt hast mich direkt heiß geredet, was die NB Supercomp angeht. Zwei Fragen dazu: den Schuh gibt es doch in mehreren Varianten. Pacer, Trainer, Elite oder so. Welche hast du? Wie fügt er sich größentechnisch im Vergleich zu anderen New Balance?
Merci

anlot
13.08.2022, 13:06
Flachy, jetzt hast mich direkt heiß geredet, was die NB Supercomp angeht. Zwei Fragen dazu: den Schuh gibt es doch in mehreren Varianten. Pacer, Trainer, Elite oder so. Welche hast du? Wie fügt er sich größentechnisch im Vergleich zu anderen New Balance?
Merci

Wurde eigentlich schon mehrfach erwähnt. Den „Trainer“. Den Elite soll wohl erst später auf den Markt kommen

TiJoe
13.08.2022, 19:37
Kurzes Feedback zum Supercomp nach 140 Kilometern:
Keinerlei Abnutzungen sichtbar und mittlerweile auch für Sub 200 EUR in Deutschland gelegentlich erhältlich.
Sollte der Preis zu Hause auch auf "Sub-180" gehen, hol ich mir noch die grüne Version...

Ach Flachy, du machst mich echt kirre mit deinen Reviews...:dresche
Bei Sub-180 gib einfach mal Bescheid, dann logge ich auch ein.
Laufschuhe kann man ja nie genug haben... :Cheese:

flachy
16.08.2022, 12:41
Flachy, jetzt hast mich direkt heiß geredet, was die NB Supercomp angeht. Zwei Fragen dazu: den Schuh gibt es doch in mehreren Varianten. Pacer, Trainer, Elite oder so. Welche hast du? Wie fügt er sich größentechnisch im Vergleich zu anderen New Balance?
Merci

Aloha,

kurz zur Supercomp-Klassifizierung:
Der Pacer ist das Modell für kurz&schnell, wird von NB selbst als perfekter Temposchuh bis 5km beworben. Ich kenne ihn nicht.

Der Trainer ist das Duracell-Häschen unter den DL-Modellen und tritt zum Beispiel gegen den Nike Invincible, den dicken 5cm-Adidas oder den HOKA Bondi X an. Er ist nicht für Leichtathletik-Meisterschaften aufgrund der Sohlenhöhe zugelassen - und ist dafür auch nicht gebaut.
Der Trainer ist der Nachfolger des FuelCell TC (dieser wird nicht mehr aufgelegt).
By the way, auch Asics legt mit dem Novablast3 den letzten Novablast auf. Der Nachfolger wird der Superblast und soll - wie so oft bei Asics "Laufschuh-Innovationen" ziemlich spät aber dann dafür mit Krawall am Markt - gegen NB Trainer und Nike Invincible antreten - diese Vielfalt an Optionen wird für uns dann mal richtig geil im Training!

Aber:
DER NB-Trainer-SCHUH IST NICHT SCHNELL (im Sinne von PB)!!!
Wer allerdings beim Ironman/Halbironman hintendrauf auf 4:30-6 Min/km hofft und zum Beispiel mit dem Nike Alphafly 1 oder 2 nicht zurecht kommt, findet mit dem Trainer eine sehr interessante Option!

Der NB Elite kommt Ende des Jahres (nix für mich, vertraue bis auf weiteres im Rennen dem Alpha Prototype).

Achja:
Hatte am letzten Urlaubstag den Nike Invincible 1 direkt gegen den NB Trainer getestet und doch einen deutlichen Unterschied für mich verbucht.
Mit ca. 600 Kilometern Nike Invincible gegen 120 Km NB Trainer-Laufleistung vielleicht auch kein fairer Vergleich.
Habe den Invincible 1 dann direkt vor dem Apartment gelassen, meine Tochter malte noch ein Schild "Great running shoe for free"...

Und falls jemand diesen Webshop (https://shop4runners.com/fuel-cell-supercomp-trainer-v1-82990?attr=72&utm_campaign=shop4runners_de&utm_medium=shopping&utm_source=google&utm_source=google&utm_medium=shopping&utm_campaign=de_pmax_midperforming&gclid=Cj0KCQjwgO2XBhCaARIsANrW2X1cFqf7obqiK_95T91X quxO--_v2rDC4dsUAT456VdeEW8h0CacwSQaAiY8EALw_wcB) kennt und vertraut, gäbe es aktuell den besten Preis für den grünen NB Trainer (mit Code AWN8PRZNTGSGEXCLSVE2022 für 147,19 EUR).

Optional bei Zweifeln an der Seriosität des Ladens einfach mal paar Tage warten, dann kann ich hier kurz informieren, ob's real oder Fake ist...

dandelo
16.08.2022, 12:53
Danke, hab ihn direkt bestellt. 147 Euro, passt....

TiJoe
16.08.2022, 12:54
Und falls jemand diesen Webshop (https://shop4runners.com/fuel-cell-supercomp-trainer-v1-82990?attr=72&utm_campaign=shop4runners_de&utm_medium=shopping&utm_source=google&utm_source=google&utm_medium=shopping&utm_campaign=de_pmax_midperforming&gclid=Cj0KCQjwgO2XBhCaARIsANrW2X1cFqf7obqiK_95T91X quxO--_v2rDC4dsUAT456VdeEW8h0CacwSQaAiY8EALw_wcB) kennt und vertraut, gäbe es aktuell den besten Preis für den grünen NB Trainer (mit Code AWN8PRZNTGSGEXCLSVE2022 für 147,19 EUR).


Done! :Liebe:

Canumarama
16.08.2022, 13:16
Optional bei Zweifeln an der Seriosität des Ladens einfach mal paar Tage warten, dann kann ich hier kurz informieren, ob's real oder Fake ist...

Der Laden ist einwandfrei und seriös. Bereits jede Menge dort bezogen.

Aber der Schuh muss warten, keine Kohle mehr übrig dafür :Huhu:

flachy
18.08.2022, 12:11
Eigentlich wäre der alte Pegasus Turbo der ideal Schuh für deinen Fall. The Hoff ja gezeigt wie man mit dem Schlappen sogar einen IM gewinnen kann.

Da isser, der neue Turbo (https://www.sportsshoes.com/de-de/produkte/nike/?q=pegasus+turbo&utm_campaign=1009481_DE%20Nike%20Peg%20Turbo&utm_medium=Email&utm_source=Aug%202022%20Email&utm_content=hero&dm_i=6SI6,LMX5,39AJBA,2NOX7,1).

Bin selber momentan Out of Budget, aber icke war ja nicht der Einzige, der den originalen Turbo damals gut fand.
Damals, in der guten, alten Zeit, als wir uns noch Corona direkt im Sixpack für das Wochenende aus dem Rewe reingeimpft hatten...:Prost:

X S 1 C H T
18.08.2022, 13:24
Da isser, der neue Turbo (https://www.sportsshoes.com/de-de/produkte/nike/?q=pegasus+turbo&utm_campaign=1009481_DE%20Nike%20Peg%20Turbo&utm_medium=Email&utm_source=Aug%202022%20Email&utm_content=hero&dm_i=6SI6,LMX5,39AJBA,2NOX7,1).

Bin selber momentan Out of Budget, aber icke war ja nicht der Einzige, der den originalen Turbo damals gut fand.
Damals, in der guten, alten Zeit, als wir uns noch Corona direkt im Sixpack für das Wochenende aus dem Rewe reingeimpft hatten...:Prost:

Ja man, geiler Shit!


btw. bei Nike direkt ist er günstiger: https://www.nike.com/de/t/pegasus-turbo-next-nature-herren-strassenlaufschuh-DCqSnb/DM3413-001

Julez_no_1
18.08.2022, 15:45
Direkt bei Nike bestellt :liebe053:

dr_big
18.08.2022, 17:18
Welchen Nike Schuh könnt ihr eigentlich für einen Ultra empfehlen? Alphafly ist mir zu weich und Vaporfly zu hart. Wären der Tempo oder der Turbo irgendwie dazwischen?

Klugschnacker
18.08.2022, 17:24
Welchen Nike Schuh könnt ihr eigentlich für einen Ultra empfehlen? Alphafly ist mir zu weich und Vaporfly zu hart. Wären der Tempo oder der Turbo irgendwie dazwischen?

Ist das so korrekt oder möglicherweise ein Fehler mit dem Vaporfly? Der ist aus meiner Sicht butterweich und nicht weit weg vom noch weicheren Alphafly.

Ist der Ultra auf Asphalt, auf Forststraßen oder irgendwie gemischt? :Blumen:

Rausche
18.08.2022, 17:42
Der Nike Zoom Ultrafly könnte spannend werden. Neuer Carbonschuh fürs Gelände. Soll vom Gefühl eine Mischung aus dem alten Nike 4% und dem Pegasus Trail sein. Ist aber noch nicht auf dem Markt.
Ob er auch für 100km+ taugt ist dann wohl individuell, falls der ultra überhaupt im Gelände geplant ist.

dr_big
18.08.2022, 19:07
Ist das so korrekt oder möglicherweise ein Fehler mit dem Vaporfly? Der ist aus meiner Sicht butterweich und nicht weit weg vom noch weicheren Alphafly.

Ist der Ultra auf Asphalt, auf Forststraßen oder irgendwie gemischt? :Blumen:

Der Lauf ist auf Asphalt.
Als Vaporfly habe ich diesen: https://www.nike.com/de/t/zoomx-vaporfly-next-gyakusou-laufschuh-wFcd4P/CT4894-300, der ist gefühlt so hart wie Massivholz. Längere Strecken als Halbmarathon möchte ich damit nicht laufen. Mit dem Alphafly schwebe ich wie auf Luftkissen (fühlt sich aber auch so instabil an).

Klugschnacker
18.08.2022, 19:20
Der Lauf ist auf Asphalt.
Als Vaporfly habe ich diesen: https://www.nike.com/de/t/zoomx-vaporfly-next-gyakusou-laufschuh-wFcd4P/CT4894-300, der ist gefühlt so hart wie Massivholz. Längere Strecken als Halbmarathon möchte ich damit nicht laufen. Mit dem Alphafly schwebe ich wie auf Luftkissen (fühlt sich aber auch so instabil an).

Sehr seltsam. Ich habe den Vaporfly Next % (und auch den Alphafly) und finde den Vaporfly als weich, bouncy, marshmellow-mäßig und alles andere als hart. Ich glaube Dir durchaus Deine andere Wahrnehmung, kann mir das aber nicht so recht erklären.

Als Tippgeber scheide ich damit wohl aus, wenn wir die Schuhe so unterschiedlich wahrnehmen. Aber vielleicht wäre der Nike "Air Zoom Tempo NEXT%" eine Option. Er ähnelt dem Alphafly, fühlt sich aber etwas robuster (weniger kippelig) an und hat, wenn mich mein Gefühl nicht täuscht, eine etwas größere Sprengung als der Alphafly.

Aber höre besser auf die anderen. :o

thunderlips
18.08.2022, 19:34
Härter - und ähnlich bouncy - wie der Vaporfly ist der Asics Sky + (Megaschuh!).
Aber ob ich dem bei einem Ultra laufen wollen würde?

Du schreibst der Ultra ist auf Asphalt? Das ist doch schonmal gut.
Jedoch hängt es doch sehr von der Länge ab (und damit auch vom Tempo).
Sollte der Ultra so 50-80km auf Asphalt gehen, könnte ich mir den Alpha Fly vorstellen (würde nur alles am Fuß tauen :Cheese: )

Ich bin selbst nie länger als n Marathon gelaufen, deshalb verbiete ich mir Einschätzungen zu längeren Distanzen.

dandelo
18.08.2022, 20:01
Sehr seltsam. Ich habe den Vaporfly Next % (und auch den Alphafly) und finde den Vaporfly als weich, bouncy, marshmellow-mäßig und alles andere als hart. Ich glaube Dir durchaus Deine andere Wahrnehmung, kann mir das aber nicht so recht erklären.

Als Tippgeber scheide ich damit wohl aus, wenn wir die Schuhe so unterschiedlich wahrnehmen. Aber vielleicht wäre der Nike "Air Zoom Tempo NEXT%" eine Option. Er ähnelt dem Alphafly, fühlt sich aber etwas robuster (weniger kippelig) an und hat, wenn mich mein Gefühl nicht täuscht, eine etwas größere Sprengung als der Alphafly.

Aber höre besser auf die anderen. :o

Also ich habe auch Alphafly und Vaporfly und empfinde beide als ultrafluffig (bouncy) und sehr ,sehr weich. Gefühlt treibt mich der Vaporfly mehr an, aber Herzfrequenz/Pace Vergleich geht zugunsten des Alphafly.

dr_big
18.08.2022, 20:11
Hm, vielleicht sollte ich doch noch mal alle durchtesten ...:Gruebeln:

X S 1 C H T
24.08.2022, 13:58
In den kommenden Tagen sollte mein Bericht zum Nike Pegasus Turbo Next Nature kommen. Ich bin gespannt, die Messlatte welche der Turbo 1 gesetzt hat ist natürlich verdammt hoch.

flachy
24.08.2022, 14:52
Da überbrück' ich die Wartezeit noch kurz.
Habe jetzt die neue, streng geheime SC Trainer-Pacer-App von New Balance auf meine Uhr geladen und bin nun voll effizient unterwegs.
Einfach vor dem Run beim Stretching den vorgegebenen Speed und die Streckenlänge vom Trainingsplan digital auf die Schuhe schicken, allen unnötigen, die Aerodynamik störenden Ballast (Uhr) wegglassen und los.
Im Stand und bei Nichterreichen der Vorgaben bleibt die Schuhfarbe unverändert weiß.
48050

Sobald ich die Ziel-Pace erreicht habe und vor allem halte, färben sich die Schuhe in ein beruhigendes grün.
Und jetzt einfach im grünen Bereich weiterrennen, bis man:
- Entweder umkippt
- Alternativ durch eine nasse, ungemähte Wiese ballert, um das Obermaterial "natürlich" einzufärben und den Coach das gewünschte "Green Pic" zu übermitteln
- Oder eben Strecke&Speed bis zum Ende des Trainings erfolgreich absolviert hat.
48051

:Huhu:

anlot
24.08.2022, 17:00
Da überbrück' ich die Wartezeit noch kurz.
Habe jetzt die neue, streng geheime SC Trainer-Pacer-App von New Balance auf meine Uhr geladen und bin nun voll effizient unterwegs.
Einfach vor dem Run beim Stretching den vorgegebenen Speed und die Streckenlänge vom Trainingsplan digital auf die Schuhe schicken, allen unnötigen, die Aerodynamik störenden Ballast (Uhr) wegglassen und los.
Im Stand und bei Nichterreichen der Vorgaben bleibt die Schuhfarbe unverändert weiß.
48050

Sobald ich die Ziel-Pace erreicht habe und vor allem halte, färben sich die Schuhe in ein beruhigendes grün.
Und jetzt einfach im grünen Bereich weiterrennen, bis man:
- Entweder umkippt
- Alternativ durch eine nasse, ungemähte Wiese ballert, um das Obermaterial "natürlich" einzufärben und den Coach das gewünschte "Green Pic" zu übermitteln
- Oder eben Strecke&Speed bis zum Ende des Trainings erfolgreich absolviert hat.
48051

:Huhu:

Habe den SC Trainer wieder zurück geschickt. Ja, er läuft sich ganz nett, aber bei 310 g schweren Bügeleisen kommt bei mir zumindest wenig Euphorie auf. :Huhu:

iChris
30.08.2022, 10:20
Nike wollte mir gerade die Zeitmaschine für den Race Day im Newsletter anpreisen.
Wäre ja fast schwach geworden, aber für Herren gibt es nur Größe < 40 :Cheese:

Wundert mich etwas, dass der Alphafly 2 so kurz vor der Herbstmarathon Saison nicht verfügbar ist.

X S 1 C H T
30.08.2022, 14:26
Ich hab jetzt 12 und 17km mit dem Pegasus Turbo hinter mir. Morgen noch ein langer Lauf dann schreib ich ein paar Zeilen dazu.

Steppison
01.09.2022, 12:43
Nachdem ich mit dem Asiscs Hyper Speed eingestiegen bin und recht schnell den Magic Speed lieben gelernt habe, kam gestern der Metaspeed Sky an. Puhhh, was dachte ich immer haben die mit den Carbonschuhen. Beim anziehen schon komisch gewippt, beim Treppe runter laufen bin ich dann doch vorsichtig gegangen. Die erste Meile leicht abfallend dann in 4er pace gerannt, weil es der Schuh so wollte. Keine Ahnung, aber der "alte" Metaspeed Sky macht lange Schritte und fordert mich enorm. Ich habe dann auf ein langsameres Tempo gewechselt, was aber immer noch deutlich unter 10er WK-Tempo lag. Nach 2,5 km habe ich dann schon den Rückweg eingelegt und nach 6km in 30 min war ich zu Hause und konnte die Schuhe ausziehen.

Fazit für mich: das Bouncen gibt es wirklich und bei fast neuen Schuhen ist das schon sehr stark zu spüren. Die Schuhe machen einen längeren Schritt, was aber die TF um ca. 5 spm absenkt. Das fühlte sich irgendwie komisch an, aber ganz nett. Leichter Schotter ging noch halbwegs, aber Asphalt mag der Schuh deutlich lieber. Der hintere Teil ist schon weich und etwas instabiler als beim Magic Speed. Die Schuhe sind nur zum schnellen Laufen geeignet, und am Besten ich stelle mich da vorher auch drauf ein. Nun stehen sie versteckt im Schrank und warten auf übernächstes Wochenende zum ersten 10er in der Vorbereitung auf meinen HM Ende Oktober.

Necon
01.09.2022, 13:06
Nachdem ich mit dem Asiscs Hyper Speed eingestiegen bin und recht schnell den Magic Speed lieben gelernt habe, kam gestern der Metaspeed Sky an. Puhhh, was dachte ich immer haben die mit den Carbonschuhen. Beim anziehen schon komisch gewippt, beim Treppe runter laufen bin ich dann doch vorsichtig gegangen. Die erste Meile leicht abfallend dann in 4er pace gerannt, weil es der Schuh so wollte. Keine Ahnung, aber der "alte" Metaspeed Sky macht lange Schritte und fordert mich enorm. Ich habe dann auf ein langsameres Tempo gewechselt, was aber immer noch deutlich unter 10er WK-Tempo lag. Nach 2,5 km habe ich dann schon den Rückweg eingelegt und nach 6km in 30 min war ich zu Hause und konnte die Schuhe ausziehen.

Fazit für mich: das Bouncen gibt es wirklich und bei fast neuen Schuhen ist das schon sehr stark zu spüren. Die Schuhe machen einen längeren Schritt, was aber die TF um ca. 5 spm absenkt. Das fühlte sich irgendwie komisch an, aber ganz nett. Leichter Schotter ging noch halbwegs, aber Asphalt mag der Schuh deutlich lieber. Der hintere Teil ist schon weich und etwas instabiler als beim Magic Speed. Die Schuhe sind nur zum schnellen Laufen geeignet, und am Besten ich stelle mich da vorher auch drauf ein. Nun stehen sie versteckt im Schrank und warten auf übernächstes Wochenende zum ersten 10er in der Vorbereitung auf meinen HM Ende Oktober.

Hast du dir dann vielleicht den falschen Metaspeed gekauft? Gibt ja den Metaspeed Sky und den Metaspeed Edge und wenn ich es richtig im Kopf habe, war das von Asics eben für zwei unterschiedliche Läufertypen gedacht eben den Frequenzläufer und denjenigen der eher über den langen Schritt komm.

Steppison
01.09.2022, 13:40
Hast du dir dann vielleicht den falschen Metaspeed gekauft? Gibt ja den Metaspeed Sky und den Metaspeed Edge und wenn ich es richtig im Kopf habe, war das von Asics eben für zwei unterschiedliche Läufertypen gedacht eben den Frequenzläufer und denjenigen der eher über den langen Schritt komm.
Ja das habe ich auch schon überlegt. Da meine normale TF bei um 165 liegt, und wenn ich richtig drauf achte bei 170 spm, dann komme ich denke ich im WK mit Gewöhnung an die Schuhe auf ca. 165 spm, was dann zu meinen längeren Beinen recht gut passt. Ich bin 1,90 m und habe Innenlänge 92cm.

Ich hätte aber nicht gedacht, dass ein Schuh das "beeinflussen" kann, das war mir neu und ich dementsprechend überrascht. Nun weiß ich Bescheid und kann das beim nächsten Lauf besser nutzen denke ich.

