PDA

Vollständige Version anzeigen : Canyon Endurace CF


badenonkel28
10.01.2020, 20:02
Hallo zusammen,

da mir mein Rennradrahmen leider gebrochen ist und ich doch wieder mit Freunden und Kollegen fahren möchte suche ich gerade ein neues Rennrad.

Ich habe geschaut und finde das ich bei Canyon echt viel Rad für mein Geld bekomme.
Bin jetzt am überlegen ob ich mit das Endurace CF SL Disc als 8.0 oder 7.0 kaufen soll.

Das 8.0 hat nur die Ultegra als Plus und die Sattelstütze. Die Sattelstütze würde ich mir als extra beim 7.0 dazu bestellen. Damit würde ich beim 7.0 250€ sparen und 105 statt Ultegra fahren. Sind die 250€ Aufpreis es wert oder nicht?

Alternativ habe ich noch ein BMC gefunden welches ich auch noch gut finden würde und preislich in der gleichen Liga spielt.

BMC Teammachine SLR02 Disc Three (https://www.fahrrad-xxl.de/bmc-teammachine-slr02-disc-three-x0041581)

Klugschnacker
10.01.2020, 20:29
Die normale Carbon-Sattelstütze von Canyon flext bereist sehr gut. Probier’ die erstmal aus, vielleicht bist Du damit voll zufrieden.
:Blumen:

Klugschnacker
10.01.2020, 20:39
Ich würde das bei Deiner Vorauswahl Endurace CF SL Disc 8.0 nehmen. Mit 2.500,- für ein Rad, dass Du viele Jahre fahren kannst – da machst Du nichts falsch.

Was ist mit dem vergleichbaren Ultimate CF SL Disc 8.0 (https://www.canyon.com/de-de/road-bikes/race-bikes/ultimate/ultimate-cf-sl-disc-8.0/2157.html?dwvar_2157_pv_rahmengroesse=2XL&dwvar_2157_pv_rahmenfarbe=SR%2FWH), kommt das in Frage? Das wäre ein halbes Kilo leichter.

badenonkel28
10.01.2020, 20:42
Ich würde das bei Deiner Vorauswahl Endurace CF SL Disc 8.0. Bei 2.500,- für ein Rad, dass Du viele Jahre fahren kannst – da machst Du nichts falsch.

Was ist mit den vergleichbaren Ultimate CF SL Disc 8.0 (https://www.canyon.com/de-de/road-bikes/race-bikes/ultimate/ultimate-cf-sl-disc-8.0/2157.html?dwvar_2157_pv_rahmengroesse=2XL&dwvar_2157_pv_rahmenfarbe=SR%2FWH), kommt das in Frage? Das wäre ein halbes Kilo leichter.

Das habe ich auch erst gedacht, aber ist es nicht "viel" härter?

Klugschnacker
10.01.2020, 20:50
Das habe ich auch erst gedacht, aber ist es nicht "viel" härter?

Nicht unbedingt. Das Endurace hat in erster Linie eine aufrechtere Sitzhaltung, wobei auch das Ultimate eine eher moderate Sitzhaltung hat, verglichen z.B. mit einer Cannondale-Rennfeile.

Einen 28er Hinterreifen bekommst Du bei beiden rein.

Die Blattfeder-Stütze des Endurace ist sehr komfortabel, aber bei kleinen, kurzen Stößen und Vibrationen ist die normale VCLS-Stütze für meinen Geschmack fast besser. Ich fahre letztere im 3cm Setback und finde sie sehr komfortabel.

Suchst Du ein extrem komfortables Rennrad?

badenonkel28
10.01.2020, 20:53
Nein, es muss nicht extrem Komfortabel sein.
Ich hatte bis jetzt ein Tarmac SL3 S-Works und das war eigentlich auch super.

Mir gefällt das Ultimate auch eigentlich besser.

badenonkel28
10.01.2020, 20:56
Die Blattfeder-Stütze des Endurace ist sehr komfortabel, aber bei kleinen, kurzen Stößen und Vibrationen ist die normale VCLS-Stütze für meinen Geschmack fast besser. Ich fahre letztere im 3cm Setback und finde sie sehr komfortabel.



Welches Rad fährst Du denn?

Thorsten
10.01.2020, 21:27
Sofern es den gesetzten absoluten Preisrahmen nicht sprengt, würde ich eher auf die 700 € Aufpreis für die DI2 schielen. Die ist nur wegzudenken, solange man noch keine gehabt hat ;) :).

Ansonsten würde ich auch erstmal auf Arnes Rat hören und die einfachere Sattelstütze testen, ob sie dir zusagt. Das Risiko liegt bei 5-10 € späteren Extra-Versandkosten gegen die Chance, 250 € einfach nicht ausgeben zu müssen.

badenonkel28
10.01.2020, 22:13
Sofern es den gesetzten absoluten Preisrahmen nicht sprengt, würde ich eher auf die 700 € Aufpreis für die DI2 schielen. Die ist nur wegzudenken, solange man noch keine gehabt hat ;) :).

Ansonsten würde ich auch erstmal auf Arnes Rat hören und die einfachere Sattelstütze testen, ob sie dir zusagt. Das Risiko liegt bei 5-10 € späteren Extra-Versandkosten gegen die Chance, 250 € einfach nicht ausgeben zu müssen.

Mein Tarmac hatte eine DI2 und ich fand diese gut, allerdings habe ich bei dem Leihrad mit einer normalen Ultegra nicht vermisst. Anders beim Triathlonrad, da hatte ich vorher ein P3 ohne DI2 und jetzt ein Rad mit DI2 und das würde ich hier nicht missen wollen.

Dann werde ich wohl das 7.0 bestellen. Mal schauen, wer noch was dazu sagt.

Red
28.11.2020, 09:57
Ich nutze den Thread mal weil ich mir eventl. ein Canyon Endurace CF SL Disc 8.0 kaufen möchte.

Das wird ja standartmäßig mit einem Continental Grand Prix 5000, 28 mm ausgeliefert.
Kann man hier auch 23/25mm Mäntel montieren?

Thorsten
28.11.2020, 10:11
Nach der ETRTO auf gar keinen Fall, aber die dortigen Angaben basieren eher auf prähistorischen Technologien. Doch auch Reifenhersteller wie Schwalbe sagen für die 20 bzw. 21 mm Maulweite der DT Swiss bzw. Reynolds-Felgen (Aero oder normales CF 8,0 SL), dass man erst bei 25 mm beginnen sollte. Conti zieht auf seiner Website nur die ETRTO-Tabelle heran, danach dürfte aber auch die 25/28er-Kombination beim Canyon nicht in den Handel gelangen.

https://schwalbe.com/de/reifenmasse