PDA

Vollständige Version anzeigen : ASVÖ King of the Lake


Thomas W.
19.09.2020, 16:02
Hallo zusammen,

falls Jemandes Weile lang ist:

https://www.kotl.at/?fbclid=IwAR0AgrA8cD17cE1TYhgnP6E3LHAkBm2gTPsC_ev0 _qrbRzuBG-t3dgaTD1I


Der Captain ist bereits unterwegs .

Lieben Gruß

Mit Live Kommentar ( gut ! )

anlot
19.09.2020, 16:58
Micha (alias Captian) ist 3. geworden!

sabine-g
19.09.2020, 17:51
Micha (alias Captian) ist 3. geworden!

Das war eine Zwischenzeit , ode?

hein
19.09.2020, 18:27
Das war eine Zwischenzeit , ode?

War es. Insgesamt ist er 5ter geworden. Die AK hat er aber gewonnen...

anlot
19.09.2020, 18:27
Das war eine Zwischenzeit , ode?

Ne, ursprünglich mal die Endplatzierung. Irgendwie geht´s aber etwas durcheinander. Insbesondere mit den Kommentatoren. Die hatten dem Hermanutz schon im Siegerinterview zur Titelverteidigung gratuliert. Nun steht in der Ergebnisliste aber ein Peter Renner als Sieger und Micha ist "nur" noch 5.

Darüberhinaus sind auch noch Elite Fahrer gestartet. Die ersten 9 dieser Kategorie waren nochmal schneller als die Starter der Amateur Klasse.

Kurzum: ich weiß jetzt auch nicht mehr wer bei den Amateuren gewonnen hat. Die Kommentatoren haben das nicht mehr erwähnt. Ich war aber auch kurz bei der TDF. ;-)

hein
19.09.2020, 19:07
Die Kommentatoren waren etwas voreilig. Als die Favoriten durch waren, haben sie das kurzerhand zum Endergebnis erklärt. Dann kamen aber noch ein paar schnelle Leute, die sie nicht auf dem Schirm hatten.

Hier gibt es die Ergebnisse:
http://livetiming.at/live.php?V_ID=200917

anlot
19.09.2020, 20:11
Stimmt. Die Reporter waren schon etwas eigenartig und hatten eine große AT Brille auf. Auch wenn eine Live Übertragung echt cool ist, so wäre doch Bilder vom Zieleinlauf wesentlich schöner gewesen, als stundenlang die Startrampe zu zeigen. So sah man zwar „Heiner Müller“ zwar die ersten 10 Meter, die Sieger jedoch nicht ins Ziel fahren. Echt schade.

tak7
19.09.2020, 22:25
Hallo,
ich war auch mit am Start.
Sehr geiles Event:
Das Wetter: sonnig mit 22 Grad
Die Strecke: 47km um einen wunderschönen See, leicht hügelig: 280Hm, abgesperrt, und man muss nie bremsen
Das Ergebnis: Platz 2 in der AK U60 - passt :-)
Resümee: Nächstes Jahr wieder

anlot
20.09.2020, 08:02
Die Kommentatoren waren etwas voreilig. Als die Favoriten durch waren, haben sie das kurzerhand zum Endergebnis erklärt. Dann kamen aber noch ein paar schnelle Leute, die sie nicht auf dem Schirm hatten.

Hier gibt es die Ergebnisse:
http://livetiming.at/live.php?V_ID=200917

Verstehe wer will. Gestern stand bei den Amateuren ein Peter Renner gesamt auf 1 bei den Amateuren. Heute fehlt er in der Ergebnisliste!? 🤔

captiva
20.09.2020, 08:59
Verstehe wer will. Gestern stand bei den Amateuren ein Peter Renner gesamt auf 1 bei den Amateuren. Heute fehlt er in der Ergebnisliste!? 🤔

Steht doch weiterhin auf Position 1 bei den Amateuren. :confused:

sabine-g
20.09.2020, 09:03
Steht doch weiterhin auf Position 1 bei den Amateuren. :confused:

Ja. Im livetiming aber nicht in der Ergebnisliste

captain hook
20.09.2020, 09:03
Das war mal nix. Hätte ich meinen Team Chef bei km20 gesehen, wäre ich ins Auto gestiegen. Bin vorher schon 2min 200w Oberlenker gefahren und hatte die Schnauze voll. Dann kam das Kamera Moto, musste ich noch irgendwie zuende fahren. Kopf war nicht bei der Sache aus persönlichen und beruflichen Gründen welche ich nicht weiter ausführen möchte. Die Strecke ist speziell. Eigentlich gut, aber immer leicht kurvig und tausende Gullideckel. Nix für Kopf runter und ballern. Und immer schön alle Schrauben festziehen. Strecken Kenntnisse sind nicht zu unterschätzen. Weiß noch nicht ob ich das jetzt abhaken soll, weil unter einer Stunde war ja mal das Ziel, aber mit schlechter Leistung kann man nicht zufrieden sein. Muss man eigentlich noch mal hinfahren und eine zumindest angemessene Leistung zeigen.

captain hook
20.09.2020, 09:04
Verstehe wer will. Gestern stand bei den Amateuren ein Peter Renner gesamt auf 1 bei den Amateuren. Heute fehlt er in der Ergebnisliste!? 🤔

Peter Renner ist im Para cycling Tandem Pilot. Vielleicht sind die da Tandem gefahren. Glaube seinen blinden Partner auch in der Liste gesehen zu haben.

Hafu
20.09.2020, 09:30
Renner/ Kleinwächter halten ziemlich viele Strava-Koms im Großraum Nürnberg (dem Trainingsrevier von Sohnemann) und stehen dann meist gleich zu zweit auf Rang 1.

In wieweit die KOM-Rangliste da ein fairer Leistungsvergleich ist, auch wenn es natürlich auch stets KOMs gibt, die von Einzelradfahren beim Gruppenfahren oder im Teamzeitfahren erziehlt worden sind, ist regelmäßig Gegenstand von Diskussionen.

https://www.facebook.com/timkleinwaechter/photos/-%EF%B8%8Fd%C3%BCrfen-wir-dasdie-strava-koms-sind-im-raum-n%C3%BCrnberg-wirklich-zum-teil-hart-umk/1464078830454928/

captiva
20.09.2020, 09:42
Ja. Im livetiming aber nicht in der Ergebnisliste


Danke!
Mein Fehler.

triduma
20.09.2020, 14:17
Das war mal nix. Hätte ich meinen Team Chef bei km20 gesehen, wäre ich ins Auto gestiegen. Bin vorher schon 2min 200w Oberlenker gefahren und hatte die Schnauze voll. Dann kam das Kamera Moto, musste ich noch irgendwie zuende fahren. Kopf war nicht bei der Sache aus persönlichen und beruflichen Gründen welche ich nicht weiter ausführen möchte. Die Strecke ist speziell. Eigentlich gut, aber immer leicht kurvig und tausende Gullideckel. Nix für Kopf runter und ballern. Und immer schön alle Schrauben festziehen. Strecken Kenntnisse sind nicht zu unterschätzen. Weiß noch nicht ob ich das jetzt abhaken soll, weil unter einer Stunde war ja mal das Ziel, aber mit schlechter Leistung kann man nicht zufrieden sein. Muss man eigentlich noch mal hinfahren und eine zumindest angemessene Leistung zeigen.

Wenn du selbst nicht mit deiner Leistung zufrieden bist und denkst dass du besser sein kannst musst du noch mal hin.
Ich finde das was du abgeliefert hast schon TOP.
Ich habe mir den Live Stream angesehen und extra gewartet bis du am Start warst.
Der Streckensprecher hat dich ja ein paar mal super angekündigt. Fand ich schon toll.
Gruß
triduma ;)

anlot
20.09.2020, 18:06
Peter Renner ist im Para cycling Tandem Pilot. Vielleicht sind die da Tandem gefahren. Glaube seinen blinden Partner auch in der Liste gesehen zu haben.

Ok. Warum die dann als Gesamtsieger in der Ergebnisliste stehen, erschließt sich mir dennoch nicht. Die müssten doch in einer anderen Kategorie gewertet werden. So schaut man auf die Liste und denkt ein Renner hat gewonnen

iaux
20.09.2020, 18:39
Ergebnisliste KOTL (https://www.computerauswertung.at/veranstaltungen/2020/200919/20200919_King_of_the_Lake_EZF_King_of_the_Lake.pdf ) steht ein Tobias Häckl...

@Captain bis zur nächsten Anmeldung is ja noch ne Weile... wenn du nicht 100% geben konntest, klingst das, als ob du noch ne Rechnung offen hast...

Ich finde, dass die Veranstaltung sehr professionell organisiert war, die haben für nen verdammt schmalen Taler nen Top Wettbewerb auf die Beine gestellt... für 1400 Hobetten mal nen halben Tag die Straße komplett gesperrt.

Superpimpf
21.09.2020, 11:15
Ok. Warum die dann als Gesamtsieger in der Ergebnisliste stehen, erschließt sich mir dennoch nicht. Die müssten doch in einer anderen Kategorie gewertet werden. So schaut man auf die Liste und denkt ein Renner hat gewonnen

Vermutlich waren es die ersten die mit Tandem gestartet sind - und da war noch keine Kategorie vorgesehen...

Super-@Captain: Die Leistungen die du auf die Straße bringst sind immer der Hammer, deine Relativierungen ala "ich bin alt und das war nix" obwohl du super unterwegs bist etwas anstrengend..., auch wenn ich dir zugestehe selbst unzufrieden zu sein-pimpf

nagybalfasz_b
21.09.2020, 12:21
Das war mal nix. Hätte ich meinen Team Chef bei km20 gesehen, wäre ich ins Auto gestiegen. Bin vorher schon 2min 200w Oberlenker gefahren und hatte die Schnauze voll. Dann kam das Kamera Moto, musste ich noch irgendwie zuende fahren. Kopf war nicht bei der Sache aus persönlichen und beruflichen Gründen welche ich nicht weiter ausführen möchte. Die Strecke ist speziell. Eigentlich gut, aber immer leicht kurvig und tausende Gullideckel. Nix für Kopf runter und ballern. Und immer schön alle Schrauben festziehen. Strecken Kenntnisse sind nicht zu unterschätzen. Weiß noch nicht ob ich das jetzt abhaken soll, weil unter einer Stunde war ja mal das Ziel, aber mit schlechter Leistung kann man nicht zufrieden sein. Muss man eigentlich noch mal hinfahren und eine zumindest angemessene Leistung zeigen.

Das verstehe ich nicht ganz. Du hast die Bestzeit um wenige Sekunden verpasst.
Die Leistung war also da. Und wenn du dabei noch 2 Minuten gemütlich mit 200w und Oberlenker unterwegs warst, dann war das genau die Zeit, die den Unterschied zur Bestzeit bedeutet haben mag. Der ganze Rest hätte also trotz dessen gestimmt, dass du keinen Bock hattest.
Ich war vorgestern auch am Start und kannte die Strecke vorher auch nicht. Aber ich habe mir vorher ein Video von einem Teilnehmer von 2018 auf Youtube angeschaut. Der hat da nämlich die komplette Runde aufgenommen.
So konnte ich trotz keiner selbst gemachter Streckenkenntnis sehr gut verinnerlichen, was wann kommt, so dass ich immer auf Kurven, Anstiege etc. vorbereitet war.

Generell kann ich zum Event sagen, dass ich es einerseits cool fand, andererseits aber einfach feststellen musste, dass mir solch ein kurzer Event nicht so viel gibt wie eine Mitteldistanz oder gar ein Ironman.
Es fiel mir auch gar nicht einfach, das Gefühl zu bekommen, wie schnell ich überhaupt fahren kann, da man als Triathlet einfach schon so auf die längeren Distanzen und dem danach noch folgenden Laufen eingeschossen ist, dass man sich auf dem Rad fast schon automatisch Körner aufspart :/

captain hook
21.09.2020, 12:37
Tja, so ist das halt. Man kann auf der Uhr schnell sein, aber wenn es sich doof anfühlt trotzdem unzufrieden. Ich bin übrigens nicht unzufrieden weil alt, sondern weil ich schlecht gefahren bin. Auch wenn andere Leute nur die Zeit betrachten und das ggfls nicht verstehen mögen.

bentus
21.09.2020, 14:36
Also ich kann das schon verstehen, dass man unzufrieden ist, selbst mit einer Leistung, die nach außen hin extrem gut aussieht. Wenn man im Training halt 20-30W mehr schon getreten hat und dann einfach nix geht ist das halt nicht zufriedenstellend. Wenn man das halt dann ehrlich kommuniziert, verstehen dann halt viele falsch.

Thomas W.
21.09.2020, 21:48
...wie auch immer - viel Erfolg bei der Lösung der beruflichen und privaten Herausforderungen .
Der Rest klärt sich dann sicher leichter .