Rälph
04.09.2022, 22:54
Von Decathlon gibt's jetzt auch so ne Carbon-Rakete. 149€.

https://www.decathlon.de/landing/kiprun-kd900x/_/R-a-a1280001v

X S 1 C H T
04.09.2022, 22:58
Von Decathlon gibt's jetzt auch so ne Carbon-Rakete. 149€.

https://www.decathlon.de/landing/kiprun-kd900x/_/R-a-a1280001v

Na wer traut sich?

p.s. Peg Turbo Bericht kommt!

DocTom
05.09.2022, 07:24
Na wer traut sich?
...!

Die Sohle kommt mir irgendwie sehr bekannt vor, NB / Saucony Klon?:Blumen:

Rälph
05.09.2022, 08:51
Die Sohle kommt mir irgendwie sehr bekannt vor, NB / Saucony Klon?:Blumen:

Keine Ahnung, ich bin da nicht drin in der Materie. Die Carbonplatte ist aber wohl Homebrew.

Wenn ich einen Schuh bräuchte, mit dem man möglichst schnell rennen kann und für den man keine komplett abartigen Preise zahlen muss, dann würde ich mir den kaufen. Ich hab mit Decathlon Produkten fast ausschließlich sehr gute Erfahrungen gemacht.

ElWise
05.09.2022, 09:43
Hab ihn hier^^

Vom Gewicht Herr in einer US12 (46) hatt er knapp 260g pro Schuh und ist somit knappe 20g schwerer als ein VaporFly 4%

Macht vom Obermaterial und der Sohle her einen guten Eindruck.
Der Schaum soll angeblich der selbe sein wie ihn Nike verbaut aber ich finde ihn deutlich fester und nicht so bouncig.
Bin am Donnerstag 4x2km an der Mosel in dem Schuh gelaufen. Fühlt sich bei 3:30min/km schon recht wohl aber ist jetzt nix besonderes in meinen Augen.

Gerade im Racer Bereich gibt es da doch andere Modelle welche einem schneller ein AHA Erlebnis ins Gesicht Zaubern.

TIME CHANGER
05.09.2022, 10:53
Klingt schon sehr ansprechend, vorallem für den Preis, als Trainingsschuh für die schnelle Einheiten evtl.? Weil deshalb:

Mit den KD900X Laufschuhen, musst du dich nicht mehr zwischen Leistung und Haltbarkeit entscheiden! Sie wurden von anspruchsvollen Läufern bis 1000km getestet – von einer unserer Testpersonen sogar bis 1500km!

Mit so viel Mehrgewicht eher weniger als Rennschuh

flachy
05.09.2022, 11:04
Hab ihn hier^^
...
Der Schaum soll angeblich der selbe sein wie ihn Nike verbaut aber ich finde ihn deutlich fester und nicht so bouncig.

Aloha,

das ist das neueste Verkaufsargument,"wir nutzen den selben Schaum wie Nike, haben ihn nur weiter entwickelt/an unsere Läufer angepasst/blablabla".

Einen Schei** haben die, egal ob sie Decathlon, CRAFT (was für Drecksgurken, da stimmt ja überhaupt gar nüscht) oder wie auch immer heißen.
Der Schaum mag ja chemisch irgendwie der ZoomX-Formel nahekommen, das Tragegefühl und die Performance tun es nicht mal ansatzweise, schade um das verschwendete Budget.

Wenn's schon ein Race-Workout-Zwitter in dem Budgetbereich bis 140-150 Euro sein muss, dann gibt's mit Hoka CarbonX2, NB oder Nike ausreichend bewährte Alternativen, die bei temporären Angeboten sogar deutlich unter dem Preislimit liegen.

Benni1983
05.09.2022, 11:27
Hab gerade einen Trainingsschuh von Decathlon nach 600km entsorgt.
Die Sohle war sowas von durchgelaufen, dass ich jeden noch so kleinen Kieselstein merkte.

Eigentlich war ich ganz zufrieden, aber mit der Haltbarkeit nicht.

Antracis
05.09.2022, 12:58
Der Schaum mag ja chemisch irgendwie der ZoomX-Formel nahekommen, das Tragegefühl und die Performance tun es nicht mal ansatzweise, schade um das verschwendete Budget.



Ich komme chemisch betrachtet ja Frodeno und Blummi auch recht nahe, bin aber auch bei weitem nicht so bouncig! :Cheese:

dandelo
05.09.2022, 14:26
Ich konnte gerade meine NB Supercomp Trainer die ersten 20 km ausführen. Genialer Schuh. Das bissl Mehrgewicht merke ich nicht. Aus geplantem 4:40er Schnitt wurde mit gleichem effort eine 4:30. Irgendwie eine Mischung aus dem vortreibendem Abrollfeeling vom Noosa Tri 13 und der Dämpfung (Bounce) vom RC Elite. Nur die Dämpfung ist nochmal stärker (weicher). Man versinkt aber nicht grundlos in den über 4 cm Schaum, sondern bekommt im wahrsten Sinn des Wortes federndes Feedback. Hätte ich nicht noch einen neuen Rebel V2 im Sortiment, würde ich mir ein zweites Paar Supercomp zulegen. Kurzum, vom Longruntempo bis flotten Tempodauerläufen passt das Teil richtig gut und macht extrem Laune. Und die Welt aus 1.95m Höhe zu betrachten hat auch was ;-)
Danke für den Tipp, flachy.

lango
05.09.2022, 18:17
Na wer traut sich?

p.s. Peg Turbo Bericht kommt!

Wann :Blumen:

steinhardtass
05.09.2022, 20:44
Entwöhnt man nicht die spezielle aufs Muskulatur, Sehnen etc. :o :confused: Mit den Max. Gedämpften Schuhe und einer hohe Sprengung:Gruebeln: bzw. Überlastet Rücken etc

Zuviel Dämpfung macht die Fussmuskeln eher faul :Schnecke:

https://www.welt.de/kmpkt/article178671114/Ueberraschung-So-schaedlich-sind-Laufschuhe-mit-viel-Daempfung.html

https://www.triathlon-tipps.de/sprengung_bei_laufschuhen_-_warum_wenig_daempfung_besser_ist_si_496.html

DocTom
05.09.2022, 20:47
Deshalb laufe ich zwischendurch gerne olle pure connect 3...:Blumen:

dandelo
05.09.2022, 20:59
Um einseitige Be- bzw. Entlastung zu vermeiden laufe ich, wie wahrscheinlich alle von euch, mehrere Paar deutlich unterschiedliche Schuhe. Zwischen 0 - 8 mm Sprengung sowie von hart bis sehr soft ist da alles dabei. Ich glaube schon auch, dass ein Laufen in nur Wolkenfederschuhen auf Dauer nicht das Beste ist.

steinhardtass
05.09.2022, 21:07
Dann bin ich ja beruhigt :liebe053:

X S 1 C H T
05.09.2022, 23:47
Wann :Blumen:

Ich hoffe morgen! Sorry.
Hab jetzt auch mal 31km mit ihm gemacht.

sabine-g
06.09.2022, 09:57
https://www.triathlon-tipps.de/sprengung_bei_laufschuhen_-_warum_wenig_daempfung_besser_ist_si_496.html

Das ist ja ne echt tolle Seite, am besten gefallen mir die Tipps zur Bestimmung der Rahmengröße.
Wenns nach dem ginge, müsste ich 62er Rahmen fahren. :Lachanfall:

flachy
06.09.2022, 10:26
Das ist ja ne echt tolle Seite, am besten gefallen mir die Tipps zur Bestimmung der Rahmengröße.
Wenns nach dem ginge, müsste ich 62er Rahmen fahren. :Lachanfall:

:Lachanfall:

Ich glaube, die Informationen dort sind nicht mehr aktuell.

Der "verantwortliche" Triathlon-Experte war früher in der IT-Branche als Redakteur unterwegs und betreibt hauptsächlich eine Website mit Reisevermittlung für Schottland und die Highlands.
Da kann man 2014 schon noch mal parallel nach ein paar absolvierten Sportveranstaltungen erst mal ein Sachbuch über Triathlon schreiben und Trainingspläne verkaufen.
By the way - der erste wirklich gedämpfte Laufschuh nach modernen Vorgaben (Hoka Clifton 1) kam 2014 und damit nach dem Erscheinungsdatum des Triathlonfachbuchs mit den herrlichen Barfußlauf-Schuhtipps auf den Markt.

Meine aktuelle Laufschuhrotation sieht übrigens aktuell so aus:
Freitag: Nike Invincible 2 DL
Sonntag: NB Elite V2 (Race mit 70% Offroad, 30% Asphalt)
Heute: Nike Invincible2 (15km DL @4:45 min/km, wechselnder Untergrund)
Morgen: NB Supercomp Trainer (Koppellauf Asphalt)
usw.

Also hauptsächlich moderne Laufschuhe mit Superschäumen.
Alles andere (Hunderunden mit bis zu 8 km rumlatschen, Job, Freizeit) mache ich mit relativ "direkten" Schuhen (eigentlich dem ganzen Kram, der sich zum Laufen bei mir nicht bewährt hat wie Hoka Mach4, Craft, Reebok,...).

sabine-g
06.09.2022, 10:37
Ich habe

2x Nike Zoom Tempo Next%
2x Nike Zoom Fly 3
1x Nike Alphafly next%
1x Saucony Endorphin Pro

Gelaufen werden alle im Wechsel bis auf den Alphafly.
Ich weiß aber nicht wie lange so ein Schuh lebt bis der Schaum kaputt ist, vielleicht ranze ich den Alphafly daher im Winter runter und schaffe mir für nächstes Jahr einen aktuellen Schuh an. Natürlich einen Nike.

KJS
06.09.2022, 11:11
Ich laufe aktuell im Wechsel:

Nike Zoom Tempo Next%
Nike Zoom Fly 4
Nike Trail 3
HOKA Rincon 3
Asics Nossa Tri 13

Suche noch was für lange, langsame Läufe... Wäre der Clifton da was?

Wasserbüffel
06.09.2022, 11:26
Wettkampf:
Asics Metaspeed Sky

Training:
New Balance Fresh Foam 1080
Saucony Endorphine Pro2
Saucony Endorphine Speed2
Asics Nossa Tri 13


Was mir bei den Übertragungen von den Pro Rennen auffällt, gefühlt wird dort in der Spitze überwiegend Metaspeed getragen. Im Amateurbereich habe ich den Eindruck das dort eher Nike mit den verschiedenen Modellen bevorzugt wird. Dort sehe ich eher selten einen Metaspeed. Scheint ja hier im Forum auch der Trend zu sein.

Gibt es dafür eine Erklärung bzw. ist das vielleicht auch eine falsche Wahrnehmung von mir?

Problembär
06.09.2022, 11:39
Ich habe

2x Nike Zoom Tempo Next%
2x Nike Zoom Fly 3
1x Nike Alphafly next%
1x Saucony Endorphin Pro

Gelaufen werden alle im Wechsel bis auf den Alphafly.
Ich weiß aber nicht wie lange so ein Schuh lebt bis der Schaum kaputt ist, vielleicht ranze ich den Alphafly daher im Winter runter und schaffe mir für nächstes Jahr einen aktuellen Schuh an. Natürlich einen Nike.

Hi sabine, ich laufe aktuell den Zoom Tempo Next% im Marathontraining für lange Intervalle und TDL und überlege mir den Alphafly für wenige Einheiten vorher und den Wettkampf zu besorgen. Wie siehst du den Zoom Fly im Vergleich? So wie üblicherweise beschrieben eher laufbar für langsamere Einheiten als ergänzender Trainingsschuh zum Tempo Next%? Und woran würdest du das festmachen?

DANKE!

shoki
06.09.2022, 12:00
Suche noch was für lange, langsame Läufe... Wäre der Clifton da was?

Klingt nach mir im LD Mara….da hatte ich bislang immer den Clifton an

sabine-g
06.09.2022, 12:13
Wie siehst du den Zoom Fly im Vergleich? So wie üblicherweise beschrieben eher laufbar für langsamere Einheiten als ergänzender Trainingsschuh zum Tempo Next%? Und woran würdest du das festmachen?


Ich laufe beide gerne, wobei ich den Tempo nehme wenn es ein wenig schneller werden soll.
So richtig langsam ist der Fly auch nicht, bei mir rangiert er auf einer Stufe mit dem Saucony Endorphin Pro was das Tempo angeht.

Ich kann es nicht richtig beschreiben woran ich es festmachen würde, der Tempo will nach vorne der Fly ist etwas zurückhaltender.

smar01
06.09.2022, 13:29
Ich habe zwar den Tempo nicht, aber dafür Vaporfly 2 und ZOOM fly 4. Der Fly fühlt sich nur bei Schwelle richtig gut an, drüber nicht. Liegt vermutlich am Foam, Tempo hat ja ZoomX, Fly nur Zoom also den vom Pegasus.

Benni1983
06.09.2022, 13:56
Suche noch was für lange, langsame Läufe... Wäre der Clifton da was?

Ich habe mir dafür den Nike Pegasus gekauft.

Bin sehr zufrieden.

Benni1983
06.09.2022, 13:59
Frage zum Tempo Next%:

Ist er nur auf der Straße zu gebrauchen oder kann ich den auch guten Gewissens auf dem Leinpfad am Rhein mit festen Schotter benutzen, ohne das er kaputt geht oder Steine irgendwo raus gefummelt werden müssen???

sabine-g
06.09.2022, 14:09
Frage zum Tempo Next%:

Ist er nur auf der Straße zu gebrauchen oder kann ich den auch guten Gewissens auf dem Leinpfad am Rhein mit festen Schotter benutzen, ohne das er kaputt geht oder Steine irgendwo raus gefummelt werden müssen???

ich laufe den viel auf Schotter, ist sehr robust

KJS
06.09.2022, 14:20
Ich habe mir dafür den Nike Pegasus gekauft.

Bin sehr zufrieden.

Der 37 war mein letzter Pegasus. Obwohl Nike bei mir eigentlich immer funktionieren, haben mir bei dem die Fußsohlen weh getan... müsste dem Schuh vielleicht nochmal ne Chance geben und es mit dem aktuellen Modell probieren.

Benni1983
06.09.2022, 14:22
ich laufe den viel auf Schotter, ist sehr robust

Danke :Blumen:

Benni1983
06.09.2022, 14:22
Der 37 war mein letzter Pegasus. Obwohl Nike bei mir eigentlich immer funktionieren, haben mir bei dem die Fußsohlen weh getan... müsste dem Schuh vielleicht nochmal ne Chance geben und es mit dem aktuellen Modell probieren.

Die schmerzenden Fußsohlen habe ich die ersten 10km fast in jedem Schuh, wenn er neu ist.

Geb ihm noch ein Chance :)

Ich habe die 38. Gab oder gibt es bei Nike zum Schnäppchenpreis für ca 65€

flachy
06.09.2022, 14:54
Ich habe mir dafür den Nike Pegasus gekauft.

Bin sehr zufrieden.

:Weinen:

Mal bissl was aus meiner "Jeder hat Recht auf seine Macken"-Kiste:

Der Pegasus war zusammen mit dem Adidas Castella und einem schneeweißen NB meine komplette Geldanlage aus dem Begrüßungsgeld (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Begr%C3%BC%C3%9Fungsgeld) 1990 (welches ich zweimal abstaubte;) ).

Aber seit ich Triathlon mache, kam der Peg Nullachtfuffzehn-Treter für Jedermann mir nicht mehr ins Regal, zu normal, zu Mainstream und zu beliebt :cool:

By the way, seit mein Uhrmacher im Laden ON Cloud Schuhe und beim Feierabendbierchen trägt, ist auch diese Marke auf meiner ganz privaten "Erzfeindesliste"...:cool:

Früher, also 1996, waren im Oktober die eindeutigen Iron-Clan-Merkmale entlang des Alii Drive Oakley, De Soto, Zoot und zum Chillen vielleicht noch O Neill sowie Quintana Roo, Softride (bei Europäern gerade noch so Principia), alle mit Zipp und German Rambo's "Asche" als auch Zäck-Attacks Avia 2050 zum laufen...
Reebok vielleicht noch als Co-Sponsor und eigenen Verkaufsstellen rund um den Banyan Tree (das Paar nagelneuer Treter mit dem "Superschaum EVA der 90-er dann für 50 USD).

Viel mehr haste damals nicht gesehen

Stefan
06.09.2022, 16:26
Reebok vielleicht noch als Co-Sponsor und eigenen Verkaufsstellen rund um den Banyan Tree (das Paar nagelneuer Treter mit dem "Superschaum EVA der 90-er dann für 50 USD).
Für 50 Dollar bekommst Du heute noch das teuerste Running-Modell von AVIA:
https://avia.com/collections/mens-running-shoes?sort_by=price-descending
:Nee:

Benni1983
06.09.2022, 16:44
By the way, seit mein Uhrmacher im Laden ON Cloud Schuhe und beim Feierabendbierchen trägt, ist auch diese Marke auf meiner ganz privaten "Erzfeindesliste"...:cool:


Wir zwei haben etwas gemeinsam :Lachanfall:

Zu Weihnachten bastle ich dir einen abgelatschten Pegasus mit Wolkensohle :Cheese:

Siebenschwein
06.09.2022, 16:48


By the way, seit mein Uhrmacher im Laden ON Cloud Schuhe und beim Feierabendbierchen trägt, ist auch diese Marke auf meiner ganz privaten "Erzfeindesliste"...:cool:



Haha, seitdem ich regelmässig eine Oma hier vor dem lokalen Altersheim mit dem Gehbänkchen in On-Schuhen rumwackeln sehe, gibts darüber keine Diskussion mehr. Wobei mein einziges Paar bisher schon so scheisse verarbeitet und unbequem war, dass ich eigentlich auch so keine Lust hätte, denen noch eine Chance zu geben.

Necon
06.09.2022, 17:17
Haha, seitdem ich regelmässig eine Oma hier vor dem lokalen Altersheim mit dem Gehbänkchen in On-Schuhen rumwackeln sehe, gibts darüber keine Diskussion mehr. Wobei mein einziges Paar bisher schon so scheisse verarbeitet und unbequem war, dass ich eigentlich auch so keine Lust hätte, denen noch eine Chance zu geben.

Dann kannst du auch die Nike Rennschlappen einmotten, hatte vor kurzem eine Dame mittleren Alters damit beim Walken gesehen

Siebenschwein
06.09.2022, 17:25
Dann kannst du auch die Nike Rennschlappen einmotten, hatte vor kurzem eine Dame mittleren Alters damit beim Walken gesehen

Nö, ich finde, man sollte sich seine Vorurteile noch selber aussuchen können. Die sollten weder logisch noch konsistent oder nachvollziehbar sein. Sonst macht das keinen Spass.

thunderlips
06.09.2022, 18:16
Die Abneigung gegenüber ON kann ich gut nachvollziehen. Optisch und auch von der Performance her sind die ein Gräuel.

Meine Rotation:

Easy:
Adidas Solarglide 5
Nike Invincible run
NB 1080
HOKA Clifton Edge (aber nur widerwillig :-) )
Asics Novablast 2

-> Asics und Nike auch für 2-2,5 Std. easy (4:30-4:40)

Tempo:
Nike Vaporfly Next
Adios Pro 2

WK:
Metaspeed Sky +(5km + 10km solo und Triathlon)
Alphy Fly

Air Zoom Tempo Next ist ok, aber sehr schwer. Robuster Temposchuh. Kostet letztlich auch nur 20-30€ weniger als n Vaporfly der deutlich besser ist. Der Zoom Fly ist ab Modell 3 (nicht mehr Flyknit usw.) nicht konkurrenzfähig (weshalb Nike den auch immer verramscht).

Canumarama
06.09.2022, 18:28
Haha, seitdem ich regelmässig eine Oma hier vor dem lokalen Altersheim mit dem Gehbänkchen in On-Schuhen rumwackeln sehe, gibts darüber keine Diskussion mehr. Wobei mein einziges Paar bisher schon so scheisse verarbeitet und unbequem war, dass ich eigentlich auch so keine Lust hätte, denen noch eine Chance zu geben.

Die Abneigung gegenüber ON kann ich gut nachvollziehen. Optisch und auch von der Performance her sind die ein Gräuel.


Gut zu wissen. Ich habe zwei Klamotten von ON (Hose/Cap), die sind genial und ich hätte mich früher oder später auch mal an den Schuhen versucht. Das lass ich dann besser gleich.

