PDA

Vollständige Version anzeigen : Gemeinsam mitfiebern: Ironman Hawaii 2019 live


Seiten : 1 2 3 4 [5]

Necon
17.10.2019, 09:33
@Diamond33

Du machst ja richtig Wellen hier. Mich persönlich nervt es, aus Kommentaren anderer diese wohl auch.

Geb doch mal Preis mit welchen Erfahrungen du diese Thesen stützt. Bist du selbst Triathlet? Wenn ja auf welchem Niveau? Bist Du vielleicht Trainer oder gar Ernährungsberater.

So manchem kann ich ja noch folgen von deinen Beiträgen, bei dem meisten bin ich eher überfordert.

Klär doch mal das Forum auf, um Deine Beiträge besser differenzieren zu können und evtl. aus einer anderen Sichtweise bewerten zu können.

Schätze die Beiträge hoch denen du nicht folgen kannst, damit bleibt dir einiges an Blödsinn erspart. Selten liest man so viel falsches und blödsinniges in einem Text.

KevJames
17.10.2019, 10:07
Seit wann ist Dan Lorang eigentlich im Profiradsport als Coach aktiv???


Nicht lange und dennoch schon sehr erfolgreich. Du weisst ja sicherlich, dass er nicht nur Buchmann trainiert.

Die Zeit wird's zeigen, ändert aber nichts daran, dass Du viel blubberst aber wenig substantielles von Dir gibst.

captain hook
17.10.2019, 10:51
Seit wann ist Dan Lorang eigentlich im Profiradsport als Coach aktiv???

Du könntest mal eine kurze Insider-Abhandlung darüber schreiben. Also über das hinaus, was eh jeder weiß, also das seine Anfänge als Trainer im Radsport liegen.

Calrissian666
17.10.2019, 11:14
Verdammt, die Popcorn sind aus. Bitte weitermachen, ich amüsiere mich bestens:Lachanfall:

Marsupilami
17.10.2019, 11:24
Danke euch allen für eure Glückwünsche zu meinem Rennen. Ich hatte meinen Bericht vorhin im anderen Hawaii-Thread verlinkt und danach erst gesehen, dass ihr hier bereits über mich gesprochen habt.
Ich bin grad etwas hinterher mit lesen, ich war im Stress am Wochenende... :Cheese:

LG!

captain hook
17.10.2019, 11:26
Verdammt, die Popcorn sind aus. Bitte weitermachen, ich amüsiere mich bestens:Lachanfall:

Ist Popcor eine geeignete Ernährung? Nicht, dass Du beim nächsten IM Marathon bei km 25 auf Fettstoffwechsel umschalten musst.

Calrissian666
17.10.2019, 11:28
Oh danke für den Hinweis :Huhu:

captain hook
17.10.2019, 11:32
Oh danke für den Hinweis :Huhu:

Du wirst nachher sicher eine vollständige Abhandlung in Diamantenqualität dazu bekommen. Nachdem er uns Insiderinformationen aus dem Lebenslauf von Dan übermittelt hat.

ph1l
17.10.2019, 12:11
Im gegensatz zum 2.35 Cam hat Bodybuilding-Sebi die großen Rennen (70.3 WM, Roth, Frankfurt, Hawaii) alle schon gewonnen. ;)

Ob der da jetzt zu dicik war... eigentlich wurscht.

TriAdrenalin
17.10.2019, 12:46
Verdammt, die Popcorn sind aus. Bitte weitermachen, ich amüsiere mich bestens:Lachanfall:

In der Tat, da ist man mal 2-3 Tage nicht im Forum und dann sowas... Ganz großes Kino hier...
:Lachanfall:
:Lachanfall:

Faser
17.10.2019, 12:57
Ich glaub da macht sich einer ein paar Spässchen hier...:Lachen2:

ricofino
17.10.2019, 13:00
von mir aus kann der Thread geschlossen werden, das Ding ist längst vorbei.

TriAdrenalin
17.10.2019, 13:03
von mir aus kann der Thread geschlossen werden, das Ding ist längst vorbei.

Bloß nicht, bitte weitermachen... Bier & Chips stehen bereit

:Prost:

OhneRad
17.10.2019, 13:25
Hat Sebi eigentlich das Reussche Motivationsproblem oder warum sagt Dan Lorang ganz öffentlich im Interview dass Sebi auf Hawaii noch mal gewinnen wird obwohl er genau weiss dass dies nicht mehr passieren wird???

So wie er dieses Jahr nicht aufs Podium kommen konnte? :cool:

captain hook
17.10.2019, 13:26
von mir aus kann der Thread geschlossen werden, das Ding ist längst vorbei.

Auf keinen Fall. Hier ab und zu mal ne passende Frage oder Anmerkung platzieren und schon sind entsprechende Kapazitäten gebunden. Stell Dir mal vor, das würde diesen eingezäunten Bereich hier verlassen. Man muss die Leute viel mehr anregen hier vermehrt um Erleuchtung zu bitten.

Ich bin etwas enttäuscht, dass die LebenslaufInsiderInfos über Dan auf sich warten lassen. Vermutlich muss der Diamand zu lange googeln.

Auch spannend wären die "become lean" Erfahrungen von Wurf. Der war ja mal Leichtgewichtsruderer. Vielleicht könnte der Diamand mal Ernährungsinformationen aus der Zeit besorgen, als für seinem Kumpel Cam die "Watt/Kilo" eine absolut entscheidende Größe im Leben dargestellt haben? Was hat er eigentlich damals gewogen (limitiert) und was wiegt er heute? Und wie hat er das gemacht und welche Rolle spielte die Ernährung dabei? Und wie ist die Leistung auf Hawaii eigentlich einzuschätzen? Ist so ein Platz weit hinter dem Podium eigentlich eine Performace oder hat er nicht eigentlich versagt?

Helmut S
17.10.2019, 13:30
Mich Quält die ganze Zeit schon die Frage ob ne Julie Moos eigentlich 19982 auch lean war? Oder wie das mit Sian Welch und Wendy Ingraham '97 war? Auch ggf to lean? :confused:

Estebban
17.10.2019, 13:31
Seit wann ist Dan Lorang eigentlich im Profiradsport als Coach aktiv???

"Emu" ist bei der TDF sehr schön mitgeradelt aber einen Kick hat er nicht.
Im Übrigen sehen einige Coaches den Dan Lorang im Radsport sehr kritisch.
Im Ausdauerbereich hat er bei Bora sicher bereits Einiges bewirkt sonst wäre Emu nicht auf Platz 4 im Klassement gekommen.
Was ihm jedoch völlig fehlt ist ein richtiger Kick um bei den entscheidenden Bergetappen die Spitze auseinander zu reißen. Und nur so gewinnt man.

Apropos Kick, die 10 Sekunden 500 W Intervalle von Boris Stein ( wie von Wurf gesagt ) sind bei der Grafik nicht zu sehen.

Ist Cam Wurf dann "old school" wenn er so viele Wettkämpfe + IM macht? Bei Daniela Ryf scheint dieses System ja sehr erfolgreich gewesen sein.

Wollen wir mal sehen ob Cam dem Sebi im nächsten Jahr "Beine macht".

Die Run Splits von Cam bezüglich der letzten 3 Kona Jahre sind:

2017 : 3.19 h
2018 : 3.06 h
2019 : 2.55 h

Er hat seine Run Splits also jeweils um über 10 Minuten von Jahr zu Jahr verbessert.


Meine drei Solomarathons waren 4:52, 4:12, 3:19... wenn ich jetzt noch leane bone muscles bekomme (oder werde?)... dann kann sich kipchoge aber warm anziehen. Estebbanator! :liebe053:

markus_erl
17.10.2019, 13:32
So wie er dieses Jahr nicht aufs Podium kommen konnte? :cool:

Ja das wurde doch vor dem Rennen schon prophezeit, dass Sebi nie wieder was reissen wird auf Hawaii, wegen der Bahrainer

edit: Genitiv statt Dativ

Ruben
17.10.2019, 13:35
Seit wann ist Dan Lorang eigentlich im Profiradsport als Coach aktiv???

"Emu" ist bei der TDF sehr schön mitgeradelt aber einen Kick hat er nicht.
Im Übrigen sehen einige Coaches den Dan Lorang im Radsport sehr kritisch.
Im Ausdauerbereich hat er bei Bora sicher bereits Einiges bewirkt sonst wäre Emu nicht auf Platz 4 im Klassement gekommen.
Was ihm jedoch völlig fehlt ist ein richtiger Kick um bei den entscheidenden Bergetappen die Spitze auseinander zu reißen. Und nur so gewinnt man.

Apropos Kick, die 10 Sekunden 500 W Intervalle von Boris Stein ( wie von Wurf gesagt ) sind bei der Grafik nicht zu sehen.

Ist Cam Wurf dann "old school" wenn er so viele Wettkämpfe + IM macht? Bei Daniela Ryf scheint dieses System ja sehr erfolgreich gewesen sein.

Wollen wir mal sehen ob Cam dem Sebi im nächsten Jahr "Beine macht".
Die Run Splits von Cam bezüglich der letzten 3 Kona Jahre sind:

2017 : 3.19 h
2018 : 3.06 h
2019 : 2.55 h

Er hat seine Run Splits also jeweils um über 10 Minuten von Jahr zu Jahr verbessert.

Könntest Du bitte auch noch mal erklären warum Daniela Ryf dieses Jahr kein Land gesehen hat? Isst sie wieder Fleisch? Ist sie einfach zu dick? Ist Sutton der falsche Trainer für sie und die letzten 4 Jahre waren Glück? Kann sie bei schlechtem Wetter auf Hawaii im Oktober nicht performen? Lag es an der Cap? Zu viel Käsefondue in der Vorbereitung? Sind ihre besten Jahre nun bereits vorbei da sie ja mittlerweile 32 ist?

captain hook
17.10.2019, 13:51
Und Diamond: jetzt ist hier wirklich Deine Expertise gefagt. Eine Menge spannender Themen. Enttäusch uns bitte nicht mit den Antworten! Nachher würde noch jemand eine extrem leane Substanz bei den Deinen Antworten bemängeln. Und das wäre doch wirklich schade.

flachy
17.10.2019, 14:02
von mir aus kann der Thread geschlossen werden, das Ding ist längst vorbei.

Momentchen bitte, wir sind hier doch erst beim Trailer für den Überlängenkassenknaller.
Kona 2019 hat für den Analysator&Erklärinator noch mächtig Potential.
Und ich kann mein mickriges Semiperförmchen für 2020 anfangen, fundiert vorzubereiten.
Back2Kona:
TO und Hoffmann wurden vom Abcheckinator ja noch gar nicht analysiert.
Beide fett, der Eine säuft, der Andere hängt ständig mit dem Sebilahminator auf hausfrauentauglichen MTB's ab und wir wurden vom Diamantinator noch gar nicht informiert, ob die Beiden jetzt erwartungsgemäß gut oder schlecht waren.

Und dann fehlen in der Analyse ja noch die Frauen, Ryf schlecht weil fett oder Haukinator und ihr Lavasuperpowertrupp einfach zu gut im Magma2Speed-Transformieren?

Sport Frei, Flachynator, der die Packung VollmilchMacademiaSchoki-Familienpackung natürlich nur wegen der Lavapower (hilft hoffentlich mit Nuss-Anbaugebiet Big Islands Südseite fuer die kompletten 9,5 Stunden SwimBikeRun-out of Fat burning im Oktober), wegdrillert.

TriAlex
17.10.2019, 14:04
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

You are my Ironminator


Momentchen bitte, wir sind hier doch erst beim Trailer für den Überlängenkassenknaller.
Kona 2019 hat für den Analysator&Erklärinator noch mächtig Potential.
Und ich kann mein mickriges Semiperförmchen für 2020 anfangen, fundiert vorzubereiten.
Back2Kona:
TO und Hoffmann wurden vom Abcheckinator ja noch gar nicht analysiert.
Beide fett, der Eine säuft, der Andere hängt ständig mit dem Sebilahminator auf hausfrauentauglichen MTB's ab und wir wurden vom Diamantinator noch gar nicht informiert, ob die Beiden jetzt erwartungsgemäß gut oder schlecht waren.

Und dann fehlen in der Analyse ja noch die Frauen, Ryf schlecht weil fett oder Haukinator und ihr Lavasuperpowertrupp einfach zu gut im Magma2Speed-Transformieren?

Sport Frei, Flachynator, der die Packung VollmilchMacademiaSchoki-Familienpackung natürlich nur wegen der Lavapower (hilft hoffentlich mit Nuss-Anbaugebiet Big Islands Südseite fuer die kompletten 9,5 Stunden SwimBikeRun-out of Fat burning I'm Oktober), wegdrillert.

captain hook
17.10.2019, 14:12
btw: Die Anne... die war ja ungefähr so schnell wie 2018. Hatte sie also dieses Mal "nur" Glück, dass die beiden die letztes Mal schneller waren dieses Mal nicht so performt haben? Dabei ist sie den Marathon doch mit Geschwindigkeit gelaufen. Ich versteh die Welt nicht mehr.

Und was wurde jetzt eigentlich aus der Trainerbewerbung für unsere ForenProfiFrau? Die Anzahl offener Fragen steigt langsam.

Ich glaube der Diamandonator musste auskoppeln und ist nur noch im FSW unterwegs?!

Trimichi
17.10.2019, 14:14
:Lachanfall:

Ich weiss es, ich weiss es!

Es geht um Werbung! Fuer den neuen

TERMINATOR.

Und damit ums KINO. Und da will bekanntlich Greta Garbo Thunberg hin.

Diamond 33 ist niemand anderes als Nobodyknows!


Wir haben ihn entlarvt!!!

:Lachanfall:

Helmut S
17.10.2019, 14:18
:Diamond 33 ist niemand anderes als Nobodyknows!
Wir haben ihn entlarvt!!!


https://www.youtube.com/watch?v=vp9hw9tRSpM :cool:

Alteisen
17.10.2019, 14:33
Und Anne Haug wollte auch noch die Schokolade probieren, die sie bei Breakfast mit Bob nach dem Sieg bekommen hat. Braucht sie nicht eher Soja?

xeta
17.10.2019, 15:20
Und Diamond: jetzt ist hier wirklich Deine Expertise gefagt. Eine Menge spannender Themen. Enttäusch uns bitte nicht mit den Antworten! Nachher würde noch jemand eine extrem leane Substanz bei den Deinen Antworten bemängeln. Und das wäre doch wirklich schade.

Aber er sollte sein wissen lieber hier teilen: https://forum.slowtwitch.com/ Dort gibt es noch mehr Mitleser. Go for it

TriAlex
17.10.2019, 15:56
:confused: :Lachanfall: :confused: :Lachanfall: :(

... ist das Satire oder dein Ernst?


Sehr geschmeidiger Auftritt von Dir - hat mir sehr gefallen.
Unschlagbar der Sebilahminator..."Kapitän Lahm"
Keine Sorge, der Sebi steht bei mir hoch im Kurs als einer der besten Sportler der momentan auf unserem Planeten "herumschwirrt".
Seine Konstamnz auf Kona ist herausragend- DNF in 2018 war ja technical.

Zu TO hat der Frodominator Alles bereits gesagt : Ar...
Würde mal sagen Mark Allen der bei mir bisher höchstes Ansehen genoss hat da ein paar rote Linien übertreten.

Zu "the hoff" hatte ich bereits gesagt dass ich annehme dass er den Marathon progressiv gelaufen ist - gelingt nicht vielen Ironman- schafft ev. noch sexy Beate Görtz- Vorzeigelady .