Sehr cooler Wettbewerb hab glatt Pogacars Ritt verpasst vor lauter Spannung beim Kottl war mir irgendwie näher :)

captain hook
22.09.2020, 07:28
...wie auch immer - viel Erfolg bei der Lösung der beruflichen und privaten Herausforderungen .
Der Rest klärt sich dann sicher leichter .

Sehr cooler Wettbewerb hab glatt Pogacars Ritt verpasst vor lauter Spannung beim Kottl war mir irgendwie näher :)

Der Rest ist ja kein echtes Problem. Ich bin lediglich weniger euphorisch als manch anderer, was aber ja ein grundsätzliches Problem ist wenn man eine persönliche Vorstellung dazu hat, wie sich sowas anfühlen soll.

Das was die da abliefern ist schon grandios. Live Übertragung im Netz, die Hauptstraße voll gesperrt, Motorrad Patrouille auf der Strecke... Und so weiter. Und trotz der Starter Zahl hatte man ob der guten Organisation nie das Gefühl die Veranstaltung wäre überlaufen.

Es gäbe schon den einen oder anderen Grund nochmal wieder zu kommen. Mit der richtigen Einstellung, mehr Streckenkenntnis und dem für die Strecke optimierten Material.

Btw... 290w für 47,x kmh. Bin halt Laborfahrer. Fürs echte Leben taugt das alles nicht. 😂 Sorry für den insider, genau das wurde letztens in einem anderen Thema heraus gefunden. Das war die gute Nachricht vom kotl diesen Jahres... Aero is allways on. Selbst wenn man einen gebrauchten Tag erwischt.

Acula
22.09.2020, 08:01
Tja, so ist das halt. Man kann auf der Uhr schnell sein, aber wenn es sich doof anfühlt trotzdem unzufrieden. Ich bin übrigens nicht unzufrieden weil alt, sondern weil ich schlecht gefahren bin. Auch wenn andere Leute nur die Zeit betrachten und das ggfls nicht verstehen mögen.

Und so ist es doch mit allem im Leben. Zufriedenheit und Glück sind so individuell, da kann man niemanden erklären was er wann fühlt oder zu fühlen hat.

Ich kann das Gefühl auch sehr gut. Sei es von Trainingseinheiten, Wettkämpfen, Klausuren oder wenn ich auf der Arbeit ein Gericht zwar lecker zubereite aber nicht so smooth wie ich es mir wünschen würde.

tak7
22.09.2020, 12:15
...
Btw... 290w für 47,x kmh. Bin halt Laborfahrer. Fürs echte Leben taugt das alles nicht. ...

Die Praxis sieht so aus: ca. 340 Watt für 46,1 km/h ;-( (190cm 85kg, CdA so um die 0.22)

Irgendwas muss mir da für nächstes Jahr noch einfallen... ich muss wohl mal ins Labor :-)

nagybalfasz_b
22.09.2020, 12:22
Mit dem Captain kannst du dich da aber unmöglich vergleichen.
Er ist im Vergleich zu dir ja so viel kleiner, dass er sowieso schon eine erheblich kleinere Stirnfläche hat.
Und klar, diese hat er zudem noch perfektioniert. In die Nähe seiner Werte wirst du bei deiner Größe daher nie kommen können.

captain hook
22.09.2020, 12:31
Die Praxis sieht so aus: ca. 340 Watt für 46,1 km/h ;-( (190cm 85kg, CdA so um die 0.22)

Irgendwas muss mir da für nächstes Jahr noch einfallen... ich muss wohl mal ins Labor :-)

Ich lade dich in meinen on road Windkanal ein.

captain hook
22.09.2020, 12:32
Mit dem Captain kannst du dich da aber unmöglich vergleichen.
Er ist im Vergleich zu dir ja so viel kleiner, dass er sowieso schon eine erheblich kleinere Stirnfläche hat.
Und klar, diese hat er zudem noch perfektioniert. In die Nähe seiner Werte wirst du bei deiner Größe daher nie kommen können.

Klein und dick rules.... Hab ich schon immer gesagt.

nagybalfasz_b
22.09.2020, 13:12
@tak7
Da ich auch 1,90m groß bin und beim Rennen bei 253W Durchschnittsleistung einen Schnitt von 41,5 km/h hatte, habe ich mal spaßeshalber deine Werte mit denen von mir in Kreuzotter verglichen.
Bei der Superman-Position als Auswahl wird da bei meinen Maßen (bei 79kg) ein cw-Wert von 0,2201 errechnet, bei dir (85kg) 0,2263.

Als Durchschnittsgeschwindigkeit bei 0° Steigung und kein Wind wird so bei mir 42,2 km/h hochgerechnet, was gerade mal 0,7 km/h über der Realität liegt, was aber auch ok ist, da die Strecke ja nicht topfeben war (wenngleich mein Schnitt bis zum Ende der ersten Hälfte, die ja doch ziemlich eben war, sogar noch bei 43,2 km/h lag, obwohl ich da noch 244 W als Schnitt hatte).

Verglichen damit wird bei dir (bei 340 W und 85 kg) 46,6 km/h als hochgerechneter Schnitt ausgegeben, was 0,5 km/h über deinem realen Schnitt liegt. Damit wäre deine Position schon mal einen Tick besser als meine, da die Differenz bei dir minimal geringer ist :)

Wobei diese Zahlenspiele natürlich ziemlich akademisch sind, da die gemessene Leistung von Powermeter zu Powermeter abweichen kann, so dass man nie valide beurteilen kann, ob 253W bei meinem Powermeter auch 253W bei deinem Powermeter gewesen wären...

Sebast!an
23.09.2020, 11:42
KOTL war trotz Corona-Einschränkungen wieder super. Das machen die Atterbiker sehr gut. Und für Diskussion über Watt und Aero hat es meistens trotzdem gereicht.

Dieses Jahr fand ich es besonders schwer sich vorher eigene Erwartungen zu setzen. Ohne Wettkämpfe fehlte da komplett der Vergleich.
Daher war ich nachher (trotz identischer Watt wie 2019) total zufrieden mit dem Zeitfahren. Mal abwarten, ob ich 2021 wieder einen Startplatz bekomme.

tak7
24.09.2020, 08:36
Mit dem Captain kannst du dich da aber unmöglich vergleichen.
Er ist im Vergleich zu dir ja so viel kleiner, dass er sowieso schon eine erheblich kleinere Stirnfläche hat.
Und klar, diese hat er zudem noch perfektioniert. In die Nähe seiner Werte wirst du bei deiner Größe daher nie kommen können.

Ich habe meine Position ja auch ausgiebig getestet....
Aber ich habe noch einen anderen Vergleich: Watt/kg
Daraus ergibt sich folgendes:
290/65 = 4,46 Watt pro Kilo beim Captain
für mich
85#4,46 = 379 Watt

Wenn ich die geleistet hätte, wäre ich 59:16 gefahren = 47,8 km/h
also schneller als der Captain :-)

Die Sache hat nur einen Haken: 380 Watt FTP sind ganz schön viel... und ca. 30 Watt mehr als aktuell...

Wenn ich diesen Leistungszuwachs bis nächstes Jahr realisierte, würden die meisten wohl Doping unterstellen :-(

KevJames
24.09.2020, 16:48
Ich lade dich in meinen on road Windkanal ein.

Mich auch? ;)

Mit einer Schwelle von 325 Watt bin ich meilenweit von euch entfernt (in Geschwindigkeit). :-((

captain hook
24.09.2020, 16:56
Ich habe meine Position ja auch ausgiebig getestet....
Aber ich habe noch einen anderen Vergleich: Watt/kg
Daraus ergibt sich folgendes:
290/65 = 4,46 Watt pro Kilo beim Captain
für mich
85#4,46 = 379 Watt

Wenn ich die geleistet hätte, wäre ich 59:16 gefahren = 47,8 km/h
also schneller als der Captain :-)

Die Sache hat nur einen Haken: 380 Watt FTP sind ganz schön viel... und ca. 30 Watt mehr als aktuell...

Wenn ich diesen Leistungszuwachs bis nächstes Jahr realisierte, würden die meisten wohl Doping unterstellen :-(

Watt pro Kilo ist im ITT halt keine so gute Vergleichsgröße.

Mich auch? ;)

Mit einer Schwelle von 325 Watt bin ich meilenweit von euch entfernt (in Geschwindigkeit). :-((

Immerhin kannst Du 325w ne Stunde. Damit kannst Du grundsätzlich ganz schön schnell fahren.

KevJames
24.09.2020, 18:11
Gemessen an dem was ihr so fahrt bin ich eine lahme Ente ...

Andreundseinkombi
26.08.2021, 12:53
Fast ein Jahr Stille hier?! Hatte etwa niemand Glück bei der Verlosung und hat einen Startplatz bekommen? :-((
Ich durfte nachrücken, hab letzte Woche die Nachricht bekommen. Das ist natürlich "etwas" kurzfristig, aber da es eh nicht um irgendwelche Platzierungen geht werd ich wohl hin fahren, auch wenn nicht gerade um die Ecke :dresche

Nepumuk
26.08.2021, 14:05
Fast ein Jahr Stille hier?! Hatte etwas niemand Glück bei der Verlosung und hat einen Startplatz bekommen? :-((
Ich durfte nachrücken, hab letzte Woche die Nachricht bekommen. Das ist natürlich "etwas" kurzfristig, aber da es eh nicht um irgendwelche Platzierungen geht werd ich wohl hin fahren, auch wenn nicht gerade um die Ecke :dresche

Ist ohnehin eine wunderschöne Gegend. Fahre ich schon hin, seit ich ein Kind bin. Zum "King of the lake" habe ich es aber leider noch nicht geschafft.

Superpimpf
26.08.2021, 14:16
Ist ohnehin eine wunderschöne Gegend. Fahre ich schon hin, seit ich ein Kind bin. Zum "King of the lake" habe ich es aber leider noch nicht geschafft.

Solltest du unbedingt nachholen. War 2019 dort und es ist eine phänomenale Veranstaltung. Die Strecke ist eine Hälfte flach am See lang und dann "wellig" auf der anderen Seite zurück.

Super-Allerdings dieses Jahr nicht dabei-pimpf

Superpimpf
26.08.2021, 14:23
Für alle die es nicht kennen, das ist der Ausblick quasi während des gesamten Rennens.

Super-War schon geil-pimpf

tak7
26.08.2021, 15:49
Ich bin wieder am Start :-)
Aber das mit den 380 Watt über eine Stunde wird schwierig ;-(

Nepumuk
26.08.2021, 15:54
Solltest du unbedingt nachholen. War 2019 dort und es ist eine phänomenale Veranstaltung. Die Strecke ist eine Hälfte flach am See lang und dann "wellig" auf der anderen Seite zurück.


Die Strecke kenne ich, die bin ich schon oft gefahren. Allerdings nicht im Rennen auf abgesperrten Straßen.

captain hook
26.08.2021, 16:12
Ich bin wieder am Start :-)
Aber das mit den 380 Watt über eine Stunde wird schwierig ;-(

Ich auch. Urlaub mit dem Rennrad und vielleicht fahr ich mit ebendiesem einmal entspannt rum. Ist ja eh gesperrt und bezahlt und ich bin ja eh da...

captain hook
26.08.2021, 16:13
Ich bin wieder am Start :-)
Aber das mit den 380 Watt über eine Stunde wird schwierig ;-(

sub1 ist für dich natürlich trotzdem notiert. :Lachen2:

bergflohtri
26.08.2021, 19:41
Ich bin auch dort:Huhu:

Tobi-161
27.08.2021, 10:23
ich darf auch das erste Mal starten und freue mich sehr. Mal was Neues wagen, auch wenn es sicher nicht meine Spezialdisziplin ist :Cheese:

Sebast!an
27.08.2021, 22:21
Für alle die es nicht kennen, das ist der Ausblick quasi während des gesamten Rennens.

Super-War schon geil-pimpf

Sightseeing statt Zeitfahren? :Lachen2:

bergflohtri
28.08.2021, 05:35
Ja, aber nur wenn man einen Universalschlüssel für alle Seegrundstücke hat;)

Andreundseinkombi
30.08.2021, 20:35
Ich auch. Urlaub mit dem Rennrad und vielleicht fahr ich mit ebendiesem einmal entspannt rum. Ist ja eh gesperrt und bezahlt und ich bin ja eh da...

Wie kann’s? Darf ich fragen, warum nicht volle Attacke mit dem TT?

Helmut S
18.09.2021, 11:44
Heute geht‘s rund. Um 13:00 Uhr so wie ich das sehe und das hier sollte der YT Live Stream sein: https://youtu.be/GeiKFhMCs1k

Um 16:06 startet der Captain.

deralexxx
18.09.2021, 16:10
Heute geht‘s rund. Um 13:00 Uhr so wie ich das sehe und das hier sollte der YT Live Stream sein: https://youtu.be/GeiKFhMCs1k

Um 16:06 startet der Captain.

