Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Ironman Frankfurt 2020


Seiten : 1 2 3 [4] 5

Pippi
24.05.2020, 10:53
Letzte Woche bin ich um halb 5 auf die Rolle weil es im Trainingsplan stand und es keine andere Möglichkeit gab an dem Tag. Würde ich nicht unbedingt machen wenn Frankfurt endgültig abgesagt ist.

Ja, wenn dein Tagesprogramm so voll ist, bringt auch eine solche Einheit auch nichts. Der Trainingsplan ist nicht in Stein gemeiselt.

Steff1702
24.05.2020, 13:18
Ja, wenn dein Tagesprogramm so voll ist, bringt auch eine solche Einheit auch nichts. Der Trainingsplan ist nicht in Stein gemeiselt.
War nix aufregendes, GA1 gebummel. Teste halt gerade die LD Pläne von TCC, das hat auf der Mitteldistanz Schon Bombe gezündet.
Außerdem schmeckt das Hefe sonntags abends besser wenn der Kuchen in Trainingpeaks grün ist, aber genug OFF-Topic:Cheese:

Dembo
25.05.2020, 08:01
Ich finde es ja teilweise schon bewundernswert, wie ihr noch immer an der Hoffnung festhaltet, das in Frankfurt im September/Oktober eine LD stattfinden kann. Es hat keine zwei Sonntage gedauert an denen sich die Leute unbedingt wieder in Kirchen versammeln mussten und zack haben wir 100+ Neuinfektionen in Rhein-Main. Die Kids müssen zu 90% noch selbst beschult werden im eigenen Home Office und da werden auch die Sommerferien nicht helfen: Alle mühsam organisierten Betreuungsangebote und Ferienfreizeiten fallen flach. Wie soll da bitte eine Langdistanz stattfinden? Wo sollen die Freiwilligen herkommen, wo das medizinische Personal, das Publikum und die Athleten?

tridinski
25.05.2020, 08:33
Ich bin da ganz bei dir, Dembo, ich sehe das auch nicht.

Auf der anderen Seite gibt es einen Termin in HH (sogar an einem Wochenende für Olympisch und IM, das wird ein Auflauf ...) in Frankfurt will man die Buchmesse stattfinden lassen, ... Wenn das alles so passieren können sollte, wäre auch der IM in FFM denkbar.

Ich glaube jedoch alle drei genannten Veranstaltungen werden letztlich nicht stattfinden.

Ich glaube auch dass es vielen Athleten zu heiss sein könnte und sie lieber auf 2021 setzen und es daher gar nicht viele Starter geben würde. Ich denke für meinen Startplatz auch eher so, dito viele meiner Sportsfreunde

Alteisen
25.05.2020, 10:05
Ich finde es ja teilweise schon bewundernswert, wie ihr noch immer an der Hoffnung festhaltet, das in Frankfurt im September/Oktober eine LD stattfinden kann. Es hat keine zwei Sonntage gedauert an denen sich die Leute unbedingt wieder in Kirchen versammeln mussten und zack haben wir 100+ Neuinfektionen in Rhein-Main. Die Kids müssen zu 90% noch selbst beschult werden im eigenen Home Office und da werden auch die Sommerferien nicht helfen: Alle mühsam organisierten Betreuungsangebote und Ferienfreizeiten fallen flach. Wie soll da bitte eine Langdistanz stattfinden? Wo sollen die Freiwilligen herkommen, wo das medizinische Personal, das Publikum und die Athleten?

Warten wir mal die Ermittlungen ab. Eine Kirche, die Gott ist größer als Corona verbreitet, hat sich bestimmt an die Auflagen gehalten :Huhu:

Stefan
25.05.2020, 10:18
Ich finde es ja teilweise schon bewundernswert, wie ihr noch immer an der Hoffnung festhaltet, das in Frankfurt im September/Oktober eine LD stattfinden kann. Es hat keine zwei Sonntage gedauert an denen sich die Leute unbedingt wieder in Kirchen versammeln mussten und zack haben wir 100+ Neuinfektionen in Rhein-Main.

Wie ich schon mehrmals geschrieben habe, gehe ich davon aus, dass es das Triathlonwochenende in HH nicht geben wird und auch nicht den IM in FFM.

Diese ganzen Infektionen werden nicht in einer Messe stattgefunden haben. Da werden deutlich andere Dinge gelaufen sein.

El Stupido
25.05.2020, 11:16
Korrigiert mich, wenn ich falsch liege: Aber es heißt doch auch nicht, dass diese Neuinfektionen alles direkte Infektionen anläßlich dieses Gottesdienstes sind, oder? Es wird sich nun mal um X Infektionen dort handeln un um einen Rest an Infektionen im Umfeld der beim Gottesdienst Infizierten.

Was konkret FFM und HH angeht: ich denke die Lage ist nach wie vor zu dynamisch um mehrere Monate in die Zukunft zu orakeln. Alles was "Stand jetzt" ist kann so bleiben oder auch in zwei Wochen oder drei Monaten obsolete sein.

Dembo
25.05.2020, 22:11
Was konkret FFM und HH angeht: ich denke die Lage ist nach wie vor zu dynamisch um mehrere Monate in die Zukunft zu orakeln. Alles was "Stand jetzt" ist kann so bleiben oder auch in zwei Wochen oder drei Monaten obsolete sein.

Absolut richtig - ich würde auch tippen, dass dieses Jahr nichts mehr stattfindet, aber in die Zukunft kann ich nicht schauen. SARS-CoV hat mir 2003 schon eine Orchestertour nach China versaut (wir haben also eine Rechnung offen) und ist dann einfach verschwunden. Im besten Fall juble ich euch also an einem wunderschönen Septembersonntag am Römer zu und hab nächstes Jahr das Rennen meines Lebens. Im schlechtesten Fall friert ihr euch durch einen miserablen Duathlon und wir haben die nächsten fünf Jahre keine Rennen weil wir den Dreck nicht unter Kontrolle bringen.

Trotzdem bin ich Optimist und freue mich schon drauf, wenn diese Woche das bikerite anruft und ich mein Shiv mit Vision Metron TFA-Lenker in Empfang nehmen darf. Egal, ob das jemals wieder eine Startnummer sehen wird. Ach und, hat schon jemand sein AWA-Paket für 2019 bekommen?

Steff1702
25.05.2020, 22:20
Absolut richtig - ich würde auch tippen, dass dieses Jahr nichts mehr stattfindet, aber in die Zukunft kann ich nicht schauen. SARS-CoV hat mir 2003 schon eine Orchestertour nach China versaut (wir haben also eine Rechnung offen) und ist dann einfach verschwunden. Im besten Fall juble ich euch also an einem wunderschönen Septembersonntag am Römer zu und hab nächstes Jahr das Rennen meines Lebens. Im schlechtesten Fall friert ihr euch durch einen miserablen Duathlon und wir haben die nächsten fünf Jahre keine Rennen weil wir den Dreck nicht unter Kontrolle bringen.

Trotzdem bin ich Optimist und freue mich schon drauf, wenn diese Woche das bikerite anruft und ich mein Shiv mit Vision Metron TFA-Lenker in Empfang nehmen darf. Egal, ob das jemals wieder eine Startnummer sehen wird. Ach und, hat schon jemand sein AWA-Paket für 2019 bekommen?

Bei mir kam außer der Mail dass das Paket im Mai kommt noch nichts, was ist denn da überhaupt drin?

Dembo
25.05.2020, 22:28
Bei mir kam außer der Mail dass das Paket im Mai kommt noch nichts, was ist denn da überhaupt drin?

Badekappe, Aufkleber und Schlüsselanhänger denke ich. Vielleicht verlängern sie den AWA-Status ja auf's nächste Jahr, die Radstellplätze sind schon ganz praktisch.

Steff1702
25.05.2020, 23:06
Badekappe, Aufkleber und Schlüsselanhänger denke ich. Vielleicht verlängern sie den AWA-Status ja auf's nächste Jahr, die Radstellplätze sind schon ganz praktisch.
Grad nochmal in die Mail geschaut, early May is schon rum :-((

Microsash
31.05.2020, 18:47
Bin ja wirklich geduldig, aber quasi n Monat vorher wüsst ich doch auch mal so langsam gerne was (nicht) läuft......

JamesTRI
31.05.2020, 21:45
Bin ja wirklich geduldig, aber quasi n Monat vorher wüsst ich doch auch mal so langsam gerne was (nicht) läuft......

Schwimmbäder sind zu. Badeseen alle mit "Schwimmverbotsschildern" verboten.
Rein theoretisch, was ich nicht glaube, am 27.9 der Ironman.

Sind also noch 3,5 Monate um zu trainieren, aber nur Laufen und Radfahren.
Schwimmen hier in Hessen frühestens in der zweiten Juli Woche.

Und Vereinstraining, startet gerade, ist auch ein Witz: Doppelbahnregelung, max. 10-12 Schwimmer auf einer Doppelbahn (50m) & zw. den Doppelbahnen eine Bahn Abstand. Somit reduziert sich die Kapazität des Beckens auf ca. 1/3tel. Verein arbeitet gerade an einer Belegung. Da bin ich mal gespannt wie oft man zum Training kommen kann/darf. Wenn wir/ich Pech haben nur jeweils 1 Mal in 3 Wochen …

Glaube aber kaum das eine international besetzte Großveranstaltung stattfinden wird. Wie wollen sie das machen mit internationalen Startern aus USA, Süd Amerika, Japan, Asien ? In Süd Amerika rollt die Pandemiewelle noch und USA ist auch noch nicht durch …

Da kann man keine 1000 Athleten aus anderen Kontinenten nach Frankfurt holen. Never wird das stattfinden.

Dembo
01.06.2020, 12:16
Never wird das stattfinden.

Da stimme ich leider absolut zu - die Frage, die mich jetzt umtreibt: Wird das 2021 stattfinden? Wer darauf mit "ja" antwortet und als Begründung "weil irgendwer sich irgendwas ausdenkt" oder "weil, so geht's ja nicht weiter" antwortet, der erinnert mich an einen Asbestplattenhersteller in den 80igern, der sich sagt "Ach, da regen sich schon wieder alle ab, nächstes Jahr verkaufen wir unseren Kram wieder"...

Und überhaupt: Was für ein Problem haben wir Hessen eigentlich mit Schwimmbädern? Kann der Bouffier nicht schwimmen? In den Nachbarländern geht's doch auch in Freibädern oder wenigstens in Seen. Bahn per Internet buchen, 2-3 Personen pro Bahn oder nur Schwimmbetrieb in Langen (wer auf der Wiese liegt wird verjagt, dürfte genug Türsteher in Kurzarbeit geben) sollte doch definitiv weniger gefährlich als Freizeitparks (alle offen) oder Indoor-Spielplätze (auch offen) sein. Ich verstehe ja, das die beiden letztgenannten Geld in die Landes-/Bundeskasse spülen und Schwimmbäder eher auf der Kostenseite stehen aber die Instandhaltung kann doch nicht so viel günstiger als der Betrieb sein.

JamesTRI
01.06.2020, 20:11
Da stimme ich leider absolut zu - die Frage, die mich jetzt umtreibt: Wird das 2021 stattfinden? Wer darauf mit "ja" antwortet und als Begründung "weil irgendwer sich irgendwas ausdenkt" oder "weil, so geht's ja nicht weiter" antwortet, der erinnert mich an einen Asbestplattenhersteller in den 80igern, der sich sagt "Ach, da regen sich schon wieder alle ab, nächstes Jahr verkaufen wir unseren Kram wieder"...

Und überhaupt: Was für ein Problem haben wir Hessen eigentlich mit Schwimmbädern? Kann der Bouffier nicht schwimmen? In den Nachbarländern geht's doch auch in Freibädern oder wenigstens in Seen. Bahn per Internet buchen, 2-3 Personen pro Bahn oder nur Schwimmbetrieb in Langen (wer auf der Wiese liegt wird verjagt, dürfte genug Türsteher in Kurzarbeit geben) sollte doch definitiv weniger gefährlich als Freizeitparks (alle offen) oder Indoor-Spielplätze (auch offen) sein. Ich verstehe ja, das die beiden letztgenannten Geld in die Landes-/Bundeskasse spülen und Schwimmbäder eher auf der Kostenseite stehen aber die Instandhaltung kann doch nicht so viel günstiger als der Betrieb sein.

Meine Politische Meinung dazu: Ja er ist kein Schwimmer und seine Partei eher interessiert den Lobbyisten der Fitness-Studios (mit Schwimmbädern) zu folgen und denen eine Öffnung zu ermöglichen. Die haben ab dieser Woche nämlich auf. Kollege von mir kann sich im Internet dort Schwimmbahnen buchen.

Hier in der Gegend wurden viele Öffentl. Schwimmbäder geschlossen aber auch viele Private Wellness- und Freizeitschwimmbäder aufgemacht. Privatschwimmbäder und Privatfitness-Studio Lobby eben sehr stark hier in der Gegend. Leider....

Ja exakt genau der von dir genannte Grund: Sie kosten nur. Aber Gott: Schulen, Kitas, Bibliotheken, Zoos, Unis, Theater, Opern, usw kosten auch …. So ist das eben in der Sozialen Marktwirtschaft. Wir wollen uns als Bürger all diese gesellschaftlichen und sozial notwendigen Einrichtungen auch weiter leisten. Ich zumindest. Sollte ja auch für eine Kulturnation normal sein.

Ich gehe davon aus das das Vereinstraining ein Testlauf ist. Wenn der gut geht, ohne steigende Infektionszahlen, das weiß man dann ja spätestens Mitte/Ende Juni, dann wird wohl bald eine Liberalisierung kommen. Vermute wenn Alles im grünen Bereich liegt, was Infektionen angeht, wird man wohl am 6. Juli die Öffentlichen Bäder öffnen. Mal sehen....

Steff1702
02.06.2020, 17:30
Ich werde noch bis Ende der Woche abwarten und dann meinen Trainingsplan auf Herbstmarathon umstellen sollte bis dahin keine Mail gekommen sein.
Bzgl. Schwimmbad und Corona: ich war an Pfingsten in Warnemünde, Ganz normal überlaufen mit touris, da ging es teilweise enger zu wie in der Wechselzone in Frankfurt letztes Jahr, hat auch kein Schwein interessiert

Dafri
02.06.2020, 19:47
Badeseen und Talsperren in NRW komplett überfüllt. OHNE Abstand. Radwege überfüllt. Biergärten und Outdoor Pommes-Schnitzel Buden komplett ohne ABSTAND rappelvoll.
Massen Outdoor Techno Party in Berlin. In Holland rappelvolle Einkaufscitys.


Die Infektionszahlen müssten in 2 -3 Wochen explodieren. Wenn nicht ,sollten doch auch mit Auflagen grösssere Tri Veranstaltungen machbar sein.

JamesTRI
02.06.2020, 20:13
Ich werde noch bis Ende der Woche abwarten und dann meinen Trainingsplan auf Herbstmarathon umstellen sollte bis dahin keine Mail gekommen sein.

Macht Sinn. Werde ich im Juli auch machen. Spätestens Mitte Juli

triduma
02.06.2020, 21:03
Ich werde noch bis Ende der Woche abwarten und dann meinen Trainingsplan auf Herbstmarathon umstellen sollte bis dahin keine Mail gekommen sein.


Fragt sich halt nur welcher Herbstmarathon stattfindet. :Nee:

Stefan
02.06.2020, 21:07
Fragt sich halt nur welcher Herbstmarathon stattfindet. :Nee:
Das Präsidium des LVR rechnet in 2019 nicht mit Veranstaltungen ausserhalb der Bahnen:
"Stadionferne Veranstaltungen wurden seitens des LVR bereits im vierten Quartal 2019 genehmigt. Diese Genehmigung wird aufrecht erhalten. Das Präsidium weist die Veranstalter jedoch darauf hin, dass sie dringend eine behördliche Genehmigung einholen müssen, wenn sie die Veranstaltung nicht absagen. Nach aktuellem Stand ist nicht damit zu rechnen ist, dass Laufveranstaltungen seitens der Behörden genehmigt werden können – so die Einschätzung des Geschäftsführers des Sportbunds Rheinlands, Martin Weinitschke, der sich das LVR-Präsidium anschließt. " (https://www.lvrheinland.de/news/single-view/?tx_ttnews%5Btt_news%5D=9628&cHash=6653a158c91d258be58c465b70f53700)

derki82
04.06.2020, 14:20
Liebe IRONMAN European Championship Frankfurt-Athletin,
Lieber IRONMAN European Championship Frankfurt-Athlet, ​

wir danken dir nochmals für deine anhaltende Geduld, während wir einen neuen Renntermin für die IRONMAN European Championship Frankfurt in 2020 prüfen. Wie bei unserer letzten Aktualisierung hatten wir bisher noch nicht die Möglichkeit, einen neuen Renntermin mit den Interessenvertretern abzustimmen und zu bestätigen. Während wir jedoch die Gespräche mit unseren Partnern der Gastgeberstadt und den Gemeinden weiter vorantreiben, haben diese angedeutet, dass wir bis Ende Juni weitere Informationen erhalten werden.

Wir verstehen, dass Aktualisierungen über den Stand des Rennens für dich von größter Wichtigkeit sind, und bitte sei versichert, dass wir alles tun, um so schnell und effizient wie möglich weitere Informationen zu liefern.

Ungeachtet unserer laufenden Bemühungen, einen neuen Renntermin für die IRONMAN European Championship Frankfurt in 2020 zu sichern, werden dir zwei Optionen angeboten, sobald der Status des Rennens bestätigt ist:

• Kostenlose Übertragung deiner Anmeldung auf die IRONMAN European Championship Frankfurt 2021
• Kostenloser Transfer deiner Anmeldung zum IRONMAN Hamburg am 6. September 2020*

*Begrenzte Plätze verfügbar

Unser Athleten-Service-Team steht dir weiterhin bei Fragen zur Verfügung und kann per E-Mail erreicht werden unter frankfurt@ironman.com.

Sportliche Grüße,
Oliver Schiek (Regional Director), Pascal Morillon (Race Director)
& das IRONMAN European Championship Team

irek
04.06.2020, 14:39
habe auch bekommen:) Ich denke nicht, dass IM Frankfurt 2020 noch stattfindet.
Hamburg am 6.9 ist dann auch noch nicht ausgebucht wenn wir uns noch anmelden können.

Brian
04.06.2020, 14:46
habe auch bekommen:) Ich denke nicht, dass IM Frankfurt 2020 noch stattfindet.
Hamburg am 6.9 ist dann auch noch nicht ausgebucht wenn wir uns noch anmelden können.
Der Pessimist in Person sagt: DA GEHT WAS. Ich glaube IM wird alles auf die Beine stellen, dass Ende September noch was läuft. Das wäre eine riesige Werbung für die Marke IM, aber auch für unseren Sport. Vielleicht kleiner, anders...aber DA GEHT WAS, wartet ab...

iChris
04.06.2020, 14:52
Der Pessimist in Person sagt: DA GEHT WAS. Ich glaube IM wird alles auf die Beine stellen, dass Ende September noch was läuft. Das wäre eine riesige Werbung für die Marke IM, aber auch für unseren Sport. Vielleicht kleiner, anders...aber DA GEHT WAS, wartet ab...


Erläutere doch mal, warum das eine "riesige Werbung" für die Marke IM wäre :confused:

Estebban
04.06.2020, 14:54
Fragt sich halt nur welcher Herbstmarathon stattfindet. :Nee:

Da bin ich aktuell sogar zuversichtlich. Passt hier vielleicht nicht in den Thread, aber wenn sich die Zahlen so entwickeln wie sie es aktuell tun, es offensichtlich ist, dass Superspreader-Ereignisse in geschlossenen Räumen statt finden.. Dann bin ich positiv gestimmt, dass im Herbst noch kleinere Veranstaltungen statt finden! Notfalls müssen halt Startnummern verschickt werden / draussen ausgeteilt werden, Helfer an Getränkestationen tragen Maske und Handschuhe... Ich glaube da besteht auf jeden Fall die Möglichkeit, dass da in den nächsten Monaten was geht bzw die Hoffnung nicht begraben werden sollte.

mamoarmin
04.06.2020, 15:50
Erläutere doch mal, warum das eine "riesige Werbung" für die Marke IM wäre :confused:

er meint das bestimmt ironisch.

ricofino
04.06.2020, 16:02
Naja, Werbung hinsichtlich das SIE , also IM es schaffen einen LD Triathlon noch in diesem Jahr in Europa auf die Beine zu stellen.

Sonst fällt mir nichts zu IM diesbezüglich ein.

mattib
04.06.2020, 17:45
habe auch bekommen:) Ich denke nicht, dass IM Frankfurt 2020 noch stattfindet.
Hamburg am 6.9 ist dann auch noch nicht ausgebucht wenn wir uns noch anmelden können.

