Vollständige Version anzeigen : Nike Vapourfly 4% / Next Percent
Auf die Lebensspanne von 250km würde ich nicht zu viel geben. Einige berichten das die Reaktivität nach 160km leicht nachgelassen hat und er nur noch im Training gelaufen wird. Andere stellen keinen Unterschied nach über 600km fest. Hängt sicherlich auch vom Laufstil und Gewicht ab aber 500km sollten denk ich drin sein. Das ist zumindest was man im Internet liest.
Thomas W.
11.02.2020, 21:51
Adidas wirds.....bestimmt.
Das der 10 K Strassenweltrekord vor einigen Tagen in Valencia in nem Prototyp vom Adidas pulverisiert wurde und keiner es merkt spricht wohl fürs Nike Marketing.
Aber eben auch dafür, dass Frodeno tatsächlich auch in dieser Richtung entschieden hat.
Rhonex Kipruto 26:24min
Wanders Europarekord im aktuell nur noch zweitschnellstem Schuh um wieder zum Threadthema zurückzuführen dem Vaporfly Next.
So ein langsamer Schuh . Der zweite hatte fast 50 sek Rückstand in seinen Next auf den schnellsten Schuh aktuell :)
Auf der Nike Seite findet man den Müll schon garnicht mehr ;) ( Ironie )
Lieben Gruß auch aus Herzogenaurach
Die Spiele sind eröffnet
Das der 10 K Strassenweltrekord vor einigen Tagen in Valencia in nem Prototyp vom Adidas pulverisiert wurde und keiner es merkt spricht wohl fürs Nike Marketing.
Aber eben auch dafür, dass Frodeno tatsächlich auch in dieser Richtung entschieden hat.
Rhonex Kipruto 26:24min
Der Weltrekord wurde in normalen Adidas gelaufen, kein Prototyp, nichts spezielles. Zeigt halt das die Leistungen nicht nur am Schuh liegen und es auch anders geht.
Echt hat Frodeno das bestätigt?
runningmaus
12.02.2020, 06:18
[ quote ].
Echt hat Frodeno das bestätigt?[/QUOTE]
Nein.
Frodeno hat inzwischen erklärt, three more bedeute drei Jahre macht er noch beim Triathlon in Kona mit und gewinnt das ding.
rookie2003
12.02.2020, 11:39
Was mich an der ganzen Sache so wundert:
Die Triathleten sind ja bekannt für Style & Co wie kaum eine andere Spezie.
Dabei sehen die aktuellsten Nikes doch aus wie - naja, eigentlich untragbar.
Was tut man nicht alles, um schnell(er) zu sein. :Lachen2:
Kann mich noch gut erinnern, als vor über 10 Jahren jeder in den bunten Asics gelaufen ist - wie hieß der gleich noch mal?
Das war DER Schuh mit dem man sich als Triathlet geoutet hatte.
Kann mich noch gut erinnern, als vor über 10 Jahren jeder in den bunten Asics gelaufen ist - wie hieß der gleich noch mal?
Noosa :)
Was mich an der ganzen Sache so wundert:
Die Triathleten sind ja bekannt für Style & Co wie kaum eine andere Spezie.
Dabei sehen die aktuellsten Nikes doch aus wie - naja, eigentlich untragbar.
Was tut man nicht alles, um schnell(er) zu sein. :Lachen2:
Kann mich noch gut erinnern, als vor über 10 Jahren jeder in den bunten Asics gelaufen ist - wie hieß der gleich noch mal?
Das war DER Schuh mit dem man sich als Triathlet geoutet hatte.
Da bin ich ganz bei Dir!
Da ich die damalige Mainstream-Marke Asics wegen körperlicher Antireaktionen :Kotz: gar nicht tragen konnte/kann, bin ich damals mit diversen brettharten und knallbunten ZOOT-Schuhen rumgeflitzt - die waren damals noch mehr "Nische" als der Noosa.
Dazu optional auch den Kinvara 1 - Saucony ist ja durch den Ironman gewachsen und bekannter geworden - Dave Scott, Welshy, aus Deutschland Rainer Müller, Jürgen Zäck - und die erste Generation des Kinvara waren wie Oakley und Scott-Lenker Szeneutensilien der Xathlon-Bekloppten:Blumen:
Mittlerweile mache ich (wegen eigener, diverser Kollateralschäden durch die Nike-Karbonplatten) wieder einen großen Bogen um den Swoosh.
Geht mir hier mittlerweile wie bei Sanders - anfangs nice weil interessant, mittlerweile zuviel Geschwafel/Wichtigtuerei um uninteressanten Krimskrams.
Bei den Schuhen teste ich unverändert weiter gern und viel:Cheese: .
Ein saugeiler Winterschuh ist zum Beispiel der UA Infinite - schwer, stabil, supergedämpft und dennoch "springy".
Der nagelneue, knallrote UA Machina (Release war letzte Woche) ist dann ab März an der Reihe - etwas leichter als der Inifite, mit (Pebax-)Platte und etwas mehtr HOVR-Schaum, dazu vielleicht den ebenfalls roten TOPO Zephyr - neben dem HOKA Carbon beides weitere Optionen für (m) eine stabile 3 Stundenrunde zum Abschluß des IM HH.
Und sehr interessant finde ich den Ansatz dieses Brüder-Startups (https://www.youtube.com/watch?v=ZRygX7FIgjM) hier.
Atreyu (nein, nicht die Metalband)- ein simples Modell, nach all dem Overtech-Armageddon der VaporAlphaCheaterfly-Modelle ein einfacher, purer Runningschuh ohne Schnickschnack.
In der Optik dem legendären Nike Mayfly im Erscheinungsbild nicht ganz unähnlich, drei Farbvarianten, drei Weitenvarianten, 160 bis 180 Gramm, Dämpfung laut den Testläufern in Austin/Texas ähnlich dem NB Beacon/Skechers Razor, preislich interessant (95 USD bzw. 75 USD im "Abbo") und mit eben jenem neuartigen Schuh-Abbo zwischen diesen beiden Preisen nach eigenen Vorlieben konfigurierbar.
Ich warte noch auf eine Info zu den Versandkosten nach Europa - dass die Brüder nach Europa senden, ist bereits geklärt, aber was es kostet (oder ob es in Europa einen weiteren Lauf-Bekloppten gibt, der hier eine Art "Warenhaus" für europäische Kunden aufbauen würde) - darüber wollen beide ab dem 21.02. informieren.
Leider ist das Releasedate dann erst ab Juli eingeplant.
...Ich warte noch auf eine Info zu den Versandkosten nach Europa - dass die Brüder nach Europa senden, ist bereits geklärt, aber was es kostet ...
Rechne dir das aber vorher im Detail durch. ich hab' mal vor ein paar Jahren Laufschuhe aus den USA bestellt, da dort generell für alle Markenschuhe ein deutlich niedrigeres Preisniveau herrscht als in Europa.
Leider ist der Zoll auf Schuhimport aber deutlich höher als z.B. bei Radteilen. Zoll war 30%, Einfuhrumsatzsteuer 19%, so dass mit Versandkosten die Schuhe letztlich fast dasselbe kosteten wie in D.
Feuer frei ADIDAS ADIZERO PRO (https://www.running-magazin.com/produkte-tests/produkt-news/adidas-carbonschuh-der-neue-adidas-adizero-pro/?fbclid=IwAR3aTeJRda_eKkTLCqdr4Jj68Q9No-CTnz7wW-856aJOyUMUDiVwxmGgFc4)
rookie2003
12.02.2020, 14:58
Feuer frei ADIDAS ADIZERO PRO (https://www.running-magazin.com/produkte-tests/produkt-news/adidas-carbonschuh-der-neue-adidas-adizero-pro/?fbclid=IwAR3aTeJRda_eKkTLCqdr4Jj68Q9No-CTnz7wW-856aJOyUMUDiVwxmGgFc4)
Der wird auf alle Fälle getestet.
Patrick hatte den ja schon seit Sommer 2019 zum Testen bzw. Vorversionen davon.
Nizza ist er damit gelaufen.
Wurde rund um den Berlin Marathon schon angekündigt für Frühjahr 2020.
Name inklusive.
Thomas W.