So cool der stream ist, Motorrad immer wieder schräg vor dem Fähre (zumindest bei strasser)

deralexxx
18.09.2021, 16:22
Captain wohl Platz 10 erste Zwischenzeit.

su.pa
18.09.2021, 16:41
Dachte er wollte nicht starten?

Andreundseinkombi
18.09.2021, 16:44
„Nur locker mit dem RR…“
Platz 10 gegen die ganzen EZF Fahrer mit dem RR ist schon verrückt :D

deralexxx
18.09.2021, 16:45
Dachte er wollte nicht starten?

Gute Frage.

Man kommt wohl nur im stream wenn man das richtige Fahrrad fährt.

Edit: grad ist er im bild. Rennrad.

uruman
18.09.2021, 16:49
fährt er mit Rennrad oder habe ich mich verguckt!?

su.pa
18.09.2021, 17:24
Grad der Kommentar zum Captain: "Schrammt um 8 Sekunden am Rekord vorbei"...
Hoffentlich ärgert er sich später nicht doch, dass er mit dem RR gefahren ist...

Superpimpf
18.09.2021, 18:08
Grad der Kommentar zum Captain: "Schrammt um 8 Sekunden am Rekord vorbei"...
Hoffentlich ärgert er sich später nicht doch, dass er mit dem RR gefahren ist...

Am Rennradrekord. EZF ist paar Minuten schneller.

Ehrliche Meinung? Zirkus. Wenn er startet soll er ernsthaft starten um den Sieg oder es lassen. Und mit Verletzung oder ähnlichem (und deswegen nicht TT fahren können) braucht er nicht kommen, seine Position auf dem RR war quasi identisch zu ner TT Position.

Super-so kommt es mir vor wie "ich hab nicht gewonnen weil mit dem RR" Ausrede-pimpf

Stefan
18.09.2021, 18:56
Ehrliche Meinung? Zirkus. Wenn er startet soll er ernsthaft starten um den Sieg oder es lassen. Und mit Verletzung oder ähnlichem (und deswegen nicht TT fahren können) braucht er nicht kommen, seine Position auf dem RR war quasi identisch zu ner TT Position....

Das finde ich etwas unfair. So wie er an seiner Position tüftelt, wird er erstens auf dem TT mit dem selben Einsatz nochmal einiges schneller sein. Zweitens scheint er ja im Rahmen eines Radurlaubs/Trainingslagers dort zu sein und deswegen wahrscheinlich nicht für das Event getapert haben.

Bisher habe ich ihn nicht als Ausreden-Typ erlebt.

Thomas W.
18.09.2021, 18:58
Am Rennradrekord. EZF ist paar Minuten schneller.

Ehrliche Meinung? Zirkus. Wenn er startet soll er ernsthaft starten um den Sieg oder es lassen. Und mit Verletzung oder ähnlichem (und deswegen nicht TT fahren können) braucht er nicht kommen, seine Position auf dem RR war quasi identisch zu ner TT Position.

Super-so kommt es mir vor wie "ich hab nicht gewonnen weil mit dem RR" Ausrede-pimpf

Das Wort Zirkus ausgerechnet von Dir
Kona 23

Superpimpf
18.09.2021, 19:15
Das Wort Zirkus ausgerechnet von Dir
Kona 23

Danke für diesen wertvollen Beitrag.

Ja, ich finde es so. Captains Leistung in allen Ehren. Aber bisher hatte ich oft das Gefühl, dass wenn er Mal nicht auf 1 ist, dass meist "die Umstände" Schuld waren. Das mag tatsächlich immer der Fall gewesen sein, hat ihn für mich aber leider sehr entzaubert.

Denn ein "ich hab alles rausgeholt, die anderen waren einfach besser" habe ich zumindest nicht in Erinnerung.

Super-Clown-pimpf

Superpimpf
18.09.2021, 19:38
Dazu passt auch schon wieder sein Kommentar zur Einheit auf Strava.

"Ein Rennrad mit Scheibe ist kein Rennrad. Ist so."

Das steht explizit in der Ausschreibung. Wenn man die nicht liest, weil man sich "besser fühlt" (Achtung, meine Meinung bzw. wie es auf mich wirkt), dann bleibt halt ein G'schmäckle.

Super-ist mir im Livestream als er zu sehen war gar nicht aufgefallen-pimpf

Greyhound
18.09.2021, 21:42
Dazu passt auch schon wieder sein Kommentar zur Einheit auf Strava.

"Ein Rennrad mit Scheibe ist kein Rennrad. Ist so."

Das steht explizit in der Ausschreibung. Wenn man die nicht liest, weil man sich "besser fühlt" (Achtung, meine Meinung bzw. wie es auf mich wirkt), dann bleibt halt ein G'schmäckle.


Keine Ahnung was dein Problem mit Micha ist. Scheint was persönliches zu sein, da ich deinen ganzen Schlussfolgerungen überhaupt nicht nachvollziehen kann. Er ist und bleibt Freizeitsportler und muss damit nicht sein Geld verdienen. Wenn er kein Bock auf TT hatte, dann kann man das auch einfach akzeptieren. Vielleicht wollte er einfach mal ausreizen, was mit dem Rennrad geht.

*edit*
Auf Strava stänkerst du genauso rum, Probleme muss man haben...

Superpimpf
18.09.2021, 22:18
Ich hab kein "persönliches" Problem mit Micha, ganz im Gegenteil finde ich seine Leistung sehr faszinierend.

Und vielleicht sollte man andere Meinungen auch akzeptieren oder so antworten wie er es auf Strava gemacht hat. Ich fand seinen Einheitentitel unpassend, hab das kommentiert, er hat geschrieben wie er's meint (und sich danach sogar indirekt bei dem Veranstaltern bedankt, dass er beim EZF gewertet wurde anstatt ein DSQ) und gut ist.

Super-ganz das oben jetzt 20 Mal neu formuliert, hoffe das ich es jetzt so schreiben darf-pimpf

Thomas W.
19.09.2021, 10:54
Super-ganz das oben jetzt 20 Mal neu formuliert, hoffe das ich es jetzt so schreiben darf-pimpf

Ich hab das jetzt alles erstmal zur Prüfung an Necon weitergeleitet :)

captain hook
19.09.2021, 12:30
Interessante Beiträge hier in jedem Fall. Und ich hätte vermutet, dass mir die Radwahl frei stände. Ich hatte tt gemeldet, hatte dann aber eine ätzende Zeit im Büro und keine Lust auf tt Training und ständiges mit mir selbst vergleichen auf dem Weg zum Rennen. Außerdem kann ich, wenn ich mit dem Rennrad fahre, mehr mit meiner Freundin fahren. Kann jeder gerne seine eigene Meinung zu haben. Wollte eigentlich trotzdem gar nicht erst ummelden, weil eh egal, aber irgendwie ließ ich mich überreden. Mail hingeschickt und fertig. Hab mich damit nicht ernsthaft beschäftigt. Gab da ne interessante Sache, weil ein Ortsansässiger dort letztes Jahr nen 46er Streifen gefahren war. Komplett aufm Oberlenker liegend. Bei der Nummernausgabe, am Start und im Videostream war das mit der Scheibe im Rennrad sehr offensichtlich auch nicht aufm Schirm. Hätte ich es gewusst, wäre ich sie nicht gefahren. Der Effekt im Rennrad ist nicht besonders groß. War aber der tt Reifen und die richtige Kassette drauf, also bin ich sie halt gefahren. Mein Fehler. Hab auch nicht diskutiert. Steht so auf der Seite, ich hatte Bilder aufm Kopf wo da Leute tt Bikes fuhren wo nur der Auflieger weg war. Sie waren dann so freundlich mich noch in die tt Klasse zu sortieren. Fahr ich nächstes Jahr noch mal Rennrad. Hat nämlich Laune gemacht. Denke außerdem, dass ich da mit dem Rennrad auch noch ein wenig schneller fahren kann.

Tobi-161
21.09.2021, 19:33
Gratulation zu der starken Leistung.
Ich hab nichts zerissen, aber es war trotzdem ein tolles Erlebnis und hat sehr viel Spas gemacht. Das Wetter war das Sahnehäubchen oben drauf :cool::Holzhammer:

Thomas W.
21.09.2021, 21:27
Cool ! Vielleicht klappt’s ja dann sogar mal mit nem gemeinsamen Training.
Oder hast Du noch nen Mointainbike , da könnte ich , wenn Du Grundlage machst jetzt schon im Windschatten bleiben :Cheese:

Ich persönlich habe den Spruch „mit Scheibe ist’s kein Rennrad“ übrigens jetzt erst kapiert …

( Warum wurden Platz 2 und drei ( oder nur zwei ? ) eigentlich disqualifiziert ?
Hatte das irgendwo , wo es um Strasser ging gelesen .

PS : Danke Leiti

leiti
21.09.2021, 21:39
Drafting ...

captain hook
22.09.2021, 09:06
Cool ! Vielleicht klappt’s ja dann sogar mal mit nem gemeinsamen Training.
Oder hast Du noch nen Mointainbike , da könnte ich , wenn Du Grundlage machst jetzt schon im Windschatten bleiben :Cheese:

Ich persönlich habe den Spruch „mit Scheibe ist’s kein Rennrad“ übrigens jetzt erst kapiert …

( Warum wurden Platz 2 und drei ( oder nur zwei ? ) eigentlich disqualifiziert ?
Hatte das irgendwo , wo es um Strasser ging gelesen .

PS : Danke Leiti

Schau Dir mal den Stream vom Rennen auf YT an. Ab 5:22h Übertragungszeit kann man sich das anschauen. Muss man selber sehen um sich ne Meinung zu bilden.

Ich hatte auch zeitweise ne Moto Cam dabei. Ab ziemlich genau 4h Übertragungszeit.

Wegen Müll wegwerfen wurde übrigens auch jemand dsq. Find ich gut. Muss nicht sein.

captain hook
22.09.2021, 09:18
Cool ! Vielleicht klappt’s ja dann sogar mal mit nem gemeinsamen Training.
Oder hast Du noch nen Mointainbike , da könnte ich , wenn Du Grundlage machst jetzt schon im Windschatten bleiben :Cheese:

Klar, bekommen wir eh noch hin. Nächstes Mal planen wir dann auch die Vorabendgestaltung zusammen, damit es nicht wieder ins Glas fällt. :Lachanfall: :Lachanfall: :dresche :Blumen: SCNR

Ab Mitte Oktober wirds ruhiger. Bis dahin stapeln sich die Termine noch etwas.

deralexxx
23.09.2021, 22:43
https://youtu.be/cTmKneK3QDM

Pushing limits hat auch noch ein 40 min Racevideo hochgeladen.

Viel Spaß beim schauen

Sebast!an
25.09.2021, 11:11
Schau Dir mal den Stream vom Rennen auf YT an. Ab 5:22h Übertragungszeit kann man sich das anschauen. Muss man selber sehen um sich ne Meinung zu bilden. ...

Blöde Situation, dass die drei sich auf der Strecke begegnen. Als Fahrer sicherlich auch schwierig in der Situation (mit Adrenalin und Laktat) dauerhaft sauber zu fahren.

deirflu
25.09.2021, 19:01
Blöde Situation, dass die drei sich auf der Strecke begegnen. Als Fahrer sicherlich auch schwierig in der Situation (mit Adrenalin und Laktat) dauerhaft sauber zu fahren.

Ja, hatte selbst schon mal mit niksfiadi und einem dritten eine ähnliche Situation. Das kommt halt raus wenn drei ähnlich schnelle Fahrer hintereinander Starten bzw seit dem verkürzten Startintervall gibt's das Problem beim KOTL halt.

Hab damals auch Zeit verloren weil ich mich beim Überholt werden zurückfallen lassen habe.

Gerade noch etwas weiter geschaut, eigentlich müssten alle drei DSQ, das war ja mehr ein Mannschaftszeitfahren!

@captain, totzdem starkes Rennen, schade wegen der Scheibe. Dann halt nächstes Jahr:Blumen:

christof_s
25.09.2021, 21:47
Bin auch der Meinung das eigentlich alle drei Disqualifiziert werden müssten. Es wurden aber nur zwei disqualifiziert und dem Sieger passierte nichts.

mumuku
30.05.2023, 10:50
Hatte Losglück und werde ein verlängertes Wochenende dort verbringen. Ist noch jemand dieses Jahr dabei?

Helmut S
30.05.2023, 11:33
Hatte Losglück und werde ein verlängertes Wochenende dort verbringen. Ist noch jemand dieses Jahr dabei?

Ja, ich hau auch mit. :cool:

bergflohtri
30.05.2023, 11:43
Ich auch:)

mumuku
30.05.2023, 11:49
Habt ihr Ortskenntnis? Und könnt ihr ein Lokal zum Treffen und Essen empfehlen? Gerne am Vorabend.

bergflohtri
30.05.2023, 14:41
Habt ihr Ortskenntnis? Und könnt ihr ein Lokal zum Treffen und Essen empfehlen? Gerne am Vorabend.