ElWise
06.09.2022, 19:02
Ich laufe aktuell im Wechsel:

Nike Zoom Tempo Next%
Nike Zoom Fly 4
Nike Trail 3
HOKA Rincon 3
Asics Nossa Tri 13

Suche noch was für lange, langsame Läufe... Wäre der Clifton da was?

Hey wenn du den Rincon magst kann ich als Schuh für längere lockere Läufe den Kawana empfehlen. Ist etwas breiter und mehr gedämpft als der Rincon und nicht ganz so "weich" wie der Clifton.
Bin den am Sonntag erst wieder auf ne 28km runde geschlappt.

Ansonsten Rotation´s technisch hab ich derzeit:
Hoka Kawana / Bondi 7 / Rincon 2+3 / Rocket X / Carbon x3
Adidas Takumis Sen
Kiprun XD900 ( oder wie auch immer der carbon schlappen heißt^^)
Salomon Max Glide
New Balance Rebel V2

also von allem etwas

TriAlex
06.09.2022, 20:16
Die Klamotten sind super, sowohl vom Komfort, Verarbeitung als auch der "Performance. Leider trifft keines der Attribute auf die Schuhe zu.. die waren nach kurzer Zeit schon Schrott.

Gut zu wissen. Ich habe zwei Klamotten von ON (Hose/Cap), die sind genial und ich hätte mich früher oder später auch mal an den Schuhen versucht. Das lass ich dann besser gleich.

thunderlips
06.09.2022, 20:47
Die Abneigung gegenüber ON kann ich gut nachvollziehen. Optisch und auch von der Performance her sind die ein Gräuel.

Meine Rotation:

Easy:
Adidas Solarglide 5
Nike Invincible run
NB 1080
HOKA Clifton Edge (aber nur widerwillig :-) )
Asics Novablast 2

-> Asics und Nike auch für 2-2,5 Std. easy (4:30-4:40)

Tempo:
Nike Vaporfly Next
Adios Pro 2

WK:
Metaspeed Sky +(5km + 10km solo und Triathlon)
Alphy Fly

Air Zoom Tempo Next ist ok, aber sehr schwer. Robuster Temposchuh. Kostet letztlich auch nur 20-30€ weniger als n Vaporfly der deutlich besser ist. Der Zoom Fly ist ab Modell 3 (nicht mehr Flyknit usw.) nicht konkurrenzfähig (weshalb Nike den auch immer verramscht).

Ich muss unbedingt noch den Boston 10 hinzufügen. Den hatte ich vergessen. Ein toller (Carbon) Temposchuh. Deutlich besser als (direkter und mehr bounce) sein Pendant von Nike und durch die Contisohle auch robuster.

X S 1 C H T
06.09.2022, 21:32
So hier ein paar Worte zum Nike Pegasus Turbo Next Nature

https://static.nike.com/a/images/t_PDP_1728_v1/f_auto,b_rgb:f5f5f5/ef04d881-7378-4815-b713-d9bdec9a6cda/pegasus-turbo-next-nature-strassenlaufschuh-fur-Mkmg0P.png

Ich hab den Schuh jetzt einige Tage und bin damit

14k mit einigen Km@Marathonpace
17k DL
17k mit 1000/600/2000
31km Long Jog mit 2x5km@Marathonpace

gelaufen.

Der Schuh gefällt mir und ist auf jeden Fall einer der bei mir bleiben darf. Wer denkt er bekommt mit dem Turbo Next Nature einen echten Nachfolger des Ur-Turbos oder des zweiten Turbos, der wird enttäuscht.

Er hat mit den beiden ersten kaum noch etwas zu tun. Am ehesten ist die Passform und die Bequemlichkeit wie bei den alten aber vom Laufgefühl ist es m.M.n. ein völlig anderer Schuh. Nicht schlecht aber eben anders.

Er ist härter und hat deutlich weniger "bounce" im vgl. zum Vorgänger, dies liegt vermutlich am recyceltem und verklebten ZoomX Material. Er ist schwerer (wobei ich das nicht schlimm finde). Den alten hätte ich aber aufgrund des guten Gewichts und dem "bounce" auch für Wettkämpfe getragen, den Nature würde ich hierfür nicht nehmen.

Auf jeden Fall ist der Next Nature aber ein Arbeitstier. Der erste Turbo hat bei mir knapp über 2000km gehalten. Der normale Pegasus ist ja auch für eine Langlebigkeit bekannt.

Wenn ich mir den Next Nature nun nach 80km anschaue könnte auch dieser wieder sehr lange halten. Der Gummi der Außensohle wirkt extrem robust und sieht noch super aus. Ich werde es mal beobachten wie lange sie so aussieht.

Der Next Nature ist defitiv schneller als ein normaler Pegasus und macht auch mehr Spaß. Er klebt nicht so auf dem Asphalt wie der normale Peg. Für mich ein super Allrounder fürs Training und wieder mehr ein normaler Schuh anstatt der sehr weichen Invincible, Rebel V2 und Novablast. Man muss mit dem Next Nature einfach ein wenig mehr arbeiten als mit den zuvor genannten.

Unterm Strich läuft er aber schon gut und man kann es auch mal krachen lassen! Aber wie gesagt... wer ein Lauffeeling wie beim Ur-Turbo erwaretet, der wird enttäuscht.

Größentechnisch einfach gleich kaufen wie die anderen Nikes. True to Size!

Ich würde ihn nochmal kaufen! :Blumen:

Bei Fragen einfach melden!

lango
07.09.2022, 07:22
Danke, das hört sich doch nicht so schlecht an. Ich werde ihn dann auch mal probieren

lango
07.09.2022, 07:28
PS: in schwarz gibt es ihn hier gerade günstiger
https://sportwerk.com/de/pegasus-turbo-next-nature-122378

eik van dijk
07.09.2022, 07:30
Ich laufe zur Zeit den Saucony Endorphin Pro 3.
Kann mir jemand einen vergleichbaren nennen?

Ausschlaggebend war die Passform, ich stehe darin mit meinem breiten Fuß fest wie in einem normalen Laufschuh.

Schulle89
07.09.2022, 15:00
Ich bin jetzt ganz frisch auf dieses Thema gestoßen und lese echt interessiert mit.
Mich würde aber mal interessieren, wie so eine Kaufentscheidung bei euch aussieht. :D

Bei lesen klingt es für mich danach als ob für einige/viele gilt: Einfach erstmal kaufen und wenn er nix taugt nur noch als Freizeit/Straßenschuhe anziehen?

Bei mir selbst sah es meist so aus, dass ich in den Laden gegangen bin. Habe mich entsprechend beraten lassen (inklusive Laufband oder Videoanalyse) und mir, wenn mir der Schuh getaugt hat, solange das Nachfolgermodell geholt bis ich das Gefühl hatte das es nicht mehr passt. Ich habe daher eine sehr geringe Range an Schuhmarken und Modellen die ich bisher gelaufen bin (Mittlerweile fast 15 Jahre).
Ich sträube mich etwas davor einfach mal ins Blaue hinein einen Schuh im Internet zu bestellen und zu hoffen, dass der bei mir funktioniert :D

KJS
07.09.2022, 15:19
Ich bin jetzt ganz frisch auf dieses Thema gestoßen und lese echt interessiert mit.
Mich würde aber mal interessieren, wie so eine Kaufentscheidung bei euch aussieht. :D

Bei lesen klingt es für mich danach als ob für einige/viele gilt: Einfach erstmal kaufen und wenn er nix taugt nur noch als Freizeit/Straßenschuhe anziehen?

Da ich je nach Hersteller Größe 47,5 aufwärts benötige, ist es mit der Auswahl in den Läden immer so ne Sache. Bestelle daher meistens... das ist dann leider try and error. Wenn das Gefühl schon beim ersten reinschlüpfen und laufen in der Wohnung nicht gut ist, geht der Schuh aber direkt wieder zurück....

Antracis
07.09.2022, 15:34
Zum Thema Hoka X:

Nachdem der Hoka X2 einer meiner Lieblingstrainingsschuhe war, hab ich jetzt nach wiederholtem testen festgestellt, dass den X3 meine Knie nicht mögen. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht ? Muss ich auf den X4 warten...

ElWise
07.09.2022, 17:00
Zum Thema Hoka X:

Nachdem der Hoka X2 einer meiner Lieblingstrainingsschuhe war, hab ich jetzt nach wiederholtem testen festgestellt, dass den X3 meine Knie nicht mögen. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht ? Muss ich auf den X4 warten...

Kann leider sein da der Schaum überarbeitet wurde im vergleich zum CX2 und das neue Upper auch anders "Sitzt".
Ich würde dir raten dann noch nen CX2 im aktullen "ausverkauf" zu holen ;-)
CX4 wird noch dauern ( nächstes Jahr kommt da scheinbar nix...)

Steppison
07.09.2022, 17:22
Da ich je nach Hersteller Größe 47,5 aufwärts benötige, ist es mit der Auswahl in den Läden immer so ne Sache. Bestelle daher meistens... das ist dann leider try and error. Wenn das Gefühl schon beim ersten reinschlüpfen und laufen in der Wohnung nicht gut ist, geht der Schuh aber direkt wieder zurück....
Gleiche Größe auch bei mir und das gleiche Vorgehen beim Testen in der Wohnung. Im Laden ist selten Auswahl vorhanden.

ADri
14.09.2022, 10:11
Vergleich der Carbon-Superschuhe 2022 von TC (Sky+, Alphafly 2, Adios 3, End.pro3)

https://www.youtube.com/watch?v=gDTh_RZNi_A

Der Test unterstützt meine subjektive Wahrnehmung (Nutze auch diese beide Schuhe):
WK bis 10k -> Asics Metaspeed Sky
WK und Tri ab 10k -> Nike Alphafly

Necon
14.09.2022, 12:12
Wo hast du denn die Reihung in dem Video gesehen?
Ich hab nicht alles genau angeschaut aber overall schneidet der Metaspeed sky bis auf den lockeren Dauerlauf an besten ab und zwar sowohl bei Marathon als auch 10k Pace und individuell ist das Fazit ohnehin, kann man nicht sagen muss man testen.

ADri
14.09.2022, 14:52
Genau, ab Min. 7:20 im Video (Ergebnisse overall) ...

Deshalb auch "meine" individuelle Schuhauswahl wie ich geschrieben habe.
Bezogen auf den Triathlon läuft man ja schon angeschlagen im Vergleich zum reinen Solo-Lauf(-wk).

Canumarama
15.09.2022, 17:31
Hallo Flachy :Huhu:

Fällt der neue Alphafly in der Größe wirklich genauso aus wie sein Vorgänger?

anlot
15.09.2022, 18:25
Hallo Flachy :Huhu:

Fällt der neue Alphafly in der Größe wirklich genauso aus wie sein Vorgänger?

Bin zwar nicht Flachy. Habe aber beide AF in der gleichen Größe.

Canumarama
15.09.2022, 18:58
Bin zwar nicht Flachy. Habe aber beide AF in der gleichen Größe.

Vielen Dank! :Blumen:

Kampfzwerg
20.09.2022, 07:36
Pünktlich 2 Wochen vor dem Saisonhöhepunkt ist auch meine Schuhsammlung komplett.

Welchen der beiden ich auf Elba laufen werde ist noch nicht 100% raus. Die Tendenz geht aber Richtung Fast-R Elite.
Carbonplatte, angenehmes Obermaterial, nicht ganz so weich wie manch anderer „Superschuh“.
Macht schon richtig Spaß. :)
223 g in Größe 42

Die Alternative ist der gelbe Deviate Nitro.
Etwas weichere Sohle und „nur“ eine Kunststoff Platte drin.
Insgesamt etwas mehr Schuh.
260g in Größe 42

Gelaufen bin ich am Wochenende beide Schuhe.
Am Freitag ein 10 km TDL in 35:55 min und am Samstag einen langen DL in 4:15 min Schnitt.
Die Form scheint wir alle Fälle zu stimmen. :Cheese:

DocTom
20.09.2022, 09:33
Das ist ja mal ein geiles Orange!
Puma Deviate nitro heißt der Puschen? Hast du evtl. die Nummer vom Größenlabel?
Grüße
Tom

Kampfzwerg
20.09.2022, 11:10
Der Schuh in dem dezenten Orange ist der
Fast-R Nitro Elite. Frag mich bitte nicht wer sich solch einen Namen ausdenkt. 🤷🏼*♂️

Den Deviate Nitro gibts auch in der Farbgebung. Allerdings was ich so auf die Schnelle gesehen hab nicht überall und auch nicht in allen Größen.

thunderlips
22.09.2022, 19:20
Alpha Fly (https://www.engelhorn.de/de-de/nike-herren-laufschuhe-nike-air-zoom-alphafly-next%25-rosa-45-A1085421P.html) in gängigen Größen (40-47) für 160€ mit dem Code MYTOPBRANDS22

flachy
25.09.2022, 20:49
Alpha Fly (https://www.engelhorn.de/de-de/nike-herren-laufschuhe-nike-air-zoom-alphafly-next%25-rosa-45-A1085421P.html) in gängigen Größen (40-47) für 160€ mit dem Code MYTOPBRANDS22

Mist, auf die sackschweren Eimer-Schuhe können wir jetzt mangelnde Performance auch nicht mehr schieben, nachdem der sportliche Seniorenläufer heute damit bereits nach ca. 2h wieder kurz hinter dem Brandenburger Tor seinen 42,2 km langen Frühsportlauf beendet hat...

48170

Auf die Ferne handelsübliche, fast schon stinknormale Alphafly2 im aktuellen Orange- Design... (https://www.nike.com/de/t/air-zoom-alphafly-next-2-herren-strassenlaufschuh-fur-wettkampfe-JrCvJQ/DN3555-800?nikemt=true&cp=34409611400_search_%7c%7c10593048856%7c10278108 7337%7c%7cm%7cDE%7ccssproducts%7c453085659277_GEOZ &ds_rl=1252249&gclid=CjwKCAjw-L-ZBhB4EiwA76YzOcTlK9tQZc2tk2MqxTQOEmHbzlATFISLnZNKY KxHN0waTEzKNEnZNRoCjjsQAvD_BwE&gclsrc=aw.ds)

sabine-g
25.09.2022, 20:54
Alpha Fly (https://www.engelhorn.de/de-de/nike-herren-laufschuhe-nike-air-zoom-alphafly-next%25-rosa-45-A1085421P.html) in gängigen Größen (40-47) für 160€ mit dem Code MYTOPBRANDS22

Danke übrigens.
Ich habe zugegriffen.:liebe053:

iChris
25.09.2022, 20:54
Mist, auf die sackschweren Eimer-Schuhe können wir jetzt mangelnde Performance auch nicht mehr schieben, nachdem der sportliche Seniorenläufer heute damit bereits nach ca. 2h wieder kurz hinter dem Brandenburger Tor seinen 42,2 km langen Frühsportlauf beendet hat...

48170

Auf die Ferne handelsübliche, fast schon stinknormale Alphafly2 im aktuellen Orange- Design... (https://www.nike.com/de/t/air-zoom-alphafly-next-2-herren-strassenlaufschuh-fur-wettkampfe-JrCvJQ/DN3555-800?nikemt=true&cp=34409611400_search_%7c%7c10593048856%7c10278108 7337%7c%7cm%7cDE%7ccssproducts%7c453085659277_GEOZ &ds_rl=1252249&gclid=CjwKCAjw-L-ZBhB4EiwA76YzOcTlK9tQZc2tk2MqxTQOEmHbzlATFISLnZNKY KxHN0waTEzKNEnZNRoCjjsQAvD_BwE&gclsrc=aw.ds)

Muss ich morgen gleich mal schauen ob das nur an den Schuhen liegt :Cheese:

Julez_no_1
26.09.2022, 07:30
Muss ich morgen gleich mal schauen ob das nur an den Schuhen liegt :Cheese:

hab ich gestern ausprobiert. Ganz knapp am Weltrekord vorbei :Lachanfall:

Sie sind etwas straffer und auch enger als Version 1. Mag sie aber trotzdem sehr.

NiklasD
26.09.2022, 10:15
So hier ein paar Worte zum Nike Pegasus Turbo Next Nature

....

Unterm Strich läuft er aber schon gut und man kann es auch mal krachen lassen! Aber wie gesagt... wer ein Lauffeeling wie beim Ur-Turbo erwaretet, der wird enttäuscht.

Größentechnisch einfach gleich kaufen wie die anderen Nikes. True to Size!

Ich würde ihn nochmal kaufen! :Blumen:

Bei Fragen einfach melden!

Ich habe ihn mir jetzt auch mal bestellt gehabt und gehe vom Laufgefühl 1:1 mit. Also völlig anders als die bisherigen Pegasus Turbo, aber das ist eigentlich mein größter Kritikpunkt. Der Schuh war ja gerade wegen seines Laufgefühls so beliebt und auch deswegen einer meiner Lieblingsschuhe. Gerade auch was den geringeren Impact angeht, war der alte ja schon sehr gut. War richtig traurig, als sich im Frühjahr die Sohle abgelöst hat und man den alten online nirgends mehr bekommen hat.

So ist er ja vom Laufgefühl schon deutlich näher an den normalen Pegasus. Kann und werde ich sicherlich als soliden Dauerlaufschuh oft laufen, da er bisschen mehr Spaß macht als der normale Pegasus.

flachy
02.10.2022, 18:41
Siegerin heute der Super League mit New Balance Supercomp Trainer unterwegs.
Also rollt das stylishe NB-Bügeleisen auch bei Sub3 Minuten Speed wie Hulle...;)

ElWise
02.10.2022, 18:47
Auch lustig scheinbar bedient sich die Super League nicht den Richtlinien der Verbände weil ansonsten wäre der Schuh verboten und sie DQ^^

Hab jetzt den Kiprun 3 mal gelaufen. Auch sehr spannend erst recht für das Geld

anlot
02.10.2022, 23:31
Siegerin heute der Super League mit New Balance Supercomp Trainer unterwegs.
Also rollt das stylishe NB-Bügeleisen auch bei Sub3 Minuten Speed wie Hulle...;)

War das nicht der neue Supercomp Elite? 🧐

Wasserbüffel
10.10.2022, 20:22
Nachlese zum Rennen auf Hawaii 2022. Das war anscheinend die Schuhauswahl der Top10 Profis:

Schuhauswahl Pros (https://www.triathlete.com/gear/run/the-fastest-shoes-of-the-2022-hawaii-ironman-world-championships/)

Kein Alphafly aber 2x Vaporfly. Gibt es dafür evtl. Gründe?

thunderlips
10.10.2022, 21:03
Nachlese zum Rennen auf Hawaii 2022. Das war anscheinend die Schuhauswahl der Top10 Profis:

Schuhauswahl Pros (https://www.triathlete.com/gear/run/the-fastest-shoes-of-the-2022-hawaii-ironman-world-championships/)

Kein Alphafly aber 2x Vaporfly. Gibt es dafür evtl. Gründe?

Dass da nur die halbe Wahrheit steht.

z.B. Anne Haug ist sehr wohl den Alpha Fly gelaufen.

Iden ist eine Prototyp angepasste Version des Cloudboom Echo 3 gelaufen (auf den ich sehr gespannt bin).

flachy
10.10.2022, 21:32
Nachlese zum Rennen auf Hawaii 2022. Das war anscheinend die Schuhauswahl der Top10 Profis:

Schuhauswahl Pros (https://www.triathlete.com/gear/run/the-fastest-shoes-of-the-2022-hawaii-ironman-world-championships/)

Kein Alphafly aber 2x Vaporfly. Gibt es dafür evtl. Gründe?

Der genannte Hoka Prototype wird vielleicht Rocket X2 heissen und der erste Hoka werden, der auf modernen Superschaum setzen wird (Stichwort Pebax).
Getestet wird er seit geraumer Zeit von ausgewählten Profis (Skippers Tempomacher beim Sub7 rannte damit zum Beispiel den Berlin Marathon in 2:13).
Vermutlich ab Frühjahr 2023 dann pünktlich zur nächsten Triathlonsaison erhältlich für alle anderen.
Aktuelle Optik wäre so, ob's denn so kommt?

48207

Wir werden sehen, bis dahin don't stop training!

Antracis
10.10.2022, 21:37
Aktuelle Optik wäre so, ob's denn so kommt?


Ist da ein Schuh auf dem Bild ? Bin nicht sicher, sehe nur flackernde bunte Farben, wie bei so einem LSD-Trip. :Cheese:

smar01
10.10.2022, 21:40
Waren nicht beide Tempomacher von Big Blu von Asics gesponsert, der von Skipper war ein Hoka Athlet. Das war Frank Schauer, der is Berlin gelaufen.

flachy
10.10.2022, 21:44
Waren nicht beide Tempomacher von Big Blu VON Asics gesponsert, der von Skipper war ein Hoka Athlet. Das war Frank Schauer, der is Berlin gelaufen.

