Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Ob das wohl klug war? Mit vollen Hosen zum Austrian eXtreme


Seiten : [1] 2

Necon
10.09.2018, 14:02
Gestern pünktlich am 09.09 um 09:00 hat mich meine Freundin zum Austrian eXrteme Triathlon angemeldet.
Klug war das vermutlich nicht, aber sie handelte in meinem Auftrag.

Falls sich jemand fragt warum ich mich nicht selbst anmelden konnte, ich zog es vor beim Eddy Merckx Cycling Classics in Salzburg am Start zu stehen und war zu dem Zeitpunkt mitten im Felbertal in einer schönen 5 Mann Gruppe am Tempo bolzen. In diesem Falle ist das "Mann" nicht sexistisch gemeint, denn es waren leider nur sehr wenig Starterinnen über die Langstrecke im Feld und nie eine in meiner Gruppe.

Warum ich mich später nicht selber anmelden konnte? Es gibt für den Wettkampf nächstes Jahr nur 125 Startplätze und ich hatte wirklich Angst, dass die weg sein hätte können, bis um 16 Uhr Zeit gehabt hätte mich selber anzumelden.

Wieso erzähle ich euch das alles?
Ihr habt einen neuen Blog an der Backe.

Nach einigen Jahren mit meinem alten Blog in dem ich gegen Ende nichts mehr posten konnte, was nicht jammern gewesen wäre, einigen Verletzungen und vielen :confused: warum ich an meine alten Leistungen nicht heran kommen konnte, habe ich auf vieles Antworten gefunden, bin top motiviert und hoffe auf eine super Saison 2019 mit dem Austrian eXtreme als Highlight.

Einige aus dem Forum waren schon dort und ich hoffe, dass sie hin und wieder hier vorbeischauen um mir Tipps zu geben, einige Tipps habe ich schon erhalten (Danke Armin) und viele werden sicher noch kommen.

Ich habe noch überhaupt keinen Plan wie das Training ablaufen wird und was ich wann machen werde, aber einige Ideen.

Für die Fans bunter Bilder, das war meine diesjährige Leistungsentwicklung:
https://lh3.googleusercontent.com/MPxBOXJ0IFRVKtzNvRYAsoHE1tqh4eCYKmaI8gjCRpigqPKkvb AK1gFN4Y_Y8B7aDClTJi3bNLr8Ja4V_GevxBDxW5wrn5JD5cT9 yB1-KUyKvhgsZS9lwgqW6gBZFVbZ_Oj88d2bXQtYgPDAEQQOTmq9zC kdR84SeT3WQe-5jgYffJ8_tsOorSrCFvtq3cn8Vp0h_pn3ioeMDtc3ErEbXOh3D brLe6_c8UucgV5SJcaR5pjdDgkvWrnXoexVWPpdPBbJpksFjHC GQ-RIV4Igw0H_EvxNdrzj-S3XjjEf4T4H-H-5SiGnpzeIGpFycVRcTzuthv1-moaLjIfXvDU9jx7PE-HPIIFZ8VM87IszBdYIRo_If3vo3uXE2bPX_iedxIqr8EZKKgLF NL67FK7CQFuSFBi5Oc7T8x1_7kBTKPeU-an2loNZrF-_wjYhUhymm3lFt3hpkwVmcJrOMTOkQgZCvJ4vrAKkBY3DbjYJ5 yztqp0i3_YXNMrckIEyGIsMprvJh42C6iLBmlQb-IifV3TNpAfi-s95poHt_0zMqv7jtgc971bHJYaRKwQlDYyyPsR0kjX0eoeQu5w tKLNdDlCnhKVc1ujEzPrdgqHI5n3N37b5VbdW4-eTOr6cpU3Z=w1843-h986-no
Dazu werden sicher noch einige Gedanken folgen.

Das ist mein neues Straßengeschoss im nicht Galerie tauglichen Bild darum auch hier
https://lh3.googleusercontent.com/yZzGRan6wnPX7pqzPVsl9d-wO-kNFfaoaINLgvcN8D570CjmDC1gWplTaBobjK-K8axvSRR7IOkzpro6pK4t1zNORVytUlBOuTti_jZWV3mDj61zB dB-jR6mUOmT0Mvq4CgPbNxVF1VEm-1IWIYZOCWL1CcmUOSXhAcfQ-cLD_y-AbDfdlzsmFUKdmeWsQN6aOZdr95a5kqMADZ_xhlzUKwvhUuH4m ZIeV92Zg0uxS7ZRUW-yel9iU6zy3yX-CMWmELKGw1sV2amFIqhFjSJ1QSWpR0bv2IK2FV0pKWEWZu75Vz FkbpG1hybaw_qJrbo4fe1yzYpxJqja8e1TScWnFPH7VfIQFGfB 7pQFxhU8Jc-evVjolurT6oIpDV2ADJO3rHoJ6DncWMqAb6XmsRln_KfKTG9ap i4aPbNeUF29f46HGT4bQSyMoUUQdztot6X4c80KVj3H7ClwlST ylwOzZ-CsEJbDHP4p_EHACo72CiT-X2x4e-Ubkb4m1lU6xM56hkbIt2Unvh2lGo_SFglzPAVzxm6PRm0GY1fX f_zsMz8LUUVDaYiQjdX6lJzMkwHHxfbiAdH7_ctgns_mqpSsnP Cu1AtyY32bNcRuI8ky_HMUMcFkUVAdijoKweQ-kRb=w1475-h1106-no

und das bin ich auf meinem TT

https://lh3.googleusercontent.com/E4JOF0nZkAXPxxKKx8rPollRAOh1OgSaHDlSYNt1GNWZbwM5xP oCKxP7Fju65jMGtXuolpOdFdzMFo1qsQ-97nVhBNxwWPxVTwJcha8y9MeWOmjh8zAjarkEgK2rMcjeuAGsm XCW1cwL8luBAetJxSRFqFx85iqX5AUkLa97xLiu7mayvIXjAWB 8lYlV40dFoFZAz6Slih6uAeEtSWfKcBD2l6Lzd1u42MfYuzlLV hSCXI0riaHlPgQSXxcQXHJ1oqWz4TS39Zh6nRRbZppS42_Zbcr iD_vC6ITz3_Aj1vvMH-BibEM7jedxc8jZAg_e9dJc0mIxYv2lMY3Xj1XJocggIR-NeiYlMJCXwhRG0UA2f_Zvx3_nVTSbgg5B5uYazjrnl4XCMmoQn RE-A0HzsuaYKovaoNJj0fn5sJpZL3_-Mc-zwePsePgOsSdSLqmngG7h5gZHS2tBrPBld2OEI30TehMC26w7U sKs4oULS6MtgxHpdCjxKI42JEI5ujA99glcHs_x0H9f3WrKgnt 5vIxZFqZVXWcc12qEpCqFFqz-vZIWiUME3TuVR6_mU5MXLL0VNASYfxqD9lBDqZlYiQVGrNPQT3 Dpjpp_vEdmJ-vS0g80V1O911c3LPsfAU00=w618-h732-no

So das wars mal fürs erste

DocTom
10.09.2018, 14:06
Na, dann mal zu und hiermit ein erster Mitleser!
:Blumen:
Thomas

Mirko
10.09.2018, 14:07
Juhu!! Freut mich! Hab deinen letzten Blog schon gerne verfolgt!

BunteSocke
10.09.2018, 14:59
Dritter :liebe053: :liebe053: :liebe053:

LidlRacer
10.09.2018, 15:15
Warum ich mich später nicht selber anmelden konnte? Es gibt für den Wettkampf nächstes Jahr nur 125 Startplätze und ich hatte wirklich Angst, dass die weg sein hätte können, bis um 16 Uhr Zeit gehabt hätte mich selber anzumelden.


Die Sorge hatte ich auch für dieses Jahr. Man konnte sich aber monatelang anmelden.

Viel Spaß!

MatthiasR
10.09.2018, 15:18
Warum ich mich später nicht selber anmelden konnte? Es gibt für den Wettkampf nächstes Jahr nur 125 Startplätze und ich hatte wirklich Angst, dass die weg sein hätte können, bis um 16 Uhr Zeit gehabt hätte mich selber anzumelden.

Da war ich letztes Jahr auch etwas panisch. Tatsächlich konnte man sich aber ewig lange noch anmelden - der Wettkampf war schlussendlich nicht mal ausgebucht.


Einige aus dem Forum waren schon dort und ich hoffe, dass sie hin und wieder hier vorbeischauen um mir Tipps zu geben, einige Tipps habe ich schon erhalten (Danke Armin) und viele werden sicher noch kommen.

Ich konnte zwar leider nicht finishen, werde aber trotzdem häufiger mal hier vorbeischauen.

Gruß Matthias

Acula
10.09.2018, 15:34
Coole Sache:)

lilanellifant
10.09.2018, 16:02
Da lese ich auch gern mit :Cheese:

Und dieses leicht panische Gefühl, evtl die Anmeldung zu verpennen oder zu spät dran zu sein, kenne ich. Und was man hat, hat man und es ist doch auch ein bißchen Motivation, denn es ist irgendwie "endgültiger" als nur den Wettkampf schon mal im Hinterkopf zu haben...

Isemix
10.09.2018, 17:25
Da lese ich auch sehr gerne mit! Diese Veranstaltung fasziniert mich total!
:Blumen:

TiJoe
11.09.2018, 06:03
Da mich in letzter Zeit auch immer mehr die Wettkämpfe interessieren welche Abseits des absoluten Mainstreams liegen, schaue ich doch gerne auch ab und an hier vorbei!

Gruß Joe

ThomasG
11.09.2018, 06:17
Echt faszinienrendes und äußerst reizvolles, ungewöhnliches Wettkampfkonzept!
Was ich sehr schade finde ist, dass die Teilnahmegebuhr schon sehr hoch ist.
Das passt nicht wirklich zum Argument, dass ein Begleiter nötig ist, weil es ziemlich wenig Unterstützung gibt seitens des Organisators bzw. seines Teams.

eik van dijk
11.09.2018, 07:28
Coole Sache,

hast du dir schon Gedanken über Vorbereitungswettkämpfe gemacht? Oder findest du die bei dem Format eher überflüssig und nutzt die Zeit zum gut Trainieren?

ArminAtz
11.09.2018, 08:15
Cool Necon, lese/schreibe natürlich auch mit :Huhu:

Necon
11.09.2018, 08:44
Das ist sehr cool, dass so viele Leute Interesse haben. Ich hoffe auf viele gute Tipps und Diskussionen.

Startgeld:
War tatsächlich auch ein Punkt der mich lange überlegen lies ob es das Wert ist, aber wenn ich davon ausgehe, dass vielleicht 100 Leute am Start stehen, hat der Veranstalter damit ~40.000 Euro an Gebühren eingehoben, auch wenn die Strecke nicht gesperrt ist und und weniger Betreuer vom Veranstalter an der Strecke sind als bei einem IM, bleiben da am Ende sicher keine Unsummen über mit denen sich das Team bereichern könnte. Es werden keine Startgelder an Promis ausgezahlt und man macht keine Werbung mit ehemals verurteilten Dopern, damit ist das Thema Startgeld für mich in Ordnung gegangen.

Vorbereitungswettkämpfe:
Richtig guter Punkt und hatte mir auch schon einige Gedanken gemacht. Ich wollte beginnen mit einem Duathlon, den Mürzmann, der wird aber leider Aufgrund zu geringer Nachfrage nicht mehr stattfinden im Jahr 2019. Da dieser wegfällt, werde ich vermutlich in Linz über die MD an den Start gehen.
Was ich mir auch vorstellen könnte wären einige Trailruns um hier etwas mehr Übung zu bekommen und ich überlege etwas eher untypisches zur Vorbereitung zu machen.
Es gibt eine tolle Veranstaltung mit Namen "Austrian Rush", dabei fährt man mit dem Rad von Wien Richtung Großglockner, dort schnallt man dann die Laufschuhe und legt die letzten paar Höhenmeter bis zum Gipfel auf Tourenski zurück!
https://www.austria-rush.com/
Das ganze nicht als Wettkampf sondern als Gruppen Event. Aber mal schauen ob sich das realisieren lässt und eine gute Idee ist.

Training:
Generell möchte ich nun die nächsten Monate nicht nur lang und länger machen sondern trotzdem auch schneller werden. Ziel ist es nach wie vor endlich eine neue 10er PB aufzustellen (also sub40) und allgemein im Triahtlon schneller zu werden.

In meiner Vorstellung könnte das so aussehen:
Laufen möchte ich die nächsten Monate 3 mal die Woche, dabei wäre ein Lauf locker und max 1h, einmal Intervalle hier Fokus auf kurze Dinger zwischen 200-800 m oder TWL und TDL je nach Lust und Laune und ein langer Lauf den ich jetzt schon beginne Richtung 30 km+ auszubauen.
Vor allem die TWL und TDL habe ich nun schon einige Monate und Jahre sehr vernachlässigt darum möchte ich die jetzt schon wieder manchmal einstreuen damit sich mein Kopf daran gewöhnen kann, auch wenn es für das große Ziel vermutlich nicht nötig ist.
Wenn ich diese 3 Läufe pro Woche gut verarbeiten kann, möchte ich den lockeren kurzen Lauf auch in eine Intervalleinheit umbauen.

Am Rad werde ich noch versuchen weiter fleissig km zu sammeln und sollte damit 2018 auf gut 6500-7000 Jahreskm kommen, das ist nun nicht die Welt und braucht nächstes Jahr sicher mehr bis Juni, aber die Monate Jänner bis März waren dieses Jahr nicht so der Bringer bei mir. Leider bin ich am Rad total Intervall faul, soll nicht heißen das ich nicht gerne mal hart fahre, aber das ganze ist total unkoordiniert und immer eine Frage meiner Lust. Hier wäre es das Ziel eine ähnliche Struktur wie beim Laufen aufzubauen, wobei ich Intervalle in freier Wildbahn eigentlich nur an Bergen fahre da mir das sonst rund um Wien irgendwie zu unsicher ist.

Schwimmen............ :( :Diskussion: :Peitsche:

Ähm ja.

Ganz wichtig Krafttraining:
Ich hab hier vor kurzem einen interessanten Podcast gehört von mit Erin Carson die unter anderem Mirinda Carfrae trainiert (also als Strength and Conditioning Coach), die schlägt pro Woche 2,5 Krafteinheiten vor. Die 2 kompletten Einheiten setzt sie nach den Lauf und Radintervallen zu je 45 min an, wenn möglich direkt im Anschluss und die 1/2 Einheit einfach irgendwann zusätzlich mit 30 min. Idee dahinter wäre an den lockeren Tagen nach den Intervallen wirklich locker trainieren zu können ohne Krafttraining machen zu müssen und wirklich Zeit für Regeneration zu haben.

Wichtiger Punkt noch bei mir das Gewicht. Seitdem Trumer Triathlon Ende Juli habe ich es endlich wieder geschafft etwas an meinem Gewicht zu verändern (klüger wäre gewesen das vor der MD dort zu tun :Lachanfall: ) und ich hoffe, dass ich bis Ende Dezember mein geplantes Wettkampfgewicht von 85 kg erreichen kann, dafür fehlen noch 5 kg, aber aktuell läuft es gut. Ich merke auch wie die schwindenden kg positive Auswirkungen auf meine Lauferei haben, da meine GA1 Pace plötzlich von ca 5:20-5:30 auf 5:05-5:15 gefallen ist, ich hoffe das kann ich so stabilisieren.

Puh das war schon wieder ganz schön viel Text.

Na auf jeden Fall habe ich Tag 1 des Trainings für den Austrian Extreme sehr gut verbracht, ohne Sport, dafür mit richtig viel Essen! :Lachen2:

Zettel
11.09.2018, 09:41
Hey Necon,

Schön, dass Du wieder einen Blog schreibst. Werde ich verfolgen.

Könntest Du bitte etwas zu Deinem Bild "Leistungsentwicklung" im ersten Post schreiben? Ich kann damit überhaupt nichts anfangen...

Alles gute... :)

jannjazz
11.09.2018, 10:18
Wie geil. Die Faszination ist auch hier groß, stark auch, dass Du Dich das traust, obwohl Du noch keine sub 40 gelaufen bist. Ich warte aber erstmal noch auf den letzten Teil von Lidls Bericht.

Necon
11.09.2018, 10:51
Wie geil. Die Faszination ist auch hier groß, stark auch, dass Du Dich das traust, obwohl Du noch keine sub 40 gelaufen bist. Ich warte aber erstmal noch auf den letzten Teil von Lidls Bericht.

Uahhhhhhh glaubst du ich brauche eine sub 40 um den Berg hochzukommen?

Ich bin mir bewusst, dass ich ganz weit weg sein werde von den schnellen Leuten, ist ja bei klassischen Triathlons sonst auch so, also auch sicher hier. Ich finde bei der Veranstaltung den 'Kampf' gegen die Strecke total interessant und ich habe überhaupt keine Ahnung ob ich das drauf habe, ich bin zwar schon 180km geradelt und 3.8 km geschwommen und auch einen Marathon hatte ich mal vor Jahren absolviert aber eben keine Erfahrung mit LD.

Das Ziel der sub40 auf die 10 und auf eine MD schneller zu werden, ist eigentlich nur reine Eitelkeit und die Antriebsfeder um auch die ungemütlichen Einheiten im Winter anzugehen.

@zettel zu den bunten Bildern werde ich versuchen die nächsten Wochen und Monate die letzten Jahre zu rekapitulieren und komme mit meinen Gedanken was man dabei alles rauslesen kann, was fehlt und was meine Schlüsse daraus sind. Das wird aber etwas aufwendiger und zeitintensiv werden darum brauche ich dazu noch etwas Vorlaufzeit

Necon
12.09.2018, 10:16
Damit mal kurz klar wird wie die aktuelle Ausgangssituation ist ein paar Worte zu meiner diesjährigen, nun ja nennen wir es mal, "Saison".

Ende letzten Jahres bin ich im Oktober noch einen Halbmarathon gelaufen, die Vorbereitung dafür fand teilweise noch in Mexiko (war dort für 9 Monate) statt, aber von dem dortigen Höhentraining war nicht viel zu merken. Der Lauf war für das Training ganz gut und stimmte mich hoffnungsvoll für den Winter. Dann begann es langsam bei den Läufen immer mehr in der Hüfte bzw eigentlich der Muskulatur darüber zu zwicken und es entwickelte sich ein Zug von der Hüfte bis zur Wirbelsäule, das wurde immer schlimmer und führte dazu, dass Läufe über 5 km Länge kaum mehr möglich waren und keinen Spaß machten, mein Training wurde dadurch eher Rad lastig, Schwimmen war ich auch kaum, da ich mir nicht sicher war ob ich überhaupt einen Triathlon bestreiten können würde.
Dank einer super Physiotherapeutin wurde die Problematik aber immer besser, wobei sie noch immer nicht restlos beseitigt ist, aber sich zumindest am Weg der Besserung befindet.

Nun dieses geringe Lauftraining hatte zur Folge, dass ich von 01.01 bis 01.04 gerade mal 238 Laufkm in den Beinen hatte und die waren richtig unstrukturiert.
Diese "Laufgrundlage" stellte dieses Jahr die Basis für den Wings for Life Run, eine olympische Distanz und eine Mitteldistanz dar.

Ich glaube den Wings for Life Run und die unerfreulichen Ereignisse davor habe ich noch im alten Blog beschrieben darum möchte ich nur kurz ein paar Zeilen zur Mitteldistanz schreiben.

Wie schon so oft habe ich die in Obertrum bestritten, nur war es dieses Mal keine Hitzeschlacht sondern ein komplett verregnetes Rennen mit 12-15 Grad, Nebel und richtig schönen Dauerregen (in Salzburg sagt man es regnete Schuasterbuam) während des Radparts. Einige dürften das Rennen unterkühlt aufgegeben haben und ein paar sind nicht an Start gegangen.
Ich muss gestehen ich habe mich grundsätzlich gefreut, Hitze kann ich nicht, Kälte macht mir eigentlich wenig aus, wobei ich die Abfahrten in Trum bei dem Wetter nicht sonderlich prickelnd fand.
Nach einem für mich typischen Nahtoderlebnis beim Schwimmen ging ich motiviert auf die Radstrecke und gestehe, dass es mir immer besser ging je schlechter es den anderen ging. Es gab ein paar richtig geniale Zuschauer die trotz des Wetters richtig Party gemacht haben auf der Strecke und im flachen war der Regen einfach nicht störend. Im Nachhinein betrachtet bin ich zwar mit meiner Radzeit absolut nicht zufrieden, aber zumindest bin ich die geplanten Watt gefahren. Ich denke bei etwas weniger widrigen Bedingungen wäre die Radzeit mit gleichem Einsatz vermutlich 5 Minuten schneller gewesen.
Gut gelaunt ging es dann für mich auf die Laufstrecke und ich war mir sicher, dass es mir zumindest nicht zu heiß werden würde. Leider ging das Laufen bei weitem nicht so gut wie erhofft und nach 3 km musste ich stehen bleiben und dehnen. Ich hatte mich für total gut eingelaufene Schuhe entschieden (also ich hatte sie vorher schon 2 mal an) und dabei war mir das Schnellschnürsystem einfach zu fest zu auf eine Seite, dadurch hat die Muskulatur vorne am Schienbein zugemacht und ein weiterlaufen verhindert. Nach einem 2-3 minütigen Stopp mit sehr schmerzhaften Dehnen vergingen diese Probleme aber und ich konnte den restlichen Lauf relativ konstant durchlaufen und kam dann sogar noch auf eine Laufzeit von 1:46.
Gesamt gab es damit eine 5:23 für mich und somit nur 5 Minuten über meiner persönlichen Bestzeit dort, in Verbindung mit Wetter und unzureichenden Lauftraining war dieses Ergebnis also gar nicht so schlecht.

Das Nahtod Erlebnis:
Ich hatte das bisher bei jedem meiner Wettkämpfe beim Schwimmen, egal ob mit Neo oder ohne, nach ein paar 100m ging ich immer zu Schnappatmung über die vor allem bei den ersten Wettkämpfen zu beginnender Panik führte.
Dieses Jahr fand ich aber den Grund dafür. Ich habe an einer Studie zu Lungenkrankheiten teilgenommen und war eher überrascht als mir diese mitteilten, dass ich Belastungsasthma habe. Im Nachhinein betrachtet erklärt dies natürlich mein Dampflockdasein. In Verbindung mit einigen Allergien führt das bei mir zu hypersensiblen Bronchien sofern ich mir das richtig von meiner Ärztin gemerkt habe.
Also einerseits habe ich ein tolles Lungenvolumen, andererseits komme ich bei Stressausatmung nur auf 70% des Durchschnitts. (Bitte nicht zerfleischen wenn hier einiges medizinisch nicht korrekt ist). Nun bin ich also seit einigen Monaten in Behandlung und merke, dass ich nicht mehr so laut atme beim Sport, ich nach Treppen kaum mehr schnaufe und Läufer sich nicht mehr ängstlich umdrehen kurz bevor ich sie überhole.
Die Anwendung des Sprays führt auch beim Schwimmen dazu, dass ich deutlich ruhiger atmen kann und nicht mehr in diese Schnappatmung verfalle.

Ein Problem habe ich jedoch damit. Es fühlt sich für mich irgendwie nach Doping an, auch wenn mir die Ärztin gesagt hat, dass ich ohne Spray riskieren würde, meine Lunge langfristig zu schädigen und ich das natürlich nicht will, fühlt sich die Einnahme des Sprays vor einem Wettkampf oder vor dem Training irgendwie falsch an.
Klar verdiene ich kein Geld mit Triathlon, aber......

Necon
17.09.2018, 07:57
Da es für richtig zielgerichtetes Training noch etwas zu früh ist so 10 Monate vor dem Wettkampf, gab es ein wunderbares Trailrunning Wochenende.
Mein Freundin hatte mich vor einiger Zeit dazu überredet das ganze bei einem Veranstalter zu buchen, mit geführten Touren, Trainern und Rundumprogramm. Eigentlich nicht so mein Fall wurde aber richtig gut.

Die Guides waren Thomas Farbmacher (cooler Trailrun-Semi-Profi) und Harald der Blogger des "auffimuasi" Blogs. In der Gegend rund um die Hohe Salve in Tirol kennen die beiden einfach jeden Stein und jeden Trail und führten uns an großartige Plätze und haben auch mit Tipps und Tricks zum Traillauf nicht gegeizt.

Aber da das in Worten alles nicht so spannend ist gibt es nur ein paar Bilder:

https://lh3.googleusercontent.com/_JlBPjoEVRM3Om9nU-o-cJYuy-6sXLEye0F0zwT3Mj3bG0k7xxdO8cBCrPZb4v_o1298y0TC-1rav6KhtX5u2a6z2vDgViTidxgwxkX2EYs9q-bB8rk9Cj8UgLyrOOjViJQxxCYUpRQbbQyu7ubvhq-8IMsW6xrS4bv7h9lM5sKq_2BJDLutpkB02XVEUsrCAc0JEYRVy bTi1G6rbu4T458_sy7JvTdofvWQI0lSJRRpLBjFBjG84s4_y8R ZJh_Tg0Y3fXToez0fAzDe4JuYydqKOhQb2VgMV6XaoJJoRL6vF yEs1EvJl9da_vgeYyNRRd-kMQK-pFejqTV6GgPxQUVXFDP_myXpVW2DsPB6zi7DBmnbY2jPjDjVy-BnWZhTfWZBWD3uhi_6XRoZ5JrAHMHrLix8igV9hCZPB6d_qq8-2kb_L8kgh4vdARYLF4FCVpNTW3W80oWDM_NnJWilwNRALotQCw SnqqRJ2HxsW_5OPALY9LR4s0oHg6A4PFsqwYM_VSquxcDDffwi AtUGFNrCmk86NtwaXgT6VBk-ynQybb_DgfOLjmYgsUqGLkqTIm6LsFT7siVke2i2y_L2GxyU8z 7rHMczti1pVOoW6-hsXtw7o8d8R6X5cElCVRfo=w1418-h1063-no

https://lh3.googleusercontent.com/QW8ClEVGKBdLPFQxdBqXyx3679JIVhtKhlR_qwlFNpM5e9Hnl4 Eb06oprBixlI9-_AuSmFML9PyrwAkzt0Nb1xIDCOel5_KramQYcjPKNvW7PKGDwZ ha4A3gdFY6OLQck2L_UzRaWe704hV548LMA2FsoqjPKSp02aVI j3HeUC3qLRihRWzD5R4oh1SxLvFrUDxUjn4noRrA72QzHysmnH 2cNK7SE1nnqPIIFzcgNUbsTDyatDrK6nbONeCeDf1TcS-ixeaNxAgc2Pmca0fpA29flLRWwYuOsrJeK7fRx1ucRsiDdV1oH 3-q_vymEjzE9thzCH84iEdVLLuY8mSWbceTQJZ5vuLBmQ0HtLbO9 2FaUCK4xzsiRooPtmuGZ16qKhnnCBsf7MAys2iwBm_4o2UtQ3w nBwXq1LIWZnCVGq23CdXiYoirmWbRY-xKRFYinjggvfUSexMealmL_LFTyJMtOqCPFNQNStbFwxroPmMV GiPKQgTSEVoXm8dBfB0jv9S8E4QnOaVxXIXHjCQyE7_WsLWovs wYH_RAODqKQy0_Ic96q2Y8RBonO2DmwDw4qwNbuYBVwWXRknu0 ApRdtB8dl_jAxyzUnp-L-8ltPXanS4runwqse6xDAH_dpAgV=w1418-h1063-no

https://lh3.googleusercontent.com/3m9QFkr1nUFp88WNB-3i2hAlVIFAIBTF0qIiDz2DL3BAwCo1bCI3Ov39tXOIHyCiYLPc uhZjqok7q2IHwhXQZlhYoT3ccO-feSOkxt26djlpw2d1aE3r0Tan1yR-19SBQGkB117n0vTvxqfELmEozixh0ik6hIwj1nqKQmBdxglDDy H9EbRYzOPWXkwbtgwPWla0dRBMfQ71J3Gl0Fsp9RhVwjp1Qfeu druxwkS2JScwraZTq-3hbmCQ6l17DbTPA8py_B4Iwvc1xnIKgoUUybtMtTiBKAXHdgTx yHUmcPpDn4Spi_1C4eg7fadCF9zTh1M_4btMg-JtuIxz4uCMJ63M_3a-t1Wa7rkJVsUOgluxsr2mrqMoVyvJbXH8moz6N1W_knE2slNwQ8 VPxtPMf0IkqC65o_YAOhPvjpnqSPLu4FDOXrf3DuUsaXrOEdZ8 ueVJ8IL9a-4H7gxOyIIqlkO6FV8xsmjvmZTtLbvdB2rb0tsJ_S98Fl5s48TG Thd0KGWHAaBfioMBMGBVqzfMdACpY8hK--jdms_-aV62L9-f2e5rfVXMJmlGcFjzKcbcRuNh_W6rhQbww4NEowChiAbWdFJaM b8m2Zi_w7edaMBupqrnFNZ40h8C5xUtzcvZ=w1418-h1063-no

https://lh3.googleusercontent.com/xJYLxXaSrm8wqaZtTmJ7mYtuhLjKn1gNHprRfPZP-bSwU8ia17cyc4yUYv32gN7qyyVzJAHfxPliDerAV4qshZsp5i9 yya-pDaByOebJqmh85SV8QOyTSzSeykxpqGjCn_JgyZGLWDg58fDO0 0Plezi8Iw2aDJ0DoDrTb2m6EDjgBIrCS4tD5p9kTKO2Y-3ywaN_oBnQgtnw_6YHnKlzDclMuGxkXAvQDPysSz9mgjsDXtzU -FRUrozLi--OAxsTZ2iU9PGkD_HNPNI5qEpZ40a-pEsPZv_vEztv2nQHc4Rra9uagNhvA426yPaRWkMu3H8MLDJ62z FBuf5yW6BAD9oRXD1oQ48mrOWHWvhxPnk-gYcFr1ojpfXMVMmNsoXvmKtYXbF1ZA-tYbNOXdGsaJSQG-u89swAEqpLTr_2m8dIWuJ0mQh2eeJCRnowPmTK4yRkOq-B0lc6o5L-ZdTXBV0s9MhaiZJEEbOIlys-S1BF-Hg5mWw4rKN6ymRF1yBRnlT_O4glF_S4QQuFfOoIHu0yff5_rsN 4vjJxTLbImFGOat7oqtTXfqAmZ2V_YtrVxVKyaJs208W8fBYtX 95GOKXZUXqoemfSh6iwMKIYGaaWAblwUf7NRbz9nANo-3L_=w1418-h1063-no

Natürlich gab es auch schwieriger Teilstücke als die gezeigten Schotterstraßen, da sind aber auf den Fotos immer andere Leute zu sehen darum kann ich die ganzen Wurzelpassagen und so leider nicht zeigen.

Necon
17.09.2018, 07:58
Hier noch ein paar Impressionen:

https://lh3.googleusercontent.com/dsoGWohSOhMBClzhq76DCgTOLNbcipMoI_i9CQ_lphSlsN2PnE gOP2OJbhnnrv2or0m-4Ch0NkAnVz8acuCgDFQ_xmwNqE_v7cxTut5VIVcCtFRF7PmCi6 VCay5v5db1IWZl5uSYfoysWDInZ1qFcOAKd5GQ6Tl7Wnz11rJB P-JTF7IGkm0j4HIM5awlImA5U9BJ03_pabau_nNFTrsSOeAK0xtn YVuOeOLYzcAvE_EDrjKyD84sEVBinUxqDYTOlTTk9wLMLlmIBP -M9hlrNVIC0q1zu97T27Y7L3CCsFTy0u32cITv4N8zqWHg2UTzO ajbFOfRwOcNBJlt7hGnXespb2RHfKRUGg7L3bKTsORQEk7HWxb Zy00YgGMfrx715e2Wqm5s3h4Vu6Wh_SZcK_TLravl0M0iMZuYt T8fEd1hFp9a80851Z9VYkrywVxWLsq1fjqqxXE4yMcELI-t7hiIITZtN3ArgJtwX-2S9GfSmLlOZ8_NZ_h3IDbx9bW3SQsV-Vlk1tPO03D-6smHkzYkfulm-hq0HA7GMJN_CPPSH_gH3KR087QcYbHhkm8FjERBnw9KRmbs_sa oHs9anuzbDl16QM63c7eoxm3LJdJLfakHgat7GKUhZ3xGcHgs= w1418-h1063-no

https://lh3.googleusercontent.com/Lrt-CzuPgWtIaQsZYJX81Xfa0EaeQriZ4-3Bw940D-uayqF_dvgK5e6GnUvVwPv1fOxLE0yHvNE4fYdhv9RmDPYtjRBh WnP4jR5d3Rx8PLusUlXYjYwU8P1rv7h8l8PSCNvkxC9R1IPpE2 XvwiwsWVEjN2zxUeJalyWnQ_EHp1rpLnvvupiJv5xElDP4WrmH lM1FikDFHQEI2ZCV680Qs1oAcnih5Ti2D7MOETNc87fxBKSVcY 99MmYZpW0LsUryR-ZRDx50QWQl46xxR2kQxdqgCLfdEJ6W0rkHL1srwgmR0l7rAtrr lq5gNxF0voHBAL0KFHjDG_9rCYVygYyojtbf_dRxwejNgdesib r4QJJOUsdar3JA6YVsaIIw7mrj1_Fw22vtasRlS_nBs6Z_NTMd -6JcdgTWehRGcaaDHgtrOw1VT03s5zbCzB7HHcGtLr0alvLk-UPcb-8d5dKwJLaPzbSH28HKWRUicw-k-O3ooUIB01lGK4v2QktkzX19v2tW_LKLaOPTJFdBt1aDR3nNa2H kdq09gCOROY7x1PvAlr-d-GKJuDCcRIoQWy5DX2aIWkMHdeLF5EL6-cl3s0wxMFwfh10MqlLBwXr2oQZanpDmqBOin01IW0Qucvi7=w1 418-h1063-no

https://lh3.googleusercontent.com/FKeGqqVOyA1ZySHavXjFg7LOvX-92oYo1s1x9qMCF6ntlmKxiTuE4bf4eQVXdtp-jjCC2tq2zjwgL8alLB16HvLAik7hOtQdGb_knmZzZxVupsyLc6 S0dzl_7kl-dT0kSob0mtsZbGnfFjfq3fUtKZY8gY23slrMeIwE1E-xyzfpz5htn4J7NFG4pClEQCFx9fhTY9yp4FbdD3ogb1Yo8-x5Xns-5RujOYdvE3WggT2h-4j-3iSXkHbOa7eQLftfrEyYQmR2l_1KmK_saKLEc3XdQJrcDiO7ZH zV7fHVd84_16v62O_ggIAVoAVB2RmisGNHlvO7cGah_987ySln Qc6GPmpWNRS5twVUPHGUpcRFKJb6dwB1EBHlPEop-ncP_-eloM5q23bJStnrSLBXG7jyOpCKhd10yPrj8vHPlAyziH5_pMAs Z-jFnv54EZ27wmK2Bo3N39u2_lZ7wJ8cWLgyxsAmRHu9Ye3v3WFx 5XAAWL1Vv7lFOGEzs8iQ8w4wCZmonRUTDfLPADLhjHPA9WLTez E3tLVHK6uxEjbIf-luVKw3GALJkmOPeQC6MVSQwAEv0t_hhDCMnBIZdOt4_7UPF1MM N8CqEc7AUoHUXMtjJRFBH5f6iE0Sbm48csF5=w1891-h1063-no

Isemix
17.09.2018, 08:15
Nun bin ich also seit einigen Monaten in Behandlung und merke, dass ich nicht mehr so laut atme beim Sport, ich nach Treppen kaum mehr schnaufe und Läufer sich nicht mehr ängstlich umdrehen kurz bevor ich sie überhole.
Die Anwendung des Sprays führt auch beim Schwimmen dazu, dass ich deutlich ruhiger atmen kann und nicht mehr in diese Schnappatmung verfalle.

Ein Problem habe ich jedoch damit. Es fühlt sich für mich irgendwie nach Doping an, auch wenn mir die Ärztin gesagt hat, dass ich ohne Spray riskieren würde, meine Lunge langfristig zu schädigen und ich das natürlich nicht will, fühlt sich die Einnahme des Sprays vor einem Wettkampf oder vor dem Training irgendwie falsch an.
Klar verdiene ich kein Geld mit Triathlon, aber......

Huhu :Huhu:
Sehr schöne Bilder! Ich genieße solche Erlebnisse bei dem ich die wunderbare Natur sehe immer sehr. Die Augen schließen, tief Atmen und dann langsam wieder Augen auf und einfach genießen... :Liebe: Sowas ist so toll!

Zu dem Spray, ich kann deine Einstellung dazu verstehen jedoch musst du auch erstmal an deinen Körper und deine Gesundheit denken. Keine kann dir dein Leben/Gesundheit zurückgeben wenn diese einmal einen Knacks hat.
Und du missbrauchst so ein Mittel ja nicht sondern nutzt es nur für den vorgegebenen Bereich bzw. in der dafür vorgesehenen Dosis. Also sehe es einfach als eine Unterstützung zu einem sicheren Leben. :Blumen:

MFG Isemix

PS. bin sehr auf deinen Weg zum Austria eXtreme gespannt :)

Necon
19.09.2018, 07:47
Was gibt es besseres als morgen 5:30 nach dem der Wecker geklingelt hat und die allmorgendliche Katzenwäsche erledigt wurde, bewaffnet mit Springschnur, Kettlebells, Sandsack und dämlichen Ideen, mit der Freundin im Garten zustehen und die ersten 5 Minuten locker warm zu springen. Wobei Springschnur springen ist irgendwie nicht mehr angesagt, darum haben wir uns für rope skipping entschieden und haben auch beide Speedropes dafür. :Cheese:
Nun nach den 5 Minuten gab es total vorbildliche Mobility Arbeiten nach Kelly Starrett und dann konnte das Training auch schon losgehen.
Um etwas ohne Cardio Aspekt zu machen begannen wir mit einem schönen 5x5 Set Kreuzheben und Kniebeugen (also Kettlebell stiffed leg deadlifts, und Sandsack Frontsquats), da die Zeit etwas drängte wurde danach das Tempo etwas erhöht und es gab einen schönen Zirkel.
Erste Übung war mal etwas neues eine Art Burpee mit Sandasack nur das aus der Hockposition des Burpees der Sandsack mit einem Clean auf Schulterhöhe gebracht wurde, mit dem Sandsack vor der Brust dann wieder eine Kniebeuge und aus der Anfangsposition Kniebeuge, wurde der Sandsack dann ausgestoßen. Im deutschen ist das total kompliziert im Englischen bzw Neudeutsch heißt das dann Burpee to Clean & Jerk.
Übung zwei des Zirkels war der klassische Kettlebellswing und für meine Schulter gab es dann Reverseflys. Davon gab es 3 Durchgänge und ich behaupte einfach mal wir haben überall 10 WDH gemacht.