Neben dem Organisationsbüro gibt es eine Pizzeria und neben dem Festzelt das Caferestaurant Klimt. Etwas weiter oben im Ort gibt es auch noch zwei Restaurants.

Die Pizzeria finde ich ganz okay.

holti72
30.05.2023, 17:59
Dieses Jahr hatte ich auch mal "Glück" :Cheese:

Helmut S
08.09.2023, 08:13
Wie läuft's bei den KotL Startern? Alles fit?

Da ich dort noch nie gestartet bin, war ich vor gut 14 Tagen mal Vor-Ort und habe mir die Strecke angesehen. Das is n deutlich schwereres Stück Arbeit als ich dachte :Holzhammer:

flecko
20.09.2023, 10:22
Da es zumindest in Österreich seit gestern sehr präsent ist. Was ist denn die Meinung der Foristen zum dem Thema Gleichberechtigung im (Rad-)Sport?
Fande das Event eigentlich immer sehr interessant und hätte da auch gerne mal Teilgenommen. Die Art der Kommunikation stößt u.a. bei mir sehr negativ auf.
Hier die Beiträge
Auslöser eine Story eine Teilnehmerin mit der Frage, warum es keine Elite-Frauen gibt und kein Preisgeld.
https://www.instagram.com/p/CxX90XyMAnz/
Hier das Statment von KOTL
https://www.instagram.com/p/CxYYES_o_vZ/

Superpimpf
20.09.2023, 13:10
Finde das Statement vom KOTL sehr gut.

Sie wären sicherlich die letzten die bei vielen UCI Fahrerinnen die sich anmelden wollen keine zusätzliche Elite-Queen Wertung einführen würden. Wenn es die Umstände aber nicht zulassen.

Anderer Sport: Im Snooker gibt es in der Protour auch keine Frauen. Aber nicht, weil sie es nicht dürften, sondern weil es keine gibt die sich qualifizieren.
Welche vernünftige Frau trainiert auch jahrelang 6+ Stunden am Tag nur um Bälle in Taschen zu potten :Holzhammer:

Steppison
20.09.2023, 13:18
Gerade erst durch den Beitrag gesehen, dass es Aufruhr gibt.

Was ich mich frage: warum wurde das Damen-Elite Thema nicht schon vor der Veranstaltung heiß diskutiert? Da wäre genug Zeit gewesen und die Anmeldungen hätten dann geändert werden können. Hinterher ist immer bescheiden und es gibt meist nur Verlierer auf allen Seiten. Ich hoffe, dass wurde nicht absichtlich herbeigeführt.

Das der Veranstalter insgesamt sehr unglücklich agiert hat agiert hat nach dem "Aufschrei" ist dann leider auch sehr schade. Hier wollte man sich erklären, was aber in der Form völlig ungeeignet war.

Wenn man so ein paar Kommentare bei Insta gelesen hat, dann wurde da auch "sehr zeitnah" die Presse ins Boot geholt und auch die Sponsoren. --> Vielleicht gibt es dann kommendes Jahr gar kein Rennen mehr.

tridinski
20.09.2023, 13:25
Finde das Statement von KOTL nicht gut

Warum sollte die Argumentation dass man bei den Herren eine getrennte Elitewertung braucht damit die Profis nicht die Amateurwertung konterkarieren nicht auch für die Damen gelten? Allenfalls ist es ein Henne/Ei PRoblem, wenn es die Wertung gibt melden sich sicher auch Sportlerinnen dafür an.

Den ganzen Rest dass da ehrenamtlich tolle Arbeit geleistet wird usw stellt niemand in Abrede. Es sieht 2023 einfach nicht gut aus wenn es eine Herren-Elitewertung gibt und keine bei den Damen.

Superpimpf
20.09.2023, 13:30
Den ganzen Rest dass da ehrenamtlich tolle Arbeit geleistet wird usw stellt niemand in Abrede. Es sieht 2023 einfach nicht gut aus wenn es eine Herren-Elitewertung gibt und keine bei den Damen.

Das Elite Herren Rennen gibt es seit mehrere Jahren, da hat es nie jemanden interessiert.

Und in der Erklärung schreibt KOTL doch, dass sie bereits versucht haben Profi-Damen zu gewinnen/einzuladen, es aber noch nie geklappt hat.
Hätten die Versuche in der Vergangenheit gefruchtet hätten sie sicherlich eine Elite QOTL Wertung aufgemacht.

Die Schuld hier rein dem Veranstalter zu geben - mit der nicht geringen Wahrscheinlichkeit, dass es deswegen die Veranstaltung in Zukunft nicht mehr geben könnte - finde ich sehr reflexartig kurz gegriffen.

bergflohtri
20.09.2023, 19:31
- warum soll es die Veranstaltung nächstes Jahr nicht mehr geben nur weil sich irgend jemand nachträglich als übergangen gefühlt deklariert hat?
Die Anmeldungen sprengen während der letzten Jahre das Teilnehmerlimit, und die Startplätze müssen verlost werden. wenn es jetzt vielleicht ein paar Anmeldungen für die Startplatzverlosung weniger gibt dann ist es nur gut für jene die wieder gerne starten möchten.

iChris
20.09.2023, 20:46
Bei der Anmeldung/Ausschreibung wusste doch jeder welche Klassen/Preisgelder angeboten werden. Wie groß der Aufschrei ist wenn nur 2-3 Profi Damen in einer Pro Wertung starten kennen wir doch alle von einem zweitklassigen 70.3 oder IM.
Warum man sich dann anmeldet, raced und dann sich aufregt weil man genau das bekommt für was man sich angemeldet/bezahlt hat….
Die restliche Kommunikation/Statement ist natürlich diskutabel.

longo
20.09.2023, 21:29
Bei der Anmeldung/Ausschreibung wusste doch jeder welche Klassen/Preisgelder angeboten werden. Wie groß der Aufschrei ist wenn nur 2-3 Profi Damen in einer Pro Wertung starten kennen wir doch alle von einem zweitklassigen 70.3 oder IM.
Warum man sich dann anmeldet, raced und dann sich aufregt weil man genau das bekommt für was man sich angemeldet/bezahlt hat….
Die restliche Kommunikation/Statement ist natürlich diskutabel.

Du findest es demnach also in Ordnung. daß es im Jahr 2023 für die Männer Preisgeld gibt, für die Frauen aber nichts, null, nada, zero..
Und die Frau, die beim Veranstalter auf diese Ungerechtigkeit und Ungleichbehandlung hingewiesen hat, von den Veranstaltern die Antwort erhält: "sie würden sich sehr darüber freuen, wenn sie sich im nächsten Jahr dort nicht mehr anmelden würde, weil sie bei diesem Event sowieso nicht glücklich werden würde"?

Im Triathlon sind wir zum Glück um Welten weiter.
Da haben die Frauen 2023 ja sogar ihre eigene und exklusive Ironman WM auf Hawaii MIT Preisgeld und mit :Blumen: :Blumen: :bussi:

bergflohtri
21.09.2023, 00:37
Gab es bei der Ironman WM in Nizza auch Preisgeld für die Damen und führte dass zu:Diskussion:?

bergflohtri
21.09.2023, 01:01
Okay, es gab schon Diskussionen, haben nur nicht viel geändert:)

iChris
21.09.2023, 07:56
Du findest es demnach also in Ordnung. daß es im Jahr 2023 für die Männer Preisgeld gibt, für die Frauen aber nichts, null, nada, zero..
Und die Frau, die beim Veranstalter auf diese Ungerechtigkeit und Ungleichbehandlung hingewiesen hat, von den Veranstaltern die Antwort erhält: "sie würden sich sehr darüber freuen, wenn sie sich im nächsten Jahr dort nicht mehr anmelden würde, weil sie bei diesem Event sowieso nicht glücklich werden würde"?


Ich glaube du hast meinen Beitrag nicht ganz gelesen und ich muss das auch nicht in Ordnung finden :Huhu:

Genau so wenig in Ordnung finden muss man es, wenn der Veranstalter VOR Anmeldung solch eine Ausschreibung veröffentlicht. (-> nimmt man nicht teil). Man kann auch kritisch nachfragen ob man das nicht ändern möchte. Allerdings als mehrfacher Teilnehmer das direkt Tage nach dem Rennen über Socials zu tun bei dem man vermutlich eh nur die Hälfte des Ganzen mitbekommen hat, kann man schon hinterfragen.
So wie ich das vernommen habe, ist der Veranstalter ein kleiner Verein, der sich mindestens das ganze Wochenende opfert um ein Rennen an den Start zu bringen.
Braucht man sich nicht wundern wenn es immer weniger Ehrenamtliche gibt.

longo
21.09.2023, 09:35
Ach soo!
Kein professioneller Veranstalter, nur ein klitzekleiner Verein und nur Ehrenamtliche.
die sich das ganze Wochenende aufopfern..
Dann ist das ja was ganz anderes..
Dann dürfen die natürlich einfach machen was sie wollen,
und Frauen und Männer weiterhin ungleich behandeln. Das ist ja absolut logisch.

xeta
21.09.2023, 09:40
Ich glaube du hast meinen Beitrag nicht ganz gelesen und ich muss das auch nicht in Ordnung finden :Huhu:

Genau so wenig in Ordnung finden muss man es, wenn der Veranstalter VOR Anmeldung solch eine Ausschreibung veröffentlicht. (-> nimmt man nicht teil). Man kann auch kritisch nachfragen ob man das nicht ändern möchte. Allerdings als mehrfacher Teilnehmer das direkt Tage nach dem Rennen über Socials zu tun bei dem man vermutlich eh nur die Hälfte des Ganzen mitbekommen hat, kann man schon hinterfragen.
So wie ich das vernommen habe, ist der Veranstalter ein kleiner Verein, der sich mindestens das ganze Wochenende opfert um ein Rennen an den Start zu bringen.
Braucht man sich nicht wundern wenn es immer weniger Ehrenamtliche gibt.

Ja, ne ist klar. Ein kleiner Verein darf ruhig sexistisch, wie im letzten Jahrhundert agieren.

dr_big
21.09.2023, 09:41
Willst du jeden Veranstalter verpflichten, eine Profi-Wertung mit Preisgeldern einzuführen?
Wenn es keine Profiwertung gibt und sich eine Dame in der Amateurklasse anmeldet in der es laut Ausschreibung kein Preisgeld gibt, dann kann sie nicht erwarten, dass Preisgelder bezahlt werden. Die Bedingungen sind im voraus bekannt, wer Wert auf Preisgeld legt meldet bei anderen Veranstaltungen.

longo
21.09.2023, 09:43
Willst du jeden Veranstalter verpflichten, eine Profi-Wertung mit Preisgeldern einzuführen?
Wenn es keine Profiwertung gibt und sich eine Dame in der Amateurklasse anmeldet in der es laut Ausschreibung kein Preisgeld gibt, dann kann sie nicht erwarten, dass Preisgelder bezahlt werden. Die Bedingungen sind im voraus bekannt, wer Wert auf Preisgeld legt meldet bei anderen Veranstaltungen.

Du hast es nicht verstanden!
Entweder gar kein kein Preisgeld, oder Preisgeld, aber dann für Herren UND für Damen!

Achso, Verein und Ehrenamtliche... na dann weiter so!
Sie könnten die nächsten 10 Jahre aber z. B. auch mal den umgekehrten Weg gehen, und nur für die Frauensiegerinnen das Preisgeld ausschütten und den Herrensiegern dann immer einen schönen Strauß Blumen überreichen.

dr_big
21.09.2023, 09:52
Habe ich schon verstanden, aber jeder Veranstalter ist eben frei darin zu entscheiden, was er anbietet. Ironman bietet jetzt Rennen nur für Männer oder nur für Frauen. Auch im Hobbybereich gibt es z.B. reine Frauenveranstaltungen. Was soll daran verwerflich sein? Es gibt ein gewisses Angebot und man kann frei entscheiden bei welchem Rennen man teilnehmen möchte.

Gender Equality zeigt sich meiner Meinung nach darin, dass die Preisgelder für Männer und Frauen gleich sind, aber nicht darin, dass immer nur Veranstaltungen für beide (oder mehr?) Geschlechter angeboten werden.

xeta
21.09.2023, 10:05
Habe ich schon verstanden, aber jeder Veranstalter ist eben frei darin zu entscheiden, was er anbietet. Ironman bietet jetzt Rennen nur für Männer oder nur für Frauen. Auch im Hobbybereich gibt es z.B. reine Frauenveranstaltungen. Was soll daran verwerflich sein? Es gibt ein gewisses Angebot und man kann frei entscheiden bei welchem Rennen man teilnehmen möchte.

Gender Equality zeigt sich meiner Meinung nach darin, dass die Preisgelder für Männer und Frauen gleich sind, aber nicht darin, dass immer nur Veranstaltungen für beide (oder mehr?) Geschlechter angeboten werden.