12.02.2020, 15:16
Der Weltrekord wurde in normalen Adidas gelaufen, kein Prototyp, nichts spezielles. Zeigt halt das die Leistungen nicht nur am Schuh liegen und es auch anders geht.
Echt hat Frodeno das bestätigt?
Nein, nein, ich meinte, dass es aber grundsätzlich wahrscheinlicher würde.
Bei Nike sehe ich kein Potential für ein gutbezahltes Engagement bezüglich Laufschuh und Triathlon.
Normalerweise gehen die bei neuen Produktsparten All in wenn Sie anfangen also mit dem vollen Sortiment .
Ich tippe daher auf Adidas ( Bei denen das allerdings bezüglich Vollsortiment ähnlich ist )
Ich meinte irgendwas gehört oder gelesen zu haben bezüglich "neuer Adidas Schuh" mit denen er beim 10k Weltrekord unterwegs war.
Sonst ist meine Argumentationsette außerdem zusätzlich noch komplett daneben ;)
Feuer frei ADIDAS ADIZERO PRO (https://www.running-magazin.com/produkte-tests/produkt-news/adidas-carbonschuh-der-neue-adidas-adizero-pro/?fbclid=IwAR3aTeJRda_eKkTLCqdr4Jj68Q9No-CTnz7wW-856aJOyUMUDiVwxmGgFc4)
Sehr geil, bin großer Adizero Fan!
Ich hoffe auf eine Continental Sohle ähnlich den Adidas Ren oder Zen.
Habe gerade die Sohle gesehen. Die scheint ja wie gemacht für wendige Kurse, rutschigeren Asphalt etc.
Top.
Sehr geil, bin großer Adizero Fan!
Ich hoffe auf eine Continental Sohle ähnlich den Adidas Ren oder Zen.
Habe gerade die Sohle gesehen. Die scheint ja wie gemacht für wendige Kurse, rutschigeren Asphalt etc.
Top.
The adizero Pro will be available in select markets from April 1, and worldwide from May 15, 2020. (https://news.adidas.com/running/running-faster-with-adizero-pro/s/851b7afc-2248-44df-a43b-022319539336)
rookie2003
12.02.2020, 15:47
Der SL 20 (der in 2 Wochen verfügbar sein wird) ist ja quasi der kleine Bruder des Adizero Pro.
Sieht optisch auch sehr ähnlich aus.
Die adizero waren bislang meine WK Schuhe - insofern werde ich die neue Variante auch mal probieren. Bin im Vergleich zu Nike gespannt.
Die Hoka Carbon X finde ich persönlich nicht zu der Bringer - da finde ich die Nike 4% und vor allem auch den Pegasus Turbo 35 um einiges besser
super, conti auch beteiligt!
Die Sohlenkonstruktion des neuen Adidas Adizero Pro besteht aus dem dämpfenden Boost-Material im Fersenbereich und dem leichten Lightstrike am Mittel- und Vorfuß. Eine Gummisohle von Continental schließt die Verbindung ab.
jetzt müssten sie den Schuh nur noch komplett in D fertigen und trotzdem den Preis von 180€ halten...
:cool:
Solution
12.02.2020, 20:57
super, conti auch beteiligt!
jetzt müssten sie den Schuh nur noch komplett in D fertigen und trotzdem den Preis von 180€ halten...
:cool:
Du hast wohl eine Null vergessen. :Lachanfall:
PattiRamone
13.02.2020, 09:04
Und der nächste Hersteller zieht nach.
Der NB Fuel Cell TC soll morgen(?) auf den Markt kommen:
https://www.runnersworld.com/gear/a30878315/new-balance-fuelcell-tc-carbon-fiber/
Du hast wohl eine Null vergessen. :Lachanfall:
Naja, die Lunge Brüder zeigen doch, dass auch Laufschuhe sich wirtschaftlich lohnend in D fertigen lassen!
https://www.lunge.com/about/
Oder hast Du Sorge wg des Adidas Preises?
Fakten im Überblick:
Adidas bringt mit dem Adidas Adizero Pro den ersten eigenen Carbonsohlen-Schuh auf den Markt
Preis: 180 Euro
Verfügbar: ab 1. April 2020
Sohlenkonstruktion aus Adidas Boost-Material, Lightstrike und Continental-Gummi
leichtes Celarmesh-Obermaterial
Damen- und Herrenmodell
Schuh der Wahl für viele von Adidas gesponserte Olympia-Athleten und Athletinnen
:Blumen:
Und der nächste Hersteller zieht nach.
Der NB Fuel Cell TC soll morgen(?) auf den Markt kommen:
https://www.runnersworld.com/gear/a30878315/new-balance-fuelcell-tc-carbon-fiber/
Der Testbericht liest sich, wenn auch subjektiv, nicht wirklich als Kaufempfehlung :Nee:
Und der nächste Hersteller zieht nach.
Der NB Fuel Cell TC soll morgen(?) auf den Markt kommen:
https://www.runnersworld.com/gear/a30878315/new-balance-fuelcell-tc-carbon-fiber/
Das Racermodell von NB wird wohl so aussehen (https://www.instagram.com/p/B8ep9HnliP9/) wie im Vordergrund zu sehen und ebenfalls vor dem 1. April auf den Markt kommen.
Also auf die "Endung" achten, "RC" für Race, der schwerere "TC" für Training, beide mit Karbonplatte.
https://www.roadtrailrun.com/2020/02/new-balance-fuelcell-tc-multi-tester.html?m=1
Test und vergleiche vom NB TC
Homer Simpson
14.02.2020, 06:21
Mittlerweile mache ich (wegen eigener, diverser Kollateralschäden durch die Nike-Karbonplatten) wieder einen großen Bogen um den Swoosh.
Hi Flachy….
welcher Art der Probleme hast du denn bekommen?
Hi Flachy….
welcher Art der Probleme hast du denn bekommen?
vielleicht im "Fussbereich" (da die Sohle im Vergleich doch recht "starr" ist...).
Persönlich bin ich auch ein grosser Fan der Carbon-Schuhen von Nike.
Aber die sind bei mir maximal jede zweite Mal im Einsatz.
Ich denke, Abwechslung kann nicht schaden (das wissen wir ja sowieso) - Vor allem bei den Laufschuhen...
Homer Simpson
14.02.2020, 14:09
Naja... ich denke schon das Flachy die Schuhe durchwechselt. Mache ich auch. Gerade deshalb wäre es ja mal schön es genauer zu wissen was für Beschwerden es sind und bei welchen Umfängen mit den Schuhen diese aufgetreten sind. :Huhu:
Aber die sind bei mir maximal jede zweite Mal im Einsatz.
Jedes Mal im Training wird auch ziemlich teuer oder meintest du im Wettkampf?
Wegen der Größe wurde hier schon öfter geschrieben. Wollte meinen Senf dazu geben.
Im 4% und allen anderen Nike laufe ich 44.5 also Innensohle 28.5cm. Beim Next% scheint die Zehenbox kleiner bzw niedriger. Jedenfalls stoße ich vorne an beim laufen was ich sonst bei keinem anderen Schuh habe. Vielleicht ist das der Grund warum einige berichten sie hatten ihre Fußnägel nach dem WK verloren.
Ich hab ihn jetzt noch mal ne halbe Nummer größer in 45 bestellt.
Aloha TriNerds,
hatten wir den schon, Brooks Hyperion Racer (https://www.believeintherun.com/2020/02/05/brooks-hyperion-elite-review/)???
200Gramm, Karbonplatte, vermuteter Ladenpreis ca. 250 USD, Lebensdauer lt. Brooks... 80 Kilometer, 3 EUR pro Kilometer, ja holla die Waldfee!!!
Will Brooks das Teil vielleicht gar nicht verkaufen, es dennoch launchen, es für Jederfrau verfügbar machen, um den paar Brooks-gesponsorten Athleten das Modell für den Olympiamarathon in Sapporo zu ermöglichen...
Brett Sutton hat jetzt auch zum Vaporfly Stellung genommen.
https://team.homeoftriathlon.ch/en/teams/home-of-triathlon/blog/will-the-vapor-help-you-fly
Seine (vermeintlichen) Erkenntnisse, nämlich dass nur Vorfußläufer auf kurzen Distanzen vom Vaporfly profitieren, sind allerdings alleine durch simple Statistik längst widerlegt.
