PDA

Vollständige Version anzeigen : Neue Sportart.. Inspiration gesucht


Doakes
06.02.2019, 12:55
Moin liebes Forum,

Heutemorgen beim Laufen kam mir die Einsicht, dass laufen einfach nicht meine Sportart ist.
Kaum bin ich 4 km unterwegs, den letzten von bisher 5 bergen nun zügiger hochgepaced und 'endlich' im Flow angekommen, fängt auch schon meine Achillessehne wieder an zu brennen.. Dachte mir jetzt reichts, direkt training abgebrochen und nach hause gegangen.
Bin gerade mal 25 und hab seit 5 Jahren ne achillodynie rechts wegen ehemaliger sportsucht und negierung von Schmerzen, folglich immer weiter gemacht und so langsam gibt mein Verstand endlich mal nach und ich höre auf meinen Körper, welcher mir sagt: laufen ist mit den plattfüßen einfach nix für mich. Hab auch schon diverse sensomotorische Einlagen und gefühlt alles ausprobiert um die beschwerden zu lindern aber lange Distanzen sind einfach nicht drin und genau das was ich will. Von daher lege ich das jetzt mal ganz ab weils nur frustrierend ist.

Also, ich bin auf der Suche nach etwas, dass ich
-morgens
-Im Wald
-auf nüchternen Magen
-ohne Geräte (zumindest nix teures)
-mit kardiovaskulärer Beanspruchung machen kann
-die Achillessehne nicht allzu sehr belastet (also kein seilspringen o. Ä)
Für Yoga ist der Boden zu uneben, pumpen geh ich in der fitte oder zu Hause und crossen geh ich in nem Wald der weiter weg ist weils hier echt bergig ist und ich erstmal warm werden will.

Spontan fallen mir Freeletics ein, aber wirklich 'neu' ist das auch nicht weil ich die meiste Zeit nur mit meinem körpergewicht trainiere..
Any ideas?


Grüße
Doakes

PabT
06.02.2019, 13:24
Also, ich bin auf der Suche nach etwas, dass ich
-morgens
-Im Wald
-auf nüchternen Magen
-ohne Geräte (zumindest nix teures)
-mit kardiovaskulärer Beanspruchung machen kann
-die Achillessehne nicht allzu sehr belastet (also kein seilspringen o. Ä)
Für Yoga ist der Boden zu uneben, pumpen geh ich in der fitte oder zu Hause und crossen geh ich in nem Wald der weiter weg ist weils hier echt bergig ist und ich erstmal warm werden will.

Spontan fallen mir Freeletics ein, aber wirklich 'neu' ist das auch nicht weil ich die meiste Zeit nur mit meinem körpergewicht trainiere..
Any ideas?


Hast du einen Trimm-Dich-Pfad in der Nähe? https://www.trimm-dich-pfad.com/standorte

Was hältst Du von mobilen Geräten, wie z. B. Seilzügen, die sich schnell und unkompliziert am Baum befestigen und wieder lösen lassen?

Vielleicht gibt es ja auch gute Klimmzug-Äste an der Strecke.

Das wäre dann Semi-free-letics. ;)

Facami
06.02.2019, 15:56
Ich könnte dir "Kernwerk" (früher mal "RAW") als Alternative zu Freeletics anbieten. Finde deren Konzept sehr gut und hat mir immer Spaß gemacht. Ist nicht so krass zeitgetrieben wie Freeletics und ist glaube ich mit einem Mindeseinsatz von 5€ im Monat zu bekommen. Zumindest war es bisher so. Kannst du dir ja mal ansehen.

kingkolli
06.02.2019, 16:36
Nordic Skating im Sommer, Sakting Langlauf im Winter?

morgens - check!
-Im Wald -fraglich, besser Asphalt
-auf nüchternen Magen -check!
-ohne Geräte (zumindest nix teures) - hast du Inliner? Dann nur noch paar LL Stöcke.
-mit kardiovaskulärer Beanspruchung machen kann - check! check! check!
-die Achillessehne nicht allzu sehr belastet (also kein seilspringen o. Ä) -check!

veloholic
06.02.2019, 20:40
Also, ich bin auf der Suche nach etwas, dass ich
-morgens
-Im Wald
-auf nüchternen Magen
-ohne Geräte (zumindest nix teures)
-mit kardiovaskulärer Beanspruchung machen kann
-die Achillessehne nicht allzu sehr belastet (also kein seilspringen o. Ä)
Für Yoga ist der Boden zu uneben, pumpen geh ich in der fitte oder zu Hause und crossen geh ich in nem Wald der weiter weg ist weils hier echt bergig ist und ich erstmal warm werden will.

Spontan fallen mir Freeletics ein, aber wirklich 'neu' ist das auch nicht weil ich die meiste Zeit nur mit meinem körpergewicht trainiere..
Any ideas?


Keine Ahnung, wie dein Wald so ausgestattet ist, aber wie wäre es mit dem guten alten Zirkeltraining? Gut, Freeletics klingt cooler, aber:
Klimmzüge: an einem Ast
Liegestütz: Geht überall
Situps: Dito
Seilklettern: Einen Baum nehmen oder selbst ein Seil "installieren"
Sprints, Sprünge, Mountain Climber, etc. geht eh klar
Boxjumps: Baumstamm?

Mit wenig "Zubehör" in einem Rucksack (Theraband, Hantelscheibe, TRX, etc. sei kreativ!) kannst du viel variieren.

Ist dann ggf. eine Mischung aus Freeletics Übungen und Zirkeltraining, je nachdem wie du das aufbaust.

Alex1978
07.02.2019, 09:29
Nordic Skating im Sommer, Sakting Langlauf im Winter?

morgens - check!
-Im Wald -fraglich, besser Asphalt
-auf nüchternen Magen -check!
-ohne Geräte (zumindest nix teures) - hast du Inliner? Dann nur noch paar LL Stöcke.
-mit kardiovaskulärer Beanspruchung machen kann - check! check! check!
-die Achillessehne nicht allzu sehr belastet (also kein seilspringen o. Ä) -check!

Da bringe ich mal die Skikes mit ins rennen.
https://www.x-skating.com/infos/skike-was-sind-skikes/