Kann man unter Umständen so sehen, dann muss man auch mit der Kritik leben konnen

Steppison
21.09.2023, 10:06
Es gibt ja auch reine Frauenläufe, wo ich mich als Mann beschweren könnte, dass ich nicht gewinnen kann. Ich darf auch nicht in die Sauna, wenn "Frauensauna" ist. Dies liegt in der Entscheidungs"gewalt" des Anbietenden.

Der veranstaltende Verein hat unter anderem die fehlende Queen-Elite-Wertung damit begründet, dass es aufgrund von Terminüberschneidungen zu WM / EM (in den letzten Jahren) kaum ein Interesse an einer Damen-Elite-Wertung gab.

Die King-Elite-Wertung gibt es seit einigen Jahren, aber nicht seit Beginn des Rennens, weil auch Profis starten und es einen Sponsor für das Preisgeld (hier: Specialized) gibt. Anscheinend gibt es keinen Sponsor für eine Profi-Damen-Wertung.

Ja, es ist das Henne-Ei-Prinzip. Und ich finde die Kommunikation auch total unglücklich.

Wie schon geschrieben: warum wurde nicht ab März 2023 sich mit dem Veranstalter und / oder Medien "zusammengesetzt" und genau das Problem besprochen?
Davon habe ich bisher nichts gelesen. Und nun wird alles über die Sexismus-Schiene gefahren und der veranstaltende Verein gebashed.

Ich würde auch gerne am Sonntag in Hannover beim Radrennen starten. Da ich aber Masters 2 bin und es kein eigenes Rennen gibt, fahre ich nicht mit. Die Masters 2 dürfen bei den Amateuren mitfahren, wofür ich jedoch zu schwach bin und einfach keinen Spaß im Rennen hätte. Finde ich total doof, weil ich gerne Spaß gehabt hätte. Wahrscheinlich würde ich nach wenigen Runden aus dem Feld fallen und nach der Überrundung aus dem Rennen genommen werden. Das muss ich halt akzeptieren. Ja ich könnte starten, aber nicht in der Wertungsklasse, in die ich gehöre.

Ich begrüße absolut, dass es für Damen und Herren die gleichen Preise gibt. So soll es sein.
Blöd für mich als Mann ist eben nur, dass ich zu der Teilnehmergruppe gehöre, die je nach Rennen zwischen 60 - 95% der Teilnehmer ausmacht. Die Chance auf einen 3. Platz und somit Podium ist viel geringer bei gleichem Leistungsstand als für eine Frau, die vergleichbar fit ist wie ich. Aber das ist in Ordnung.

longo
21.09.2023, 10:06
"Gender Equality zeigt sich meiner Meinung nach darin, dass die Preisgelder für Männer und Frauen gleich sind, aber nicht darin, dass immer nur Veranstaltungen für beide (oder mehr?) Geschlechter angeboten werden."

Genau!
Also hat der Veranstalter nach Deiner Erkenntnis genau vier Optionen:

-Ein reines Männerrennen mit jedem beliebigen Preisgeld

-Ein reines Frauenrennen mit jedem beliebigen Preisgeld

-Ein Rennen für Männer und für Frauen OHNE Preisgeld

-Ein Rennen für Männer und für Frauen mit Preisgeld für Männer UND für Frauen

Helmut S
21.09.2023, 10:12
Genau!
Also hat der Veranstalter nach Deiner Erkenntnis genau vier Optionen:

-Ein reines Männerrennen mit jedem beliebigen Preisgeld

-Ein reines Frauenrennen mit jedem beliebigen Preisgeld

-Ein Rennen für Männer und für Frauen OHNE Preisgeld

-Ein Rennen für Männer und für Frauen mit Preisgeld für Männer UND für Frauen

Du vergisst die Option: Eine Wertung für Männer und Frauen und die ersten Plätze bekommen Preisgelder - egal ob es ein m/w/d Sportler ist.

:Blumen:

Steppison
21.09.2023, 10:18
Du vergisst die Option: Eine Wertung für Männer und Frauen und die ersten Plätze bekommen Preisgelder - egal ob es ein m/w/d Sportler ist.

:Blumen:
Dazu fehlen aber noch die Diversen-Wertungsklassen. Wenn man es wirklich richtig machen will.

Helmut S
21.09.2023, 10:20
Dazu fehlen aber noch die Diversen-Wertungsklassen. Wenn man es wirklich richtig machen will.

Ich frage mich: Wieso sollte man aufgrund von biologischen oder sozialen Merkmalen überhaupt Unterscheidung treffen? Ist das nicht bereits Diskriminierung?

:Blumen:

lqw
21.09.2023, 10:30
Du hast es nicht verstanden!
Entweder gar kein kein Preisgeld, oder Preisgeld, aber dann für Herren UND für Damen!

Achso, Verein und Ehrenamtliche... na dann weiter so!
Sie könnten die nächsten 10 Jahre aber z. B. auch mal den umgekehrten Weg gehen, und nur für die Frauensiegerinnen das Preisgeld ausschütten und den Herrensiegern dann immer einen schönen Strauß Blumen überreichen.

Es wurde klipp und klar gesagt dass die Sieger in den Amateurwertungen beider Geschlechter die gleichen Preise bekommen haben.

Dass es bei den Männern eine zusätzliche Profikategorie gab mit Preisgeld, diese dann eben aber nicht in die Amateurwertung eingehen war so ausgeschrieben und wurde entsprechend begründet. Dass es nicht genug Profi-Frauen gab die da antreten um eine solche Kategorie einzuführen wurde auch kommuniziert, das ist im Rad- und Ausdauersport ja jetzt auch kein neues Phänomen.

Jetzt da eine Riesenwelle zu machen weil man sich als ambitionierte Amateurin benachteiligt fühlt und damit die Veranstaltung bei den Sponsoren in ein schlechtes Licht zu rücken ist ganz schlechter Stil. Und es würde mich tatsächlich nicht wundern wenn da einige hin werfen und die Veranstaltung drunter leidet.

Leider hören gerade Firmen heutzutage immer erst auf die, die am lautesten schreien und lassen sich evtl dadurch beeinflussen.

Was man dem Veranstalter als einziges zum Vorwurf machen kann ist die Antwort an die Dame, sich bitte nicht mehr anzumelden, ich nehme an da war vorher schon was vorgefallen und bei einem ist da etwas die Sicherung durchgebrannt bzw. wurde sich intern nicht abgestimmt...

longo
21.09.2023, 10:34
Ich frage mich: Wieso sollte man aufgrund von biologischen oder sozialen Merkmalen überhaupt Unterscheidung treffen? Ist das nicht bereits Diskriminierung?

:Blumen:

Ich finde, Deinen Kommentar solltest Du auch in diesem Thread direkt nochmal posten:
https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38660

dr_big
21.09.2023, 10:36
Genau!
Also hat der Veranstalter nach Deiner Erkenntnis genau vier Optionen:

-Ein reines Männerrennen mit jedem beliebigen Preisgeld

-Ein reines Frauenrennen mit jedem beliebigen Preisgeld

-Ein Rennen für Männer und für Frauen OHNE Preisgeld

-Ein Rennen für Männer und für Frauen mit Preisgeld für Männer UND für Frauen

Da liegt dann wahrscheinlich dein Missverständnis, es gab ein Amateurrennen für Frauen und Männer mit gleichem Preisgeld für alle. Zusätzlich gab es ein reines Männer-Profirennen mit Preisgeld für die teilnehmenden Männer. Somit entspricht das genau deinen aufgeführten Optionen.

Michael Skjoldborg
21.09.2023, 11:33
Liest denn kaum einer mehr, was der Veranstalter über die Pro-Frauen schreibt? Die haben das von Veranstalterseite mehrfach versucht zu organisieren, aber es gab nicht ausrechend Teilnehmerinnen. Deswegen machen die das nicht. Das scheinen einige hier doch bei ihrer Meinungskundgebung zu übersehen.

Bis denne, Michael

Helmut S
21.09.2023, 11:37
Liest denn kaum einer mehr, was der Veranstalter über die Pro-Frauen schreibt?

Natürlich nicht. Das hier ist Deutschland. Hier wird moralisiert. :Lachen2:

Adept
21.09.2023, 13:06
Ich finde, der Verstalter sollte in so einem Fall keine Klassenunterteilung in Männer und Frauen machen, sondern nur nach Profi und Amateur. Damit wird er der Gender Equality gerecht und die Frauen haben auch die Chance auf das Preisgeld.

Wer A sagt…

Fritz Benedict
21.09.2023, 13:08
Unabhängig vor der Eventorganisation selbst, finde ich die Antwort des Veranstalters an die Athletin zynisch, rotzfrech und unprofessionell. Ihre ganzen Erklärungen hätten sie der Athletin auch schreiben können, aber da wars ja noch als "private Nachricht", da kann man schon mal schnippisch die Bedenken abwerten... erst, wenn öffentlicher Druck kommt, erklärt man plötzlich, wieso die Dinge sind wie sie sind. Ganz arm.

tridinski
21.09.2023, 14:00
Liest denn kaum einer mehr, was der Veranstalter über die Pro-Frauen schreibt? Die haben das von Veranstalterseite mehrfach versucht zu organisieren, aber es gab nicht ausrechend Teilnehmerinnen. Deswegen machen die das nicht. Das scheinen einige hier doch bei ihrer Meinungskundgebung zu übersehen.

Bis denne, Michael

ich finde es ist so ein Henne/Ei Problem: Wenn die Kategorie dauerhaft angeboten wird werden sich auch Interessentinnen melden, selbst wenn es mal ein paar Jahre ggf. nur wenige wären. Dann ist der Veranstalter safe.

Helmut S
21.09.2023, 14:25
Bei den Amateuren im EZF is es so, dass knapp 15% der Einzelstarter Frauen waren. Bei den Elite Herren waren es 15 Starter.

Im BDR sind in der Männer Elite Klasse in der Rangliste 1252 Fahrer. Bei den Elite Frauen 269 Fahrerinnen. Da sind die Elite Frauen also ungefahr 18% der Elitefahrer.

Jetzt kann man sich überlegen, ob das Verhältnis bei der Elite Frauen beim KotL recht viel besser wäre (und wieviel), wenn man dauerhaft diese Kategorie anbieten würde.

:Blumen:

tridinski
21.09.2023, 16:23
Mal ein Beispiel aus der Leichtathletik: Traditionell haben Frauen keinen Hammer geworfen, sind nicht dreigesprungen und Stabhoch auch nicht.

zB im Stabhoch werden seit 1994 offizielle Weltrekorde geführt, 1999 war die erste WM und 2000 erstmals Olympia für Frauen.

Diese Studie der IAAF (https://worldathletics.org/download/downloadnsa?filename=7864e8d4-a3ff-4c27-b672-aa396272481a.pdf&urlslug=technical-and-conditioning-aspects-of-the-wom) schreibt dazu 2004:

"Over the course of the last decade, athletics disciplines that had previously been reserved for men have become established in the women’s competition programme. The triple jump, hammer throw and the pole vault for women are all now included in the programmes of World Championships in Athletics, European Championships and Olympic Games.
In the case of the pole vault, inclusion on the international level has led to the event’s popularity with female athletes in a number of countries and a steady improvement of both performance levels and performance density""

In dem Sinne sehe ich auch eine Beeinflussung der Nachfrage von einem erhöhten Angebot, was auch fürs ITT der Frauen gelten würde, zB am Attersee. Daher würde ich dafür plädieren dass die Kategorie einfach angeboten wird, selbst wenn zunächst nur wenige teilnehmen. Vielleicht könnten Frau Schweinberger und Frau Kiesenhofer ja mal vorbeischauen und das Event bei der Damenelite adeln und so richtig durchstarten lassen.

Ich war mal am Attersee aber nur zum Wandern und was man so hört ist der KOTL ein liebevoll gemachtes Top-Event mit viel Herzblut und die sollen auf jeden Fall weitermachen, alles andere wäre ja Quatsch. Aus meiner Sicht noch besser mit der zusätzlichen Wertung im Angebot

longo
21.09.2023, 17:01
Aus der Geschichte des Schwarzwald Marathon:

"Von Beginn an (erste Austragung 1968) war eine Frauenwertung in der Ausschreibung enthalten – damit war der Schwarzwald-Marathon der erste Marathonlauf weltweit, der auch Frauen offenstand. Zu jener Zeit waren die Widerstände gegen Frauen, die Langstreckenlauf betrieben, noch enorm, und es gab keinerlei nationale oder internationale Regeln, die einem Frauenmarathon einen legalen Status hätten verleihen können. Erst im Jahr zuvor war es beim Boston-Marathon zum Eklat gekommen, als der Renndirektor versuchte, mit Gewalt die als „K. V. Switzer“ gestartete Kathrine Switzer aus dem Rennen zu nehmen. Roland Mall, Organisator des Laufes, sicherte sich ab, indem er die Zielschlusszeit mit zehn Stunden extrem hoch ansetzte und beim Genehmigungsantrag an den Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) den Teil der Ausschreibung, der die Läuferinnen betraf, kurzerhand „vergaß“.
Von den ca. 600 Startern waren in Bräunlingen schließlich 51 Frauen am Start, von denen 48 das Ziel erreichten.[1] Erste Siegerin des weltweit ersten offiziellen Frauen-Marathons[2] wurde Marthel von dem Berge aus Münster..." (https://de.wikipedia.org/wiki/Schwarzwald-Marathon)

Wenn es nach einigen Kommentaren hier ginge, gäbe es bis heute noch keine einzige Frau, die Marathon läuft..