Bei Laufrakete Ännie ( english ) Haug schien mir der Mittelteil äußerst zügig. Zu Anfang des Marathon nicht gleich überzocken, dann rein in den Flow und etwas sanfter ausklingen lassen da die Konkurrenz Hinten nicht mehr drückt.
Schnell im Kopf, schnell in den Beinen, die Neurotransmitter are working very well.

Zu Ryf: Unschlagbar. Man vergleiche die Endzeiten von 2018 + 2019. Dafür ging Koutny gut ab - keine Ahnung wo der herkam....

Unter dem Strich, die english speaking community wird eine unholy alliance geschmiedet haben mit dem alleinigen Ziel die "fu...germans" endlich wieder vom Thron zu stoßen.

Bei der offensichtlichen Überlegenheit der Big 3:
1. GOAT Frodominator ( in allen 3 Disziplinen megastark )- Allwetter tauglich
2. Sebi ( ex Überbiker aber mittlerweile mehr kompletter Athlet )- Windlösung
3. Patrick Lange ( Laufrakete )- Hitzelösung

könnte man zu unsauberen Mittelchen greifen um diese Übermacht endlich zu distanzieren- allein schon wegen der Einschaltquoten in USA, UK, Australia.

Cube77
17.10.2019, 16:06
Vielleicht hat Arne einen Spaßvogel eingestellt, um das Forum etwas aufzulockern?!
Ich finde es sehr amüsant, bitte weitermachen ...

Hafu
17.10.2019, 16:16
Der Thread hier ist mittlerweile wie ein Verkehrsunfall auf der Autobahn-Gegenfahrbahn: man will nicht hinsehen (ergo reinklicken) und guckt dann doch...;)

(und nach dem Lesen und Wundern denkt man sich, was man in dieser Zeit doch produktiveres hätte arbeiten können...:Maso: )

deralexxx
17.10.2019, 16:20
Ännie Haug: Nike Promoveranstaltung der Ladies wobei fast gleichzeitig die Kipchoge ( der Echte ist hier gemeint ) Show bei den Männern lief. Gutes Timing.
Ergo musste Dan leiden


Promoveranstaltung? Sie hat die Schuhe laut eigener Aussage selbst gekauft...

lqw
17.10.2019, 16:35
Man versteht nicht immer alles was er schreibt, aber ich finde es sehr souverän wie diamond33 auf keinerlei Provokationen eingeht.

neolino
17.10.2019, 17:22
Man versteht nicht immer alles was er schreibt, aber ich finde es sehr souverän wie diamond33 auf keinerlei Provokationen eingeht.

... er straft euch alle mit "Nichtbeachtung" ab ... :)

Pippi
17.10.2019, 17:24
Der Thread hier ist mittlerweile wie ein Verkehrsunfall auf der Autobahn-Gegenfahrbahn: man will nicht hinsehen (ergo reinklicken) und guckt dann doch...;)

(und nach dem Lesen und Wundern denkt man sich, was man in dieser Zeit doch produktiveres hätte arbeiten können...:Maso: )

Geht mit auch so.

MatthiasR
17.10.2019, 17:58
btw: Die Anne... die war ja ungefähr so schnell wie 2018. Hatte sie also dieses Mal "nur" Glück, dass die beiden die letztes Mal schneller waren dieses Mal nicht so performt haben?

Mir scheint die Bedingungen waren dieses Jahr härter als letztes Jahr (wenn auch nicht richtig hart), so dass dieselbe Zeit höher einzuschätzen ist.
Eine Ryf in Topform hätte sie aber wohl nicht schlagen können, von daher hatte sie schon etwas Glück.

Gruß Matthias

Hafu
17.10.2019, 18:59
...
Eine Ryf in Topform hätte sie aber wohl nicht schlagen können, von daher hatte sie schon etwas Glück.
...

Würde ich nicht drauf wetten. Anne Haug konnte am Samstag deutlich unter ihrem Leistungsvermögen Radfahren, weil ihr das Schwimmen so exzellent gelungen ist, dass sie beim Radfahren nicht mehr agieren (im Sinne von agressiver Führungsarbeit) musste, weil sie wusste, dass sie die mit Abstand schnellste Läuferin in ihrer Gruppe ist.

Mit einer Ryf in guter Radverfassung, wäre die nach dem Schwimmen entstandene Gruppe von Haug und Ryf auf der Radstrecke, angeführt von Ryf, deutlich schneller unterwegs gewesen, so dass v.a. die schwächeren Schwimmerinnen Philipp, Jackson und Bleymehl die Leidtragenden gewesen wären, weil sie nie und nimmer mehr die Haug-Ryf-Crowley-Gruppe erreicht hätten.
Den Anstieg nach Hawi wäre Haug zweifellos genauso schnell oder sogar schneller als Ryf hinaufgefahren, denn da kommt ihr ihr geringes Körpergewicht entgegen und Ryf wäre Haug mutmaßlich allenfalls auf den letzten 30km im Drückerstück los geworden, ähnlich wie sich Frodeno dort von Brownlee und O'Donell getrennt hat, nur mit dem Unterschied, dass die drei oder vier Minuten, die Frodeno dort rausgefahren hat, für den Superläufer Frodeno schon rennentscheidend waren, wären drei bis vier Minuten Vorsprung von Ryf, die in Bestform eine 2:57-Läuferin ist, auf eine 2:50-Läuferin wie Haug in der Regel zu wenig sind.

gaehnforscher
17.10.2019, 19:47
Der Thread hier ist mittlerweile wie ein Verkehrsunfall auf der Autobahn-Gegenfahrbahn: man will nicht hinsehen (ergo reinklicken) und guckt dann doch...;)

(und nach dem Lesen und Wundern denkt man sich, was man in dieser Zeit doch produktiveres hätte arbeiten können...:Maso: )

Das wollte ich heute mittag auch schon schreiben, da hatte ich nur kein gutes Internet auf Arbeit ^^

iChris
17.10.2019, 19:55
Den Anstieg nach Hawi wäre Haug zweifellos genauso schnell oder sogar schneller als Ryf hinaufgefahren, denn da kommt ihr ihr geringes Körpergewicht entgegen und Ryf wäre Haug mutmaßlich allenfalls auf den letzten 30km im Drückerstück los geworden,

Da würde ich dagegensetzten. Eine Ryf im Vollbesitz ihrer Kräfte halte ich auch am Berg für deutlich stärker wie eine Anne Haug, höheres Körpergewicht hin oder her.
So mancher Profimann hatte das Nachsehen beim alp d'huez, Vorallberg Triathlon, 70.3 WM
Außerdem kann Ryf sicher mehr wie eine 2:57 laufen. Wann wurde sie denn mal gefordert in den letzten Jahren, dass sie alles raushauen musste. Mir fällt kein Rennen ein ;-)

sabine-g
17.10.2019, 20:06
Ich finde es klasse dass Daniela Ryf gefinished hat und nicht wie die ganzen anderen Weichkekse aufgehört hat.
Genauso wie Jan Frodeno 2017.
Das ist Sportsgeist.
Sie ist noch immer jung und kann bestimmt das eine oder andere mal zweite hinter Anne Haug oder Laura Philipp werden.

Calrissian666
17.10.2019, 20:30
@sabine, schätzt du die 2 echt stärker wie Ryf ein? Denke der tut es gut so harte Konkurrenz zu bekommen und sich extra zu motivieren. Man hörte vor 2 Jahren schon aus ihrem Umfeld, sie sei satt und kann sich mangels Konkurrenz nicht pushen. Noch sehe ich sie einen Tick vorne auch aufgrund Erfahrung

sabine-g
17.10.2019, 20:52
Es war ein bisschen provokant gemeint.
Aber wer weiß.

OhneRad
17.10.2019, 20:55
Na ja man sieht schon an der Anzahl der Konjunktive, dass man sich ziemlich weit strecken muss, um Haug im Szenario mit Ryf gewinnen zu lassen.

Ryf hatte letztes Jahr eine Viertelstunde Vorsprung vor Haug.
Haug war besser als letztes Jahr, da sie bei schlechteren Bedingungen 2 min. schneller war. So viel schlechter waren die Bedingungen aber insgesamt nicht; O'Donnell und Wurf waren 4 min. schneller als letztes Jahr, Currie war 4 min. langsamer, Skipper 2 min langsamer..

Ryf hätte also deutlich schlechter als letztes Jahr performen müssen.

Flow
17.10.2019, 20:56
edit: Genitiv statt Dativ

Genitiv statt Dativs ... https://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/a070.gif

JensR
17.10.2019, 21:29
Das wollte ich heute mittag auch schon schreiben, da hatte ich nur kein gutes Internet auf Arbeit ^^

ja genau.. sehr amüsant :)

Ich finde es klasse dass Daniela Ryf gefinished hat und nicht wie die ganzen anderen Weichkekse aufgehört hat.
Genauso wie Jan Frodeno 2017.
Das ist Sportsgeist.

Absolut! Das gehört dann auch zu einem grossen Champion dazu :Blumen:

BananeToWin
17.10.2019, 21:41
Ich finde es klasse dass Daniela Ryf gefinished hat und nicht wie die ganzen anderen Weichkekse aufgehört hat.
Genauso wie Jan Frodeno 2017.


Damit hat sie bei mir auch Sympathiepunkte gesammelt. Allerdings fand ich ihr Rennen dieses Jahr noch deutlich eindrucksvoller als das von Frodeno 2017. Der hat sich auch "durchgebissen", aber spätestens nach ein paar km beim Laufen eben nicht mehr versucht hat alles rauszuholen, sondern ist es auch medienwirksam nach Hause gejoggt. Wenn man völlig abgeschlagen und für die eigenen Verhältnisse im nirgendwo liegt, so wie Ryf dieses Jahr, und dann trotzdem noch so respektabel durchfightet, dann ist das aller Ehren wert. Hat Sanders ja jetzt auch 2 Jahre lang so gemacht. Verdient meine sportliche Anerkennung.

Alteisen
17.10.2019, 22:18
Nichts neues von diamond33 seit 6 Stunden. Ich hoffe, es ist ihm nichts passiert :Cheese:

gaehnforscher
17.10.2019, 23:07
Nichts neues von diamond33 seit 6 Stunden. Ich hoffe, es ist ihm nichts passiert :Cheese:

Keine Angst, die Zeit wurde nur für den Aufsatz im Cam Wurf Thread benötigt ;)

Edith: Nein Paul, nein. Lass das. Nicht anklicken ... ^^

TriVet
17.10.2019, 23:31
Jetzt weiß ich es: dude is back und gibt den advocatus diaboli...:Cheese:

Hafu
18.10.2019, 07:12
...
Außerdem kann Ryf sicher mehr wie eine 2:57 laufen. Wann wurde sie denn mal gefordert in den letzten Jahren, dass sie alles raushauen musste. Mir fällt kein Rennen ein ;-)

Mir fällt da der Ironman70.3 Bahrain 2017 ein, als es für die damals amtierende 70.3- und Ironman-Weltmeisterin Ryf darum ging, die 1 Million USD der Triple Crown mit einem dritten Sieg klar zu machen. Ryf ist da 6 Minuten schneller gegen eine damals noch auf dem TT unerfahrene Haug gefahren (und damals auch noch schneller geschwommen) und dann trotzdem noch von Haug überlaufen worden.

Das Problem bei Prognosen ist weniger die in der Regel ziemlich gut prognostizierbare Ryf, deren Leistungsstruktur bekannt ist, sondern weitaus mehr die Verletzungsanfälligkeit von Haug, die es eher selten hinbekommt, eine ganze Saison konsistent im Trainingsprozess zu bleiben, um so dann auch ihr sportliches Potenzial abzurufen. Das Problem der Verletzungsanfälligkeit hatte Frodeno bekanntlich früher auch und hat es nach einiger Zeit auf den längeren Distanzen vergleichsweise gut hinbekommen.

spanky2.0
18.10.2019, 07:14
Jetzt weiß ich es: dude is back und gibt den advocatus diaboli...:Cheese:

Von der Art des Geschreibsels erinnert mich das eher an den 'Triathlonator'....oder den Typ der damals nebenbei noch 'erfolgreicher Pokerspieler' war...aber den Nick hab ich schon verdrängt :Cheese:

merz
18.10.2019, 07:47
Leider hinter der pay wall, super nettes Interview mit Anne Haug

https://www.spiegel.de/plus/ironman-siegerin-anne-haug-das-war-der-schwierigste-ueberholvorgang-meiner-karriere-a-ea541a49-e096-4814-855b-6d26d6075536


Teaser: sie fand es schlimm LCB zu überholen, häkelt gerne und war schon mal Weltmeisterin - kommt m.E. sehr sympathisch rüber
m.

Trimichi
18.10.2019, 07:59
Beim Training Jungs. Bleibt entspannt.
Gerade mal das Projekt Wurf erklärt.
Bitte den Ice Breaker Hell on Wheels um generlastabsmäßige ( deutsche ) Antworten auf die english speaking alliance.

Nicht vergessen, Hell on Wheels ist der Erste Deutsche der Hawaii gewonnen hat. Hell- Riegel ist somit die mentale Lok für alle weiteren deutschen Sieger auf Hawaii.

Reinhold Messner hat es sehr schön beschrieben wie er sich in den Geist desjenigen versetzt der bisher an dem Berg den er erklimmen will die beste Leistung gezeigt hat.

Hell on Wheels hat also die größte Leistung vollbracht. Legende.
Zäck Attack, Lothar Leder, Andy Raelert, alle kein Sieg auf Hawaii, obwohl das Potential dafür vorhanden war.

Mentalcoach Hell on Wheels muss den Big Wurf verhindern, UNBEDINGT:

:liebe053: :liebe053: :liebe053:


Und dann ist wohl Anne Haug - ich werde sie in Bayreuth besuchen, auflauern, belagern und um ein Autogramm und ein Interview bitten, womöglich zusammen mit Hannah Stockbauer beim Schwimmtraining, mal sehen - die mentale Lok für alle folgenden, deutschen Hawaiisiegerinnen? Oder war es, wie einst bei Helli eine klassische Eintagsfliege? Hat ja Jahre gedauert, bis der Triumph von Stadler wiederholt werden konnte. Bitte mal eine Einschätzung abgeben und nicht immer nur die Herren der Schöpfung fokussieren.

Die eigentliche Glanzleistung hat doch unsere, aus Franken stammende Anne vollbracht. Dani Ryf hatte einen schlechten Tag erwischt, hat aber, im Gegensatz zu auch an Margen-Darm erkrankten, deutschen Profis, gefinished. Sehr sympathisch.

Verstehe Deine Sorgen nicht. War doch, auch nach der Umfrage hier im Thread unter den hier anwesenden Trolls, ähmmm, Experten klar, das Frodominator gewinnt. Was ich nicht verstehe ist, warum der Militärweltmeister den Big Wurf verhindern muss. Solange Frodominator fit ist müssen wir uns keine Sorgen machen. Und was soll der Querverweis auf Reinhold Messner? Wird die Radstrecke verlegt? Hawi ist auf Dauer total langweilig. Da sollten sich die Veranstalter mal was von der Challenge in Roth abgucken. Wenn es also schon eine Wendestrecke sein muss, dann bitte hinauf auf den Manua Kea? Übrigens spricht viel dafür, dass man die Strecken auf Hawaii abändert. Ich weiss noch, damals, da hat man gesagt, 1600 Starter, das wäre das Maximum für diese Bucht. Und nun? Also: Flughafen sperren, dort wird die neue Transition-Zone. Radstrecke rauf auf den Vulkan, damit auch die Leichtgewichtigen noch größere Chancen haben und sich das Feld entzerrt. Dieser Flachlandtirolerkurs nach Hawi ist einer Weltmeisterschaft unwürdig. Eine Verdopplung des Starterfelds ist dann auch kein Thema mehr. Außerdem wollen wir doch tolle Bilder sehen. Die Laufstrecke ist zudem totally boring. Hier empfiehlt sich ein Rundkurs durch Kailua-Kona, sagen wir 8 Runden a 5 Kilometer, entsprechend werden Brücken aufgestellt, damit die Zuschauer gut umherlaufen können. Auch für das leibliche Wohl kann mit Würstelbuden und Pizzaständen, Zuckerwatte und Popcorn usw. bestens gesorgt werden. Partymusik, Lautsprecherboxen heizen die Stimmung an, auf das die Kassen klingeln mögen. Das lockt auch Zuschauer an, die wohl sonst nicht nach Hawaii flögen.