Korrekt, mein Fehler, ich meine natürlich den Magdeburger Frank Schauer, der als Hoka-Athlet den Hoka- gesponserten Skipper beim Sub7 begleitete und aktuell mit in der Leipziger Trainingsgruppe trainiert:Blumen:

X S 1 C H T
11.10.2022, 10:16
Irgendwie schwach. Iden gewinnt mit einem neuen ON Hawaii und der Hersteller hat es nicht einmal geschafft den Schuh rechtzeitig zu veröffentlichen und verfügbar zu machen.

"Gustav wore a racing shoe evolved from the Cloudboom Echo"

Wäre der Schlappen direkt verfügbar wären mit Sicherheit einige Leute blind aufgesprungen und hätten das Teil geordert. Wenn der Schuh in x Wochen oder Monaten kommt ist der ganze Hype wieder verflogen.

Unschlauer Schachzug von ON!

thunderlips
11.10.2022, 10:49
Irgendwie schwach. Iden gewinnt mit einem neuen ON Hawaii und der Hersteller hat es nicht einmal geschafft den Schuh rechtzeitig zu veröffentlichen und verfügbar zu machen.

"Gustav wore a racing shoe evolved from the Cloudboom Echo"

Wäre der Schlappen direkt verfügbar wären mit Sicherheit einige Leute blind aufgesprungen und hätten das Teil geordert. Wenn der Schuh in x Wochen oder Monaten kommt ist der ganze Hype wieder verflogen.

Unschlauer Schachzug von ON!

Prinzipiell ja - zumindest ihn mit Option zur Vorbestellung in den Shop aufzunehmen wäre sinnvoll gewesen.
So wie Iden und sein Coach das dargestellt haben, war das ganze Unterfangen ja mit der sehr heißen Nadel gestrickt worden.

Nole#01
11.10.2022, 11:01
Aus dem Interview mit Alexander Bu war ja herauszuhören, dass der Schuh sehr ausgiebig die Wochen vor dem Rennen getestet wurde, da sie ihn nur einsetzen wollten, wenn er auch wirklich einen Benefit darstellt. Von daher dürfte für Gustav der Schuh "besser" sein, als sein davor bevorzugtes Modell der Nike Alphafly. Oder hat er den Alphafly 2 auch schon gelaufen?

Bin gespannt was sich in dieser Richtung tut die nächsten Monate. Im Frühjahr brauche ich nämlich auch einen neuen Rennschlappen. :Cheese:

ElWise
11.10.2022, 11:02
Irgendwie schwach. Iden gewinnt mit einem neuen ON Hawaii und der Hersteller hat es nicht einmal geschafft den Schuh rechtzeitig zu veröffentlichen und verfügbar zu machen.

"Gustav wore a racing shoe evolved from the Cloudboom Echo"

Wäre der Schlappen direkt verfügbar wären mit Sicherheit einige Leute blind aufgesprungen und hätten das Teil geordert. Wenn der Schuh in x Wochen oder Monaten kommt ist der ganze Hype wieder verflogen.

Unschlauer Schachzug von ON!


Naja so leicht ist es nicht, ich glaube sie wollten das der den Schuh läuft um brand heat zu erzeugen.
Hoka hat ja auch einen Prototypen dabei welcher erst im März kommt ;-)

Und @Flachy jap wird Pebax werden und gebogene Carbon Platte ,also sehr sehr schnell

flachy
11.10.2022, 11:14
Das Problemchen hat ON nicht exklusiv.
Sebi rannte sich die Lunge aus dem Leib, gefühlt waren wir 30 der 42 km in der Lava live dabei und nachdem Laura ja bereits den neuen NB SUPERCOMP ELITE 3 hatte, war ich seither fast stündlich auf der deutschen NB Website.
Den Elite 3 hab ich dort bislang nicht gefunden.
Man könnte dort jetzt seit dem Wochenende den Rebel 3 für 150 Taler ordern, nun gut...

Hoka dito, endlich mal ein wettbewerbsfähiger Schuh, seit Frühjahr bei diversen Testläufern mit allerbesten Feedback und haufenweise Bestzeiten bewertet und Skipper rennt damit den Sebi aus der Top 5.
Auf der Hoka-Website gibt es unter "neuen Artikeln" nicht mal ansatzweise einen Hinweis darauf...

Die Laufschuh-Nerd-Community weiß Bescheid, muss sich aber bis auf unbestimmt gedulden und die Herbstrennen eben im Alphafly2 oder den Asics-Raketen bestreiten.:cool:

rookie2003
11.10.2022, 11:56
Es ist ja nix Neues, dass Pros Equipment im Training und bei Rennen testen, die dann nicht gleich beim ersten Renneinsatz für die Allgemeinheit verfügbar sind.

Das würden sich zwar einige Konsumenten wünschen, so läuft eine Entwicklung aber selten. Selbst Blu's Suit wird von ihm ja schon seit Frühjahr genutzt und ist jetzt zB bestellbar für Lieferung im Frühjahr 2023.

Den Laufschuh, den Cam Wurf zB letztes Jahr in Kopenhagen getestet hat, wird aller Voraussicht nie in den Handel kommen.

Einen ON Proto laufen einige ausgewählte Athleten in diversen Varianten seit ca. einem Jahr.

Bei anderen Sportarten, wo man sportartbedingt länger in den selben Schuhen zu Gange ist, wird noch wesentlich mehr Aufwand bzw. Personalisierung bei Topathleten betrieben, als im Laufsport.

Izzo
11.10.2022, 12:47
Es ist ja nix Neues, dass Pros Equipment im Training und bei Rennen testen, die dann nicht gleich beim ersten Renneinsatz für die Allgemeinheit verfügbar sind.

Das würden sich zwar einige Konsumenten wünschen, so läuft eine Entwicklung aber selten. Selbst Blu's Suit wird von ihm ja schon seit Frühjahr genutzt und ist jetzt zB bestellbar für Lieferung im Frühjahr 2023.

Den Laufschuh, den Cam Wurf zB letztes Jahr in Kopenhagen getestet hat, wird aller Voraussicht nie in den Handel kommen.

Einen ON Proto laufen einige ausgewählte Athleten in diversen Varianten seit ca. einem Jahr.

Bei anderen Sportarten, wo man sportartbedingt länger in den selben Schuhen zu Gange ist, wird noch wesentlich mehr Aufwand bzw. Personalisierung bei Topathleten betrieben, als im Laufsport.

da möchte ich dir teilweise widersprechen. Du darfst nur den Schuh im Marathon als Pro laufen, der definitiv im Handel erwerbbar ist. Das ist mein Kenntnisstand, man widerspreche mir

rookie2003
11.10.2022, 13:54
da möchte ich dir teilweise widersprechen. Du darfst nur den Schuh im Marathon als Pro laufen, der definitiv im Handel erwerbbar ist. Das ist mein Kenntnisstand, man widerspreche mir

Im Laufsport müssen die Schuhe in der Liste von WA als erlaubt stehen. Ob die dann auch beim Einsatz schon im Handel erhältlich sein müssen, weiß ich jetzt nicht genau. Mein Gefühl bzw. Erinnerung sagt mir, dass Topleute auch schon mal Schuhe einsetzen, die (noch) nicht im Handel sind (sehr wohl aber auf der Liste stehen).

Im Radsport werden die Rahmen auch Monate vor dem Release in die UCI Liste aufgenommen und können dann von Pros auch schon in Rennen gefahren werden.

Vielfach kennt ein Laie das ohnehin nicht und selbst Officials sehen das nicht, so denn kontrolliert wird.

Im Triathlon können auch die Pros tragen, was sie wollen bzw. vom Sponsor gestellt bekommen.

NiklasD
11.10.2022, 13:56
da möchte ich dir teilweise widersprechen. Du darfst nur den Schuh im Marathon als Pro laufen, der definitiv im Handel erwerbbar ist. Das ist mein Kenntnisstand, man widerspreche mir

Absolut richtig. Den ON Cloudboom Echo 3 gab es deshalb auch in wirklich ganz kleiner begrenzter Stückzahl schon zu kaufen, damit die Regel in der Leichtathletik bzw. für die Städtemarathons erfüllt ist.

Aber bin da auch nicht 100% drin, ob es hier auch eine Art Prototypen Regel gibt. So ist es ja im Radsport, wo auch alle Teile frei verfügbar sein müssen, Prototypen aber für eine gewisse Zeit auch schon im Peloton genutzt werden können.

X S 1 C H T
12.10.2022, 07:36
Moin,

kann hier jemand etwas vom Cloudmonster berichten? Haltbarkeit?

Running-Gag
12.10.2022, 09:36
:Huhu:
Ich finde ihn super, mein erster ON Schuh, vorher new balance... Finde ich aber nur auf Asphalt gut, bei Schotterwegen bleiben Steine in der Sohle hängen, unangenehm drücken sie dann nach oben.
Haltbarkeit: geht so, nichts, was schlimm ist, aber die Sohle reibt sich ziemlich schnell ab, aber nichts, was das Lauffeeling beeinflusst oder den Schuh nach 400km wegwerfen lässt. Eher äußerlich

X S 1 C H T
12.10.2022, 09:45
Danke!

Sikor
12.10.2022, 12:04
Übrigens, schon gesehen?

Nike Vaporfly Next% 3 (https://runningmagazine.ca/sections/gear/a-sneak-peek-at-the-nike-vaporfly-next-3/)

https://runningmagazine.ca/wp-content/uploads/2022/10/Fd8qWM9aUAAkF80-1024x1024.jpg
https://runningmagazine.ca/wp-content/uploads/2022/10/FdboG2RVQAAE0Ph-1024x1001.jpg

Steppison
12.10.2022, 12:29
Übrigens, schon gesehen?

Nike Vaporfly Next% 3 (https://runningmagazine.ca/sections/gear/a-sneak-peek-at-the-nike-vaporfly-next-3/)

https://runningmagazine.ca/wp-content/uploads/2022/10/Fd8qWM9aUAAkF80-1024x1024.jpg
https://runningmagazine.ca/wp-content/uploads/2022/10/FdboG2RVQAAE0Ph-1024x1001.jpg
Da erkennt man das Markenlogo fast gar nicht mehr. :Lachanfall:

Julez_no_1
12.10.2022, 12:32
Hat vielleicht jemand einen direkten Vergleich von Alphafly und Adidas Prime X?

der neue Prime X Strung macht mich schon hart fertig....

Lux
13.10.2022, 21:01
Hallo,


bei mir in Münster gibt es nur den Hooka carbon x3 in Sportgeschäften.
Aber nicht die hier diskutierten Asics Metaspeed, Nike Alphafly und/ oder Addidas Adeus Pro
Am Wochenende bin ich in FFM.

Kennt jemand eine Sportgeschäft in FFM wo ich die Asics Metaspeed, Nike Alphafly und/ oder Addidas Adeus Pro ausprobieren und kaufen kann?
Geld habe ich dabei ;-)

Lux
13.10.2022, 21:06
Ich habe gehört, dass die Carbonplatte nicht bei allen Schuhen durchgehend ist, sondern teilweise nur die erste Hälfte.
Und das für Fersenläufer soll es besser sein, wenn die Carbonplatte durchgehend ist, wie beim Hoka Carbon X3.
Da ich Fersenläufer bin: Sollte ich einen Schuh mit Carbonplatte kaufen?
Und wenn ja... welche von den hier heiß gehandelten Schuhen haben diese?
(Hoffentlich wurde dieser Aspekt nicht hier schon ausführlich diskutiert... Bin erst gestern auf die Idee gekommen, diese neueste Generation zu kaufen und hatte noch keine Zeit diesen Thread richtig durchzulesen :-|)
Vielen Dank im Voraus!

anlot
13.10.2022, 21:34
Hallo,


bei mir in Münster gibt es nur den Hooka carbon x3 in Sportgeschäften.
Aber nicht die hier diskutierten Asics Metaspeed, Nike Alphafly und/ oder Addidas Adeus Pro
Am Wochenende bin ich in FFM.

Kennt jemand eine Sportgeschäft in FFM wo ich die Asics Metaspeed, Nike Alphafly und/ oder Addidas Adeus Pro ausprobieren und kaufen kann?
Geld habe ich dabei ;-)


„Frankfurter Laufshop“ https://frankfurter-laufshop.de/

TiJoe
14.10.2022, 07:10
„Frankfurter Laufshop“ https://frankfurter-laufshop.de/

Genau!!! :Prost:

Lux
14.10.2022, 19:18
Vielen Dank!😀

Renne
20.10.2022, 08:25
Hat von euch jemand schon mal die Asics Modelle Metaspeed Sky und Edge miteinander vergleichen können? Ich kann mich aktuell nicht wirklich entscheiden welches Modell ich nehme bzw. nach welchen Kriterien ich diese auswähle. Ja Edge ist mehr für Cadence, aber so richtige Zahlen/Fakten wann ich zu dieser Kategorie gehöre finde ich eher wenig.

Bin für jeden Input dankbar :)

NiklasD
20.10.2022, 10:26
Hat von euch jemand schon mal die Asics Modelle Metaspeed Sky und Edge miteinander vergleichen können? Ich kann mich aktuell nicht wirklich entscheiden welches Modell ich nehme bzw. nach welchen Kriterien ich diese auswähle. Ja Edge ist mehr für Cadence, aber so richtige Zahlen/Fakten wann ich zu dieser Kategorie gehöre finde ich eher wenig.

Bin für jeden Input dankbar :)

Bisher habe ich über den Edge nur wenig zu 100% positives gelesen. Meine der Tenor in vielen Tests war ehre, dass der Sky immer funktioniert und der Edge eher bei ner Schrittfrequenz von 190-200 oder drüber. Ich habe selbst zuletzt den Sky+getestet und bin echt überzeugt.

Renne
20.10.2022, 10:44
Vielen Dank :)

Hast du zufällig den "alten" Sky mit dem Sky+ vergleichen können bzw. eine Referenz?

Steppison
20.10.2022, 14:41
Gegenüber dem Magic Speed sinkt meine Schrittfrequenz mit dem "alten" Sky um ca. 5 spm ab. Ich bin schneller keine Frage, aber ich muss schon schauen, dass die Schrittfrequenz auf dem gewünschten Niveau bleibt. Trotzdem ein klasse Schuh, vor allem der Grip auf nassem Grund ist wirklich top.

Lux
29.10.2022, 15:10
…. Erfahrung Asics metaspeed sky+…

Ich war in dem Frankfurter Laufladen und habe den Asics Schuh mit dem Nike alphafly, dem Adidas Adizero Pro und Hooka Carbon x3 verglichen.
Am besten hat sich beim laufen für mich der Asics angefühlt.

Nun bin ich 2x damit gelaufen: sowohl auf Asphalt,wie auch Wald-Feld-Schotterbelag. Erstaunt war ich wie schnell jeweils der erste Kilometer war. Ein Einlaufen fiel praktisch weg. Ob dies der Neuigkeitseffekt war?

Auch war am Ende keine übliche Ermüdung erkennbar.

Beim 2ten Lauf bin ich mit gefühlt dicken Beinen losgelaufen und mit einer diesjährigenTrainingsbestzeit angekommen.

Lux
01.11.2022, 06:20
…. Erfahrung Asics metaspeed sky+…

Ich war in dem Frankfurter Laufladen und habe den Asics Schuh mit dem Nike alphafly, dem Adidas Adizero Pro und Hooka Carbon x3 verglichen.
Am besten hat sich beim laufen für mich der Asics angefühlt.

Nun bin ich 2x damit gelaufen: sowohl auf Asphalt,wie auch Wald-Feld-Schotterbelag. Erstaunt war ich wie schnell jeweils der erste Kilometer war. Ein Einlaufen fiel praktisch weg. Ob dies der Neuigkeitseffekt war?

Auch war am Ende keine übliche Ermüdung erkennbar.

Beim 2ten Lauf bin ich mit gefühlt dicken Beinen losgelaufen und mit einer diesjährigenTrainingsbestzeit angekommen.


Da die Carbonsohle wie eine Feder wirkt, ist es sehr hilfreich, wenn der eigene Körper diese Energie auch aufnehmen kann. Dazu scheint es hilfreich zu sein eine elastische, verkürzte Sehnenstruktur von Fußsohle über Achillessehne bis zum Gesäß zu besitzen.("Peitsche"). Für hypermobile Strukturen und "verkrustete" Faszien scheinen die Schuhe nicht so geeignet zu sein.
Zusätzlich sollte die Wadenmuskulatur und die hintere Oberschenkelmuskulatur gut ausgebildet sein.
Und dies auch noch symetrisch bei beiden Beinen.
... dann läuft das auch mit den Carbonschlappen... :) :Lachen2: "

DocTom
01.11.2022, 16:36
Lauf ABC und Hocksprünge sollte man mit den Halbcarbonsohlenschuhen nicht machen, da hat ein Trainingskollege gerade einen Sohlenbruch gehabt, da schaute dann die Carbonplatte unter der Innensohle hervor.:Maso:
T.

Lux
02.11.2022, 11:56
Lauf ABC und Hocksprünge sollte man mit den Halbcarbonsohlenschuhen nicht machen, da hat ein Trainingskollege gerade einen Sohlenbruch gehabt, da schaute dann die Carbonplatte unter der Innensohle hervor.:Maso:
T.

Danke für den Hinweis!

Es scheint Vollcarbon und Halbcarbonschuhe zu geben.

Gibt es ein Übersicht dafür?
Der Asics Metaspeed Sky+ scheint eine Vollcarbonsohle zu besitzen, oder?:Gruebeln:

Was für eiin Schuh hat dein Kollege?

Genussläufer
02.11.2022, 13:55
Dazu scheint es hilfreich zu sein eine elastische, verkürzte Sehnenstruktur von Fußsohle über Achillessehne bis zum Gesäß zu besitzen.("Peitsche"). Für hypermobile Strukturen und "verkrustete" Faszien scheinen die Schuhe nicht so geeignet zu sein.
Zusätzlich sollte die Wadenmuskulatur und die hintere Oberschenkelmuskulatur gut ausgebildet sein.
Und dies auch noch symetrisch bei beiden Beinen.
... dann läuft das auch mit den Carbonschlappen... :) :Lachen2: "

Also genau das, was man auch ohne Carbon als Voraussetzungen für schnelles Laufen mitbringen sollte :Blumen:

flachy
03.11.2022, 12:05
Ladies and Gents, ist's time to rock your socks off!
Asics bringt demnächst ein geiles Trainingsgeschoss an den Start - den SUPERBLAST!!! (https://www.asics.com/us/en-us/superblast/p/ANA_1013A127-300.html?width=Standard)

Releasedatum???
Weiß hier jemand was?:Blumen:

Hoffentlich demnächst, denn mein erstes Paar NB SUPERCOMP Trainer biegt so langsam auf die Zielgerade ein und ich hätte dann richtig Bock, dem Asics Mal die Laufstrecken in Ostsachsen zu zeigen!
Und ohne "Super..." oder wenigstens "Ultra..." im Namen geht's an den beschissen kurzen Herbst- und Wintertagen sowieso nicht mehr vor die Tür!
Don't stop training!

craven
03.11.2022, 12:49
Hoffentlich demnächst, denn mein erstes Paar NB SUPERCOMP Trainer biegt so langsam auf die Zielgerade ein
Man Flachy, wieviele km läufst Du denn im Monat?? Ich hab (a) noch zu viele Schuhe und warte (b) beim Supercomp immer noch auf ein Schnapperangebot... und deine sind schon durch?? :Blumen::Cheese:

ADri
03.11.2022, 14:04
Releasedatum???
Weiß hier jemand was?:Blumen:



Available in limited supplies at the NYC Marathon expo on 11/3, wide release December 1

Rausche
03.11.2022, 14:23
Erste Berichte klingen zum Glück nicht so gut :D

https://www.roadtrailrun.com/2022/11/asics-superblast-multi-tester-review.html?m=

flachy
03.11.2022, 18:13
Erste Berichte klingen zum Glück nicht so gut :D

https://www.roadtrailrun.com/2022/11/asics-superblast-multi-tester-review.html?m=

Was ist denn bei Dir falsch gelaufen, hier so einen detaillierten Test zu verlinken???
:cool: :Blumen:

Hab jetzt nur den im Test unten angeführten Vergleich des Superasics zum NB SUPERCOMP Trainer gelesen und stehenden Fußes den neuen Superasics aus meiner "Must Have" Laufschuhwunschliste wieder entfernt.