Seiner Meinung nach würden Halbmarathon- und Marathonläufer mit fersenbetontem Laufstil mit dem Vaporfly sogar langsamer laufen als mit herkömmlichen Langstreckenlaufschuhen.
JENS-KLEVE
21.02.2020, 14:07
Ich bin so ein Fersenläufer und finde den Schuh nur beim Abbiegen und in Kurven unangenehm. Meistens geht es ja geradeaus und das kommt mir verdammt schnell vor.
Hier noch ein guter Artikel zur Situation:
https://sport-politik.com/technik-doping-leichtathletik-krieg-der-schuhe-vaporfly/
...
https://sport-politik.com/technik-doping-leichtathletik-krieg-der-schuhe-vaporfly/
Der Artikel bringt einen gut recherchierten Überblick über die aktuelle (mEn) problematische Situation, insbesondere da er auch die Nike-Patente thematisiert.
Sutton stellt in seinem Text einfach mal in den Raum, dass in wenigen Monaten alle namhaften Schuhhersteller mit Nike gleichgezogen haben und also wieder "Waffengleichheit" herrscht.
Das sehe ich nicht so, denn man kann den Next% oder Vapofly oder alphaFly natürlich nicht einfach nachbauen, da sich Nike die Innovationen patentieren hat lassen. Und es ist zu kurz gegriffen, den Nike-Schuh einfach auf die verbaute Carbonplatte zu reduzieren. Carbonplatten im Schuh gab es auch früher schon und sie alleine machen einen Schuh nur steifer, aber nicht per se schneller.
Mindestens genauso wichtig ist der verbaute Schaumstoff, die spezielle Form der Sohle, die Sprengung.
Die ersten Testberichte zu den in jüngster Zeit auf den Markt gekommenen Schuhen von Nike-Konkurrenten haben eigentlich alle etwas ernüchternd geklungen (und in Kürze schließt ja das von der IAAF vorgegebene Zeitfenster laut dem ein Schuh für tokio kommerziell erhältlich sein muss) , so dass man bisher davon ausgehen muss, dass alle Athleten bei den Olympischen Disziplinen, die nicht mit Nike unterwegs sind möglicherweise technisch unterlegen sind.
Bin heute zum ersten Mal einen schnellen 5 km Lauf mit meinen 4% gelaufen.
Seit Mitte Dezember 2019 eigentlich kein strukturiertes Lauftraining mehr und trotzdem meine Bestzeit um 7 Sekunden verbessert.
Scheint ja doch was dran zu sein an dem Schuh. :Cheese: :liebe053:
Gibt es den Vaporfly eigentlich weiterhin? Oder wird der nun vom Alphafly abgelöst?
Vaporfly bleiben bestehen. Kommen auch noch ein paar neue Farben dieses Jahr.
Bin gespannt auf die Alphafly, werde ich die Woche Mal Probelaufen. Sind auf jedenfall noch klobiger als die Vaporfly.
Estebban
08.06.2020, 11:13
Vaporfly bleiben bestehen. Kommen auch noch ein paar neue Farben dieses Jahr.
Bin gespannt auf die Alphafly, werde ich die Woche Mal Probelaufen. Sind auf jedenfall noch klobiger als die Vaporfly.
Simon Müller hat auf Instagram ein erstes Fazit veröffentlicht. Findet sie wohl weit weg von normalem Laufgefühl, aber kann sich vorstellen, dass sie bei unterschwelligen Belastungen mit solider Ermüdung (Marathon / MD / LD) schnell sind.
Ich habe mir übrigens mal die Saucony Endorphin Pro gegönnt. Als Vergleich habe ich "nur" den 4% Flyknit. Für mein Empfinden nehmen die beiden sich nichts in Sachen Effort / Pace. Empfinde die Saucony aber als wesentlich "näher" an normalen Laufschuhen.
Habe sie aber auch bisher erst 2x in relativ kurzen läufen getestet, das soll mein Schuh für die Marathonsaison (so der Corona-Gott will) werden.
longtrousers
08.06.2020, 12:02
Vaporfly bleiben bestehen. Kommen auch noch ein paar neue Farben dieses Jahr.
Bin gespannt auf die Alphafly, werde ich die Woche Mal Probelaufen. Sind auf jedenfall noch klobiger als die Vaporfly.
Zur Zeit sehe ich bei nike.com nur den neuen Alphafly und dann nur in kleinen Damengrößen.
Den vaporfly 4% oder vaporfly next% sehe ich nur auf anderen Sites aber nur in kleinen größen.
Also in > Größe 42 scheint zur Zeit nichts verfügbar.
Zur Zeit sehe ich bei nike.com nur den neuen Alphafly und dann nur in kleinen Damengrößen.
Den vaporfly 4% oder vaporfly next% sehe ich nur auf anderen Sites aber nur in kleinen größen.
Also in > Größe 42 scheint zur Zeit nichts verfügbar.
Genau, deswegen hatte ich auch gefragt. Der Next scheint überall ausverkauft zu sein - vielleicht möchte man auch den Alphafly etwas pushen
Interessanter Vergleich zwischen Alphafly / Vaporfly Next% / Pegasus 37 von Pushing Limits
https://youtu.be/Zcgh2FD7JuM
Interessanter Vergleich zwischen Alphafly / Vaporfly Next% / Pegasus 37 von Pushing Limits
https://youtu.be/Zcgh2FD7JuM
Wenn man die Prozentsätze so auf Mr. Sub 2 Hour überträgt hätte er aber noch etwas schneller rennen können :Cheese:
Schon interessant, dass obwohl kaum bis keine Rennen statt finden Vaporfly als auch Alphafly bis auf Randgrössen ausverkauft sind.
Marsupilami
14.07.2020, 20:09
Schon interessant, dass obwohl kaum bis keine Rennen statt finden Vaporfly als auch Alphafly bis auf Randgrössen ausverkauft sind.
Das habe ich mich vor kurzem auch gefragt. Evtl. künstliche Verknappung, mehr als ohnehin schon?
Das habe ich mich vor kurzem auch gefragt. Evtl. künstliche Verknappung, mehr als ohnehin schon?
An sowas dachte ich auch. Gut dass die Alphafly kurz nach Veröffentlichung vergriffen waren -ok. Aber da müsste ja jetzt schon wieder der Lagerbestand überall gefüllt sein.
Vermutlich will man keine Rabatte auf den Schuhen sehen. Modelle wie der neue Pegasus 37 etc. werden mittlerweile auch schon wieder deutlich unter Uvp gehandelt.
thunderlips
14.07.2020, 21:52
Schon interessant, dass obwohl kaum bis keine Rennen statt finden Vaporfly als auch Alphafly bis auf Randgrössen ausverkauft sind.
das war mal eine Zeit lang. Beim Vaporfly gabs letzte Woche einen Restock
z.B. hier:
https://top4running.de/p/nike-zoomx-vaporfly-next-ao4568-400
Thomas W.
15.07.2020, 17:20
Ich denke mal künstliche Verknappung , also Marketing .
Der Adidas Dingens Pro ist auch schon auf Null ohne wirklich geil zu sein .
Beim Alphafly habe ich das Gefühl, dass man den erstmal laufen können muss .
Steigen ja recht viele Läufer aus, die den grad WK technisch testen .
Vielleicht ist die Sub 2 daher soviel Wert, weil er es überhaupt 2 Stunden ohne Krämpfe darin ausgehalten hat ;)
thunderlips
15.07.2020, 18:59
Ich denke mal künstliche Verknappung , also Marketing .
Der Adidas Dingens Pro ist auch schon auf Null ohne wirklich geil zu sein .
Der ist wohl ordentlich verknappt worden. Man hört, dass es lediglich 200-250 Stück im Raffle gab. Das ist mehr verarsche als alles andere...Und dann ist der Schuh sogar noch gar nicht so geil :Lachanfall:
Wasserbüffel
16.07.2020, 11:39
Der Adidas Dingens Pro ist auch schon auf Null ohne wirklich geil zu sein .
