Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Vom Oisans zum Alsensund


Seiten : 1 [2]

Necon
01.04.2019, 08:51
Habt ihr auch das Gefühl, dass die Holzpreise aktuell richtig gut sein müssen? Was sie bei uns aktuell an Holz machen, habe ich die letzten Jahre so noch nicht erlebt.

Duafüxin
01.04.2019, 09:23
Habt ihr auch das Gefühl, dass die Holzpreise aktuell richtig gut sein müssen? Was sie bei uns aktuell an Holz machen, habe ich die letzten Jahre so noch nicht erlebt.

Sind sie auch, die Chinesen kaufen wie verrückt.

Hier im Harz waren sehr viele Bäume vom Borkenkäfer befallen. Ach was wurde gejammert. Aber das Holz wurde für sehr gutes Geld nach China verkauft. ;)

Necon
01.04.2019, 09:43
Sind sie auch, die Chinesen kaufen wie verrückt.

Hier im Harz waren sehr viele Bäume vom Borkenkäfer befallen. Ach was wurde gejammert. Aber das Holz wurde für sehr gutes Geld nach China verkauft. ;)

Ah das erklärt einiges. Wirklich Schade, dadurch wurden bei mir einige früher sehr idyllische Straßen zerstört, da nun links und rechts nur noch Baumstümpfe stehen.

DocTom
01.04.2019, 10:41
...
Hier im Harz waren sehr viele Bäume vom Borkenkäfer befallen. Ach was wurde gejammert. Aber das Holz wurde für sehr gutes Geld nach China verkauft. ;)

Und die verkaufen die daraus entstandenen (Leim-)Holzmöbelchen dann wieder für noch besseres Geld zurück nach Europa und Amiland...:Cheese:

Jan, erste Schwarzkittel wurden auch schon im Stadtpark HH gesehen, bald schaut es da bestimmt ähnlich aus auf Uwes Laufstrecken...:Lachanfall:

jannjazz
01.04.2019, 12:30
Allerdings ohne Plastikmüll oben drüber.

Darüber kann man endlos streiten. Alle hassen jetzt Plastik, ist ja auch ok, keiner sagt was zum Thema Gewicht, Haltbarkeit von Lebensmitteln, Qualität. Wie soll ich nassen frischen Spargel in einer Papiertüte transportieren? Wenn ich das Feld nicht abdecke muss ich gegen Unkraut spritzen und habe blaue Spargel. Welchen Sinn hat das? Und auch sowieso: warum ist das bei Lebensmittel böse und bei Duschgel und allen Drogerieartikeln gut? Ich fürchte, wir werden hier bei TS.de das Problem nicht lösen.

jannjazz
01.04.2019, 12:46
Was ich sollte: 3+3+2 Einheiten, ca. 12 h.
Vorgesehene Ruhetage: 0

Was ich tat: 0+2+2 Einheiten, ca. 8 h.
Tatsächliche Ruhetage: 4

Trainingswoche 5:
Kehre 5 ist gewidmet Andrew Hampsten, Etappensieger 1992, eine coole Sau, der bei Minustemperaturen im Schneesturm den Giro gewann. Domestik von Hinault. Ich liege im Staub.

Was der Plan will: 3+3+3 Einheiten, ca. 15 h.
Vorgesehene Ruhetage: 1!

Was ich kann: 1+2+1 Einheiten, ca. 6 h. Auf das Bahntraining fällt ein Abendessen, so dass es nur Wellnesstraining gibt.

sybenwurz
01.04.2019, 13:30
Darüber kann man endlos streiten. Alle hassen jetzt Plastik, ist ja auch ok, keiner sagt was zum Thema Gewicht, Haltbarkeit von Lebensmitteln, Qualität. Wie soll ich nassen frischen Spargel in einer Papiertüte transportieren?

Schon in den späten Siebzigern des letzten Jahrhunderts, den ersten Tagen meiner jugendlichen Kneipenbesuche, war der Kondomautomat im Pulpo Kult, den jemand mit einem Edding und dem Spruch 'Jute statt Plastik' 'verschönert' hatte...:Cheese:

Was auch viele nicht bedenken, die nu tüchtig Stoffbeutel und Papiersäcke kaufen: die bereits im Bestand vorhandenen Plastiktüten sind in jedem Fall grüner als die nu wild wegzuwerfen und neue aus anderem Material zu kaufen.

Aber btw: wie wurde denn vor 30, 40 Jahren Spargel verpackt?
Die Oma hatte so n geflochtenes Holzkistchen, wenn ich mich recht entsinne.
(gibts heut sicher nur noch aus Plastik, ...:Lachanfall: )

Duafüxin
01.04.2019, 14:19
Aber btw: wie wurde denn vor 30, 40 Jahren Spargel verpackt?
Die Oma hatte so n geflochtenes Holzkistchen, wenn ich mich recht entsinne.
(gibts heut sicher nur noch aus Plastik, ...:Lachanfall: )

Vor 40 Jahren war die Saison wesentlich kürzer ;)

Abba über Spargel kann ich mich eh nicht unterhalten, es ich so gut wie nie (jetzt krieg ich Monsterkloppe :dresche :dresche )

jannjazz
01.04.2019, 14:28
Dann bist Du auch nicht das Beuteschema.

Su Bee
01.04.2019, 20:47
...
Trainingswoche 5:
Kehre 5 ist gewidmet Andrew Hampsten, Etappensieger 1992, eine coole Sau, der bei Minustemperaturen im Schneesturm den Giro gewann. Domestik von Hinault. Ich liege im Staub.
....

Ich mag deine Form des Trainingsplanes... :Blumen: :Blumen: :Blumen:

jannjazz
08.04.2019, 16:54
Was ich sollte: 3+3+3 Einheiten, ca. 15 h.
Vorgesehene Ruhetage: 1!

Was ich tat: 0+0+1 Einheiten, ca. 1,5 h.
Tatsächliche Ruhetage: 6

Trainingswoche 6:
Kehre 6 ist gewidmet Gianni Bugno, Etappensieger 1990, der nie die Tour gewann, immer im Schatten von Indurain. Dafür aber Klassiker satt, Weltmeisterschaften, den Giro.

Was der Plan will: 3+4+3 Einheiten, 16,5 h, mit allem, auch koppeln.

Was ich kann ist völlig unklar. Ich denke, ich ändere mein Leben und trainiere sehr früh morgens vor der Arbeit, so, dass ich um 06 h unter der Dusche stehe. Die Frau wird begeistert sein!

Duafüxin
08.04.2019, 17:05
Ich denke, ich ändere mein Leben und trainiere sehr früh morgens vor der Arbeit, so, dass ich um 06 h unter der Dusche stehe. Die Frau wird begeistert sein!

Natürlich ist deine Frau begeistert, dass du duschst, wer will schon nen stinkenden Mann ... :Lachen2:

soloagua
09.04.2019, 16:48
Und von einen frisch geduschten Mann eine Tasse Kaffee gebracht zu bekommen und nett geweckt zu werden... hat doch was. 😉👍

Duafüxin
10.04.2019, 08:52
Und von einen frisch geduschten Mann eine Tasse Kaffee gebracht zu bekommen und nett geweckt zu werden... hat doch was. 😉👍

Also ICH würde mich freuen :Huhu:

jannjazz
11.04.2019, 13:42
Ich komme drauf zurück, wenn ich das nächste Mal geduscht habe.

Gestern auf der Bahn: das erste Training mit ausgetriebenen Buchen und es war soo kalt, Handschuhe, Mütze, Halstuch.

https://lh3.googleusercontent.com/6tU8NZj1GXJyOCMs_IqEJgMj3cLnNVP2dhZLVS3oCpPTyQZWyU wNezGktCjXIuCk9iTpLoe3bPeRkRfM_Q=w293-h220-rw
Archivbild

Letzte Woche war ich ja nicht da, da wäre es auch schon gegangen. Einer meiner Lieblingstage: der Winter ist endgültig vorbei, die Buchen nehmen noch nicht so viel Platz ein, bis zum Ende der Brutzeit werden sie 50 cm der Bahn besetzt haben.

Im Hauptteil liefen wir 50-100-150-200-250-300-350-400, jeweils zurück zum Start, komplettes Programm 3x, macht 5.400 m high speed. Und es lief super, unfassbar gut. Ich lief in der zweitschnellsten Gruppe und es war locker. In den 400ern lief ich machmal auf die gleiche Höhe, nur um zu provozieren, nur, um dann in der Kurve brav dahinter zu bleiben. Entspannt. Ich hoffe, ich kann diese Laufform einfrieren, bis es Ende Juli dann gilt, als es wichtig war, vor ein paar Wochen auf Sylt, habe ich sie nicht gehabt.

jannjazz
13.04.2019, 08:48
Moin,

einer meiner Clubkameraden fährt dieses Wochenende Paris-Roubaix, mein Neid ist enorm, auch wenn ich vom Kopfsteinpflaster schlimme Rückenschmerzen bekäme. Ich wünsche ihm Bedingungen wie hier bei mir zu Hause:

https://i.postimg.cc/RhCM4fvw/20190413-074023.jpg

Gehört irgendwie dazu, wenn man die Hölle des Nordens bezwingen will. Na ja. Irgendein Training wird es auch hier am Wochenende geben!

jannjazz
13.04.2019, 11:44
...und was auch hart ist, vor dem Hintergrund, dass ich mit der Ausnahme 2014 (Kreuzbandriss) das erste Mal seit 2003 nicht zum Einrollen im Süden bin, ist, dass meine halbe Lauftrainingsgruppe, inkl. P 1, ins Clubtrainingslager nach Malle abgeschwirrt ist. Neid total. Aber eben: ich werde das durchstehen, die Zeit wird vorbei gehen, auch hier wird ein wenig trainiert und für mich wird die Sonne auch wieder scheinen. Schon bald.

jannjazz
18.04.2019, 21:04
Frustrierender Sport hier in Mittelholstein: die ganz einfach vergangene Woche kam ich nur auf zwei Laufeinheiten, keine Zeit. Und beim momentanen Topwetter ersticke ich in Arbeit. Jeden Morgen denke ich "das Wetter musst Du unbedingt nutzen, gleich nach Geschäftsschluss eine schöne Radrunde oder wenigstens ein lockerer Lauf!", aber wenn es dann soweit ist schaffe ich es nicht, zu platt. Mal sehen, was über die Feiertage geht. Die Krönung war dann die mühsam freigeschaufelte Laufeinheit gestern abend. Kaum auf der A 7 Richtung HH die wunderbare Ferienansage: Elbtunnel Stau bis Quickborn, +45 min. Konnte ich gleich wieder umdrehen und dachte, na ja, egal, gehst du halt zu Hause im Wald laufen, kaum, dass ich auf dem Hof war, wurde ich wieder eingeteilt. Frust total.

Unbefriedigend auch irgendwie das Ergebnis der Fastenzeit: insgesamt wenig abgenommen, Form kaum verbessert. Das wird noch seeehr zäh auf dem Weg in die Saison. Bleibt spannend.

Pantone
19.04.2019, 21:17
Jan, so kenne ich Dich gar nicht. Hol di stief, mien Jung!

Kleiner Trost von mir für Dich: Ich nehme während der Fastenzeit NIE ab, sondern IMMER zu. Da hast Du es doch schon ein bisschen gut :Blumen: .

sybenwurz
20.04.2019, 10:39
Du wirst das Ding schon schaukeln. Wenn ich mich zurückentsinne, war ja bei deinen Geschichten immer schon so ne Spannungskurve drin...:Lachen2:

jannjazz
23.04.2019, 08:40
Was ich sollte (Woche 6 und 7, Kehre 7 geht auch an Gianni Bugno) : viele Einheiten in allen Disziplinen, keine Ruhetage.

Was ich tat (auch in 14 Tagen): 0+4+4 Einheiten, ca. 20 h.
Tatsächliche Ruhetage: 8

Trainingswoche 8:
Kehre 8 ist gewidmet Gert-Jan Theunisse, Etappensieger 1989, der in einer Zeit Profi war, als es für Testosterondoping noch 10 min Zeitstrafe gab.

Was der Plan will: 3+4+3 Einheiten, 18 h, mit allem, auch koppeln.

Was ich kann ist weiterhin völlig unklar. Über Ostern habe ich mehr gemacht als ich vorher erwarten konnte, allerdings war noch keine Morgeneinheit dabei, es ist einfach noch zu dunkel. Alles kann nur funktionieren, wenn ich um 06.15 h wieder im Haus bin. Noch habe ich auch die Hoffnung, dass ich es am Mittwoch auf die Bahn schaffe.

Von Karfreitag bis gestern habe ich es geschafft, die komplette Flotte zu bewegen!

Freitag: Kraftausdauer am Berg (hihi), alles mit El treno rosso, insgesamt 1200 hm;
https://i.postimg.cc/fWftgCnz/20190419-154931.jpg
El treno rosso is top of Boostedt

Sonnabend: Fastenbrechen mit Ambush, leicht alkoholisiert wieder nach Hause;
Sonntag: Hofladentour mit Der Büffel, mal bei der Konkurrenz reingeschaut. In Radklamotten erkennt Dich ja die eigene Mutter nicht und
Montag: nochmal mit Mighty Mouse (sic! Erstmals nach Davos wieder entstaubt) über die Bornhoeveder Seenplatte.
https://i.postimg.cc/pVkPwH8m/20190422-180453.jpg
Ein bisschen blass aber den Poser an der Eisdiele kann ich immer noch.

Derweil erhalte ich völlig aufgeregte wa´s von P 1 (Mallorca): "Wir müssen viel mehr trainieren! Die Aufgabe wird uns töten! WAAAA!" Nein, meine Liebe, mache ich nicht. Ich bleibe cool und tue was ich kann, darüberhinaus versuche ich, mir Zeit zu stehlen, um mal ins Hypoxielabor zu kommen. Und dann ist da noch was, Süsse, es macht null Sinn, über Ostern nach Malle zu fahren, viel zu voll und bei so einem späten Ostern schon gar nicht, denn auch zu Hause kann man astrein trainieren. Also nächsten Winter gehe ich wieder in ein frühes Trainingslager, zweite Hälfte Februar, vielleicht auch Anfang März, aber so spät? Für was? Geld verbrennen?

Ach so, ja, die Fastenzeit: entgegen der schlechten Wasserstandsmeldungen ist doch alles halb so wild, das Gewicht wird schon, noch 73 kg und noch 2 Monate Spargelsaison! Da werde ich mich schön entwässern und dann, ab Juni, mit schlotternden Singlets angeben. Ihr werdet schon sehen. Der Berg ruft.

jannjazz
28.04.2019, 21:04
Seit ein paar Tagen versuche ich, per Strava eine meiner Lieblingslaufstrecken zu vermessen. Ich meine, nicht dass ich mich noch ernsthaft mit dem Thema Strava auseinandersetzen möchte, ich gucke später doch nie was nach und Trainingsdaten interessieren mich auch nicht mehr, aber ich dachte so, ein paar Streckenlängen kann man ja ruhig mal wissen. Es handelt sich um einen gemütlichen Lauf in den nächstgrößeren Nachbarort, in dem ich jeden Abend eine kleine Kontrolle durchführen muss. Die Laufstrecke ist herrlich, sehr viele Belagwechsel, keine Autos, sogar ein paar Höhenmeter.

Versuch 1: alles läuft super, jedoch während der Kontrolle wird die Aufzeichnung beendet, der Rückweg ist etwas weiter und so habe ich im Ziel immer noch keine Daten.