Ist doch klar das Hamburg "nicht mehr ausgebucht ist" da die die da auf nächstes Jahr geschoben haben doch Plätze frei machen

derki82
04.06.2020, 17:48
Ist doch klar das Hamburg "nicht mehr ausgebucht ist" da die die da auf nächstes Jahr geschoben haben doch Plätze frei machen

Ich glaube Hamburg war vorher auch nicht ausverkauft

Brian
04.06.2020, 18:08
Erläutere doch mal, warum das eine "riesige Werbung" für die Marke IM wäre :confused:

Die ganze Welt jammert, alles ist sooo traurig, keine Wettkämpfe...und dann haut IM einen raus und organisiert ne LD. Ich glaube schon, dass sowas die Aufmerksamkeit in der Tri-Szene extrem weckt. Meine Ansicht. Akzeptiere aber auch jede andere Sichtweise...auch wenn die kacke ist ;-)

Steff1702
04.06.2020, 18:15
Die ganze Welt jammert, alles ist sooo traurig, keine Wettkämpfe...und dann haut IM einen raus und organisiert ne LD. Ich glaube schon, dass sowas die Aufmerksamkeit in der Tri-Szene extrem weckt. Meine Ansicht. Akzeptiere aber auch jede andere Sichtweise...auch wenn die kacke ist ;-)

Ich werd auf Hamburg umbuchen und hoffe dass es stattfindet, zur Zeit läufts im Training und ich hab richtig Bock

noirtornado
04.06.2020, 19:44
Hallo zusammen !:Huhu:
Weiß zufällig jemand, wie bzw.wo man sich auf Hamburg ummelden kann ?
Danke....

iChris
04.06.2020, 19:55
Die ganze Welt jammert, alles ist sooo traurig, keine Wettkämpfe...und dann haut IM einen raus und organisiert ne LD. Ich glaube schon, dass sowas die Aufmerksamkeit in der Tri-Szene extrem weckt. Meine Ansicht. Akzeptiere aber auch jede andere Sichtweise...auch wenn die kacke ist ;-)

Du gehst also auch zum Ferrarihändler legst dort Geld für einen 250er hin und findest es dann geil wenn sie dir dann einen Lada hinstellen der nicht aufgetankt ist, rostet und diverses Ungeziefer im Innenraum hat. :Cheese:

Brian
04.06.2020, 20:16
Du gehst also auch zum Ferrarihändler legst dort Geld für einen 250er hin und findest es dann geil wenn sie dir dann einen Lada hinstellen der nicht aufgetankt ist, rostet und diverses Ungeziefer im Innenraum hat. :Cheese:

Genau das meinte ich, was du beschreibst :-( Worum gehst denn im wesentlichen...3,8 km Schwimmen, 180 km Rad und 42 Km Laufen. OK, wenn dir der andere Kappes wichtiger ist kann ich es nicht ändern, dann fahr du nächstes Jahr den Ferrari. Ich fahr dann liebend gern 2020 mal nen Lada. Hauptsache fahren

Thorsten
04.06.2020, 20:22
Die Leasing-Rate deines Ladas ist aber in diesem Jahr genauso hoch wie die eines Ferraris.

Brian
04.06.2020, 20:38
Die Leasing-Rate deines Ladas ist aber in diesem Jahr genauso hoch wie die eines Ferraris.
Der Vergleich Lada-Ferrari kam von iChris, nicht von mir. Dann lasst es halt sein, meldet alle auf 2021 um und gut ist. Aber dann hört auf zu jammern:Weinen: alle Schwimmbäder zu:Weinen: keine Wettkämpfe:Weinen: alles kacke. Macht die Augen zu und wacht 2021 wieder auf...oder nutzt die Zeit und macht das Beste daraus. Und dazu gehört nun mal auch ein "abgespeckter" Wettkampf

iChris
04.06.2020, 20:52
Genau das meinte ich, was du beschreibst :-( Worum gehst denn im wesentlichen...3,8 km Schwimmen, 180 km Rad und 42 Km Laufen. OK, wenn dir der andere Kappes wichtiger ist kann ich es nicht ändern, dann fahr du nächstes Jahr den Ferrari. Ich fahr dann liebend gern 2020 mal nen Lada. Hauptsache fahren

Das ist eine Unterstellung deinerseits.

Wegen mir braucht es das ganze drum herum nicht. Aber für ~600€ halt deutlich weniger zu bekommen und dafür eventuell noch sich und andere in Gefahr bringen halte ich nicht für besonders gute Werbung für IM und schon gar nicht für dem Sport sondern ein Plan um noch möglichst viel Kohle in 2020 ins Haus zu bringen
.

Brian
04.06.2020, 20:59
Das ist eine Unterstellung deinerseits.

Wegen mir braucht es das ganze drum herum nicht. Aber für ~600€ halt deutlich weniger zu bekommen und dafür eventuell noch sich und andere in Gefahr bringen halte ich nicht für besonders gute Werbung für IM und schon gar nicht für dem Sport sondern ein Plan um noch möglichst viel Kohle in 2020 ins Haus zu bringen
.

Aua, wenn das schon mit "Unterstellung" losgeht, lassen wir lieber die ganze Diskussion. Dir viel Freude 2021 und mir viel Freude hoffentlich schon 2020 :Huhu:

Thorsten
04.06.2020, 21:10
Ich verstehe iChris durchaus so, dass er nichts gegen Lada-fahren hat, aber dafür halt keinen Ferrari bezahlen möchte. Nachvollziehbar.

Bei IM kann ich voll und ganz verstehen, dass sie noch versuchen, von dem Jahr irgendwie zu retten, was noch zu retten ist. Nur dieses Jahr werden sie keinen Ferrari mehr auf die Beine stellen (können).

JamesTRI
04.06.2020, 21:28
Ist HH überhaupt sicher ?

Du buchst um von FFM auf HH 2020, dann findet auch HH 2020 nicht statt & du hast dann Probleme wieder einen Startplatz für FFM 2021 zu bekommen & musst 2021 in HH starten... Nö Danke

Steff1702
05.06.2020, 01:19
https://www.welt.de/sport/fussball/article208929701/Champions-League-Deutschland-statt-Tuerkei-Finalplaene-nehmen-Form-an.html#Comments

Frankfurt ist wohl noch als Austragungsort für die Champions league und die Nations league im Herbst im Gespräch

Moe
05.06.2020, 05:51
Hallo zusammen !:Huhu:
Weiß zufällig jemand, wie bzw.wo man sich auf Hamburg ummelden kann ?
Danke....

...sobald der Status des Rennens bestätigt ist....

Bunde
05.06.2020, 10:23
https://www.welt.de/sport/fussball/article208929701/Champions-League-Deutschland-statt-Tuerkei-Finalplaene-nehmen-Form-an.html#Comments

Frankfurt ist wohl noch als Austragungsort für die Champions league und die Nations league im Herbst im Gespräch


...ohne Publikum... taugt also leider wenig als Blaupause für einen IM.

Steff1702
05.06.2020, 10:46
...ohne Publikum... taugt also leider wenig als Blaupause für einen IM.
Aber du kannst ja schlecht den Anfang der Radstrecke vom Langener Waldsee sperren wenn Fußballer zum Stadion und zurück gefahren werden.

El Stupido
05.06.2020, 12:51
Aber du kannst ja schlecht den Anfang der Radstrecke vom Langener Waldsee sperren wenn Fußballer zum Stadion und zurück gefahren werden.

Also im Radio war gestern die Rede davon, dass die fehlenden Runden der UEFA CL als Blitzturnier im August ausgespielt warden sollen. Damit würde es terminlich ja garnicht mit dem IM kollidieren. Irgendwann muss ja auch die neue Saison anfangen.
Zudem ist die mögliche Vergabe an FFM ja auch noch nicht fix.

Steff1702
05.06.2020, 13:36
Also im Radio war gestern die Rede davon, dass die fehlenden Runden der UEFA CL als Blitzturnier im August ausgespielt warden sollen. Damit würde es terminlich ja garnicht mit dem IM kollidieren. Irgendwann muss ja auch die neue Saison anfangen.
Zudem ist die mögliche Vergabe an FFM ja auch noch nicht fix.

Ich denke dass man seitens der Stadt erstmal abwartet ob die Prestige-trächtigen Events eventuell in Frankfurt stattfinden und sich dann erst mit IM beschäftigt. Geht halt im Endeffekt doch nur um max. 3000 Sportler, die zwar Geld in der Stadt lassen aber doch wenig im Vergleich zur Nations-League, die im Herbst im Gespräch ist

Bunde
05.06.2020, 13:39
Aber du kannst ja schlecht den Anfang der Radstrecke vom Langener Waldsee sperren wenn Fußballer zum Stadion und zurück gefahren werden.

Okay, von der Seite hatte ich es nicht gesehen. Hatte die Argumentation so verstanden, dass, wenn Fußball gespielt werden darf, auch Triathlon gemacht werden kann...

Wenn´s wirklich nur um die Streckensperrung geht, sehe ich ein eher geringes Problem. Die Fußballer brauchen ja ihren Schlaf und spielen eher selten morgens. Da sind die Radfahrer alle schon weg...

mattib
05.06.2020, 13:44
Ich denke dass man seitens der Stadt erstmal abwartet ob die Prestige-trächtigen Events eventuell in Frankfurt stattfinden und sich dann erst mit IM beschäftigt. Geht halt im Endeffekt doch nur um max. 3000 Sportler, die zwar Geld in der Stadt lassen aber doch wenig im Vergleich zur Nations-League, die im Herbst im Gespräch ist

Zu den max. 3000 Startern kommen aber noch ne Menge Leute die als Support mit da sind oder zum Zuschauen kommen... Wenn man das Rennen gegen 1 Fußballspiel rechnet wird der IM für die Stadt wohl deutlich interessanter sein...

Thorsten
05.06.2020, 14:04
Aber du kannst ja schlecht den Anfang der Radstrecke vom Langener Waldsee sperren wenn Fußballer zum Stadion und zurück gefahren werden.
Weil da mit Spielern, Funktionären und so weiter vielleicht 3-4 Busse auf der Gegenseite zum Stadion fahren müssen? Selbst wenn es exakt zur gleichen Zeit wäre (haha, Fußballer morgens um 8 Uhr), da fahren auch normal beim Ironman ein paar Autos herum.

Aber eigentlich hast du recht - wenn Millionäre Bus fahren, muss die Stadt geräumt werden ;).

Steff1702
05.06.2020, 15:25
Zu den max. 3000 Startern kommen aber noch ne Menge Leute die als Support mit da sind oder zum Zuschauen kommen... Wenn man das Rennen gegen 1 Fußballspiel rechnet wird der IM für die Stadt wohl deutlich interessanter sein...

Welche Bilder sind denn besser für die Politiker? Das Foto mit dem Ironmansieger oder championsleague/Nationsleague Gewinner?
Es ist eben nicht nur ein Fußballspiel, ich habe das so verstanden dass es als Blitzturnier gespielt wird, alle Mannschaften in Frankfurt, alle 2 Tage ein Spiel pro Mannschaft

Dembo
08.06.2020, 08:15
Wie wichtig der Ironman für Frankfurt ist zeigt ja auch das kolportierte Datum. Warum nicht gleich auf Mitte Oktober schieben und einen Norseman draus machen? Oder wir verzichten dieses Jahr auf unseren Nikolaus-Duathlon....

Der Termin (wenn er denn so kommt) könnte auch aus anderen Gründen unglücklich sein: Ende September, Anfang Oktober geht ja in normalen Jahren die Schnupfensaison wieder los und die wird zu nicht unerheblichen Teilen von den harmlosen Vertretern der Coronaviridae (HKU1 etc.) verursacht. Also, wenn die zweite Runde losgeht, dann sind die Chancen nicht schlecht, dass es genau zu diesem Zeitpunkt kracht.

Ich glaube, wenn man von Seiten der Stadt, Region und Ironman die realistische Chance auf ein Event sieht, dann würden wir auch in Frankfurt über den 6.9. oder den 13.9. diskutieren - auch wenn das dann wie in HH vielleicht ein alles-oder-nichts Datum wird.

Aktuell erweckt die Diskussion doch sehr das Gefühl, dass wir alle schonend beigebracht bekommen, dass es dieses Jahr halt nichts wird mit unserer Veranstaltung.

Kraichgauner
08.06.2020, 12:11
Bezüglich dem anderen Frankfurter In-Den-Herbst-Verlegungswilligen (der sich potentiell mit Ironman um den Termin prügelt) Eschborn (normalerweise am 1. Mai) kam gerade die Pressemitteilung, daß es mit der Verlegung nichts wird und 2020 endgültig abgesagt ist.

Thorsten
08.06.2020, 12:50
Wenn ich den organisatorisch-bürokratischen Aufwand (sein erster Kindergartenausflug erscheint einem dagegen geradezu unreglementiert) und das das geforderte Verhalten im Wasser (16 Leute pro 50 m Doppelbahn plus faktisches Überholverbot) für unser gerade wieder anlaufendes Schwimmtraining im Freibad sehe, vergeht mir darauf schon die Lust und ich weiß nicht, wie die einen ähnlichen Grad mit mehreren tausend Triathleten am und im See erreichen wollen, von den anderen Disziplinen reden wir noch gar nicht.

Mir fehlt echt der Glaube, dass das zu stemmen sein wird.

JamesTRI
08.06.2020, 13:20
Wenn ich den organisatorisch-bürokratischen Aufwand (sein erster Kindergartenausflug erscheint einem dagegen geradezu unreglementiert) und das das geforderte Verhalten im Wasser (16 Leute pro 50 m Doppelbahn plus faktisches Überholverbot) für unser gerade wieder anlaufendes Schwimmtraining im Freibad sehe, vergeht mir darauf schon die Lust und ich weiß nicht, wie die einen ähnlichen Grad mit mehreren tausend Triathleten am und im See erreichen wollen, von den anderen Disziplinen reden wir noch gar nicht.

Mir fehlt echt der Glaube, dass das zu stemmen sein wird.

16 ? Bei uns sind es 12.

Gestern erzählt mir ein Vereinskollege das man in NRW zwar auch Doppelbahnen und 1 Bahn Abstand zwischen den Doppelbahnen hat. Aber nun kommt's: Kein Überholverbot und es dürfen 30 Schwimmer auf die Bahn ;-) Also im Grunde wie immer auf 2 Bahnen bei Maximalbelegung (wenn ich mal aus gehe das normal bei 50m auch nur max 15 Schwimmer drauf passen) .

Ja ja die Rheinländer. Da hätten sie eigentlich auch gleich das Schwimmbad normal aufmachen können, Bahnen leinen & gut ist es.

tridinski
08.06.2020, 13:53
Bei uns in Bad Vilbel geht es heute Abend los mit 6 Leuten auf einer doppelten 50m Bahn mit Überholverbot, dann eine Bahn frei und nochmal 6 Leute auf Doppelbahn. Ziel ist ganz klar die Anzahl der Sportler zu erhöhen, aber wir wollen erstmal Erfahrungen sammeln bevor es zum Start schon zu voll ist bzgl. der aktuellen Regeln.

Klugschnacker
08.06.2020, 13:57
Die letzten Postings über die Bahnenbelegung im Schwimmtraining Eurer Heimatvereine sind hier schwer offtopic. Bitte bleibt beim Thema das Threads, das nervt sonst diejenigen, die über den Ironman Frankfurt diskutieren wollen.
:Blumen:

Rob
08.06.2020, 13:59
Danke Arne :-)

Thorsten
08.06.2020, 16:30
Sorry, mein Beitrag sollte die Diskussion nicht dorthin verlagern sondern nur aufzeigen, wie schwierig das im Großen werden dürfte, wenn es schon im Kleinen so kompliziert ist. Also bitte nicht weiter darauf anspringen :Blumen:.

JamesTRI
08.06.2020, 21:44
Ohne Schwimmtraining (bei uns in Hessen ist Alles zu) kann man auch keinen Ironman (LD) machen. Das vergisst der Veranstalter auch ein wenig. Na prima: Ironman 2020 dann mit fast keinem Schwimmtraining ?

Und die "Superspreader"-Event Argumente sind auch stichhaltig. Tausende von Athleten aus Nord- und Südamerika, Asien, Europa, Afrika.

Ironie on *** Ja sicher wird man das genehmigen ***Ironie off

Steff1702
08.06.2020, 23:51
Ohne Schwimmtraining (bei uns in Hessen ist Alles zu) kann man auch keinen Ironman (LD) machen. Das vergisst der Veranstalter auch ein wenig. Na prima: Ironman 2020 dann mit fast keinem Schwimmtraining ?

Und die "Superspreader"-Event Argumente sind auch stichhaltig. Tausende von Athleten aus Nord- und Südamerika, Asien, Europa, Afrika.

Ironie on *** Ja sicher wird man das genehmigen ***Ironie off
„Superspreader“ Events hattest du am Samstag in jeder deutschen Stadt, sollte da in w Wochen kein deutlicher Anstieg der Zahlen kommen ist das Thema Outdoor infektionsrisiko erledigt

JamesTRI
09.06.2020, 07:18
„Superspreader“ Events hattest du am Samstag in jeder deutschen Stadt, sollte da in w Wochen kein deutlicher Anstieg der Zahlen kommen ist das Thema Outdoor infektionsrisiko erledigt

Zumindest bereitet sich Ironman vor:


Screening (Gesundheitsüberprüfung)
Physical Distancing (Mehr Abstand und größere Durchgänge)
Designated Check-in Times (vorgegebenene Abhol- und Abgabezeiten bei Pick Up, Check in, Check Out))
Transition Area (Abstand, Vorschriften, größerer offener Bereich, Selbstbedienung)
Swim Start (Alternative Startaufstellung um Wartebereich zu entzerren)
Athlete Briefings (Digitale :Cheese: Yeah das freut uns)
Special needs (Selbstbedienung und mehr Platz)
Aid Station (Selbstbedienung statt Service)
Finish Line (Optimiertes Platzangebot, Mehr Platz, kein Anfassen)


Ist halt fraglich, ob das ausreicht.

Steff1702
09.06.2020, 07:49
Zumindest bereitet sich Ironman vor:


Screening (Gesundheitsüberprüfung)
Physical Distancing (Mehr Abstand und größere Durchgänge)
Designated Check-in Times (vorgegebenene Abhol- und Abgabezeiten bei Pick Up, Check in, Check Out))
Transition Area (Abstand, Vorschriften, größerer offener Bereich, Selbstbedienung)
Swim Start (Alternative Startaufstellung um Wartebereich zu entzerren)
Athlete Briefings (Digitale :Cheese: Yeah das freut uns)
Special needs (Selbstbedienung und mehr Platz)
Aid Station (Selbstbedienung statt Service)
Finish Line (Optimiertes Platzangebot, Mehr Platz, kein Anfassen)


Ist halt fraglich, ob das ausreicht.

Meiner Meinung nach wird überall deutlich übers Ziel hinaus geschossen um es genehmigt zu bekommen.
Ob man sich daran hält ist die andere Frage, ich glaube nicht.
Bei mir ging am Montag das Schwimmtraining im Verein wieder los, eigentlich bis auf Maskenpflicht, Anwesenheitslisten und keine Grüppchenbildung alles wie immer.
Im Fitnessstudio hat einer im engen Durchgang zur Umkleidekabine auf 1,5 Abstand bestanden, sowas ist mir mittlerweile Wurst, soll er halt davor warten bis frei ist oder zuhause bleiben.

JamesTRI
09.06.2020, 13:21
Einen Ironman Frankfurt 2020 kann es nicht geben wenn die Sportler vorher kein Schwimmtraining hatten. Bin am Sonntag auch in einem Baggersee geschwommen, außerhalb Hessens, und war danach (4,2 km) wirklich "fix und foxi". Normal macht mir schwimmen nix aus, aber nach fast 3 Monaten Schwimmpause. Insofern hat das Thema schon hier auch was zu suchen. Das vergisst nämlich die Ironman Gmbh schon. Sie, Ironman, sagen sie melden sich nun Ende Juni mit einer Aussage ob es am 27.9 stattfindet. Jo toll :Cheese: Ohne Badeseen, ohne Schwimmbäder oder mit zu starken Restriktionen im Verein, wie auch immer, geht das eben nicht ... Wenn man alle 2 Wochen im Verein einen Termin bekommt, wäre das auch zu wenig um fit zu sein bis 27.9. Insofern sollte auch der Admin mal lockerer sein mit seinen Ordnungsrufen hier. Hat schon was mit dem Thema Ironman Frankfurt 2020 zu tun. Zumindest zwischen den offiziellen Verlautbarungen der Firma Ironman. Die aber auch nicht täglich kommen. Insofern macht eine Diskussion über Trainingsmöglichkeiten in Zeiten von Corona schon Sinn. Zudem denkt mal an die vielen ausländischen Gäste: Frankreich, Italien, Spanien. Die durften 2 Monate nicht raus zum Radfahren und Laufen. Sprich denen geht es noch mieser.

