Vollständige Version anzeigen : Ironman 70.3 Rapperswil 2019
JENS-KLEVE
04.11.2018, 22:48
Anmeldung ist erledigt. Gibt es Mitstreiter aus dem Forum? Wer eine taktische Bedienungsanleitung für die Radstrecke formulieren kann, würde mir weiterhelfen.:Huhu:
Bin mir noch nicht ganz sicher ;) War die letzten 5-6 Jahre am Start.
Zur Radstrecke:
Die ersten 10km sind flach bis es in den ersten Anstieg geht (Witches-Hill ca 1,5 km). Wer nicht die besten Radbeine hat sollte vielleicht größer wie ein 25er Hinten montieren. Da steigt schon mal der ein oder andere ab. Danach relativ enge Abfahrt und Flach-stück bis zum langen Anstieg der mit einem kurzen Steilstück (The Beast) beginnt und sich dann etwas flacher ca. 6km bis Goldingen zieht. Ab dort geht es erst mal länger bergab und bis zum Wendepunkt kommen dann nur noch 2 kleinere Hügel.
Meine persönliche Taktik: An den Anstiegen nicht zu viel raus hauen ;)
Vor allem ist es meist so, dass man auf den vermeidlich relativ flachen letzten 12km Gegenwind hat und da auch ein paar Körner benötigt.
soloagua
05.11.2018, 11:00
Vor dem Witches Hill und dem Beast gaaanz runterschalten, da blieb schon mancher stehen und musste absteigen. Die beiden sind aber kurz, dort einfach locker reingehen.
Anmeldung ist erledigt. Gibt es Mitstreiter aus dem Forum?
Noch nicht gemeldet, werd ich aber noch.
Radstrategie von Chris passt.
Trotz grossem Ritzel hinten mind. 53/11 drauf haben. Es gibt drei laaaaange Abfahrten wo du gut Tempo machen kannst, wenn du eine genug grosse Übersetzung hast.
Scheibe, du bist selbe AK. Ja keine grosse Übersetzung fahren und die paar wenigen kurzen Anstiege raushauen was geht, die sind schnell weggebügelt! :)
JENS-KLEVE
05.11.2018, 19:27
Danke für die Hinweise und keine Sorge, ich komme aus touristischen Gründen, ich werde mich für gar nichts qualifizieren. Meine Tante wohnt 20km vom Start und gewährt mir Unterschlupf.
Schnitte
05.01.2019, 13:29
Bin angemeldet!
Ich hoffe diesmal schaffe ich es vor Marco in den zweiten Wechsel :Cheese:
Wünsche allen ein gutes Training!
Du verlierst doch auf zwei Disziplinen nicht eine Stunde?
Rapperswil ist ausverkauft. So früh wie noch nie.
Interessant, wie teuer der Anlass 2020 sein wird...
Schnitte
05.01.2019, 14:40
Leider schon. 2015 hast du mich 10km vor dem Wechsel eingeholt :(
Konntest du dich nicht mehr anmelden Marco?
Doch doch, konnte noch melden, hab ich noch Mitte Dezember gemacht.
Dann fahre ich dir im Falle eines Falles bis in den zweiten Wechsel hinterher. :Cheese: :Blumen:
Schnitte
05.01.2019, 15:32
haha, lieb von dir :Blumen:
Ich lege meinen Trainingsschwerpunkt auf das Radfahren. Ein paar Mal vorher auch die Strecke abfahren und dann sollte die Radzeit deutlich besser werden als damals.
JENS-KLEVE
24.01.2019, 18:31
Falls jemand Kontakt zu Marco pflegt, wäre es nett, wenn derjenige bei Gelegenheit nachfragt, ob er dort sein wird, ich würde ihm gerne mal „Hallo“ sagen
Falls jemand Kontakt zu Marco pflegt, wäre es nett, wenn derjenige bei Gelegenheit nachfragt, ob er dort sein wird, ich würde ihm gerne mal „Hallo“ sagen
Kontakt zu ihm habe ich nicht. Auf der offiziellen Startliste auf der Ironman-Webseite steht sein Name aber nicht drauf..
JENS-KLEVE
06.04.2019, 22:57
Am Rennwochende gibt es Freitag ein Radtraining und Samstag ein Schwimmtraining zwecks Streckenbesichtigung. Das werde ich mir mal reinziehen. Anmeldung ist in Kurzform per Internetseite möglich.
Schnitte
19.04.2019, 08:17
Am Rennwochende gibt es Freitag ein Radtraining und Samstag ein Schwimmtraining zwecks Streckenbesichtigung. Das werde ich mir mal reinziehen. Anmeldung ist in Kurzform per Internetseite möglich.