Um danach etwas runter zu kommen gab es Atemübungen von Wim Hoff.
Die habe ich im Trailcamp kennen gelernt und finde das sehr spannend, bin zwar noch blutiger Anfänger aber inzwischen komme ich auf 1:18.
Also kurze Erklärung mal atmet 30 tief ein und aus und nachdem letzten Mal ausatmen hält man die Luft an, bzw. eigentlich nicht, denn die hat man ausgeatmet also man atmet einfach nicht ein und stoppt wie lange das geht, wenn der Drang zu groß wird atmen man einmal ein und hält wieder die Luft an für weitere 10-15 Sekunden. Inzwischen bin ich also bei 1 min 18 nicht atmen, nachdem ich es 3 mal für einen Zyklus gemacht habe. Sehr interessant was da im Körper alles vor sich geht.

jannjazz
19.09.2018, 09:04
Hihi. Sowas mache ich nie, wüsste aber gern mehr darüber. Ich habe schon wieder die ax-Ausschreibung gelesen. Es ist wichtig, dass ich so langsam mal meinen Saisonhöhepunkt 2019 festlege, sonst werde ich hier noch irre.

Necon
19.09.2018, 09:11
Hihi. Sowas mache ich nie, wüsste aber gern mehr darüber. Ich habe schon wieder die ax-Ausschreibung gelesen. Es ist wichtig, dass ich so langsam mal meinen Saisonhöhepunkt 2019 festlege, sonst werde ich hier noch irre.

Zu Wim Hoff oder zu morgendlichen Krafttraining.

Necon
19.09.2018, 16:12
Wird etwas klein dargestellt wenn ihr rein zoomt sollte man trotzdem alles erkennen können.

Leider waren die letzten zwei Jahre nicht so toll, ich hoffe ich finde eine Möglichkeit meine Daten von Polar nach Trainingpeaks per Massenimport zu bekommen, das wäre interessanter mit Marathon, SD, OD, MD, Halbmarathon.

Necon
19.09.2018, 16:19
So erste Auswertung der bunten Bilder aber nur mal rudimentär die groben Trends durch Lernen, Op, Verletzungen

https://lh3.googleusercontent.com/rMJlSaBmmb4Y5UkCYX3LnwPPgQVQd26Qfdw8LnA11LGb_pTNTv 7NhujV4fCnkCC81l2CB5AVWRcpbPk3eGwDyAJ8faIE0FT4tVqf mIr1N23-sXnULU8sM2zk5v2JIUeU2QiJuZA7V6WUDJwni42a_Qwz5fscCD QzmXUWlvBorCxv-AAbRljxQM_M4CJHMspbPPavh21jW4ty3ZTlWJfdjrCUfPcoLJv kfEbX2mhZ0IfmWeu5fE0HBIulvd5b8uuls7780Wz9R_DQvfVpV HI9HPtlP6SIzr0uiEZdQwRaHVdFS6uAdyGvUCbJYIY4wLZpjOT nlaC8PLclJI-gTouGKnR9_kJ-FNRp93X038HMe-ZNIE1GS6u7qp3Zsyxd3po9Fz4oIy-cCQFAkODy2YrHRWKSc2mknokeZmQyXSns1KdcMMxPwsBzo_aWe qZVcoe_zs8Y8Iynoo40WPxclhO4AslqUt09OzGbUg3N2Zzdat1 vahFWWQ1pPOeieVaXZZuzaLLQ9fVSvflJ2ULdns-evGXfgx8NOyM8JwC3QOBTLYMFDyW9cMbg7KOk7gSJyylrhkApV wgW8k-Hyhtyp-ny2bpDGNJT8q18Ty2aZqFFU7V4DleGIKUlY3pb9F0NNqMF=w18 48-h965-no

Necon
19.09.2018, 16:20
Die Probleme mit der Hüfte und unteren Rücken ziehen einen Rattenschwanz hinter sich her der bis jetzt Auswirkungen hat.

Kurze Erklärungen zu den Farben von Training Peaks selber

TSS = Trainingstressscore (je mehr desto länger oder/und härter habt ihr trainiert)

TSB = TrainingStressBalance ( wie erholt [positiv] oder ermüdet [negativ] ihr seid ) gelb

ATL = ActualTrainingLoad (aktueller Trainingsload -> kurzfristig & Tages/Wochenaktuell) rosa

CTL = ChronicTrainingLoad (Trainingsgedächtnis der letzten 42 Tage) blau

LidlRacer
19.09.2018, 20:52
... Springschnur, Kettlebells, Sandsack ...

Keine Ahnung, ob Dir irgendwas davon in Österreich hilft. Oder eigentlich hab ich doch ne Ahnung - nämlich dass all das wahrscheinlich nicht signifikant hilft.

Ich kann Dir sagen, was mir wohl am meisten geholfen hätte:
Ich hätte exzessiv schnelles (besser gesagt: zügiges) Gehen trainieren sollen. Bei meinen Bergtrainings bin ich so weit es ging gelaufen und nur in relativ kleinen sehr steilen Abschnitten gegangen.
In diesem Rennen läuft das aber anders: Da läuft nicht mehr viel, wenn's bergauf geht.

Eigentlich hätte ich wissen sollen, dass ich im Gehen kein Naturtalent bin, denn das hatte ich schon vor ein paar Jahren beim Two Oceans Marathon festgestellt. Der offizielle 5-Stunden-Pacemaker (für 56 km mit knapp 1000? Hm), an dem ich mich orientiert habe, hat in den Steigungen immer wieder planmäßig Gehpausen eingelegt und erwartet, dass seine Mitläufer es ihm gleich tun. Ich hab's versucht, aber sein Gehtempo war für mich viel anstrengender als etwas schnelleres Laufen. Also bin ich gelaufen, was er nicht goutierte.
Dort hat's letztlich für mich mit fast komplettem Laufen funktioniert, aber beim Autxtri ist das was Anderes. Da sollte man definitiv gut gehen können.

Necon
19.09.2018, 21:30
Danke für den Tipp, das hat mir Armin auch schon geraten und im Hinterkopf habe ich schon das eine oder andere Wanderwochenende geplant und werde versuchen viel im Gelände zu trainieren.

Necon
20.09.2018, 08:09
Neues von der Atemfront.
Da es heute noch kein Training gab, gab es um kurz vor 6 zumindest die ersten Atemübungen dieses Mal zwei Sets 30 mal tief ein und ausatmen und nach dem letzten Ausatmen halten bis der Atemdrang zu groß wird.
Erster Versuch lief irgendwie nicht richtig rund und war 'nur' 1:20, aber den zweiten Zyklus konnte ich mit exakt 2:00 beenden und danach gab es kein großes hecheln sondern einmal ruhig einatmen noch einmal 15 Sekunden halten und dann normal weiter geatmet.
Wirklich interessant wie sich der Körper danach anfühlt.

Echtes Training gibt es heute auch, darf meine Freundin bei Intervallen pushen. :dresche

Necon
24.09.2018, 18:40
Ich bin skeptisch, seitdem ich wieder etwas weniger wiege, behauptet mein Körper, dass ich (zumindest für meine Verhältnisse) laufen kann.
Samstag, nach einem riesen Frühstück und etwas verdauen, gab es einen lockere Dauerlauf bei perfekten Wetter für mich, also leichtes nieseln und ca 12°C. Anfangs lief es nicht so richtig, also eigentlich eher mies aber plötzlich nach 2 km, kam alles im Schwung und ich konnte konstant 5:00-5:05 bei knapp über GA1 laufen. Klar hätte es GA1 sein sollen, also der Lauf, aber manchmal muss es halt anders sein. Leider hörte mein asphaltierter Laufweg nach weiteren 8 km schlagartig auf und ging in einem Schotter--und später Wald-und Wanderwege über.
Mit einem Hoka Clifton ist das alles andere als ideal und bei Nässe hat dieser Schuh einfach genau 0 also wirklich Null Grip im Gelände. Aber dafür würde er natürlich auch nicht gebaut.
Sonntag gab es dann zum Ausgleich für den nicht GA 1 Lauf einen lockeren Trailrun mit meiner Freundin und meinen neuen Salomon. Und abends dann noch 90 min auf der Walze.

Aktuell ist das alles sehr unkoordiniert und ohne Struktur, dass soll sich aber nach dem Urlaub Mitte November ändern. Bis dorthin gilt es nur Spaß zu haben und regelmäßig zu trainieren

Spargel
25.09.2018, 10:33
Bergwandern mit schwerem Rucksack, zügig an der Schmerzgrenze.
Macht dich beim Laufen nicht schneller, aber sobald es steiler und der Weg anspruchsvoller wird, ist damit für den Normalsterblichen eh nichts mehr zu hohlen. Ich habe das einen Monat lang gemacht. Zuletzt habe ich die 2000hm in 2 Stunden geschafft.

Viele Grüße aus dem Flachland

Necon
25.09.2018, 10:50
Was verstehst du unter schweren Rucksack.

Man kommt mit laufen wirklich schnell an die Grenze des sinnvollen und ich muss hier viel lernen, sowohl bergauf aber vor allem bergab. Es bringt mir auch nichts wenn ich rauf wie eine Gams (mit Übergewicht und gebrochenen Huf) unterwegs bin und Bergab auf allen Vieren krieche.

Also viele Baustellen, aber dank eines leichten Materialfetish gehören zumindest Laufschuhe, Rucksäcke und sonstiges Equipment nicht dazu :Lachanfall:

su.pa
25.09.2018, 12:16
Sind Stöcke erlaubt und willst Du welche verwenden? Dann würde ich es vorher üben, bin bei einem Traillauf dieses Jahr erstmals mit Stöcken unterwegs gewesen (wollte es daheim nicht üben, um nicht mit einem Walker verwechselt zu werden :dresche ) und hab dann etwas gebraucht, bis ich meinen Rhythmus gefunden habe. Außerdem konnten meine untrainierten Ärmchen nicht so unterstützen, wie es bei trainierten möglich wäre...

Necon
25.09.2018, 12:35
Ich habe Stöcke und laufe total gerne damit, sind aber im Wettkampf nicht erlaubt. Leider, das würde mein 'Bauchweh' stark beruhigen, ich werde aber trotzdem vor allem im Winter mit Stöcken trainieren und dann im Frühjahr reduzieren.

An die Leute die schon einmal teilgenommen haben, darf die Begleitung eigentlich Stöcke verwenden?

LidlRacer
25.09.2018, 17:17
An die Leute die schon einmal teilgenommen haben, darf die Begleitung eigentlich Stöcke verwenden?

Auch unter "Betreuer Info Laufen" steht:
"Das Verwenden von Stöcken jeglicher Art ist verboten!"
Auch sonst gelten für beide gleiche Vorschriften für die Ausrüstung.

Nachdem ich im Socialman Stöcke benutzt hatte, habe ich sie beim AutXTri nicht sonderlich vermisst.

Ich fand sie in erster Linie hilfreich beim Überqueren von Rinnsalen, die es bei letzterem praktisch nicht gab.

Necon
25.09.2018, 18:30
Danke für die Antwort!.

Dann muss meine Freundin noch fleissiger trainieren

Necon
26.09.2018, 07:55
Morgens 5:50 in Österreich, kurz auf die Waage stellen:
Waage (sie kann natürlich nicht sprechen): *PIEP* 86,5 kg
Ich: :confused: aber cool, wobei vielleicht schnell abgenommen weitere 3 kg

Waage neu positioniert, vielleicht stand sie nicht richtig.
Waage: *PIEP* 89,5
Ich: Na geht doch konstant unter 90 kg.

Waage wieder an einen anderen Ort gestellt nur um sicher zu gehen.

Waage: *PIEP* 91,5
Ich: :confused: :(

Waage nun etwas genervt woanders positioniert.

Waage: *PIEP* 90,5
Ich: :Gruebeln:

Inzwischen kam der Statistiker in mir heraus und ich habe die Waage noch an 5 weiteren Punkten aufgestellt, Resultat ich habe 89,5 kg mit einer Standardabweichung+- 1,73 kg.

Ich werde mal an der TU Wien anrufen vielleicht hab ich eine Wohnung die Unterschiedliche Erdanziehungskräfte hat,wäre sicher spannend für die zu forschen. Die Alternative wäre das Polar bei der Waage nicht so ein tolles Qualitätsprodukt hat und das ist wohl undenkbar.


Nun ja zu etwas sportlicheren.

Gestern Abend durfte ich meine Freundin beim Vienna Nigth Run begleiten, meine Lust darauf war riesig :Nee: . Ein 5 km Lauf am Ring von Wien mit Start um 20:10. Am Start dachte ich mir, wir sind wohl falsch das ist die Love Parade. Furchtbare Technomusik aus den Boxe, vorne bei der Startlinie lustige Animateurinnen die tanzten , im Startblock Teilnehmer/Innen die schüchtern so taten als ob es ihnen Spaß machen würde auch zu "tanzen" und die anderen die unterdrückt so taten als ob es ihnen keinen Spaß machen würde, gesamt also eher komisch.
Der Lauf selber dann ABSOLUT nicht sehenswert, meist relativ dunkle, vernünftiges Laufen war bis km 1,5 eh nicht möglich, von den schönen Gebäuden in Wien sieht man nichts, okay das stimmt nicht, man sieht beim Start einige und dann wieder welche beim Ziel. Stimmung ist auf der Strecke nicht vorhanden, maximal ein paar Spaßvögel die den Läufern anbieten von ihren Bierflaschen trinken zu dürfen.
Zum Glück waren die Startplätze gewonnen, denn wenn ich dafür Geld gezahlt hätte :Weinen:

Meine Freundin ist die km ab 1,5 richtig brav gelaufen und ist nun wieder Top motiviert mehr Tempoarbeit im Training zu machen.

MatthiasR
26.09.2018, 14:41
Morgens 5:50 in Österreich, kurz auf die Waage stellen:
Waage (sie kann natürlich nicht sprechen): *PIEP* 86,5 kg
Ich: :confused: aber cool, wobei vielleicht schnell abgenommen weitere 3 kg

Waage neu positioniert, vielleicht stand sie nicht richtig.
Waage: *PIEP* 89,5
Ich: Na geht doch konstant unter 90 kg.

Waage wieder an einen anderen Ort gestellt nur um sicher zu gehen.

Waage: *PIEP* 91,5
Ich: :confused: :(

Waage nun etwas genervt woanders positioniert.

Waage: *PIEP* 90,5
Ich: :Gruebeln:

Inzwischen kam der Statistiker in mir heraus und ich habe die Waage noch an 5 weiteren Punkten aufgestellt, Resultat ich habe 89,5 kg mit einer Standardabweichung+- 1,73 kg.

Ich werde mal an der TU Wien anrufen vielleicht hab ich eine Wohnung die Unterschiedliche Erdanziehungskräfte hat,wäre sicher spannend für die zu forschen. Die Alternative wäre das Polar bei der Waage nicht so ein tolles Qualitätsprodukt hat und das ist wohl undenkbar.

Haha, das macht meine Waage auch. Ich habe es darauf geschoben, dass die Fliesen eine leicht unebene Oberfläche haben. Natürlich könnte es auch an der Qualität der Waage liegen, meine ist immerhin nur von Aldi (Hofer) und nicht von Polar (bauen die nicht Pulsmesser?).

Btw., wie groß bist du denn?


Nun ja zu etwas sportlicheren.

Gestern Abend durfte ich meine Freundin beim Vienna Nigth Run begleiten, meine Lust darauf war riesig

So wie die deiner Freundin auf die Begleitung beim Austria eXtreme? :Cheese:

Gruß Matthias

Necon
26.09.2018, 16:03
Bin 1.86 also ist meine Statur und damit mein Gewicht sicher nicht ideal für einen Triathleten, von dick sein bin ich aber relativ weit entfernt.

Also das war ich mit ca 87 kg vor ein paar Jahren.

https://lh3.googleusercontent.com/neZ5EZao8JKR7IgYxSTJVdiMclTSECWO5HLRSdMOSqTnYCsF3G 0S-GRKWKSYlWyW31OHjbD988zpo6nkygEnsm9q21h5LE8JIPwKn7v MEB9EH9jGkN6ThfQOzgWeg7XWWf0BYBNqVIjeH3nYbn5IJqwB2 nsqt5_Ko15e1Fc27UJ4b3kG0cJhguIIjpjzSRr9NFli3IKxU0x yfGyhdhlknJ2Y1auXfP9LBS9mfj7FoRJTi8on7DSYudayUB11N CmljhphE3wFc4yS44-SvCEBBVDFThXjxgZkKQrSLpo-nOAHaUvbScaQHRaB8lfrP8FD7Q-5Ukz3l5tkf5JEezqPdF-dMqctf9Bw0EnpEBD_dBdt8WdNv1mog5iMv-TOa4bZ8y016sQLwr9eJyD91nSzUSd8EaLgCvOoQE2EW5e7z9n-3l9Fst8Vn0vQb-4RVK0M3EePPHWj9IJi7Rt7rGjLMsy77YclNgKbCXqHtfjzzeCm JEkkwT5a7OckboAgoko90Eys0C0-PygxIJs7FCmt6tdv3HwsZGms3KuccdYU6uCH0VzRT0_NA5LbxN 1eNnGyTgsonIxeB33CHscEaRS0JUjHyhOgto9IOp-tL18qq3TNbHrXI1lBAEy2RBqAz340=w802-h1058-no

und das sind die Oberschenkel dazu

https://lh3.googleusercontent.com/CBd1o6HQdVmRCRxBxaLTy8caLJd38MYJXu-yHpDnOAUIByO5i7yKFp5GB1Riskk-0v56ODpoEelBRe2FGxSYeQ-OdXPbiQAdBuu6eWO2eF35LY06LArp33mtCuLJxqxUxDxOnEX8a 2GUmvUpLlC6c43k5-CmQS_PEcxpgWO6mLCZRux5EX7LcHikmUw1h179y89tgvLocR21 QHGHA95v42cASZwU0Ei5nq5aANGwDgEfr-n-_KOKS8mHv27nb1Uyk__ck5tKPRTKPr-0ZwDlYpGVCpY3MT2dzpYqE6TjHPv9Y15QWfBlJ4ERrW5Mwsb48 _Jg1E-J1XN1Rf61E-dGJmHyaSqCoQYjgfTOOom7y2q3ZE_dO1CrOKXmS3IWAUvWjDC7 ibi1V4_VfIAedDjZ3lyWlPLD7usyhdGdHdmOWeqJJ5-ozGwhA095pRPpaybs-Yn4AYKoYst9dvUE5PJjcVt3Z6N6qhahDDsnmY9unAWPOxjRi_K HqS7yKUWIjW1zIYsNIfqR_5Bz9AhcAkQDX67O5Vy-yLTGUAmRvL9e3avfJ822DOzVtcKHK8oH3A6rsVUWfsveqb97oQ _wrRHKtJPa90E_7zLTSRdhOW1ly_H0nfA1cDW1dPSNTO8xvRs= w620-h1058-no

Meine Freundin ist übrigens sehr begeistert davon vor allem weil sie dann mit mir Traillaufen darf, die 12 Stunden die sie davor mit dem Auto unterwegs ist gefallen ihr aber weniger das stimmt.

Ziel für den Austrian sind 85 kg oder weniger (sehr hoch gesteckt das Ziel für mich)

MatthiasR
27.09.2018, 09:35
Bin 1.86 also ist meine Statur und damit mein Gewicht sicher nicht ideal für einen Triathleten, von dick sein bin ich aber relativ weit entfernt.

Also das war ich mit ca 87 kg vor ein paar Jahren.)

Okay, das ist durchaus akzeptabel ;)


Meine Freundin ist übrigens sehr begeistert davon vor allem weil sie dann mit mir Traillaufen darf,

Naja, den Erzählungen nach eher Bergwandern als Traillaufen...

Gruß Matthias

Necon
27.09.2018, 10:58
Ja ich glaube auch, dass es allgemein schlimmer um mich bestellt sein könnte. Rein für den Triathlon wären natürlich 5-10kg weniger besser

Na was solls.

Gestern Abend gab es eine längere eigentlich lockere Walzen Einheit, bei der mir gegen Ende aber ordentlich die Beine eingeschlafen sind. Also nach ca 80 min wurde alles ziemlich müde und schwer und sie verbleibenden 30 Minuten waren dann eher :(
Ganz representativ war das zwar vermutlich nicht für meinen aktuellen Zustand, denn mir wurde am Ende richtig kalt auf der Walze da ich das Fenster offen hatte und den Ventilator aufgedreht, aber es zeigt das ich definitiv viel im unteren Grundlagenbereich arbeiten muss.
Heute morgen gab es dafür die andere Richtung kurz vor 6 ging es zu zweit los zu 10x30/30, durch die schlechte Beleuchtung der Straße war ich zwar etwas vorsichtig unterwegs aber der Puls ging trotzdem ordentlich hoch

Heute Abend wird es dann noch eine zweite Einheit geben was genau die sind wird bin ich schon gespannt

max188
28.09.2018, 10:06
Mut kann man nicht kaufen!
habe soeben einen netten Bericht gefunden!
lg. Max
https://www.powerbar.eu/de_AT/blog/detail/sCategory/119/blogArticle/111

Necon
28.09.2018, 10:07
Puh wirklich bitter.
Gestern morgen die 10x30/30, am Abend dann noch 90 min Rad gefolgt von 60min Kuchen backen und Küche wieder aufräumen (erwachsen sein ist echt doof), heute um 5:40 ging es dann zu einen lockeren Lauf grundsätzlich war es auch ganz okay, aber ich habe wirklich von den lumpigen 10x30/30 einen leichten Muskelkater bekommen und das nur weil ich schon seit Wochen und Monaten nichts richtig schnelles mehr gelaufen bin.

Ich gelobe Besserung

Necon
28.09.2018, 10:12
Mut kann man nicht kaufen!
habe soeben einen netten Bericht gefunden!
lg. Max
https://www.powerbar.eu/de_AT/blog/detail/sCategory/119/blogArticle/111

Danke für den Artikel

Necon
01.10.2018, 16:44
So richtig viel neues gibt es nicht, außer das die aktuelle Lauferei KEINE Eintagsfliege gewesen sein dürfte.
Gestern Nachmittag begleitete mich meine wunderbare Freundin mit dem Rad bei meinem langen Lauf. Wetter war nahezu perfekt bis auf den penetranten Gegenwind die ersten 10,5 km, teilweise war das wirklich als ob man gegen eine Wand laufen würde.
Dummerweise habe ich dann auf dem Weg zurück die Donau überquert und lief Wind geschützt und ohne Rückenwind den Weg zurück.
Trotz dem Wind und meinem anfänglichen Gejammer über dicke Beine war der Lauf glaube ich einer meiner besten längeren Läufe die ich jemals hatte. :liebe053:
Es gab keine brutale Pulsdrift gegen Ende und ich hatte auch keinerlei Probleme muskulär oder sonst irgendwelche Wehwehchen. Nur heute morgen war die Problemmuskulatur von Hüfte Richtung Wirbelsäule komplett beleidigt aber das wird meine Physio morgen wieder in den Griff bekommen und der Weg zu wieder Beschwerdefrei sein ist der richtige.
Auf den Lauf kann ich auf jeden Fall aufbauen und gegen Ende der Woche wird der nächste längere Lauf folgen Ziel 25 km und leicht schnellere Pace als gestern.
Mein persönliches Ziel wäre es einen Halbmarathon im Training und GA1 Bereich unter 1:50 laufen zu können, also eine 5:12 Pace für die langen lockeren Läufe zu erreichen!

Acula
01.10.2018, 18:33
Klingt doch gut.

Was den HM-Trainingslauf angeht, musste ich gerade mal bei mir nachschauen. Am 17.12.2016 bin ich im Training im Zuge eines 26 km Laufs die 21,1 km mit einer 5:05er Pace gelaufen bei einer HF von 143. Jetzt bin ich demotiviert und traurig weil sich das aktuell unvorstellbar anhört.
Da müssen wohl mal wieder ein paar Trainingsstunden her :quaeldich:

Necon
01.10.2018, 22:28
Poah stark soweit war ich noch nie.

Necon
08.10.2018, 08:48
Oh man die Woche war ja wohl eher ein Satz mit X!
Montag einen Ruhetag eingelegt und abends mit den Kollegen zum Abteilungsessen gegangen, das wurde natürlich etwas später und damit war die Einheit für Dienstag früh um 6 Uhr unter keinem guten Stern, Dienstagabend ging leider nicht, da hier dann Physiotherapie auf dem Plan stand. Hier geht es zumindest richtig gut und die Fortschritte werden immer deutlicher, damit die Woche aber gleich katastrophal (also bezüglich Training weiter gehen kann) ging es weiter mit einem lockeren Lauf Mittwoch morgen, der nach der Physio nie so prickelnd ist, Mittwoch Nachmittag konnte ich noch ein Krafttraining einschieben bevor es zum Abendessen mit einem Freund aus Indien kam, das dauerte dann auch etwas länger als geplant und Donnerstagfrüh stand dann ausschlafen bis 6:00 am Plan :Lachanfall:
Ich freute mich Donnerstag noch auf die lange Radeinheit am Nachmittag, aber die musste dann weichen, da meine Schwägerin krank wurde und meine Mutter darum zu meiner Freundin und mir kam. Also statt 2-3 h Walze nur ca 70 min Walze mit kurzer Unterbrechung um meine Mutter von der Ubahn abzuholen, zumindest gab es damit etwas was man mit viel Phantasie eine Koppeleinheit nennen könnte.
Der Donnerstagabend wurde damit dann auch etwas länger und die Augenringe Freitagmorgen etwas tiefer. Zumindest konnte ich den Freitagnachmittag dann für einen langen Lauf nutzen und hatte Begleitung (natürlich am Rad) von meiner Mutter. Nicht ganz 23 km, bei deutlich mehr Wind und höheren Temperaturen als letzte Woche, liefen aber trotzdem ganz ordentlich.
Freitagabend dann natürlich noch Essen gehen und kurzer Ausflug um die Frau Mama etwas durch Wien zu führen.
Samstag morgen dann der eigentliche Grund ihres Besuches, Abfahrt ins Burgenland zur Verwandtschaft meiner Freundin zur Weinlese, hört sich super an und machte auch Spaß. Nur eine Weinlese ist ein schönes Wort für Weinernten und ganz ehrlich wenn man ca 1500 Liter Wein liest innerhalb von wenigen Stunden ist das schon richtig anstrengend (nur leider kein Sport). Somit natürlich auch noch den Samstagabend bei einem Heurigen ausklingen lassen und wieder etwas später ins Bett.
Sonntag dann noch etwas Familienprogramm und erst spät am Nachmittag Zeit und Lust für 80 min Rad.

Ich kann es echt nicht Leiden wenn das Leben meinem Training im Weg steht! ;)

Naja noch immer etwas müde von der letzten Woche, hoffe ich nun auf eine deutlich produktivere Woche mit mehr Schlaf und weniger Alkohol (obwohl ich ohnehin auch die Woche davor nicht wirklich viel getrunken hatte)

jannjazz
08.10.2018, 09:47
Ich kann es echt nicht leiden wenn das Leben meinem Training im Weg steht! ;)

Das erinnert mich an Peter Greif und seinen Marathonvortrag: "Das Shopperbein". Er hat es gehasst, wenn im Marathontraining mit seiner Frau shoppen gehen musste, in der Mall: guckste hier, paar Schritte, guckste da, paar Schritte und das stundenlang. Gift für jeden Formaufbau, so der Große Lauftrainer.

Nimm´s nicht so schwer, sie haben auch ihre Rechte. Gebe jetzt gern nach, sorge dafür, dass sie es nicht vergessen und sei dann ab März gnadenlos egoistisch, so sehr, dass sie auch alle für Dich und Dein Training arbeiten müssen.

Necon
08.10.2018, 11:26
So richtig ernst war es eh nicht und wenn es mir keinen Spaß machen würde, wäre ich auch so gemein diese ganzen Sachen sausen zu lassen! Aber es ist schon spannend wie es einfach manche Wochen gibt, in denen man zu "nichts" kommt.

Necon
08.10.2018, 20:45
So damit ich meinen faulen Grundlagenhintern mal wieder in die Höhe bekomme und motiviert vom 10km sub 40 Blog, gab es heute endlich mal wieder etwas schnelleres wenn auch nichts richtig schnelles.
2 km einlaufen gefolgt von 6 TWL mit 4:25 und 4:50 im Wechsel. Die 4:25 sind noch so das ich nicht richtig Druck machen muss und der Puls am Ende der 1000m nur leicht oberhalb von Marathonpuls ist und die 4:50 sind so das ich mich gezielt bremsen muss um nicht schneller zu laufen und der Puls Stück für Stück sinkt bis ca 155.
Mein Fazit die Grundlage stimmt, Speed nicht vorhanden, aber gute Grundlage für das kommende Training.

Mirko
08.10.2018, 21:32
Oh das ist auch ne coole Einheit! Wieso hat mir die noch keiner empfohlen! Die besten Tipps behalten wohl alle für sich! :dresche :Lachen2:

Necon
09.10.2018, 06:49
Na alles kann man auch nicht verraten! ;)

Twl und TDL kann man eigentlich gut miteinander vertauschen und gerade in der off season finde ich den twl deutlich angenehmer da er für den Kopf nicht so anstrengend ist

Necon
10.10.2018, 07:50
Ich finde es großartig wenn ich am Anfang einer Einheit keine Ahnung habe, was mich während der Einheit alles erwartet. Gestern stand Krafttraining am Plan und ich habe ein paar Standardübungen die immer dabei sind: Kniebeugen und Deadlifts (oder zumindest irgendeine Form davon), aktuell passiert das alles zu Hause im Garten und es sind Kettlebell Deadlifts mit Goblet Squats wobei bei den Goblet Squats die Belastung für den Corebereich fast größer ist als für die Beine.

Danach begann der freie Teil des Krafttrainings und ich hatte noch nicht so richtig eine Ahnung was wir (mein jüngerer Bruder und ich) machen sollten ich wollte aber etwas machen mit Koordination, Schnellkraft und für den Schulterbereich und das in Kombination mit möglichst komplexen Übungen.

Zu Beginn (hat zwar keine Schnellkraftaspekte aber super Übung) gab es einbeinige Deadlifts, entweder mit Kettlebell oder mit Miniband und wenn mit Miniband dann mit Rudern verbunden, als zweite Übung dann ebenfalls mit Kettlebells Clean&Jerk (also Stoßen). Das war zwar nett aber irgendwie nicht ausreichend, darum fügten wir in Runde zwei Pistols hinzu (also einbeinige Kniebeugen, leider ist hier noch viel Arbeit zu tun da ich sie ohne mich irgendwo festzuhalten nicht schaffe). Da die Schultern von Clean&Jerk in der ersten Runde etwas müde waren wurden sie nun durch Snatches (Reißen) ersetzt. Inzwischen gefiel mir die Idee mit mehrere Runde machen und einfach jede Runde eine neue Übung hinzuzufügen ganz gut.
Also war Übung 1 eben einbeinige Deadlifts (im Wechsel mit Miniband oder Kettlebell), Übung 2 die Pistols, Übung 3 Clean & Jerk im Wechsel mit Snatches, als Übung 4 kamen dann in der nächsten Runde Liegestütze hinzu und als Übung 5 in der Runde darauf noch Reverse Flys. Eigentlich hätte ich Lust gehabt das Spiel weiter zu machen bis wir 10 Übungen gehabt hätten, aber inzwischen gaben vor allem die Oberschenkel deutliche Zeichen von es reicht von sich und auch der untere Rücken und Gesäßbereich waren schon richtig angestrengt, nach einer abschließenden Runde mit allen 5 Übungen war dann auch Schluss.
Um noch etwas zu machen bei dem der Puls etwas in die Höhe geht, gab es noch 100 Kettlebellswings auf Zeit und ganz zum Abschluss noch zwei lockere Stabiübungen.

Mit Aufwärmen, Mobilisieren und Trainieren war die Einheit dann auch nach 80 Minuten vorbei und wir doch ziemlich fertig. In dieser Art und Weise wird es noch bis Mitte November weiter gehen, bis dorthin sollte ich wieder eine gute Grundlage in Sachen Beweglichkeit, Kraft und Stabilität haben und plane dann zumindest einmal wöchentlich ins Studio zu gehen um dort richtig an den Langhanteln und höheren Gewichten zu arbeiten!

Die erwartete Miezekatze hält sich zum Glück auch heute morgen noch in Grenzen, ich befürchte aber schlimmes für heute Nachmittag!

Necon
12.10.2018, 11:29
Mit dezenten Muskelkater (danke Pistols) ging es gestern am Nachmittag zu den ersten 400er Intervallen seit..... :Nee: :Nee:
und zur erst zweiten schnellen Einheit seit der Mitteldistanz in Obertrum Ende Juli, ja ich schäme mich etwas.

Ich habe mir die letzten Tage von Daniels die Zeiten notiert für 43 min auf 10, 41 und 39 und laufe nun mal einfach irgendwo dort herum. Für gestern hat das bedeutet Intervall für 400 m bei kurzer Pause 1:39 (43 min) bzw 1:33 (41 min). Da ich beim ersten Mal nicht gleich total an die Grenze gehen, wollte gab es eben erstmal nur Intervalle die ich kontrolliert laufen kann, wobei ich mir bewusst war, dass der Puls im Laufe der Einheit immer weiter steigen wird und ich habe nicht die 1:33 angestrebt sondern eher die 1:39.
Beim ersten Intervall hat sich aber gezeigt das die 1:39 etwas zu langsam waren und so pendelte ich mich schön dazwischen bei 1:35 ein.
Die Einheit war sonst sehr unauffällig, Pausen waren alle zwischen 1:30-1:35 mit 30 Sek gehen der Rest traben, Intervalle liefen sich gleichmäßig gut. Muskelkater wurde erst ab Intervall 7 richtig spürbar und wurde dann bei Intervall 10 richtig unangenehm, somit dürfte Anzahl und Belastung ganz gut gepasst haben.
Für die ersten Intervalle bin ich zufrieden, liefen sogar besser als erwartet, denn ich hätte nicht damit gerechnet das ich sie unter 1:39 laufen kann, so kann es weiter gehen!

Necon
16.10.2018, 15:38
So die letzte Woche war Lauf und Rad technisch gar nicht so schlecht (weit von dem entfernt was ich in der direkten Vorbereitung ab Dezember trainieren sollte, aber gar nicht so schlecht). Neben dem TWL und den 400er Intervallen gab es Samstag noch einen verspäteten Koppellauf über 10 km, also davor 2h und ein bisschen etwas am Rad, dann Kaffee, Kuchen, Joghurt und nach einer kleinen Pause 10 km mit 8 flotteren so um die 5:05. Zusätzlich zu diesen Einheiten gab es noch zwei nette Krafttrainings, etwas mehr Radeln und ein paar Gedanken ans Schwimmen die absolut ignoriert wurden.

Schwimmen und ich sind so eine komische Kombination, eigentlich mag ich Schwimmen ganz gerne, auch im Hallenbad, aber nur wenn es läuft und ich das Gefühl habe es geht etwas weiter. Wenns nicht läuft geht es mir total auf den Keks und ich verstehe nicht warum ich schwimmen trainieren sollte.

Ich habe dieses Jahr erst peinliche 41 km schwimmend absolviert und davon waren 3,5 km bei Wettkämpfen und seit dem Triathlon im Juli war ich erst zweimal im Wasser :(

Nun bevor ich hier noch ein schlechtes Gewissen bekomme anderes Thema.
Heute morgen stand um 5:50 eine Einheit Moneghetti Fartlek am Plan, also eigentlich nicht am Plan aber ich dachte mir wenn ich diese Woche schon keine klassischen Intervalle laufe, dann wenigstens so etwas.
Kurze Erklärung:
Einlaufen
2x90Sek Belastung (ca. 5km Racepace) / 90 Sek Pause (gehen, traben)
4x60/60
4x30/30
4x15/15
Nun was soll ich sagen, danach war ich wach und bei den letzten 4x15/15 hat es mir dann doch ziemlich den Zahn gezogen, wobei ich die ersten 2x90/90 wirklich "bedächtig" gelaufen bin, also mit einer Pace zwischen 4:05-4:10 was ungefähr der aktuellen 5 km Zeit entsprechen sollte.
Für die 60 und 30er Intervalle wurde ich dann deutlich schneller, einmal eine Pace die ca 3:45 entsprechen dürfte und einmal ungefähr 3:30, für die 15 Sek Dinger ging es dann nur noch ums überleben.

Heute am Nachmittag gibt es dann die nächste Krafteinheit, mal schauen ob es ein Ghetto Workout im Park wird, oder ob wir wieder im Garten zur Belustigung der Nachbarn trainieren!

Necon
16.10.2018, 21:52
Am Nachmittag gab es nun noch das Krafttraining.
Nach dem üblichen aufwärmen, mobilisieren und den Grundübungen mit Squats und Deadlifts, gab es einen kurzen Crossfit Ausflug zu kettlebell swings, thrusters und snatches Start mit 21 wdh dann 18 und 15.

Anschließend daran haben mein Bruder und ich 4 Übungen ausgesucht mit renegade rudern - Flys - reverse Flys - und eine Übung für die seitlichen Bauchmuskeln damit es nicht langweilig wird haben wir nicht klassisch 3x10 oder ähnliches gemacht sondern eine Treppe erste runde 1 wdh, zweite runde 2 wdh usw bis zu runde 10. Mit der Zeit wird das wirklich richtig böse aber eigentlich ganz gut fürs Training

eik van dijk
17.10.2018, 08:51
Wie planst du denn eigentlich dein Schwimmtraining?
Hab jetzt beim Überfliegen der ersten Seiten nichts gefunden. Ich persönlich würde langsam anfangen statt einer Krafttrainingseinheit ins Wasser u gehen.

Wäre zb. USI Schwimmen in Wien eine Option, dann hättest du einmal pro Woche einen Fix Termin.

Schönen Tag!

Necon
17.10.2018, 09:03
Das USI in Wien ist wohl eher keine Option für mich, erstens kein Student mehr und mit meinen Dienstreisen und sonstigen Sachen sind Fixtermine eher schwer.

Ich plane Schwimmeinheiten eigentlich so gut wie nie, also wenn du den Inhalt meinst, sondern der passiert ebenso wie beim Krafttraining, im Winter wird sicher auch dann andere Lagen trainiert und kurze harte sachen und gegen sommer wird es dann länger.