Versuch 2: alles läuft schon wieder super, aber beim Rückweg entscheide ich mich, weil es doch so schön still ist, für einen Umweg durch das Bundeswehrübungsgebiet. Diese wunderbare, 442 ha große Fläche ist einfach ein Paradies zum joggen, klar, man sollte nicht so gut lesen können, aber sonst... Jedenfalls, Hügel abwärts, einmal links, einmal rechts und - verlaufen! Schöner Mist. Eine Stunde später kam tatsächlich wieder eine Straße in Sicht, leider auf der falschen Seite des Hügels. Schön blöd. Also als Bonus noch einmal außen rum. Alles prima von Strava aufgezeichnet - und völlig unbrauchbar. Aber das Trainingsergebnis ansich ist super. Die Laufform kommt ganz sicher.

Und heute im Laden lief dann den ganzen Vormittag Hamburg Marathon. Dabei bin ich zufällig auf eine Anmeldungswerbung für 2020 gestoßen und habe festgestellt, dass der Marathon sehr früh liegt. So könnte mein Traum, dort einmal zu starten, doch noch wahr werden. Unglaublich. Käme es so, würde ich noch einmal versuchen, meinen Blog "I run the blue line" von 2015 ins Ziel zu bringen sowie im kommenden Winter noch einmal ein Lauftrainingslager zu absolvieren.

sybenwurz
28.04.2019, 22:26
Unglaublich. Käme es so, würde ich noch einmal versuchen, meinen Blog "I run the blue line" von 2015 ins Ziel zu bringen sowie im kommenden Winter noch einmal ein Lauftrainingslager zu absolvieren.

Tu es! (https://www.youtube.com/watch?v=44flUpujeQo)

Hippoman
29.04.2019, 08:43
Mein erstes Spiel: Deutschland-DDR, WM '74, 0:1
Der größte Triumph: FC St. Pauli-Hamburger SV, 2. Bundesliga 2018/19 0:4
https://i.postimg.cc/7hLFHqD8/IMG-20190310-WA0003.jpg
https://i.postimg.cc/GpWP3KCc/20190311-073244.jpg
Lieber Harm, ich kann Dir nicht genug danken, dafür, den Urlaub über das Derby zu legen. Einmalig. Im Nachhinein warst Du kaum scharf drauf, oder?

Hi Jan,

nur noch Platz 4....
Der Derby-Sieg war wohl ein Schuß nach hinten...:dresche

Vielleicht wird`s ja noch was mit der Relegation...:)
Der VfB wartet aber schon...

So wie´s ausschaut, gibt´s nächstes Jahr wieder ein Derby in Liga 2.:Cheese:

Viele Grüße.

Hippoman :cool:

jannjazz
29.04.2019, 09:25
Danke für die liebevolle Graphik. Ich erinnere mich noch gut daran, wie es war, als wir das Derby zuletzt verloren haben, da war ich hier auch schon Blogger, Winter 2011, das Spiel wurde erst abgesagt und als es wiederholt wurde, war ich im Trainingslager im Süden. Die St. Paulianer verfielen unverzüglich zurecht in einen nie enden wollenden Siegestaumel, so süß, dass sie kaum merkten, dass sie danach nicht mehr gewannen und die Klasse verlassen mußten. Das alles haben sie längst vergessen, nicht aber, wie schön es war, im Volkspark zu siegen und zu feiern. Ein ganz ähnlicher Geist schwebt seit Monaten, seit dem Sieg am Millerntor, über dem HSV. Ob es am Ende doch reicht? Wahrscheinlich doch noch so grade, aber, ehrlich gesagt, ich bin nicht scharf drauf. Gefällt mir gut in der 2. Liga, sympatische Gegner wie Arminia, Köln, Dresden, Magdeburg usw., Mannschaften, gegen die es sich lohnt, alles zu geben, wie z.B. der FC St. Pauli, 50% der Spiele werden sogar gewonnen. Dagegen die Bundesliga? Der Meister wird geklont, der Videobeweis eine Farce, die blöde UCL hat uns alles kaputtgemacht. Und dem HSV droht, so denn der Aufstieg kommt, wieder ein blöder Abstiegskampf. Wo bleibt da die Freude? Nee, ich bin raus.

jannjazz
29.04.2019, 10:12
Tu es! (https://www.youtube.com/watch?v=44flUpujeQo)

Geiler Link, hatte ich längst vergessen.

Online-Anmeldung Haspa Marathon Hamburg 2020
Deine Anmeldung wurde erfolgreich entgegengenommen. Vielen Dank!

Tja...

Duafüxin
29.04.2019, 11:17
Yyyeeeessssssss! :cool:

sybenwurz
29.04.2019, 12:11
Läuft bei dir...:Cheese:

DocTom
29.04.2019, 18:02
...langer sehr guter sinnvoller Text von Jan weggekürzt...


+1 die Saison hat mir mehr Spass im Stadion gemacht als jede davor!
:Blumen:


...und schnell isser, der Jan. What is denn Deine geplante Zielzeit, Herr Spargelbauer?

jannjazz
29.04.2019, 18:59
+1 die Saison hat mir mehr Spass im Stadion gemacht als jede davor!
:Blumen:


...und schnell isser, der Jan. What is denn Deine geplante Zielzeit, Herr Spargelbauer?

Dazu müsste ich erstmal nachlesen, was ich vor 3 Jahren schrieb, dieses Jahr habe ich noch andere Pläne!

jannjazz
02.05.2019, 12:06
Oh ja, inzwischen bekomme ich es auch manchmal hin, eine Strecke mit Strava zu vermessen, so gestern die Friedhofsrunde, die tatsächlich exakt 10 km lang ist.

https://i.postimg.cc/Bvb7fd59/20190501-180032.jpg
Demut, Leute, ich rate zu Demut sowie zu ständiger tief empfundener Dankbarkeit für das eigene Schicksal.

Die Strecke ist nicht die Spur bestzeitenfähig, ein paar Höhenmeter, jede Menge Belagwechsel und ich habe auf Strecke ja auch etwas zu erledigen, dafür trainiert sie aber enorm. Und sie geht mir mittlererweile auch gut vom Fuß. Sowieso bin ich gut gelaufen, bisher und dieses Jahr: 33 km auf Sylt, min. 2 Halbmarathons im Training und immer wieder 10er und die Bahn. Das wird keine Probleme geben in Frankreich.

jannjazz
09.05.2019, 11:20
Was ich sollte: 3+4+3 Einheiten, 18 h, mit allem, auch koppeln.

Was ich tat: 0+0+3 Einheiten, ca. 5 h.
Tatsächliche Ruhetage: 4

Trainingswoche 9 (die auch schon stark angebrochen ist):
Kehre 9 ist gewidmet Steven Rooks, Etappensieger 1988, was soll ich sagen? Einer der herausragenden Fahrer der ´80er, EPO, Amphetamin, Testosteron. Ich verurteile nicht, ich zitiere nur.

Was der Plan will: 3+3+3 Einheiten, 16 h, mit allem, auch koppeln.

Was ich kann: so gut wie nix. Wegen der Saison rechne ich mal mit "nur laufen". Allerdings war ich gestern auf der Bahn, der Plan verlangte den 5 km Test. Den liefen wir aber nicht auf der Bahn, sondern im Park, ausserdem waren nur wenig Leute da. Auf der Suche nach einem geeigneten Hasen kam nur einer in Frage, ich na klar ohne Uhr, die ersten 1000 waren ok, danach dachte ich "Wieso gibt der nicht mehr Gas?" und beteiligte mich trotzdem nicht an der Führungsarbeit. Nach 4000 zog ich vorbei, daraufhin hängte er sich rein und verblies mich 200 m vorm Ziel. Ein bisschen doof, wenn wir gleich ordentlich zusammengearbeitet hätten, hätte ich viel schneller sin können. Trotzdem ist die Zeit super, weil allein die Bahn hätte schon 40 sec gebracht und ich bin immer noch im Formaufbau, auch beim Laufen. Dem Trainer schenkte ich 1 kg Spargel, Sauce und einen Schäler, ein Invest, dass reiche Rendite abwerfen wird, denn zum Herbst werde ich Coaching für die blue line verlangen. Und den Berg, den hole ich mir passt nur auf.

Duafüxin
09.05.2019, 12:21
Jan, ich sehe dich grad inner Zeitung mit Kevin und Rainer :Huhu:

DocTom
09.05.2019, 12:49
Jan, verkaufst Du oder einer Deiner Angestellten Deinen Spargel auch im Raum Wandsbek, zB Wochenmarkt? Oder zu weit weg für Dich?
Grüße
Thomas

jannjazz
09.05.2019, 14:04
Jan, ich sehe dich grad inner Zeitung mit Kevin und Rainer :Huhu:

Hihi. Wie kommst Du denn an die? Also die Zeitung, nicht die beiden Bäcker?

Jan, verkaufst Du Deinen Spargel auch im Raum Wandsbek, zB Wochenmarkt?

Ich versuche, alles zu Hause zu verkaufen. Gestern habe ich dem Trainer eine Warenprobe geschenkt, Dich habe ich nicht gesehen. Bist Du schon in Form und trainierst daher nicht mehr? Warum sonst solltest Du auf den 5.000 m Test verzichten (21:23 min, übrigens)?

Duafüxin
09.05.2019, 14:12
Hihi. Wie kommst Du denn an die? Also die Zeitung, nicht die beiden Bäcker?


Von meinem Kollegen, dem Vater des Freundes deines Sohnes :cool:

DocTom
09.05.2019, 14:13
...Warum sonst solltest Du auf den 5.000 m Test verzichten (21:23 min, übrigens)?

...keine Zeit, zu viel Arbeit, nicht in Form, Knie, Hüfte, Knöchel, Finanzamt...

such Dir einfach etwas aus. Hab gerade eine Ruhewoche.
:Blumen:

jannjazz
09.05.2019, 14:13
Das schlägt jede Digitalisierung, die Zeitung einfach weitergegeben, über 250 km.

Duafüxin
09.05.2019, 14:50
Und ich darf sie sogar behalten!

Oh oh oh I'm so happy, I can barely breathe :liebe053:

jannjazz
09.05.2019, 18:01
Du musst den Alpe d'Huez Triathlon ja auch nicht gewinnen. Es ist ein Hobby und soll Spaß machen.

Wann endet eigentlich die Spargelsaison? Ich bin immer überrascht, wenn beim Edeka der Schälautomat plötzlich wieder weg ist.

Du hast es erfasst, wenn er weg ist ist die Saison zu Ende. Johanni, 24.06. Übrigens: hat der Automat einen Wasseranschluss oder einen Tank? Können die auch den ganzen Tag mit einem Eimer Wasser schälen, ähnlich einem Fensterputzer? Ich finde es super, dass die Leute das dann auch noch essen und gleichzeitig alles über Folie und Pflanzenschutzmittel wissen.

Ansonsten: komm vorbei, wir rollen oder essen.

jannjazz
13.05.2019, 09:51
Was ich sollte: 3+3+3 Einheiten, 18 h, mit allem, auch koppeln.

Was ich tat: 0+0+1 Einheit, ca. 1,5 h.
Tatsächliche Ruhetage: 6

Trainingswoche 10:
Kehre 10 ist gewidmet Frederico Echave, Etappensieger 1987. Ich musste ihn bei Wiki suchen. Er fuhr 26 Grand Tours, 23 x im Ziel. Der Sieg in Ad´H war sein größter Erfolg.

Was der Plan will: 3+4+3 Einheiten, 14 h, mit allem, auch koppeln.

Was ich kann: so gut wie nix. Letzte Woche war ich so fertig, dass ich Sonntag mittag im Sessel eingepennt bin und erst wieder aufwachte, als der HSV den Klassenerhalt in der 2. Bundesliga sicher hatte. Beste Grüße an die Grashoppers, Brüder im Geiste. Diese Woche wird es noch schlimmer. Während ich diese Woche immer dachte, nach Feierabend könnte ich ja vielleicht nochmal laufen und dann, als endlich Schluss war, nur noch kaputt war, aber den 5 km Test in 21:23 oder so lief, mit viel Luft nach oben, weiß ich diese Woche, dass kaum etwas geht, da die Dame das Hauses auch ihre Rechte hat und mehrere Verabredungen des Abends angenommen hat. Na ja, zwar nicht formfördernd aber schön. Ich rede mich also weiterhin stark: Happy Wife Happy Life und hinten kackt die Ente.

Su Bee
13.05.2019, 10:20
... Na ja, zwar nicht formfördernd aber schön. Ich rede mich also weiterhin stark: Happy Wife Happy Life und hinten kackt die Ente....
Dem kann ich nichts hinzufügen und du scheinst bis dato dadurch nicht schlechter zu werden...

jannjazz
13.05.2019, 11:19
Ich kämpfe, um Zeit, vor allem. Ansonsten mache ich tatsächlich Durchhalteparole. Und "nicht schlechter" ist jetzt nicht unbedingt mein Trainingsziel, wenn es aber das Ergebnis ist... Ansonsten glaube ich, und das hat die Trainingssaison ja auch gezeigt, dass ich den Halbmarathon schon irgendwie hinbekomme, Schwimmen war ich seit September nicht mehr, ist Sch...e, ich weiß, aber mit Beginn der Freiwassersaison mache ich 12 Einheiten in Summe, das reicht dann. Bleibt also das Klettern!

DocTom
14.05.2019, 00:00
...
nur noch Platz 4....
...
So wie´s ausschaut, gibt´s nächstes Jahr wieder ein Derby in Liga 2.:Cheese:
...
Hippoman :cool:

Tja, Du Hellseher, da hatten se schon deutlich erfolgreichere Trainer wegen weniger schlechtem Spiel auf der Abschussrampe. Wat zeichnet den Wolf denn nun besonderes aus?
Erhält er eine sehr geringe Gage, als Argument für die Kaufleute im Vorstand?

Die Sonne lacht über ganz Hamburg, die ganze Bundesliga lacht über den HSV (Fussi).
Hoffentlich zieht Heidenheim noch vorbei, dann ist es wenigstens nicht der undankbare vierte Platz...
Gefrustete Grüße
T.

Su Bee
14.05.2019, 11:36
Ich kämpfe... //... Bleibt also das Klettern!

Es gibt immer wieder den Moment wo ich meinen Hausberg verschenken möchte (an jeden der ihn haben mag).
Mit dem Glauben und dem Berge versetzen habe ich es aber nun gar nicht drauf.

P.S.: Du darfst aber natürlich auch gerne mal mit dem Rad hier vorbei kommen.

jannjazz
20.05.2019, 18:21
Was ich sollte: 3+3+3 Einheiten, 18 h, mit allem, auch koppeln.

Was ich tat: 0+2+0 Einheiten, ca. 3 h.
Tatsächliche Ruhetage: 5

Trainingswoche 11:
Kehre 11 ist gewidmet Bernard Hinault, einem der Größten aller Zeiten. Unvergesslich ist mir, dass er, nachdem er 1985 nach Stallorder gewonnen hatte, sich 1986 unterordnete und Greg LeMond unterstützte.

Was der Plan will: 3+4+2 Einheiten, 14 h, mit allem, auch koppeln.

Was ich kann: immer noch nix. Schon letzte Woche habe ich mir zwei Radtouren gestohlen, besser wird es hier nicht, jedenfalls nicht vor Himmelfahrt und Pfingsten. Aber was soll´s? Die Grundfitness ist weiterhin hoch, die Reise ist organisiert, letzte Details kriege ich schon noch und irgendwann wird auch wieder trainiert!

jannjazz
27.05.2019, 09:30
Was ich sollte: 3+4+2 Einheiten, 14 h.