Das ist eine gute Idee! Viel Freude dabei!
Zur Radstrecke: Mittlerweile finde ich es nach Goldingen mühsamer als Witches Hill und The Beast. Werde heute wieder auf die Strecke fahren und mich mit dem Hügelchen nach Goldingen anfreunden :Cheese:
Wie läuft euer Training?
Schöne Ostern euch allen :Huhu:
Toranaga
19.05.2019, 21:18
Hallo zusammen
Hat jemand eine zuverlässige Quelle, wo ich die aktuelle Wassertemperatur
in Rapperswil finden kann ?
Lese und höre alles so zwischen 10—12.9 Grad im Zürichsee, aber was stimmt ?
Macht ja eventuell den Unterschied, ob schwimmen oder nicht... Und viel wärmer wird der wohl nicht mehr...
Danke
Ich schaue immer mal wieder hier
http://meteonews.ch/de/Wassersport/M06660100/Rapperswil
oder hier
https://www.badi-info.ch/rapperswil-seebad.html
vorbei. Denke, es könnte knapp stattfinden und wird schweinekalt - nach Marbella das zweite Kaltwasserrennen in diesem Jahr für mich, naja - Neoprenkappe und Socken liegen bereit.
Ich schaue immer mal wieder hier
http://meteonews.ch/de/Wassersport/M06660100/Rapperswil
oder hier
https://www.badi-info.ch/rapperswil-seebad.html
vorbei. Denke, es könnte knapp stattfinden und wird schweinekalt - nach Marbella das zweite Kaltwasserrennen in diesem Jahr für mich, naja - Neoprenkappe und Socken liegen bereit.
Du bist mit dem ersten Link besser bedient, der misst in Rapperswil.
Der zweite misst in der Badi Tiefenbrunnen, oben in Zürich. Also knapp 30km weit weg von Rapperswil.
Toranaga
21.05.2019, 12:51
Danke Euch !
Bin gespannt, wie sich das bis zum Rennwochenende entwickelt...
Ich tippe ja auf leicht verkürztes Schwimmen ;)
JENS-KLEVE
29.05.2019, 21:35
Morgen früh geht es los in die Schweiz. Leider bin ich gesundheitlich schwer angeschossen. Schwimmen sollte gut werden, aber das Rad steht auf der Kippe. Ich verabschiede mich von ambitionierten Zeiten, möchte aber wenigstens eine schöne touristische Veranstaltung auf abgesperrten Strecken mit toller Landschaft und Rundumverpflegung genießen.
1570 in einer späten Startgruppe
Toranaga
29.05.2019, 23:01
Morgen früh geht es los in die Schweiz. Leider bin ich gesundheitlich schwer angeschossen. Schwimmen sollte gut werden, aber das Rad steht auf der Kippe. Ich verabschiede mich von ambitionierten Zeiten, möchte aber wenigstens eine schöne touristische Veranstaltung auf abgesperrten Strecken mit toller Landschaft und Rundumverpflegung genießen.
1570 in einer späten Startgruppe
So ein Mist, aber da sind wir schon zu zweit.
Habe seit letzter Woche eine Schleimbeutelentzündung
im Knie und werde Samstag entscheiden, ob ich starte.
Hoffe du kannst den Aufenthalt trotzdem geniessen.
Wetter soll zumindest super werden.
Vielleicht läuft man sich ja mal über den Weg...
Dasselbe in grün.
Bin letzten Sonntag mit Halsschmerzen in eine Vorbereitungs-KD gestartet, das hat sich dann in eine üble Erkältung umgewandelt.
(Um nicht zu sagen in eine richtige MÄNNERERKÄLTUNG!! x-(
:Cheese:
Heute geht es schon wieder besser, auch ich entscheide am Samstag, ob ich einchecke oder nicht. Riskieren möchte ich nichts.
In 4 Wochen ist Gigathlon, in 7 IM Zürich.
Schnitte
31.05.2019, 09:08
Uih, das ist ja ein kleines Lazarett hier :(
JENS-KLEVE
31.05.2019, 09:34
Ja, voll die Gurkentruppe! :Lachen2:
Startnummern an die Sonne, Hosen runter:Huhu:
Schnitte
31.05.2019, 09:48
Ich mag Gurken :Blumen:
Muss nachher mal schauen, ob mein 15 Jahre alter Retro-Neo noch passt :cool:
Wünsche allen kranken und verletzten gute Besserung und gute Nerven!