Ansonsten noch einmal mein Vorschlag die Ironmanweltmeisterschaft nach Tahiti zu verlegen. Oder gleich nach Roth. Dort ist wenigstens was los. Zumal ja Bayreuth auch nicht so weit weg von Roth entfernt liegt.

su.pa
18.10.2019, 09:51
Das Problem bei Prognosen ist weniger die in der Regel ziemlich gut prognostizierbare Ryf, deren Leistungsstruktur bekannt ist, sondern weitaus mehr die Verletzungsanfälligkeit von Haug, die es eher selten hinbekommt, eine ganze Saison konsistent im Trainingsprozess zu bleiben, um so dann auch ihr sportliches Potenzial abzurufen. Das Problem der Verletzungsanfälligkeit hatte Frodeno bekanntlich früher auch und hat es nach einiger Zeit auf den längeren Distanzen vergleichsweise gut hinbekommen.

Weißt Du, ob Anne Haug schon seit dem Umstieg auf die LD von Dan Lorang trainiert wird? Wenn nicht, macht er ja evtl. was besser oder den Unterschied. Mit Frodeno hat er es ja erst wieder bewiesen, dass er ihn scheinbar behutsham und doch erfolgreich wieder aufbauen kann.

Hafu
18.10.2019, 10:11
Weißt Du, ob Anne Haug schon seit dem Umstieg auf die LD von Dan Lorang trainiert wird? Wenn nicht, macht er ja evtl. was besser oder den Unterschied. Mit Frodeno hat er es ja erst wieder bewiesen, dass er ihn scheinbar behutsham und doch erfolgreich wieder aufbauen kann.

Anne ist überhaupt die allererste Athletin, die Dan Lorang trainiert hat (er hat mit ihr schon während seiner Trainerausbildung angefangen, dann natürlich in seiner Zeit bei der DTU weitergemacht und ist bei ihr bis heute geblieben (bzw. sie bei ihm). Insgesamt haben die eine gemeinsame Vergangenheit von ich glaube 12 Jahren, was schon bemerkenswert ist.
Ihr Schwimmtraining wird von einem ehemaligen Münchner Olympiateilnehmer (Michael Hahn) konzipiert, mit dem sie am Anfang ihrer Laufbahn schon trainiert hat und zu dem sie vor drei Jahren wieder zurückgekehrt ist. Da hat sie in diesem Zeitraum wirklich große Fortschritte gemacht, wenn man an ihre Schwimmleistungen während der ITU-Zeit denkt.

captain hook
18.10.2019, 10:17
Weißt Du, ob Anne Haug schon seit dem Umstieg auf die LD von Dan Lorang trainiert wird? Wenn nicht, macht er ja evtl. was besser oder den Unterschied. Mit Frodeno hat er es ja erst wieder bewiesen, dass er ihn scheinbar behutsham und doch erfolgreich wieder aufbauen kann.

Anne kennt Dan schon sehr lange. Aber das war eigentlich Teil des Lebenslaufes, den der Diamand in seiner Ahnungslosigkeit leider nicht liefert.

Aber ich will mal nicht so sein. :Cheese: Das ist aus 2013.

https://tritime-magazin.de/2013/09/u-23-bundestrainer-dan-lorang-dem-athleten-verpflichtet/

Zum Triathlon kam der passionierte Radsportler über Umwege. Während seines Sportstudiums nahm Dan Lorang mehrere Jahre lang als Amateur und Mitglied in einem semi-professionellen Münchner GS3-Team an Radrennen teil. Sehr schnell wurde ihm jedoch klar, dass er Trainer werden wolle. Die Einblicke, die er während dieser Zeit in die Welt eines unter professionellen Bedingungen lebenden Athleten erfahren durfte, sind ihm heute eine große Hilfe: Lagerkoller im Trainingslager, körperliche und psychische Belastungen im Trainings- und Wettkampfalltag sind für Dan Lorang keine unbeschriebenen Blätter. Bevor er sich jedoch schwerpunktmäßig mit dem Ausdauerdreikampf beschäftigte, war Dan Lorang nach seinem Abschluss zum Diplom Sportwissenschaftler (2008) bis Oktober 2010 für die Trainingssteuerung des Cervélo-Profiradteams in der Schweiz verantwortlich. Im November 2010 wurde er bei der LG Stadtwerke München als verantwortlicher Trainer mit dem Aufbau des Langstreckenbereichs beauftragt. Bei beiden Tätigkeiten traf er regelmäßig auf Triathleten, die gemeinsam mit den Spezialisten trainierten. „Immer wieder stellte ich mir die Frage, warum in aller Welt tun die sich das an? Ich selbst war der felsenfesten Überzeugung, dass das nicht gut gehen kann“, schaut Dan Lorang auf diese Begegnungen mit Triathleten zurück. Mit dem Thema „Triathlon“ wurde er indes schon während seines Studiums konfrontiert, da eine gewisse Anne Haug Kommilitonin des heutigen Bundestrainers war und beide schnell merkten, auf einer Wellenlänge zu funken. „Anne kämpfte damals mit einer Reihe von Verletzungen, was ich angesichts der Belastung für Triathleten auch erst einmal gar nicht so außergewöhnlich fand“, erinnert sie Lorang. Als passionierter Trainer fühlte er sich schnell herausgefordert, neben den beruflichen Verpflichtungen seine Erfahrungen und die Trainingskonzepte der Spezialisten für den Triathlon unter einen Hut zu bekommen. „Damals lag genau darin der besondere Reiz meines Interesses am Triathlonsport. Und Anne war die erste Athletin, die ich trainiert habe und mit der ich neue Trainingswege gegangen bin“, blickt Dan Lorang gerne auf seine Anfänge zurück.

Trimichi
18.10.2019, 10:57
1. Man merkt da ist der Roth Mind in action - sich immer wieder neu erfinden + vor Allem die Leute aus der Gegend mitnehmen.
Kenne hauptsächlich Hawaiianer die abrücken wenn die Tri Society anrückt- die machen sich zügigst auf die Socken um die Insel für die Ironman Tage zu verlassen.

2. Ironman WM in Roth: Gerne. Roth = Innovation
Hawaii Business as usual

3. Tahiti oder Roth?
Eine Insel auf den Philippinen has it all- far better than Kona / Hawaii. Schwimmen auf eine vorgelagerte weiße Sandbank mit 1 million $ view zurück auf die Vulkankette. Habe meinen eigenen Ironman dort kreiert + gefinisht.
Bin selbst ein großer Fan die Vulkane hochzulaufen bzw. mit dem Bike soweit wie möglich.
Hoch zum Manua Kea - gerne dann hätte ich wieder Intersse und klar für Anne Haug wäre die Strecke dann maßgeschneidert- allerdings nicht bei üblen Witterungsbedingungen

4. Anne Haug ist die mentale Lok für alle weiteren möglichen deutschen Hawaii Siegerinnen - absolut korrekt. Ice Braker Annie Haug.

5. Dass der Kult Triathlon im Allgäu nicht zum vollen Ironman weiter entwickelt wurde zeigt den business as usual attitude der Veranstalter.
Bei mir würde gleich so eine Bike Strecke wie Sonthofen - Garmisch in den Kopf kommen - oder auch Oberstdorf - Garmisch. Und klar ginge der Lauf vom Alpsee hoch aufs Rubihorn / alternativ die Stadautobahn hoch zum Nebelhorn.
Wenn die innovativen Macher von Roth eine solche location wie Kona / Hawaii zur Verfügung hätten würden sie daraus WEITAUS mehr machen. Es würde richtig BOOOOMMMM machen.

6. Hell on wheels hätte mit seinem Talent mehr Kona Siege verbuchen müssen wenn er sein Laufen so innovativ wie Natasha Badman trainiert hätte.

7. Der Frodominator tritt 2020 ab. Kona 2020 mit dem ( Bahrain ) Trio Frodo / Gomez / Brownlee sowie den Contenders Cam + Sebi + Patrick + Currie + Lionel + ev. noch Aernouts

Volle Zustimmung zu den Punkten 1., 2., 4., 5., 6. und 7..

zu 3.) "Zankapfel Philippinen"

1. Der IRONMAN Subic Bay ist auch auf meinem Misthaufen gewachsen. Sehr gerne erinnere ich in diesem Zusammenhang an meine Tätigkeit als Botschafter der dt. Telprom was des Connecten des Unterwasserkabels nach Davao von Manila aus anbelangt = fast internet auch für South of the Pinas.

2. Halte ich noch immer die drittschnellste Radzeit im Bike-Race around Pandan mit altitude 1600mtrs of elevation, welches zusammen mit der philippischen Triathlonmeisterin und einer *****-Golf-Club-Turnier-Organizierin auf einer phil. Luxusinsel ermöglicht wurde.

3. Müssen dann auch die Leute vor Ort mitgenommen werden. Hier hatte ich ja dem Europian Marketing Direx of Neestle geschrieben wegen der Vermarktung der aus lokal angebauten Früchten bestehenden Powergels.

4. Mein Beziehungsstatus ist lt. Polizeicomputer in DE unbekannt, was aber nicht nur mit meinem Aufenthalt damals auf den Pinas zusammenhängt.

Daraus folgt, Fünf ist Trumpf, dass Du Dir die Lorbeeren für die beste Location nicht - schon wieder - ausschließlich auf Deine Fahnen schreiben darfst. Aber gut, von mir aus. Toll für Dich, dass Du die beste Location ausgecheckt hast. :Blumen: Schade für mich, da, sollte es zu einer IM-WM auf den Pinas kommen, ich dort wahrscheinlich eingeknastelt werde.:-((

Helmut S
18.10.2019, 11:41
Jetzt weiß ich es: dude is back und gibt den advocatus diaboli...:Cheese:

Der hat glaub ich keine Zeit, soviel zu schreiben. @ulif war/is gerade dabei sich auf Twitter mit #janfrodeno und #bbculp über seine Sicht auf Doping zu "unterhalten". M.E. noch unterhaltsamer als hier :Cheese:

Bzgl #janfrodeno Frage, welche Vorschläge er denn hätte, meinte der dude u.a.: Nicht in dopingverseuchten Orten wie Girona zu leben oder alle Verbindungen zum Profi Radsport abzubrechen. :cool: :Blumen:

JensH
18.10.2019, 11:51
Race-Video von Tim O'Donnell, bei Minute 5:22 (hier (https://www.youtube.com/watch?v=V1EWuLFbVgM&feature=youtu.be&t=320)) kurzer, eher zufälliger Mitschnitt eines Gesprächs zwischen Jan Frodeno und Mirinda Carfrae über Patrick Lange. Frodeno: "I was already happy when he gave up..." (weiteres Geläster folgt)

Hat er nicht nach dem Rennen in allen offiziellen Interviews gesagt, dass er es schade fand, dass Lange aufgegeben hat? :dresche

rennrentner
18.10.2019, 12:03
Der hat glaub ich keine Zeit, soviel zu schreiben. @ulif war/is gerade dabei sich auf Twitter mit #janfrodeno und #bbculp über seine Sicht auf Doping zu "unterhalten". M.E. noch unterhaltsamer als hier :Cheese:

Bzgl #janfrodeno Frage, welche Vorschläge er denn hätte, meinte der dude u.a.: Nicht in dopingverseuchten Orten wie Girona zu leben oder alle Verbindungen zum Profi Radsport abzubrechen. :cool: :Blumen:


kannst mal verlinken bitte? :Blumen:

Helmut S
18.10.2019, 12:09
kannst mal verlinken bitte? :Blumen:

Geht a bisserl durcheinander. Einfach bei Uli nach unten scrollen: https://twitter.com/ulif

:Blumen:

Trimichi
18.10.2019, 12:40
:offtopic: :offtopic: :offtopic:

WOW, bin nicht selten sprachlos aber hier bin ich wirklich BAFF.

Den Tipp bzgl. der Trauminsel auf den Philippinen hatte ich von einer general managerin einer Airline. Kam bei mega Typhoon dort an und wollte gleich wieder zurück nach Thailand da Draußen das Inferno tobte.
Sie redete mit Engelszungen und am übernächsten Tag war ich auf der Trauminsel- doppeltzer Regenbogen zum Empfang.

Wenn der Zäck Attack die Insel besucht dann entsteht dort ein Eldorado für Triathleten aus aller Welt. Die Insel wird im Übrigen mit harter Hand geführt und ist clean.
Denken wir an Kamagong dann denken wir an.....
Denken wir an Lanzones dann denken wir an.....

Unterseekabel erinnert mich gleich an das Buch "Krakatau" von Winchester- LLoyds + Batavia.

Denke ich habe verstanden. Roth ein Beispiel für "global village". Klare Kiste.

Eben. Du off-topic.

Wow schreibt man whow. Baff...., ist eine Sinthertour auf Malle 8+. Da kann Zäk gleich mal üben auf Thailand. Grüsse und verschone uns mit Deinem Geschwefel d.h. mit Deinen öffentlichen Selbstgesprächen.

Chrispayne
18.10.2019, 13:02
Race-Video von Tim O'Donnell, bei Minute 5:22 (hier (https://www.youtube.com/watch?v=V1EWuLFbVgM&feature=youtu.be&t=320)) kurzer, eher zufälliger Mitschnitt eines Gesprächs zwischen Jan Frodeno und Mirinda Carfrae über Patrick Lange. Frodeno: "I was already happy when he gave up..." (weiteres Geläster folgt)

Hat er nicht nach dem Rennen in allen offiziellen Interviews gesagt, dass er es schade fand, dass Lange aufgegeben hat? :dresche

Ein echter Champion!

T.omas
18.10.2019, 13:14
Ein echter Champion!

+1!

Solche Nachrichten bestärken mich immer wieder darin, dass ich, seit ich mich vor Jahren zum ersten Mal aufgrund seines Wechsels auf die LD mehr mit ihm befasst habe, ihn für einen absoluten Unsympath gehalten habe. Was ein Typ.

su.pa
18.10.2019, 13:15
@hafu und Captain: danke für die Infos!

Besteht dann die Hoffnung für Anne Haug, dass das LD-Training generell nicht so verletzungsträchtig ist wie das KD-Training? Nachdem Dan Lorang auch vorher schon ihr Trainer war, wird´s an ihm dann wohl nicht liegen. Oder ist Messers Schneide auf der KD nochmal viel schmaler als auf der LD?

By the way: kann man sich selber eigentlich auch beantworten. Wenn KDler die gleichen Umfänge trainieren wie LDer, dann aber noch Tempo dazu packen, dann muss es fast so sein.

Na dann hoffe ich für sie (und für uns als Zuschauer), dass sie auf der LD verletzungsfreier bleibt und für Spannung sorgt.

su.pa
18.10.2019, 13:18
+1!

Solche Nachrichten bestärken mich immer wieder darin, dass ich, seit ich mich vor Jahren zum ersten Mal aufgrund seines Wechsels auf die LD mehr mit ihm befasst habe, ihn für einen absoluten Unsympath gehalten habe. Was ein Typ.