PS:
Sieger 2022 (9.Okt. 2022):
Herren: Andreas Leppert Deutschland 2:48:16
Damen: Stefanie Doll Deutschland 2:45:26

Wer war also Gesamtsieger 2022?

Flower
21.09.2023, 20:31
Also prinzipiell hat der Veranstalter /Ausrichter (fast) alle Freiheiten den von ihm ausgetragenen Wettkampf so zu veranstalten wie er das für richtig hält.
Wenn er es begründet, noch besser.
Das sollte man doch respektieren!

Und man hat die Wahl teilzunehmen oder nicht.

Wenn einem die Ausschreibung nicht gefällt kann man in privaten Nachrichten Vorschläge unterbreiten, man muß aber keinen öffentlichen „Krieg“ gegen den Veranstalter aufziehen, man kennt ja die wirklichen Zahlen und Umstände auch nicht wirklich, die muß auch niemand offen legen.
Nach öffentlichem „Krieg“ sieht es hier aber leider fast aus?!

Warum man dem Veranstalter versucht sein eigenes „Lebensbild“ aufzuzwingen, ist für mich nicht schlüssig.
Es könnte so sein, das da jemand versucht, letztendlich Vorteile für sich selbst zu designen und auf einer derzeit wohlfeilen Schiene dafür fährt.

Keiner weiß mit welchen Widrigkeiten der Veranstalter eventuell kämpfen muß, wie die finanzielle Situation aussieht usw. !

Ich bin eher auf Seiten der Veranstalter.

Das der Veranstalter aufgrund der Anschuldigungen frustriert war und einen auch eher frustrierten Spruch losgelassen hat……muß man nicht gutheißen, man könnte es aber verstehen …..wenn man will und die Empathie besitzt.

holti72
21.09.2023, 21:30
Aus der Geschichte des Schwarzwald Marathon:

"Von Beginn an (erste Austragung 1968) war eine Frauenwertung in der Ausschreibung enthalten – damit war der Schwarzwald-Marathon der erste Marathonlauf weltweit, der auch Frauen offenstand. Zu jener Zeit waren die Widerstände gegen Frauen, die Langstreckenlauf betrieben, noch enorm, und es gab keinerlei nationale oder internationale Regeln, die einem Frauenmarathon einen legalen Status hätten verleihen können. Erst im Jahr zuvor war es beim Boston-Marathon zum Eklat gekommen, als der Renndirektor versuchte, mit Gewalt die als „K. V. Switzer“ gestartete Kathrine Switzer aus dem Rennen zu nehmen. Roland Mall, Organisator des Laufes, sicherte sich ab, indem er die Zielschlusszeit mit zehn Stunden extrem hoch ansetzte und beim Genehmigungsantrag an den Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) den Teil der Ausschreibung, der die Läuferinnen betraf, kurzerhand „vergaß“.
Von den ca. 600 Startern waren in Bräunlingen schließlich 51 Frauen am Start, von denen 48 das Ziel erreichten.[1] Erste Siegerin des weltweit ersten offiziellen Frauen-Marathons[2] wurde Marthel von dem Berge aus Münster..." (https://de.wikipedia.org/wiki/Schwarzwald-Marathon)

Wenn es nach einigen Kommentaren hier ginge, gäbe es bis heute noch keine einzige Frau, die Marathon läuft..

PS:
Sieger 2022 (9.Okt. 2022):
Herren: Andreas Leppert Deutschland 2:48:16
Damen: Stefanie Doll Deutschland 2:45:26

Wer war also Gesamtsieger 2022?

Verstehe den Post nicht. In welchem Zusammenhang steht der mit dem KOTL?

Übrigens, ich tippe auf Stefanie Doll. Habe ich Recht?

Fritz Benedict
22.09.2023, 09:53
Wenn einem die Ausschreibung nicht gefällt kann man in privaten Nachrichten Vorschläge unterbreiten, man muß aber keinen öffentlichen „Krieg“ gegen den Veranstalter aufziehen, man kennt ja die wirklichen Zahlen und Umstände auch nicht wirklich, die muß auch niemand offen legen.
Kapier ich nicht. Womit genau wird dieser "Maulkorb" begründet? Also auf welcher Basis soll es Athleten / Athletinnen verboten werden öffentlich Kritik zu üben?!

Wer ein Event veranstaltet, wo er Männern Geldpreise auszahlt, Frauen aber nicht, der muss doch geradezu erwarten, dass da die Öffentlichkeit mal nachfragt / kritisiert?!

Edit: Gerade hat auch der Standard einen Artikel veröffentlicht

https://www.derstandard.at/story/3000000187761/kein-preisgeld-fuer-frauen-viel-aerger-beim-radrennen-king-of-the-lake

dr_big
22.09.2023, 10:26
Wer ein Event veranstaltet, wo er Männern Geldpreise auszahlt, Frauen aber nicht, der muss doch geradezu erwarten, dass da die Öffentlichkeit mal nachfragt / kritisiert?!


Du schreibst es nach wie vor falsch, es ist nicht so, dass man den Frauen kein Preisgeld zahlt, sondern es gibt schlichtweg kein Rennen für Profifrauen. Gäbe es ein Rennen für Profifrauen, so bekämen diese selbstverständlich auch Preisgeld. Melden sich Profidamen in der Amateurklasse, dann ist es ganz normal, dass sie wie alle anderen Amateure behandelt werden.

Die Frage ist also nicht, warum es kein Preisgeld für Profidamen gibt, sondern warum kein Rennen für Profidamen veranstaltet wird. Das wiederum entscheidet der Veranstalter und in diesem Fall ist er aufgrund mangelnder Resonanz der Meinung, dass kein Interesse besteht. Nicht jeder Dorfverein muss immer ein Profirennen für alle Geschlechter anbieten.

Helmut S
22.09.2023, 10:32
Wenn es den Spruch: Aus ner Mücke einen Elefanten machen noch nicht gäbe, müsste man ihn hierfür erfinden. :Maso:

Fritz Benedict
22.09.2023, 10:39
Wenn es den Spruch: Aus ner Mücke einen Elefanten machen noch nicht gäbe, müsste man ihn hierfür erfinden. :Maso:
Außer man ist ne Frau.

tridinski
22.09.2023, 10:40
Wenn es den Spruch: Aus ner Mücke einen Elefanten machen noch nicht gäbe, müsste man ihn hierfür erfinden. :Maso:

sehe ich absolut nicht so, dass ist keine Kleinigkeit sondern ziemlich wichtig

Helmut S
22.09.2023, 10:46
sehe ich absolut nicht so, dass ist keine Kleinigkeit sondern ziemlich wichtig

Der Kern der Sache ist, dass der Veranstalter sich entschieden hat, keine Elite Frauen Klasse anzubieten. Er hat seien Argumente genannt. Die kann man teilen oder auch nicht. Ist ihm das im Sinne einer Diskriminierung vorzuwerfen?

Wenn der Veranstalter eine Elite-Klasse für Frauen angeboten hätte und hier kein Preisgeld ausgelobt hätte - das wäre ein no-go. Das ist ja nicht passiert.

Und ja: Ein Vertreter des Veranstalters hat sich recht im Ton vergriffen. Das war nix.

:Blumen:

tridinski
22.09.2023, 11:29
Der Kern der Sache ist, dass der Veranstalter sich entschieden hat, keine Elite Frauen Klasse anzubieten. Er hat seien Argumente genannt. Die kann man teilen oder auch nicht. Ist ihm das im Sinne einer Diskriminierung vorzuwerfen?

ich finde ja


Wenn der Veranstalter eine Elite-Klasse für Frauen angeboten hätte und hier kein Preisgeld ausgelobt hätte - das wäre ein no-go. Das ist ja nicht passiert.

korrekt. Trotzdem kann die Lösung 2023 aus meiner Sicht nur sein die Klasse anzubieten, natürlich zu den gleichen Konditonen wie bei den Männern


Und ja: Ein Vertreter des Veranstalters hat sich recht im Ton vergriffen. Das war nix.
:Blumen:
hat sich glaubwürdig entschuldigt, für mich erledigt

Adept
22.09.2023, 12:53
Der Kern der Sache ist, dass der Veranstalter sich entschieden hat, keine Elite Frauen Klasse anzubieten. Er hat seien Argumente genannt. Die kann man teilen oder auch nicht. Ist ihm das im Sinne einer Diskriminierung vorzuwerfen?

Wenn der Veranstalter eine Elite-Klasse für Frauen angeboten hätte und hier kein Preisgeld ausgelobt hätte - das wäre ein no-go. Das ist ja nicht passiert.

Und ja: Ein Vertreter des Veranstalters hat sich recht im Ton vergriffen. Das war nix.

:Blumen:

Finde ich auch völlig albern.

Dann fehlt aber noch Klasse für Para-Sportler und für Transsexuelle und so weiter, sonst fühlen die sich diskriminiert.

Leute, Leute...

Die Frauen können genauso bei den Männern mit fahren, genauso wie Behinderte und LGBQT. Es kann doch nicht für jeden eine eigene Klasse geben, oder doch?

Das ist doch dann Gender-Inequality. Bei so Veranstaltungen alle in eine Gruppe und gut ist.

Fritz Benedict
22.09.2023, 13:00
Es kann doch nicht für jeden eine eigene Klasse geben, oder doch?
Aber für Männer schon?

Helmut S
22.09.2023, 13:09
ich finde ja


Würdest du auch sagen, dass es diskriminierend ist, wenn in Kona nur ein Rennen für Frauen / in Nizzas nur ein Rennen für Männer angeboten wird?

Oder in FFM ... da gab es nur eine F-Pro und keine M-Pro. Auch Diskriminierung? Oder umgekehrt in HH? Du bist ja gut informiert und kennst die entsprechenden Rennen ja selber.

Ich finde es wäre gut an der Stelle nicht gleich mit dem Diskriminierungs-Dampfhammer zu kommen. Besser wäre es in einem konstruktiven Dialog vorher eine gemeinsame Lösung zu suchen. :Blumen:

Adept
22.09.2023, 13:09
Aber für Männer schon?

Nenn's halt offene Klasse, dann können alle dort starten.

tandem65
22.09.2023, 13:47
korrekt. Trotzdem kann die Lösung 2023 aus meiner Sicht nur sein die Klasse anzubieten, natürlich zu den gleichen Konditonen wie bei den Männern

Ähem, gikt das auch anders herum wenn z.B. ein Verein ein reines Damen Tennisturnier veranstaltet? Muß da in der Heutigen Zeit zwangsläufig dann auch ein Herrenturnier angeboten werden?
Stellst Du dem Veranstalter dann die Preisgelder für die Damen zur Verfügung oder machen die das aus der eigenen Tasche? Preisgelder zu reduzieren weil sie auf 2 Geschlechter aufgeteilt werden macht die Sache nicht besser sondern durchaus schlechter, da es im Tennis z.B. Preisgeldkategorien gibt und dann weniger attraktive Spieler:innen kommen.

tandem65
22.09.2023, 13:49
Außer man ist ne Frau.

Schon einen Termin für die OP? ;) :Blumen:

tridinski
22.09.2023, 14:11
Würdest du auch sagen, dass es diskriminierend ist, wenn in Kona nur ein Rennen für Frauen / in Nizzas nur ein Rennen für Männer angeboten wird?

die Trennung Nizza / Kona und auch Trennung Damen/Herren finde ich nicht gut, Diskrimienierung könnte ich da nur erkennen wenn ein Geschlecht immer in Hawaii und das andere immer ausserhalb antreten sollte, aber im Wechsel finde ich das aus dem Aspekt her ok.


Oder in FFM ... da gab es nur eine F-Pro und keine M-Pro. Auch Diskriminierung? Oder umgekehrt in HH? Du bist ja gut informiert und kennst die entsprechenden Rennen ja selber.
Damen-EM in FFM, Herren-EM in HH (war auch schon umgekehrt), beide gleiches Preisgeld, passt soweit (wenn auch eine EM deutlich wertiger ist wenn ale an einem Ort starten)


Ich finde es wäre gut an der Stelle nicht gleich mit dem Diskriminierungs-Dampfhammer zu kommen. Besser wäre es in einem konstruktiven Dialog vorher eine gemeinsame Lösung zu suchen. :Blumen:

Damen und Herren sind am Start und nur bei den Herren wird Preisgeld ausgelobt passt für mich nicht ins 21. Jahrhundert.

dr_big
22.09.2023, 14:20
Damen und Herren sind am Start und nur bei den Herren wird Preisgeld ausgelobt passt für mich nicht ins 21. Jahrhundert.