Brian
09.06.2020, 13:51
Einen Ironman 2020 kann es durchaus geben. Wir in NRW nutzen die Seen und inzwischen auch wieder die Frei- und Hallenbäder. ich schwimme seit dem 8.4 im See...ja, es war kalt, ja, es war nicht optimal...aber es ging und geht. Du bist selbst, wie du schreibst, 4,2 km geschwommen. Wozu? Nach 3 Monaten Schwimmpause direkt 4,2 Km?
Ja, den Spaniern, Franzosen, Italiener geht es "noch" schlechter. Die haben 2 Möglichkeiten...trainieren oder ummelden. Ständig dieses Gejammer...lasst uns doch hoffen und beten, dass am 27.9 was geht. Selbst wenn es diesmal keine persönliche Bestzeit wird...

wodu
09.06.2020, 14:03
Ist eigentlich schon geklärt, dass wenn man sich am 27.09.(sofern er denn stattfinden sollte) für Hawaii qualifizieren würde, dieser Slot dann für Februar oder Oktober 2021 gilt?
Oder gibts vielleicht ne Wahlmöglichkeit?

ricofino
09.06.2020, 14:13
M.W. noch nicht geklärt.
Für Oktober 2021 wird es wohl aufgrund der Verschieber sehr wenige (wenn überhaupt) Slots geben.
Für Februar wird es meiner Meinung nach so leicht wie noch nie sich zu Qualifizieren.

captain_hoppel
09.06.2020, 15:18
die sollten gleich einen Duathlon draus machen.

Trieike1987
09.06.2020, 16:55
Einen Ironman Frankfurt 2020 kann es nicht geben wenn die Sportler vorher kein Schwimmtraining hatten.

Wen meinst Du mit die Sportler. Ich gehe seit mitte April 1-3x pro Woche schwimmen. entweder im See oder jetzt auch wieder im Becken und mache sonst seit dem "Lockdown" Zugseiltraining.

Und das ist zu recht auch nicht das Problem von Ironman. Wenn Du jetzt sagst Du kannst nicht richtig trainieren ist das so und Du kannst auf nächstes Jahr schieben oder auf Dein Geld bestehen bzw es einklagen. Ironman möchte dieses Jahr noch eine Veranstaltung auf die Beine bekommen und zwingt niemanden dort zu starten!

Ich und manch anderer auch können aber trainieren und würden sich über einen Ironman 2020 im September freuen.

Brian
09.06.2020, 17:45
Wen meinst Du mit die Sportler. Ich gehe seit mitte April 1-3x pro Woche schwimmen. entweder im See oder jetzt auch wieder im Becken und mache sonst seit dem "Lockdown" Zugseiltraining.

Und das ist zu recht auch nicht das Problem von Ironman. Wenn Du jetzt sagst Du kannst nicht richtig trainieren ist das so und Du kannst auf nächstes Jahr schieben oder auf Dein Geld bestehen bzw es einklagen. Ironman möchte dieses Jahr noch eine Veranstaltung auf die Beine bekommen und zwingt niemanden dort zu starten!

Ich und manch anderer auch können aber trainieren und würden sich über einen Ironman 2020 im September freuen.

DANKE!!!!!!!:bussi:

Dembo
09.06.2020, 18:10
Die Skoda Velotour (Jedermann- und Profi-Radrennen, dass planmäßig am 1. Mai hätte stattfinden sollen, für die Älteren unter uns: Rund um den Henningerturm), war nicht in der Lage einen Ersatztermin im Herbst zu finden bzw. mit den Behörden abzustimmen (Email an die gemeldeten Teilnehmer kam gestern).

Was die Versorgung während des Wettkampfs und Athletenbetreuung angeht scheint mir so ein Radrennen weniger aufwendig als ein Langdistanz-Triathlon zu sein. Auch mit möglichen Renndaten hat das Radrennen weniger Probleme: Am 1. Mai hat es immer mal wieder gerne geschneit auf dem Feldberg, also wäre sicherlich auch der Oktober in Frage gekommen.

Einzig und alleine die Abstandsregeln sind bei einem Radrennen im Peloton im Vergleich zum Triathlon natürlich ein Problem, aber ganz im Ernst: Wenn die Tour kein Konzept mit den Behörden abstimmen konnte, halte ich das auch für einen Ironman für ausgeschlossen. Also freuen wir uns mal auf 2021.

Mund abbuzze, Lebbe geht weider, wie wir hier sagen.

ironhuppi
09.06.2020, 19:36
IM Frankfurt und Eschborn-Frankfurt kann man meiner Ansicht nach nicht miteinander vergleichen. Bei Eschborn-Frankfurt steht das Profirennen im Mittelpunkt des Interesses und bei der Vielzahl an Weltcuprennen die alle im Herbst nachgeholt werden sollen (alle Frühlingsklassiker und alle 3-wöchigen Rundfahrten) werden einfach nicht genug Teams da sein um ein Profirennen starten zu können.

JamesTRI
09.06.2020, 19:56
Wenn Du jetzt sagst Du kannst nicht richtig trainieren ist das so und Du kannst auf nächstes Jahr schieben

Ist ja auch egal. Ich denke ihr habt das jetzt auch in ein falsches Ohr bekommen.
Ist ja nicht so das ich nicht trainiere. Ich sage nur es ist Sub optimal zum Einen nicht schwimmen zu können in Hessen und es ist auch nicht optimal gar nicht zu wissen ob der Termin 27.9.2020 oder dann doch 27.6.2021 sein wird :-)

Und umbuchen auf HH oder Geld zurückfordern. Nein ! So ne LD kann man immer locker finishen. Das ist ja nicht das Problem.....

JamesTRI
12.06.2020, 14:50
Zu dem oben von mir geposteten Screenshot gab es Heute früh in facebook auch ein Ironman Video.
:Cheese: :cool:

https://www.facebook.com/IRONMANtri/videos/715100309304992/?t=0

Ist zwar jetzt eher genereller Natur und nicht spezifisch für Ironman Frankfurt 2020, aber ich hoffe der Admin erlaubt den kleinen Schwenk, da dieses Video ja zeigt das Ironman gerade an einer Strategie arbeitet Wettkämpfe zu realisieren:

Ich musste bißchen lachen, denn wenn man die Hektik kennt bei Rennen, aber gut finde ich

mehr Platz für die Räder. War eh immer viel zu eng bei Ironmanveranstaltungen
die Regelungen beim Schwimmstart. D.h. der Rolling Start wird noch ein wenig entzerrt durch mehr vorgelagerte Gitter Spuren und Abstand beim Herunterlaufen an den Strand.
Gesundheitscheck beim Check In
mehr Platz an den Ein- und Ausgängen der Wechselzonen und auch mehr Platz im Ziel
Wettkampfbesprechung online also digital


Ich hoffe das sie den Termin 27.9.2020 realisieren können. Das Video hat mich dann auch wieder bißchen aus meinem Tief herausgebracht. Direkt danach habe meinen Trainingsplan aktualisiert für Ironman Frankfurt 2020 :Cheese:

mattib
19.06.2020, 14:01
Zitat aus der Mitteilung vom Frankfurt Marathon " ist die Durchführung des für den 25. Oktober geplanten 39. Mainova Frankfurt Marathon leider sehr unwahrscheinlich geworden." Ob damit auch die Chancen für IM Frankfurt schwinden?

JamesTRI
22.06.2020, 13:14
Eben habe ich eine Email bekommen von Active.Com für die VIP registration 2021
Dachte im ersten Augenblick "27.9.2020 ist gescheitert. Das ist die Email für Ummeldung auf 2021". Dann schaue ich in den Betreff :Lachanfall: April, April
Ironman Ireland Cork o.Ä.
Mensch Mensch. Meine Nerven liegen blank.

Steff1702
22.06.2020, 13:59
Eben habe ich eine Email bekommen von Active.Com für die VIP registration 2021
Dachte im ersten Augenblick "27.9.2020 ist gescheitert. Das ist die Email für Ummeldung auf 2021". Dann schaue ich in den Betreff :Lachanfall: April, April
Ironman Ireland Cork o.Ä.
Mensch Mensch. Meine Nerven liegen blank.

Bin auch echt hibbelig, Emails auf Push gestellt und ich schaue trotzdem oft rein :Lachanfall:

Klugschnacker
22.06.2020, 15:41
Hier scheint die Sonne. Vorhin war ich einkaufen. Am Wochenende werde ich vielleicht den Balkon aufräumen. Weiß jemand, was Reinhard Mey so treibt?

Steff1702
22.06.2020, 15:46
Hier scheint die Sonne. Vorhin war ich einkaufen. Am Wochenende werde ich vielleicht den Balkon aufräumen. Weiß jemand, was Reinhard Mey so treibt?

Wer ist Reinhard Mey :Gruebeln: ? :Lachanfall:
Die Cork Email kam eben auch bei mir an, was hat es denn damit auf sich? So ne Art Kompensation oder bekommt die jeder?

Dembo
22.06.2020, 17:18
https://www.youtube.com/watch?v=UE0Jk0KqKRc

„Die ewigen Jagdgründe haben ihn als Mitglied aufgenommen ... Keine Spur Leben in ihm ... Er ist abgeritten zu seinen Ahnen … Dieses hier ist ein Ex-Ironman Frankfurt 2020!“

Tilly
22.06.2020, 17:42
Wer ist Reinhard Mey :Gruebeln: ? :Lachanfall:
Die Cork Email kam eben auch bei mir an, was hat es denn damit auf sich? So ne Art Kompensation oder bekommt die jeder?

Ich habe die Mail auch bekommen, bin nicht in Frankfurt sondern in Hamburg gemeldet.

Tilly

elliot002
22.06.2020, 19:16
Ich habe die Mail auch bekommen, bin nicht in Frankfurt sondern in Hamburg gemeldet.

Tilly

Hi, habe die mail auch bekommen, gemeldet in Zell 70.3...

iChris
22.06.2020, 20:11
Weiß jemand, was Reinhard Mey so treibt?

Wollte der nicht in Frankfurt beim Ironman starten? :Cheese:

Koschier_Marco
23.06.2020, 11:01
Wollte der nicht in Frankfurt beim Ironman starten? :Cheese:

Der startet über den Wolken mit Annabelle :Lachanfall: :Lachanfall:

Bleierpel
23.06.2020, 11:09
https://www.youtube.com/watch?v=UE0Jk0KqKRc

„Die ewigen Jagdgründe haben ihn als Mitglied aufgenommen ... Keine Spur Leben in ihm ... Er ist abgeritten zu seinen Ahnen … Dieses hier ist ein Ex-Ironman Frankfurt 2020!“
Ich versteh sie nicht... (https://www.youtube.com/watch?v=UKqRXy57_W8)

Seyan
23.06.2020, 11:26
Die Cork Email kam eben auch bei mir an, was hat es denn damit auf sich? So ne Art Kompensation oder bekommt die jeder?

Ich war letztmals 2018 bei einem IM gemeldet (in Kraichgau) und habe die Mail auch bekommen...

Brian
23.06.2020, 15:43
Wow, IM ist jetzt echt aktiv...haben die nächste Mail rausgehauen für nen 70.3 2021 in Venedig. Ich glaube die warten bis ne Info zu HH kommt und jagen dann die Info zu FFm raus. Schweineschlachter Tönnies spielt uns nicht grade in die Karten :-(

Bunde
23.06.2020, 16:08
Schweineschlachter Tönnies spielt uns nicht grade in die Karten :-(


In der Tat könnte das der Todesstoß gewesen sein. Immerhin wird einem vor Augen geführt, was passiert, wenn Hygiene-Vorschriften nicht eingehalten werden:-(

easyrider
23.06.2020, 16:16
In der Tat könnte das der Todesstoß gewesen sein. Immerhin wird einem vor Augen geführt, was passiert, wenn Hygiene-Vorschriften nicht eingehalten werden:-(

Exakt und die können bei einem Ironman-Race oder jeder anderen Volks-Sportveranstaltung mit mehreren Tausend Teilnehmern auch nicht eingehalten werden

JamesTRI
23.06.2020, 23:56
Vor kurzem habe ich ein nettes Video gesehen über Ironman und Corona Schutzmaßnahmen, mit Abstand & Hygiene, usw.

Was aber wirklich fehlte, und das finde ich fast am Schlimmsten: 3000 Athleten gehen in Dixi Klos, die unbelüftet sind, sonst auch nicht sonderlich hygienisch sind, meist mit zu wenig Toilettenpapier, stickige Luft... Wie wollen sie dieses profane Problem lösen ? Statt Dixis reguläre Toilettenwagen ? Dixis ohne Dach ?

Ich sehe nämlich viele andere Sachen recht unkritisch: Im Wasser kann nix passieren. Den Start kriegt man am Strand schon irgendwie hin. Radfahren eh mit Abstand von 10m & Laufen ist meist auch sehr entzerrt mit genügend Abstand. Die WZ Umkleiden kann man auch außerhalb der Zelte großräumiger aufbauen mit mehr Abstand...

Aber die profanen Dixis ?

Nepumuk
24.06.2020, 07:31
Aber die profanen Dixis ?

Mehr aufstellen und nach jedem Besuch desinfizieren? Könnte vielleicht bisschen teuer/aufwendig werden.

Auf der anderen Seite sind die Toiletten in Gaststätten auch wieder unbeschränkt geöffnet. Da scheint man auch kein Problem zu sehen.

goetzi
24.06.2020, 07:52
Die Athleten zu identifizierne und zu schützen ist das Eine, aber das größere Problem sind doch die Zuschauer. Gerade an Hotspots und den Laufwegen bis dahin ist doch ein wahnsinns Gedränge. Da können die Athleten die Abstandsregeln eher einhalten.

Auch sind die Zuschauer nicht so einfach per Kontaktdaten zu identifizieren. Ein IM soll für alle Zuschauer und Athleten ein Erlebnis sein, unter den derzeitigen Beschränkungen und Auflagen ist dies nicht oder nur schwer der Fall.

Denjenigen Athleten, welche auf ein Hawaii Ticket schielen ist dies evtl. egal, aber für den Großteil steht Spaß und das Erlebnis an erster Stelle.

Nepumuk
24.06.2020, 08:24
Die Athleten zu identifizierne und zu schützen ist das Eine, aber das größere Problem sind doch die Zuschauer. Gerade an Hotspots und den Laufwegen bis dahin ist doch ein wahnsinns Gedränge. Da können die Athleten die Abstandsregeln eher einhalten.

Auch sind die Zuschauer nicht so einfach per Kontaktdaten zu identifizieren. Ein IM soll für alle Zuschauer und Athleten ein Erlebnis sein, unter den derzeitigen Beschränkungen und Auflagen ist dies nicht oder nur schwer der Fall.

Denjenigen Athleten, welche auf ein Hawaii Ticket schielen ist dies evtl. egal, aber für den Großteil steht Spaß und das Erlebnis an erster Stelle.

Ein Finish am Römer kann ich mir unter den gegebenen Umständen dieses Jahr auch nicht vorstellen.
Hab schon daran gedacht, ob man das Finish und die WZ2 nicht ins Stadion verlegt. Dort gibt es viel mehr Platz als in der Innenstadt und ein Einlauf ins Stadion (wie beim Halbmarathon) ist auch geil. Dort kann man auch den Zutritt der Zuschauer kontrollieren und die Abstandsregeln wären besser einzuhalten.
Wäre vielleicht eine Option, zumal es ja auch nicht klar ist, dass 2021 alles wieder wie früher läuft. Von daher finde ich es nach wie vor gut, dass IM versucht, was für 2020 zu organisieren.

Hafu
24.06.2020, 09:37
Die Athleten zu identifizierne und zu schützen ist das Eine, aber das größere Problem sind doch die Zuschauer. Gerade an Hotspots und den Laufwegen bis dahin ist doch ein wahnsinns Gedränge. Da können die Athleten die Abstandsregeln eher einhalten.

Auch sind die Zuschauer nicht so einfach per Kontaktdaten zu identifizieren. Ein IM soll für alle Zuschauer und Athleten ein Erlebnis sein, unter den derzeitigen Beschränkungen und Auflagen ist dies nicht oder nur schwer der Fall.

Denjenigen Athleten, welche auf ein Hawaii Ticket schielen ist dies evtl. egal, aber für den Großteil steht Spaß und das Erlebnis an erster Stelle.

Das Ganze ist eine Freiluftveranstaltung. Das Infektionsrisiko ist daher sowohl für Athleten wie auch für Zuschauer sehr gering.

Mein letzter (und einziger Start in Frankfurt) ist mit 2013 schon ein paar Jahre her, aber ich kann mich an keine großen Zuschauermassen damals erinnern. Selbst an den "Hotspots" waren weitaus weniger Zuschauer unterwegs, als ich es von meinen Roth-Starts kannte.

Auf der vier Runden-Laufstrecke war es dann bei allerbestem Wetter zwar schon deutlich voller, aber sehr viele der "Zuschauer" waren einfach nur Sonntagsspaziergänger, die nicht primär wegen des Ironman sich dort aufhielten, sondern auch ohne Event dort unterwegs gewesen wären. Frankfurt ist halt eine Großstadt und da gibt es einfach viele Menschen.

Wasserbüffel
24.06.2020, 10:11
Das Ganze ist eine Freiluftveranstaltung. Das Infektionsrisiko ist daher sowohl für Athleten wie auch für Zuschauer sehr gering.

Sofern man es wirklich alles nur auf die Freiluftveranstaltung bezieht hast du in Bezug auf das geringere Infektionsrisiko sicherlich recht.

Aber auf welcher Grundlage kann/sollte ich dann eine Triathlonveranstaltung mit Zuschauern trotzdem anders bewerten als bereits untersagte Großveranstaltungen?

Steff1702
24.06.2020, 10:17
Sofern man es wirklich alles nur auf die Freiluftveranstaltung bezieht hast du in Bezug auf das geringere Infektionsrisiko sicherlich recht.

Aber auf welcher Grundlage kann/sollte ich dann eine Triathlonveranstaltung mit Zuschauern trotzdem anders bewerten als bereits untersagte Großveranstaltungen?
Die Frage ist halt auch in wie weit die Zuschauer eingeplant werden.
Wenn Ironman sagt dass es coronabedingt dieses Jahr keine Tribünen/Hotspots etc geben wird, welche Zahl willst du für die Zuschauer annehmen? 5 pro Teilnehmer? Und wenn es regnet wie aus Eimern?
Zuschauer beim Ironman sind halt doch irgendwie anders wie Zuschauer bei einem Fußballspiel, viele sind aus einem anderen Grund in der Stadt und gucken sich die „Spinner“ halt mal an die sich das antun.
Die Zuschauer kann man ja nicht verlässlich schätzen. Bei Fußball/Konzerten/Clubs hast du eine mehr oder weniger genaue Zahl

Seyan
24.06.2020, 10:22
Es war ja so, dass Frankfurt Umbuchungen auf Hamburg oder das nächste Jahr erlaubt hat. Mal unter der Prämisse, dass alles so klappt wie geplant und Frankfurt doch stattfindet... was denkt ihr, was IM mit den zahlreichen freien Plätzen macht? Verfallen lassen? Günstig raushauen?

Estebban
24.06.2020, 10:25
Es war ja so, dass Frankfurt Umbuchungen auf Hamburg oder das nächste Jahr erlaubt hat. Mal unter der Prämisse, dass alles so klappt wie geplant und Frankfurt doch stattfindet... was denkt ihr, was IM mit den zahlreichen freien Plätzen macht? Verfallen lassen? Günstig raushauen?

Letzteres. Nur eben nicht Günstig ;)

Estebban
24.06.2020, 10:27
Aber im Ernst. Wahrscheinlich wird man eher die TN-Zahl reduzieren müssen um überhaupt eine Genehmigung zu bekommen, glaube nicht, dass da gross noch was in den Verkauf geht.
Wenn doch, wäre äusserst schlecht, weil dann komme ich ins überlegen und kriege Stress daheim...

Seyan
24.06.2020, 10:29
Aber im Ernst. Wahrscheinlich wird man eher die TN-Zahl reduzieren müssen um überhaupt eine Genehmigung zu bekommen, glaube nicht, dass da gross noch was in den Verkauf geht.
Wenn doch, wäre äusserst schlecht, weil dann komme ich ins überlegen und kriege Stress daheim...