Was ich tat: 0+1+1 Einheiten, ca. 3 h.
Tatsächliche Ruhetage: 5

Neben einer lockeren Fixietour über und über und über meinen einzigen Hügel hatte ich auch eine schöne Laufeinheit im Nordic Walking Park nebenan.

https://i.postimg.cc/T3SK3XCW/20190526-154642.jpg

Von home 400 m bis zum Beginn der Strecke, insgesamt, da ich gern alle drei Strecken hintereinander laufe, komme ich auf 14 km. Das ist die Einheit (in Rekom bis GA1), die ich am öftesten absolviere. Und da der Harvester, der hier ja schon ausreichend gewürdigt worden ist, mittlererweile fast überall diese wunderbaren Joggingautobahnen ((die sind echt breit!)

https://i.postimg.cc/RZq3m0QB/20190526-150303.jpg

eingefräst hat, ist es schön bequem. Andere Läufer? Sehr selten. Ich bin echt ein Wanderer zwischen den Welten: Hamburg City-leerer Wald-Poserlocations. Aber am Horizont sehe ich für mich mehr Training, viel mehr - und auch wieder schwimmen!

Trainingswoche 12:
Kehre 12 ist gewidmet Louis Herrera (https://de.wikipedia.org/wiki/Luis_Herrera_(Radsportler)), dem Goodfather aller kolumbianischen Kletterer, Etappensieger 1984.

Was der Plan will: 3+3+2 Einheiten, 18 h, eine Koppeleinheit.

Was ich kann: immer noch nix, eher weniger, Riesenveranstaltung bei uns am Donnerstag. Aber, Baby Schimmerlos (https://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.kult-serie-von-helmut-dietl-25-jahre-kir-royal-die-besten-sprueche.34b3c315-1960-4edb-872e-88d9c46bd3ea.html), a bisserl was geht immer.

jannjazz
05.06.2019, 12:47
Was ich sollte: 3+3+2 Einheiten, 12 h.

Was ich tat: 0+1+2 Einheiten, ca. 5 h.
Tatsächliche Ruhetage: 5

Irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich doch noch Zeit genug (?) zum Training für das hohe Ziel bekomme. Laufen geht immer und heute werde ich es auch wieder auf die Bahn schaffen. Insofern... Auf dem Rad fahre ich weiterhin Fixie und den einzigen Hügel, das heißt also praktisch nur Kraftausdauer. Schwimmen war ich weiterhin nicht. Und hier was neues aus meinem neuesten Spielzeug:

https://i.postimg.cc/j5sxHZNP/20190603-190836.jpg
Innen in einer Tasche der Rapha Cargohose, wenn man die Tasche umkrempelt... So wird die Hose also glatt. Wichtige Information. Ich bin so verliebt in diese Gimmicks, ich glaube ja nicht, dass ich nochmal etwas anderes kaufe - obwohl, na ja, ein Radtrikot mit der Silouette von Alpe d´Huez...

Trainingswoche 14:
Kehre 14 ist gewidmet Beat Breu (https://de.wikipedia.org/wiki/Beat_Breu), dem Bergfloh, der später ein sinnloses Comback versuchte. Auch er hat das Doping im Lebenslauf.

Was der Plan will: 1+2+3 Einheiten, 14 h, zwei Ruhetage!

Was ich kann: oh, das wird jetzt endlich mal etwas geben, an Pfingsten zumindest eine Radeinheit, evt. vielleicht sogar einen Poserlauf am Wasser. So langsam denke ich auch über Reisedetails nach.

Michael Skjoldborg
05.06.2019, 13:03
Ja, die Hosen sind ein feine Sache... :) Allerdings ist das eine Gebrauchsanleitung dafür, wie man die "auf Reisen" schneller trocken bekommt.

sybenwurz
05.06.2019, 14:21
Indem mans in ein Handtuch einwickelt und mitm Radschuh draufsteigt?
Weiss nedd...
Ich wickel die Klamotten immer ins Handtuch und verdrehe das dann der Länge nach, man könnts auch 'wringen' nennen.

Allerdings kanns schon passieren, und in dem Fall geht wohl die Bilderfolge noch mindestens eine Abbildung weiter, dass ich aufs eine Ende draufsteig und nur am anderen drehe...

Ansonsten hab ich subjektiv den Eindruck, das Training nähert sich den Vorgaben, oder?
Mühsam nährt sich das Eichhörnchen.

DocTom
05.06.2019, 14:22
Was..., Pfingsten evt. vielleicht sogar einen Poserlauf am Wasser. So langsam denke ich auch über Reisedetails nach.

Außenalster? Tag, Uhrzeit, geplante km / Rundenzahl?
:Blumen:

jannjazz
05.06.2019, 15:11
Nee, heute habe ich mich gedanklich auf die Bahn vorbereitet. CU!

DocTom
06.06.2019, 08:42
Nee, heute habe ich mich gedanklich auf die Bahn vorbereitet. CU!

Ging mir auch eher um Pfingsten... :Cheese:

Cheers, wat denkst, wie lang mog dat wol nochn Spagel gebn?
Thomas:Huhu:

jannjazz
06.06.2019, 12:15
Pfingsten muss ich schauen, was die Gattin geplant hat, ich denke, sie will ein Essen geben, vermutlich am Sonntag. Da über Pfingsten Poserlaufen an Alster und Elbe nicht möglich ist, werde ich wohl am Samstag spätnachmittag nach Laboe fahren, um laufend die MSC Meraviglia anzusehen. Bist eingeladen. Und Spargel: to Johanni löppt sick de Muulwörp doot.

jannjazz
10.06.2019, 13:17
Was ich sollte: weiss nicht mehr.
Was ich tat: 0+2+1 Einheiten, ca. 3,5 h.
Tatsächliche Ruhetage: 5

Neben einer lockeren Fixietour über und über und über meinen einzigen Hügel nahm ich auch am Clubtraining teil, Hauptteil: 10x 400 m Crescendo, danach 400 locker. Ging super, nette Plaudertasche als Partnerin.

Trainingswoche 15:
Kehre 15 ist ebenfalls Peter Winnen gewidmet.

Was der Plan will: 3+4+4 Einheiten, 18 h, ausdrücklich verlangt wird "hilly ride, 3x, ansteigend. Oh, oh!

Was ich kann: es geht nun unaufhaltsam los, am Horizont ist Huez erkennbar. Am Freitag starte ich zu einer kranken Einheit! Um 19 h Start zum Stadtlauf um die Ecke, 10 km, um 22 h Hamburger Nachtlauf um die Alster. Yeah! Um 22.30 h werde ich sehr genau um die Form Bescheid wissen. Freu mich drauf, und wie.

jannjazz
15.06.2019, 21:58
42:00 lief ich, total schwül, viel zu warm. Ob des Ergebnisses könnte ich den ganzen Abend frohlocken. Und schlechte Nachrichten: dabei sind meine Fastwitch 3 von 2009 kaputtgegangen. Na ja, einen Sprinttriathlon müssen sie noch aushalten, dann verabschiede ich sie in Würde.

Und hier ein weitere Kapitel aus der Serie "Sinnloser Schwachsinn, den ich wider besseres Wissen tat und der mir sofort quittiert wurde": da ich ja bei zwei Läufen starten wollte brauchte ich auch zwei Zeitnahmechips. Beide Veranstaltungen waren mit Kaufsystem, mikatimimg und bms Alsterrunning. Und ich habe beide Chipe direkt nebeneinander an das selbe Klettband gemacht, mit der Folge, dass dann keiner funktionierte. Wie blöd kann man sein? So bin ich dann also der Altersklassensieger der Herzen.

Ich war so früh, dass ich sogar Zeit zum duschen hatte und so schön sauber zum zweiten Start kam, leider nicht mehr so ganz nüchtern, der Lauf schrie einfach nach einem großen Bier. Yeah!

Nicht so witzig war dann, die klatschnassen Rennschuhe anzuziehen, aber na ja, die Alsterrunde lief ich nicht mehr all out. Zeit von da gibt es selbstverständlich auch nicht!

Und hier die Formanalyse: laufen ist so geil, ich werd' nicht mehr. Rad, na ja, mal gucken, welches ist eigentlich die kleinste Übersetzung auf dem Markt? Und swim: keine Ahnung, nicht die geringste. Aber ich kriege das hin. In den Sprint kommenden Donnerstag gehe ich jedenfalls ohne weitere Vorbereitung und schwimme Brust ohne Neo. Völlig klar ist dann die Taktik für Alpe d'Huez: 1. Schwimmen möglichst kraftsparend und ruhig, bike ebenso, im Anstieg dann ruhig bleiben und alles investieren. Und den Lauf kriege ich schon irgendwie hin.

Zur weiteren Vorbereitung: diese Woche zeigt klar, dass ich Form aufbaue, möglicherweise auf Punkt, wenn ich jetzt vorsichtig kitzele, ich bin da ganz zuversichtlich. Und beim Gewicht muss noch was passieren, jetzt 73 kg, es könnt also klappen, 500 g die Woche dürfte wohl gehen. Wow, was für ein Abenteuer.

Pantone
15.06.2019, 22:03
42:00 lief ich, total schwül, viel zu warm. Ob des Ergebnisses könnte ich den ganzen Abend frohlocken. Und schlechte Nachrichten: dabei sind meine Fastwitch 3 von 2009 kaputtgegangen. Na ja, einen Sprinttriathlon müssen sie noch aushalten, dann verabschiede ich sie in Würde.

Und hier ein weitere Kapitel aus der Serie "Sinnloser Schwachsinn, den ich wider besseres Wissen tat und der mir sofort quittiert wurde": da ich ja bei zwei Läufen starten wollte brauchte ich auch zwei Zeitnahmechips. Beide Veranstaltungen waren mit Kaufsystem, mikatimimg und bms Alsterrunning. Und ich habe beide Chipe direkt nebeneinander an das selbe Klettband gemacht, mit der Folge, dass dann keiner funktionierte. Wie blöd kann man sein? So bin ich dann also der Altersklassensieger der Herzen.

Ich war so früh, dass ich sogar Zeit zum duschen hatte und so schön sauber zum zweiten Start kam, leider nicht mehr so ganz nüchtern, der Lauf schrie einfach nach einem großen Bier. Yeah!

Nicht so witzig war dann, die klatschnassen Rennschuhe anzuziehen, aber na ja, die Alsterrunde lief ich nicht mehr all out. Zeit von da gibt es selbstverständlich auch nicht!

Und hier die Formanalyse: laufen ist so geil, ich werd' nicht mehr. Rad, na ja, mal gucken, welches ist eigentlich die kleinste Übersetzung auf dem Markt? Und Swimsuit: keine Ahnung, nicht die geringste. Aber ich kriege das hin. In den Sprint kommenden Donnerstag gehe ich jedenfalls ohne weitere Vorbereitung und schwimme Brust ohne Neo. Völlig klar ist dann die Taktik für Alpe d'Huez: 1. Schwimmen möglichst kraftsparend und ruhig, bike ebenso, im Anstieg dann ruhig bleiben und alles investieren. Und den Lauf kriege ich schon irgendwie hin.

Zur weiteren Vorbereitung: diese Woche zeigt klar, dass ich Form aufbaue, möglicherweise auf Punkt, wenn ich jetzt vorsichtig kitzele, ich bin da ganz zuversichtlich. Und beim Gewicht muss noch was passieren, jetzt 73 kg, es könnt also klappen, 500 g die Woche dürfte wohl gehen. Wow, was für ein Abenteuer.

Super, Jan, Samstag Abend und wir sitzen vor den Rechnern und schreiben parallel an unseren Memoiren. Zu schön, um wahr zu sein :cool:

jannjazz
15.06.2019, 22:15
Ich schick Dir meine Handynummer, obwohl, na ja, ich sitze hier mit meiner Frau, also ruf nicht an.

Pantone
15.06.2019, 22:25
Ich schick Dir meine Handynummer, obwohl, na ja, ich sitze hier mit meiner Frau, also ruf nicht an.

Deine Frau habe ich ja schon mal kennengelernt.

DocTom
16.06.2019, 12:56
42:00 lief ich, total schwül, viel zu warm... Und beim Gewicht ... 500 g die Woche dürfte wohl gehen. Wow, was für ein Abenteuer.

Da Du ja gerne Deine Form etwas, äh, schlechter redest (eigene Erfahrung aus dem Lauftraining!!!), wirst Du aktuell schon gut in Form sein und alles rocken, was Du Dir vorgenommen hast!
Go Jan, Go!

Brustschwimmen geht lt unserer Schwimmtrainerin ja angeblich auch mit Neo.
Brustarmzug-Kraulbeinschlag. O:-)
:Cheese:

Aber wie machst Du das mit den 500g pro Woche?:confused:
Da brauch ich fette Wurst mal Dein Geheimrezept!

Hab Spass und liebe Grüße an deine Frau:Blumen:
Thomas

jannjazz
16.06.2019, 13:48
Ich beurteile meine Form realistisch und, wie geschrieben, frohlocke wegen der 42. Betreffs der 500 g / Woche: und wenn es nicht klappt ist es auch egal! Ansonsten dafür folgende Empfehlungen:

1. Vorsicht mit Alk, speziell harte Sachen
2. Nogo Zucker, Kuchen, Cola, Ketchup.
3. Nicht so viel Brot und
4. Nicht immer begründen, warum Du nicht zum Training kommst!

FMMT
16.06.2019, 14:16
Ich beurteile meine Form realistisch und, wie geschrieben, frohlocke wegen der 42. Betreffs der 500 g / Woche: und wenn es nicht klappt ist es auch egal! Ansonsten dafür folgende Empfehlungen:

1. Vorsicht mit Alk, speziell harte Sachen
2. Nogo Zucker, Kuchen, Cola, Ketchup.
3. Nicht so viel Brot und
4. Nicht immer begründen, warum Du nicht zum Training kommst!

42 finde ich richtig stark:Blumen:
Die Zeiten sind bei mir lange vorbei.

Auf Alk und Cola verzichte ich auch:Lachen2:.

jannjazz
16.06.2019, 18:39
42 finde ich richtig stark:Blumen:
Die Zeiten sind bei mir lange vorbei.

Auf Alk und Cola verzichte ich auch:Lachen2:.

Vorsicht mit Alk heißt nicht kein Alk. Ich glaube, Du könntest auch noch beißen, aber Du stehst ja nicht so auf Quickies.

DocTom
17.06.2019, 08:37
Danke Jan, das beherzige ich ja schon. Trotzdem seit ca 15Jahren fix bei 80kg (+/- 2kg).
Ab und an in Gesellschaft ein Gläschen Wein oder alkfreies Hefe, kein Schnapps!

Um mir ab und an Pommes rot/weiß oder Grillnachmittage gönnen zu können, hab ich vor Jahren mit den etwas längeren Strecken angefangen. Und Industriezucker ist bei uns schon sehr stark reduziert.

Beim Punkt mit dem Training geb ich Dir Recht, hilft nur nichts, da Selbständig in meinem Metier halt selbst und ständig bedeutet. :(

Der Punkt mit dem mehr "in die eigene Fresse hauen" endet dann leider oft in kleinen unangenehmen Zipperlein...O:-)

jannjazz
18.06.2019, 11:23
Was ich sollte: 3+4+4 Einheiten, darunter hilly ride.
Was ich tat: 0+3+4 Einheiten, ca. 8 h.
Tatsächliche Ruhetage: 3

Was für eine Woche, über den erfolgreichen Formtest mit zwei Laufwettkämpfen an einem Abend bei 70 km Entfernung habe ich ja schon berichtet, dazu kamen noch ein paar Rides, ein Trainingslauf und das geführte Lauftraining. Dort liefen wir im Hauptteil 400 800 400 800 400 800 400 800, jeweils mit 90 s Pause, gingen bestens weg. Euphorie!