Nein, nur Herren waren bei dem Elite-Rennen am Start, ein Damen Elite-Rennen gab es nicht. Wer bei einem Amateur-Rennen teilnimmt und mit Preisgeld rechnet hat was falsch verstanden. Wenn ein Profi bei irgendeinem Dorf-Marathon mitläuft, dann kann er auch nicht mit Preisgeld rechnen, das macht er dann halt rein zum Spaß.

Kampfzwerg
22.09.2023, 14:25
Damen und Herren sind am Start und nur bei den Herren wird Preisgeld ausgelobt passt für mich nicht ins 21. Jahrhundert.

Damen und Herren in der Amateur Wertung bekommen auch die gleichen Sachpreise. Geld wird nur für die Elite Herren ausgeschüttet.

In ffm und hh ist wechselweise gleiches Prozedere.

Als Kompromiss.
Preisgeld wird ausgeschrieben ab 5, oder 10 Teilnehmer/innen.
Oder alle elitestarter egal ob m, oder w in eine Klasse.

Wie sieht es mit den ganzen Frauenläufen aus, die es mittlerweile gibt?
Ist das nicht auch ein Thema gegen Genderequality, oder doch was ganz anderes?

Leider steht gerade keine Seite gut da und das Thema erst über die Presse regeln und dann mit dem Veranstalter Kontakt aufnehmen ist auch übers Ziel hinausgeschossen.

:Blumen:

tridinski
22.09.2023, 14:26
nur Herren waren bei dem Elite-Rennen am Start, ein Damen Elite-Rennen gab es nicht.

Geld wird nur für die Elite Herren ausgeschüttet.


Dass so anzubieten ist genau das Problem.

dr_big
22.09.2023, 14:35
Dass so anzubieten ist genau das Problem.

Ich sehe das nicht als Problem, sondern als freie Entscheidung des Veranstalters.

Die Tour de France gibt es auch nur für Männer. Die Tour de France Femme ist ein ganz anderes Rennen, anderer Termin, andere Strecken, viel kürzer und nur ein zehntel des Preisgelds der Männer. Wäre das nicht eher geeignet die Gleichberechtigung einzufordern?

holti72
22.09.2023, 15:12
Dass so anzubieten ist genau das Problem.

Ich hatte das so verstanden, das es sehr wohl in der Vergangenheit versucht wurde anzubieten, aber von Seiten der Elite-Damen nur wenig Interesse daran bestand. Eine solche Kategorie daraufhin nicht anzubieten ist doch dann nicht unverständlich.

Für mich stellt sich das so da, dass sich eine Frau bei einem Rennen anmeldet bei der es keine Kategorie Elite-Damen gibt und sich dann beschwert das keine Kategorie Elite Damen angeboten wird. Muss ich jetzt nicht verstehen, oder?

Weiter oben wurde ja schon mal ein Kompromiss vorgeschlagen, den ich auch so gehen würde. Elite-Damen anbieten, wenn zu einem Stichtag nicht mehr als X Meldungen dafür vorliegen, wird die Kategorie gecancelt und es kann Wahlweise bei den Amateuren gestartet werden, mit dem bekannten Umstand das dort kein Preisgels ausgelobt wird.

longo
22.09.2023, 15:33
lustig hier, :Huhu:

Die vom KOTL trennen in den Wertungen ja sogar auch noch zwischen Rennradl (RR) und Zeitfahrmaschine, bieten auch noch 4er Mannschaftszeitfahren und 10er Mannschaftszeitfahren und dies und das und jenes an.

...Aber für die Frauensiegerin das gleiche Preisgeld wie für den Herrensieger?

Ha nein, DAS geht natürlich ned :Nee:

holti72
22.09.2023, 15:37
Es gab auch für den (Amateur) Herrensieger kein Preisgeld. Preisgeld gab es nur für Sieger in der Elite-Gruppe, welche aus bekannten und kommunizierten Gründen nicht angeboten wurde.

Ich habe das Gefühl manchmal will man das auch gar nicht verstehen, weil man sich ja sonst nicht echauffieren kann :confused:

longo
22.09.2023, 15:40
Es gab auch für den (Amateur) Herrensieger kein Preisgeld. Preisgeld gab es nur für Sieger in der Elite-Gruppe, welche aus bekannten und kommunizierten Gründen nicht angeboten wurde.

Ich habe das Gefühl manchmal will man das auch gar nicht verstehen, weil man sich ja sonst nicht echauffieren kann :confused:

Ja, hast denn Du jetzt wenigstens meinen Beitrag mit dem Schwarzwaldmarathon aus dem Jahr 1968 verstanden, nachdem Du eine Nacht drüber schlafen konntest?

holti72
22.09.2023, 15:42
Ja, hast denn Du jetzt wenigstens meinen Beitrag mit dem Schwarzwaldmarathon aus dem Jahr 1968 verstanden, nachdem Du eine Nacht drüber schlafen konntest?

Ich denke nicht, kannst ja deine Intention mal konkret ausführen damit ich nicht interpretieren muss. Das führt ja auch schon manchmal zu Missverständnissen.

longo
22.09.2023, 16:03
Schwarzwald Marathon:
Von Beginn an (1968) war eine Frauenwertung in der Ausschreibung enthalten – damit war der Schwarzwald-Marathon der erste Marathonlauf weltweit, der auch Frauen offenstand. Zu jener Zeit waren die Widerstände gegen Frauen, die Langstreckenlauf betrieben, noch enorm, und es gab keinerlei nationale oder internationale Regeln, die einem Frauenmarathon einen legalen Status hätten verleihen können. Erst im Jahr zuvor war es beim Boston-Marathon zum Eklat gekommen, als der Renndirektor versuchte, mit Gewalt die als „K. V. Switzer“ gestartete Kathrine Switzer aus dem Rennen zu nehmen. Roland Mall, Organisator des Laufes, sicherte sich ab, indem er die Zielschlusszeit mit zehn Stunden extrem hoch ansetzte und beim Genehmigungsantrag an den Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) den Teil der Ausschreibung, der die Läuferinnen betraf, kurzerhand „vergaß“.

Von den ca. 600 Startern waren in Bräunlingen schließlich 51 Frauen am Start, von denen 48 das Ziel erreichten.[1] Erste Siegerin des weltweit ersten offiziellen Frauen-Marathons[2] wurde Marthel von dem Berge aus Münster.

Nachdem auch in den nächsten beiden Jahren die Befürchtungen, Frauen seien einer so langen Strecke nicht gewachsen, sich als gegenstandslos erwiesen und der DLV auch keine Anstalten machte, von sich aus gegen den Start der Frauen vorzugehen, stellten die Organisatoren für die Austragung 1971 offiziell den Antrag, den Frauenlauf zu genehmigen. Dem wurde stattgegeben, und somit war der DLV unter den internationalen Verbänden der erste, der Frauenmarathons erlaubte. An den Start gingen 71 Teilnehmerinnen[3] und es gewann Elfriede Rapp wenige Sekunden vor Eva-Maria Westphal. (https://de.wikipedia.org/wiki/Schwarzwald-Marathon)

Der Veranstalter des Schwarzwald Marathon hat vor genau 55 Jahren als erster Marathon Veranstalter weltweit trotz großer Widerstände Frauen zugelassen und zwar direkt gleich bei der allerersten Austragung. Was sich mittlerweile daraus entwickelt hat braucht man hier wohl nicht groß erklären, weltweit laufen Frauen bei Marathons mit und der Frauenanteil wurde stetig größer.

55 Jahre später schafft es der Veranstalter des angeblich grössten Zeitfahrens in Europa aber noch nicht einmal den vorderen Frauen das gleiche Preisgeld wie den vorderen Männern anzubieten.
Wie armselig ist das denn??

Die sollten sich mal ein Beispiel nehmen am Mut des Schwarzwald Marathon.

Wobei mutig sind sie schon, in der heutigen Zeit hinzugehen und Frauen und Männer so unterschiedlich zu behandeln, und zu erwarten, das keiner Kritik daran übt..

Superpimpf
22.09.2023, 16:03
...Aber für die Frauensiegerin das gleiche Preisgeld wie für den Herrensieger?

Ha nein, DAS geht natürlich ned :Nee:

Hauptsache immer wieder drauf, weil es so einfach ist.

Niemand hat/hätte ein Problem damit Ein Elite Frauenrennen anzubieten. Wenn sich dann aber nur 1 Elitefrau da anmeldet und du als Verein trotzdem der einzigen startenden und damit auch gewinnenden Preisgeld zahlen musst...

Und nochmal: Sich vorher zu melden um das zu hinterfragen und bestenfalls zu ändern, da hat ja keiner was dagegen. Aber sich im Nachhinein zu versuchen mit Social Media Shitstorm einen Vorteil und Aufmerksamkeit zu verschaffen - das macht unsympathisch und unglaubwürdig.

holti72
22.09.2023, 16:10
[URL="https://de.wikipedia.org/wiki/Schwarzwald-Marathon"].....

55 Jahre später schafft es der Veranstalter des angeblich grössten Zeitfahrens in Europa aber noch nicht einmal den vorderen Frauen das gleiche Preisgeld wie den vorderen Männern anzubieten.
Wie armselig ist das denn??

...

Jetzt bin ich aber schon ein bisschen enttäuscht. Weil ich den Zusammenhang da immer noch nicht sehe.

Fakt ist doch Frauen dürfen beim KOTL starten. Fakt ist auch das Männer und Frauen in den gleichen Klassen auch gleich behandelt werden was Sachpreise angeht. Das es nicht zu einem Elite-Starterfeld bei den Damen gekommen ist, ist doch gerade wegen der Bemühungen des Veranstalters in der Vergangenheit dieses zu etablieren nicht sein verschulden, die gute Absicht war doch da.

Damit finde ich immer noch das Dein Post keinen Bezug hat zu den Vorkommnissen beim KOTL.

tridinski
22.09.2023, 16:11
Niemand hat/hätte ein Problem damit Ein Elite Frauenrennen anzubieten.

Dann sollten sie es einfach tun


Wenn sich dann aber nur 1 Elitefrau da anmeldet und du als Verein trotzdem der einzigen startenden und damit auch gewinnenden Preisgeld zahlen musst...

Wenn das so ist dann ist das so. Besser so als nichts anzubieten.
Im nächsten Jahr melden sich dann ziemlich sicher mehr an

tridinski
22.09.2023, 16:14
Fakt ist doch Frauen dürfen beim KOTL starten. Fakt ist auch das Männer und Frauen in den gleichen Klassen auch gleich behandelt werden was Sachpreise angeht.

sollen wir bei der Ironman-WM eine Männer-Elite Kategorie anbieten, der Gewinner bekommt 100.000 $
Bei den Frauen gibts keine Elite, die können ja in der AK starten, bekommen dort die selben Preise wie die Männer-AK, nämlich eine Holzschale

Wer das nicht mag braucht sich ja nicht anmelden, aber bitte nicht auf etwaige Missstände hinweisen, Frauen dürfen doch starten, fairer gehts nun wirklich nicht.

holti72
22.09.2023, 16:15
Dann sollten sie es einfach tun


Wenn das so ist dann ist das so. Besser so als nichts anzubieten.
Im nächsten Jahr melden sich dann ziemlich sicher mehr an

Finde ich nicht, ein Rennen mit nur einer Person ist kein Rennen.

Warum nicht den Vorschlag der schon öfters aufgeführt wurde aufgreifen das man eine Mindestteilnehmerzahl X festlegt und dann anbietet wenn diese erreicht wird. Das macht doch am meisten Sinn.

Andreundseinkombi
22.09.2023, 16:18
55 Jahre später schafft es der Veranstalter des angeblich grössten Zeitfahrens in Europa aber noch nicht einmal den vorderen Frauen das gleiche Preisgeld wie den vorderen Männern anzubieten.
Wie armselig ist das denn??


Das man es nach so vielen Tagen noch immer schafft Kritik aufgrund falschen Tatsachen zu üben ist viel armseliger. Es gab doch für die Männer und Frauen der Amateure jeweils das gleiche Preisgeld. Lediglich bei den Elite Männern gab es Preisgeld. Da es keine Elite Frauen Wertung gab (die Gründe wurden ja ebenfalls oft genug dargelegt) gab es eben für keine Frauen Preisgeld.

longo
22.09.2023, 16:25
Das man es nach so vielen Tagen noch immer schafft Kritik aufgrund falschen Tatsachen zu üben ist viel armseliger. Es gab doch für die Männer und Frauen der Amateure jeweils das gleiche Preisgeld. Lediglich bei den Elite Männern gab es Preisgeld. Da es keine Elite Frauen Wertung gab (die Gründe wurden ja ebenfalls oft genug dargelegt) gab es eben für keine Frauen Preisgeld.