Ist halt die Frage, wieviele ihren Start verschoben haben (oder gänzlich gestrichen). Wenn da auf einmal nur noch 20-25% der Starter kommen, könnte ich mir vorstellen, dass IM da noch was versucht. Keine Ahnung, wie teuer die das dann handhaben würden.

Aber warum nicht? :D

easyrider
24.06.2020, 10:31
Die Frage ist halt auch in wie weit die Zuschauer eingeplant werden.
Wenn Ironman sagt dass es coronabedingt dieses Jahr keine Tribünen/Hotspots etc geben wird, welche Zahl willst du für die Zuschauer annehmen? 5 pro Teilnehmer? Und wenn es regnet wie aus Eimern?
Zuschauer beim Ironman sind halt doch irgendwie anders wie Zuschauer bei einem Fußballspiel, viele sind aus einem anderen Grund in der Stadt und gucken sich die „Spinner“ halt mal an die sich das antun.
Die Zuschauer kann man ja nicht verlässlich schätzen. Bei Fußball/Konzerten/Clubs hast du eine mehr oder weniger genaue Zahl

Kann jetzt für die Durchführung einer solchen Veranstaltung auch ein Nachteil sein, weil man die Zuschauer nicht schätzen kann. Bei einem Fussballspiel oder Open Air Konzert könnte man vorher festlegen, wieviele Zuschauer reingelassen werden dürfen.

Einen ganz anderen Punkt möchte ich mal aufwerfen, an den evtl. noch gar nicht gedacht wurde. Es ist ja klar dass bei einer solchen Belastung die wir unserem Körper hier antun, das Immunsystem enorm geschwächt wird , vor allem gegen Ende und nach Ende des Rennens. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass das Infektionsrisiko dadurch enorm ansteigt, vergleichbar mit den bekannten Risikogruppen. Es wäre mal interessant hierzu die Experten zu befragen. Sollte ein erhöhtes Risiko geboten sein, wäre es zum Schutz der Athleten schon zu raten, solche Events zu verbieten, solange es keinen wirksamen Impfstoff gibt. Leidenschaft und Hobby sind die eine Seite, ein schwerer Corona-Verlauf mit Spätfolgen eine andere ...

Huberto77
24.06.2020, 10:31
Das Ganze ist eine Freiluftveranstaltung. Das Infektionsrisiko ist daher sowohl für Athleten wie auch für Zuschauer sehr gering.

Mein letzter (und einziger Start in Frankfurt) ist mit 2013 schon ein paar Jahre her, aber ich kann mich an keine großen Zuschauermassen damals erinnern. Selbst an den "Hotspots" waren weitaus weniger Zuschauer unterwegs, als ich es von meinen Roth-Starts kannte.

Auf der vier Runden-Laufstrecke war es dann bei allerbestem Wetter zwar schon deutlich voller, aber sehr viele der "Zuschauer" waren einfach nur Sonntagsspaziergänger, die nicht primär wegen des Ironman sich dort aufhielten, sondern auch ohne Event dort unterwegs gewesen wären. Frankfurt ist halt eine Großstadt und da gibt es einfach viele Menschen.

Ich hatte den gleichen Eindruck. Wenige Hotspots, auch sonst dachte ich, es wären deutlich mehr Zuschauer da. Da frage ich mich, wie es erst in der Corona-Situation aussieht...

Hafu
24.06.2020, 10:35
... was denkt ihr, was IM mit den zahlreichen freien Plätzen macht? Verfallen lassen? Günstig raushauen?

Mit "günstig" würde ich auch nicht rechnen.

Ich habe mir gestern das von IM auf YT gepostete Video zur Durchführung von Im-Veranstaltungen in Zeiten von Covid-19 angesehen und gerade bei einem Wettkampf wie in Frankfurt denke ich, dass der mit der maximalen Teilnehmerzahl von über 2000 Teilnehmern kaum durchführbar sein wird, so dass es vermutlich gar nicht so viele frei Plätze geben wird.

Pro Radständer werden z.B. nur noch halb so viele Fahrräder aufgehängt, so dass man erstens für die alte Teilnehmerzahl doppelt so viele Radständer benötigt (was evt. noch verwirklicht werden könnte, da IM Europe ja auch genug Material hat, um zwei Ironman am selben WE durchführen zu können, was in diesem Jahr wohl eh nicht vorkommen wird), aber man würde dann auch eine doppelt so große Wechselzone benötigen und da wird es in T2 und am Langener Waldsee dann doch etwas eng.

Estebban
24.06.2020, 10:40
Mit "günstig" würde ich auch nicht rechnen.

Ich habe mir gestern das von IM auf YT gepostete Video zur Durchführung von Im-Veranstaltungen in Zeiten von Covid-19 angesehen und gerade bei einem Wettkampf wie in Frankfurt denke ich, dass der mit der maximalen Teilnehmerzahl von über 2000 Teilnehmern kaum durchführbar sein wird, so dass es vermutlich gar nicht so viele frei Plätze geben wird.

Pro Radständer werden z.B. nur noch halb so viele Fahrräder aufgehängt, so dass man erstens für die alte Teilnehmerzahl doppelt so viele Radständer benötigt (was evt. noch verwirklicht werden könnte, da IM Europe ja auch genug Material hat, um zwei Ironman am selben WE durchführen zu können, was in diesem Jahr wohl eh nicht vorkommen wird), aber man würde dann auch eine doppelt so große Wechselzone benötigen und da wird es in T2 und am Langener Waldsee dann doch etwas eng.

Wenn es daran hängen sollte, sehe ich ehrlich gesagt kein Problem.
Am Langener Waldsee gibt es noch das Gelände des Segelvereins, wo die Wechselzone beim City Triathlon steht.
Und in der Stadt, kann man die Wechselzone quasi über den gesamten Mainkai ziehen, also direkt hinter der T-Kreuzung wo es links in die zweite Runde geht anfangen.

Ich glaube es gäbe grössere Themen als die Wechselzonen, wenn man wirklich möchte

AndiCGN
24.06.2020, 12:33
zumindest ist es jetzt klar....

(Please scroll down for the English Version)

Liebe Mainova IRONMAN European Championship Frankfurt-Athletin,
Lieber Mainova IRONMAN European Championship Frankfurt-Athlet,

wir danken dir für deine anhaltende Geduld seit unserem letzten Update bezüglich der Mainova IRONMAN European Championship Frankfurt 2020. In den vergangenen Wochen haben wir unermüdlich mit der Stadt Frankfurt und allen Interessenvertretern eng zusammengearbeitet, um einen neuen Renntermin für die Veranstaltung im Jahr 2020 zu sichern. Nachdem wir, in Absprache mit der Stadt Frankfurt, alle Eventszenarien durchgegangen sind, müssen wir dir heute leider mitteilen, dass die Mainova IRONMAN European Championship Frankfurt dieses Jahr nicht stattfinden kann und neu für den 27. Juni 2021 angesetzt wurde.

Die unvorhersehbaren und weltweit herausfordernden Zeiten stellen uns alle auf eine große Probe. Eure Enttäuschung bezüglich der oben genannten Entscheidung können wir mehr als gut verstehen, wir teilen sie. Auch wenn wir das Rennen nicht zum ursprünglich geplanten Zeitpunkt durchführen können, freuen wir uns dennoch darauf, euch im Jahr 2021 wieder ein unvergessliches Erlebnis bei der Mainova IRONMAN European Championship Frankfurt bieten zu dürfen.

Für alle registrierten AthletInnen der Mainova IRONMAN European Championship Frankfurt wird die Anmeldung automatisch auf den neuen Renntermin im Jahr 2021 verschoben. Wir haben jedoch zusätzliche Optionen für dich bereitgestellt, falls du am 27. Juni 2021 nicht am Rennen teilnehmen kannst. Die Optionen sind unten gelistet.

1. Kostenfreie Übertragung der Anmeldung auf die Mainova IRONMAN European Championship Frankfurt: 27. Juni 2021
2. Kostenfreie Übertragung der Anmeldung auf den IRONMAN Hamburg: 6. September 2020*
3. Kostenfreie Übertragung der Anmeldung auf den IRONMAN Portugal - Cascais: 7. November 2020*
4. Kostenfreie Übertragung der Anmeldung auf den IRONMAN Tallinn: 5. September 2020*

(*Übertragungen sind nur bei Einzelanmeldungen möglich, Übertragungen von Staffelteams sind nicht möglich. Übertragungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs bearbeitet, und die Anzahl ist begrenzt).

Wie du deine Option auswählst:

• Ich möchte meine Anmeldung auf die Mainova IRONMAN European Championship Frankfurt am 27. Juni 2021 verschieben. ➝ In diesem Fall ist keine weitere Handlung nötig.
• Ich möchte meine Anmeldung auf den IRONMAN Hamburg oder den IRONMAN Portugal - Cascais oder den IRONMAN Tallinn verschieben. ➝ Bitte folge diesem Link

Solltest du deine Anmeldung verschieben wollen, bitten wir dich, die oben genannten Anweisungen bis spätestens zum 7. Juli 2020, 23:59 UHR CEST durchzuführen. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Wir sind uns bewusst, dass sich diese Änderung auf deine Reisepläne auswirken kann. Deshalb empfehlen wir unseren registrierten TeilnehmerInnen, sich umgehend mit den jeweiligen Reiseanbietern in Verbindung zu setzen und sie über die Situation zu informieren.

Solltest du weitere Fragen haben, kontaktiere bitte frankfurt@ironman.com.

Wir danken dir nochmals für deine Geduld und Unterstützung in dieser schwierigen Zeit.

Mit freundlichen Grüßen,
Oliver Schiek (Regional Director), Pascal Morillon (Race Director)
& das Mainova IRONMAN European Championship Team

enwai
24.06.2020, 12:34
Rennen ist offiziell abgesagt!

sabine-g
24.06.2020, 12:35
Rennen ist offiziell abgesagt!

endlich

irek
24.06.2020, 12:50
neue Termin 27.06.2021:)

Onnomax
24.06.2020, 12:51
Glaubt ihr, es wird noch neue Startplätze für 2021 geben?
Je nachdem, wieviele sich ab- bzw. ummelden?
Und falls ja: Wann?

Ich weiß, viele "wenn falls eventuell könnte" - aber ich wollte 2021 meine erste Langdistanz in Ffm machen und jetzt frag ich mich, ob das wohl klappen kann oder ob es keinen freien Verkauf mehr geben wird....

Steff1702
24.06.2020, 12:52
Umgemeldet für Hamburg:

Vielen Dank für die Übermittlung deiner Transfer-Anfrage. Wir haben diese für das folgende Rennen erfolgreich erhalten:
2020 IRONMAN Hamburg - (06. September 2020)

Wir werden deine Ummeldung innerhalb der nächsten 14 Arbeitstage bearbeiten.:-((

ricofino
24.06.2020, 12:52
Endlich Gewissheit.

Ich denke eine Übertragung des Startrechts auf Hamburg macht wenig Sinn. Kann mir immer noch nicht vorstellen das dort gestartet werden darf.

JamesTRI
24.06.2020, 12:57
Schade das wir hier in einem Land leben mit Politiker und Behörden, die dann doch eher nicht so Triathlon- erfahren/begeistert sind wie wir.

So eine Veranstaltung hätte man sicher durchführen können, da es sich ja um eine Einzelsportart handelt mit Abstandsregeln laut DTU Sportordnung.

Will nun hier, da Sportforum, keine Parteien nennen. Aber passt ins Bild. Diese hier in Hessen ausgeübte Art der Koalition war auch schon auf Kommunalebene (Frankfurt) eher ein Desaster was Bürgernähe, Sportlernähe, Schwimmernähe, Radfahrernähe angeht.

Vermute ein Bundeswehr Manöver hätte die eine Partei sicher erlaubt & die Andere wäre sicher nicht abgeneigt eine Demonstration für Tausende von Menschen zu erlauben, Hauptsache sie erreichen so maximale Medienaufmerksamkeit.

Egal :Cheese:

Entscheidung ist gefallen.

27.6.20201 kommt. :Cheese:

Wir können nach ein bißchen Quatschen und Lästern :Lachanfall: dann im Laufe der nächsten Woche ein neues Thema aufmachen "Ironman Frankfurt 2021" :Cheese:

Trieike1987
24.06.2020, 13:15
Ich wollte mich gerade für das Rennen in Portugal ummelden. Aber folgende Bedingung hält mich gerade ab:

Athleten, die eine Ummeldung auswählen, verlieren jeglichen Anspruch auf eine Teil-Rückerstattung vom neuen Rennen oder eine weitere Ummeldung.

Heißt das wenn Portugal nicht stattfindet wäre der Platz verfallen?

mattib
24.06.2020, 13:20
Ich wollte mich gerade für das Rennen in Portugal ummelden. Aber folgende Bedingung hält mich gerade ab:

Athleten, die eine Ummeldung auswählen, verlieren jeglichen Anspruch auf eine Teil-Rückerstattung vom neuen Rennen oder eine weitere Ummeldung.

Heißt das wenn Portugal nicht stattfindet wäre der Platz verfallen?

Ich glaube kaum das das rechtlich haltbar wäre wenn sie das machen, aber kann sein das du dann keine weiteren Möglichkeiten mehr hast außer Portugal 2021 zu nehmen

add:

gerade an anderer Stelle im Netzt eine Aussage dazu von IM gefunden

Diese Regelung bezieht sich darauf, dass du keinen Anspruch auf eine Teilerstattung oder Ummeldung hast, wenn du von dir aus an dem neuen Rennen nicht teilnehmen kannst. Sollte dein neues Rennen nicht wie geplant an dem Termin statt finden können, werden auch für diese Rennen Optionen angeboten, darunter die Verschiebung deines Startplatzes auf die 2021 Ausgabe des Rennens.

anlot
24.06.2020, 13:27
Umgemeldet für Hamburg:

Vielen Dank für die Übermittlung deiner Transfer-Anfrage. Wir haben diese für das folgende Rennen erfolgreich erhalten:
2020 IRONMAN Hamburg - (06. September 2020)

Wir werden deine Ummeldung innerhalb der nächsten 14 Arbeitstage bearbeiten.:-((

😂:Maso: is klar: was für ein Rennen nicht möglich ist, ist in Hamburg für mehrere Rennen an mehreren Tagen. Halte ich für eine sehr gewagte These.

JamesTRI
24.06.2020, 13:28
Ich wollte mich gerade für das Rennen in Portugal ummelden. Aber folgende Bedingung hält mich gerade ab:

Athleten, die eine Ummeldung auswählen, verlieren jeglichen Anspruch auf eine Teil-Rückerstattung vom neuen Rennen oder eine weitere Ummeldung.

Heißt das wenn Portugal nicht stattfindet wäre der Platz verfallen?

nein das ist das normale Procedere wenn man sich bei IM ummeldet oder verschiebt.
Das geht nur einmal. So wollen sie verhindern das sich Leute ggf 2020 anmelden und dann 5 Jahre lang herum schieben.....

eik van dijk
24.06.2020, 13:29
Seltsam dass Klagenfurt nicht unter den Ummeldemöglichkeiten vorkommt. Wahrscheinlich steht das Rennen auch unter keinem guten Stern obwohl in Bezug auf Sport und Großveranstaltungen in Österreich vieles ab Juli gelockert wird.

mattib
24.06.2020, 13:34
Seltsam dass Klagenfurt nicht unter den Ummeldemöglichkeiten vorkommt. Wahrscheinlich steht das Rennen auch unter keinem guten Stern obwohl in Bezug auf Sport und Großveranstaltungen in Österreich vieles ab Juli gelockert wird.

Sie bieten das zum ummelden an was sonst nicht voll wird, nicht das was sie eh voll bekommen.

derki82
24.06.2020, 13:39
Seltsam dass Klagenfurt nicht unter den Ummeldemöglichkeiten vorkommt. Wahrscheinlich steht das Rennen auch unter keinem guten Stern obwohl in Bezug auf Sport und Großveranstaltungen in Österreich vieles ab Juli gelockert wird.

Ist Klagenfurt nicht ausverkauft ?

ricofino
24.06.2020, 13:39
Für mich nicht geklärt ist, ob ich jetzt durch die Verschiebung noch die Option besitze auf 2022 zu verschieben??!!

mattib
24.06.2020, 13:52
Für mich nicht geklärt ist, ob ich jetzt durch die Verschiebung noch die Option besitze auf 2022 zu verschieben??!!


Wenn du nicht reagierst und dadurch automatisch auf 2021 geschoben wirst solltest du noch das Recht auf eine Verschiebung auf 2022 haben nur wenn du aktiv wirst und etwas anderes wälst ferfällt diese Option

Trieike1987
24.06.2020, 13:52
Weiß jemand wo aktuell die Grenze für die Hawaii Quali liegt? Also ob man sich bei einem WK für Feb oder Okt qualifiziert?

Speedies
24.06.2020, 14:03
27.06.2021: Endlich, und gut ist!

mattib
24.06.2020, 14:05
Weiß jemand wo aktuell die Grenze für die Hawaii Quali liegt? Also ob man sich bei einem WK für Feb oder Okt qualifiziert?

Wurde im Tri mag podcast von gestern besprochen das IM sich dazu noch nicht geäußert hat wann die Grenze ist

wodu
24.06.2020, 14:19
Wurde im Tri mag podcast von gestern besprochen das IM sich dazu noch nicht geäußert hat wann die Grenze ist

Portugal war auch vor dessen Verschiebung bereits ein Quali Rennen für Oktober 2021
Da könnte es dann höchstens zusätzlich eine Wahlmöglichkeit für Februar geben.

JamesTRI
24.06.2020, 14:37
Wenn du nicht reagierst und dadurch automatisch auf 2021 geschoben wirst solltest du noch das Recht auf eine Verschiebung auf 2022 haben nur wenn du aktiv wirst und etwas anderes wälst ferfällt diese Option

exakt so ist es. Derjenige der auf anderes Rennen schiebt / umbucht hat dann normalerweise keine zweite Umbuchungsmöglichkeit mehr. Sonst könnte man ja Jahre umbuchen. 2020 anmelden für 600 Euro und dann 2030 starten ...

DerHesse2
24.06.2020, 14:45
Hab ich es richtig verstanden, für die Ummeldung auf 2021 muss ich nicht ragieren?

Nepumuk
24.06.2020, 14:47
Schade das wir hier in einem Land leben mit Politiker und Behörden, die dann doch eher nicht so Triathlon- erfahren/begeistert sind wie wir.

So eine Veranstaltung hätte man sicher durchführen können, da es sich ja um eine Einzelsportart handelt mit Abstandsregeln laut DTU Sportordnung.

Will nun hier, da Sportforum, keine Parteien nennen. Aber passt ins Bild. Diese hier in Hessen ausgeübte Art der Koalition war auch schon auf Kommunalebene (Frankfurt) eher ein Desaster was Bürgernähe, Sportlernähe, Schwimmernähe, Radfahrernähe angeht.


Sorry, aber das ist nicht fair.

In einem normalen Jahr gibt es den Halbmarathon, Eschborn-Frankfurt, IM Frankfurt, City-Triathlon, JP Morgan Chase-Lauf und den Marathon. Jedes Mal wird die Stadt teilweise lahm gelegt. Kenne keine andere Großstadt, die das macht und finde FFM daher sehr sportlerfreundlich.
Finde es aber auch sehr schade, dass es dieses Jahr nicht klappt.

Dembo
24.06.2020, 14:49
Tja, schade um meine erste LD - ich hoffe, dass wir uns dann alle am 27.06.21 durchgeimpft am Langener Waldsee sehen.

Für alle, die die Hamburg-Karte ziehen, gezogen haben: Viel Spaß und viel Glück! Ich kann mir nicht vorstellen, dass dieses Jahr in Deutschland eine Veranstaltung in der geplanten Dimension stattfinden kann, wenn schon beim Zerteilen von Schweinehälften gleich ein gesamter Kreis lahmgelegt wird. Als Vater zweier Kinder würde ich Strahl kotzen, wenn ich den ganzen November Homeschooling machen darf, weil sich am 25.10. umbedingt 25.000 Marathonis durch die Innenstadt wälzen müssen. Offenbar sind "Schul- und Kitaschließungen" unter Politikerkreisen noch immer die Lieblingsantwort auf steigende Fallzahlen. :(

captiva
24.06.2020, 14:59
Hab ich es richtig verstanden, für die Ummeldung auf 2021 muss ich nicht ragieren?

Ja!

Und IRONMAN untypisch sogar kostenfrei der Service.
Eine kleine, bescheidene ACTIVE.COM Gebühr ist doch normalerweise immer drin. :Cheese:

captiva
24.06.2020, 15:06
Sorry, aber das ist nicht fair.