Was war Dir denn damals z.B. unsympathisch? Würde mich echt interessieren. Ich finde ja, dass er in den Interviews sehr smart rüber kommt, aber komischerweise würde ich einen Sieg immer dem Sebi wünschen. Oder liegt das nur daran, dass man generell gerne mehr Sympathien für den vermeindlichen Underdog hat :Gruebeln:

lbu1979
18.10.2019, 13:47
+1!

Solche Nachrichten bestärken mich immer wieder darin, dass ich, seit ich mich vor Jahren zum ersten Mal aufgrund seines Wechsels auf die LD mehr mit ihm befasst habe, ihn für einen absoluten Unsympath gehalten habe. Was ein Typ.

Sorry, ich habe es mir nun mehrmals angehört, es sind lediglich diese paar Worte zu hören, selbst der Anfang ist nicht mit erfasst. Aus meiner Sicht keine Möglichkeit hier eine klare Aussage zu machen, was und in welchen Zusammenhang er etwas gesagt hat.

Jeder hat doch Präferenzen für den ein oder anderen Sportler, warum muss man immer nach der Nadel im Heuhaufen suchen um "negative" Seiten aufzuzeigen und dann irgendwo zu kommunizieren, das man schon immer wusste was für ein schlechter Mensch jemand ist.

schoppenhauer
18.10.2019, 13:49
Oder liegt das nur daran, dass man generell gerne mehr Sympathien für den vermeindlichen Underdog hat :Gruebeln:

Oder für die die einem näher sind? So wie Kienle in die Kamera quatscht, hat das was sehr echtes und auch normales. Frodeno ist nicht nur sportlich auf einem anderen Planeten als wir, sondern hat auch diese kommunikative Eloquenz und das smarte Äußerliche, das einem im Leben ganz nach vorne bringen kann. Fürchterlich.

Zum Glück ist er wenigstens nicht sauber...:Lachanfall:

T.omas
18.10.2019, 13:54
Was war Dir denn damals z.B. unsympathisch? Würde mich echt interessieren. Ich finde ja, dass er in den Interviews sehr smart rüber kommt, aber komischerweise würde ich einen Sieg immer dem Sebi wünschen. Oder liegt das nur daran, dass man generell gerne mehr Sympathien für den vermeindlichen Underdog hat :Gruebeln:

Also ganz grundsätzlich fing das für mich bei seiner Auffassung von Vermarktung der eigenen Person an. Dasmag zum einen teilweise heute normaler sein bei vielen, zum anderen mag meine Verwunderung damals auch darin begründet gewesen sein, dass ich die Athleten, die ich vorher bereits verfolgt habe, nie mit Kaffeewerbung, die mit eig. jedem Post verknüpft war, erlebt habe. Damals wirkte das aber sicher befremdlicher auf mich, als es das heute würde. Dennoch: Ich finde, bei allem Verständnis für Athleten und das sie sich finanzieren müssen, jeden Post mit Werbung zu verknüpfen, halt nervig. War es damals schon, ist halt heute salonfähiger durch Insta zB.

Und was du als smart beschreibst, wirkt auf mich so gut wie immer einfach sehr glatt, sehr professionell, sehr kein-bisschen-eckig-oder-mal-tief. Wenn man dann die Nummer mit Bahrain 13 dazu nimmt, seine Äußerungen bzgl. Alistair Brownlee oder auch immer wieder Patrick Lange, und zur Krönung jetzt der Mitschnitt, ergibt sich halt ein Bild für mich, dass ich durch seine auf mich immer sehr "vorne-hui-hinten-pfui" wirkende Art, bestätigt sehe. Manchmal passt es auch glaube ich einfach menschlich nicht, denke ich.

Von Underdogsympathien kann auch ich mich def. nicht freimachen, finde nur bei einem so erfolgreichen wie Sebi passt das nicht ganz und ganz abgesehen davon, selbst wäre er der Underdog: Sebastian Kienle ist einfach die mit ganz großen Abstand für mich authentischste und coolste, reflektierteste Sau im Triathlonzirkus:)

T.omas
18.10.2019, 13:55
Sorry, ich habe es mir nun mehrmals angehört, es sind lediglich diese paar Worte zu hören, selbst der Anfang ist nicht mit erfasst. Aus meiner Sicht keine Möglichkeit hier eine klare Aussage zu machen, was und in welchen Zusammenhang er etwas gesagt hat.

Jeder hat doch Präferenzen für den ein oder anderen Sportler, warum muss man immer nach der Nadel im Heuhaufen suchen um "negative" Seiten aufzuzeigen und dann irgendwo zu kommunizieren, das man schon immer wusste was für ein schlechter Mensch jemand ist.

Ich hab nicht gesucht, und tue es auch nicht, der Link ist ja nicht von mir :Blumen: und auch sonst gehe ich mit dieser Meinung nicht hausieren. Aber wenn es mal zur Sprache kommt...

Mirko
18.10.2019, 14:15
Andi Böcherer:

Nach einigen Tagen sitzt der Stachel meines kurzen Hawaii-Rennens noch immer tief. Leider musste ich schon ganz am Anfang des Radfahrens aussteigen – zum ersten Mal in 18 Jahren Triathlon haben mich starke Krämpfe vom Rad gezwungen.

Schon die letzten Trainingswochen auf Hawaii waren hart, weil ich eher von Zahnarzt zu Zahnarzt gerannt bin als durchs Energy Lab. Nach einer Wurzelbehandlung an einem vor-wurzelbehandelten Zahn, musste dieser letztlich doch gezogen werden. Das scheint geholfen zu haben. Leider hat es aber auch mein Training komplett durcheinandergebracht: Sieben Tage Trainingspause und beim Schwimmen wegen der Infektionsgefahr sogar 10 Tage sind nicht gerade ideal, wenn man sich mit den Besten der Welt messen möchte, noch dazu bei den heftigsten Bedingungen.
Zwar hatte ich trotzdem noch ein paar gute Einheiten vor dem Rennen, spürte aber schon, dass ich nicht in Überform war.
Das Schwimmen beim Ironman war, gemessen am Trainingsrückstand, noch ok. Vor allem zwischen 500 und 1500 Metern hätte ich die ursprünglich geplanten harten Einheiten gebraucht, um die Spitzengruppe halten zu können.
In der Wechselzone fühlte sich mein rechter Oberschenkel schon hart an, als ich auf dem Rad saß, hat er komplett zugemacht. Natürlich wollte ich deshalb nicht das Rennen beenden, so ein Tag ist ja lang und es kann noch alles passieren. Kurze Zeit später konnte ich mein Bein kaum noch beugen, so dass ein Weiterfahren nicht mehr möglich war.

Beim Lauftraining zwei Tage später bekam ich wieder dieselben Krämpfe. Jetzt weiß ich, dass ein eingeklemmter Nerv im Rücken der Auslöser war. Dies muss beim Schwimmen passiert sein, wo es durchaus die eine oder andere (normale) Rangelei gegeben hatte.
Auch mit mehreren Tagen Abstand ist die Enttäuschung noch extrem schmerzhaft und ich werde noch eine Weile brauchen, das Ganze wirklich zu verarbeiten.
Inzwischen kann ich wieder normal trainieren und bin froh, dass ich keine ernste Verletzung davongetragen habe.
Ich danke Euch für euren Support, den ich deutlich gespürt habe. Gerade in solchen Momenten hilft das doppelt!

Der Andi

Für mich einer der coolsten Typen die wir haben, unvergessen wie er den zweiten Platz hinter Sebi Kienle nach geilen Fight in Frankfurt feierte! (https://youtu.be/9ydWzlTBPZQ?t=622).
Schade das er sich in Hawaii dieses Jahr nicht zeigen konnte!

Faser
18.10.2019, 15:46
Race-Video von Tim O'Donnell, bei Minute 5:22 (hier (https://www.youtube.com/watch?v=V1EWuLFbVgM&feature=youtu.be&t=320)) kurzer, eher zufälliger Mitschnitt eines Gesprächs zwischen Jan Frodeno und Mirinda Carfrae über Patrick Lange. Frodeno: "I was already happy when he gave up..." (weiteres Geläster folgt)

Hat er nicht nach dem Rennen in allen offiziellen Interviews gesagt, dass er es schade fand, dass Lange aufgegeben hat? :dresche

Die Aussage von Lange bei der Pressekonferenz hat ihn extrem gestört, weil er sich als den Platzhirsch im Triathlon sieht. Da sagte Lange ja, dass er etwas geschaffen hat mit dem Streckenrekord, das ihm niemand mehr wegnehmen könnte.
Frodo dazu im Mitschnitt: at that moment I knew that he is not going to win.
Das gleiche kam ja beim interview von pushing limit direkt nachdem Rennen auch durch.

Er wusste also, dass er ihn nicht gewinnen lassen wird. Da hat sich bei Frodo extrem viel angestaut. Die Interviews sind Fasade bei ihm. Nach dem Rennen kommen die waren Emotionen raus. An sich nicht überraschen. Man braucht teilweise diese Einstellung, um so erfolgreich zu werden, aber anfreunden kann ich mich damit nicht so. Da kommt extrem viel Arroganz durch. Gut, kann er sich auch leisten. :cool:

captain hook
18.10.2019, 15:58
Die Aussage von Lange bei der Pressekonferenz hat ihn extrem gestört, weil er sich als den Platzhirsch im Triathlon sieht. Da sagte Lange ja, dass er etwas geschaffen hat mit dem Streckenrekord, das ihm niemand mehr wegnehmen könnte.
Frodo dazu im Mitschnitt: at that moment I knew that he is not going to win.
Das gleiche kam ja beim interview von pushing limit direkt nachdem Rennen auch durch.

Er wusste also, dass er ihn nicht gewinnen lassen wird. Da hat sich bei Frodo extrem viel angestaut. Die Interviews sind Fasade bei ihm. Nach dem Rennen kommen die waren Emotionen raus. An sich nicht überraschen. Man braucht teilweise diese Einstellung, um so erfolgreich zu werden, aber anfreunden kann ich mich damit nicht so. Da kommt extrem viel Arroganz durch. Gut, kann er sich auch leisten. :cool:

Die Idee einer großen "alle haben sich lieb" Triathlonfamilie ist halt auch eher so eine romantische Idee. Jeder der hier jetzt die Keule auspackt sollte mal überlegen, ob er nicht auch "Gegner" kennt, die er nicht ausstehen kann (warum auch immer) und wo man schon auch neben dem sportlichen Ergeiz auf der persönlichen Schiene angefixed ist. Ich persönlich kenne aus dem Sport diverse solcher Situationen von sehr vielen Leuten. Es würde mich wundern wenn hier allen sowas völlig unbekannt wäre.

Faser
18.10.2019, 16:08
Ja. Im Prinzip ticken wir alle oft so. Da braucht man sich nichts vormachen. Jeder redet mal im privaten abwertend über andere, wobei man das dann selbst durchaus hinterfragen darf.
Frodos Marketingmasche ist halt dahingehend makellos. Der perfekte Athlet mit dem perfekten Charakter. Naja... :Cheese:

Alteisen
18.10.2019, 16:46
Das ist doch völlig normal und geht doch (fast) jedem von uns so ... oder wer dachte noch nie im Wettkampf "zum Glück konnte xy nicht mehr gegenhalten und war platt". Hier hat niemand PL gewünscht, dass er nicht startet oder nicht finished aber nachdem es nun schon einmal so war, darf man als Frodeno doch auch denken, dass das Rennen nun einfacher wird.

Trimichi
18.10.2019, 16:49
:confused:

https://www.collinsdictionary.com/de/worterbuch/englisch/whow

Na-ja. Die Schotten würden widerspechen. Und ich hatte ja geschrieben (Punkt 4), dass das mit den Pinas eine komplizierte Sache ist. Aber wie schon der BOSS eingetippt hatte, ist es eben so, dass er der Boss ist. Daher auch meine Zustimmung zu seinen Punkten 1,2,4,5,6 und 7. Leider hat er sich verzettelt und hat auf den Details rumgeritten bis ich mir mit dem Wort "Geschwefel" aus der Patsche helfen musste, insofern, dass auch der Boss Hafer frisst. Er ist ja auch ein Pferd, dass kühlen Kopf bewahrt, und somit kein "wilder" Trimichi. Nur soviel: wenn philippinische Sturheit auf schottische Sparsamkeit trifft, dann ist eine Hydra die Folge, intelligent, hübsch mit einem Komplex so groß wie der Pferdekopfnebel. Sollte es wieder weitergehen, verlinke ich evtl. den 3&3 - blog. Dann hat er, der Boss, noch mehr zu lesen und zu tun und kommt nicht mehr ins Wochenende.

Also Diamond33, was darfs sein? Gibst Du jetzt nach? :bussi: :bussi: :bussi:

Wortherkunft von whow
C16: originally Scottish, expressive of surprise, amazement, etc

marse
18.10.2019, 16:58
:confused:

https://www.collinsdictionary.com/de/worterbuch/englisch/whow

+1 ...

Trimichi
18.10.2019, 17:06
Liebe Admin, könnt ihr bitte den Thread schließen? Begründung: zu sehr off-topic, Bezug zum Thread-Titel fehlt. Wäre klasse.

:offtopic: :Danke: :offtopic:

sybenwurz
18.10.2019, 19:27
Dem Threadtitel '...Ironman 2019 live' wird das Ganze schon seit letzten Sonntagfrüh sehr früh nicht mehr gerecht, da kommts nach ner knappen Woche auch auf Nix mehr an.

JensR
18.10.2019, 19:38
Die Aussage von Lange bei der Pressekonferenz hat ihn extrem gestört, weil er sich als den Platzhirsch im Triathlon sieht. Da sagte Lange ja, dass er etwas geschaffen hat mit dem Streckenrekord, das ihm niemand mehr wegnehmen könnte.

ihn hat auch gestört, dass in der öffentlichen Wahrnehmung Lange der Überläufer ist.. war das beim IM FFM letztes Jahr, als er gefragt wurde, was er dachte, wie gross sein Vorsprung auf PL sein müsste nach dem Rad und er sinngemäss sowas gesagt hat wie "na 2min Vorsprung hätte ich ihm gegeben"? oder war das irgendein IM 70.3 letztes Jahr?

Er sieht sich als den mit Abstand besten Triathleten an, der die Dinger zur Not auch beim Laufen gewinnt. Wenn jemand anders gewinnt, dann weil er nicht antritt oder gesundheitliche Probleme hat, aber gesund schlägt ihn keiner. Und wahrscheinlich hat er auch Recht damit.

Davon abgesehen finde ich an der Aussage von PL bei der Pressekonferenz nichts schlimmes. Er hat zweimal dem IM auf Hawaii gewonnen, war der erste dort unter 8h - das kann ihm halt auch niemand mehr nehmen.

gaehnforscher
18.10.2019, 19:47
Ohne jetzt das gesamt Interview gesehen zu haben, verstehe ich auch nicht, warum sich Frodo so daran stört. Lange war halt der erste auf Hawaii unter 8h, das ist Fakt. Genauso wie Kienle halt der erste LD Rookie mit direkt unter 8h war. Das mag ihn vllt stören, ist aber nun mal so.

Faser
18.10.2019, 20:06
ihn hat auch gestört, dass in der öffentlichen Wahrnehmung Lange der Überläufer ist.. war das beim IM FFM letztes Jahr, als er gefragt wurde, was er dachte, wie gross sein Vorsprung auf PL sein müsste nach dem Rad und er sinngemäss sowas gesagt hat wie "na 2min Vorsprung hätte ich ihm gegeben"? oder war das irgendein IM 70.3 letztes Jahr?