Ist es etwa gottgegeben, wo es eine Elite Frauen Wertung gibt und wo nicht?
Wer hat entschieden, daß es am Attersee keine Frauen Elite Wertung gibt?
Und wer könnte sagen, das ist ja eine super Idee, 2024 machen wir am Attersee natürlich und ganz selbstverständlich auch eine Elite Frauen Wertung mit den gleichen Preisen? Wer?

holti72
22.09.2023, 16:30
sollen wir bei der Ironman-WM eine Männer-Elite Kategorie anbieten, der Gewinner bekommt 100.000 $
Bei den Frauen gibts keine Elite, die können ja in der AK starten, bekommen dort die selben Preise wie die Männer-AK, nämlich eine Holzschale

Wer das nicht mag braucht sich ja nicht anmelden, aber bitte nicht auf etwaige Missstände hinweisen, Frauen dürfen doch starten, fairer gehts nun wirklich nicht.

Ich begebe mich da jetzt zugegebener maßen auf etwas dünnes Eis. Sieh mir also nach wenn ich hier einen Denkfehler habe.

Ironman Frankfurt 2023:

Siegerin bei den Damen: Sarah True
Preisgeld: 25.000$

Sieger bei den Herren: Lukas Stahl
Preisgeld: ???

Begründung: Preisgelder kommen ausschließlich für Pro-Athleten infrage

Aufregung über diese Ungerechtigkeit = 0

Männer haben einfach keine Lobby mehr ;)

holti72
22.09.2023, 16:32
Ist es etwa gottgegeben, wo es eine Elite Frauen Wertung gibt und wo nicht?
Wer hat entschieden, daß es am Attersee keine Frauen Elite Wertung gibt?
Und wer könnte sagen, das ist ja eine super Idee, 2024 machen wir am Attersee natürlich und ganz selbstverständlich auch eine Elite Frauen Wertung mit den gleichen Preisen? Wer?

Sag mal liest Du eigentlich was in der Diskussion um das Thema in den Medien geschrieben wird? Das haben die Damen durch Desinteresse entschieden. Ich glaube Du willst einfach nur trollen.

longo
22.09.2023, 16:35
Sag mal liest Du eigentlich was in der Diskussion um das Thema in den Medien geschrieben wird? Das haben die Damen durch Desinteresse entschieden. Ich glaube Du willst einfach nur trollen.

Ach so, die Damen haben also entschieden.
Dann entscheiden die Damen jetzt einfach mal, daß es nächstes Jahr 1 Mio. Preisgelder für die Damen gibt und für die Männer nix.

dr_big
22.09.2023, 16:36
Ist es etwa gottgegeben, wo es eine Elite Frauen Wertung gibt und wo nicht?
Wer hat entschieden, daß es am Attersee keine Frauen Elite Wertung gibt?
Und wer könnte sagen, das ist ja eine super Idee, 2024 machen wir am Attersee natürlich und ganz selbstverständlich auch eine Elite Frauen Wertung mit den gleichen Preisen? Wer?

Hast du die Erklärung nicht gelesen? Das ist nicht gottgegeben, sondern schlicht aus Erfahrung mit mangelndem Interesse so entschieden worden. Nicht durch Gott, sondern durch den Veranstalter. Auch nicht weil man es den Frauen nicht zutraut, womit dein sinnloses Beispiel mit dem Hinterdupfinger Marathon komplett absurd ist.

Es hat auch keiner gesagt, dass das für immer so bleiben muss. Es ist schlicht eine Entscheidung aufgrund der Einschätzung des Veranstalters. Es gibt unzählige Radrennen für Frauen, warum muss jetzt auf Teufel komm raus auch am Attersee noch ein weiteres Frauenrennen angeboten werden?

holti72
22.09.2023, 16:37
Ich spreche Dir jetzt einfach mal ab an einer konstruktiven Diskussion interessiert zu sein.:(

tridinski
22.09.2023, 16:38
Ironman Frankfurt 2023:
Siegerin bei den Damen: Sarah True
Preisgeld: 25.000$

Sieger bei den Herren: Lukas Stahl
Preisgeld: ???



Die Herren-Elite war wie du weisst in HH am Start, Preisgeld 25.000

Wie heisst beim KOTL das Schwesterrennen mit Kategorie Frauen-Elite und ohne Männer-Elite?

dr_big
22.09.2023, 16:44
Wie heisst beim KOTL das Schwesterrennen mit Kategorie Frauen-Elite und ohne Männer-Elite?

Wie heisst denn das Schwesterrennen zur Tour de France mit Frauen Elite, ohne Männer Elite und mit gleichem Preisgeld?

holti72
22.09.2023, 16:53
Die Herren-Elite war wie du weisst in HH am Start, Preisgeld 25.000

Wie heisst beim KOTL das Schwesterrennen mit Kategorie Frauen-Elite und ohne Männer-Elite?

Ja weiß ich, aber hätte dem Lukas Stahl nur nichts genutzt, da kein Profi. Auch dort hätte er kein Preisgeld gewinnen können.

Bei Ironman als kommerziellen Anbieter gibt es halt die Möglichkeit das in anderen Rennen auszugleichen, bei einem Verein als Ausrichter ist das halt nicht so möglich. Meiner Meinung nach auch gar nicht notwendig. Man war ja in der Vergangenheit wohl auf Elite-Frauen zugegangen, aber es bestand nach Aussagen des ASVÖ kein Interesse an einem Elite Rennen seitens der Damen.

longo
22.09.2023, 16:57
Wie heisst denn das Schwesterrennen zur Tour de France mit Frauen Elite, ohne Männer Elite und mit gleichem Preisgeld?

https://www.letourfemmes.fr/

natürlich mit Preisgeld

iChris
22.09.2023, 17:08
https://www.letourfemmes.fr/

natürlich mit Preisgeld

Ja und NEIN ;)


Wie heisst denn das Schwesterrennen zur Tour de France mit Frauen Elite, ohne Männer Elite und mit gleichem Preisgeld?

longo
22.09.2023, 17:39
Ja und NEIN ;)

Ja, das stimmt, ist zeitlich und räumlich getrennt vom Männerrennen und dauert nur eine Woche anstatt drei Wochen und beinhaltet etwas kürzere Etappen.
Aber mit Preisgeld.

Beim King of the lake am Attersee: Gleicher Tag, gleiche Strecke, gleiche Bedingungen.

Nur damit kein Mißverständnis aufkommt: Ich finde das Rennen super und die Organisatoren machen soweit ich weiß auch alles sehr gut und (fast) alles perfekt.
Ich hoffe aber, vor allem auch in deren eigenem Interesse, daß sie das Rennen im nächsten Jahr auch unter dem hier diskutierten Aspekt absolut gerecht und gleichwertig hinbekommen, alles andere wäre ja dumm und sie würden sich damit ins eigene Fleisch schneiden, wenn sie im nächsten Jahr erneut die Frauen benachteiligen würden.
Aber das müssen sie als Veranstalter natürlich letztendlich selbst entscheiden.
Und das auch so kommunizieren, nicht daß es dann wieder heißt, die Damen hätten kein Interesse gezeigt..
Und dazu diente mein Beispiel vom Schwarzwald Marathon, dem weltweit ersten Marathon wo Frauen offiziell starten durften, die haben es einfach gemacht.

holti72
22.09.2023, 17:52
Also ich glaube kaum dass die sich damit ins eigene Fleisch schneiden würden. Das Rennen ist mehr als begehrt und Startplätze müssen ja schon verlost werden. Wenn das einige boykottieren würden, würden sich andere nur freuen. :Cheese:

Ich glaube schon das die das Thema nochmal überdenken werden und das ist ja auch gut so. Was mich an der ganzen Diskussion nur stört, ist das es nicht konstruktiv geführt wurde. Wie man das liest auch nicht von der Magdalene Bernhard. Das macht man nämlich in dem man auf den Veranstalter zugeht und ihn nochmal bittet den Faden bei den Elite-Damen nochmal aufzunehmen und nochmal zu eruieren ob der Bedarf dafür mittlerweile größer ist. Das Bashing durch die (sozialen-) Medien ist typische Cancel-Culture und das bringt gar nichts und baut nur Fronten auf.

holti72
22.09.2023, 17:58
....ach und den ASVÖ hinzustellen als ob er sexistische Motive hätte und gedanklich noch in der Steinzeit befindet, obwohl er pro-aktiv die Gespräche gesucht hat genau ein solches Rennen zu etablieren finde ich unter aller Sau. Aber so funktioniert das heute anscheinend. Die Keule kann nicht groß genug sein :dresche

dr_big
22.09.2023, 18:19
https://www.letourfemmes.fr/

natürlich mit Preisgeld

Frauen: 9 Etappen, 1000km, 50tEuro Preisgeld
Männer: 21 Etappen, 3000km, 500tEuro Preisgeld

Das findest du vergleichbar?


...Aber für die Frauensiegerin das gleiche Preisgeld wie für den Herrensieger?



Und wer könnte sagen, das ist ja eine super Idee, 2024 machen wir am Attersee natürlich und ganz selbstverständlich auch eine Elite Frauen Wertung mit den gleichen Preisen?

Was würdest du sagen, wenn man am Attersee für die Damen eine 10km Runde mit einem Zehntel Preisgeld anbieten würde?

longo
22.09.2023, 18:32
Also ich glaube kaum dass die sich damit ins eigene Fleisch schneiden würden. Das Rennen ist mehr als begehrt und Startplätze müssen ja schon verlost werden. Wenn das einige boykottieren würden, würden sich andere nur freuen. :Cheese:

Ein Veranstaltung wie diese lebt nicht nur von den Startgebühren der Teilnehmer allein, sondern ganz maßgeblich auch von der Unterstützung durch Sponsoren.

Statement Tubolito:
"Auch wir als langjähriger Partner des @king_of_the_lake_attersee möchten dazu Stellung nehmen und verstehen die ungleiche Behandlung der Geschlechter nicht. Wir würden uns sehr über eine ELITE Wertung sowie ein einheitliches Preisgeld für die Damen 2024 freuen. Dies sehen wir als angebracht und es ist auch für uns eine Bedingung für eine zukünftige Zusammenarbeit."

Ich kann mir nicht vorstellen, daß sich die Ansichten der anderen Sponsoren, Partner und der Tourismusregion Attersee grundlegend von der von tubolito unterscheiden werden.

holti72
22.09.2023, 18:45
Sponsoren kommen und gehen ...


Entweder haben sie schon die Konsequenzen gezogen oder sie waren kein großer Sponsor. In der Liste der Sponsoren tauchen sie zumindest (schon) nicht (mehr) auf.



Edit: ah doch, sind bei den Expoteilnehmern gelistet.

tandem65
22.09.2023, 21:26
Ich hoffe aber, vor allem auch in deren eigenem Interesse, daß sie das Rennen im nächsten Jahr auch unter dem hier diskutierten Aspekt absolut gerecht und gleichwertig hinbekommen, alles andere wäre ja dumm und sie würden sich damit ins eigene Fleisch schneiden, wenn sie im nächsten Jahr erneut die Frauen benachteiligen würden.

Inwiefern schneiden sich die Macher der Tour de France, Vuelta ... ins eigene Fleisch mit der Ungleichbehandlung Männer Frauen?

Kampfzwerg
23.09.2023, 08:38
Ich hab einfach interessehalber nochmal geschaut.
Das Thema wurde von der 8. platzierten ins Rollen gebracht.

Wenn sie die einzige Elitestarterin wäre und entsprechend Preisgeld bekommt, die 7 vor ihr aber nicht, weil es an der Lizenz fehlt ist ja dann auch wieder doof.

Auch wenn es wahrscheinlich von den Betroffenen die wenigsten lesen, kann ich ja meinen Vorschlag nochmal wiederholen.

Man kann die w-Elite Klasse einführen.
Bei weniger als 5 Teilnehmerinnen werden die Preisgeldtöpfe zusammengelegt und es gibt eine Eliteklasse in der alle starten.

holti72
23.09.2023, 09:14
....
Man kann die w-Elite Klasse einführen.
Bei weniger als 5 Teilnehmerinnen werden die Preisgeldtöpfe zusammengelegt und es gibt eine Eliteklasse in der alle starten.

Finde das auch einen guten Kompromiss der alle zufriedenstellen sollte.

LisaH
23.09.2023, 10:50
Man kann die w-Elite Klasse einführen.
Bei weniger als 5 Teilnehmerinnen werden die Preisgeldtöpfe zusammengelegt und es gibt eine Eliteklasse in der alle starten.

Sind die Fahrerinnen in diesen "Eliteklassen" in irgendwelchen Anti-Doping-Programmen?
Wenn nein, dann fände ich Deinen Vorschlag gut, ansonsten nicht.