Der ist wohl ordentlich verknappt worden. Man hört, dass es lediglich 200-250 Stück im Raffle gab. Das ist mehr verarsche als alles andere...Und dann ist der Schuh sogar noch gar nicht so geil :Lachanfall:
Über welches Adidas Modell sprecht Ihr? Adizero Pro oder Adizero Adios Pro?
Und woher kommt diese Einschätzung das der Schuh "nicht so geil" sein soll? Zumindest hab ich auch schon einige reviews gesehen wo beide nicht so schlecht bewertet werden.
thunderlips
16.07.2020, 20:15
Über welches Adidas Modell sprecht Ihr? Adizero Pro oder Adizero Adios Pro?
Und woher kommt diese Einschätzung das der Schuh "nicht so geil" sein soll? Zumindest hab ich auch schon einige reviews gesehen wo beide nicht so schlecht bewertet werden.
Tatsächlich rede ich über beide Modelle. Ja, sie sind gut - aber schlechter als als die Branchenführer von Nike also Adios Pro / zu Vaporfly Next und Adizero Pro zu Zoom Fly.
Die Einschätzungen kommt von mehreren Leuten, die beide Modelle gelaufen sind.
Wasserbüffel
16.07.2020, 21:08
Tatsächlich rede ich über beide Modelle. Ja, sie sind gut - aber schlechter als als die Branchenführer von Nike also Adios Pro / zu Vaporfly Next und Adizero Pro zu Zoom Fly.
Die Einschätzungen kommt von mehreren Leuten, die beide Modelle gelaufen sind.
Ok, das ist auch die Einschätzung die ich für mich bisher aus diversen Berichten mitgenommen habe. Habe mir trotzdem den Adizero Pro geordert, da ich mir vor allem ein besseres Preis/Leistungsverhältnis in Bezug auf die Haltbarkeit als bei den Nike Modellen verspreche und den Grip der Conti–Sohlen bei den Adidas Produkten outstanding finde.
Thomas W.
16.07.2020, 22:03
Ich hatte den Adizero Pro abholbereit am Leipziger Platz im Store liegen.
Konnte Ihn aber nicht sofort abholen . Habe bis zum Nike Carbon im Grunde alles von Adidas und Hoka lauftechnisch am Start .
Dann habe ich im Auslaufen Podcast und in diversen YouTube Kanälen kaum einigermaßen positive Bewertungen ( eher zerstörende ) gehört oder gesehen .
Hab ihn nicht abgeholt , sondern mir noch nen NeXT % geholt .
Outstanding Continental habe ich genug am Ren und Sen und älteren Adizero .
Den Pflieger Carbon würde ich nochmal ne Chance geben .
Mal sehen .
Wie zufrieden bist Du mit Preis / Leistung. Bist Du nach einer 200 Euro Investition biased?
Wasserbüffel
17.07.2020, 08:30
Wie zufrieden bist Du mit Preis / Leistung.
Das kann ich dir sagen wenn ich den Adizero habe und ihn entsprechend testen konnte. ;)
Aber die Haltbarkeit des Vaporfly 4% hat mich für den Preis nicht überzeugt. Nach ca. 70km war das Profil bei mir schon nahezu komplett zerstört. Da funktioniert für mich der Hoka Carbon X als Vergleich schon deutlich besser.
In welchem Bereich liegen next percent / alphafly bei der Laufleistung?
Thomas W.
17.07.2020, 23:24
Ich habe den Alphafly nicht bekommen .
Bezüglich des Carbons bin ich recht skeptisch .
Ich habe beim Next aber das Gefühl , dass er mich in eine günstige Laufposition „schiebt“ und ich so hinten an Länge gewinne und der Abdruck am Fuß dynamischer wird.
Gleichzeitig finde ich aber auch, dass er sehr auf die Achillessehne geht .
Wobei ich gerade auch etwas über 10% bei noch deutlich zu hohem Gewicht die Laufumfänge gesteigert hatte.
Der Carbon X hat mir nicht zugesagt .
Deine Meinung wenn möglich neutral würde mich sehr interessieren zum Pro.
Bin auch an dem noch erscheinenden ( Pflieger Adidas ) interessiert.
Beste Grüße
Aloha Running Nerds,
keine 9 Monate mehr bis zum Ironman Hamburg, allerhöchste Eisenbahn also, die Schuhproblematik für den race-Day zu erörtern:
Daher zwei brandaktuelle Fragen zu Nike:
Der nächste Drop des Nike Vaporfly Next in geiler Farbgebung direkt bei Nike ist für den 12.09. prognostiziert. Da die Schuhe dort nur online zu ordern sind, gibt es vielleicht hier eine Größenempfehlung? Identische Größe des Vaporfly Next wie bei Pegasus Turbo/REACT Infinity/Zoom Fly 1/2/3? Oder halbe Nummer kleiner/größer?
Gibt es hierzu Athleten, die den Vergleich direkt bei sich am Fuß haben und einen kurzen Tipp abgeben können?
Und was wird dies hier für ein Nike (https://www.nike.com/de/laufen/zoom-tempo) - Nike AirZoom Tempo Next% (gefühlt wird die megacoole Bezeichnung mit jedem neuen Modell immer länger) Racer, Daily Trainer oder der ominöse Nachfolger des Pegasus Turbo2 (denn diese Serie soll laut meinem Buschfunk vorerst nicht weiter neu aufgegelegt werden)? Weiß hier jemand mehr darüber?
thunderlips
07.09.2020, 18:49
Aloha Running Nerds,
keine 9 Monate mehr bis zum Ironman Hamburg, allerhöchste Eisenbahn also, die Schuhproblematik für den race-Day zu erörtern:
Daher zwei brandaktuelle Fragen zu Nike:
Der nächste Drop des Nike Vaporfly Next in geiler Farbgebung direkt bei Nike ist für den 12.09. prognostiziert. Da die Schuhe dort nur online zu ordern sind, gibt es vielleicht hier eine Größenempfehlung? Identische Größe des Vaporfly Next wie bei Pegasus Turbo/REACT Infinity/Zoom Fly 1/2/3? Oder halbe Nummer kleiner/größer?
Gibt es hierzu Athleten, die den Vergleich direkt bei sich am Fuß haben und einen kurzen Tipp abgeben können?
Und was wird dies hier für ein Nike (https://www.nike.com/de/laufen/zoom-tempo) - Nike AirZoom Tempo Next% (gefühlt wird die megacoole Bezeichnung mit jedem neuen Modell immer länger) Racer, Daily Trainer oder der ominöse Nachfolger des Pegasus Turbo2 (denn diese Serie soll laut meinem Buschfunk vorerst nicht weiter neu aufgegelegt werden)? Weiß hier jemand mehr darüber?
Yes! Es ist nie zu früh ;-)
1. gleiche Größe: Habe bei Pegasus, Pegasus Turbo, Vaporfly 4%, Zoom Fly 3, Zoom Fly FK, etc. immer gleiche Größe (Lediglich Zoom Fly SP ne 1/2 größer, der ist aber schon drei Jahre alt, also in Laufschuhentwicklung - uralt
2. Exakt! Tempo Next löst Pegasus Turbo als Tempo Schuh ab, weil verwirrende Bezeichnung (des Turbos) und das Konzept; also flacher, leichter Schuh (was ich ganz geil fand - mal n bißchen schmaler und was ohne "push") kommt nicht so an...
Auflösung:
Air zoom Tempo Next % ist der Trainer zum (WK Schuh) Alpha Fly
wie der
Zoom Fly 3 (der Trainer) zum (WK Schuh) Vaporfly Next % ist.
Happy Training!
longtrousers
07.09.2020, 19:02
Der nächste Drop des Nike Vaporfly Next in geiler Farbgebung direkt bei Nike ist für den 12.09. prognostiziert.
Die machen wieder ein Theater draus. Kann man sich um 9:00 vor dem iPad hocken und sich fragen: "Bin ich jetzt eigentlich Nike-Mitglied oder nicht?"
Zumindest werde ich mir ein Paar Alphafly sichern wenn ich durchkomme.
Die machen wieder ein Theater draus. Kann man sich um 9:00 vor dem iPad hocken und sich fragen: "Bin ich jetzt eigentlich Nike-Mitglied oder nicht?"
Zumindest werde ich mir ein Paar Alphafly sichern wenn ich durchkomme.
Wird es auch bei Keller Sports geben.
Und letztes Mal beim drop waren sie auch bei 21run zu haben.
thunderlips
08.09.2020, 10:16
Wird es auch bei Keller Sports geben.
Und letztes Mal beim drop waren sie auch bei 21run zu haben.
top4running auch
top4running auch
Hat da schon mal jemand bestellt?!
Irgendwie komisch, dass die in den letzten Monaten die Einzigen waren die fast alle Größen noch verfügbar hatten.
Hat da schon mal jemand bestellt?!
Irgendwie komisch, dass die in den letzten Monaten die Einzigen waren die fast alle Größen noch verfügbar hatten.
Ich schon mal, hat alles gepasst - auch mit einer Retoure damals. ;)
Warum verkauft Running Warehouse Deutschland eigentlich nicht die wirklich geilen Nike-Schuhe in Deutschland?
Das sind dort ja durchweg nur übelste Ladenhüter...
Dito bei Saucony und Skechers - im RW-Webshop USA die ganze Hütte voll mit den geilen, neuen Performance-Teilen (Endorphin-Serie, Hyper-Serie), in Deutschland ist die Palette bei den genannten Marken zum Heulen...
Kauf ich dort also für den Trainingsstart jetzt doch wieder Hoka.
Aktuell läuft dort übrigens eine konsumankurbelnde Rabattaktion, 10% bei einem, bei 2 Produkten 15% direkter Rabatt plus weitere 10% mit unserem TSF-Geheimcode (runblog10):cool:
Danke für den Hinweis!
beim Durchklicken Hoka dort doch etwas schockiert:
ist das ein Schuh für Fersenläufer?
https://d2goauph7ju525.cloudfront.net/wp-content/uploads/2020/03/IMG_20200303_153141-750-750.jpg
https://img.runningwarehouse.eu/watermark/rs.php?path=HOCNT-3.jpg
m.
...
Über den haben wir schonmal in einem anderen Trhead diskutiert/gelacht:
"HOKA ONE ONE designed this product as a piece of specialised equipment specifically for running"
https://www.hokaoneone.eu/en/ch/unisex/tennine/1109689.html
Warum verkauft Running Warehouse Deutschland eigentlich nicht die wirklich geilen Nike-Schuhe in Deutschland?
Das sind dort ja durchweg nur übelste Ladenhüter...
Dito bei Saucony und Skechers - im RW-Webshop USA die ganze Hütte voll mit den geilen, neuen Performance-Teilen (Endorphin-Serie, Hyper-Serie), in Deutschland ist die Palette bei den genannten Marken zum Heulen...
Kauf ich dort also für den Trainingsstart jetzt doch wieder Hoka.
Aktuell läuft dort übrigens eine konsumankurbelnde Rabattaktion, 10% bei einem, bei 2 Produkten 15% direkter Rabatt plus weitere 10% mit unserem TSF-Geheimcode (runblog10):cool:
du kannst auch über deren englischen Shop mit dem entsprechend anderen Sortiment bestellen, hab ich letztes Jahr zweimal gemacht für Skechers-Schuhe, beim zweiten mal hat allerdings der Zoll seinen Anteil verlangt das hat die Kosten ganz schön aufgeblasen.
Yes! Es ist nie zu früh ;-)
2. Exakt! Tempo Next löst Pegasus Turbo als Tempo Schuh ab, weil verwirrende Bezeichnung (des Turbos) und das Konzept; also flacher, leichter Schuh (was ich ganz geil fand - mal n bißchen schmaler und was ohne "push") kommt nicht so an...
Auflösung:
Air zoom Tempo Next % ist der Trainer zum (WK Schuh) Alpha Fly
wie der
Zoom Fly 3 (der Trainer) zum (WK Schuh) Vaporfly Next % ist.
Happy Training!
Schade eigentlich, der Turbo 2 zählt zu meinen Lieblingsschluppen
Werde den Air zoom Tempo Next % mal testen
thunderlips
10.09.2020, 10:20
Schade eigentlich, der Turbo 2 zählt zu meinen Lieblingsschluppen
Werde den Air zoom Tempo Next % mal testen
Ja, ich mag den auch echt gerne. Berichte gerne mal vom Air Zoom Tempo Next% (aber sei dir gewiss, dass dieser dir ein deutlich anderes Laufgefühl bringen wird).
Herrlich, 275 Euro durch 3 Stunden Rad am Morgen gespart, das Vaporfly Modell war heute ab 09:01 verfügbar und 10 Uhr ausverkauft.
https://www.nike.com/de/t/zoomx-vaporfly-next-laufschuh-c8nPRj/AO4568-102?cp=nans_em_autoM_Nike_NonCategory_20200912_C13 734_NotifiedMeUpComing_MembersMF_CNT~de_de_U_V1_z&et_cid=1425657&et_rid=aa279093d4b088b391410c081bbc185b9689ab3ac5b e7955ce1bb9a1c139966c&et_sid=C13734_&et_li=3747_HTML&et_e=aa279093d4b088b391410c081bbc185b9689ab3ac5be7 955ce1bb9a1c139966c&et_u=61516917&et_jb=10539&et_mid=1304393
Muss ichs also doch wieder Old School mit geilem Athletenlifestyle und viel Training richten...
longtrousers
12.09.2020, 11:43
Herrlich, 275 Euro durch 3 Stunden Rad am Morgen gespart, das Vaporfly Modell war heute ab 09:01 verfügbar und 10 Uhr ausverkauft.
https://www.nike.com/de/t/zoomx-vaporfly-next-laufschuh-c8nPRj/AO4568-102?cp=nans_em_autoM_Nike_NonCategory_20200912_C13 734_NotifiedMeUpComing_MembersMF_CNT~de_de_U_V1_z&et_cid=1425657&et_rid=aa279093d4b088b391410c081bbc185b9689ab3ac5b e7955ce1bb9a1c139966c&et_sid=C13734_&et_li=3747_HTML&et_e=aa279093d4b088b391410c081bbc185b9689ab3ac5be7 955ce1bb9a1c139966c&et_u=61516917&et_jb=10539&et_mid=1304393
Muss ichs also doch wieder Old School mit geilem Athletenlifestyle und viel Training richten...
Habe mich durch die Mitgliedsmenüs gewühlt und sollte jetzt auf der Warteliste stehen für einen Alphafly. Werde, wenn ein Angebot kommt, es trotzdem nicht wahrnehmen, weil bei top4running sind alle Größen verfügbar.
Habe da dann einen bestellt.
Habe mich durch die Mitgliedsmenüs gewühlt und sollte jetzt auf der Warteliste stehen für einen Alphafly. Werde, wenn ein Angebot kommt, es trotzdem nicht wahrnehmen, weil bei top4running sind alle Größen verfügbar.
Habe da dann einen bestellt.
Danke für den Tipp! :Blumen:
Habe den alphafly plus den Tempo bestellt.
Bin mal gespannt.
Erfahrung mit Carbon-Schuhen bisher nur ein LD-Marathon im Hoka Carbon X.
longtrousers
12.09.2020, 12:34
Habe sieben Zehnägel verloren in 2019 bei einem Marathon mit dem Next%. Für kürzere Strecken benutze ich ihn jedoch noch: er sitzt komfortabel und läuft schnell. Habe Anfang 2020 trotzdem noch mal einen Nagel verloren bei einem 20 km. (alle Nägel sind mittlerweile wieder nachgewachsen).
Letze Woche beim Ironman-Distanz habe ich deshalb meinen alten 4% benutzt (von denen ich die Sohlen schon mehrmals habe flicken müssen).
Ich habe also gemischte Gefühle beim Kauf des Alphafly, weil doch 300 Euro weg sind, und ich eigentlich den 4% für Marathons und den Next% für kleinere Distanzen benutzen kann.
Marathons werde ich im nächsten Winter nicht laufen, aber Halbmarathons schon. Weshalb wieder meine Nägel riskieren? Ich habe jetzt den Alphafly in 45 bestellt, meinen 4% und next% sind 44 1/2.
Mal schauen, wenn er nicht zu groß ist behalte ich ihn wahrscheinlich.
Habe sieben Zehnägel verloren in 2019 bei einem Marathon mit dem Next%. Für kürzere Strecken benutze ich ihn jedoch noch: er sitzt komfortabel und läuft schnell. Habe Anfang 2020 trotzdem noch mal einen Nagel verloren bei einem 20 km. (alle Nägel sind mittlerweile wieder nachgewachsen).
Letze Woche beim Ironman-Distanz habe ich deshalb meinen alten 4% benutzt (von denen ich die Sohlen schon mehrmals habe flicken müssen).
Ich habe also gemischte Gefühle beim Kauf des Alphafly, weil doch 300 Euro weg sind, und ich eigentlich den 4% für Marathons und den Next% für kleinere Distanzen benutzen kann.
Marathons werde ich im nächsten Winter nicht laufen, aber Halbmarathons schon. Weshalb wieder meine Nägel riskieren? Ich habe jetzt den Alphafly in 45 bestellt, meinen 4% und next% sind 44 1/2.
Mal schauen, wenn er nicht zu groß ist behalte ich ihn wahrscheinlich.
Das deutet aber darauf hin, dass du im Rutschst. Zu locker geschnürt oder vielleicht nicht die passende Größe?
War mit dem Next sehr zu Frieden mit dem Abstrich, dass er nach paar 100km halt bis auf die Platte durch ist. Habe mir jetzt mal den Alphafly bestellt um selbst mal zu Vergleichen. Gibt ja unterschiedliche Stimmen ob der Alphafly jetzt besser oder schlechter als der Next ist.
longtrousers
12.09.2020, 18:02
Das deutet aber darauf hin, dass du im Rutschst. Zu locker geschnürt oder vielleicht nicht die passende Größe?
Ich habe auch schon dran gedacht dass es am Rutschen liegt: benutze elastische Schnursenkel zum schnellen Reinschlüpfen im Triathlon. Von der Größe her probiere ich jetzt 45 statt 44 1/2.
War mit dem Next sehr zu Frieden mit dem Abstrich, dass er nach paar 100km halt bis auf die Platte durch ist. Habe mir jetzt mal den Alphafly bestellt um selbst mal zu Vergleichen. Gibt ja unterschiedliche Stimmen ob der Alphafly jetzt besser oder schlechter als der Next ist.
Genau, welcher besser ist ist schwierig zu sagen. Zumindest ist der Alphafly 40g pro Schuh schwerer, dafür hat er die maximale Schaumdicke.
Woran merkst du eigentlich dass der Schuh "durch" ist?
Ich habe auch schon dran gedacht dass es am Rutschen liegt: benutze elastische Schnursenkel zum schnellen Reinschlüpfen im Triathlon. Von der Größe her probiere ich jetzt 45 statt 44 1/2.
Ich hatte mal bei einem 10er den Schnürsenkel schlampig gebunden und ein paar Kilometer vor dem Ziel ging er langsam auf. Anschließend hatte ich auch eine Druckstelle am Nagel. Denke bei einer längeren Strecke hätte er mir dann auch abgehen können. Davor wie danach nie mehr Probleme in so eine Richtung gehabt.
Meine Vermutung ist, dass wenn du mit Druck vorne gegen das doch straffere Obermaterial drückst zu viel Druck auf die Nägel entsteht. Beim 4% „federt“ das weichere Material den Druck vermutlich etwas ab.
Woran merkst du eigentlich dass der Schuh "durch" ist?
Bei mir sieht man es :Cheese:
Bei mir ist die Sohle an einer Stelle komplett durch und man sieht die schwarze Carbonplatte und auch wenn man den Schuh von der Seite anschaut sieht man einfach, dass das Material nicht mehr so hoch aufträgt. Scheinbar bricht bei „schwereren“ Athleten auch mal die Carbonplatte und das macht sich bei Laufen dann scheinbar deutlich bemerkbar vor allem wenn sie an einem Schuh noch intakt ist.
Was in meiner Kindheit die Bananen waren, sind heute die Vaporfly's.
Damals real world, jetze virtuelle Anstellschlangen und am Ende hab ich damals wie heute den Zonk...
Die Botten gibt's nirgendwo mehr, SportsShoes, 21Run, Sportscheck - überall maximal noch als Bückware mit Beziehungen zum jeweiligen Webadmin...
Hab mich jetzt vor Frust auf die Warteliste von Saucony Endorphin Pro und Brooks Hyperion Elite gesetzt, wahrscheinliches Lieferdatum an mich korreliert ungefähr mit der Wartezeit des Ostzonen-Trabant's in den Achtzigern.
Zum Glück hab ich eben im Aldi noch drei Dosen Gösser Naturradler aus der Wuehlkiste gefischt, damit komm ich jetzt hoffentlich in Stimmung für meinen aktiven Workout (mit meinen alten Kinvarastullen in CrayGrün) morgen früh, BikeVolxlaufBike.
Es geht immer weiter und bis Kona 2022 gibt's sicher noch eine Chance auf eine Greencard aus der Nike Lotterie.
Haut rein und Power On!
Hallo zusammen, habt ihr Erfahrungen/Infos, ob die Alphafly noch nachproduziert werden? oder ist das schon alles...
Was in meiner Kindheit die Bananen waren, sind heute die Vaporfly's.
Hab mich jetzt vor Frust auf die Warteliste von Saucony Endorphin Pro und Brooks Hyperion Elite gesetzt, wahrscheinliches Lieferdatum an mich korreliert ungefähr mit der Wartezeit des Ostzonen-Trabant's in den Achtzigern.
Als alter adidas-Fan bin ich enttäuscht, dass Du Dich nicht um den schnellen Adizero Adios Pro bemühst, von welchem man hört, dass es schon US-Bewohner geschafft haben sollen, ein seltenes Paar zu ergattern. Gerüchteweise soll er dort ab Oktober in grösseren Mengen verfügbar sein. Für Europa habe ich keine Infos:
https://www.adidas.ch/de/adizero-adios-pro-laufschuh/FX1765.html
Als alter adidas-Fan bin ich enttäuscht, dass Du Dich nicht um den schnellen Adizero Adios Pro bemühst, von welchem man hört, dass es schon US-Bewohner geschafft haben sollen, ein seltenes Paar zu ergattern. Gerüchteweise soll er dort ab Oktober in grösseren Mengen verfügbar sein. Für Europa habe ich keine Infos:
https://www.adidas.ch/de/adizero-adios-pro-laufschuh/FX1765.html
Der Adios Verkauf hat am Montag im adidas Webshop begonnen. War natürlich nach weniger als 1 Std alles weg. Ochsner Sport hat den auch in limitierter Auflage zum Verkauf, Jelmoli war/ist heute Verkaufsstart in limitierter Anzahl... Daher dürften jetzt schon alle vorhandenen Schuhe ausverkauft sein. Jetzt wird die Marketing Abteilung happy sein und bald kommt dann der Schuh in uneingeschränkter Menge daher und alle haben das Gefühl, dass es den gleich nicht mehr gibt... Auf der anderen Seite, wieso jetzt kaufen, wenn für die nächsten paar Monate eh kein Wettkampf stattfindet...
longtrousers
16.09.2020, 14:18
Froh wie ein kleines Kind:
45212
TIME CHANGER
16.09.2020, 15:16
Froh wie ein kleines Kind:
45212
Bitte um review sobald damit gelaufen! danke! :D
longtrousers
16.09.2020, 16:08
Bitte um review sobald damit gelaufen! danke! :D
Next% in 44 1/2 206g; Alphafly in 45 240g.
Der Alphafly ist aber auch viel wuchtiger: vor allem vorne stehst du 2* so hoch vom Boden.
45 ist ok für mich: ich habe jetzt mehr Platz vorne aber er rutscht hinten nicht: er schließt eng um das Fußgelenk. Das Einsteigen ist etwas knapp, weil der Schuh nur ein kleines Loch hat.
Wenn man geht ist es ob man hochgedrückt wird: zu vergleichen mit einem engen Neo: super Gefühl. Bei einer Runde um den Block war das Gefühl gut, richtige Paßform.
Von der Geschwindigkeit her kann ich natürlich nichts sagen, aber ich melde mich nochmal wenn ich längere Strecken gelaufen bin die ich vergleichen kann mit früher gelaufenen Strecken.
