PDA

Vollständige Version anzeigen : Lenkeraufsatz konisches Lenker-Rohr


Bockwuchst
15.03.2019, 16:01
Hallo zusammen,

ich möchte mein Canyon Roadlite Fitnessbike gerne mit einem Zeitfahr-Lenkeraufsatz fahren. Ich bin mir nicht sicher, wie gut das funktioniert, weil das Rohr des Lenkers deutlich konisch geformt ist. In der Mitte an der breitesten Stelle habe ich 30mm Durchmesser und am Ende geht es bis auf 20mm zurück (siehe Bild).
Weiß jemand, ob ich das stabil befestigt kriege? Vllt mit einem Stück Gummi von einem alten Schlauch ausgleichen oder so?

Schönen Gruß,
Tobi

Thorsten
15.03.2019, 16:28
Ich würde das bleiben lassen. Mit Gummi unterfüttert würde ich vielleicht einen Tacho, Klingel oder Garmin befestigen, aber keinen Auflieger. Wenn du einen Lenker mit 31,8er-Klemmung und sehr breitem geraden Mittelteil findest, könnte das gehen. Allerdings müsstest du dazu jetzt aufrecht und kurz wie auf'm Hollandrad sitzen oder bei einer aktuell halbwegs gestreckten Position mit geradem Lenker wird dir das Liegen auf dem Auflieger extremst gestreckt vorkommen. Ein Rennlenker oder ein Triathlonlenker haben nun mal eine deutlich vor der Lenker-Vorbauklemmung liegende Griffposition.

sybenwurz
15.03.2019, 18:25
Ich würde das bleiben lassen.

Ich auch.
Allerdings aus dem schlichten Grund, dass es keinen einzigen Hersteller von geraden Lenkern gibt, der eine Freigabe erteilt, da nen Aufsatz draufzuklemmen.
Kann mir vorstellen, dass einige die Konifizierung extra so anlegen, um die Leute vor sich selbst zu schützen.

Bockwuchst
15.03.2019, 19:24
Die Sitzposition ist quasi wie in Oberlenkerhaltung. Verstehe jetzt das Problem nicht. Gut und sicher befestigt müsste es halt sein.

Bockwuchst
15.03.2019, 20:09
Syntace XXS könnte ich mir vorstellen.
Nen anderen Lenker montieren ist halt schwierig wegen der Schalt- und Bremshebel. Das klappt nicht mit nem Rennlenker.

Thorsten
15.03.2019, 20:46
Die Sitzposition ist quasi wie in Oberlenkerhaltung. Verstehe jetzt das Problem nicht.
Genau. Also entweder Dutch-Position und passend oder eben halbwegs gestreckt und dann zu lang.
Ich habe bei solchen "Speed-Bikes" einen längeren Vorbau und/oder einen Rahmen mit mehr Oberrohrlänge, damit kommt die Position eher an die von mir am Rennrad meistens gefahrene Bremsgriffhaltung ran.
Gut und sicher befestigt müsste es halt sein.
Daran wird es wohl scheitern, siehe weiter oben.

sybenwurz
15.03.2019, 20:47
Verstehe jetzt das Problem nicht.

Das kommt eventuell schon noch, wennst für nen Sekundenbruchteil eine Lenkerhälfte in der Hand hast, ehe dir die Lichter ausgehn weilst mitm Schädelknochen gebremst hast.
Wenn mans überlebt, hat man meist viel Zeit, sich Gedanken drum zu machen, je nachdem wies Hirn hinterher noch so in Form ist.

seppdember
16.03.2019, 11:11
Suche im Netz mal nach "Pedalsoft"!
Da werden Extensions und Armauflagen am Vorbau montiert!