Viel Spass und Erfolg allen Startern! Ich werde am Streckenrand anpeitschen, egal ob krank, halbverletzt oder kerngesund :dresche
JENS-KLEVE
31.05.2019, 17:23
Die Streckenbesichtigung war heute richtig toll. Drei Leistungsgruppen, lokale Radguides, Begleitmotorräder hielten den Verkehr für uns an und kostenlose Verpflegung mit Riegel und Gels durch den Sponsor.
Die Strecke selbst finde ich auch toll, guter Belag und sper Landschaft im Hintergrund. Schöne Streckenführung, interessante Höhenmeter. Wetter war natürlich Bombe heute zum Radfahren.
Die Streckenbesichtigung war heute richtig toll. Drei Leistungsgruppen, lokale Radguides, Begleitmotorräder hielten den Verkehr für uns an und kostenlose Verpflegung mit Riegel und Gels durch den Sponsor.
Die Strecke selbst finde ich auch toll, guter Belag und sper Landschaft im Hintergrund. Schöne Streckenführung, interessante Höhenmeter. Wetter war natürlich Bombe heute zum Radfahren.
Auf der Strecke ist es sicher von Vorteil wenn man sie vorher mal gesehen hat. So manch einer ist mit zu großem Gang schon in the Beast reingefahren :Lachanfall:
Wünsche allen Startern viel Erfolg und vor allem Spaß. Wetter soll ja top werden. Bin fast schon einwenig wehmütig, dass ich nach 5 Jahren in Folge dieses Jahr nicht am Start bin.
Wünsche allen ein gutes Rennen.
soloagua
01.06.2019, 12:52
Viel Spass Euch allen!
Hach, was für ein schönes Rennen. War's in Marbella eher noch Triathlon-gibt's-hier-auch, ist Rappi wohl so wie in Kraichgau der Höhepunkt des Jahres für die Region - alleine die Jungs mit den Riesenglocken an der Radstrecke, wie haben die das ausgehalten bei den Temperaturen?
Mein persönlicher Rennverlauf: Endlich mal perfekte Tage vor dem Rennen und der Rennmorgen lief so, wie man sich das vorstellt. Leider nach dem Schwimmen die Ernüchterung - keine Ahnung, wo ich die Zeit liegengelassen hab (35min waren's dann - 4-5 zu viel), vielleicht war die Strecke etwas länger oder es lag an der Neoprenkappe/-socken. Naja, die sub 5h hab ich dann gleich mal abgeschrieben.
Radfahrern lief mit etwas über 2:30 dagegen super - schöne Strecke und die Abfahrten mit Scheibe - obwohl immer meine Schwachstelle - liefen spitzen, Ernährung auch. Überraschung kam dann beim Laufen: Hat in Marbella noch alles unterhalb des Bauchnabels zugemacht, lief's jetzt für mich als Nichtläufer absolut rund. Einziges Problem war der sterbende HRM TRI - fürchte mal wieder Wassereinbruch nach dem zweiten Batteriewechsel, aber 3y aus dem Ding rausgelutscht sind auch okay. Beim ersten Mal Treppe dachte ich noch, das ging flott und danach fliegt man ja die Altstadt runter, bei, zweiten Mal hab ich kurz mit dem Gedanken gespielt, mich einfach in den Springbrunnen zu legen und ein Eis zu Essen.
Im Ziel dann die große Überraschung, dass es doch zur 4 vorne gereicht hat - vielleicht ist es ja doch ganz gut, einfach mal die Zeit auf der Uhr zu ignorieren und einfach zu machen?
Alles in allem ein wunderschönes Event, absolut empfehlenswert. Das einzig negative ist der Campingplatz, der einfach nur ein Parkplatz ist - dafür sind die Duschen und die Orga schweiztypisch top, also auch nicht wirklich schlimm.
vielleicht war die Strecke etwas länger oder es lag an der Neoprenkappe/-socken.
Gemäss meiner Garmin 1.97km auf ziemlich direktem Weg, immer nahe an den Bojen vorbei. Viel kürzer ging vermutlich nicht.
JENS-KLEVE
05.06.2019, 21:13
Hier mein Bericht:
Anmeldung im November, die üblichen frechen Preise des Markführers und anschließend schlappe Internetpräsenz in den nächsten Monaten, trotzdem zügig ausverkauft.