Mit fehlt ja eigentlich nur noch der aktuelle rote NB SC Trainer.
Andererseits ist meine Behauptung, mein erstes Paar vom Trainer sei durchgelaufen eher nicht dazu geeignet, seriös überprüft zu werden.
Bin halt seit dem Kauf am Launchday im Juli in einem kalifornischen Running Store kein anderes Modell mehr gelaufen. Einmal die Woche im grünen, die restlichen Läufe im weißen Supercomp Trainer.
Immer noch geil, muss ich doch direkt jetzt nochmal die Stirnlampe aufsetzen und paar Meter mit dem Supercomp um den Hof ballern.
Bis dahin - don't stop training!!!

Anbei die wichtigsten Infos des Produkttests von Rausche's Lese-Empfehlung. Damit ist für mich alles zum Superasics gesagt...

NB FuelCell SC Trainer (RTR Review)

Peter: This is the big comparison for me. While the SC Trainer is WAY heavier, I’d still pull it out for a run before I’d pull out the Superblast. Every. Time. The SC Trainer just rolls. And rolls and rolls. It’s a joy to run in and manages to be both a cushier and more efficient feeling to me.

Sally: I love the SC Trainer! It is definitely a big smiles shoe that has that quick bouncy rolling geometry that makes the miles go by quickly and comfortably and seemingly effortlessly. Possibly my top pick for Shoe of the Year 2022! With that said, no contest with the SuperBlast, SC Trainer for the win.

Michael: My biggest issue with the NB (and one that kept me from using the SC Trainer long-term) was the upper - so painful at the heel that I had to stop wearing them. But for my limited use case, I think the firm cushioning of the New Balance with the carbon plate propel the Trainer to a more dynamic level than the mellow-but-fun Superblast. Both are great shoes, don’t get me wrong - but I think if you’re choosing one, I’d take the New Balance. It’s close!

Genussläufer
04.11.2022, 09:55
Ich habe im Moment den Nike Zoom Tempo Next% als meinen Lieblingsschuh auserwählt.


Ich mag den Schuh auch sehr gern. Die letzten Wochen bin ich damit alle Q-Einheiten auf Asphalt gelaufen. Der macht schon Spaß und lässt sich über das gesamte Tempospektrum super laufen. Er hat aber auch echte Nachteile. Im Gelände kannst Du ihn knicken. Und sobald es etwas feucht wird, leicht nieselt, etc. ist der Schuh eine Katastrophe. Für die vielen Geländeläufe nutze ich mittlerweile fast ausschließlich den Saucony Endorphin Speed II. Als Alternative zum TN%, wenn es mal feucht oder nass wird, dient der Puma Deviate Nitro Elite. Und der Joker für alles ist der Adizero Pro. Alphafly oder Next% würde ich im Training nicht tragen. Übrigens bin ich von der Haltbarkeit der aufgelisteten Schuhe extrem positiv überrascht.

Die letzten Wochen bin ich im Schnitt ca. 50km mit dem TN% gelaufen, ca. 80km mit dem Speed und die restlichen ca. 20 bis 30km verteilen sich auf den Adidas, den Puma und den Hoka Mach 5.

Im Winter könnte das etwas anders aussehen. Da bin ich gespannt. Ich denke, daß der TN% dann meist rausfällt und im Wald, wenn es etwas schlammig wird, muss der Speed sich noch bewähren.

flachy
09.11.2022, 10:55
Muss ich morgen gleich mal schauen ob das nur an den Schuhen liegt :Cheese:

Sportfreunde und Alphafly2 Atheten,

wie ist das allgemeine Feedback und die Erfahrung mit den Alpha2?
Am Besten nach so viel Kilometern wie möglich?
Über ein paar Infos würde ich mich freuen.
Dankeschön vorab!

Selber habe ich meine Alpha2 seit dem Sommer nach ca. 20 Kilometern und drei kurzen Läufen (u.a. 5 km Sprint in der Liga) zurück in die Box gepackt und wollte die erst am Freitag in zwei Wochen am See Genezareth für 42,2km wieder auspacken.
Jetzt habe ich aber diverses Feedback aufgeschnappt, dass der Alpha2 zwar auf Asphalt ewig viele Kilometer hält, möglicherweise am Ballen oder auch entlang der Ferse zu unschönen Blasen führen kann (speziell in Verbindung mit Feuchtigkeit/Wasser beim Ironman-Marathon wie bei Anne Hauk nach Kona 22).
Nun bin ich am Überlegen, ob ich ab sofort (heute) bis zum Ironmantermin den A2 als meinen Trainingsschuh nutzen sollte, um solche unerwünschten Überraschungen auszuschliessen oder ihn im worst case gegen einen anderen Raceschuh tauschen müßte.
Die Optionen wären dann mein alter Vaporfly2, das sichere aber megaschwere Bügelbrett NB Supercomp Trainer oder doch noch kurzfristig in den Saucony Endorphin Pro3 investieren...

iChris
09.11.2022, 11:25
Sportfreunde und Alphafly2 Atheten,

wie ist das allgemeine Feedback und die Erfahrung mit den Alpha2?
Am Besten nach so viel Kilometern wie möglich?
Über ein paar Infos würde ich mich freuen.
Dankeschön vorab!

Selber habe ich meine Alpha2 seit dem Sommer nach ca. 20 Kilometern und drei kurzen Läufen (u.a. 5 km Sprint in der Liga) zurück in die Box gepackt und wollte die erst am Freitag in zwei Wochen am See Genezareth für 42,2km wieder auspacken.
Jetzt habe ich aber diverses Feedback aufgeschnappt, dass der Alpha2 zwar auf Asphalt ewig viele Kilometer hält, möglicherweise am Ballen oder auch entlang der Ferse zu unschönen Blasen führen kann (speziell in Verbindung mit Feuchtigkeit/Wasser beim Ironman-Marathon wie bei Anne Hauk nach Kona 22).
Nun bin ich am Überlegen, ob ich ab sofort (heute) bis zum Ironmantermin den A2 als meinen Trainingsschuh nutzen sollte, um solche unerwünschten Überraschungen auszuschliessen oder ihn im worst case gegen einen anderen Raceschuh tauschen müßte.
Die Optionen wären dann mein alter Vaporfly2, das sichere aber megaschwere Bügelbrett NB Supercomp Trainer oder doch noch kurzfristig in den Saucony Endorphin Pro3 investieren...

Bei mir ist es mit den Blasen direkt umgekehrt. Der Alphafly hat beim IM HH letztes Jahr einige Blasen hinterlassen. Der Alphafly 2 war da deutlich Fuß schonender. :Huhu:

MoMuck
09.11.2022, 13:23
Hatte die Blasenproblematik an der kompletten Fußsohle. Dies aber mit dem Vaporfly 2 und das zuletzt im Kraichgau auf dem abschließenden HM. Weder eine andere Schnürung noch Einlagen haben hier geholfen. Konnte den Vaporfly nicht länger als 17 km tragen.

Habe dann kurzerhand vor dem IM auf den Alphafly 1 gewechselt. Weder im Training noch im Rennen Probleme damit gehabt.

dandelo
09.11.2022, 14:40
Leider kann ich dir zur Frage nach dem Alphafly 2 keine Antwort geben, aber ein über einen ganzen Marathon vollständig durchweichter Alphafly 1 hat bei mir null Blasen oder andere Probleme gemacht. Beim Vaporfly hat einmal diese Minilasche oben an der Ferse für eine heftige Blase gesorgt, da sich diese beim Anziehen zwischen Ferse und Schuh geklemmt hat. Hab aber im Eifer des Wettkampfes das Problem nicht erkannt. Der Schuh hat seitdem ne schön bunte Fersenkappe. Zu deinem Plan B, den Supercomp oder den Endorphin Pro einzusetzen: klarer Fall für den Supercomp. Ich laufe beide Schuhe und der Endorphin ist zwar ganz nett, aber irgendwie auch nicht mehr. Kein Vergleich zum Supercomp, auch wenn dieser ne Tonne wiegt. Dürfte ich keinen Alphafly im Wettkampf laufen, dafür alles andere, ich würde ernsthaft den Supercomp allen anderen vorziehen. Vielleicht käme der Supercomp Racer an ihn ran, weiß ich nicht.

mwpk71
09.11.2022, 15:08
Was ist eigentlich eure Meinung, bzw. Erfahrung - wie viel machen die Schuhe aus?

Subjektiv betrachtet habe ich z.B. den Eindruck bei einem lockeren Trainingslauf mit dem Nike Tempo Next% gut 10sek/km schneller zu sein als mit nem einfachen Mizuno Wave Rider - bei gefühlt gleicher Anstrengung. Ist das realistisch?

iChris
09.11.2022, 16:47
Was ist eigentlich eure Meinung, bzw. Erfahrung - wie viel machen die Schuhe aus?

Subjektiv betrachtet habe ich z.B. den Eindruck bei einem lockeren Trainingslauf mit dem Nike Tempo Next% gut 10sek/km schneller zu sein als mit nem einfachen Mizuno Wave Rider - bei gefühlt gleicher Anstrengung. Ist das realistisch?

Auf kurzen Strecken ist das doch eher der Effekt, dass dich die Bauweise vorwärts treibt gegen einem gemäßigten Schuh. Pauschale Aussagen wie „gut 10sek/km“
Würde ich nicht machen. Streckenführung, Länge, Untergrund, Laufstil,… machen imo da auch immer einen Unterschied.

Frau Müller
09.11.2022, 17:28
Glaubt man der Studienlage, dann gibt es zwei klare Aussagen.

Erstens profitieren langsamere Läufer tendenziell mehr als schnellere. Das scheint mir auch logisch, da diese in der Regel ja weniger ökonomisch laufen und daher der biomechanische Vorteil des Schuhs höher ist.

Zweitens gibt es einen messbaren Performancevorteil der Schuhe. Dieser soll bei 2,5 - 3 % liegen. Bei einem 5 Min./KM Läufer sind das also 9 Sekunden.

iChris
09.11.2022, 17:35
Glaubt man der Studienlage, dann gibt es zwei klare Aussagen.

Erstens profitieren langsamere Läufer tendenziell mehr als schnellere. Das scheint mir auch logisch, da diese in der Regel ja weniger ökonomisch laufen und daher der biomechanische Vorteil des Schuhs höher ist.

Zweitens gibt es einen messbaren Performancevorteil der Schuhe. Dieser soll bei 2,5 - 3 % liegen. Bei einem 5 Min./KM Läufer sind das also 9 Sekunden.

Glaub keiner Studie die du nicht selbst gefälscht hast. :Cheese:
Auf einem sehr verwinkelten Stadtkurs mit vielen Richtungswechseln, Spitzkehren etc. Würde ich fast behaupten, dass beispielsweise ein relativ schwerer und eher schwammiger Nike Tempo kein/kaum ein Vorteil bringt.

Wenn ich mir so die langsameren AGler auf der LD anschaue, glaube ich sogar, dass das hinten raus eher Zeit kostet mit einem Alphafly zu laufen. Kann mich da aber auch täuschen. :Blumen:

craven
09.11.2022, 21:28
Bei Soccer-Fans-Shop gibts grad die NB supercomp in rot mit einem 10% Gutschein für 151,47€. Nur in Größen bis 44,5 - aber vielleicht hilfts jja jemandem :) leider finde ich keine 25%/40% Gutscheine mehr, wie es sie früher häufig gab… :-((

Lux
10.11.2022, 07:43
Was ist eigentlich eure Meinung, bzw. Erfahrung - wie viel machen die Schuhe aus?

Subjektiv betrachtet habe ich z.B. den Eindruck bei einem lockeren Trainingslauf mit dem Nike Tempo Next% gut 10sek/km schneller zu sein als mit nem einfachen Mizuno Wave Rider - bei gefühlt gleicher Anstrengung. Ist das realistisch?

Ich vermute, dass es bei mir im Training 5 bis 10 Sekunden pro km sind. Sowohl auf Wald- und Schotterwegen, wie auf der Strasse, jeweils mit normalem Kurvenanteil.
Beim Wettkampf konnte ich die Schuhe leider noch nicht testen.

Subjektiv ist es ein ganz anderes Laufgefühl, macht richtig Laune!
Das motiviert dazu mehr zu laufen....
... und Training hilft ;-)

mwpk71
10.11.2022, 09:00
Laufe so im Schnitt etwas unter 5min/km. Überwiegend Asphalt, bzw. gut befestigte Parkwege. So unrealistisch sind die 10sek/km also nicht.


Subjektiv ist es ein ganz anderes Laufgefühl, macht richtig Laune!
Das motiviert dazu mehr zu laufen....
... und Training hilft ;-)

Den Eindruck habe ich auch. Die Mizuno kommen jetzt definitiv in die Tonne, machen nämlich keine Laune mehr. :Lachen2:

Genussläufer
10.11.2022, 09:42
Ich vermute, dass es bei mir im Training 5 bis 10 Sekunden pro km sind. Sowohl auf Wald- und Schotterwegen, wie auf der Strasse, jeweils mit normalem Kurvenanteil.
Beim Wettkampf konnte ich die Schuhe leider noch nicht testen.


Ich denke auch, daß dies sehr individuell ist. Es kommt sicher auch darauf an, womit Du vergleichst. Wenn Du ansonsten mit soliden Lightweight Trainern oder Race Flats unterwegs bist, fänd ich 3s bis 5s schon mehr als beachtlich.

Auf Wald- und Schotterwegen kann ich das nicht so nachvollziehen. Da fehlt, zumindest bei den TempoNext, der Grip. Man kann da kaum Vortrieb entwickeln. Hier ist die Sohle völlig ungeeignet. Da gibt es definitiv geeignetere Schuhe.

Subjektiv ist es ein ganz anderes Laufgefühl, macht richtig Laune!
Das motiviert dazu mehr zu laufen....


Ob es mehr Laune macht? Schwer zu sagen. Es scheint aber weniger Rekom Aufwand abzuverlangen. Da fühlst Du Dich nach einem 35er oder 40er am nächsten Tag wieder top fit. Dann kannst Du natürlich auch mehr Laufen. Und so kommen wir über verschiedene Wege zur gleichen Quintessenz:

... und Training hilft ;-)

flachy
10.11.2022, 09:45
...
Subjektiv ist es ein ganz anderes Laufgefühl, macht richtig Laune!
Das motiviert dazu mehr zu laufen....
... und Training hilft ;-)

Es gibt ja mittlerweile neben den Superschuhen auch die Kategorie Trainingsbequemschuh mit Carbonplatte, Hoka Bondi X (aktuell um die 100 Eur im Abverkauf, z.B. bei Sportsshoes.com) oder den NB SUPERCOMP Trainer.
Schuhe dieser Kategorie machen mich im Vergleich zum plattenfreien ZoomX Nike Invincible nicht schneller.
Renne meine DL-Runde mit beiden im vergleichbaren Tempo, so zwischen 4:38-4:45 min/km.
Der Unterschied ist dann lediglich, dass ich mit dem Invincible nach 18 km wieder zu Hause bin.
Mit dem NB Trainer waren es heute früh 26 statt der erhofften 20 km, Tempo identisch (4:40).
Diese moderne Art der Langstrecken- und Bequemschuhe rollt nonstop durch und macht einfach tierisch Bock auf geile Kilometer im Herbst!
Haut rein und don't stop training!

X S 1 C H T
10.11.2022, 10:20
Hoosa.

https://www.sportsshoes.com/de-de/produkt/asi11546/asics-tarther-japan-laufschuhe/#sku-asi11546

Hätte es den noch in meiner Größe gegeben... der Tarther war 2010/2011 ein mega Schuh!

mwpk71
10.11.2022, 10:57
Der Unterschied ist dann lediglich, dass ich mit dem Invincible nach 18 km wieder zu Hause bin.

Warum, weil du damit nicht länger laufen willst? Verstehe es nicht ganz. :Gruebeln:

hanse987
10.11.2022, 12:11
Hoosa.

https://www.sportsshoes.com/de-de/produkt/asi11546/asics-tarther-japan-laufschuhe/#sku-asi11546

Hätte es den noch in meiner Größe gegeben... der Tarther war 2010/2011 ein mega Schuh!

:Weinen: :Weinen: :Weinen: Da hätte ich auch gleich zugeschlagen! Der Tarther war einer meiner Lieblingsschuhe.

irek
10.11.2022, 14:03
Warum, weil du damit nicht länger laufen willst? Verstehe es nicht ganz. :Gruebeln:

es heißt, dass der NB SUPERCOMP Trainer mehr spaß macht :Lachen2:

lima
11.11.2022, 10:05
Renne meine DL-Runde mit beiden im vergleichbaren Tempo, so zwischen 4:38-4:45 min/km.
Der Unterschied ist dann lediglich, dass ich mit dem Invincible nach 18 km wieder zu Hause bin.
Mit dem NB Trainer waren es heute früh 26 statt der erhofften 20 km, Tempo identisch (4:40).


Hast du eine Möglichkeit die Leistung mittels Stryd, Brustgurt oder auch nur Handgelenksmessung zu vergleichen?

Lux
11.11.2022, 10:47
Hast du eine Möglichkeit die Leistung mittels Stryd, Brustgurt oder auch nur Handgelenksmessung zu vergleichen?

Ich trainiere nicht anders wie in den letzten Jahren, trotzdem behauptet meine Forerunner 945, dass mein VO2Max um 1 Punkt gestiegen ist. Ein Rekordwert seit 2 Jahren... und ein "ever" Herbstrekord.

Nole#01
11.11.2022, 12:19
Ich überlege ja gerade welchen Wettkampfschuh ich für die neue Saison zulegen soll. Der Black Friday steht ja kurz vor der Tür.

Wenn ihr einen Schuh für alle Distanzen wählen müsstet (5k Lauf bis Ironman) welchen würdet ihr wählen? Alphafly, Metaspeed oder ganz was anderes?

Bzw. tut sich da noch was bis zum Frühjahr und lohnt es sich zu warten auf andere Modelle?

Aktuell laufe ich noch den Vaporfly. Aber der tuts nicht mehr so lange.

svmechow
11.11.2022, 14:11
Ich überlege ja gerade welchen Wettkampfschuh ich für die neue Saison zulegen soll. Der Black Friday steht ja kurz vor der Tür.

Wenn ihr einen Schuh für alle Distanzen wählen müsstet (5k Lauf bis Ironman) welchen würdet ihr wählen? Alphafly, Metaspeed oder ganz was anderes?

Bzw. tut sich da noch was bis zum Frühjahr und lohnt es sich zu warten auf andere Modelle?

Aktuell laufe ich noch den Vaporfly. Aber der tuts nicht mehr so lange.

Was heisst da entweder - oder.
Ich wechsel zwischen den von Dir genannten Modellen durch; für die Intervalle vorgestern hab ich den Vaporfly next angezogen und meinen meditativen long run durch den Grunewald gerade eben wars der Metaspeed Sky+. Wahrscheinlich zweckentfremde ich den dafür, aber zum Schluss standen da auch 26 km in ner 04:41er pace. Den Alphafly hab ich auch, den ziehe ich abwechselnd mit dem Vaporfly für schnellere Sachen an.
Ich höre allenthalben, dass man nicht immer und nicht nur mir Carbonschuhen laufen soll, aber mir ist das egal, ich mach das trotzdem.
Und für die ganz ambitionierten Läufe hab ich noch diesen Alpha 2, aber um den häufiger zu tragen, in ich doch etwas zu geizig.

Ich schau halt auch immer mal nach, wo es grad welchen im Sonderangebot gibt und hab auf die Weise meistens noch ein Paar von einem der genannten sozusagen auf Vorrat. So richtig lang halten die ja alle nicht….

Wenn ich mich nun doch für ein Modell entscheiden müsste, dann wäre es der Vaporfly next, und zwar der erste next%. Aber da habe ich, glaube ich, die bundesweiten Restbestände in meiner Grösse aufgekauft und aufgetragen. Ein Paar davon steht noch hier rum und kommt an hohen Feiertagen zum Einsatz.
Unter den existenten Modellen würde ich mich, wenn es nur einer sein dürfte, für den Vaporfly next2 entscheiden. Der ist ja nicht soooo anders als sein Vorgänger.

svmechow
11.11.2022, 14:18
A propos: Erfahrungen mit diesem Adidas-Carbonschuh Adios oder wie der heisst?

rookie2003
11.11.2022, 18:57
A propos: Erfahrungen mit diesem Adidas-Carbonschuh Adios oder wie der heisst?

Adios Pro 1 und 2 super bei mir (taugen mir besser als zB Sky Plus).
Der Adios Pro 3 frisst aufgrund der scharfen Zunge meine Socken und ist aussortiert.

Der beste Carbonschuh von adidas ist für mich der Takumi Sen 8.

Ähnlich bouncy wiei "dickere" Brüder, aber etwas direkter mit tollem Laufgefühl.

Mich wunder, dass dieser nicht häufiger bei Triathlons getragen wird.
Mich wundert aber auch so manche Nike Schuhwahl (wenn's denn schon ein Nike sein muss) bei den ITU Pros. :Cheese:

thunderlips
12.11.2022, 11:03
Ich überlege ja gerade welchen Wettkampfschuh ich für die neue Saison zulegen soll. Der Black Friday steht ja kurz vor der Tür.

Wenn ihr einen Schuh für alle Distanzen wählen müsstet (5k Lauf bis Ironman) welchen würdet ihr wählen? Alphafly, Metaspeed oder ganz was anderes?

Bzw. tut sich da noch was bis zum Frühjahr und lohnt es sich zu warten auf andere Modelle?

Aktuell laufe ich noch den Vaporfly. Aber der tuts nicht mehr so lange.

Ich denke das kommt so ein wenig auf dein Tempo an.
Solltest du nicht deutlicher schneller als 3:45-4:00 in den anvisierten Trainings/Wettkämpfen laufen (und dazu nicht den breitesten) Fuß haben, würde ich uneingeschränkt zum Alpha Fly plädieren.
Für schnellere Sachen mag ich den Metaspeed Sky + lieber, weil er etwas direkter ist und gerade auf Wettkämpfen wie Liga / Kurzdistanz, wo es oftmals kurvige Strecken gibt, im Vorteil ist.

Möglicherweise ist der Vaporfly Next % ein Mix aus beiden, finde den aber, seit ich die obigen Schlappen gelaufen bin, nicht mehr ganz so geil.
Aktuell laufe ich darin meine Hill reps.

Die Adidas Carbon Schuhe - fürs Training der Boston: Ist super: guter Bounce durch Schaum + Carbon. Aber dennoch durch Contisohle und massivere Bauart fürs Training gemacht. Mein Schuh für solide Longruns.
Der Adios Pro (1+2) ist wirklich ein guter Schuh. Ich mag den gerne laufen und habe den zuletzt auf langen Bahn Workouts eingesetzt. Mittlerweile finde ich den besser als den Vaporfly Next %. Es ist schon was schwammig im Abdruck (ähnlich wie der Alpha Fly), aber besitzt spürbar weniger Bounce als das Pendant von Nike.
Daher: Fürs Training top, für den WK gibts - für mich - schnelleres.

Joesoletti
12.11.2022, 12:00
Ich denke das kommt so ein wenig auf dein Tempo an.
Solltest du nicht deutlicher schneller als 3:45-4:00 in den anvisierten Trainings/Wettkämpfen laufen (und dazu nicht den breitesten) Fuß haben, würde ich uneingeschränkt zum Alpha Fly plädieren.
Für schnellere Sachen mag ich den Metaspeed Sky + lieber, weil er etwas direkter ist und gerade auf Wettkämpfen wie Liga / Kurzdistanz, wo es oftmals kurvige Strecken gibt, im Vorteil ist.

Möglicherweise ist der Vaporfly Next % ein Mix aus beiden, finde den aber, seit ich die obigen Schlappen gelaufen bin, nicht mehr ganz so geil.
Aktuell laufe ich darin meine Hill reps.

Die Adidas Carbon Schuhe - fürs Training der Boston: Ist super: guter Bounce durch Schaum + Carbon. Aber dennoch durch Contisohle und massivere Bauart fürs Training gemacht. Mein Schuh für solide Longruns.
Der Adios Pro (1+2) ist wirklich ein guter Schuh. Ich mag den gerne laufen und habe den zuletzt auf langen Bahn Workouts eingesetzt. Mittlerweile finde ich den besser als den Vaporfly Next %. Es ist schon was schwammig im Abdruck (ähnlich wie der Alpha Fly), aber besitzt spürbar weniger Bounce als das Pendant von Nike.
Daher: Fürs Training top, für den WK gibts - für mich - schnelleres.

Überlege auch gerade mir einen Adidas anzuschaffen, bin mir aber unsicher welche Modell. Laufe momentan fast nur Nike Carbon Schuhe. Wettkämpfe stehen für mich nächstes Jahr nur Halbdistanz und Ironman am Programm. Halbdistanz bei 4:05min/km und Ironman bei 4:30min/km. Wettkampf würde ich weiterhin mit dem Alphafly bestreiten.
Hätte ab gerne einen Trainingsschuh für den Bereich 3:50 - 4:20min/km. Welcher Adidas wäre hier zu empfehlen. Hätte mir jetzt mal den ADIZERO BOSTEN 11 und 10 und den Takumi Sen angeschaut. Die gefallen mir sehr gut. Als Trainingsschuh nutze ich auch gerne den NB Fuell Cell Pro und den TC. Beide sehr angenehm zu laufen. Kann man die mit den Adidas vergleichen? Und welcher Unterschied besteht zwischen Boston 10 und 11?
Vielen Dank für eure Unterstützung.
Lg,
Martin

rookie2003
12.11.2022, 12:08
Überlege auch gerade mir einen Adidas anzuschaffen, bin mir aber unsicher welche Modell. Laufe momentan fast nur Nike Carbon Schuhe. Wettkämpfe stehen für mich nächstes Jahr nur Halbdistanz und Ironman am Programm. Halbdistanz bei 4:05min/km und Ironman bei 4:30min/km. Wettkampf würde ich weiterhin mit dem Alphafly bestreiten.
Hätte ab gerne einen Trainingsschuh für den Bereich 3:50 - 4:20min/km. Welcher Adidas wäre hier zu empfehlen. Hätte mir jetzt mal den ADIZERO BOSTEN 11 und 10 und den Takumi Sen angeschaut. Die gefallen mir sehr gut. Als Trainingsschuh nutze ich auch gerne den NB Fuell Cell Pro und den TC. Beide sehr angenehm zu laufen. Kann man die mit den Adidas vergleichen? Und welcher Unterschied besteht zwischen Boston 10 und 11?
Vielen Dank für eure Unterstützung.
Lg,
Martin

Unterschied Boston 10 vs 11 ist nur im Upper.
Grob gesagt, ist der 11er etwas minimalistischer und weniger gepolstert.

Boston 10/11 vs. TS8 immer letzterer für mich.
Der Boston funktioniert bei mir nur bei hohem Tempo läuft sich aber generell sehr hart und steif. Außerdem ist er sackschwer. TS8 ist 100g leichter in meiner Größe.
Boston hat sicher die haltbarere Sohle und ist halt auch etwas günstiger. Wirklich vergleichen kann man beide Schuhe aber nicht, weil sie zu unterschiedlich sind.

Wenn's nicht unbedingt ein Carbonschuh sein soll, aber adidas, dann würd ich mir den Adios 6/7 anschauen. Für mich der heimliche Gewinner und ein Schuh, mit dem man fast alles machen kann.

Joesoletti
12.11.2022, 12:39
Unterschied Boston 10 vs 11 ist nur im Upper.
Grob gesagt, ist der 11er etwas minimalistischer und weniger gepolstert.

Boston 10/11 vs. TS8 immer letzterer für mich.
Der Boston funktioniert bei mir nur bei hohem Tempo läuft sich aber generell sehr hart und steif. Außerdem ist er sackschwer. TS8 ist 100g leichter in meiner Größe.
Boston hat sicher die haltbarere Sohle und ist halt auch etwas günstiger. Wirklich vergleichen kann man beide Schuhe aber nicht, weil sie zu unterschiedlich sind.

Wenn's nicht unbedingt ein Carbonschuh sein soll, aber adidas, dann würd ich mir den Adios 6/7 anschauen. Für mich der heimliche Gewinner und ein Schuh, mit dem man fast alles machen kann.

Danke für die Erklärung.
Sollte ein Carbonschuh von Adidas sein.
Bei welchen Tempo funktioniert der Boston bei dir gut?
Und von der Größe ist er vergleichbar mit dem Nike. Brauch bei Nike eine 44. Das wäre in cm bei Nike 28. Wenn ich dann aber auf die Adidas Tabelle gehe, ist 28cm schon eine 45?!

rookie2003
12.11.2022, 14:35
Sub4, darüber macht er überhaupt keinen Spaß.

Ich lauf den Boston aber eigentlich nicht mehr, weil er mir zu schwer und "hart" ist.

Man sollte noch erwähnen, dass die Contiaußensohlen der adidas Schuhe sehr laut sind (u.a. vermutlich auch deshalb, weil sie eher hart sind) und, dass Adios 6/7 und Boston 10/11 kleine Steine aufsammeln.
Das kann je nach Laufterrain ärgerlich sein.

Adidas fallen für mich gefühlt eher lang und schmal aus. Von der Länge würde ich sie mit Nike vergleichen.
Asics zB fallen bei gleicher EU Größe sogar noch etwas länger aus.

Nole#01
12.11.2022, 19:05
Ich denke das kommt so ein wenig auf dein Tempo an.
Solltest du nicht deutlicher schneller als 3:45-4:00 in den anvisierten Trainings/Wettkämpfen laufen (und dazu nicht den breitesten) Fuß haben, würde ich uneingeschränkt zum Alpha Fly plädieren.
Für schnellere Sachen mag ich den Metaspeed Sky + lieber, weil er etwas direkter ist und gerade auf Wettkämpfen wie Liga / Kurzdistanz, wo es oftmals kurvige Strecken gibt, im Vorteil ist.

Möglicherweise ist der Vaporfly Next % ein Mix aus beiden, finde den aber, seit ich die obigen Schlappen gelaufen bin, nicht mehr ganz so geil.
Aktuell laufe ich darin meine Hill reps.

Die Adidas Carbon Schuhe - fürs Training der Boston: Ist super: guter Bounce durch Schaum + Carbon. Aber dennoch durch Contisohle und massivere Bauart fürs Training gemacht. Mein Schuh für solide Longruns.
Der Adios Pro (1+2) ist wirklich ein guter Schuh. Ich mag den gerne laufen und habe den zuletzt auf langen Bahn Workouts eingesetzt. Mittlerweile finde ich den besser als den Vaporfly Next %. Es ist schon was schwammig im Abdruck (ähnlich wie der Alpha Fly), aber besitzt spürbar weniger Bounce als das Pendant von Nike.
Daher: Fürs Training top, für den WK gibts - für mich - schnelleres.
Danke. :Blumen:
Nachdem ich mit deinen Empfehlungen für Trainingsschuhe bisher sehr zufrieden bin, denke ich wirds der Alphafly werden. Aktuell für 213€ zu haben. Denke das ist ein ganz guter Preis dafür.

flachy
12.11.2022, 21:07
Danke. :Blumen:
Nachdem ich mit deinen Empfehlungen für Trainingsschuhe bisher sehr zufrieden bin, denke ich wirds der Alphafly werden. Aktuell für 213€ zu haben. Denke das ist ein ganz guter Preis dafür.

Aloha TSF-Running Team,

ich wechsel aktuell bei den Work Outs zwischen NB SUPERCOMP TRAINER und Nike Alphafly 2 Prototype hin und her.
Während der NB von Beginn an einfach rollt, bin ich mit dem Alphafly die ersten 15 Minuten echt am Kämpfen, es ist ein komplett anderes Laufgefühl, weniger rolling, straffer aber dennoch effizienter als der NB.
Wahrscheinlich benötigen die Alphas ein "Mindest-Tempo", um richtig zu rocken. Bei mir fängt das bei 4:30 min/km an und wird ab <4:15 regelrecht legendär. Leider ist dabei immer noch der Motor entscheidend, die Schuhe rennen blöderweise immer noch nicht von allein.
Der Alphafly ist somit für den Ironman definitiv ein Risikoschuh. Genial unterstützend bei einem Mindestspeed (subjektiv alles schneller als 4:30 min/km), deprimierend steif und bremsend bei möglichen Einbrüchen auf der Laufstrecke.

Der NB hat diese Unterscheidung nicht, egal ob 4:20 oder 5:00, er rollt einfach, schiebt aber auch nicht bei höherem Speed zusätzlich nach.

Und zum Thema "Laufleistung Überprüfung" hab ich leider keine technischen Geräte außer der klassischen GPS-Uhr (Suunto 9).
Und natürlich meine vierbeinige Laufpartnerin.
Sie ist ein guter Speed-Indikator:
Geht sie oft mal steil hinter einem Eichhörnchen oder einer Katze her, ist das Tempo eher easy(4:40-5:10).
Schaut sie mich permanent irritiert an, dann ist der Speed für meine Verhältnisse tipptopp (so wie heute früh, TDL mit 4:15 min/km).

No risk, no fun, ich nehme beide Modelle mit nach Israel und aktuell kommt der auch optisch sehr aggressive Alpha in die Run Bag...

Muss jetzt irgendwie bis morgen 6:30 Uhr meinen Muskelkaterbeinen erklären, dass wir den vierten Monstertrainingstag in Folge dann noch einmal 25 km rennen möchten.
Und danach noch einmal 3h Rad (hab die Mühle jetzt Nvr2nd getauft;) ) mit 220 Watt bei 5 Grad ballern wollen.

Gefühlt trainiere ich seit vier Wochen jetzt wie Big Blu, wenn der mit 52 nach Triathlonallesgewinnen, Profiradsportallessieger sowie Norwegen-Achter-Olympiasieger wieder zurück zum Triathlon kommen sollte.
Eine Woche noch verletzungsfrei durchhalten, dann flutscht es am 25.11.:cool:

thunderlips
13.11.2022, 18:13
Danke. :Blumen:
Nachdem ich mit deinen Empfehlungen für Trainingsschuhe bisher sehr zufrieden bin, denke ich wirds der Alphafly werden. Aktuell für 213€ zu haben. Denke das ist ein ganz guter Preis dafür.

Gerne, hier (https://www.engelhorn.de/de-de/nike-herren-laufschuhe-nike-air-zoom-alphafly-next%25-rosa-V1074346C.html) gibts den für 160€ :Blumen:

Nole#01
13.11.2022, 22:36
Gerne, hier (https://www.engelhorn.de/de-de/nike-herren-laufschuhe-nike-air-zoom-alphafly-next%25-rosa-V1074346C.html) gibts den für 160€ :Blumen:
Danke! Leider nicht meine Größe. Hab mir den 2er mal bestellt und guck ihn mir an.

carolinchen
16.11.2022, 10:49
Nach einiger Zeit der Abstinenz bin ich wieder im Game,allerdings habe ich diesen Shop nicht mehr gefunden der hier öfter 40 Prozent Rabatte hat. Kann mir jemand weiterhelfern wie er heißt?

TriAlex
16.11.2022, 11:05
Meinst Du: https://www.soccer-fans.de/

Nach einiger Zeit der Abstinenz bin ich wieder im Game,allerdings habe ich diesen Shop nicht mehr gefunden der hier öfter 40 Prozent Rabatte hat. Kann mir jemand weiterhelfern wie er heißt?

X S 1 C H T
16.11.2022, 11:46
Ich brauche kurz Input zum Größenvergleich Nike vs. Saucony

Hat hier zufällig jemand in Nike US11 und hat noch Saucony zum Vergleich? Welche Größe habt ihr in Saucony?

carolinchen
16.11.2022, 12:01
Meinst Du: https://www.soccer-fans.de/
Dankeschön!:Blumen:
Hat jemand noch irgendeinen Rabattcode?

Rausche
16.11.2022, 12:23
Ganz spannende Aussage von Fred Funk gestern auf Instagram.
Auf die Frage wann er den ON Schuh von Gustav bekommt hat er geantwortet das er nicht davon ausgeht das der Schuh im nächsten Jahr gelaufen werden darf. Leichtathletik Regelung also auch im Profi Triathlon ? Hat für uns Hobbysportler wahrscheinlich keine Auswirkung.

Kampfzwerg
16.11.2022, 12:32
Ganz spannende Aussage von Fred Funk gestern auf Instagram.
Auf die Frage wann er den ON Schuh von Gustav bekommt hat er geantwortet das er nicht davon ausgeht das der Schuh im nächsten Jahr gelaufen werden darf. Leichtathletik Regelung also auch im Profi Triathlon ? Hat für uns Hobbysportler wahrscheinlich keine Auswirkung.

Kommt jetzt aber wenig überraschend.
Solang es nicht explizit anders geregelt ist, gelten die Regeln der Verbände der Einzelsportarten.
Wird auf die hobbysportler wenig Auswirkung haben, weil sie selten Zugang zu der Art von Prototypen haben.
Ansonsten wird es auch da Auswirkungen haben, wenn denn mal jemand genauer hinschaut.

:Blumen:

rookie2003
16.11.2022, 14:17
Ganz spannende Aussage von Fred Funk gestern auf Instagram.
Auf die Frage wann er den ON Schuh von Gustav bekommt hat er geantwortet das er nicht davon ausgeht das der Schuh im nächsten Jahr gelaufen werden darf. Leichtathletik Regelung also auch im Profi Triathlon ? Hat für uns Hobbysportler wahrscheinlich keine Auswirkung.

Hab ich auch gelesen.

Ich denke, dass er unrecht haben wird.

Es gab wohl bisher keine einheitlichen Aussagen zwischen all den verschiedenen Veranstaltern wie IM, PTO, WT, etc., was es natürlich für die Profis nicht einfacher macht.
Die können ja durchaus eigene Regeln aufstellen, wie zB in Kona dieses Jahr, wo die Calf Sleeves beim Schwimmen erstmals verboten waren.

Auf WT will man so einen Schuh ohnehin eher nicht laufen.

rookie2003
16.11.2022, 14:19
Kommt jetzt aber wenig überraschend.
Solang es nicht explizit anders geregelt ist, gelten die Regeln der Verbände der Einzelsportarten.
Wird auf die hobbysportler wenig Auswirkung haben, weil sie selten Zugang zu der Art von Prototypen haben.
Ansonsten wird es auch da Auswirkungen haben, wenn denn mal jemand genauer hinschaut.

:Blumen:

Das ist unrichtig, da im Triathlon für den Radpart zB nicht die UCI Regularien für Road bzw. TT gelten.

Kampfzwerg
16.11.2022, 17:16
Das ist unrichtig, da im Triathlon für den Radpart zB nicht die UCI Regularien für Road bzw. TT gelten.

Deswegen hab ich auch oben geschrieben, solange nicht von der ITU/WTC anders geregelt.
Die FINA regeln für die Wassertemperaturen gelten z. Bsp. auch nicht im Triathlon. ;)

Where the World Triathlon Competition Rules do not specify, the rules of International Swimming Federation (FINA), International Cycling Union (UCI), International Association of Athletics Federations (IAAF), International Ski Federation (FIS), IPC Swimming, IPC Athletics and IPC Nordic Skiing will apply in their specific segments, unless World Triathlon Technical Committee decides otherwise;

Quelle (https://www.triathlon.org/uploads/docs/World_Triathlon_Competition_Rules_2022_20220128_xx x.pdf)

Was sich dadurch jetzt über die Schweizer Wunderschuhe an den norwegischen Füßen ableiten lässt ist jetzt mal interpretationssache. ;)

:Huhu:

rookie2003
17.11.2022, 12:44
Deswegen hab ich auch oben geschrieben, solange nicht von der ITU/WTC anders geregelt.
Die FINA regeln für die Wassertemperaturen gelten z. Bsp. auch nicht im Triathlon. ;)

Where the World Triathlon Competition Rules do not specify, the rules of International Swimming Federation (FINA), International Cycling Union (UCI), International Association of Athletics Federations (IAAF), International Ski Federation (FIS), IPC Swimming, IPC Athletics and IPC Nordic Skiing will apply in their specific segments, unless World Triathlon Technical Committee decides otherwise;

Quelle (https://www.triathlon.org/uploads/docs/World_Triathlon_Competition_Rules_2022_20220128_xx x.pdf)

Was sich dadurch jetzt über die Schweizer Wunderschuhe an den norwegischen Füßen ableiten lässt ist jetzt mal interpretationssache. ;)

:Huhu:

Alles klar.

Die höheren Schuhe werden nächstes Jahr vermehrt zu sehen sein. Kann mir nicht vorstellen, dass die Veranstalter das verbieten werden. IM und PTO können ja ihre völlig eigenen Regeln machen.

