Vollständige Version anzeigen : Langdistanz Training nach Mitteldistanz Vorbelastung
Hallo,
ich bin gerade in der Vorbereitung der Challenge Roth. Als Testwettkampf habe ich gestern den Triathlon Ingolstadt absoliviert und in einer für mich ganz passablen Zeit knapp unter 5 Stunden abgeschlossen.
Wie würdet Ihr das weitere Training die nächsten Tage gestalten? Ich habe mir gedacht, heute mal die Füße baumeln lassen, morgen locker Schwimmen, vielleicht Mittwoch nochmal lang und langsam schwimmen (wobei langsam ist es bei mir ohnehin immer :Lachen2: ) und dann wieder in den Trainingsplan zurückkehren, d.h. Donnerstag 4 Stunden Radfahrt, Freitag langer Lauf 32km und ab Samstag ohne Abwandlung?
Viele Grüße
Tom
herzlichen Glückwunsch zum Sieg:Blumen:
Kurze Frage hast du die olympische gemacht oder die Mitteldistanz.
Wenn die Mitteldistanz dann kennst du mit einer Zeit von unter vier Stunden kein langsames Schwimmen und dann verstehe ich die Frage auch nicht.
Wenn olympische auch keine Ahnung dann würde ich keine Langdistanz machen
herzlichen Glückwunsch zum Sieg:Blumen:
Ich schließe mich an! :) Herzlichen Glückwunsch - super Leistung!
Jaaaaaaaaa....voll peinlich. 5 (in Worten ‚fünf‘) Stunden. Peinlich, peinlich....
Jaaaaaaaaa....voll peinlich. 5 (in Worten ‚fünf‘) Stunden. Peinlich, peinlich....
Egal - immer noch gut! Meine erste MD habe ich in 5:25h gefinished :-)
Helmut S
27.05.2019, 15:51
Für ne allgemeine Empfehlung habe ich zu wenig Erfahrung. Bei mir war es zuletzt so, dass ich nach der MD in St Pölten das WE drauf mit der Trainingsgruppe nen Langtest gemacht habe. Dabei bin ich nicht wirklich ins Rollen gekommen. War noch zu platt, das Laufen auf der MD war aber damals auch hart weil heiß ;) Mir war also eine Woche Regeneration nach St Pölten zu wenig. So 10 Tage mit ruhigem Training oder so wären es wohl gewesen. Fazit: Lieber den einen doer anderen Tag mehr Pause, dann kannst wieder qualitativ hochwertiger ins LD Training einsteigen. Aber jeder Jeck is anders. :Blumen:
Jaaaaaaaaa....voll peinlich. 5 (in Worten ‚fünf‘) Stunden. Peinlich, peinlich....
Ah jetzt macht alles etwas mehr Sinn. Ist zwar immer noch nicht langsam aber jetzt sind mehr Leute auf einem Niveau bei dem sie dir helfen können.
Für mich macht dein Vorgehen Sinn!
Ich mache es häufig so am Tag nachdem Wettkampf noch eine kurze Einheit zu machen, locker Laufen oder Radeln, habe das Gefühl mein Körper fährt dann nicht ganz so brutal runter und erst am nächsten Tag einen Ruhetag.
Da du im LD Training bist solltest du das schnell verarbeiten können und dem Training am Wochenende steht nichts entgegen.
Gratulation zur starken Zeit!
Ich mache es häufig so am Tag nachdem Wettkampf noch eine kurze Einheit zu machen, locker Laufen oder Radeln, habe das Gefühl mein Körper fährt dann nicht ganz so brutal runter und erst am nächsten Tag einen Ruhetag.
Da du im LD Training bist solltest du das schnell verarbeiten können und dem Training am Wochenende steht nichts entgegen.
Das ist eine gute Idee, die setze ich in jedem Fall um. Also heute bin ich schon etwas stärker ermüdet als nach einem langen Trainingswochenende, aber nicht komplett abegschossen. Ich dreh heute mal eine Runde auf der Rolle, 45 Minuten unteres GA1 und morgen dann nichts.
Gratulation zur starken Zeit!
Dankeschön, hat sowas von Laune gemacht :Cheese: . Die zweite Hälfte Laufen war zwar gefühlt recht zäh, die Durchschnittspace aber konstant. Wie sich das doppelte anfühlen wird, sehe ich am 7.7.
Danke
Tom
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.