Donnerstag Anreise zu meiner Tante in der näheren Umgebung, so konnte ich einen Kurzurlaub mit Besuch und Wettkampf kombinieren, die Gesamtkosten waren also vertretbar. bei der Anreise fiel mir schon die wunderschöne Landschaft auf. Es ist dort exakt so, wie sich ein Amerikaner die Schweiz mit allen schönen Cliches vorstellen würde.:Lachanfall:
Für mich persönlich lief es im Vorfeld denkbar schlecht, seit Ostern plagten mich unterschiedliche Verspannungen, wodurch die gute Ausgangsform spürbar litt. Beruflicher und privater Stress machten mir das Leben schwer und beim Gladbeck-Triathlon fing ich mir vermutlich durch Kälte, Nässe, Wind und holpriger Radstrecke ohne Sitzpolster eine Blasenentzündung ein, die sich ausweitete. Fieber und Schmerzen legten mich 3 Tage lahm, die anschließende Antibiotikumsphase machte mich schnell symptomfrei, aber hartes Training war tabu und Radfahren komplett untersagt. Ich stand vor der Wahl absagen, oder ohne Ambitionen teilnehmen. Ich entschied mich für Letzteres. ich war 10 Tage fieberfrei und ohne Symptome. Form aber nicht mehr gut.
Freitag ging es zum Eventgelände, Startunterlagen sofort erhalten, alles top organisiert und um 13 Uhr eine geführte Radstreckenbesichtigung. Die war spitze! Kostenlos, Riegel und Gels gratis, 3 Leistungsgruppen mit jeweils drei ortskundigen Führern und Motorrädern. Diese hielten für uns den Verkehr an, so dass wir freie Fahrt hatten, als seien wir auf einer abgesperrten Straße. Alle Gefahrenquellen und taktisch interessanten stellen wurden extra gezeigt und erklärt. Diese Tour wäre mir einiges Wert gewesen, so relativiert sich der Höhe Anmeldepreis.
Samstag dann Wettkampfbesprechung, in diesem Fall sehr sinnvoll: Neoprensocken erlaubt, drei Zonen mit Aerolenkerverbot! Anschließend Rad- und Beutelabgabe, alles ging flott und top organisiert. Freundliche Helfer, sinnvolle Wege, nur eine Wechselzone, alles optimal. Anschließend Atmosphäre genießen am Schwimmstart, ich war im Modus!
Zuletzt noch eine schöne Nudelparty. Essen und trinken umsonst für Teilnehmer, für Gäste unverschämt teuer. Programm war langweilig, wenig Teilnehmer und um 19 Uhr schon zu Ende.
Sonntag wieder perfekte Organisation, dazu schreibe ich nichts mehr, die örtlichen Jungs wissen einfach wie es geht. Für mich persönlich wurde es nun maximal unangenehm. Trainiert hatte ich für 37 Minuten Schwimmzeit, da ich so gut drauf war wie noch nie. Das Wasser war mit 16,1 Grad arschkalt, meine Füße nach 200m taub. Es lief nicht optimal aber immerhin gleichmäßig und ich kam mit meiner gewohnten Zeit knapp unter 40 Minuten raus.
Dann ließ ich mir in der Wechselzone viel Zeit, zog eine trockene Radhose mit dickem Polster an und ging auf die mir bekannte Radstrecke. Die erste Runde lief super, die zweite war härter als gedacht, meine Radform hatte also schon gelitten. Mit knapp über 30 im Schnitt kam ich in den zweiten Wechsel und schlüpfte schnell in eine bequeme Laufhose.
Das Laufen war für mich der totale Terror, ein klassisches Hitzerennen wie immer bei mir. 32 Grad und fast die ganze Strecke in der prallen Sonne, meistens staubige Schotterwege. Ich habe meine Kräfte gut eingeteilt und bin den 1. bis letzten Kilometer gleich schnell gelaufen. Ich habe wahnsinnig unter der Hitze gelitten und hatte hier wenig Spaß. Die Treppen in der Altstadt machten mir wenig aus und im Ziel war dann auch alles gut. 5:40 ist leider nicht meine Pace für Wettkämpfe, aber es ging einfach nicht mehr. Im überdachten Zielbereich mit einem kalten Getränk war ich dann aber sofort wieder guter Dinge.
Nun gab es eine zweite Nudelparty und viele andere Speisen und Getränke, außerdem genügend warme Duschen und vermutlich noch mehr. So sollte es sein. Über die Anmeldegebühren ärgere ich mich nicht mehr. Unterwegs gab es auch Unmengen Gels, Riegel und Getränke, ich habe nichts eigenes gebraucht.