Die Pros waren offenbar bisher sehr verwirrt, wenn man Gustavs Reaktionen nach dem Finish gesehen hat und nach Kona haben plötzlich wieder einige Pros die höheren Schuhe ins Training aufgenommen, um sich für die Rennen der nächsten Wochen besser daran zu gewöhnen. :Cheese:

thunderlips
17.11.2022, 14:41
Alles klar.

Die höheren Schuhe werden nächstes Jahr vermehrt zu sehen sein. Kann mir nicht vorstellen, dass die Veranstalter das verbieten werden. IM und PTO können ja ihre völlig eigenen Regeln machen.

Die Pros waren offenbar bisher sehr verwirrt, wenn man Gustavs Reaktionen nach dem Finish gesehen hat und nach Kona haben plötzlich wieder einige Pros die höheren Schuhe ins Training aufgenommen, um sich für die Rennen der nächsten Wochen besser daran zu gewöhnen. :Cheese:

Exakt - denke auch dass wir Lange mit dem Prime X laufen sehen werden

mamoarmin
17.11.2022, 15:13
Aloha TSF-Running Team,

ich wechsel aktuell bei den Work Outs zwischen NB SUPERCOMP TRAINER und Nike Alphafly 2 Prototype hin und her.
Während der NB von Beginn an einfach rollt, bin ich mit dem Alphafly die ersten 15 Minuten echt am Kämpfen, es ist ein komplett anderes Laufgefühl, weniger rolling, straffer aber dennoch effizienter als der NB.
Wahrscheinlich benötigen die Alphas ein "Mindest-Tempo", um richtig zu rocken. Bei mir fängt das bei 4:30 min/km an und wird ab <4:15 regelrecht legendär. Leider ist dabei immer noch der Motor entscheidend, die Schuhe rennen blöderweise immer noch nicht von allein.
Der Alphafly ist somit für den Ironman definitiv ein Risikoschuh. Genial unterstützend bei einem Mindestspeed (subjektiv alles schneller als 4:30 min/km), deprimierend steif und bremsend bei möglichen Einbrüchen auf der Laufstrecke.

Der NB hat diese Unterscheidung nicht, egal ob 4:20 oder 5:00, er rollt einfach, schiebt aber auch nicht bei höherem Speed zusätzlich nach.

Und zum Thema "Laufleistung Überprüfung" hab ich leider keine technischen Geräte außer der klassischen GPS-Uhr (Suunto 9).
Und natürlich meine vierbeinige Laufpartnerin.
Sie ist ein guter Speed-Indikator:
Geht sie oft mal steil hinter einem Eichhörnchen oder einer Katze her, ist das Tempo eher easy(4:40-5:10).
Schaut sie mich permanent irritiert an, dann ist der Speed für meine Verhältnisse tipptopp (so wie heute früh, TDL mit 4:15 min/km).

No risk, no fun, ich nehme beide Modelle mit nach Israel und aktuell kommt der auch optisch sehr aggressive Alpha in die Run Bag...

Muss jetzt irgendwie bis morgen 6:30 Uhr meinen Muskelkaterbeinen erklären, dass wir den vierten Monstertrainingstag in Folge dann noch einmal 25 km rennen möchten.
Und danach noch einmal 3h Rad (hab die Mühle jetzt Nvr2nd getauft;) ) mit 220 Watt bei 5 Grad ballern wollen.

Gefühlt trainiere ich seit vier Wochen jetzt wie Big Blu, wenn der mit 52 nach Triathlonallesgewinnen, Profiradsportallessieger sowie Norwegen-Achter-Olympiasieger wieder zurück zum Triathlon kommen sollte.
Eine Woche noch verletzungsfrei durchhalten, dann flutscht es am 25.11.:cool:

Dann viel Spass! und Danke für Deine Ausführungen..
Meist Du, dass ich als fetter, langsamer Sack auch von solchen Schuhen profitieren würde...kurzdistnaz schaff ich ne 22 min...olympisch 50 Minuten..

Ob sich das lohnt?
Lauf den Hoka Clifton und bin mit dem zufrieden.

rookie2003
17.11.2022, 17:01
Exakt - denke auch dass wir Lange mit dem Prime X laufen sehen werden

Bei Patrick wäre ich mir nicht 100%ig sicher, aber möglich.
Aber ich kenne noch 2 andere (ungesponserte) Pros, die damit ev. dieses Jahr noch ein Rennen machen werden.

Bleibt Spannend.

Das Monopol von Nike ist seit diesem Jahr definitiv vorbei.

Hoka hat auch gemerkt, dass sie in den letzten beiden Jahren gepennt haben und werden 2023 vermutlich auch zurückschlagen.

flachy
17.11.2022, 22:17
Bei Patrick wäre ich mir nicht 100%ig sicher, aber möglich.
...

Aktuell stehen die Chancen 50:50, dass es die Racepremiere mit den Adidas High-Tower Racern sehr bald geben kann.
Leider bin ich ein unterirdischer Schwimmer und hatte eben im Pool bei den finalen 32x100 Kraul, Abgang alle 1:30/1:40 zu sehr mit mir selbst zu kämpfen, als dass sich die Info auf meine Frage diesbezüglich von seinem Trainingsbuddy bis in mein Langzeitgedächtnis verankern konnte
In paar Tagen sehen wir es dann ja.
Bis dahin, don't stop racing :Blumen:

Julez_no_1
18.11.2022, 12:02
Bei Patrick wäre ich mir nicht 100%ig sicher, aber möglich.

:Huhu:

flachy
18.11.2022, 12:26
:Huhu:

Jetzt habe ich auch wieder meine Gedanken beisammen, die Info gestern Abend war in etwa so, dass PKL5 aktuell noch mit dem Lauftrainer daran feilt, die Hüftrotation auf die neuen Superschuhe abzustimmen, daß passt wohl aktuell noch nicht 100%, dennoch sindse für den langen Lauf am Ende eines Ironman wohl die beste Kombination aus Gewicht, Komfort und Speed, was Adidas aktuell auf der Pfanne hat...
Jetzt fragt hier bitte keiner, was das in Normalensprache genau bedeutet.
Ich hab keine Ahnung und die Abgangszeiten waren einfach viel zu knapp, als daß ich da noch einmal hätte nachfragen können...

Hol ich kommende Woche noch einmal nach, schwör:Blumen:

By the way, aktuell mit Code adidas15 für 155 Eur bei Sportsshoes.com.
Bleibt die Frage:
Wie fällt das Modell aus, angeblich etwas größer als "normale" Adiddasse...

Michi1312
18.11.2022, 15:30
Leider bin ich ein unterirdischer Schwimmer und hatte eben im Pool bei den finalen 32x100 Kraul, Abgang alle 1:30/1:40 .....

:-((
Sorry für OT, aber glaubst du ernsthaft, dass das "unterirdisches Schwimmen" ist?
Was tun dann 99% aller anderen Hobby-Sportler?

Julez_no_1
18.11.2022, 17:22
By the way, aktuell mit Code adidas15 für 155 Eur bei Sportsshoes.com.
Bleibt die Frage:
Wie fällt das Modell aus, angeblich etwas größer als "normale" Adiddasse...

Danke, hab den Prime X Strung mal bestellt

rookie2003
18.11.2022, 17:56
Jetzt habe ich auch wieder meine Gedanken beisammen, die Info gestern Abend war in etwa so, dass PKL5 aktuell noch mit dem Lauftrainer daran feilt, die Hüftrotation auf die neuen Superschuhe abzustimmen, daß passt wohl aktuell noch nicht 100%, dennoch sindse für den langen Lauf am Ende eines Ironman wohl die beste Kombination aus Gewicht, Komfort und Speed, was Adidas aktuell auf der Pfanne hat...
Jetzt fragt hier bitte keiner, was das in Normalensprache genau bedeutet.
Ich hab keine Ahnung und die Abgangszeiten waren einfach viel zu knapp, als daß ich da noch einmal hätte nachfragen können...

Hol ich kommende Woche noch einmal nach, schwör:Blumen:

By the way, aktuell mit Code adidas15 für 155 Eur bei Sportsshoes.com.
Bleibt die Frage:
Wie fällt das Modell aus, angeblich etwas größer als "normale" Adiddasse...

Das aktuelle Video sagt noch nix über den tatsächlichen Renneinsatz imho. Marketing und so.. :Cheese:

An Patricks Stelle hätte ich mich für den "Strung" entschieden. Der sitzt imho deutlich besser. Sohlenaufbau ist ja identisch.

Ich hab beide und sie fallen tatsächlich eher lang aus. "Größer" würd ich nicht sagen, aber länger. Hatte auch eine Größe kleiner da (was bei adidas 2/3 ist) und die waren dann auf meinem längeren Fuß zu kurz.

X S 1 C H T
18.11.2022, 21:46
Wo muss man den Code eingeben?

flachy
19.11.2022, 11:51
...
Dürfte ich keinen Alphafly im Wettkampf laufen, dafür alles andere, ich würde ernsthaft den Supercomp allen anderen vorziehen. Vielleicht käme der Supercomp Racer an ihn ran, weiß ich nicht.

Frankenmann&Team, Problem!!!
Bin heute früh die identische 15km Runde wie letzten Samstag im erhofften Marathonspeed gerannt
Damals mit Alphafly 2, 11 Grad, windstill, 4:17min/km
Heute mit meinen alten Supercomp Trainer, -4Grad, windstill, 4:17min/km, gefühlt identische Belastung.

Jetzt steh ich auf dem Schlauch, noch 5 Tage bis D-Day, aber welcher Schuh ist nun der Bessere für den Marathon am Freitag???
Pro Alpha:
Kipchoge Schuh=ultraschnell, krasse Optik, schiebt ab einer gewissen Geschwindigkeit mit an
Pro NB:
Rollt und rollt und rollt, eine Mischung aus Hoka Clifton, Rockergeometrie und eingebautem "don't stop running Modus" - Sofaschuh mit Platte

Den Supercomp habe ich noch in einer weniger gelaufenen Version hier, der Alpha ist auch erst 50 km alt...
Eigentlich würde ich gern beide laufen, den Alphafly2 bis Kilometer 21 und dann nach 1:25 für die restlichen 2h in den Supercomp wechseln...:cool:
Was tun???

anlot
19.11.2022, 13:40
Frankenmann&Team, Problem!!!
Bin heute früh die identische 15km Runde wie letzten Samstag im erhofften Marathonspeed gerannt
Damals mit Alphafly 2, 11 Grad, windstill, 4:17min/km
Heute mit meinen alten Supercomp Trainer, -4Grad, windstill, 4:17min/km, gefühlt identische Belastung.

Jetzt steh ich auf dem Schlauch, noch 5 Tage bis D-Day, aber welcher Schuh ist nun der Bessere für den Marathon am Freitag???
Pro Alpha:
Kipchoge Schuh=ultraschnell, krasse Optik, schiebt ab einer gewissen Geschwindigkeit mit an
Pro NB:
Rollt und rollt und rollt, eine Mischung aus Hoka Clifton, Rockergeometrie und eingebautem "don't stop running Modus" - Sofaschuh mit Platte

Den Supercomp habe ich noch in einer weniger gelaufenen Version hier, der Alpha ist auch erst 50 km alt...
Eigentlich würde ich gern beide laufen, den Alphafly2 bis Kilometer 21 und dann nach 1:25 für die restlichen 2h in den Supercomp wechseln...:cool:
Was tun???

Vielleicht schaust Du nochmal hier rein?!

https://youtu.be/hwhFtfBj_Kw

Beide waren sich einig (mein Eindruck war der gleiche), das ab einer gewissen Streckenlänge das hohe Gewicht des SC Trainer extrem nervt. Klar, ist natürlich Geschmackssache aber ich würde, wenn man leistungsorientiert unterwegs ist, immer zum leichteren Modell, in der gleichen Kategorie, greifen.

iChris
19.11.2022, 16:49
Frankenmann&Team, Problem!!!
Bin heute früh die identische 15km Runde wie letzten Samstag im erhofften Marathonspeed gerannt
Damals mit Alphafly 2, 11 Grad, windstill, 4:17min/km
Heute mit meinen alten Supercomp Trainer, -4Grad, windstill, 4:17min/km, gefühlt identische Belastung.

Jetzt steh ich auf dem Schlauch, noch 5 Tage bis D-Day, aber welcher Schuh ist nun der Bessere für den Marathon am Freitag???
Pro Alpha:
Kipchoge Schuh=ultraschnell, krasse Optik, schiebt ab einer gewissen Geschwindigkeit mit an
Pro NB:
Rollt und rollt und rollt, eine Mischung aus Hoka Clifton, Rockergeometrie und eingebautem "don't stop running Modus" - Sofaschuh mit Platte

Den Supercomp habe ich noch in einer weniger gelaufenen Version hier, der Alpha ist auch erst 50 km alt...
Eigentlich würde ich gern beide laufen, den Alphafly2 bis Kilometer 21 und dann nach 1:25 für die restlichen 2h in den Supercomp wechseln...:cool:
Was tun???

Natürlich mit dem Alphafly durchballern. Gerade auf der zweiten Hälfte spielt der doch seine Stärken aus ;)

dandelo
19.11.2022, 18:07
Servus flachy, wenn sich dein Füße in beiden wohl fühlen und du im Alphafly keine Blasen ab km 2 und nen sich ablösenden Zehennagel ab km 5 hast, würde ich auch den Alphafly laufen. Der wird auch die kommende Saison mein Wettkampfschuh bleiben. Ich denke der ist, auch was das Gewicht angeht, dem NB ein gutes Stück weit überlegen. Im NB fühl ich mich, du dich ja genauso, einfach pudelwohl und gut abgehen tut er noch dazu. Denke, dass unsere Birne da einen guten Teil mitspielt (will nicht sagen vorgaukelt), wenn wir in dem Schuh rennen. Der passt halt wie der Ar.... auf den Eimer. Überspitzt formuliert Wohlfühlmotivation vs Performance.
Auf jeden Fall viel Erfolg und hau ordentlich einen raus!

PattiRamone
22.11.2022, 11:32
Adidas Prime X für 152,99 mit Code ADIDAS15

https://www.sportsshoes.com/product/adi15757/adidas-adizero-prime-x-running-shoes-~-aw22/#sku-adi15757


Reizt mich schon ein bisschen. Ist den schon mal jemand gelaufen?
Wie ist der im Vergleich zum Vaporfly/Alphafly?

PattiRamone
23.11.2022, 10:11
Noch eine Frage:

Kann man den Adidas Prime X legal im Triathlon laufen?

So wie ich es gelesen habe: Nein

“Derzeit gibt es bei der ITU keine Regeln für Schuhe. Und wo wir keine spezifischen Regeln (für das Laufen) haben, gelten die Regeln des jeweiligen Sportverbandes. In diesem Fall von World Athletics“

...

IRONMAN verwies auf Nachfrage an die lokalen Verbände, auf deren Basis die Wettkämpfe ausgetragen werden.

https://www.trinews.at/was-die-neuen-laufschuh-regeln-fuer-triathleten-bedeuten/

...aber Patrick Lange hat auf Instagram geschrieben, dass er sie beim IM Israel läuft. :confused:

rookie2003
23.11.2022, 12:39
Dieses Jahr darfst du sie zumindest bei IM noch laufen.

Es wird zwar überlegt, dies für 2023 zu ändern bzw. ev. die WA Regeln zu implementieren, aber ich wäre da noch skeptisch.

Ob PL den Prime X laufen wird, bleibt spannend. Ich tippe auf nein. ;-)

Falls sie 2023 die WA Regeln anlegen, dann blieben sie im Prinzip (so wie im Laufsport) nur für Elite verboten). Wobei man bei Triathlon ev. argumentieren könnte, dass Kona-Slot Aspiranten ev. auch darunter zählen.

Schuhe kann man wesentlich leichter rauschfischen (das kann fast jeder Laie) als zB Geo- oder sonstige UCI Vergehen, sofern diese auch mal integriert werden sollten (ist noch unwahrscheinlicher als die Laufschuhthematik).

craven
23.11.2022, 15:29
Bei Bike24 gibts grad die New Balance FuelCell Supercomp Trainer v1 Laufschuhe - Blau (https://www.bike24.de/p1542820.html?source=SRP&indexName=production_SEARCH_INDEX_DE&objectId=NBL564273&queryId=undefined&userToken=anonymized) für 145,99 €.
Gibts einen Unterschied zwischen v1 und v2? Andere Seiten schreiben immer von v2, optisch sehen die aber immer gleich aus und bei den Tests finde ich nix dazu...

X S 1 C H T
23.11.2022, 22:06
Soweit ich weiß gibt es nur eine Variante. Selbst auf der New Balance Seite heißt das Modell nur Supercomp Trainer ohne V1 oder V2.

flachy
27.11.2022, 17:02
Versaut für den Rest meines Triathlonlebens!:cool:

Sportfreunde, sollte ich in den kommenden Jahren bis einschließlich Oktober 2025 wieder irgendwas von Laufschuhalternativen zum Alphafly XY faseln, dann zögert nicht, ins E-Auto oder aufs Bike zu springen, nonstop zu mir nach Dresden zu brettern, um mich wieder zur Besinnung zu bringen.
Alles andere als ein Alphafly ist für Ironman-Läufe jenseits eines 4:20er Tempo-Schnitts herausgeworfenes Geld!!!
Was für eine Waffe!

In den letzten Tagen konnte ich mich aus "Gründen" mit diversen Topleuten zu unserem Lieblingsthema detailliert austauschen und deren Schuhe im Haus auch einmal probieren (Boris hat zum Beispiel ganz zufälligerweise genau meine Schuhgröße...).
Unisono war das Fazit:
Die Highend-Karbonschuhe bringen alle einen Vorteil und machen markenübergreifend immer Sinn, sobald man den Ironman hintendrauf in einem 4er Schnitt oder schneller laufen kann.
Für alles andere - aus der Sicht der Berufsathleten- sollte man nicht auf Vaporfly, Metaspeed und Co zurück greifen, da durch die schlechte Lauftechnik, fehlenden Muskeltonus, lange Bodenkontaktzeiten und und und der Highend Schuh definitiv zu orthopädischen Problemen führen wird...
Die Alternativen gibt's bereits mit NB SUPERCOMP Trainer, Hoka Bondi X usw.
Oder eben mit dem Alphafly 2 geht man gleich in die Vollen und leistet sich die eierlegende Wollmilchsau - stabil, schnell, aggressive Optik.
Funktioniert bei Kipchoges Sub3 Minuten Speed genau wie bei mir und einem Marathon jenseits von 3:10h.

Selbst 42 km Run im "Wasser" letzten Freitag haben mir keinerlei Blasen beschert.
Ich bin davon überzeugt, dass mir die Alphafly2 mit Schnürsenkeln und Doppelschleife anstatt Gummibänder dabei geholfen haben.
Für das Projekt Sub9 in HH geht das leider nicht, hat mich eine Minute gekostet.
Plus eine Minute mit den Socken, die ich beide mehrmals anziehen musste, Füsse und Waden waren zu schmierig, hab nüscht über die Fersen bekommen.
Dann hatte ich nach dem Swim zuerst die oben hängende Runbag ausgeschüttet statt die unten hängende Bikebag, also wieder alles einsammeln, zurück, umtauschen, nochmal, eine weitere Minute...
In Israel kein Problem, weil es dann eben nur 9:22 statt 9:18 waren, in HH 23 würde ich mich bei 9:03h jetzt allerdings tierisch ärgern, einfach so über 3 Minuten verschenkt zu haben
Shit happens...

Egal, habe nach dem Finish jedenfalls meine Ambitionen auf den Saucony Endorphin Pro 3 und den neuen NB Elite komplett verworfen, den (noch nicht erhältlichen) Hoka RocketX2 habe ich nach einem Probetragen am Samstagabend mit Carlsberg-Bierchen in unserem Airbnb ebenfalls von meiner Wunschliste genommen (das Obermaterial ist ähnlich der ersten Nike Zoom Fly seeeehr spartanisch, die Zunge ein Hauch von Textil ohne Polsterung -ähnlich dem NB Elite V2 - und mir persönlich ist es vielleicht ein Zentimeter zu wenig Schaum unterm Fuss für den erhofften Marathon in 3:10h.
Adidas und Asics sind sowieso schon vorher von der Liste geflogen, passen mir weder vom Laufstil, der biederen Optik und der Passform her.

Fazit: Dem Alphafly die Treue bis Kona 25!

iChris
27.11.2022, 18:36
Fazit: Dem Alphafly die Treue bis Kona 25!

Vergiss es - bis dahin stehst du vor der Entscheidung V2 vs. V3 oder ggf. steht schon V4 mit dem Kipchoge gerade den Berlin Marathon in 1:59h gewonnen hat vor Verkaufsstart :Cheese:

Nole#01
27.11.2022, 19:06
Fazit: Dem Alphafly die Treue bis Kona 25!
Ich stehe grade vor der Wahl Alphafly 1 oder 2. Sind beide bald bei mir. Lohnen sich 80€ mehr für den Alphafly 2?

iChris
27.11.2022, 19:25
Meine Füße sagen ja :Cheese:

thunderlips
27.11.2022, 20:54
Ich stehe grade vor der Wahl Alphafly 1 oder 2. Sind beide bald bei mir. Lohnen sich 80€ mehr für den Alphafly 2?

Gerade weil sie orthopädisch nicht ohne sind, würde ich WK Schuhe immer mal wieder auch im Training laufen. Daher statt oder beide nehmen :Blumen:

Nole#01
27.11.2022, 21:27
Gerade weil sie orthopädisch nicht ohne sind, würde ich WK Schuhe immer mal wieder auch im Training laufen. Daher statt oder beide nehmen :Blumen:
Wird sowieso gemacht. Ist nicht mein einziger Carbonschuh. :Blumen:
Die Frage ist nur, welchen der beiden ich behalten soll. Beide ist keine Option. ;)

anlot
28.11.2022, 14:00
Wird sowieso gemacht. Ist nicht mein einziger Carbonschuh. :Blumen:
Die Frage ist nur, welchen der beiden ich behalten soll. Beide ist keine Option. ;)

Ich hatte auch schon beide und habe den AF2 behalten. Gründe:

1. bessere Passform im Mittelfuss Bereich
2. 8 mm anstatt 4 mm Sprengung. Deutlich besser für meine Achillessehne

Gruß

NiklasD
29.11.2022, 07:41
https://tri-mag.de/equipment/world-triathlon-congress-laufschuhe-ab-2023-nur-noch-iaaf-niveau/

Ab 1.1 ist dann Gustavs Schuh und der Prime X von Adidas nicht mehr erlaubt. Müsste auch für den Nike Tempo zutreffen oder?

Julez_no_1
29.11.2022, 08:50
betrifft das jetzt auch die Amateure oder nur die Elite?

flachy
29.11.2022, 08:53
https://tri-mag.de/equipment/world-triathlon-congress-laufschuhe-ab-2023-nur-noch-iaaf-niveau/

Ab 1.1 ist dann Gustavs Schuh und der Prime X von Adidas nicht mehr erlaubt. Müsste auch für den Nike Tempo zutreffen oder?

Aloha,
kann das bedeuten, dass dem Gustav rückwirkend sein Laufrekord in Kona wieder aberkannt wird?
Dann wäre er zwar Konasieger 2022, den Ironman-Streckenrekord über die gesamte Distanz in Kona hätte aber Sam Laidlow, der mit Alphafly oder so unterwegs war ..
Dito Patrick seine Ironman-Laufbestzeit Overall, aufgestellt letzten Freitag beim Ironman Israel?
Beide waren mit nicht IAAF- konformen Modellen unterwegs...:Gruebeln:

NiklasD
29.11.2022, 09:23
Aloha,
kann das bedeuten, dass dem Gustav rückwirkend sein Laufrekord in Kona wieder aberkannt wird?
Dann wäre er zwar Konasieger 2022, den Ironman-Streckenrekord über die gesamte Distanz in Kona hätte aber Sam Laidlow, der mit Alphafly oder so unterwegs war ..
Dito Patrick seine Ironman-Laufbestzeit Overall, aufgestellt letzten Freitag beim Ironman Israel?
Beide waren mit nicht IAAF- konformen Modellen unterwegs...:Gruebeln:

Würde ich nicht von ausgehen, da die neuen Regeln ja erst ab 1.1.2023 greifen.

Klugscheißer Edit: Im Tri-Mag Artikel ist es auch schon falsch. Die Leichtathletik Dachorganisation heißt nicht mehr IAAF, sondern seit 2019 World Athletics :)

betrifft das jetzt auch die Amateure oder nur die Elite?

Wenn es im World Triathlon Regelwerk dann steht, müsste es eigentlich auch für die Altersklassen gelten, hätte ich vermutet. Im Press Release auf der Website des Verbandes ist das auch nicht näher spezifiziert.
https://www.triathlon.org/news/article/xxxv_congress_concludes_2022_world_triathlon_champ ionship_finals_abu_dhabi

rookie2003
29.11.2022, 12:20
Eine äußerst fragwürdige und populistische Entscheidung, die sich nur auf die Schuhe beschränkt.

Mit den selben Argumenten müsste man auch alle Tri-Räder bzw. dessen Cockpits, etc. verbieten, da quasi keines der aktuell gefahrenen Räder UCI ITT konform ist.

WT sollte mal beginnen die Regeln die aktuell lt. Reglement gelten auch wirklich zu exekutieren und zu sanktionieren, wenn sie schon so verschriftlicht sind.

irek
29.11.2022, 13:59
Mit den selben Argumenten müsste man auch alle Tri-Räder bzw. dessen Cockpits, etc. verbieten, da quasi keines der aktuell gefahrenen Räder UCI ITT konform ist.



ist nicht BMC UCI konform?

noam
29.11.2022, 14:38
Aloha,
kann das bedeuten, dass dem Gustav rückwirkend sein Laufrekord in Kona wieder aberkannt wird?
Dann wäre er zwar Konasieger 2022, den Ironman-Streckenrekord über die gesamte Distanz in Kona hätte aber Sam Laidlow, der mit Alphafly oder so unterwegs war ..
Dito Patrick seine Ironman-Laufbestzeit Overall, aufgestellt letzten Freitag beim Ironman Israel?
Beide waren mit nicht IAAF- konformen Modellen unterwegs...:Gruebeln:

Glaube ich nicht. Beim Schwimmen hatten die Wunderanzugweltrekorde ja auch nach deren Verbot weiter bestand

flachy
30.11.2022, 22:34
Moini Running Crew,

falls jemand einen ersten Blick auf den kommenden Hoka RocketX2 werfen möchte, kann nan sich hier (https://youtu.be/l0ssA9eLDkg) die ersten 155 Sekunden anschauen.
Der Schuh selber wird in den USA ab März für 250 USD erhältlich sein.
ElWise kann hier bei Gelegenheit gern paar Insights zum geplanten Verkaufsstart und dem UVP in Deutschland reinschreiben.:Blumen:

ElWise
01.12.2022, 10:07
Moini Running Crew,

falls jemand einen ersten Blick auf den kommenden Hoka RocketX2 werfen möchte, kann nan sich hier (https://youtu.be/l0ssA9eLDkg) die ersten 155 Sekunden anschauen.
Der Schuh selber wird in den USA ab März für 250 USD erhältlich sein.
ElWise kann hier bei Gelegenheit gern paar Insights zum geplanten Verkaufsstart und dem UVP in Deutschland reinschreiben.:Blumen:

Aber gerne doch mein lieber Flachy ;-) Ich wildere ab kommenden Jahr auch wieder nen bissl mehr in deiner Region rum :-*

Also Schuh wird wohl im März kommen und aus dem $ könnt ihr nen € machen ;-)
2mal Peba schaum + einer gebogenen Carbon Sohle.
Hatte gestern nen Gespräch mit Marcus Herbst der den Schuh vor 1 Woche bekommen hat und der feiert das ding.
Vorteil wird werden das er im vergleich zu den Mitbewerber Modellen in der Region nochmal etwas stabiler steht durch den Schalensitz auch wenn er nicht so leicht wird wie der Vaporfly als Beispiel.

flachy
02.12.2022, 10:38
...
Also Schuh wird wohl im März kommen und aus dem $ könnt ihr nen € machen ;-)
2mal Peba schaum + einer gebogenen Carbon Sohle.
...

Aloha Rocket-Men und Dankeschön für das Update.
Selber hatte ich den "Prototypen" letzte Woche für ein kleines Bier lang auch am Fuß.
Dann wollte ihn der Triathlon-Jungrentner leider doch zurück.
Komisch, seine seltsamen Prototypen-Reifen eines deutschen Herstellers vom Raceday zuvor hätte er widerum sofort weiter gegeben...

Und seit 1.12. ist der neue, carbonfreie Trainingssuperschuh von Asics mit deren aktuellsten Schäumen unterm Fuß im Handel.
Beim Betrachten der Optik dachte ich erst, es sei ein umgelabelter Schuh der Pioniere der Superdämpfung - aber vielleicht geht es nur mir so:Gruebeln:

Der Superblast, Nachfolger des Novablast3
48395

Ein bereits seit längerem verfügbarer, optisch sehr ähnlicher Schuh ohne Karbon
48396

Ein bereits ewig verfügbarer, optisch sehr ähnlicher Schuh mit Karbon
48397

@ElWise - etwas in eigener Sache:
Nach meiner sehr langen Saison bis letzten Freitag habe ich Mittwoch meine Offseason beendet und möchte es beim Laufen die kommenden 3 Monate easy angehen lassen.
Lange DL's im Wohlfühltempo, also definitiv nicht unter 4:40 min/km, eher um die 5 min/km.
Das bedeutet, dass ich alle meine schnellen Schuhe mit Karbon erst einmal gesäubert und mit Hygienespray desinfiziert, weggeräumt habe.
Stattdessen stehen jetz der Nike Invincible2 und der Hoka Bondi7 vorne am Regal.
Gern möchte ich noch etwas nachlegen, dachte an den Skechers Maxroad5.
Und optisch gefallen mir die grell-orangen Versionen des Hoka Rincon3, Bondi8 und Bondi X. Die Optik motiviert und knallt in der dunklen Jahreszeit super rein, da möchte ich mal angreifen.
Mittlerweile bietet ihr die Rincon und Bondi auch in verschiedenen Weiten an.
Den Rincon2 in Standardweite hatte ich und rieb mir permanent die große Zehe&den Ballen auf, mein Sohn dito.
Vielleicht war der Vorfußbereich im Schuh zu schmal für normale und leicht breitere Füße?
Ist der Rincon3 in "Wide" eine Option, wie sind dazu die Rückmeldungen bei Dir?
Dito Bondi8 - der ist im Vorfuß schmaler geschnitten als der Bondi 7, welcher mir superbequem passt.
Ist hier vielleicht die Version "Wide" oder sogar "Extra Wide" die bessere Option?
Und wie würde das beim Bondi X aussehen, diesen gibt es meines Wissens nur in einer Standardweite.
Da er kurz nach dem Bondi 7 kam, ist die Passform des X vielleicht vergleichbar mit dem Bondi 7?
Eine baldige Info wäre super, da mein Buddy wieder den Weihnachtskalender rennt und ich ihn an den Wochenenden und vor allem Richtung Jahresende über die Feiertage begleiten will.

Und keine Panik, das ich schlapp mache und 2023 in die Senioren Nordic Walking Herzsportgruppe abdriften werde.
Den Doppelwumms für die nächste Saison hole ich mir in den kommenden Wochen bei den kurzen Vollgas-Krachern in Watopia und beim Hantelwuchten an den Geräten im Gym.

Sport Frei aus dem verschneiten Osten!

rookie2003
02.12.2022, 10:49
Schön zusehen, dass Hoka offenbar erkannt hat, was in den letzten 2 Jahren schiefgelaufen ist bzw. es eben Stillstand gab (im Vgl. zu 2-3 anderen Mitbewerbern, wo es genau andersrum war).

Wünsche allen Athleten (insbesondere den Pros), dass sie dann wieder konkurrenzfähiger werden.

Eines ist fix: Es war noch nie so viel Dynamik und Spannung in den Entwicklungen (quer durch fast alle Brands) als im letzten Jahr und vieles was 2023 kommen wird (was bisher schon bekannt ist).

ElWise
02.12.2022, 16:33
Aloha Rocket-Men und Dankeschön für das Update.
Selber hatte ich den "Prototypen" letzte Woche für ein kleines Bier lang auch am Fuß.
Dann wollte ihn der Triathlon-Jungrentner leider doch zurück.
Komisch, seine seltsamen Prototypen-Reifen eines deutschen Herstellers vom Raceday zuvor hätte er widerum sofort weiter gegeben...

Und seit 1.12. ist der neue, carbonfreie Trainingssuperschuh von Asics mit deren aktuellsten Schäumen unterm Fuß im Handel.
Beim Betrachten der Optik dachte ich erst, es sei ein umgelabelter Schuh der Pioniere der Superdämpfung - aber vielleicht geht es nur mir so:Gruebeln:

Der Superblast, Nachfolger des Novablast3
48395

Ein bereits seit längerem verfügbarer, optisch sehr ähnlicher Schuh ohne Karbon
48396

Ein bereits ewig verfügbarer, optisch sehr ähnlicher Schuh mit Karbon
48397

@ElWise - etwas in eigener Sache:
Nach meiner sehr langen Saison bis letzten Freitag habe ich Mittwoch meine Offseason beendet und möchte es beim Laufen die kommenden 3 Monate easy angehen lassen.
Lange DL's im Wohlfühltempo, also definitiv nicht unter 4:40 min/km, eher um die 5 min/km.
Das bedeutet, dass ich alle meine schnellen Schuhe mit Karbon erst einmal gesäubert und mit Hygienespray desinfiziert, weggeräumt habe.
Stattdessen stehen jetz der Nike Invincible2 und der Hoka Bondi7 vorne am Regal.
Gern möchte ich noch etwas nachlegen, dachte an den Skechers Maxroad5.
Und optisch gefallen mir die grell-orangen Versionen des Hoka Rincon3, Bondi8 und Bondi X. Die Optik motiviert und knallt in der dunklen Jahreszeit super rein, da möchte ich mal angreifen.
Mittlerweile bietet ihr die Rincon und Bondi auch in verschiedenen Weiten an.
Den Rincon2 in Standardweite hatte ich und rieb mir permanent die große Zehe&den Ballen auf, mein Sohn dito.
Vielleicht war der Vorfußbereich im Schuh zu schmal für normale und leicht breitere Füße?
Ist der Rincon3 in "Wide" eine Option, wie sind dazu die Rückmeldungen bei Dir?
Dito Bondi8 - der ist im Vorfuß schmaler geschnitten als der Bondi 7, welcher mir superbequem passt.
Ist hier vielleicht die Version "Wide" oder sogar "Extra Wide" die bessere Option?
Und wie würde das beim Bondi X aussehen, diesen gibt es meines Wissens nur in einer Standardweite.
Da er kurz nach dem Bondi 7 kam, ist die Passform des X vielleicht vergleichbar mit dem Bondi 7?
Eine baldige Info wäre super, da mein Buddy wieder den Weihnachtskalender rennt und ich ihn an den Wochenenden und vor allem Richtung Jahresende über die Feiertage begleiten will.

Und keine Panik, das ich schlapp mache und 2023 in die Senioren Nordic Walking Herzsportgruppe abdriften werde.
Den Doppelwumms für die nächste Saison hole ich mir in den kommenden Wochen bei den kurzen Vollgas-Krachern in Watopia und beim Hantelwuchten an den Geräten im Gym.

Sport Frei aus dem verschneiten Osten!


Sooo dann wollen wir mal ;-)

-Also Rincon gibt es in wide aber glaube der wird dir zu fix sein wenn du nicht schneller als 4:40min unterwegs sein willst ;-) (Ich nutz den derzeit als Mach5 ersatz für mich)
- Bondi 8 in wide ist ca. 4mm breiter als die normale variante von daher würde ich auf die gehen, für x-wide brauchst du schon Elefanten Füße ;-)
-Bondi X würde ich nicht nehmen, finde den schon behebig und nicht so bouncig wie den Bondi 8.
- schau dir mal den neuen Challenger ATR7 ( neuer Schaum und etwas breiter vom leisten als der Vorgänger )an den gibt´s in einem gepflegten BOcean Blue / Sunset Orange (auch in wide) , den hab ich mir jetzt für die nass/kalte/ dunkle Jahreszeit raus gelassen


Zwecks Weiterentwicklung, Hoka war da schon nen Stück dran aber es ging leider nicht so schnell Umzusetzen wie geplant.
Aber nächstes Jahr kommt neben Rocket X2 noch ein weiteres Highlight für mich im Race - Bereich ;-) ( Aber kein Max Cushion weil die dürfen ja ehh nurnoch 40mm haben^^)

DocTom
02.12.2022, 19:55
Hoka hat gerade auch gute Abverkaufsangebot. X3 für 120€ ...

https://www.hoka.com/de/de/outlet-herren/carbon-x-3/1123192-SS.html?utm_medium=email&utm_source=DE_Automated_BX&utm_term=triggered&utm_campaign=H_EMEA_Auto_DE_productabandonment-customers-2&ibx_source=ce4k9jcg5r5l73ue71n0&hmail=93f70517d67e08391750bdcbc19412abbe7df045d685 9ff4feb4d1271d903720&ueh=93f70517d67e08391750bdcbc19412abbe7df045d6859f f4feb4d1271d903720&id=1123192-SS&item_type=interaction&recommendation_source=eligibility-worker&display_order=0

T.

Estampie
03.12.2022, 09:50
Mal ne Frage an die Schuh Fetischi.... äh Spezialisten hier:)

Es wird ja zum Teil geschrieben dass die Wahl des Schuhs noch mehr ausmacht als die Wahl des Fahrrades.
Das ist doch nur interessant für die schnellen Läufer und Läuferinnen, oder gilt das eurer Meinung auch für eher Langsamläufer wie mich?
Ich bin beim letzten Triathlon auf normalem Grund irgendwas um 5:45 gelaufen (so in etwa) und laufe mit Asics Stratus Gel recht komfortabel. Sollte auch ich mir Gedanken über mein Schuhregal machen, oder ist das in meiner Liga so unerheblich wie ich bisher denke?

Gruß und ein schönes Wochenende

Thomas

noirtornado
03.12.2022, 14:12
Hoka hat gerade auch gute Abverkaufsangebot. X3 für 120€ ...

https://www.hoka.com/de/de/outlet-herren/carbon-x-3/1123192-SS.html?utm_medium=email&utm_source=DE_Automated_BX&utm_term=triggered&utm_campaign=H_EMEA_Auto_DE_productabandonment-customers-2&ibx_source=ce4k9jcg5r5l73ue71n0&hmail=93f70517d67e08391750bdcbc19412abbe7df045d685 9ff4feb4d1271d903720&ueh=93f70517d67e08391750bdcbc19412abbe7df045d6859f f4feb4d1271d903720&id=1123192-SS&item_type=interaction&recommendation_source=eligibility-worker&display_order=0

T.

Hallo zusammen,
bin auch gerade über dieses Angebot gestolpert. Ich laufe aktuell Kinvara, Endorphin Shift und Endorphin Speed im Wechsel. Jetzt frage ich mich, ob ich mit dem X3 zurecht kommen würde. Daher würde ich mich über Eure Erfahrungen und Einschätzungen freuen.. Wie seht Ihr den X3 im Vergleich zum Bondi X ?
Gruß..;)

thunderlips
03.12.2022, 19:56
Mal ne Frage an die Schuh Fetischi.... äh Spezialisten hier:)

Es wird ja zum Teil geschrieben dass die Wahl des Schuhs noch mehr ausmacht als die Wahl des Fahrrades.
Das ist doch nur interessant für die schnellen Läufer und Läuferinnen, oder gilt das eurer Meinung auch für eher Langsamläufer wie mich?
Ich bin beim letzten Triathlon auf normalem Grund irgendwas um 5:45 gelaufen (so in etwa) und laufe mit Asics Stratus Gel recht komfortabel. Sollte auch ich mir Gedanken über mein Schuhregal machen, oder ist das in meiner Liga so unerheblich wie ich bisher denke?

Gruß und ein schönes Wochenende

Thomas

Unerheblich. Ich würde bei den Schuhen bleiben, mit denen du dich gut fühlst.

ADri
03.12.2022, 23:03
Ich halte dagegen. Es gibt genügend Tests die zeigen, dass ein "langsamerer" Läufer sogar mehr von den Carbonschlappen profitiert als die Profis.

iChris
04.12.2022, 08:19
Ich halte dagegen. Es gibt genügend Tests die zeigen, dass ein "langsamerer" Läufer sogar mehr von den Carbonschlappen profitiert als die Profis.

Hast du mal einen Link, würde mich sehr interessieren. :Blumen: Sind vermutlich nur reine Lauftest. Ich behaupte ein ~12-16h IM-Finisher ist mit einem gemäßigterem Schuh besser bedient, auch im Bezug auf orthopädische Beschwerden nach dem WK.