Ich hab gleich bei mir in der Nähe ein Schwimmbad und werde dann wieder zum Frühschwimmen gehen, das startet zwar leider erst um 6 aber das passt ganz gut. Mein Plan wäre anfangs 2 mal die Woche 30 min bis wieder mehr geht und dann 2 mal 60 min und vielleicht noch am Wochenende eine Einheit.
Krafttraining werde ich erst kommendes Frühjahr eliminieren also eine Einheit bis dorthin möchte ich auf jedenfall zwei Einheiten pro Woche machen, ich erhoffe mir dadurch genug Corekraft um auch gegen Ende des Wettbewerbs noch sauber unterwegs sein zu können.

Fürs nicht schwimmen gibt es aktuell noch einen zweiten Grund, denn heute geht es auf Urlaub für 3.5 Wochen nach Neuseeland :Cheese: und da dachte ich mir zahlt es sich gar nicht aus vorher noch mit dem Training zu beginnen wenn ich danach sowieso wieder bei quasi 0 beginne

jannjazz
17.10.2018, 10:21
Denn man tau, schöne Ferien. Übrigens, hast Du mal daran gedacht, in einem Hotel oder Privatpool mit Gegenstromanlage zu trainieren? Wenn ich Matthias oder Lidl so lese, erscheint das ganz sinnvoll.

Necon
17.10.2018, 10:41
Puh den Gedanken hab ich noch gar nicht erwogen, ich wüsste auch gerade gar nicht wo ich das finden sollte, ich hab eher daran gedacht auch in Flüssen zu trainieren und zu üben wirklich hart anzuschwimmen für ein paar hundert Meter und dann bewusst zu regenerieren

Grundsätzlich schwimme ich glaube ich, dafür das ich es so spät gelernt habe, nicht so mies. Die beste Zeit bei einer OD war mal bei 26 Minuten.

Aber das ist ein interessanter Gedanke und ich werde mal googeln ob es so etwas in Wien irgendwo gibt

jannjazz
17.10.2018, 11:47
...mal googeln ob es so etwas in Wien irgendwo gibt...

Hihi, letztes Jahr suchte ich in Hamburg ein Hypoxielabor, um mal unter Sauerstoffschuld zu trainieren und hatte keine Ahnung, wo eins sein könnte. Mit Hilfe von Google fand ich natürlich sofort eins, es war genau da, wo Du es auch hingestellt hättest und ich habe mich geschämt, dass ich überhaupt gezweifelt habe.

eik van dijk
17.10.2018, 12:49
USI ist auch für Akademiker und so ziemlich alle die irgendwas mit der Uni zu tun haben.

Das mit dem Hallenbad in der Nähe ist natürlich super. Meine Meinung ist aber das 30 Minuten eher für die Katze sind. Gerade im Schwimmen brauchen die Anpassungsprozesse seine Zeit und oft kommt man erst nach einiger Zeit so richtig ins Schwimmen. Bei uns in der Gruppe geht das Einschwimmen schon über 600-900 Meter, das wäre dann schon die Hälfte deiner Zeit. Aber du machst dir ja eh Gedanken darüber, also wirst du schon wissen was du tust :Blumen:

Schönen Urlaub!

Necon
17.10.2018, 13:49
Ja was google alles findet.... :Lachen2:

Mit der uni bin ich halt überhaupt nicht mehr verbunden, aber mal informieren schadet sicher nicht.
Ich gebe dir absolut recht die 30 min sind sicher nicht sonderlich effizientes training aber bei mir für die ersten paar Einheiten genau das richtige. Ich brauche immer etwas bis ich längere Schwimmeinheiten Verträge, also bis ich muskulär in der Lage bin meine Arme aus dem Wasser zu bekommen auch länger als 1500m lang. Also für 2-4 Wochen ist bei mir 30min vermutlich ausreichend, danach muss es natürlich mehr werden

Necon
14.11.2018, 07:24
Damit ist der Urlaub nun leider vorbei und ich kann mich wieder melden, also in Österreich bin ich ohnehin schon wieder seit Samstag aber man muss ja alles verarbeiten und wieder in den Alltag zurück kehren.

An alle Urlaubfans, ich kann Neuseeland nur empfehlen, ist wirklich ein richtig großartiger Urlaub dort gewesen auch wenn ich niemals dort leben möchte.

Hier ein paar Impressionen für euch:
Miflord Sound
https://lh3.googleusercontent.com/XLQZkMobLm3EQhms29FGR9WAOZOgIXTMd490-oA20BDDQxcdvxTGNe177A2GzJgU74rGq0VADVDGhu7HeP4pHxl g0fx1I0PJ_L9uiYmoPV3WSKNZlsKQdHpq4SDi0pV8CMiupwJEU HJ5SXaqMEfSwMp7eMbYhesIqglVXyH-LIXWVUeP9tIBCw-5VnEbC_8qvd2UgVID8UOhTTCPXbe_MYlTuN73c6yS1maOxKX_D ull2YDJZ5m-zXqtMi6GxmXJ9byLn8JzgqphkLkJmFa56bnHxt13JU6zfx3PEt UfxtEtJ5a3jpSAtOFKnuGrEVOgT-yc9IfjbxsRhx5rI5Ds9fxE23r9TTNaw1phdsRPfejnKJ9Clu1j aeLJ-kMvrgN0-pOFA1R_RDVHJlevc6eh9WPFWYRzEIr18aNYkuEs-ZfnifatuCJTVU_U-XY_42upDwycIJhNUPmjeWvRtT5PX2SLJSvQQxyLLb8VkA5jURv 9C7HNXKN4CTs0zs22ySoVF3Wt3_ChAxPm-jdqvDKYC7-MFFceIOegoRMy3ItKfbe-rurvlV-xFxqpvdvoCSudhZbuEMlXwxjq6UlPiWR6qZwA6JtjeBBv8sr_y CwTzGp9hyiihvnD4Ko17BLMQCxrvLutWZDx9S3Mq_UrYDLnktC rXw=w1411-h1058-no

ein x-beliebiger Strand
https://lh3.googleusercontent.com/kfT7PDZ2w0p5xiImdVGJQfx2O3uZbiwzwIGaeRyceIpNtC0UM_ 70M-_rABNckgFEJ_GK95kNm7ab7Ax7R9923gMJXYzI-5hgYMrIoutFTw_sdccDSr0OjoVYh0CZ_GqgL8SS6kjyxbOIRl8 kWe-UXtjkjb1MsFZCCDpmY21U-5dXGm8ZXjX5ADWGIZ5zndp7NCsD-aU3IY7L6j6leHmVF2Tpmj9Tr-tiNMnQnB5iizT-q7tpHTR4YCy_o0vpA4C3j8AyGQZ80pEfcTJwV4nAEjJFmDfht1 vtTEbWR4jitF0qAGFM9n2mK0zczsHrsGEAiUk0Ri4BTNeeqUBK 54LvC7LEz_3Yb0AcPETOpMeTO7BZXfMmGkOhnFBLtv16rO4qvO JLbpjlICaoWODCfX1GzvJQciPbilCo3KYF6LguY8MCmPN_xCNG phAh6tOCe26x-sFDHhlxCDDvLZ_UjIQOHMUCI3LomakEdGlbLzpWm5FuDOnqH-GtSrN4Ko_k02FvFqXsKFmOjGY6bkOOFYgwGv642EyVGwe89vWJ fxqgM_-OGc-GbYR955Xyb1TAjGtAYzTNpOnKcq69KYK4_wtNPNtZgmCimd7L0 QMPy27EO1v216iMIh8dq8ZKx5BMAAsbNSLNmraVlbTv42R55b8 S488B1g=w1411-h1058-no

Mein lieblings Seelöwenpärchen
https://lh3.googleusercontent.com/WUqbR-vUsWKZhGeS5wwvSIcB1iKRzM96BhR-fpwWoSlMW57ioGP7zDQMvack6pu7WkyHxZeiiriJyUYs5Xcvcv CqMpHDEHIuKOdyRSSXPim--nZKbJRFOhmWVsu5iNKdeF5duQaYNSh6uzMUevkYG3e9c2hSPJQ QdTENlsUrX7W8UmxtUkwUSaIc8H1unxEifIcF-sIeKlUAkr8IbH_Zqj4X9GHt-sfl22HFP5gYK9gONq4E-Ke_q32IpckkZYqEZdPeUIW1Bqza-p_XM8twLMn3ivTkMLTFBoBE1HIVCd9-MPdrqoUWuSR9yqVUtFeoN8WY5AchS59pVjO7mHRDdjYlDitdOz vh-FlY5kKMuJ22Tv_Rv1mEyzS1kM9TkQpqjeJF77D-n2uaMNtLunt_yCq5DlkSaQCe4mnMdRh81ZW-337DWIFFtDQj-ExtROPEJOSwjxN9qK1RLKSPtz-n9EQIUBBRpzAiol5t6aSL5sT1p4GQ7YOxsbVRoIklsL-g6ve4Ndib6YMolsH2OOhggiCjcMSYv8H7RgvUI8Vz586aELlRo wtqdyomAoy_JJkXo20K7oJjVxMB_wBX6kdF42299yE1hYEOjkh 1YucnZLP60QE9QjCfiRO8MdfNcOja_2pDRJqxE9Oi6wHtnFg-kFdayA=w1411-h1058-no

und worauf selbst viele Neuseeländer neidisch sind. Ein Kiwi in freier Wildbahn
https://lh3.googleusercontent.com/W6MT4fwNfOd4GQEg59OseCW-AB_sij9mMaRoxmyejUotPYQljjYZ5lmjdGRHmkFZ-eHbQw0wmoXxDEGpu-TiDjfL4fQWPg9a_1oZfyV3EM1rN2tr0WJzVrakou28j2diF1Of 0EU1Fw8Ob9nGM5ek4r654pcQmm9eNb7q2WgWzS7opTx5PH1PoK G7Ojz1cGJlJSpwvlKAY2KekFz7GHomyMcYd_YxeORsWm1uCCH2 GA-zribomWbJhhuyhMebsCie9F0TkozJ30Pl09ayIOC5X75lnE0hf 53DQ9j8wIdUV3P5o8MNQtNGvfBGLRWQVQVRkakiub5yPwjvcYp BA2-DEtPqkvIsEO9m49l0u1HW_K6C-6_sJ0ToK-CpiPPcnprJZFZArQLf0WG5YvzQ_-zL0hfRiY4Gs_K6HDDDxwy1nVIUBXMOqE9GdM_l1nwQqZFrSXuQ -Uw9YaWHudIuk3IRfFRki1r2e9Dmpeuh1JRnrZgY87Ci2huQc6m Ne_QL-1-m_pnyLvzx-li4d7TbM-K2X6fw9IsvpzdlQFNuanb_GzvG45R6ptWlQKrPakCzN-DojTf8VQnC89n9lkJk_qtcNCnc8adM1YhCa4uEAmW9g5HZl8Om e9XOo-xXFjzlOT6Nupe-na66LI-G5ZNgJxc-SmYmXg=w1411-h1058-no

Necon
14.11.2018, 07:30
Oh und natürlich noch der Kollege
https://lh3.googleusercontent.com/jF8h6feh7Ho4EnQV3SarVcbHtQeumIoNoiselJfaGBlJumBiy3 -qjYTiHPc1XaNKVWmKsV6qhWm1u8zy9REitBub9D78d1gAcLSQh IS000CRnKDAunLDyFgevxqMvQ7ZXI_7SSNMNUmKeXGrf8Ov3AF UABbFgwmBc4w7FcyQ5V0RLK8Xz22pT3eeskv8ujCx1uYQ9VpwD huhyM65hzn0799g0W-ZquGeiFxjpflUqcPghRoAQCJ5ySa3K762V5QziybOHeFEUs9n5 k-1c5DxibDOBv465nr0uJRPlam9MBuSZ-Hgg-mzZVlmm78O_EgUCn4DyhqZuTiO5qeQafZ2GkWJNVPAm-iAGRCnZe2CvVC22amhxbTZ608gWGPJI-B-ZCiuwHc0K9wPjjVRvPTEIv6RYff7jvFR03xgEttuOr-SdQiYWSAvy_ToKXt7xrszPipReiunADdGClR2G-KqWjPk0SL2XYChL3d3BvXnKAadwKRBm7p4xxdhNwoY4d9KfcLx QGxQtNwnmtWE4QjssxUyTR0yQk3zofPlepldY_XdLJ5J6g5DYl S7lXI4hHvdbFEhtXFn92uUV8Dp3tCIK6tDcrGGmZYxWM6Coib1 DU4nhIflECU6-YL_ZJW5pERsYJHcVo57DC70BGkEQD-aF-eoEg=w1411-h1058-no

Über diese großartigen Tiere sind meine Freundin und ich immer per Zufall gestolpert, wir waren beim Kiwi alleine irgendwo im Wald auf Stewart Island, bei den Seelöwen komplett alleine am Strand bei Surat Bay und auf die Robben wären wir beim spazieren und herumkletter an einem Strand nahe Oamaru fast drauf gestiegen.
Es gäbe sicher noch weitere 100 Fotos die es zu zeigen gäbe von dem Urlaub, von großartigen Landschaften aber diese 5 sind sicher meine Highlights.

Ah Sport habe ich auch gemacht es gab nahezu jeden Tag einen Lauf oder ein Krafttraining und wenn keines der beiden genannten gemacht wurde, gab es stundenlange Wanderungen mit Gepäck. So haben wir auf Stewart Island eine 2 Tageswanderung mit insgesamt 35 km durch den Dschungel gemacht (mit vollen Gepäck, also Schlafsäcke, Gewand, Verpflegung) und sind nahe Nelson ein Stück (17 km) des Queen Charllote Tracks gegangen. Also Bewegung zu Fuß gab es genug.

Nun wieder zurück in Österreich wird das Training wieder aufgenommen, diese Woche ist noch locker, also Rhythmus finden, an die Zeit gewöhnen und einleben, ab nächster Woche geht die Vorbereitung auf den Austrian Extreme richtig los!

jannjazz
14.11.2018, 08:18
Hattest Du auch viel Rumpfstabi?

Bild 1. könnte auch Klafu sein
Bild 2. könnte auch Helgoland sein
Bild 3. xbeliebige Nordseesandbank
Bild 5. dito.

Also brauch´ ich gar nicht erst hin!

Dann weiterhin happy training.

Necon
14.11.2018, 08:28
Ja Neuseeland ist irgendwie von allem etwas, wir waren ständig erinnert abwechselnd an Österreich, Irland Schottland, Strände aus Indien oder Thailand. Das wirklich spannende ist wohl die Kombination aus all diesen Sachen innerhalb weniger Meter. Also du stehst am Meer mit Palmen und Dschungel fährst eine halbe Stunde und kannst auf Berge wie in den Österreichischen Alpen wandern oder Skifahren.

Stabi:
Ich bin kein wirklicher Stabifan. Ich denke die Durchführung komplexer Übungen bringt mir mehr als klassische Stabiübungen. Es ein paar die ich mache, z. Bsp plank aber eher weil die für mich zu den großen wichtigen Übungen gehört.
Ich habe im Urlaub vor allem mit diversen Widerstandsbändern gearbeitet und damit meine Lieblinge gemacht, also Kniebeugen, Kreuzheben und diverse Übungen für den Oberkörper. Dazu dann noch Laufspezifische Übungen usw.

Necon
14.11.2018, 08:30
Oh und Bild 1 wird schwer mit Klafu, denn der Ford ist ein paar km land und geht dann direkt in das tasmanische Meer über, aber auf dem Bild sieht es tatsächlich aus wie ein beliebiger See irgendwo mit Bergen

Necon
21.11.2018, 07:25
Damit hier nicht der Eindruck entsteht, dass ich nur faul herum liege und nichts tue. Es wird gelaufen, geradelt und Kraft sowie Mobility trainiert. Leider gibt es keine herausragenden großartig beschreibenswerte Einheiten, also es ist alles durchschnittliches Training. Ein paar kürzere schnelle Sachen (Moneghetti Fartlek), ein bisschen 10x30/30 am Rad mit ein paar mittellangen Radeiheiten (wobei ich hier eine 2h30 Walzen Einheit erwähnen möchte auf die ich schon irgendwie stolz bin) und so weiter und so weiter. Damit versuche ich den Anschluss bei meinem Winterpokal Team zu finden, denn die ersten knapp zwei Wochen haben mich mit dem bisschen Laufen und Krafttraining ordentlich zurück geworfen.
Gestern gab es dann doch etwas, dass vor allem der BuntenSocke gefallen dürfte.
Beim Krafttraining wollten wir gestern mal mit den Kettlebells einen guten Reiz setzen beim Kreuzheben und Kniebeugen. Da meine Kettlebells bei 28 kg aufhören und ich mir keine schwerern kaufen will aktuell, muss man etwas andere Wege gehen um einen guten Reiz zu bekommen als nur 3x8 WDH machen oder ähnlichen. Darum wurden gestern 4 Kettlebells aufgereiht 12 kg, 16 kg, 20 kg und 28 kg. Von leicht nach schwer wurden dann Deadlifts gemacht mit 15-12-9-6 WDH um dann direkt von der 28 kg zu den der 12 kg Kettlebell zu gehen und das selbe Spielchen mit Goblet Squats zu wiederholen. Nach der 3 Runde waren Beine, Rücken und Bauch ziemlich angeschlagen, also damit Ziel erfüllt. Für die Deadlifts wäre eine schwerere Kettlebell noch ganz gut und für die Zukunft wäre bei der 16 und 20 kg Variante noch eine zweite ganz nett um das Training hier kreativer gestalten zu können, aber aktuell ist das eher ein "wäre nett" und noch kein "das muss" also wird gewartet. Langsam wird das draußen trainieren auch eher etwas ungemütlich und man kann sich kaum Pausen gönnen, denn dann beginnt man sofort auszukühlen, also werden wir vermutlich langsam beginnen das Fitnesstudio aufzusuchen, dort gibt es dann mehr Equipment zum herum spielen.

eik van dijk
21.11.2018, 09:07
Hattest Du auch viel Rumpfstabi?

Bild 1. könnte auch Klafu sein
Bild 2. könnte auch Helgoland sein
Bild 3. xbeliebige Nordseesandbank
Bild 5. dito.

Also brauch´ ich gar nicht erst hin!

Dann weiterhin happy training.

Seelöwen an der Nordsee? ;)

jannjazz
21.11.2018, 09:51
Seelöwen an der Nordsee? ;)

Wer wird denn da so kleinlich sein?

BunteSocke
21.11.2018, 13:18
(...)
Gestern gab es dann doch etwas, dass vor allem der BuntenSocke gefallen dürfte.
Beim Krafttraining wollten wir gestern mal mit den Kettlebells einen guten Reiz setzen beim Kreuzheben und Kniebeugen. Da meine Kettlebells bei 28 kg aufhören und ich mir keine schwerern kaufen will aktuell, muss man etwas andere Wege gehen um einen guten Reiz zu bekommen als nur 3x8 WDH machen oder ähnlichen. Darum wurden gestern 4 Kettlebells aufgereiht 12 kg, 16 kg, 20 kg und 28 kg. Von leicht nach schwer wurden dann Deadlifts gemacht mit 15-12-9-6 WDH um dann direkt von der 28 kg zu den der 12 kg Kettlebell zu gehen und das selbe Spielchen mit Goblet Squats zu wiederholen. Nach der 3 Runde waren Beine, Rücken und Bauch ziemlich angeschlagen, also damit Ziel erfüllt.
(...)

Coole Einheit :liebe053: Leider war ich bisher immer eher zu geizig mir mal schwerere Kettlebells als 20kg zu kaufen ... vielleicht sollte ich aber doch mal drüber nachdenken :Cheese:

Necon
21.11.2018, 16:17
Coole Einheit :liebe053: Leider war ich bisher immer eher zu geizig mir mal schwerere Kettlebells als 20kg zu kaufen ... vielleicht sollte ich aber doch mal drüber nachdenken :Cheese:

Naja war nur der Beginn der Einheit, danach gab es noch ein paar andere Spielereien aber das war eher Business as usual

Necon
24.11.2018, 08:46
Irgendwann musste das Training beginnen, also zumindest beim Laufen. Darum gab es gestern das erste Set an 200ern, geplant waren zumindest mal 15 aber die Zeit war nicht am Anschlag gewählt und es klappte ganz gut, darum wurden es spontan 20.

Ich glaube es ist ganz gut auch so kurze Intervalle nicht am Anschlag zu laufen sondern kontrolliert und dafür etwas langsamer.
Damit kann ich auch eine ganz gute Entwicklung während der Intervalle verfolgen, also einerseits das der Puls Stück für Stück innerhalb des Intervals weiter steigt und das ich in der Lage bin auch bei Interval 17–20 noch in der Lage bin trotz müder Beine das Tempo sauber zu kontrollieren und zu steuern. Ich bin gespannt wie sich diese Intervalle über die Zeit entwickeln.

Zeiten waren gestern geplant zwischen 44–46, den Großteil habe ich dann aber zwischen 42 und 44 absolviert und die letzten 3 dann zwischen 39 und 41.
Also ganz klar wenn die Einheit das nächste mal ansteht alle sub 42.

Heute geht es auf die Walze mal schauen wie lange ich es aushalte.

Necon
26.11.2018, 08:56
Kurzer Rückblick über die letzte Woche.
Das Training lief im Großen und Ganzen richtig gut und es gab einige Key Sessions.
Am Rad war das eine 2,5 h Indoor Einheit am Samstag und beim Laufen waren das die 20x200 m und am Sonntag ein längerer Traillauf.

https://lh3.googleusercontent.com/gSvSrn4cjDk4Iydz_b1eN0myTM3O-WrgKNuer3Ma8myRtxu-VQgd1hGtokNkr9JuLzP3pQPbxRY24ArRKGwjriDXsvY-vOGOL9OkJOjb-2oL0LVBqqatibinowlIe-6NOJ6fe6Xkqjt7TqRZvgS2HQsBi5XF0jlnO902cWLs2Yyuqapf guTf0Lg3gxhnW6O6rsu-QjM-babjbaANiI03IwffKXGCPwCP8YsPjzeqadeVjH2iQljaUAaM4h 05AQjRCfITH_q_nm6DaGPWmXVOQ7f0AM3RQVYzOPDF9C7zVbuy SiLNgOfnItSxxRysIGhc6ZXQiDMx9GfdzRBegkxPY0IfW3MXIw aCaobaMNplrvNUwpZ3JJDGUcYugQvDtdg2mVOlelqAu8gjGSaN 4Ytpt5M3BRO1NIpvev2wbomq97aCPo5QlagW5w2NIHNdWAI1yJ AS6BZgIoZiDrTAO4T5wm59KAxqWqxc70Dy_jLTNbCLLdAImp4N _wNLOZ2fI7xgvDqiV6ybqAuVNwAliY1Et9osO_Ke8SGZ8IbXZO sZ76xcnUk2Csgp_IID_C1jHxyG_qGTCj-lW3l2KtZ-nI9PuWFVvF5OFrWM-UJUZqtdgm4aA06BZoKzKyKCDwCxnPKWZLheDQhCPnXc7s_jhrB S58J52A=w1707-h492-no

Hier kurz die Intervalle in Bildern. Wie schon einmal kurz beschrieben ein stätig leicht steigender Puls, aber konstantes gutes Tempo gelaufen.

https://lh3.googleusercontent.com/Fww-Hs9u2jyF_Xq7dhwHeVVLGPhnrIxy6jDjWtgNF1ic5QJSCAmvtu Baf2aX288sZFkUNlS5--SkR9gr1d7DDVlPO4AjlyoWFb4im--uYFNClTWXJs9j_vjbnpOiihUnUh4IqUHv2-f5K7ZUsU5Mlw7dEOe8wptpF0mQYHr22ijIuLZlv9omBivdkqXz PpZg_CGfktaDJRqvlgh7wn1BTHBg9qln0zpNUA67f316EYne3f GtdZejOC1QAbkapK5hslbst2vKYAQ2IbvS3rxZW-WJn-vLnVUddGCy3voitLTG6g2L9p9s0T3nBsz0hnY-BqNA6VY-jNqfe1mY3xEtzYT4QvKFouTOQ9Ub0qQZK2Djh3DZs_iYxdLf__ 9QpMDQYO3KJQM0G-jt5Z1o3Pg-y9SAnFKnvLLr1tmfAUNA91rBhkz8G9b9C274PHRipNp2T-UJPNLjdCl6-v2Xe2Ik6aqQ0Ef-hY6JBeqK4tfPvvWNY3Sj5sksDcZB0lAzGk1Q8dRLg8cE8SnpgH DzCCAAqeQ-1ws_BDNqiUgMWsAhdQPxcz9MOg7FxaNwdXdikf_dyFmK8rVtYl svoh8Xaw2cxi1uUZgdPRV6JRXoUBwZ37SMm8eG6jczHrqMM9U_ 7Zj6oBcbmuM_yBbIFV-OYyK_HKYzHQ=w1036-h596-no
Hier die Darstellung aus Garmin Connect von meinem gestrigen Traillauf, da es komplett neues Gelände dort für mich war, musste ich von Zeit zu Zeit stehen bleiben und mich orientieren. Die Pace ist bei so einem Lauf natürlich nicht prickelnd, aber ich bin ziemlich zufrieden. Gesamt waren es 19 km, mit 615 HM (und das in der Nähe von Wien) bei 141 Puls im Mittel und 2h Laufzeit. So kann es weitergehen.

eik van dijk
26.11.2018, 09:02
Kurzer Rückblick über die letzte Woche.
Das Training lief im Großen und Ganzen richtig gut und es gab einige Key Sessions.
Am Rad war das eine 2,5 h Indoor Einheit am Samstag und beim Laufen waren das die 20x200 m und am Sonntag ein längerer Traillauf.

https://lh3.googleusercontent.com/MJie2-oc1JOH1ehR3SFBWPxEoiSAtO846VNNEHTh2GsK1mqMniIrlPi4 -FN_OT8oVPoRnCzJZ7VOtWV6laSqifld0tGGhpTrkzINXQAgEZB R6Z7qLG-amMWltrrU2MRbS34opTvQnByxF152WeMKorjNQ7kwNqQ2nU28o oJgPo-Qy6lv6wMhPI-53NCUn2cw6OrJwGt_Ro-gza9d6nn-bI3ja5908-M2Gx2nKc7Sw1gJq1zwx76yxXbzKOVX5vlzQ4unMjmm1CUqSSvQ XViPBjfw7R3pX2SI53r9fYjES9eTbvoBad8FNMkqkMpKHLtiKs iYssi9wZ4lKTCmo1RBfAfs1QKV3t3cenJgfKNY1YtqQovEQdp6 wzzsTSa4RMkyHdLwrsaPBV-HTYDXkyO2ODwoH5KnySW3DmgWDo6n41xeCMWFY_9DOdtvWyv62 au83BuMpdaEG_KFcKOHR4f41I6ucLgQlPk4vWaasKjlfLCatVA G1YhgFQtyD-jkN4GsjJms-zh2rJG3wU_GnKJ740ygpgFSOemoNk7iUbwg6v2XHa4RqlImMah Tzr6vDXowzK1UHZfNPks4O20RJHbJRjr_vXIxwkrjpdgFnMnoW MQsR12dHoJbh7D0F5QOGLMayirsHs5fNStj0_bgJDOrmmLcUQ= w1689-h425-no

Hier kurz die Intervalle in Bildern. Wie schon einmal kurz beschrieben ein stätig leicht steigender Puls, aber konstantes gutes Tempo gelaufen.

https://lh3.googleusercontent.com/TjgfRkQarkvrqCwAyi188u8mKJhEvpgKn1IIRqAC-S0QYtcv_bz47iVW7fpbSM5t1xDxATEmBfSCIeMIxvEPwArRjKW LmbNke9kmt9dSPY7j9deJXC9GL1dTfXumzquy3kPliwj4iGOW1 BHLVJr6gOsu8-9Ty_4m2VjG5pqRp8HhWteOha7KaN_ldIjMbXyCwQtNcHdSM5Q7 T3lSOWGGJtaEqRIZnWlYiZuUQY-V4VxgvOaaxC0sCH8DcGUedFojxSteJ40fmZ-_bE8uhPuFVouKcIJ4QSxxRChxn90mLDp-KpmfZIbQHqH9uduwPjOP8yiH2D30LmoPrdVRTKIYvmglB60w_R 71Eifq7H36jnwbtc5esRjf28gme3y7pW8KQbqWtLve_SzIOTly zMH5RkzQjVBsYlR2yrMMmeKk6QSkdetMCHnz6iAwIdmo7xT1E2 YesdDzqu2xqUlvGJddEqtPL6P4p6PPLlq1e-qZ12tS-TclvjUOVCtykmp13W4XXtBvVHsppyMVNeF9_Vn4coYxd-GNum20sxhAa9rHfo4Lw6utHfIo2HbHWQySh-PsKI5rRLxlhr8CpFobnM9TgKSkyhGzlnwS6R34hRNLuVNIRio4 Q3l1mbqikfv8qZjSOLf133X2k9OxnPGddRUK5wALlNb8GjCY3x IPzbdco0zdszFQvyU=w1440-h388-no
Hier die Darstellung aus TrainingPeaks von meinem gestrigen Traillauf, da es komplett neues Gelände dort für mich war, musste ich von Zeit zu Zeit stehen bleiben und mich orientieren. Die Pace ist bei so einem Lauf natürlich nicht prickelnd, aber ich bin ziemlich zufrieden. Gesamt waren es 19 km, mit 615 HM (und das in der Nähe von Wien) bei 141 Puls im Mittel und 2h Laufzeit. So kann es weitergehen.

Wo bist du den Langen den gelaufen?

Necon
26.11.2018, 09:46
Das wir in Klosterneuburg von der Weidlinger Hauptstraße rechts hinauf. Keine Ahnung wie der Hügel heißt. Am obersten Punkt ist die Windischhütte

Necon
06.12.2018, 08:56
Damit nicht der Eindruck entsteht hier wird nicht trainiert ein kurzes Update.
Mal schauen was seit 26.11 so passiert ist.
Ich habe mich selber etwas angeknocked, also soll heißen ich habe es mal wieder übersehen einen Ruhetag einzuschieben, alle Anzeichen dafür waren da also keine Lust auf Sport, erschwerte Atmung morgens nachdem aufstehen usw.
Statt einem Ruhetag habe ich mir dann eingeredet das zwei Tage mit locker Radeln ähnliches bewirken und hab dann am Freitag 2,5h Rad nachgeschoben. Das Resultat war dann ein katastrophaler Lauf am Samstag morgen über 15 km und ein Krafttraining mit 1,5h im weiteren Laufe des Tages.
Davon hatte ich dann Sonntag so Muskelkater das ich eh nichts mehr machen konnte und somit kam ich dann auf meinen Ruhetag, der wurde dann gleich um Montag erweitert da ich mich noch immer angeschlagen fühlte.
Dienstag war dann aber wieder alles gut und es wurde wieder gelaufen und locker Krafttraining betrieben.

Gestern hab ich dann mein RR umgebaut, also das Rad mit dem ich im Winter auf der Walze trainieren werde, das bekam einen Aeroauflieger und eine andere Sattelstütze damit ich weiter vorne sitze. Um das alles gleich zu testen habe ich mir gestern die Trialvariante von Sufferfest geholt. Die Auswahl der Programme liest sich wie ein kurzer Einblick in die Laktathölle und dazu war ich gestern definitv noch nicht bereit. Darum hab ich das ausgesucht das am wenigsten heftig aussah, "The Trick". Locker kurz einfahren und dann 4x1 min all-out Attacken mit je 6 min Pause dazwischen. Naja was soll ich sagen, danach war ich durch. Das sogenannte Ausfahren bis ins Ziel war dann schon richtig hart und hatte regelmäßige Wattzahlen um die 80% der FTP und ganz am Ende noch einen 15 Sek Sprint.
Generell macht Sufferfest aber richtig Spaß, eignet sich perfekt zum Abschießen, muss nur noch schauen ob es sich auch für Grundlagentraining eignet oder ob ich dafür auf Zwift bleibe.

jannjazz
06.12.2018, 09:12
Die Bilder sind weg, Google ist einfach sch... für sowas. Ich bin bei postimages.org, auf Empfehlung von Sybi, das ist ganz ok, aber nachdem sie die Endung von *.org auf*.cc geändert haben, habe ich auch keine Bilder, wenn ich alte Beiträge lese. Aber ansonsten...

Wer denkt sich Dein Training aus? Wirst Du betreut oder ist das alles eigen? Mit solchen Aktionen a la "2 h locker Rad ist wie Ruhetag, besonders bei Erkältung im Dezember" gefährdest Du übrigens Dein Saisonziel. Bitte nicht noch einen Matthias R.

Necon
06.12.2018, 09:30
Die Bilder sind glaube ich nur bei den Zitierten Sachen weg oder! Oder überall?

Also an den vermuteten Ruhetagen habe ich je nur 60 min auf der Walze gesessen und das mit ca 120 Puls im Schnitt, aber auch das war einfach zu viel und bringt keinen etwas.
Mein Training mache ich selbst, hab mir einen Trainer überlegt aber verworfen vielleicht schwenke ich aber wieder um

Mirko
06.12.2018, 09:34
Die Bilder sind glaube ich nur bei den Zitierten Sachen weg oder! Oder überall?

Also an den vermuteten Ruhetagen habe ich je nur 60 min auf der Walze gesessen und das mit ca 120 Puls im Schnitt, aber auch das war einfach zu viel und bringt keinen etwas.
Mein Training mache ich selbst, hab mir einen Trainer überlegt aber verworfen vielleicht schwenke ich aber wieder um

Überall. Kann sie auch nicht sehen. Ich füge Bilder immer als Anhang ein, dann bleiben sie wohl bestehen. Allerdings ist das hier etwas umständlich und ich muss sie vorher auch immer auf 800x600 verkleinern.

Sufferfest ist super, da hast dir eine gute App ausgesucht. Grundlage gibt es da allerdings nicht so richtig. Da brauchst du noch was anderes dazu. Sufferfest solltest du nur einigermaßen ausgeruht machen, das ist teilweise schon sehr schlimm. Ich empfehle Butter als nächste Einheit, das ist meiner Meinung nach das gelungenste Video. :Blumen:

eik van dijk
06.12.2018, 09:42
Ich lese immer noch nichts vom Schwimmen ;) ?!

Könntest du bitte genauer beschreiben wie du dein Rennrad umgebaut hast? Will nächstes Jahr neben dem Trans Vorarlberg auch den "neuen" Styria Man machen. Bei beiden bin ich wohl mit einem adaptierten Rennrad im Vergleich zum Zeitfahrer besser aufgehoben. (Beim Trans habe ich das nach zwei Versuchen mit dem Zeitfahrer auch endlich eingesehen ;))

LG und danke

Necon
06.12.2018, 11:05
Das mit den Fotos ist richtig ärgerlich.

Ich kann sie noch sehen, bringt aber halt nichts.

Die Fotos jedes Mal vorher auf 800x600 bearbeiten ist richtig mühsam.

Sufferfest:
mehr als eine Einheit von denen pro Woche steh ich mit Sicherheit nicht lange durch, vor allem wenn dann Laufintervalle und Schwimmintervalle dazu kommen, also wird der Zwift Account wohl ziemlich sicher bleiben. Diese 4DP Analyse von Sufferfest finde ich aber sehr spannend und möchte ich machen.

Radumbau:
Also ich fahre aktuell auf der Walze mein altes Merida:
(ich hoffe das mit den Bildern klappt noch einmal)
https://lh3.googleusercontent.com/vucJY3Ocs8AliMrB-8iwSDWo2YlBw6NNVPSqXDRaPilUpNARc2OruQX2I_I0NuIm6_u a0--86y65mk5rCF7NI_3hjcmmgw7TK1ZE8xIuH_a0BQ13ujvSHzmCg dNfDqpp_6yGIo5gDxp1MC66xsCO8_fzcrAfzXYAXRPQ7CnUttq vxrNpF4wj1ZnYS7we0mFk4eyM8K3hJ3Bo6ZfOLl_7asN7xgSUP 9PinWefHmt20nPp6x_qxDgwcXD84_Yb0L8kHK8QiBTgFIYr9hQ 3qULQWk5fjI5HUOMIE3yibpAf6NeK-Bm7LFWujH7TPM9wLUhr1HI-4zQ9TIPQu6Wnxxh021HGZVbzzQe_oZnJuedl-RNA6V9xFr1E1crd0Ovmk4At6NeIQ_NaPR8Lel5UsD66jrxS55D 8uP5KxZJVQKeruoLVDg8xNdtgOwt3CTqL7AM2q4_zICKtcxZNB 6srt9vioggNlLPrNesF7d3zbqeVpbwMpc4XXs3TOVLieDl_gjb prUfggIce9LcXu2mJwEZh4rEQUxUAh65dvC4w2qBlTPoiVDyGd ZCUjLS9uhVCuFARPbx0bZ7ijm9p1XOdXNUl_0KysR8EumAxh8z -PlP1uLbL-ZiKYFUytRzami3zOH8UFeph5U6Yoduc4vF0_k8L7m3j=w819-h1058-no

aktuell habe ich nur die gekröpfte Sattelstütze gegen eine gerade getauscht, dadurch sitze ich deutlich weiter vorne und kann die Supermanposition verhindern.
Falls es mit dem aktuellen Vorbau nicht klappt, habe ich noch einen kürzern also 100 mm statt 120 mm, aber dann wird mir das Rad in schnellen Abfahrten etwas zu unruhig.

Also es geht eher in diese Richtung
https://lh3.googleusercontent.com/9AdG6hNO3ZD8GNx1OHWB4Y2WvGfdFCNsb3nTEblIT6sQnxzi_Q W-LP2Cn5s3mPJ7jW7Li-U41V-5ggsROiEItVPjWELzIb8u4lCWXgOLhfCCzOtiQlDjFfId0Gr9z HfJHGirXaZKA8Z10DzmA_PpbQ8b72ClaoccNQ6HV5AeNv1b0Ml pgpuzJtsWR-NjDDrLskbk-pv2GAhxyy799xMIkrhlaufqok1UdvBVreZzkaVflyU3_l5R1dy psTmzVLGbra8hP5f02KGVXN50Z1m_H-sMVFlEvVMnE8FooVd-Fam-27oqVsTFIjwh2oDqv-CwAh3aCWSYH8wVO25P_YZ2Ro16iCcP0rfmClh5HG6TzI-Q25PiWsYhq7Wm_zUel6BZDKCAe9PAOXdXrKcUMSo1BMlW4jpgB aD5Tqz2naFhvnyk37fYAnY-aM-ARpR3Ui7lrbaH2vonxwVZsdpKTyc2Psq6qCjSsSDtC_nVBFG9C P28AypEujyvma-ZxEpHaBQqlqMawdWdSolfqHmEktgME5tIHrmCYYuEIfFysLqzn iEoLeiPoEzBTg_Xn6FcDoxaem7fPQcKQgjePb9EVRXQ8dinN1S UVClxxiac7Fw4sOtHji3dH1e4DTUIvhEnNQk5gHpHSZJ_wZl_l 1i37PA7DOKu=w640-h480-no
Vorne Aerobars (die werde ich vielleicht noch gegen leichtere ersetzen, eben eine gerade Sattelstütze und es gibt meinen normalen Sattel nicht den Adamo.
Die riesige Werkzeugtasche hinterm Sattel gibt es natürlich auch nicht mehr und inzwischen sind Lambda Laufräder am Rad. Ich glaube das wird mein Setup für den Austrian Extreme.