In einem normalen Jahr gibt es den Halbmarathon, Eschborn-Frankfurt, IM Frankfurt, City-Triathlon, JP Morgan Chase-Lauf und den Marathon. Jedes Mal wird die Stadt teilweise lahm gelegt. Kenne keine andere Großstadt, die das macht und finde FFM daher sehr sportlerfreundlich.
Finde es aber auch sehr schade, dass es dieses Jahr nicht klappt.

Frankfurt ist sicherlich nicht die Sportstadt.
Mit diesem Slogan wirbt sie ja gerne.
Aber du hast vollkommen recht, die Anzahl der Sportveranstaltungen pro Jahr, bei der es für viele Einwohner zu Einschränkungen kommt, finde ich auch beachtlich und lobenswert.
Hätte nie gedacht, daß der IM sich so lange hält ( v.a. durch öffentliche Gelder).
Respekt und Dank dafür!

Stefan
24.06.2020, 15:37
Schade das wir hier in einem Land leben mit Politiker und Behörden, die dann doch eher nicht so Triathlon- erfahren/begeistert sind wie wir.

Und Du hättest natürlich die Verantwortung für das Event übernommen?
Aus der heimischen Anonymität kritisieren kann jeder zehnjährige.

Ich tippe weiterhin darauf, dass auch HH abgesagt wird.

craven
24.06.2020, 16:11
Als Schwabe bruttel ich ja gerne und viel :Cheese:, vor allem über Kommerzunternehmen wie Ironman! Aber hier muss ich mal ne Lanze brechen:
-Ja, wir haben lange warten müssen, wobei ich das in Ordnung finde. Für keinen ist die Situation grade gut zu planen.
-Ja, es ist ärgerlich dass das Event nicht stattfinden kann. Allerdings gibt es grade größere Probleme.

(ok, bisher wars noch nicht sooo positiv. JETZT kommt die gebrochene Lanze :Cheese: )

Ich finde die Lösung zufriedenstellend.
Kostenlos aufs nächste Jahr umgebucht (oder auf alternative Wettkämpfe).
Im Gegensatz zur Challenge Roth (die ich bisher gefühlsmäßig jederzeit über Ironman gestellt habe!) - dort durfte man für das ausfallende Rennen 90 Euro bezahlen und sich dann freundlicherweise zum höheren Preis fürs kommende Jahr anmelden. Hätte Ironman 90€ Active-Gebühr + 50€ Aufpreis für 2021 verlangt, dann hätten wir (ICH!) hier ordentlich gejammert und gebruttelt :Huhu:

Hoffen wir, dass wir keinen zweiten Corona-Ausbruch und dafür zeitnah zudem einen Impfstoff haben und schreiben 2020 halt ab...

Bis 2021 in FFM! :Huhu:

Speedies
24.06.2020, 16:44
Als Schwabe bruttel ich ja gerne und viel :Cheese:, vor allem über Kommerzunternehmen wie Ironman! Aber hier muss ich mal ne Lanze brechen:
-Ja, wir haben lange warten müssen, wobei ich das in Ordnung finde. Für keinen ist die Situation grade gut zu planen.
-Ja, es ist ärgerlich dass das Event nicht stattfinden kann. Allerdings gibt es grade größere Probleme.

(ok, bisher wars noch nicht sooo positiv. JETZT kommt die gebrochene Lanze :Cheese: )

Ich finde die Lösung zufriedenstellend.
Kostenlos aufs nächste Jahr umgebucht (oder auf alternative Wettkämpfe).
Im Gegensatz zur Challenge Roth (die ich bisher gefühlsmäßig jederzeit über Ironman gestellt habe!) - dort durfte man für das ausfallende Rennen 90 Euro bezahlen und sich dann freundlicherweise zum höheren Preis fürs kommende Jahr anmelden. Hätte Ironman 90€ Active-Gebühr + 50€ Aufpreis für 2021 verlangt, dann hätten wir (ICH!) hier ordentlich gejammert und gebruttelt :Huhu:

Hoffen wir, dass wir keinen zweiten Corona-Ausbruch und dafür zeitnah zudem einen Impfstoff haben und schreiben 2020 halt ab...

Bis 2021 in FFM! :Huhu:

Genau so sehe ich das auch! Challenge Rothn sind die Heiligen, Ironman Kommerz. So einfach ist e aber nicht, es sind beides gewinnorientierte Unternehmen. Und beide mit Licht und Schatten.
See you next year in FFM

oliver
24.06.2020, 19:48
Also ich frag mich wie das in.Hamburg funktionieren soll.
Durch das Hygienekonzept wird ja eh schon mehr Platz benötigt und dann noch zusätzliche Starter aus Frankfurt.
Und wenn nun Hamburg auch abgesagt wird, was passiert dann mit den „Überhang-Startern“ aus Frankfurt. Werden diese auf Hamburg 2021 verschoben oder dürfen diese zurück nach FFM 2021?

Bunde
24.06.2020, 19:53
Als Schwabe bruttel ich ja gerne und viel :Cheese:, vor allem über Kommerzunternehmen wie Ironman! Aber hier muss ich mal ne Lanze brechen:
-Ja, wir haben lange warten müssen, wobei ich das in Ordnung finde. Für keinen ist die Situation grade gut zu planen.
-Ja, es ist ärgerlich dass das Event nicht stattfinden kann. Allerdings gibt es grade größere Probleme.

(ok, bisher wars noch nicht sooo positiv. JETZT kommt die gebrochene Lanze :Cheese: )

Ich finde die Lösung zufriedenstellend.
Kostenlos aufs nächste Jahr umgebucht (oder auf alternative Wettkämpfe).
Im Gegensatz zur Challenge Roth (die ich bisher gefühlsmäßig jederzeit über Ironman gestellt habe!) - dort durfte man für das ausfallende Rennen 90 Euro bezahlen und sich dann freundlicherweise zum höheren Preis fürs kommende Jahr anmelden. Hätte Ironman 90€ Active-Gebühr + 50€ Aufpreis für 2021 verlangt, dann hätten wir (ICH!) hier ordentlich gejammert und gebruttelt :Huhu:

Hoffen wir, dass wir keinen zweiten Corona-Ausbruch und dafür zeitnah zudem einen Impfstoff haben und schreiben 2020 halt ab...

Bis 2021 in FFM! :Huhu:

Das ist aber auch nicht so richtig fair... es gibt ja durchaus Konstellation, in denen die Rother Version besser ist. Falls ich nächstes Jahr, warum auch immer, nicht starten kann oder will, sind on Roth nur 90€ weg, in Frankfurt im Zweifelsfall 500. Und als Roth-Starter wusste man zumindest früh Bescheid und hatte nicht die IM-Hängepartie...
Das man eine Gebühr wie in Roth bezahlt, finde ich okay. Gut, ob es wirklich 90€ sein müssen- darüber kann man sich streiten

Die beste Lösung wäre wahrscheinlich beides gewesen:

- frühe Absage
- Rücktritt für, sagen wir mal, 10-15% der Startgebühr oder
- Alternativ kostenlos umbuchen aufs nächste Jahr (oder verschieben auf ein anderes Rennen, was in Roth aber schwierig wird)

Steff1702
24.06.2020, 19:55
Also ich frag mich wie das in.Hamburg funktionieren soll.
Durch das Hygienekonzept wird ja eh schon mehr Platz benötigt und dann noch zusätzliche Starter aus Frankfurt.
Und wenn nun Hamburg auch abgesagt wird, was passiert dann mit den „Überhang-Startern“ aus Frankfurt. Werden diese auf Hamburg 2021 verschoben oder dürfen diese zurück nach FFM 2021?
Gute Frage, ich lass mich überraschen :Lachanfall:
Hamburg 2021 wäre ja mit den Verschiebern von diesem Jahr wahrscheinlich überfüllt, wobei das Rennen ja nicht ausverkauft war.
Denkt ihr Ironman hat sich diese Woche nach dem Tönnies Fiasko nochmal bei Hamburg das OK geholt bevor die Option angeboten wird?

sabine-g
24.06.2020, 19:56
Wir brauchen den Fluxkompensator, damit jeder seinen IM machen kann.

Tilly
24.06.2020, 20:20
Das ist aber auch nicht so richtig fair... es gibt ja durchaus Konstellation, in denen die Rother Version besser ist. Falls ich nächstes Jahr, warum auch immer, nicht starten kann oder will, sind on Roth nur 90€ weg, in Frankfurt im Zweifelsfall 500. Und als Roth-Starter wusste man zumindest früh Bescheid und hatte nicht die IM-Hängepartie...
Das man eine Gebühr wie in Roth bezahlt, finde ich okay. Gut, ob es wirklich 90€ sein müssen- darüber kann man sich streiten

Die beste Lösung wäre wahrscheinlich beides gewesen:

- frühe Absage
- Rücktritt für, sagen wir mal, 10-15% der Startgebühr oder
- Alternativ kostenlos umbuchen aufs nächste Jahr (oder verschieben auf ein anderes Rennen, was in Roth aber schwierig wird)

Ich finde das eine Frechheit, 90 Schleifen für nix irgendwo zu zahlen.
Dazu die kräftige Startgelderhöhung für nächstes Jahr

craven
24.06.2020, 20:54
Das man eine Gebühr wie in Roth bezahlt, finde ich okay. Gut, ob es wirklich 90€ sein müssen- darüber kann man sich streiten


Ich habe grundsätzlich nichts gegen eine Gebühr, da ich natürlich verstehen kann, dass im Vorfeld Aufwendungen entstehen. Und bei den kleineren Veranstaltungen gab es ja auch einige, die freundlich ihre (Corona-bedingt üble) Situation dargestellt und um eine Spende gebeten haben - da bin ich gerne dabei :Blumen:

Ich bin zwar dieses Jahr glücklicherweise nicht betroffen, aber ich habe mich sehr gewundert, dass alle die Rother Variante so toll fanden. Fair hätte ich wahrscheinlich gefunden
- Bei Geldrückforderung eine Gebühr, wegen mir auch 90 Euro. Wobei ich das als viel empfinde.
- Kostenlose Umbuchung auf 2021.

Ich sehe auch den Punkt, dass Athleten 2021 ggf keine Zeit haben und lieber ihr Geld haben möchten. Da habe ich nicht drüber nachgedacht (weil man ja eh immer ein Jahr im Voraus und damit ziemlich unsicher bucht).
Wobei ich vermute, dass das auf rechtlicher Basis auch gegenüber Ironman durchsetzbar wäre.


Persönlich bin ich mit der Frankfurter Lösung zufrieden und wollte das gerne zum Ausdruck bringen. :Blumen:

JamesTRI
24.06.2020, 22:13
Und Du hättest natürlich die Verantwortung für das Event übernommen?
Aus der heimischen Anonymität kritisieren kann jeder zehnjährige.

Ich tippe weiterhin darauf, dass auch HH abgesagt wird.

Ironman hat ein Konzept vorgelegt

https://www.facebook.com/IRONMANtri/videos/715100309304992/?t=0

Ggf. noch bißchen anpassen und dann hätte das geklappt. Was soll bei einem Ironman passieren ?

- Startaufstellung am Strand kein Problem. Da kann man bei der Größe des Strandes locker genug Abstand schaffen
- Im Wasser besteht keine Gefahr
- WZ1+WZ2 kann man größer anlegen mit mehr Abstand
- Radfahren und Laufen gibt es eh Windschattenverbot und Abstandsgebot.
usw.

Aber wie gesagt: Das passt zu dieser grün-schwarzen Landesregierung. Keine der beiden Parteien ist sehr Schwimmer-, Radfahrer- und Läuferfreundlich. Ein Armee Manöver wäre sicher genehmigt worden und Sinn Entleerte Demonstrationen irgendwelcher ideologisch verblendeter Verschwörungstheoretiker sicher auch.

JamesTRI
24.06.2020, 22:15
Als Schwabe bruttel ich ja gerne und viel :Cheese:, vor allem über Kommerzunternehmen wie Ironman! Aber hier muss ich mal ne Lanze brechen:
-Ja, wir haben lange warten müssen, wobei ich das in Ordnung finde. Für keinen ist die Situation grade gut zu planen.
-Ja, es ist ärgerlich dass das Event nicht stattfinden kann. Allerdings gibt es grade größere Probleme.

(ok, bisher wars noch nicht sooo positiv. JETZT kommt die gebrochene Lanze :Cheese: )

Ich finde die Lösung zufriedenstellend.
Kostenlos aufs nächste Jahr umgebucht (oder auf alternative Wettkämpfe).
Im Gegensatz zur Challenge Roth (die ich bisher gefühlsmäßig jederzeit über Ironman gestellt habe!) - dort durfte man für das ausfallende Rennen 90 Euro bezahlen und sich dann freundlicherweise zum höheren Preis fürs kommende Jahr anmelden. Hätte Ironman 90€ Active-Gebühr + 50€ Aufpreis für 2021 verlangt, dann hätten wir (ICH!) hier ordentlich gejammert und gebruttelt :Huhu:

Hoffen wir, dass wir keinen zweiten Corona-Ausbruch und dafür zeitnah zudem einen Impfstoff haben und schreiben 2020 halt ab...

Bis 2021 in FFM! :Huhu:

Genau meine Meinung ! Ein hoch auf die IRONMAN Gmbh ! Sehr kundenfreundlich und pragmatisch gelöst. Die Masken bei Challenge sind ja nun gefallen, also das wahre "Gesicht" dieser sog. Family.

Aber Ironman. Genau wie Du schreibst. Super gemacht. Vorbildlich.

JamesTRI
24.06.2020, 22:18
Also ich frag mich wie das in.Hamburg funktionieren soll.
Durch das Hygienekonzept wird ja eh schon mehr Platz benötigt und dann noch zusätzliche Starter aus Frankfurt.
Und wenn nun Hamburg auch abgesagt wird, was passiert dann mit den „Überhang-Startern“ aus Frankfurt. Werden diese auf Hamburg 2021 verschoben oder dürfen diese zurück nach FFM 2021?

Wenn die Athleten selber aktiv werden und von einem Event auf ein anderes verschieben, sind sie dort gemeldet und müssen dann auch da bleiben, da es normal kein zweites Recht zu einem erneuten Verschieben gibt.

Es sei denn Ironman ist so kulant und bietet dann auch wieder mehrere Optionen an für den Fall der Fälle, also einer "Absage von Ironman HH 2020".

Moe
25.06.2020, 06:31
Ironman hat ein Konzept vorgelegt

https://www.facebook.com/IRONMANtri/videos/715100309304992/?t=0

Ggf. noch bißchen anpassen und dann hätte das geklappt. Was soll bei einem Ironman passieren ?

- Startaufstellung am Strand kein Problem. Da kann man bei der Größe des Strandes locker genug Abstand schaffen
- Im Wasser besteht keine Gefahr
- WZ1+WZ2 kann man größer anlegen mit mehr Abstand
- Radfahren und Laufen gibt es eh Windschattenverbot und Abstandsgebot.
usw.

Aber wie gesagt: Das passt zu dieser grün-schwarzen Landesregierung. Keine der beiden Parteien ist sehr Schwimmer-, Radfahrer- und Läuferfreundlich. Ein Armee Manöver wäre sicher genehmigt worden und Sinn Entleerte Demonstrationen irgendwelcher ideologisch verblendeter Verschwörungstheoretiker sicher auch.

Nochmal....die Zuschauer sind das größere Problem.....

JamesTRI
25.06.2020, 06:57
Nochmal....die Zuschauer sind das größere Problem.....

Kann man auch lösen. Beispielsweise durch Verkauf von Eintrittskarten mit Registrierung.

- Schwimmen: Kann man prima am Eingang des Strandbad erledigen
- Radfahren: Gibt nur ein paar Hotspots, sonst nicht viel los in Frankfurt. Dort wo es Hotspot gibt kannst du rein theoretisch auch Eintritt verlangen und Registrieren. Aufbau von Tribünen wie früher an der Strecke & Eintritt.
- Laufen: Die Strecke am Main wie auch der Zieleinlauf bieten sich ideal an um 100% abgesperrt zu werden mit Einlaßkontrolle und Ticketverkauf.

Wäre mehr Personeller Aufwand für Ironman, höhere Kosten, aber dann ja auch gleich mehr Einnahmen. Zudem ggf. sogar wegweisend. Sprich Zuschauer die das Event durch Eintrittskarten mit finanzieren. Würde tendenziell den Sport auch auf bessere finanzielle Basis stellen.

Und in Frankfurt sind nicht so viel Zuschauer. War dort seit 2014 als Athlet. Nicht viel los. Oder besser ausgedrückt: Die Menschenmengen wären regulierbar und kontrollierbar.

Und wichtig: An der frischen Luft draußen unter Sonnen- und UV-Strahlungseinfluß besteht kaum Ansteckungsgefahr. Problematisch sind geschlossene Räume.

Klugschnacker
25.06.2020, 07:40
In der Absage hieß es, man "habe aber keinen Termin für das aktuelle Jahr gefunden."

Es ist also müßig, darüber zu spekulieren, ob sich 10 Kilometer Mainufer absperren lassen.
:Blumen:

mamoarmin
25.06.2020, 07:52
ist die Gutscheinlösung jetzt als Gesetz durch....?

Stefan
25.06.2020, 07:58
........

Hast Du Dich überhaupt schonmal mit Schutzkonzepten befasst?

Deine Beiträge lesen sich wie Träumereien mit ein paar Seitenhieben auf die Politiker, die nicht in Deinem Sinne handeln.

JamesTRI
25.06.2020, 08:11
In der Absage hieß es, man "habe aber keinen Termin für das aktuelle Jahr gefunden."

Es ist also müßig, darüber zu spekulieren, ob sich 10 Kilometer Mainufer absperren lassen.
:Blumen:

Der Öffentliche Sektor, also der Stadt Frankfurt ist es zu kompliziert unter den jetzigen Bedingungen eine solche Veranstaltung zu organisieren. Ich denke Ironman als private Firma der Freien Wirtschaft hätte das sicher irgendwie hinbekommen, aber der Öffentliche Sektor mal wieder typisch: er geht den einfachsten Weg und verbietet einfach die Durchführung durch zu starke Auflagen und Regulierung. Nach außen wird das dann kommuniziert mit "keinen Termin für das aktuelle Jahr gefunden". Die Details und die genauen Gründe werden nicht genannt. Du interpretierst nun etwas rein in den Halbsatz "keinen Termin für das aktuelle Jahr gefunden".

Die haben da eben nicht den Mut mal neue Wege zu gehen. Ich fand im übrigen auch den kompletten Lock Down für übertrieben. Stehe auf dem Standpunkt das man mit geeigneten Schutz- und Sicherheitsmaßnahmen, also sog. BCM Plänen, so etwas auch irgendwie geregelt bekommt. Wir sind nicht mehr im Jahr 1918, also Spanische Grippe. Wir sind im Jahr 2020. Getreu dem Ironman Motto ANYTHING is POSSIBLE

easyrider
25.06.2020, 08:41
Der Öffentliche Sektor, also der Stadt Frankfurt ist es zu kompliziert unter den jetzigen Bedingungen eine solche Veranstaltung zu organisieren. Ich denke Ironman als private Firma der Freien Wirtschaft hätte das sicher irgendwie hinbekommen, aber der Öffentliche Sektor mal wieder typisch: er geht den einfachsten Weg und verbietet einfach die Durchführung durch zu starke Auflagen und Regulierung. Nach außen wird das dann kommuniziert mit "keinen Termin für das aktuelle Jahr gefunden". Die Details und die genauen Gründe werden nicht genannt. Du interpretierst nun etwas rein in den Halbsatz "keinen Termin für das aktuelle Jahr gefunden".

Die haben da eben nicht den Mut mal neue Wege zu gehen. Ich fand im übrigen auch den kompletten Lock Down für übertrieben. Stehe auf dem Standpunkt das man mit geeigneten Schutz- und Sicherheitsmaßnahmen, also sog. BCM Plänen, so etwas auch irgendwie geregelt bekommt. Wir sind nicht mehr im Jahr 1918, also Spanische Grippe. Wir sind im Jahr 2020. Getreu dem Ironman Motto ANYTHING is POSSIBLE

Wenn man der Wirtschaft von Anfang an die komplette Freiheit gelassen hätte, dann hätte man jetzt x-mal so viel Infizierte und x-mal so viele Tote (evtl. auch in Deinem Verwandten oder Freundeskreis) und die KH wären voll und Triage-Entscheidungen an der Tagesordnung - siehe Schweden nur noch viel schlimmer weil unser Land viel dichter besiedelt ist. Das nur mal dazu !

Warum soll man wegen einer Spassveranstaltung so ein Szenario wie im Landkreis Gütersloh riskieren ?