Lange als Sportler des Jahres wird ihn auch sehr gestört haben. Lange kommt ja in den Medien mit der grössten Reichweite auch sehr gut weg. Das liegt auch an seinem Manager, der das ähnlich wie bei Frodo aufbaut. Kommt halt bei den Nerds nicht so gut an. Frodo kommt halt meiner Meinung unter Anderem auch gut an, weil er sich perfekt verstellen kann.
Für Frodeno gibt es kein verlieren. Das sagt ja auch sein Trainer. Schon ein krasser Typ. Ein wenig unheimlich. :Lachanfall: Der Rekord war ihm auch wichtig. Er hat ihn vor dem Rennen nur als nicht so wichtig bezeichnet, weil er wusste, dass er neben einem perfekten Tag auch sehr gute Bedingungen braucht.

Die Frage gab es direkt vor Hawaii. Beim Beitrag von Talbot Cox hat er auf die Frage gesagt, dass er Lange 2 Minuten Vorsprung gibt. :Cheese:

JensR
18.10.2019, 20:26
Die Frage gab es direkt vor Hawaii. Beim Beitrag von Talbot Cox hat er auf die Frage gesagt, dass er Lange 2 Minuten Vorsprung gibt. :Cheese:

:Cheese: aber er hat es letztes Jahr auch schonmal gesagt.. ich suche das mal. Ist für sein Ego schon wichtig, dass er in jedem Abschnitt besser ist als PL

Jan-Z
18.10.2019, 20:39
.... müsste für 70.3 Kraichgau 2018 gewesen sein ...

Jan

Pippi
18.10.2019, 22:06
Podcast vom letzten Jahr mit Frodeno:

https://www.youtube.com/watch?v=ljfGa1FbAB8

merz
19.10.2019, 08:06
Frodeno im Spiegel von heute, Frage zum Interviewende, Thema, was nach der aktiven Karriere kommt:

- Ich sehe Sie schon mit dem Rollator eines Nachts um halb eins irgendwo ins Ziel kommen.

- Definitiv nicht! Ich werde niemals, niemals im Amateursport unterwegs sein. Und das möchte ich auch genau so gedruckt sehen.

:dresche: :cool:

m.

Hafu
19.10.2019, 08:40
... Ich werde niemals, niemals im Amateursport unterwegs sein. Und das möchte ich auch genau so gedruckt sehen.
...

Ergo wird er es so wie Hellriegel, Niedrig und Badman machen und auch noch mit 48 eine Profilizenz lösen...:Huhu: :Cheese:

quick-nick
19.10.2019, 11:07
Interessantes Gespräch zwischen Nico Rosberg u Patrick Lange (allerdings vor Hawaii 2019 aufgenommen):

https://www.youtube.com/watch?v=npJFDyhgMho

Meiner Ansicht nach ein sehr ehrliches und reflektiertes Interview (insbesondere zum Thema Erwartungshaltung und Druck).

War auch nie ein grosser Lange Freund aber das Lange Bashing nach seinem Ausstieg u auch seinem Umgang damit hat ja teilweise grosse Ausmasse angenommen. Gibt mal einen anderen Einblick wie er so tickt.

iaux
19.10.2019, 11:19
haters gonna hate.

Wenn man bei (Ex-)Dopern nur auch so vehement vorgehen würde...

Helmut S
19.10.2019, 11:49
haters gonna hate.

Wenn man bei (Ex-)Dopern nur auch so vehement vorgehen würde...

Wenn du mit vehement ein vehementes „hating“ meinst, dann wäre die Welt ein schlechterer Ort meine ich. Ich bin der Meinung Hass oder gar Hass geleitetes Handeln ist nicht gut. Nirgendwo und aus keinem Grund. :Blumen:

iaux
19.10.2019, 11:57
Wenn du mit vehement ein vehementes „hating“ meinst, dann wäre die Welt ein schlechterer Ort meine ich. Ich bin der Meinung Hass oder gar Hass geleitetes Handeln ist nicht gut. Nirgendwo und aus keinem Grund. :Blumen:

super! auf Facebook wird die Meinung vertreten, dass Michi Weiss gar nicht gedopt hat, da er ja nie positiv erwischt wurde. Viel Spaß noch im Ponyhof!:Blumen:

Helmut S
19.10.2019, 12:05
Was hat die Meinung bzgl MW auf Facebook damit zu tun, dass ich der Meinung bin, dass Hass oder Hass geleitetes Handeln nicht gut ist? :Blumen:

JensR
19.10.2019, 12:49
wir sind nicht bei Facebook, sondern TS. Insofern würde ich mal die Emotionen von dort nicht hierher projizieren. Zum angeblichen Lange-Bashing wurde sich ja schon mehrfach geäussert. Wenn man die letzten 30 Seiten hier durchblättern würde, ist wahrscheinlich Frodeno häufiger kritisiert worden als PL.

iaux
19.10.2019, 13:27
wir sind nicht bei Facebook, sondern TS. Insofern würde ich mal die Emotionen von dort nicht hierher projizieren. Zum angeblichen Lange-Bashing wurde sich ja schon mehrfach geäussert. Wenn man die letzten 30 Seiten hier durchblättern würde, ist wahrscheinlich Frodeno häufiger kritisiert worden als PL.

wenn ich dich richtig verstehe, dann is es ok einen Lange zu dissen, solange es jemand anderen gibt, der noch mehr gedisst wird

gaehnforscher
19.10.2019, 13:34
wenn ich dich richtig verstehe, dann is es ok einen Lange zu dissen, solange es jemand anderen gibt, der noch mehr gedisst wird

Ich glaub du hast ihn nicht richtig verstanden.

JensR
19.10.2019, 13:54
Ich glaub du hast ihn nicht richtig verstanden.

nee, er wollte mich nicht verstehen. Frustriert von FB und will sich hier einfach weiter streiten :Cheese:

iaux
19.10.2019, 14:13
Ich glaub du hast ihn nicht richtig verstanden.
deswegen hab ich nachgefragt. aber so falsch lag ich wohl nicht, denn schon im nächsten Post...

nee, er wollte mich nicht verstehen. Frustriert von FB und will sich hier einfach weiter streiten :Cheese:

...werd ich persönlich angegangen, anstatt zu diskutieren. Andere schlecht machen um sich selbst gut zu fühlen!

gaehnforscher
19.10.2019, 15:34
deswegen hab ich nachgefragt. aber so falsch lag ich wohl nicht, denn schon im nächsten Post...



...werd ich persönlich angegangen, anstatt zu diskutieren. Andere schlecht machen um sich selbst gut zu fühlen!

Die Diskussion hast du ja gekonnt ignoriert, um dich über etwas aufzuregen, was gar niemand behauptet hat.

Ähnlich zum Posting zuvor mit Helmut.

Estebban
19.10.2019, 16:52
deswegen hab ich nachgefragt. aber so falsch lag ich wohl nicht, denn schon im nächsten Post...



...werd ich persönlich angegangen, anstatt zu diskutieren. Andere schlecht machen um sich selbst gut zu fühlen!

Bist du nicht derjenige, der hier zu 99 Prozent damit auffällt darauf hinzuweisen dass du so ein toller Hecht bist und dich getraut hast weiß im Rennen anzupöbeln?!:confused:

Pippi
19.10.2019, 18:36
Podcast vom letzten Jahr mit Frodeno:

https://www.youtube.com/watch?v=ljfGa1FbAB8

Bei 28:00 spricht Frodeno über Doping. Ausserdem ist er kein Fleisch mehr, damit bei Dopingtest keine im "Fleisch" gefütterten Hormone zu finden sind.

Trimichi
19.10.2019, 18:37
Grandmaster trichmichi, meine Verehrung + tiefe Verbeugung.

Welch eine Majästatsbeleidigung als der Brite Aleister Crowley ( äh Brownlee ) den gerade mal wieder frisch bestätigten König Frodo anrempelt.
Hat der ein Problem mit etablierten Hierarchien oder was???

Als der Frodominator gesehen hat dass Pat die Laufrakete nach dem Schwimmen mit Vorne war hat er gleich mal am Horn gezogen- und Alistair hat als der Regen kam dann gleich noch Einen draufgesetuzt.

Patrick ging durch wie ein Backstein ( siehe FRA ) und da sein Deputy + aktueller Roth Triumphator Andi Dreitz nach dem Schwimmen bereits schlapp gemacht hatte did he call it a day. Der Sultan hatte es geahnt und war zu Hause geblieben.

Den Sebilahminator hätte Frodo natürlich gerne auf 2 gehabt. Da gab es allerdings zwei - drei Knackpunkte:

1.Während Ben Hoffmann bereits im April seinen Kona Slot klar gemacht hatte konnte er sauber 5 Monate für Kona aufbauen- lief dann ja auch wieder wie ein Uhrwerk.
Landsmann TO ( irische Wurzeln ? ) hatte ebenfalls ein relativ gemütliches Jahr hinter sich und reichlich Zeit sich auf Hawaii "einzustimmen".
Die 3 gingen also realtiv frisch an den Start.

Währenddeseen hatte Sebi bei extrem heißen Temperaturen trotz Scherbe im Fuss den FRA IM hart "durchgedrückt" und nur dem König persönlich den Vortritt gelassen.
Wähhrend sich also der Frodiminator, Ben + TO gut erholt auf Kona vorbereiten konnten ging Sebi noch beim welligen 70.3 in Nice an den Start.

2. Sebi hatte dann in Kona mit dem Wurf ABS System zwar schön ein paar Körner sparen können aber der Sichreheitsabstand zu TO blieb in T2 bestehen.
Natürlich fragt sich Sebi ob er den ersten HM in Kona hätte schneller anlaufen sollen, TO einholen um dann mit der Euphorie irgendwie Rang 2 ins Ziel zu retten.
MMn wäre bei dieser Renntaktik die USA auf Platz 2-3 gelandet. Denn Sebi hatte bereits zwei schwere Schlachten in 2019 hinter sich wobei Ben + TO Körner aufgespart hatten. TO wurde wie von Arne gut dargestellt von den Motorrädern noch gut eskortiert.

3. Mir ist als wenn Sebi aufgrund der realtiv kurzen Erholungsphase nach FRA / Nice dann letztendlich die Zeit + Form fehlte um ein paar längere Läufe +30 km sowie einige knallharte Tempoläufe zu machen um Rang 2 in Kona zu erreichen.
Bei der 1.09 von Sebi in Nice ist zu bedenken dass er sich ( wie die gesamte Saison über ) beim Biken relativ geschont hat um nach Hinten noch Körner zu haben.
Eine LD wie auf Hawaii ist dann noch mal ein ganz anderer Level.
Als Sebi kurz vor dem Wendepunkt im Energy Lab gesehen hat dass er keine Zeit auf TO gut gemacht hatte kam dann noch ein mental block hinzu.

Merke, wer den König "anmacht" ( Lange - verbal + Brownlee körperlich ) wird gerupft.
Pat war schon längst wieder frustriert im Hotel als sich Bodybuilder Lionel sowie lean + clean Brownlee der wie wir gesehen haben für die LD noch nicht ausreichend vorbereitet war ( auch die klimat. Konditionen auf Hawaii schienen ihm zugesetzt zu haben ) irgendwie gemeinsam noch ins Ziel "geschleppt" haben.
Der Lionel hatte angeblich Probleme mit der Flüssigkeitszufuhr- trocknete also aus. Ohne Kühlung geht der Motor hops.

Grandmaster trimichi, ist das soweit verstanden?
Bestehende Hierarchien müssen verstanden + eingehalten werden- ansonsten wird man gerupft.
Ist jetzt klar WER hier der BOSS ist?

"Commander" Chris Mc Cormack der CEO des Bahrain Endurance Team ( schottische Wurzeln ? ).


Du bist der Boss. :) Hat auch niemand was dagegen. Führst Du Dich deshalb so auf? Leuchtet mir ein, dass die bestehenden Hierarchien eingehalten werden müssen in Sachen Triathlon. Einer muss in Sachen Triathlon das Sagen haben. Und wer könnte das besser machen als Du? Eben. :bussi:

Ich weiß nicht ob Chris schottische Wurzeln hat. Frag ihn doch.


Meine ausgesprochene Hochwürdigung Eurer Durchlauchtigkeit, untertänigst und in eben gleich tiefer Verbeugung entferne ich mich nun umgehend dem BIG BOSS huldigend Dich so durch empfehlend.


Toll wie er, Diamond33, Hawaii '19 hingezaubert hat. Wer ist anderer Meinung? Ich nicht. Hat alles sehr gut geklappt. Ein Lob auf den Cheffe, ein Lob auf den Cheffe, ein Lob auf den Cheffe, auf den Cheffe ein Lob. :Blumen: :Blumen: :Blumen:

captain hook
19.10.2019, 19:07
Bei 28:00 spricht Frodeno über Doping. Ausserdem ist er kein Fleisch mehr, damit bei Dopingtest keine im "Fleisch" gefütterten Hormone zu finden sind.

Wusste gar nicht, dass das in Europa oder Australien noch der Fall ist. Südamerika und Asien könnte das anders aussehen...

su.pa
19.10.2019, 19:39
Wusste gar nicht, dass das in Europa oder Australien noch der Fall ist. Südamerika und Asien könnte das anders aussehen...

War bei Contador nicht das Kalbfleisch aus Spanien schuld? :Lachen2:

eattrilove
19.10.2019, 19:44
War bei Contador nicht das Kalbfleisch aus Spanien schuld? :Lachen2:

Ein Steak aus Spanien was sein Bruder mitgebracht hätte, so oder so ähnlich hab ich das noch im Kopf :Lachen2:

captain hook
19.10.2019, 20:02
War bei Contador nicht das Kalbfleisch aus Spanien schuld? :Lachen2:

Deshalb hat die spanische Fleischer Innung ja auch sofort protestiert, weil seit diversen Jahren nicht mehr der Fall und ich glaube auch strikt verboten.

captain hook
19.10.2019, 20:05
Der Einsatz von Hormonen im Tierfutter ist generell in der Europäischen Union (EU) nicht zulässig. In der Vergangenheit wurden Stoffe mit hormonaler Wirkung zu Mastzwecken (sog. „Fütterungshormone“) eingesetzt, weil sie die Futterverwertung der Tiere verbessern. Der Begriff der Futterverwertung beschreibt, wie viel Kilogramm Futter ein Tier aufnehmen muss, um ein Kilogramm Körpermasse zuzunehmen. Wegen möglicher gesundheitlicher Risiken für den Menschen und aufgrund des veränderten Ethik- und Umweltbewusstseins ist der Einsatz solcher „Fütterungshormone“ in der Tiermast im Jahr 1988 EU-weit verboten worden.

Quelle https://mobil.bfr.bund.de/de/faq/fragen_und_antworten_zu_hormonen_in_fleisch_und_mi lch-190401.html

poldi
20.10.2019, 07:07
Tja, leider einen Großtiertierarzt in der Familie.

Seinen Aussagen nach dopen Bauern Dank Ostblockbeziehungen und Fleischpreisen mehr denn je (Antibiotika und Wachstumshormone).

V.a. der Muskel wo injeziert wurde ist hoch belastet!

Studien dazu gibt es keine.