Fotos folgen noch auch von der Position vielleicht auch mit Video. Aber dafür muss ich noch die Position optimieren für mich.

Zum Schwimmen ..... ÄHM PUH
Ich muss nun wohl wirklich beginnen oder?

Necon
06.12.2018, 11:11
Ich lese immer noch nichts vom Schwimmen ;) ?!

Könntest du bitte genauer beschreiben wie du dein Rennrad umgebaut hast? Will nächstes Jahr neben dem Trans Vorarlberg auch den "neuen" Styria Man machen. Bei beiden bin ich wohl mit einem adaptierten Rennrad im Vergleich zum Zeitfahrer besser aufgehoben. (Beim Trans habe ich das nach zwei Versuchen mit dem Zeitfahrer auch endlich eingesehen ;))

LG und danke

Kannst du mir einen Link zum Styriaman schicken, ich finde bei google nichts

Mirko
06.12.2018, 12:30
Das mit den Fotos ist richtig ärgerlich.

Ich kann sie noch sehen, bringt aber halt nichts.

Die Fotos jedes Mal vorher auf 800x600 bearbeiten ist richtig mühsam.


Ich nutze eine Handy App dafür (Bildgröße von Codenia), das sind das nur ein paar Klicks. Die 800x600 bleiben da fest eingestellt und die Bilder die ich im Forum poste mach ich ja eh immer mit dem Handy. Ich finde das noch am wenigsten mühsam. Aber auch nicht ideal natürlich.

jannjazz
06.12.2018, 12:50
Schöne Bilder!

Necon
06.12.2018, 14:01
Schöne Bilder!

Moment Sarkasmus oder wirklich? Also sieht man die Bilder?

Acula
06.12.2018, 19:10
Moment Sarkasmus oder wirklich? Also sieht man die Bilder?

Ich sehe sie jetzt :)

Necon
07.12.2018, 06:23
Ich sehe sie jetzt :)

Danke
Hab gerade geschaut die älteren Fotos sehe ich selber auch, die ganz neuen von gestern auch nur mitten drinnen fehlen ein zwei mal schauen ob ich das ändern kann

eik van dijk
07.12.2018, 08:13
Danke für deine Beschreibung der Räder,
wie fühlt es sich denn mit der gekröpften Sattelstütze bergauf an? Hast du schon Aerobars im Auge?

Mein Fehler, nicht Styraman sondern Steiraman ;)
https://www.steiraman.at/

Auf jeden Fall würde ich baldigst mit dem Schwimmen beginnen. Wenn ich im Winter Krafttraining mache leidet die Flexibilität un die Streckung sehr, das fühlt sich im Sommer viel besser an.


LG

Necon
07.12.2018, 08:45
Danke für deine Beschreibung der Räder,
wie fühlt es sich denn mit der gekröpften Sattelstütze bergauf an? Hast du schon Aerobars im Auge?

Mein Fehler, nicht Styraman sondern Steiraman ;)
https://www.steiraman.at/

Auf jeden Fall würde ich baldigst mit dem Schwimmen beginnen. Wenn ich im Winter Krafttraining mache leidet die Flexibilität un die Streckung sehr, das fühlt sich im Sommer viel besser an.


LG

Also genau umgekehrt jetzt habe ich keine gekröpfte Stütze mehr. Mit der gekröpften habe ich bzw hatte ich eine ganz normale RR Position, mit der gerade sitze ich etwas weiter vorne ich würde sagen kommt dann eher der Geometrie eines Aerorads gleich, liegt also irgendwo zwischen TT und RR.
Aerobars noch gar nicht geschaut, die aktuell lassen sich gut fahren, also ich hab damit meine ersten Trias gemacht (auch die erste MD in Trum) und kann die Position darauf gut halten, war damals aber halt ein Studentenkauf und somit Hauptsache günstig und nicht Hauptsache Qualität und leicht.

Meine Hauptüberlegung aktuell ist noch ob ich auf meinem neuen RR eine gute Aeroposition hinbekomme ohne die Sattelstütze austauschen zu müssen.

https://lh3.googleusercontent.com/ln5GHVVQexWviJE1JtKpsd37WFffVT5w9OVqeY5Dlt1RW4J5iT D6G4pybFQXTUWUnSzvSFzYutY-6fhGV9_8_FZUNkI9TgBXudpY2E0yepD-0UARs2jC0Jb__-9znMG1G-EjgH2zUdr24kXKE05-LQuKluc78u8k1qiyobyX7PagnZGEuRK3cQjj_pmAPkiinsqkdH AAy1_Pv6DPelgUg-ncWwppPbhk1MgaqJhvMOF992_GVh1eNY8LqWS_LSdeYScLXXce UKIu4hpRjvdOPLREKE2jiRBv30_KMdZx_Tqd3r-BV34An4ch4pY5EVdIF3NTV4Bz-A9lH11UMV577rWyJuueJQot3ggNZkdtz87EGO8EGP19iMSJ0kN YlMaL_VkQQ39wvkV_rNAAvyAC9tkvoOhNx8sXK5dacW7sUxRgg vtAscBBTnQyji7qADoYAWlwASrT7A0YxT_4mrtjpXnU_pBYFF4 CpXiYIG_KmaXZLICM1hEbuvNsBwflJyqUJISBx6sN0G5mWE3yR wi7qBYysP693t1_hTnzIiZyOTZ2TjYse2PdvNYttiBgU7TTK4n bjft0mw75hTy1-G8yfoyibz6tHWOKj6pvw8ZmaKQJkHuEwSFMhyJYf3u2Uyz-GW8-f-Qe82z-75aQpC9Ub93oHg=w1411-h1058-no

Also das ist mein neues Schmuckstück und das wäre natürlich bergauf noch besser, da deutlich leichter als das Merida, ich will mir aber auch den Lenker nicht zerkratzen indem ich hier Aerbobars montiere, aber ich schaue mir das dann im Frühjahr an, also wenn eine gute Position ohne Umbau möglich ist werde ich vielleicht noch Rad wechseln sonst bleibe ich am Merida.

Schwimmen gebe ich dir absolut Recht, ich sollte dringend beginnen. Beweglichkeit mache ich aber auch im Krafttraining sehr viel und habe gerade eine neue Übung für mich entdeckt mit der ich gerade im Schulterbereich viel erreichen kann (Windmill kettlebell).

Acula
07.12.2018, 09:15
Mein Lenker wurde durch meinen Auflieger damals nicht zerkratzt. Aber ich will dich auch nicht überreden dein Focus zu beschädigen;)
Ich gucke aktuell auch wie ich mein RR in eine TT ähnliche Position bringen kann. Gute und tiefe Auflieger sind mir aber eigentlich zu teuer. Für eine bessere Ausrüstung am Rad, wäre es mir fast Wert mein Studium abzubrechen und zu arbeiten:Lachanfall: Ist in der Realität aber keine praktisch umsetzbare Option.

adaniya
07.12.2018, 10:46
Also das ist mein neues Schmuckstück und das wäre natürlich bergauf noch besser, da deutlich leichter als das Merida, ich will mir aber auch den Lenker nicht zerkratzen indem ich hier Aerbobars montiere
Eine Lage Isolierband an der Stelle, an der die Aerobars fixiert werden sollen, um den Lenker wickeln hilft dabei:Huhu:

Necon
07.12.2018, 10:57
Eine Lage Isolierband an der Stelle, an der die Aerobars fixiert werden sollen, um den Lenker wickeln hilft dabei:Huhu:

Man sieht an mir ist ein Handwerker vorbei gegangen Danke!
Also meine ich ernst daran hab ich nicht gedacht :(

Necon
07.12.2018, 17:32
Man weiß das man die 400er Intervalle richtig gelaufen ist wenn man bei einem intervall 500 statt 400m läuft weil man das Hirn nicht mehr genug mit Sauerstoff versorgt, aber es erst später in der Auswertung bemerkt und sich während des Laufes nur wundert warum das Intervall plötzlich 23sek länger war, denn so schlecht hatte es sich ja nicht angefühlt (also das langsame eingehen) :Lachanfall:

Acula
08.12.2018, 08:24
Man weiß das man die 400er Intervalle richtig gelaufen ist wenn man bei einem intervall 500 statt 400m läuft weil man das Hirn nicht mehr genug mit Sauerstoff versorgt, aber es erst später in der Auswertung bemerkt und sich während des Laufes nur wundert warum das Intervall plötzlich 23sek länger war, denn so schlecht hatte es sich ja nicht angefühlt (also das langsame eingehen) :Lachanfall:

:Cheese:
Mir passiert das immer beim 400m Schwimm-Test. Da kann ich so aufmerksam sein wie ich will, nach 200 m kommt das Gehirn mit dem zählen nicht mehr zurecht.

Mirko
08.12.2018, 10:17
:Cheese:
Mir passiert das immer beim 400m Schwimm-Test. Da kann ich so aufmerksam sein wie ich will, nach 200 m kommt das Gehirn mit dem zählen nicht mehr zurecht.

Das kenn ich. Ich verliere auch immer mindestens 2 Sekunden weil ich 2x bei der Wende auf die Uhr schauen muss um zu sehen wie weit ich bin. Aber immerhin bin ich regelmäßig weiter als gedacht im Gegensatz zum Laufen.
Beim Laufen schau ich bei den Intervallen immer auf die Uhr wenn ich denke es müsste doch endlich um sein und hab meistens erst die Hälfte geschafft :Cheese:

Acula
08.12.2018, 11:30
Das kenn ich. Ich verliere auch immer mindestens 2 Sekunden weil ich 2x bei der Wende auf die Uhr schauen muss um zu sehen wie weit ich bin. Aber immerhin bin ich regelmäßig weiter als gedacht im Gegensatz zum Laufen.
Beim Laufen schau ich bei den Intervallen immer auf die Uhr wenn ich denke es müsste doch endlich um sein und hab meistens erst die Hälfte geschafft :Cheese:

Bei Intervallen hängt es bei mir auch von der Geschwindigkeit ab. 30/30 am Berg vergehen in Zeitlupe, während sie im Flachen schnell vorbei sind. Und beim radfahren finde ich längere Intervalle unangenehmer als kurze, während dies beim Laufen umgekehrt ist :confused:

Necon
08.12.2018, 12:05
Schön das ich nicht der einzige bin!
Die Intervalle gestern waren spannend, die ersten 200m lief ich immer gemeinsam mit meiner Freundin die sich gestern durch 200er quälen durfte darum musste sie die auf 46 laufen, damit ich meine Zeit von 1:30 dann halten konnte durfte ich dann dementsprechend die zweite Hälfte immer schneller laufen. Das ist schon richtig ungewohnt und wurde brutal hart mit der Zeit. Die Pausen waren ungefähr Intervall Länge und somit war ich dann wirklich gar als die 10x400 durch waren.

anna.runner
08.12.2018, 14:54
Danke für den Link zum Steiraman,
passt gut in meine Saisonplanung. :)

Necon
11.12.2018, 16:01
Die letzte Trainingswoche konnte ich nach den Intervallen am Freitag noch gut mit einer 2h Walzeneinheit mit anschließenden Krafttraining, Samstags, und einem brauchbaren 23,5 km Lauf am Sonntag (bei viel zu viel Wind) beenden. Eigentlich wollte ich etwas weiter Laufen, aber der Wind wurde mir dann doch zu gefährlich, also mehrmals wäre ich beinahe gestolpert da er mir die Beine gegeneinander geschlagen hat und einige male musste ich dann tatsächlich stark schräg Laufen um weiterhin gerade voranzukommen.

Der Start in die neue Woche war auch gut, ein kurzer 7,5 km Lauf gestern zeigte das Beine und Puls in Ordnung sind vom längeren Lauf und damit stand auch einem Krafttraining danach nichts im Wege.
Inspiriert von Liftys Einheit an BunteSocke habe ich eine kleine Jungen Variante probiert, möchte die restliche Woche auch noch gehen und trainieren können. Statt Burpees gab es Goblet Squats, aber auch mit Kettlebellswings danach. Aber nicht von 25 WDH runter sondern nur von 15. Sollte hier irgendwer den Fehler begehen und den Blog von BunterSocke nicht lesen, man macht 15 Squats und 1 Kettlebellswing, dann 14-2, 13-3 usw bis 1-15. Anschließend gab es dann Deadlifts 4x8 und Walking Lunges mit Sandbag bzw Kettlebells im Wechsel, anschließend Sandsack Pushes und Windmill und zum Abschluss dann noch eine Runde Planks.

Heute steht dann wieder eine längere Einheit auf der Walze am Programm.

Sufferfest werde ich glaube ich nicht weiter verfolgen, also soll heißen werde mir kein Abo leisten, die Software ist zwar genial und die Programme sicher super effizient, aber gepaart mit Laufen, Krafttraining und bald auch wieder Schwimmen, könnte ich so ein Programm maximal einmal die Woche fahren und dazu ist es dann doch eher dezent zu teuer.

BunteSocke
11.12.2018, 20:08
(...)


Inspiriert von Liftys Einheit an BunteSocke habe ich eine kleine Jungen Variante probiert, möchte die restliche Woche auch noch gehen und trainieren können. Statt Burpees gab es Goblet Squats, aber auch mit Kettlebellswings danach. Aber nicht von 25 WDH runter sondern nur von 15. Sollte hier irgendwer den Fehler begehen und den Blog von BunterSocke nicht lesen, man macht 15 Squats und 1 Kettlebellswing, dann 14-2, 13-3 usw bis 1-15. Anschließend gab es dann Deadlifts 4x8 und Walking Lunges mit Sandbag bzw Kettlebells im Wechsel, anschließend Sandsack Pushes und Windmill und zum Abschluss dann noch eine Runde Planks.

(...)


:bussi:

Dein Programm liest sich super :liebe053:

Ich werde auch das 25-1,24-2,23-3 ... -Prinzip mal wieder mit irgendwelchen anderen Übungen versuchen ... SplitLunges und Wallballs scheinen mir zum Beispiel hervorragend geeignet ... möglicherweise ist es aber tatsächlich sinnvoll nicht immer bei 25 zu beginnen ;)

Necon
16.12.2018, 12:47
Die Woche war zwar etwas weniger Sport geplant aber so wenig auch wieder nicht. Seit Neuseeland gab es vier vernünftige Wochen mit 11–12 h Training im Schnitt. Diese gab es mehrere geplante Abendtermine also Weihnachtsfeiern, Wohnungseinweihung und Geburtstagsfeiern. Also Zeit für eine Ruhewoche. Jetzt sitze ich heute schon den ganze. Tag auf der Couch, fühle mich irgendwie unwohl, war die letzte Nacht regelmäßig wach und haben leichten Schnupfen und naja ....
Ich bin nicht so richtig krank, aber auch halt nicht so richtig gesund und nun bin ich unentschlossen ob ich Sport machen soll oder nicht. Grundsätzlich ist eine Ruhewoche mit etwas über 5h Sport eh in Ordnung, aber eigentlich wollte ich heute einen 25 er laufen.


Eine zwar nicht ganz zielführende aber gute Einheit gab es diese Woche aber schon einen guten kurzen Lauf über 8,6 km, das gute für mich daran Pace im Schnitt bei 4:39 mit 152 Puls bei einem max von 164. Also eine Einheit die zeigt, dass es absolut in die richtige Richtung geht und das Training zu etwas führt. Ab morgen bin ich hoffentlich wieder fit und dann beginnt eine neue gute Woche.

Ich bin noch etwas unentschlossen wie ich das ganze Training anlegen soll, also mache ich 3 Wochen Belastung und 1 Woche Ruhe oder 10 Tage mit 3 Tage Erholung oder.....

Was würdet ihr machen?

ritzelfitzel
16.12.2018, 13:09
Meine persönliche, unmaßgebliche Meinung zum 3:1 Rhythmus oder so. Daran halte ich mich nicht. Habe ich zB 5-6 Tage viel Zeit, dann baue ich doch da keinen Ruhe-Block ein, genauso wie ich nicht Vollgas gebe, wenn Arbeit, Alltag etc mehr fordern. Ich schaue mir immer die kommenden 7-10 Tage an, prüfe mein wahrscheinliches Zeitbudget, bewerte meine "Frische" und stelle dann einen Plan auf, der sich aber immer noch flexibel anpassen lässt.

Und zum 25er: wenn ich nicht 100% fit bin, dann nicht auf Biegen und Brechen den Plan abarbeiten. Hilft wenig und schadet meist viel. Erst Recht bei der Witterung.

Necon
18.12.2018, 12:55
Da gebe ich dir grundsätzlich Recht nur manchmal passiert es halt das ich mehrere Wochen keinen Stress und keinen arbeitsbedingten Ruhetag habe und dann stellt sich die Frage, wann macht man am besten Pause, bisher mache ich es nach Gefühl, aber das kann natürlich auch leicht täuschen.

Bezüglich Pause.
Sonntag noch faul herum gelegen und nichts gemacht. Gestern dafür dann bisschen über 60 min Laufen gewesen und dann 50 min Krafttraining. Alles wieder fit => LÄUFT

ritzelfitzel
18.12.2018, 14:53
Alles wieder fit => LÄUFT

Top!

In dem Luxus-Szenario über mehrere Wochen keinen etwas volleren Tag zu haben bin ich eher selten, daher kann ich dazu wenig sagen :Cheese:

Necon
19.12.2018, 08:19
Status Update von es Läuft zu es LIEF.

Gestern am Abend brav 2h walze abgerissen mit einem schönen Programm. Also laut Zwift war es ein Programm rund um meine Schwelle, wenn man die FTP herabsetzt ist es ein Programm mit GA1 und GA1/2, passt aber gut.

Heute morgen dann ein geplanter Lauf ganz locker ca 1h, nach ca 2 km gab es dann einen kurzen Druck im ISG und gleich danach das typische Gefühl als ob alles blockiert sei. Laufen kaum mehr möglich, aufrecht stehen geht so, alle Bewegungen bei den man mit den Rücken nach hinten geht keine Chance => ISG Blockade. Meine Physio kann mich vielleicht noch am Freitag einschieben, aber ernsthaften Sport werde ich bis dorthin kaum machen können. :(

FMMT
19.12.2018, 09:16
Gute Besserung :Blumen:

Acula
19.12.2018, 09:18
Oh Sh**. Becken geschichten sind immer doof. Ich drücke dir die Daumen, dass es nach Freitag wieder geht:)

Su Bee
19.12.2018, 09:40
Oh jeh... Das ISG und ich kennen uns auch schon lange.
Es gibt ein paar gute Übungen und Schmerzmittel sollte ich auch immer nehmen, weil ich sonst direkt Probleme durch die Schonhaltung bekommen habe, aber Physio war immer das allerbeste.
Gute Besserung :Blumen:

Necon
19.12.2018, 10:37
Danke
Habe nun einen Physio gefunden der mich gleich heute noch einschieben kann. Wäre natürlich super wenn das klappt dann kann es morgen zumindest mit radfshren schon wieder locker weiter gehen

Necon
19.12.2018, 20:24
So meine Physiotherapeuten sind sich einig. Die Probleme mit meiner Hüfte und die häufigen Verletzungen am Knöchel sind meine Narbe am Bauch.
Gestern hab ich die Behandlung dort begonnen damit dürfte sich wohl mein Corebereich deastabiliziert haben. Durch das und die Spannung in den Beinen hat sich dann die Problematik im ISG heute dargestellt.
Der Physio fand heute nichts zum manipulieren sondern hat die Faszien im Außenbereich der Oberschenkel und Gesäßbereich bearbeitet und damit Besserung herbei geführt.
So nun die gemeine Situation arbeite ich an der Narbe um meine Probleme los zu werden bekomme ich zumindest kurz bis mittelfristig ein hohes Risiko für schmerzhafte Überraschungen :(

So richtig glücklich macht mich das nicht

Su Bee
19.12.2018, 20:27
Manchmal muss man doch nicht mal das Übel an der Wurzel packen.
Vielleicht wird es ja nicht so schlimm...
Gute Besserung!

Necon
20.12.2018, 07:07
Manchmal muss man doch nicht mal das Übel an der Wurzel packen.
Vielleicht wird es ja nicht so schlimm...
Gute Besserung!

Da gebe ich dir absolut Recht, würde normalerweise auch gar nicht den Teufel an die Wand malen. Da die erste Behandlung am Dienstag Morgen zum ISG am Mittwoch morgen geführt hat, bin ich nun aber skeptisch vor allem da die Behandlung Dienstag morgen wirklich nur sehr oberflächlich war.

ArminAtz
20.12.2018, 10:35
Was hats mit der Narbe am Bauch auf sich? Wenn ich fragen darf.

ISG Probleme habe ich gott sei Dank keine, dafür diverse andere, was meine Beine/Knöchel angeht.

Ich mache nun seit einem halben Jahr ca. daher vor jedem Lauf ein kleines Aufwärmprogramm mit so einem Balancekissen und Blackroll.

Necon
20.12.2018, 10:55
Also als Säugling ungefähr mit 8-9 Monaten hatte ich mir einen Rotavirus eingefangen, kurze Zeit später also innerhalb weniger Tage hatte ich dann eine Not-OP wegen Darmverschluss, dabei hatte sich der Blinddarm in den Dickdarm geschoben oder so irgendwie. Durch den vorangegangenen Rotavirus dürfte der Arzt dies zu spät gesehen haben, darum eben die erwähnte Not-OP.
Bei der OP wurde nicht allzu zimperlich vorgegangen und die folge ist eine Narbe seitlich des Bauchnabels die mit mir mit gewachsen ist und nun so ungefähr 15 cm Länge hat und noch einmal daneben eine kreisrunde Narbe, von einer Drainage, die wohl zum Absaugen gedient hatte.
Die Narbe dürfte damit den ganzen Corebereich beeinflussen in Bezug auf Stabilität, also sie schmerzt auch regelmäßig wenn stressigere Zeiten kommen, wenn ich richtig viel Trainieren und damit auch der Stress größer wird beginnt sie zu schmerzen, bei einigen Läufen mit viel Tempo beginnt sie zu schmerzen und beeinflusst dann auch die Atmung usw usw.

Bei der Behandlung am Dienstag morgen gab es etwas sehr interessantes, im empfindlichsten Bereich der Narbe hat meine Physio mit der Behandlung begonnen, das war nur leichter Zug, also wirklich kaum spürbar. Als sie damit begann wurde meine Atmung immer flacher und flacher, also es waren totale kurze Atemstöße unregelmäßig und zu denen musste ich mich regelrecht zwingen, mein Körper selber hat sich dabei verhalten als ob er kein Bedürfnis mehr hätte zu Atmen. Das hört sich total skurril an ich weiß und wenn ich es nicht selber erlebt hätte würde ich das auch keinem glauben der das erzählt. Die Physio hat mich dann zu Smalltalk gezwungen und dadurch wurde die Atmung wieder besser und der sehr lokale stechende und brennende Schmerz in der Narbe ging auch zurück, je kleiner der Schmerz wurde desto besser wurde die Atmung wieder. Das Spielchen haben wir dann an einer zweiten Stelle auch noch einmal wiederholt.
Generell ist das Verhalten einer Narbe sehr spannend zu Beginn blieben der ausgeübte Zug oder Druck regelrecht im Narbengewebe hängen also ich habe darunter nichts davon wahrgenommen, wenn sie dann aber den Zug/Druck aufrecht hielt merkte man richtig wie Narbe etwas "weicher" wurde und die Belastung weiter nach unten ins Gewebe weiter gegeben wurde. Sie glaubt das die Narbe die Bewegung der Muskulatur und des Bauchfells hemmt und damit einfach eine Seite immer mehr arbeiten muss und verspannt. Wenn wir das nun lösen muss mein Körper ein neues Gleichgewicht finden.

So ich hoffe ich hab das alles richtig wieder gegeben.

Ich hoffe übrigens das wird nicht zu sehr als jammern wahrgenommen denn das ist es eigentlich von mir aus überhaupt nicht. Ich finde diese ganzen Behandlungen sehr spannend, klar hätte ich auch nichts dagegen wenn ich sie nicht machen müsste, aber ich lerne dabei total viel über mich selber und it is what it is.

ArminAtz
20.12.2018, 11:52
Das hat absolut nichts mit jammen zu tun.

Sind ja nur Fakten und meines Erachtens Dinge, die absolut wichtig sind und sich dann bemerkbar machen, wenn es wirklich "rund geht" im Training.

Ich hatte vor einigen Jahren immer wieder Zahnprobleme und bin diese aber regelmäßig übergangen aus diversen Gründen. Das Ganze ist dann richtig akut geworden, als ich die "wichtigste" Trainingsphase für eine Langdistanz hatte. Folge war dann, dass ich eine Wurzelresektion hatte inkl. Weisheitszahn OP, welche mich einiges an Zeit kostete. Habe dann alles sanieren lassen und habe seitdem keine Probleme mehr und auch meine Regenerationszeiten waren danach wieder deutlich besser, da sich die Zahngeschichte massiv aufs Training auswirkte. Hab ich dann im Rückblick festgestellt.

Was will ich damit sagen? Ich finds wichtig, dass du an diesen "Baustellen" auch jetzt wirklich arbeitest und versuchst dem ganzen auf den Grund zu gehen, da es sich natürlich auf die ganze Vorbereitung auswirken kann.

Necon
20.12.2018, 12:46
Da hast du absolut Recht. Jede Form von Entzündung macht den Körper zu schaffe und deine Geschichte mit den Zähnen hab ich schon von vielen anderen Athleten auch gehört, dass sie solche Sachen Übergangen haben und dadurch die Regeneration und Trainingsfortschritt stark gelitten hatten.

Seitdem Vorfall gestern fühlen sich auch meine Beine permanent so an als ob ich gerade einen Marathon beendet hätte, also nicht falsch verstehen der Schmerz strahlt nicht aus, aber die Beine sind total angespannt, müde und einfach nicht belastbar und das bis runter in die Waden.

Necon
20.12.2018, 19:18
War nun bei meiner eigentlichen Physio. Die hat meine musculi Multifidi im Bereich Lendenwirbelsäule L2–4 behandelt. Dadurch verschwand nahezu augenblicklich das müde und angespannte Gefühl in den Beinen, das durchstrecken des Rückens ist nun auch nahezu wieder schmerzfrei möglich.
Damit werden die Probleme mal nicht ganz weg sein, aber ich hoffe die nächsten Tage stabilisiert sich das.
Meine ganzen Symptome haben laut ihr auch dazu gepasst, also nicht Blockade des ISG sondern komplett verspannte und blockierte Multifidi. Sehr spannend was unser Körper alles macht.

Necon
30.12.2018, 13:27
Nach der Behandlung wurde es zum Glück Tag für Tag besser. Ich konnte wieder locker Laufen, zumindest in der Ebene, denn bergab ging nicht, konnte bergauf auch etwas mit Druck laufen. Einige Tage später ging dann auch wieder bergab laufen Radfahren mit etwas härteren Passagen und leichtes Krafttraining.

Die vergangene Woche war sogar richtig gut, ein lockerer längerer Lauf über 19,5 km im coupierten Gelände und vor drei Tagen eine gute Intervalleinheit. 8x400 mit 1:28 und danach noch meine Freundin bei 4 weiteren 400ern begleitet die aber nur rund 1:44, gut zu wissen das dieses Temoo inzwischen gut und kontrolliert laufbar ist auch wenn ich vorher schon einiges an Arbeit geleistet habe.
Dazu gab es die Woche einige Radeinheiten auf der Walze, aber hier habe ich begonnen nicht mehr nur noch nach Lust und Laune zu fahren sondern mit ˋintervallenˋ die meisten sind bisher nur im GA1–2 Bereich, aber auch hier kann man schön variieren.

Schwimmen war ich noch immer nicht, aber ich habe fleißig mit dem Zugseil gearbeitet und kann hier zumindest Trockentraining aufweisen. Morgen kaufe ich mir dann die neue Schwimmkarte und nach Neujahr geht es sofort ins nasse Element.

Necon
03.01.2019, 09:17
Ihr werdet es nicht glauben und es wurde mir nicht leicht gemacht, aber ich war schwimmen.
Gestern hoch motiviert zum Schwimmbad in meiner Nähe gegangen, dort angekommen haben mir zwei Damen erklärt das von 12-16 Uhr Seniorenschwimmen ist und danach Warmbaden. Die Sinnhaftigkeit von Warmbaden erschließt sich mir nicht und ich hab keine Ahnung warum die Beckentemperatur einmal pro Woche für einen Nachmittag auf 31-33 Grad erhöht wird, aber gut war halt so.
Also musste ich zum nächsten Bad, statt nur 5 min zu Fuß von mir zu Hause entfernt musste ich aber nun zur U-Bahn auch nicht schlimm aber die Motivation sank. Nichts destotrotz war ich einige Zeit später im Wasser.
Lief auch überraschend gut oder besser als erwartet die ersten 200m einschwimmen gingen in 3:30. Die restliche Einheit bestand dann nur aus 50ern. 4x 10x50 mit 25 Sek Pause und dazwischen 4x50 Kraul oder so ähnlich. War keine grandiose Einheit sondern nur der erste Start.

Am späteren Nachmittag folge dann ein Krafttraining war ganz schön windig, aber draußen bei Wind und Wetter herum trainieren gefällt mir ganz gut

jannjazz
03.01.2019, 14:46
Finde den Fehler. Was im Bad um die Ecke los ist musst Du schon selber wissen und die Warmbader haben auch ihre Rechte. Happy Training!

Necon
03.01.2019, 16:44
Finde den Fehler. Was im Bad um die Ecke los ist musst Du schon selber wissen und die Warmbader haben auch ihre Rechte. Happy Training!

Da muss ich dir wohl leider recht geben und da Warmbaden viele Bäder in Wien anbieten hat es wohl auch sein Publikum.

Necon
04.01.2019, 14:13
Weiter geht's.
Heute zum ersten seit langen wieder einen TDL ins Training eingebaut. Wie die letzten Tage auch schon ist es aktuell einfach nur windig, super wenn man mit dem Wind läuft, total nervig natürlich wenn man dagegen laufen muss. Nach den 3 km einlaufen ging es dann 4 km mit den Wind, ein paar Steigungen zu Brücken und Unterführungen machen die Strecke etwas anspruchsvoller, dank Rückenwind war ich hier so rund 4:25 pro km unterwegs, gegen den Wind hat es dann schnell die Zeit ruiniert und es war dann eher so bei 4:40 und wurde richtig zach (auf gut Österreichisch). Die letzten zwei km waren dann wieder bei 4:35 und gesamt war die Pace dann bei 4:33 Puls in etwas 165 im Schnitt, also ein solider Lauf für mich.
Es fehlt mir aber definitiv die Tempohärte und es liegt viel Arbeit vor mir.
Für heute bin ich aber absolut zufrieden und für Anfang Jänner sowieso.

Necon
07.01.2019, 09:58
Die letzte Woche war mal richtig produktiv. Es gab 4 Läufe mit insgesamt 57 km, darunter ein ein mittel langsamer Lauf, ein ganz langsamer lockerer Lauf (wobei ganz langsam locker inzwischen bei 5:45 min/ km ist), ein TDL über 10 km und gestern noch ein langer Lauf über 25 km, den habe ich locker mit meiner Freundin begonnen bei ca 5:40 und dann nach 11 km auf in etwa 5:20 oder darunter gesteigert, wurde Dank des permanenten Windes in Wien dann gegen Ende auch richtig mühsam die Pace zu halten.
Neben den Läufen gab es 5 Einheiten auf der Walze, die rangierten zwischen locker auskurbeln über 50 min bis hin zu richtig arbeiten über nicht ganz 2,5 h. Richtig harte Intervalle bin ich hier aber keine Gefahren, dafür hab ich aber zumindest auf Zwift einiges an Höhenmeter zurück gelegt.
In die Schwimmhalle hat es mich dann tatsächlich 2x verschlagen. Beide Male keine Meisterleistungen aber insgesamt gab es 3,5 km und es steht nicht so schlecht um mich wie befürchtet.
Zum Abrunden gab es dann auch noch ein Krafttraining und somit kamen am Ende der Woche etwas über 15 h Training zusammen.

https://lh3.googleusercontent.com/7tt6k1yro8cQ5w7J_t4WSyLPsrYhkvQqIZYfAVUhCdKGMf12jm UGdH6qjQbiztBuhDgKe3te3ybPOGi-PIDp6j7ZSfb1SVrmq5i2XYRMmY0lQOnLDesmO8gNCtlpQkuvKs zOxLUuQvy6RAQGrTCVQPgHs12La6qHn2rAZlZA3BzGi7d5REW2 QI5XtmejBt2p2S8Y37hcEBoC2M4TwLhMSze3sRwTsHBsHcv4Su R4WkaPvs1XJ3pNEtaIqKrd4bHlOlMXzE_AI2avk5IN97mEZoVC Jp2LjBgb88LY_yuDPUjOCp9eIxd1rhNo-xtrcIZTQIEazq37i1EVaEqgFPgRAJrY_Wd98Yp_4Gm93ru4tRB 62Q9hfhCqlZ-couTvpR_0Nzsaw_eosO9Q5El1-CP3GWcdSIQd9EbJRvfJzs73hiqBXh6bC_v3KaZWZ7mLOswjh0Y Y1e6-teVQYwONxWM21HDloPqgvMaIZR-32cjOHHLC2W1LTVAS9lq-J5JOtb0upAtScGCatGKnOCSCn5Y3wCJfeNSIExBFhzl7Do7wfo kqndstuyxcD2g_ixCbvUCyLJxPsEhazJz3i4B4q4iiMayqJmVz a5vjGHzJxV8B2gY3NVawAbLD5efJ4w35T7kl0-YnAEesYnaqJOdpoXiqAfpRsQ=w1847-h945-no

Auf Trainingpeaks erkennt man auch einen schönen Einfluss auf meine Form in den letzten 2-3 Wochen. Auch gut erkennbar die kurze Erkältung und Rückenverletzung knapp vor Weihnachten, mit den beiden gelben Peaks rund um den 16.12.
Interessanterweise hat ein TSS von 116 des langen Laufes gestern nicht mehr gereicht um meine Form von -38 noch weiter zu senken. Trotzdem kann man gut den Anstieg der Fatigue in rosa und der Form in blau beobachten.
Unsicher bin ich mir noch immer wie ich Intervalle wie am 7.12 werten soll Trainingpeaks zeigt hier kaum eine Regung und mit 72 rTSS (also kalkuliertes Level aus Pace, HF, Länge) ist der Einfluss auch nicht Groß, mein eigenes Körpergefühl sagt mir aber das ich am Tag danach doch etwas angeschlagen bin.
Naja ist vielleicht bei der Vorbereitung auf den Austrian Extreme nicht so wichtig aber trotzdem ein Punkt den TP nicht ganz sauber abzubilden vermag.

ritzelfitzel
07.01.2019, 10:15
Warum läufst du jetzt schon TDL - ist ja schon eine spezifische Einheit? Steht in der nächsten Zeit ein Wettkampf an?

Necon
07.01.2019, 10:30
Warum läufst du jetzt schon TDL - ist ja schon eine spezifische Einheit? Steht in der nächsten Zeit ein Wettkampf an?

Ich habe immer Probleme mit TDL und transportieren der erarbeiteten Geschwindigkeit in den Wettkampf.
Als mich Carlos (also der hier aus dem Forum) eine zeitlang zwei mal die Woche Intervalle laufen lies, fiel zwar meine 400-1000m Zeit rapide, also von 1:36 auf 400 zu 1:20 auf 400 und meine 1000er Zeit ging auf <3:50, aber ich konnte das Tempo überhaupt nicht auf Strecken >2 km übersetzen.
Ich habe nicht vor nun regelmäßg TDL´s zu Laufen, aber einfach hin und wieder mal schauen wie es geht bzw ob ich mich steigern kann und auch damit mein Kopf gewohnt wird einen unangenehmen Pulsbereich für längere Zeit zu halten.

Außerdem hat mir der TDL folgendes gezeigt:
https://lh3.googleusercontent.com/Tlr6o8io_YVGyNT7Vgh0p0F2dKNcmVs53wE64WAKcfJNN0kcPx qJXMtxfq4eBLqzGwMpqFFNTkc0Kn25VmtDj5z1InlEh-EX6JBRZFh-OcJeCeD9LaVada5dKvNmPTZqykMAB9Gk7YDd-sseMTvMKJ58OFx8qFbS3NVjrqp7wOdZETxGINQxFjKqsv1nDHq 8kpllX2XwokK8F0tWshttZcy9fre_x5DMqZe2whQ9JS_ol_wSl UOkhnEQ72N-wpULmpw9Xlv_elN2db1WK5uJLfLMtQ8SA4Jk20LwQwpZtmpXdy bJZ2L4qrP7oyIIT9IuAnPOpvX1rUq5og9HeIC9us-7SdaOSTmGdwhxUV8M7qsprA8mgTj3Z8-l7uVTsLq9RCtBalgYaIrJtLMfs4xP06j2vOa88lb4Y_RTLrsBq AmcgLkylirYxnSsf1uY2bouZ6XrMfWpxhAlFmHcPkjZqALRwaR 2IeTwoXzHePtRpC8fzL4bze-slQOPkqcHW0UjgPbdRwzZ4iOu4r2_6KtqMfcIpnrqjDEyNwdnT QdLFseU4crXb6IyGFn78607QRDTYwXiHkokUZsDvRDpRaeXYs9 rDky3SHTXriI1Rx51LxQIedUqGJLazqj0IiXDtMVifPzcsieFX A5ETMpXJsB00jxsPA=w1062-h442-no

Ab ca 16-17 min in der Grafik sieht man das ich das Tempo deutlich erhöht habe nachdem einlaufen. Man sieht sofort, dass meine Schrittfrequenz in einen guten Bereich kommt, bei noch schnelleren Tempo steigt dies natürlich noch einmal. Meine Balance der Bodenkontaktzeit, also links rechts Verhältnis bleibt gleich gut (letzte der drei Grafiken) und für mich besonders wichtig mein vertikales Verhältnis kommt in einen guten Bereich.

IM Vergleich dazu der lange Lauf von gestern
https://lh3.googleusercontent.com/p48r3_lbLsM7eGeutigT8l6dcILl89iztyPDY95A7aayEV9oam rMt8oDtJJioFCfll0ktYjC_6wjBJolWd4Brg1ZFwLPUlNj4Pxh VCGRuRB_NAD9c12jsU7idoqh4Zw__9_CUYUG0c_mXc30sUlTQC SFdyz736Ci7jYS9VN1OjxqemPHESIQhc0hNR3GMkJPzlXzAHk6 qsG6yfRP2Mc5w8aEBS3WJwi_HGGwUdpN7KVrMi5W7DIuBzG18I qcg5kSf3k4PQ2meqwCXQ6NF3oal4-HOmpr93cdalGuhMdxeUY1-oMznCPtO-kdteKKfMF911MmPGjd6W9UQg8Ch8Jfj3BJ1NNk0jJZ50UXGkZc pwM2oH6rMnazIpc7-VynUcbnFWX2-O-O-j75iThKzUi48E91N3AcLhEjALNaoz63BdZNoTkTmArN124c4kl t2pbFFzv4m0miZZWoi-HOD3Kf7CaBuixDf8T3bEFc43lrc-tstJzxjRbNSm8KkkkNGi_4IMeiWGTYmYNedi2gggJiLJT-GVq2keILkndzxfwFcN4f1ALTEbVP5oFJ2jKgKqsE_XXAODnHC9 pccGcdh4OtVVA_HtIba-R4R3hezz-KvtvEfu_xIIGBoQsAPEzYftXMthga5_vI6bI0VS8l8tOJKUBgM g=w1054-h445-no

relativ deutlich sieht man die geringere Schrittfrequenz nur um die 160. ein deutlich schlechteres vertikales Verhältnis wobei dieses mit der leicht höheren Pace nach 11 km etwas besser wird und eine links rechts Verteilung die mit der Ermüdung etwas nach rechts abdriftet.

eik van dijk
09.01.2019, 08:37
Wenn es so weiter geht hast du am Sölkpass im Juni noch Schnee am Straßenrand ;)

Necon
09.01.2019, 08:49
Wenn es so weiter geht hast du am Sölkpass im Juni noch Schnee am Straßenrand ;)

Optimist Wenn das so weitergeht ist er im Juni noch immer gesperrt

Necon
11.01.2019, 13:42
Das mit dem Schwimmen wird wirklich noch eine schlechte Angewohnheit bei mir.
Diese Woche habe ich eine Ruhewoche, also einerseits nötig, andererseits kommt das Leben gerade dem Training in den Weg insofern passt das sehr gut. Trotzdem war ich die Woche schon zwei Mal Schwimmen und es wird immer besser. Ich werde mir noch zwei Wochen etwas unkoordiniertes rumdümpeln gönnen damit sich alles wieder daran gewöhnt und dann wird hier auch wieder System reingebracht.
Also ein paar Technikübungen gibt es eh auch jetzt schon und ich schwimme nicht einfach drauf los, aber ich schwimme keine definierte Intervalle mit Abgangszeiten und allem drum und dran, sondern schwimme eher nach Gefühl, mal 10x50 mal 5x100, mal dieses mal jenes dazwischen immer wieder Rücken und Brust.
Sonst gab es diese Woche noch nicht viel, zwei Ruhetage, 2x Schwimmen und 1x Radeln ab heute geht es wieder los und die nächsten zwei Wochen wird es wieder deutlich mehr

spanky2.0
11.01.2019, 14:00
Hab' heute gelesen, dass im Salzburger Land einige 100 Haushalte ohne Strom waren...da kommt die Ruhewoche mit den Schneemassen ja genau richtig :Cheese:

Necon
11.01.2019, 14:10
Hab' heute gelesen, dass im Salzburger Land einige 100 Haushalte ohne Strom waren...da kommt die Ruhewoche mit den Schneemassen ja genau richtig :Cheese:

Ja stimmt nur der Schnee beschränkt sich auf Salzburg, tirol, Vorarlberg und Oberösterreich mit teilen der Steiermark, in Wien haben wir überall nur grün und mächtig viel Wind. Leider

trithos
11.01.2019, 14:32
Ja stimmt nur der Schnee beschränkt sich auf Salzburg, tirol, Vorarlberg und Oberösterreich mit teilen der Steiermark, in Wien haben wir überall nur grün und mächtig viel Wind. Leider

Das stimmt, aber schon am Freiberg in Klosterneuburg knapp außerhalb von Wien liegt so viel Schnee, dass man wunderbar mit alten Langlauflatten über die Wiese zischen kann ... Echtes Cross-Country-Skiing halt :Lachen2: . Ist eine tolle Abwechslung im Wintertraining, obwohl es natürlich mit Langlaufen auf einer präparierten Loipe nicht vergleichbar ist.

Necon
11.01.2019, 14:37
Echt? Spannend, ich meine nicht das ich vor hätte das zu tun, habe auch aktuell meine Langlaufski nicht in Wien, aber gut zu wissen das es außerhalb etwas Schnee gibt.

Necon
12.01.2019, 11:54
Damit die Ruhewoche nicht ganz ohne Reiz verstreicht gab es heute 1000er Intervalle. Ich war aber heute zu Hause bei meiner Freundin unterwegs also nur GPS Angaben und keine 100m Zeiten für mich zur Orientierung. Ich hatte auch keine schnellen Schuhe an sondern nur meine NB Vazee rush, der eigentlich nicht einmal ein Lauf sondern ein Fitnessschuh ist, aber ich komme mit dem Ding super zurecht und laufe damit oft mittellange Läufe bis 20km. Darum auch heute von den Intervallen nicht viel erwartet und habe mich so auf 4:10 eingestellt. Aber es schien gut zu Laufen, erster 1000er 3:59 zweiter 1000er 3:49, Dritter 1000er 5:50:Lachanfall:
Nein nichg verschrieben, nicht verausgabt und eingebrochen sondern geplant die ersten zwei bin ich flach gelaufen die nächsten drei rauf auf den Berg. Bei Intervall 3 und 4 hatte ich je 75 HM zu bewältigen und die Kosten einfach ziemlich intervall 5 war dann deutlich schneller mit 5:30 aber nur noch 40HM. Ich denke damit erschlagen ich gleich mehrere Themen, ich gewöhne mich daran verschiedene Rhythmen zu laufen, ich gewöhne mich an verschiedene Körperpositionen also bergauf, flach leicht bergab und ich habe gleich ein gewisses Krafttraining für die Beine. Auf jeden Fall setze ich damit einen schönen Reiz und bin mir sicher das es in die richtige Zeichnung geht. Die nächsten 1000er gibt es aber trotzdem auf der Bahn und flach

jannjazz
12.01.2019, 12:53
aber ich komme mit dem Ding super zurecht und laufe damit oft mittellange Läufe bis 20km

Das geilste ist ja unsere Sprache. Schon bei den Olympischen Spielen ist 5000 und 10000 die Langstrecke, hier sind 20 mittel.

Necon
12.01.2019, 13:21
Das geilste ist ja unsere Sprache. Schon bei den Olympischen Spielen ist 5000 und 10000 die Langstrecke, hier sind 20 mittel.

:Lachanfall:
Wir sind schon eigenartig vermutlich würde auch niemand einen Wettkampf mit 750m-25km-5km als Sprint bezeichnen, aber mal ganz ehrlich so kurze Sachen sind einfach viel zu stressig

jannjazz
12.01.2019, 13:34
Der Mix stimmt einfach nicht. Packen, fahren, aufbauen, warten, dann 1:15 h Wettkampf und der ganze Wahnsinn wieder zurück...

Ich weiss noch, als ich meinen ersten Sprint finishte, ein Wahnsinnsgefühl, aber heute? Na ja, einmal im Jahr, aus Sentimentalität...

Necon
12.01.2019, 13:51
Der Mix stimmt einfach nicht. Packen, fahren, aufbauen, warten, dann 1:15 h Wettkampf und der ganze Wahnsinn wieder zurück...

Ich weiss noch, als ich meinen ersten Sprint finishte, ein Wahnsinnsgefühl, aber heute? Na ja, einmal im Jahr, aus Sentimentalität...

Da geb ich dir vollkommen Recht. Geht mir auch so der erste Sprint war der Wahnsinn, nach der ersten Olympischen hab ich mich gefragt warum ich eigentlich so kurze Wettkämpfe wie Sprints machen soll.

Langsam denke ich mir aber wäre schon interessant dort schnell zu werden

Acula
12.01.2019, 23:08
Da geb ich dir vollkommen Recht. Geht mir auch so der erste Sprint war der Wahnsinn, nach der ersten Olympischen hab ich mich gefragt warum ich eigentlich so kurze Wettkämpfe wie Sprints machen soll.

Langsam denke ich mir aber wäre schon interessant dort schnell zu werden

Das ist zumindest mein Plan:Lachen2:

Necon
16.01.2019, 08:26
Langsam komme ich nach der Ruhewoche wieder in Gang.
Montag gab es neben einem kurzen Lauf noch eine Einheit auf der Walze, die Beine haben sich ziemlich schwer angefühlt, aber dafür war der Watt-Output ganz gut. Ich bin noch nicht dort wo ich letztes Jahr vor meiner MD in Obertrum war, aber es geht in die richtige Richtung, soll also heißen aktuell sind es so 205-210 Watt NP = 2,3 Watt/kg bei 120-125 Puls also unteres GA1.
Letztes Jahr hatte ich beim Radpart einer OD (als Staffelfahrer) eine NP von 300 Watt, mit 40 km entsprach das auch gleich meiner FTP und 3,2 Watt/kg. Ich denke dieser Wert sollte sich wieder gut erreichen lassen und das bei geringeren Gewicht, sollte ich also tatsächlich mein Wettkampfgewicht erreichen würden 300 Watt FTP 3,5Watt/kg entsprechen, für die LD wären das dann ca 230 Watt die ich treten können sollte und entspricht auch ungefähr meinem Ziel.

Na zurück zum Training.
Dienstag morgen ging es zum Schwimmen und nach 200m Kraul zum einschwimmen und 2x50 Brust, gab es 10x50 Kraul wobei die ersten 25m zügig bis schnell die nächsten 25 locker, dann noch 5x100 mit Pull Bouye, da ich beim Austrian wohl ziemlich sicher mit Neo Schwimmen kann und werde schadet es sicher nicht wenn die Arme stärker werden. Dann noch etwas ausschwimmen und nach 1500 m hab ich das Becken verlassen. Abends ging es dann wieder auf die Walze. Ich bin mir nicht sicher wie sinnvoll Einheiten dieser Art sind, aber sie passen mir aktuell gut ins Konzept und Spaß, nach 15 min einrollen fuhr ich 5x5 min 240 watt mit 3 min 195 Watt dazwischen, dabei geht mein Puls in einen mittleren bis höheren Bereich des GA1, also sind es keine richtigen Intervalle ich gewöhne mich aber daran höhere Wattwerte zu treten und habe etwas Abwechslung, danach gab es noch 5x 1min mit 250 Watt und 2 min bei 205 Watt zur Erholung und danach 15 min ausfahren. Insgesamt war die Einheit dann 90 min lang.

Heute geht es hoffentlich auf die Bahn (wenn diese Beleuchtung hat) geplant hätte ich 8x800 mit 400m Trabpause.

Necon
17.01.2019, 09:28
Immer wieder ärgerlich wenn einem das Leben die Pläne fürs Training zerstört :Lachen2:
Aus den Intervallen gestern wurde dann leider nichts, denn bis ich aus dem Büro kam war auf der Bahn kein Licht mehr und im dunkeln ist es zwar gut munkeln, aber eher schlecht zum Intervalle laufen. Nach einer kurzen unmotivierten halben Stunde die ich dann zum Vorkochen verwendet habe, ging ich zu einem kurzen Lauf. Vollkommen planlos zog ich meine schnellen Schuhe an und lies mich einfach treiben, bedeutet bei mir immer ein Lauf der nicht GA1 ist und sich einfach gut anfühlt, trainingstechnisch aber im total sinnlosen Bereich liegt. Nach einem lockeren ersten km bei dem die Zeit sicher nicht gestimmt hat, da der km deutlich später genommen wurde als sonst, folgten einige km mit 4:44-4:55, Puls dabei so um die 150-155. Ich steh auf diesen Bereich, fühlt sich total locker an, ich muss nicht puschen und es rollt einfach richtig gut.
Na etwas über 40 min war ich dann wieder zu Hause und habe die Walze noch für 30 min malträtiert.
Der neue Plan ist somit heute die Intervalle von gestern zu Laufen, mal sehen ob es nun klappt.

Acula
17.01.2019, 11:38
Wie sieht denn dein gesamter Plan so aus? Also welche Schwerpunkte willst du wann trainiereb und wie?

Necon
17.01.2019, 14:02
Wie sieht denn dein gesamter Plan so aus? Also welche Schwerpunkte willst du wann trainiereb und wie?

Plan...... Du bist lustig!

Aber ich habe im September gesagt ich will min. 3 mal die Woche Laufen:
1x Intervalle kurz 200-800 m bisher waren es hauptsächlich 200 und 400 er und einmal die 1000er aus der Not geboren => Schneller werden auf den kurzen
1x langen Lauf aufbauen => bisher längster Lauf knapp über 25 km
von Zeit zu Zeit TWL und TDL einbauen: mach ich eher sporadisch, bisher ein TDL zur Standortbestimmung sonst sowie gestern auch mal flottere Passagen dabei die aber weder TWL noch TDL sind (weil zu langsam)
Richtung Wettkampf werden hier natürlich längere Intervalle mit kurzen Pausen folgen

Rad hab ich im September gesagt möchte ich einfach weiter fleissig km sammeln und 7000 km schaffen (im Jahr 2018), habe ich auch gemacht und komme gesamt 2018 auf ca 7500 km. Intervalle hab ich am Rad begonnen aber nur innerhalb des Grundlagenbereiches, wollte abwarten bis ich die vom Laufen gut verarbeite. Das ist nun erreich und nun wird es auch am Rad härter, mein Problem ich weiß noch nicht wie, denn irgendwie komme ich da auf Zwift nicht klar, die Regelung Walze und Zwift macht das treten für mich irgendwie eigenartig wenn man Watt gesteuert fährt, das klappt auf Sufferfest besser, aber vielleicht programmiere ich mir einfach auf der Tacx Software Intervalle und fahre die ab, dort könnte ich auch schön Steigungen simulieren. Großes Ziel FTP erhöhen und nicht aus dem Rythmus mit längeren Einheiten kommen, darum fahre ich auch regelmäßig 2,5 h und mehr auf der Walze.

Schwimmen begonnen! :Blumen:
Plan hier, erstmal wieder aufbauen das ich auch längere Einheiten trainieren kann wobei inzwischen da schon wieder mehr geht. heißt ich werde bald wieder wirklich mit gezielten Training beginnen und hier halt die Klassiker, 10-20x50 mit XY Abgangszeit, 10-20x100 mit XY, und dann mit der Zeit spezifischer werden mit 200-800m Intervallen und natürlich Pyramiden.

Krafttraining hab ich inzwischen wirklich begonnen eine Einheit nachdem Laufen zu machen und eine Einheit freistehend pro Woche, das klappt ganz gut. Bald werde ich einen Squatkurs machen, denn ich hab das Buch Starting Strength gelesen und möchte mir hier wirklich eine saubere Technik erarbeiten und festigen, also für den Low-bar Backsquat.

Da war noch der Punkt Gewicht.
Einiges ist schon geschafft, also der niedrigste Stand war bereits 89 kg (statt 94), aber es ist noch ein bisschen etwas zu tun. Nachdem langen Lauf ging das Gewicht mal wieder schlagartig hoch auf 93 und hat einige Tage gebraucht um wieder zurück zu kommen, klar ist das keine Zunahme in Fett oder Muskeln. Es bringt mir aber auch nichts wenn ich am Start stehe mit 100 kg wobei 10 kg Wasser sind. Also muss ich die langen Läufe vorsichtig dosieren. Ist mir schon bei meiner Marathonvorbereitung aufgefallen, dass mein Körper hier anscheinend mit Wassereinlagerungen reagiert, sollte sich aber managen lassen und ich brauche keine 15 Läufe über 30 km+, 3-5 sollten reichen, dazu lange Koppeleinheiten und vor allem lange Wanderungen werden das kompensieren. Denn seien wir ehrlich, viele Stellen werde ich ohnehin gehen müssen und damit sollte ich da gut aufgestellt sein!

Necon
18.01.2019, 08:06
Dinge die ich gestern gelernt habe.
1) 800m Intervalle sind keine 400m Intervalle, sie sind irgendwie auch nicht einfach nur doppelt so lang :dresche
2) meine neue Bahn auf der ich Laufen war ist keine 400 m sondern 385 :confused:
3) ohne gute Markierungen für 100, 200, 300m ist die Bahn auch nur halb so sinnvoll
4) Intervalle + Krafttraining ergeben am nächsten Tag richtig müde Beine


Also eine Bahn mit 385m finde ich echt eigenartig, aber gut sie ist beleuchtet, man kann darauf laufen und somit gilt: it is, what it is! Immerhin gibt es Markierungen für 800 - 1000 - 3000 - 5000 und 10.000 m.
Ich bin wirklich froh das ich kein 800 m Läufer sein muss, denn die Distanz ist einfach furchtbar. Vermutlich bin ich gestern aber auch Intervalle durch die fehlenden Markierungen zu schnell angegangen und habe es dann auf den zweiten 400m jedes Mal wieder bereut. Durch mein falsches Pacing gingen sich gestern auch keine 8x800 aus, aber die 6x800 die es geworden sind, waren auch richtig anstrengend.

Heute geht es wieder zum Schwimmen und vermutlich kurz Radeln, am Wochenende geht es dann endlich zum Skifahren! :liebe053:

BunteSocke
18.01.2019, 08:48
Vielleicht kannst Du ja einfach weiter außen laufen um die fehlenden 15m zu bekommen, rund wird die Bahn ja sein :Lachanfall:

Necon
18.01.2019, 09:24
Vielleicht kannst Du ja einfach weiter außen laufen um die fehlenden 15m zu bekommen, rund wird die Bahn ja sein :Lachanfall:

:Lachanfall:
Das hab ich mir auch schon überlegt :cool: , aber dort hat sie vermutlich eher 392,75 m oder so, dann wird es noch unübersichtlicher.

jannjazz
18.01.2019, 10:27
385, 392 oder 400, bei Deinem Saisonziel kann Dir das, glaube ich, egal sein.

Necon
18.01.2019, 10:34
385, 392 oder 400, bei Deinem Saisonziel kann Dir das, glaube ich, egal sein.

Da hast du natürlich Recht, für einen 44 km Abschlusslauf mit vielen Trailpassagen spielt das keine Rolle, es spielt nicht einmal eine Rolle für Training über kurze Sachen denn ob ich nun 6-8x800 oder 6-8x770 laufe ist meinem Körper eh schnurz, eigenartig ist die Distanz aber trotzdem, vor allem weil genug Platz dort wäre um eine 400m Bahn unterzubringen, aber vielleicht ist das ähnlich wie bei manchen Fitnessstudios die keine 25m Bahn bauen sonder 24, m damit sie keine Wettkämpfe austragen können.
Dumm ist es nur wenn man nicht weiß das die Bahn zu kurz ist und plötzlich unglaublich gute 800m Zeiten läuft und nicht versteht warum es dann über längere Distanzen in freier Wildbahn nicht klappen will.

Acula
18.01.2019, 14:05
Plan...... Du bist lustig!

Aber ich habe im September gesagt ich will min. 3 mal die Woche Laufen:
1x Intervalle kurz 200-800 m bisher waren es hauptsächlich 200 und 400 er und einmal die 1000er aus der Not geboren => Schneller werden auf den kurzen
1x langen Lauf aufbauen => bisher längster Lauf knapp über 25 km
von Zeit zu Zeit TWL und TDL einbauen: mach ich eher sporadisch, bisher ein TDL zur Standortbestimmung sonst sowie gestern auch mal flottere Passagen dabei die aber weder TWL noch TDL sind (weil zu langsam)
Richtung Wettkampf werden hier natürlich längere Intervalle mit kurzen Pausen folgen

Rad hab ich im September gesagt möchte ich einfach weiter fleissig km sammeln und 7000 km schaffen (im Jahr 2018), habe ich auch gemacht und komme gesamt 2018 auf ca 7500 km. Intervalle hab ich am Rad begonnen aber nur innerhalb des Grundlagenbereiches, wollte abwarten bis ich die vom Laufen gut verarbeite. Das ist nun erreich und nun wird es auch am Rad härter, mein Problem ich weiß noch nicht wie, denn irgendwie komme ich da auf Zwift nicht klar, die Regelung Walze und Zwift macht das treten für mich irgendwie eigenartig wenn man Watt gesteuert fährt, das klappt auf Sufferfest besser, aber vielleicht programmiere ich mir einfach auf der Tacx Software Intervalle und fahre die ab, dort könnte ich auch schön Steigungen simulieren. Großes Ziel FTP erhöhen und nicht aus dem Rythmus mit längeren Einheiten kommen, darum fahre ich auch regelmäßig 2,5 h und mehr auf der Walze.

Du hast doch jetzt noch knapp 5 Monate oder? In den letzten 3 Monaten sind sicherlich auch Ga 2 Einheiten sinnvoll. Also auf dem Rad sowas wie 4*30 Minuten oder so. Du wirst zwar im WK vermutlich eher im Ga 1 Unterwegs sein (?), aber der Ga 2 Bereich ist zur Mitochondrien-Etnwicklung ja interessant.
Intervalle programmieren per Tacx Software klappt bei mir gut. Ich fahre aktuell immer K3 Training und würde dir sowas auch ans Herz legen. Mein Plan ist, dass von 5*5 Minuten @ 60 rpm /5 Minuten @ 100 rpm auf 8*5 und vielleicht sogar 4*10 Minuten auszubauen. Für die vielen Höhenmeter ist das sicherlich nicht schlecht und du kannst die Intensität ja auch knapp Unterhalb der FTP wählen und diese dadurch direkt ansprechen.

Die Gewichtszunahme durch lange Läufe finde ich merkwürdig. Hast du mal recherchiert, ob das bei anderen auch auftritt?

Necon
18.01.2019, 17:25
Danke für die Anregungen und die Tacx Software kann man wirklich super programmieren da hast du Recht.

Hab ich ehrlich gesagt nie recherchiert, glaube die BunteSocke hat auch mal etwas dazu geschrieben, war aber vielleicht generell nur mal Thema im Forum.
Gehört aber zu den Theme bei denen ich mir denke eigentlich egal, ist bei mir halt so und oft Laufe ich eh nicht lange

Necon
21.01.2019, 08:08
Es wird es wird. Die letzte Woche wurde doch ganz vernünftig, gut gestern am Abend hab ich etwas ausgelassen, irgendwie war nach 3h Autofahrt die Motivation nicht mehr ganz so hoch Stunden am Rad zu verbringen, ich saß zwar 60 min drauf, die Einheit hab ich aber erst nach 19 Uhr gestartet und somit wurde sie deutlich kürzer als geplant.
Das gute an der Einheit gestern war aber, dass die Beine von dem längeren Lauf am Samstag überhaupt nichts hatten, im Gegenteil sie kurbelten richtig gut und waren voll da.
Der längere Lauf am Samstag war über 22 km, der lief nach ca 11-12 km auch richtig gut, schon irgendwie eigenartig wenn die Beine eine Stunde brauchen bis sie besser werden. :Lachanfall:
Na alles im allem war ich mit der Woche zufrieden.
Laufen ~ 50 km: 1x Intervalle, 1x zügig GA1-2, 1x lange und 1x kurz und locker
Rad: 5h entspricht ungefähr 150 km
Schwimmen: 2x => gesamt 3,7 km
Krafttraining etwas zu wenig aber immerhin einmal absolviert

Also von den Distanzen schon fast ein Austrian Extreme.

Diese Woche wird es denke ich mehr und ich sollte auf jeden Fall mal wieder abseits der Straßen trainieren.

jannjazz
21.01.2019, 12:10
...schon irgendwie eigenartig wenn die Beine eine Stunde brauchen bis sie besser werden.

Du bist ja n jung Kerl, warte nur ab...

Es ist auch so, je länger ich in der Szene rumhänge, desto länger dauert es auch, bis der Diesel warm ist. Die ersten 2 km denke ich "das wird heute gar nichts", aber dann geht es. Die 15 km liefen nachher so weg, zu plaudern gab es auch genug, es gibt ja für den alternden Triathleten kein schöneres Thema als das ...

Necon
21.01.2019, 12:52
Na toll, du meinst also es wird noch schlimmer.

Ich glaube der der TDF hat mal ein Fahrer gesagt sie ersten 100km fühlt er sich oft furchtbar aber dann wirds besser, sollte das mal eintreten Hänge ich den Sport an den Nagel

jannjazz
21.01.2019, 13:18
Na toll, du meinst also es wird noch schlimmer.

Ich glaube der der TDF hat mal ein Fahrer gesagt sie ersten 100km fühlt er sich oft furchtbar aber dann wirds besser, sollte das mal eintreten Hänge ich den Sport an den Nagel

Obwohl ich über 20 Jahre älter bin als Du habe ich weiterhin Spaß, die Knochen sind nur am Anfang etwas unflexibel. Schöne junge Frauen verabreden sich mit mir an die Alster zum Joggen. Wozu aufhören? Weil es etwas besseres gibt? Was könnte das sein? Und auch der von Dir zitierte: der sitzt schon 3 h auf dem Bock und dann wird es sogar noch besser. Das ist klasse. Will auch.

Necon
21.01.2019, 13:43
Obwohl ich über 20 Jahre älter bin als Du habe ich weiterhin Spaß, die Knochen sind nur am Anfang etwas unflexibel. Schöne junge Frauen verabreden sich mit mir an die Alster zum Joggen. Wozu aufhören? Weil es etwas besseres gibt? Was könnte das sein? Und auch der von Dir zitierte: der sitzt schon 3 h auf dem Bock und dann wird es sogar noch besser. Das ist klasse. Will auch.



Von dir kann ich noch viel lernen! :Blumen:

Necon
24.01.2019, 19:09
Langsam aber sicher wird es mir zu kalt für Intervalle. Also nicht für outdoor sport ganz im Gegenteil, aber richtig harte Intervalle gehen nicht mehr.

Darum gab es heute 5x1000 mit 3 min Pause und Zielzeit von 4:10 so ca, also bisschen darunter bisschen darüber und weil GPS vermessen eh nicht so genau.

Das geht noch gut für meine Lunge und wenn es nicht noch kälter wird also weniger als minus 10 werde ich ähnliche Intervalle auch noch den ganze Winter laufen. Schnelle sache oder besser gesagt sachen die über 175 Puls gehen gibt es erst wieder bei 0 Grad oder mehr

Acula
24.01.2019, 19:29
Ich finde die kalte Luft irgendwann auch sehr unangenehm. Mir ist es letztens auch das erste mal passiert, dass ich den Geschmack von Blut bzw. Eisen im Mund hatte.

Necon
24.01.2019, 21:50
Ich finde die kalte Luft irgendwann auch sehr unangenehm. Mir ist es letztens auch das erste mal passiert, dass ich den Geschmack von Blut bzw. Eisen im Mund hatte.

Das hört sich nicht so gesund an.
Also mit der kalten Luft habe ich zumindest im Grundlagenbereich oder auch bei etwas zugigeren Tempo kein Problem, eigentlich mag ich das sogar. Aber irgendwann wird es dann einfach zu viel und ich habe das Gefühl zu wenig Luft zu bekommen und das die Brust eng wird.

Necon
27.01.2019, 11:49
Genaus so sollte es im Schwimmbad sein wie heute morgen um 8. Ein paar Leute im Becken, alle halten sich an den Kreisverkehr auf der Bahn und nur Leute auf der Bahn die wirklich Schwimmen wollen.

Also motiviert eingeschwommen, aber die Arme und Beine wollten heute keine längeren Distanzen schwimmen, darum 500m in verschiedenen Lagen eingeschwommen und dann Sprintserien 8x25 m, 4x50m, 2x100m, 4x50, 8x25, zwischen den einzelnen Serien immer 50m Brust zum erholen. Pausen waren immer relativ lange, aber meine Arme und meine Atmung bald am Anschlag. Hat aber viel Spaß gemacht, jetzt wird noch beim SuperG der Herren in Kitz und Abfahrt der Damen regeneriert und dann geht es zum langen Lauf.

Necon
27.01.2019, 16:41
Nun ist der lange Lauf auch noch absolviert, beim weglaufen war ich etwas skeptisch, das Gefühl war unrund, ich fand kein gutes Tempo und der Puls war schnell bei 140. Das braucht normalerweise immer 1-3 km je nach Pace, aber durch das Schwimmen heute morgen vermutlich logisch. Naja ich habe mich schnell mit einem Arbeitslauf abgefunden also einen Lauf bei dem ich aktiv immer pushen und bremsen muss, das war auch so bis km 10-11. plötzlich mache es Klick, es begann zu Laufen die Pace fiel von 5:15 [mit dem ich schon hochzufrieden war] Richtung 5:05-5:10 und das bei gleichbleibenden Puls. Ich konnte dann die Pace tatsächlich weiter halten ohne Pushen zu müssen. Damit schaffte ich auch meinen ersten Halbmarathon seit langer langer Zeit unter 1:50 und das im GA1 Bereich :cool: :cool: . Km 22 lief ich dann auch noch mit 5:06 und beendete dann den Lauf mit einem lockeren letzten km nach genau 2h.

Ich bin damit für die Zeit des Jahres absolut zufrieden und auch mit der absolvierten Trainingsleine.

Acula
27.01.2019, 17:14
Das klingt doch gut.
Ich plane in 5 Monaten auf dem selben Tempo-Niveau (4:55-5:05 min/km lockerer Bereich) zu sein. Halt dich also ran:dresche

Necon
27.01.2019, 20:18
Das klingt doch gut.
Ich plane in 5 Monaten auf dem selben Tempo-Niveau (4:55-5:05 min/km lockerer Bereich) zu sein. Halt dich also ran:dresche

In fünf Monaten stehe ich kurz vorm Wettkampf oder habe ihn schon absolviert je wie man es sieht, wenn er schon absolviert ist, ist die Form wohl schon wieder dahin.

Acula
27.01.2019, 20:37
In fünf Monaten stehe ich kurz vorm Wettkampf oder habe ihn schon absolviert je wie man es sieht, wenn er schon absolviert ist, ist die Form wohl schon wieder dahin.

Lieber einen guten Wettkampf gehabt haben als eine mäßige Laufform haben;)
Finde es aber wirklich beeindruckend, dass du das Unterfangen angegangen bist.

Necon
28.01.2019, 09:09
Danke Danke. Aber beeindruckend ist da gar nichts.

Zusammenfassung der letzten Woche:
Rad: 6:30 ~190 km auf Zwift mit einigen HM
Laufen: 4:20 ~49 km mit einem langen Lauf und den 6x1000 m Intervallen
Schwimmen 1:15 (also reine Schwimmzeit) 4,2 km gesamt
Krafttraining: 30 min (etwas zu wenig

Die reine Wettkampfdistanz kann ich damit mal kontrolliert innerhalb einer Woche abarbeiten! Bisschen Qualität war da auch dabei und die zwei Einheiten am Rad über 90 min waren nicht einfach nur herumgetingel sondern hatten wieder ein paar nette Intervalle dabei.

Kommende Woche wird trainingstechnisch eher traurig werden, eine 4 tägige Dienstreise macht es etwas schwierig, aber gut mit dem langen Lauf gestern und der gesamten Woche und der Woche davor mache ich nun eh mal zwei Ruhetage, etwas Mobility wird dabei sein und Blackroll aber sonst nichts. Mittwoch werde ich dann hoffentlich die Kraftkammer im Hotel nutzen können, Donnerstag abend bin ich dann wieder zurück und kann hoffentlich noch den Kreislauf wieder starten mit einer Einheit auf der Walze.

Nächsten Samstag habe ich eine Squat Technikeinheit mit einem Strength Trainer. Bin schon total gespannt wie gut oder schlecht meine Low-Bar-Squat Technik ist und wie ich mich hier verbessern kann. Ich mache das weil ich glaube das die Grundübungen also Squats - Deadlift - vorgebeugtes Ruder - Klimmzüge und Military Press essentiell sind um einen Ausgleich zu bekommen für die Belastung des Triathlons und das Training aber auch gut ergänzen.

Necon
31.01.2019, 16:44
Ich habe das unsinnigste Talent aller Zeiten, ich kann mir nahezu mit allem was ich tue die Multifidii im unteren Bereich der LWS beleidigen. Also das sind kleine Muskeln die ähnliche Schmerzen auslösen können wie ein Bandscheibenvorfall oder eine Blockade des IGS.
Heute morgen habe ich das wieder geschafft und kann seitdem eigentlich nichts mehr schmerzfrei machen also sitzen kommt auf die Position drauf an, aber stehen geht kaum, gehen langsam und schmerzhaft, liegen geht so halb aber wehe ich will oder muss mich drehen.

Hoffe auf einen schnellen Termin bei meiner Physio sonst habe ich die nächsten Tage ein Problem, lockeres Radeln wird gehen, aber alles andere nicht. Dazu kommt dann aber aus meiner Erfahrung auch noch eine sehr schlechte Regeneration und ständiges kraftloses Gefühl in den Beinen also hoffe ich mal das ein Wunder passiert und morgen vielleicht ein Platz für mich gefunden wird

Necon
01.02.2019, 18:11
Ich hab heute mein Rennrad vom Mechaniker geholt nun ist es wieder richtig schnittig, neuer Lenker neuer Aeroauflieger, neue Kette, Trettlager und Ritzelpaket. Jetzt werde ich sobald ich mich wieder bewegen kann mit der Position beschäftigen.

Leider hat meine Physio keinen Termin mehr für mich heute gehabt, aber obwohl ich nichts schmerzfrei machen kann, also liegen sitzen gehen stehen. Kann ich interessanterweise komplett schmerzfrei Radeln. Auf- und Absteigen sind nicht der Bringer aber auf der Rolle hat man dafür auch genug Zeit.

Somit verbringe ich nun das Wochenende mit locker Radeln, vorsichtigen dehnen und bewegen und viel Zeit mit einer Wärmflasche im Rücken

Acula
02.02.2019, 09:55
Somit verbringe ich nun das Wochenende mit locker Radeln, vorsichtigen dehnen und bewegen und viel Zeit mit einer Wärmflasche im Rücken

So habe ich auch viel Zeit verbracht. Das schöne ist das es stetig besser wird und man das training entsprechend (langsam) erweitern kann.

Necon
02.02.2019, 10:14
So habe ich auch viel Zeit verbracht. Das schöne ist das es stetig besser wird und man das training entsprechend (langsam) erweitern kann.


Naja ist halt etwas bitter wenn es gerade so gut lief, aber grundsätzlich nichts verloren, es war ohnehin eine ruhige Woche und wenn ich zumindest etwas radeln kann ist es nicht ganz so tragisch und meine Physio bekommt mich am Montag sicher so hin das ich ab Mittwoch wieder voll trainieren kann. Also passt schon aber oft sollte mir das nicht passieren bis Juni, ganz nebenbei ist es echt nervig wenn man nachts wach wird weil man sich unter Schmerzen drehen will

Acula
02.02.2019, 14:30
Klar nervig ist jede Zwangspause. Uns passiert sowas halt öfter als anderen und dann wird eben weiter gemacht. Ich drücke dir die Daumen für Mittwoch.

Necon
06.02.2019, 08:45
Nicht das ihr glaubt ich liege nur Faul auf der Haut herum. Montag war ich bei meiner Physio, die hat mir zig stellen im LWS genadelt und viele viele Triggerpunkte gelöst, seitdem wird es Stück für Stück besser. Dazu kann ich nun wieder dank der wiedergewonnenen Beweglichkeit die Blackroll verwenden und die Spannung in den Oberschenkel abbauen, beides in Kombination hilft richtig gut (natürlich ist der Löwenanteil durch meine Physio gemacht worden).

Gestern Abend gab es den ersten kurzen Lauf, ich würde mal sagen ich war vorsichtig unterwegs und der Puls von 132 im Schnitt bestätigt das, wenn ich aber meiner Freundin sage, das eine Durchschnittspace von 5:30 min/km inzwischen als vorsichtig gilt und mal schauen ob ich überhaupt Laufen kann, würde sich mich vermutlich schlimm verhauen ;) darum belassen wir es wohl besser bei Puls 132!

Danach ging es direkt aufs Rad. Inzwischen fahre ich echt gerne mit Golden Cheetah und bin dort schon ziemlich flott im Programme schreiben, der Standard ist zum einfahren eine Rampe von 170-210 Watt über 15 min, danach gab es gestern 5x30 Sek bei 300 Watt mit 1 min Recovery bei 180 gefolgt von 4x5min bei 250 Watt mit 5 min bei 190-200, noch kurz ausfahren und fertig war die Stunde.
Ähnliche Programme über 90 min bin ich auch am Wochenende gefahren da Radfahren zum Glück schmerzfrei möglich ist!

So ich hoffe es geht die nächsten Tage weiter mit der Erholung und den Fortschritten, ganz schmerzfrei bin ich leider noch immer nicht, das merke ich bei längeren sitzen und stehen, also ich würde noch kein Krafttraining machen und auch die Wende beim Schwimmen macht mir aktuell noch eher Sorgen, aber mal schauen wie es sich entwickelt!

eik van dijk
06.02.2019, 08:48
Servus,

welchen Aeroaufleger verwendest du denn jetzt am RR?

LG

Necon
06.02.2019, 08:59
Ah genau der Umbau!

Ich hab jetzt von Pro Shimano den Lenker :

https://www.pro-bikegear.com/global/en-gb/road/handlebars/PRO_HA_PLTERGO

und die Auflieger

https://www.pro-bikegear.com/global/en-gb/triathlon/handlebars/PRO_AB_SBENDCLIPON

sind jetzt keine Gewichtswunder aber ganz gemütlich. Die Position muss ich aber noch anpassen, sobald das passiert ist gibt es mal Bilder und bin dann gespannt auf eure Meinung!

eik van dijk
06.02.2019, 09:06
Ah genau der Umbau!

Ich hab jetzt von Pro Shimano den Lenker :

https://www.pro-bikegear.com/global/en-gb/road/handlebars/PRO_HA_PLTERGO

und die Auflieger

https://www.pro-bikegear.com/global/en-gb/triathlon/handlebars/PRO_AB_SBENDCLIPON

sind jetzt keine Gewichtswunder aber ganz gemütlich. Die Position muss ich aber noch anpassen, sobald das passiert ist gibt es mal Bilder und bin dann gespannt auf eure Meinung!

Danke,
bin auch grade dabei zu überlegen wie ich mein RR aerotauglicher mache. Habe zwar einen Zeitfahrer, will aber in Hinblick auf den Trans Vorarlberg was neues ausprobieren.

Necon
06.02.2019, 09:20
Danke,
bin auch grade dabei zu überlegen wie ich mein RR aerotauglicher mache. Habe zwar einen Zeitfahrer, will aber in Hinblick auf den Trans Vorarlberg was neues ausprobieren.

Kann ich verstehen. Ich fühle mich mit der Zeit in den Bergen auf dem TT einfach nicht wohl, vor allem bei schnellen Abfahrten möchte ich einfach andere Bremsen in der Hand haben als diese filigranen Hebelchen.

eik van dijk
06.02.2019, 10:19
Kann ich verstehen. Ich fühle mich mit der Zeit in den Bergen auf dem TT einfach nicht wohl, vor allem bei schnellen Abfahrten möchte ich einfach andere Bremsen in der Hand haben als diese filigranen Hebelchen.

Ja das Bremsverhalten ist neben Geometrie und Fahrverhalten einer der Hauptgründe warum ich weite Strecken bergauf und bergab lieber mit dem RR zurücklege. Hast du dir schon Gedanken gemacht wie du die Flaschen transportierst, montierst du zb hinter dem Sattel auch etwas?

Necon
06.02.2019, 10:36
Ja das Bremsverhalten ist neben Geometrie und Fahrverhalten einer der Hauptgründe warum ich weite Strecken bergauf und bergab lieber mit dem RR zurücklege. Hast du dir schon Gedanken gemacht wie du die Flaschen transportierst, montierst du zb hinter dem Sattel auch etwas?

Beim Austrian hab ich die Möglichkeit das mich mein Support Verpflegt, ich muss mir noch genau anschauen ob das überall geht oder nur an gewissen Stellen, aber da die Strecke nicht gesperrt ist und somit normaler Verkehr herrscht denke ich es wird zumindest am Rad überall möglich sein.
Somit habe ich eh zwei Flaschen am Rad, also mal Flüssigkeit für 60-100 km je nachdem wie warm es ist, dann werde ich noch ein hintem am Sattel das Reservezeug haben (also Schlauch und diverse andere Sachen), vielleicht noch vorne zwischen den Aufliegern eine Flasche, aber die ist bergab wiederum nicht sonderlich gut zu fahren.
Sollte es nur bestimmte Stellen geben an denen verpflegt werden darf, dann habe ich noch Flaschenhalter für hinter den Sattel, dann hätte ich 3 Flaschen mit Getränken und 1 Flasche mit Reservezeug.
Ich gehe inzwischen davon aus, dass ich nicht im Trisuit fahren werde sondern mit Radhose und Radshirt, darum hab ich auch in den Taschen genug Platz für Riegel und so Zeug, beim Wechsel zum Laufen werde ich mich nochmal komplett umziehen. Ich denke bei der Länge des Wettkampfes kommt es auf die paar Minuten auch nicht an.

eik van dijk
06.02.2019, 10:44
Beim Austrian hab ich die Möglichkeit das mich mein Support Verpflegt, ich muss mir noch genau anschauen ob das überall geht oder nur an gewissen Stellen, aber da die Strecke nicht gesperrt ist und somit normaler Verkehr herrscht denke ich es wird zumindest am Rad überall möglich sein.

Ich gehe inzwischen davon aus, dass ich nicht im Trisuit fahren werde sondern mit Radhose und Radshirt, darum hab ich auch in den Taschen genug Platz für Riegel und so Zeug, beim Wechsel zum Laufen werde ich mich nochmal komplett umziehen. Ich denke bei der Länge des Wettkampfes kommt es auf die paar Minuten auch nicht an.

Wenn der Support überall möglich ist würde ich auch mit nicht mehr als 2 Flaschen fahren, zudem hast du ja die Möglichkeit bei der Verpflegung eine Flasche zum Kühlen zu bekommen die dann gleich wieder loswirst. Das mit dem Umziehen liest sich vernünftig.

Necon
07.02.2019, 10:44
Wird im Training noch alle getestet, ich weiß auch noch nicht was ich als Verpflegung verwenden werde. Also ich fahre normalerweise in Wettkämpfen mit High5 oder Natural Power manchmal habe ich aber im Wettkampf das Gefühl, dass ich damit nicht genug Energie bekomme. Bei meiner ersten MD habe ich am Rad zwei Riegel gegessen, also zumindest versucht, den Ersten brachte ich noch runter den Zweiten packte ich wieder ein. Zu trocken und nicht kaubar. Auf einer deutlich längeren Distanz und hoffentlich wirklich niedrigeren Puls sollte dies aber wiederum gehen.
Ebenso muss ich mir etwas überlegen womit ich mich beim abschließenden Lauf / Wandern verpflege.
Mit Salzsticks und ähnlichen habe ich auch noch keine Erfahrungen und sollte das natürlich vorher mal probieren.
Also noch viel zu tun.

Gestern wurde wieder gelaufen und geradelt.
Der Lauf war mit 40 min und nicht ganz 8 km ganz brauchbar, der Puls ist etwas höher als noch vor zwei Wochen, aber es geht besser als erwartet.
Am Rad bzw eigentlich auf der Walze freunde ich mich immer mehr mit Golden Cheetah an, ich muss mir zwar noch genauer ansehen was ich danach alles auswerten kann und welche Trends ich ableiten kann aus einem größeren Sammelsurium an Einheiten.

Die Einheit gestern war richtig Abwechslungsreich ich wollte mal etwas mit mehr Watt machen aber ohne großen Impact. Darum gab es mehr oder weniger kurze Sprints, wobei für Sprints war es vermutlich zu lange.
Nach 15 min einfahren gab es 5x30 Sekunde bei 400 Watt mit 3 min Recovery so zwischen 190-200, danach folgten 10 min bei 220 Watt und weitere 5x30 Sekunden mit 450 Watt, Recovery wie davor, weitere 10 min bei 220 Watt und abschließend 3x30 Sek bei 500 Watt und anschließend natürlich ausfahren. Alles in allem hab ich damit dann eine 90 min Einheit absolviert gehabt und die 500 Watt am Ende waren wirklich eine Herausforderung.
Positiv bei der Einheit fällt mir auf, dass mein Puls sofort wieder runter kommt und sich bei 130-135 einpendelt.

Als kleines positives Erlebnis kam dann gestern noch dazu, dass sich nachdem Laufen ein Wirbel selbst eingerichtet haben dürfte. Die Probleme sind zwar noch immer nicht vollkommen weg, werden aber deutlich besser von Tag zu Tag

Necon
11.02.2019, 09:37
Kurzer Rückblick auf die letzte Woche.
Oberste Priorität war natürlich wieder einsatzfähig werden und das gelang auch ganz gut. Jeden Tag wurden die Schmerzen weniger und die Beweglichkeit besser. Donnerstag konnte ich sogar wieder Schwimmen gehen, dass ist immer kritisch denn dabei muss ich den Rumpf wirklich gut stabilisieren können und das Becken muss kippbar sein, richtig schmerzfrei war das normale Kraulschwimmen nicht, aber mit Pull-bouye konnte ich dann einige brauchbare 200m Serien paddeln. Freitag und Samstag musste ich dann das Training etwas zu kurz kommen lassen und endlich den genialen Schnee dieses Jahr auskosten beim Skifahren, die danach folgenden Läufe waren ganz okay und haben zumindest ein bisschen Konditionstraining gebracht.
Die einzige Key-Session der Woche wurde dann der Sonntag mit etwas über 2,5h Rad, am Programm standen 4x20 Sek bei 350 Watt nachdem Einfahren gefolgt von 4x10 min bei 230 mit 200 Watt zu Erholung, das wollte ich eigentlich so zweimal fahren aber beim insgesamt 7ten mal die 10 min waren die Beine nicht mehr gewillt noch weitere 10 min zu fahren.
Das sind bei mir natürlich keine harten Intervalle, also eigentlich nicht einmal Intervalle denn der Puls geht dabei nicht über 135 Schläge und somit ist das oberes GA1, aber in Verbindung mit dem Laufen und Skifahren der Tage zuvor waren die Beine einfach müde.

Diese Woche wird es auch wieder Intervalle geben und mehr Schwimmen

Necon
15.02.2019, 08:10
Ich vermisse mein ganzes Spielzeug beim Schwimmen! :(

Auch wenn meine Zeit in Mexiko inzwischen ganz schön lange her ist, also immerhin schon knapp 1,5 Jahre war das Schwimmtraining dort doch sehr lustig. Ich war zum ersten mal in einem Schwimmverein mit Trainer, der hat mir zwar technisch nichts beigebracht, aber dafür waren die Einheiten sehr abwechslungsreich. Schwimmen nicht Flossen, Paddelns, Schnorchel, Pull - bouye, die Kombination aus mehreren Spielzeugen und so verging das Training wie im Flug. Auch die Uhrzeit von 6-7 morgens war kein Problem (Die Wassertemperatur von fast 30 Grad allerdings schon).
Anyway
In Wien ist das Schwimmen mit jeglichen Spielzeugen außer Pull-bouye verboten. Zumindest in meinem Bad wird das auch streng gehandhabt. Keine Flossen, keine Schnorchel, keine großen Paddels (meine kleinen Fingerpaddels darf ich manchmal verwenden wenn die Bahn leer ist). Das Verbot von Flossen und großen Paddels kann ich sogar noch verstehen, mit vielen Leute auf der Bahn kann man da sicher jemanden verletzen, wen ich allerdings mit Schnorchel verletzen sollte ist mir ein absolutes Rätsel. :confused:
Nun das soll hier auch gar kein jammern sein, denn es ist einfach wie es ist, aber es stellt mich manchmal doch vor Probleme eine Einheit abwechslungsreich zu gestalten.
Natürlich kann man Technik trainieren und Sprints und Langstrecken mischen, und versuchen auf einzelne Aspekte zu konzentrieren und bis zu einem gewissen Grad kann ich auch andere Lagen Schwimmen, aber bei zu viel Brust bekomme ich Knieschmerzen (keine Ahnung ob falsche Technik oder einfach schlechte Knie) und Rücken ist bei mir für die Erholung da.
Mir fehlt auch ein bisschen das Gefühl der Geschwindigkeit wenn man mit Flossen 10x50m Sprints schwimmt und dabei durchs Wasser pflügt wie ein Speedboot (zumindest gefühlt weil man selbst damit langsamer ist als die wirklichen Schwimmer auf der Bahn daneben).

Egal es ist wie es ist. Gestern 2600m geschwommen und hat sich auch einigermaßen gut angefühlt. Heute geht es gleich wieder ins Wasser die Einheit wird weniger Meter bringen aber definitv mehr Tempo

adaniya
15.02.2019, 09:27
Wo gehst du denn schwimmen? Im Stadthallenbad ist jedes Spielzeug erlaubt. Vor allem Dienstag und Donnerstag in der Früh liegt von jedem Triathleten (man erkennt sie sofort:Cheese: ) ein ganzer Haufen am Beckenrand.

Necon
15.02.2019, 11:37
Wo gehst du denn schwimmen? Im Stadthallenbad ist jedes Spielzeug erlaubt. Vor allem Dienstag und Donnerstag in der Früh liegt von jedem Triathleten (man erkennt sie sofort:Cheese: ) ein ganzer Haufen am Beckenrand.

Stadthalle gehört nicht zu den Stadtbädern

Leider ist mir die Stadthalle zu weit weg und eigentlich auch zu teuer, vor allem weil ich die Jahreskarte für die Stadtbäder habe

adaniya
15.02.2019, 12:39
Stadthalle gehört nicht zu den Stadtbädern

Leider ist mir die Stadthalle zu weit weg und eigentlich auch zu teuer, vor allem weil ich die Jahreskarte für die Stadtbäder habe
Ja voll, wenn du die Jahreskarte für die Stadtbäder auch für nicht sportliche Aktivitäten nutzt. Mir gehen die Öffnungszeiten und Warmbadetage bei denen so aufn Geist, dass ich die 30 Minuten Anfahrt zum Stadthallenbad in Kauf nehme.

Necon
15.02.2019, 13:00
Ja voll, wenn du die Jahreskarte für die Stadtbäder auch für nicht sportliche Aktivitäten nutzt. Mir gehen die Öffnungszeiten und Warmbadetage bei denen so aufn Geist, dass ich die 30 Minuten Anfahrt zum Stadthallenbad in Kauf nehme.

Naja ein Bad ist bei mir 5 min zu Fuß entfernt das nächste 15 min ubahn zur Stadthalle brauche ich gute 45 min für eine Richtung das ist mir dann zu dämlich

Öffnungszeiten sind echt okay
Täglich unter der Woche bis 21:30 und zwei mal die woche ab 6:30 morgens
Das wäre zwar noch früher besser aber ist halt so

adaniya
15.02.2019, 13:34
Kann ich nachvollziehen! Wenn ich ein gescheites Stadtbad in der Nähe hätte, würde ich das auch sehr gerne in Anspruch nehmen. Ist leider nicht so :(

ritzelfitzel
15.02.2019, 13:38
Was ist mit einem Schwimmverein? Da solltest du deine Spielzeuge ja nutzen dürfen ;)

Necon
15.02.2019, 14:57
Was ist mit einem Schwimmverein? Da solltest du deine Spielzeuge ja nutzen dürfen ;)

Nicht interessant wegen den fixen Uhrzeiten. Ich gehe nahezu jede Woche zu anderen Zeiten und Tagen. Aber da dürfte man das stimmt

Necon
18.02.2019, 08:31
Trotz holprigen Start wurde die letzte Woche doch noch ganz gut bezüglich Training.
Montag gab es einen unerwarteten Ruhetag, die Arbeit dauerte zu lang, das Kopfweh zu groß und die Motivation nicht vorhanden, ich habe das zwar versucht etwas auszubügeln mit 10x30/30 am Dienstag Morgen, aber da merkte ich das die Hüftproblematik noch nicht so richtig überstanden war. Soll bedeuten Stabilität war okay, lockeres Laufen auch, aber beim schnellen Laufen hat es doch noch richtig gezwickt, darum waren die 10x30/30 dann auch nicht all-out. Durch einen weiteren langen Arbeitstag am Mittwoch musste ich auch hier wieder einen morgendlichen Lauf einschieben, der nun offiziell als der längste 60 min Lauf aller Zeiten in die Geschichte eingeht. Die Rückenstrecker waren müde, Motivation vorhanden (hat aber wohl noch geschlafen), Energie hatte ich zu Hause vergessen. Alles in Allem :(
Aber ab Donnerstag ging es los. Ich hatte mit 2600 eine für mich super Einheit im Wasser und konnte danach sogar noch 75 min auf der Walze abarbeiten mit großer Freude. Freitag neuerliches Schwimmen, Fokus auf kurze Intervalle und danach direkt zu 16 laufenden km. Die Erkenntnis das Laufen nachdem Schwimmen nicht sonderlich gut geht, setzte bald ein, aber 5:11 Pace ist für mich schon jammern auf sehr hohen Niveau.

Samstag war es dann endlich soweit. 13 Grad Sonnenschein kein Wind, also ab aufs Rad. Zu meiner Überraschung rollte es richtig gut. Die erste Stunde verbrachte ich locker Radelnd bei fast 35 km/h im Schnitt. Okay die Strecke war leicht nur ganz minimale Wellen und mehr bergauf als bergauf, aber trotzdem das macht Mut. Die Einheit war dann auch bis fast ganz zum Ende richtig gut. ich hatte zwar zu wenig zu trinken dabei und auch die beiden Riegel haben für 110 km zu wenig Energie gespendet, aber für die erste längere Ausfahrt über 110 km bin ich absolut zufrieden.
Abrunden konnte ich die Woche dann gestern Abend mit langen Lauf, 23,75 km gingen in etwas über 2h weg und das ohne heftige Pulsdrift und wirklich gutem Pace zu Puls Verhältnis.

Soweit würde ich sagen für meine Verhältnisse es läuft!

Necon
18.02.2019, 09:11
Noch ein kurzer Überblick über die Trainingsentwicklung seit Dezember.

https://lh3.googleusercontent.com/N6KkgMZbn-MECICeyplBhi7NMpM8W1KhoGtzyme9xCK1xCTS7Q7hjxEXqN2C MIPR997QVhrcEdqXK_B389J5Ju2Gb0sPq54lmnlF4gq9_ZH9qx saBCGc2uWe5CtIIIHeUgC3NtvzFC5PkaVaKMnKz7htqoQUF30E vRE-mgrfPw2qq6em-aLhutzm6MexpgCWChqc1TCWaHxVCs-nMNV1ogMe6mGDBeBxW_nsrNmau0_2V9T9bXb3BkghLUaWBZuk9 3Yuw9Xl__b3ZfHwyBw4ffBEamKU__8fNqiy8Iqjoi0WNdR1Kkg Ci9nVVV8I38A6RhCZ1nzzBKlnLDZ6R7sgzO4LN1Ep7QhNWWG0N ArKKbrkH0TB59GpzYsCg49OBEJaUirthN3cYG2Kwnt5qNrfgl4 mdsWI5xFJkoI764wY_Fl-B7qYRBmy8IwwinWzomKp_WNmBZMXXs1CvCVaF7VU15rlFRvD0X S3GObbCSraWfRv65KBrAngC3WJGoe3bvz70re5xuzp4b1YDLob AYZ13N__T2kfkyT5F0Ul0qodLAgJGWp4w2MzxH0EcIVs8Vudax 9vg2BMc_cVQe7U3bagg2ntzfdiuwa-DaTpoSYj5-1jiw5yqAuZH2AJ-FDiI70TLfnrQKWZ3csVw8KgED6x8D9PAhQUZAsn=w1847-h953-no

Man sieht die für mich große Schwachstelle bei Trainingpeaks. Intervalle werden nicht so richtig einbezogen. 12x400 am Anschlag haben kaum einen Ausschlag den man sieht, lange lockere Läufe oder längere Radausfahrten haben einen riesen Ausschlag. Da passt für mich die Gewichtung nicht ganz, je mehr es den Wettkämpfen entgegen geht desto unwichtiger ist diese Tatsache, denn lange Intervalle in noch längeren Einheiten passen dann wieder. Aber gut dafür gibt es das eigene Körpergefühl das einem sagt, "mach heute mal langsam"

Necon
20.02.2019, 08:32
Montag ging ich sehr motiviert ins Schwimmbad. Ich war zwar müde vom Wochenende und die Beine waren schwer vom langen Lauf, aber ich wollte sehen wie mein Körper damit umgeht, wenn er trotzdem etwas leisten muss.
Das einschwimmen lief überraschend gut 200 m Kraul - 50 Brust - 200 Kraul - 50 Brust. Die Hüftbeuger hatten etwas gejammert darum wollte ich die nächsten 400 m mit Pull Bouye schwimmen, plötzlich begann nach ca 200 m der linke Ellbogen stark zu stechen, sehr punktuell. Also nach 300 m aufgehört, verspannte Schulter und Nacken etwas gedehnt bis der Zug in den Nacken nachgelassen hat. Wieder schwimmen probiert, aber leider gleiches Spiel wie davor nach 150-200 m wieder der Stich im Ellbogen.
Hab dann auf Brust und Rücken umgeschwenkt die Schmerzfrei gingen, aber bei Kraul ging dieses Stechen nicht weg.

Ich hatte noch nie, absolut noch nie Probleme im Ellbogenbereich und glaube auch nicht das es der Ellbogen selbst ist. Was glaubt ihr kann es sein, dass ich durch die Rennradtour am Wochenende meinen Nacken und Schultern so verspannt habe, dass es auf den Ellbogen zieht? Ich hatte eine neue Position, also kürzerer Vorbau, tiefer und war viel in Aeroposition unterwegs, am nächsten Tag beim Laufen noch einen leichten Rucksack und Montag habe ich Rücken und Schultern schon auch gespürt.

Naja ich pausiere Schwimmen mal bis Samstag und schmiere seitdem brav mit Anikacreme den Ellbogen morgens und abends ein. Schmerzen habe ich so eigentlich keine und kann auch keine provozieren, hoffentlich war es nur ein blöder Zufall. :confused:

Achso ganz vergessen das Stechen kam in der Druckphase gegen Ende des Armzugs eigentlich so das ich nicht mehr ganz durchdrücken konnte

Necon
24.02.2019, 15:55
Die Woche ist trainingstechnisch leider um und nicht ganz so gelaufen wie gewollt.
Montag startete eben mit Schmerzen im Ellbogen und Dienstag hatte ich eine Dienstreise und durfte schon um 4:30 morgens zum Flughafen aufbrechen. Abends um halb acht war ich aber wieder zu Hause und konnte noch einen schnellen guten 5 km Lauf absolvieren.
Mittwoch hab ich Tempomacher für meine Freundin gespielt, ganz kann ich ihr TDl Tempo noch nicht im GA1 Bereich laufen, aber es wird und könnte bald gehen, wobei sie wird auch nicht langsamer und hat sicher mehr Potential jetzt aufzubauen als ich.
Donnerstag musste ich leider morgens Trainieren, da der Abend schon verplant war und so richtig Leistung morgens um 6 ist einfach schwer abzurufen.

Damit nicht nur gejammert wird, kam der Freitag. Ich hatte eine der besten Erfindungen aller Zeiten genutzt, ZEITAUSGLEICH!!
Von Donnerstag auf Freitag ausgeschlafen und nach einem guten Frühstück aufs Rad gesetzt am Programm 4x4 min mit ca FTP also aktuell so 280-290 Watt, genau kenne ich sie aktuell nicht. Da so eine Einheit nach kurzer Zeit vorbei ist hab ich noch 10x1 min auch mit ca FTP nachgelegt und die schweren Beine gegen Ende haben gezeigt, dass es ganz gut gewesen sein dürfte von der Belastung.

Samstag durfte ich dann früh morgens in unserem angetretenen Thermenurlaub im dortigen Sportbeken gleich schauen ob der Ellbogen funktioniert. Das Becken dort hat zwar eine komische Länge von 22 m oder so (oder ich bin echt schnell geworden) aber es hat ausgereicht um mir zu zeigen das ich wieder schmerzfrei schwimmen kann. Nach einem großartigen Frühstück ging es dann zum Traillauf. 18 km durch unbekanntes Terrain. Irgendwie lief es aber nicht so richtig gut, es war heiß und kalt und windig und einfach zäh, wobei eine Sache lief doch, meine Nase und das richtig ordentlich.
Das merke ich auch heute, die ganze Nacht bekam ich schlecht Luft, die Nase ist zu und die HRV sieht nicht gut aus, die Auswertung des Garmin eigenen Tests sagt hoher Stress. Die Auswertung des eigenen Tests sagt hoher AVG Puls (10-15 Schläge höher als sonst) sehr gleichmäßige Schläge und keine großen Ausreißer, also :(

Darum heute quasi Ruhetag bzw nicht krank werden.
Na ich hoffe das ich mit Tee und Erholung das ganze in den Griff bekomme. Nächste Woche wäre nämlich Zeit für Training und das Wetter soll sehr sehr gut werden.

Necon
28.02.2019, 13:09
Das nicht krank werden hat super funktioniert.

Dienstag traute ich mich wieder auf die Walze. Die Fenix5 liefert beim Laufen und Radfahren nach 10-15 min immer einen schönen Wert: Leistungszustand
Der Wert bezieht Herzfrequenz, HRV; Pace; Watt mit ein und gibt eine Aussage über die aktuelle Leistungsfähigkeit und reicht von -20 bis +20. Dienstag war er bei +7 :cool: das hatte ich noch nie, normalerweise ist der bei 0 bis +3 oder geht ins negative.
Na wie dem auch sei, ich hatte mir ein neues Programm geschrieben fürs Radeln. 15 min einfahren von 175-210 Watt, gefolgt von 5x2min bei 270 Watt, Regeneration bei 200 Watt ebenfalls 2 min, 5 min mit 200 Watt und dann 5x2 min 290/200, wieder 5 min bei 200 und 5x2min270/200.
https://lh3.googleusercontent.com/w5su6mqFCcTi40PzMQ0E9VxBEDUKUHkIhu4xxTMyEto9QneywD dV1AeMKmTuvK-z1AVoep9HrZRh7URnomOvI2JgjfLPV_XUMv2pFOeX1A9jVfbfW wQHDut0aLqxrbax2bP_7eDBpmSwUqBGZgKvLHpKSb6-bqltwTvkKY-b1tf5lvSZTTlY2MzMKXs_QQEWeJ-WvFXiEBG-X-LVJ7DW9GEA_W3KuFN149MhkJlZpqDdZ9nQqMr_HM_GOy4J4FRu 8VtmE03ua8IR7BZwI_Aq3-lZBV1jLsuFSotLO6eW0jVYJmmkWJ4sbn-o968jlItALtlWPm2eUILXASNceXUw7sTZ-dZdm1VKiYADTexCV3c8CL4vZqFyjk-axD3VCsLVhGHdl1kD4_gGo_A9vhrl_w572lftHkAlIqvySaO4l Cjk_zoxIXfS7MqbISCQ6FzGGB_SzNVwM_tyCyxGVQag4dm-uOYneLUNT533-f2u7mvCg-zFeRXQFnGczTTbzQt1gRBMYednVXeds8hjo_KUqMrt8SYztx8D ITx-edtEgWPQJLbQXTUeZEHiwb8geYRMZi6t5fxCfrqonLZonnveen hgjPcCWjvGbxNSX2hovFoRRSZRHeK7iRk5tRrk_H1QOv24vEqv abXTbYfq9gbH-O7ZYzMs7swQ4UUeBZUKqOcUZKObVuTfPqY_Fg=w1697-h427-no

Die Auswertung der Einheit stimmt mich optimistisch. Die 270er Intervalle dürfte ich ganz gut getroffen haben und die 290er Intervalle bin ich wohl eher bei 300 Watt gefahren.
Ich muss aber auch gestehen der ursprüngliche Plan hätte vorgesehen gehabt auch die 290er Intervalle ein zweites Mal zu fahren, aber die Schmerzen in den Oberschenkel sagten, dass dies keine gute Idee gewesen wäre. Interessanterweise ist der Puls aber nicht wirklich hoch mit ca 155 Schlägen hatte er sein Maximum erreicht, also noch einiges an Luft zum Quälen nach oben.

Gestern folgte dann ein geplant lockerer Lauf, eigentlich über 1h40 min. ich habe offensichtlich noch nicht gelernt in meiner neuen Pace zu denken, denn für mich sind das im Kopf so ca 16-17 km. Nun ich lief los, locker entspannt und hatte 5:18 am ersten km, bei gefühlt gleicher Anstrengung ging der nächste km in 5:10 weg und der darauf in 5:02 :confused: Okay so werden es eher 19 km bei 1:40 und das gilt nicht mehr als lockerer mittellanger Lauf in meiner Welt. Ich habe mich dann absichtlich etwas gebremst und ab km 7-8 kam eine natürliche Bremse hinzu und zwar haben sich die Oberschenkel heftig beschwert, dass die Intervalle vom Vortag am Rad nicht ganz verarbeitet waren und damit pendelte die Pace sich bei 5:10-5:15 ein. Nach 80 min waren es dann 15,5 km auf meiner Uhr und ein guter Zeitpunkt den Lauf zu beenden und die schmerzenden Oberschenkel locker auf der Walze ausfahren zu lassen.

Es entwickelt sich also etwas, jetzt muss ich nur wieder meine Intervalle aufnehmen (beim Laufen) die die letzten Wochen dank Hüfte etwas zu kurz kamen und es könnte etwas gehen.

Fürs Wochenende habe ich bzw hatte ich einen schönen langen Traillauf über 25 km geplant gehabt, leider dürfte der nach aktuellen Wetterbericht ins Wasser bzw Schnee fallen. Natürlich sollte das Wetter keine Ausrede sein, aber 1h zu einem Berg fahren, den hoch laufen und dann 1h zurück fahren damit ich dort oben keine Aussicht habe, klingt irgendwie nicht verlockend. Vielleicht sollte ich stattdessen meinen ersten 30 km Lauf machen oder eine lange Koppeleinheit :confused:

Nun mal schauen!

Necon
04.03.2019, 10:02
Aus dem angedachten 30er wurde nichts. :Diskussion: :Peitsche: Begründung, da fehlt es noch ein bisschen, also nicht das ich keinen 30er Laufen könnte, aber ich war am Sonntag einfach bereits zu müde dafür. Freitag und Samstag habe ich meiner Meinung nach sehr gut trainieren können, wobei die Muskelansätze am Oberschenkel noch etwas herum gezickt hatten (durch die Radintervalle anfangs der Woche). Freitag habe ich auch die erste lockere Koppeleinheit absolviert. Ein paar Intervalle am Rad in einer 1:45 Einheit und anschließend ein 8 km Lauf. Samstag dann eine neuerliche Schwimmeinheit über 3 km und danach wieder 1:45 am Rad, länger ging nicht, da meine Freundin auch aufs Rad wollte und das Abendessen gehen bereits reserviert wird.
Nun Sonntag lief ich dann los und plante eben 30 km ein. Aber so richtig gut fühlte es sich nicht an, die Beine waren schwer und mir irgendwie zu heiß, nach 6 km entledigte ich mich dann meiner 3/4 Hose, ein hoch auf den Zwiebellock der so etwas ermöglicht. Endlich war mir nicht mehr zu heiß und der Lauf wurde auch etwas besser, aber für geplante 30km wurde er auch zu schnell zu mühsam. bei km 18-19 hing mir dann schon die Zunge bis zum Boden und ich hätte ein Königreich für einen Schluckwasser gegeben. Leider sind die ganzen Trinkbrunnen die es in Wien entlang der Donauinsel gibt noch nicht in Betrieb. Irgendwann hatte ich dann beschlossen zwei Möglichkeiten zu haben
a) den 30er zu Laufen und mehrere Tage mit den Auswirkungen zu verbringen, also auch kein gutes Training sondern eher Muskelkater und Müdigkeit
b) den Lauf abzukürzen, und nächste Woche neu zu probieren mit besser erholten Beinen und einem Getränk im Rucksack, mit dem Benefit die angebrochene Woche normal trainieren zu können.

Interessanterweise hat die Vernunft gewonnen und ich habe es gestern bei 24 km und etwas über 2:07 Laufzeit bewenden lassen.

Generell war die letzte Woche trotz holprigen Start durch die kurze Erkältung trainingstechnisch echt in Ordnung und vor allem das Schwimmen hat einen großen Sprung gemacht. Also zwei Einheiten mit 3000m und darin sogar noch etwas Inhalt verpackt sind ein guter Schritt für mich.

jannjazz
04.03.2019, 11:58
Das wird. Mach´ doch mal ein paar Bilder unterwegs, zeig´ uns die schöne Donauinsel.

Necon
04.03.2019, 12:37
Das wird. Mach´ doch mal ein paar Bilder unterwegs, zeig´ uns die schöne Donauinsel.

Sobald sie schön ist mache ich das gerne, aktuell ist sie relativ triest. Es blüht noch nichts, die Wiese ist noch im Winterschlaf und wenn es dann wolkig ist so wie gestern sind das keine tollen Fotos.

Aber ich hoffe, dass ich noch Gelegenheit haben werde Fotos wie diese, vom aktuellen Training und nicht aus dem Archiv, posten zu können:

Fuschl am See
https://lh3.googleusercontent.com/gFwhibFR86L-CVtXdk795QH0xqGUXZaGxn243lO2bx6P28X3kED_n-EpkqKXbjEEUkyEnZkKtqZBFQLAAjPa1PLEJeH1BQ5Y-lyUdpXhD5RwrluisuWF7yTBhE3SRj4Z5Old5ny1ayZ9NAUaUOH md105rzACOjGsePYwnKhlUkJcsxZ8IP9ZoXX-pOfU-PcokQDaSNgJvj8jke4QfUx7B9QwxwjmTa_JKBavRMc_PWWcoSM L_2amL-pHVghjpzmiXPD56vD9J2viK1bpjmoKRYaeR39lgJK-3iXM3_vC8EHpjvm58iJvFkLX11yfkjXWTyC-G-tbr-ONv7qoqSwwn3g-3LINuZokL9BB1rENZ0HMfIq5C1kPDMzd1Xli2d5nUS-uWuMZXuExKdnn5B84Pu8CDEnGxpJoSub1h_b8fSTD2ienKo66o i-AoI6TuoFFdhhy_zrFtSQtExnJOpW2AG2oN2-I4YlwwCvRv5Y9uk0WsQYZ9hZdJe4_eOT-aZ0t-lq78gwOf8UWDpYi3Xo5-amHR_qg-fCGpZ3V6zJe5Y0Lvpp0wQ-Q33EGjsyMQWFmgJVbf9ne4QjZfFhAhplqTX0Lhm-d0G_uQd0QL_OierpcWnW7Z7CthxJ5tvYWgWuhx2c2o0W85YatB 9xRFaxcnhlWWBj1tZvf=w1410-h1057-no

Donau Höhe Greifenstein kurz nach Sonnenaufgang:
https://lh3.googleusercontent.com/G9IOeLkNaf1aoJevpTBQYOSRkOfNZi4Lz3alkWJWdrBBufH9Y6 gcPCyPy452QpxU9IdJcoNCjtKzHvSGd5wjEf8vCN67lSsCOOFM bKzHliOYX86IuHQkl70zdYkAkBWUl-5X0GGOWg8evksdKHphTM8MBe8kBw3jB7gyAmtSqQuwC4hp79d3 5AYgExqxwLQIxRbbcURWLRMIi3VQ54TjXRRFq7LlsQ4fXZkKbF wN8FGIAeUPgjatRSijAMu6ohoMPaGoLtHx9wLOuhVvMlgQy3OU PashvVR8DwygKULhVjg_gjmwMWEP0ippgKCEtqr2Z2mzO52GFc LAbB1nyXt4mc_ZfGo8L2suHZEbPRGeUYS_GPKfnqk9IDCgGFeo ePx1KK-ei5WzFIHpiewcD2mrmeJlWBC2uGdGhiwQq1j6zpS6cycD2XzGB zvxCJwwbCzpMCZwiQaRO7YzQrm8b5qfXr5CFfq735L2nsUfVv1 hh5NaxJD4bf9mkLmAAikdGSSt4HysJC_Z8OpYKcvJgV0w60eb1 rnmKlIbEo6W6wdDvVjnGT8w1K6StC4Pt_jQvglWuQIJirTn4OI TysVMVvYMtYuAX1RuDPHsUKnXkQWol5aLbg25RHdh8kTtBcMVc AbQIC7Hs3g7tcz9rgsE6Yh2TrCjyoY2rkWm=w1410-h1057-no

bentus
04.03.2019, 12:44
Damit nicht nur gejammert wird, kam der Freitag. Ich hatte eine der besten Erfindungen aller Zeiten genutzt, ZEITAUSGLEICH!!
Von Donnerstag auf Freitag ausgeschlafen und nach einem guten Frühstück aufs Rad gesetzt am Programm 4x4 min mit ca FTP also aktuell so 280-290 Watt, genau kenne ich sie aktuell nicht. Da so eine Einheit nach kurzer Zeit vorbei ist hab ich noch 10x1 min auch mit ca FTP nachgelegt und die schweren Beine gegen Ende haben gezeigt, dass es ganz gut gewesen sein dürfte von der Belastung.



Die 4x4min macht man auch nicht mit FTP sondern 115-120% FTP und am besten 6x mit 2min Pause :dresche :dresche :dresche :dresche

adaniya
04.03.2019, 12:49
Ich finde, dass die Donauinsel auch im Sommer keine schönen Fotos hergibt :Cheese: Plus man muss noch aufpassen, dass man nicht von einem von den zigtausend Radfahrern übern Haufen gefahren wird.
Läufst du manchmal auch Richtung Lobau? Bei hohen Temperaturen ists mir dort angenehmer.

Necon
04.03.2019, 12:56
Die 4x4min macht man auch nicht mit FTP sondern 115-120% FTP und am besten 6x mit 2min Pause :dresche :dresche :dresche :dresche

:quaeldich: Radintervalle sind meine große Schwäche, ich war da sehr sehr oft unglaublich unstrukturiert unterwegs und habe auch wirklich Probleme, vor allem Indoor, mich hierbei zu quälen. Aber ich gebe dir Recht da muss ich mich eigentlich noch mehr fordern und belasten.

Ich finde, dass die Donauinsel auch im Sommer keine schönen Fotos hergibt :Cheese: Plus man muss noch aufpassen, dass man nicht von einem von den zigtausend Radfahrern übern Haufen gefahren wird.
Läufst du manchmal auch Richtung Lobau? Bei hohen Temperaturen ists mir dort angenehmer.

Naja das würde ich so nicht sagen und es hängt stark davon ab wie weit man auf der Donauinsel herum kommt. Dank des Laufes gestern kam ich bis zur Schleußenbrücke beim Ölhafen, da muss man dann bei Fotos im Frühjahr und Sommer weniger auf Radfahrer aufpassen, sondern mehr darauf das die Fotos dank des FKK Bereiches jugendfrei bleiben. Lobau bin ich laufend eher seltener, sondern wenn dann mit dem Rad. Die ist aber auch richtig schön und man muss schon aufpassen, dass man wieder herausfindet bei den vielen Möglichkeiten an Wegen die sich einem bieten.

jannjazz
04.03.2019, 13:13
Ich finde, dass die Donauinsel auch im Sommer keine schönen Fotos hergibt :Cheese:

Oh, ein Grantler, so wie weiland der Happel Ernst

adaniya
04.03.2019, 13:15
Dank des Laufes gestern kam ich bis zur Schleußenbrücke beim Ölhafen, da muss man dann bei Fotos im Frühjahr und Sommer weniger auf Radfahrer aufpassen, sondern mehr darauf das die Fotos dank des FKK Bereiches jugendfrei bleiben.
Das stimmt. Ich hänge nach längeren Radfahrten manchmal noch ein paar km auf der Donauinsel dran als Cool-Down. Wohne Höhe Reichsbrücke. Allgemein seh ich die Insel aber nur als Mittel zum Zweck, so richtig überzeugt hat sie mich bisher nicht.
In Greifenstein bin ich dafür im Sommer mit der Familie zum Baden bzw. Schwimmen jedes Wochenende. Da ists wirklich schön:Cheese:

Necon
04.03.2019, 13:51
Also wenn ich die Wahl habe zwischen Training in den Bergen / Hügelland oder Donauinsel würde ich natürlich auch nicht die Donauinsel nehmen, aber man muss ehrlich sein für eine Stadt in der Größe von Wien ist die Donauinsel und der Prater schon richtig genial und bietet tolle Möglichkeiten schnell im Grünen zu sein und dort Sport zu machen. Natürlich gibt es wie überall Idioten die einem den Spaß etwas nehmen können, da wären einerseits wahnsinnige Triathleten die in tiefster Position mit Rückenwind daher fliegen und ohne Rücksicht auf Verluste fahren und andererseits Jugendliche / Familien / generell Menschengruppen die den gesamten Weg blockieren und glauben der Rad/Fußweg sei ein Campingplatz. Aber gefühlt hat man diese Problematik nur auf wenigen km der Insel und die sind hauptsächlich im leicht erreichbaren Bereich rund um die U-Bahn Stationen sobald man sich einen guten km davon weg bewegt ist das ganze Getümmel auch wieder vorbei und man kann machen was man will.

Acula
04.03.2019, 16:02
Einheiten aus Vernunft zu kürzen ist auch eine wichtige Qualität. Klar sollte man das nicht zu oft machen, aber es bringt dir ja nichts wenn du die nächsten Trainingstage für einen 30er opferst.
Ich kann das bei Intensitäten ganz schlecht und gebe auf der anderen Seite lockeres radfahren zu schnell auf...

Necon
11.03.2019, 08:24
Und da war wieder eine Woche vorbei. Rückblickend war die letzte Woche sehr vernünftig, aber auch ein bisschen durchwachsen. Den Montag musste ich mit einem Ruhetag beginnen, denn ich hatte abends eine Physiotherapieeinheit und dieses Mal waren die Waden dran, danach ging sportlich nichts mehr. Also die Waden wurden genadelt und haben super darauf reagiert, bedeutet leider starker Muskelkater zumindest für 1-2 Tage und damit war der Montagabend für mobilisieren der Wade reserviert.
Dienstag war ich dann aber top motiviert und zumindest Radfahren konnte ich den Waden zumuten. Da ich hier so freundlich darauf hingewiesen wurde das ich meine 4x4 min Intervalle fahre wie ein kleines Mädchen und die Einheit ohnehin mit 4x6 besser wäre, habe ich die Einheit neu geschrieben und angepasst. Die Einheit sieht nun zumindest im Plan so aus. 15 min einfahren von 180-210 Watt 5x30 Sek 350 Watt mit 90 Sek Recovery, 5 min bei 210 Watt dann wieder die 5x30 Sek 350 Watt. Im Anschluss dann 6x4 min 310-320 Watt. Also das war der Plan. Ich gestehe der hat nicht funktioniert. Nach dem 4ten 4 min Intervall ging es einfach nicht mehr. Aber ansonsten war die Einheit echt top.
Mittwoch war dann leider wieder Ruhetag, ich mache ja gerne vor der Arbeit oder auch mal später am Abend Sport aber wenn die Dienstreise um 6 Uhr beginnt und um 22 Uhr endet. :( Na gehört dazu und war auch lustig.
Dafür war ich Donnerstag voll erholt und durfte Schwimmen und Laufen. Freitag gab es dann endlich mal wieder Intervalle beim Laufen.
Da die letzten nun doch schon etwas her waren galt es sich heranzutasten.
Also 4x1000 m progressiv. Plan war 4:15-4:10-4:05-4:00 aber irgendwie liegt mir Pacing manchmal nicht so darum wurde es 4:13-4:07 und weil ich beim nächsten die ersten 500 m das Pacing total verhauen habe 3:58 nun langsamer soll man nicht werden und wenn man schon einmal dabei ist wurde der nächste 3:49. Also läuft.
Da ich noch Zeit hatte gab es noch 4x400 m dazu Ziel <1:30, das lies sich auch gut realisieren.

Am Samstag hatte ich dann neben einer ganz guten Schwimmeinheit eine sehr spezielle Radausfahrt. Bei einem kurzen Bergabstück hatte ich trotz treten geschlagene 17 km/h am Tacho und das war leider kein Messfehler, es ging so dermaßen der Wind, das die Einheit weder Spaß machte noch für mich sinnvoll war. Dummerweise muss man zurück und darum dauerte diese dann auch fast 3h.

Da es das Wetter am Wochenende neben dem Wind am Samstag generell gut mit mir meinte wurde ich gestern dann 2,5 h beim Laufen gegossen, also es hat davor nicht geregnet und danach auch nicht, nur in der Zeit als ich Laufen war. Macht aber nichts, schönes Wetter braucht eh keiner und so lange ich nicht bei Regen loslaufen muss sondern dieser erst kommt wenn ich schon unterwegs bin, passt alles für mich.
Aber so richtig gut lief es gestern nicht, der Puls war schnell zu hoch und die Beine schon ab km 8 etwas schwer, aber man kann nicht immer Einheiten abkürzen weil es mal nicht so läuft wie man will, also ging es weiter und weiter. Irgendwann wurde es durch den konstanten Regen und aufkommenden Wind leider sehr unangenehm kühl und ich musste eine kurze Pause einlegen, da ich dem Wetter vor dem Start misstraut habe, hatte ich zum Glück eine 3/4 Hose und eine Weste dabei, diese wurden nun angezogen und weiter ging es. Aber was soll ich sagen, wenn ich langer Lauf bei km 8 schon mühsam ist und bei km 15 die Muskeln schon eher müde sind, dann ist das Laufgefühl bei km 24 einfach nur noch grottig und bei km 27 nicht mehr vorhanden. Aber auch solche Einheiten gehören dazu und ich hatte meinen längsten Lauf bisher, die Pulsdrift war bis km 25 wirklich in Ordnung und mal ganz nebenbei hätte ich mich im Jänner tierisch gefreut wenn mir jemand gesagt hätte, dass ich GA1 für 60 min mit 5:20 Laufen kann, dass ich nun im März an einem schlechte Tag 27,5 km mit 5:20 im GA1 Laufe ist für mich richtig gut. Heute zwickt es zwar etwas in den Oberschenkel und Waden, aber es geht bei weitem besser als gedacht!

Necon
12.03.2019, 08:20
Puh also einerseits war ich gestern ganz schön erledigt andererseits ging es mir überraschend gut. Ich hatte den ganzen Tag eigentlich ein gutes und frisches Gefühl. Okay Treppen waren kleine Feindbilder, aber das sind sie durchaus öfter, von daher war ich nicht überrascht. Abends fand ich mich dann doch am Rad auf der Walze und dort zeigte sich die deutliche Erschöpfung, der Puls reagierte sehr träge, bei normaler Belastung im GA1 Bereich wurde es schon unangenehm, die Beine kurbelten langsam und es war einfach keine Leistungsbereitschaft vorhanden. (Machte auch nichts, wollte nur 30-45 regenerativ radeln mit ein paar minimalen Spitzen damit der Körper weiß das keine totale Pause angesagt ist)
Schön finde ich aktuell das mein Körpergefühl gut zu den Zahlen aus den Messungen und Programmen passt, oder umgekehrt ganz wie man es sehen will.
Also Trainingpeaks hat mir in Zahlen gesagt was ich wusste, mit einer Form von -31, also doch schon richtig beansprucht, und meine HRV Messung von Sonntag hat auch gezeigt das ich schon sehr beansprucht war, also HRV Messung am Freitag war der Garmin Zahlenwert bei 16, Sonntag war er bei 96 (auf einer Skala von 0-100).

Acula
12.03.2019, 08:55
Misst du deine HRV täglich? Ich bin aktuell unsicher, ob ich mit den Messergebnissen wirklich etwas anfangen kann. Die Frage die ich mir stelle ist, ob ich durch die Messung etwas verändere und aktuell tendiere ich eher zu nein. Müde Beine spüre ich sehr deutlich vor oder zumindest zu Beginn einer Einheit.
Was bei mir auch ins Auge sticht ist, dass die HRV-Ergebnisse häufig nicht zur Entwicklung der Trainingload oder meiner Beschäftigung im Alltag passen.
Kommt das bei dir besser hin?

Necon
12.03.2019, 09:10
Also täglich messe ich sie nicht sondern mehrmals die Woche also 2-3 Tage und auch noch nicht seit langem. Sie hat aber bisher gut zur Krankheit gepasst und zum Gefühl nach sportfreien Tagen. Auch die Korrelation die ich oben erwähnt habe passt richtig gut.
Mh würde ich dadurch etwas ändern, also würde ich an Tagen an denen ich mich gut fühle und eine schlechte HRV habe, wegen der HRV keine Intervalle laufen? Keine Ahnung müsste ich mir genauer anschauen und schauen ob das überhaupt passiert.

Necon
13.03.2019, 09:40
Manchmal bin ich echt überrascht. Gestern ging es seit langem gemeinsam mit meinem jüngeren Bruder zum Schwimmen und solche Gelegenheiten nutze ich gerne für kürzere Intervalle bei denen man sich richtig schön pushen kann.
Und zu zweit pusht man sich einfach richtig, also ich denke das ich vor allem gegen Ende die Intervalle 2-3 Sekunden schneller geschwommen bin als ich es vermutlich alleine machen würde.
Das tatsächlich überraschende gestern für mich waren aber die ersten 25m Intervalle, also nach 400 m Einschwimmen gab es 8x25 Abgang immer auf 1 Minute, normalerweise lagen meine 25er Zeiten bei 21-22 und gestern konnte ich alle konstant unter 20 Schwimmen. Die anschließenden 10x50 lagen nahezu alle unter 45 Sek, mein Brüderchen hat mit der Zeit etwas zu schwächeln begonnen und die Intervalle bei denen er vorne war, wurden dann eher 46-47.
Anschließend an die 50er gab es 6x100 abwechselnd mit und ohne Pull-bouye und auch die ließen sich super mit ca. 1:40 Schwimmen bzw die 100er mit Pull-bouye auch in 1:30.
Bei den abschließenden weiteren 4x50 m zeigte sich dann, dass das ungewohnte Tempo seine Spuren hinterlassen hat und 45er Zeiten waren nicht mehr möglich. Aber alles in allem eine sehr gute, abwechslungsreiche Schwimmeinheit mit einem kurzen Nahtoderlebnis, als ich beim Ausschwimmen beim einatmen (Brust) eine Welle des Entgegenkommenden voll inhaliert habe, aber auch so etwas lässt sich überleben.

Heute morgen gab es dann eine schnelle Radeinheit 4x4 min bei 110-120 FTP, danach ist man wirklich wach!

Necon
18.03.2019, 08:02
Also mh so irgendwie .....

So wars nicht geplant, also die ganze Woche. Zu wenig Zeit, kein Fluss einfach nur mhhh.

Also es war keine katastrophale Woche und es waren auch ein paar gute Einheiten dabei.
Also beim Schwimmen lief es mit einer Einheit Fokus auf kurz und hart und einer zweiten mit 2x5x200 m als Kernelement.
Auch beim Radeln konnte ich eine gute kurze Intervalleinheit mit 4x4 bei ca 110% FTP fahren und hatte gestern eine super Einheit mit dem TT bei 20 Grad. :liebe053:
Aber trotzdem stellt mich die Woche irgendwie nicht zufrieden, sehr eigenartig.

Nun auch das gehört dazu und ich kann noch nicht einschätzen wie diese Woche wird, es gibt wieder Dienstreisen und dann noch den einen oder anderen Termin am Abend.

Vielleicht bin ich auch unzufrieden weil in den letzten Wochen einige meiner Pläne, vor allem in Bezug auf lange Trailläufe einfach nicht geklappt haben und ich hier ein großes Defizit merke, wobei ich sagen muss, dass die langen Läufe durchaus besser werden.
Samstag hatte ich einen Lauf über 24 km mit ein paar Hügeln drin, den ich bis km 22-23 sehr problemlos ohne Wasser Laufen konnte und sogar bergab eine für mich gefühlte schone Lauftechnik aufrecht erhalten konnte. Aber es ist heftig wie 250 HM sich auf die Pace auswirken können, kann mir noch gar nicht vorstellen wie sich dann dort 1500 HM auswirken!

Necon
21.03.2019, 07:41
Ich hab es endlich geschafft. Also erstens ein Handy zu einem Lauf mitzunehmen, zweitens dort auch kurz Bilder zu machen und Bilder zu schießen die man zeigen kann.

Vorher das langweilige es handelt sich nur um einen kurzen Lauf aber ein schöner Hügel wurde bezwungen:

https://lh3.googleusercontent.com/y2FCW8RKbdRwIHLzeAMlpbpfgnmWqrdc0fsG63rTbGP__mywOQ coGZhv8azTnFT2LsHQGvCOCS-SCIk1EV8dD5CXXD360hqiPkohhAOE65sLcu5W4sgRKJU2zA_8-Mt__rm2VrGxrUCIpyb4v8dDb2yEIpmwJ7Xj-C9TuICChfSdjPYOViCC1qBYMp_E2_4KVSU-kV3f7o6rOhRAXQPtdjms0vCmdkNflCdTleTgSjPnlCT6vRHWYq YneEEnFI-5aLB-vRdGQBpiyUArL8LYtkE8XHfI1BF1RzNA7DIrnxwbCXeYY0-4So_wy4aYM8D4Jxyq4IFkcLBAlpHcUJc-w-xk1iB5eozJyuq4HqEqKNT8u2cwD5BvjZshHBkvmOQlAKpppG5-8i4cBbcKYTV9G-E4rzIA4YnuSV93D9NUg6nIYQYBnbn3dj4szYdyX5qGfeUqnHTI iV8jWXXe6xG9oOXAppJMN34nk0URnqy8hBgDBnzcWzv4sRL_sf -1nZceAmq_gIv-xD2BsQ5CjYj0MKw2oLIsbrCm0lAgBCulhdFK_JniTGfluxyLvg 1Js5RkpgQuuTNn2NYTxmIhtWTZODz3r6Qm7uP4XslAH11xd3TB oc3UnYdKjAs9ZSdSUCifIWRjuDsFO9lp1fsBEPe_wG15A9N-qJFpSFuHQh4m-26clYUpxDH8agkV_kDaN2vZvxS5OxF9deWh0CFuA1ymf1s1vw= w1880-h1057-no

So sah die Steigung von unten aus
https://lh3.googleusercontent.com/oO8_qBIEnT7M2-5XRlcLaA7NLxp_ICe7qYFpL9EZnuICK5CDaWK3L631lqkWhQjK ZUCKxMvz0x8KUjutCCI3VV0uLC0CkBhLsqzs64dq1M34q8bEAa 3oro6xBdOKIvbcDXcct6RvPjqo8pc_uSYD2Zvrqy9fpARoCpOT NeNXnGDenFtCyEEo3-G0-EowAxniKxqSmeRMkaLzUndO3P60QpwhoIxvB4GWCa5EajqsTMD bd0wLjhV8MM78eb5sicfJ1UxTCBGcQhW9fvrjpzNI0qIGq91lu MZYFLXV47-yuCIy3Y5bVZYT1bcT83EfKdP6W12yAzbm4XTwdu0doZi7NrFvt 1nKLwJvW4Kyj5bi1-kBpyCAwANaoWOS5gS2B2Zl2lVVwpNfNPQGrYm8NRqo6QSN4NwA 96LLktnNgbkMr559CO6EYPbFrJHijOsuS4lN9HfO8vLkmgeFEY gDvi55vNbPNy2F5x6j64yEW91-j3BCJ5Z3F1QrxXhZ7_url0HO2mreERO8iC0WwOgpnpPSWOsI_k t6u2FljeodvkBFyaOUXtcU_38Vtck2Jz4Epd06zeyjGcmsI8gb -_KfwqTscqxTdBucL-yhTAOcVyb11G-Ss9gXgWdxrz3Ab9m2c94fvRmWzdhl9ZC8fg7fJ9XVn7I05DIvN hBnPfOvn3EUhaiSZ6BWCli4FuTv5hhTwl3HLEnxD_HFd8F8fQo 2FV11Kj_eew=w793-h1057-no

und so von oben
https://lh3.googleusercontent.com/9SK5BFyffjsW0F7g5EJT_dan-0seJjCd5SvgC4HKaIQXDVAOhtHmN_tIIkfmZuYeoCBEUYaBSJT nawyZmQJkkQJFay5POPyvRp7SsUNNbc-c9DEs847twZTC5dBJnR_JvBxN3TSH8dkeABPRPGhJLx5hHDFha kiSTB-NvVcP55ZowRxhkDTGIhgUF33Qlmyxz6j__EQOR22ac3bSGs2hk x3TW3TVqq1xQ9xFYjdIetoxyHcs4HvGC9CZFk2Tg8ct0JoEcI4 C7fgiOVC3k4mtcz163dUQdZD6UR_-jlILYyTnu9vlPdZciuEAh9GWLPfoikA-fzrsEkdQ9TcuEzphAhPYkxskvR43BqCQ7Fk91oWfIwp7nvLN_9 VaO1GDfCCHC_Z8NLd9Obx_IYCvzzRSW9Ub6UyTQ85JQjtTDorh E9eAvvIcUh8XFvpAIevJtOjzaZ4dphExf99uVc9de4WwGfrmMt GUSnMhB8Mt-HyJeJhni1LjA79WVeucsxKdDsMUIhn9kz-oAVWRKuSDOPGd_s4yj4sIx3LRcX6lJWeWlK0qQfmFvoVPo6MIz TV1vpRuefa4JDbqXjmyWwKEwQ4a33PiaZa3yBrka1zLtfDBGU3 wLN-nfVaPz4QEFeWuDgreZmSxRxV-r3nBmnPjgNBXVuTTYfhpLjquUYAlvXR0o8MPKxr1y4vzIRwUih XjfkAq7MCqfADeOtm9p45VJOvW2rHdsA=w1410-h1057-no

Der Lauf war wie geschrieben eher kurz und morgens nur schnell vorm Workshop, für den wurde es dann eh ziemlich knapp weil ich schlauer Läufer nicht beachtet habe das eine Strecke mit 300 HM auf 1,5 km möglicherweise dann nicht mit 5:10 gelaufen werden kann und zwar weder rauf noch runter, aber wach war ich dann auf jeden Fall bei Start des Arbeitstages!

jannjazz
21.03.2019, 09:01
Leider nicht sichtbar. Welchen Bilderdienst benutzt Du? Ich will die Bilder sehen - und 365d auch.

Necon
21.03.2019, 09:03
Leider nicht sichtbar. Welchen Bilderdienst benutzt Du? Ich will die Bilder sehen - und 365d auch.

So ein Mist.

Google Fotos.

Sieht man die anderen Bilder im Blog auch nicht mehr? Ich sehe nämlich alle darum macht es keinen Sinn wenn ich das selber überprüfe

Danke für den Hinweis

adaniya
21.03.2019, 09:05
Die Bilder auf Seite 25 sehe ich, die auf dieser Seite nicht.

Necon
21.03.2019, 09:10
Die Bilder auf Seite 25 sehe ich, die auf dieser Seite nicht.

Dankeschön.

Hab versucht die Bildadressen noch einmal neu einzufügen.

adaniya
21.03.2019, 09:24
Hat geklappt, sehr schön :Prost:

Necon
21.03.2019, 09:30
Hat geklappt, sehr schön :Prost:

Super! Ist zwar ein unnötig hoher Spannungsbogen gewesen für ein paar mittelmäßige Bilder, aber Hauptsache sie sind da!

Acula
21.03.2019, 10:52
Bilder sind leider echt Arbeit. Sowohl beim machen als auch beim hochladen. Aber cool das du regelmäßig welche hast.

jannjazz
21.03.2019, 11:31
Also ich habe viel mehr Spaß als Arbeit an Bildern, sowohl an Euren als auch an meinen. Das Handy lädt zu Picasa hoch, die Adresse einfügen - geht leicht und schnell. Oft weiß ich schon vorher, was ich wie photographieren will.

Necon
21.03.2019, 11:37
Also ich habe viel mehr Spaß als Arbeit an Bildern, sowohl an Euren als auch an meinen. Das Handy lädt zu Picasa hoch, die Adresse einfügen - geht leicht und schnell. Oft weiß ich schon vorher, was ich wie photographieren will.

Ich finde Fotos auch super. Auf meinen normalen Strecken gibt es zwar auch manchmal einiges zu fotografieren aber beim Laufen hab ich eigentlich nie ein Handy dabei, wo soll denn das auch transportiert werden.
Beim Traillaufen mit Rucksack wiederum geht das ganz gut, aber das werde ich nun hoffentlich ab dem Wochenende betreiben können und es sollten mehr Bilder kommen.

Acula
21.03.2019, 12:06
Auf meinen normalen Strecken gibt es zwar auch manchmal einiges zu fotografieren aber beim Laufen hab ich eigentlich nie ein Handy dabei, wo soll denn das auch transportiert werden.

Vielleicht ist deine Gegend einfach schöner:Cheese:
Aber ich denk beim radeln öfter, dass ein Foto nett wäre, nur halte ich dafür nie an. Meine Handy-Kamera ist aber auch nicht gut und wenn das Handy in der Satteltasche ist, ist es wirklich umständlich. Aber vielleicht sollte ich mir dafür einfach mal die Zeit nehmen auf lockeren Touren.

Necon
22.03.2019, 12:32
Uaaahhhhhh!
Kann ich nun schon Panik bekommen?
Ich hätte mir den Wettkampf nie in Trainingpeaks eintragen sollen. Da schaut man rein und plötzlich steht da 13 Wochen (inkl. der laufenden, also eigentlich nur noch 12 :Gruebeln: :Gruebeln:) Wo ist denn die ganze Zeit hin?

Ich muss doch noch so viel tun, außerdem fühle ich mich seit 2 Wochen eher nach Schnecke an, also die richtig guten langen Läufe kommen nicht mehr, ich war noch immer nicht Traillaufen und oder Wandern, die langen Radausfahrten fehlen, usw usw.
Ich hab ekelhaften Muskelkater in der Vorderseite der Oberschenkel und das eigentlich den ganzen Quadrizeps entlang und mein Gewicht macht nichts mehr.
Okay das mit dem Gewicht habe ich auch mal für eine Woche unterbrochen, hatte das Gefühl ich brauche Diätpause, wobei man sich fragen muss welche Diät das ist bei der man mit 3500 kcal am Tag noch immer 300-500 kcal Defizit erreicht, aber gut.
Okay beim Gewicht ist schon einiges passiert, also ich bin mehr oder weniger konstant bei 90+-0,5 kg, aber von meinen geplanten 86 kg Wettkampfgewicht oder idealerweise sub 85 bin ich da richtig weit entfernt und möchte eigentlich nur noch bis maximal Woche 8 vorm Wettkampf abnehmen.

Dämliche Psyche vor zwei Wochen noch kurz vorm Bäume ausreissen, heute am zweifeln ob ich überhaupt eine MD finishen könnte.

Und dann die dämliche Steigerung der Erwartungen an einen selbst.
Anfang Jänner konnte ich bei einer Schwimmeinheit kaum 1500 m Schwimmen und 100 m gingen mit Mühe knapp unter 2 min. Gestern hatte ich eine gefühlt miese Einheit
Einschwimmen 400 m mit 7:09 eines der schnellsten Einschwimmen überhaupt in meinem Leben und das Gefühl war eher :( und träge und zach.
Danach 5x100 mit Pull bouye (Muskelkater in den Beinen) Abgang 2 min, alle 100er bei 1:30-1:33 also eigentlich super, Gefühl war eher so naja.
Dann weitere 10x50 Abgang 1:10 geschwommen bin ich alle ohne viel Anstrengung bei 50 Sekunden, aber es fühlte sich einfach nicht flüssig an. Also im Jänner wäre das eine mörder Einheit gewesen, gestern war das einfach nur ein na gut, hätte ich das auch absolviert.
Verstehe mal einer den Kopf.

Dabei bin ich eigentlich top motiviert und das Wetter ist genial, aber irgendwo hakt es gefühlt gerade!

Acula
22.03.2019, 15:40
Meine Schwimmtrainerin sagt immer, dass die Einheiten mit dem schlechtesten Gefühl die besten sind. Und so langsam befürchte ich, dass sie da recht hat. Ich hatte Gestern auch eine gefühlt schlechte Einheit mit 2 km und neuer 400 m Bestzeit:Lachanfall:

Necon
25.03.2019, 08:15
Nach der kurzen Unsicherheit für ein paar Tage, hauptsächlich ausgelöst durch richtig derben Muskelkater in den Oberschenkel von ein klein bisschen bergab laufen und leicht stagnierenden Ergebnissen beim Laufen, ging es die letzten Tage wieder bergauf mit der Stimmung.
Die Woche bis Freitag verlief ja eher mäßig aber Freitag hatte es super Wetter und es ging aufs Rad. Die Einheit war auch gleichzeitig der Startschuss für ein umfangreicheres Wochenende.
Also Freitag 85 km relativ locker mit ein paar Hügel, Samstag ein schöner Traillauf mit meiner Freundin über 18 km und 800 HM, von dem Traillauf bin ich dann direkt 80 km mit dem RR über ein paar Hügel gegen den Wind nach Hause gefahren.
Sonntag morgen war ich dann ein bisschen platt, aber das Wetter war super und so ging es mit meiner Freundin zu 15 km in lockeren 5:30 und etwas später noch einmal kurz aufs Rad für richtig flache 2h und 62 km.

Da das alles nicht spektakulär ist und einfach nur normales Training war, bekommt ihr nun Bilder!

https://lh3.googleusercontent.com/_9gswq8z-xPXkyuz3V0t3diDQOxjxOfgkqpr9nbJ5cbckWrDRaaLJKRC0xT 8Y6nMpU6ghI3L-OoZoBcdPB4PJ1hi_kGG4vBLZKDI_foGbSJ46ERjVyXZv92aN7U OSyf-7SEvxZEz1vDY3Lx9BVT33qGbkL76uLuLI5mgDqHqAGq7aa3rCT dEjYXiv7jON1tO6qBRavfZoBU8NaqSZBlcESnvc0iU1OS0OKVV 2lEJfioRPIpvbStYTXGr9ZlKZlB5zAdN2kRT7u_HCUYihMn9Kc M-DaoZp0ZTT7bUN5mAqULiDLdqyCUtTmNA0HI5E7j0I3lOrbeYZ2 SFYvVKN6lzdtLsAXIsQIOm7UxDG83Nk7VkRvWfvpQ0PzZs0Vl8 RR-y5CXnydyfC4RcMM97D6JvKVdhN1h6Dz_zlaRgAYlyjaaLM-J39KLman8nMwUlcOfERqoNz343qt-OB2C9_21SP_cU_kFIGkkgZNrwZh9sF3qid4QifBHlaHLebA1me sKecL4pw7eR2NKacGEIaHiuh-8qgyahraOQSBnIbcyyqc8ejlnbaRnxJhShhl8s0-j_MyER4NFIX41dyqUki4-lZmPZyLUVAbOo_sPGxOTZjEUy7-gpYo1cTkowop4Av6UoutnI2BlwZ8MopCMdNvqP7wNx2bWC0Wrh Q_U41NhRvmE8DlfePP6kSb_P12SWYSRED3BoIbVQaPHpsTgL11 IFSUA64g=w834-h625-no
Blick auf den Schneeberg

Frühlingserwachen
https://lh3.googleusercontent.com/2jNFMDTdej2FaTD-vuim48g9VVPAzTLf2w63OUjVV6g8dXC5bZnqpEJ1EBzPTyavgb FwI7G0z5fZtWcjhXAxhMaFClluoJ6RLo_Fxib_Vi_fUA2wTwnL YonPfOBdZm6mr-Qw5f9NngZ53T53ayx9CHpWiF56Ucz2L511XRr_S5womFxONaq5 Jp586pmDQyCI_K1MpPIQT0bfJRTBg8RKWznyyDjoyJ_guYvVrU CDffI1TdmOOn6r1-oKBLVjWcDHyYUWdeirpEYzghL3IdUOY9D336clV_tfYOgZlfPV Af7OsY9HUaRRXlipKnhbh4vHZJ9D3-FDdQDgu-tcAExY13pnbzI-0_gK6KBOGU1rzNfuMB1wlKM10xBheevqKASWNPNoMF6z_6iZNG FzEvgK78e-3fhcw7rsGkAE1hk_K2Iu5uq6kcjB0qerOruFZxvJ5ffaJQtCcR _R9MMa0SIkMMF3iPbJYELs4m90WR-OUvv8NzgGijqc5iU2cGAcrfqhwpXP4a3Z0YPoluptrHXfljx8z 0S4FIIae9JEs4y38TE0XHz3QfWVZBN4_YEOw-ZuDceHRYI7qD3YghCfQA1oTx2VYWuj7Pi0lQZsa1enqTqaEgsj DolztgdBRoYKw4Pr_lABnI1tlygAPvoMT2wVdh0skSddtOco8G P0thdEUjiKF1s2-7ZsngSMri1jEYhMwCf9MWyxvC4-2-Gkvgt2HbJ50w=w834-h625-no

Man merkt das der Frühling gerade in den höheren Lagen wohl noch 1-2 Wochen braucht, aber so braun in braun hat auch seinen Reiz
https://lh3.googleusercontent.com/KtGw_LWDk9HqyvyC6weqpyBM8tPIUAE9lIY7fW2gx7yvHcrRyF BM9qriQF4AV4W0ifUQHkQ4ukwvUDu0JdygIj1_UZGlZCu74fHr 0O4p_Q45iiDMjX4b64KYe2gceeULUExIvUXLIaoz3NHvCrT-dgOzl3y7eKKLb0y2bBljZb9KJ9QBlTsh6UMSEFkWahLtSpK4eH B2vLcfWqpQCNd2m9H8Inx7W-DdcYBZ2mtn72T4-AT-aQUZi0UCTHWK6CJUcpyyWe8XrAz6DVyD9VXAe_mSHLUaFwli9V I059kkP5pU2ooRbpGRrJXRYW0G_QJ17e46SN8UT0mZ25vQo8-8W2sU7imBbTOW_s1U8ctkL1l0r3C-c7zRK83DQaUkLCM7NkuN8tKV8MiWVWAZXMKHsh4B1WNIdfXuTM 48E4ApTD9Tt4-MRrH7MmjVISZF0m6XlYfzAMsd_fcHisoFw5-DnJTnAyy1t4jCS5mlitV8DDpyZsgeEsGv9CDdzV_1DCz8O56YE 6Tw22kqYV0WQBtb61B25c4CbuyLZmoABOzQX6kDCg__NH6KVA3 Pap7a3FVefoL1h_jFx3eTw0GOVrpODwLIpC8f6-r4L8z06Eao0VmVT55UKhqlzZI-HB5U-D5dLH2lcDT2_gYjexzc14V4EPJ5vAHHPM3doqFQN1bjHR9PEAU cj_dYqFRJDKM3xOoq9b4PUP5x7u3QftaKRHf64yPGVQ=w834-h625-no

Necon
25.03.2019, 08:19
Schöner Ausblick vom nun nennen wir es Gipfel. Hocheck
https://lh3.googleusercontent.com/eRVi2a8exlE6f54hmlx9QZ7wI2uAWpLtB5oa_vdc4ClZpnnsqU V37ymFMLhsMlDj9YZsm-Aobds0NLiqTtrwSSRKdBEDJAfZwvykI97NGIBoWGdgW5drOzG2 XSR7u-2zhkSrEm5v6CbdCoO3snJE6b_WyLmZLoFhxJBdXIVJnev1gnAo 5Susp2JnUmlRX9WmlPRV5HCKZNGZqY295j-9TVAXPG1JbS2isYeflDT_94-_6LVxvRd0PA_vZ5gJDehZ_QeCVv0jBYplKapmycryPl-CLwWI8FhiVpwckIFT542n8IRRBDMoy8pYFjK068IHV_uyG5Mas OT_DzoiK5z4Kq_ZghFxliGNCTIseqNhR28WN9aZdDpTKY_15Vc rDMan6TnKt2DjKcn58QCB73pQRWnAFRJ7ssLF1iiP-XgSaOQUYvtXV0QYoRWz7nF2li_lflGpDu8zAN0fa3YihBdMS06 afAjgfpF_By0KjjZrfFEx0ZfwblxVRu11Sns4gPy_yJAMT8aCb sr3ytQUFpLJE34fLnJB2awIadPfKWMPwINrdt8jql7gyPzLF7c K2A40tFbcfA0dj46XITqEAUcMW80pZWDNsCt2hI6i--I00g1yntN-0QlTV4cUSTABIKMqEWccuNP3EYNsN-4PcyWyK9v569y2zdYje6gtnKUo-jUiKpyutMxaWtVHUzr6ZKBlNg2Gwzji6B7NtXF328oJ2xRT5g= w834-h625-no

bisschen Kultur:

https://lh3.googleusercontent.com/wG8nb3KZfxY69aZFWz3Ply6KcGlW0QOSZkU1kNDItviTxuA0i3 57ZB2hqZq_iyUU_k0zrCel2uV6YdfTjPrfewSYWq283Fm6YAqm 6aoi4xO7vIC4T6g9o8YG2F40tsj1xO-TALB_27vRRgbjDo97yRAoMHOcsz6TSUe8gs9vD_PoFYesNYKXz DCz_heD7bnWLeBP_Yaedtzf_3deLWYb7nJAuu2xrmhNyM0G-tjA7YepYd9eOXiQdP2N-QPUSIdAtq7fk3Set8HcOZEjmO2AYhrpYfqwC0HW1NpjPFl6MtE L4HBwakD3QZ_VtNHjjbAVOlCNwade82Z6OKEpcE2SjXat-ZeuFBKx0_H7le0iQZsUb3aSEMEf4nZri_2snbK91sBnzRhKChA -0elRrqEzincEC5FukhI3CGwp2mUWNdHxSABOOtPS7MYn0PDfZJ hUF1xakbFvs1ld2WmtAms6UpJk0iRss0XiHRERNNNrks5A3E2m 1zFPaKDutYLvW3isaU4YqjEQF_9ML4ckddESJITNQvzLXglsY_ 0LGcnOoP_hHCK65J3j6MAJca0UCWnMDxfdRi_HZzUEPO8_5Rv2 6siNmAoXKuQf3ga2Rs4fa2dPQ9v4RIqJ8mfTi1ZaHbcnRzwJxv qdYQkwVZEwpj-ffzVPUZTPUhZHZMhh9T9-b61W0192klehvYPd-UFId6z-bSmK3E_REfkw4prPk_ziJ1oP7w=w469-h626-no

Das ist nun zwar nicht die Donauinsel aber die Donau auf Höhe Tulln. Die Rennradfahrer die etwas mitdenken tummeln sich auch hier heraußen. Also statt auf der Donauinsel wie gestört Intervalle zu bolzen und 100 fast Unfälle zu haben, kann man einfach 25 km die Donau entlang fahren und hat dann dort ewig freie gerade Fläche zum Tempo bolzen. Wer Angst hat das ihm die Strecke ausgeht, den kann ich beruhigen in die Richtung geht es nämlich so bis Passau weiter!

https://lh3.googleusercontent.com/nsoUg6jlqGra96nMNOyGxUZf5YJ67p88NlyMcPpzNsCuPIvSh0 KKggVHdRm8ev9HW6naYN14lA1rifgflPzml5v1CG1TtiePQR2H GsZ7UqKPPWTJgX7unIEQCPREZiwvXp1h6Xl94jPKemPdzB2Aui j4n7lusMubfEFcG3zZy85dDDGCsc_QeFISZDx2kdoyvYUy1DEU J6otBfTGaNClNyNBMunzoRudtZ463z5zBpZ9WlYnlW85oU4Z3e a6uNhI6G2ihRvqJZIN5YyT46dhrFZR0M5RTciHT3orwCwgq3Sk LqDcGe27sXuD-AXIH-hYqFuGGYtAQOlZRgQXJeWEDCrRGJc5Qy7qyK83QrHaKfjM-b2e4bi3JncMhPV6QzqTItkkjlRwjRlb6bK2P1Dy0jkBaagqM9A vSeDkImYvTri-Lm4v7Qy3JPCbekcwFgZ-OKu98JvI_MnJwoNgSBwBB9NvGriv7TiY_A445gKU2GlxhgyAqF G7cxFKEnTzPqJgNXH1-5sgj9GrTQRSvvXrCNTiQDBCtNoDveHGljcjs2Wbv_l6UrkWdTj Vm2rh3QVOnSfoUwvHKX1gL0XodyI87n1oK59A4Af1rkdY1Oib2 dwJZTTac1LzcSJ1BBSy5rUo83d8pwkg9miioeSOAVIoMPU0tvC OyRvXUoynzJN_2wr4RFMfOTZW3KTz4DpqHC1KcDFPZkzt-6rwLSGe_yY1LpD4pQ=w834-h625-no

Necon
25.03.2019, 08:21
Also Resümee des Wochenende, es läuft ganz gut und ich freue mich auf die nächste schöne Wetterperiode, weil Sport und Sonne ist halt einfach top!

Necon
25.03.2019, 08:36
Bildtest
https://photos.app.goo.gl/6HwCrgHEwaMxfBsu7

Stefan
25.03.2019, 08:39
Bildtest
https://photos.app.goo.gl/4TQDfAN7quTAqYwM6
Ich seh nix.

Necon
25.03.2019, 08:48
Ich seh nix.

Danke!

Ich habe versucht das Bild über mein Picasa App einzubinden. Scheint aber nicht zu klappen. Ich spiele mich noch etwas herum

jannjazz
25.03.2019, 10:17
Schöne Beiträge, gefällt mir. Das hat eine andere Qualität als das ewige Exceltraining.

Necon
25.03.2019, 10:53
Schöne Beiträge, gefällt mir. Das hat eine andere Qualität als das ewige Exceltraining.

Freut mich und das Wochenende war richtig gut zum Energie tanken. Die Motivation bei genialen Wetter Sport machen zu dürfen, ist dann doch noch einmal gutes Stück größer, als bei schlechten.

Am liebsten hätte ich euch den ganzen Winter mit Bilder von diversen Skitouren zugepflastert, ging leider aus mehreren Gründen nicht, aber ohne dem Exceltraining (ich interpretiere das einfach mal als Indoortraining und Training nach fixen Vorgaben und xy-Intervallen) wären die Ausfahrten der letzten 3 Tagen so nicht möglich gewesen. Also weder die Stunden, noch die gefahrenen Watt und Pulsbereiche. Insofern hat für mich schon beides seine Berechtigung, auch wenn hübsche Bilder ansprechender sind als heute 4x10min 110% FTP gefahren.

Necon
28.03.2019, 07:31
Damit ich nicht nur mehr oder weniger planlos durch die Gegend rodle gab es die Woche zwei sehr durchgeplante Einheiten, wobei durchgeplant in einem Fall bedeutet ich habe mir in der Einheit überlegt was ich mache (geht beim Schwimmen zum Glück sehr gut) und bei der anderen 10 Minuten vorm weglaufen. Aber zumindest war Struktur darin.

Die Schwimmeinheit war wirklich motivierend:
400 m Einschwimmen
10x200 abwechselnd mit und ohne Pull-bouye 3:20-3:30
4x100 mit 1:40
dazu noch ein bisschen Rücken und Brust Schwimmen und schon war die Einheit fertig.
Das läuft schön langsam wirklich in die richtige Richtung und ich bin gespannt wie sich das bei den ersten Freiwassereinheiten mit Neo entwickelt.

Gestern musste dann mal wieder etwas Tempo ins Laufen. Ich war hin und her gerissen zwischen kurzen Intervallen, harten 1000er und TDL. Es wurde dann ein Tempowechsellauf. :Lachen2: Ja im Grunde ist es dafür zu früh und wenn man wirklich ehrlich ist brauche ich diesen Laufe auch nicht für den Austrian Extreme, aber manchmal muss man sich einfach etwas quälen und das Hirn ausknipsen.
Jedoch waren die Zeiten denke ich nicht ganz richtig gewählt. Leider habe ich auch keine wirkliche Grundlage auf denen ich die Zeiten auswählen könnte, da der letzte reine Laufwettkampf doch ein bisschen her ist. Macht aber nichts so bin ich vermutlich die schnellen Passagen etwas zu schnell gelaufen und die langsam dafür etwas zu langsam.
Also 5x1000-1000 mit ~4:15 und 4:50. Ich bin es wirklich überhaupt nicht mehr gewohnt in höheren Pulsbereichen zu laufen, aber die gute Neuigkeit für mich ist, dass ich dafür auch schnell wieder aus denen rauskomme, was aber vermutlich auch damit zu tun hat, dass die langsamen 1000er zu langsam waren.
Na was solls, ein Trainingsreiz wurde sicher gesetzt, ich hab ein paar Laufkilometer mehr in den Beinen und meine Entwicklung stimmt mich wieder optimistischer!

ritzelfitzel
28.03.2019, 07:37
Du läufst deine IV auf der Bahn, nicht wahr? Wäre, in Anbetracht des Profils des Austria Extreme, vielleicht vorteilhaft die IV am Berg zu laufen?

Necon
28.03.2019, 07:51
Du läufst deine IV auf der Bahn, nicht wahr? Wäre, in Anbetracht des Profils des Austria Extreme, vielleicht vorteilhaft die IV am Berg zu laufen?

Gestern bin ich auf der Straße gelaufen, gut das ist auch nicht wie am Berg, aber es sind zumindest ein paar kleine Steigungen zu Brücken und so dabei.
Die IV am Berg zu laufen? Ich weiß nicht wirklich ob das für den Austrian Extreme nötig ist, ich denke nötig ist nur Trittsicherheit, Ausdauer und bergab keine Krämpfe zu bekommen.
Die grundsätzliche Idee habe ich aber auch schon gehabt, jedoch geht sich das einfach nicht aus, bis zur nächsten Steigung an der ich IV´s laufen könnte, sind es doch ein paar km und würden ein Auto oder Rad benötigen. Also bis ich dort wäre ist es dunkel und Straßenbeleuchtung gibt es dort nicht. Über das bergauf Laufen mache ich mir aber ehrlich gesagt eher weniger Sorgen, aber das wird sofern es klappt am Wochenende wieder direkt beim Traillauf direkt trainiert.

Acula
28.03.2019, 08:08
Spezifisches Training ist natürlich irgendwo immer besser, aber wenn es sich mit positiven und negativen Steigungen nicht ausgeht ist es ja nun mal so. Da du ja regelmäßig Trails läufst, trainierst du das ja auch. Du kannst ja alternativ auch mal bei deinen Trails kurze Abschnitte etwas schneller laufen, einfach um mal den Rhythmus zu wechseln und die Muskulatur anders zu aktivieren. Oder mal langsamer, auch das fördert ja das Bergauflaufen.

Necon
28.03.2019, 08:17
Regelmäßig sollen die Trails zumindest jetzt wieder werden das stimmt. Und ich gebe dir absolut Recht eigentlich ist immer alles dabei, manche Steigungen kann man nur noch gehen und hat trotzdem 160 Puls um dort irgendwo hoch zukommen, andere läuft man locker, andere schnell und bergab wird durch das wiederholte üben auch besser.

Der Austrian Extreme ermöglicht für mich eine wunderbare Haltung.
Es ist das absolute alles kann, nichts muss. Ich setze kaum zeitliche Erwartungen ins Rennen außer das ich gesund und halbwegs lächelnd ins Ziel kommen möchte, darum sehe ich auch mein Training relativ entspannt. Liest sich vielleicht nicht immer so vor allem in den Wintermonaten wenn ich versucht habe Intervalle am Rad zu fahren oder auf der Bahn war zum IV´s laufen. Aber mir macht auch das einfach Spaß. Das Training betrachte ich aber vollkommen anders als wenn ich mich zu einer typischen Langdistanz von IM oder Challenge angemeldet hätte, denn dann wäre das Ziel klar Zeit XY mit 1:05 Schwimmen, 5:30 Rad und 3:30 Marathon oder so ähnlich und ich würde natürlich auch dementsprechend dafür trainieren.

Acula
28.03.2019, 08:25
Ich finde schon, dass sich das bei dir locker liest und du entspannt wirst. Vor allem wenn man deinen früheren Blog verfolgt hat, bemerkt man da durchaus Unterschiede. Und man bemerkt auch, dass du gerne Intervalle absolvierst.
Für mch gäbe es auch keinen schönen Trainingsmonat ohne irgendeine Intervallform. Dazu macht das quälen einfach viel zu viel spaß!

Necon
01.04.2019, 08:06
Das Wochenende lief nicht ganz so wie geplant, nicht richtig schlecht, aber auch nicht so richtig gut. Am Freitag war ich zu einer Radrunde nach der Arbeit aufgebrochen und dürfte die Temperatur etwas unterschätzt haben, vor allem in den Abfahrten wurde es leider richtig kühl. Also nein ich habe mich nicht erkältet, sondern meine Muskulatur in Rücken, die ohnehin immer wieder Probleme macht, hat dies als Anlass genommen mal wieder zu zumachen und zu schmerzen.

Nicht desto Trotz war es eine gute Ausfahrt mit einigen Serpentinen.

https://lh3.googleusercontent.com/OpNON576S25yP102zdkOBW8KjMmLrhvpYLG12mdjy5L8rrEbOE MDYvkIVT_dAp39ZkQzTqNCIGBMBtEV-TtRFTGhhdTEVUk_XBbP--Yy1qTB_S3Ot3j6wUMCL5dDTt9GxbzYzbDYJ-p5dYsLUCznJsIwQhnmAC0Abxl-DECuPrhZ7cXQfJZAkWM65iFu9Dasrfe3B1Sbk_-HTaB2loKCwbE7NzNCeqgUUWlHJOUvAHP1E_2OOKd_Cjr8SKFTp IoOazWUSVQQFW2LCryXI2CIENZj92mpd9XE6txV8No6O_EUm5B x2hgzv3KEWRwt8c3SGzXZJacym0QZ5hdXMu0gmqURE_e2D1fkE 2u9lCbkq6cQYOMjzYPj5HSMPMfQ4w6dNZcn5FA26R6d4lVBf_i mOME8qm4WZjB8ad6i7Gj0s-UQ2dT_P4S98nVrss1BiT2dHEZ24CpzUWD17e5nJCo2SeWyjRDL uvS3mSiPvQcpAHKQ0vwt_XY2rbLHPpZA6uAUB2ulykURAnZbw4 FwMGTZytODyDCggtknXeNlS4CpLkDxhC8Ia6Yo6P-mfdGFYu5ZDgWrIHqZGHm7yCiaje0wOkt90Z1GwjdN4-CAgunZ60Hf3WUKMpFLDlDKfZnq-YgOwJLUH_dawSoSPHOlT34VpL9tgqqk-vGRw_kromzvCeC7lPapYGuXRvX75K8qkOjFx22wqcPker66Rt5 I7w9aBKhT9A=w1410-h1057-no

https://lh3.googleusercontent.com/ThKpgLkF1A17GqfaWAIOgNTs9-ORTJFiYEzwerEwf2YPp4oocNoXQP3ixA5wehp3YKGmjq2JP2JD BCWGs3iFUVe5yDsYf7N1bSvxwKXVxoxPUiuvnbmk4saBc0X4LG 345w_eUWNGnlAAY2XRiJgDtuP2yJivdxRoHoLxJKBcOr2dwlEF nfCuW91uFX7nY3NaRhyhnLcXjGDkr_Dh_RiG9mxPe7hky08mpo jG7PIg45q46A2itFKgOJ5QTJ3i9RfG2OHE-GHAF7eFwtx09Sts1v9Qt0V-vJjlxiiano3jm3mCk5r-XUuc48fddOmkZHfSdMMiB-EWW9OgtK8qyXLvB24VvdpkJNB9_eCa7U4AHWnXO_H8ZGCEYMcD dVl_qsIFkuWMeM6FOnURvlfBh5NlJ5GpxZUJy07W1SxabbhWxL KdzQeB3Cqps81YQWsp19rIE6bF-wJDNsW9sFF_EvEPPZb8oKuO2DkesmU_jrjqZiL09lQfHeEwh7J _WAMj-5KpF7edS_dgYniHR-SrBvk1Sv_mxdBwI2rRSRikHG_KOV0TYtLORGGUPe0zAUUoI4lo xroSFgaJ0wQmKjTF7OhBNA4suGvUCtS1TwN4YP-CKdGK3qgS1Zs2cmb6Tx7FoLGMGcqkTBeLEuLdCGG7nBCYrc3T_ XQiw4zeNqbM-hWkt0KVt_XJLMssfCaO4ouD8ShQOE--pXwlzC8YhRjPJhJ3UnRWlQ=w1410-h1057-no

Meine Freundin hat mir noch am selben Abend geholfen die beleidigte Muskulatur zu behandeln und damit wurde denke ich schlimmeres verhindert. Samstag hatte ich dann eine nicht ganz schmerzfreie morgendliche Schwimmeinheit und ersetzte den geplanten Traillauf mit einer weiteren Radausfahrt. Bin mir nicht ganz sicher ob das die richtige Entscheidung war, also zu Beginn der Einheit war ich es. Ich fuhr schön brav in Aeroposition von Wien nach Tulln und freute mich über teilweise Rückenwind.
In Tulln bog ich dann Richtung der ersten Hügel des Tages ab

Es folgten dann ein paar schöne Steigungen die zu dem Profil der Ausfahrt führten
https://lh3.googleusercontent.com/gxV3z5iM9ieVxgcKWzOlVO3t2JfyPi3NrHnjrC6ym0VTwcx9Pf coA1xygskMs2j2l5_2bHoxDmaUTxQFKaLQe3MQ0HN3BVCpUW_p at1m_uSk0-_yNkScHbRa-FvPyBMt4VX4AH3tVtLsNyw28VvwxMUMLZxAoyzO3ziq9Idy5N4 mgLZQbLEaaKQWz3Iq4ur9O9w9Pc36bWIfcUOPltIpADdZCJERr njrmH4V1BwlJ-ztza18c8FUkLaPPFXx-LpAbJFDEVZGk8yjD8M52P2Qbpuyy3k463OqZu48LPN6y1Vjg-1e8l5DISIPsrPLf-DkVl3rZZqfXhGGT0S8kxzWFrfHTbc60OVbB-n8MXey6Eo7JwR9w7kmFY3dLieMnRDHimjAKrd8ZmElcX7p0fkF 7xGcfl7iKiPG7aitrC20kS6KoTo0V79NEXTQ6pUjDVGufM3mJt HC2CXgLnwHlap7vS5SwVBqNZJfwJfvEbTQiDkYxfNqYPDMRhPG 07mBiDTlms-9vJpzzQRjT57qPTecPE96svwqg5FObIaQG5UqgHzZYZ-Sx45LlBMm44L8hGVywXOepB675klKjpmVXcPHS_Ur0LW64zfqc qC9s5bmGkjJrr9T5SP1CYYRKGBuibE5DBJCI7v5f6erhvzOO-D1vbEFROaAV9OQawDLYp5_Dwny7ForRQ7IT2Ag5tz_gQHQPoKu SE6kfN5UEvvHiOzwFCmBQw=w1080-h838-no

und diese Steigung enthielten

https://lh3.googleusercontent.com/ThKpgLkF1A17GqfaWAIOgNTs9-ORTJFiYEzwerEwf2YPp4oocNoXQP3ixA5wehp3YKGmjq2JP2JD BCWGs3iFUVe5yDsYf7N1bSvxwKXVxoxPUiuvnbmk4saBc0X4LG 345w_eUWNGnlAAY2XRiJgDtuP2yJivdxRoHoLxJKBcOr2dwlEF nfCuW91uFX7nY3NaRhyhnLcXjGDkr_Dh_RiG9mxPe7hky08mpo jG7PIg45q46A2itFKgOJ5QTJ3i9RfG2OHE-GHAF7eFwtx09Sts1v9Qt0V-vJjlxiiano3jm3mCk5r-XUuc48fddOmkZHfSdMMiB-EWW9OgtK8qyXLvB24VvdpkJNB9_eCa7U4AHWnXO_H8ZGCEYMcD dVl_qsIFkuWMeM6FOnURvlfBh5NlJ5GpxZUJy07W1SxabbhWxL KdzQeB3Cqps81YQWsp19rIE6bF-wJDNsW9sFF_EvEPPZb8oKuO2DkesmU_jrjqZiL09lQfHeEwh7J _WAMj-5KpF7edS_dgYniHR-SrBvk1Sv_mxdBwI2rRSRikHG_KOV0TYtLORGGUPe0zAUUoI4lo xroSFgaJ0wQmKjTF7OhBNA4suGvUCtS1TwN4YP-CKdGK3qgS1Zs2cmb6Tx7FoLGMGcqkTBeLEuLdCGG7nBCYrc3T_ XQiw4zeNqbM-hWkt0KVt_XJLMssfCaO4ouD8ShQOE--pXwlzC8YhRjPJhJ3UnRWlQ=w1410-h1057-no

Aber leider begann nach ca 2h die Rückenmuskulatur ordentlich zu rebellieren und brennen, bis ich stehen bleiben musste um sie etwas zu dehnen. Das half zwar kurzfristig, aber schnell begann das Ganze von vorne und die Kraft war aus den Beinen weg. Trotzdem wurden es gute 105 km mit ein paar wichtigen HM.

Necon
01.04.2019, 08:13
Der Sonntag begann wieder mit einer Schwimmeinheit und ich bin mir ziemlich sicher, dass mit über 7 km Schwimmen die Woche, dies meine stärkste Woche seit Jahren ist.

Danach schickte mich meine Freundin zum Trailrun über den ich seit Tagen gefaselt habe.
Vor Ort angekommen, spielte ich mich gefühlt zwei Stunden mit meinen App (bergfex) auf dem ich der Route folgen wollte, da ich von der Gegend überhaupt keinen Schimmer hatte. Wie es halt manchmal so ist, wollte die Technik nicht wie ich wollte, Bergfex startete immer wieder die Route des Trailruns von vor zwei Wochen und somit musste ich ohne technische Unterstützung loslaufen, da sich auch in die Karte nicht hineinzoomen lies, wurde der Weg auf gut Glück gewählt und hatte mit der geplanten Route nichts zu tun. :Lachanfall:

Ausgangspunkt
https://lh3.googleusercontent.com/3jz0VfBk8sPq1SwzgArtX_qC_mJqCEcjc_kvhwqfoWsYoXDO94 cLIFfi6eilnrOHmQBOEzPSAGMKp12PoemMZQVTskXBZX3GDfMN XuvgNOPXbhg4T5VlNQwsUMjETi4us54RBFrQcFX0YuC1BtiV2_ _XScFuRsnKuJkVhIvyU32zoNfy91dCyC7AZl3ILt0LRhQPDmZ9 MyW_xdQ5ftJQE__QG1t6WF7FTYAZ0WDyai3G5Ll7AEBlxFgJyc jyD5DevZbqdGEwbrqQx7brcUNPaw2w2WfdshDpiqI9xruAV7xX BYtYCAzfrHnFKJl4jFaIx6qL4qSt3bE0a9Km9hDis653lc4lbJ fbqcPd97oDyXn46jSK5XuLz7vOaNnq8enWsTOnSVfhq2nFjZZV 3cLAXOQlwM-VdIptCwqK7M0jFv-x4n6puU0MfsFG9PxSj_yRXZ4hTnMJKdLQMN33Y07_I9Az-yku7j2NRogCo6j5xiaMQ3jny7hYvzN5iQO1p-gdSZLEHIC2NQCvyGNt_ZGpNQ6JQN7qaSJv69YIs9dCFxN-E9pK9jETWoWkHQzsz82Irdk2p3V1BcLt5HbV0b6ctRWmdCGwad W7QTLCxqPcYF11bVI2VLUU1p7zK6B7OCEW-i4p2xLipeXzHQnDP88GiHKYJ1puwDYy-CLEBlDTD5jH9mVqypMylNnWSom-gjI91ipU7zfLxIF6_LK3pO0YRMTsbA=w793-h1057-no

Wie man auf den folgenden Bildern sieht, ich war nicht in den riesigen Bergen unterwegs sondern im eher hügeligen Gebiet.
https://lh3.googleusercontent.com/ZTlv7J3n7a9OJ3nNYmV4xednyAUnjA1ly_PX03kVb0I-pkv0YJCNokUbf2lRwORoBwPSq9NG65qkXbevoSQxcKf0LTVNBI TP6HXKx_EQroHKvA3N48Si7eOnccTzyyHI7dBd17qEC0wOaDlz KR-G8z60zjZXCdzL_czIYz5dL8sKPyOKXKcPyxRmlQnhR7R7YqG4Z uMAIyNxV58ffi-YHVgj5LgPHshu-QM4xnq6yuORBoYjK_5mLvB0xDYJrII2So7vMS2I275kDW0MXkj vqhaWwHagzkEh6uVFQ9D4A48wb66vfmws4jtM6J7q8N8n4qfeg Ol5cenjE7F7Q31_BuT5hiz8HwSET76YNfN-79NWucvQYA0CiE80RZRYA-CFpjfMaiogfsws09LblKpMzqkTJ-uP3IxHd3Dh2BQfPuswbHGhK6coSnN2LI7jIuEMTAxjIaVIbNl7 mN1lZe6wAGxQTom7_iTWrcJBpOiIvTDOnQHHNuadAhXSRjUApJ fPkwxROXBK30dHpIxHEBPZWzQAyekSbpmi-Kd1QHu60ogsbWVnxlIvcef65Fw0abt6a9Y2px5oUHGk3pOns_T 1WX0vynwjIhn1Ru61uFIAsgIhvHHZDDRjPg0iW7q-rz8JogNVTU7qu3Q3ApvNWL8E23n45hE6fB-yXGvaiF_ImEO4j9w-6OEckJqPOhmd5k5YOynvW9HQ7pBARQfrSHJawKAsaQ=w1410-h1057-no

Mit Kapellen irgendwo im nirgendwo

https://lh3.googleusercontent.com/f7OWB4CtXL4CDVA_lFnHp8BwvjJBoeZvqMNaqjkg5pH2Gwpm5J lxII0FQvlgkr6ANtw3pHDZWunjz-x8OvuYQDyckk-WrHDJ9O8SHcQK5KAW2OTFU2orznPNUq3dd3A6dZTU3n7KZCMga Ci3nJEhE6E0xD-DIwIj5i0q-Fc6OVRZryFIUVuS0_xa5eBwKiAhh-byWBS1DOMxWCaqXXDJGk6ihWUsCirm3buYWoMDjvsNk8IJMUQT umHw1HF67g9moykuxl_NGltwcmck5ds54ISC9p-zDyDd7U4Su9UnFzz91mhfqo-S4-m_isYjkUlUAVocetHC3JfcT7qP6k5tcgz8REFFHHV7jVdXAhQx qbkO-oI_SVMAloSTbk1WjBfuKsd5uQX9Z2HmXqgj7L-AKjMZWuJh5Yocquyd7s4EMbBVZExrIi5ubCzw_-bb-OGSMwkO_w_PrN2vB1a0bdMDM8Gcm21jBnjzLYXkrhIVHRT-eZ4JRmZnVdDEnOzacR2oIqBtmSfyxDEYM683gW3KX_crAD_Di8 6FRVt5pxwx9CvetuTiwRT98DJWoojmiX-GOtUiWWSYyGxRt4viow7Q6BX6S-L_OwV9Br08hduuNj0NJSWwoqPAxbfV534KEdi11RUtDzfvQ3xh AcJrNkzeKC1Q67ttZn4OoQ7VXiGDf25RcNOwi07kGRBeS5FWl5 hp3nGSJRhtb6kxskFNy4vWSEWLng=w1410-h1057-no

und Türmen auf den "Gipfeln" der Hügel
https://lh3.googleusercontent.com/9oEnq0ou4x6G3ebYVdkYM66ukMJ_cUdMGO14yUl6KuIcPQYLrK Ws_gKVbcIE9JwkcHYCHuNmrgnvX3MAKtOtVb2GhBVw2f7incgB yzykWN6DWV7N0as1M-GJHAG8YNbIiF1zjuy2jJ1fO8Gn_Xdiq6FyLR7auhqOQ6DxwJel 7Hav8mqtzn7-ln6X8NHlZLaoSf5YL5tX7BOEhrgXOzsiXVx_G68NJ4R67T1TAE adiXe4H59FgSw1C7Hvu4o42KS1MwX2Qtb3nl3Z2O_12mhXyCrS 49_I8e5hMNLUm2WUx1qV9Btzq8of0wCm94vGnq9uvsPjnbxw_p 24DqOjz-a-ZOSyg7fYwo_D4ZknSGP8zwUT7UmIdRfTkSWOUnmW2xh8Ac17yE nJo_XyFIREoqFJnpNLmJsztWpWorPArs6ehTbmIbnUUBL59g0c Slx0KqS_NQCV7Jp0Q4Y0i6nGPHpICL5LG8oQ5y8XoSTSWjFRKB 8JWhbBdN7-UGaLHP35e71r6RV2VrctfD74ySkaDrNL-NWRDdL2UV-XPhnyVeDHK88h6lne8-Juo90w-_uzyIWWw4uMekD3KIKCeGYP15NJN9lgNSq7RurngxGn08WpPuJ cxTo0uvScUXw9UERniVvQL9MRzWv4jdpuSIXIn7kjZSi6ydlrq 3q_=w793-h1057-no

Es wurde dann gestern mein erster Trail Halbmarathon und ein richtig schöner einsamer Lauf. Gut nicht ganz einsam, aber ich muss gestehen ich habe keine Ahnung wie lange ich diesen blinden Passagier am Rucksack dabei hatte.
https://lh3.googleusercontent.com/NwLs7uHCuk4Ao_Ad_VNBhkIJcnMiCkf6Pq-jSxFNGRD5faxQTWEleIPkbjP2EViBi-jQ7jCoweDjK7sb8QcRtP2B0ldvNx0JmUgnLmfn6CoTSpjekPD5 3t5Gs2-fEB9Sc483BqKE-Wx8qXnzFwkqjyvXG08sxpGNFM7HQ4vcV2q8yirfBoxRwnsO-90iZbhcXmXWiQKRgl-AmMLzA-F3Y8Hg7jkYM0yfC3LwvTfY3JdWvKJ95COWPhKEifCXc7rbPKQk 9oSPpA6XcVGaoZUE0cW_-v6cMZr98DYY8Y2Z6rZ6xn9wmjDdXN4x50thqoBb06uTN0y91_m X1XYtgMiUERyslGoL5mz0UfjHIzRJJqUFKr5dLH_HTEim6ggK8 6dIxTH0IsdZaDQxX44IoqCjfTiTTed0hvT3wZaSJb4Aj-fszm7JZwMJ4YokrIvIKo3VodQW6zyKQuLl9JlwUFXCNBFxGCTp yRtdOIEFIkwlRxIzII7t3JL-o_WejVpi61lccL1NL7U1I8cRxG28g7T-NATlxjeIIGbqwHzGSNqQyk7il61POMn77ebXzLWjclggvSzMbR Ul-4LwvwGmJxeC2eTmKl13NXkuhIf3l2R4ZdEqFz4z4PgWcm_Qlh8 V1iLD54ndVfq3sCMRr_T6lrWpdMxwr9sh6tiQhMTHFMA936r_L c-aYWvHp3ePlIVo7eFyqmdSUW1FvNEUVxjNSPvPq8Eakw=w1410-h1057-no

heute geht es dann noch zu meiner Physio die mir hoffentlich den Rücken wieder gesund nadeln wird.

ritzelfitzel
01.04.2019, 08:21
Schöne Bilder! Welche Gegend ist das?
Viel Erfolg mit dem Rücken...

Necon
01.04.2019, 08:25
Schöne Bilder! Welche Gegend ist das?
Viel Erfolg mit dem Rücken...

Das war gestern rund um Berndorf in Niederösterreich, die Bilder am Rad sind in der Gegend rund um Tulln Richtung Klosterneuburg.

Danke!

Necon
08.04.2019, 07:48
Letzte Woche war eine geplante Ruhewoche zumindest von Montag bis Freitag.
Es hat irgendwie mit vielen Terminen an den Abenden gut hineingepasst, also wurde nur etwas geschwommen, geradelt und gelaufen. Alles ohne Stress und ohne Druck.
Dabei kommen dann bei mir eher "sinnlose" und unspezifische Einheiten heraus, wie Samstag. Einfach mal loslaufen und treiben lassen ohne auf die Uhr zuschauen. Interessanterweise werden bei mir Läufe, die sich rund und flüssig anfühlen immer zügig, also der erste km zum warm werden war noch passend bei 5:20 und dann ging es schnell deutlich unter 5 und pendelte sicher eher bei 4:30-4:40 ein. Das ist natürlich weit weit weg von einem Grundlagenlauf bei mir, aber wenns Spaß macht und sich gut anfühlt.

Sonntag habe ich dann mal einen Verpflegungstest durchgeführt. Also "aims Qualigel" angemixt für eine 2 h Radfahrt und nach kurzen einrollen wurde der Druck erhöht. Der Wind kam mal von hinten, seiten und vorne. Mein Resümee daraus mit dem Wind kann ich :Lachanfall:
Die Ausfahrt war in einem guten Pulsbereich, also ich würde sagen gefühlt so im Anstrengungsbereich einer MD am Rad umso verwunderlicher war dann das Ergebnis:

https://lh3.googleusercontent.com/9q26Ltzh6oyOKLxRXGx41TicoZ7E3S0-_DwxeSEcb8t-kh76QZj4c_9NqOXhMQDfL3muopqHKPqJ_nVWfhVArIB1qmhkVz M8T3-xU-T5BbPRqmn4YGrG6oaTbW88zGt2qEPPPAEdpHd6b21cdTxFUiCw y71hFghGgnvD8BZElshv5cCM_xivbDLandibIb5YuiYIKeIF7f AE1U-5YIpdldzJuTXAO2YNjAo_f62osIqFm2YNjpUj-2gMWOWmTRXvV92HCZKcre732hdHHLD3AEUtagEcIW2DjSDtzU8 lKdPyGnpDZVK2hS-JaF7vtsOspI_BvNn-xCYg0t4xm6RMb7SMWW1LwueCzG8WeEDFjibWAPzMaBZ0BME2zI n57xUcA4tgcQ1fgnXtUtDhodvjdwZGzRIRQw7jrcT2EDELfvIX _zp8AVUgXWa3fWD9s7Yn-ipa2XA3_GPGA3RGSmAZtPoPqzKTmR_bEmKaMKjSOoWIl8z8E3K UrmWPxip4igCBUUi_u3e6d6eAXTWNm5FJzCj5X9-6lQrIg56GjSVmvSTKey9P9nkeR5qUU0RUzrhQrQ2Il6FXW1qc_ uoU_EXrwxLomeRmd2_D7v1VQCzgpRH6-ZzWxv23Z-C3WQ_d3Ii0JAjmMjArFjZpa4PTKQvE_kFaaVs44H3oifCErcIj Gvgz2SvAnqFlC83XdM37gPRwzyeE-mUsXX9aUIxERYFYgYukEQ=w676-h1057-no
Man beachte die 20 min mit 306 Watt. Trainingpeaks hat diesen Wert als neue Referenz für meine FTP genommen die sich damit zu 291 errechnen würde. Vergleiche ich das mit den Pulswerten darunter und den 277 Watt über 1h und meinem Gefühl würde ich sagen meine FTP liegt aktuell wohl so bei 300-310.
Die Verpflegung hat während der Einheit auch super gepasst, also ich hatte immer das Gefühl ausreichend Energie zu haben. Erst beim späteren Koppellauf zeigte sich das die Reserven wohl doch eher geleert waren oder es war einfach das ungewohnte Gefühl des ersten wirklichen Koppellaufes. Beides möglich und da das Qualigel nur 700 kcal enthielt und ich bei meinem Gewicht und der Belastung in etwas über 2h Radfahren ein bisschen mehr verbrenne, wäre es auch durchaus möglich das es die mangelnde Verpflegung war. Egal! Der wichtige Punkt für mich war, ich vertrage das Gel auch wenn ich mich anstrenge. Die nächsten Wochen wird es weiter getestet!

Außerdem ein super Kompliment eines anderen Rennradfahrers bekommen, der sich eine zeitlang bei mir im Windschatten aufgehalten hatte Zitat: "Na hast eh ordentlich Druck am Pedal!" Herz was willst du mehr

Acula
08.04.2019, 09:32
Es geht vorran. Und eine FTP von 300 W dürfte 100 W über meiner liegen :Lachanfall:

Necon
08.04.2019, 09:57
Es geht vorran. Und eine FTP von 300 W dürfte 100 W über meiner liegen :Lachanfall:

Das Training scheint zu fruchten ja!
Danke aber ich bin auch dezent schwerer als du!

Acula
08.04.2019, 10:15
Das Training scheint zu fruchten ja!
Danke aber ich bin auch dezent schwerer als du!

Das ist ja im flachen egal, wenn du drauf drückst ;)
Hast du das Gel eigentlich auch mit Honig und Saft angerührt, oder nur Zucker genommen?

Necon
08.04.2019, 10:34
Das ist ja im flachen egal, wenn du drauf drückst ;)
Hast du das Gel eigentlich auch mit Honig und Saft angerührt, oder nur Zucker genommen?

Ganz nach aims Vorgaben. 12er Malto, Honig, Traubensaft und Salz. Ist mir noch etwas zu süß aber wenn man es mit Tee aufgießt wird es schnell besser wobei Kamille nicht zwingend das beste dazu ist, aber das einzige was ich zu Hause hatte.

Necon
15.04.2019, 08:44
Als bekennender Schönwetterradfahrer (okay so schlimm ist es nicht mehr), war die letzte Rad technisch eher nichts für mich. Es war fürs Rad aber generell eine schwere Woche, Dienstreisen, Workshops, Familienfeiern, also das volle Paket darum habe ich die Woche genutzt um mal mehr Laufkilometer zu machen und wollte absichtlich stark variierend Laufen.
Darum Dienstag 6x1000 m mit meiner Freundin, also sie trainiert gerade auf ihren nächsten 10 km Wettkampf und das Tempo passt mir ganz gut ins Training, geht aktuell gefühlt Richtung Marathonvorbereitungs 1000er und lässt sich schön flüssig laufen ohne die Umfänge reduzieren zu müssen. Mittwoch dachte ich mir ich laufe mal betont langsam und wollte so einen richtigen ruhigen Lauf machen und kann nur sagen ICH MACHE DAS NIE WIEDER, ALSO NIEEEEEEEEEEEE.
Das war ja so furchtbar. Das fühlt sich einfach nicht rund an, da ist keine Spannung dahinter und der ganze Lauf war einfach nur ein Krampf. Dabei geht es interessanterweise gar nicht um die Pace, denn im Dezember war das bei mir ein ganz normaler Grundlagenlauf, aber es passt halt einfach aktuell nicht mehr. Also war der Lauf mit 130-135 Puls eine nette Erfahrung wird aber aus dem Repertoire gestrichen.

Der nächste Lauf war wieder ein Training für meine Freundin. Dieses mal TWL 6x1000/1000, da es mir nach ihren Intervallen wirklich noch gut ging habe ich den Lauf etwas erweitert und lief 3x1000/1000 mit schnellerer Pace hinten drauf. Am ende standen dann 23 km auf der Uhr und im Lauf war alles gut nur danach hat die Muskulatur doch noch da und dort gezwickt.
Der letzte Lauf war direkt am Tag danach und lief sich einfach nur wunderbar locker und flüssig im Grundlagenbereich.

Gesamt dann etwas über 70 Laufkilometer letzte Woche und das Gefühl das es in die richtige Richtung geht.

Geschwommen wurde natürlich auch etwas und am Rad saß ich auch, aber nur drinnen mit ein paar Intervallen und kürzeren Koppeleinheiten.
Beim Krafttraining konnte ich endlich mal wieder mit Langhantel trainieren, also soll heißen ich hab mein Home Gym darum erweitert, als nächstes folgt noch ein Squat Rack und dementsprechend Gewichte.

Oh und Gewicht tat sich auch wieder ein bisschen etwas bisher niedrigster Stand seit denke ich 3 Jahren mit 87,5 kg.

Necon
17.04.2019, 08:07
So mein Körper gibt wieder Vollgas.
Also Vollgas zum verrückt spielen. Samstag morgen hatte ich erwähnt das ich bei 87,5 war. Heute morgen war ich bei 92,8! :Lachanfall: Der Blick in den Spiegel bescheinigte mir mehrere durchsoffene Nächte, muss wohl Schlaftrinker sein.
Nein ich denke die Laufkilometer der letzten Woche in Kombination mit den Radintervallen und dem Krafttraining am Montag führten zu etwas mehr Wasser im Körper und über die nächsten Tage sollte sich das wieder legen, aber es ist schon heftig was der Körper so alles macht ohne mich vorher um Erlaubnis zu bitten.

Necon
23.04.2019, 10:37
Viel gibt es nicht zu berichten. Das Training läuft, es wird geschwommen, gelaufen und geradelt. Mir fehlen noch immer die langen Dinger sowohl beim Laufen als auch am Rad, aber die sollten sich in den nächsten 8 Wochen auch noch unterbringen lassen. Wobei ich beim Gedanken an nur noch 8 Wochen leichte Panikattacken bekommen.

Aber genug geschrieben das Wetter war schön darum:

https://lh3.googleusercontent.com/bLpzwseLYxWkcu9-DF8wALdZ5NPYVY4_MQV8zZxi1qtelDnNEEOb1PHs_VLfx3kSPb ecX8yPgOGNiNcRTLj7SRH119DEyH5pLr89Km2hMkfdqrTSVpKj msEiT9_BqIgW4C_yRa8Wa_ojgyqheXg4xV8tpfrXggjDVnT7HG plKFWeQlLCSn7KFvGT4i9Qfk8QPmMCmHAJ1_PrevKoHujMFJhR ol2fLALLewTl7HxsWU3nxhLErvHwkb_zD-O0hfn3Y7aF9_EJ2TgtXtfvvwB6MEwKokyzgnd59P76NJEDcuBk eSN0oLjsk5EeL2bUxnwKl-cpge1elrfMdQkU7ntiMnIrs-KwHMBqVG-kjiGFissNaCvLNQH0F_2X97sjwIWaVt4NXznzzwV75EXV4Qkxm pbTS_BO2N3jkPOCJHPFO8NifyJpDmFpXQh-jq0_q2eDC10oMTT7lWxcFew1SlgiwTMcGObTl2drH97fauf4er R0dqdHGBUPFB_giR03DdAHA_iiFunywIJ0sg970_K4BqAP7xcB -vVd9XMzNkXsJ-t_kC9k49-FgMLgwz213l6-0wJlsTKYSt4xG7dJf0uShcmjlz3j5MpMQEUTWAUATcat7USurn zPrVXN6QBdng-u7CWfwDeEkL2VC365RbptCRzvRAoonp4z=w1410-h1057-no

https://lh3.googleusercontent.com/4bZenSPOK8Kl_ecNb1knwFWcL1ciN8cBZlh3Z1ed4gUalmWZhO tP6EBDBzW4F7PA5vZFeY0k8mEFnP1io_N4EJG5c21yPV_0LnAa JW4017NOLkjqA28_XUvVPz0gKPVGKna1zW3iP_-PZSYal1f0aGa8r1QAGx093mA2JAMTa2bxUfDstKWTLrkQKL3VZ 1_Ij9yEJLxU-dIc3iv7oDdw0__3ETHEw9eCsyIOfC2StBtbR-HOPwERJDgq1pHSdHr_konT0rtPdcqGX0nH75AHOxYobKzM7CJe q8Cf11CuTFgrjDnCE4DcbRPsRND7OlNrC4C0oZpEiIE9xXah4H gpkcXLxITzcik0jmWFvifY5_xR2JZMyquKjxETaM3wKuXReOwv Ps04_WQnQ97N3bS-3vpMCf-ytzOhrnQZsWXWVVUWqOeV3CZyGfVOUufGRS1h4LnE5jHkcEBra 4QSuP0vYedn8gtQc9aeEatr-7wIs0f2YXkNhjIZI0xEQC6K5BlVGWEDLK-40klJJ7Bst1KwVgh6KXfI-EY5ryKf_JgIzfPHjrY2zIwDKSdCK9OoO5C7idN3EGLKGZVbyD-ZU-kiW5maKi_RiyGfUHWHtROEFdbjexSNrWo4uEcedABGKeIwk_WW B3E5Yno8lr-7SP954VE-5Ktmpmln=w1410-h1057-no

https://lh3.googleusercontent.com/PQaoPpvApDWktooLgfzwFDvv2g_VkPgUU4ztSYHvKOOAclqGei jswuUHdkA1acDssf5yldM2YZ1kv2eWLSB3Msm0fqUswhnzN2Q4 CQJhe-T__AIB-ioEnMlMV3EFPkM3144WOc_QvdVmT9VtYlJAIIk2JLFMcyn00_n Aa_v3il1_cMnLgsZn10s2BQxczbP_EXMrs7e0eoaHh-X9-VQK6qlkxHSHRbbrf9G6dZQUbxmxKauaNxw-WFSwmWl0tp9EAiasDNFSYeIVcHTzpw-JKv_13_nFca1SgZCeFkMNK21BJWQoy6KFWe56tLhQHangMoABM pjL5qOCh0hJ4WaLg2XGYDipl5qlnVYLWEsV-6hULky4VdHiD-AWTReNJkSv7Yz5ImesAuWmNYpwmuH4p8PBWLzIOf9jk-cG1IntrGyPF2D34Ftp8oAx44-n9QjcB8mTEMJPG0TY8xOFjVzbenudbKmH9Xcr2KB_Jg62bCe9D M3_xrLuW6FYWIy7EG_LlOgaunaFNZ9j8AqoDNcnHBgYvGFTtKp r-7u5d41RCWVt1nye4KLAle3foIJDix5QQ3zwpLa32DV9DU9aJ1p 7UIRC_zKEhIa3FwpsDma0zOkUKV4t1ciDGcntfk6i6IdHu_qP9 nnsc_9u_EXUnxVv-ecEhxk-Ps9p=w1410-h1057-no

Ein hoch auf Salzburg und den Flachgau!