Mir kommt es bei Deinen letzten Kommentaren so vor, als hätte man einem kleinen Kind sein Spielzeug (IRONMAN) weggenommen ...

Und dann werden da unhaltbare Behauptungen aufgestellt:
z.B. auf der Laufstrecke kann man immer genügend Abstand einhalten
oder im Wasser kann man sich nicht infizieren ! Unfassbar ... sorry

Moe
25.06.2020, 08:44
Und in Frankfurt sind nicht so viel Zuschauer. War dort seit 2014 als Athlet. Nicht viel los. Oder besser ausgedrückt: Die Menschenmengen wären regulierbar und kontrollierbar..

Frankfurt...nicht viele Zuschauer???
Ich will dir nicht zu nahe treten, aber ich glaube du lebst in einer etwas verzerrten Welt und versuchst Dir alles schönzureden.
Sorry, nix für ungut :)

fastrainer
25.06.2020, 08:46
Kann man auch lösen. Beispielsweise durch Verkauf von Eintrittskarten mit Registrierung.

- Schwimmen: Kann man prima am Eingang des Strandbad erledigen
- Radfahren: Gibt nur ein paar Hotspots, sonst nicht viel los in Frankfurt. Dort wo es Hotspot gibt kannst du rein theoretisch auch Eintritt verlangen und Registrieren. Aufbau von Tribünen wie früher an der Strecke & Eintritt.
- Laufen: Die Strecke am Main wie auch der Zieleinlauf bieten sich ideal an um 100% abgesperrt zu werden mit Einlaßkontrolle und Ticketverkauf.

Wäre mehr Personeller Aufwand für Ironman, höhere Kosten, aber dann ja auch gleich mehr Einnahmen. Zudem ggf. sogar wegweisend. Sprich Zuschauer die das Event durch Eintrittskarten mit finanzieren. Würde tendenziell den Sport auch auf bessere finanzielle Basis stellen.

Und in Frankfurt sind nicht so viel Zuschauer. War dort seit 2014 als Athlet. Nicht viel los. Oder besser ausgedrückt: Die Menschenmengen wären regulierbar und kontrollierbar.

Und wichtig: An der frischen Luft draußen unter Sonnen- und UV-Strahlungseinfluß besteht kaum Ansteckungsgefahr. Problematisch sind geschlossene Räume.

Könnte man ja im Fußballstadion ohne Probleme auch so machen.

Macht man aber nicht, weil die Übertragung völlig unkontrolliert wäre.

Vielleicht nicht alles schön reden, sondern einfach die Situation und den Umgang damit akzeptieren.

easyrider
25.06.2020, 08:47
Frankfurt...nicht viele Zuschauer???
Ich will dir nicht zu nahe treten, aber ich glaube du lebst in einer etwas verzerrten Welt und versuchst Dir alles schönzureden.
Sorry, nix für ungut :):Cheese:

ELToni
25.06.2020, 09:04
Die haben da eben nicht den Mut mal neue Wege zu gehen. Ich fand im übrigen auch den kompletten Lock Down für übertrieben. Stehe auf dem Standpunkt das man mit geeigneten Schutz- und Sicherheitsmaßnahmen, also sog. BCM Plänen, so etwas auch irgendwie geregelt bekommt. Wir sind nicht mehr im Jahr 1918, also Spanische Grippe. Wir sind im Jahr 2020. Getreu dem Ironman Motto ANYTHING is POSSIBLE

Sorry, aber ich bin froh, dass "die" die Entscheidungen treffen und nicht du!

TiJoe
25.06.2020, 09:32
Sorry, aber ich bin froh, dass "die" die Entscheidungen treffen und nicht du!

+1! :Nee:

ELToni
25.06.2020, 09:34
Ich frage mich, wie im Zusammenhang mit der Absage der Veranstaltung die übrigen Modalitäten geregelt werden.
Auf meine gestrige Anfrage, ob der (durch die frühe Anmeldung) gekaufte Anspruch auf eine Eventverschiebung oder -ummeldung dann quasi für 2021/2022 um ein Jahr "verlängert" wird, hat man mir geschrieben, dass dieser leider verfällt.
Wie sieht es mit einer Rückzahlung bei Abmeldung bis zum xx.xx. aus? Gibt es denn da dann auch keine Option mehr? Hat da jemand nähere Infos?

Estebban
25.06.2020, 09:51
Der Öffentliche Sektor, also der Stadt Frankfurt ist es zu kompliziert unter den jetzigen Bedingungen eine solche Veranstaltung zu organisieren. Ich denke Ironman als private Firma der Freien Wirtschaft hätte das sicher irgendwie hinbekommen, aber der Öffentliche Sektor mal wieder typisch: er geht den einfachsten Weg und verbietet einfach die Durchführung durch zu starke Auflagen und Regulierung. Nach außen wird das dann kommuniziert mit "keinen Termin für das aktuelle Jahr gefunden". Die Details und die genauen Gründe werden nicht genannt. Du interpretierst nun etwas rein in den Halbsatz "keinen Termin für das aktuelle Jahr gefunden".

Die haben da eben nicht den Mut mal neue Wege zu gehen. Ich fand im übrigen auch den kompletten Lock Down für übertrieben. Stehe auf dem Standpunkt das man mit geeigneten Schutz- und Sicherheitsmaßnahmen, also sog. BCM Plänen, so etwas auch irgendwie geregelt bekommt. Wir sind nicht mehr im Jahr 1918, also Spanische Grippe. Wir sind im Jahr 2020. Getreu dem Ironman Motto ANYTHING is POSSIBLE



Hast du dich nicht vor 2-3 Wochen noch darüber ausgelassen, dass es keinen Wettbewerb geben darf, weil du ja noch nicht schwimmen warst? Ein bischen widdewiddewitt schwingt hier schon mit oder?

Und Interpretation ist halt auch so eine Sache.. Wenn der Veranstalter sagt, man habe keinen Termin gefunden, dann ist die Aussage "es wurde kein Termin gefunden" eben genau keine Interpretation... Interpretation wäre "Das ist vorgeschoben, weil die Stadt will nicht, und Politiker sind blöd".

Wir können es jetzt eh nicht mehr ändern, im Notfall better safe than sorry und hoffen auf Besserung fürs nächste Jahr.

PattiRamone
25.06.2020, 10:16
Die Details und die genauen Gründe werden nicht genannt. Du interpretierst nun etwas rein in den Halbsatz...[/B]

Witzig, dass du in dem Absatz davor genau erklärst was die "wirklichen" Gründe sind. Woher die Information? Oder interpretierst du da nur etwas rein?

Steff1702
25.06.2020, 10:18
Frankfurt...nicht viele Zuschauer???
Ich will dir nicht zu nahe treten, aber ich glaube du lebst in einer etwas verzerrten Welt und versuchst Dir alles schönzureden.
Sorry, nix für ungut :)
Bei mir war, abgesehen Von Ausgang T2 und Ziel, auch nicht mehr soooo viel los. Bin aber auch erst kurz bevor Frodeno im Ziel war auf die Laufstrecke

Lucy89
25.06.2020, 10:32
+1! :Nee:

+2! :Nee:

So viel Naivität ist schon beeindruckend.

JamesTRI
25.06.2020, 11:10
Wir können nach ein bißchen Quatschen und Lästern :Lachanfall: dann im Laufe der nächsten Woche ein neues Thema aufmachen "Ironman Frankfurt 2021" :Cheese:

Anything is Possible in der Freien Wirtschaft. Ironman hätte das schon hinbekommen. Die Freie Wirtschaft macht das schon. :Cheese:

Stefan
25.06.2020, 11:32
Anything is Possible in der Freien Wirtschaft. Ironman hätte das schon hinbekommen. Die Freie Wirtschaft macht das schon. :Cheese:
Genau, possible wäre auch gewesen, dass sich durch den IM FFM Corona verbreitet. Ich hatte Dich bereits gefragt, ob Du das verantworten könntest, von Dir aber keine Antwort bekommen.

Sikor
25.06.2020, 11:37
Ja!

Und IRONMAN untypisch sogar kostenfrei der Service.
Eine kleine, bescheidene ACTIVE.COM Gebühr ist doch normalerweise immer drin. :Cheese:
Na gut, dann muss ich nur einfach warten :)

Übrigens: ich habe immer noch keine Email von IM gekriegt :Nee:

Duafüxin
25.06.2020, 12:30
Anything is Possible in der Freien Wirtschaft. Ironman hätte das schon hinbekommen. Die Freie Wirtschaft macht das schon. :Cheese:

Hat sich Herr Tönnies auch gesagt :Cheese:

runningmaus
25.06.2020, 13:27
Ich finde das eine Frechheit, 90 Schleifen für nix irgendwo zu zahlen....

Eigentlich wird eine Familie, ein Unternehmen und eine Legende ;) am Laufen gehalten.
Für Dich persönlich wahrscheinlich eine Nullnummer.
Jedoch, es kommt immer auf die Perspektive an. :Blumen:

Steff1702
25.06.2020, 14:38
Na gut, dann muss ich nur einfach warten :)

Übrigens: ich habe immer noch keine Email von IM gekriegt :Nee:

Willst du ummelden? Sobald das Ummeldeformular ausgefüllt ist wird der Platz reserviert, je nach Kapazität könntest du Pech haben

Dembo
25.06.2020, 14:58
Nochmal....die Zuschauer sind das größere Problem.....

Naja, die Zuschauer und

- die Freiwilligen
- die Rettungskräfte
- die benötigten Polizeikräfte

usw. Ich glaube, Du machst es Dir zum einen etwas einfach und zum anderen: Willste echt unter Zuschauerausschuss auf dem Römer einlaufen, das macht doch auch keinen Spaß.

JamesTRI
26.06.2020, 07:51
Hat sich Herr Tönnies auch gesagt :Cheese:

Du kannst einen fleischverarbeitenden Betrieb mit Zwangsarbeitern äh Wanderarbeitern/Leiharbeitern aus Ländern, in denen die Infektionswelle noch nicht abgeflacht ist, nicht vergleichen mit einer Sportveranstaltung im Freien. Geschlossene Räume und arbeiten und wohnen in geschlossenen Räumen, unbelüftet oder schlecht belüftet, mit vielen Menschen in größeren Gruppen, sind meistens gefährlich. Sport im Freien nicht.

Der einzige Grund, wieso ich denke das Ironman Veranstaltungen gefährlich sind, ist die Tatsache das die Teilnehmer und die begleitenden Familien, Betreuer, Freunde meist aus Ländern kommen, in denen teilweise die Infektionswelle eben noch nicht abgeflacht ist.

Und da gebe ich dir dann wieder Recht mit dem Vergleich zu Tönnies. Dort hat man Polen und Rumänen eingesetzt. In Polen und Rumänien "rollte" die Virenweller etwas verspätet los, so das es absolut fahrlässig war von Politik das zum jetzigen Zeitpunkt zu erlauben. Man hat ja quasi Arbeiter aus Ländern einreisen lassen, in denen der so gerne zitierte R-Faktor des RKI Instituts eben noch höher war, wie auch die Anzahl der Infizierten und Kranken.

Und nun stelle dir Ironman 2020 Frankfurt vor mit Teilnehmer aus Japan, China, Australien, Italien, Spanien, Portugal aber auch USA, Brasilien, Israel, Argentinien :cool:

Insbesondere in Süd Amerika rollt die Virenwelle noch. Und ob die Hotspots UK, USA, Spanien, Portugal, Italien schon komplett durch sind. Werden wir ja sehen im Laufe des Jahres.

Ich kann mit der Entscheidung von Ironman leben. Insbesondere da es absolut geräuschlos abgeht und ohne Mehrkosten für mich wie bei Challenge Family.....

mattib
26.06.2020, 08:36
Du kannst einen fleischverarbeitenden Betrieb mit Zwangsarbeitern äh Wanderarbeitern/Leiharbeitern aus Ländern, in denen die Infektionswelle noch nicht abgeflacht ist, nicht vergleichen mit einer Sportveranstaltung im Freien. Geschlossene Räume und arbeiten und wohnen in geschlossenen Räumen, unbelüftet oder schlecht belüftet, mit vielen Menschen in größeren Gruppen, sind meistens gefährlich. Sport im Freien nicht.

Der einzige Grund, wieso ich denke das Ironman Veranstaltungen gefährlich sind, ist die Tatsache das die Teilnehmer und die begleitenden Familien, Betreuer, Freunde meist aus Ländern kommen, in denen teilweise die Infektionswelle eben noch nicht abgeflacht ist.

Und da gebe ich dir dann wieder Recht mit dem Vergleich zu Tönnies. Dort hat man Polen und Rumänen eingesetzt. In Polen und Rumänien "rollte" die Virenweller etwas verspätet los, so das es absolut fahrlässig war von Politik das zum jetzigen Zeitpunkt zu erlauben. Man hat ja quasi Arbeiter aus Ländern einreisen lassen, in denen der so gerne zitierte R-Faktor des RKI Instituts eben noch höher war, wie auch die Anzahl der Infizierten und Kranken.

Und nun stelle dir Ironman 2020 Frankfurt vor mit Teilnehmer aus Japan, China, Australien, Italien, Spanien, Portugal aber auch USA, Brasilien, Israel, Argentinien :cool:

Insbesondere in Süd Amerika rollt die Virenwelle noch. Und ob die Hotspots UK, USA, Spanien, Portugal, Italien schon komplett durch sind. Werden wir ja sehen im Laufe des Jahres.

Ich kann mit der Entscheidung von Ironman leben. Insbesondere da es absolut geräuschlos abgeht und ohne Mehrkosten für mich wie bei Challenge Family.....

Ich glaube kaum das aus dem nicht europäischen Ausland viele Teilnehmer anreisen würden bzw dürften und selbst wenn sie es täten hätten sie im Anschluss Probleme wieder in ihre Heimatländer zurück zu kehren...

wodu
26.06.2020, 12:12
Wie ist denn die aktuelle Temperatur im Waldseebad?:Lachen2:
Hätte es wohl Neoverbot gegeben?:)

tridinski
26.06.2020, 13:06
Auch wenn du die Frage nicht ernst gemeint hast: Gestern bei der ersten Corona-SwimNight waren es 20,5 Grad im Waldsee, im Neo sehr angenehm zu schwimmen und auch sonst perfekte Temperaturen.

Für Sonntag 28.6. sogar ein paar Grad kühler angesagt, untere 20er, wäre perfekt für ne LD. Ab Mittag zwar Schauerrisiko, aber beim Laufen ein Schauer wäre ja eher positiv, so wie 2016, war ein sehr schnelles Jahr.

Ein Jammer dass wir nicht starten werden. 2021 bestimmt wieder megaheiss ...

JamesTRI
26.06.2020, 13:23
Auch wenn du die Frage nicht ernst gemeint hast: Gestern bei der ersten Corona-SwimNight waren es 20,5 Grad im Waldsee, im Neo sehr angenehm zu schwimmen und auch sonst perfekte Temperaturen.

Für Sonntag 28.6. sogar ein paar Grad kühler angesagt, untere 20er, wäre perfekt für ne LD. Ab Mittag zwar Schauerrisiko, aber beim Laufen ein Schauer wäre ja eher positiv, so wie 2016, war ein sehr schnelles Jahr.

Ein Jammer dass wir nicht starten werden. 2021 bestimmt wieder megaheiss ...

Das dachte ich auch eben als ich die Wettervorhersage sah.
Wobei das mit dem Regen von Wetterdienst/-modell zu Modell etwas abweicht.

Einige sagen auch windig und wolkig und erst Abends Regen: zu viel Wind ist auch nicht gut
Andere sagen zw 9 - 12 Uhr Regen dann wieder Sonne 25 Grad: Regen auf dem Rad meist nicht so schön
Die Restlichen sagen den Schauer für das Laufen vorher: Das wäre natürlich perfekt


Ich werde im Übrigen am Sonntag hier in der Gegend Frankfurt am Main einen "Ironman Frankfurt 2020 @Home" absolvieren, also privat organisierte Mitteldistanz über 1,9 km Freiwasserschwimmen - 90 km Radfahren - 21,1 km Laufen

JamesTRI
27.06.2020, 16:36
Samstag, Ironman Frankfurt 2020. Normal würde nun gerade der Bike Check-In laufen.
Mal wieder einer dieser typischen schwülwarmen Frankfurter Sommertage (30 Grad, hohe Luftfeuchtigkeit, Sonne), fast unerträglich. Ich weiß das ich sicherlich mental wieder komplett entmutigt sein würde mit der Angst das es Morgen am Sonntag auch so schwül-heiß werden könnte.

Für meinen "Ironman Frankfurt 2020"@Home habe ich eben die Strecken für Morgen geplant. Es werden 2 Bahnen im Baggersee (exakt 1,9 km) sein, danach 91 km in die Wetterau, aber dann auch ein Abstecher in den Taunus mit ordentlich Höhenmeter und 3 Bergen. Danach laufe ich 7 Runden um den See, in dem ich Vormittag geschwommen bin.

sabine-g
27.06.2020, 18:50
Ich werde im Übrigen am Sonntag hier in der Gegend Frankfurt am Main einen "Ironman Frankfurt 2020 @Home" absolvieren, also privat organisierte Mitteldistanz über 1,9 km Freiwasserschwimmen - 90 km Radfahren - 21,1 km Laufen

Ich wusste es: du bist auch so einer der eine Mitteldistanz für nen Ironman verkauft.
Himmel hilf!

JamesTRI
27.06.2020, 19:08
Ich wusste es: du bist auch so einer der eine Mitteldistanz für nen Ironman verkauft.
Himmel hilf!

Mehr als eine MD kannst du Alleine nicht organisieren und stemmen. Mein Auto ist ein Kleinwagen. Habe Mühe da Alles rein zubekommen. Geht gerade so. Bin aber auch gerade fertig geworden mit dem Packen der swim-, bike-, run Beuteln. Fahrrad und Verpflegung/Getränke sind auch bereit gestellt. Morgen früh geht es los. Ist nur eine MD, da muss ich nicht um 2:45 bis 3:00 Uhr aufstehen. Denke ca. 6 Uhr reicht & dann um ca 7:30 der Start.

Thorsten
27.06.2020, 19:14
Selbst mit viel gutem Willen für Schwammwasser reden wir von ein paar Wasserkanistern und einem Picknickbeutelchen für die zusätzlichen Riegel und Gels. Wenn ein Rad ins Auto passt, sollte das auch noch reingehen. Andernfalls bin ich neugierig, was für ein Auto das ist.

sabine-g
27.06.2020, 19:19
Eine MD muss ich nicht großartig organisieren.
Ist ja auch egal und ändert nichts daran dass eine MD keine LD ist.

Aber wenn es dir wichtig ist.....ich habe noch ein paar IM Aufkleber- teils von Hawaii und teils von woanders her - kannst du dir ja auf das Auto kleben oder sonst wohin.
Macht ordentlich was her!

monte gaga
27.06.2020, 19:40
Mehr als eine MD kannst du Alleine nicht organisieren und stemmen. Mein Auto ist ein Kleinwagen. Habe Mühe da Alles rein zubekommen. Geht gerade so. Bin aber auch gerade fertig geworden mit dem Packen der swim-, bike-, run Beuteln. Fahrrad und Verpflegung/Getränke sind auch bereit gestellt. Morgen früh geht es los. Ist nur eine MD, da muss ich nicht um 2:45 bis 3:00 Uhr aufstehen. Denke ca. 6 Uhr reicht & dann um ca 7:30 der Start.

Wie waers mit ausschlafen - Start ist erst gegen 11:00 Uhr, die Schwimmstrecke dürfte ausgesteckt sein.

Patrick Lange, Andreas Raelert, Anne Haug usw. sind auch am Start - ich weiss allerdings nicht wer welche Staffelparts uebernimmt.

Angesagt ist Halb Distanz, have Fun und wegen Corona ist generelles Windschattenverbot, versteht sich von selbst...
:Cheese:

monte gaga
27.06.2020, 19:44
Umpf, ich vergass: Man mueeste natürlich so rechtzeitig am Waldsee sein, dass man ueberhaupt noch reingelasssen wird - alles kompliziert in diesen Tagen...

Neoprenmiteingriff
27.06.2020, 19:45
Eine MD muss ich nicht großartig organisieren.
Ist ja auch egal und ändert nichts daran dass eine MD keine LD ist.

Aber wenn es dir wichtig ist.....ich habe noch ein paar IM Aufkleber- teils von Hawaii und teils von woanders her - kannst du dir ja auf das Auto kleben oder sonst wohin.
Macht ordentlich was her!