Trainingswoche 16:
Kehre 16 ist Joop Zoetemelk gewidmet, einem meiner privaten Helden, bestimmt war er auch ein Superdoper, x mal erwischt. Sieger der Tour, der Vuelta, Weltmeister, Olympiasieger, viele Klassiker. Die ganze Karriere stand er im Schatten der übermächtigen Eddie und Bernard, niemand weiß also besser als Joop, wie verlieren geht.

Was der Plan will: 2+4+3 Einheiten, 18 h, es wird lang.

Was ich kann: Lauftraining auf der Bahn am Mittwoch? Mal gucken. Ansonsten vielleicht mal ins Wasser, warm genug ist es längst. Ein bis zwei rides wären auch schön. Für Sa hat Madame endlich mal ein Spargelessen angesetzt, zwei Tage vor Saisonende, am Fr fröhne ich voller Leidenschaft meinem anderen Hobby (fast noch kranker!): zur Dance Night der Jazz Baltica spielt Nils Landgrens Funk Unit, Gaststar : Ray Parker jr.! Ich könnte mich schlapplachen! Who you gonna call?

Mein persönlicher Höhepunkt ist aber der Donnerstag, mit meiner 11. Teilnahme am Mittsommer Triathlon. Das 3. Mal old school, kein Neo, Single speed, keine Radschuhe. Freu´mich drauf! Und ich glaube nicht, dass ich vorher schwimmen trainiere.

Duafüxin
18.06.2019, 11:40
Mein persönlicher Höhepunkt ist aber der Donnerstag, mit meiner 11. Teilnahme am Mittsommer Triathlon. Das 3. Mal old school, kein Neo, Single speed, keine Radschuhe. Freu´mich drauf! Und ich glaube nicht, dass ich vorher schwimmen trainiere.

In Badehose?

Harm
18.06.2019, 11:41
Da wünsch ich Dir alles erdenklich Gute für Donnerstag. Ich habe am Donnerstag den einzigen Vorteil von einem Büro in Hessen: Da ist nämlich Frohnleichnam und den Extra-Feiertag nehme ich mir im Home Office in Hamburg. Da Frau und Kinder nen Alltag haben sitze ich ab 08:00 auf dem Rad gen Ostsee :Cheese:

jannjazz
18.06.2019, 11:46
In Badehose?
Ja, habe ich sonst so gemacht, dann in T1 ein Shirt drüber. Ich denke aber über den Einteiler nach.
Da wünsch ich Dir alles erdenklich Gute für Donnerstag. Ich habe am Donnerstag den einzigen Vorteil von einem Büro in Hessen: Da ist nämlich Frohnleichnam und den Extra-Feiertag nehme ich mir im Home Office in Hamburg. Da Frau und Kinder nen Alltag haben sitze ich ab 08:00 auf dem Rad gen Ostsee :Cheese:

Neid total. Ich empfehle als Wendepunkt das Cafe´ Wichtig.

Harm
18.06.2019, 11:53
Ja, habe ich sonst so gemacht, dann in T1 ein Shirt drüber. Ich denke aber über den Einteiler nach.


Neid total. Ich empfehle als Wendepunkt das Cafe´ Wichtig.

Nee ich wende immer in Timmendorf direkt am Strand:

jannjazz
18.06.2019, 12:05
Hihi, von da noch 3 km oder so. Übrigens, mein zweites Hobby am Freitag hat sehr sehr sehr viel mit Timmendorf zu tun!

jannjazz
21.06.2019, 12:20
Dns beim Lieblingswettkampf. Schade, betriebliche und soziale Gründe. Na ja, mein Seelenheil hängt davon nicht ab, doof trotzdem: ich hätte gern genauer gewusst, wo ich stehe. Mund abputzen, weiter geht´s. Noch fünf Wochen!

jannjazz
27.06.2019, 09:14
Was ich sollte: 2+4+3 Einheiten, 18 h, es wird lang.
Was ich tat: 0+2+2 Einheiten, ca. 4 h.
Tatsächliche Ruhetage: 3

Frust total wegen des dns beim Lieblingswettkampf, soziale Gründe, über die ich mal am Besten den Deckmantel des Schweigens hülle.

Trainingswoche 17:
Kehre 17 ist Joaquim Agostinho gewidmet, einer Legende aus einer Zeit, als es für Doping 15 sec Zeitstrafe gab. Er starb früh und spektakulär: (wiki) 1984 kehrte Joaquim Agostinho zurück zu Sporting Lissabon. Am 30. April desselben Jahres wurde er auf der fünften Etappe der zehnten Algarve-Rundfahrt von einem Hund angefallen, stürzte und zog sich schwere Kopfverletzungen zu. Trotz allem stieg er wieder auf sein Fahrrad, beendete die Etappe und wurde erst zehn Stunden später in Lissabon operiert. Aufgrund dieser Verletzungen verstarb Agostinho am 10. Mai 1984 im Lissaboner Krankenhaus CUF.

Was der Plan will: 3+4+2 Einheiten, 14 h, ohne Gnade.

Was ich kann (wo doch die Woche quasi schon um ist): absolviert wurde eine kurze Radeinheit und gestern das Lauftraining auf der Bahn, voller Wehmut: nach vier Jahren endet unsere Trainingsgemeinschaft mit den beiden Schwestervereinen. Ganz traurig, so verliere ich sehr viele wunderschöne Trainingspartnerinnen. Aber mein Verein möchte etwas eigenes auf die Beine stellen. Mal sehen, was dabei rauskommt.

https://i.postimg.cc/FRq9kZSQ/IMG-20190626-WA0007.jpg
Zum Abschied in Dankbarkeit gab es noch ein Glässchen vom besten Geperlten.

So, mal gucken, was die Woche noch bringt! Viel TV (IMFFM), mehrere Einladungen zum dick werden, alles leicht kontraproduktiv. Und heute in vier Wochen ist schon das Rennen. Bleibt spannend.

DocTom
27.06.2019, 09:38
...Frust total wegen des dns beim Lieblingswettkampf, soziale Gründe, über die ich mal am Besten den Deckmantel des Schweigens hülle...

anfixen und dann schweigen? :Blumen:

...Aber mein Verein möchte etwas eigenes auf die Beine stellen. Mal sehen, was dabei rauskommt.
...
Zum Abschied in Dankbarkeit gab es noch ein Glässchen vom besten Geperlten...

schade, Kundentermine haben mich den Abschied verpassen lassen. Aber ich hab ja Deine Kontaktdaten, falls ich mal (wieder) aufgezeigt bekommen möchte, wie fit ich in Deinem Alter noch sein könnte... :Blumen: :Blumen: :Blumen:

...
So, mal gucken, was die Woche noch bringt! Viel TV (IMFFM), mehrere Einladungen zum dick werden, alles leicht kontraproduktiv. Und heute in vier Wochen ist schon das Rennen. Bleibt spannend.

Jan, Du machst das, davon bin ich überzeugt.

Duafüxin
27.06.2019, 10:43
anfixen und dann schweigen? :Blumen:



Wie meine Ex-Vorgesetzte, die sich in der Tür aufbaute ganz wichtig was erzählen wollte und dann meinte "Ach, das ist bestimmt geheim und darf ich gar nicht erzählen".

Ein gepflegtes "Dann halt doch die Schn***" konnt ich mir dann immer grad noch verkneifen.

Typisches Kleinschwestergehabe, bin ich voll immun gegen :Lachen2:

jannjazz
03.07.2019, 09:24
Was ich sollte: 3+4+2 Einheiten, 14 h, ohne Gnade.
Was ich tat: 0+1+2 Einheiten, ca. 4 h.
Tatsächliche Ruhetage: 4

Über das letzte Lauftraining unserer Trainingsgemeinschaft habe ich ja schon berichtet, ansonsten wird es hier nicht ruhiger. Aber nur noch diese Woche, dann ist Urlaub. Da wird dann auch schön gebadet, hihi, mal sehen, ob es am Ende reicht. Stolz bin ich nicht auf mein Training, am Ende hoffe ich auf langsam und routiniert, irgendwie in die Laufschuhe kommen und dann mal gucken.

Trainingswoche 18:
Kehre 18 ist Hennie Kuiper (https://de.wikipedia.org/wiki/Hennie_Kuiper) gewidmet, einem echten Helden unseres Sports, nicht nur 2x Sieger in A d´H, sondern auch Olympiasieger von München, Weltmeister, Tour de Suisse, Klassiker und, und, und. Ich liege im Staub.

Was der Plan will: 3+3+4 Einheiten, 14 h, ohne Gnade.

Was ich kann: bisher nur eine Einheit, nämlich das erste Lauftraining mit dem neuen Trainer im alten Club. Vielversprechendes Strohfeuer: so viele Athleten werden auf Dauer nie im Leben zum Training kommen. Mal sehen, hoffentlich täusche ich mich. Da man vorab vorlegen sollte, was man so vorhat, in nächster Zeit, denke ich, dass ich fortan personal training mässig betreut werde. Hoffentlich. Meine neue Trainingsgruppe hat aber für meinen Geschmack viel zu wenig Damen.

https://i.postimg.cc/hjMZF1KJ/IMG-20190702-WA0008.jpg
Hier stand ich und sah David Bowie. Und heute?

So, mal gucken, was die Woche noch bringt! Viel TV (Challenge Roth), mehrere Einladungen zum dick werden, alles leicht kontraproduktiv. Und morgen in drei Wochen ist schon das Rennen. Bleibt spannend. Kommende Woche geht es nach Amrum, viel schwimmen, ein wenig joggen und vor allem der Dame des Hauses vorbehaltlos zur Verfügung stehen.

Harm
03.07.2019, 09:37
So, mal gucken, was die Woche noch bringt! Viel TV (Challenge Roth), mehrere Einladungen zum dick werden, alles leicht kontraproduktiv. Und morgen in drei Wochen ist schon das Rennen. Bleibt spannend. Kommende Woche geht es nach Amrum, viel schwimmen, ein wenig joggen und vor allem der Dame des Hauses vorbehaltlos zur Verfügung stehen.

Ich hätte da nen Tip für Samstag oder Sonntag. Komm doch einfach nach Nortorf und fahr ein paar Runden mit uns bei den 24h. Hart wird es für mich so zwischen Mitternacht und 03:30. Da würde ich mich freuen, mit Dir auf dem Rad z.B. über ein gutes Glas Wein zu plaudern. Jede Runde hat sogar nen kleinen Berg und gilt dann auch als richtiges Training!

jannjazz
03.07.2019, 09:40
...

Gute Idee. Leider hätte ich vorm veröffentlichen mal in meinen Terminkalender sehen sollen: nix TV, Freitag bis Sonntag als Kampfrichter für die ITU in Hamburg.

jannjazz
08.07.2019, 16:43
Was ich sollte: 3+4+2 Einheiten, 14 h, ohne Gnade.
Was ich tat: 0+1+2 Einheiten, ca. 10 h.
Tatsächliche Ruhetage: 4

Neben dem schon erwähnten ersten Lauftraining mit dem neuen Trainer gab es in der vergangenen Woche vor allem den ITU Hamburg Wasser Triathlon, so dass ich endlich mal so richtig viel fahren konnte, schon mit dem Rad in die City und so, das bringt´s ja total. Allein am Sonnabend 10 Runden mit den Jedermännern und am Sonntag 6 Runden mit den Kurzdistanzlern sind in der Summe schon 110 km mit dem Dienstrad, einem Fully von Stevens, das für die Aufgabe kaum geeignet war: Übersetzung zum senkrecht Wände hochfahren führ dazu, dass die Kiste eigentlich nur als Singlespeed im dicksten Gang gefahren wird, ausserdem ist der Lenker so breit, der macht eigentlich nur Ärger, vor allem in den Baustellen und in den Fussgängertunneln unter den Brücken. Na ja. In meinem Einsatzbereich, der Laufstrecke, wie üblich kaum Vorkommnisse, ein bisschen Littering, ein bisschen auf der falschen Seite der Hütchen,einer warf seine Reisetasche über den Zaun zu seinen Fans. Kleinigkeiten. Der Aufwand für so eine Veranstaltung ist, auch Kampfrichterseits, enorm.

https://i.postimg.cc/CLZHGRcV/15623456767285930850050116409026.jpg
Dicker Beutel
https://i.postimg.cc/SNwLDmPY/15623457449293101690524412186656.jpg
Inhalt auf den ersten Blick viel
https://i.postimg.cc/R0TcSKZw/15623457872401365124538117486672.jpg
Das meiste ist Müll, ausser dieser Kappe,...
https://i.postimg.cc/QxW1BRM8/15623460123302260778947286353315.jpg
...der weltbesten Sitzcreme, Hautcreme, Heilsalbe und Gleitcreme,...
https://i.postimg.cc/CxG87kD9/15623461141857389392128501327809.jpgs
sowie für jeden KR zwei Polos für zwei Tage (davon habe ich allein vom ITU so viele, dass ich sie nicht mehr auftragen kann bis an mein Ende.

Unser Aufwand: für die Veranstaltung brauchen wir 20 KRs,

https://i.postimg.cc/PJvpwwT3/1562346423849478139958121676158.jpg
die meisten sind in der Wechselzone, jeweils einer bei swim und bei run sowie vier hinten auf Motorrädern. Dazu kommen natürlich noch die Kampfrichter für die Profirennen, die uns auch in Teilen noch unterstützen, z.B. beim bike check in. Vergütet wird das auch, Fahrgeld kommt mit der Bahn ziemlich genau hin, 50 € / Tag Spesen und Aufwandsentschädigung wird man in HH City auch leicht los, wenn man z.B. mal einen bescheidenen Imbiss sowie korrespondierende Getränke mag. Ein Ehrenamt, das richtig Spaß macht.

Trainingswoche 19:
Kehre 19 geht ebenfalls an Hennie Kuiper (https://de.wikipedia.org/wiki/Hennie_Kuiper) gewidmet, einem echten Helden unseres Sports, nicht nur 2x Sieger in A d´H, sondern auch Olympiasieger von München, Weltmeister, Tour de Suisse, Klassiker und, und, und. Ich liege im Staub, schon eine Woche.

Was der Plan will: 3+3+3 Einheiten, 12 h. Vorletzte ganze Trainingswoche.

Was ich kann: ab morgen sind wir ja dann auf der Insel, was bedeutet kein Rennrad, dafür aber sicher immer mal ein lockerer Strandlauf sowie endlich wieder Schwimmen, eher aber in Planschqualität. Aber das wird. Hoffentlich.

soloagua
08.07.2019, 20:21
Das wird... viel Spass!:Huhu:

Duafüxin
09.07.2019, 11:06
Der Aufwand für so eine Veranstaltung ist, auch Kampfrichterseits, enorm.

sowie für jeden KR zwei Polos für zwei Tage (davon habe ich allein vom ITU so viele, dass ich sie nicht mehr auftragen kann bis an mein Ende.

Unser Aufwand: für die Veranstaltung brauchen wir 20 KRs,

https://i.postimg.cc/PJvpwwT3/1562346423849478139958121676158.jpg
die meisten sind in der Wechselzone, jeweils einer bei swim und bei run sowie vier hinten auf Motorrädern. Dazu kommen natürlich noch die Kampfrichter für die Profirennen, die uns auch in Teilen noch unterstützen, z.B. beim bike check in. Vergütet wird das auch, Fahrgeld kommt mit der Bahn ziemlich genau hin, 50 € / Tag Spesen und Aufwandsentschädigung wird man in HH City auch leicht los, wenn man z.B. mal einen bescheidenen Imbiss sowie korrespondierende Getränke mag. Ein Ehrenamt, das richtig Spaß macht.



Der DTU scheint es ja recht gut zu gehen ;)

Kleiner Vergleich:
Wir haben in 1,5 Wochen zwei Tage NDM in der Leichtathletik auf unserer Anlage in Hannover.
Für jeden Tag mehr als 50 KR am Start, jeder KR bekommt 12€/Tag und unsere T-Shirts bzw Pullover bekommen wir einmalig.

jannjazz
10.07.2019, 15:00
Der ITUHH macht ca. 1.000.000 € Startgeld, ich schätze ich die Kosten für die Kampfrichterschaft auf 10.000 € (nur Amateure).

jannjazz
14.07.2019, 13:10
Zurück von Amrum zeigt der Body eine gute Laufform, mehr Training war nicht, Gründe 1. keine Lust als einziger Schwimmer in der Nordsee ohne Badeaufsicht und Markierungsboje zu baden und 2. ausgiebigstes Damenprogramm. Aber morgens vorm Aufstehen war jeden Tag ein schöner und oft auch lange Lauf drin. Sauber.

https://i.postimg.cc/pLN0bCvW/20190711-080321.jpg
Nebel im Nebel

Und auch jetzt hier in Schmalhalla hatte ich gestern ein nettes Laufdate über 10 Meilen, meine Lieblingsstrecke hier. Diese Trainingstaktik kann zwar nicht als Schwächen Schwächen, dafür aber als Stärken Stärken bezeichnen. Fürs weitere Training bleiben mir noch neun Tage, es ist wichtig, dass ich endlich ins Wasser komme. Gerade habe ich mir nochmal Alpetriathlon (www.alpetriathlon.com) angesehen, der cut off liegt bei 75 min für 2200 m swim. Ein starker Schwimmer bin ich nie gewesen, aber zu besten Zeiten brauchte ich dafür 42 min. Kaltes Wasser, ist das schnell oder langsam?

jannjazz
15.07.2019, 18:24
Was ich sollte: 3+3+3 Einheiten, 12h.
Was ich tat: 1+2+5 Einheiten, ca. 11 h.
Tatsächliche Ruhetage: 1

Das erste Schwimmen seit September, keine Lust, dann die Schulterverletzung, dann die Saison. Klar, war furchtbar, hat aber keiner gesehen. Wenn ich ab heute jeden Tag Bade, wird es genau reichen. Aktuell bin ich schon wieder nicht im Wasser, sondern schreibe etwas auf dem Sofa. Na ja, aber gleich. Die Boje und der Neo liegen bereit. Um die Laufform mache ich mir überhaupt keine Sorgen, alles Chico, wie gehabt, das Rad ist ähnlich vage wie letztes Jahr in Davos. Dort wurde der Flülapass 2x mit dem TT bezwungen, zwar als einer der langsamsten Athleten, dafür aber mit einem sehr schönen Rad. Da ich meinem Ruf als Poser verpflichtet bin, denke ich, ich nehme es wieder, Entscheidung nicht gefallen. Und diese Woche bin ich auch nochmal auf eine 120 km Tour verabredet, das passt auch. Schwimmen, schwimmen, schwimmen!

Das Unglück schreitet schnell: P1 wollte am vergangenen Wochenende in SPO am Sonnabend den Kurztriathlon und am Sonntag den Halbmarathon machen. Viel zu viel Training so kurz vorm Hauptwettkampf, aber eben, ihre Sache, ich bin weder Partner noch Vater noch Trainer. Jedenfalls ist sie schwer gestürzt, überall sexy Bandagen und mit acht Stichen genäht und jetzt kommts: das Rad blieb heil und einem Start in Ad'H steht nichts im Wege. Demut, Leute, wir brauchen mehr Demut.
https://i.postimg.cc/90vBN25C/15630940973185088646628811564513.jpg
Begegnet mir jetzt überall, sogar in der Urlaubslektüre!

Trainingswoche 20:
Kehre 20 geht an Joop Zootemelk (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Joop_Zoetemelk), einem der erfolgreichsten niederländischen Radsportler, u.a. Toursieger, min. 3x beim dopen erwischt, allein bei der Tour.

Was der Plan will: 3+2+3 Einheiten, 12 h. Letzte ganze Trainingswoche.

Was ich kann: na hoffentlich viel. Das Haus steht am See, ich habe frei, jetzt oder nie. In der Hauptsache wird geschwommen, da fehlt es extrem. Und dann Orga! Was nehme ich mit, was ziehe ich an... All das. Noch eine gute Woche, dann zählt es.

Duafüxin
16.07.2019, 10:08
Und dann Orga! Was nehme ich mit, was ziehe ich an... All das. Noch eine gute Woche, dann zählt es.

Hach, ist das spannend ...

Gute Besserung an P1 :Blumen:

Hippoman
16.07.2019, 11:17
Hi Jan,

mach Dir mal wenig Gedanken wegen dem Schwimmen....
Das schaffst Du locker...

Das "eigentliche Monster" wird Dich auf den ersten 4 Kehren erwarten, wenn´s nach Alpe d`Huez hochgeht....:dresche

Meine Stärken beim Radfahren sind ja eher die Auffahrten.
Bei den Flachpassagen und Abfahrten kann man mich vergessen...
Auf den ersten 4 Kehren hatte ich dieselbe "Geschwindigkeit" (lol) auf dem Tacho, als wenn ich bei mir um die Ecke,den "Stohren" hochfahre...
Noch mehr Kehren in dieser Richtung hätten nicht kommen dürfen...

Wenn`s vom zeitlichen, bezüglich Regeneration, irgendwie geht, fahr das Ding mal hoch.:cool:

Viel Spaß und viel Erfolg!

Viele Grüße.

Hippoman :cool:

jannjazz
16.07.2019, 12:00
Wenn`s vom zeitlichen, bezüglich Regeneration, irgendwie geht, fahr das Ding mal hoch.

Danke Dir für die aufmunternden Worte. Nee, bestimmt nicht, aber am Tag vorher kann man Rennräder vom Hauptsponsor TIME testen, auf einem 6 km Parcours, der ein paar Kehren umfasst. Hierfür bin ich selbstverständlich registriert.

@Steffi: Danke auch Dir!

Su Bee
17.07.2019, 16:07
Gute Besserung an P1 - so ein Sturz ist niemals passend.
Ich hoffe, dass sie bald wieder fit ist!

Du selbst hast meinen größten Respekt vor diesem Berg-Ding.
Mir schlackern jedes Mal, wenn ich es lese die Beine!
Ich mag zwar Berge (im Gegensatz zu Wind wenigstens ein visueller Feind), aber im Vergleich zu den Alpen habe ich hier nur lumpige Hügelchen.

Die Klamottenfrage stellt sich bei mir nicht wirklich.
Aber wer hat, der hat und wenn man sich besser fühlt (oder mit K2's Worten zu sprechen: ALLES WAS HILFT!) ist es wunderbar.

Ich drück dir auf jeden Fall die Daumen und schicke dir "ein paar imaginäre Hühner zum versägen" ;)

jannjazz
19.07.2019, 07:42
Eigentlich habe ich die ganze Vorbereitung über viel zu wenig und falsch sowieso trainiert, aber jetzt, die letzte Woche vor dem Wettkampf, will ich es wissen. Nach einer schönen Freiwassereinheit heute dann eine 115 km ohne way Tour zum Abendessen nach Wismar, über
https://i.postimg.org/dttpkdmF/20190718-145211.jpg
Priwallfähre, Lübeck Travemünde, bei 1 h die Masten der Passat
https://i.postimg.org/d12pdjxs/20190718-155802-001.jpg
Gut Hohenschönberg, der sogenannte Sehnsuchtsberg, von hier aus hatten die Mecklenburger einen wunderbaren Blick über die komplette Lübecker Bucht
https://i.postimg.org/D07Dc49q/20190718-162752.jpg
Nichts ist vergessen. Gedenkstein in Boltenhagen
https://i.postimg.org/h40NtMmM/20190718-173958.jpg
Wer kennt noch den VEB Mathias-Thesen-Werft? Done! Den Formaufbau kriege ich gerade noch hin, passt auf.

Duafüxin
19.07.2019, 08:02
Wer kennt noch den VEB Mathias-Thesen-Werft? Done! Den Formaufbau kriege ich gerade noch hin, passt auf.

Ich! :Lachen2:
Ich hab auch noch ein Bild von einer Werft in Stettin (?), aufgenommen kurz nach der Umbenennung von Lenin-Werft in Solidarnosc-Werft. Nur den "i-Punkt" von Lenin haben sie damals stehen lassen.

sybenwurz
19.07.2019, 08:23
...bei 1 h die Masten der Passat...

Das iss sicher erklärungswürdig, für knapp 100% hier dürfte Passat n Automodell sein und vielleicht hat der eine oder die andre schonmal davon gehört, dasses auch nen Wind mit dem Namen gibt, beides jedoch in der Regel ohne Mast...
Analog kommt der erste Nicht-Autotreffer, immerhin dann auch DIE Passat (https://www.rettetdiepassat.de/de/), bei der Suche mit Startpage erstmals auf Seite 4 ganz unten.

jannjazz
19.07.2019, 08:32
Hans Albers, "Große Freiheit Nr. 7": "Alles, was mit P anfängt, bringt mir Glück!" Die Flying P Liners, Schlüssellektion des hiesigen Haus- und Sachkundeunterrichts. Ich erinnere, wie ich vor zwei Jahren im Zusammenhang mit der Vorbereitung auf den ersten IMHH hier auch ein Bild von der Peking veröffentlichte, die da gerade von NY zum Störsperrwerk, Peters-Werft überführt wurde. Hach...

Duafüxin
19.07.2019, 08:50
Das iss sicher erklärungswürdig, für knapp 100% hier dürfte Passat n Automodell sein und vielleicht hat der eine oder die andre schonmal davon gehört, dasses auch nen Wind mit dem Namen gibt, beides jedoch in der Regel ohne Mast...
Analog kommt der erste Nicht-Autotreffer, immerhin dann auch DIE Passat (https://www.rettetdiepassat.de/de/), bei der Suche mit Startpage erstmals auf Seite 4 ganz unten.

Neee, wo kommst du denn her? Priwall, Passat ist doch klar das es kein Auto ist.
Wolfsburg ist viel weiter im Süden ;)

Als ordentlicher Norddeutscher weiss man was das ist. Normalerweise hat man da auch schon selbst draufgestanden als man die deutsch-deutsche Grenze auf der Halbinsel bewundert hat.

jannjazz
19.07.2019, 15:32
Nach den Erfahrungen gestern mit TT und Scheibe habe ich nun endgültig beschlossen, mit Der Büffel (Müsing Monte Cayo, Bj. 1997 (?)) den Alpetriathlon in Angriff zu nehmen. Schlussendlich sind es die Höhenmeter und ich glaube, dass das dritte Kettenblatt doch eine Hilfe ist. Außerdem habe ich schweren Herzens beschlossen, den Nabendynamo, der 2015 für Aarhus-Kopenhagen montiert worden ist, zu entfernen. Fiel mir leicht, weil ich im Keller noch das passende Laufrad gefunden habe, es wurde quasi aus dem Dornrösschenschlaf wachgeküsst.
https://i.postimg.cc/CLmSbNfL/15635375109628254115669819307484.jpg
Zurück aus den Alpen kommt dann alles wieder Retour, den ganzen Strom gebe ich nicht wieder her. Und natürlich, wo wir schon mal dabei sind:
https://i.postimg.cc/Njntzj43/15635376178276517039236380723028.jpg
Eh klar, oder? Sonst macht es auch keinen Spaß. Einzig zur Demontage des wunderbaren Vintagesattels mit passender Tasche (Selle) könnte ich mich nicht durchringen. Einfach zu schön.

jannjazz
20.07.2019, 18:34
https://i.postimg.cc/QxntqHkG/15636364293105305096778595243816.jpg

Gewitter, Starkregen, angesagt ist auch Hagel. Kein Training also am Schmalensee, aber nur jetzt: heute morgen war alles Chico. So schwamm ich also den ganzen See, kurze Version, in aller Ruhe und mit Boie. Ergebnis: deutlich besser als das Zeitlimit und zwei Einheiten mache ich vor der Abreise noch. So langsam entspannt sich alles

jannjazz
22.07.2019, 18:19
Was ich sollte: 3+2+3 Einheiten, 12h.
Was ich tat: 6+2+1 Einheiten, ca. 11 h.
Tatsächliche Ruhetage: 0

Ich hätte mal doch eher schwimmen gehen sollen, aber jetzt ist es zu spät, es hat sogar richtig Spaß gemacht. Ich hatte vergessen, wie schön es ist. Na ja. Und Rad: noch 1x dreistellig und dann doch für das alte Rad entschieden. Morgen um 3 geht es los.

Trainingswoche 21:
Die letzte Kurve vor Ad'H geht an Fausto Coppi (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Fausto_Coppi), den ersten Sieger in Alpe d'Huez. Viel Glück hat er nicht gehabt im Leben, unsterblich ist er allemal.

Was der Plan will: so gut wie nix mehr.

Was ich noch mache: na ja, morgen Reisen und Mittwoch gibt es vom Veranstalter zwei Angebote: Probefahrt mit Time Luxusrennrad, geschätzte 10 km, nehme ich mit. Und eine Besichtigung der Laufstrecke, ca. 7 km, nehme ich auch mit. Nervös.

jannjazz
22.07.2019, 18:32
https://i.postimg.cc/QNnX7Pkf/IMG-0467.png

Vier Berge, einer ist etwas speziell...

DocTom
22.07.2019, 22:08
Was ich sollte... Nervös.

Hier auch viel sollte...

Rest kann ich gerade total nachvollziehen...:Blumen:

T.

PS Du bist doch TBT auch mit Scheibe gefahren, nicht wahr?:cool:

sybenwurz
22.07.2019, 23:07
Na dann mal good luck and farewell!
Du wirst das Ding schon schaukeln...

Hippoman
23.07.2019, 08:11
https://i.postimg.cc/QNnX7Pkf/IMG-0467.png

Vier Berge, einer ist etwas speziell...

Allez Jan!!!:liebe053:
Bon Courage!!!:liebe053:

Viele Grüße.

Günni

Duafüxin
23.07.2019, 08:25
Na, denn hau mal rein! Ich denk an dich am WE! :Huhu:

Harm
23.07.2019, 09:15
Auch von mir alles Gute. Mit Deiner Dir üblichen Routine wirst Du locker und schick ins Ziel einlaufen. Beim Radfahren sind Berge sowieso nur Kopfsache. Im Gegensatz zum Wind hört ein Berg nämlich sicher irgendwann auf und es geht Bergab.
Sollte es auf der Laufstrecke lang werden, denk immer daran: Als ich das erste mal in Embrun war, hat mich Emma Pooley locker überrundet (bei damals nur zwei Laufrunden!) und die hatte zwei Wochen vorher schon Alpe H´Huez gewonnen....:Huhu:

Helmut S
23.07.2019, 21:44
Alles Gute auch von mir. Berge sind ein ehrlicher Gegner. Also alles gut. Hab Geduld und hau rein .:Blumen:

@Emma Pooley: Ich hab n Alpetria Racevideo gesehen, da is die Gute bergauf an nem Agegrouper vorbei geflogen. Das Gesicht des Typen, der sie offensichtlich nicht gekannt hat, war ne Million wert - vor allem der Blick auf die Kassette :Lachanfall:

jannjazz
23.07.2019, 23:25
Eure Unterstützung hilft mir sehr, gerade kamen wir viel zu spät hier an, weil ich es nicht lassen könnte, auf dem Weg noch in fitschigogelers Weinladen reinzuschauen. Von HH aus sah der Umweg halb so schlimm aus. Aber allein das hier entschädigte schon für alles:

https://i.postimg.cc/zv5QtVYK/IMG-20190723-WA0003.jpg

jannjazz
23.07.2019, 23:28
...oder das hier, ein Kreisverkehr bei Nacht:

https://i.postimg.cc/3w5FCzTD/IMG-20190723-WA0005.jpg

Duafüxin
24.07.2019, 08:38
Oh, Fidschi gibt's noch? Geht's ihm gut?

Nen bisschen neidisch bin ich schon, dass du da grad sein darfst und ich nicht ;)

sybenwurz
24.07.2019, 08:42
Jaaaa, auf der Landkarte ist oft alles flach, in der Schweiz/den Alpen oft vieles bergig...:Cheese:

Harm
24.07.2019, 10:03
@Emma Pooley: Ich hab n Alpetria Racevideo gesehen, da is die Gute bergauf an nem Agegrouper vorbei geflogen. Das Gesicht des Typen, der sie offensichtlich nicht gekannt hat, war ne Million wert - vor allem der Blick auf die Kassette :Lachanfall:

An mir lief sie ja fliegend vorbei. Ein Blick auf die Schuhe hätte so viel sicher nicht gebracht :Cheese:
An ihrer Statur (sie ist wirklich sehr klein) und am Führungsrad habe ich sie aber sofort erkannt. Beeindruckend....:Blumen:

jannjazz
24.07.2019, 21:36
Heute gab es vom Veranstalter wunderbare Gimmicks für die Aktiven. Zunächst einen social run als Streckenbesichtigung, eine Runde von morgen drei. War toll, laufen wird sehr trailig aber unproblematisch. Eine Runde 150 hm, gibt langsame Zeiten.

https://i.postimg.cc/65QQJ9sK/20190724-104001.jpg

Im Anschluss testeten wir Luxusbikes von Time, dazu Edelschuhe und neueste Pedalsysteme, eine Stunde freies Fahren nutzten wir für einen Abstieg bis Kurve vier und tätowierten lustig rum. Das wird morgen eine Riesen Motivation bringen!

https://i.postimg.cc/vBzGkK3D/20190724-125157.jpg

Diese beiden Aktionen haben mir jedenfalls enorm Selbstvertrauen gegeben, beim Laufen mache ich mir eh keine Sorgen und vier Kurven sind nicht 21 und vorher kommt ein Schwimmen sowie drei andere Berge, aber,... Stay tuned. Gerade kommt die Info, dass ich mich mit 80%iger Wahrscheinlichkeit auf Hamburger Wetter freuen darf. Na dann...

https://i.postimg.cc/4dZJ8Gvr/20190724-162823.jpg

Und das hier hat mir auch Spaß gemacht: jede der 21 Kurven, die ich hier als Blogstruktur genutzt habe gibt es auch als Postkarte. Aber irgendwie sind Postkarten ja out und wenn, dann kauft man als Spinner gleich alle 21. Also habe ich es gelassen. Auf der Messe traf ich noch diesen Zeitgenossen, nehmt es als Fingerzeig des Herrn!

https://i.postimg.cc/Hn6scNyF/IMG-20190724-WA0013.jpg

FMMT
24.07.2019, 21:52
Klingt gut, viel Spaß beim Aufstieg :Blumen:

soloagua
24.07.2019, 22:33
Jan, ganz viel Spass!
Pose was das Zeug hält, Kette rechts und super Beine! Hau rein!
Achja, das Schwimmen geht schnell um! ;)

Duafüxin
25.07.2019, 07:05
Also ich hätte die Postkarten gekauft, aber ich bin so old school ich verschick sogar noch welche;)

Harm
25.07.2019, 08:49
Also ich hätte die Postkarten gekauft, aber ich bin so old school ich verschick sogar noch welche;)

Jan nimm sie: Kauf zwei komplette Sets, eins für Dich eins für mich, ich zahl beide!:Huhu:

Hau rein. :dresche
Vielleicht können wir ja auf der Insel erstmal mit London-Edinburgh-London klein anfangen.....

jannjazz
27.07.2019, 08:12
Jan nimm sie: Kauf zwei komplette Sets, eins für Dich eins für mich, ich zahl beide!:Huhu:

Genau die Idee hatte ich auch, habe es aber nicht getan. Aber ich besorge sie Dir, versprochen.

Did not finish. Wettkampf nicht beendet. Gescheitert an der Aufgabe Alpetriathlon.
Gleich zu Beginn des Wettkampftages gibt es etwas, das ist in der Triathlonwelt sehr selten, nämlich eine Abfahrt auf Kredit. Die Teilnehmer sind angewiesen, oben in Alpe d´Huez zu parken und ihre zweite Wechselzone mit den Laufschuhen einzurichten, um dann mit dem Wettkampfrad hinunter zu fahren. Wie schön, so muss ein Triathlontag anfangen! Nichts machen, nur rollen, ausgucken auf die herrlichen Berge und später auf den schönen See, der nur 1x p.a. in diesem Wettkampf beschwommen werden darf, ansonsten hängt ein Wasserkraftwerk dran, welches extra für unseren Triathlon ausgeschaltet wird. Die Wechselzone ist gut eingerichtet und wunderbar sortiert: Pros haben niedrige Startnummern, danach sind die Reihen nach Nationen geordnet, so dass ich bei den anderen 50 Deutschen stehe und schön einfach plaudern kann. Prima! Gute Idee. Von den 1300 Startern auf der LD (2,2-118-20) sind die Hälfte Franzosen, der Wettkampf ist extrem international, kein Wunder, jeder Radsportler auf diesem Planeten träumt davon, ein Mal im Leben nach Alpe d´Huez raufzufahren und wie kann es schöner sein als als Bestandteil eines Triathlons?

So langsam geht es los, die Damen dürfen eine Viertelstunde eher an den Schwimmstart. Beste Bedingungen, dank des schönen Wetters ist der See mit 18,6 °C top temperiert. Ich versuche, genau die Anweisungen des Race Manuals zu befolgen und lutsche brav, halbe Körperlänge versetzt und versuche so viel Kraft wie irgend möglich zu sparen. Auch der Wechsel klappt einigermaßen und schon bald sitze ich auf dem Rad. Die Radstrecke besteht aus mehreren Abschnitten: 1. 25 km warm machen, 2. Alpe de Grand Serre (1375 m), 3. Col de Mallisol (1153 m), 4. Col de Ornon (1371 m) 5. der erwähnte Aufstieg nach Alpe d´Huez auf 1850 m, mit dem ich mich seit einem Jahr beschäftige. Die 21 Kehren, benannt nach den unsterblichen Etappensiegern oben auf der Bergstation.

Schon am ersten Anstieg habe ich ein Problem: die Schaltung hat sich irgendwie verstellt, so dass ich nicht aufs kleinste Ritzel schalten kann, welches ich aber brauche, um den Berg hochzukommen. Es geht nur, wenn ich den Schalthebel konsequent nach innen drücke. Zunächst geht das ganz gut aber nach kurzer Zeit wird es mühsam. Als einzige Möglichkeit bleibt mir, einen größeren Gang zu fahren und mich mit mehr Krafteinsatz auf die Passhöhe zu quälen, wo ich mir Support erhoffe. Den gibt es tatsächlich! Ich bekomme die Schaltung eingestellt. Dafür jedoch muss ich absteigen und – kriege gleich ein paar wunderbare Krämpfe. Außerdem wird es auch noch immer heißer, später sind es 41°C im Schatten, den es äußerst selten gibt. Na gut, weiter geht’s, jetzt gibt es eine Abfahrt zum Erholen und dann wieder einen Climb, der ganz gut läuft, eine Abfahrt und dann den eigentlich recht einfachen Aufstieg auf den Ornon. Im Kurbeln nach oben und mit den Augen wenige Zentimeter vor dem Vorderrad sehe ich nicht, dass zwei englische Teilnehmer kurz vor mir angehalten haben. Mit sehr niedriger Geschwindigkeit bremse ich voll und als ich stehe falle ich sofort von Krämpfen geschüttelt ins Gras. So langsam habe ich es dicke: es ist heiß, der Body will nicht, das Rad hat Defekt, das Zeitlimit droht und so geht dann die Motivation schnell flöten. Shit. Ich fahre noch zur Verpflegungsstelle und gebe dann auf. Der Traum ist geplatzt, ich habe es noch nicht einmal in den Aufstieg geschafft.

Niemand von Euch ist je im Besenwagen gewesen, ich weiß, aber kennt ihr aus Harry Potter und der Stein der Weisen den Fahrenden Ritter (noch schöner im Original, The Knight Bus) (https://harry-potter.fandom.com/de/wiki/Fahrender_Ritter), den Londoner Doppeldeckerbus mit unglaublichen Fahreigenschaften, der gestrandete Zauberer einsammelt? Ganz ähnlich ist der Besenwagen in Alpe d`Huez. Vorne ein großer Reisebus, hinten ein Anhänger, in dem die Räder systematisch gestapelt werden. Da der Bus voll war, war auch der Anhänger voll, einige Besitzer von High End Boliden haben ganz schön geguckt, als ihr Liebling in den Paddock gezwängt wurde. Und genau wie der Fahrende Ritter hält auch unser Bus an jeder Milchkanne an, um gestrandete Zauberer-äh Triathleten einzusammeln. Der Unterschied ist, dass dies bei Harry Potter in Sekundenschnelle geht, wir aber immer anhalten, Fahrer und Beifahrer steigen aus, Startnummer und Transponder werden kassiert, der Hänger geöffnet, das Rad eingeladen. Unsere Reisegeschwindigkeit ist also deutlich niedriger als die eines Wettkämpfers auf durchschnittlichem Niveau. Krämpfe auch noch im Bus, vielen Dank auch, warum tue ich mir das nur an? (eine Frage, die ich jetzt, hier und heute sofort beantworten kann!). In Oisans, also noch vor Beginn des berühmten Aufstiegs, ist der Wagen voll. Wenn man aus dem Bus auf die Gestrandeten guckt, sehen sie ein wenig so aus wie Menschen, die neben einem vollen Rettungsboot ertrinken müssen. Der Bus fährt also rauf, oben lädt er 50 Passagiere und ihre Räder aus und fährt dann wieder ganz runter nach Oisans, das Raumschiff kann nur unten im Kreisel wenden. Für passierte Sportler heißt das mindestens 90 weitere Minuten warten. Und auf der ganzen Strecke nach oben sehe ich immer wieder Teilnehmer, die zwar längst das Zeitlimit überschritten haben, aber trotzdem weiter kämpfen, kämpfen wir ihren Traum vom Berg der Holländer. Respekt, Riesenrespekt.
Oben kommen jedenfalls immer noch reichlich Athleten rein, das ganze Programm, schnell laufend, langsam laufend, gehend. Bestens präsentiert sich auch P1, die hochrespektabel in guter Zeit den Wettkampf beendet. Der Neid auf die wunderschöne Finishermedaille ist groß.
https://i.postimg.cc/1Xy6MFXw/IMG-20190726-WA0001.jpg
Ich glaube, die Devotionalien, die ich erhielt, verschenke ich alle, von denen kriege ich nur schlechte Laune. Obwohl, irgendwie habe ich auch mal Lust, mit einem nagelneuen T-Shirt mein Rad zu putzen, da demütige ich mich noch einmal bestens selbst.

Was ich alles falsch gemacht habe:

• Zu wenig trainiert. Immer nur in der Firma rumhängen, einmal die Woche laufen gehen, das reicht natürlich nicht. Nicht annähernd.

• Falsch trainiert. Im Mittelpunkt hätten einfach lange und harte Radeinheiten stehen müssen, 100 – 200 km, ausserdem hätte ich im Winter auf der Rolle mit richtig viel Wiederstand mal Kraftausdauer machen müssen. Habe ich aber nicht. Ich habe mich darauf verlassen, dass ich schon irgendwie oben ankomme und dann mit meiner Laufstärke locker ins Ziel trabe. Pustekuchen. Die Streckenlänge verschweigt die atemberaubenden Details, Details, die zusätzlich viele viele Körner kosten.

• Kein Trainingslager. Was mich ja schon seit vielen Jahren bestens durch die Saison bringt, dieses Jahr hat es ausgerechnet nicht geklappt. Schön viele Grundlagenkilometer aus dem Winter, das war immer die Basis für eine brauchbare Form im Sommer.

• Keine Fokussierung. Immer stand der Hauptwettkampf im Mittelpunkt meines Sportjahres, immer habe ich ihn mir nicht nur inhaltlich, so wie heuer, sondern auch geographisch und sporttechnisch erarbeitet. Auch da hat es dieses Jahr extrem gefehlt.

• Schlechte Vorortorganisation. Gerade in Alpe d´Huez hätte ich viel günstiger zu Start-Ziel wohnen können, das Thema essen und trinken habe ich auch vernachlässigt. Vor dem Hintergrund dieses Wettkampfs war das sträflich und wurde auch bestraft.

• Schlechtes Material. Noch in der Woche vorm Wettkampf bin ich mit dem TT 120 km oder so gefahren, vorher habe ich noch geglaubt, ich könne damit den Wettkampf bestreiten, schließlich hatte das letztes Jahr in Davos auch geklappt. Dann aber fiel mir ein, dass wir in Alpe d´Huez ja von 3300 hm sprechen und so wurde das alte Trainingsrad mit den drei Kettenblättern nochmal frisch gemacht, neues (altes) Vorderrad usw. So frisch war es am Ende dann aber doch nicht, vor allem viel zu schwer.

• Zu schwer war auch ich. Normalerweise komme ich mit 77 kg aus dem Winter, dann kommt das Trainingslager, die Fastenzeit und die Spargelsaison. Wenn ich dann den Hauptwettkampf fokussiere und mich nicht zu knapp aber ein bisschen vernünftig ernähre, ist es kein Problem, an einem ganz bestimmten Tag 70 kg zu wiegen. Dieses Jahr wog ich 74 kg. Dumm.

• …and counting! Ich quäle mich mit diesen Zeilen schon so genug, wenn mir noch etwas einfällt trage ich es hier noch ein, jetzt höre ich hier lieber auf. Ich habe dies alles aber trotzdem geschrieben, um mich zu stellen!

Was mir sonst noch so auffiel:

• Die Damen starteten ja 15 min vor den Herren, diesen Vorsprung gab Daniela Ryff
https://i.postimg.cc/MpgQNNXW/20190725-090718.jpg
Präsentierte sie auch am Messestand, ihre neue Waffe, Startnummer 1. Und natürlich TT, da schäme ich mich noch mehr

nicht mehr her und kam als erste ins Ziel. Keiner der Profimänner war 15 min schneller als Daniela. Außerdem lief sie auch die schnellste Zeit über den Halbmarathon. Auf der Messe ließ sie sich strahlend lächelnd mit Fans photographieren, erklärte mir im Plauderton, den Sponsor „THE HEIMAT“, der mir nichts sagte. Was für ein Weib, atemberaubend schön. Und als ich sie sowieso schon leicht debil anstarte, trug sie auch noch einen wunderbaren Chronographen eines namhaften Herstellers. Hoffentlich bezahlt der Dich auch, Du bist jeden Rappen wert.

• Man kann sich auch komplett abschießen, wenn Triathlon L nicht reicht: Dienstag Duathlon, Mittwoch als Supporter für die Kids, Donnerstag L und Freitag M. Dabei dann 3x21 Kehren, in Summe.

• Eine Tombola, die den Namen verdient: ein Jacuzzi, eine Woche Skiferien für zwei, Hauptpreis ein Renault Twingo. So kommen auch viele zur Siegerehrung.

Ach ja, den Kredit für die Abfahrt kann ich leider nicht zurückzahlen. Ob ich noch einmal antrete? Ich glaube eher nicht, es war zwar eigentlich schweinegeil, es gibt aber überall so tolle Sachen…

FMMT
27.07.2019, 08:38
Vielen Dank für den ehrlichen Bericht und die Einblicke in die Welt des Besenwagens:Blumen: .
Du hast vieles schon sehr gut analysiert.
Das Wichgste ist aber ,dass Du weiterhin gesund bist und je nach Lust und Laune auch wieder neu angreifen kannst.
Lebbe geht weiter.

Stefan
27.07.2019, 08:43
Jan, Danke für den tollen und ehrlichen Bericht.
Gerne würde ich 2020 hier im Thread einen Bericht von Deinem erfolgreichen Finish lesen.

jannjazz
27.07.2019, 09:47
Das Wichtigste ist aber, dass Du weiterhin gesund bist und je nach Lust und Laune auch wieder neu angreifen kannst. Lebbe geht weiter.

Genau so sieht es aus. Ich rechnete fest mit wa´s von Frau und Kindern mit dem Inhalt "Hör endlich auf, Du bist zu alt für diesen Scheiss" (https://www.youtube.com/watch?v=Q37xJtuQ24w). Es kam aber nur "Mach Dir nichts drauß" und "There´ll be plenty of opportunities".

jannjazz
27.07.2019, 09:48
Jan, Danke für den tollen und ehrlichen Bericht.
Gerne würde ich 2020 hier im Thread einen Bericht von Deinem erfolgreichen Finish lesen.

Gern geschehen. Es hat mir schon enorm geholfen, mir den Frust von der Seele zu schreiben. Ich habe auch schon die erste wa inhalts "ich habe es nicht geschafft aber ich komme wieder". Als labiler Typ kann es leicht sein, dass ich da dabei bin.

soloagua
27.07.2019, 11:27
Danke Jan für diesen Einblick!:bussi:
Aufstehen, Poser-Krone schütteln und weiter machen!.:Maso:
… die richtig guten Sachen brauchen manchmal auch zwei Anläufe!
Die Alpe in dem Ding zu besiegen wäre es wert...
Den richtigen Plan hast Du ja schon aufgeschrieben!:dresche

jannjazz
27.07.2019, 11:46
Danke Jan für diesen Einblick!:bussi:
Aufstehen, Poser-Krone schütteln und weiter machen!.:Maso:
… die richtig guten Sachen brauchen manchmal auch zwei Anläufe!
Die Alpe in dem Ding zu besiegen wäre es wert...
Den richtigen Plan hast Du ja schon aufgeschrieben!:dresche

So wie Solo und Rappi? Danke Dir! Fighters for your right to Party!

soloagua
27.07.2019, 12:10
So wie Solo und Rappi? Danke Dir! Fighters for your right to Party!

Nicht ganz! DU machst das mit Erfolg!:)

Harm
27.07.2019, 12:36
Tut mir echt leid. Aufstehen und weitermachen. Ich fahr gerne mit Dir den Klingberg in großen Gängen x-mal hoch.....

Duafüxin
28.07.2019, 17:04
Lieber Jan,
Du weißt was nicht so gut gelaufen ist, das ist schon mal viel wert.
Vielleicht überkommt es dich und du machst es nochmal, aber nächstes Jahr hast du schon was Schönes im Blick. Das wird saugeil!
Ärger dich noch ein bisschen, aber dann auf zu neuen Ufern, im wahrsten Sinne des Wortes :Blumen:

schoppenhauer
28.07.2019, 21:48
Oida, lass dich von dem Echo-Raum hier nicht weiter manipulieren und schärfe deine Selbst-Reflexion ein wenig.

Oder anders ausgedrückt: gäbe es eventuell ein anderes Hobby?

DocTom
28.07.2019, 22:10
...
Ob ich noch einmal antrete? Ich glaube eher nicht, es war zwar eigentlich schweinegeil, es gibt aber überall so tolle Sachen…

Lieber Jan, ich kenne Dich ja noch nicht so lange, mein Tipp ist trotzdem:
Die Finishermedaille sieht mit 2020 drauf doppelt so geil aus.
Nach dem Radputz baust Du Dir "the climber" auf, ultraleicht, ultrageil, hinten die HSV Scheibe drin!(wiegt nur, bringt da wo du gerade bist eher nix, leider geil!), und dann:
Du schaffst das, ich glaube an Dich!:Blumen:

sybenwurz
29.07.2019, 08:30
Es gibt immer solche und solche Tage, da war halt grad einer davon.
Unerfreuliches Ende der Aktion, aber ich bin sicher, du wirsts nochmal stemmen und dann erfolgreich sein.

jannjazz
31.07.2019, 13:12
Das annus horibilis ist kompett. Gerade habe ich meine Abmeldung für alssundman abgeschickt: soziale Gründe. Damit habe ich 2019 vorzuweisen:

Lieblingswettkampf dns
Syltlauf schwach ins Ziel
10 km 42
Hauptwettkampf dnf
und Alssundman dns.

Na ja, dann machen wir mal einen neuen Plan...

Superzipfelklatscher
01.08.2019, 09:13
Sei nicht so hart mit Dir, bis auf den gebrauchten Finaltag, hattest Du doch eine schöne, erfüllende Vorbereitungszeit.
Dein Vorteil der schonungslosen Analyse wird Dich schon bald wieder auf die richtigen Wege führen, um die nächsten Projekte erfolgreicher abzuschließen.

Da ich bisher nur der stille Mitleser bin, wollte ich mich für diesen Blogg bedanken. Er gab mir Inspiration, mich über diverse Dinge zu informieren!

Ich empfand bereits Deine wöchentliche Zusammenfassung der Einheiten als mutig (IST/SOLL). Plan und Leben wollen machmal nicht miteinander, insoweit sind dann Ziele nicht realisierbar oder verschieben sich halt...

Ich hoffe, dass Dein Ziel nur verschoben wird: auf 2020.

jannjazz
01.08.2019, 10:23
Sei nicht so hart mit Dir, bis auf den gebrauchten Finaltag, hattest Du doch eine schöne, erfüllende Vorbereitungszeit.
Dein Vorteil der schonungslosen Analyse wird Dich schon bald wieder auf die richtigen Wege führen, um die nächsten Projekte erfolgreicher abzuschließen.

Da ich bisher nur der stille Mitleser bin, wollte ich mich für diesen Blogg bedanken. Er gab mir Inspiration, mich über diverse Dinge zu informieren!

Ich empfand bereits Deine wöchentliche Zusammenfassung der Einheiten als mutig (IST/SOLL). Plan und Leben wollen machmal nicht miteinander, insoweit sind dann Ziele nicht realisierbar oder verschieben sich halt...

Ich hoffe, dass Dein Ziel nur verschoben wird: auf 2020.

Schöner Beitrag, danke Dir. Das Schlimmste ist noch, dass ich, wenn ich denn in der Vorbereitung nur gefahren und gar nicht gelaufen wäre, das Ziel erreicht hätte. Warscheinlich hätte sogar ein Superbike wie im Test am Mittwoch genügt und die Waage wäre gekippt. Aber es ist müssig, am Ende hat es nicht gereicht. Tut immer noch weh. 2020 wird schwierig, ich möchte gern

Auf der Messe traf ich noch diesen Zeitgenossen, nehmt es als Fingerzeig des Herrn!

https://i.postimg.cc/Hn6scNyF/IMG-20190724-WA0013.jpg

und wenn ich dann noch einmal Alpe d´Huez anfasse komme ich in den Bereich von "Zuhause nicht vermittelbar". P1 quält mich auch, das merkt sie noch nicht einmal. Natürlich gönne ich Ihr den Triumph. Und auch für mich geht es weiter, schließlich will ich wieder Hamburg-Berlin fahren und auch für das Frühjahr 2020 gibt es Pläne.

Harm
01.08.2019, 10:41
Oida, lass dich von dem Echo-Raum hier nicht weiter manipulieren und schärfe deine Selbst-Reflexion ein wenig.

Oder anders ausgedrückt: gäbe es eventuell ein anderes Hobby?

Ich bin generell dafür eine kontroverse Meinung in die Diskussion zu werfen aber in diesem Fall :confused:
Jan hat uns in den vergangenen Jahren daran teilhaben lassen, wie er mit einem für ihn machbaren Aufwand und einer unverkrampften Einstellung seine Saisonziele erfolgreich durchziehen kann. :liebe053:
Dieses Jahr hat es ausnahmsweise mal nicht geklappt -so what?:Cheese:
Ich fände es schade, wenn ich Blogs von Jan in Zukunft in anderen Sport-Foren suchen müsste!:Huhu:

Duafüxin
01.08.2019, 10:47
Jan wird uns schon nicht verloren gehen, da kann Schoppi noch so viel von sich auf Jan reflektieren wollen. Es gibt nun mal Zeiten da läuft nicht alles so wie es immer lief.

Ich freu mich auf die Fortsetzung hier bzw. eigentlich gebührt dem nächsten (großen) Ziel ein eigener wunderbarer Blog.

jannjazz
01.08.2019, 10:49
Ich könnte auch Schaumweinfreak oder Konzertkritiker. Schopenhauer und ich trinken nächstes Jahr auf jeden Fall eine teure Flasche, wenn die Peking in Steinwerder festmacht.

Necon
01.08.2019, 11:01
Sehr schade, dass es nicht geklappt hat mit deinem Vorhaben.
Der Alp D´huez fasziniert mich auch schon seitdem ich davon gehört und gelesen habe, dass den Leute tatsächlich in einem Triathlon verpackt haben. Dein Bericht bestätigt mich absolut darin, dass man diesen Wettkampf mal probieren sollte (vielleicht nicht nächstes Jahr), aber....

jannjazz
01.08.2019, 12:14
(vielleicht nicht nächstes Jahr), aber....

Ein wenig laufen mir die Jahre weg, aber...

schoppenhauer
01.08.2019, 13:21
Jan wird uns schon nicht verloren gehen, ....


Nicht schlecht Jan, wie du die Frauen hier im Griff hast! :Blumen:

Duafüxin
01.08.2019, 13:40
Jan ist ein Charmeur, keine Frage ...

jannjazz
01.08.2019, 14:19
Nicht schlecht Jan, wie du die Frauen hier im Griff hast! :Blumen:

Lass´uns am Elbufer bei einer Flasche Triumvirat über das Thema "Verjüngung der Partnerin" meditieren.

Jan ist ein Charmeur, keine Frage ...

Freundlichkeit kostet nichts, oder, wie Baby Schimmerlos seinerzeit sagte: "A bisserl awas goat immer!"

Helmut S
01.08.2019, 14:32
Freundlichkeit kostet nichts, oder, wie Baby Schimmerlos seinerzeit sagte: "A bisserl awas goat immer!"

Da zieht's mir jetzt als Niederbayer ja schon die Schuhe aus :Lachanfall: :Lachanfall:

Also lass mal das mit den Jahren die verloren gehen stecken, Alter. Das hat damit weniger zu tun, als mit dem Weichteil zwischen den Ohren ;) Es ist nicht alles möglich, aber viel. Und vieles, was vorher einfach so möglich war, ist auch immer noch möglich. Es erforder vielleicht mehr Einsatz, mehr Mut und evtl. auch mehr Support - aber es ist viiiieeeeel wertvoller als Früher :Blumen:

Du rockst das schon ;)

jannjazz
05.08.2019, 07:12
"Ich mache ihm ein Angebot, dass er nicht ablehnen kann."
Don Vito Corleone aka The Godfather aka Marlon Brando

Nochmal eine kleine Analyse, vor allem wegen der 41°C: 1125 Starter, 275 DNF. Das ist jetzt keine Schande für nordisch by nature, sondern eine, in der Situation, realistische Einschätzung von Chancen und Konsequenzen. Im Aufstieg lagen viele Athleten unter Verkehrsschildern, der Tropf wurde einfach an den Mast gehängt und weiter fuhr der Sani. Und das Angebot von oben liegt mir vor. Ich bin schwach! Der Sündenfall! Was mach ich nur?

sybenwurz
05.08.2019, 08:06
Der Sündenfall! Was mach ich nur?

Welche Frage!

Zumal:
Ich bin schwach!

Also, du weisst, was zu tun ist.

Michael Skjoldborg
05.08.2019, 08:17
Jetzt mal Butter bei die Fische. Worum geht's? Dass du an den Tropf gehängt werden solltest, oder doch nochmal dort zu starten? Zu Letzterem auf jeden Fall ein klares "JA"!

jannjazz
18.08.2021, 15:56
Shorter of breath and one day clother to death. (Pink Floyd, Time)

Zwei Jahre später. Über die Details brauchen wir nicht sprechen, über Hippomans grossartiges Angebot, doch zusammen zu melden und mich am Flughafen einzusammeln, über die entsetzliche Absage 2020, über das vergangene Jahr und, und, und. Ihr wisst das alles.

Alpe d´Huez hat mich nicht mehr losgelassen und ich hatte eine geniale Idee, mich zu quälen: den Hoodie der Veranstaltung integrierte ich in meine Teamkleidung und trug ihn so oft wie möglich, immer mit dem Gedanken "Da ist noch was offen, Jan, da fehlt noch was."

https://i.postimg.cc/1XJGvy2w/image.jpg

Die Meldung für 2020 hielt ich also aufrecht, um es in 2021 noch einmal zu versuchen und ich habe, der ein- der andere hat es im "blue line" - blog gelesen, viel trainiert, mal wieder besonders viel Laufen, es fehlt ja immer noch ein schneller Marathon, der will und will ebenfalls nicht kommen. Trainingstechnisch habe ich aber im vergangen Zyklus das Glück gehabt, dass ich eine wunderschöne und junge Partnerin hatte, genannt P2, die in zwei Wochen beim Ironman Hamburg am Start stehen möchte. So hatte ich viel Abwechslung, noch mehr Unterhaltung und jede Menge Spaß am Sport und besann mich auf diese Checkliste, die ich vor zwei Jahren, als ich so jämmerlich versagt habe, voll Selbstkritik erstellt habe. Die habe ich mir vorgenommen und sie abgearbeitet.

Was ich alles falsch gemacht habe:

• Zu wenig trainiert. Immer nur in der Firma rumhängen, einmal die Woche laufen gehen, das reicht natürlich nicht. Nicht annähernd.
Oh, das war dieses Mal ganz anders, klar, viel laufen, aber auch tausende km am Rad, vorzugsweise meinen Lieblingshügel (ist ja auch der einzige hier), der auf 7,5 km 100 hm bringt. Einige Male stur immer wieder, bis die 1000 hm zusammenwaren. Und immer den Kopf in Alpe d´Huez.

• Falsch trainiert. Im Mittelpunkt hätten einfach lange und harte Radeinheiten stehen müssen, 100 – 200 km, ausserdem hätte ich im Winter auf der Rolle mit richtig viel Wiederstand mal Kraftausdauer machen müssen. Habe ich aber nicht. Ich habe mich darauf verlassen, dass ich schon irgendwie oben ankomme und dann mit meiner Laufstärke locker ins Ziel trabe. Pustekuchen. Die Streckenlänge verschweigt die atemberaubenden Details, Details, die zusätzlich viele viele Körner kosten.
Oh, das war dieses Mal ganz anders, klar, viel laufen, aber sonst: sogar Rolle! Und lange Radeinheiten, immer wieder. Ostsee und zurück, Fehmarn, Rostock, die längste Tour war der Nachtritt von Berlin nach Hamburg über 340 km. Rollen, rollen, rollen. Unbedingt.