Die Vorderunterseite finde ich Scheisse: man sieht die Carbonplatte und hat diese komischen Kissen wo eine Gummischicht drübergeklebt ist, dazwischen ist alles frei und kann sich allerhande Unrat sammeln.
Frau Müller
16.09.2020, 16:43
Mich stört ein wenig die verklebte Einlegesohle. Die ist speziell im Mittelfußbereich extrem schmal und scharfkantig. Dadurch drückt sie bei mir im Fußgewölbe. Das hatte ich beim Next. Zurückgeschickt. Beim Next % witzigerweise nicht. Beim Alphafly nun wieder.
Ich scheue mich ein wenig davor, die Einlegesohle einfach rauszureißen und durch eine breitere zu ersetzen.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und vielleicht einen Lösungsvorschlag parat?
Als alter adidas-Fan bin ich enttäuscht, dass Du Dich nicht um den schnellen Adizero Adios Pro bemühst, von welchem man hört, dass es schon US-Bewohner geschafft haben sollen, ein seltenes Paar zu ergattern. Gerüchteweise soll er dort ab Oktober in grösseren Mengen verfügbar sein. Für Europa habe ich keine Infos:
https://www.adidas.ch/de/adizero-adios-pro-laufschuh/FX1765.html
Na vielen Dank für den Geheimtipp.
Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde.
Jetzt stehe ich seit paar Tagen also auch auf der Adidas Warteliste.
Das rote Raketenteil hatte in Gedanken ja bereits meinen Namen auf der Sohle.
Und da schau ich eben auf unsere TriTeam Website (https://www.triathlon-kamenz.de/2020/09/16/warum-in-die-ferne-schweifen-denn-das-gute-liegt-so-nah/) und denke mir so "geiler siehst Du in diesem Leben mit anderen Schuhen nicht mehr aus" und habe mir augenblicklich ein Paar Hoka Carbon X Spe mit zitronengelber Sohle gesichert.
Fun Fact von dem Crosslauf:
200 Meter vor dem Ziel ruft ein Streckenposten zum Sprecher : " Der Dritte kommt!" und der Knallfrosch verkündet via Mikrofon "Und in Kürze erwarten wir den Dicken im Ziel!"
Ein Klassiker der stillen Post eben, Obelix hätte den Limostand hinter der Finishline mit "ich bin nicht dick, alles Muskeln" zerkloppt...
Und wahrscheinlich bimmelt dann im Februar der Maileingang wie verrückt, wenn alle meine Reminder sofortige Verfügbarkeiten melden.
Aber bis dahin bleibt es erstmal weiter bei den soliden Carbon X Torpedos!
Das Modell gibt's wenigstens und Sonntag steht unsere 5000 Meter Challenge, Teil 1 an.
Es geht immer weiter!
Wasserbüffel
18.09.2020, 20:58
Bezüglich des Carbons bin ich recht skeptisch .
Ich habe beim Next aber das Gefühl , dass er mich in eine günstige Laufposition „schiebt“ und ich so hinten an Länge gewinne und der Abdruck am Fuß dynamischer wird.
Gleichzeitig finde ich aber auch, dass er sehr auf die Achillessehne geht .
Wobei ich gerade auch etwas über 10% bei noch deutlich zu hohem Gewicht die Laufumfänge gesteigert hatte.
Der Carbon X hat mir nicht zugesagt .
Deine Meinung wenn möglich neutral würde mich sehr interessieren zum Pro.
Bin da noch eine Antwort zum Adizero Pro schuldig. Durch eine verletzungsbedingte Laufpause konnte ich heute erstmals einen Vergleich mit verschiedenen Modellen durchführen.
Gelaufen wurden nacheinander Hoka Carbon X, Vaporfly 4% und Adizero Pro. Meine subjektive Einschätzung:
Klarer Sieger beim Tempo ist der 4%. Carbon X und Adizero in etwa gleich auf.
Klarer Sieger beim Komfort ist der Carbon X, wäre meine erste Wahl für längere Distanzen. Adizero eher zu wenig Dämpfung für mich und der 4% zu viel.
Der Adizero ist nicht schlecht, momentan aber eher nicht erste Wahl für mich für einen Wettkampf.
Thomas W.
18.09.2020, 22:05
Vielen Dank !
Heute der erste Lauf mit dem Air zoom Tempo Next %
Er wurde ja als angeblicher Nachfolger des Pegasus Turbo gehandelt - ist aber ein komplett anderer Schuh. Die ersten Meter waren recht ungewohnt, in den Kurven etwas kipplig. Dann das erste Erstaunen: die ersten 500m mit deutlich niedrigeren Puls aber höherer Pace unterwegs, es fühlte sich alles lockerer an. Auf meiner Hausrunde gibt es einige kleinere Anstiege, da fand ich das Laufgefühl dann nicht so fluffig. In der Ebene auf Asphalt hat der Schuh seine Stärken, die Dämpfung ist recht angenehm, ich spürte aber auch einen leichten Druck an der Fußsohle, da wo das "Kissen" sitzt. Alles in allem aber ercht angetan von dem Schuh. Mal gespannt was die Haltbarkeit betrifft
Da gibt es ja auch noch Triathleten ... :Cheese:
Nike Air Zoom Tempo Next% FlyEase
https://www.nike.com/de/t/air-zoom-tempo-next-flyease-herren-laufschuh-hZHfgq/CV1889-800
https://static.nike.com/a/images/t_PDP_864_v1/f_auto,b_rgb:f5f5f5,q_80/f7fdf696-b033-42a3-ac7c-48f00f11b324/air-zoom-tempo-next-flyease-herren-laufschuh-hZHfgq.jpg
Da gibt es ja auch noch Triathleten ... :Cheese:
Nike Air Zoom Tempo Next% FlyEase
https://www.nike.com/de/t/air-zoom-tempo-next-flyease-herren-laufschuh-hZHfgq/CV1889-800
https://static.nike.com/a/images/t_PDP_864_v1/f_auto,b_rgb:f5f5f5,q_80/f7fdf696-b033-42a3-ac7c-48f00f11b324/air-zoom-tempo-next-flyease-herren-laufschuh-hZHfgq.jpg
Sieht von der Seite viel bulliger/schwerer aus als das normale Modell.
Sieht von der Seite viel bulliger/schwerer aus als das normale Modell.
Sieht von der Seite eher auch wie ein Schuh für Kleinkinder :confused:
Hat es Nike mit dem Alphafly übertrieben?
Ist das Schlauchboot nur bei sehr speziellen Bedingungen - Klima&Topographie - von Vorteil?
London Eliterennen gestern, Zeiten wie sie Haile Gebreselassie bereits vor mehr als einem Jahrzehnt mit simplen Adidasbotten gerannt ist, ohne Boost oder Karbon Fasern im Schuhwerk.
Herren
1. Vaporfly
2. Adidas
3 Vaporfly
...
Damen
1.und 3. Alphafly
2. Asics (Prototype - bin mir nicht sicher, ob das regelkonform ist, da dieses Modell, optisch eine 1:1 Kopie des neuen Adidas, nirgendwo käuflich zu erwerben ist).
Meine Schlussfolgerung daraus:
Carbon gehört in den Tribike-Rahmen, morgen beim Intervalltraining ziehe ich wieder meine 70 Eur Old School Kinvaras an!
Don't stop training!
sabine-g
05.10.2020, 14:59
, morgen beim Intervalltraining ziehe ich wieder meine 70 Eur Old School Kinvaras an!
Don't stop training!
Ich finde den Kinvara auch super.
Habe den 10er und den 11er.
Im Prinzip der gleiche Schuh, nur dass beim 11er keine Steine in der Sohle hängen bleiben auf Grund einer anderen Struktur.
Frau Müller
05.10.2020, 15:21
Ich finde den Kinvara auch super.
Habe den 10er und den 11er.
Im Prinzip der gleiche Schuh, nur dass beim 11er keine Steine in der Sohle hängen bleiben auf Grund einer anderen Struktur.