Helmut S
20.10.2019, 08:41
Was haltet ihr eigentlich davon, dass diese Omios Cooling Pads verwendet wurden? Ich bin skeptisch. Wo führt das hin wenn man es zu Ende denkt? Cooling Exoskelett? Oder kann man sich irgendwas zur Temperaturänderungen implantieren lassen? Oder Chips zur neuronalen Optimierung von Bewegungsmustern? Ich hab im Einzelfallthread schon mal darauf hingewiesen, dass wir in Zukunft auch über die Erweiterung der menschlichen Leistungsfähigkeit durch Technologie als Doping diskutieren müssen. Also bei mir erzeugen diese Unterarmpads und Stirnbänder ein ungutes Gefühl. :Blumen:

Klugschnacker
20.10.2019, 08:47
Was haltet ihr eigentlich davon, dass diese Omios Cooling Pads verwendet wurden? Ich bin skeptisch.

Ich denke, dass diese Dinger wieder verschwinden werden. Es handelt sich meiner Meinung nach um einen Hype ohne echte Kühleffekte. Das erkennt man IMO bereits an dem Hinweis auf der Website des Herstellers, die Dinger würden sich auf der Haut warm anfühlen, aber dennoch kühlen. Das ist aber Quark.

Julez_no_1
20.10.2019, 08:58
Mich würden da ja schon mal Erfahrungswerte interessieren. Vielleicht neutral und nicht von den Hawaii Pros ;)

premumski
20.10.2019, 09:02
Was haltet ihr eigentlich davon, dass diese Omios Cooling Pads verwendet wurden? Ich bin skeptisch. Wo führt das hin wenn man es zu Ende denkt? Cooling Exoskelett? Oder kann man sich irgendwas zur Temperaturänderungen implantieren lassen? Oder Chips zur neuronalen Optimierung von Bewegungsmustern? Ich hab im Einzelfallthread schon mal darauf hingewiesen, dass wir in Zukunft auch über die Erweiterung der menschlichen Leistungsfähigkeit durch Technologie als Doping diskutieren müssen. Also bei mir erzeugen diese Unterarmpads und Stirnbänder ein ungutes Gefühl. :Blumen:

Es gab auch schonmal eine Firma die so Westen und Mützen zum kühlen hergestellt hat extra für Triathleten. Diese haben nur nicht so vielen Profis ihre Produkte zur Verfügung gestellt. Die sind mittlerweile pleite. Aber grundsätzlich Kann das Produkt schon gut funktionieren, da es eine größere Oberfläche für eine größere Verdunstung sorgt und daher eine größere Kühlung entsteht.

Klugschnacker
20.10.2019, 10:06
Aber grundsätzlich Kann das Produkt schon gut funktionieren, da es eine größere Oberfläche für eine größere Verdunstung sorgt und daher eine größere Kühlung entsteht.

Das nasse Textil kühlt sich selbst durch Verdunstung, das ist klar. Das bedeutet jedoch nicht, dass es die darunter liegende Haut ebenfalls kühlt. Denn das Material bindet viel Luft, die als Isolator wirkt. Nasse Textilien können daher auch wärmen. Beispielsweise wärmt ein klatschnasser Wollpullover, weshalb sich Seefahrer nicht nackt ausziehen, wenn sie nass geworden sind.

Helmut S
20.10.2019, 10:19
Mir geht es nicht darum, ob das funktioniert oder nicht oder weshalb. Mir geht es darum, dass sich Sportler mit technischen „Gegenständen“ am Körper ausstatten um ihre Leistung zu steigern. Ich halte das für eine bedenkliche Entwicklung. Das ist der erste Schritt zum Technodoping. Was ist der nächste Schritt? Ein Schlauchsystem am Körper, durch das Kühlflüssigkeit gepumpt wird? Oder das Schlauchsystem gar unter der Haut? Eine „AK Cyborg@? Btw: Funktionskleidung würde ich zunächst von solch einer Betrachtung ausschließen wollen, solange der überwiegende Zweck in der Funktion als Bekleidung liegt. :Blumen:

JensR
20.10.2019, 10:22
Ich hab im Einzelfallthread schon mal darauf hingewiesen, dass wir in Zukunft auch über die Erweiterung der menschlichen Leistungsfähigkeit durch Technologie als Doping diskutieren müssen.

das ist dann jetzt wirklich meilenweit off topic (also meine Antwort) aber Techno-Doping wird ja nicht erst seit neuerdings diskutiert. Auslöser waren "damals" Leute wie Pistorius und Markus Rehm. Das ist sicher ein sehr schwieriges Thema mit wieder mal sehr vielen Facetten..:confused:

Flow
20.10.2019, 10:37
Mir geht es nicht darum, ob das funktioniert oder nicht oder weshalb. Mir geht es darum, dass sich Sportler mit technischen „Gegenständen“ am Körper ausstatten um ihre Leistung zu steigern. Ich halte das für eine bedenkliche Entwicklung. Das ist der erste Schritt zum Technodoping. Was ist der nächste Schritt? Ein Schlauchsystem am Körper, durch das Kühlflüssigkeit gepumpt wird? Oder das Schlauchsystem gar unter der Haut? Eine „AK Cyborg@? Btw: Funktionskleidung würde ich zunächst von solch einer Betrachtung ausschließen wollen, solange der überwiegende Zweck in der Funktion als Bekleidung liegt. :Blumen:
"Transhumanismus" ... ;)


https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/9/98/Transhumanism_h%2B_2.svg/240px-Transhumanism_h%2B_2.svg.png (https://en.wikipedia.org/wiki/Transhumanism)

Acula
20.10.2019, 10:51
Tja, leider einen Großtiertierarzt in der Familie.

Seinen Aussagen nach dopen Bauern Dank Ostblockbeziehungen und Fleischpreisen mehr denn je (Antibiotika und Wachstumshormone).

V.a. der Muskel wo injeziert wurde ist hoch belastet!

Studien dazu gibt es keine.

Wenn du einem Kalb 250 mg 17-Beta-Östradiol (ein sexualhormonwirksames Anabolica welches in den USA zu diesen Zwecken erlaubt ist) injezierst, dann hast du in der Injektionsstelle 250 mg. Nach 2 - 3 Wochen findest du dort nur noch 3 mg, da das Kalb das 17ß-Östradiol abbaut. Wenn du das Kalb bei einem Gewicht von 100 kg schlachtest und eine typische Fleischportion in etwa 200 g wiegt, ist die Wahrscheinlichkeit eine Injektionsstelle aufzunehmen 1 : 500.
Die Leber passieren aktiv etwa 0,3 mg des 17ß-Östradiol. Zum Vergleich die Produktion von Östrogenen liegt bei Frauen im Gebährfähigen Alter bei 0,19 bis 1,6 mg. Bei Männern bei 0,14 mg. Das heißt ein einmalig gegessenes Stück Fleisch könnte eine Hormonmenge knapp über oder unter der täglichen Hormonproduktion liefern. Allerdings nur, wenn eine halbwegs frische Injektionsstelle gegessen wird. Typische (maximale Proben) bei unbehandelten Rindern sind 0,00011 mg Östrogen und bei behandelten Färsen sogar nur 0,000005 mg Östrogen (beides in 250 g Fleisch).
Dazu kommt, dass orale Kontrazeptiva nicht direkt nach der Einnahme wirken, sondern erst nach der Aufnahme über mehrere Tage. Für einen Dopingeffekt müssten also Injektionsstellen über mehrere Tage aufgenommen werden. Die Wahrscheinlichkeit dafür ist verschwindend gering. Dazu kommt, dass wir dabei die selbe Wirksamkeit von oralen Konztrazeptivan und Rückständen im Fleisch unterstellen. Ob dies wirklich so ist, ist aber nicht klar.

Vor Hormonen im Fleisch muss man meiner Meinung nach keine Angst haben. Kann natürlich jeder anders sehen, aber physiologisch betrachtet ist das Risiko äußerst gering.

Cube77
20.10.2019, 10:57
Anne Haug auf Instagram mit einer Woche Abstand zum IMWC Sieg --> link (https://www.instagram.com/p/B31TTiQoSP6/?utm_source=ig_web_options_share_sheet)

Sehr sympatisch :Blumen:


Saluti
Alex

Trimichi
20.10.2019, 11:12
"Transhumanismus" ... ;)


https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/9/98/Transhumanism_h%2B_2.svg/240px-Transhumanism_h%2B_2.svg.png (https://en.wikipedia.org/wiki/Transhumanism)

Danke für die Info. Ein Blick darauf genügt, woher. California. Siehe auch Veganismus. Siehe auch Dachschaden, um es mit Mirkos Worten zu schreiben. Wäre was für den Reli-Thread eigentlich. Aber da hier eh momentan off-topic ist es wurscht.

Nur, man sollte Veganismus und Transhumanismus in den IDC-11 als Diagnose aufnehmen. ;) Händispielen steht ja bereits drin. Von daher wird es wohl nichts mit Chipimplantaten von wegen "nach Hause telefonieren." :Lachanfall: :Huhu:

Flow
20.10.2019, 11:19
Danke für die Info. Ein Blick darauf genügt, woher. California. Siehe auch Veganismus. Totaler Dachschaden halt. Veganer beten Aliens an. Also die kleinen grauen Männchen. Die es eben nur im Film gibt. Man sollte Veganismus und Transhumanismus in den IDC-11 als Diagnose aufnehmen. ;) Händispielen steht ja bereits drin. Von daher wird es wohl nichts mit Chipimplantaten von wegen "nach Hause telefonieren." :Lachanfall: :Huhu:
Naja, es ist die Benennung einer allgemein bestehenden Entwicklung. Ein paar "Spezialisten" haben den Kern der Thematik in den Fokus genommen und zur (gemeinsamen Lebens-)Philosophie erhoben. Bereits seit vielen Jahrzehnten.

Flow
20.10.2019, 12:00
Wäre was für den Reli-Thread eigentlich.
Wäre auch einen eigenen Thread wert ...

Der Blick der Allgmeinheit, nach meinem Empfinden :
Die kleinen Schritte sind "schon ok", "warum nicht ?", "kann man schon machen", unauffällig ... die allgemeine Zielrichtung dann aber doch höchst abschreckend, absurd irreal ...

Faser
20.10.2019, 12:11
Ein aktuelles Lange Statement:
"Nachdem ich die letzten Tage krank im Bett verbracht habe melde ich mich mit einem Lebenszeichen.
Als Sportler kennen sicher die meisten von uns das Gefühl kurz vor einem Wettkampf. Auf einmal tun bestimmte Körperstellen weh an denen wir vorher überhaupt nichts gehabt haben. Nach dem Wettkampf können wir meistens feststellen, dass es sich um Symptome gehandelt hat, die auf die Aufregung zurückzuführen sind. Dieses Mal war das bei mir allerdings nicht der Fall.
Ein Rennen nicht beenden zu können ist nie leicht, diesmal war es aber die einzig richtige Entscheidung. Es gibt bestimmte Faktoren, die sich kontrollieren lassen wie beispielsweise das eigene Training und die Ernährung. Aber es gibt auch Faktoren, die sich nicht kontrollieren lassen und Krankheit gehört da leider dazu."

Mirko
20.10.2019, 13:29
. Siehe auch Dachschaden, um es mit Mirkos Worten zu schreiben. Wäre was für den Reli-Thread eigentlich.

Was legst du mir da in den Mund? Ich mach gerade ein paar Tage wieder locker Sport und schon zwickt es wieder überall.
Ich würde mich daher sofort zum Über-Cyborg umrüsten lassen und euch dann alle fertig machen beim nächsten Wettkampf! :Cheese:

OhneRad
20.10.2019, 14:19
Blablabla. Lange braucht keinen Slot, er muss nur validieren.

Alteisen
20.10.2019, 14:38
Sollte der Infarkt da noch nachwirken und die Hf schnell hochgehen dann gilt es die Sache erst einmal auszukurieren.




War mir gar nicht klar, dass es so schlecht um ihn stand.

captain hook
20.10.2019, 15:21
Warum?
Sieger in Kona 5 Jahre nur validieren wie bei Sebi zuvor?

Du kennst dich doch aus...

anlot
20.10.2019, 15:47
Hatte es ja in einem vorherigen Beitrag bereits erwähnt dass Patrick mit dem Infekt noch ein paar Tage flach liegt.
Ist bei diesen klimat. Bedingungen wie bei blisters oder Wunden am Fuß die ewig nicht ausheilen wollen.

Was ich in jedem Falle verhindern würde wäre mit komplett leeren Händen den Winter über "rumzuheulen".
Würde mal einen 20- 25 er Lauf antesten wie die HF ist. Sollte der Infekt da noch nachwirken und die Hf schnell hochgehen dann gilt es die Sache erst einmal auszukurieren.

Ansonsten Attacke. Weiss nich wie viel Kona Slots für Pro beim Malaysia IM vergeben werden aber sollte die Form stimmen würde ich an Patricks Stelle da mal vorstellig werden. Gomez wäre ein guter competitor beim Run.
Pat hat in Vietnam seinen einzigen Sieg in diesem Jahr eingefahren. Warum also nicht in Asien einen zweiten hinterher feiern?

Cam Wurf hat in Italy die Quali für Kona 2020 schon mal klar gemacht. Macht Pat also früh in xder Saison den Slot ebenfalls klar dann kann er warten wo Wurf meldet und ihm dann aber mal so richtig zeigen was der Sniveler beim Laufen drauf hat- den würde ich wie eine Straßenlaterne am Rand abstellen und fragen ob er was am Fuß hat ( FRA, Roth, Kona egal ).

Sebi + Frdo haben Pat in dieser Saison auf dem Bike ordentlich eingeschenkt. Entweder wird sich Pat auf dem Rad steigern müssen oder aber Jemanden haben hinter dem er sich gut verstecken kann.
Sobald aber die Laufschuhe geschnürt werden geht es dann so richtig zur Sache ( FRA, Roth, Kona egal ). Die Konkurrenz muss zittern wenn Pat die Füße auf den Asphalt setzt.

Möglicherweise hat Patrick das Private für diese Saison zu soft gemacht und er hat einfach nicht die Form um seine Ziele zu erreichen. Gut, in diesem Falle geht es dann darum 2-3 Monate klug + intensiv aufzubauen.

In jedem Falle aber würde ich an Patricks Stelle genau jetzt die Abteilung Attacke intelligent eröffnen- und nicht "rumheulen".

Der Frodominator hat es viel schwerer sich für Kona 2020 zu motivieren nachdem er selber gesagt hat dass er den perfekten Tag hatte.

Ist meine Sicht der Dinge. Ev. habe ich ja Patrick überschätzt? Hatte ja voraus gesagt dass er Kona 2019 nicht auf dem Podium stehen wird.

Wer hat eigentlich nach deiner „Experten“ Meinung gefragt? Kommst du dir nicht komisch vor, hier als Einstein aufzutreten?

captain hook
20.10.2019, 18:36
Wer hat eigentlich nach deiner „Experten“ Meinung gefragt? Kommst du dir nicht komisch vor, hier als Einstein aufzutreten?

Eine einzige diamatiöse Märchenstunde. Wenn man es so betrachtet ist das unterhaltsam.

TriAlex
20.10.2019, 18:47
Mittlerweile glaube ich eher, dass, die der, das besagte Experte/Expertin das Ganze gar nicht Ernst meint. Das ist totale Satire und eines der Forummitglieder erlaubt sich einen Mörderspaß (hat es ja schon gegeben.. sich mit anderem Nicknname blöde Scherze zu erlauben).. denn so bescheu... kann keiner sein. ;)

Eine einzige diamatiöse Märchenstunde. Wenn man es so betrachtet ist das unterhaltsam.

