Vollständige Version anzeigen : intuitives Essen
wie schon 2009 hier von Azrael (https://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=176286&postcount=108) geschrieben und gerade in Planet Wissen angeschaut (siehe TV Tipp) scheint mir das einen Versuch wert, meine Essgewohnheiten mal wieder auf Intuition umzustellen und mehr auf meinen Körper zu hören. Stichwort "Achtsamkeit", auch beim Essen!
:Blumen:
In der Mediathek nachzuschauen:
https://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/planet-wissen-wdr/video-diaetlos-gluecklich--wie-wir-auf-unseren-koerper-hoeren-koennen-100.html
Machts schon wer, und schon wer nicht mehr und warum?
Und nun auf zur Diskussion, Feuer frei und alles nach Spaß und Laune.
Ein Satz war besonders eingängig: "intuitives Essen hat noch niemanden umgebracht" :Blumen:
Duafüxin
01.10.2019, 12:05
Hab ich schon immer gemacht.
Ein Satz war besonders eingängig: "intuitives Essen hat noch niemanden umgebracht" :Blumen:
Ich esse was ich Lust hab und das würde ich zumindest sagen ist ne eher gesunde Ernährung.
Ich hab aber auch kein schlechtes Gewissen wenn ich 1 mal im Jahr zu McD gehe.
Leg ich an Gewicht zu, mach ich 16/8, bis es wieder passt.
baleno15
01.10.2019, 12:19
Wenn man es weitestgehend hinbekommt zwischen "emotionalem" und "physischem" Hunger zu unterscheiden, ist schon das Wichtigste geschafft!
Hab ich schon immer gemacht.
Ich auch. Dank meiner Intuition bin ich aber schon seit 15 Jahren fett :Lachen2:
..."emotionalem" ... Hunger ...
den zu identifizieren und zu unterdrücken, das erscheint mir mit Schreibtischjob am schwierigsten...
...schon seit 15 Jahren fett :Lachen2:
vieleicht hast Du einfach schon Dein Wohlfühlgewicht? Machst ja auch seit Jahren "viel" Sport... :confused:
Wenn man es weitestgehend hinbekommt zwischen "emotionalem" und "physischem" Hunger zu unterscheiden, ist schon das Wichtigste geschafft!
Gibts da im Video gute Tipps dazu oder hat sonst jemand Tipps?
So richtig dünn sieht der Typ im Video halt auch nicht aus.
Und wenn ich das dann identifiziert hab und weg lasse werde ich aber emotional unglücklich? Deshalb heisst es doch emotionales Essen oder? Was mach ich dann?
baleno15
01.10.2019, 13:20
Gibts da im Video gute Tipps dazu oder hat sonst jemand Tipps?
So richtig dünn sieht der Typ im Video halt auch nicht aus.
Und wenn ich das dann identifiziert hab und weg lasse werde ich aber emotional unglücklich? Deshalb heisst es doch emotionales Essen oder? Was mach ich dann?
Nun ja, andere Dinge finden, die Dich glücklich machen :Blumen:
Aber ich weiß....was sich über Jahre eingeschliffen hat.... :Lachen2:
Gibts da im Video gute Tipps dazu oder hat sonst jemand Tipps?
So richtig dünn sieht der Typ im Video halt auch nicht aus.
Und wenn ich das dann identifiziert hab und weg lasse werde ich aber emotional unglücklich? Deshalb heisst es doch emotionales Essen oder? Was mach ich dann?
Deinem Umfeld das Leben zur Hölle? :Cheese:
Duafüxin
01.10.2019, 13:30
Ich auch. Dank meiner Intuition bin ich aber schon seit 15 Jahren fett :Lachen2:
Dann hast du ne falsch trainierte Intuition. :Lachen2:
lilanellifant
01.10.2019, 13:40
Ich glaube, intuitives Essen ist das Beste, was man seinem Körper "antun" kann - wenn denn die Intuition gesund ist.
Auf meine Intuition wollte ich mich da nicht verlassen (wie hier schon erwähnt, das "emotionale" Essen oder auch Nichtessen), da einfach zu viele Baustellen im Alltag und Leben Stress auslösen und (Nicht)Essen da schnell als Ventil genutzt wird. Wer aber mit sich selbst und seinem Leben im Reinen ist, der geht damit wahrscheinlich einen guten Weg.
Ich sehe das auch immer bei den Kids. Gerade wenn sie krank sind, verlangen sie nach auf den ersten Blick merkwürdigen Sachen, die jeder als nicht genesungsfördernd ansehen würde, aber im Nachhinein muss ich sagen, hat es für sie immer gepasst. Vielleicht ist da die natürliche Intuition einfach noch gut ausgebildet.
ist da die natürliche Intuition einfach noch gut ausgebildet.
M. M. nach ist die bei allen Menschen vorhanden, nur sind die Reize und die vielen Verlockungen das allergrösste Problem.
Im Grunde sollte man auch nur soviel essen das man satt ist aber nicht übersättigt.
Das ist glaube ich das allerschwerste.
Zuhause esse ich am vernünftigsten und auch recht intuitiv, sobald ich aber mal in ein Restaurant gehe, setzt der Verstand aus und ich bestelle jedes Mal zuviel und trinke auch zuviel zu dem Essen.
Deswegen gibts bei uns nur noch wenig Restaurantbesuche, weils einfach nichts taugt.
Ich denke aber mal, es dauert eine ganze Weile, bis man sich da so darauf eingestellt hat, das man nur noch das isst, was einem gut tut und das in moderaten Mengen.
Ist halt schon blöd, wenn man von Kindsbeinen an, darauf gedengelt wird, seinen Teller IMMER leer zu essen.
Benni1983
01.10.2019, 13:57
Ich hatte mal zum Thema "Essen nach Gefühl" so etwas ausgearbeitet.
Oben= Essen nach Hungergefühl
Unten= Diäten und immer dicker
Duafüxin
01.10.2019, 14:01
Ich denke aber mal, es dauert eine ganze Weile, bis man sich da so darauf eingestellt hat, das man nur noch das isst, was einem gut tut und das in moderaten Mengen.
Eigentlich reicht es ja schon, dass zu essen worauf man keinen Appetit hat. Ist erstaunlich wie wenig man isst.
Oder ganz einfacher Trick Essen ohne Geschmacksverstärker wie Salz, Zucker, Fett.
ohne Geschmacksverstärker wie Salz, Zucker, Fett.
Ohne Salz geht bei mir garnichts.:dresche
Essen muss weder fett noch süss sein, aber kein Salz, da dreh ich durch.:Lachen2:
Und natürlich jede Menge Chili.
baleno15
01.10.2019, 14:32
Ein sehr individuelles Thema :Lachen2:
Bei mir geht der Schuss mit irgendwelchen Ernährungsplänen o.ä. auf jeden Fall immer nach hinten los. Zumindest besser klappt es, wenn ich intuitiv esse, perfekt ist es sicher nicht ;)
Für Andere hingegen ist ein Ernährungsplan oder eine bestimmte Ernährungsform einzuhalten dagegen sehr hilfreich.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.