Haben die nicht den Schaum in der Mittelsohle ausgetauscht? Läuft sich der jetzt fester oder weicher? Sorry für off-topic...
sabine-g
05.10.2020, 15:26
Haben die nicht den Schaum in der Mittelsohle ausgetauscht? Läuft sich der jetzt fester oder weicher? Sorry für off-topic...
keine Ahnung. kenne nur den 10er und den 11er und da scheint er gleich zu sein, ich merke jedenfalls keine Unterschiede.
Frau Müller
05.10.2020, 15:30
Danke für deine Einschätzung. Habe jetzt auch einen Test bei Pushing Limits dazu gefunden.
https://pushing-limits.de/test/saucony-kinvara-11-im-test/
Vaporfly Next, Tempo, Alphafly 20% billiger bei Sportscheck mit Code Orange2020. Aktuell noch viele Größen verfügbar. Wohl momentan der günstigste Preis.
Thomas W.
22.10.2020, 22:08
Krass Vielen Dank !
Vaporfly Next, Tempo, Alphafly 20% billiger bei Sportscheck mit Code Orange2020. Aktuell noch viele Größen verfügbar. Wohl momentan der günstigste Preis.
Danke !!!
Hab grade den Pegasuss Turbo 2 für 77€ geschossen und den Next% für 223€( nur mal so zum anschauen )
Solution
23.10.2020, 11:33
Danke !!!
Hab grade den Pegasuss Turbo 2
Wie hast du den für Männer da gefunden? Ich sehe nur 4 Modelle für Frauen.
Wie hast du den für Männer da gefunden? Ich sehe nur 4 Modelle für Frauen.
Das Männermodell scheint ausverkauft. Ich habe den Schuh vorhin noch gefunden, aber keine Größen mehr lieferbar.
Wie hast du den für Männer da gefunden? Ich sehe nur 4 Modelle für Frauen.
War das letzte Model in so einem komischen Grün.
Der hier war es:
https://https://www.sportscheck.com/nike/streamserve-p345327007/?&ns_campaign=Servicemails&ns_fee=service&ns_linkname=&ns_mchannel=ema&ns_source=121019&sc_src=email_2136832&sc_lid=148322213&sc_uid=7UnSf3Rf5a&sc_llid=277244&IWL=997&WKZ=97 (https://www.sportscheck.com/nike/streamserve-p345327007/?&ns_campaign=Servicemails&ns_fee=service&ns_linkname=&ns_mchannel=ema&ns_source=121019&sc_src=email_2136832&sc_lid=148322213&sc_uid=7UnSf3Rf5a&sc_llid=277244&IWL=997&WKZ=97)
NZZ-Artikel von heute:Der neue Wunderschuh sorgt schon für Ärger
Nach Turbomodellen für die Strasse mischt Nike nun auch die Bahn-Leichtathletik auf. Es bahnt sich der nächste Bruch mit der Geschichte an.
(https://www.tagesanzeiger.ch/der-neue-wunderschuh-sorgt-fuer-aerger-692478479127)
Solution
05.03.2021, 12:33
NZZ-Artikel von heute:Der neue Wunderschuh sorgt schon für Ärger
Nach Turbomodellen für die Strasse mischt Nike nun auch die Bahn-Leichtathletik auf. Es bahnt sich der nächste Bruch mit der Geschichte an.
(https://www.tagesanzeiger.ch/der-neue-wunderschuh-sorgt-fuer-aerger-692478479127)
Bekommst du für das Teilen des Links Provision?
X S 1 C H T
08.04.2021, 09:29
Hier mal ein Zoom Fly (erstes Modell) nach 1255km. Nicht mehr taufrisch aber noch laufbar. Generell halten bei mir keine Laufschuhe so lange wie die von Nike... Es war damals schon bei Lunaracer und Lunatrainer so, 1000km hatte ich da bei beiden drauf.
https://abload.de/img/zoomflyn1xjuy.jpg
https://abload.de/img/zoomflyoq1jga.jpg
https://abload.de/img/1xkkbf.jpg
https://abload.de/img/2bokg9.jpg
Bekommst du für das Teilen des Links Provision?
Nein!
Aber ich finde, dass Artikel häufig interessanten Input beisteuern können. Ich hatte Deinen Beitrag im März leider übersehen. Mir ist jetzt auch aufgefallen, dass ich von NZZ schrieb, der Artikel im Tagi war und es auch noch ein Bezahlartikel ist. Das mti dem Bezahlartikel fällt mir manchmal nicht auf, da ich Abos von FAZ,NZZ,Tagi... habe und ich dann natürlich nicht gleich vor der Paywall auflaufe.
Ich wollte vorhin auf den FAZ-Artikel "Lauf-Rekorde durch Carbon : Schuhe machen Beine" verlinken, aber dann ist mir aufgefallen, dass das ein FAZ+ -Artikel ist.
Wie viele Kilometer lauft ihr auf euere Vaporfly Next %?
Ich hab auf meinen mittlerweile etwas über 600 km fast nur Wettkampfkilometer, davon etwa 560 km auf Asphalt. Die Schuhe sind 2 Jahre alt. Mein Körpergewicht ist 66kg.
Sie sehen noch einigermaßen gut aus, sind nirgends gerissen und die Sohle auch nicht sonderlich abgelaufen und während dem laufen merke ich eigentlich keinen Unterschied zu früher als sie neu neuer waren.
Die letzten beiden Marathons die ich damit gelaufen bin bekam ich Muskelprobleme im hinteren linken Oberschenkel. Ob das an den Schuhen liegen kann?
Wie viele Kilometer lauft ihr auf euere Vaporfly Next %?
Ich hab auf meinen mittlerweile etwas über 600 km fast nur Wettkampfkilometer, davon etwa 560 km auf Asphalt. Die Schuhe sind 2 Jahre alt. Mein Körpergewicht ist 66kg.
Sie sehen noch einigermaßen gut aus, sind nirgends gerissen und die Sohle auch nicht sonderlich abgelaufen und während dem laufen merke ich eigentlich keinen Unterschied zu früher als sie neu neuer waren.
Die letzten beiden Marathons die ich damit gelaufen bin bekam ich Muskelprobleme im hinteren linken Oberschenkel. Ob das an den Schuhen liegen kann?
Also wenn die Sohle noch gut aussieht und die Carbon Platte intakt ist würde ich keinen Grund sehen den Schuh auszumustern. Mein erstes Modell musste nach ähnlicher Distanz weg, aber auch nur, weil ich die bei einem Rennen mit viel Feldweganteil gelaufen bin und die der Sohle nicht gut taten.
Hier mal ein Zoom Fly (erstes Modell) nach 1255km. Nicht mehr taufrisch aber noch laufbar.
...
Ok, ich werfe meine LS offensichtlich zu früh mit noch viel zu viel Sohle weg...
:Cheese:
speedskater
01.11.2021, 18:45
Die letzten beiden Marathons die ich damit gelaufen bin bekam ich Muskelprobleme im hinteren linken Oberschenkel. Ob das an den Schuhen liegen kann?
Ja!
Biomechanisch führen die "Federn" zu einem unnatürlichen und irritierenden Reiz bzw. plötzlichen Impuls auf die gesamte Beinrückseite.
Hinzukommen aber auch die grundlegenden Schwächen der meisten Standard Laufschuhe, die eine langfristige Degeneration der Füsse und insbesondere der Fußmuskulatur bewirken (inkl. Ermüdungsverletzungen wie Ödeme und Mikrofrakturen, hallux valgus, Plantarfasziits).
Dies führt beinaufwärts zu einer Vielzahl an Folgereaktionen (Sprunggelenkinstabilität, Achilles, Wade, Shin splits, Knieschmerzen).
Die Schwächen sind:
- Sprengung,
- enge Zehenbox
- starre Sohlen,
- Überdämpfung,
- Zehenanhebung,
- hohe Sohlen.
Kein Wunder, dass nach Einführung der Dämpfung (als Oberbegriff) seit Jahrzehnten ca. 50 % der Jogger einmal im Jahr verletzt sind und je nach Studie bis zu 70 % der leistungsorientierten Läufer.
X S 1 C H T
01.11.2021, 20:19
Ok, ich werfe meine LS offensichtlich zu früh mit noch viel zu viel Sohle weg...
:Cheese:
:Lachanfall: :Lachanfall:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.