Mit der miesen Wechselzeit komme ich nun auf traurige 5:41. das ist unter meinem Niveau, andererseits hab ich meinen Körper gut eingeschätzt und die Kräfte gut eingeteilt. Trotzdem kam natürlich aus dem Freundeskreis Kritik, wie schlecht ich abgeliefert habe, aber ein DNS wäre vermutlich auch nicht populärer gewesen, ich denke, dass ich den richtigen Weg gegangen bin und bei der Hitze hätte ich sowieso keine Bestzeit geliefert. So hatte ich ein tolles Wochenende mit zwei tollen Radausfahrten und ein traumhaftes Schwimmen im bisher schönsten See meines Triathlonlebens.:liebe053:
Kurz: Tolle Gegend, tolle Orga, perfekte Abläufe und eine Empfehlung an alle, die überlegen dort zu starten. :Huhu:
Tipp: Meidet Hotels, Restaurants, Tankstellen und Kleingastronomie. Teurer als jeder Puff.:dresche
Tipp: Meidet Hotels, Restaurants, Tankstellen und Kleingastronomie. Teurer als jeder Puff.:dresche
Welcome 2 Switzerland :Lachanfall:
Teurer als jeder Puff.:dresche
Was kostet bei dir 1h Puff? :Cheese:
Jetzt wo du gesehen hast wie die Lebenskosten in der Schweiz sind, verstehst du vermutlich auch, warum auch der Wettkampf selber noch teurer ist als anderswo schon.
Ich hoffe ihr habt die lange Heimfahrt gut überstanden. Machte mir schon etwas Sorgen, weil ich so lange nichts von dir gelesen habe.
War mir eine Freude, dich kennen zu lernen. ;)
Hach, was für ein schönes Rennen. War's in Marbella eher noch Triathlon-gibt's-hier-auch, ist Rappi wohl so wie in Kraichgau der Höhepunkt des Jahres für die Region - alleine die Jungs mit den Riesenglocken an der Radstrecke, wie haben die das ausgehalten bei den Temperaturen?
Mein persönlicher Rennverlauf: Endlich mal perfekte Tage vor dem Rennen und der Rennmorgen lief so, wie man sich das vorstellt. Leider nach dem Schwimmen die Ernüchterung - keine Ahnung, wo ich die Zeit liegengelassen hab (35min waren's dann - 4-5 zu viel), vielleicht war die Strecke etwas länger oder es lag an der Neoprenkappe/-socken. Naja, die sub 5h hab ich dann gleich mal abgeschrieben.
Radfahrern lief mit etwas über 2:30 dagegen super - schöne Strecke und die Abfahrten mit Scheibe - obwohl immer meine Schwachstelle - liefen spitzen, Ernährung auch. Überraschung kam dann beim Laufen: Hat in Marbella noch alles unterhalb des Bauchnabels zugemacht, lief's jetzt für mich als Nichtläufer absolut rund. Einziges Problem war der sterbende HRM TRI - fürchte mal wieder Wassereinbruch nach dem zweiten Batteriewechsel, aber 3y aus dem Ding rausgelutscht sind auch okay. Beim ersten Mal Treppe dachte ich noch, das ging flott und danach fliegt man ja die Altstadt runter, bei, zweiten Mal hab ich kurz mit dem Gedanken gespielt, mich einfach in den Springbrunnen zu legen und ein Eis zu Essen.
Im Ziel dann die große Überraschung, dass es doch zur 4 vorne gereicht hat - vielleicht ist es ja doch ganz gut, einfach mal die Zeit auf der Uhr zu ignorieren und einfach zu machen?
Alles in allem ein wunderschönes Event, absolut empfehlenswert. Das einzig negative ist der Campingplatz, der einfach nur ein Parkplatz ist - dafür sind die Duschen und die Orga schweiztypisch top, also auch nicht wirklich schlimm.
Glückwunsch! :Blumen:
Glückwunsch! :Blumen:
Dankeschön
Hier mein Bericht:
Sehr schöner Bericht, vielen Dank und tapfer durchgekämpft. Beim nächsten Mal fit am Start und die Welt sieht gleich wieder anders aus.
JENS-KLEVE
20.06.2019, 23:14
Da dürftest du wohl recht haben. Bin heute mal einen Trainings Lauf mit 21,3 km gelaufen und hatte pro km 5:11 min also 30 Sekunden schneller.
Das Selbstvertrauen kommt wieder:Lachanfall:
Irgendwo habe ich gelesen, dass am 16.07. die Anmeldung für Rapperswil 2020 aufgehen wird. Weiss nur nicht mehr, wo ich das gelesen hatte :confused:
Die Anmeldung für den Ironman Switzerland 2020 soll offenbar erst am 29.07. aufgehen. Nun möchte ich gerne das Package MD+LD buchen. Weiss jemand aus den vorherigen Jahren, ob diese schon beim Anmeldestart des 70.3 oder erst beim IM verfügbar waren?
70.3 Anmeldedatum startet am 6.August, 16:00Uhr (http://eu.ironman.com/de-ch/triathlon/events/emea/ironman-70-3/switzerland/anmeldung.aspx#axzz5rSUDvw5e)
Vermutlich erst im August, damit man das Bundle mit Thun buchen kann.
Thun findet ja am 12.Juli 2020 statt.
;)
bellamartha
21.06.2019, 08:00
Mit der miesen Wechselzeit komme ich nun auf traurige 5:41. das ist unter meinem Niveau, andererseits hab ich meinen Körper gut eingeschätzt und die Kräfte gut eingeteilt. Trotzdem kam natürlich aus dem Freundeskreis Kritik, wie schlecht ich abgeliefert habe, aber ein DNS wäre vermutlich auch nicht populärer gewesen, ich denke, dass ich den richtigen Weg gegangen bin und bei der Hitze hätte ich sowieso keine Bestzeit geliefert. So hatte ich ein tolles Wochenende mit zwei tollen Radausfahrten und ein traumhaftes Schwimmen im bisher schönsten See meines Triathlonlebens.:liebe053:
Moin!
Danke für diesen tollen Bericht! Schön, dass du neben deinem Wettkampf auch sachlich und ausgewogen die Vor- und Nachteile des Wettbewerbs beschreibst, das kann anderen bei der Frag nach einer Teilnahme dort helfen!
Schade, dass du im Freundeskreis Kritik bekamst, "schlecht abgeliefert" zu haben. Um so besser, dass du es selbst anders und richtig einschätzt!
Viele Grüße
J.
PS: Ja, die Schweiz ist beides: Unfassbar schön und sehr teuer.
70.3 Anmeldedatum startet am 6.August, 16:00Uhr (http://eu.ironman.com/de-ch/triathlon/events/emea/ironman-70-3/switzerland/anmeldung.aspx#axzz5rSUDvw5e)
Vermutlich erst im August, damit man das Bundle mit Thun buchen kann.
Thun findet ja am 12.Juli 2020 statt.
;)
Danke! Da war ich irgendwie komplett falsch informiert..
Habe jetzt mal die Reminderfunktion genutzt, dann kann fast nichts schief gehen :)
Danke! Da war ich irgendwie komplett falsch informiert..
Habe jetzt mal die Reminderfunktion genutzt, dann kann fast nichts schief gehen :)
Sowohl der 70.3 sowie der IM Zürich waren bis auf Rapperswil dieses Jahr nie bzw. sehr sehr spät ausverkauft. Du musst also keine Sorge haben, dass es keine Plätze mehr gibt. ;)
Wo bleibt eigentlich das Race Video? Gibt's von Rappi 2019 keins?
Wo bleibt eigentlich das Race Video? Gibt's von Rappi 2019 keins?
Das vom letzten Jahr kam erst am 02.08.2018 ;-)
Das vom letzten Jahr kam erst am 02.08.2018 ;-)
Dann muss ich die Hoffnung ja noch nicht aufgeben...
dasgehtschneller
01.07.2019, 09:31
Sowohl der 70.3 sowie der IM Zürich waren bis auf Rapperswil dieses Jahr nie bzw. sehr sehr spät ausverkauft. Du musst also keine Sorge haben, dass es keine Plätze mehr gibt. ;)
Rappi war bis vorletztes Jahr nie ausgebucht. Ich hab mich einmal drei Wochen vorher, einmal sogar erst vor Ort angemeldet. Meist hab ich erst das Trainingslager abgewartet um sicher zu sein dass ich fit bin.
Letztes Jahr bin ich allerdings Ende April angebrannt weil der WK voll war.
Dieses Jahr wollte ich es deshalb schon im Januar versuchen und er war auch schon voll :(
Wenn das so weitergeht wird man sich wohl in Zukunft wirklich schon kurz nach Eröffnung der Anmeldung einschreiben müssen :Gruebeln:
Wenn das so weitergeht wird man sich wohl in Zukunft wirklich schon kurz nach Eröffnung der Anmeldung einschreiben müssen :Gruebeln:
Ist ja tatsächlich bei vielen Rennen in Europa so und das wird sicherlich keinen Druck nach unten auf die Preise bringen... Irgendwo her muss die IPO-Bewertung ja kommen.
Zwei Fragen an die Absolventen und/oder Einheimischen: Ist die Radstrecke (teil-) identisch mit der vom IM Zürich? Und für den Verkehr gesperrt oder nicht (wie in Zürich)?
Zwei Fragen an die Absolventen und/oder Einheimischen: Ist die Radstrecke (teil-) identisch mit der vom IM Zürich? Und für den Verkehr gesperrt oder nicht (wie in Zürich)?
Die Radstrecke ist komplett unterschiedlich bzw. findet nicht auf (Teilen) der Radstrecke IM Zürich statt.
Aus dem diesjährigen Athlete Guide: Die Radstrecke ist sehr gut abgesichert. Es kann jedoch sein, dass sich andere Verkehrsteilnehmer auf die Strecke verirren. Weil ich nicht selbst gestartet bin, kann ich nicht sagen, wieviel sonstiger Verkehr vorhanden war.
Nein, die 70.3-Strecke hat keine Überschneidungen mit jener des IM Zürich. Sie führt von Rapperswil nach Schmerikon danach hinauf nach Goldingen. Vo dort dann die rasante Abfahrt nach Ermenswil und dann via Eschenbach nach Schmerikon zurück nach Rapperswil. 2 Runden sind zu absolvieren. Die Strecke ist für den Verkehr komplett gesperrt.
dasgehtschneller
24.07.2019, 14:09
Nein, die Radstrecke hat nichts mit Zürich zu tun.
Die Strecke findest du hier
https://www.ironman.com/de-ch/triathlon/events/emea/ironman-70-3/switzerland/athleten/strecke.aspx
Hat ein paar nette Steigungen, da die Abfahrten tendenziell länger sind als die Anstiege finde ich die Strecke aber doch recht schnell.
Falls sie in den letzten 2 Jahren nicht geändert wurde, ist sie ausserdem ein paar Kilometer zu kurz. Bei den Zwischenzeiten war es immer witzig dass man die letzten 5 Kilometer nach offizieller Zeitmessung mit 200km/h gefahren ist :Lachanfall:
Strecke hat rund 84k. HM ca. 1'1
Mir gefällt sie seeeehr. Bin da aber nicht repräsentativ, wohne an der Strecke:Cheese:
JENS-KLEVE
24.07.2019, 15:20
Strecke ist super. Steile Anstiege, ungefährliche Abfahrten. Hervorragend abgesperrt.
Danke an alle! Klingt als ob ich da hinwill :)
Mit „verirrten“ Verkehrsteilnehmern kann ich leben, den Verkehr von Sonntag in Zürich auf der Strecke brauche ich nicht noch mal.;)
Danke!
... ich da hinwill :)
Hinwil ist 10km von Rapperswil weg, schreibt sich mit einem L.
:Lachen2:
Ich hatte am Sonntag glaub kein einziges Auto in meiner näheren Umgebung.
Lese aber von ein paar Zwischenfällen. Da hatte ich wohl Glück.
Hinwil ist 10km von Rapperswil weg, schreibt sich mit einem L.
:Lachen2:
:Lachanfall:
Ich hatte einen Bus, der mich erst schob, dann überholte und vor mir einscherte um anzuhalten. Und ein Auto, das entgegenkam. Und mehrere Stinkefinger usw. Und vier Unfälle gesehen.
Ich hatte einen Bus, der mich erst schob, dann überholte und vor mir einscherte um anzuhalten. Und ein Auto, das entgegenkam. Und mehrere Stinkefinger usw. Und vier Unfälle gesehen.
:( :confused:
Ich stieg um punktgenau 8Uhr aufs Rad und sah nur den vermutlichen Selbstunfall auf der Seestrasse Höhe ca. Erlenbach.
Waren es vor allem Unfälle mit Fremdbeteiligten, die man mit besseren Sperrungen hätte verhindern können?
Einmal war es ein Fußgänger, der über den Zebrastreifen lief, und der Radfahrer war wohl zu schnell unterwegs um noch zu bremsen und stürzte. Ein zweites Mal war wohl ein Auto aus einer Einfahrt gekommen, ein weiteres Mal war offenbar (aber da kam ich später) der Radfahrer an einer engen Stelle von hinten auf das (bremsende?) Auto gefahren. Bei einem Unfall lag die Fahrerin in einer Kurve und ein Auto stand blinkend ein Stück weiter, aber ob sie nun selbstverschuldet zu Fall kam oder durch Auto weiß ich nicht. Meine „Begegnungen“ gingen dank langsamen Tempos und Abbremsen bzw. Anhalten unfallfrei aus.:cool: Die „Verfolgung“ durch den Bus und wie eng es war (leider nicht das folgende Eibscheren) ist durch die offiziellen Fotos gut dokumentiert(Startnummer 724), das war an dem Serpentinenanstieg.
Ich bin ca 8:45 aufs Rad.
JENS-KLEVE
25.07.2019, 08:32
Man sollte nochmal erwähnen, dass ihr gerade über IM Zürich redet, und nicht über Rapperswil, bevor es zu Missverständnissen kommt.:Huhu:
Morgen startet die Anmeldung für 2020, wie schnell ist das Rennen denn Erfahrungsgemäß ausgebucht? :Huhu:
Bisher immer noch nicht offen.
Woher hast du die Info das heute öffnet?
Gruss Beat
Bisher immer noch nicht offen.
Woher hast du die Info das heute öffnet?
Gruss Beat
gestern auf Facebook:
"Die Anmeldung für den IRONMAN 70.3 Switzerland 2020 in Rapperswil-Jona öffnet morgen um 16:00 Uhr! Bist du bereit, 3 atemberaubende Strecken zu erleben?"
Die Anmeldung ist offen - noch gibt es Tier 1 Startplätze. Ich bin zum ersten Mal in Rappi dabei. Entweder debütiere ich dort auf der MD oder schiebe noch eine MD davor ein :)
CatchMeIfYouCanBLN
06.08.2019, 16:24
Die Anmeldung ist offen - noch gibt es Tier 1 Startplätze. Ich bin zum ersten Mal in Rappi dabei. Entweder debütiere ich dort auf der MD oder schiebe noch eine MD davor ein :)
Absolut geiles Rennen. Bretthart ob der Bedingungen (bei uns war es dieses Jahr auch noch ordentlich heiß) aber auch wunderschön.
Die Anmeldung ist offen - noch gibt es Tier 1 Startplätze. Ich bin zum ersten Mal in Rappi dabei. Entweder debütiere ich dort auf der MD oder schiebe noch eine MD davor ein :)
Sorry für OT, aber was sind bitte Tier 1 Startplätze :confused:
CatchMeIfYouCanBLN
06.08.2019, 16:37
Sorry für OT, aber was sind bitte Tier 1 Startplätze :confused:
Erste Anmeldephase. Erste Preisstufe quasi.
Morgen startet die Anmeldung für 2020, wie schnell ist das Rennen denn Erfahrungsgemäß ausgebucht? :Huhu:
ich glaube 2017 war es bis kurz vor dem Start noch offen, letztes Jahr dagegen schon recht zeitig zu. Meine Prognose wäre, dass es dies Jahr schneller geht, wenn der IM Switzerland nicht mehr in Züri sondern in Thun ist (reine Spekulation)
P.S. jetzt schon Stufe 2..
So auch wieder einmal nach Jahren für Rappi angemeldet.
Der Juni ist dann ein guter Starttermin in die *MD Saison 2020 ohne LD"
Grüsse Beat
Absolut geiles Rennen. Bretthart ob der Bedingungen (bei uns war es dieses Jahr auch noch ordentlich heiß) aber auch wunderschön.
War heuer am Streckenrand und habe die Atmosphäre schon in mich aufgesaugt. Freue mich riesig, egal ob Hitzerennen oder Gladiatorenfeeling im strömenden Regen :)
Bist du nochmals dabei?
CatchMeIfYouCanBLN
06.08.2019, 18:03
Bist du nochmals dabei?
Sicher bin ich nochmals dabei...weiß nur noch nicht wann. 2020 aber nicht. 2021 liegt meine erste LD an. Da könnte man drüber nachdenken das als Vorbereitung einzuplanen.
Zur Atmosphäre: Ich war komplett geflashed. Wenn ich nicht so einen bescheidenen Tag erwischt hätte, hätte ich es auch noch mehr genießen können.
Aber das Grinsen habe ich dauerhaft nicht aus dem Gesicht bekommen.
Wenn du nächstes Jahr auf dem Rückweg zum Schwimmausstieg bist, halt mal die Augen offen ob du irgendwo am Boden meinen Ehering siehst. Der is mir da dieses Jahr verschütt gegangen :Lachanfall:
Wenn du nächstes Jahr auf dem Rückweg zum Schwimmausstieg bist, halt mal die Augen offen ob du irgendwo am Boden meinen Ehering siehst. Der is mir da dieses Jahr verschütt gegangen :Lachanfall:
Oh mann und dann noch einen bescheidenen Tag obendrauf erwischen :Lachanfall:
--> Ironman 70.3 Rapperswil 2020 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?p=1469519)
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.