Gib die doch zu dem iPad dazu ;-)

Scnr

sabine-g
27.06.2020, 20:07
Gib die doch zu dem iPad dazu ;-)


Mein iPad ist schon länger verkauft.
Im Moment kannst du eins von X S 1 C H T kaufen.
Kann ich übrigens sehr empfehlen.

LidlRacer
27.06.2020, 22:05
Patrick Lange, Andreas Raelert, Anne Haug usw. sind auch am Start - ich weiss allerdings nicht wer welche Staffelparts uebernimmt.

Angesagt ist Halb Distanz, have Fun und wegen Corona ist generelles Windschattenverbot, versteht sich von selbst...
:Cheese:

Weiß nicht, ob schon gepostet wurde, dass das morgen (So) live ab 11 im HR Fernsehen kommt:
Hessens großer Sporttag (https://www.hr-fernsehen.de/sendungen-a-z/heimspiel/sendungen/hessens-grosser-sporttag,sendung-96168.html)

"Triathlon, Tennis, Tischtennis, Reiten und Beachvolleyball – beim großen Sporttag im Hessischen Rundfunk ist für jeden Geschmack was dabei. Anstelle des wegen der Corona-Pandemie abgesagte Ironman Frankfurt finden am Sonntag, 28. Juni, jede Menge Show-Wettkämpfe statt.

Rahmen der Veranstaltung ist ein Triathlon-Staffel-Rennen über die Halbdistanz. Dabei sind prominente Namen, etwa in der Experten-Staffel, in der Schwimm-Star Sarah Köhler, Radlegende Fabian Wegmann und Hindernis-Europameisterin Gesa Felicitas Krause antreten. Sie bekommen es mit den Triathlon-Stars Andreas Raelert, Patrick Lange und Anne Haug sowie einer Legenden-Staffel (Jan Sibbersen, Maximilian Levy, Nicole Leder) zu tun."


Ich pack's auch noch in den TV Thread ...

Thorsten
27.06.2020, 22:45
Da ich morgen eh nichts besseres zu tun habe, werde ich beim späten Frühstück wohl mal den Fernseher einschalten. Hoffe das wird besser als die letzte HR-Aktion in diese Richtung, als ich mich auf Bundesliga-Handball der HSG Wetzlar gefreut habe. Allerdings musste ich während eines Großteils des Handballspiels so Sachen wie Tischtennis und 3.- oder 4.-Liga-Fußball ertragen. Das war schon ein hoher Preis ...

uk1
28.06.2020, 07:56
Ja, das wäre meine erste Langdistanz gewesen, selbst das Wetter hätte mitgespielt, auf einen neuen Versuch nächstes Jahr.

merz
28.06.2020, 10:40
Der Zieleinlauf der drei Staffeln ist irgendwie klar :) - traut sich jemand Zeitprognosen vor dem Start abzugeben ? :cool:

m.

fastrainer
28.06.2020, 11:04
Der Wind bläst aber schon ganz ordentlich

Mikala
28.06.2020, 11:23
Der See hat richtig Welle und der Wind bläst .
Auch das hätte ein tolles Rennen heute werden können.

Ich glaube aber, dass Staffelrennen wird nicht so spannend. Radfahren auf der Bahn. Ich weiß ja nicht.

Steff1702
28.06.2020, 11:24
Irgendwie armselig dass die „Sportstadt Frankfurt“ nur das Velodrom genehmigt

tandem65
28.06.2020, 11:29
Irgendwie armselig dass die „Sportstadt Frankfurt“ nur das Velodrom genehmigt

Was wäre Dein Vorschlag?

CarstenK
28.06.2020, 11:34
Irgendwie armselig dass die „Sportstadt Frankfurt“ nur das Velodrom genehmigt

Ich hätte als Nichtsportler auch wenig Verständnis, wenn wegen 3 Radlern Straßen abgesperrt würden.

Steff1702
28.06.2020, 11:47
Was wäre Dein Vorschlag?

Ne 5 - 10 km Wendepunktstrecke in der hessischen Pampa hätte sich bestimmt gefunden

tandem65
28.06.2020, 11:54
Ne 5 - 10 km Wendepunktstrecke in der hessischen Pampa hätte sich bestimmt gefunden

Dann ist es ja nicht ein Armutszeugnis für die Sportstadt Frankfurt sondern für die Hessische Pampa.;)
5km in FfM zu sperren für 3 Hanseln. Viel Spaß bei den Behördengängen.:Huhu:

sabine-g
28.06.2020, 12:00
ich finde es echt sehr cool.
Mal schauen wie das dann so läuft auf dem Rad. 1min ist schon ne Menge, das macht locker über 2 Runden aus.

captiva
28.06.2020, 12:29
Rennrad, Zeitfahrrad...kann man machen, muss man aber nicht


OT: Die Ruderin; 300km auf dem Rad, Hammer!

sabine-g
28.06.2020, 13:13
Rennrad, Zeitfahrrad...kann man machen, muss man aber nicht


Aber immerhin fast genauso schnell wie P.Lange mit seinem Canyon

monte gaga
28.06.2020, 13:45
Dann ist es ja nicht ein Armutszeugnis für die Sportstadt Frankfurt sondern für die Hessische Pampa.;)
5km in FfM zu sperren für 3 Hanseln. Viel Spaß bei den Behördengängen.:Huhu:

Das dürfte wohl weniger ein Problem der Strassensperrung gewesen sein - Ein paar gescheite Motorradfahrer haetten das ganz sicher und nahezu geräuschlos geregelt...

Hatte wohl eher mit der Technik zu tun, unterbrechungsfrei und in halbwegs ordentlicher Qualität live aus der Pampa bedeutet allerlei Aufwand...

LidlRacer
28.06.2020, 14:04
Das dürfte wohl weniger ein Problem der Strassensperrung gewesen sein - Ein paar gescheite Motorradfahrer haetten das ganz sicher und nahezu geräuschlos geregelt...

Hatte wohl eher mit der Technik zu tun, unterbrechungsfrei und in halbwegs ordentlicher Qualität live aus der Pampa bedeutet allerlei Aufwand...

Im Kommentar hieß es, man habe keine Straßenstrecke genehmigt bekommen.

tandem65
28.06.2020, 14:19
Das dürfte wohl weniger ein Problem der Strassensperrung gewesen sein - Ein paar gescheite Motorradfahrer haetten das ganz sicher und nahezu geräuschlos geregelt...

Motorräder & Geräuschlos.
Netter Gag!
So eine nicht genehmigte, dann von Motorrädern faktisch gesperrte Strecke dann Live im Fernsehen übertragen.:Lachanfall:
Ja ich denke Du bist als Intendant ein geeigneter Kandidat.:Cheese:
Das wird hier noch lustiger als das mit gerate bei Wer wird Millionär.

Faser
28.06.2020, 14:29
In tri mag podcast wurde aber gesagt, dass das der Plan war. Die drei Sportler sollten von Motorrädern begleitet werden, aber ohne Sperrung. Das wurde so entsprechend beantragt, aber nicht genehmigt. Geeignete Motorradstrecken waren nicht verfügbar.

tandem65
28.06.2020, 14:51
In tri mag podcast wurde aber gesagt, dass das der Plan war. Die drei Sportler sollten von Motorrädern begleitet werden, aber ohne Sperrung. Das wurde so entsprechend beantragt, aber nicht genehmigt. Geeignete Motorradstrecken waren nicht verfügbar.

Naja, das ist ja nett, daß das so beantragt wurde.
Mich wundert weniger daß es so nicht genehmigt wurde sondern eher daß es überhaupt so beantragt wurde. Das hat nicht mal etwas mit Corona zu tun.
Das hat damit zu tun daß Rennen, um so etwas handelt es sich, lediglich auf gesperrten Strecken genehmigt werden können.
Ich erinnere daran, hier wurde es als Armutszeugnis für FfM dargestellt.
Eine 5km Pendelstrecke auf dem Terrain der Stadt FfM ist einfach sehr schwierig realisierbar und wenn Du raus gehst in die Pampa hast Du halt andere Partner als die Stadt FfM für die Genehmigung.

Mikala
28.06.2020, 16:02
Die Damen schenken sich nichts.:liebe053:

triduma
28.06.2020, 16:16
Die Damen schenken sich nichts.:liebe053:

Stimmt, war ein schöner Lauf und Nicole Leder :Blumen: hat sich bei der jungen Konkurrenz sehr gut geschlagen.

Mikala
28.06.2020, 16:33
Stimmt, war ein schöner Lauf und Nicole Leder :Blumen: hat sich bei der jungen Konkurrenz sehr gut geschlagen.

Nicole war super. Sie ist schon immer einer tolle Frau und Athletin.

JamesTRI
28.06.2020, 19:45
Ja, das wäre meine erste Langdistanz gewesen, selbst das Wetter hätte mitgespielt, auf einen neuen Versuch nächstes Jahr.

Ich bin gerade nach Hause gekommen von meiner Ironman Frankfurt 2020 @home Mitteldistanz. Ja wie du sagst: Perfekte Wetterbedingungen Heute.


1,9 km Schwimmen: sehr viel Wellen wegen dem Wind. Hat Spaß gemacht. Der See war fast leer
Dann bin ich auf die 95 km Radrunde Richtung Süd-West in den Taunus. Wind aus Süd-West. Da ich in der Wetterau gestartet bin Richtung Taunus hat man den Wind kaum bemerkt. Am Ende, Rückfahrt zum See, hat es richtig Spaß gemacht, da ich den Wind dann im Rücken hatte :Cheese:
Laufen: Ideale Bedingungen. Leichtes kühlendes Lüftchen, keine Sonne, bewölkt. 6 Runden um den See & noch ein kleiner Abstecher in die Ortschaft und zu meinem Auto. Als ich um ca. 16:20 Uhr fertig war hat es pünktlich angefangen zu regnen und ich war froh ein bißchen abgekühlt zu werden.


Ja wie du sagst: Wäre für die Ironman Langdistanz Heute fast perfekt gewesen.

Ich bin zufrieden mit meinem Ironman Frankfurt 2020 @home Mitteldistanz. Werde das Gleiche am 4.8.2020 (Tri City Frankfurt) machen und dann noch einmal am 27.9.2020 (Ironman Frankfurt Ersatztermin). Dann habe ich 3 Trainings-Mitteldistanzen zu verbuchen.

Macht riesen Spaß so etwas. Hätte ich nicht gedacht.

sabine-g
28.06.2020, 20:24
Ich bin gerade nach Hause gekommen von meiner Ironman Frankfurt 2020 @home Mitteldistanz. Ja wie du sagst: Perfekte Wetterbedingungen Heute.


jetzt wären natürlich noch deine Zeiten interessant, bestenfalls die Strava Links
Danke schön.

moorii
28.06.2020, 20:41
jetzt wären natürlich noch deine Zeiten interessant, bestenfalls die Strava Links
Danke schön.

er wollte doch um 7:30 Uhr starten :Gruebeln:

JamesTRI
28.06.2020, 20:42
jetzt wären natürlich noch deine Zeiten interessant, bestenfalls die Strava Links
Danke schön.


Schwimmen: Distanz 1.912 m. Zeit 29 min 52s
Radfahren: 95,03 km, 3:33:56 h, 842m Höhenmeter
Laufen: Distanz 21,24 km, Tempo 5:19 /km, Zeit 1h 53min


Bin später gestartet, nicht um 7:30

alessandro
28.06.2020, 20:51
Wirklich eine schöne Übertragung heute. Hab' richtig Lust auf Wettkampf bekommen und bin spontan so ungünstig auf die Tastatur gefallen, dass ich doch glatt die Ummeldung auf HH am 6.9. ausgelöst habe. Dabei hatte ich bis gestern noch die feste Überzeugung, dass mir das Risiko, dass der gar nicht stattfindet und dann die nun anstehenden bis zu 8 harten Wochen evtl. fürs Klo waren, zu groß ist. Heute sage ich plötzlich: Mir egal. Endlich mal wieder zu ballern mit einem Ziel in Sichtweite ist ein herrlicher Gedanke. Logisch? Nein. Vernünftig? Wohl auch nicht. Aber es fühlt sich trotzdem gut an!:)

Dembo
29.06.2020, 10:53
Macht riesen Spaß so etwas. Hätte ich nicht gedacht.

Willkommen in der letzten Trauerphase ;)

Sikor
29.06.2020, 16:00
Willst du ummelden? Sobald das Ummeldeformular ausgefüllt ist wird der Platz reserviert, je nach Kapazität könntest du Pech haben
Nein, nein, ich will in Frankfurt 2021 starten, also muss ich nichts tun :)

Mittlerweile habe ich auch ein E-Mail bekommen.

eisenwurst
03.07.2020, 08:39
Hat eigentlich irgendwer von euch Bock auf Portugal und entsprechend umgemeldet? Ich finde die Location echt genial, hätte noch Zeit, entsprechend aufzubauen und Herbstferien sind auch noch.

Nur sieht es dort coronamäßig nicht gut aus. Die fahren gerade wieder runter.

antho
03.07.2020, 10:27
Hat eigentlich irgendwer von euch Bock auf Portugal und entsprechend umgemeldet? Ich finde die Location echt genial, hätte noch Zeit, entsprechend aufzubauen und Herbstferien sind auch noch.

Nur sieht es dort coronamäßig nicht gut aus. Die fahren gerade wieder runter.

War kurz davor, bin aber mit FFM 2021 auch zufrieden. Gemeldet bin ich noch in Barcelona, ggfs gibts hier irgendwann ne Absage und Ummeldemöglichkeit nach Portugal. Würde ich dann machen und falls gar nix wird, nächstes Jahr FFM und Cascais.

Bin damit eigentlich ganz zufrieden, bekomme (hoffentlich) nächstes Jahr meine bezahlten LDs und hatte null Stress mit Anwälten oder Forderungen nach Rückerstattung.

Dembo
03.07.2020, 15:44
Hat eigentlich irgendwer von euch Bock auf Portugal und entsprechend umgemeldet? Ich finde die Location echt genial, hätte noch Zeit, entsprechend aufzubauen und Herbstferien sind auch noch.

Nur sieht es dort coronamäßig nicht gut aus. Die fahren gerade wieder runter.

Soll sehr schön sein, mein Coach sitzt da und plant da auch den Start (hat letztes Jahr die 70.3 Distanz in seiner AG gewonnen). Aktuell haben wohl die Pools in Lissabon wieder geöffnet, andere Dinge (Pubs & Bars) fahren sie wohl wieder runter. Vielleicht auch einfach nur eine ganz intelligente Strategie?

Da es bei mir die erste LD wird und die Familie genug leiden musste, sollen (und wollen) sie auch dabei sein und das ist mit Cascais schwierig. Könnte mir aber vorstellen die 70.3 Distanz zu machen, wenn das verschobene Rappi nicht stattfindet. Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Microsash
03.07.2020, 17:37
Nächstes Jahr gibts Ironman nicht mehr.......daher ist egal,wohin ihr euch ummeldet :Blumen:

JamesTRI
04.07.2020, 07:45
Nächstes Jahr gibts Ironman nicht mehr.......daher ist egal,wohin ihr euch ummeldet :Blumen:

Ironman wird es noch geben. Bei der Challenge Family bzw. Team Challenge sehe ich das eher. Die pfeifen aus dem letzten Loch, wie auch ihre Franchise Nehmer.

Riversider
04.07.2020, 08:18
Ironman wird es noch geben. Bei der Challenge Family bzw. Team Challenge sehe ich das eher. Die pfeifen aus dem letzten Loch, wie auch ihre Franchise Nehmer.

Vermutlich ist es für viele unternehmerisch Wirkende eine extreme Herausforderung und es hängt davon ab, wie wir mit Corona leben lernen und mögliche Risiken besser kennen um weitere Lockerungen bei größeren Veranstaltungen zu ermöglichen.

Da hier in der Metropolregion Rhein-Neckar bereits die Faschingsveranstaltungen für die kommende Kampagne und die Weihnachtsmärkte abgesagt wurden, bin ich zwar voller Hoffnung für 2021 aber es kann auch anders kommen....

Ehrenamtlich organisierte Wettbewerbe im Triathlon oder Laufveranstaltungen können wirtschaftlich durchaus mit kleineren Teilnehmerzahlen < 500 leben, auch wenn die Erträge vergangener Zeit mit Veranstaltungen > 1000, z.B. für die Jugendarbeit extrem wertvoll waren.
Veranstalter die betriebswirtschaftlich ausgerichtet sind und Mitarbeiter bezahlen wollen/sollen/müssen, werden in Großstädten mit entsprechend hohen Kosten für die Streckensicherung, Platzmieten usw. mit geringeren Teilnehmerzahlen als bisher nicht am Start sein.

Es bleibt spannend, aber wenn man die aktuelle Entwicklung z.B. in den USA sieht und auch hier in Europa teilweise Lockerungen wieder zurückgenommen werden, sehe ich 2021 noch keine Großveranstaltung mit annähernd normalen bzw. bisher gewohnten Abläufen. Leider !!

Stefan
04.07.2020, 08:57
Ironman wird es noch geben. Bei der Challenge Family b... Die pfeifen aus dem letzten Loch......

Kannst Du das irgendwie mit Fakten untermauern oder ist das nur eine Unterstellung deinerseits?
Würdest Du über meine Firma schreiben "die pfeift aus dem letzten Loch", dann würde ich gegen Dich vorgehen.

KevJames
04.07.2020, 09:11
Kannst Du das irgendwie mit Fakten untermauern oder ist das nur eine Unterstellung deinerseits?
Würdest Du über meine Firma schreiben "die pfeift aus dem letzten Loch", dann würde ich gegen Dich vorgehen.

Du kannst doch als öffentlich agierendes Unternehmen nicht gegen jeden "XYZ" (beliebig einsetzbar) vorgehen, der seine Meinung rausblubbert und dabei unfair, rufschädigend bis hin zum beleidigenden agiert. Das ist halt zur Unart im Internet geworden (leider). :Blumen:

Estebban
04.07.2020, 10:04
Du kannst doch als öffentlich agierendes Unternehmen nicht gegen jeden "XYZ" (beliebig einsetzbar) vorgehen, der seine Meinung rausblubbert und dabei unfair, rufschädigend bis hin zum beleidigenden agiert. Das ist halt zur Unart im Internet geworden (leider). :Blumen:

Naja, theoretisch kannst du das schon. Für den einen post sicher nicht; würde aber der Werte Herr James so weiter machen und beharrlich Stimmung machen ala „Challenge ist eh bald pleite“ und ich nachweisen kann (Leute finde die das zu Protokoll geben), dass Leute deshalb bei Challenge keine Anmeldung abgeben und das Unternehmen deswegen in schieflage gerät, kann man schon über schadenersatz sprechen.
Entsprechend kannst du natürlich auch vorher Unterlassungserklärungen erwirken ;)

KevJames
04.07.2020, 12:21
Naja, theoretisch kannst du das schon. Für den einen post sicher nicht; würde aber der Werte Herr James so weiter machen und beharrlich Stimmung machen ala „Challenge ist eh bald pleite“ und ich nachweisen kann (Leute finde die das zu Protokoll geben), dass Leute deshalb bei Challenge keine Anmeldung abgeben und das Unternehmen deswegen in schieflage gerät, kann man schon über schadenersatz sprechen.
Entsprechend kannst du natürlich auch vorher Unterlassungserklärungen erwirken ;)

Schon klar. Ich meinte damit, dass es viel zu viele dieser Leute gibt, da machst Du nichts anderes mehr. Neben all den guten Facetten kehrt die Anonymität (und die fehlende direkte Konfrontation mit dem Gesprächspartner) des Internets bei zu vielen Menschen das Allerschlechteste heraus.

JamesTRI
04.07.2020, 17:05
Zurück zum Thema Ironman. Das ist eine seriöse Firma, die ohne Zusatzkosten still und leise alle Athleten aufs nächste Jahr umgebucht hat. Kundenfreundlichkeit und Service = 100%


Challenge dagegen mit einer Zwangsabgabe von 90 Euro + zusätzlich noch so eine Art Sippenhaft-Spende für Startrechte nach dem Motto "macht das bitte ansonsten wird es ggf. das Format nicht mehr geben". Ein klares Indiz für meine Aussage oben. :Cheese:

Tilly
04.07.2020, 17:16
Zurück zum Thema Ironman. Das ist eine seriöse Firma, die ohne Zusatzkosten still und leise alle Athleten aufs nächste Jahr umgebucht hat. Kundenfreundlichkeit und Service = 100%


Challenge dagegen mit einer Zwangsabgabe von 90 Euro + zusätzlich noch so eine Art Sippenhaft-Spende für Startrechte nach dem Motto "macht das bitte ansonsten wird es ggf. das Format nicht mehr geben". Ein klares Indiz für meine Aussage oben. :Cheese:

Man könnte mit der saftigen Startgelderhöhung trotz angedrohter Pleite noch einen draufsetzten:Lachen2:

Alteisen
04.07.2020, 19:50
Zurück zum Thema Ironman. Das ist eine seriöse Firma, die ohne Zusatzkosten still und leise alle Athleten aufs nächste Jahr umgebucht hat. Kundenfreundlichkeit und Service = 100%



Es gibt nicht DIE Ironman Firma. Dein Vertragspartner hier ist eine deutsche GmbH, die sehr schnell pleite sein kann, wenn die Starter konsequent ihr Geld einfordern würden. Mit Gutscheinen und Umbuchungen behalten sie die Kohle erst einmal und versuchen sich über die Zeit zu retten.
Wie sieht so etwas denn in der Bilanz aus? Sind das nicht Verbindlichkeiten und es droht Überschuldung wenn nicht andere Gelder zufließen, da es ja definitiv Personalkosten gibt, die als Kosten anfallen.

Thorsten
04.07.2020, 20:17
Zurück zum Thema Ironman. Das ist eine seriöse Firma, die ohne Zusatzkosten still untd leise alle Athleten aufs nächste Jahr umgebucht hat. Kundenfreundlichkeit und Service = 100%
Ähhhh ... das waren doch die, die geltendes Recht auf Rückzahlung der Startgelder hartnäckig verweigert haben und erst jetzt, nachdem mal einer mit dem Anwalt statt der E-Mail ankam. einer Gutscheinlösung zugestimmt haben, oder? Und wenn du für den Gutschein in 1,5 Jahren tatsächlich Kohle haben willst, weil sie kein für dich passendes Event hatten, nehmen sie dir auch noch 10% Bearbeitungsgebühr ab. Nicht so weit weg von den 90 € bei Challenge.
Challenge dagegen mit einer Zwangsabgabe von 90 Euro + zusätzlich noch so eine Art Sippenhaft-Spende für Startrechte nach dem Motto "macht das bitte ansonsten wird es ggf. das Format nicht mehr geben". Ein klares Indiz für meine Aussage oben. :Cheese:
Bei den 90 € habe ich auch so meine Zweifel an der Rechtmäßigkeit gehabt. Was meinst du mit Sippenhaft-Spende? Der Aufruf, auf einen Teil seines Startgeldes zu verzichten? Sehr tendenziöse Formulierung.

Dafri
04.07.2020, 20:41
Zurück zum Thema Ironman. Das ist eine seriöse Firma, die ohne Zusatzkosten still und leise alle Athleten aufs nächste Jahr umgebucht hat. Kundenfreundlichkeit und Service = 100%


Challenge dagegen mit einer Zwangsabgabe von 90 Euro + zusätzlich noch so eine Art Sippenhaft-Spende für Startrechte nach dem Motto "macht das bitte ansonsten wird es ggf. das Format nicht mehr geben". Ein klares Indiz für meine Aussage oben. :Cheese:

Welche Challenge Rennen haben denn noch 90 Euro Zwangsabgabe einbehalten,? Sprichst du bei der " Firma " Ironman von Ironman Germany oder Ironman gesamt? Beim Ironman Canada wo ich gemeldet bin könnte ich auf Rennen in den USA ummelden, welche nicht statt finden werden. Umgemeldet wurde man auf 2021automatisch. Wenn es klappt nach Canada, bin ich dabei. Wenn nicht ,aus Urlaubs technisch Gründen ,oder wirtschaftlichen Entwicklung, sehe ich vom Startgeld x 2 (Frau) nicht mehr viel. Bedeutet gut 1000 Euro wären futsch.
Aber ,kein Problem. Die Bedingungen bei Ironman weiss ich seit Jahren.

JamesTRI
04.07.2020, 22:43
Ja und ?
Ich wäre eh am 27.6.2021 gestartet.

Und die meisten anderen Triathleten, die LD machen, wären eh auch 2021 wieder gestartet.

Somit eine saubere Lösung ohne Zusatzkosten, ohne Stress und 100% Kundenzufriedenheit.

Challenge: 90 Euro Ummeldegebühr, Anmeldung 2021 dann sogar noch im Preis erhöht, zusätzlich Bettelaktionen für Spenden "Startrecht"

Da ist mir die Vorgehensweise von Ironman lieber.

Und wenn ihr nun von Athleten redet, die ihr Geld zurück verlangen. Sorry aber das ist asozial. Wir Alle müssen in dieser Notlage zusammenhalten und eine kostenlose Umbuchung auf 2021 ist für beide Seiten akzeptabel und fair.

Und zu Ironman vs. Ironman GmbH. Der Staat hat den Lock Down aufgrund Pandemiegesetze verhängt und deswegen ist dieser Staat ja auch recht großzügig was Kurzarbeitergeld Aufstockung angeht. Die Ironman GmbH Mitarbeiter sind nun eben in Kurzarbeit und ja so werden sie sich ohne viel negative Auswirkungen über die Runden retten. Also Alles gut für Alle :Cheese:

Zudem: Diejenigen von Euch, die jetzt groß Anwalt und Klage und Startgeldrückerstattung schreien. Sorry was seid ihr für Leute ? Sonst 2000 Euro ausgeben für einen LRS und bis zu 10.000 Euro für TT Tria Räder. Aber jetzt in einer Krise noch nicht mal so fair sein und das kostenlose Umbuchungsangebot auf 2021 annehmen ?!

Keine Rücklagen gebildet als es euch noch gut ging ?

Thorsten
04.07.2020, 22:50
Du könntest echt gerade der Präsident der USA sein ...

Moe
05.07.2020, 06:09
Aber echt....

Schwere Kost. :Diskussion:

Stefan
05.07.2020, 06:50
Und die meisten anderen Triathleten, die LD machen, wären eh auch 2021 wieder gestartet.
Klar, die sind ja auch alle jetzt schon sicher, dass sie dann Zeit haben.:confused:
Deine Welt mag sich nur um Ironman drehen. Andere Triathleten wollten 2020 einen Ironman machen, 2021 dann ein Haus bauen oder drei Wochen in Schweden Kanu fahren oder eine Forbildung besuchen oder oder oder

Und wenn ihr nun von Athleten redet, die ihr Geld zurück verlangen. Sorry aber das ist asozial. Wir Alle müssen in dieser Notlage zusammenhalten....
Mit wem sollen die gemeldeten Starter zusammenhalten? Mit Advance und Orkila?

Keine Rücklagen gebildet als es euch noch gut ging ?
Hast Du Frau und Kinder? Würdest Du ihnen erzählen, dass Du IM gerne das Startgeld schenkst, weil Du in den letzten Jahren ordentlich gespart hast?

Bitte rede uns die Verwirrung um den 70.3-Duisburg-Termin noch schön.

Chmiel2015
05.07.2020, 08:09
Echt spannend was ihr zum IM Frankfurt zu erzählen wisst. Bin schwer beeindruckt.....:dresche

Alteisen
05.07.2020, 09:12
Und zu Ironman vs. Ironman GmbH. Der Staat hat den Lock Down aufgrund Pandemiegesetze verhängt und deswegen ist dieser Staat ja auch recht großzügig was Kurzarbeitergeld Aufstockung angeht. Die Ironman GmbH Mitarbeiter sind nun eben in Kurzarbeit und ja so werden sie sich ohne viel negative Auswirkungen über die Runden retten. Also Alles gut für Alle :Cheese:



Wenn Ironman ernsthaft an dem Ersatztermin gearbeitet hat, dann waren sie nicht in Kurzarbeit oder haben betrogen.

JamesTRI
05.07.2020, 12:31
Ich bin zufrieden mit IRONMAN :Cheese:

Die meisten MD Triathleten und LD Triathleten haben jedes Jahr ihre sportlichen Höhepunkte und "Hausrennen", so das Viele eh am 27.6.2021 gestartet wären.

Somit kein Verlust, keine Zusatzkosten (wie bei dem anderen Franchise Unternehmen) & eben auch kein Streß und Ärger und Unmut: Sondern freundlich und kompetent zunächst mal versucht einen neuen Termin 2020 zu bekommen, der aber durch die Pandemie dieses Jahr dann leider nicht realisierbar war.

Neuer Termin: 27.6.2021 und gut ist :Cheese:

Stefan
05.07.2020, 13:11
Du scheinst in einer Blase zu leben und gehst nicht auf Gegenargumente ein. So macht es keinen Sinn, mit Dir zu diskutieren.
Thorstens Vergleich mit Trump trifft den Nagel auf den Kopf.

JamesTRI
05.07.2020, 13:38
Sehe ich genau anders herum. Denn wir haben eine Pandemie. Ihr lebt in einer Blase. Lock Down schon vergessen ? Verbot von Großveranstaltungen bis 31.10 bereits verdrängt ? Und bereits verdrängt das die meisten Ironman Starter eh jährlich zu Ironman gehen und ob es dann ein anderes Rennen ist oder der oder der andere Termin, ist dann letztlich auch egal. Flexibilität und gegenseitiges Aufeinander zu gehen ist dann eben die bessere Alternative als hier nun groß mit "Anwalt" drohen ....

Matthias75
05.07.2020, 13:57
? Und bereits verdrängt das die meisten Ironman Starter eh jährlich zu Ironman gehen...

Gibt es dafür Belege? Statistiken?

M.

Neunziger
05.07.2020, 17:31
Ja,das wären wirklich mal interessante Zahlen.
Also ich persönlich kann es mir nicht einrichten,mich jedes Jahr seriös auf eine LD vorzubereiten.Da muss halt alles mitspielen.Familie,Beruf,Haus und Hof,etc.Wenn ich so zurückdenke habe ich in 24 Jahren Triathlon "nur" 6 LD's gemacht......wird mal wieder Zeit.

Tilly
05.07.2020, 17:51
Gibt es dafür Belege? Statistiken?

M.

Ich mache jedes Jahr eine LD. Würde Hamburg ausfallen, nehm ich den Platz in HH nächstes Jahr.
Roth ist ja auch schon wieder ausverkauft, von daher.

Tilly

Thorsten
05.07.2020, 19:40
Als bei einer Ironman-Wettkampfbesprechung mal gefragt wurde, wer denn hier Debütant sei, gingen so viele Hände hoch, dass die Behauptung "die meisten Ironman Starter eh jährlich zu Ironman gehen..." kaum zu halten wäre. Ich denke eher, dass gerade bei Ironman eine Menge One-Time-Wannabes dabei sind, die das Ding für ihre Selbstbestätigung und Lebenlauf brauchen.

JamesTRI
05.07.2020, 19:49
Als bei einer Ironman-Wettkampfbesprechung mal gefragt wurde, wer denn hier Debütant sei, gingen so viele Hände hoch, dass die Behauptung "die meisten Ironman Starter eh jährlich zu Ironman gehen..." kaum zu halten wäre. Ich denke eher, dass gerade bei Ironman eine Menge One-Time-Wannabes dabei sind, die das Ding für ihre Selbstbestätigung und Lebenlauf brauchen.

Wenn du über so Möchtegern Triathlon Snobs sprichst, die noch nie ne LD gemacht haben und sich gleich Profi Material kaufen, also überall die oberste Preisklasse, dann ja: die gibt es. Kenne so Jemanden. Aber der freut sich auch das er dieses Jahr nicht starten muss :Cheese: So kann er noch ein Jahr einen auf großer Triathlet machen mit dem teuersten Neoprenanzug den sailfish zu bieten hat, mit dem teuerstem Tria Rad der Top Klasse von Cervelo und Cannondale und natürlich allen erdenklichen Garmin Geräten (Powermeter, Radcomputer/Navi, Sportuhr). Natürlich nur das Top Modell. Bis dann eben am 27.6.2021 die Ernüchterung kommt das 2 Jahre Training bei IQ athletics und 6 Leistungsdiagnostiktests im Abstand von je 4 Monaten und Betreuung durch Dr Matuschek und der Top Platinum Privat Fitnessclub mit Schwimmbad, dann eben doch nur zu einem Finish mit einer Zeit um die 13-14 h reicht. :Cheese: Ja die gibt es, kenne so Jemanden. Und ich denke in 1,5 Jahren gibt es da günstiges Equipment zu übernehmen :Lachanfall:

iChris
05.07.2020, 20:23
Wenn du über so Möchtegern Triathlon Snobs sprichst, die noch nie ne LD gemacht haben und sich gleich Profi Material kaufen, also überall die oberste Preisklasse, dann ja: die gibt es. Kenne so Jemanden. Aber der freut sich auch das er dieses Jahr nicht starten muss :Cheese: So kann er noch ein Jahr einen auf großer Triathlet machen mit dem teuersten Neoprenanzug den sailfish zu bieten hat, mit dem teuerstem Tria Rad der Top Klasse von Cervelo und Cannondale und natürlich allen erdenklichen Garmin Geräten (Powermeter, Radcomputer/Navi, Sportuhr). Natürlich nur das Top Modell. Bis dann eben am 27.6.2021 die Ernüchterung kommt das 2 Jahre Training bei IQ athletics und 6 Leistungsdiagnostiktests im Abstand von je 4 Monaten und Betreuung durch Dr Matuschek und der Top Platinum Privat Fitnessclub mit Schwimmbad, dann eben doch nur zu einem Finish mit einer Zeit um die 13-14 h reicht. :Cheese: Ja die gibt es, kenne so Jemanden. Und ich denke in 1,5 Jahren gibt es da günstiges Equipment zu übernehmen :Lachanfall:

Und jetzt?
Neidisch weil der den du kennst mehr Kohle hat als du oder was?! Wenn er Spaß an der ganzen Sache hat und gerne viel Geld reinsteckt ist das doch sein Ding. Ne LD muss man auch erst mal durchziehen.
Gerade du als Ironman Fan Boy müsstest doch gefallen an solchen Leuten haben, weil genau die Leute Ironman das Geld bringen, wenn sie noch ordentlich merchandising bei den Events kaufen ;)

JamesTRI
05.07.2020, 20:47
Und jetzt?
Neidisch weil der den du kennst mehr Kohle hat als du oder was?! Wenn er Spaß an der ganzen Sache hat und gerne viel Geld reinsteckt ist das doch sein Ding. Ne LD muss man auch erst mal durchziehen.
Gerade du als Ironman Fan Boy müsstest doch gefallen an solchen Leuten haben, weil genau die Leute Ironman das Geld bringen, wenn sie noch ordentlich merchandising bei den Events kaufen ;)

Nein. Defintiiv nein. Und nochmal: Nein.
Es ging auch um One-Time-Wannabes :Lachanfall:

Das führt jetzt auch zu weit. Zurück zum Thema: Solche Leute also die One-Time-Wannabes freuen sich auch das der Termin verschoben wird auf 27.6.2021. So können sie noch ein Jahr so tun als seien sie die ganz Großen ....

Stefan
05.07.2020, 21:09
Nein. Defintiiv nein. Und nochmal: Nein.
Es ging auch um One-Time-Wannabes :Lachanfall:

Dein Gehetze ist unerträglich.

Steff1702
05.07.2020, 21:29
Dein Gehetze ist unerträglich.

Mittlerweile seh ich das so:
Wenn ich nen Ferrari daheim hab, kann ich fahren wie Vettel? Nein.
Muss ich jedes Mal grinsen weil es einfach ein wunderschönes Auto ist? Ja.
Analog zum Fahrrad
Mein Triathlonrad hängt samt Scheibe und 80 mm Vorderrad im Wohnzimmer über der Couch, ich habe auch ein grinsen im Gesicht weil es
Mir einfach gefällt. Der Sailfish One liegt im Schrank, etc.
Ab wann darf ich denn sowas fahren, Herr Jamestri?
Letztes Jahr hab ich (6:05h bike mit 105er) einen in Frankfurt mit P5x und Zipp Scheibe überholt, damals dachte ich: peinlich für ihn. Heute denke ich: geiles Rad ( ich weiß das p5X ist streitbar)

Klugschnacker
05.07.2020, 21:41
Ein Freund empfahl mir, die Aubergine bereits vor dem Kochen zu salzen. Sie verliert dann Wasser und schmeckt intensiver.

Was meint Ihr dazu?
:Huhu:

sabine-g
05.07.2020, 21:49
Ein Freund empfahl mir, die Aubergine bereits vor dem Kochen zu salzen. Sie verliert dann Wasser und schmeckt intensiver.

Was meint Ihr dazu?
:Huhu:

Ich habe für den Auflauf all’arrabbiata Soße benutzt.
Leider noch zusätzlich Chili und Pfeffer.
Ich glaube dass ich in meinem Fall die Auberginen dann nicht mehr gesalzen hätte und um das Wasser froh gewesen wäre.:)

Estebban
05.07.2020, 21:55
Auberginen sollen intensiver schmecken? Drei mal null ist null. Da kannste salzen wie du willst, das schmeckt nie!

JamesTRI
05.07.2020, 21:57
Dein Gehetze ist unerträglich.

Klares Nein. Nochmals: Nein.
Was du da wieder rein liest resp rein interpretierst. Ohne Worte :Lachanfall:

Ich finde das man sich so einer LD, wie Ironman Frankfurt, mit mehr Demut nähern sollte.

Mittlerweile seh ich das so:
Wenn ich nen Ferrari daheim hab, kann ich fahren wie Vettel? Nein.
Muss ich jedes Mal grinsen weil es einfach ein wunderschönes Auto ist? Ja.
Analog zum Fahrrad
Mein Triathlonrad hängt samt Scheibe und 80 mm Vorderrad im Wohnzimmer über der Couch, ich habe auch ein grinsen im Gesicht weil es
Mir einfach gefällt. Der Sailfish One liegt im Schrank, etc.
Ab wann darf ich denn sowas fahren, Herr Jamestri?
Letztes Jahr hab ich (6:05h bike mit 105er) einen in Frankfurt mit P5x und Zipp Scheibe überholt, damals dachte ich: peinlich für ihn. Heute denke ich: geiles Rad ( ich weiß das p5X ist streitbar)

Und wenn du dir dann zur Belohnung nach der ersten LD dann ein Top Rad kaufst und ins WZ hängst: Ja okay. Das ist Demut. Passt. Mache ich auch so. Aber eben erst danach.

Stefan
05.07.2020, 21:58
Ein Freund empfahl mir, die Aubergine bereits vor dem Kochen zu salzen.

Da es hier um die Wettkampfnahrung für den nächsten IM FFM geht, bist Du im falschen Thread. Es müsste in den IM FFM 2021-Thread. Hier ist es off topic und das mag der Moderator nicht.

Steff1702
05.07.2020, 22:03
Klares Nein. Nochmals: Nein.
Was du da wieder rein liest resp rein interpretierst. Ohne Worte :Lachanfall:

Ich finde das man sich so einer LD, wie Ironman Frankfurt, mit mehr Demuth nähern sollte.



Und wenn du dir dann zur Belohnung nach der ersten LD dann ein Top Rad kaufst und ins WZ hängst: Ja okay. Das ist Demuth. Passt. Mache ich auch so. Aber eben erst danach.

Ich hab immernoch das Speedmax mit 105, aber halt mit Scheibe...
Der Typ mit dem
p5x ist trotzdem an den Start gegangen bei den Temperaturen, bin mir auch sicher dass er den Bike Part geschafft hat. Marathon keine Ahnung...
Trotzdem mache ich mich nicht über ihn lustig

JamesTRI
05.07.2020, 22:18
Ich hab immernoch das Speedmax mit 105, aber halt mit Scheibe...
Der Typ mit dem
p5x ist trotzdem an den Start gegangen bei den Temperaturen, bin mir auch sicher dass er den Bike Part geschafft hat. Marathon keine Ahnung...
Trotzdem mache ich mich nicht über ihn lustig

Nein will mich nicht lustig machen.
Ich habe mir eben mit Ironman Frankfurt einen Traum erfüllt.
Für mich war es eine ganz große Erfüllung eines Traums, eines Lebensgefühls.

Deswegen sehe ich natürlich Ironman etwas anders. Ist für mich eben keine Materialschlacht und auch kein Ort um mit Equipment einen auf ganz Groß zu machen.

Ich finde man sollte Demut haben vor diesem Format.

Und finde es deplatziert wenn man so mit Material, Equipment und Professionellen Support angibt, bevor man überhaupt dort gestartet ist.

Wenn ich überlege wie ich mich diesem Format angenähert habe. Wesentlich vorsichtiger, langsamer und leiser ohne viel Show, ohne Garmin, ohne Leistungsdiagnostik, ohne Trainer, ohne Trainingslager, ohne Top Equipment.

Also ohne große Materialschlacht, sondern sukzessive investiert, jeweils als Belohnung.

LidlRacer
05.07.2020, 22:27
Ich finde man sollte Demuth haben vor diesem Format.


Ein Buchstabe weniger tuth guth!