Cube77
20.10.2019, 18:49
Also ich habe das Triathlon Magazin gerade abbestellt, wo es doch deutlich bessere, aktuellere und günstigere Informationen inklusive Expertenmeinung hier gibt!!
Danke :Blumen: :Blumen:

Saluti
Alex

JensR
20.10.2019, 18:49
Das ist totale Satire

das ist zu hoffen! :)

triduma
20.10.2019, 21:07
Sanders und Brownlee beim walken ;)
https://www.youtube.com/watch?v=Qu5xtIf_-ck

Trimichi
21.10.2019, 09:44
Trimichi = Einstein

Ja, diamond33, das stimmt. :Blumen: Als grandmaster muss man so schlau sein wie Einstein, mindestens.:)

Ansonsten stimme ich Dir in Sachen Patrick Lange (PL) zu. Er müsste jetzt angreifen, insofern dies sein Gesundheitszustand zulässt freilich. Führe ich auch aus warum.

Natürlich ist Team Bahrain nach dem Rennen 2019 nun in der Favoritenrolle für 2020. Chris als Leader hat die notwendige Erfahrung alle gut zu coachen, insbesondere als Athlet, der sich seine Erfolge ehrlich und stetig erarbeitet hat. Zudem ein echter Sympathieträger, der also aufgaben- und beziehungsorientiert führen kann. Oder kurz gesagt, a great man. Unter seinen Fittichen sollten sowohl das Zugpferd und der Mentalrambo namens Frodominator, als auch der Magier Alistair, wie auch der Exot Gomez eine gute Performance abliefern können, zumal die interne Konkurrenz groß ist.

Was heißt das nun für unseren Protagonisten Patrick Lange? Nun,

1. Patrick ist unangreifbar, da er Hawaii 2x gewonnen hat und der erste Mann auf Hawaii sub8 war.
2. Niemand würde Patrick angreifen können, hörte er jetzt mit dem Triathlonsport auf und würde Hausmann zum Beispiel.
aber:
3. Der Frodominator hat ihm den Rekord gestibitzt. Der einzige, der 2020 schneller sein kann ist entweder Frodo selbst, wobei ich das nicht wirklich so recht glaube, da es - wie Du ja schon gefrohlocket hast, schwer wird sich zu motivieren. Meiner Einschätzung nach schiebt Frodo eine ruhige Kugel und greift dann in 2-3 Jahren noch mal richtig an.
D.h. der einzige, der sowohl vom Potenzial und vom Altersfaktor 7:4X.XX laufen kann ist Patrick Lange.
Das hat auch noch einen anderen Grund, nämlich:
4. PL ist noch nicht über die Grenze hinausgegangen. Er hat Potenzial umgesetzt, allerdings glaube ich fehlen noch ein paar wenige Prozente. Zudem auch mentales Potenzial ausbaubar und aktivierbar, sowie:
5. Team Faktor Team Erdinger, hier sollten die Männer gemeinsam Spaß haben können im Trainingslager als auch privat.

6. Prognose: wenn also Patrick wirklich will, kann er 2020 den Rekord vom Frodominator zurückholen, zumal ich von den neuen Aerogeeks ("Segelschiffeffekt") durchaus überzeugt bin. Ob es nun Langkawi sein muss? Ich würde an einer Stelle lieber durchsacken und neu aufbauen und die Quali im April holen. Zumal Langkawi auch Körner kostet.

Also, lassen wir Patrick durchsacken und sich ausruhen? Einfach mal nichts machen und dann 2020 den Rekord zurückholen?

Mein Senf, Ende.
LG, Trimichi.

7. Mir fällt grade ein Körbel ist viel besser dafür geeignet Einstein zu sein.
Begründung: er hat die besseren Sprüche auf Lager. :)

LidlRacer
21.10.2019, 22:58
Vielleicht bin ich nicht der Einzige, dem diese HR-Sendung nach dem Ironman bisher entgangen war:
Ironman 2019 - Der harte Weg zum Ziel (https://www.youtube.com/watch?v=9R6yTRHHCFM)

U.a. mit Otto Tylkowski!

Hafu
22.10.2019, 09:55
Vielleicht bin ich nicht der Einzige, dem diese HR-Sendung nach dem Ironman bisher entgangen war:
Ironman 2019 - Der harte Weg zum Ziel (https://www.youtube.com/watch?v=9R6yTRHHCFM)

U.a. mit Otto Tylkowski!

Der (sehenswerte) Beitrag des Hessischen Rundfunks ist mir nicht entgangen, aber dank deines Links, habe ich jetzt die Youtube-Kommentare mal durchgelesen... sehr unterhaltsam:Lachanfall:

(Das Abschneiden von Sebi Kienle oder auch Laura Philipp hätte man, auch wenn man für den Hessischen Rundfunk arbeitet evt. zumindest mal erwähnen können, wenn schon etwa gefühlt ein Drittel des Beitrages sich mit dem "immer populäreren" Patrick Lange befasst.;) )

Koschier_Marco
26.10.2019, 11:19
[QUOTE=diamond33;1488818]

Ein wunderbarer Mensch der auf dem Weg zu Fuß zur Basilica San Francesco in Assisi war- ein echter Ironman mit ( Christus ) Herz sozusagen.

Da sollte er mal zum Kardiologen, bei dem deformierten Herz und Zusatzgewicht ist das ja hoch gefährlich

Trimichi
26.10.2019, 12:09
Bei meinem Hauptschulabschluss würde ich es mir NIEMALS erlauben mit der akademisch hochgeschmückten Forumsintelligenz hier groß zu diskutieren.
Trimichi = high end - transatlantic tuning
diamond33 = low end - Hauptschule tuning

Das Einzige was ich mit Einstein gemeinsam habe ist dass wir beide zwei Ehrenrunden in der Schule gedreht haben- es mangelte nicht an der Intelligenz sondern wohl eher am Umgang mit Autoritäten.

1. Alle Achtung, was der große trimichi zu PL schreibt ist aller Ehren wert. Für den "Big Wurf" ist Patrick in 2021 der größte threat. Kommt Patrick in seinen running flow und wird ab Energy Lab mal so richtig gefordert dann traue ich ihm auch eine 7.4...zu.
Der Erdinger Zug bei den Männern war in diesem Jahr eine einzige Katastrophe.
Demgegenüber hat der Erdinger Zug für Ännie Haug ( english ) perfekt funktioniert.

2. "OhneRad" hat bezüglich des Frodominator eine ganz herausragende Arbeit geleistet und aufgezeigt dass er eben nur wenige KD Rennen auf allerhöchstem Niveau bestritten hat ( gerade auch im Vergleich zu Ali + Gomez ). Während also Ali + Javier immer wieder und wieder in den dunkelroten Bereich gegangen sind hat Frodo dies sehr dosiert getan. Der Frodominator hat sich also noch Ressourcen aufgespart- u.a. für den 12.10.19 wo er beim angeblich best besetzten Kona Rennen aller Zeiten in seiner eigenen Liga unterwegs war.

3. Lieber trimichi, Gomez ist kein Exot sondern laut seines Namens Franzisco Javier eher in die Rubrik Franz Xaver einzuordnen- seines Zeichens ein SPA Jesuit.
Bei einem Nachtlauf im Sommer begnete mir ein holl. Anhänger dieses Ordens alleine mitten im dunklen Wald - unter einer offenen Kuppel nächtigend. Da er für die Nacht nicht ausreichend gekleidet war habe ich ihm einen Laufpullover geholt damit er nicht frieren musste. Ein wunderbarer Mensch der auf dem Weg zu Fuß zur Basilica San Francesco in Assisi war- ein echter Ironman mit ( Christus ) Herz sozusagen.

4. Lionel hat das Nafta Syndrom. Wenn schon seine Sippschaft zum größten Rennen des Jahres anrückt dann ist doch klar dass er Großes vorhatte. Lionel ist der Typ Combat und das Video von 2014 könnte für US geführte Truppen als motivational Video ebenso wie ZZ Top music herhalten.
Wenn Cody Beals sagen wir mal auf Platz 6-7 vorgelaufen wäre dann wäre das Nafta Syndrom nicht so offensichtlich gewesen. So aber haben die beiden großen CAN Hoffnungen fast einen kompletten Salto Nullo hingelegt. Klar, am 1.10.19 haben sich Trump + Trudeau grundsätzlich geeinigt aber letztendlich torkelt Nafta seit über 2 Jahren noch so vor sich hin- siehe Lionel- eine Schweißanalyse von einem chines. Labor hätte mich da mal interessiert.
Lionel wird medial sensationell inszeniert, sammelt also eine große Anhängerschaft ein- die dann natürlich niedergeschlagen ist wenn er nicht performt.
Wir wollen auch nicht vergessen dass er eine Mac an seiner Seite hat. Leitet über zu der Scottish Connexion.
Mit Mc Namee haben sie vor Kona 19 ein schrilles Video gemacht- viel aus der Heli Perspektive.

4. Dave Scott - Scott Tinley, Scott Molina- Scott Bike Company- Mc Cormack - Craig Alexander -Alister ( Alexander ) Brownlee- Andrew Messick.

"Mastermind trimichi" jetzt bitte noch den Harvester Andrew Messick, den Yale Absolventen in diese Gruppe einordnen. Skull + Scott.
Andrew Messick- Andreaskreuz - Wappen von Schottland.
Also, ich denke trotz lediglich Hauptschule + 2 x kleben geblieben ist da doch so ein schottischer Faden der sich durch die Ironman Szenen zieht, oder?

5. Cameron Wurf hat vor Allem zwei Limiter:
Da wären vor allen Dingen seine Stürze + Brüche. Vor der Challenge Roth in diesem Jahr ein Nasenbeinbruch + Rippenbrüche. Selbst der Laufstil von Jan wirkt nicht völlig frei und die Verletzungen speziell aus 2018 sieht man gerade im letzten Teil des Laufs bei einem Ironman. Lediglich bei Patarick Lange sieht es speziell im 2. Teil des Marathon so richtig nach runners flow aus- siehe auch Ännie Haug.

Gerade in Extremsituationen ( und dass ist speziell der 2. Teil des Marathon beim Ironman nun einmal ) zeigen sich körperliche + mentale Schwächen am deutlichsten.

Und zum Zweiten versucht Cam jetzt in einer Phase seines Lebens die Schnellkraft bezüglich Schwimmen + Laufen zu verbessern obwohl biologisch gerade diese Schnellkraft ab +30 Jahren in der Regel immer mehr verloren geht. Beim Profiradsport + Rudern hat er diese Schnellkraft ausgiebig trainiert- aber eben nicht die Muskulatur + Sehnen bezüglich Schwimmen + Laufen.
Es wäre also keine Überraschung falls Cam bei diesem Lernprozess ernsthafte Verletzungen erleidet und mit unerlaubten Miteln versucht diese möglichst schnell zu beheben.

Gegen einen Jan Frodeno oder Patrick Lange auf voller Betriebstemperatur wird er nie eine Chance haben.

Alles richtig, Diamond33, gerne entspreche ich Deiner Forderung zu Punkt 4.

Nimm' bitte Alexandra mit in Deine enummeratio auf. Sie ist Halbgöttin, ähmm, Halbschottin, Hollywoodfilmschauspielerin, .................................................. .. Andrew Messick wird sicher machen was sie sagt. Weil Hollywood dickeren .... hat als Hawaii? Show must go on? Mach' Dir wegen dem Andreaskreuz keine Sorgen. Nimm' Kontakt zu Ralph Möller (KSKler, unser Mann in Hollywood) auf. Er sollte Dir alles weitere erklären können von wegen, weswegen auf Andreaskreuze gepfiffen sein kann unter bestimmten Prämissen. Ich hoffe Ralph ist befugt Dir Auskunft zu geben und falls nicht, so zögere nicht und wende Dich gerne wieder an mich, den großen grandmaster Trimichi, frisch gebackener und damit offizieller world's one and only TITANMAN ! :cool:

Es kann nur einen geben! Und der bin ich!!! :liebe053:

Ihr dürft mich künftig mit Titanman ansprechen.

~ OM MANI PADME HUM ~

FlyLive
26.10.2019, 14:15
Nimm' bitte......

Den Beitrag würde ich löschen. Der Schnellere sollte es tun - entweder Trimichi oder der Moderator !

Außerdem auf die rote Karte in der Brusttasche tippen und dem Michel einen ernsten Blick zuwerfen. So geht´s ja nicht hier !

Mirko
26.10.2019, 15:11
Außerdem auf die rote Karte in der Brusttasche tippen und dem Michel einen ernsten Blick zuwerfen. So geht´s ja nicht hier !

Bringt ja nix, dann macht er als als Diamont weiter oder macht den nächsten Account auf...

Stefan
26.10.2019, 16:57
Bringt ja nix, dann macht er als als Diamont weiter oder macht den nächsten Account auf...
Spätestens wenn er was getrunken oder geraucht hat, erkennt man ihn an seinem Schreibstil.

LidlRacer
26.10.2019, 20:47
Bin zu faul, selbst zu schreiben.

Morgen, am 26.10.2019 um 23:00 Uhr im

Aktuellen Sportstudio des ZDF:

>> https://www.zdf.de/sport/das-aktuelle-sportstudio/das-aktuelle-sportstudio-vom-26-oktober-2019-100.html

Heute ist morgen! :)

Bleierpel
26.10.2019, 21:59
Admins, bitte schließen!! Höchst überfällig!!

repoman
27.10.2019, 00:10
Admins, bitte schließen!! Höchst überfällig!!

??? Dann geht’s in irgendeinem anderen Faden weiter. Am besten gar nicht mehr darauf eingehen.

Trimichi
27.10.2019, 07:36
Den Beitrag würde ich löschen. Der Schnellere sollte es tun - entweder Trimichi oder der Moderator !

Außerdem auf die rote Karte in der Brusttasche tippen und dem Michel einen ernsten Blick zuwerfen. So geht´s ja nicht hier !

Danke für die Maßregelung. Du hast Recht. Allerdings lösche ich den Beitrag nicht, da das dt. Top-Sportmanagement in diese Sache involviert sein kann, da nicht auszuschließen ist, dass diamond33 ein Top-Sportmanager ist. Seine Fachkompetenz lässt darauf schließen. Ebenso der Einfluß aus Amerika, der sich in seinem Sprachgusto ablesen lässt. Für mich ist die Sache erledigt, es sei denn diamond33 zwingt mich in seiner "unmatched wisdom" weitere Details zu enthüllen. Ich hoffe, er tut das nicht, er ist ja hier im Forum angekommen und hat - wie eine Bombe - eingeschlagen, denn:

ja, wir brauchen keine Magazine mehr lesen, das tut Diamond33 für uns, ja weit mehr noch, sind die wirklich wichtigen Sachen kurz, knapp, präzise und effizient in Form von sinnhaften Sentenzen und glorreichen Aphorismen zusammengefasst, eine in Schriftform noch nie da gewesene Pointierung der in argumentativer Zuspitzung unübertroffenen gegossenen Wortkraftsballung, eine neue, aus dem Hauptschulurgrund geschöpfte Transformationsgrammatik, die vor allem durch die Sedierung von Konjunktionen, Konnotationen wie auch Alliterationen besticht, und so durch, durch die Bündelung der vom hellen Lichte umspielten Weisheit ergo, das de facto Wahre in Form tetraedrischer Klarheit brillieren kann.

Oder in kurz: diamond33 hat Recht und fasst das, was wichtig ist, und wie es für Triathleten typisch ist, also kompromisslos, zusammen.

Aber richtig. So geht es hier nicht. Ich nehme die Verwarnung an und gelobe Besserung.

LG,
M.:Blumen:

Stefan
27.10.2019, 07:54
Danke für die Maßregelung. Du hast Recht. Allerdings lösche ich den Beitrag nicht, da .........
Einfach nur peinlich.........

darkcruiser
27.10.2019, 08:22
Einfach nur peinlich.........

