PDA

Vollständige Version anzeigen : Vom Oisans zum Alsensund


Seiten : [1] 2

jannjazz
19.10.2018, 13:14
Eingedenk des grossartigen "Vom Gaustatoppen zum Izoard" (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21067&highlight=gaustatoppen), der sportlich und sozial weit außerhalb meiner Möglichkeiten liegt, habe ich einen neuen Blogtitel gefunden, der meine geplanten Saisonhöhepunkte für 2019 bestens zusammenfasst.

Donnerstag, 25.07.2019 Triathlon von Alpe d´Huez (F) (http://www.alpetriathlon.com/en/registrations.html)
Sonntag, 01.09.2019 Alsenman, Sonderborg (DK) (http://alssundman.dk/)

Am Start in Frankreich sind auch zwei Leute aus meiner Lauftrainingsgruppe, darunter P1. Ich hoffe, über die Clubs und vielleicht auch über dieses Forum noch ein paar mehr einzusammeln. Für DK habe ich noch nicht gemeldet, werde ich aber. Auf dem Weg dahin starte ich beim Syltlauf, beim Mittsommertriathlon (Sprint), bei einigen kleineren Läufen und anderen Herausforderungen, z.B. Ahrensburg-List und alles, was Form bringt. Ganz fest vorgenommen habe ich mir auch einen 10er Block im Hypoxielabor, um beim Halbmarathon auf 1860 m Höhe halbwegs ansprechend zu performen. Mal sehen, was das gibt, die voraussichtlich eher nicht so tolle Platzierung (hohe AK, wenig Bergtrainingsmöglichkeiten usw.) nehme ich in Kauf, allein für das einmalige Erlebnis, den Berg der Holländer zu bezwingen. (https://video.eurosport.de/radsport/tour-de-france/2018/tour-de-france-der-anstieg-nach-alpe-d-huez-auf-der-12.-etappe-in-der-3d-animation_vid1104518/video.shtml) Sabber! Wenn ich diese Animation sehe, weiß ich, warum ich das will.

Fünf Wochen später werde ich dann mal in der Ostsee baden, ist ja, im Vergleich zu den Französischen Alpen, quasi um die Ecke. Wenn die Saison gut läuft fahre ich auch wieder HH-B, was dieses Jahr toll war.

Ende der Bloggerkarriere? Was schert mich mein Geschreibsel von gestern, frei nach Adenauer.

ks03
19.10.2018, 13:34
Tolle Ziele, und ich bin froh, daß du hier weiterschreibst:Huhu:

Tschau

sybenwurz
19.10.2018, 13:38
Juhuuuu!

Hippoman
19.10.2018, 14:08
Hi Jan,

jetzt schon viel Spaß und Erfolg beim Triathlon mit den 21 Kehren!!!:liebe053:

Viele Grüße.

Hippoman :cool:

FMMT
19.10.2018, 17:57
Freue mich schon auf das Mitfiebern:liebe053:

Su Bee
19.10.2018, 18:06
Geniale Ziele mit genügend Potential für Ambiente und Abenteuer = klingt MEGA!!!!
Ich freu mich schon aufs mitlesen und mitfiebern...
...und gut, dass du darüber schreibst :liebe053:

bellamartha
21.10.2018, 22:38
Jan, ich freue mich!

Gruß, J.

loomster
22.10.2018, 06:32
Sehr gut! Bleibe dem Forum also mindestens ein Jahr länger erhalten.

jannjazz
22.10.2018, 09:00
Sehr gut! Bleibe dem Forum also mindestens ein Jahr länger erhalten.

Du oder ich oder wir? Stimmt schon, das Forum sah schon spannendere Tage. Aber gut, ok,...

Wasissn mit Dir, Alcatraz-Loomster? Wenn ich (was sehr warscheinlich ist) mit dem Auto nach Alpe d´Huez fahre, komme ich praktisch bei Dir vorbei und könnte Dich mitnehmen. Trainingsmöglichkeiten hast Du ja wohl genug, einfach ein paar Mal den Gurten rauf...

jannjazz
22.10.2018, 09:25
Nahverkehrsmittel und Touristenattraktion, das ist die Kieler Fördeschifffahrt, das Linienschiff vom Kieler Hauptbahnhof nach Laboe, von den Einheimischen liebevoll Fördebus genannt. Leider fährt der nur von März bis Oktober und so verdanke ich ihm die unprodutivste Trainingseinheit meines Triathlonjahres, denn immer am letzten Fährtag wintere ich mein Sommerauto in Laboe ein. Und wenn ich schon an der Förde bin gehe ich natürlich auch laufen, gestern den Halbmarathon nach Marina Wentorf und nach Heikendorf. (https://www.komoot.de/tour/50004843) Herrlich ist es dort, wunderbarstes Shipspotting...
https://i.postimg.cc/PXQK6Xjp/IMG-20181021-WA0014.jpg
Genau hinsehen: Color Fantasy auf dem Weg nach Oslo
..., viel Wald und romantische Yachthäfen, wie hier Heikendorf Möltenort.
https://i.postimg.cc/9MLdcfmL/IMG-20181021-WA0021.jpg

Und das hier habe ich leider nicht live gesehen, sondern erst heute morgen aus der Zeitung erfahren:
https://i.postimg.cc/t4g5STPR/IMG-0421.png
Schade eigentlich, auch sie schwamm genau über meine Laufstrecke. Na ja.

Das Problem ist aber, dass die eigentlich wunderbare Trainingseinheit im Anschluß komplett zerstört wird: zunächst in der Tapasbar, aus der ich vollgefressen und schon mit ganz schön Schlagseite heraustorkle und mit letzter Kraft in den allerletzten Fördebus falle, nur um mit dort beim Anblick dieses Schldes entgültig den Rest zu geben:
https://i.postimg.cc/VNB9HR3Q/IMG-20181021-WA0032.jpg
Super. Form ist viel schlechter als vorm Training. Leider geil.

Duafüxin
22.10.2018, 10:18
Welch Freude an diesem trüben Oktobermorgen :liebe053:

loomster
22.10.2018, 10:44
Du oder ich oder wir? Stimmt schon, das Forum sah schon spannendere Tage. Aber gut, ok,...

Wasissn mit Dir, Alcatraz-Loomster? Wenn ich (was sehr warscheinlich ist) mit dem Auto nach Alpe d´Huez fahre, komme ich praktisch bei Dir vorbei und könnte Dich mitnehmen. Trainingsmöglichkeiten hast Du ja wohl genug, einfach ein paar Mal den Gurten rauf...

Unser Ältester hat gerade die Diagnose hochgradiger Autismus bekommen. Wir schauen jetzt, dass er die besten Fördermöglichkeiten bekommt. Da ist momentan an mehr als ein bisschen joggen nicht zu denken. Daher ist das Gelände da, die Agenda erlaubt aber nicht viel mehr. Wenn mal alles aufgegleist, eingespurt und in Routine ist, geht's auch wieder richtig los mit Ausdauersport. Und dann als erste Station für was längeres der Inferno. Der ist ja direkt vor der Haustür.

jannjazz
22.10.2018, 11:28
Diagnose hochgradiger Autismus

Du siehst mich hier in Demut. Viel Glück Euch allen.

Das Mädchen
23.10.2018, 19:44
Eingedenk des grossartigen "Vom Gaustatoppen zum Izoard" (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21067&highlight=gaustatoppen), der sportlich und sozial weit außerhalb meiner Möglichkeiten liegt, habe ich einen neuen Blogtitel gefunden, der meine geplanten Saisonhöhepunkte für 2019 bestens zusammenfasst.
...

Lieber Jan,
ich bin ja schon ein bisschen sehr gerührt, dass du dich von unserem UraltBlog für die Namensgebung hast inspirieren lassen und ihn zu diesem Zweck nochmal aus der Kiste kramtest. Das waren Zeiten...

Viel Spaß in der Vorbereitung - und immer schön flexibel bleiben!
Aloha!

jannjazz
25.10.2018, 15:09
Lieber Jan,...

Ich kann mich noch gut erinnern, dass ich mich immer schön mitgenommen fühlte, nach Norwegen oder Frankreich oder wohin auch immer. Ich glaube, ich google mal nach Eurem Blog. Danke für Deinen ersten Beitrag hier, seit Februar.

Meanwhile, on the other side of the planet:

Das Lauftraining geht mir irgendwie immer noch lustlos vom Fuß. Kein Druck, schon leicht zu dick und antriebsschwach, dazu noch leicht verletzt, Schulter. So dehnte ich im Hauptteil die Pausen aus: 100 langsam, 300 schnell, 100 l, 400 s, 100 l, 100 l, 500 s, 100 l, 600 s, 100 500 100 400 100 300 100 400 usw. Gern ließ ich mich überrunden, lief zwar schnell, aber nicht so lang wie es möglich gewesen wäre.

Aber am Sonnabend gibt es hier was neues aus der Hobbyradlerszene, stay tuned.

jannjazz
27.10.2018, 11:58
Cyclassics, die Stevens Cross-Serie und die allseits beliebte Critical Mass (bei der, jeweils am letzten Freitag abend im Monat, 300 (gestern) bis 3000 (im Sommer) unorganisierte Radler sich treffen, um einfach in der Stadt gleichzeitig am Straßenverkehr teilzunehmen): man kann in der Metropole durchaus Spaß als Radler haben, organisiert oder auch nicht. Nun gibt es etwas neues, zum 2. Mal: eine halboffizielle, kaum organisierte Radtour über voraussichtlich 100 Meilen, den Nachtexpress, NEX 100 genannt. Ich bin sehr gespannt. Gerechnet wird mit 80-100 Teilnehmern, gefahren werden 8 Runden, durch Hafen, Hafencity, Elbbrücken, Veddel. Nice. Edeltraining. Junkmiles. Spaß. Hoffentlich. Bericht kommt morgen, hoffentlich auch mit Bildern.

Su Bee
27.10.2018, 18:00
Cyclassics, die Stevens Cross-Serie und die allseits beliebte Critical Mass (bei der, jeweils am letzten Freitag abend im Monat, 300 (gestern) bis 3000 (im Sommer) unorganisierte Radler sich treffen, um einfach in der Stadt gleichzeitig am Straßenverkehr teilzunehmen): man kann in der Metropole durchaus Spaß als Radler haben, organisiert oder auch nicht. Nun gibt es etwas neues, zum 2. Mal: eine halboffizielle, kaum organisierte Radtour über voraussichtlich 100 Meilen, den Nachtexpress, NEX 100 genannt. Ich bin sehr gespannt. Gerechnet wird mit 80-100 Teilnehmern, gefahren werden 8 Runden, durch Hafen, Hafencity, Elbbrücken, Veddel. Nice. Edeltraining. Junkmiles. Spaß. Hoffentlich. Bericht kommt morgen, hoffentlich auch mit Bildern.

Wow! Klingt richtig spannend!
Und was heißt Junk-Miles? 100Meilen sind ja nun nicht NICHTS und was Spaß macht muss ja deshalb nicht für die Katz sein :liebe053:

jannjazz
28.10.2018, 15:48
Wow! Klingt richtig spannend!
Und was heißt Junk-Miles? 100Meilen sind ja nun nicht NICHTS und was Spaß macht muss ja deshalb nicht für die Katz sein :liebe053:

Toller Abend gestern an der Elbe: mit 'paarundfuffzich' Ridern durch die Nacht.
https://i.postimg.cc/4395HsFf/DSCN0552.jpg
Spannende Strecke durch den Hafen: Hafencity, Skywalk, Elbbrücken, Auswanderermuseum, Speicherstadt. Toll, hier mal wunderbar inoffiziell mit vielen rumzucruisen! Zu fahren waren acht Runden zu 20 km, mit Stempelkarte für jede Runde. In Runde 1 schien noch die Sonne, später, auf dem Weg nach Hause, gab es knackigen Bodenfrost. Partyathmosphäre! Improvisiertes Buffet, Smooth Jazz, gefiel gut.

Die Strecke sehr anspruchsvoll, Belagwechsel, Poller, Kopfsteinpflaster, Kantsteine, Schienen. Kann man getrost als gefährlich bezeichnen, und - tja, es gab dann auch einen Unfall an den Schienen.
https://i.postimg.cc/QdVSspQW/DSCN0546.jpg
Leuchtreklame, passend zum Abend

Jedenfalls Junkmiles ohne Ende! Keinerlei Trainingseffekt, nur Spaß. Im Dunkeln in einem Grupetto auf dem Kaiserkai: unbezahlbar.

jannjazz
28.10.2018, 16:23
Es lohnt auch ein Klick auf das hier.

https://www.komoot.de/tour/50570949/zoom

jannjazz
29.10.2018, 12:46
Gestern Lieblingssonntag: zuerst den Nachtexpress wegschlafen, dann auslaufen und Sauna. Auslaufen auf bester Runde in Schmalensee, ich mag die Offseason. Und seit ewigen Zeiten das erste Mal in lang lang, das war bestimmt kein Fehler aber gefallen hat es mir irgendwie auch nicht, ebenso wie die dicken Winterlaufschufe..

Das Neueste aus der ausdauersportlichen Gerüchteküche Schleswig-Holsteins (GERÜCHT, INOFFIZIELL, Quelle ist zuverlässig, es liegen aber noch nicht alle Genehmigungen vor, schliesslich wird eine wichtige internationale Schifffahrtsroute gequert):

Langstreckenschwimmen Kieler Förde, 24.08.2019 (Termin ist auch ino)

Start Leuchtturm Holtenau, dann rüber zum Ostufer, so dass der Schiffsverkehr nur kurz und einmal behindert wird; Laboe, Moeltenort, ... , Schwentinemündung, Hörnbrücke, Hörn (damit also Kiel Zentrum).

14 km! Neoprenanzug erlaubt. Ich bin unterdurchschnittlich begabter Ausdauersportler und schon älter, außerdem sind 14 km eigentlich außerhalb meiner Reichweite. Meine längste Strecke waren 5 km, da brauchte ich 1:45 h. Wenn sich das Gerücht aber bestätigt (und das wird es) erhält die Förde ein Sportspektakel. Es soll ein gemeinsames Event mit der Partnerstadt San Francisco werden. Die Ausschreibung ist noch nicht raus, daher gibt es auch noch keine Startzeit, die man mit den Fahrplänen der Kreuzfahrer und vor allem der Color Line vergleichen könnte, der Sieger wird aber, je nachdem, welche Qualität am Start ist, nach ca. 3:15 h reinkommen. Für mich bedeutet es, dass ich den geschundenen, gealterten Körper noch einmal den ganzen Winter im Schwimmtraining quälen werde, damit ich dann die knapp 6 h im Fördewasser durchstehe.

FMMT
29.10.2018, 12:54
Genial, ein super Traum :Blumen:

Duafüxin
29.10.2018, 13:21
Gestern Lieblingssonntag: zuerst den Nachtexpress wegschlafen, dann auslaufen und Sauna. Auslaufen auf bester Runde in Schmalensee, ich mag die Offseason. Und seit ewigen Zeiten das erste Mal in lang lang, das war bestimmt kein Fehler aber gefallen hat es mir irgendwie auch nicht, ebenso wie die dicken Winterlaufschufe..

Das Neueste aus der ausdauersportlichen Gerüchteküche Schleswig-Holsteins (GERÜCHT, INOFFIZIELL, Quelle ist zuverlässig, es liegen aber noch nicht alle Genehmigungen vor, schliesslich wird eine wichtige internationale Schifffahrtsroute gequert):

Langstreckenschwimmen Kieler Förde, 24.08.2019 (Termin ist auch ino)

Start Leuchtturm Holtenau, dann rüber zum Ostufer, so dass der Schiffsverkehr nur kurz und einmal behindert wird; Laboe, Moeltenort, ... , Schwentinemündung, Hörnbrücke, Hörn (damit also Kiel Zentrum).

14 km! Neoprenanzug erlaubt. Ich bin unterdurchschnittlich begabter Ausdauersportler und schon älter, außerdem sind 14 km eigentlich außerhalb meiner Reichweite. Meine längste Strecke waren 5 km, da brauchte ich 1:45 h. Wenn sich das Gerücht aber bestätigt (und das wird es) erhält die Förde ein Sportspektakel. Es soll ein gemeinsames Event mit der Partnerstadt San Francisco werden. Die Ausschreibung ist noch nicht raus, daher gibt es auch noch keine Startzeit, die man mit den Fahrplänen der Kreuzfahrer und vor allem der Color Line vergleichen könnte, der Sieger wird aber, je nachdem, welche Qualität am Start ist, nach ca. 3:15 h reinkommen. Für mich bedeutet es, dass ich den geschundenen, gealterten Körper noch einmal den ganzen Winter im Schwimmtraining quälen werde, damit ich dann die knapp 6 h im Fördewasser durchstehe.

Auja, brauchste Support?

jannjazz
29.10.2018, 13:22
Auja, brauchste Support?

Mal sehen, was Judith sagt, dann ist das A-Team wieder zusammen.

Schlumpf2017
29.10.2018, 15:35
...das Gerücht wird Wirklichkeit..und würde den Wakenitzman mit seinem Bewerbungsverfahren entzerren! Viel Spaß, ich fange auch mit dem Training für die Schwimm LS an!

MarcoZH
29.10.2018, 15:36
Lese mit! :Lachen2:

Schlumpf2017
29.10.2018, 15:36
PS Unterdurchschnittlich begabt ist bei Deinen Plänen überdurchschnitlich tiefgestapelt :-) :-)

jannjazz
29.10.2018, 16:04
PS Unterdurchschnittlich begabt ist bei Deinen Plänen überdurchschnitlich tiefgestapelt :-) :-)

Begabte können das so, andere müssen arbeiten. Außerdem hänge ich schon so lange in der Szene ab, da weiß ich was geht und vor allem, was man machen muss, damit...

bellamartha
29.10.2018, 16:39
Mal sehen, was Judith sagt, dann ist das A-Team wieder zusammen.

Ja, danke für die Whatsapp. Ich kann mir das sehr gut vorstellen. Terminlich sieht es ganz gut aus, eine Woche später ist der Triathlon in Köln, bei dem ich voraussichtlich auf der Versehrten-Distanz (4/120/10) teilnehmen möchte.
Ich hatte eigentlich überlegt zur Wakenitz zu fahren, hätte aber auch Lust auf was neues und hoffe, dass man da im Meer kein eigenes Begleitboot braucht. Weißt du darüber schon was?

Viele Grüße
J.

jannjazz
29.10.2018, 16:45
... hätte aber auch Lust auf was neues und hoffe, dass man da im Meer kein eigenes Begleitboot braucht. Weißt du darüber schon was?

Viele Grüße
J.

Es gibt noch keine offizielle Bestätigung und keine Ausschreibung. Rate mal, wer sich gerade als Kanutin angeboten hat. Und dann ist da noch was: ...aber das sind ungelegte Eier.

Su Bee
29.10.2018, 20:26
Was, wo, wer???
Warst du nicht eben noch auf einer wilden Fahrt durch die Nacht und jetzt ist irgendwie Fördequerung?????
Was ist passiert?

Auf diese Nachtfahrt bin ich voll neidisch.
Mal so als Frage: habt ihr da Lampen dabei gehabt oder ist die Strecke eh so gut beleuchtet?

Und wieso finden alle coolen Sachen am Ende der Saison statt????
Ich hab da nächstes Jahr GARKEINE ZEIT!!!!!!!

Diese Fördequerung ist der Hammer.
Ich kann sowas nicht, aber dir trau ich das locker zu!

Und vielleicht hast du GLück und mein Brüderchen und meine Schwester passen auf dich auf :Lachen2:

jannjazz
29.10.2018, 21:25
Was, wo, wer??? Warst du nicht eben noch auf einer wilden Fahrt durch die Nacht und jetzt ist irgendwie Fördequerung????? Was ist passiert?
Das eine war ein Angebot, das ich auf Strecke mal mitgenommen und hier reingestellt habe, das andere ist etwas aus der Zukunft; jetzt, hier, heute ausserhalb meiner sportlichen, nicht aber organisatorischen Reichweite. Das ist passiert. Und das wird passieren: sobald das LSS Kieler Förde offiziell bestätigt wird, stelle ich das Training so um, dass ich es finishen können werde (ich hoffe, das ist korrektes Futur II).

Auf diese Nachtfahrt bin ich voll neidisch. Mal so als Frage: habt ihr da Lampen dabei gehabt oder ist die Strecke eh so gut beleuchtet?
Oh, die Nachtfahrt kann man auch alleine machen, na ja, das wäre wohl etwas unheimlich, aber theoretisch... Aber wirklich, die Orte, die passiert wurden, sind schon ein echter Brüller. Viele der Orte findest Du auch in meiner Serie über die Sehenswürdigkeiten an der Hamburger Ironmanstrecke. Zu den Lampen: die meisten hatten Batterie- oder Akkulampen, seit Storebaeltsbroen ist mein altes Trainingsrennrad mit Nabendynamo ausgestattet. Nie bereut! Kostet allerdings etwas Geschwindigkeit.

Und wieso finden alle coolen Sachen am Ende der Saison statt???? Ich hab da nächstes Jahr GARKEINE ZEIT!!!!!!!
Wieso? Verstehe ich nicht. Außerdem finden das ganze Jahr coole Sachen statt, das Geheimnisse heißen Biss, Orga und Info.

Diese Fördequerung ist der Hammer. Ich kann sowas nicht, aber dir trau ich das locker zu!
Allerdings. So ganz hast Du den Sinn unseres Sports noch nicht begriffen: es geht darum, es Ende August zu können, nicht Ende Oktober des Vorjahres. Übrigens, kennst Du http://www.foerdecrossing.de
? Das wäre doch ein schöner Einstieg ins Freiwasser...

Schlumpf2017
30.10.2018, 08:25
Liebe Su Bee, als stille Mitleserin Deiner Berichte bin ich sicher, dass Du 14km durch die Förde kommst, Du hast genug Biss und Ausdauer (und Deinen Pezziball voll im Griff bis dahin):-). Und es ist noch soooo viel Zeit (sage ich mir auch). Einfach die km, die man in der Woche schwimmt, an einem Tag

jannjazz
30.10.2018, 09:04
Einfach die km, die man in der Woche schwimmt, an einem Tag

Wenn ich 3x / Woche am Schwimmtraining des Clubs teilnähme (was ich nie tue) und alle Übungen schwämme, die der Trainer ansagt, käme ich trotzdem nicht ganz auf die Hälfte.

Schlumpf2017
30.10.2018, 13:36
Große Pläne erfordern (große) Opfer. So eben ab Mai am Sonntag den Long Swim statt des Long Runs. RR danach geht immer noch.

jannjazz
30.10.2018, 13:56
Große Pläne erfordern (große) Opfer. So eben ab Mai am Sonntag den Long Swim statt des Long Runs. RR danach geht immer noch.

Was ich ja am Training so geil finde ist die Fokussierung, dass ich nachher jedes Mal, wenn ich schwimmen gehe, an die Förde, die Schiffe und den Wettkampf denke. Insofern ist das kein Opfer, sondern, wie aims weiland schrieb, einfach nur ein Geschenk an mich selbst. Ich muß nur zusehen, dass ich das mit den beiden Mitteldistanzen irgendwie trainingstechnisch (von Arbeit, Haus und Familie will ich gar nicht reden) unter einen Hut bekomme. Es ist gar nicht so unwahrscheinlich, dass ich dann darauf setze, die beiden Halbmarathons einfach aus Substanz und Gedächtnis laufen zu können. Das wird eine geile Saison!

Su Bee
30.10.2018, 15:28
...seit Storebaeltsbroen ist mein altes Trainingsrennrad mit Nabendynamo ausgestattet. Nie bereut! Kostet allerdings etwas Geschwindigkeit.

Der Verlust von Geschwindigkeit ist nicht das wichtigste bei mir.
Ich war noch nie schnell und werd es auch nicht mehr werden :Lachen2:

Wieso? Verstehe ich nicht. Außerdem finden das ganze Jahr coole Sachen statt, das Geheimnisse heißen Biss, Orga und Info.
.
Orga - VIEL Orga... und Freizeit.... und eine Familie, die das mitmacht (und die sind und bleiben auf Platz 1)
Aber ab Mitte/Ende August habe ich dem Männe eine längere Italienreise versprochen.
Dahin fahren wir leider nicht über Dänemark...
Aber ich hab das für 2020 schon mal auf der Liste - da darf wieder ich den Urlaub aussuchen ;)


Allerdings. So ganz hast Du den Sinn unseres Sports noch nicht begriffen: es geht darum, es Ende August zu können, nicht Ende Oktober des Vorjahres. Übrigens, kennst Du http://www.foerdecrossing.de
? Das wäre doch ein schöner Einstieg ins Freiwasser...
3km wären echt richtig cool und definitiv machbar!
Vor einem Jahr habe ich noch mühevoll die Distanz für die OD aufgebaut - jetzt ist das eher meine Reha-Einheit.

Liebe Su Bee, als stille Mitleserin Deiner Berichte bin ich sicher, dass Du 14km durch die Förde kommst, Du hast genug Biss und Ausdauer (und Deinen Pezziball voll im Griff bis dahin):-). Und es ist noch soooo viel Zeit (sage ich mir auch). Einfach die km, die man in der Woche schwimmt, an einem Tag
*hüstel* - ich denk, dass ist schon noch ein ganz schönes Brett!
Ich erinnere mich noch an eine Kajak-Tour, die quer über die Förde begann und meine Frage, was passiert, wenn ich kentere und es nicht mehr zurück ins Boot schaffe.
Der Anblick des fernen Ufers war vom Kajak aus beeindruckender, als vom weiter entfernten Steg.

Was ich ja am Training so geil finde ist die Fokussierung, dass ich nachher jedes Mal, wenn ich schwimmen gehe, an die Förde, die Schiffe und den Wettkampf denke. Insofern ist das kein Opfer, sondern, wie aims weiland schrieb, einfach nur ein Geschenk an mich selbst.

Da bin ich ganz bei dir!
Momentan läuft die Hüfte zwar immer noch nicht "gut", aber das Radeln und Schwimmen dafür.
Ich bin jetzt auch schon in Gedanken im nächsten Jahr und habe den Countdown laufen und seh mir fast jeden Tag Bilder/Videos von der Gegend an. :liebe053:

sybenwurz
30.10.2018, 16:23
...und meine Frage, was passiert, wenn ich kentere und es nicht mehr zurück ins Boot schaffe...

Ohne triftigen Grund kentert man mit so nem Ding nicht.
Und wenn, kommt man zum einen nimmer rein (jedenfalls nicht alleine) und zweitens bringts nix, weil die Butze bis obenhin mit Wasser, also locker ner halben Tonne, voll ist.
Natürlich kannste zu schöpfen anfangen, wennst die a Kanderl mitgenommen hast, aber wenns drum geht, jemanden zu supporten und nicht im Wasser zu panschen, brauchste damit gar nicht anfangen und kannst um Bergung ersuchen.
Noch komplett aussen vorgelassen, dass du dich danach erstmal umziehen müsstest, weils sonst grad auf offenem Wasser und nur geringstem Wind und auch bei Sonne innerhalb kürzerster Zeit total unterkühlt wärst.
Also: lieber nedd drüber nachdenken!
Normal passiert nix und wenn die Gefahr bestünde, dass, findet so ne Veranstaltung eh nimmer statt oder wenn man schon die Schwimmerinnen dem Element aussetzt, nicht mit Hobbypaddlern ohne Erfahrung sondern professionellen Rettungskräften, die nicht selbst zum Opfer werden statt andern helfen zu können...

Su Bee
30.10.2018, 17:18
Ich hab das dann - anschließend (vorher wäre es schlauer gewesen) - geübt.
Im Hafenbecken.
Zur "Freude" aller die an der Kiellinie entlangspaziert sind und das Treiben beobachten konnten...

Meine Schwägerin hat das Ganze betreut.
Die ist quasi IN der Förde aufgewachsen und ist da auch seit Jahren geschult.
Also gab es außer gescheiterten Kenterrollenversuchen auch Einstiege mit Hilfe.
Im Badeanzug :Lachen2:

Ich erinnere mich aber auch noch an die Schilderung ihrer Winterfahrten wo einer der Kollegen (mit Neo) ziemlich weit draussen ausgestiegen ist.
Unter den Augen der ruckzuck eingetroffenen Seenotrettung ist er mit Hilfe der Mitpaddler eingestiegen, hat sein Boot ausgeschöpft, bekam trockene Ersatzklamotten (v. a. eine trockene Mütze) und ist dann wieder zurück gepaddelt.

Den Klamottenversuch habe ich mir erspart.

jannjazz
30.10.2018, 21:32
Hengst.

Su Bee
31.10.2018, 14:40
Hengst.

:confused:

MarcoZH
31.10.2018, 14:42
Es ist gar nicht so unwahrscheinlich, dass ich dann darauf setze, die beiden Halbmarathons einfach aus Substanz und Gedächtnis laufen zu können. Das wird eine geile Saison!
Und am Ende kommst du wieder vor allem zu einer Art von Trainingseinheit: Laufen. :Lachanfall:

Pantone
31.10.2018, 18:38
Wie schön, ein neuer Blog. Gute Entscheidung. Ich freue mich aufs Lesen!

Sagst Du Bescheid, wenn die Anmeldung fürs Schwimmen in Kiel geöffnet wird?

jannjazz
01.11.2018, 10:10
Sagst Du Bescheid, wenn die Anmeldung fürs Schwimmen in Kiel geöffnet wird?

Sicherlich. Traust Du Dir denn 14 km zu? Eigentlich müßte ich gar nicht trainieren, wenn ich von Holtenau nach Laboe geschwommen bin, habe ich alles gehabt. Bevor ich etwas veröffentliche warte ich aber noch auf Deine weiteren Sportpläne sowie weitere Geschichten aus Deinem Leben als Stöckelwild.

Und am Ende kommst du wieder vor allem zu einer Art von Trainingseinheit: Laufen. :Lachanfall:

Das könnte so kommen, wenn ich wenig Zeit habe ist das Szenario hier einfach viel zu verlockend, durchaus vergleichbar mit Deiner Wohnsituation in der Nähe des Greifensees. Gestern kassierte ich mal wieder eine kurzfristige Absage meiner Laufverabredung, es war schon nachmittag. Da im selben Moment die Sonne durchbrach entschied ich mich für "Der Büffel", umrundete Suburbia mit einem wunderbaren Blick auf den
https://i.postimg.cc/fyyG9nk7/20181031-161854.jpg
Einfelder See und dem schönsten, was meiner Meinung nach unser Training bietet, nämlich den
https://i.postimg.cc/76KvhYPY/20181031-165947.jpg
Sonnenuntergang im Sattel. Beste Junkmiles!

jannjazz
01.11.2018, 13:20
Ich erinnere mich aber auch noch an die Schilderung ihrer Winterfahrten wo einer der Kollegen (mit Neo) ziemlich weit draussen ausgestiegen ist.
Unter den Augen der ruckzuck eingetroffenen Seenotrettung ist er mit Hilfe der Mitpaddler eingestiegen, hat sein Boot ausgeschöpft, bekam trockene Ersatzklamotten (v. a. eine trockene Mütze) und ist dann wieder zurück gepaddelt.
Hengst.
:confused:

Wieso verwirrt Dich das? Ach so, weil wir hier unter Radlern sind und nicht bei uns am Tisch, dort gilt "Hengst" als Ausdruck der Bewunderung für einen echten Kerl, dem, so wie in Deinem Beispiel, das Ersaufen oder Erfrieren draußen in der Förde scheißegal ist, Hauptsache es hat Stil. Er ist klatschnass im eiskalten Wasser, das Boot ist vollgelaufen, die Berlin liegt schon längsseits, was macht er? Klettert ins Boot, schöpft es aus, zieht sich um, paddelt an Land. Gut, ok, ich übersetze. BADASS! (http://www.velominati.com/the-rules/)

Duafüxin
01.11.2018, 13:22
Etwas weiter südlich heißt das "Tier, Du" :Lachen2:

Su Bee
01.11.2018, 14:13
Aaah - ok.
"Tier" kenne ich :Lachen2:

Tatsächlich handelt es sich ja auch um die Menschen in genau dem Kanuverein, der mich beim Kieler Triathlon durch die Feuerquallen gebracht hat ohne der Versuchung nachzugeben vorzeitig auszusteigen.

DocTom
01.11.2018, 17:29
ähnlich wie:

Er: gib mir Tiernamen!
Sie: Flipper?
:Cheese:

Jan, macht Ihr nächsten Mi. im Stadtpark lange Strecke oder kurze Läufe?:Blumen:

Thomas

PS schöööööner Sonnenuntergang!

jannjazz
07.11.2018, 17:04
Ich lese gerne wieder mit.

Das LSS in der Kieler Förde hört sich verrückt an. Aber genau das macht ja den Reiz aus. Solche Veranstaltungen brauchen wir in Schleswig-Holstein. Mehr Küste hat keiner. Ich bin gespannt auf die Ausschreibung;)

...und dann dabei, oder?

jannjazz
08.11.2018, 11:22
Besuch gestern beim Lauftraining auf der Jahnkampfbahn: auf Einladung eines einzelnen Athleten besuchte uns DocTom und sah sich unser Training an. Hinterher gab es Lob: "Hat mich gefreut, tolles Traing,..." Viele Leute, hoher Damenanteil, hoher Unterhaltungswert und abwechsungsreich, kann ich da nur hinzufügen. Da Tom bei Thorbeach Half in 2019 startet und seinem Training etwas mehr Struktur geben will, hat er vor, in den HT16-Triathlonclub einzutreten. Da wir uns mit drei Clubs den Trainer teilen (HSV, TTHH und HT 16) bedeutet das, dass Tom dann mein Trainingskamerad wird - vorausgesetzt, er nimmt regelmäßig am Training teil.

sybenwurz
08.11.2018, 13:23
Ja siehste, da kriegste ausser abwechslungsreichem Training mit vielen Leuten und so hohem Damenanteil wie Unterhaltungswert auch direkt noch die besten Schnäppchen mit... https://www.cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/a020.gif

DocTom
08.11.2018, 15:12
Ja siehste,...

Andreas, und ich dachte schon, ich kann Dir in Kiel dann das Handtuch halten...:Blumen:

...sah sich unser Training an...Training etwas mehr Struktur ... regelmäßig am Training teil.

Jaaaan, ich habe teilgenommen (!!!) und das andere bedingt sich doch, sonst kann ich mir auch den Verein sparen. Durchkommen hat Mario nach einigen Testfahrten und -läufen schon für mich für möglich befunden.
Und die Gruppe war groß, ja, und mit 16/6 das Verhältnis sportliche Frauen zu Männern extrem unerwartet attraktiv!
Und Jan hat mich überzeugt, dass so ein Training auch alte Männer schnell machen kann. Der peeste da ganz gut über die Bahn bei den Kurzsprints...:Blumen:

Und ja, Jan, es war sehr nett, womit hier nicht die kleine Schwester von Schei... gemeint ist.:Blumen: :Cheese: :Blumen:

jannjazz
08.11.2018, 15:25
Kurzsprints

Dabei hasse ich alle Sprints - außer Quickies. Sprints sind wie stopgo, genau der Sport, den ich mir gern ansehe aber nie betreibe: Fußball, Tennis,, Tischtennis,...

DocTom
09.11.2018, 21:53
Dabei hasse ich alle Sprints...

Bei den Sprints haben mir die Laufspiele Spass gemacht. Das LaufABC mit Partnerin war aber auch cool!:cool:
BTT, morgen schau ich mal bei den ht16 Schwimmern rum. Die Kielpassage wird aber leider sicher noch nichts.;)

jannjazz
10.11.2018, 11:24
Bei den Sprints haben mir die Laufspiele Spass gemacht. Das LaufABC mit Partnerin war aber auch cool!:cool:

Mach das mal ein paar Jahre, dann kannst Du auch Technik.

BTT, morgen schau ich mal bei den ht16 Schwimmern rum. Die Kielpassage wird aber leider sicher noch nichts.;)

Ich glaube auch nicht, dass ich für LSS Kieler Förde melde, weil ich für die 12 km 4:30 h oder so brauchen würde. Dafür müsste ich ausserdem den ganzen Frühling und Sommer intensiv schwimmen. Ob ich das will? Passt das zu Alpe d´Huez? Ich denke nein. Falls es aber eine Mädchenstrecke über die Förde gäbe, Holtenau-Laboe, z.B., dann sähe es anders aus.

Su Bee
10.11.2018, 18:33
Zu Alpe d'Huez würde doch die große Runde der Td'E passen... so als Einstieg in die Berge...

Und wenn es in Kiel eine Mädchenstrecke gäbe, (wenn ich nicht im Urlaub bin zu diesem Zeitpunkt), wäre ich dabei!

jannjazz
12.11.2018, 12:57
Zu Alpe d'Huez würde doch die große Runde der Td'E passen... so als Einstieg in die Berge...


Eigentlich schon, leider habe ich im Frühling überhaupt keine Zeit. Zum Training schon mal, aber nicht zum wegfahren.

Die vorläufige Roadmap:

Januar/Februar: 10 Tage Trainingslager, Stand heute an der winterlichen Ostsee
02.03. mit dem Audaxclub von Ahrensburg nach List/Sylt
17.03. Syltlauf, 33,333 km
02.06. private Einladungsmitteldistanz
21.06. Midsummertri (Sprint)
25.07. Alpetriathlon
01.09. Alssundman

Gerade habe ich von P 1 gehört, dass sie beim Alpetriathlon auch für den Sprint am Freitag gemeldet hat. Tja, wie es aussieht habe ich drei Möglichkeiten:

1. mache ich auch
2. supporte sie
3. beleidigte Leberwurst.

Spontan würde ich sagen 1, aber ich überlege noch. Stop on top und dann 2 ist irgendwie auch cool.

bellamartha
12.11.2018, 15:51
Wer oder was ist "P1"?

jannjazz
12.11.2018, 16:24
Meine Lieblingstrainingspartnerin. Dieses Wort ist viel zu lang, ihren Namen behalte ich aus Gründen des Respekts und der Diskretion mal für mich. Da sie ansonsten auf Tanzen steht habe ich sie nach der Münchner Schickimickidisco in der Prinzregentenstraße P1 getauft.

Duafüxin
12.11.2018, 16:29
.... habe ich sie nach der Münchner Schickimickidisco in der Prinzregentenstraße P1 getauft.

Was Du alles kennst ... man könnte fast meinen, Du wärst ein Mann von Welt :cool:

bellamartha
12.11.2018, 16:41
Meine Lieblingstrainingspartnerin. Dieses Wort ist viel zu lang, ihren Namen behalte ich aus Gründen des Respekts und der Diskretion mal für mich. Da sie ansonsten auf Tanzen steht habe ich sie nach der Münchner Schickimickidisco in der Prinzregentenstraße P1 getauft.

Die kenne ich sogar auch, weil meine Freundin Steffi ja schon ewig in München lebt. Wollte erst noch sagen, dass das das einzige ist, was ich kenne, das P1 heißt und hätte damit ja sogar irgendwie richtig gelegen.
Also ist deine Lieblingstrainingspartnerin SuuBee? Die tanzt doch auch.

Gruß
J.

jannjazz
12.11.2018, 17:25
SuuBee

Die würde P1 natürlich um Längen schlagen, aber die niedersächsische Südgrenze ist mir etwas zu weit weg.

jannjazz
12.11.2018, 17:28
Was Du alles kennst ...

Aus meinem vorigen Leben.

Su Bee
12.11.2018, 21:40
Die würde P1 natürlich um Längen schlagen, aber die niedersächsische Südgrenze ist mir etwas zu weit weg.

Ich schlage doch keine Frauen... tanzende Frauen, die nach einer Kultstätte benannt werden schon gar nicht ;) Das wäre entehrend!
Und wer weiß, wahrscheinlich kann mich P1 einhändig niederringen...

;)

jannjazz
18.11.2018, 22:03
Habe ich ein Häckchen übersehen? Oder versehentlich geklickt? Oder es einfach wieder vergessen? Jedenfalls bin ich nun Eigentümer eines Trainingsplans, der mich nach A d'H bringen soll. Dabei bin ich aus charakterlichen Gründen gar nicht zur Plantrainiererei geeignet, passt auch gar nicht zu meinem Leben. Der Plan ist französisch, in excel, und lieblos ins englische übersetzt. Er hat aber eine lustige Struktur, 21 Wochen für die 21 Kehren. Eine Struktur, die ich dann ab März auch für den Blog übernehmen werde: soll - ist - der Radsportler, dem die Kehre gewidmet ist. Freu mich drauf.

Su Bee
20.11.2018, 13:03
.... Er hat aber eine lustige Struktur, 21 Wochen für die 21 Kehren. Eine Struktur, die ich dann ab März auch für den Blog übernehmen werde: soll - ist - der Radsportler, dem die Kehre gewidmet ist....

Ich finde das super!
Einen Tag vorher bin ich in einem meiner Bücher, die ich gerade lese über etwas ähnliches gestolpert.
Also dass das einzelne ähnlich strukturiert ist wie das große Ganze.
Dann lese ich gestern Abend in einem anderen Buch (völlig andere Genre) wieder etwas davon.

Auch wenn mein Leben wenig Platz für das Einhalten von Plänen bietet, so liebe ich doch die Organisation, die Struktur, eine gewisse Reihenfolge....
...auch wenn am Ende manchmal nur die Idee davon bleibt.

Duafüxin
20.11.2018, 13:17
Ich finde das super!
Einen Tag vorher bin ich in einem meiner Bücher, die ich gerade lese über etwas ähnliches gestolpert.
Also dass das einzelne ähnlich strukturiert ist wie das große Ganze.
Dann lese ich gestern Abend in einem anderen Buch (völlig andere Genre) wieder etwas davon.

Auch wenn mein Leben wenig Platz für das Einhalten von Plänen bietet, so liebe ich doch die Organisation, die Struktur, eine gewisse Reihenfolge....
...auch wenn am Ende manchmal nur die Idee davon bleibt.

Danke liebes SuBee für Dein Post, Du rettest mir gerade meinen Tag. Ich weiß, völlig unbeabsichtigt, aber DANKE :Blumen:
Ich war grad am Verzweifeln, weils in meinem Französischkurs so schwer geworden war nachdem ich ein paar mal ausfallen lassen musste und wir nun in Regionen kommen, die wir in der Schule wohl nicht hatten. Jedenfalls erinner ich mich nicht ...
Manchmal lohnt es sich doch völlig unmotiviert hier rumzuhängen.

DocTom
20.11.2018, 13:31
...und wir nun in Regionen kommen, die wir in der Schule wohl nicht hatten. Jedenfalls erinner ich mich nicht ...
Manchmal lohnt es sich doch völlig unmotiviert hier rumzuhängen.

Tu veut parlez francais? Ma fille apprend cela à l'école, alors j'ai ma propre gamme et j'améliore mon français.:Blumen:

jannjazz
20.11.2018, 15:25
...

Du hast es erfasst, genauso funktioniert ein Trainingsplan. Langsam immer mehr, belasten, entlasten, üben, üben, üben, nie aufgeben.

Heute in wa:

Moin, das Lauftraining findet nun bis Ende Februar in der Leichtathletikhalle immer um 19 Uhr 30 statt. Die offizielle Adresse ist Krochmannstraße 55. Es sollten möglichst saubere Schuhe verwendet werden, die Halle ist natürlich beheizt.

Schön, dass wir so eine Halle haben, meins ist es nicht. Klar, werde ich mal ausprobieren, wenn das Wetter gar zu scheusslich ist, aber die letzten drei Jahre sind wir auf der Bahn durchgelaufen, keine 10x, dass wir technische Übungungen auf der Tribüne gemacht haben. Die Halle macht nur weich. Dazu die 200 m- Bahn,... Ich denke, ich werde mich über Winter am Stammtermin zumeist verabreden. Die schöne Regelmässigkeit der letzten drei Jahre ist perdu. Schade. Ich denke ich gehe zurück zum Stammverein, 3x/Woche Schwimmtraining in der modernsten Halle Norddeutschlands. Auch nicht schlecht.

DocTom
20.11.2018, 15:48
Klar, werde ich mal ausprobieren, wenn das Wetter gar zu scheusslich ist, ...

Danke Jan, teste doch bitte kommenden Mittwoch! Ich bin auf die Halle gespannt...
:)

jannjazz
20.11.2018, 18:30
:Gruebeln:
Ich werde ja das Gefühl nicht los, dass Du viel mehr über das Förde LSS weißt, als Du hier bisher preis gegeben hast.
:Huhu:

Termin, Strecke, ... was gibt es noch? Der Cheforganisator ist mir persönlich bekannt, allerdings habe ich ihn seit Jahren nicht gesehen und will keinen Stress machen. Ich bin auch ganz sicher, dass man mir alles sehr früh stecken wird.

bellamartha
23.11.2018, 11:17
Mein lieber Jan,

herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!
Ich wünsche dir alles Gute und Liebe!

Viele Grüße
Judith

sybenwurz
23.11.2018, 14:52
Wie? Der hat Geburtstag? Schon wieder?
War doch erst letztes Jahr, hm?!?

Alla: herzlichen Glückwunsch und alles Gute!

Duafüxin
23.11.2018, 15:22
Puh, grad noch rechtzeitig:

:liebe053: :Blumen: Alles Gute, mein lieber, auf die nächsten tollen Jahre, in denen Du älter wirst, aber nicht weiser :Blumen: :liebe053:

jannjazz
24.11.2018, 21:08
Danke Euch allen. Ich gehöre nun auch tatsächlich zur AK55-59, komisches Gefühl, die 70 sind nun dichter als die 40. Alive and kicking.

https://i.postimg.cc/MpdFWDBP/20181124-202140.jpg

Ein Prunkstück meiner Sockensammlung, original Handarbeit von Mutter. Das Topgeschenk. Es müssen wohl ein paar in der Wäsche sein, sonst wären da mehr. Und ich hoffe ja immer noch auf ein Paar von Hütchen.

Pantone
25.11.2018, 09:30
Nachträglich herzlichen Glückwunsch und alles Gute, lieber Jan :Blumen: !

Su Bee
26.11.2018, 06:42
... Ein Prunkstück meiner Sockensammlung, original Handarbeit von Mutter. Das Topgeschenk...
Handgestrickte Socken sind echt Klasse.
Ich werde von meiner Nachbarin und der Oma einer Freundin versorgt.
Auf Farbe oder Muster habe ich zwar keinen Einfluss, aber das ist bei mir zweitrangig.

Herzlichen Glückwunsch - nicht unbedingt zum Sprung in die neue AK, aber überhaupt :Blumen: :Blumen: :Blumen:

jannjazz
27.11.2018, 16:46
https://i.postimg.cc/76KvhYPY/20181031-165947.jpg
Heute in der Post: Anmeldebestätigung für den Syltlauf, herrlich old School. Ich fürchte allerdings, das war das letzte Mal: durch den Tod des Cheforganisators werden sie nun gezwungen sein, zu tun, was schon alle anderen taten. Die Karte werde ich in Ehren halten.
https://i.postimg.cc/0j4tFDVW/15432443402258502804843858044215.jpg

jannjazz
29.11.2018, 07:01
Kalt und windig, so dauerte es genau eine Woche, bis ich meinem Vorsatz, den ganzen Winter draußen zu trainieren, untreu wurde: das Training des Clubs ist ja in die Hamburger Leichtathletikhalle verlegt und ich hatte gesagt: "Da gehe ich nicht hin, man muss auch die Überwindung trainieren usw usf." Eine Woche. Welch eine Standfestigkeit. Und das Schlimmste: kein Vorurteil wurde bestätigt. Es war nicht eng, die 200 m-Bahn ist nicht zu kurz, im Gegenteil, durch die

https://i.postimg.cc/L8nRYkc5/20181128-191930.jpg
Steilkurven wie in Indianapolis macht es sogar richtig Spaß, durch die enge Kurve zu laufen. Die Gruppe ist natürlich auch wie gehabt, 25 Leute, viele Damen und außerdem ist es so, dass durch unseren relativ späten Trainingstermin kaum noch Betrieb in der Halle ist. Zu Beginn kann man noch ein paar Springer usw. sehen, danach haben wir die Halle aber bald für uns. Ein Programm steht noch nicht, der Coach experimentiert noch ein wenig, aber das wird. Gestern liefen wir in 2er-Teams 400-600-800 ad libidum, wobei einer pausierte. Gerne wieder. Siehe #1: was schert mich mein Geschwätz von gestern?

DocTom
29.11.2018, 08:00
Jan, Du hast vergessen, die schnellen Gruppen durften im Anschluss an 400-600-800/400-600-800 noch 200m im Wechsel mit den Gruppenpartnern bis zum Finish des letzten Läufers all out geben...
:Blumen:

jannjazz
29.11.2018, 08:04
..., die schnellen Gruppen durften ...
:Blumen:

Gehöre ich da jetzt auch zu? Weil ich auch noch einige 200er laufen durfte? Na ich denke, das war vor allem meinem blutjungen, hochmotivierten Partner geschuldet. Nach einem kleinen Glas Rotwein zu Hause bin ich jedenfalls schön im Sessel eingepennt. Das nennt man Trainingsrückstand bei hohem Übergewicht. Ende der off-season.

jannjazz
02.12.2018, 10:57
Kalt, nass, dunkel, windig. Trotzdem raus. Und es ist alles wie immer: zu Hause missmutig, genervt, alles schläft. anplünnen macht keinen Spaß und die Kopflampe ist zu schwer. Jedoch kaum, dass ich 100 m unterwegs bin, besser noch nach ca. 1,5 km, wenn die Gelenke einigermaßen geschmiert sind die Erkenntnis: nichts hat sich geändert, laufen ist so toll wie eh und je.

https://i.postimg.cc/nLLv43v8/20181202-074903.jpg

Blindgänger, das trifft´s genau! Wie doof kann man sein? Aber nach oben gibt es auch bei Doofheit keine Grenze, wie hier (etwas schwierig) zu erkennen: DHH im Nirvana, sehr spezielle Lage, 300 T€ nach allem, für 100 m2. Die Bahnstrecke? 100 m Luftlinie, aber der Bahnhof 8 km. Die Bundesstraße 120 m Luftlinie, sehr speziell, denn sie ist die einzige Fernstraße von Berlin nach Sylt und von Polen nach Jütland. Wie viele LKW hätten Sie gern? Der Markt ist so krank, 6 von 8 sind schon als Rohbau verkauft.
https://i.postimg.cc/cJ5fXfmv/20181202-075925.jpg

Chmiel2015
02.12.2018, 12:47
Die Leichtathletikhalle ist ja geil. Sowas kenne ich als Provinzler latürnich nicht.
Falls es dich tröstet, ich benötige mittlerweile eher 2o Minuten bis ich in Gang komme, und die Bewegungen "geschmeidig" werden und Sehnen und Bänder aufhören zu zwacken.
Bis die Tage.:Huhu:

jannjazz
03.12.2018, 15:35
Die Leichtathletikhalle ist ja geil. Sowas kenne ich als Provinzler latürnich nicht.
Ich habe auch nicht gewusst, dass wir sowas haben, schon gar nicht, dass man da so einfach reinkommt. Aber das ist eben die Trainingsgemeinschaft im Metropolenclub.
Falls es dich tröstet, ich benötige mittlerweile eher 2o Minuten bis ich in Gang komme, und die Bewegungen "geschmeidig" werden und Sehnen und Bänder aufhören zu zwacken.
Geil oder? Am Besten ist das Gefühl, wenn es auf einmal dann doch läuft, bis dahin zockel ich immer hinten bei den Kranken, Schwachen und Weiblichen rum, gegen Mitte oder Ende des Trainings kann ich aber immer noch Streit machen.

Duafüxin
03.12.2018, 16:52
Ich habe auch nicht gewusst, dass wir sowas haben, schon gar nicht, dass man da so einfach reinkommt. Aber das ist eben die Trainingsgemeinschaft im Metropolenclub.

Geil oder? Am Besten ist das Gefühl, wenn es auf einmal dann doch läuft, bis dahin zockel ich immer hinten bei den Kranken, Schwachen und Weiblichen rum, gegen Mitte oder Ende des Trainings kann ich aber immer noch Streit machen.

Wir haben auch eine, aber einfach reinkommen tut man nicht.
Ich bin öfters drin, allerdings eher als Kampfrichterin.
Irgendwann wenn es mal wieder nen 3000er beim WK gibt, lauf ich auch mal sowas in der Halle.

jannjazz
04.12.2018, 10:58
Mittel-oder Langstrecke kann ich mir im Moment da noch nicht vorstellen, vor allem, weil ich aufgrund eines Hirndefekts zum Runden zählen nicht in der Lage bin. Aber das hier, das habe ich mir vorgenommen:

https://i.postimg.cc/Gm0BGZFt/IMG-0425.png

Rapha festive 500, mein Plan für die Feiertage. Die Familie ("Wieso wünscht Du Dir einen Raphagutschein, Du hast doch nun wirklich genug Klamotten!") wird begeistert sein.

jannjazz
06.12.2018, 09:15
https://i.postimg.cc/28LYLpPt/DSCN0614.jpg
Sieht gefährlich aus, ist es nicht: auch ein Sebastian Bayer ('https://de.wikipedia.org/wiki/Sebastian_Bayer') kann die Scheibe nicht erreichen, weil sie weiter als 8,71 m vom Balken entfernt ist.

Unser Programm im Hauptteil gestern abend: 600 m- 1 min Pause - 1000 m - 1 min - 600 m -1 min - 1000 m, danach dann Überholübungen in 4er Gruppe. Voll: 25 Triathleten!

https://i.postimg.cc/nh8JvRxh/DSCN0615.jpg
Schneller als die Belichtungszeit!

Ich merke aber jetzt schon, auf die Dauer ist die Halle nicht das Gelbe vom Ei. Nächste Woche habe ich andere Termine, danach, 19.12., ist letztes Training 2018, was dann kommt werden wir sehen. Gut ist, dass der Termin für mich dauergeblockt ist, insofern kann ich mich jeden Mittwoch abend zum Laufen verabreden. Na also, mit der Halle bin ich nicht verheiratet und insofern suche ich weiterhin schöne Poserlocations zum Joggen, für die nächsten Monate gern mit Kopflampe.

loomster
06.12.2018, 09:20
kann man im alten Elbtunnel joggen?

jannjazz
06.12.2018, 09:28
kann man im alten Elbtunnel joggen?

Tja, das ist eine interessante Frage. Wenn überhaupt dann nachts, ansonsten ist es voll. Dazu kommt, dass ja eine Röhre immer noch saniert wird. Es gibt auch den göttlichen Alter Elbtunnel Marathon, die Teilnahme dort ist mein sportlicher Lebenstraum. Mehr hier. (http://100marathon-club.de/elbtunnel.html)

Su Bee
06.12.2018, 11:07
Tja, das ist eine interessante Frage. Wenn überhaupt dann nachts, ansonsten ist es voll. Dazu kommt, dass ja eine Röhre immer noch saniert wird. Es gibt auch den göttlichen Alter Elbtunnel Marathon, die Teilnahme dort ist mein sportlicher Lebenstraum. Mehr hier. (http://100marathon-club.de/elbtunnel.html)

Wir sind letztes Jahr durch - am hellichten Tag, aber nicht zur Hochzeit des Berufsverkehr. Da hätte man durch die Renovierung zwar nur eine Tunnelseite benutzen können, aber so viel war da nicht los.
Mit Treppen und der besten Aussicht und Jungfernstieg wären da vielleicht nicht die meisten aber definitiv wunderbare Kilometer zustande gekommen.

jannjazz
06.12.2018, 12:26
Jungfernstieg

Mit dem Jungfernstieg sind es locker 12 km die Runde! Du meinst sicher die Landungsbrücken, auf St. Pauli gibt es keine Jungfern.

Su Bee
06.12.2018, 13:36
Mit dem Jungfernstieg sind es locker 12 km die Runde! Du meinst sicher die Landungsbrücken, auf St. Pauli gibt es keine Jungfern.

Äh ja :o

Vor ca. einem Jahr sah es noch so aus (mitten am Tag):
Mit den 2 netten Jungs hätte ich mich ja gerne ablichten lassen, aber der Gatte ist rechtzeitig geflohen :Lachen2:

DocTom
06.12.2018, 20:27
@Jan: Uwe hat ein Bild, wo Du gut drauf getroffen bist...
:Cheese:

jannjazz
17.12.2018, 09:51
https://i.postimg.cc/sgKPSRLk/IMG-20181216-WA0001.jpg
Weihnachtsbesuch bei Schwiegereltern, verbunden mit einer der lustigsten Lauftrainingseinheiten des Jahres: Trailrunning im leicht verschneiten Mittelgebirge. Durch jahrelange gute Kontakte bin ich dort als seltener Gast immer wilkommen, allein würde ich mich das gar nicht trauen, denn 2x rauf und runter, links und rechts, da habe ich keine Ahnung mehr, wo ich mich gerade befinde. Aber was solls, bin in guten Händen. die Anderen haben auch lustiges zu erzählen, von der vergangenen Saison: man war praktisch überall, Ultras in ganz Europa, Biermarathons in Belgien und Franken, Medoc sowieso, schon cool. Ich war froh, von Davos erzählen zu können, so war ich dann richtig einer von ihnen. Schwimmen in kaltem Wasser? Nix für uns. Den Pass mit dem Rad? Schon gar nicht. Zum Abschluss
https://i.postimg.cc/Dw7d8zxQ/IMG-20181216-WA0003.jpg
wurde dann noch dieser wirklich leckere Rum ausgeschenkt. Tja, Pech, da ist der Trainingseffekt natürlich verpufft, aber was für eine coole Aussage: Der Flüchtlingshafen. Gerne wieder. Laufen und auch den Rum.

Duafüxin
17.12.2018, 11:57
Warste beim Teutojungen?
Schon ewig nix mehr von ihm gehört ...

jannjazz
17.12.2018, 12:10
Nee, aber wegen des Migrationshintergrunds der Kinder kenne ich in der Gegend so einige. Ich rufe Heiko mal an...

jannjazz
20.12.2018, 11:32
Gestern dann Abschluss der diesjährigen Hallenlauftrainingssaison, zum Abschluss Spielchen: wer gut und lange Stabi macht braucht nicht so viel laufen. Sinnlos also aus meiner Sicht, warum sollte ich dann Stabi machen, Laufen kommt doch viel besser! Zum Ende schenkte der Trainer uns jedem einen
https://i.postimg.cc/FRwqq96q/20181220-073848.jpg
kleinen Weihnachtsmann. Oh super, das ist ernährungstechnisch genau das Richtige, wo ich mich doch die nächsten zwei Wochen mal so richtig mästen will. Und zum Beginn des kommenden Jahres hat der Trainer schon einen Plan angekündigt, was bedeutet, dass noch zwei Monate in der Halle trainiert wird und dann das open air Trainingsjahr mit dem 5.000 m Test beginnt. Na Klasse.

Unterdessen zerschießen diverse Einladungen und Verabredungen mir gerade die Festive 500, aber damit werde ich auch fertig, wohingegen mir P1 mitgeteilt hat, dass sie über Weihnachten mal Berge in Frankreich fahren will. Hoffentlich schneit es schön viel, der Gletscher soll dich zermalmen. Aber warte nur ab.

jannjazz
07.01.2019, 21:57
Tatsächlich: aus den geplanten festive 500 wurde ein Salto nullo. Zu viele Familienfeiern, private Einladungen, zwischen den Jahren gab es normale Arbeitstage. Immerhin gab es sowohl einen Silvester- als auch einen Neujahrslauf. Es läuft so wie von Marco prognostiziert: "Am Ende gehst Du doch immer nur laufen!" Na ja. Dessen eingedenk ging ich gestern mal radeln: Home-Kiel-Home, ca. 100 km.

https://i.postimg.cc/Xvw5yWVR/20190106-131931.jpg

Irgendwie kriege ich die Form schon aufgebaut, bis zum Sommer, das Gewicht wird auch sinken, alles wird. Hoffentlich. Mit einem Trainingslager sieht es jedenfalls schlecht aus, diesen Winter,aber auch da ist noch nicht das letzte Wort gesprochen.

DocTom
07.01.2019, 22:02
...dann das open air Trainingsjahr mit dem 5.000 m Test beginnt. Na Klasse.

...

what? Etwa für alle im Lauftraining oder nur die HSVler?:Cheese:
Cheers
Thomas

jannjazz
07.01.2019, 22:14
Obligatorisch zum Ende jedes Trainingszylus, also alle 10 Wochen, eigentlich.

Pantone
07.01.2019, 23:06
Hach, die Kutter, wie schön :bussi: .

jannjazz
08.01.2019, 08:05
Hach, die Kutter, wie schön :bussi: .

Das ist doch der Fördebus

soloagua
08.01.2019, 21:20
Das ist doch der Fördebus

:Lachen2: Das ist bei uns auch so....
https://www.persoenlich.com/kategorie-werbung/ein-zug-ist-ein-tram-ist-ein-schiff-ist-ein-bus-230862

jannjazz
08.01.2019, 22:17
Genau richtig erkannt. In HH und Kiel ist das Standard. Vom LSS Förde habe ich schon länger nichts gehört, käme es dazu, ich würde täglich (?) trainiere.

jannjazz
13.01.2019, 11:40
Genau richtig erkannt. In HH und Kiel ist das Standard. Vom LSS Förde habe ich schon länger nichts gehört, käme es dazu, ich würde täglich (?) trainieren.

Eine Anfrage bei der zuverlässig, aber nur spärlich und im verborgenen sprudelnden Quelle ergab nichts neues. Daraufhin gab ich, ganz gegen meine Art, eine negative Gesamtprognose ab, woraufhin ich mit Zuversicht besänftigt wurde: "Kommt Zeit, kommt Rat. Eine internationale Schifffahrtsstrasse,... die Port Authority,... Das dauert." Mal sehen, käme es dazu, ich würfe den kompletten Jahresplan um. Wer überquerte schon die Kieler Förde?

Ansonsten gibt es hier, herzliche Grüße nach Oberbayern, 7°C, Dauerregen und Sturmböen. Das ist zwar auch nicht so das gelbe vom Ei aber nicht mit dem Schneewahnsinn vergleichbar. Laufen geht, sogar im Wald. Alles andere...

Und ich habe Bilanz gezogen. Aus der Weihnachtsmast kam ich heute mit einem Gewicht von 75,2 kg aus dem Wald, total geschönt, Nüchternlauf und unter Idealbedingungen gemessen. Und heute gibt es auch was zu Essen. Na ja, die ersten Smoothies sind schon getankt, bis zur Saison wird das ganze schon irgendwie abschmelzen. Die Fastenzeit ist dieses Jahr sehr spät, es sieht so aus als gäbe es den ersten Spargel ohne Wein. Happy training!

DocTom
13.01.2019, 11:50
... es sieht so aus als gäbe es den ersten Spargel ohne Wein. Happy training!

https://www.falstaff.de/nd/alkoholfreier-wein-lass-es-sein/

wollte Dir alkfreien Weisswein empfehlen wg weniger Kalorien, aber da scheint es nichts für den Gourmet in Dir zu geben!
Klappt schon noch mit dem Abnehmen. Diskutiere das gerade mit Mario auf nem anderen Kanal, Smoothie zum Spargel geht bestimmt auch garnicht...
:Blumen:
T.

sybenwurz
13.01.2019, 12:04
Das ist zwar auch nicht so das gelbe vom Ei aber nicht mit dem Schneewahnsinn vergleichbar.

Vergiss das mit dem Schneewahnsinn.
Es ist Winter, da kanns schonmal schneien.
Natürlich schneits grad viel und dadurch gerät ein bissl was durcheinander, aber auch das ist kein Grund, da irgendwas so zu dramatisieren, wie es unsere Medien tun.
Wie man sieht (und liest) hält das diverse Herrschaften so oder so nicht davon ab, Unfug anzustellen...

sybenwurz
13.01.2019, 12:09
https://www.falstaff.de/nd/alkoholfreier-wein-lass-es-sein/


Denke, man muss das so sehen, dass alkoholfreier Wein nicht als Ersatz für richtigen Wein dient.
Trink grad relativ viel alkoholfreies Bier, aber eben auch nicht als Bierersatz sondern statt Limonade, Wasser, Saft.

Su Bee
13.01.2019, 12:38
Jörg Geiger (https://shop.manufaktur-joerg-geiger.de/prisecco-alkoholfrei/?p=1&o=2&n=12&f=18) hat - leider nicht günstig - super leckere Alternativen, die es hier ab und zu gibt.
Süße Getränke sind nicht so meine Welt, aber bei den Geiger-Produkten finde ich immer etwas leckeres.

jannjazz
13.01.2019, 12:50
Smoothie zum Spargel geht bestimmt auch gar nicht.


In meinem anderen Leben veröffentliche ich auf Verkaufstüten sowas hier:

Riecht gut, schmeckt gut, tut gut! (https://www.eberlein.sh/fileadmin/user_upload/partnermaerkte/eberlein/content/pdf/Eberlein-Smoothie.pdf)

DocTom
13.01.2019, 14:22
In meinem anderen Leben veröffentliche ich auf Verkaufstüten sowas hier:

Riecht gut, schmeckt gut, tut gut! (https://www.eberlein.sh/fileadmin/user_upload/partnermaerkte/eberlein/content/pdf/Eberlein-Smoothie.pdf)

Jan, gut gekühlt im Sommer, bekommt ein "kauf ich" von mir! Klingt lecker...:Cheese:

jannjazz
18.01.2019, 21:13
In meiner völlig erfolglosen Triathlonabteilung standen Neuwahlen an, der alte Vorstand kandidierte nicht mehr. Im Vorfeld bin ich von einemSportkameraden, auf dessen Meinung ich Wert lege, gebeten worden, auf eine Generalabrechnung zu verzichten, denn der scheidende Vorstand sei ja offensichtlich selber schonauf die richtige Idee gekommen. Na ja, wenn ich eins nicht kann dann die Fresse halten und so war ich ganz froh als folgender Anruf kam: "Bist du Mi in HH? Gehen wir joggen? Alsterrunde?" Gerne doch. Und durch die wunderbare Terminkollision war ich dann ja fein raus. Eine morgendliche Abfrage wegen der 8 bft bei Regen gab eine Bestätigung und so, wunderbar, schön joggen und plaudern. "Was machst du, wohin willst du, aha, und die Vorbereitung, soso, und wie läufts im Club?" Was, schon wieder am Alstercliff? Na gut, noch eine Runde, dieses Mal die andere Richtung. Es ist Wahnsinn, wieviel Volk da rumläuft, abends, bei Mistwetter. Aber eben, leider geil, schönste Bauwerke, tolle Panoramen. Und als heute eine wa kam, P1, "Was machst Du So, hast Du Lust auf die Alsterrunde?", da hätte ich. Klar. Eigentlich liebäugelte ich sogar damit, reinzuradeln, aber das wird wohl nix. Schnee und Eis jetzt auch hier.

DocTom
18.01.2019, 21:52
wann lauft ihr Sonntag am Clif los?:Huhu:

bellamartha
19.01.2019, 11:49
Moin Jan,
kommst du zur Pflanzenmesse nach Essen?
Gruß
J.

jannjazz
19.01.2019, 12:46
Nein, da wird leider nichts. Schade eigentlich, dabei hatte ich so eine schöne Einladung...

jannjazz
21.01.2019, 08:29
Gestern dann der Jahresauftaktbrunch der Triathlonabteilung, bei dem ich moderat gegessen und praktisch nix getrunken habe. Hintergrund war, dass ich mich schon vorab zum joggen an der Alster verabredet hatte. Und gleich selber auf die richtige Idee gekommen: morgens mit dem Auto an die Alster, bester Parkplatz, alles leer, das Rad ausgeladen und nach Eppendorf, wo 24/7 keine P erhältlich sind. Nach dem Brunch zurück und - natürlich alles überfüllt und während ich mein Rad einlud 10 Anfragen, ob ich rausfahre. "Ähhh,...nein." -2°C, strahlender Sonnenschein, Traumbedingungen auf der Poserroute, wo ich mich in Topgesellschaft befand, weil etwas von ihrem Glanz auf mich viel.
https://i.postimg.cc/tgR2vvTm/Alstersonntag.jpg
Mit P1 am Fährdamm

Gut zu sehen, wie voll es auf dem Alsterrundweg ist. Die erste Runde schön langsam, die 2. etwas druckvoller, aber immer noch sehr moderat, wichtig beim Posen ist ja, auch die anderen alle schön warzunehmen. Es ist auch so, je länger ich in der Szene rumhänge, desto länger dauert es auch, bis der Diesel warm ist. Die ersten 2 km denke ich "das wird heute gar nichts", aber dann geht es. Die 15 km liefen nachher so weg, zu plaudern gab es auch genug, es gibt ja für den alternden Triathleten (Familienvater, am Horizont die Silberhochzeit, Hütte in Suburbia) kein schöneres Thema als das Liebesleben der Großstadtsingles, speziell in der doch extrem testosterongesteuerten Triathlonhengstszene. Immer her mit den wer-mit-wem-Gerüchten, ich werde sie überarbeiten und breit streuen. "Hast Du schon gehört dass..." Har har. Das erinnert mich an das hush hush Magazine von Danny de Vito aus LA Confidential, mein großes Vorbild.

Ach ja, der Sport: mühelos hätte ich auch noch eine Runde ohne trinken laufen können, auch schneller. Damit kann ich also jederzeit aus dem Training einen Halbmarathon. Das stimmt mich hoffnungsvoll! Und auch das Gewicht fällt schon, und das, ohne dass ich mich darum gekümmert habe. Die paar Smoothies... It´s in your mind.

Ulmerandy
21.01.2019, 08:59
......
Falls es dich tröstet, ich benötige mittlerweile eher 2o Minuten bis ich in Gang komme, und die Bewegungen "geschmeidig" werden und Sehnen und Bänder aufhören zu zwacken.

......


Ach da seit ihr nicht alleine :Lachen2: :Lachanfall: - ich laufe mich daher schon vor dem eigentlichen Lauftraining noch 20 Minuten ein, damit ich im Training dann mithalten kann :cool:

Viele Grüße

Andy

jannjazz
03.02.2019, 13:10
Also irgendwie läuft es nicht. Gewicht? Weiterhin, unter optimalen Bedingungen gemessen, 74,6 kg, viel zu viel. Und die Fastenzeit ist immer noch weit weg. Trainingslager? Im Süden hat sich für dieses Jahr erledigt, das einzige, was noch möglich ist, ist eine Woche an der winterlichen Ostsee. Na hoffentlich! Sollte es dazu kommen habe ich immer noch alle Chancen auf einigermassen brauchbare Frühform. Die Schwimmhalle ist zwar blöd aber gegenüber, Radeln? Na ja, mal sehen, wenn es nur frostfrei bleibt... und laufen geht ja immer. so auch jetzt. Die Füsse leiden zwar unter dem adipösen Körper, aber das wird. Man sieht sich:

02.03. Ahrensburg-List Schön zu Dittmeyer!
17.03. Syltlauf Yeah! 33 km Poserlauf
02.06. private Trainingsmitteldistanz als Formtest
14.06. Holstenköstenlauf Der schnelle 10er zu Feierabend, Start 19 h
14.06. Run HAM Der ehemalige Hamburger Nachtlauf um die Alster, Start 22 h
20.06. Midsummer Triathlon Sprint mit Singlespeed
13.07. Gegen den Wind Triathlon St. Peter Ording Kurztriathlon für die Ligamannschaft
25.07. Alpetriathlon
01.09. Alssundman

Ganz schön viel. Mal sehen, was davon bleibt...

DocTom
03.02.2019, 13:21
...
02.03. Ahrensburg-List Schön zu Dittmeyer!
...

Du läufst ~260km? https://www.greif.de/index.php?page=streckenvermessung&r=68088

Ist das ein Staffellauf?:Huhu:

Ergänzung (gefunden), du radelst dies: https://audaxclub-sh.de/event/ahrensburg-list_2019/

jannjazz
03.02.2019, 14:14
Komm mit!

Su Bee
06.02.2019, 11:37
Du hast wirklich schöne Ziele dieses Jahr!
Sylt, SPO, Alpen... Dazwischen bisschen Metropolengeglitzere...
Sehr cool!

DocTom
06.02.2019, 23:14
Komm mit!

zieh ich mal in Erwägung!:Huhu:

bellamartha
07.02.2019, 09:18
zieh ich mal in Erwägung!:Huhu:

Dann kläre aber lieber noch mal, ob die Einladung nicht nur für SuBee galt. :Cheese:

jannjazz
07.02.2019, 12:41
Dann kläre aber lieber noch mal, ob die Einladung nicht nur für SuBee galt. :Cheese:

Eifersüchtig? Das nehme ich als Kompliment. Leider ist es anhand der Chronologie offensichtlich, dass sich die Einladung nur an Tom richtete. Ansonsten...

"Hast Du Bock zu Laufen? Ich mag nicht in die Halle." - Klar, 18 h, vor Gruner & Jahr." Super, heute also mal die Elbe. Einen klaren Plan hatten wir nicht, einfach schön in Bewegung, bei 5°C und bestem Regen einfach den Fluss runter, im Kopf "Watching the ships roll in and I watch them roll away again". Z.B. dieses hier, andere Seite, Dock 10:

https://i.postimg.cc/5N82GYFN/20190206-181856.jpg
Was es ist? Keine Ahnung, irgendwas zwischen Abramowichs Eclipse und einer Fred Olsen Fähre. Egal, leider geil. Trotz widrigster Bedingungen und Dunkelheit machte es ja so viel Spaß, mal wieder konnten wir gar nicht aufhören. Und geschnattert wie die Waschweiber. "Was macht das Training für IMFFM?" - "Und selber, alles klar für die Berge?" Immer gern. Eine Stunde schön langsam nach Westen, dabei auch 2x die 135 Stufen zum Docklands rauf...
https://i.postimg.cc/MHR31nCQ/IMG-20190206-WA0023.jpg
Ja, ich weiss, das Bild taugt nix, ich brauche es aber als Beweis!

... und schön geplaudert über all die Restaurants die passiert wurden: Fischereihafen (the one and only), Hensslers Kitchen (schickimicki und ganz sicher mit weniger Lebenserwartung als F.), Thai Tan, Engel, Jacob. Hochehrenwerter Wendepunkt. 2 coole h lockerster Jogg und wenn die Bauarbeiten am Elbewander- und Radweg irgendwann mal fertig sind... Sie sind in weiten Teilen sogar schön beleuchtet. Besonders witzig wars am Strand von Oevelgönne, im Dunkeln, auch mal eine neue Erfahrung. Immer gerne wieder da, vor allem nach Beginn der Sommerzeit. Und das leidige Hallenlauftraining ist für mich sowieso so gut wie vorbei: nächste Woche schwierig aber möglich, vor Valentinstag, die Woche drauf den ganzen Tag in Kassel und am Monatsende ein Lehrgang. Danach ist März und wir sind wieder auf der Jahnkampfbahn. Hurra, das Winterende ist nah.

https://i.postimg.cc/MTgrc7Fw/IMG-20190206-WA0027.jpg
Alter Schwede, glitzerst Du noch gülden?

jannjazz
07.02.2019, 12:44
...und um Dich so richtig leckerfritzig zu machen, lieber Tom, lies doch mal meine Sachen von 2015! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?p=1118297&highlight=skalp#post1118297)

sybenwurz
07.02.2019, 12:47
Danach ist März und wir sind wieder auf der Jahnkampfbahn. Hurra, das Winterende ist nah.


Ja, was ein Segen!
Gestern Abend mitm Rad aufm Heimweg genau das gleiche gedacht.
Auch, wenn ich die Skifahrerei wieder entdeckt und liebgewonnen hab, wobei Tourenski ja eher auch Sightseeing in geiler Landschaft ist als mitm Lift rauf für irres Geld und dann ne Piste wieder runterzurutschen, taugts eher noch mehr, wieder in Kurz radeln zu können.

jannjazz
14.02.2019, 13:38
Der Winter kriegt hier gerade gehörig auf die Fresse, die Sonne scheint in Strömen, das ganze Wochenende soll auch toll werden und so nehme ich mir mal eine fette Radtour vor. Mal sehen.

Gestern war ich zum letzten Mal in der Leichtathletikhalle: das Indoortraining ist bis Ende Februar angesetzt, also noch 2x, aber die nächsten beiden Mittwochs habe ich andere Termine und so... Hurra! Ich frolocke! Gestern zum Abschluss gab es aber noch ein paar Tempoläufe, ich lief schneller als ich dachte, fand eine gute Lock und wurde vom Trainer ausgeschimpft, weil ich selber natürlich nichts zur Tempoarbeit beitrug. Damit muss ich leben, tut mir auch nicht leid, draussen im Wettkampf gerne mal, aber einfach so im Training in der Halle? Nee, lass mal, ehrlich gesagt kann ich auch nur noch 1-2x p.a. all out Vollgas laufen. Und so mache ich dann flacher Ball: schön GA1-Joggen, heute und morgen und am Sa dann...

DocTom
14.02.2019, 15:58
... Nee, lass mal, ehrlich gesagt kann ich auch nur noch 1-2x p.a. all out Vollgas laufen. Und so mache ich dann flacher Ball: schön GA1-Joggen, heute und morgen und am Sa dann...

da hab ich wohl nichts verpasst, mir ists in der Halle auch zu stressig. Und der junge Ersatzttrainer ist mir ja auch immer etwas zu übermotiviert...:Lachanfall:
:Blumen:

jannjazz
15.02.2019, 11:31
Einladung zur durchgeknallten Radtour: Start Sa nachmittag um 14.30 h, 90 km elbaufwärts bis Bleckede und dann auf der anderen Elbseite zurück, bedeutet eine herrliche, total bekloppte Tour durch die Nacht. Bei zunächst einmal traumhaften Bedingungen wird es später schön kühl. Wie irre. Genau richtig.

Show me the way to the next whiskeybar! (https://www.komoot.de/invite-tour/56159114?code=s5n06b-4HVNn2Scc1ZtUzr3BlRfAXUqnoivAfbulq6-2PQT9xQ&fbclid=IwAR2hPEfWrG8aHoB1bxjteOmwU49NFnxDzy6Z7nRtx 9kCYCn-c-poek0HMlg)

Su Bee
16.02.2019, 07:44
Es klingt super genial!
Nicht, dass ich mich einer solchen Tour überhaupt gewachsen fühlen würde, aber verrückte Sachen sind halt manchmal auch besonders toll :liebe053:
Ich wünsche euch einen gigantischen Tag:Blumen: :Blumen: :Blumen:

DocTom
16.02.2019, 15:05
...
Ich wünsche euch einen gigantischen Tag:Blumen: :Blumen: :Blumen:

ja, wünsche ich Euch auch!
Und das schöne bei Jan ist, der steht dann auch tatsächlich immer am Start!
Kann leider nicht teilnehmen, lieber Jan, Kaffee und Kuchen warten wg Familienveranstaltung auf mich!

jannjazz
17.02.2019, 10:54
Es wurde die erwartete knallharte, superbescheuerte und leider geile Radtour, genau wie gewünscht. Zum Start Traumbedingungen an den Elbbrücken, 12°C und Sonne sowie ein vielversprechendes Grupetto von fünf Leuten. "Super", denke ich, das verspricht viel Entertainment und nicht so viel Arbeit auf unserer Reise durch die Dunkelheit. Tja, da habe ich gleich einen dicken Irrtum, denn einer verabschiedet sich nach 10 und einer nach 30 km, so dass wir danach zu dritt sind, Ingo, Rick und ich. Die beiden kennen sich, der eine hat pbp Erfahrung, der andere ist auch nicht besser und plant nächsten Monat Hamburg-Skagen-Hamburg. Ich erstarre vor Ehrfurcht, komme aber klar und es rollt gut, Sonne scheint, was gibt es schöneres. Nach Überquerung der Elbe fahren wir auf niedersächsischer Seite Richtung Osten, Kurs Bleckede, immer wieder gibt es Traumblicke über die Elbe, immer in der Gewissheit, dass man das Erblickte später von der anderen Seite ebenfalls nochmal sehen wird. Und schöne Erinnerungen, z.B. an der Elbbrücke Geesthacht, wo wir fortan auf unserer Hamburg-Berlin-Strecke unterwegs sind. Nett.

https://i.postimg.cc/xT6gxKkM/20190216-171610.jpg
Vor Bleckede, km 60, Sonnenuntergang im Sattel

In Bleckede gibt es die erste Pause und von mir die Frage: "Warum machen wir unsere Pause in einer Eisdiele, bei diesen Temperaturen?" Wird mir dann aber klar: auf Anfrage sagt der Patron, er habe den Kuchen gerade weggeräumt und Abrakadabra gibt es phantastischen Schonkoladenkuchen, dazu Capuccini. Mit dem Kuchen ist mein Körper aber eine sehr sehr lange Weile beschäftigt.
https://i.postimg.cc/mZNmMxBd/IMG-20190216-WA0010.jpg
Who needs this?

Als nächstes lerne ich, dass es um km geht und nicht um die Strecke: weil es gern 190 km sein sollten, kurven wir rund um Bleckede noch ein wenig rum, Richtung Hitzacker, bis wir vor einer Kneipe stehen, dem Kupferkessel. "Hier ist der Wendepunkt!" Aha. Prima. Noch nicht einmal eine Einkehr. Drehen wir eben um und rollen, rollen, rollen, in völiger Dunkelheit ab 17.30 h, aber mit reichlich Licht von Nabendynamos. arbeiten brauche ich nicht viel, die beiden Kameraden bremse ich ein und sie sind so viel stärker, so dass die Rollenverteilung klar ist. Zwar bemühe ich mich immer wieder um "Take your time in the wind", aber es macht wenig Sinn, dazu ist die Qualität zu unterschiedlich. Unterwegs spiele ich meine Psychospielchen im Selbstgespräch: "Falls Du es schaffst, den Schokokuchen zu verdauen, gibt es nachher ein Big Tasty Bacon Menu!" oder "Wenn Du nachher zu Hause bist, gibt es noch eine Flasche 0,375 l edelsüssen Weisswein in der Badewanne", hält mich bei Laune, aber es verpufft, denn der Schokokuchen im Magen wird und wird nicht weniger. Gegen 21.30 h oder so erreichen wir Lauenburg.
https://i.postimg.cc/8z34DNmC/20190216-202806.jpg
Sieh genau hin: Elbbrücke über der Skyline von Lauenburg

Kaum wieder in Schleswig-Holstein angekommen, hole ich mir noch einen wunderbaren Platten, Gott sei Dank am Vorderrad und es hätte, in jeder Beziehung, schlimmer kommen können, viel Schlimmer sogar. Hier in Lauenburg, mit Strassenlaterne und Kameraden, halb so wild, aber der selbe Wahnsinn eine halbe Stunde früher: das hätte Kraft gekostet. Von Passanten werden wir bedauert, als sie hören, dass wir noch nach HH fahren, denken sie, der Leibhaftige stünde vor ihnen. Da sagt Rick: "Ich brauche jetzt dringend eine Portion Pommes!" Nehme ich erst gar nicht Ernst, aber es ist wahr. Einen km weiter befindet sich ein griechischer Imbiss, den Rick tatsächlich ansteuert. Ein Wahnsinn, nie im Leben wäre ich unter normalen Bedingungen da reingegangen, aber Rick ist sehr selbstbewusst und souverän. Allein das Plastikzelt als Raucher-KZ, dass man durchqueren muss... Aber alles Vorurteile. Drinnen ist man sehr nett, das alkoholfreie Weissbier ist super, die Pommes handgeschnitten. Der Burger ist in diesem Moment draussen, nicht bereut. Der Patron: "Nach einem Uzo brauche ich Euch wohl nicht zu fragen, was?" Doch zwei von dreien entscheiden sich für den Schnaps, nicht bereut, auch wenn es zuerst ein wenig komisch war. Der Schokokuchen ist in diesem Moment jedenfalls besiegt.
https://i.postimg.cc/Qx80J6Mj/IMG-20190216-WA0013.jpg
Augen zu und runter damit. Noch zwei Stunden!

So langsam kommen wir in vertraute Gefilde. Eine halbe Stunde später sind wir in Geesthacht, Erinnerungen an meine verkorkste IM-Generalprobe 2012 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?p=760776&highlight=hachede#post760776), mit Pumpspeicherkraftwerk, Kernkraftwerk und tollen Häusern an der Elbuferstrasse sowie der Elbbrücke im Zuge der B 404, die auch bei HHB überquert wird. Kenne ich schon von der anderen Seite! Und dann beginnt ja auch tatsächlich irgendwann Hamburg. "Hammonia, Hammonia, oh wie so herrlich stehst du da!" denke ich, aber wir sind noch sehr sehr weit draussen in Kraul, später dann am Zollenspieker, wo auf dem Hinweg schon 100erte Biker an der Elbe sassen, findet nun noch eine Party statt. Rollen, rollen, rollen.

Um 23.59 h erreichen wir die Elbbrücken. Ich fühle mich super, danke den beiden Kameraden für tollen Support, klasse Entertainment und all die Arbeit. Was für ein Abend! Ausserhalb unseres Mikrokosmos kann man, glaube ich, niemandem erklären, wie geil das ist. Kaum im Auto tut mir alles weh, besonders die Oberschenkelmuskulatur. Zu Hause lasse ich es mir nicht nehmen, noch um 01.00 h ein Bad einzulassen. Der Edelsüsse ist dann doch nicht mehr der Drink der Wahl, aber ein Pikkolo direkt aus der Flasche, das geht, den habe ich mir auch verdient.

Interessant die Erkenntnisse: obwohl ich seit HHB, also seit vier Monaten, eigentlich nur 1x ernsthaft radeln war, die Tour an die Kieler Hörn, ist die Grundfitness offensichtlich hoch, sehr hoch, um genau zu sein. Ein nächtlicher 190er ist jedenfalls drin! Und auch der Body, mit immer noch 4 kg über Wettkampfgewicht, macht keine Sorgen: die werden schon fallen, bald ist Fastenzeit! Was ich aber brauche sind noch einige Hügelkilometer, Berge gibt es hier ja nicht, sowie endlich die Wiederaufnahme eines Schwimmtrainings. Ansonsten werde ich einfach weiter aufbauen, Frühform vermeiden und, ganz im Stil des latin lovers, zurückhalten, zurückhalten, zurückhalten, alles für einen einzigen, grossartigen Moment.

Hallo Jungs! Es war ja so geil! Nehmt ihr mich mal wieder mit?

soloagua
17.02.2019, 12:31
DU SPINNST!
Leider geil! :Lachen2: :bussi:
Wie geht es den Knochen heute ?

DocTom
17.02.2019, 13:12
ebenfalls von hier ein: leider geil!

und "eine kleine Macke braucht jeder!":Blumen:

Geil geschrieben, allemal, lieber Jan.:Huhu:
Thomas

FMMT
17.02.2019, 13:54
Sehr schöne Aktion und toll geschrieben :Blumen:

Su Bee
17.02.2019, 15:02
...
Um 23.59 h erreichen wir die Elbbrücken. Ich fühle mich super, danke den beiden Kameraden für tollen Support, klasse Entertainment und all die Arbeit. Was für ein Abend! Ausserhalb unseres Mikrokosmos kann man, glaube ich, niemandem erklären, wie geil das ist. Kaum im Auto tut mir alles weh, besonders die Oberschenkelmuskulatur. Zu Hause lasse ich es mir nicht nehmen, noch um 01.00 h ein Bad einzulassen. Der Edelsüsse ist dann doch nicht mehr der Drink der Wahl, aber ein Pikkolo direkt aus der Flasche, das geht, den habe ich mir auch verdient......

Das Gefühl nach solchen Aktionen ist einfach großartig und ich freu mich immer, wenn mich die Welle dann noch nach Hause trägt, bevor der Endorphin-Rausch wieder abnimmt.

MEGA Aktion, klasse Leistung, und sehr tolle Geschicht :Blumen:

…musste bei dem Pikkolo aus der Flasche so lachen, weil ich nach einem ähnlichen Erlebnis mal meinte: "...gießt mir das Zeug einfach in Richtung Mund - ich bekomme die Arme nicht mehr hoch genug...."
Champagner macht immerhin keine Rotweinflecken:Cheese:

ritzelfitzel
17.02.2019, 15:38
Klasse Aktion und sehr schön geschrieben! :Huhu:
(Dein Trikot finde ich ebenfalls sehr gut!!)

jannjazz
17.02.2019, 15:49
(Dein Trikot finde ich ebenfalls sehr gut!!)

Das stammt aus Südafrika, sieht man daran, dass das Rad auf der falschen Seite überholt wird. Es ist etwas zu gross, so dass es bei solchen Aktionen locker über der Radjacke getragen werden kann.

Danke Euch allen!

jannjazz
17.02.2019, 17:42
Klasse Aktion! Rick Rider ist nicht ganz unbekannt. Hör Dir mal die Folge "rr051 - Super Berlin Express 747", einen Podcast aus Regines Radsalon an. Ich kenne einige, die von seinen "Pedale & Poeten - le fahrradabend" schwärmen.

Isso. Ich war ja auch schon beim Nachtexpress, ein Riesenspass. Es mach Laune, sich darauf einzulassen. Daneben erzählen die Herren nicht nur vom 747 sondern auch vom Festive 500 in one go und all son Kram. Es ist natürlich nicht sehr glaubwürdig, zu sagen, es sei Irrsinn, 1000 oder mehr zu fahren, wenn man selber auch schon 388 km gefahren ist. Also lasse ich sie und mache nur selektiv mit. Ich bin ja nun von Person bekannt und alles ist gut. Sehr gut sogar. Schick mal den Podcastlink!

jannjazz
18.02.2019, 12:18
Regines Radsalon 051 Super Berlin Express 747 (http://radsalon.regine-heidorn.de/rr051-super-berlin-express-747)

Ich muss aufpassen, denn das ist schon das 2. Mal, dass ich mir einen von Dir verlinkten Podcast anhöre, indem irgendwelche Leute mit Riesenaufwand freiwillig etwas produzieren, was sich hinterher nur sehr wenige Leute anhören. (1x ist ein Vesuch, 2x ist eine Wiederholung, 3x ist eine Tradition). Besonders schön ist es anzuhören, wie Leute, die gerade den Superberlinexpress von 747 km fahren, ehrfürchtig über Leute reden, die noch viel bekloppter sind.

jannjazz
18.02.2019, 14:35
Du steckst doch mit Deiner Teilnahme an "Back in Bleck" schon bis zur Halskrause drin in der Szene. Wann höre ich Dich in einem nerdigen Podcast?

Du hast gar keine Ahnung wie Recht Du hast. Ich habe den Herren gerade eine völlig irrsinnige Tour vorgeschlagen: wenn die Fähre von Brunsbüttel nach Cuxhaven wieder aufmachen sollte, könnte man es schaffen, an einem Tag alle Hamburger Atomkraftwerke zu passieren, besser noch in einer Nacht, geschätzte 300 km, Gesamtdauer 15 h, inkl. Fähre und Pausen. Arbeitstitel "Strahlend schön".

Duafüxin
21.02.2019, 13:24
Hach, Jan, was gibt es schöneres zu lesen als deine Abenteuer? :Blumen: :bussi:
Fragt mich doch neulich meine Laufkollegin, ob wir von der LM 10 km Strasse in Lingen nicht mit dem Rad nach hause fahren wollen. Räuspert sich leicht und schiebt hinterher, sind nur 200 km. Sie hat auch schon ne Strecke ausgearbeitet. Und wenn wir nicht mehr können, könnten wir in Neustadt in den Zug steigen, dann wärens nur 170 km.

Dein Bericht macht mir Mut, wenn nur diese nichtschwindenwollende Verrotzung nicht wäre ...

jannjazz
21.02.2019, 14:28
Hach, Jan, was gibt es schöneres zu lesen als deine Abenteuer? :Blumen: :bussi:
Fragt mich doch neulich meine Laufkollegin, ob wir von der LM 10 km Strasse in Lingen nicht mit dem Rad nach hause fahren wollen. Räuspert sich leicht und schiebt hinterher, sind nur 200 km. Sie hat auch schon ne Strecke ausgearbeitet. Und wenn wir nicht mehr können, könnten wir in Neustadt in den Zug steigen, dann wärens nur 170 km.

Dein Bericht macht mir Mut, wenn nur diese nichtschwindenwollende Verrotzung nicht wäre ...

Küsschen auch von mir. Dieses Angebot kannst Du unmöglich ablehnen. Du musst nur vorab einmal analysieren, wann Du wo bist, wegen Licht und Verpflegung. Der Schnupfen wird auf dem Rad jedenfalls weg sein und Du weißt ja:

Wer will sucht Wege,
wer nicht will sucht Gründe!

jannjazz
25.02.2019, 09:42
Auf den Sonntag habe ich mich lange gefreut, Bruncheinladung mit Photos gucken, von einer befreundeten Hawaiiteilnehmerin. Mit der traumhaften Wettervorhersage musste die Anreise ins 60 km entfernte Hamburg Groß Borstel natürlich mit dem Rad erfolgen, zunächst habe ich gezickt, denn am Start waren es ja noch -2°C, aber sobald die Sonne hervorguckte ging es dann sehr schnell besser. Allerdings habe ich in den Waldpassagen ganz schön geflucht. Nach einer halben Stunde, also zu einem Zeitpunkt als es schöner und schöner wurde dann ein fröhliches ZOING! und ein gerissener Schaltzug. Kotz. Zurückfahren? Das kann´s nicht sein, den Tag versauen und doch noch mit dem Auto? Abholen lassen? Schon gar nicht. So also eine Notreparatur und weitere parund40 km mit wenig Gängen, sehr wenig, um genau zu sein: hinten das kleinste Ritzel, vorne das Kettenblatt zum schalten. Es gab also zu dick, viel zu dick und kurbeln. Aber trotzdem nicht bereut, in Hamburg habe ich dann einen Freund strapaziert: er gab mir sein Cannondale, dafür gab ich ihm Der Büffel, zunächst als Wanddekoration,
https://i.postimg.cc/pr2n6kzg/20190224-135104.jpg
später, um die Schaltzüge erneuern zu lassen. Zum Dank kann er dann nächste Woche seinen hoffnungslos verstellten Sattel wieder richten. Shit. Und die Rücktour war dann natürlich wunderbar! Insgesamt 120 km Alleinfahrt, Traumbedingungen, und das Ende Februar. Viele dieser km auf Spargelkoppels wunderbaren Hügeln.

sybenwurz
25.02.2019, 13:26
Meist kann man das dickste Ritzel bei nem Schaltzugriss vermeiden, indem man die äussere Anschlagschraube reindreht, soweit es geht.
Manchmal reichts dann fürs drittkleinste Ritzel, hie und da gar fürs viertkleinste.

Ausserdem gern genommen: wenn der Zug nicht oben direkt hinterm Nippel abgerissen ist, den Zugrest mit Nippel entfernen, hinten die Aussenhülle wegmachen und ebenfalls den Zugrest entfernen, Nippel der vorderen Zughälfte in die 'Fassung', wo normal die Aussenhülle drinsitzt und dann den Zug in der Klemmschraube so klemmen, dass ein mittlerer (oder sonst gewünschter) Gang drin ist.
Klappt meist nicht auf Anhieb ratterfrei, aber normal gibts da ja allermeist noch ne Einstellschraube am Schaltwerk.
Den dann runterhängenden Zugrest eng aufwickeln und neben der Klemmschraube hängen lassen. Zum Abzwicken wird man ja meist nix dabeihaben...

Harm
25.02.2019, 13:48
Meist kann man das dickste Ritzel bei nem Schaltzugriss vermeiden, indem man die äussere Anschlagschraube reindreht, soweit es geht.
Manchmal reichts dann fürs drittkleinste Ritzel, hie und da gar fürs viertkleinste.

Ausserdem gern genommen: wenn der Zug nicht oben direkt hinterm Nippel abgerissen ist, den Zugrest mit Nippel entfernen, hinten die Aussenhülle wegmachen und ebenfalls den Zugrest entfernen, Nippel der vorderen Zughälfte in die 'Fassung', wo normal die Aussenhülle drinsitzt und dann den Zug in der Klemmschraube so klemmen, dass ein mittlerer (oder sonst gewünschter) Gang drin ist.
Klappt meist nicht auf Anhieb ratterfrei, aber normal gibts da ja allermeist noch ne Einstellschraube am Schaltwerk.
Den dann runterhängenden Zugrest eng aufwickeln und neben der Klemmschraube hängen lassen. Zum Abzwicken wird man ja meist nix dabeihaben...

Das sind gute Tips für ne längere Radtour.
Unser Jan musste aber nur knappe 40km im Norddeutschen Flachland bis zum Brunch radeln. Das grepfriemel mit Schaltzug rein und anders abklemmen oder Zuganschlag (welche Schraube ist nochmal innen und welche aussen) umschrauben, lohnt da kaum.
Gestern war praktisch kein Wind! Da geht das auch mit vorne und hinten klein! Oder sogar mit dem dicksten Gang.....

jannjazz
25.02.2019, 13:53
Sehe ich wie Harm. Ahnungsloses rumgedrehte an den Einstellschrauben rächt sich bitterlich. Dann eben 40 km Kraftausdauer. Ich bin gespannt, was neue Schaltzüge inkl. Montage in HHCity kosten. Hier draußen gibt es ja noch die guten alten Stammkundenpreise beim radmechanischen Wunderheiler.

DocTom
25.02.2019, 15:21
...Ich bin gespannt, was neue Schaltzüge inkl. Montage in HHCity kosten. ...Wunderheiler.

warum fährst nicht zu Deinem Wunderheiler?

ich gehe zur Fahrradecke:
http://web2.cylex.de/reviews/viewcompanywebsite.aspx?firmaName=fahrrad-ecke+wandsbek&companyId=1765630


Zur Info, klickmich für Trionikpreise (https://www.trionik.de/wp-content/uploads/2014/10/TRIONIK_WERKSTATT_PREISE_4.jpg)

Freunde schwören auf Jody Zweirad...
JODY Handelsgesellschaft mbH, Hamburg
JODY Handelsgesellschaft mbH
Hofweg 68
22085 Hamburg
0049 40 22739474

oder der Rose servicepoint in der Fuhlsbüttler...Schaltung Komplettservice (Material inklusive) 89,00 €

sybenwurz
25.02.2019, 15:44
Hab nu zugegebenermassen keine Erkundigungen bez. der Windrichtung und -stärke vorm Posten eingeholt und die Strecke auch nirgends angeschau, sorry.
Dasse flach ist, hätte ich mir natürlich denken können.

Und ehrlich gesagt, hab ich nu nedd lang rumkalkuliert wie wesentlich der Tip im aktuellen Fall gewesen wär.
Nachdem er aber sowieso erst nach dem Ereignis kam, hätte euch eventuell auffallen können, dass ihr die Abwägung zukünftig bei Bedarf einfach selbst vornehmen könntet.
Erachtet jegliche Ratschläge und sonstige Klugschicereien von mir daher am besten einfach als nicht erteilt, wenn die äusseren Umstände die Umsetzung oder ne Berücksichtigung nicht angeraten erscheinen lassen.

jannjazz
25.02.2019, 16:18
Oh, Missverständnis, ich suche keinen Schrauber, sondern gehe in Treue fest immer zum selben Mann. Er ist eigentlich schon Rentner, betreibt seinen Laden aber trotzdem weiter. Es ist nur so, Der Büffel steht ja nun mal kaputt in Wellingsbüttel und mein Kumpel kann beauftragen wen er will. Jede Diskussion erspare ich mir. Wie auch sonst? "Du suchst jetzt den billigsten Service für den Bock, wie lange das dauert ist mir egal und ausserdem fahre ich mit deinem Rad nach Hause?" Lächerlich. Ich kenne Leute, die lassen dich gern mit ihrer Frau ausgehen, bei ihrem Rad hast du keine Chance.

jannjazz
25.02.2019, 16:20
Erachtet jegliche Ratschläge und sonstige Klugschicereien von mir daher am besten einfach als nicht erteilt, wenn die äusseren Umstände die Umsetzung oder ne Berücksichtigung nicht angeraten erscheinen lassen.

Ich mag sie, auch wenn´s mal keinen Sinn macht. War ja auch eine "entscheide sofort!" - Geschichte, und die Entscheidung hieß "Singlespeed, dicker Gang".

Duafüxin
26.02.2019, 07:34
In Wellingsbüttel war ich mal verbandelt. Mein RR hab ich da zum Händler Saseler Chaussee/ Farmser Weg (oä) gebracht. Ich weiss nicht mehr was ich bzw mein RR hatte, aber ich hab gefragt, ob er das schnell fixen könnte, weil ich am nächsten Tag wieder nach H. radeln wollte. Hat der schnell und gut gemacht, ist aber schon 16 Jahre her.

Duafüxin
26.02.2019, 07:37
Hab nu zugegebenermassen keine Erkundigungen bez. der Windrichtung und -stärke vorm Posten eingeholt und die Strecke auch nirgends angeschau, sorry.
Dasse flach ist, hätte ich mir natürlich denken können.

Und ehrlich gesagt, hab ich nu nedd lang rumkalkuliert wie wesentlich der Tip im aktuellen Fall gewesen wär.
Nachdem er aber sowieso erst nach dem Ereignis kam, hätte euch eventuell auffallen können, dass ihr die Abwägung zukünftig bei Bedarf einfach selbst vornehmen könntet.
Erachtet jegliche Ratschläge und sonstige Klugschicereien von mir daher am besten einfach als nicht erteilt, wenn die äusseren Umstände die Umsetzung oder ne Berücksichtigung nicht angeraten erscheinen lassen.

Liebes Wurzi, ob Erkundigungen oder nicht, solche Tipps sind Gold wert für unterwegens. Ich werds mir nicht merken können, aber allein die Gewissheit zu wissen dass es hier steht hilft evt, wenn man in der Pampa Empfang hat.

sybenwurz
26.02.2019, 08:30
Liebes Wurzi, ob Erkundigungen oder nicht, solche Tipps sind Gold wert für unterwegens. Ich werds mir nicht merken können, aber allein die Gewissheit zu wissen dass es hier steht hilft evt, wenn man in der Pampa Empfang hat.

Ich mach bei Gelegenheit mal ein Bild, das sieht man einmal und weiss es dann.
Die besseren Hobel, die aus China oder Taiwan kommen, kriegen erst beim Aufbau des Rades die Zügel richtig verlegt und gekürzt, da sind die Schaltwerke generell mit nem 10cm langen Schaltzugstück aufm grössten Ritzel so fixiert.
Und Anschlagschraube reindrehen, soweit es geht, kann man sich auf jeden Fall merken, der passende Kreuzschlitz (meist, manchmal ists mittlerweile auch n 2.5er Inbus) ist normal an jedem Multitool.

Duafüxin
26.02.2019, 09:12
Du bist ein Schatz :bussi:

Harm
26.02.2019, 09:19
Ich mach bei Gelegenheit mal ein Bild, das sieht man einmal und weiss es dann.
Die besseren Hobel, die aus China oder Taiwan kommen, kriegen erst beim Aufbau des Rades die Zügel richtig verlegt und gekürzt, da sind die Schaltwerke generell mit nem 10cm langen Schaltzugstück aufm grössten Ritzel so fixiert.
Und Anschlagschraube reindrehen, soweit es geht, kann man sich auf jeden Fall merken, der passende Kreuzschlitz (meist, manchmal ists mittlerweile auch n 2.5er Inbus) ist normal an jedem Multitool.

Sybi
auch von mir noch mal danke für die Tips. Bei der nächsten Radtour hab ich das auf alle Fälle im Hinterkopf.
Ich könnte mir sogar vorstellen, daß man das mit dem "Zug auf einen mittleren Gang abklemmen" im größten Notfall sogar mit nem Knoten im Zug hinkriegen könnte, wenn der Nippel direkt abgerissen ist. Leider ist bei meinen bisherigen Zugrissen (gerade mal drei in meinem eher betagten Radfahrer Leben), immer direkt der Nippel im Schaltgriff abgerissen. Da fängt der Ärger schon mit dem Nippel rauspopeln an!

Also bitte weiter gute Klugschicer - Tips abliefern!:Huhu:

Harm
26.02.2019, 09:22
Oh, Missverständnis, ich suche keinen Schrauber, sondern gehe in Treue fest immer zum selben Mann. Er ist eigentlich schon Rentner, betreibt seinen Laden aber trotzdem weiter. Es ist nur so, Der Büffel steht ja nun mal kaputt in Wellingsbüttel und mein Kumpel kann beauftragen wen er will. Jede Diskussion erspare ich mir. Wie auch sonst? "Du suchst jetzt den billigsten Service für den Bock, wie lange das dauert ist mir egal und ausserdem fahre ich mit deinem Rad nach Hause?" Lächerlich. Ich kenne Leute, die lassen dich gern mit ihrer Frau ausgehen, bei ihrem Rad hast du keine Chance.

Du könntest auch von Wellingsbüttel die paar km nach Hohe Luft noch im dicken Gang drücken und ich bau Dir den Schaltzug ein und Du holst auch gleich meine Dauerkarte fürs Derby ab.
Mittwoch Nachmittag oder Donnerstag in einer längeren Mittagspause würden wir das über die Bühne bringen können.

DocTom
26.02.2019, 12:34
...mein RR hab ich da zum Händler Saseler Chaussee/ Farmser Weg (oä) ... Hat der schnell und gut gemacht, ...

hej Steffi, das könnte schon der Herr Cohrt gewesen sein.

https://www.localgymsandfitness.com/DE/Hamburg/1801404593435585/Fahrrad-Cohrt

Beschreibung passt.:Blumen:
Grüße
Thomas

sybenwurz
26.02.2019, 12:45
Leider ist bei meinen bisherigen Zugrissen (gerade mal drei in meinem eher betagten Radfahrer Leben), immer direkt der Nippel im Schaltgriff abgerissen.

Jou, geht vielen so, aber: die einzelnen Litzen sind sackzäh.Und die reissen nacheinander durch. Der intakte Rest wird dadurch immer stärker belastet, daher geht der Prozess immer schneller.
Deshalb verändert sich die Schaltung dabei.
Und, klar, wenn mans nedd jeden Tag 10x macht, fehlt einem vielleicht die Erfahrung, aber beim Versuch die einzustellen, dreht man am Einsteller, es geht einmal, dann gleich wieder nicht (weil die restlichen Litzen sich längen/dehnen).
In dem Fall hinten oder vorne aufs Grosse schalten (je nachdem, um welchen Zug es geht), und dann am Hebel aufs klein(st)e, aber die Kurbel nicht drehen dabei.
So wird der Zug entlastet.
Und mit etwas tricksen (oder noch eher, wenn man die Aussenhülle irgendwo aushängen kann) kann man dann den Zug oben im Hebel so weit sehen, dass man erkennen kann, dass er reisst.
War früher bei Shim mit den Wäscheleinen natürlich deutlich einfacher.

Knoten dürfte dem Federzug dann nicht standhalten, aber so ne Kabelklemme aus ner Lüsterklemme wiegt nix und ist leicht mitzunehmen.
Nu kann man sagen, dass man vor wesentlichen Touren das Zeug ja kontrollieren und im Bedarfsfall ersetzen kann, ehe man losradelt, so dass ich persönlich nie Schaltzüge dabei hab, aber so n Dingen aus der Lüsterklemme hatte ich früher sowohl aufm Rad als am Motorrad immer dabei.

Duafüxin
26.02.2019, 12:52
Ich glaub, das eine Mal wo ich nen gerissenen Zug hatte, hab ich nen Fixi gebastelt.
Da half der Kettennieter ;)

@ Tom: Ja kann sein, dass der das war.

jannjazz
01.03.2019, 07:18
Topbedingungen gestern Abend an der Elbe:
https://i.postimg.cc/c127MrxZ/IMG-20190228-WA0007.jpg
Docklands

Mit der Dämmerung los Richtung Westen und, wie vor ein paar Wochen, wieder alle Restaurants gesehen, Luxusbureaus bestaunt, Architektur genossen und den Fluss geliebt.
https://i.postimg.cc/hPmLCcvm/IMG-20190228-WA0008.jpg
Selbe Zeit, selber Ort: schon deutlich heller am Alter Schwede

https://i.postimg.cc/3xHgVV0c/IMG-20190228-WA0009.jpg
Schön mal Waterfront am Elbstrand, das bringt Form und nasse Füße, das kostet Kraft und ist sooo schön...
https://i.postimg.cc/fyGxwg2k/IMG-20190228-WA0010.jpg
Containerfrachter vor Airbus. Nur noch 1 km zum Wendepunkt.

Traumhaftes Lauftraining im Plaudertempo. Schon mein zweiter lockerer Halbmarathon diesen Winter, das schaukele ich in die Alpen, da gibt es kein Problem. Die Probleme liegen woanders:

1. zu dick, aber Mittwoch beginnt ja die Fastenzeit
2. schon lange nicht mehr schwimmen gewesen!

Und auf dem Heimweg dann noch Der Büffel befreit, der kommt gleich in die Bikeklinik und ich habe Hamburgs beste Eintrittkarte geschenkt bekommen. Super Sporttag.

ks03
01.03.2019, 07:59
Morgen,

total tolle Bilder, da hab ich richtig Lust auch mal zu laufen.

Tschau

Su Bee
01.03.2019, 10:17
NEID!!!
Für das Ambiente würde ich glatt mal nach HH fahren und für das Training an der Wasserlinie sowieso.
Wo ist das?

Tolle Bilder und dein "Grundzustand" ist unglaublich!

bellamartha
01.03.2019, 10:21
Wie machst du das eigentlich immer mit den schönen Poser-Fotos unterwegs? Bittest du jemanden, dich zu fotografieren? Oder stellst du das Handy irgendwo hin und machst ein Selbstauslöserbild (haben Handys überhaupt die Funktion des zeitverzögerten Auslösens)? Und falls das so ist: Wie viele Anläufe brauchst du, bis das Bild dann so wird? Und frierst du dir in der Zeit nicht den Arsch ab?
Wichtige Fragen...
Herzliche Grüße aus dem Zentrum der Welt!
J.

Harm
01.03.2019, 11:08
Wie machst du das eigentlich immer mit den schönen Poser-Fotos unterwegs? Bittest du jemanden, dich zu fotografieren? Oder stellst du das Handy irgendwo hin und machst ein Selbstauslöserbild (haben Handys überhaupt die Funktion des zeitverzögerten Auslösens)? Und falls das so ist: Wie viele Anläufe brauchst du, bis das Bild dann so wird? Und frierst du dir in der Zeit nicht den Arsch ab?
Wichtige Fragen...
Herzliche Grüße aus dem Zentrum der Welt!
J.

Ich glaub gestern war er nicht allein unterwegs... Ich war nicht dabei, musste leider ablehnen und bereue es bei den Bildern um so mehr. :(

jannjazz
01.03.2019, 12:34
...total tolle Bilder, da hab ich richtig Lust auch mal zu laufen.


Das ist auch ein wichtiges Ziel meines Bloghobbies, andere mitzureißen.

NEID!!! Für das Ambiente würde ich glatt mal nach HH fahren und für das Training an der Wasserlinie sowieso.

Auch Neid ist ein wichtiges Ziel meines Bloghobbies. Und auch sonst hast Du es kapiert: an tollen Orten macht es besonders viel Spaß.

Wo ist das?

Wo ist was? Hamburg? Die Elbe in Hamburg? Oevelgönne ist ein Strand leicht westlich von Altona, Airbus liegt gegenüber von Nienstedten, der Alte Schwede dazwischen. Gestartet sind wir an den Landungsbrücken, Wendepunkt war der Hirschpark. Das kann auch jeder Tourist: mit der S oder U an die Landungsbrücken und dann dem Fluss folgen. Wenn Du Dich gar nicht auskennst, spätestens am Leuchtturm Blankenese ist es genug, nimm etwas Geld mit, für ein Wasser oder so.

Tolle Bilder und dein "Grundzustand" ist unglaublich!
Du bist ja süß, was möchtest Du trinken? Und komm´ mir nicht mit "Weinschorle, ich muss noch fahren!"

Wie machst du das eigentlich immer mit den schönen Poser-Fotos unterwegs? Bittest du jemanden, dich zu fotografieren?

Es ist interessant, dass Du mich das heute fragst, nach sieben Jahren, in denen Du diese Bilder betrachtest. Antwort: verschieden. Gestern war ich mit Jens unterwegs, wir machen das schon so lange, der weiß dass ich a) Bilder will und b) wie ich sie will. Nie senkrecht, im Mittelpunkt ein Gebäude oder so, der Aktive eher zufällig drauf bzw. sich selbst inszenierend. Ich führe auch ein bisschen Regie. Das der Alte Schwede nicht ganz drauf ist nervt mich schon leicht. Es hilft auch enorm, wenn man schön eitel ist, nur dann bekommt man das Posen auch ordentlich hin. Klar ich frage auch mal Leute, da sage ich dann auch genau, was ich haben will.

Ich glaub gestern war er nicht allein unterwegs... Ich war nicht dabei, musste leider ablehnen und bereue es bei den Bildern um so mehr. :(

Ja, das war Pech. But there´ll be plenty of opportunities. Und gerade Dir verdanke ich auch eins der besten Sporterlebnisse meiner Hobbytriathlonkarriere, nämlich den Guerillaride über die Köhlbrandbrücke.

Harm
01.03.2019, 14:40
Ja, das war Pech. But there´ll be plenty of opportunities. Und gerade Dir verdanke ich auch eins der besten Sporterlebnisse meiner Hobbytriathlonkarriere, nämlich den Guerillaride über die Köhlbrandbrücke.

Als Retourkutsche wünsche ich Dir am Sonntag inner Woche die größte Auswärtsklatsche in Deiner Fussball-Zuschauerkarriere. Und das umringt von meinen Freunden......:Cheese:

jannjazz
01.03.2019, 15:39
Habe heute morgen schon bei fb geantwortet:

https://i.postimg.cc/SsWLNgtd/stp.jpg

DocTom
01.03.2019, 16:26
Topbedingungen gestern Abend an der Elbe:
...
Traumhaftes Lauftraining im Plaudertempo...

hej, hast Du nicht was vergessen? :dresche

Na, so konnte ich Sohnemann zum Fussi begleiten, statt mit Dir zu plaudern...:Huhu:

Schicke Strecke
Thomas

Harm
01.03.2019, 16:40
Habe heute morgen schon bei fb geantwortet:

https://i.postimg.cc/SsWLNgtd/stp.jpg

Fussballgötter gibt es genau zwei.
Und das wird Dir im Stadium dann auch noch mal genau erklärt (bevor Du beim Herz von St. Pauli kräftig singen musst):
Jan Philipp Kalla -FUSSBALLGOTT :bussi:
Axel Meier -FUSSBAlLGOTT :bussi:

Ach ja Euer lustiges "Hamburg die Stadt auf die ich Kann", darfst Du Dir auch anhören. :Huhu:

Geniess es. Wobei ich sicher bin, daß ein typisches Kackspiel wird....:Cheese:

jannjazz
01.03.2019, 16:47
Ach ja Euer lustiges "Hamburg die Stadt auf die ich Kann", darfst Du Dir auch anhören. :Huhu:

Geniess es. Wobei ich sicher bin, daß ein typisches Kackspiel wird....:Cheese:

Das HSV-Marketing ist mir sehr peinlich, Fremdscham on top. Uhr, Dino, Meine Perle: alles blöd und muss dringend verjüngt werden. Noch mehr schäme ich mich für Eure Größe, einfach auch das Lied der anderen zu spielen.

Und das Spiel selber wir dieses Mal voll der Kracher. Meine letzten vier Derbies waren eine Katastrophe. Zuerst sehr gefreut und Besuch aus Bielefeld gehabt, dann Spielabsage in letzter Minute. Dann Nachholspiel und im Urlaub gewesen, das ging dann auch noch zu Hause verloren. Auswärts auf St. Pauli dann ein grottiges 1:1, furchtbar, und diese Saison bei uns war noch viel schlimmer. Langweilig. Nein, dieses Mal zählt´s! Und wenn der HSV Montag gegen Fürth mal performt, könnte man richtig mal big pointen.

DocTom
01.03.2019, 17:24
... bin, daß ein typisches Kackspiel wird....:Cheese:

Never ever mit Alexander Meier!;

Harm
01.03.2019, 17:32
Never ever mit Alexander Meier!;

Danke!
Um ehrlich zu sein, er ist ein echter Knipser und hat das Gespühr, an der richtigen Stelle in der Nähe des Tores zu stehen.
Das Problem ist das "Stehen". Er ist wirklich nicht mehr "der spritzigsten Einer"!

Wir haben ja gerne grossgewachsenen Stürmer bei uns (Thy, Bouhadouz, Veermann und nun Meier) aber wenn die nicht wahre Bewegungswunder sind, sieht das immer eher unbeholfen aus. Meier ist dann eben auch noch eher langsam....

Harm
01.03.2019, 17:34
Jou, geht vielen so, aber: die einzelnen Litzen sind sackzäh.Und die reissen nacheinander durch. Der intakte Rest wird dadurch immer stärker belastet, daher geht der Prozess immer schneller.
Deshalb verändert sich die Schaltung dabei.
Und, klar, wenn mans nedd jeden Tag 10x macht, fehlt einem vielleicht die Erfahrung, aber beim Versuch die einzustellen, dreht man am Einsteller, es geht einmal, dann gleich wieder nicht (weil die restlichen Litzen sich längen/dehnen).
In dem Fall hinten oder vorne aufs Grosse schalten (je nachdem, um welchen Zug es geht), und dann am Hebel aufs klein(st)e, aber die Kurbel nicht drehen dabei.
So wird der Zug entlastet.
Und mit etwas tricksen (oder noch eher, wenn man die Aussenhülle irgendwo aushängen kann) kann man dann den Zug oben im Hebel so weit sehen, dass man erkennen kann, dass er reisst.
War früher bei Shim mit den Wäscheleinen natürlich deutlich einfacher.

Knoten dürfte dem Federzug dann nicht standhalten, aber so ne Kabelklemme aus ner Lüsterklemme wiegt nix und ist leicht mitzunehmen.
Nu kann man sagen, dass man vor wesentlichen Touren das Zeug ja kontrollieren und im Bedarfsfall ersetzen kann, ehe man losradelt, so dass ich persönlich nie Schaltzüge dabei hab, aber so n Dingen aus der Lüsterklemme hatte ich früher sowohl aufm Rad als am Motorrad immer dabei.

Gerade noch das hier beim Tourforum gefunden:

"Sollte unterwegs fern einer Werkstatt mal der Schaltzug reißen, hier folgende einfach zu realisierende Lösung:

Einfach einen Stein ins Parallelogramm des entsprechenden Schaltwerks/Umwerfers klemmen, nachdem man dieses/diesen vorher auf das gewünschte Ritzel bzw. Kettenblatt gedrückt hat. "

Finde ich klingt recht gut. Würde ich sicher mal ausprobieren, wenn ich wieder in die Situation komme!

jannjazz
03.03.2019, 11:59
Für die letzten 21 Wochen bis zum Wettkampf übernehme ich die Struktur des offiziellen Trainingsplans. 21 Wochen für 21 Spitzkehren, die hinauf nach Alpe d´Huez führen. Um es vorweg zu nehmen: der Trainingsplan ist so schwer, der geht nur für Profis, absolute Siegfahrer. Die Kunst ist es, so viel wie es irgendwie geht davon rauszulassen, wenn denn das Ziel ist, einmal im Leben da oben anzukommen. Das Training eines Siegfahrers ist auch immer ein Ritt auf der Rasierklinge, im Kampf um die Topform wird immer haarscharf an Verletzung und Erkrankung entlanggesegelt. Ich hingegen will langsam weiter aufbauen, mit dem Ziel, Ende Juli on top zu sein.

Trainingswoche: 1
Kehre 1 ist gewidmet Guiseppe Guerini, Etappensieger 1999.
Was der Plan will: 3+3+2 Einheiten, ca. 10 h
Vorgesehene Ruhetage: 0
Was ich kann: 1+2+1 Einheiten, ca. 5 h.
Vorgesehene Ruhetage: 3.

Mal sehen, zum Wochenende kann ich dann immer vergleichen und aktualisieren. Das wird spannend.

DocTom
03.03.2019, 12:06
Jan, Du schaffst den Ritt!

:Blumen:
Vom

jannjazz
03.03.2019, 12:19
Jan, Du schaffst den Ritt!

Hoffentlich. Letzten Sommer auf dem Fluela wahr ich ganz schön bedient, dabei war es da ja so, dass ich vorm Wechsel in die Laufschuhe noch die Abfahrt vom Pass und so schön viel Ruhe hatte. Dieses Mal wird geklettert und oben dann in die Schuhe gewechselt. Meine Geheimwaffe: das Training im Hypoxielabor.

Su Bee
03.03.2019, 15:30
… an tollen Orten macht es besonders viel Spaß.

Noch einen Monat bis ich auf der Hochseeinsel ein paar Runden drehen kann - bis dahin muss ich noch darben...

... Oevelgönne ist ein Strand leicht westlich von Altona, Airbus liegt gegenüber von Nienstedten, der Alte Schwede dazwischen. Gestartet sind wir an den Landungsbrücken, Wendepunkt war der Hirschpark. Das kann auch jeder Tourist: mit der S oder U an die Landungsbrücken und dann dem Fluss folgen. Wenn Du Dich gar nicht auskennst, spätestens am Leuchtturm Blankenese ist es genug, nimm etwas Geld mit, für ein Wasser oder so.

Ist notiert.
Ich bin schon die ganze Zeit am überlegen wann ich - nach der TDE und vor dem TBT ein Wochenende ans Wasser komme. Hamburg wäre immerhin nicht ganz so weit...


...was möchtest Du trinken? Und komm´ mir nicht mit "Weinschorle, ich muss noch fahren!"
Weinschorle trinken hat viele Vorteile für mich... :Lachen2:
Aber ein gutes Getränk steht noch aus!

*********************************

Für die letzten 21 Wochen bis zum Wettkampf übernehme ich die Struktur des offiziellen Trainingsplans. 21 Wochen für 21 Spitzkehren, die hinauf nach Alpe d´Huez führen. …

Trainingswoche: 1
Kehre 1 ist gewidmet Guiseppe Guerini, Etappensieger 1999.
Was der Plan will: 3+3+2 Einheiten, ca. 10 h
...

Man kann nicht behaupten, dass dein Blog langweilig ist und du es nicht verstehst das Menue aufwändig zu gestalten und gut vorzubereiten :Blumen:

jannjazz
03.03.2019, 18:49
Jep. Gerne mal wieder ne Tour, der Treffpunkt ist für jeden eine Stunde, ich kann aber nur noch Sonntag nachmittag.

jannjazz
05.03.2019, 11:17
Das Hamburger Abendblatt berichtet heute "Neue Elbfähre soll Ende April starten" :Huhu:

Stimmt, ich habe die Tage schon gelesen, dass sie eine Fähre gekauft haben. Super. Wenn alles klappt fahre ich die Tour diesen Sommer, also die 300 km rund um die vier stillgelegten Reaktoren. Hier nochmal meine Story von 2017, HH-BB-Cux-HH in der IM-Vorbereitung. (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?p=1318358&highlight=cuxhaven#post1318358)

jannjazz
05.03.2019, 15:01
https://i.postimg.cc/LXKRr6LW/IMG-0444.png
https://i.postimg.cc/k5tq1t68/IMG-0445.png
https://i.postimg.cc/t4c9NzTp/IMG-0446.png
https://i.postimg.cc/4xyJc0XW/IMG-0447.png
https://i.postimg.cc/4NBfmGRK/IMG-0448.png

Duafüxin
05.03.2019, 15:17
Na, wenn das kein Grund ist mal in den mittelhohen Norden zu radeln ...

DocTom
05.03.2019, 17:50
Na, wenn das kein Grund ist mal in den mittelhohen Norden zu radeln ...

Da würde ich glatt eine Tour mitradeln, liebe duafüxin!:Blumen:

Duafüxin
06.03.2019, 07:42
Da würde ich glatt eine Tour mitradeln, liebe duafüxin!:Blumen:

Kannst mir ja entgegen kommen :Huhu:

jannjazz
06.03.2019, 09:25
Nachdem die Hallentrainingszeit noch einmal wieder um eine Woche verlängert wurde, weiss ich noch nicht, was ich heute trainiere, mal gucken. Am liebsten eine Verabredung an unseren üblichen Poserlocations, sehen, staunen, gesehen werden, teure Klamotte vorführen.

Fastenzeit! Seit über 10 Jahren kein Alkohol von Aschermittwoch bis Ostersonnabend, dazu noch ein paar kleine weitere Kasteiungen, genau habe ich mich noch nicht entschieden. Auf jeden Fall Minimum Zucker! Wenig carb aller Art und auch keine salzigen Naschis, dafür auch abends Rohkost oder Obst. Ich bin gespannt was ich wie lange durchhalte und vor allem was es bringt. Besonders die Alkoholgeschichte ist jedes Jahr echt super. Am Besten gefällt mir das Innehalten an Geburtstagen, anderen Festen oder jetzt Sonntag bei unserem Gastspiel beim FC St. Pauli. Stay tuned!

DocTom
06.03.2019, 16:48
... Am liebsten eine Verabredung an unseren üblichen Poserlocations, sehen, staunen, gesehen werden, teure Klamotte vorführen.
...
Stay tuned!

Ist doch eh dunkel draussen, mein lieber Laufkollege! Schade, dass ich heute verplant wurde! Ein zwei Alsterrunden wäre ich gerne mit dir gelaufen!:Blumen:

jannjazz
09.03.2019, 07:15
https://i.postimg.cc/sgVMGXZr/IMG-0449.png

Tja Mädls, so habt Ihr als Zeitung keine Chance gegen Social Media & co, wenn jeder Hobbyblogger das Bild schon 10 Tage vorher hat. Oder bin ich Eure Quelle?

DocTom
09.03.2019, 22:47
die sind heute Nacht in Blankenese gestartet, da wird es 1339km dauern, bis Antwort kommt, sollte der Jan da mit unterwegs sein!:Blumen: :Huhu: :Cheese:

W O W ... (https://spotwalla.com/locationViewer.php?id=626)

jannjazz
10.03.2019, 06:43
Natürlich nicht. Da fehlt hier noch ne Schippe Wahnsinn. Aber einer der beiden "Back in Bleck" - Kameraden ist, wie geschrieben, am Start gewesen. DNF in Rendsburg, nach 140 km: beide Schuhe total voll Wasser.

DocTom
10.03.2019, 20:22
Natürlich nicht. Da fehlt hier noch ne Schippe Wahnsinn...

wo die hier schon sind ist der Wahnsinn!
https://spotwalla.com/locationViewer.php?id=626

:Blumen:

Die pennen aber bei dem Wetter hoffentlich nicht in Sheltern!
https://www.wetter.com/daenemark/thisted/DK0VB0027.html

https://www.wetter.com/daenemark/skagen/DK0NJ0044.html

jannjazz
11.03.2019, 07:08
Mein erstes Spiel: Deutschland-DDR, WM '74, 0:1
Der größte Triumph: FC St. Pauli-Hamburger SV, 2. Bundesliga 2018/19 0:4

Nachdem für Sonntag weitestgehend trockenes Wetter angesagt war, entschloss ich mich, die Reise zum Auswärtsspiel mit dem Singlespeed anzutreten, ohne way 75 km.

https://i.postimg.cc/vTSpDCH1/20190310-125230.jpg

War super. Also so ein Singlespeed trainiert ja einmalig, Du hast nichts, nur Beine. Jeden Hügel aus dem Sattel oder Druck machen, wenn es rollt trotzdem treten. Auch die Durchquerung der Stadt ging problemlos und am Millerntor wurde ich sowohl das Rad als auch den kleinen Rucksack sehr gut los.

https://i.postimg.cc/g2qqvfJD/mlamg.jpg

Über das Spiel ist alles gesagt, was man von außen so meist nicht wahrnimmt ist der Wahnsinnssportsgeist der St. Paulianer. Das schönste für sie am Spiel ist nicht "Tor", es ist "Einsatz". Der HSV wurde mit bester Ironie begrüßt, statt "Hamburg meine Perle" spielte man ihnen "Wer wird Deutscher Meister" und das ganze Stadion sang mit. Der HSV antwortete, bester Mann (auf dem Platz, nicht beim HSV): Felix Brych. Irgendwie waren sogar die Bengalos eigentlich berechtigt. Leider geil. Ganz stark auch die Gegengerade, allesamt jahrzehntelange treue St. Paulianer, die die Ultras, die den Spielabbruch provozieren wollten, niedersangen. Chapeau. Die HSV-Hools waren nicht einen Deut besser als St. Pauli Süd.

https://i.postimg.cc/7hLFHqD8/IMG-20190310-WA0003.jpg

Das beste aber war der Trainingseffekt! Schönes Ding, es gibt doch nichts schöneres als einen Sonntag im Sattel. Schade, ich hätte mal noch meinen Fahrradständer photographieren sollen. Weil die Radbox schon restlos voll war, half man mir, mein Rad kopfhoch an einem Bauzaun anzuschließen. Gott sei Dank sah niemand sein Wappen.

https://i.postimg.cc/GpWP3KCc/20190311-073244.jpg

Lieber Harm, ich kann Dir nicht genug danken, dafür, den Urlaub über das Derby zu legen. Einmalig. Im Nachhinein warst Du kaum scharf drauf, oder?

Harm
11.03.2019, 10:11
Ich gönn Dir den Spass den Du vor, während und nach dem Spiel hattest.
Mit meinem support wäre das Ergebnis ein anderes gewesen...

Mir schenkt die Kombination aus Tief Eberhardt und deutscher Bundesbahn gerade ein paar extra Stunden Urlaub...

Hippoman
11.03.2019, 11:09
Hi Jan,

der gestrige Sieg sei Dir gegönnt.:)

Geniese ihn bis zur Relegation gegen den VfB ...:Cheese:
Nächste Saison gibt´s die nächsten beiden Derbys in Liga 2.....:Cheese:

Viele Grüße in den Norden!:)

Hippoman :cool:

jannjazz
11.03.2019, 11:32
Geniese ihn bis zur Relegation gegen den VfB ...:

Relegation spielt Hannover gegen St. Pauli

ks03
11.03.2019, 12:23
Relegation spielt Hannover gegen St. Pauli

Optimist! 96 schafft es nie in die Relegation:Weinen:

Tschau

Duafüxin
11.03.2019, 13:29
Relegation spielt Hannover gegen St. Pauli

Auja, und hoffentlich verliert 96 :dresche

jannjazz
12.03.2019, 21:39
ZOING! und ein gerissener Schaltzug. Kotz. Zurückfahren? Das kann´s nicht sein
Noch ein Nachtrag hierzu, die Rechnung vom Schrauber um die Ecke:
https://i.postimg.cc/prjF5ywb/20190312-180617.jpg
Ein Satz Schaltzüge 10.-- und dazu noch die Sensation: defekter Steuersatz und nicht bemerkt! Und ich dachte, das Geflatter beim Abfahren kommt vom Alter des Rahmens. Ein Wahnsinn, Der Büffel, ich habe dir Unrecht getan. Nun ist es so: die alte Karre von 1997 ist nun wieder erste Wahl, denn den Umbau (Vorderrad mit Nabendynamo raus, altes Laufrad renovieren und rein, ein paar Kabel befestigen, na ja, die Lampen lasse ich) kann ich gerade noch. Damit habe ich dann drei Kettenblätter vorne und so alles für die 21 Kehren. Prima!

Oh, ich habe mich noch gar nicht um den Trainingsplan gekümmert...

Voll der Freundschaftspreis. Zwei Züge neu, Lenkerband usw., der Steuersatz: nie im Leben ging das in 30 min.

DocTom
12.03.2019, 22:25
...Voll der Freundschaftspreis...nie im Leben ging das in 30 min.

Man braucht auch mal Glück, oder halt sehr gute Freunde, im Leben!
:Cheese:

jannjazz
13.03.2019, 07:44
Roule #58: Support your local bikeshop. Der Büffel wurde 2003 gebraucht ebenda gekauft, ca. 5 Jahre alt. Alle wichtigen Reparaturen wurden dort oder mit Ersatzteilen von da gemacht. Highlight: 2014 das Vorderrad mit Nabendynamo ausgestattet und die Kabel fürs Rücklicht im Rahmen verlegt. Beat this. Wer fragt da nach einem Preis?

jannjazz
13.03.2019, 08:29
Trainingswoche: 1
Kehre 1 ist gewidmet Guiseppe Guerini, Etappensieger 1999.
Was der Plan will: 3+3+2 Einheiten, ca. 10 h
Vorgesehene Ruhetage: 0
Was ich kann: 1+2+1 Einheiten, ca. 5 h.
Vorgesehene Ruhetage: 3.

Was ich tat: 0+1+2 Einheiten, ca. 7 h.
Tatsächliche Ruhetage: 5

Trainingswoche 2:
Kehre 2 ist gewidmet Marco Pantani, Etappensieger 1997, mein Klageweib.
Was der Plan will: 3+4+3 Einheiten, ca. 16 h.
Vorgesehene Ruhetage: 0
Was ich kann: 1+2+1 Einheiten, ca. 5 h.

soloagua
13.03.2019, 22:37
Pläne sind da um geändert zu werden :Lachen2:

Ich winke dann am WE mal zu Dir rüber. :Huhu:
Hoffe, Du hast für das WE schönes Wetter bestellt. Ich will endlich mal ne grosse Hafenrundfahrt machen.
Hast Du noch einen Tipp für lecker Kuchen ?
Wenn ich schon nicht trainieren kann, möchte ich wenigstens gut essen ;)

jannjazz
14.03.2019, 08:08
Pläne sind da um geändert zu werden :Lachen2
In meinem Fall ist die Änderung der Plan, ich werde den Plan nicht eine Woche von 21 erfüllen.
Ich winke dann am WE mal zu Dir rüber. :Huhu:
Ich selber werde am Wochenende nicht in HH sein, geplant und gebucht ist der Syltlauf, ist aber noch nicht sicher, soziale Gründe.

Hoffe, Du hast für das WE schönes Wetter bestellt. Ich will endlich mal ne grosse Hafenrundfahrt machen.
Versteh´ ich nicht, der Hafen ist bei jedem Wetter da. Ich habe aber gehört es soll am Sonntag stellenweise trocken sein, hier und da.
Hast Du noch einen Tipp für lecker Kuchen?
Leider nicht, ich selber esse praktisch nie sowas und wenn dann stehe ich auf Ambiente, der Kuchen ist da nicht so wichtig. Aktuell ist für mich Fastenzeit: kein Alkohol, Zucker, Kaffee, Chips und sonstiges Salzzeugs.
Wenn ich schon nicht trainieren kann, möchte ich wenigstens gut essen ;)
Sag´mir was Du essen willst (und wann!) und ich empfehle Dir einen Laden. Wo wirst du wohnen?

jannjazz
14.03.2019, 08:59
Wegen des schlechten Wetters wurde das Hallentraining noch einmal um eine Woche verlängert, der Frust ist groß. Wobei ich es für gestern sogar verstehen kann, ein sinnvolles Lauftraining im Winter sollte doch aber so organisiert sein, dass man im Prinzip immer draußen ist, außer es geht gar nicht, dann geht man in die Halle. Aber gut, ok, ich bin nicht der Verantwortliche, ich trainiere ja nur den adipösen, zellulitösen und grau-dünn behaarten Körper, im Wellnesstempo.

Gestern auf dem Programm: nach dem üblichen Dies und Das solllte es im Hauptteil einen 1.000 m-Test geben, all out, also fünf Runden. Hierzu guckte ich ein bisschen, wo ich denn mal geschickt lutschen könnte und entdeckte ein paar Nasen, die ich so bei +-04:00 einschätzte. "Prima, keine Uhr mit, lass´ sie mal" dachte ich mir, hängte mich rein und - verreckte nach 300 m! Keine Motivation, kein Druck, keine Lust. Missmutig trabte ich den Rest des Abends dahin, angesagt war, nach den 1.000 m auf Zeit noch 2x 1.000 m mit 80-90 % zu laufen. Ich trabte, trabte, trabte. Als der Trainier fragte, welche Zeit er denn eintragen sollte sagte ich "gar keine", woraufhin er sagte, der Diesel sei nun warm, er nähme die Zeit, auf die Plätze-fertig-los. Ohne Hasen.

Schon nach ein paar Schritten war klar: dieses Mal kann ich es. Abdruck, Schrittlänge, Rhythmus, alles ok. Nur viel Slalom durch die anderen. Ging aber.

Ergebnis: 03;45 h. Fuck you all! Diese Saison werdet Ihr mich noch nicht verblasen, liebe Clubkollegen. Wascht mein Auto, Mädls.

FMMT
14.03.2019, 09:18
Respekt, starke Zeit :Blumen:
Oft wirklich Kopfsache :cool:

Duafüxin
14.03.2019, 10:22
Na, geht doch, oller Diesel! :Cheese:

soloagua
14.03.2019, 19:52
Sag´mir was Du essen willst (und wann!) und ich empfehle Dir einen Laden. Wo wirst du wohnen?

Wir wohnen in der Hafencity :)
Ich hätte gerne mal Hamburger Küche oder was nettes mit eher leichter Kost, alternativ Sushi ... hab' grad Hunger, ist schwierig zu entscheiden...:Cheese:

DocTom
14.03.2019, 19:53
Wir wohnen in der Hafencity :)
Ich hätte gerne mal Hamburger Küche oder was nettes mit eher leichter Kost, alternativ Sushi ... hab' grad Hunger, ist schwierig zu entscheiden...:Cheese:

das https://ahoi-kiez.de ist sehr nett, da gibt es auch Labskaus!:Blumen:

soloagua
14.03.2019, 21:30
das https://ahoi-kiez.de ist sehr nett, da gibt es auch Labskaus!:Blumen:

Danke Dir!
Kann ich leider nicht öffnen. Könntest Du den Namen etc schreiben ?

DocTom
14.03.2019, 22:16
Danke Dir!
Kann ich leider nicht öffnen. Könntest Du den Namen etc schreiben ?

da hat das Tablet mir einen Streich gespielt...
Jetzt ist der Link da!:Huhu:

soloagua
15.03.2019, 08:19
Danke schööön!
Sieht gut aus! Freue mich drauf.
Ein schönes WE wünsche ich Euch und Jan einen tollen Lauf!

Harm
15.03.2019, 08:49
Wir wohnen in der Hafencity :)
Ich hätte gerne mal Hamburger Küche oder was nettes mit eher leichter Kost, alternativ Sushi ... hab' grad Hunger, ist schwierig zu entscheiden...:Cheese:

Alternativ zu Jan:
Fisch (aber auch HH Klassiker wie Aalsuppe, Matjes und Labskaus) gibts am Fischmarkt in den "Alt Helgoländer Stuben". Ist nicht wirklich hipp daher aber auch nicht überteuert. Den besten Fisch gibts natürlich im "Fischerreihafen Restaurant". Das ist aber schon höchste kulinarische (und leider auch preisliche) Liga. Gut (und viel) ist auch die Scholle Finkenwerder Art im Restaurant am Fähranleger (HVV Fähre) in Finkenwerder! (wie soll es auch anders sein!)

Bei Sushi muss natürlich Stefan Hensler genannt werden. Entweder im "Hensler und Hensler" (auch direkt am Fischmarkt) oder und in meinen Augen in besserer Atmosphäre im "Ono" in Eppendorf (bei mir umme Ecke!:Cheese: )
Der Stefan ist nicht nur Anhänger des falschen regionalen Fussballvereins :dresche sondern lässt sich seine Popularität auch gut bezahlen. Nichts desto trotz, das Sushi ist schon von besonderer Qualität. Das wurde mir von unzähligen Japanern während meiner 18 Jährigen Tätigkeit für japanische Brötcchengeber immer wieder bestätigt.

Falls Ihr ins Ono wollt, auf alle Fälle vorbestellen! Und dann Sushi nur als Vorspeise und obendrauf das Tuna Steak.....:Huhu:

jannjazz
15.03.2019, 10:39
Top Vorschläge, der Fischereihafen ist auch meine #1. Soo teuer ist es gar nicht, allein der Blick ist schon ´n´Hunni wert und man kann ja seine Finger vom Krug lassen, also, nicht vom Wasser sondern...

Gut ist auch das Carl´s (ist ein Satellit des Louis C. Jacob), wenn Du eh in der Hafencity wohnst. Dort gibt es Menus, top vertaktet mit Deinem Elphiticket. Boeuf bourguignon (https://www.franzoesischkochen.de/boeuf-bourguignon-rindfleisch-burgunder-art/) kann ich, inspiriert durchs Carl´s, inzwischen auch selbst.

Duafüxin
15.03.2019, 11:05
So, der kulinarische Tipp (für so verarmte wie mich), die Helgoländer Stuben, hat jetzt den Ausschlag gegeben. Die Planung nimmt Formen an.
Wollte ich ursprünglich auf meinem geliebten Heidschnuckenweg nach HH radeln, muss ich nun unbekanntes Terrain betreten von H. nach CUX, dort auf die Fähre und dann nach HH in die Helgoländer Stuben und zurück nach H, vielleicht doch über den Schnuckenweg, zumindest ein Stück.
Das Zeitfenster in dem das sinnvollerweise stattfinden soll ist recht eng. Zwischen Ende April (Eröffnung der Fähre) und Mitte Mai (Urlaub). 2,5 Tage mit dem Crosser.
Es soll das Training für den https://www.bartje200.nl/ sein, der direkt nach dem Urlaub stattfindet.
Streckentipps, gerne auch Offroad bräuchte ich noch für den Teil Brunsbüttel, Helgoländer Stuben.
Über Begleitung würde ich mich auch freuen, wenn sie denn so langsam fahren kann wie ich ohne umzufallen :Lachen2:

jannjazz
15.03.2019, 15:39
Das klingt total spannend, was Du da vorhast. Ich kaue hier auch Fingernägel, dass die Fähre endlich wieder aufmacht. Die Tour HH-BB-Cux-HH war ein Highlight meines Trainingslebens. Wenn´s passt hole ich Dich in BB ab.

jannjazz
15.03.2019, 20:09
...und Topwetter auf Sylt am Sonntag, Yeah! Viieeel Wind, 33,333 km, schräg von vorn...

DocTom
16.03.2019, 14:55
lieber Jan hoffe Du warst heute nicht im Stadion, das muss ja für jeden HSV Fan die Hölle gewesen sein...

Ein 2:0 herzuschenken, neeeeeeein...
Denke, den Aufstieg sollte der HSV in diesem Zustand besser nochmal verschieben...
:Lachanfall:

Gut, dass auch Union vergeigt hat!

Duafüxin
16.03.2019, 15:12
Das klingt total spannend, was Du da vorhast. Ich kaue hier auch Fingernägel, dass die Fähre endlich wieder aufmacht. Die Tour HH-BB-Cux-HH war ein Highlight meines Trainingslebens. Wenn´s passt hole ich Dich in BB ab.

Auja, geplantes WE ist das erste im Mai. Samstagvormittag wäre ich dann in BB.
Wenn das Wetter richtig schittig ist, ist der 10. - 12. Mai das Ausweich-WE.
Sollte die Fähre nicht offen sein, nehm ich die Fähre weiter östlich.

jannjazz
18.03.2019, 09:35
Auja, geplantes WE ist das erste im Mai. Samstagvormittag wäre ich dann in BB.
Wenn das Wetter richtig schittig ist, ist der 10. - 12. Mai das Ausweich-WE.
Sollte die Fähre nicht offen sein, nehm ich die Fähre weiter östlich.

Dann wird das nix, Spargelsaison, verpissen ausgeschlossen.

jannjazz
18.03.2019, 11:07
2012 lief ich ihn schon einmal, den wunderbaren Insellauf von Süd nach Nord, von Hörnum nach List. Damals war ich in der Laufform meines Lebens: die 100/100 erfolgreich abgeschlossen, ein top Trainingslager Anfang Februar gehabt, dann eine Woche danach Sub 90 auf den Halben gelaufen und hochmotiviert beim Syltlauf nur mühelos rumgekaspert und den Fremdenführer gespielt. Kein Vergleich mit diesem Jahr:

7 Jahre älter
3 kg schwerer
viel weniger Laufvorbereitung
und mit einem dicken Steak vom Vorabend im Bauch
viel zu schwere Schuhe
und nicht annähernd die Motivation
sowie, vor allem einfach nicht gut genug.

Trotzdem, gut gelaunt und völlig zu Unrecht total optimistisch stehe ich mit Jens an der Startlinie, wie gehabt mit Ekke Nekkepenn:

https://i.postimg.cc/ZK70JzMP/20190317-095521.jpg
Schon gleich nach dem Start fühle ich mich ähnlich wie letzten Mittwoch, alles läuft schwergängig, keine Schrittlänge, keine Bereitschaft zum quälen, alles blöd. Dabei sind die Bedingungen perfekt, gerade für Sylt: Sonne, am Start 5°C, kräftiger Wind von WSW, günstig. Wie stark der Wind ist merkt man in den ganz wenigen, kurzen Gegenwindpassagen. Und damit ich es nicht vergesse: es ist soo toll, mal wieder auf Sylt zu sein, und wenn es auch nur für 24 h ist, das schon oben erwähnte viel zu gute Essen gehört irgendwie dazu, der allgegenwärtige Duft von wilden Beeren, die Heide, die Dünen, Reetdächer, Supercars, das Watt und die See: das lässt mich nie los, bis zum letzten Tag. Nordisch by nature und stolz drauf. Beim Lauf schlagen wir ein für mich vermeitlich moderates Tempo ein, so 5:10 min/km, aber es geht schwer. "Wieso?" frage ich mich unentwegt, aber der Knoten will nicht platzen. Egal, selbstverständlich machen wir die 30-sekündige Poserpause auf der Promenade, der Beweis, dass wir hier waren:

https://i.postimg.cc/nhXrzSyy/20190317-112804.jpg

5 km weiter tun die Knochen so weh, dass ich eine Gehpause brauche, ich denke hier (Halbmarathon) sogar an eine Aufgabe. "Totaler Quatsch, selbst wenn Du jetzt noch 12 km gehst bist Du eine Stunde vorm Zeitlimit im Ziel, was soll´s?" sagt Jens. Er wäre sogar aus Solidarität bei mir geblieben, der treue Husar, aber das macht null Sinn, zumal er ja auch für IMFFM trainiert und sogar noch den Hansemarathon laufen will. Er rechnet vor, dass er, wenn er von nun an 4:30 min/km läuft, noch unter 3 h im Ziel ist, gerne lasse ich ihn los, ich will allein sein und weiter gehen.

Das gute an so einer, eigentlich frustrierenden, Gehpause ist ja, dass man andauernd überholt wird, in meinem Fall von Läufern, die ich normalerweise nie sehen würde. Jeder einzelne Anblick noch älterer, übergewichtiger oder gar plaudernder Sportler, die vorbeiziehen, ist ein kleiner Stich. Lange halte ich es nicht aus und fange langsam wieder an zu laufen, laufen ist gut, extrem langsamer Jogg. Irgendwie zählen sich die km runter und dann irgendwann, so bei km 26, beim Anblick der Blidselbucht und dem Blick auf List ist mir klar, dass ich es ins Ziel schaffen werde. Die Zeit: ein Schlag ins Gesicht, der wieder mal zur rechten Zeit kommt. Der Schlüssel heißt Arbeit! Schnitt über die 33,333 km knapp über 6 min/km; trotzdem regulär verdient die Medaille.

https://i.postimg.cc/8P1xT4PR/15528875003872589367106228652711.jpg

In diesem Jahr zeigt sie die Plastik "Reisende Riesen im Wind", die vorm Westerländer Bahnhof steht. Da wir dort sowieso vorbeikommen, präsentiere ich die Medaille hier nochmal zusammen mit dem Original:
https://i.postimg.cc/J44GwzP4/IMG-20190317-WA0009.jpg

Fazit: genau wie unsere Profimannschaft fahre auch ich am Wochenende eine krachende Niederlage ein. Strategiemässig entscheide ich mich für Mund abputzen, Analye ohne Beschönigen, weiter, getreu unserem alten Lied "As hei opsteit säch he het nie weh don". Mit dem Syltlauf habe ich nun eine Rechnung offen, andererseits muss ich gar nichts mehr. Vorstellbar wäre aber sowohl ein Urlaub mit dem Höhepunkt Syltlauf als auch ein hit and run als Heimschläfer. Aber erstmal liegt der Blick auf dem Oisans.

Glückwunsch allen Finishern!

PS Ach ja, damit ich es auch nicht so schnell vergesse, tut heute natürlich alles weh, Knochen, Muskeln sowie andere Organe, von denen ich gar nicht wusste, dass ich sie habe. Genau wie bei unserer Profimannschaft: damit ihr es nicht so schnell vergesst kriegt ihr zum Nachdenken eine Länderspielpause!

jannjazz
18.03.2019, 11:38
Was ich tat: 0+0+2 Einheiten, ca. 5 h, darunter der Syltlauf.
Tatsächliche Ruhetage: 5

Trainingswoche 3:
Kehre 3 ist ebenfalls gewidmet dem Piraten, Etappensieger 1998, immer noch mein Klageweib.
Was der Plan will: 3+5+2 Einheiten, ca. 14 h, darunter ein Koppellauf.
Vorgesehene Ruhetage: 0
Was ich kann: 1+1+1 Einheiten, ca. 8 h.

Alles tut weh vom Syltlauf, auf das gesetzte Lauftraining am Mittwoch fiel gerade eine Einladung zum Abendessen, die ich sofort annahm.

Duafüxin
18.03.2019, 11:44
Schön wie immer geschrieben. :Blumen:
Sei einfach froh, dass Du Deine Knochen noch so weit schleppen kannst, allein dafür würde ich ne Menge geben.

Dacht ich mir schon, dass das genau in die Saison fällt, aber anders machts als Vorbereitung für den Bartje keinen Sinn.
Oder ich machs im September als Vorbereitung fürs Beachrace.
Wär ja schon nett, wenn wir uns so nochmal wieder treffen könnten und ich nen bisschen Begleitung hab.

jannjazz
18.03.2019, 12:01
Wär ja schon nett, wenn wir uns so nochmal wieder treffen könnten und ich nen bisschen Begleitung hab.

Ich habe mir fest vorgenommen, diesen Sommer noch einmal HHBBCuxHH zu fahren und biete es Dir dann gern an. Das schaffst Du auch von zu Hause aus, früher Zug nach HH usw, ohne übernachten.

Duafüxin
18.03.2019, 12:18
Bis dahin fließt noch viel Wasser die Elbe runter und ich hab genug Touren, wo ich Gedankenspiele in der Art gebrauchen kann.

lilanellifant
18.03.2019, 12:22
Fazit: genau wie unsere Profimannschaft fahre auch ich am Wochenende eine krachende Niederlage ein. Strategiemässig entscheide ich mich für Mund abputzen, Analye ohne Beschönigen, weiter, getreu unserem alten Lied "As hei opsteit säch he het nie weh don". Mit dem Syltlauf habe ich nun eine Rechnung offen, andererseits muss ich gar nichts mehr. Vorstellbar wäre aber sowohl ein Urlaub mit dem Höhepunkt Syltlauf als auch ein hit and run als Heimschläfer. Aber erstmal liegt der Blick auf dem Oisans.



Naja, eine "echte" Niederlage sieht doch anders aus (als Alemanniafan kenne ich mich da leider nur zu gut aus :Lachen2: ) - durchgebissen und gefinisht.
Glückwunsch dazu und gute Erholung für Knochen und was sonst noch so alles schmerzt!

DocTom
18.03.2019, 17:55
Liebe Duafüxin,
Ende Juli dürftest Du zum HM Strandlauftraining auch gerne nochmal nach Thorsminde kommen, evtl. gibt es im Haus auch noch eine Liegestätte, muss ich nochmal nachschauen. Anderes kleineres Haus dieses Jahr ... :Blumen:

Duafüxin
19.03.2019, 07:33
Nach Thorsminde ist aber weiter als ich an einem WE mit dem Rad hin und zurück schaffen würde, aber danke für die Einladung. :)

Su Bee
19.03.2019, 07:45
...


Schon gleich nach dem Start fühle ich mich ähnlich wie letzten Mittwoch, ...//...

5 km weiter tun die Knochen so weh, dass ich eine Gehpause brauche, ich denke hier (Halbmarathon) sogar an eine Aufgabe. "Totaler Quatsch, selbst wenn Du jetzt noch 12 km gehst bist Du eine Stunde vorm Zeitlimit im Ziel, was soll´s?" sagt Jens. Er wäre sogar aus Solidarität bei mir geblieben, der treue Husar, aber das macht null Sinn, zumal er ja auch für IMFFM trainiert und sogar noch den Hansemarathon laufen will. Er rechnet vor, dass er, wenn er von nun an 4:30 min/km läuft, noch unter 3 h im Ziel ist, gerne lasse ich ihn los, ich will allein sein und weiter gehen.

Das gute an so einer, eigentlich frustrierenden, Gehpause ist ja, dass man andauernd überholt wird, in meinem Fall von Läufern, die ich normalerweise nie sehen würde. Jeder einzelne Anblick noch älterer, übergewichtiger oder gar plaudernder Sportler, die vorbeiziehen, ist ein kleiner Stich. Lange halte ich es nicht aus und fange langsam wieder an zu laufen, laufen ist gut, extrem langsamer Jogg. Irgendwie zählen sich die km runter und dann irgendwann, so bei km 26, beim Anblick der Blidselbucht und dem Blick auf List ist mir klar, dass ich es ins Ziel schaffen werde. ...//...

PS Ach ja, damit ich es auch nicht so schnell vergesse, tut heute natürlich alles weh, Knochen, Muskeln sowie andere Organe, von denen ich gar nicht wusste, dass ich sie habe. ...


So zum Teil kann ich ganz viel nachfühlen.
Trotzdem bist du angekommen und Sylt - an sich - scheint dir trotz weher Knochen auch gut getan zu haben.
Herzlichen Glückwunsch zum Finish!

Michael Skjoldborg
19.03.2019, 10:49
Angebot wäre auch bei uns in Holstebro zu übernachten und von da über Thorminde aus loszufahren. Im Zug hoch, dann einfach mit Rückenwind Richtung nach Hause. ;)

Bis denne, Michael

Duafüxin
19.03.2019, 12:28
Ist auch spannend! Ich denk drüber nach (sind ja auch über 500 km) :Huhu:

jannjazz
19.03.2019, 13:05
Ist auch spannend! Ich denk drüber nach (sind ja auch über 500 km) :Huhu:

Für mich nur 335, da komm´ ich auch mit, aber TT

Duafüxin
19.03.2019, 13:48
Genau Donnerstag Nachmittag komm ich dann mit dem Kollegen nach NMS (falls das Radl in den Corsa passt), dann Freitag nach Ho in DK, Samstag nach NMS und Sonntag nach H., meinetwegen auch mit RR.

jannjazz
19.03.2019, 13:51
...und gerade kommt die Meldung, dass die Fähre Brunsbüttel-Cuxhaven am 01.05. wieder aufmacht. Hurra! Beste Tour ever.

Duafüxin
19.03.2019, 13:53
Hach, da zuckts doch noch ein bisschen. Hoffentlich fährt die im September auch noch ... :dresche

jannjazz
19.03.2019, 14:32
Aber echt. WD40Bike!

jannjazz
20.03.2019, 07:24
...oder auch nicht. Kohle oder Weiber? Also ich glaube ja weiterhin fest daran. Im Mai kann ich eh nicht.

https://i.postimg.cc/Kz6BZ6q8/IMG-0452.png

Duafüxin
20.03.2019, 07:31
Hmm, naja evt nehm ich im September dann die Alternativroute. Schöner wär natürlich DIE Fähre. :(

DocTom
20.03.2019, 07:44
...oder auch nicht. Kohle oder Weiber? Also ich glaube ja weiterhin fest daran. Im Mai kann ich eh nicht...

liegt die Fâhre nicht schon in Hamburg vor Anker? Östliche Hafencity in der Elbe schwimmt eine Grossfähre...

jannjazz
20.03.2019, 10:29
liegt die Fâhre nicht schon in Hamburg vor Anker? Östliche Hafencity in der Elbe schwimmt eine Grossfähre...

Die gehört zum dem Pärchen des vorigen Investors. Das Schwesterschiff wurde schon nach Alaska verkauft und schafft da jetzt an.

Duafüxin
20.03.2019, 10:45
Och, Alaska ist auch schön, da fehlt mir auch noch ein Stück Radstrecke :Lachen2:

jannjazz
23.03.2019, 19:16
Heute im Haus des Sports: Schulung der Kampfrichter sowie Einteilung der Kampfrichter auf die Wettkämpfe. Durch den Beginn um 10 h konnte ich die 70 km gemütlich mit dem Winterrennrad fahren, am Morgen ist es noch recht frisch, aber Ihr kennt es ja, wenn es erstmal rollt... Unterwegs traf ich diese bedauernswerte Kreatur, also, ich war´s nicht, aber da sieht man mal wieder, wie gefährlich Unachtsamkeit im Straßenverkehr ist:
https://i.postimg.cc/28N9LHby/20190323-072924.jpg
Neue Regeln gibt´s nicht groß, nur eine Kleinigkeit bei der Messung der Wassertemperatur, a propos Wassertemperatur, also ich finde ja, Hamburg ist erreicht, wenn an der Alsterkrugchaussee erstmals die Alster überquert wird und nicht, wenn das Ortsschild passiert wird.
https://i.postimg.cc/Y2Wy9cST/20190323-092201.jpg
Später, nach der Schulung, auch noch wieder zurückgefahren. Schon wieder locker dreistellig. Sauber. Das wird. Heute abend muss ich mal der Ehefrau zu willen sein und auf eine (bestimmt doofe) Party mitgehen. Ich habe mir fest vorgenommen, ganz lieb zu sein und nicht ständig so einen Mist zu denken wie z.B. "Das kostet alles nur wertvolle Trainingszeit!"

Euch allen ein schönes Wochenende!

DocTom
23.03.2019, 20:08
...muss ich mal der Ehefrau zu willen sein und auf eine (bestimmt doofe) Party mitgehen. Ich habe mir fest vorgenommen, ganz lieb zu sein und nicht ständig so einen Mist zu denken wie z.B. "Das kostet alles nur wertvolle Trainingszeit!"

Euch allen ein schönes Wochenende!

je weniger Bock Du hast, umso besser wird idR die Party!:Blumen:
Hab Spaß.
Thomas

jannjazz
24.03.2019, 12:28
je weniger Bock Du hast, umso besser wird idR die Party!

War tatsächlich so. Die anderen Gäste kannte ich nicht, das Essen mochte ich nicht, Alkohol gab´s nicht, Fastenzeit und so blieb ich die ganze Zeit auf der Tanzfläche. Darf ich dafür was ins Trainingstagebuch schreiben?

Su Bee
24.03.2019, 17:42
Tanzen zählt... definitiv.
Je nach Stil zwischen Rumpfstabi, Cardio oder Dehnübungen anzusiedeln...:Cheese:

jannjazz
25.03.2019, 07:26
Ich denke Cardio trifft es am Besten: beweglich bin ich nicht, Schritte kann ich nicht, Stabi mag ich nicht. Habe ich Euch schon mal erzählt, dass na ja, das weiss nur MarcoZH und der hat dieses kleine Geheimnis mit ins virtuelle Grab genommen. Vielleicht besser so. Nach 2x 70 km Bike noch 4 h Tanzfläche und das ohne Alkohol und Kaffee: diese Fitness verdanke ich dem Triathlonsport. Und ich habe auch das Gefühl, dass das Gewicht fällt. Aus purer Freude darüber ass ich gestern Unmengen von Aal in Gelee, dazu extra kohlehydratige Bratkartoffeln sowie hausgemachte Remoulade. Wenn Du noch eine Mutter hast...

jannjazz
25.03.2019, 13:08
Was ich sollte: 3+5+2 Einheiten, ca. 14 h
Was ich tat: 0+2+0 Einheiten, ca. 6 h, also nur die Radtour zur Kampfrichterschulung und zurück.
Tatsächliche Ruhetage: 6

Zu meiner Ehrenrettung muss ich sagen, dass der Syltlauf doch mehr Regeneration gefordert hat als erwartet. Und Jubilaeum: 6 Monate kein Schwimmtraining. Beschämend.

Trainingswoche 4:
Kehre 4 ist gewidmet Roberto Conti, einem Helfer des Piraten, Etappensieger 1994.
Was der Plan will: 3+3+2 Einheiten, ca. 12 h.
Vorgesehene Ruhetage: 0
Was ich kann: 1+3+1 Einheiten, ca. 7 h. Am Mittwoch steige ich wieder in das Tempotraining auf der Bahn ein, endlich wieder draußen.

Su Bee
27.03.2019, 13:25
... 6 Monate kein Schwimmtraining. Beschämend.
....

Ich war seit einer Woche das erste Mal wieder im Wasser und empfand das schon als eine grausam lange Schwimmunterbrechung.
Du machst das/schwimmst schon so viel länger... da geht nichts verloren.

Und: ich schwimm ja nur so viel, weil es mir Spaß macht.
Schneller werde ich auf meine Schwimmweise aber nicht.
Aber es macht mich glücklich.

jannjazz
27.03.2019, 13:59
Du hast es drauf, den Sinn hast Du verstanden. Ich werde bald wieder anfangen und mich 3x tierisch ärgern, weil ich nicht hingegangen bin, obwohl ich es liebe, weil wir Norddeutschlands modernste Schwimmhalle und Toptrainer haben, weil die Gruppe nett ist und, und, und und vor allem, weil ich so schwach bin. Dann aber wird es gehen und ab Mitte Mai werde ich mich von der Arbeit an den See verpissen. Meine Frau wird mich wegen des Wasserschnupfens hassen und ich werde es trotzdem tun. Meine sportlichen Ziele sind bescheiden: die 1.900 m im eiskalten Gebirgssee will ich überstehen, Zielzeit habe ich nicht, zu besten Zeiten wäre das in 38 min möglich gewesen, heuer wäre eine 50 ok.

Aber heute geht es endlich wieder raus auf die Bahn, in mein geliebtes Winterhude.

DocTom
27.03.2019, 18:51
...
Aber heute geht es endlich wieder raus auf die Bahn, in mein geliebtes Winterhude.

Wollte heute eigtl. auch, bin aber grade eine Stunde Rad gefahren, jetzt total nass und gehe gegen den Schnöööf jetzt in die Wanne...

Viel Spass im Stadtpark!
Thomas

jannjazz
31.03.2019, 21:56
Das ganze Wochenende viel mehr Trainingezeit gehabt als gedacht und sie gut genutzt. Lange wird das nicht mehr so weitergehen...
https://i.postimg.cc/L8bhRMLW/IMG-20190331-WA0002.jpg
Den Sonnabend Nachmittag schön Kraftausdauer am einzigen Hügel der Region gefahren, mit dem Fixie: rauf, rüber, runter usw., bis ich die Nase voll hatte. Mehr Hügel hab ich nicht, letztes Jahr für Flüla hat es gereicht, allerdings hatte ich da noch die Grundlagenausdauer von Lanzarote. Dieses Jahr will ich statt dessen ins Hypoxielabor.

Sonntag morgen dann beim Nüchternlauf festgestellt, dass zwei Verbrecherbanden in Kooperation meinen Nordic Walking Park kaputtgemacht haben:
https://i.postimg.cc/8PkC6Cb3/20190331-075412.jpg
1. die miesen Schwarzkittel, die alles gepflügt haben und
https://i.postimg.cc/KcDzjTtB/20190331-081451.jpg
dann noch diese Zeitgenossen:
https://i.postimg.cc/D06yNV7B/20190331-081556.jpg
Die Harvester, die eine Riesenschneise durch den Wald brechen. Na ja, am Sonntag kann man ruhig durch, finde ich. Und später am Nachmittag dann noch mal eine lustige Umrundung von Suburbia, strahlender Sonnenschein, kalt und windig. Happy Training!

Duafüxin
01.04.2019, 07:50
Gestern musste ich an dich denken, war in der Heide und bin annem Spargelfeld vorbeigekommen. Allerdings ohne Plastikmüll oben drüber.

sybenwurz
01.04.2019, 08:38
https://i.postimg.cc/D06yNV7B/20190331-081556.jpg
Die Harvester, die eine Riesenschneise durch den Wald brechen. Na ja, am Sonntag kann man ruhig durch, finde ich. Und später am Nachmittag dann noch mal eine lustige Umrundung von Suburbia, strahlender Sonnenschein, kalt und windig. Happy Training!

Das sieht aber nach nem normalen Waldweg aus, der auch soweit befestigt ist, dass die Langholztransporter das Holz abfahren können.
Unabhängig davon: die Brüder mit den Harvestern werden im Akkord fürn Holzeinschlag bezahlt, nicht, es hinterher wieder richtig gemütlich im Wald einzurichten.
Dennoch muss der Flurschaden hinterher wieder in Ordnung gebracht werden (min. von der zuständigen Forstverwaltung).
Wurde das 'versäumt', bei der 'Unteren Naturschutzbehörde' (Kreisverwaltung/Landratsamt) melden.