• Kein Trainingslager. Was mich ja schon seit vielen Jahren bestens durch die Saison bringt, dieses Jahr hat es ausgerechnet nicht geklappt. Schön viele Grundlagenkilometer aus dem Winter, das war immer die Basis für eine brauchbare Form im Sommer.
Nein, das war heuer auch nicht anders. Nur mit großen Schwierigkeiten buchbar, dazu noch zu Hause nicht vermittelbar (Quaranthäne usw): schweren Herzens musste darauf auch 2021 verzichtet werden.

• Keine Fokussierung. Immer stand der Hauptwettkampf im Mittelpunkt meines Sportjahres, immer habe ich ihn mir nicht nur inhaltlich, so wie heuer, sondern auch geographisch und sporttechnisch erarbeitet. Auch da hat es dieses Jahr extrem gefehlt.
Oh, das war dieses Mal ganz anders und zwar wie gewohnt. Ich würde sagen, gedanklich war ich jeden Tag in Frankreich. Jeden Tag. Zwei Jahre. Zwei Jahre, jeden Tag. Tausend Dank an P2, ihr zu helfen war der eigentliche Schlüssel.

• Schlechte Vorortorganisation. Gerade in Alpe d´Huez hätte ich viel günstiger zu Start-Ziel wohnen können, das Thema essen und trinken habe ich auch vernachlässigt. Vor dem Hintergrund dieses Wettkampfs war das sträflich und wurde auch bestraft.

Oh, das war dieses Mal ganz anders. Schönes Hotel direkt am Ziel, top Essen gab´s auch, weg war auch P1, die schon viel Nerven gekostet hat, ganz allein in Alpe d´Huez habe ich auch nie vergessen, was ich da wollte. Schlau war auch, gar nicht mit dem Auto anzureisen, das hat mich 2019 auch total fertiggemacht, wobei ich noch Monate später darunter gelitten habe, dass ja P1 glücklich gefinisht hatte und so auf der Rückfahrt auch noch fröhlich war. Schwer, da mitzufeiern, auf Dauer und Alpe d´Huez - Hamburg ist eine ganze Ecke.

• Schlechtes Material. Noch in der Woche vorm Wettkampf bin ich mit dem TT 120 km oder so gefahren, vorher habe ich noch geglaubt, ich könne damit den Wettkampf bestreiten, schließlich hatte das letztes Jahr in Davos auch geklappt. Dann aber fiel mir ein, dass wir in Alpe d´Huez ja von 3300 hm sprechen und so wurde das alte Trainingsrad mit den drei Kettenblättern nochmal frisch gemacht, neues (altes) Vorderrad usw. So frisch war es am Ende dann aber doch nicht, vor allem viel zu schwer.

Oh, das war dieses Mal ganz anders, es gab ein total zielgerichtets Materialinvest namens Stevens Comet, superleichte Carbonflunder mit Scheibenbremsen und DI2,
gebraucht. https://i.postimg.cc/qB3L1GKQ/B213-ED14-152-D-4-CA4-B350-1-C47-E0-D89805.jpg
Bild ist von der Taufe: der Name der Bache ist Janelle, nach Janelle Monae´, in derem wunderbaren Song "Q.U.E.E.N." (es geht um die kumulierte Maximalminderheit "schwul, schlecht ausgebildet, aus der Kirche geflogen, Einwanderer, nicht weißer Rasse") die grossartige Textzeite "No, no, the booty don´t lie" vorkommt, geht es geiler für einen Radsportler? https://i.postimg.cc/KjBD4ZbC/14625-D8-C-562-D-45-A9-8951-E403-FE8-DE5-E3.jpgTattoo you!

Eine Riesenhilfe war hier Benny 1983, der für mich den Versand organisierte, da der Bock natürlich nicht um die Ecke stand. Glückskauf. Kaum km, top gepflegt, mit wunderschönen Details, die ich so nie angebaut hätte.

• Zu schwer war auch ich. Normalerweise komme ich mit 77 kg aus dem Winter, dann kommt das Trainingslager, die Fastenzeit und die Spargelsaison. Wenn ich dann den Hauptwettkampf fokussiere und mich nicht zu knapp aber ein bisschen vernünftig ernähre, ist es kein Problem, an einem ganz bestimmten Tag 70 kg zu wiegen. Dieses Jahr wog ich 74 kg. Dumm.
Oh, das war dieses Mal ganz anders. Durch das Training mit P2, die versucht, vegan zu leben, habe auch ich schon 18 Monate weitestgehend auf Fleisch verzichtet. Nein, ich bin kein Asket und sage nie nein zu feinste Wahre. Weihnachten, Silvester, Geburtstage, ad libidum sowieso, aber sonst... Mit 69,5 kg und einer ziemlich angefressenen Ehefrau (die noch nicht einmal mit war) stand ich an der Startlinie, schön austrainiert, sehnig, muskulös, fokussiert, einfach bereit.

• …and counting! Ich quäle mich mit diesen Zeilen schon so genug, wenn mir noch etwas einfällt trage ich es hier noch ein, jetzt höre ich hier lieber auf. Ich habe dies alles aber trotzdem geschrieben, um mich zu stellen!

Oh ja, ich habe gekämpft. Und es war wunderschön. Der Weg ist das Ziel. (2bc)

DocTom
18.08.2021, 16:24
nochmal Gratulation zu Deinem beneidbaren Erfolg!:Blumen:
Danke für die Teilhabe an Deiner Gedankenwelt dazu.
:Huhu:
T.

PS die neue Disc Flunder mag ich gerne mal anschauen. Fährt die Dich nach Berlin auf der HH-B?

jannjazz
18.08.2021, 16:33
Zeitlimit, Zeitlimit, Zeitlimit. Das ist mein Hauptgedanke am Abend vorm Wettkampf. Es muss einfach klappen, es wird keinen dritten Versuch geben. Im zarten Alter von 57, wann, wenn nicht jetzt? Und ich habe alles getan. Wirklich. Wettkampfbesprechung, Covid-Roules, Strecke leicht anders, aber alles irgendwie bekannt, bewährtes behalten. Die Abfahrt auf Kredit, einmalig in der Triathlonszene, auf der Reise nach T2 fährt man den Berg ja wieder hoch. Grosse Klasse, die Startnummern nach Nationen zu sortieren, so habe ich in T1 beim Einrichten nur deutsche Nachbarn und viel zu plaudern. Ich lerne weitere Hamburger kennen, mit und ohne Verein, Max wohnt in München, startet aber für einen Hamburger Club, es gibt viel zu erzählen. Den See kenne ich schon, das Kraftwerk, so herrlich klares Wasser, kühl. Und wie üblich liefere ich auch heuer gern wieder einen klassischen Anfängerfehler, warum nicht, 20 Jahre nach meinem ersten Wettkampf. Viel zu spät gehe ich zum einschwimmen, schlechte Position, dazu noch zu wenig Gewöhnung an das Wasser und was passiert? 20 min bekomme ich kaum Luft, muss stellenweise Brust schwimmen, denke mal wieder Zeitlimit, Zeitlimit, Zeitlimit und mache mir Sorgen. Aber irgendwann läuft´s, äh, schwimmt´s, die Zeit ist zwar unterirdisch, aber ich sitze im Sattel und alles ist gut, ganz anderes Gefühl als vor zwei Jahren. Ganz anderes Gefühl. Eine Stunde einfahren, dann der Aufstieg nach Alpe de Grand Serre, kein Problem, tanken, paar Gels und so, Abfahrt. Der Aufstieg nach Malissol, kein Problem, tanken, paar Gels und so, Abfahrt. Ornon, kein Problem. Und dann das Schlüsselerlebnis: an der Labestation, an der ich 2019 aufgab, bin ich so fit und so fahrgeil, ich verlange von den Volunteers - Sonnencreme! Eingecremt, getankt usw. - Action. Oisans, der Talort von Alpe d´Huez, geil, geil, geil. Mit einem Riesenrespekt fahre ich in den finalen Aufstieg, die berühmten 21 Kehren und - schon nach kurzer Zeit erreiche ich Kehre 21,
https://i.postimg.cc/HLYZK7mn/49-FB4-B47-1695-4-D29-A184-C8753-FF55-B3-A.jpg
mit dem Schild für Lance Armstrong (Ihr könnt ihm alles nehmen, hier wird er für immer Etappensieger sein) und Fausto Coppi (der den schönen Kletterersatz prägte: "Iss nur soviel wie Du wirklich brauchst, den Rest schleppst Du den Berg hoch!"). Ich rechne: 13,2 km / 21 Kehren gibt kaum mehr als 600 m, die nächste Kehre ist also nie weit. Das hilft enorm. Und das Stevens läuft so leicht! Genau das richtige Rad für dieses Vorhaben. Meistens brauche ich noch nicht einmal das kleinste Ritzel, die Form ist top. Das macht noch selbstbewusster. Einmaliger Trip, ein Traum.
https://i.postimg.cc/d1K1wvWh/1-E3690-AC-0327-45-F4-8-C45-B484-B37668-F0.jpg
Was für ein Gefühl, im Sattel diesen Stein zu passieren!

Ab T2 grinse ich nur noch. Die drei Runden (knapp 20 km mit 320 hm) laufe ich, trotz für mich dünner Luft auf 1840 m, locker im 6er Schnitt. Fröhlich dauerfrohlockend laufe ich ins Ziel, dieses Mal mit meiner eigenen Alpe d´Huez-Finishermedaille. Keine war teurer, keine wurde härter erkämpft, wenn jetzt einer gekommen wäre und gesagt hätte: "Das war Dein letzter Wettkampf!", ich hätte mit keiner Wimper gezuckt. Heute will ich davon selbstverständlich nichts wissen! Kaum dass ich Shirt und Medaille habe, bin ich so gar, Essen ist nicht und auch an der göttlichen Tombola nehme ich nicht teil, ich will einfach nur ins Hotel, Badewanne.

https://i.postimg.cc/nhCM13jh/3-D7-CF5-F8-A2-CA-41-E9-925-C-54-A5-CF22-C454.jpg
Bis zur Siegesfeier bin ich aber wieder vollständig gesundet!

Vier Tage Frankreich für einen Triathlon, davon je einer für An- und Abreise. Macht das Sinn? Natürlich nicht. Aber sonst? Voll super! Unerreichbar. Einmalig. Und den Triathlon L von Alpe d´Huez lege ich Euch als einen der besten und spannendsten, von denen ich je gehört habe, ans Herz. Der Wahnsinn. Stolz. Grinsen, immer noch.

DocTom
18.08.2021, 18:31
kein Bild Deiner teuersten Finisher Medaille? Aber geile Zigarre, klasse Schreibe...
:Blumen:

FMMT
18.08.2021, 18:46
Herzlichen Glückwunsch:Blumen:
Klasse Leistung und auch wenn dies kaum vorstellbar ist, sogar noch besser beschrieben:Blumen: :Blumen:

sybenwurz
18.08.2021, 19:00
Beste Story, beste Schreibe eh.
Glückwunsch!

jannjazz
19.08.2021, 07:07
https://i.postimg.cc/TY8yfzwM/image.jpg

Harm
19.08.2021, 10:04
...wurde aber auch Zeit!
Glückwunsch...

jannjazz
19.08.2021, 11:32
...wurde aber auch Zeit!
Glückwunsch...

#374; #406: die Postkarten gehören Dir. Gerne!

bellamartha
19.08.2021, 17:12
Jan!

Ich bin nur noch selten hier im Forum, das meiste hier hat nichts mehr mit meinem Leben zu tun, das zunehmend von unerfreulichen Themen dominiert wird (ich bin jetzt 50 Jahre alt geworden / bei meinem Vater wurde Alzheimer diagnostiziert / ich fühle mich oft gestresst und nicht mehr belastbar / ich hatte in den letzten ca. 1,5-2 Jahren fast tägliche, heftige Schmerzen / daher noch weniger Bewegung als sonst und Übergewicht, das mich so frustriert und das ich doch nicht in den Griff bekomme), aber auch von erfreulichen Dingen, die aber auch nix mehr mit den Themen dieses Forums zu tun haben (schöne Reisen mit dem Liebsten / große Freude am mühsamen Erlernen der russischen Sprache / unglaublich niedliche Katzen, die mich täglich x-fach verzücken)...

... und jetzt eben, ich habe heute Nachmittag mal ungewöhnlich viel Zeit und Ruhe, schaue ich hier rein und finde deinen wunderbaren Bericht! Ich bin alles: stolz auf dich, neidisch (auf dich und P2), voller Freude für dich, gedankenverloren und ein bisschen wehmütig, motiviert (schwierige Dinge noch mal anzugehen und nicht aufzugeben, mir ein Beispiel an dir zu nehmen).

Danke!
Immer deine: J.

jannjazz
19.08.2021, 18:08
Jan!
...
Immer deine: J.

Stolz, Dich zu kennen und voll von grossartigen Erinnerungen. Der Gänsemarkt, joggen an der Alster, Thorsminde und all Deine Beiträge: Hiddensee-Rügen, Wakenitz, Fördecrossing, wie Du Dich inszeniert hast, um ein Training beim LSS-Superstar zu gewinnen, wie Du Dich Deiner Krankheit stellst und, und, und. Für mich bist Du für immer wunderschön - und tapfer.

Ebenfalls Deiner: J.

DocTom
19.08.2021, 22:00
...ich bin nur noch selten hier im Forum, das meiste hier hat nichts mehr mit meinem Leben zu tun, ...

Sehr schade, J..
Ich wollte Dir, Steffi und Jan ja schon immer mal danken, habt ihr als Staffelteam in Thorsminde, mit Eurer Freude am Sport, der gezeigten Willensstärke, Eurer Ausstrahlung und Eurer Nettigkeit(!) damals mich doch erst zum Triathlonsport gebracht. Damals reifte in mir der Entschluss, Euch zum Vorbild zu nehmen und das Event auch mal zu finishen! Ich erinnere noch Dein Schwimmen im Fjord zur rosa Boje, Jan's Stevens TT und das fachsimpeln mit Steffi über das Sand- und Strandlaufen.

Boah, noch nicht wirklich lange her das Ganze, und zumindest die MD zweimal gefinisht...
Und mit Euch als Vorbilder wird es auch die LD (irgendwann).:quaeldich:
Glücklich, Euch kennengelernt zu haben.

DANKE Euch!:Blumen:
Tom

soloagua
19.08.2021, 22:41
Jan, allerherzlichsten Glückwunsch! Toller Bericht, super zum Mitfiebern!
You rock it!!!!!:bussi: :dresche

Harm
20.08.2021, 09:11
die Postkarten gehören Dir. Gerne!

Dann müssen wir dringend eine Übergabe vereinbaren.
Beim Derby musste ich ja alleine (sehr alleine übrigens) die verlängerte Stadtmeisterschaft feiern , übrigens mit Holsten Alkoholfrei -wie immer ein Skandal.

Da Du nun ja schon von Berlin nach Hamburg gefahren bist, gehe ich davon aus, daß Du in die Gegenrichtung auch am 9.10. unterwegs bist. Kann ich die Karten in Spandau übernehmen?

Wie gesagt, gut gemacht. Der Bericht kam etwas verzögert...
Du hast sicher gesehen, daß bei richtigen Bergfexen die Kombination Alpe-d´Huez und Embrun recht verbreitet ist. Wäre vielleicht mal ein neues Ziel?:Huhu:

jannjazz
20.08.2021, 11:09
Jan, allerherzlichsten Glückwunsch! Toller Bericht, super zum Mitfiebern!
You rock it!!!!!:bussi: :dresche

Gerade habe ich an Dich gedacht, weil ich einen 10 Jahre alten Blog gelesen habe, mit einem Ziel, das mich seitdem nicht mehr loslässt. Das wird mein nächstes Projekt, beginnend am 03.09.