Sind wir doch alle !!!!:Lachen2:

massi
27.10.2019, 09:26
Hallo Arne

Wegen solcher "Diskussionen" hast Du damals Kai Baumgartners Sandkasten verlassen und selber einen gegründet. Lena, anyone?

Nun bist Du selber soweit.
Schade, aber irgendwie auch nicht.....

massi

sabine-g
27.10.2019, 09:32
ist irgendwie sehr Schade um den Thread, ich hab die Lust verloren was zu schreiben weil diese Schwachk.... jeden Beitrag mit ihrem Schwachsinn kaputtmachen.

schnodo
27.10.2019, 09:35
...Sexualisieren und Diskriminieren von Frauen.

Warum willst Du nur Frauen vor Sexualisierung schützen? Ich vermute, die meisten Männer haben auch keine Lust, auf ihre Geschlechtlichkeit reduziert zu werden.

Ich nehme an, dass Alexandra eine Phantasiefigur ist und habe dementsprechend Trimichis erotische Lobpreisungen der absurden Lyrik zugeordnet. Ich vermute, er hat in seiner Jugend "Lassiter" gelesen. :)

Sorry für off-topic! :Blumen:

-----

Frodeno wird oft vorgeworfen, dass er medial weichgespült ist. Das fand ich gestern im aktuellen Sportstudio (https://www.youtube.com/watch?v=GH4NkhQL9j0) gar nicht, als er mit "Nö!" antwortete. Die Verteidigung seines Bahrain-Engagements erschien mir nachvollziehbar. Sebis Haltung ist mir trotzdem lieber.

Flow
27.10.2019, 10:06
Sogar der Bundespräsident scheint hier bei TS mitgelesen zu haben, da er ja in seiner neuerlichen Rede darauf hingewiesen hat, dass es inakzeptabel ist andere zum Schwiegen zu bringen, nur weil eine Meinung eben nicht ins Weltbild passt. ;)


Bundespräsident zu Meinungsfreiheit
Steinmeier fordert offenen Streit in der Gesellschaft
Andere zum Schweigen bringen zu wollen, nur weil sie nicht ins eigene Weltbild passen, sei inakzeptabel, so Steinmeier.
Das ist ein ... äh ... Strohmann ... ! :)

Du hast wiederholt auffälliges Verhalten an den Tag gelegt und obendrein das Wort "vögeln" verwendet !
Sowas kann NICHT mehr unter den Deckmantel der Meinungsfreiheit gekehrt werden ... https://www.cosgan.de/images/midi/boese/a045.gif

bellamartha
27.10.2019, 17:38
Das reicht leider nicht um raus zu fliegen, da muss man schon solch übeln Postings verfassen wie Spanky, dann geht das schnell:

Jetzt bekam ich schon einen Schreck, fand Spanky aber gerade in der User-Liste. Was meinst du damit? Ich kriege hier noch noch wenig mit, weil ich hier mittlerweile einige Leute echt nicht mehr ertragen kann. Trimichi gehört natürlich dazu. Der andere Vogel hier auch, falls es nicht, wie ja offenbar einige meinen, ein Zweitaccount vom Michi ist.
Echt zum kotzen, aber ich hoffe, dass sie sich irgendwann verp...
Die Möglichkeit, sich selbst zu verp... besteht natürlich auch.

Sorry für OT!:offtopic:

Mirko
27.10.2019, 17:50
Jetzt bekam ich schon einen Schreck, fand Spanky aber gerade in der User-Liste. Was meinst du damit? Ich kriege hier noch noch wenig mit, weil ich hier mittlerweile einige Leute echt nicht mehr ertragen kann. Trimichi gehört natürlich dazu. Der andere Vogel hier auch, falls es nicht, wie ja offenbar einige meinen, ein Zweitaccount vom Michi ist.
Echt zum kotzen, aber ich hoffe, dass sie sich irgendwann verp...
Die Möglichkeit, sich selbst zu verp... besteht natürlich auch.

Sorry für OT!:offtopic:

Spanky ist nicht gelöscht, wurde aber von Klugschnacker aufgefordert sich vom Acker zu machen. Da sich ja einige gemeldet hatten um Spanky zur Seite zu springen wollte man sich da wohl den Stress im Forum ersparen wenn man ihn sperrt und hat ihn so unauffällig ruhig gestellt.

Das war Klugschnackers Antwort auf Spanky:

Das nimmst Du bis heute 21 Uhr zurück, oder ich schmeiße Dich raus. Ich habe die Nase voll von Deinen gelogenen Unterstellungen.


Das alleine finde ich ehrlich gesagt schon unter aller Sau, wenn ich mir dann aber noch anschaue welche Scheiße hier sonst so gepostet wird ohne das ein Admin sich daran stört muss ich mich schon fragen ob ich hier noch richtig bin...

Stefan
27.10.2019, 18:06
........wenn ich mir dann aber noch anschaue welche Scheiße hier sonst so gepostet wird ohne das ein Admin sich daran stört muss ich mich schon fragen ob ich hier noch richtig bin...
Ich gehe mal davon aus, dass Klugschnacker nicht überall mitliest. Wenn ihm dann niemand meldet, was Trimichi für einen Unsinn schreibt, dann bekommt er es evtl. nicht mit. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er Trimichis Beitrag von gestern gesehen hatte.

schoppenhauer
27.10.2019, 18:14
Was gibt es denn zum IM Hawaii 2019 noch zu quatschen, ihr Waschweiber? Alles durch, also einfach mal nach vorne schauen und auf 2020 fokussieren.

Ich bin ja auch ein Freund des Vital-Sprechs. Wer hat schon mal in einem akademischen Diskurs total unmotiviert und völlig deplaziert "Ficken" eingeworfen und geschaut, wie flexibel und frei im Kopf die Anwesenden noch sind? Danach dann in neuer Gesprächskultur zurück zum eigentlichen Thema, IM Hawaii zum Beispiel.

:Lachen2:

Flow
27.10.2019, 18:21
Ich bin ja auch ein Freund des Vital-Sprechs. Einfach mal in einem akademischen Diskurs total unmotiviert und völlig deplaziert "Ficken" einwerfen und schauen, wie flexibel und frei im Kopf die Anwesenden noch sind. Danach dann in neuer Gesprächskultur zurück zum eigentlichen Thema, IM Hawaii zum Beispiel.
Wir sind ein gesittetes und schon etwas gesetzteres Forum ! Insofern wurde nur das vergleichsweise dezentere "vögeln" eingeworfen ! Und nach entsprechender Erregung in höriger Selbstzensur wieder entfernt ...

Cruiser
27.10.2019, 21:26
E

Sind die Beiden also bessere Athleten als die beiden Legenden???



Man kann die Jungs von damals und heute ja nicht so miteinander vergleichen.
Die Legenden wären bestimmt mit Material, Trainingslehre etc. von heute auch heute wieder mit vorne dabei. Obwohl, man weiß es nicht. Vielleicht wären sie auch an Limiter gestoßen...und nicht ganz ganz vorne gelandet.

Koschier_Marco
28.10.2019, 11:08
Man kann die Jungs von damals und heute ja nicht so miteinander vergleichen.
Die Legenden wären bestimmt mit Material, Trainingslehre etc. von heute auch heute wieder mit vorne dabei. Obwohl, man weiß es nicht. Vielleicht wären sie auch an Limiter gestoßen...und nicht ganz ganz vorne gelandet.

zB die Quali für Hawaii war früher glaube ich leichter, die Champs mussten glaube ich nicht mal validieren und konnten sich immer voll auf Kona konzentrieren

wui
29.10.2019, 08:02
Wie waren eigentlich die Auswirkungen des Wellenstarts auf die Gruppenbildung?
Insbesondere bei den Männern Ak45 und Ak50.

Trimichi
29.10.2019, 08:20
E

Denke dies ist eine echte Bombe denn Frodo würdigt damit die grandiosen Leistungen Derjenigen die auf Hawaii jeweils 6x gewonnen haben. What a sportsmanship. I love that guy.
Frodo sagt doch sinngemäß damit aus dass Scott / Allen mit den heutigen Methoden + durchgestylten Tribikes die zur Verfügung stehen zu jener Zeit ebenso stark gewesen wäre wie Frodo / Patrick.
Patrick + Frodo stehen mit ihren 7.51 + 7.52 Zeiten deutlich vor Allen Anderen.

Sind die Beiden also bessere Athleten als die beiden Legenden???

Ein Freund von mir hält immer noch den deutschen Rekord im 24 h Lauf. Der Rekord ist von 1987.


Es würde mich freuen wenn wir hier in diesem Forum eine gewisse Qualität:) :) :) wahren und nicht so toxic werden. :( :( :(

Dann lass`doch Aussagen wie "ein Freund von mir..." weg. Ein guter Bekannter von mir hält den 100Km-Straßenrekord (DLV), glaube der ist von 1982. :p

Bemerkenswert ist die schnellste Zeit von Dave Scott auf Hawaii, als er Zweiter damit wurde. Es heißt immer wieder, der Frodominator wäre alt. In diesem Zusammenhang kann ich nur auf das Buch von J. Friel "Fit und schnell mit 50+" und die dort verorteten Tabellen verweisen.

Ansonsten glaube ich nicht, dass MA und DS gedopt hatten. Insofern wären auch jetzt die PROs von sämtlichen Dopingvorwürfen freizusprechen, da sich ja außer "Aerodynamics" nicht viel getan hat. Wobei ..., früher hat man alle Trainingselemente in Sachen Triathlon in eine "black box" gesteckt, geschüttelt und geguckt was rauskommt. Der letzte, der so Weltmeister wurde, ist wohl FAS. Ich glaube, von ihm stammt auch die Beschreibung mit der "black" box und dem Würfeln, die von einem österreichischen Profi so zitiert wurde. Weiß es aber nicht, wer dieses Bild erfunden hat. Nur, dass die Trainingslehre bei den Triapros einen Wandel durchlaufen hat, insofern, dass man nun genauer weiß, wies funktioniert. Ähnlich wie beim Radsport? Beim Profiradsport war wohl LA derjenige, der den Sport in eine mathematische Gleichung gepresst hat: "mit dem Training X und dem Team Y erreicht man die Leistung Z", so schreib damals eine Fachzeitschrift.

Sind also PL und JF die besseren Athleten? Schwierig, keine Ahnung, würde mich sehr interessieren Deine detaillierte Einschätzung dazu.

Stefan
29.10.2019, 08:48
Ein guter Bekannter von mir hält den 100Km-Straßenrekord (DLV), glaube der ist von 1982.
Die Ehefrau des Herrn Bak wurde des Dopings überführt. Aber es gibt natürlich keine Paarhaftung.

Ansonsten glaube ich nicht, dass MA und DS gedopt hatten.
Ich hatte erwartet, dass Du besser informiert bist.

Trimichi
29.10.2019, 11:16
Die Ehefrau des Herrn Bak wurde des Dopings überführt. Aber es gibt natürlich keine Paarhaftung.


Ich hatte erwartet, dass Du besser informiert bist.

Hae? Den kenne ich nicht. Egal.

Wie denn? Ich bin Amateur und mir macht's Spaß.

Der Tag an dem ich Drogen nehme um schneller zu sein ist der Tag, an dem Du mir mit meinem Schwert den Kopf abschlagen darfst.


@diamond33:
Bemerkenswert ist die schnellste Zeit von Dave Scott auf Hawaii, als er Zweiter damit wurde. Es heißt immer wieder, der Frodominator wäre alt. In diesem Zusammenhang kann ich nur auf das Buch von J. Friel "Fit und schnell mit 50+" und die dort verorteten Tabellen verweisen.

Ansonsten glaube ich nicht, dass MA und DS gedopt hatten. Insofern wären auch jetzt die PROs von sämtlichen Dopingvorwürfen freizusprechen, da sich ja außer "Aerodynamics" nicht viel getan hat. Wobei ..., früher hat man alle Trainingselemente in Sachen Triathlon in eine "black box" gesteckt, geschüttelt und geguckt was rauskommt. Der letzte, der so Weltmeister wurde, ist wohl FAS. Ich glaube, von ihm stammt auch die Beschreibung mit der "black" box und dem Würfeln, die von einem österreichischen Profi so zitiert wurde. Weiß es aber nicht, wer dieses Bild erfunden hat. Nur, dass die Trainingslehre bei den Triapros einen Wandel durchlaufen hat, insofern, dass man nun genauer weiß, wies funktioniert. Ähnlich wie beim Radsport? Beim Profiradsport war wohl LA derjenige, der den Sport in eine mathematische Gleichung gepresst hat: "mit dem Training X und dem Team Y erreicht man die Leistung Z", so schreib damals eine Fachzeitschrift.

Sind also PL und JF die besseren Athleten? Schwierig, keine Ahnung, würde mich sehr interessieren Deine detaillierte Einschätzung dazu.

Stefan
29.10.2019, 11:37
Ein guter Bekannter von mir hält den 100Km-Straßenrekord (DLV), glaube der ist von 1982.

http://statistik.d-u-v.org/alltimebestGER.php?dist=100km&gender=M
1 06:24:29 h Bak, Kazimierz 31.08.1956 26.06.1994 Yubetsu (JPN)

Hae? Den kenne ich nicht. Egal.

Trimichi
29.10.2019, 12:35
http://statistik.d-u-v.org/alltimebestGER.php?dist=100km&gender=M
1 06:24:29 h Bak, Kazimierz 31.08.1956 26.06.1994 Yubetsu (JPN)

Ich meinte auch die Staffelkonkurrenz. Daher kenne ich Herrn Bak nicht. *sehs just eben, der startete für den MTP Hersbruck bei dem Rekord in Japan, jupp, peinlich, wenn man den als Local nicht kennt, zumal wenn man selbst in einem Hersbrucker Verein Mitglied ist. :Maso: Oder? :Huhu:

#2 / @diamond33:
Bemerkenswert ist die schnellste Zeit von Dave Scott auf Hawaii, als er Zweiter damit wurde. Es heißt immer wieder, der Frodominator wäre alt. In diesem Zusammenhang kann ich nur auf das Buch von J. Friel "Fit und schnell mit 50+" und die dort verorteten Tabellen verweisen.

Ansonsten glaube ich nicht, dass MA und DS gedopt hatten. Insofern wären auch jetzt die PROs von sämtlichen Dopingvorwürfen freizusprechen, da sich ja außer "Aerodynamics" nicht viel getan hat. Wobei ..., früher hat man alle Trainingselemente in Sachen Triathlon in eine "black box" gesteckt, geschüttelt und geguckt was rauskommt. Der letzte, der so Weltmeister wurde, ist wohl FAS. Ich glaube, von ihm stammt auch die Beschreibung mit der "black" box und dem Würfeln, die von einem österreichischen Profi so zitiert wurde. Weiß es aber nicht, wer dieses Bild erfunden hat. Nur, dass die Trainingslehre bei den Triapros einen Wandel durchlaufen hat, insofern, dass man nun genauer weiß, wies funktioniert. Ähnlich wie beim Radsport? Beim Profiradsport war wohl LA derjenige, der den Sport in eine mathematische Gleichung gepresst hat: "mit dem Training X und dem Team Y erreicht man die Leistung Z", so schreib damals eine Fachzeitschrift.

Sind also PL und JF die besseren Athleten? Schwierig, keine Ahnung, würde mich sehr interessieren Deine detaillierte Einschätzung dazu.

DocTom
07.11.2019, 22:25
Ergebnisänderung bei den Agegroupern:
https://tri-mag.de/szene/christopher-dels-wird-nachtraeglich-zum-ironman-agegroup-weltmeister-2019-ernannt/

:Blumen: Gratulation an Christopher Dels! :Blumen: