Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Ob das wohl klug war? Mit vollen Hosen zum Austrian eXtreme


Seiten : 1 [2]

Necon
27.04.2019, 11:10
Ich mache so gut wie nie irgendwelche Leistungstests, erstens zu anstrengend für zu wenig Aussagekraft und dann noch zu intensiv in der Vorbereitung und Nachbereitung und last But Not least für meinen Kopf zu anstrengend. Aber dafür hab ich immer irgendwelche Referenzeinheiten oder Standards die ich regelmäßig mache und schaue was sich verändert.
Beim Laufen wären das natürlich 1000er Intervalle, beim Radeln die allgemeine Entwicklung von Watt zu HF über einen längeren Zeitraum und beim Schwimmen meine 400m die ich meistens einschwimme. Über die Sinnhaftigkeit dieser Herangehensweise kann man streiten, aber ich bilde mir ein damit meine Entwicklung sehr gut verfolgen zu können.

Heute morgen beim Schwimmen gab es dann eben die erwähnten 400m zum einschwimmen und etwas motiviert und angespornt von den Erzählungen der BuntenSocke habe ich etwas mehr Druck gegeben. Also besonders locker Schwimme ich nie ein, vor allem weil sich die ersten paar hundert Meter im Wasser großartig anfühlen, aber heute habe ich eben versucht den Druck der ersten paar Meter aufrecht zu erhalten, ich würde sagen das ist eine Belastung wie ich sie bei einer MD Schwimmen würde. Und nach 6:55 hatte ich das Einschwimmen beendet :liebe053:
Zum Vergleich meine sonstigen Einschwimmzeiten liegen bei 7:10 und zu Beginn des Jahres bei 7:30-40. Danach folgten 5x200 Abgangszeit 4:00 abwechselnd ohne und mit Pull Bouye. Und weil sich das Schwimmen heute richtig gut anfühlte wollte ich dann wissen wie eine aktuelle Zeit mit Neo aussehen könnte. Da ich natürlich keinen Neo dabei hatte, aber meine Zeiten mit Pull Boule nahe an die Neo Zeiten heran kommen gab es eben einfach 400m damit. Auch das war nicht am Anschlag sondern wieder mit ungefährer MD Belastung und :liebe053: 6:30. also beim Schwimmen geht es definitiv in die richtige Richtung.

Stonie
27.04.2019, 18:04
Interessant hier :Lachen2:

Ich bleib mal am Ball!

Und alles Gute für die weitere Vorbereitung!!!

Necon
27.04.2019, 18:23
Der Tag ging munter weiter zwar nicht ganz so wie geplant aber trotzdem gut. Durch den ANHALTENDEN böigen Wind in Wien habe ich die Radeinheiten nach innen verlegt, finde ich selber total doof, aber die letzten male waren zu viele gefährliche Situationen bei Seitenwind mit Autos dabei. Darum nachdem schwimmen eine 2h Einheit auf der Walze absolviert mit diversen Intervallen sehr kurze mit 370-400 Watt, und längeren um die 240 Watt also im oberen Grundlagenbereich. Danach ging es noch zu lockeren 6 km Laufen die überraschend gut und flüssig mit 4:59 bei 143 Puls weggingen.

Necon
27.04.2019, 18:24
Interessant hier :Lachen2:

Ich bleib mal am Ball!

Und alles Gute für die weitere Vorbereitung!!!

Dankeschön und willkommen

Acula
27.04.2019, 19:25
Dafür, dass du nicht soviel geschwommen bist sind 6:30 doch echt richtig flott. Oder kam mir dein Training nur so vor. Habe irgendwie im Kopf, dass du erst dieses Jahr wieder richtig eingestiegen bist mit dem schwimmen.

Necon
27.04.2019, 20:21
Naja also die 6:33 sind eben mit Pull Bouye damit bin ich leider deutlich schneller, wobei ich bei einem wirklich all out test vermutkich das auch schwimmen könnte.
Dieses Jahr habe ich bisher 66 km beim Schwimmen und stimmt schon letztes Jahr bin ich nicht viel geschwommen. Von Juli bis Oktober November eigentlich so gut wie gar nicht.

Acula
27.04.2019, 21:31
Ah okay, hatte es als ganze Lage missinterpretiert. Aber 66 km in 17 Wochen sind ja wirklich wenig, da könnte es deutlich schlechter stehen. Ich bin zum Vergleich ca. 30 km mehr geschwommen und bin auch mit Pull Buoy nicht wirklich schneller (6:22 vor zwei Wochen). :)

Necon
27.04.2019, 21:42
Hab gerade noch einmal nachgesehen hatte von Ende Juli bis Jänner doch beeindruckende 4 km :Lachanfall:

Generell sind die 35-40 im gesamten Jahr 2018 nicht zwingend beeindruckend.
Mit Pull Bouye bzw mit Neo könnte ich glaube ich auf Anschlag aktuell ca 6:10-15 schwimmen. Aber alles nur hypothetisch und es reicht mir das es bergauf geht

BunteSocke
28.04.2019, 10:19
(...)

Heute morgen beim Schwimmen gab es dann eben die erwähnten 400m zum einschwimmen und etwas motiviert und angespornt von den Erzählungen der BuntenSocke habe ich etwas mehr Druck gegeben. Also besonders locker Schwimme ich nie ein, vor allem weil sich die ersten paar hundert Meter im Wasser großartig anfühlen, aber heute habe ich eben versucht den Druck der ersten paar Meter aufrecht zu erhalten, ich würde sagen das ist eine Belastung wie ich sie bei einer MD Schwimmen würde. Und nach 6:55 hatte ich das Einschwimmen beendet :liebe053:

(...)

Pffffff... ich lege nach :8/

Necon
28.04.2019, 11:29
Pffffff... ich lege nach :8/

:Cheese: untersteh dich ich hab keine Lust auf einen all-out 400m Test außerdem hab ich das gerade mit soviel Schwimmtraining wie noch nie fabriziert und du schwimmt das ohne spezifisches Training sondern mit viel Alternativ sporteln

Necon
28.04.2019, 14:26
Mit diesem Lauf ist die Woche beendet. Hat etwas gebraucht bist ich ein vernünftiges Laufgefühl bekommen habe, aber ab km 8-9 lief es ganz gut.
Gesamt bin ich mit dem Lauf sehr zufrieden 24.5 km mit 5:06Pace gesamt ist der Puls sogar im Grundlagenbereich aber natürlich war der Puls gegen Ende klar darüber.
Morgen geht es noch einmal prophylaktisch zur Physio und damit ist auch Ruhetag angesagt

Necon
07.05.2019, 14:19
Der Austrian Extreme kommt mit großen Schritten näher und näher und die Vorfreude, Neugier und Angst steigt. Gut Angst ist etwas zu viel gesagt, aber ich habe schon richtig Respekt davor und beginne immer öfter davon zu träumen.

Nun mit dem unaufhaltsamen näherrücken schreitet auch das Frühjahr voran und damit kommt besseres Wetter und längere Einheiten (okay der kurze schlecht Wettereinbruch war eh klar).

Letzte Woche habe ich den Feiertag zum ersten Mai genutzt und Wien einmal umrundet zumindest fast, wobei wenn man die Schlenker mitrechnet und an den richtigen Stellen anhängt reicht das sicher aus.

Die Strecke verlief dann so
https://lh3.googleusercontent.com/eVtg6StHDOdv2qFMFSApQ6hAZudanJ9r8Ih1GghqrzIBTTKgjD kc5UamVHq4F9bv_9I3icmBGAiADJMgLwreERODMdYHO_SKbSxo u4geMZrfOdGjHC6iRqNv1-x98WKbf1BLK1rjdULcPY-4XBMD8a1PdbdDKY3zTnA0HASGxdVlxPVS25NWYuyoeO525HsaQ kTPQ2tYsUj15WgWkjSBQ7Jgzm-DVf4nDOZx7VajIG8Zd6FwfOG9DNIKmoqVDrtivUeqT6Loi6chK odNNbUpATCB5G6Pu6Q1_NcskihPViCw7LvNvzrrQJhz1USv4nI DJR9Ui4qlx0tfR6vJON4ITuzYpkfvDikzpmCHFEn93-a2oi-acIoyQ_UZqIQ3ddmbmXqkrznvl_Sc40krN19bg7q7gWjas0jmA QI8One2cKZtoazw8cKD2OPBH8uqWK0g21a9xbjdlI4yYVk5Ar1 rIIwwuWXhdU3pRT5On1ydFB074FMAVS8lCjASYlHzfeYQagkW6 x36LCxgjecp04WOtqRpXwRaOGBZId5neop23j5b_Cg0dfHOimJ 8iHYOZySTwfcANqgnwTbpEcp_IT8FvnAmtbQVsWuwzHWu_KVc9 EL0Spx4ybzj2gYszwpxZUWGurKzqK2nQd0VMAcr7k1iZ8AHX4f SITHZ=w595-h1057-no damit es nicht zu langweilig wurde, gab es entlang der Donau ordentlich Gegenwind, später Seitenwind und manchmal sogar so viel Rückenwind das die Übersetzung beinahe nicht mehr ausgereicht hat.
Aber alles in allem war es eine super schöne längere Runde.

Donau beim Kraftwerk Greifenstein
https://lh3.googleusercontent.com/976Xnb4sMRQksQEyVjwUmlJ1jlCuz76yRL8LkRimyMPcAAztzL tczQHz4mK1lVK8aXBXa8b_teiMZoZzEPL93JIWJau2zZN05bY2 f8nzExKaQQSvFmSidt1OtOYLdEzxBYzka6CazbxY7zlbiXNJa7 xzhemNTs1NoYoYN-hNP8LIxmRMgM9F9l1v6HtlYsyAHB2szvxpn7RzY3arwzYJqM1K 0WnMzOxiUus9VZ3CBYPBE-UA_xsngTspKpuKZoP6rjpCbY2bi5_cohjPJbfEU9FFq8qA8z7c QQZAmF9Z2QO_q24Mrcw7c_Gl9f2OUp4Kgc_imfc9NIZxyAdPgF BJap8DcfOa810O80BHIBwMqYKMFVAr5Lw-oNXbcog8SMP-EB9DbabEUVFkylRH1JQiQoOd1_HBqN-XbmjkGQhf-Pr_qZL6RdiT6DIzrSAbDjDdebJi0qYWEdw3b-p_pUXvamP7lkN1lslQLRDhzw5I5WmNIHT8chYc_6SKQEuOJPpZ Y3UE2DiVxIXYuk3FNxW39O_jMl1nTwP7yvyCqsw27alg5c-J6VYylQdkwcWfI6N-dBY0ydU6Xkc3dbGG2zseVuFs5Zp_hRMspVsJNSNgOwhMpdC8AZ EjnfSh7-GR9W8CarHUWR4J0uWnejdD4coVs6MTvjEJyKP72FW8NFpC32Wd lJPjAVDyDqOMIcbaM5yngFPGduYl6F2KFJX7GhE2_wkAaw=w14 10-h1057-no

Irgendwo im Nirgendwo
https://lh3.googleusercontent.com/df_GQ8Ee-9eY0CXI_uJVqOIDlPtpLXCu5kFx9mJVn4-3gGI2ofaXde1TOKONtN2EbV9Fv_cLdCl33u9M3qKNzAi0HFuRO bZ9QOHaoUHAuCobhc37gTZ5H2zyvNyIQLIPoK3RF_Ov-QycLNpY0WweYmrBSyBrxSC0OABzGuzNRouP8AhxZdTIu9WMMH1 lcyoopWevwuJhf43K13PwcwxibsniT_UAdetrIPJU0fclHG_Tb feggRbZPzPl_gEIO4yCZKDCVYjvmAt0RgEgdVpfbAib5-VUKtjZUrA13lTr8_VCJUqSRGdHjjeQtIlsms8ma7t5ApqS_OuZ G9unNUu36SGOZEJBibUfxjC4TtHX7XqkDU6lKYmyHpBiF-AOJ5hLs-sJ14bOZKLN98fSl8760oa7K_-JlUzQJme3yBYhhsrTSXGtAvxyl-ij-9g347BGMd1f2vI_MVWDDsrgg0xi6ajgGKrjch-LBVwU8P9_ux0mNgdC8ExZDVU-qjSBBF0LqA90mFvnvCdDyk-M9ZRj62ULvMLxHUyWl1O_F3gHyHrMyzSRkkmOiUGnNuQ1qsB5a 2911cNHkuoZZYFaR8Wk5XnsWwdky-w6meZqYawgaV0pYzKo5vYur-WV4dF192Pol4Phq3Uw3XFFaJjv6o3nQz0J5CQHszFjZt8Ucs8E DWdR3EOyvFONTeR_7Y6PLDJqGkHLzvzXrZPX_ePBgPGXCNLkbQ =w1410-h1057-no

Und wunderbare Serpentinen im Wald
https://lh3.googleusercontent.com/X6G09ZZJlzoz0sNxaHTTGfJra0rajeCfqJMEh5KalT07-nXmUMUsG1ggY6qL4LJj9Zw4NSMH9CJAmgh6yuHc7J900Jt3FcJ vdArmW0oQ2K9jeUDX2z8pRF5yEkzEX49MoxaRLUCF3SUgoLBMM g4ZWi4PLYTo5GQifUnGsY5gltv4JlpEAQ7tLpYKUPYgtvTk-pHgLQrHOvfdrVa-Vmuh2sxzXmy_cko935FWu3Eww89YoavXW-V1HY4khto1TIZnQT2qvUwUKm7xHHCslazVu4Gk5Obg2Rtugyr--xJgGMsAjj43EbTRv5G-nq572vJW3F80Wml59HWwt28-zogTlFKCBAI3rLDiy2mYnie7XSwlYcgCh3ogCtP3rfgWYR8aHa 5GxybC1FL2DGp_-kG8Hl7A-vdjHEOovmt13xoz3KY3DkA84-STg_HFr5jGV-850VHpmBwvpaYGMsJHMnKiZ3g8gIFXDO6Dbe92Au3ThyMmwNe1 r4C74Q1SxBXkJIfQESyPatfjWt8Z4kFMCAG1DpG0tp6Z8xY-vQEAa_2E_Rv4NKQSdNJHtgvvk2idEZYsvbgEXpCdGxe-gCKRjFqBY8kVGMxOYvXJWSENA3oqVfBgx5T4VedDYYSQqVBSg3 q2RPcHTyy6elApTg17O3xwSVcgSy3dRS1tPcFOENHp4JWsPHuK JCAdjBiceINCUjX611C_bBNjie6LWPxKnsZuUxzdxQ=w1410-h1057-no

Necon
07.05.2019, 14:26
Am Ende der Woche ging es dann zum Wings for Life Run in Zürich und ich durfte für meine Freundin die Pace vorgeben. Zu schlagen galt es 23,5 km aus dem Vorjahr.

Da es beim Start leicht zu schneien begonnen hatte, bestand zu mindest keine Gefahr das ich überhitzen könnte.

https://lh3.googleusercontent.com/4vaty1LfZwjNs-T3BXlR1PCgCG5ptKgv9819dC122ThqL1ECjKghHPAkmigAOUVq dTeql0_hUyPVT4tUQ9Qw6PyOgzcSL5NtzL7H1vDiNO89nRnT3s 0VFgL64in_NheyLIa85E6iCDD6aRwNlbRCPNGkf3sA3nfP3pyy 4os7sVLdwwGka7xoL9Mj7fxbbbYxGWvv8ggKqXhieATT1ej6QE D29dgBJ2fTy-tS3-WEYYTQKFj30NBdri8UNsONd-cxdrVHQZzKlE4tIegu5qnqdUO7NgDBl2BbpA-v0eoO57R_tIIF2EeZSbCp8Bf6_4FKLOYfpAWToquHVKLjx9mXF nX131b0W04Uc2cMJH78F0YEXuczlJdhpqiTzplpVILFyu1O2CP CEZXnxODGjmHDN1b_9y7B6d3Mwx8goou1U5bPlieVxdHcY5wcU Tgqrcxn9Y0R0ZkIynhDQSW1RuOT_geIK1iDGiadg1IiF26epjd PT-pAclM81JnDKCovnrVFPWV_tvcuZZaSFtDg8vBIU18ygBgEfTl2 NCcDiIV8aJcvUM86cIC461JqcxAkG3HTgbaYDNj4omnJXENhHL 8xg7NacllfLnFPkBVqGK_YuD7ClIdFx-PmeK7FtjK2tWs3qHS9KNM8dTFYf9p1NHPhyGfQxofULn7JxtmF ZsockjRy9cAmh8u6huO9WSiO3UhF-neCnGpcW_IjMVn-iYQG_GY8yA=w1410-h1057-no

Beim Laufen selber hatten wir einen bunten Mix aus Schnee, Hagel, bisschen Regen und von Zeit zu Zeit sogar etwas Sonne. Dazu kamen einige Wahnsinnige die sich nicht bewusst waren das sie länger Laufen müssen wenn sie schnell Laufen und die 21 km kommen wollten, aber mit uns mitliefen, einige die wir bei km 15-20 überholten die dort bereits Krämpfe hatten und beeindruckend viele schnelle Schweizer die vor uns die Strecke säumten.
Wir selber waren gut im Plan und konnten dank der tiefen Temperaturen gut Meter machen und kamen am Ende etwas über 26 km weit bis uns David Coulthard einholte.
Laufen in der Kulisse ist Anfang Mai aber etwas skuril

https://lh3.googleusercontent.com/A6oPBwDr2Ug20gLPg-n0krqQerPJEb-YXlVzuGwWWbF96dQHmlYBHXxcmb35hGLQKe1gUY61X6AnrCRcc WJDwVYTUG6-UBPdEs4vKyLca0zi56fYZDSX5OA-VJNKibVUZv3EpLvPem9OO9NEmYY53hdARt5lpmOzpfaM-KRXEIU1DxDji-LCYKcFpyR8fUNFNz1A7Uvu8Fw_qckg2VCKhCA_WQTsu1oh5OE8 dW9sYcn8zsFiCG5OFYRHT8lLslD__fZUK44oT_qrjwsalLkDTo 0BKTsvmexxj1dcraZSfry1gBUKZLh0x75SIVAjSENQY6j8kh9P SOVyVt6vrDtsHa2vXRMX236Cz3M6fhrWmbtJDzqu7WVG5wUMQK Q5_Mxqa37JwN7z9uwwT0L1TIKS_FPiR7PhMiZB_U1S3sxDsxXg 80I4UEj5gPWPSPDcxaMtd-dAF3rCt0uXWKda4Obc_3hNg5hWII5947M5h0wPAEDjRJcaw1rx tGCkaqKBY2vLt1tVJZ-cF3eSfZMzH7emWH1I1TepJ6PWUmu0soA2PJt0Bp5_eDGq3bOKQ Du2SIUHUSrLvilI4YBAWuT_BzaoY1YgGhg1uSqdqmxMKfwL0fd yJNU01WcRITdaHX6NwTCmY6zv9BBWM2jRFEGMJ74uHQdwxOevu 7IqIy0o9h9Rw2x-hFZJ3E9frsyQTDQj8RlIbJnP8yqww2bJ9v5xthPTQ6O3vg=w14 10-h1057-no

Danach gab es für mich zur Belohnung des guten langen Grundlagenlaufs
das hier
https://lh3.googleusercontent.com/jfBGLo9mx6jPsk4zteOx_o4yU-CVYW6LOLXObC36SNMHIcDq-oaUnSdEoGEBcFqy0JyTDaF4mTBksgNRxJiGTc-oX2UiYDXBbHPaUvXQNpLHHXfUuFV78O1SqCpo7owfLW-TWjhuUqfJYQEk-mmaIDugnKjfhvY_LVJqhXy4qdCyrr3ugmTKkjEqHPaoGfds1VM ppBOlSKw06XVYxW94dgA14Nv5bY-5HT-WhUAbuLudZeHw6o39R3exvPuIEcOiYzmGL3qyQ5HRnI2Lu_tGs V5ddS7HWXuHm-EEhrrSYpwbjSFlM8_PMfAQHFE8ESs0N4aHXla5SS53nK69QxqM tgF7Et8cWxrrkWJXyc2y6NOvDSgphb8CaCpW8N41Bxc-qp--YeawEQwiiBwxXqxIdxZJd4xW6Ju3m1qe3qsT7fF296JebOATyw tFl9B1vhpMsDKNfHvcel-Jq75UOK39iGoVCULGgP4iXV37MxIwVNzQqamkqkQR0cHQLPHiB AYJl3OW8fUl4EoMIiS-AUCpPpDUHlo6xO3YMZPzDXRwGKh2reYSKMCdeIy7kd1oDBhDOA axnBN_rKp7z1wPWlJVwvimzivaPPS1vnnfud7ZDngq4pxXzKFW BFgDXlcrKzMrMxPrM2YISkMrH0GzFWZba4HfUMMTks87psMEif Clb6e3NR-xjVJQJhM4oFfF271C5W72R7wpsl2BVzCsRNvEHCiW3Q=w793-h1057-no

Mit einlaufen und kurzem auslaufen waren es dann 29 km mit zwei Schluck Wasser als Verpflegung bei einer Pace von 5:08, ich würde also sagen es wird besser.

Necon
10.05.2019, 16:57
Pffffff... ich lege nach :8/

Unabsichtlich vorgelegt heute wieder beim einschwimmen 400 in 6:46.9:Cheese:

BunteSocke
10.05.2019, 18:40
Unabsichtlich vorgelegt heute wieder beim einschwimmen 400 in 6:46.9:Cheese:

Angeber :dresche ;) ... meine Zeit wird kommen O:-)

Necon
11.05.2019, 06:50
Angeber :dresche ;) ... meine Zeit wird kommen O:-)

Ich muss gestehen ich habe keine Ahnung wie das passieren konnte.

Ansonsten gab es die woche bisher nichts spannendes bisschen Kraft, bisschen Laufen, etwas Radfahren. Pacemaker bzw Mitläufer für eine Arbeitskollegin die dann zweite wurde bei einem kleinere Lauf über 6 km.

Mal schauen was das Wochenende bringt

Necon
13.05.2019, 13:01
Das Wochenende brachte Wind. Viel viel Wind, hier muss man dazu sagen, dass die letzten Wochen in Wien immer Nordwind war und ich mich richtig gefreut hatte auf die Fahrt ins Burgenland, denn damit hätte ich einfach permanent Rückenwind gehabt, also einfach richtig schön segeln können. Ich fuhr also Samstag morgen los, Beine waren etwas angeschlagen (es ist keine gute Idee am Freitag noch Overhead Squats, Backsquats, Deadlifts und vorgebeugtes Rudern zu machen, wenn man am nächsten Tag lange Radfahren will) aber eigentlich rollte es ganz gut, bis der Wind nicht mehr von der Seite kam. Auf meinem Weg von Wien hinaus merkte ich relativ bald das der Wind nicht aus dem Norden kam, sondern dank dem Italientief aus dem Westen, also zum Glück genau meine Richtung für die nächsten 150 km. Ich bin diese Strecke schon öfter gefahren und habe immer so ein paar Abschnitte auf die ich mich freue unter anderem eine lange, lange Gerade bei der man mit den richtigen Bedingungen locker 45 km/h rollen kann, ohne großartig ins Schwitzen zu kommen. Am Samstag war alles anders, der Wind kam frontal von vorne und der Tacho weigerte sich weit über 25 km/h zu gehen. Mein vorgenommener zeitlicher Polster den ich mir herausfahren wollte, konnte ich somit vergessen. Also mein Plan war es in der Ebene bis zu den ersten Bergen so 33 km/h im Schnitt zu haben, damit ich dann am Ende nach den Bergen knapp einen 30 er Schnitt am Tacho habe. An dem Plan und der damit verbundenen Endzeit für die Radtour bin ich grandios gescheitert, statt 5 Stunden dauerte die Ausfahrt ziemlich genau 6h, statt 30km/h waren es am Ende nur 26 im Schnitt. Trostpflaster für mich, ich fühlte mich nicht total kaputt nach der Ausfahrt, also Marathon hätte ich keinen mehr Laufen wollen, aber 10-15 gekoppelte km hätte ich mir schon noch vorstellen können.

Zumindest konnte ich dadurch die Sonne eine ganze Stunde länger genießen!

https://lh3.googleusercontent.com/iCMGJZvGsFn8T4-IsC5wjJyXPNprOuNdBQnfGNlYGKcXueKAtAwl4puMFV-mrb66JLm-_l7T0-z6K5iC9A4qbdHeuw22TLuehF3-oRSIAJoP4n-_ekBoFxWpt23RSvYLfYheD3qPOH0u6ONrqCjsmuRjtX0OeV1Ut IXCApO3I3jUtFAkSQ4V0IDSPZLQ2ld2OSyRVJDQq1PC-74uMssdTxkz-DKi2gpQ5mILv-SioyjvvqqMC36XuvDQrYAdMjF3NoUo5taKW82KqRSR44uA-cO9_Mpd5S9oGw0wxFDfE2F1en-2HLL00U3ReeTZxurIGywx55nPYxBoEYrgdnOWeEySfx5T8OJ8u 6BQvGZmBZ8UQk4fcaK1yLaLMlmKnfmBx5GfELt17w5yFmURalO twvpKVOD3qQtdgXmTFn8T8tln1zL5BXyzMA9M_zSJuGQZzzA0G Iqo4lQBUD-nSqsGydC6Qhvdoa0XXopJ9qeqh22ZJYbQgG93NflQTfyyos61G PXP5H8l6FheVEZNB0KgCYIXtMGFHxrqnk3qGwcUfP6Sf1gxDU3 2CfHaHkr4At8MGN1E7tbdrYqdFqa-KTY2uFgjCh3UYktdHkrl2gs29847btJj06ZZGX8SlFL2_RKvHR 3vQHtWJzGPqn9v6E1-3yQ0UI5eKR44=w1410-h1057-no

Necon
15.05.2019, 06:39
Seit Tagen schaue ich Wetterbericht und schon seit Wochen plane ich im Kopf dieses Wochenende. Freitag frei genommen, Freundin das ganze Wochenende nicht da also mächtig viel Zeit zum trainieren Wetter soll auch gut werden und die Motivation ist riesig.
Gestern morgen war mir dann den ganzen Vormittag kalt, aber Mittag war die Nase leicht gereizt, heute Nacht ging die Nase zu und in den frühen Morgenstunden bekam ich leichten Schüttelfrost. :(

Okay ich verfallen deswegen jetzt nicht in Panik weil heute ist erst Mittwoch und richtig schlimm krank werde ich hoffentlich nicht, aber optimal ist es natürlich gerade nicht. Naja mal schauen ein Tag auf der Couch kann wunder helfen

jannjazz
15.05.2019, 08:41
Du wirst mir noch zum latin lover des Ausdauersports: voller Vorfreude auf einen ganz bestimmten Zeitpunkt hinarbeiten, bis dahin zurückhalten, zurückhalten, zurückhalten und wenn es dann soweit ist dann ist eventuell doch nicht alles so schön wie geplant, jedenfalls nicht für alle.

Acula
15.05.2019, 08:49
Sieht bei mir gerade leider ähnlich aus. Gute Besserung, vielleicht berappeln wir beide uns ja schnell wieder :dresche

Necon
15.05.2019, 08:52
Du wirst mir noch zum latin lover des Ausdauersports: voller Vorfreude auf einen ganz bestimmten Zeitpunkt hinarbeiten, bis dahin zurückhalten, zurückhalten, zurückhalten und wenn es dann soweit ist dann ist eventuell doch nicht alles so schön wie geplant, jedenfalls nicht für alle.


Naja das Wochenende sollte halt die großen Umfänge bringen. Noch 6 Wochen bis zum wk Zeitpunkt wäre also gut und ich hab die Grundlage das zu machen und zu verarbeiten
Aber wird schon noch werden

Necon
27.05.2019, 09:21
Damit hier nicht der Eindruck entsteht, dass ich nur faul herum liege oder noch immer krank sei.

Ganz gegen meine sonstigen Gewohnheiten habe ich mich Mittwoch und Donnerstag mit Medikamenten voll gestopft. Wie ich schon erwähnt hatte, war das folgende Wochenende als kleines Trainingslager geplant und damit hatte ich mir schon seit längeren den Freitag als Urlaubstag eingetragen. Da ich meinem Körper nachdem kurzen Krankheitsintermezzo nicht zu viel zutrauen wollte fuhr ich einfach mal locker los und wollte spontan entscheiden wie das weitere Training verlaufen sollte. Ich fühlte mich gesund aber nicht 100% belastbar, also Puls reagierte normal, Gefühl in den Beinen war normal, aber es war eben alles etwas schlaff. Um nichts zu riskieren wurde es dann eine wirklich lockere 90 km Runde mit niedrigen Puls und viel gutem Essen davor und danach.
Der Samstag lief dann schon deutlich besser und nach einem lockeren Lauf morgens folgte eine 112 km Runde mit dem Rad. Ich merkte leider noch etwas die Nachwirkungen vom Aspiring Complex, das dürfte in Verbindung mit Asthma nicht der Brüller sein, also der Wirkstoff macht die Arbeit des Sprays zu nichte, am Rad nicht so schlimm beim Laufen eine Katastrophe. Sonntag folgte dann eine weitere 100 km Tour mit anschließenden 10 km Lauf. Hier war nun endlich von der Auswirkung des Aspirins nichts mehr zu spüren.
Montag waren die Beine dann doch eher etwas müde und ich entschied mich nach langen Zögern für meine erste Freiwassererfahrungen dieses Jahr. So richtig prickelnd lief es nicht und da muss ich definitiv noch einige Runden schwimmen, aber es hätte schlimmer sein können.
Dienstag folgte eine kurze Rad Lauf Koppeleinheit mit Intervallen am Rad und flotteren 6 km Lauf.
Das Ende des kurzen Trainingblocks wurde durch eine Dienstreise Donnerstag Freitag eingeläutet, also Donnerstag gab es überhaupt keine Möglichkeit für Sport darum lief ich am Mittwoch abend noch eine schnellere Runde mit 15 km. Damit konnte ich von Freitag bis Mittwoch gut 15h trainieren.

Donnerstag dann eben ein erzwungener Ruhetag und Freitag nur ein kurzer Sightseeing Lauf durch Berlin. War mein erster Besuch in der Stadt und von den wenigen Stellen die ich sehen konnte bin ich schwer begeistert.

https://lh3.googleusercontent.com/lyqxyFgcQTLqjDdgdYSXfehxBTmSm39ppnr-JjQTJRRIvwm0A8wW51sjyI_HY1IuOUWK3H-n1S2uhcgdivfdWIs0lMMQ3FZTfiiOsuRc_0jbKT5oDtNCYJJYl mrqHrmXKnkYeHrtRnbOYxYV3ojkKTji5_t7QYGQnC1xUiNeLFa _Cldt7BoeclmLuGNhLj0-1cT0z3c2WBOvPjcl5yAoihn1AZ2tjw6OkF5NGyyweGgL-pU22tb9FLp1-BEdSl7Z5DOCDYkfKw_BPYbKHzKQqEdazGXQkPzJv70qeKJBh-AsWjj9tt1eBRvFkSR5a4bYnM0jGw2K5Y0ciE5fMmfI9YALQqup eW7wBqbF5nbr2ZkrXaK-PT2IA0I46L9mupnRz0gfgATiXvJS7unt1xMKRFUl1wF9zijv19 JWla3qtCN62BOpVjL7V-vzr23MfJdd-uYiFp9V7nY-38eEbgOnxUBEU-cesSbqXMeECsJWiQqwh_qU7dv9U3Kxv0gDpBM233KYzKskp-VsdO2aeSRP7HgAgbk9weQLwSkZnB2_etAI43soYBgcev1JSUr0 CQdZHuXxcIf9ObWC2tQS0d31Xecnyj2UDGCfYbHos8lttXlva0 rlhMfrU3KCrba9ZUhd0oMDHp_F4LXjk4YuHeu5kDtFLQgnAKZz XK7Hl5464q5DJFaXCqbTyVLJM2Eo9cyCWEvWE_2-MnzxrIDZ59BJa1D_Hg=w1410-h1057-no

https://lh3.googleusercontent.com/k9MNcephooO8Ul1V5iCbLUgfQ4Azn-q-jt-MkYZC5kxgNeatrkha-7Ye0ayinJ259MxrRf_Nxt4XSfP9qt90OfSCngyGsSW21TlOVV6 0v1zPH3vwJkslbxbV1VutjamgeQuZhfpkM7BC7aofdFR1TmTtI AzKj8WZVztvggHLS-eM-Rgf3VSh9QxaJwIPYk8bEP_pc-4oy-CmD1zhVpme4LubVodjmoMSzMidDeBG57euoDJubzPo5D0OgCUI V2bep11mROLEw1kHOU7xuNGmI4LDo8ZcC3hXkNUgqD-hQ6V3AY5vxtTgO_WVCbwEkLLiuOoQXe8DKohMmp5elzTd3e4xU hneXQYwLBlcXBHJ5h5u899iQg6zmWWcQCm-MyBMTjzLXzhxiY_COZDrvNXydd2RC9fZnFdo8X-5Dyx2c_2ARdVVdpL_rieVSCKy6M-rAanHhuHJDLnyVLaci3usDtk9C8ySZdjeAT6FLpAxBWqCaitt5 V65ovi3I0hPXH94D-QDDKuoZ1DHvrSwog01Vo7yVE4QtIi0upM1mCHghFiBqT5QnOql YLU0OqXX2i3huPp6ESFK1pHSctMNDf2MlwYYuKOSQk8IpkY93V umhd1Ro5Ck9Ec8M2ygoCBoWALS21cfX9eo6_zmp0GUyM7Gq9aG GPCS6ASjLlAw7bEz0yegeNLp62Er9k5Ru38NzITPQUVITllrTX pXd0Gthif8nVvjAA=w1410-h1057-no

https://lh3.googleusercontent.com/Lzxdzd5qrwftKST6XENzaidWeB6gErEyv8DKNJxTnJNvM0ATin uqM2Nn9WLzTIXQyUI_cYuZITA8m0w-ApKAMOSBw49lgXG0PGh4PszZ75ppm9X-jM2MM2m99VO7qk4K5_zuBGpKc0R_5Gf4IVySbyXG3B2IlPWV3K jM-kKL5R9_In6jMd5n_pqGIMldL7LjD8c_Rkxk-gn0J-6_I4f70LeGabaI83uSm1Efz0I07LEOhiia3ZklPlG7RVlc14gL Fat20UmJ9PWznsNopSFshTsDsWRIAXCaRSLNTootdlUGTfk4JN OvGWxnyta7EfQAV2Q6PdIsgU8NWoGHvJ-xtbxfyVOuark5QnxY8vRo2YU9UH8nLETS4vzQVKZb5TRj-iAM2utPcm5wldJlExXh_qCeny2P7rroQ295kT0KA996Clbwt_N Zfddvny46TtbzFda4sTbEViqGV4G8L58AIyZV0jppV7pJdnLdf 5i8_iICFdvuqyeeWTW-HBmmDMxrCCVd2wAeK-jAnpTrj23_3cug8BCWLbkkH7XNsuYLOmkTh8UGaTEUvrgGmSFT 7gmTa1dGzwJfW8j5WRefKkmoS92rttSWFTMdmWhHDo4-LxhFwT5TE18PhuB28F29gFfNOKP5k06fWivg4Zi_ThPQMZ8Zvo 3D9IRkmxR8P4uFb9EQn3udeFZloxgJQW-sNuHr6D3IMlQQAYX8XePExku50GvK1A=w1410-h1057-no

Necon
27.05.2019, 09:31
Am Samstag konnte ich mir dann endlich ein langes sportliches Ziel erfüllen. Also ich wollte es schon lange mal machen und es dauerte lange um es vollbracht zu haben. Die Rede ist von meinem ersten double century!
Ich konnte am Samstag endlich meine erste 200 km Tour fahren. Das ist für mich schon eine wirkliche riesen Sachen. Ich konnte mit 19 Jahren keine 2,4 km durchlaufen, also ich musste den Test damals beim Bundesheer abbrechen. Als ich dann mit Sport begann waren die ersten 5 km ein riesiges Erlebnis und das obwohl ich dafür sicher 33 min gebraucht habe. Die ersten 10 km waren super und ich fühlte mich wie Superman. Die erste Radausfahrt über 14 km hat mit tagelangen Muskelkater geendet und die erste 100 km Radtour zwei Jahre später dauerte weit über 4h. Nun mache ich den Sport doch schon einige Jahre aber die 200 schienen immer weit weg, auch wenn ich die eine oder andere Tour mit 180 km die letzten Jahre gefahren war. Und sie nun diesen Samstag im Training zu fahren war einfach nur grandios. Das Wetter war perfekt, kein Wind, Sonne und angenehme Temperaturen. Ich konnte am Weg einige Triathleten auf ihren Aerohobeln im Einteiler frustrieren, gewann Bergankünfte gegen mir unbekannte Radfahrer die ich bergauf einsammelte und die meinten kurz vorm "Gipfel" attackieren zu müssen und hatte bis auf einen kurzen Einbruch bei km 170 keinerlei Probleme.
Einziger kleiner Punkt der mich ärgert ist, dass die Durchschnittsgeschwindigkeit einfach nicht mehr auf 30,0 gehen wollte. Also die ersten flachen 70 km brachten mir 32,5 km/h ein, durch die folgenden Hügel wurde ich etwas ausgebremst auf 28 und konnte es dann später wieder Stück für Stück hochfahren auf 29,8. Aber die letzten 0,2 wollen einfach nicht mehr kommen.
So standen dann am Ende 200,2 km auf der Uhr 1400 HM und 133 Puls! :liebe053:

Die wenigen HM zeigen mir auch gleich das ich beim Austrian Extreme wohl eher mit 25 km/h im Schnitt bei guten Bedingungen rechnen sollte und nicht mit 30! :Cheese:

jannjazz
27.05.2019, 09:34
Ganz stark Mario, Glückwunsch! Ich sehe Parallelen zu mir. Auch hier ist normales früher als ausserirdisch betrachtet worden.

Necon
27.05.2019, 09:49
Ganz stark Mario, Glückwunsch! Ich sehe Parallelen zu mir. Auch hier ist normales früher als ausserirdisch betrachtet worden.

Dankeschön! Das beste für mich war, dass ich danach also unmittelbar danach das Gefühl hatte zumindest noch halbwegs ein paar km Laufen zu können. Das änderte sich zwar dann als ich auf der Couch gelegen habe und gegessen hatte :Lachanfall: aber ich war nicht total erschöpft sondern konnte das eben kontrolliert fahren!

eik van dijk
27.05.2019, 10:00
Am Samstag konnte ich mir dann endlich ein langes sportliches Ziel erfüllen. Also ich wollte es schon lange mal machen und es dauerte lange um es vollbracht zu haben. Die Rede ist von meinem ersten double century!
Ich konnte am Samstag endlich meine erste 200 km Tour fahren. Das ist für mich schon eine wirkliche riesen Sachen. Ich konnte mit 19 Jahren keine 2,4 km durchlaufen, also ich musste den Test damals beim Bundesheer abbrechen. Als ich dann mit Sport begann waren die ersten 5 km ein riesiges Erlebnis und das obwohl ich dafür sicher 33 min gebraucht habe. Die ersten 10 km waren super und ich fühlte mich wie Superman. Die erste Radausfahrt über 14 km hat mit tagelangen Muskelkater geendet und die erste 100 km Radtour zwei Jahre später dauerte weit über 4h. Nun mache ich den Sport doch schon einige Jahre aber die 200 schienen immer weit weg, auch wenn ich die eine oder andere Tour mit 180 km die letzten Jahre gefahren war. Und sie nun diesen Samstag im Training zu fahren war einfach nur grandios. Das Wetter war perfekt, kein Wind, Sonne und angenehme Temperaturen. Ich konnte am Weg einige Triathleten auf ihren Aerohobeln im Einteiler frustrieren, gewann Bergankünfte gegen mir unbekannte Radfahrer die ich bergauf einsammelte und die meinten kurz vorm "Gipfel" attackieren zu müssen und hatte bis auf einen kurzen Einbruch bei km 170 keinerlei Probleme.
Einziger kleiner Punkt der mich ärgert ist, dass die Durchschnittsgeschwindigkeit einfach nicht mehr auf 30,0 gehen wollte. Also die ersten flachen 70 km brachten mir 32,5 km/h ein, durch die folgenden Hügel wurde ich etwas ausgebremst auf 28 und konnte es dann später wieder Stück für Stück hochfahren auf 29,8. Aber die letzten 0,2 wollen einfach nicht mehr kommen.
So standen dann am Ende 200,2 km auf der Uhr 1400 HM und 133 Puls! :liebe053:

Die wenigen HM zeigen mir auch gleich das ich beim Austrian Extreme wohl eher mit 25 km/h im Schnitt bei guten Bedingungen rechnen sollte und nicht mit 30! :Cheese:

Schön geschrieben :Blumen: , welche Strecke bist du denn gefahren?

lifty
27.05.2019, 13:30
Den ersten 200er vergisst man nicht...Super:liebe053:

Necon
27.05.2019, 13:51
Dankeschön!

Für die Wiener bzw die Leute die sich auskennen Strecke war ungefähr so:

Wien Höhe DC Tower - Ölhafen Lobau dort Wende - Donauinsel Richtung Klosterneuburg -
Donaukraftwerk Greifenstein (hier Donau gequert) - Richtung Tulln - Tulln Bundesstraße nach St. Andrä - Königstetten (hier die Serpentinen rauf) - Dopplerhütte - Steinriegel - St. Andrä (ja wieder ging nicht anders wollte zumindest ein paar HM sammeln) - Tulbing - Tulbingerkogel - Mauerbach - Purkersdorf - Breitenfurt bei Wien - Sulz im Wienerwald - Mödling - Münchendorf - Himberg bei Wien - Schwechat und nach Hause

oder in Bilder

https://lh3.googleusercontent.com/VGaCy8c-Pu4SZ3SdhbYmZ1ypuDjD7c8ZEZ5tQNYiSOj7XFIwndpDeUH0fO 8jECi4b51Y-FVNgVTeE97nURT2ayX87TYpIfNr39tAiHRSldtgh1QoBFdCil4 z-jDNRRRj1KdM4axzez9Cj1oOkeBrzp1lNokEkTKCbvInBCVkowq BpiJLiSD3Eh3_KGU_x0yUMefT8c46VtynviyEQEAvnNIffwQNc b8WIanN9HBg85e5YAGTIHL1Bj1ZGqwYUso5AZomFJst5h8G4Ql HNINnRFoU7TgGnpNK7n5rQhXUKJPgnW8Ig9PlEh1i3zgpQCzwD AV2F9HBeLum-UnOU8uDcxbAiZTr8iDyfvAxb2r1jleKmJszg1duMfjZYUFayHp 11JIMgsKTuqtWOzwmkCezquLDLBKbbcZ8te175XGiH7IrnsEx_ YPgcIJgnZRhUQTE3cW5sr2pb3cE7U2XjhFX4GE2OW57PRbOiPi M8HbuW1b0Ld9NVPt8O45BaKoPqNkP1audh79jLLrgtKSowxZbf 4N9Hi9qFM1d1d-y4zhtTNJj8sIPgn_F7kWuXgjgRxiVNx2LZdFWuUzPOr_WDd_tk h6l70LJRQHjK-whJ1Rm8sU0jS9IUkFSZ7cAAg_qy0gZIuqDCaUo_gYc5XASqTLz PeOyh1Paj4L7-5ZZh34JpNNhwVfmx_bf1Zf0BoAKa3UV1B8Xg3nbeUxO58QpmQF E_jwBdw=w595-h1057-no

adaniya
27.05.2019, 18:11
Wahrscheinlich sind wir uns schon unbewusst begegnet. Gerade auf der Strecke nach Greifenstein Richtung Tulln kann man wenigstens mal in Aero Position bleiben.

Necon
27.05.2019, 18:37
Wahrscheinlich sind wir uns schon unbewusst begegnet. Gerade auf der Strecke nach Greifenstein Richtung Tulln kann man wenigstens mal in Aero Position bleiben.

Ich fahre die Strecke relativ häufig aber ganz selten in Aeroposition
Was hast du denn für ein Rad daran erkenne ich dich wohl am ehesten

BunteSocke
27.05.2019, 21:04
Sehr, sehr stark!!! Ich bin total gespannt, wie Du Dich auf Deiner LD schlägst :liebe053: ... habe aber spätestens nach solchen Aktionen keinen Zweifel mehr, dass das super werden muss :Huhu:

Necon
28.05.2019, 07:41
Sehr, sehr stark!!! Ich bin total gespannt, wie Du Dich auf Deiner LD schlägst :liebe053: ... habe aber spätestens nach solchen Aktionen keinen Zweifel mehr, dass das super werden muss :Huhu:

Dankeschön!

Ich kann es mir noch überhaupt nicht vorstellen wie das werden wird und was da auf mich zukommt, aber das ist vermutlich normal wenn man eine neue Distanz ausprobiert.

Es sind nun nur noch 25 Tage aber noch zwei lange Wochenenden dazwischen und dann ist das Training erledigt, also dann beginnt das Tapern.
Ich würde noch gerne so viel machen und so viel erledigen, aber dafür bräuchte ich wohl eine Sportkarenz und einen beträchtlichen Gewinn im Lotto, geht aber vermutlich jedem so vor seiner ersten LD.

Bis zum Start werde ich denke ich auch ganz vernünftige Distanzen trainiert haben.
Rad ~4.000 km (vermutlich etwas mehr)
Laufen ~1.000 km
Schwimmen ~95 km

Der Wochenschnitt liegt bei 11h Training mit ~220 km (über alle Sportarten) pro Woche. Ich hoffe das reicht für ein erreichen des Zieles, zuversichtlich bin ich.

eik van dijk
28.05.2019, 08:05
Dankeschön!


Bis zum Start werde ich denke ich auch ganz vernünftige Distanzen trainiert haben.
Rad ~4.000 km (vermutlich etwas mehr)
Laufen ~1.000 km
Schwimmen ~95 km



In diesem Jahr?
Schwimmen erscheint mir wenig, aber das weißt du ja ;)
Dafür hast du die Stunden deines Krafttrainings nicht angeführt. Bin schon neugierig ob du davon wie erhofft profitieren kannst, ich wünsch es dir natürlich.:Blumen:

Necon
28.05.2019, 09:34
In diesem Jahr?
Schwimmen erscheint mir wenig, aber das weißt du ja ;)
Dafür hast du die Stunden deines Krafttrainings nicht angeführt. Bin schon neugierig ob du davon wie erhofft profitieren kannst, ich wünsch es dir natürlich.:Blumen:

Ja das ist seit Jänner.
Wenn ich es etwas länger betrachte also seit November sieht es eher so aus (also geschätzt bis zum Austrian Extreme):
Rad ~5300 km
Laufen ~ 1350 km
Schwimmen ~ :Lachanfall: bleibt gleich da ich erst im Jänner zu schwimmen begonnen habe :Nee: :Nee: :Nee: nicht so schlau
Krafttraining kommt nur mit ca 30 h dazu also in etwa 1-1,5 h pro Woche

hier wollte ich eigentlich deutlich mehr machen wurde aber vor allem durch die Rückenprobleme die ich häufiger hatte ausgebremst. Das führte zu einer blöden Situation also ich brauche die Stabilität im Rücken und generell Core damit ich die Umfänge machen kann und im Rennen stabil bleibe, konnte aber durch die häufigen Probleme das Training oft nicht so durchziehen wie gewünscht. Der wirkliche Knick kam vor ein paar Wochen als ich den Rücken zwei Mal kurz hintereinander beleidigt hatte, das passierte zwar nie beim Krafttraining sondern einmal beim Laufen nach zwei km und einmal beim Radfahren als die Muskulatur zu kalt wurde, aber dadurch kam ich richtig aus dem Tritt im Krafttraining und ich weiß nicht wie es euch geht, aber wenn man mal 3-4 Wochen nichts macht kann man noch so locker trainieren und hat Muskelkater für Tage. Also bin ich total auf Erhaltungstraining zurück, Fokus auf Full Range Movements, möglichst komplex aber ohne wirklichen Stimulus für die Muskulatur, also zumindest keinen Wachstumsreiz. Was mir das Training aber sicher gebracht hat ist, bessere Wasserlage, mehr Stabilität in Aeroposition und durch langsame Bewegungen vor allem mehr Beweglichkeit in den Beinen, denn was öffnet die hintere Kette besser als langsame saubere Good Mornings? Ich bilde mir auch ein das Kettlebellswings und explosiv ausgeführte Kniebeugen sich sehr positiv auswirken auf mein Laufen, vor allem bergauf. Ich konnte aber sicher einiges nicht so machen wie ich es ursprünglich machen wollte und wie es BunteSocke in ihrem Blog vorlebt.

Dazu werde ich aber nachdem Austrian zumindest mal für mich selber ein Reset machen und versuchen das ganze strukturierter aufzubauen und in einem kurzen Wettkampf umzusetzen.
Also ein Versuch ein gutes funktionelles Fitnesslevel zu erreichen und dieses dann Situationsabhängig in eine bestimme Richtung auszubauen, sei das Triathlon, Crossfit, Hyrox oder olympisches Gewichtheben (das würde mich übrigens wirklich wirklich reizen), der erste Schritt wird natürlich Triathlon sein und das auf einer kurzen Distanz, da dies sicher meine größte Schwäche ist!

lifty
28.05.2019, 11:39
Wie das Ganze (also der Wettkampf) heißt ist egal, ohne einen stabilen "Core" wirst du früher oder später immer Probleme haben. "Pressing Reset" oder "Werde ein geschmeidiger Leopard" fallen mir da spontan ein.

Oly-Lifts lernst du am besten im Gewichtheberverein, deutlich preiswerter als ein Gym, ne Box oder sonst was...zumindest hier in Deutschland.

Mach erstmal den Tria und dann wirst du ja sehen, woran es hapert.

Necon
28.05.2019, 13:24
Wie das Ganze (also der Wettkampf) heißt ist egal, ohne einen stabilen "Core" wirst du früher oder später immer Probleme haben. "Pressing Reset" oder "Werde ein geschmeidiger Leopard" fallen mir da spontan ein.

Oly-Lifts lernst du am besten im Gewichtheberverein, deutlich preiswerter als ein Gym, ne Box oder sonst was...zumindest hier in Deutschland.

Mach erstmal den Tria und dann wirst du ja sehen, woran es hapert.

Da hast du natürlich absolut recht.
Es war aber gar nicht auf die allgemein nötige Core Stabilität bezogen sondern darauf das meine Hüfte dazu neigt zu kippen und dadurch eine Beinlängendifferenz entsteht wenn ich hier zu wenig Kraft habe. Also eher spezifisch auf meine Lage bezogen.

Zu lernen der o lifts gebe ich dir auch recht und ich suche schon nach einem Verein wo ich es lernen kann. Gym hab ich gar keines mehr weil ich mir alles zu Hause eingerichtet habe was man dafür braucht.
Aber natürlich vorher noch Fokus für 25 Tage dann erholen für 1-2 Wochen dann langsam starten damit

jannjazz
28.05.2019, 14:11
..., woran es hapert.

An gar nix! Es war mir gar nicht klar, dass das Deine erste LD wird, das ist, den Berichten zufolge, eigentlich eine Geschichte für alte Hasen, die schon alles gemacht haben. Aber na ja, ist jetzt eh zu spät. Und Du sagst ja selber: "Ob das wohl klug war?" Warscheinlich nicht, aber leider geil.

Acula
28.05.2019, 14:55
Und Du sagst ja selber: "Ob das wohl klug war?" Warscheinlich nicht, aber leider geil.
Und auf nichts anderes kommt es schließlich an. Und er hat ja ansonsten ne Menge Wettkampferfahrung.

Necon
28.05.2019, 15:51
:Cheese: Freut mich wenn ich etwas Spannung in das Thema bringen konnte.

Ja ich wollte eigentlich vorher andere Wettkämpfe machen wie den Axtri (aber leider wurde gemeldet das es den nicht mehr gibt, wobei es ihn nun schon wieder gibt, aber da war ich schon gemeldet) oder den Mürzmann (schöner Langdistanz Duathlon in der Steiermark, gibt es aber auch nicht mehr).
Mich reizen halt normale LD´s irgendwie gar nicht, ich möchte mich nicht um Zeiten prügeln sondern mit der Strecke und mit mir selber, wenn ich Stunden um Stunden alleine so vor mich hin sportel ohne Fans und Betreuer und Mitstreiter (also zumindest werden Betreuer und Mitstreiter nicht permanent um mich herum sein).

Necon
29.05.2019, 15:55
Etwas besorgt durch Jannjazz Aussage habe ich mir heute mal einige Kommentare und Rennberichte zum Austrian durchgelesen. Unter anderem fand ich von einem Teilnehmer seine Trainingsstunden in der Zeit davor. Er hatte sein Training im November starten lassen und kam von dort weg auf 4000 km Rad, 800km laufen und 105 km Schwimmen. Gut schwimmen deutlich mehr als ich, aber bei den anderen Distanzen habe ich dann doch mehr Trainingszeit investiert (gut vielleicht hatte er zig tausend HM drin :confused: ), aber ich glaube das ich im Rahmen meiner Möglichkeiten auf dem Weg bin eine solide Vorbereitung für den Wettkampf zu haben. Keine großen Krankheiten in den letzten Monaten (Klopf auf Holz).
Konstantes Training über die letzten Jahre:
Rad / Laufen / Schwimmen / Jahr
7300 / 1600 / 41 (hüstel) / 2018
4000 / 1500 / 100 / 2017 (in Mexiko dafür über 100 h zusätzliches Krafttraining)
5700 / 1600 / fehlen die daten / 2016

und so kann man das noch ein paar Jahre zurück verfolgen also zumindest für 2015-14 und 13. Davor dürften die Umfänge weniger gewesen sein, zumindest glaube ich das ich 2013 meine erste MD bestritten habe vielleicht auch schon 2012.
Nun zumindest Jahr für Jahr ich hoffe solide trainiert, klar bin ich kein Umfangsmonster und es war noch nie eine LD dabei, aber ....

:Lachanfall: Ihr seht der Wettkampf rückt näher .....

Necon
03.06.2019, 08:24
Kurzer Blick aufs lange Wochenende

Traillauf

mit wenig Ausblick aber schöner Landschaft und einigen Höhenmetern:

https://lh3.googleusercontent.com/05QEtn2YaOJQbRzFCVr1xRGWsbpvooUSy9tya4hfNi6qYaAx2a 50EtgXt2BVKew_tbDtr6A3nRABA16CrKSjl4opck_Kk7vX12se KwPXdD4tBKpoNxXCplt4xXsyBjo5t0JjUSd0YwQBXEE-ZkdVOvcdZQdR4hPgIOxZm5N5YaFz1Mw_2-GdGclHxNCSxBKS5VEbXWcOY73hTgzR2P7eSdtlf9VOaNS_g2mL ZvySVJG-LUfD-kXD8Qj6g6YZVKAovpt1uMTlLj804Hq23ACFgTh6QUfW5NPoHt4 uzu0KkG-Nh9LeUJCvW_NlhCAiQb41JfY15C5kf-gj4F53Lcw4PdnuHCBO3X2XrdBG0A-bdInXbU0Sv__QIeHDzQ9E8SuIFkaraxnnDXhQWAdRAlvNnhWBE 1qGae9refQac_6Bav-TWZ38v9yK9hfkcFGjSmlHGOS4ll0vae6zZB3egMHkAzVNPZj5E BZMBE1L3AJCeFTGFXFTHf2Xl_T3ZyOskH9HXEH3vhNOnjc8nhd o_3hjhqV9cVzYLZwqi8YmckY7ffzJiUbkQOnu9Du3AVBxfT5KA d5FgEXoAu-J_-7hUIy5Kg-tkv6P_dZ64CbwphyhmdXlA_G8e-nSEHmpdi1gXkMV-IFH3NicWgKd5SM0uj6Q0l5J-VbJvl8z4Xcb54Apd5megScSpxtZx7D5C0pvjiZni3xtz_4gv7O fWuSYweQgiAGvnw=w437-h328-no

das Gefährt schein dort wichtig zu sein

https://lh3.googleusercontent.com/RE8IURSFW8F9JwGmTRor1e7qrQ6n9UBPduiBt34VHAMWb50hzf yZ4wTyktPFBEZ17AFeQitf0BvMqjX76XCeCBGgIVgAv8QjS6xY h_sMplk2ueCeOAllI6lSFmau5uxp9MGIhUl851ePNL-Twln4QBQlqHK-x8aUNit_8yLcbJI7JXQzHyrX95YsjUD9-j4zY6Clzh0eGPOxxoH27Drx8a4jqxozjyMyhuFL_2MNyV6_akq pjTdWnnRPuxkJp1rPyZtmuiidytjTk1RMW-jTZBwGxIUUvx8boQ_Aizmi-v2idQcWyeSf1Xs_eXJW5NHbYDrdQtuAUhzCLqNTR_Xoe9cnN-EBF2dRZWGH7qayVHL_qBXvZr5C_DpMhG47qL47AXSGhHPoXSjx YWcB3SZm0rvx67OJ6or6nNYKvIpZKlEWpNQM4raYus4HejmBcC WSF-JvVCYN1pbDvpfwZ3jTOO6Y8U2Fpdlyt3aKA0Am6z9uMaICKBDW cAdb6ezgDyL2fTSm3Q6nDD0qnm1J5pokIJc2rYEYRdkIEsWp_F x105SpjEXUw1kQQ7mkMvqMMyA_AvC1UlH5jgY0m0JWuvWBH8Op goN9MmOREswMqNPDxvbFfOz3HTYex5mymFY4wsGkzvs5IfkYYX DIo5MtFjRC5SZ9HOrBcAolUiDm2IK5r7Cp4zfLQDFbKwwlgCDX -luS1Nmw_ZvwnuelicvTudMf3j9XOg=w834-h625-no

https://lh3.googleusercontent.com/TDMmnQOCb9ifQ90A73PKKNprAs52EmZZDpmRfGXJvOWB9sxQpS Tq7BDjZyor5SVwjqZFymJ1Z0061-7an8XrwJz05B33PH5nZI-MtC05uE5eKwGp9qk4qujTegqnsuWHW87CM4_m9gLejZPXSxsxJ BZJCBdQiBuIAevb_ohUhE0Zl_uOCdr_zCJdekmVZHKxp6SETjX lKoYra5LcqrGhxQkFQZIOiIgxfmk_1yahj76qxia7GOe_ebFPI DlJGvKn0eaorbzgVqtm48T61Ost2HBodbJDCIDx33hc5iadW0J RW6Tui0zYGWUcir5E6qzwZ2C3Khw9uFBeizHaUQlymdeugipJD foCu35QvH5M1GoSy9VnEjoUmj7jxTEAyYS9Yu7X3qoDZsg2F1u 7_Y1akNKWRQVSiZyTHmmm6neL6dgtAudOhfDIKz7xVZNrz9cno NOAVBdOu302z94XiG6O1Dd4-PRXBVP3UVYKfAUJTW28qGiX6Rm1rW9J1juDDHfRsa3f5tQ3Okf maQhWktzpyPN3vE3Hu4YmjyxYmsKIbki8WaUNWIdELMYlkisTJ bQ4txwJNEqVNoiMccwerbGeIx92IRL0P-kjuEXO52GhswKaRvdZ92D7PSepx8B2tQTKy3lGdmOngl1aDSXv 2gkmVdeP9mpcZ2uTRvTMR0SWWB7IHz2Ow_6FhoyjZGu5_P7U2_ eQTBh_aMF7PT-V2clMA05YmQ=w834-h625-no

das erinnert ein bisschen an die Landschaft bei der Anfahrt zu Milford Sound in Neuseeland

Necon
03.06.2019, 08:26
Etwas schwimmen und zwar zwei mal, einmal 2,6 km einmal 3,7 km bei ca 12-13 Grad darum auch die Begleitung mit Paddle Board

https://lh3.googleusercontent.com/JvglKKaftRB1QSjLdvWxfS0fkYi5yCkGJoNqB67PP2dsOoNrmY Ydg7WPGkHy3oQmXc6OUWEBEoXCtbWC5SXPjHQv8Qwg2Ewx_F9F WV2Od28Eza6PjiLaeZB7AbIL1OXQzHFO2o27dwPlr7lm_Z8veO TanAOVToDd8ChD1bDy7jCLn95mx80ucFYlxDMTehhq-7Pe2OAbbmYSn-wSN72vAq8w6MibBa8Tt2wR58I7DZOCHFxs-04jsyIQVWeUkcWQxKYUVX0OGxmO0idM7dKcA80JAll4NbD3_y8 M8z8pS-IyrEcvM-VqBaW28khQ1SHDe-JSEvnZpgjqpJSjtosrnZcYNReNFgdXwNEiXssVAI9kughaft03 YLN3a_aWJA0vNLje1hdKqMH_TeCUBZ0De1x1ENkJl6HSjeMdnA esy9XWIv-laRYN2USfamfMpJcGOZjs82fPTg7sgiawjU-dACaX6lnxlct5P2_UokTvC4IuZNBQuuoTOBWAFWm1K5fw8aS7a IC_QzjvzZxavHsWnRE7VCyJdsyVJii7EbXybY92bIPOhb6uPtU LDVWtc-olIDFZPI1LiA8RXxzcNpXuEIp0H9Xo3UnfLLKyZ4gEmwVmxRkf n8iL1ZBZK8S4xsxg6ujwdg4yNOkvabmzaPOHPpCd0Z5glg4ggZ u1e8kBZzyU6nAMyL9dKtN6bL1yEtTfPMIw_b2gC92Ys94-DQ2XxXpDJA=w469-h626-no

https://lh3.googleusercontent.com/1HnYGlZtSxoDPcggcbthrDjIg9RFzaOkCBTka0psKZoJuRkfpa qm8AodKf-yexYNY6qRy_uibRYNz_SDTHq6SoYNZiUfUzT0JNSiaHpV02hyr iHdAZP4ns7MSwv3LjTWELOPBayP_W9DxTvmnq-n6H2fJfmFlhS8YcEpoy4FiedK2F5dXbmqDXuBtFtk2m35DKZfc wHlyHRsWUuDNLzNgqmCkDBVrZegncesNIPhVA4uKO1OGCAKVif -BYJ9Nw57wX8vZj8rATPr3p7Rw_qfkEiQ4Xjk_iFGPwfM0p4m1S LoLMxqe6cIGJnT41d2nr3NDyO_ncKdIoM42S5GtsFaeKHy3WOL GZzznsHiWIFkOKJIc9R4eVOPvnumkMPcJPQLFa1Z-HnLSyM0NM3jDk5vPWIH5-AY5oJtqYFbGuzqb0M1TZwEHkmJQiiT7Bp0Mz1NEhiLO8si5kZA 9-RoGSMZ9jyf3FqlY6hmGu5QCfTcdvqOoy6xcQTw-2smOF94Q8EJNPV2VYLSNV5Nt0wz4-QXblj682lqGm1NnsjT6NRODSTUJ6r4531XwTP5yIyIl9cd0WUX x0iYQ_lZ2XvCeCxw3irIDUXQPAmDghNjDrGyFaeidr7bujcNIx IMWLlOFwbVLLubljC3b8f_CEVr6ESjnpE-M1PxbmKESN9P0XNE4tb3ODbApQW4xtnDHU-D-1Cj9fUkkIxdw1jCvWvAfznc_PD3zw=w834-h625-no

Das zweite Mal schwimmen war bei strahlenden Sonnenschein um 7:30 morgens aber da war das Fotobetreuerteam noch nicht so motiviert! :Lachen2:

Necon
03.06.2019, 08:27
Und noch eine lange Wanderung mit meinen Austrian Extreme Betreuern bei den Krimmlerwasserfällen

https://lh3.googleusercontent.com/iAc490YXYmPxyecKvMUPhXJY_0rkzsBpbd8mNHl3F5ewHA4mO0 -ng5pyTv0iKYm9-jkLTzszGnHtrnAOb0NFWAQrSElTSgBUCidL1eFHOhtKSAH7URK 71EuRqm1EqbAjoN72byvkoyFhaAJrkUTCKsNagMvljFgYK3X5M unaHb9ibi7kHb3iT7QHNB_NDvyf71w0VTfszcDyuyFjGL5bKfM eQj6QCMD9_LMJ1LtFJwtGgnwxAhAhi9enldDf_9mehGdmdEdxO SOiupqEZ9-UV890YjND4WS15joVz7vBCfPYZ9uah0FA10BX4lBGBi9XcEiuz mkCCoTZJ29rHBFFdZPkTLbUPNo5XJW9l3dHVOpfXcyz9Ya1P0s UZttoZmLKbLKlchgiPct-5dJTiIPMD9yVFVFGNdSxopAMq4Qe9caNNIxpwrtv9RLjQX4wFO QYTgFHfTKGzu-BxaI1faGX-ZNSZZXRyCJNTOJeKL9KJRnPVV9B8TloB7T249ZQyxOrdSFOI79 0y1YaNwi-boKaIdr7V1z5rJSHDGCRQFTP_lS4846ZwK_Eh13qz5iHjQt7L3 njRlSpQYmzHJpKqrkPe79CbADAiiCxmA4IR4jh62ugL-HBuWOTADSETxUE_BRXEqEUIdSgahtNunOhe1zMN9sMPQDYpkRO Ng6wVxVDukDtn0oU3G64pdq6kB9jEPzoxXMM8-8eIKC6kNHQ23seQnKGEw=w834-h625-no

dazu gab es noch eine bergige Radtour gestern mit 1500 HM auf 75 km bei unerwartet sommerlichen Temperaturen!

jannjazz
03.06.2019, 11:56
Sauber. Ich glaube, Du bist auf einem guten Weg.

Necon
03.06.2019, 13:15
Sauber. Ich glaube, Du bist auf einem guten Weg.

Dankeschön! Ich hoffe langsam auch, das Schwimmen bei 12-13 Grad war eine ziemliche Herausforderung, also anfangs leichtes Kopfweh trotz zwei Badehauben bis alles warm genug ist, dann wird es nach 40-50 Minuten trotz Neo und Bewegung deutlich kühler und man muss auch ordentlich mit den Beinen arbeiten um die Temperatur halten zu können.
Beim Traillaufen bin ich inzwischen richtig entspannt, also nicht das ich glaube 44 km entspannt laufen zu können, aber ich bewege mich auf den Trails deutlich entspannter, ich versuche nicht mehr zwanghaft alles zu Laufen sondern gehe steile Passagen zügig mit Unterstützung der Arme auf den Oberschenkel. Beim Radfahren hat mir die 200 km Tour einen großen Selbstvertrauensschub gegeben und die Tatsache das ich am Wochenende mit 52-36 bei 11-27 unterwegs war und dann beim Austrian 50-34 mit 11-30 habe, gibt für die eine oder andere Stelle sicher noch einmal etwas mehr Spielraum um schön weiterkurbeln zu können.
Nun ist auch eigentlich die letzte richtige Trainingswoche angebrochen. Keine Ahnung was ich alles machen werde, fürs Wochenende möchte ich noch einmal zwei längere Radtouren machen ~150 km und dann vielleicht noch einmal einen längeren Koppellauf drauf bzw noch einen längeren Lauf in den Hügeln oder Bergen absolvieren.

Ansonsten habe ich keine Ahnung wie ich die letzten zwei Wochen verbringen werde :confused:

Also Samstag Wettkampf =>
Freitag kurz Schwimmen, Radeln und Laufen
Donnerstag ist Mur Schwimmen, da hätte ich eigentlich Ruhetag geplant aber etwas die Mur kennen lernen schadet sicher nicht
Mittwoch also Ruhetag
Dienstag vermutlich Rad und Koppellauf
Montag ? Schwimmen Freiwasser

Tja und was mache ich die ganze Woche davor, bereits Umfänge reduzieren und noch so 8-10 h, lange Radausfahrten? lange Läufe? ich hab noch keinen Plan.

Acula
03.06.2019, 17:14
Sauber. Ich glaube, Du bist auf einem guten Weg.

Beim fotografieren definitv :Lachanfall:

Acula
03.06.2019, 17:17
Ansonsten würde man beim tapern ja klassisch 60 % und 40 % des Umfangs trainieren. Und ansonsten die Frequenz beibehalten, Umfang reduzieren.
Wie hat es Sebi mal so schön gesagt: Lieber zu 90 % Fit und 100 % erholt am Start als 100 % Fit und 90 % erholt. Also hab lieber das Gefühl du machst zu wenig.

adaniya
03.06.2019, 17:36
Ich fahre die Strecke relativ häufig aber ganz selten in Aeroposition
Was hast du denn für ein Rad daran erkenne ich dich wohl am ehesten
Blau-weißes Willier Rennrad mit Clip-on Aero Bars:Huhu:

Hab zwar noch keine Langdistanz gemacht, aber da es in deinem Projekt eher sekundär um die Zeit geht, würde ich die letzten beiden Wochen einfach Wohlfühltraining machen. Fitness gewinnst eh keine mehr.

Necon
03.06.2019, 22:10
Willier sehr schick und sieht man nicht so oft
Werde mal ausschau halten heute war auf jedenfall keines unterwegs

Da habt ihr wohl recht gewinnen kann man die letzten beiden Wochen nichts mehr, nur noch verlieren

Necon
10.06.2019, 18:45
Jetzt beginnt wohl der unangenehme Teil und ich muss hoffen, dass ich genug trainiert habe. Donnerstag gab es noch eine 80km Ausfahrt bei der ich etwas mehr drauf gedrückt habe, Freitag dann locker Schwimmen und Laufen. Leider habe ich seit ca 10 Tagen etwas Probleme beim Laufen. Irgendetwas beginnt im Bereich der Hüftbeuger zu schmerzen und strahlt Richtung Knie und macht das ganze instabil auf der linken Seite, damit kann ich keine 10 km schmerzfrei Laufen also eben auf Asphalt, wird kommenden Mittwoch behandelt.
Samstag folgte eine weitere längere Radtour über etwas mehr als 150km mit ca1500 HM, es lief auch dank der Windes richtig gut und mit einem 30er Schnitt bei 124 Puls im Schnitt kann ich echt zufrieden sein. Sonntag morgen vorm Frühstück ein kurzer lockerer Lauf über 6km bei dem es erst ganz zu Ende zu ziehen begann. Nachdem Frühstück folgten kurze lockere 1,9km im nahegelegenen Teich, sogar ohne Neo und etwas später noch einmal 2h am Rad mit vielen kleinen bitteren Steigungen bis 16–17%.
Den heutigen Feiertag habe ich dann ich für einen längeren Traillauf genutzt und hatte am Ende 20 km, 580HM, 2:10 und 142 Puls im Schnitt auf der Uhr. Also im Schnitt alles im Grundlagenbereich. Die Temperaturen waren aber richtig unangenehm und das kann ich nicht richtig ab.

Gesamt waren es dann in der letzten Woche so knapp 15h und das mit einem trainingsfreien Tag

Auf zum tapern!

jannjazz
10.06.2019, 18:51
Das klappt!

Necon
10.06.2019, 19:37
Das klappt!

Danke. Ich freue mich drauf, heute begonnen zum Packliste schreiben und Verpflegungsstellen zu überlegen, wobei viel braucht man nicht denken, dank der Berggipfel ergeben sich viele von selber und dazu noch ein paar nach den Abfahrten je nach Wetter und am Anfang vor der ersten richtigen Steigung. Beim Laufen ergibt es sich mehr oder weniger von selbst und ich bin froh das ich nicht von Anfang an mit großen Rucksack laufen muss.

lifty
13.06.2019, 12:58
Wie siehts aus?

Necon
13.06.2019, 13:11
Wie siehts aus?

Dienstag, Mittwoch war mal ausspannend angesagt und gestern eben Physio. Die hat einige richtig fiese Triggerpunkte gefunden im Bereich Darmbeinmuskel, Großer Lendenmuskel, Kammmuskel und keine Ahnung wo sie da noch überall drauf war gestern. Resultat ich habe heute dort punktuell richtig fiesen Muskelkater, aber zumindest heute morgen beim Laufen keine Schmerzen. Wobei ich bin mir nicht sicher ob es richtig als Laufen zählt, also es war 2 km zum Wasser hin, 500 m geschwommen, 2 km zurück. Also um herauszufinden ob ich lange schmerzfrei Laufen kann definitv zu kurz.
Was ich aber sicher sagen kann, die kurze Einheit hat richtig viel Spaß gemacht, ich kam mir zwar saublöd vor im Einteiler um 6 Uhr morgens Laufen zu gehen, aber was solls vielleicht verdiene ich mir damit einen Eintrag in Triathleten sind peinlich.

Wenn man die Möglichkeit hat so eine Einheit zu machen ich kann es nur empfehlen, den ersten km etwas lockerer angelaufen dann etwas am Tempo gedreht, nur Schuhe ausgezogen direkt ins Wasser und los und dann natürlich in die gegen Richtung dasselbe, nur dann einen km schnell angelaufen also so ca 4:30 und danach locker ausgetrabt.

Heute am Nachmittag geht es dann aufs Rad und am Wochenende hätte ich mir noch einen Traillauf vorgenommen.

Die Spannung steigt auf jeden Fall, ich habe begonnen alle nötigen Utensilien heraus zu legen, die Verpflegung zu packen usw usw.

Es macht gerade richtig Spaß! :liebe053:

jannjazz
13.06.2019, 14:55
Fieber... Ich glaube ich lese noch einmal die Berichte vom Lidlracer.

Necon
13.06.2019, 15:10
Fieber... Ich glaube ich lese noch einmal die Berichte vom Lidlracer.

:confused: Ich kann dir irgendwie nicht folgen

Bleierpel
13.06.2019, 17:30
Fieber... Ich glaube ich lese noch einmal die Berichte vom Lidlracer.
:confused: Ich kann dir irgendwie nicht folgen

Liest sich so, als ob Herr jannjazz einen Grund für seinen Blog für nächstes Jahr ausgemacht hätte :Cheese:

LidlRacer
13.06.2019, 18:28
Da gerade meine alten Berichte erwähnt wurden, will da ja so ganz evtl. vielleicht auch sonst wer (noch mal) reinschauen. Hier ab #106:
https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=34230

Leider konnte ich zu Necons Vorbereitung wenig beitragen, da wir sehr unterschiedliche Voraussetzungen und Trainingsphilosophien haben.

Ich: Ca. 10 Langdistanzen inkl. 2 x der recht ähnliche Socialman.
Necon: 1. Langdistanz (mutig!)

Ich: Planloses Lust und Laune-Training ohne Pulsuhr, Aufzeichnungen etc.
Necon: Voll durchgeplantes Training

Bin sehr gespannt, was dabei rauskommt und wünsche viel Spaß und gutes Ankommen!
:)

jannjazz
13.06.2019, 18:54
Liest sich so, als ob Herr jannjazz einen Grund für seinen Blog für nächstes Jahr ausgemacht hätte :Cheese:

Na sicher nicht. Ich würde wegen der Gegenströmung den Wendepunkt auf der Schwimmstrecke höchstens total ermattet erreichen. Außerdem habe ich ja noch etwas vor, heuer. @lidl: danke für den Link, da brauche ich nicht suchen - und Necon auch nicht.

LidlRacer
13.06.2019, 18:59
Na sicher nicht. Ich würde wegen der Gegenströmung den Wendepunkt auf der Schwimmstrecke höchstens total ermattet erreichen.

Normal strömt's ja nicht so stark wie letztes Jahr, und hätte ich eine Strategie gehabt, hätte es auch etwas lockerer geklappt.

Ist schon was über die aktuelle Strömung bekannt?

Bleierpel
13.06.2019, 19:37
Bei Gegenströmung wäre für mich der Wendepunkt ca 5m nach der Startlinie :-)

Necon
13.06.2019, 20:40
Ich bin etwas unsicher wegen der Strömung. Inn und Donau führen aktuell ziemlich viel Wasser, also Inn war kurz vor Jahrhundert Hochwasser und die Donau ist seit Wochen hoch. Keine ahnung wie es mit der Mur aussieht.

Mh strukturiert und durch geplant vorbereitet danke LidlRacer das du mir das 'unterstellst' das gefühl habe ich aber eher nicht so, ist aber jetzt eh zu spät.

soloagua
13.06.2019, 21:38
Ich kann gerne einen Freund aus Graz fragen?
Aber, bist Du sicher, dass Du es wissen willst ?

Ich wünsche Dir jetzt schon ganz viel Spass und viel Erfolg! Ich drücke Dir die Daumen!:Huhu:

LidlRacer
13.06.2019, 22:42
Wasserstand am Pegel Graz/ Mur:
https://4-paddlers.com/gewaesser/Mur/onlinepegel/Graz-1000046.html

Letztes Jahr am 24.6. (Tag nach dem Rennen): 3,20 m
Aktuell: 3,84 m :Ertrinken:

Necon
14.06.2019, 05:40
Ich glaube es ist so ein bisschen wie will man wissen wie das Wetter wird am renntag, eigentlich nein und trotzdem schaur man permanent irgendwo nach. Im Endeffekt kann ich es eh nicht ändern sagen die das Schwimmen ab, dann laufe ich halt zu Beginn 2x4 km, wird geschwommen dann werde ich versuchen die 3.8 km zu bewältigen.
Nächste Woche Donnerstag bin ich dann schon in Graz und werde noch am gemeinsamen Mur Trainingsschwimmen teilnehmen, sollte es stattfinden. In über einer Woche kann man Pegel eines Flusses ja viel passieren und es soll weiterhin heiß bleiben, vielleicht können wir durch die Mur laufen so wie beim Neusiedel Triathlon vor zwei Jahren durch den See :Lachanfall:

LidlRacer danke für den Pegelstand, soloagua danke schon jetzt fürs Daumen drücken

MatthiasR
14.06.2019, 09:36
Wobei ich bin mir nicht sicher ob es richtig als Laufen zählt, also es war 2 km zum Wasser hin, 500 m geschwommen, 2 km zurück. Also um herauszufinden ob ich lange schmerzfrei Laufen kann definitv zu kurz.
Was ich aber sicher sagen kann, die kurze Einheit hat richtig viel Spaß gemacht, ich kam mir zwar saublöd vor im Einteiler um 6 Uhr morgens Laufen zu gehen, aber was solls vielleicht verdiene ich mir damit einen Eintrag in Triathleten sind peinlich.

Ich mache sowas öfter mal mittags um halb zwölf mit Start und Ziel in der Firma, das ist garantiert peinlicher (mir aber völlig egal) ;)

Würde sich im Moment sehr anbieten, wenn ich mir nicht letzte Woche nochmal das Radiusköpfchen gebrochen hätte (Radsturz) :(

Viel Erfolg jedenfalls!

Gruß Matthias

Necon
16.06.2019, 12:30
Beim laufen sollte ich hier irgendwann Schuhe wechseln? Also beginnen mit Straßenschuhe und dann erst ab dann wenn der Betreuer dabei ist mit Trailschuhe?

LidlRacer
16.06.2019, 23:13
Beim laufen sollte ich hier irgendwann Schuhe wechseln? Also beginnen mit Straßenschuhe und dann erst ab dann wenn der Betreuer dabei ist mit Trailschuhe?

Ich hatte durchgehend leichte Trailschuhe. Ging gut.
Wären aber eigentlich nicht nötig gewesen. Der Sieger war mit meinem normalen Lieblingsschuhmodell Brooks Racer T7 (sehr leichter Straßenschuh) unterwegs, wenn ich mich recht erinnere.

Falls man im Regen im schwierigeren Bereich unterwegs ist (wie etliche Leute hinter mir), mag die richtige Schuhwahl wichtiger sein.

Necon
17.06.2019, 06:09
Danke für die Antwort ist die Strecke also schon so 'einfach'. Ich dachte ich werde bis km 27 mit normalen Strasenschuhen laufen und wenn dann der Begleitläufer dazu kommt auf meine LaSportiva umsteigen. Die bieten gut halt und sind bequem.

jannjazz
17.06.2019, 06:23
Das kann gar nicht falsch sein. Es wird in dem Moment auch mental helfen ("Und jetzt präpariere ich mich für dem letzten Abschnitt,...").

lifty
17.06.2019, 08:38
Das kann gar nicht falsch sein. Es wird in dem Moment auch mental helfen ("Und jetzt präpariere ich mich für dem letzten Abschnitt,...").

Wäre auch meine Wahl, gibt Dir mental vielleicht auch etwas Struktur.

Necon
17.06.2019, 08:55
Danke für eure Antworten!

Kurzer Rückblick auf die erste Taperwoche.
Montag habe ich mit einem längeren Traillauf den letzten Trainingblock beendet. Also noch einmal etwas über 2 h durch die Berge bei Klosterneuburg, inkl verzweifelter Suche nach einem Fluss, Bach oder Brunnen da mir dank der Hitze die Getränke ausgegangen sind. Gefunden hab ich nichts aber 20 km in 2:10 mit 600 HM im Grundlagenbereich ist okay und vor allem war das Laufen Schmerzfrei.

Dienstag Mittwoch kein Sport dafür am Mittwoch eine Physio Einheit die sehr anstrengend war wie ich aber schon beschrieben hatte.

Donnerstag morgens dann die schon geschriebene Einheit aus kurz Laufen, Schwimmen, Laufen. Am Nachmittag war ich dann am Rennrad und habe mir 50 km mit ein paar 5 km Intervallen gegönnt. Bei den ersten 5 km waren die Beine noch nicht richtig bereit und die 257 Watt NP eher ernüchtern, wie es aber häufig ist braucht man etwas zum warm werden nach Ruhetagen und die weiteren 5 km Abschnitte gingen dann bei 285 Watt und 282 Watt der Puls war dabei nur bei ~145 bpm also von echten Intervallen weit entfernt aber ein bisschen Druck muss schon sein.
Freitag folgte ein absoluter Hitze Lauf, Wien 16 Uhr, 33°C pralle Sonne :Lachanfall: Ich kann so etwas einfach gar nicht.
Samstag morgen ein weiterer Traillauf in Salzburg auf die Alm zu einem leckeren Frühstück. Ähnliche Strecke wie vor ein paar Wochen nur deutlich mehr Tempo und bei der Alm auch noch zwei Gipfel mitgenommen. Am späten Nachmittag noch eine lockere Runde mit dem RR und gerade vor dem ersten Regen nach Hause gekommen.
Sonntag morgen lockere 1,5 km Schwimmrunde im See ohne Neo und etwas später 10 km bei angenehmen Temperaturen.
Gesamt waren das dann knapp über 9h.

Heute wird mal nichts gemacht, morgen dann locker gesportelt und Mittwoch noch einmal nichts.
Dann sollte ich wirklich richtig richtig ausgeruht sein ohne das das ganze System eingeschlafen ist.

Necon
21.06.2019, 09:03
Gestern erste Kontaktaufnahme mit der Mur. Mit einer Flussschwimmexpertin die Tips gab zum kreuzen der Mur und anschwimmen der Bojen. Viel gelernt gesehen wie man es nicht machen sollte.
Also für morgen die erste direkte Wendeboje nicht gerade anschwimmen sondern seitlich am Uferrand etwas darüber hinaus schwimmen dann von dort in die Strömung kreuzen und daran vorbei treiben lassen. Die die gestern direkt darauf zu schwammen mussten richtig sprinten und kamen trotzdem nicht weiter alle mit der richtigen Technik hatten es ziemlich einfach.
Das kreuzen der Mur ist auch spannend und gestern auch hier gelernt die Boje nicht direkt anschwimmen sondern ein Ziel anpeilen das 70-80° darüber liegt weil einen die Strömung ohnehin runter treibt.

Auch schön die ersten 250 m mit der Strömung ohne richtig schwimmen mit 3:05min absolviert. Also zumindest die lange Gerade mit 1.6km sollte wie im Flug vergehen. Die hunderte Meter dann gegen die Strömung wieder hoch werden aber spannend

BunteSocke
21.06.2019, 09:28
Kinder, wie die Zeit vergeht :liebe053:

Gefühlt war es erst letzte Woche als Du Deinen Blog begonnen hast, nun ist es morgen schon so weit :Cheese:

Meine Daumen sind gedrückt! Ich wünsche Dir einen wunderbaren, spannenden und natürlich herrlich anstrengenden Tag, einen, an den Du Dich noch lange und vor allem gerne erinnerst :Blumen:

Schief gehen kann natürlich nix (also naja, fast nix ;)) - Du bist hervorragend vorbereitet :bussi:

Ich freue mich schon jetzt auf Deinen Bericht!!!

HAU REIN!!! :liebe053:

lifty
21.06.2019, 10:33
Dem kann ich mich nur anschließen! Viel Spaß und genieß es! Die Vorbereitungen liefen gut, du bist top vorbereitet.

Also...rinjehauen ;)

jannjazz
21.06.2019, 10:41
Dem kann ich nur zustimmen. Die Schwimmeinheit hat nochmal richtig was gebracht. Ich hoffe, Du rüstest Deinen Supporter mit einer ordentlichen Kamera aus. Bon Courage.

Acula
21.06.2019, 11:10
Das wird geil!
Ich habe mega bock deinen Bericht zu lesen. Vorher wünsche ich dir natürlich ein schönes, hartes und liebenswertes Rennen.
Ich bin wirklich sehr beeindruckt, wie du dich in das Abenteuer gestürzt hast, das dein Training und deinen eigenen Stil durchgezogen hast. Das wird werden und ich hoffe du kannst die Herausforderung genießen:Blumen:
Sehr inspirierend das ganze!

longtrousers
21.06.2019, 12:35
Wünsche alles Gute!

Necon
21.06.2019, 12:41
Vielen Dank euch allen.
Kamera ist bereit und aufgeladen die supporter instruiert.

Gerade die letzte Mini Einheit absolviert mit 300m schwimmen 16 km Rad und 3 km laufen. Puls ist super meine angestrebten Watt für morgen ließen sich mit 115-120 Puls fahren, und auch beim laufen danach fühlte sich alles gut an.
Das kribbeln im Bauch steigt aber stündlich weiter an und langsam wird alles sehr real. Naja muss wohl so sein!

Gestern mit einigen anderen Athleten gesprochen und auch mit Leuten von der Organisation, meine Antwort nach früheren Zeiten, also das es keine gibt weil erste LD hat mir schon ein paar eher stark erheiterte Stirnrunzler und große überraschte Gesichter eingebracht. Dafür aber gleich einige Tips zu pacing. Laufen und der Strecke erhalten.

LidlRacer
21.06.2019, 13:07
Gestern erste Kontaktaufnahme mit der Mur. Mit einer Flussschwimmexpertin die Tips gab zum kreuzen der Mur und anschwimmen der Bojen. Viel gelernt gesehen wie man es nicht machen sollte.
Also für morgen die erste direkte Wendeboje nicht gerade anschwimmen sondern seitlich am Uferrand etwas darüber hinaus schwimmen dann von dort in die Strömung kreuzen und daran vorbei treiben lassen. Die die gestern direkt darauf zu schwammen mussten richtig sprinten und kamen trotzdem nicht weiter alle mit der richtigen Technik hatten es ziemlich einfach.

Tja, genau dieses Wissen hätte ich auch gut brauchen können. Schwimmstart wirst Du finden und wesentlichen Gegenwind gibt's nicht.
Dann sind's bei Dir ja schon einige Dinge weniger als bei mir, die schief gehen könnten.

Nur um den Regen beneide ich Dich nicht. In dem Zusammenhang: Vielleicht doch besser durchgehend Trailschuhe? Am Anfang der Laufstrecke kommt ja schon die Strubschlucht. Der Aufstieg ist weitgehend auf dann wohl nassem Gras.

Necon
21.06.2019, 13:18
Ja das Wetter für morgen könnte bitter werden. Gestern gab es bereits einige lokale heftige Regenfälle wenn man da rein kommt, ist man innerhalb von Sekunden komplett nass und sieht nichts mehr.
Aber gut wird sich alles zeigen Und Pläne sind da zum geändert werden

Necon
21.06.2019, 20:00
So meine Betreuer aka Freundin und kleiner Bruder haben das Kommando übernommen. Ab jetzt muss ich nur noch Schlafen, Schwimmen, Rad fahren und Laufen. Alles andere machen die! :liebe053:

Acula
22.06.2019, 01:20
So meine Betreuer aka Freundin und kleiner Bruder haben das Kommando übernommen. Ab jetzt muss ich nur noch Schlafen, Schwimmen, Rad fahren und Laufen. Alles andere machen die! :liebe053:

Sehr cool :)

Necon
22.06.2019, 03:29
Falls jemand Interesse hat, hier der Atlethen tracker.

http://event.trackcourse.com/view/austria-extreme-triathlon-2019/en

Ich habe die Nummer 34

Mirko
22.06.2019, 05:42
Alles gute, viel Spaß und hau rein! ich werde mitfiebern!

FMMT
22.06.2019, 06:17
Viel Spaß :Blumen:

jannjazz
22.06.2019, 08:58
Cooler Tracker, gefällt mir

su.pa
22.06.2019, 09:50
Mensch, der Start war ja schon früh, da hab ich ja schon viel versäumt :cool:
Necon hab ich schon gefunden, aber ich suche noch nach der Nr. 7, wenn da zwei nah beieinander sind, dann ist es gar nicht so einfach, weil man so weit rein zoomen muss und dann wird der Kartenabschnitt so klein.

LidlRacer
22.06.2019, 10:09
Cooler Tracker, gefällt mir

Bin auch gerade überrascht, dass man da praktisch live zuschauen kann und nicht nur mit minütlichen Updates oder so. Weiß nicht, ob das letztes Jahr auch schon so gut war - dann hätten mir meine Supporter sagen können, dass ich mich verlaufen hab, bevor ich's selbst gemerkt hab ...

Acula
22.06.2019, 10:44
Mensch, der Start war ja schon früh, da hab ich ja schon viel versäumt :cool:
Necon hab ich schon gefunden, aber ich suche noch nach der Nr. 7, wenn da zwei nah beieinander sind, dann ist es gar nicht so einfach, weil man so weit rein zoomen muss und dann wird der Kartenabschnitt so klein.

Du kannst unten auf den Pfeil klicken und dann einzelne Starter an- & abwählen.

BunteSocke
22.06.2019, 10:51
Das Tracking ist in der Tat ziemlich cool ... aber kann man irgendwo sehen, bei welchem Kilometer sie gerade sind???

LidlRacer
22.06.2019, 11:18
Das Tracking ist in der Tat ziemlich cool ... aber kann man irgendwo sehen, bei welchem Kilometer sie gerade sind???

Sieht nicht so aus. Und das Tracking tut nur so, als wäre es live.
Echte Datenpunkte sind es wohl nur, wenn das Symbol zum Dreieck wird (alle 45 Sekunden, oder so). Die Pseudo-Bewegung des runden Punktes dazwischen ist offenbar geradlinig dazwischen interpoliert.

@su.pa:
Deine Nr. 7 liegt weit vorne - Position 10 oder 11 - vermutlich schnellste Frau!
In der Desktop-Version gibt's ne Namensliste aller Starter.

LidlRacer
22.06.2019, 11:57
Der 1. (140, Solvold) ist am Sölkpass (Höhepunkt der Strecke) durch.

Bleierpel
22.06.2019, 13:39
Necon kurz vor'm Wechsel T2

Platz um die 20, was allerdings Lolle ist!

19Kojak87
22.06.2019, 13:48
Alles Gute!

Auch wenn du es erst lesen wirst, wenn du schon im Ziel bist :Cheese:

su.pa
22.06.2019, 13:52
@su.pa:
Deine Nr. 7 liegt weit vorne - Position 10 oder 11 - vermutlich schnellste Frau!
In der Desktop-Version gibt's ne Namensliste aller Starter.

Cool, danke. Muss gleich selber schauen, war grad laufen.

19Kojak87
22.06.2019, 14:47
Das Wetter ist ja extrem bescheiden heute. Murtal soll es ja noch mehr regnen.

su.pa
22.06.2019, 16:12
Noch mehr Regen? Bei uns wurden für den ganzen Tag Regenschauer gemeldet und es kommt gar nix (Grenzgebiet Braunau zu Oberösterreich). Da kann es natürlich gleich mal ungemütlich werden...

LidlRacer
22.06.2019, 16:53
Ich glaub, unser Mario ist ungefähr auf Position 20 unterwegs, wo er etwa auch schon nach 2/3 der Radstrecke lag.

Bleierpel
22.06.2019, 18:12
Der junge Mann scheint sich das Rennen gut eingeteilt zu haben.

Bin auf seinen Bericht sehr gespannt!

su.pa
22.06.2019, 18:45
Wo sieht man denn jetzt die Ergebnisse und Zeiten von denen, die schon im Ziel sind?

Bleierpel
22.06.2019, 19:01
Wo sieht man denn jetzt die Ergebnisse und Zeiten von denen, die schon im Ziel sind?

Ich find nix... :confused:

LidlRacer
22.06.2019, 19:18
Wo sieht man denn jetzt die Ergebnisse und Zeiten von denen, die schon im Ziel sind?

Das geht wohl nur etwas umständlich:
In der Liste der Teilnehmer wählst Du alle ab und markierst nur einige, die Dich interessieren. Dann gehst Du unten auf der Seite mit dem Schieberegler in der Zeit zurück und kannst sehen, um wie viel Uhr er/sie reingekommen ist. Davon 4:30 (falls der Start pünktlich war) abziehen und Du hast die Rennzeit!

Einfach, oder? ;)
Für Barbara Tesar z.B. ist das 18:38 minus 4:30 = 14:08

PS: Schätze, Mario braucht noch bis kurz nach 20 Uhr.

su.pa
22.06.2019, 19:21
Danke - ihren Zieleinlauf hab ich grad auf Facebook gefunden :)

LidlRacer
22.06.2019, 20:28
PS: Schätze, Mario braucht noch bis kurz nach 20 Uhr.

20:05 minus 4:30 = 15:35h! :Blumen:

sabine-g
22.06.2019, 20:38
Ich hab null Ahnung und hier nur 2x reingeschaut, zufälligerweise heute.
Ist das gut?
Ich schätze mal ja.
Herzlichen Glückwunsch zum finish.:Blumen: :liebe053:

Bleierpel
22.06.2019, 20:48
Herzlichen Glückwunsch zum Finish!

Da ich die Gegend etwas kenne: Unvorstellbare Leistung für mich!!

Necon
22.06.2019, 20:49
Ich hab noch nichts gelesen
Aber mal Danke

Es war ein lange Tag mit Höhen und Tiefen, eh klar.

Ich hab es in die top 20 geschafft als 19er, das hätte ich mir nie gedacht

Wenn jemand ein außergewöhnliches Rennen sucht meine Empfehlung hat es

Die nächsten Tage ein ausführlicher Bericht mit Fotos

su.pa
22.06.2019, 20:49
Gratuliere - Respekt :Blumen:

BunteSocke
22.06.2019, 20:54
Glückwunsch erst einmal :liebe053:

Ich freue mich auf Deinen Bericht :Huhu:

ritzelfitzel
22.06.2019, 21:59
Glückwunsch, Mario!
Habe den ganzen Tag immer wieder den Tracker bemüht und bin gespannt auf deinen Bereicht.

Gute Regeneration!! :Huhu:

lifty
22.06.2019, 22:16
Glückwunsch zum Finish und zur Platzierung! Erhol Dich und erfreue dich an deiner Leistung.

Bleierpel
22.06.2019, 22:49
Glückwunsch, Mario!
Habe den ganzen Tag immer wieder den Tracker bemüht und bin gespannt auf deinen Bereicht.

Gute Regeneration!! :Huhu:

+1 genauso ging es mir auch.. könnte nicht ablassen...

Acula
22.06.2019, 22:52
Glückwunsch zu deiner verdienten Leistung:Blumen:

FMMT
23.06.2019, 01:59
Glückwunsch zu deiner verdienten Leistung:Blumen:

+1 :Blumen:

jannjazz
23.06.2019, 07:19
Großartig!

ks03
23.06.2019, 09:42
Auch von mir Glückwunsch zum Finish und meinen Respekt, daß du dich an das Rennen gewagt hast.

Tschau

Pippi
23.06.2019, 12:07
Glückwunsch:Blumen:

MatthiasR
23.06.2019, 22:28
Stark! Gruß Matthias

Necon
25.06.2019, 07:48
Langsam bin ich soweit, dass ich den Versuch starten kann darüber zu schreiben.

Erstmal vielen Dank euch allen fürs mitlesen, Tips geben, mitfiebern und natürlich gut zu reden wenn ich kurz Zweifel hatte!

Ich steige so ein, wie man beim Austrian Extreme einsteigt!
https://lh3.googleusercontent.com/uxYoOvgpWeJpQzFte-Bh-j0kgJMgEUx-EGkPQK6iXWzn_oFkfFxNxE-qXvp6p9XOcf5560pDrhdpj11g3KFrBgOIE3rAM4dq1GdRV0xvP c4crVx3d2ZpOb2inD3dmQTPyiZsejRs78U0rYgS95iDz6fakYt YzGZe1IuhkrKy83I369hDnM2dJSAkADYA0-QKN4DEZZ6RcmSum5jOs_FUEkEOs7gFehHV8eifVqBj4SBmJqW7 rICugyivyQrPEVhoaocXoR8JFaw-6rVcEy41B6vkDM9BIQTNVN19CbxYITGEmNciGzJPbZXhXXpnwi wcbGD4UuSfFElvXuGwbb4sjMWeiv9AEwSjlLSbje3xOE6ehr_G 2FXpxgW0yLASmbrFsOerylxs75L3CTUzJqzTHbKu3rTOSMqwEO B1Yuj9ZpjOvcJEctuSKX3nd6TSF244l1TcnCg8CdyOfPVRuujc Pv4qTjdiah2YpPE-MDDn6aLLOrbaXh5yLz03W-v21IQjFmdOtxyyE_zfL30-I9InvT4TGpb_806XXmylxKvxDDGJThUluZsTp2gOHIch5c2zTV e405mJhiQllh4cG2oWtMwiwlKvTvV3GYx1JUOrmf53-BVsHyxdgNB_5SqtVXRxdsu90aEeEpy7bzbG8wUlmXJM3vZG9mQ P-KFGvUDQs6_99L_150WxEP_YyKl-BxufMGeeS0qt55-5OZyG7hIOUrWMNQ=w469-h625-no
Empfangen wird man von Lagerfeuern in der Nähe einer kleinen aber feinen Wechselzone ab 3:10 morgens. Mein Team, also meine Freundin und mein Bruder, und ich kamen gut gelaunt nach einer kurzen Nacht mit einer großen Kisten für die Wechselzone dort an und begannen alles vorzubereiten. Die Stimmung der noch dunklen Nacht wurde verstärkt durch den Schein der Kopflampen und dem lauten Quacken der vielen Frösche in der umliegenden Au an der Mur.

Das Motto für den Tag war von beginn an einfach, Spaß haben, wenn möglich vor Sonnenuntergang ins Ziel kommen und für alle ein tolles Erlebnis schaffen. => Kein Stress

Bis kurz vor 4 Uhr hatten wir Zeit die Wechselzone vorzubereiten, danach machten wir uns auf den kurzen Fußweg zum Schwimmstart. Dank der Tipps die ich zwei Tage zuvor beim ersten Schwimmen in der Mur erhalten hatte, war ich nicht mehr ganz so angespannt und sah dem Schwimmen halbwegs gelassen entgegen, die Anspannung und Nervosität waren aber dennoch riesig. Pünktlich um 4:20 startete dann auch der Austrian Extreme 2019 und in etwas 75 Athleten stürzten sich in die 16 Grad warme Mur. Die Schwimmstrecke ist denkbar einfach, etwas Stromaufwärts bis zur ersten Boje, diese passieren und danach ca 1800 m mit der Strömung. Dabei von der linken Murseite langsam auf die rechte Seite wechseln und genießen das langsam die Morgendämmerung einsetzt. Beim Wendepunkt kommt der erste wirklich spannende Teil des Tages, das queren der Mur. Durch die Strömung darf / sollte man hier keinesfalls einfach gerade auf die Boje auf der anderen Seite zu schwimmen sondern sich gegen den Strom ausrichten um nicht zu weit abgetrieben zu werden. Dafür muss man aber ganz schön paddeln. Der weitere Weg zurück in die Wechselzone sieht sicher lustig von außen aus, denn die Starter fädeln sich wie bei einer Perlenkette hintereinander auf und versuchen alle möglichst knapp am Ufer entlang zu schwimmen, da hier die Strömung am geringsten ist. Vielleicht noch ein kurzer Vergleich mit der Strömung bin ich knapp unter oder über 60 Sekunden pro 100 m gewesen, gegen die Strömung waren es dann ca 2 min 30.
Ich schwamm also entspannt vor mich hin und fühlte mich relativ wohl, bis mich plötzlich ein Krampf in der linken Wade überraschte. Den Krampf konnte ich zwar schnell loswerden allerdings waren kräftige Beinschläge ab hier nicht mehr so richtig möglich und ich sah mein Finish stark in Gefahr. Für das weitere Schwimmen spielte er allerdings nur eine geringe Rolle und ich kam nach ca 1:10 gut gelaunt in die Wechselzone

https://lh3.googleusercontent.com/h69tduhItJa8UnbOvoMaAOr2o-1yRhpJh7vAdelD3iEGx8r23J41pDTHVG8nz1rGcq01B897yFfY CGehHiqYVg5Nzb52GRKSltCyYwokgcQkjghFo7_tngmF4-krVQMTzxilDoq2hVSDhQ6zCH_2f8fUT-JKPsSFCOosulM1hLYNgW3s7r2f91ZuaIyK62LGQZSgzGMne3Ms NeXKQQLFDBsWcCHjfdThj0bCDG9SYzgcU5hE23HdYre7l9iXpR QzudAmI71fNt5rjSUTbacmP1O8Zld4WA5OrHJaa8DbukM0e4rg 7ncBmi5CzNEttA4dSig74ELhg6we6_Pof-iMjuusYAW9sdcFu94ONZXTeoJwSMrs4dihb62Xun2hKohtxKaH DIg_RQdk7bKnpc-hawUBhEgQtBgl28qzOZN0IJZriIYwdDiDFFl1WRozGKxVxcUP0 pYoUJiLfrQnh8C48OsyN-bNv2UzMaqTAoVg-MJKpey2Uaib-pe2eLkpWBJNJSFPlVkgDmoXfOWfNlpu1QnSEJpKCQsJ2w0yY7v Kl7nR2nBrdHMAx-0SGZIzWPEmtBCQa4c3eFjCoGH0kry0bPx5Y_NTEZcZH9XIOaEe w7tsbxNC_rAOZbZ_dBsIQLQOmfSriQ_ti0i3vAR1c9X0E6vWUd hPRNaHjvlT9LzBp_rIoQlOuBgpZUsZI_Ore8XU5l1qnAtQnRsl HvbZYASBgJc49g=w1112-h625-no

Necon
25.06.2019, 07:59
Es mag sich vielleicht naiv oder arrogant anhören, aber nach dem Schwimmen, war für mich das Finish deutlich realistischer geworden und meine "Angstdisziplin" hatte ich beinahe unbeschadet überstanden also konnte der Tag so richtig starten.
Wie vorher schon geschrieben war die Devise, kein Stress, also abtrocknen, umziehen, Tee trinken, Toast mit Erdnussbutter essen, locker auf die Radstrecke gehen und LOS!

https://lh3.googleusercontent.com/DxKl0JbeQzYszKyAX3UJA6suTeRh_rCfRVVNnXrehX8Jc1h1DA HjLBJSG-Bn-HVTxD_ac9oYIMWcvyla4R_wJjtJw2FxbmeTv2QdsEfOiB95H_s SLoodXYn8IXGz8Z9SW3ebL3BK64wFEcxLRsxutJDzWg_oe3suA GJGG0D_1LcM4B8KNYqbHBnaUT26fXThzdtPUtXkVD15kk89-q6FIbw5_xerKoWwwFZtB1zq1nX37RLEmrr_mvaUorBPJqN9JdP 60dSkXEO3ucixreoc4fXdPizX3MpmCQ998hrfXEH2It64W6Gsc nS17OqTpWHzdtZeUkhRCBYHmhMaisQXUVKUFHqkcNB5p5zSmcu B8ogZof_ltTTat1-9n4NYF-RyMWI4Aml0rAJ5ssuJBnA58pj7Tu4gogPy0NK41QmLHWEqXMPE LIQpSZMoy9FH43kgYo2150A4GHXHnGfI5JunWE9Qt7aYEkViyo aSyCt2b206bcSBRMSCfCDf1pBSYs_sv_vKK8os02HhUQvRu0DE v7r2ogHXHLEYpqyN6vYMIxeTybgWrpOFCd-jHeRuA0UsHWoDWs-el2D6M5qZROk8tBsmD5vHw-bq9r-ThWAu5Kj1gFcT269GWQuIGLQZUY0ICl5RkltX-nb60Tcfcx5oLqbdTkXNPyCpR59_7v8WrRN6xol8o2DpJ2bkrBA YjrvEKdwbVw6CgAGu339dXhcsa47Reg=w834-h625-no

Die ersten ca 55 km sind mehr oder weniger komplett flach und ich verbrachte viel Zeit in Aeroposition. Meine fehlende LD Erfahrung versuchte ich mit Wissen aus dem Forum und Technik wieder gut zu machen, somit fuhr ich relativ stur nach Watt. In der Ebene war das easy, ich hatte immer das Gefühl richtig locker unterwegs zu sein, nur bei den kleinen Steigungen und Wellen beging ich zumindest anfangs ein paar Dummheiten, so konnte ich schon mal passieren, dass ich kleine Wellen und Steigungen mit über 400 Watt wegdrückte. Bei geplanten 220-230 Watt ist das aber eine denkbar dumme Idee.

Mit der Zeit machte ich mir aber etwas Sorgen. Ich überholte viel, wurde nie überholt und meine Betreuer überholten mich auch nicht. Meine Gedanken dazu waren denkbar einfach, ich bin zu schnell, ich habe mich verfahren oder meine Betreuer haben sich verfahren. Nach etwa einer Stunde am Rad kamen meine Betreuer aber dann doch an mir vorbei und erwarteten mich etwas später bei der Einfahrt zum Gaberl gut gelaunt.

https://lh3.googleusercontent.com/H7NOXe2N9hSQSlC64eBl6A4PQJUL9phQSx0UO-vIzjndzFlUzNJaHQAD7jKAWvQ5Gy_sn9HnrrFd7MIpkU0fH3cS F5zz2Z8xXsBKJ-6M24DK9arG5N7Ib3M7MqYXMCk-HXy9TxPxTmx-lKiMf305-xDlVRTWP9WIyET_SIuQhT9RhWlElwcK6GaRtlYu3YMHChjLh1v Ow9wVxrAJqUrp7zgru-KdG1LI6Qot9yrtBzJVWDEXTNXC7UZUhdgCrjMpbaLBdKRbw5TS B17Q6cOgQXQyeUTY8QAKQqGZKK3Scdll9UmrLfyuerPYvVAfHX JIyv3xJ1ImBNVC216h7m_k0nl2gZTQa7baXvFNb_OF-j8W74REpvkw_kRosY-nYJHAf-v6uGIMe2PwjuNzxf8ZhFAE0XLl6sNaIi67qzJhIQawH2ONogZQ dXbj4u-8WYABCK9y48F_hVdTxQJX8cKnlYYjmWdziKA8MWi1B0hYQ5iiY -MLziwbgF6JoAACA8k-ZIhpnSMNGX3hmh6zqifkSEaEE2Esdt4uausoOA2zyGK8S_j1gR 51hF6vhBgw3GUQWBCS0d-CmvPhM69ak0VmoPhhQpf3_C-fz4m_SXTEZAXX4Orb4zX5bp8eom8lfekGi23BFnYW_sLETQD_f SnSsL0eChoHK-QfNcZAwT-1iYtCxwK6M6n4pJCP5RdacQ3acw_FZhjlS4WeXW6imWXClz36i Q=w469-h625-no

Necon
25.06.2019, 08:21
Bevor ich näher aufs Gaberl eingehe muss man eines sagen. Der Autxtri ist ein eher einsames Rennen am Rad, also zumindest wenn man deutlich stärker Rad fährt als schwimmt und auch nur bezogen auf die Mitstreiter, denn die Betreuer der anderen Teams machen eine unglaublich gute Stimmung an der Strecke, feuern einen an, machen sich um einen Sorgen und erzeugen damit eine Stimmung entlang der Strecke die seines gleichen sucht.
https://lh3.googleusercontent.com/W7ij6XXOzkdApx4GMHCIJs0y5fQcnI6KauJU1xPnE9aVj4ycA8 RQsnl6zPKedfN90XsQc84kfE_DlsKD0WgwBQnRKt2NVIXbvmIB PCrJmvsFbTduHcnbu6lxeijp68EN6ucJXSb6SEHGvipE_m_SJn qP7UvQpart3oxDKjRWE2jUaPqTbGKBmidCB4GzywgFhuWTRlSw VknFJ_swY4flQ-7xrZ81nuNSj3W00BVzT1CoxRGnkaqyHAmU4xn4EU2AIzu2Yq4E zbGAqCDURLKCnR_yttFOCg2gitGz_UP0rZbZuBSWaIEtJP2Ilo fDaUEF2Mc2k400UnDPib0U_RBYQeQObZX386B3Hzc_3IcJ0tuJ XCGKSOpuzuLrKnJoE8VyLauV9n_erRFvOV8PUYhZhPEwWj1uWy 6PD6oNWo93QMFE1nFZM--XW_wBUG0rou-ANf-cAJdJ2Wm6CWGkK1QvZRYj5kCpNMNNNyKhXBCTpIZvwyTtTC7Qv Df993NBJM7zRSpqPAWgPLLmsNamcQglLhknFuD_xMJoTVLGqwY 0kOJwfGrbpJlbXmSS4zKFboBfJ-McTB_eJOa1QrDIDhS_cRbQIMW9ejZHV7URdKc-Z8JYPqAISxgFC8HgFZQTU4IFasG5KL94t1pewL6PPZoZfrrBX1 qe9ydmPyoQ4VKuSGjmEsgUorKmyfdXP35J5yEBT-_xFV3YQuJcXy_ed-ty6ePHlA=w352-h625-no
Das war für einige Athleten der Empfang am Gaberl.
Das Gaberl an sich ist ein wunderbarer Anstieg über 23 km, nicht allzu steil, aber viele haben hier sicher ihre Übersetzungswahl zum ersten Mal bereut.
Hier zeigte sich dann auch für den Tag zum ersten Mal das sehr wechselhafte Wetter und es begann für ein paar Minuten wunderbar zu schütten. Das ist natürlich für eine lange folgende Abfahrt dem Berg hinab eher suboptimal und darum zog ich mich am Gipfel wieder komplett um und packte mich warm ein.

Die weitere Radstrecke bis km 150 verlief dann wie im Flug. Ein paar harmlose Hügel, wunderschöne Seitentäler, kaum Verkehr einfach nur Radfahren wie es sein soll.

Ca. bei km 150-55 kommt dann eine starke Rechts Kurve und man ist beim nächsten wirklichen Hindernis angekommen. Willkommen bei der Einfahrt SÖLKPASS!
https://lh3.googleusercontent.com/KR3fSHY2Qx6cenVV67xwvnzx_KnzG4aY-JWdZIoYazc8NTuyzUgE2pJgK5SJq97SBbrU_8vVMlG7HsCZ9gt UrxrYbNgIf_66TiLOZ16pzygw9pcthaEgdupRcTPsXV5ESX7_d -6il98f_raPeMpAEXI-kY54M66ezQFg1hN0dPobW0DCC_KKxdCIwuBz5daaHPivMC-6J6i2BEXN_oWC9j9HxqtFgBQZ73P5YjSmN9QYbcQIf0_DMwCjz tJVvNxtl3fQkQxC_9gRskTzdUEqaVr-sZAYDx2u3DYTGmUzq6rnMtpdRuwNUXX7FA2wtyzgPKCgPnlcHn vqDCdapH6uknhFlpO5VL-zFjPYC_BV6Rm7JrRZG5PkRbN0b7Sd3pFDYqjXy-XjIXeQSOY_61Q9oWBTVz_FBSwCxiu5DvG9m7qF8_Hx1T1b4f_c evITD5m67X700xW3c2b2DVBbMiVC5Lw5NfUKua_qSLRK8Mw-oZyfuuQHMky9exanS-kbdSUiF9Cjt_0XEi5r_YYhFTtA3CNk2aOASaQCowqzscesHe5k tGJ1klJhtOFD8htKnmw156tofjKrQYB21Orb0GnKYh_DZzJfs7 _5-4MkRa0cNiT8_Az11ekTmFgWoIG8-cVf5Z6qUGmg1Re1bXJ7piZ84E4oTyI87KjuWM9XWhEKwL_A7OV GGxgeVlrAvRF63Iko31xzkShidbRzIjQ6IuTMMWBMJQ=w834-h625-no
Zwischen mir und diesem Schild lagen allerdings 10 km, maximale Steigung bis zu 14%, viele Serpentinen und auf den letzten km keine Möglichkeit mehr die Beine irgendwie auszuschütteln oder lockerer zu fahren.
Im Vorfeld hatte mir ein Starter noch verraten es ist keine Schande wenn man dort hinauf schieben muss. Aber für meinen Kopf kam das nicht in Frage.

Bei der Einfahrt bekam ich von meinem wunderbaren Team neue Verpflegung gereicht und wurde empfangen mit den Worten TOP 20. Meine Reaktion aus SHIT und OH NEIN ICH BIN VIEL ZU SCHNELL UNTERWEGS, war für die beiden etwas unerwartet, aber ich machte mir wirklich Sorgen zu schnell am Rad gefahren zu sein.
Der Sölkpass vertrieb aber alle Gedanken schnell und an Pacing war vor allem gegen Ende ohnehin nicht mehr zu denken. Weite Strecken legte ich im Wiegetritt zurück mit 250 Watt+, aber dosierter fahren wäre nicht gegangen.

https://lh3.googleusercontent.com/pH6uY26H72rkqOzzGOUxHPJgfqsFV3PB8WC9GhvwvQg4QQIfRI F-1x3sEZBpJMmeBwHiRBkVY7nLAyjcCCI25F0ws-9r1YUqRN-ZgVAhOvCs-ZQXAa73as6eKPDbpD4YLIZ8N0byknayscVVXF8WdvxAziz_F84 eiP_jb4TQhjRkURDZkqAtHplSiA1NmlDdZCjbRNFQwYTFG78gO iqeeuIt9TGmEzb0ivSHUOnHznvJCPL3Rj173UglnxtbF0y3bP_ -D7gR8a1TrSvOvgpiZjb4Nq7rjnoRqHt2CBq1g83JcXcRrrPmzN 1wi6gUTpyUi2XYB-3GobeEQ-qDXphPOdU_IsTkj2lMMF7S0pu9GmUOmaR-knQYMvUvu2Zp460DvNYz3Of7Bjt2USgldFSHhtyQ6ZkLxpulcH iThhe9-k6JKTKbHMto63AHLpqW3z4HJbvnWTPHqh_XLyVRQmu37SOE8ET XGrHjtOwa97wLaEmvyubEbPZYmL8O0JaiejLx6o1Tg0RTafKGr F1J8-D6qjBwnVHi9TObHHK-9UWCV5ywL6L2O1isx3ODLgAMAi5nKoZSexeM77_xq3NrAzkaMQ pFBcJfXH4qjIXj3g-fddPDMN9601dWiqfL805vdeTcsA2kalPDHMpsITeySW74fdOLu 70KldCHqYO5kcHMe1ojAnAJneczwOmuktZi2BzjjDW5Hi6KSLe DTKiD5fU5L_BVow=w469-h625-no

Obwohl es am Sattel des Passes alles andere als warm war, also Nebel, Wind, Schneefelder und eine heranrückende Unwetterfront war ich oben angekommen schweißgebadet. Aber meine persönliche Belohnung war ich musste nie absteigen, musste keine zusätzlichen Serpentinen fahren und wurde weiterhin nicht überholt.
Außerdem bekam ich die super Nachricht das es nun nur noch 20 km bergab bis in die T2 geht.

https://lh3.googleusercontent.com/uMlSr_p5cP5lrFr1wdqdCCKV8ZIQ5hUCMkI7ldGYcx4E4q4OX1 0cCGv2K0E9HkAs4yuvQozzAGUlaK_0G6sA2XhH9XHrSL8KWXxE vZgl2ceOxQcARKY3z2u5F98N6tvMyt9UAVMSLA5a-M5Gd9XcEM_r4l86YFNquU1LyWaod8nkVHRteNxi6hrBkYQtWya sedSsdHeF3PpaNtvO-RlY6Ts0_XKgA-y87SWXfZFdfzfhkhlTJJFOEixLMoMpDv2YV8zn9kq37NR1W7Cw wm2covT5d9wlnYUzlJmPbjeURSCc7Ajq5vJ41NRQlkq2kMhq6m graI0z71MlMDAT-GXmXfrX93CJQypOR_FKCQsxlVJ-qZuKCceHkPB-s7X65qm0xh2hPMdboFwTZE7CHrcqzwFVjZRdCDJi06YhMEJPxx U3IVdddq77gudjVMfRfoUD-Cwu_Wv4Sq8NuhoddPiy3Eao7szvTRhs4YqyfscClrkohEnNxG0 9z3Fm-3VsaqG_23xkEg8_2q10fFc-duOWTYX4jNCn1na_DUrcX6uF4K5Ls47ghCCPaUZl4Z91DgD80r K828yMKpNq9xWpYF0bABJo8NNBdPLV9Pv3K6UcV1toUOAg7vfQ z9cwe6i6V4Ft-Y500y6FV5oFD1eCdULiocbiGbXSLUYfu4mg1QVpR4-a2I0JmSfYs7RLMNAvdffqFZwHFUo-iSj2_dJZ9rycdxPGNQ=w834-h625-no

Necon
25.06.2019, 08:45
Viele der Teilnehmer nach mir hatte leider etwas weniger Glück als ich mit dem Wetter und kamen in ein richtig heftiges Unwetter, was dort dann auch zu einigen Aufgaben führte.

Für mich ging es super weiter. Ich kam beschwerdefrei in T2 an, mein Krampf vom Schwimmen war überhaupt nicht mehr zu spüren und hatte sich nach einigen km am Rad bereits komplett aufgelöst gehabt. Zwischendurch hatte ich am Rad mal starke Knieschmerzen, aber eigentlich nur beim bergab fahren bzw wenn ich dort versucht habe mit zu treten bei kräftigeren Treten in meinem normalen Wattbereich war das Knie aber zum Glück komplett Schmerzfrei und die Abfahrten waren meistens ohnehin so steil das ich kaum Bedürfnis hatte wirklich zu treten.

Vielleicht nur kurz ein paar Zahlen. Die Zeit in Bewegung am Rad waren 7 h 32 min bei 238 Watt NP, also ich glaube ich habe den Radpart ganz gut kontrolliert. Mit 128 Puls AVG hätte ich aber vielleicht sogar mehr geben können.

Der Start des folgenenden 44 km Laufes ist dann auch etwas besonderes.
https://lh3.googleusercontent.com/u50evWWt731hQ1yUvhC8yLcrGnQtmKIpw_qWd0w-PZjsRYERoBJMxHd6cBzU6ho_iRXdVg-2izFZg6q9dAtrRzDEDL3ibYyHpBeZSa5llLjGhN_VV0KasBftu j95BOrYE1FJqSR1nTWxkTUjqOXn7DZy4C2RbmWfM2Bf2lzeCWk EU8GAY66pD79gaRzqfx-cIksOvVZzm7-kBreTK2Ny9cQ8iLp3c09xtK6oH5qdO83wX8Q6z6_OAg8GZ7tU_ OP5fnILzM49nUsiV5FlO5JRA1Xb5VBBN1dqfYuMS2JeUjqT2ut 0iHOBaCrChZHlI_4GVeDsPANMnbkKOPVeTSORY8sPAd0EHu7eF 5rwfoy9o1Q5kUqM0k-I7RVAZlAajZRRWA9OuQrW-l6bzo8hOK6gyToLJAx8CodoBp-Doq89uetF5FCFMTkhqEFShEDoD7u64y7PMuU0MmCzqGfvjB2IA G46_IF1Etx8AdJyBUjo8A4TVrUTqKjL7vA1oI8tS4Jyw710Fc5 DHUxrNgWSyW4Y_rxNZfgb_b2q6Fx7GQBZ9YQuEObotUJBO3GWT pMC_Czv33aUMxSJ4ndOKH67rzVAs9DaW8Mn9tBCY5Ot8n-z5YHzVyxukVdyL6C9PkFuimJGvwn0i1B7BJ5Otk08flbLP4qmS n2qzyuH=w352-h625-no

Über eine riesige Staumauer startet man und kann sich mit einem großartigen Panorama links und rechts schon einmal einstimmen auf die kommenden Stunden.
Beim Laufen über die Staumauer passierte etwas eigenartiges das ich von Triathlons nicht kannte. Meine Beine waren gut!
Ab jetzt wurde der Wettkampf auch deutlich unterhaltsamer, also im wahrsten Sinne denn ich hatte nun meistens Begleitung. Am Beginn des Laufes von einem netten Spanier. Dessen WK Erfahrung machte mich aber etwas fertig. SUB 10 h Ironman Finisher, Finisher Norseman, Celtman, IM Lanzarote, Triathlon in Island usw usw. Mein Gefühl vollkommen überpaced zu haben verstärkte sich deutlich auch wenn ich mich gut fühlte. Bergab konnte ich mit ihm nicht wirklich mitlaufen, aber bergauf schloss ich die Lücken schnell und problemlos wieder.
Die Ausläufer der Unwetterfront der ich am Sölkpass noch vorauseilte holten nun schnell auf und es begann zum zweiten mal an diesem Tag richtig schön zu schütten. Nach den ersten 10,6 km der Laufstrecke wechselte ich damit wieder einmal mein Outfit und meine Schuhe. Nun begannen aber zum ersten Mal wirklich kleinere Langdistanzprobleme bei mir. Ich konnte Gels, Iso und das Zeug nicht mehr sehen, riechen und essen. Die Lösung war natürlich einfach Cola, aber dafür war es eigentlich zu früh im Rennen.
Von km 10,6 bis ca 17 lief meine Freundin etwas mit. Die Strecke hier war richtig einfach und schön. Es ging durch ein paar Wälder entlang eines Flusses und es waren keine wirklichen Schwierigkeiten und damit konnten wir auch etwas Tempo machen.
Bei 17,6 km war die nächste Station für die Betreuer und ein weiterer Checkpoint. Wir füllten meinen Rucksack wieder auf mit Cola und etwas Wasser.
Mit nach wie vor guten Beinen machte ich mich auf die nächsten 12,6 km bis zum letzten Checkpoint Silberklamm, ab dort musste man mit Begleitung laufen. Wir rechneten mit ca 70 min Laufzeit bis dorthin. Daraus wurde aber absolut nichts. Die 12 km hatten es echt in sich. Viele HM wenig Laufen und steigende Temperaturen. Ich bekam einen neuen Mitstreiter. Ultraläufer, mehrfacher Finisher diverser LD und Extreme Triathlons usw. Diese 12 km kosteten richtig viel Energie und führten mich langsam aber sicher zu einem Hungerast.
Aber zu zweit ist alles einfacher und fröhlich quatschend erreichten wir km 29 und damit den Startpunkt für die letzten 15 km!

Necon
25.06.2019, 08:59
Irgendetwas passte die letzten 15 km nicht. Es war zu einfach. Die Strecke war eher flach und unauffällig auf einfachen Wanderwegen. Wir trabten in der Ebene und bergab und versuchten flott bergauf zu gehen. Mein Magen wurde langsam wieder besser und zusätzlich zu Cola versuche ich nun auch wieder Gels und Sportgums zu mir zu nehmen. Mir wurde davon zwar leicht übel, aber es war gut kontrollierbar und es kehrte etwas mehr Energie zurück. So verging km um km. Wir wurden weiterhin nicht überholt und noch besser das Wetter wurde immer besser.

Irgendwann wurde mein Unverständnis für die Strecke immer größer wir waren schon bei km 35 und noch immer ging es flach dahin. Der Dachstein baute sich langsam immer weiter vor uns auf, aber die Strecke die wir zurück legten und die Beschreibung des Ziels aus dem Stroßnbuach passten einfach nicht zusammen. Bei km 38 kamen wird endlich auf einen richtig steilen Weg, wobei sich meine Freude darüber natürlich eher in Grenzen hielt, aber naiv wie ich war dachte ich das müsse die letzte Steigung sein und so kämpfte ich mich unterstützt von meinem Brüderchen hoch zur Glösalm. Hier wurden wir begeistert von der Crew und den Gästen Empfangen. Die Crew leitete uns weiter und sein Hinweis "Burschen passts auf bei den Schneefeldern" machte mir Hoffnung das es gleich vorbei sei. Ich glaube zu diesem Zeitpunkt waren wir bei km 39-40 und hatten so in etwas 14 h Rennen hinter uns.
Nun wurde es aber tatsächlich richtig steil, der Weg immer schwieriger und langsam dämmerte uns was noch auf uns zukommen sollte.

https://lh3.googleusercontent.com/oNoK9n_cg6LuxGoP2Dj1PEWkFPXgVepezMT7WDDchY4lNcS-rSp7F3LiRcsMsZNmMCb_AUihycRGUshCt4yu0jn5-K1kX27d0pNGwl5IdzOtqiS0lFRZVtWMD1OKPDyCePAyCCVzK5j skkksuMLnGhNcXwTTLxfCQfXne4uhaMBYbxnlFF4WSIqrqo_kB Jx8uaQNs6zHlS5ABGYp0AiEYJaCtHzIFRNZjPvHdK0oHg_98BH ryYJeGYvAuIT2OJ6Gi2BPgIEfiGexs4sxvJg-rRXTkqeSImMHsrnu5Z3-up4aCKUj0nRgR6AO11BRUYYlalLG0Tx1iMe5Pxgpet2oh8bdu6 GurF135gAT48Yy6wTLCgLZiF-fh-UHXuC3bRrkIwNNUDAq_AoLUPhi5irTWUhGIo-fsdA5Vo0hvL-udmMo_a9YHpoiN5ht-6Pmuz5ahGLFFOhlkKn663HCLmvMbtYcrj_ZzKQ_wP6QZWqOcGz ju90Nk0ljv0S4P51be6ZKy6VFzBSRT97OYD3EZbvOIHUJAMnnv bPqjHv0_xGU5Ab5ThGRLrNuURg50AWX1hwl5sCGRcYnGAvBAUc e2h0eNsuZ-5M_YUzlg17uDyHISKToDHbiKm112hOnOrJ6xd1KvM2Lh5h_9BN K8ep-0jsRz092MYFM68W5T0AY81GjxoBSiIg-974k1-SlkFLLFSdxvrAZTH3MarqPwwYcMQgQAJc1RQ=w469-h626-no
Vorbei an Almen durch Flussbette und immer hinauf Richtung Dachstein Südwand.

Necon
25.06.2019, 09:26
https://lh3.googleusercontent.com/iTG74JCQhaDnY0y2RQyIBgedLgaPVKaZcTeICcn0IKnvgmbZ79 RU9N2Vo3gafIhila9r-z6O6EI7XUf-U7GkrwOBu-fYZn9UzohFPyS0a_KapPrWrn4z3DGU6hzW372nI0dQDbjsbLd0 v7lYBaeIRbfOau-yN1TV2_VsukpdPf_Z6_JLJjywAaqcMsWWuU4PB5NiA7tJnET5N QTtLkDrT31tFFOJewhnV_m9r1okVd1AuMnA4JZj1CYZlbZlcel EEWQUMRa3qoEGTwBqOMY4ElnZr8aUDs5_QkrdBKYiyBy0OeMOh 0HX1RYgptoVejTpDNW4-j-UpZRegooPQevW-Zx9DE4iizaxrnblTqOYIQI5j2PwSw68FPKK41W9GvTsudpovo1 1hbqzPfT91l3czN88h9uvIxisQkXx9U877-L02PJJApNBStmIYkUSrUqAkfNmGaf9phtKHhvXx8LZ_YmLJKxm 5Y1Lc8VIIgRH9HwCqyLUPRp9jE6o55Q_gKGJvTp5OrlFYQI4_L Ts5I3Jc3AzlA4TaM1lriKMzhcQNGjRbt38ui9Y5vxSBpbAbwei lG8ixwM0bicnYvKbRVihhSCDRmhazbAH2BNG9ByyiKF7maYT5o G53Ouuey_bLq5J_mCTUCMk9DnByPSK-4DupLvl7psuoE7_HshU1oqMOjbXQAjGFy3pWvQaMaBBPH6PqSX 4n1yjcXbVdv9xyvYvlYJfZQ=w834-h625-no
Ich kann euch gar nicht sagen wie einladend diese Almen ausgesehen haben.

Bei einem flachen Rennen denke ich, hätte ich die letzten 3-4 km so in ca 20 Minuten absolvieren können. Mit der Strecke die sich nun langsam vor uns offenbarte sank meine Stimmung etwas, denn wir hatten noch einige hundert Höhenmeter zu absolvieren, 4 Schneefelder zu queren und das auf Wanderwegen die etwas feucht waren. Ich versuchte die noch verbleibende Zeit bis zum Sonnenuntergang abzuschätzen und das mit meiner Vermutung abzugleichen die wir für die letzten Abschnitt brauchen würden. Und kam auf einen für mich erfreulichen Puffer von etwas 30-45 Minuten, fragt mich nicht woher ich diese Zahlen habe und ob die sinnvoll sind. Ich habe sie mir selbst geglaubt und mich daran erfreut.
Dementsprechend gestalteten wir auch die letzten km. Wir genossen das Panorama, den Wettkampf unseren Sport.

https://lh3.googleusercontent.com/p7_KnM3PwMuqVrctBjNEUYoZrJN_fS5YYIOj7PhQi_e9hmhw1V htzBY3qPk4GlY7mEHUlqwgBXgiZDbqKbJl1yruOyWLqhgH1dJv wUKPhrCEVvMOH6MSUbW8x_yWR3tJzPQBAVR5zIeGsm2HVOpalD b_v0hOahlFFCm8kOd5Sh1Y0zRwsJ4uiarhFX7OLqwslU5GFG3h CHFHNWlBrKzgMVU_MK8XO5IYg4Zmtgf6Hv0Pzlgh1UJhBLlq-Cxvr6YQ5yEcaYcKBg1D8fKlalkfkBLZ-VIuXKHjhC7dtQjgd2PxhYuqjR34NhwZb9A4rEnFUQNweay9ycW u9nNTf3rrRA9mBvxuqEKd_3FCIlbNJCRfD_4sWCGkh2xN9Mtyv Bj92jKKbpYfLQ8hcfnaK0CZEHn-3oGKbG2MXSJrFYvLNG5vt5OZAMfyxduh2D5xIBsRA2y67e26ja LEMwpW8pwClCegRu8c_MTZKz7vm6Nfy0XyThZKgiB8IjsfN1oO yU_9u_6C0WQpQEn7_DKjtf4v3BNl8J4Iydm9KGqjQw7l24ygz1 4YVmKJQPPo05sQ8O7IG3K3oDM0aycAUiM3HqHzr65fqNDB0O3e Vpc7SD1ReEle4nkUi4TwBWyobQDzZyyCSLaqsB9bkDeHcmIySo LyVLwqtROx5potOm8s4-zkQvD963MGtje1fq-wYAHnT-VkZdf--DFitd0Ckgawiq9_LgXx6A=w834-h625-no

https://lh3.googleusercontent.com/9m_U4LVrbsJ0VrkQq_rmRIQVNFUvk3DNF5ppGsZ40uP76i3EDF ks8D06QKKTG-ohQUy6zf9WfFwQyTt6EQ5pkspbpjap1oKdFZun990mHUx5o21E iT2Lry980D3owgZLIzKZmqW-4YFSBZbixkk9-TNSQS1ESbZBpjT-xjMyD57hWoE2-co8ge_B1YPisTUTKCh_NTGcL5A0STkYiBmdpB3zMCcWIekvZHe G30eROlXPt7OFQRmOzpzsJTGu_wRycw0LI2Z22gGVV9wFJjnbv kJcc_rX6O2KbqkmXXx260XlASw8ODEDLtl5JYPM8VBh1D4h3Mm zB7EMLJDZAtTiWSV_YpJOXXtcrr6U_F5DRRD9KDVeXSbpaG6Gn qu_9rieHAhtTBl-M5zyj_bYmfXz67YgfEj5lWXg6fXCzDuan-u654Valq8asrntSo8yegtq-Jaa-lclthTydtRM98Xo8xiiz5rJ_M_ObJc5H8oFgvNNW1CmNXn0-x5RSCsu2WTLHvkqP4un4WJO6SJshg7_kxZNkn3N25Cf_VvxnGW frgkhYrLHNGMPj8JWXbXAhOibM7OrpDEKG4_ZalOLcM1E8_wQM 8NxbV4P197wUu_d2Huiy2etdhtKCA9L86DGYOD7JQshIB5ebaV EbHCxUORurXB1LdY9lP5sgxjDRzZfV5WOoOst_2t1CJkswXOQu CwoT5zBQNVVaHomoGioLsbctpslMg=w834-h625-no

Das Ziel kam damit immer näher. Leider war meine Verpflegung geschrumpft auf etwas Wasser und damit wurden meine Schritte etwas unsicher und größere Stufen bzw schmale Stellen passierte ich bevorzugt mit Hilfe.

Die Südwandhütte kam bald in unser Blickfeld damit konnten wir die letzten paar hundert Meter komplett sehen. Also den letzten Anstieg zur Hütte und dann die Querung über die Schneefelder hin zum Ziel.

https://lh3.googleusercontent.com/atzkI3U-k8UWfcuPFLCbxEFjlv_8DC0pljOhERbrh41UO_MPJW0HfudFe-jbk9to3Vob41Trx6d72gE_p0qquUzRA4ltKLesZ984ogDYz2K1 hZrrLy7q50xPjkwI656rRhxuPg_47Ed9Tr0D5v4DCJx0OxbUOL nSEYt0j6IECIKYE94-MfYH8-bjIYVVwMGxpVq6GNcvuLvQ4FBzbYlBdTL4HIVzKYoBXbztoQqu xO-Eh5m3pCkfDX65HRgJaqw-JiAwdmbC-rlSzQUIghJum2hb6UKsCJPM_kiGm9k9qr6BRFHIJKcMQoXXMnd 4P3rNG3urgS3kDUdAaMAbYAnHrFNnwy3vO7SxaFr2TbSCV60vo AZx_uJvU9sNVWvPYW8X9S9GaTh1gNwPskCZHxtfmUYZ0tMgtRx HuK5eunMkXFHLT3knmVTX57x_14VwuX9R75PeMX41j-WV4NRnV4epL0-XEOQdsOVafplaju1QafAigQciRgLKI1q5ccukjs2Gr6q_Q68ky DBrLMHZoP6sv4m3ohI5FyyHA7ecIAxHPhtQxNoUnhbWl3p-gZloaGBJ7wuED_UrgO1ZAQTxijGPHHozbklHrZBBi7m1a51tJM Ck_nEnkhfYKaETEqIGjyz7RGTXfMyCIdE5AhzCaAH0sy3EXJ5M 02YFpd-hInLd8JId1itolIb90RWIvgNEsPZ9TLpDxtoTC-KFbrJTSZ68QagVOg=w834-h625-no
Man kann den Weg auf dem Foto etwas erkennen, wenn man es leicht heranzoomt.

Beim letzten Checkpoint war dann alles klar. Wir waren sicher es ins Ziel zu schaffen, vor Sonnenuntergang und in den Top 20. Also nutzen wir die Zeit für Fotos, zum plaudern mit der Crew und zum genießen des Panoramas.

https://lh3.googleusercontent.com/0N0VwjRwIqnEh1oIGblVpVSS-GRNBRqUFv1UGSmH337f1gK7Dkz3Gz3QXtQb8UgxYUO-UFyta9OuViFpkMhP49ocHzWHBXd05DCV8Mkc7WTPIblazilRlf MiV8_qwJiS8MrLkaDhDA_wfAbjeOUHYmzI0v6FTcAKG3j71vMc u5pM-ZqqCK-GRiio97yzPKUfrs2PGsHcZXBIJj35bmACe_Oryvv7uVxcybZ1X DswEFBQYNPRPPnnlhO8Hvu02sERIpTnVZ9gzGH-s2H_zSDTs060y6aUbWrU306MOB9K7TlELz15iZ5m7qklkeKNwm FdLky3sMOBc0PjqBb_WuKH0FCsGlu_I4GEK3EVmsWCKd6Ne6xp WQeKoCe1ynjwV_728PDQ79BeJmqPjer185soCtIUEgdkRvLLbg ir1AVG6xg3EQ-3z7vwWwTWU-uLhYVRVZRLnfrmtDNdHWJoa_MrHcdQ4QPIPVXoNAZbEeMqrcB_ xJLrF2uohzsVJc2VnErJx75xlwvwI-GDIx10RiGpcejRM249snQHhdeX0qaQiwQXySpxjFSvock-YsAbGhjXmZwiyjWtYFUCFu920CF-96kf3y0xZBdhn4VC8mrj0A4sw-rigc4qinbPaDXGKmE5bSzKTnp8oOS9LzzwzPhiRb4ihZjIjRaC W3q5xxs-JnBeS2MH75D7YrCYAbusk1buraU4cboutDgTxGooZhB2mLbkbw =w368-h275-no

Die Schneefelder waren dann gut passierbar und nachdem letzten wartete dann auch meine Freundin auf mich.
Über einen einfachen Waldweg ging es dann noch runter ins Ziel, bei dem man von der Crew mit Kuhglocken und super Stimmung erwartet wurde.
Die Organisatorin lässt es sich nicht nehmen jeden Einzelnen Finisher persönlich zu begrüßen und zu umarmen und man fühlt sich im Ziel wie der Teil einer neuen großen Familie.

Das war nun also mein Austrian Extreme 2019.
Meine Endzeit war 15 h 35 min und 40 Sek. Teilzeiten 1:15 Schwimmen, 7:42 Rad (mit allen Pausen) 6:21 Laufen und der Rest sind Wechselzeiten in T1 und T2.

Wäre es schneller gegangen. Ja absolut die Wechsel wären schneller gegangen, das Umziehen wäre manchmal nicht nötig gewesen und vor allem auf den letzten km den Berg hoch hätte ich sicher auch noch eine höhere Pace halten können ABER das war von Anfang an nicht mein Ziel, ich wollte diesen Wettkampf genießen in allen seinen Facetten, ich wollte mit einem Lächeln ins Ziel kommen und nicht vollkommen zerstört und ich wollte ein unvergessliches Erlebnis für mich schaffen und wenn möglich für meine Freundin und meinen Bruder.
Der Autxtri 2019 hat all dies für mich erfüllt und ob ich nun 10-15 min schneller gewesen wäre oder nicht spielt zum Glück überhaupt keine Rolle.

Sollte es dieses großartige Rennen in ein paar Jahren noch immer geben werde ich definitiv wieder an Start gehen mit der gleichen Zielsetzung wie dieses Jahr.

Für die nächsten Jahre gibt es schon wieder neue Pläne und Ziele und ich freue mich darauf ähnlich schöne Rennen (wenn auch kürzer) in Angriff nehmen zu können.

longtrousers
25.06.2019, 09:43
Glückwunsch mit deiner Leistung aber auch mit deinem kurzweiligen Bericht!

lifty
25.06.2019, 10:03
Super Leistung und sehr anschaulich geschrieben!
Toll!!!

felixb
25.06.2019, 10:11
Richtig geil!

Danke für den Bericht und die Bilder. :Prost:

adaniya
25.06.2019, 10:24
Super Leistung! Super Bericht! Glückwunsch:Prost:

Acula
25.06.2019, 11:40
Sehr schöner Bericht. Schön, dass es dir gefallen und alles so geklappt hat.

Edit: Aber vor einem Sub 10 IM Finisher musst du dich doch auch nicht verstecken ;)
Übrigens echt geile Radleistung von dir. >220 W über so einen Zeitraum wären für mich ein Traum! Hut ab davor.

jannjazz
25.06.2019, 12:08
Einfach nur wow. Danke für ein Jahr beste Unterhaltung, mit allen Höhen und Tiefen sowie happy end. Ein Bild wird mir übrigens nicht angezeigt, das möchte ich aber besonders gern sehen. Glückwunsch, nochmals.

Necon
25.06.2019, 12:20
Einfach nur wow. Danke für ein Jahr beste Unterhaltung, mit allen Höhen und Tiefen sowie happy end. Ein Bild wird mir übrigens nicht angezeigt, das möchte ich aber besonders gern sehen. Glückwunsch, nochmals.

Vielen Dank an alle!

Welches Bild hättest du denn gerne?

@Acula: ich habe doch dezent mehr Gewicht als du da sind 220 Watt nicht so großartig.

jannjazz
25.06.2019, 12:22
Das aus #373.

FMMT
25.06.2019, 12:33
Wahnsinn, klasse Bericht, super Bilder und tolle Leistung:Blumen:
Früher hätte das tatsächlich ein neuer Traum für mich werden können, jetzt liegt es vollkommen außerhalb meiner Möglichkeiten, umso mehr Respekt für Dich:Blumen:

Necon
25.06.2019, 12:43
Das aus #373.

Ah die Staumauer. Ich habe noch nicht alle Bilder und werde die nächsten Tage noch welche nach posten wenn ihr Lust habt. Das von der Staumauer kommt auf jeden Fall noch

anna.runner
25.06.2019, 13:22
Gratuliere!

Danke für den Bericht.

Bleierpel
25.06.2019, 13:28
Nochmals Gratulation und herzlichen Dank für den schönen Bericht!

19Kojak87
25.06.2019, 13:35
Herzliche Gratulation zu diesem geilen Finish!

Bei den Bilder sieht man wieder, wie Traumhaft unser Bundesland ist, und wie krank die Bewohner, die so etwas machen :Lachanfall:

Hoppel
25.06.2019, 20:59
Herzlichen Glückwunsch :liebe053: :liebe053: :liebe053:
und danke für den tollen Bericht :Blumen:

soloagua
25.06.2019, 21:07
Herzlichen Glückwunsch!
Danke für den tollen Bericht!:Blumen:

LidlRacer
25.06.2019, 22:31
Fetten Respekt für Dein mutiges und erfolgreiches Mega-Langdistanz-Debut! :Blumen:

Ich hatte damals ordentlich Respekt vor den bloßen Distanzen in Roth fast ohne Höhenmeter. Auf die Idee, mir so ein krasses Teil auszusuchen, wäre ich im Leben nicht gekommen. Und trotz ichweißnichtwievielen Langdistanzen als Vorbereitung auf den Autxtri war mein Ergebnis ein wenig schlechter als Deins, auch wenn es wegen geänderter Strecke nicht ganz vergleichbar ist.

Apropos geänderte Strecke: Ich denke, mit ohne Sölkpass fehlt mir nicht nur zahlenmäßig ein echter Höhepunkt der Strecke. Vielleicht komme ich ja noch mal wieder, um die richtige Strecke zu absolvieren ...

Und endgültig abgehängt hast Du mich nun mit der Schreibgeschwindigkeit des Berichts, den man mir wochenlang aus der Nase ziehen musste :o

autpatriot
26.06.2019, 05:50
Gratuliere zum Finish und der tollen Leistung!!

Ein sehr schöner Bericht, danke dafür!!

Necon
26.06.2019, 07:50
@LidlRacer:
Ich hatte dieses Jahr schon wahnsinnige Glück mit dem Wetter. Es hat zwar zweimal richtig geschüttet, aber dafür hatte ich sonst den ganzen Tag eigentlich perfekte Temperaturen für gute körperliche Leistungen, wenn es dabei 30° und mehr gehabt hätte sowie jetzt, wäre es natürlich ein ganz anderes Rennen geworden und meine Betreuer hätten mich vermutlich vom Sölkpass abkratzen müssen weil ich dort bergauf geschmolzen wäre.
Findest du man kann eine LD in Roth mit einem Rennen wie dem Atxtri vergleichen? Ich muss gestehen ich habe aktuell das Gefühl ich hätte mit dem Training das ich hatte zwar auch eine LD finishen können, würde mir aber nicht zutrauen eine LD mit einem vernünftigen Marathon zu beenden. Also beim Schwimmen und Radeln hätte ich mir schon eine vernünftige Performance zugetraut, aber am Ende einen Marathon durchlaufen und das auch noch mit einer guten Zeit, verlangt in meinem Kopf ein ganz anderes Training als jenes das ich absolviert habe.

Kampfzwerg
26.06.2019, 08:21
Gratulation auch von mir zur Leistung und vielen Dank für den tollen Bericht.

Zum Thema Vergleich mit Roth.
Das "packen" einer Langdistanz ist im Endeffekt ähnlich. Die spezifische Vorbereitung weicht allerdings dann schon arg voneinander ab.

Beim Schwimmen ist es noch das Gleiche, auch vom Training.
Beim Radfahren gibt es dann aber schon erhebliche Unterschiede.
Für einen Extrem-Triathlon (AUXTRI, Inferno, Swissman,....) hilft halt in erster Linie Berge fahren und die Rhythmuswechsel, bzw den Rhythmus am Berg trainieren.
Für eine (relativ) flache LD ist dann aber einfach wichtig lange, ein konstant hohes Tempo im Auflieger zu fahren, ohne die Abweichungen zu groß werden zu lassen.
Beim Laufen sagst du es ja selbst sehr schön.
Das eine ist "warmlaufen" mit Bergsteigen am Ende, was viel mit Kraftausdauer und auch Trittsicherheit zu tun hat.
Beim flachen Marathon hinten raus ist es eher das Tempo im oberen Grundlagenbereich, das man entsprechend laufen können muss.

Beides für sich spannende und schöne Arten den Sport auszuüben, allerdings braucht es, um es sinnvoll durchziehen zu können, auch eine entsprechende Vorbereitung.

:Huhu:

Necon
26.06.2019, 08:41
Danke für die super Erklärung und deine Einschätzung zu den Unterschieden!

BunteSocke
26.06.2019, 09:05
Gratuliert habe ich ja schon ;) , vielen Dank für den coolen Bericht einschließlich der tollen Bilder!!! Bloß gut, dass meine Neigung was Langes zu machen derzeit sehr begrenzt ist, ansonsten würde ich spätestens jetzt möglicherweise echt etwas unruhig werden :liebe053:

Dir gute Erholung!!!

Hast Du dieses Jahr noch irgendwas vor?

baleno15
26.06.2019, 09:14
Auch von mir die herzlichsten Glückwünsche zum Finish, welches ja doppelt wertvoll ist, da Du alles auch noch genießen konntest :)

Gute Erholung!

Necon
26.06.2019, 09:30
Ich bekomme langsam den Eindruck ich sollte noch etwas machen. Die ganze Grundlage die ich nun habe sollte ich für etwas nutzen. Andererseits könnte ich sie als Basis nehmen und darauf nun schnelle Sachen aufbauen.
Also so richtig einen Plan hab ich noch nicht, es spuken einige Gedanken in meinem Kopf herum beginnend bei olympisches Gewichtheben lernen über schnellen Halbmarathon hin zu irgendwelchen Triathlons und Radrennen.

Eines ist sicher ich muss für meine Trainerlizenz zu lernen beginnen und möchte mich damit auch dem Krafttraining wieder mehr widmen.

Für die nächsten Jahre sind mir schon ein paar Dinge ins Auge gesprungen also der Axtri in Norwegen ist da mal ganz oben, aber vielleicht lerne ich auch MTB fahren und gehe den Inferno an. Die großen Träume wie Norseman, Celtman und Co stehen auch noch auf einer großen Wunschliste. Aber ich denke es wird es einmal wieder kürzer

Necon
26.06.2019, 09:47
Gratuliert habe ich ja schon ;) , vielen Dank für den coolen Bericht einschließlich der tollen Bilder!!! Bloß gut, dass meine Neigung was Langes zu machen derzeit sehr begrenzt ist, ansonsten würde ich spätestens jetzt möglicherweise echt etwas unruhig werden :liebe053:


Solltest du dir das Rennen je auf die bucket list setzen, starten und einen Support brauchen, gib Bescheid ich übernehme das jederzeit gerne!

Kampfzwerg
26.06.2019, 11:08
Für den Inferno musst du nicht zwingend MTB fahren können.
Es reicht eigentlich wenn du dich auf Forststraßen halbwegs bewegen kannst.

Die paar Hundert Meter wo es etwas in die Richtung Singletrail geht, sind fast zu vernachlässigen.

Nicht umsonst hat vor ein paar Jahren mal der Jan van Berkel den Crosser genommen. :Cheese:

Als kleiner Tip noch. Warte mit den weiteren Plänen noch 7 - 10 Tage.
Erfahrungsgemäß kann man die ersten Tage nach so einem Ding noch Bäume ausreißen. Das relativiert sich dann leider auch relativ bald wieder.

Gib dir auf jeden Fall mal 4 - 6 Wochen, wo du nicht unbedingt nach Plan trainieren musst, sondern eher nach Gefühl. Das kann sich von Tag zu Tag ändern.

Necon
26.06.2019, 11:47
Du meinst mit den Plänen für dieses Jahr? Ja damit lasse ich mir sicher noch Zeit. Also vor Ende August, Anfang September möchte ich sicher nichts machen und für Juli habe ich mir nur regelmäßige Bewegung vorgenommen, alles kann nichts muss und immer brav auf den Körper hören. Gestern saß ich etwas am Rad, das war zwar super aber ich musste dann sogar meine Freundin bremsen weil sie zu schnell unterwegs war, sobald mein Puls über 110 kam wurde es unangenehm und sehr anstrengend außerdem hat mein Körper bereits nach 20 Minuten so einen riesen Hunger bekomme wie sonst nach 3-4h ohne Verpflegung

Necon
05.08.2019, 13:33
Wie angedroht noch ein paar Fotos.
Mit der richtigen Beleuchtung von den dortigen Fotografen sieht das aus wie ein richtiger Sportler! :Lachen2:

https://lh3.googleusercontent.com/fqJ0NlpVbKC0S3FR01wtNJlwGNwVppkMEloa86tkXnAxq8_uys SUWRmsvncHOnkhQ4ysSiU-NdW5722rWWG0gPu7ThteGFjCVfppkrR4R0-FeX840lfUNHA9nX8fMkJrOsH84Stb4wzIZvY6d1WXaAq47VGBQ nrhqz2rHIWU9hyBI7JbPo_qp_twmck1G5zRiuahkyEPfMDhJe-zjRlyBt1WfvWH9pydOcfV6ouiF90xGT-5RpVk5i43kiXkD2bM_E8a_R87f6Y5NFfZB7j5nFc0O7Hiwaaq0 3gODM9bQuVktQjpgLDoEdtK-o4oDXLB1vDEAuPVj3NnrTaK0Dxj3-thXY5yQn2jlyqaYMKT74UenRy53DPG52P9OsIFejT3tx_N_rOY bNhErzxfHahIyhhhrMn5tMmlFmwXjLbICVM5I0b0k1hJRj-Gm1i5igLRNxu9Km_lOfYkDGNGVc2QKfVH2kLYif6i8enMz7iWw e3OSmsZpnbeV9t10mQDcIhtkywce_J3uItxlkYUKU00tHoSf0B 0snfZbPRwdEgxiN2Xrc-Mt5Ros-07wg7fYOzcxoufAJPCoiVw1NE-FR8fcqN8lSiFF1HlEJ6LXOlTJLR9raeO04dmkK0odPpLNvKDj8 a00rNHf32axFuzwHd4MbR8kZwaSKMjtvZ0JFZd_iATB6qfHE3H FYwAJyQXDNn_l5KW4h4Sn5_03nn_l9hZpNJQFQ=w477-h318-no

https://lh3.googleusercontent.com/KMcvIiX8eBrEK5hM7ivquV9X0_KU31Fyju6Oddkdq1AaahjNzt yviJE6nQ_ycH1dYHZPg8PRQ1ACfvl2MqJJQS7IhNAVDgkKCIxG -DKDokbnS_WP1yzH80IHcwl-3vhN8uGDv0-mfS8wicCVSp5VlOZm-Wy_zP-52F4J-d7EvQyoIbguh_7_RsuxVgHYEbBCtFUg5LANjdy_ZwIe6Mor4e8 UYcFOfdx4LyEp4aZQoMiUQBL7AxmTDdZ1e_heXh5ALZkPtq7N_ RvoSN4qT-cSbGKf9lv4JTTEeEDsaWYsw8JDFRhGEl6TmO62zUDOY5KQFvKW QJBI1SJiIcGJlPtfQqoeAu9qpJlchmr6EC_ncFAF-YUpGADAUEbLULOmK3l99DfitW6relVXjuP-ZD8A-Fj2rUotpqIkatQ0bZ0MlGjoBnInFVwoS5ihRgRdXv4EDrhxJx3 QcQrlMo9MeRy9n5stk41Eh1o0Sggx21XJuZCfght0BSUxBxAW_ Y6r0b1VZmiDnIhwLnZO1Jf-8sxaFbnh8ddcUvqB1cVEN-5XeY5XWqVNtVwWorpD2dYBC7tVs7ucdgzoQ3agR6e5aBCbC0tY 7benc6tlV2p4mee1_MO26TcoW6h3Mp-M6f0ZAbSO9W7EKZcL9I0MVHPNqi38W6d91TBMZZvX9EyW_P31K qe_OUg9TChEKTZj3NHbgluHVnYIYld_aQ7ZC9rLLLe4Xy9TBw= w1586-h1057-no

https://lh3.googleusercontent.com/8oGp9z-ee2ZSmzr027ourAIEllBKkLYLtIHgW649ad3Zy3iPd-Git4B8TXqaq3xfqqMT_mBhOX7XB9FpX82qAGgWjHbhjNeG-W2bVABxtDPkE_Sv5RsQkipqHVKE2OpSRoDZ03rVuZXI3YBOWKQ Dwddrm_H42YlHSNHv46bKN_Hv3w2B7llptWvGK4hLDF4snmh7M c3S8UGueHo9Ba0joFykQxoG8DYPCsnMfGtK9gXzGgwM7Ox0Qm4 VO1eH5tMK6ZudDYBlIpO6QAAZm_-82yqoSqNut49o8DCxjDqLMPNbLEQBZwxjOi0u0eY768UiZX4H8 yltCk3IAMqLOrxZm6B0wdtelYRhfOm-2XDDpuILpesswDL4HL_DMMCCrc8LX8fEx-P1Hhno2yqqHT1q1iPqCJK7LPaawL_3sqR-6ZIiC7CZdUIpWyKHIi1g2BbK2VR6Wn6Kh5CqWPBqgGW-sUxMMWsfWdobtOf9mIacX3_hyxDuyhGILu_tkBeXFRHm8EuP3w xmaROXdHOqVWfa34G7h3-yIFBHKLR1B4aDhTQT9GwaGmjNvymQ0Cd2r46WIZKp4aEt2S-ZetewBj49cvfOzWrIZGTpgR-WYDOSVq7zrrjDXGuoAaG3CZhesogiFkDukd0XIOoStdoSJBSt1 FfKzrqhJI7sCnSfTSnOLTiU9tYs5BT-yJeW7U2FfkvrDZf1mcXak-z5mCj5xsjCGQtNyg=w1586-h1057-no

Necon
05.08.2019, 13:33
und das coolste mein Foto wurde dann auch noch verwendet dafür!

https://lh3.googleusercontent.com/DMhb4994t79WVEZVBPu32VUIvI4tlhoG0dusQZHTF8R7Vxawyr KXJl6TuHNn63fzsyZ-ZqWeXiilDHUsyT4XdesT44hJ1nlL6RqNFuEuwuT52jt9aYvgpn 2A3Hh_o3YbLO6zmP4cYvU3-I_qpiOXZ_c679HrwvJzAvTluD0zMN7WDz1NMhAlEX31Y2BY_Ko 2L1mPiuSGy6dCySZKaRSnJwS-dCIskaFhuwVOu8IIbxDODM9roTFUzXldKjioYvTXZPI7bd7bFx KqRFlb1bRpjgpoaX7wm2tQdbIpq_NaTKDW-eJG9lBbYFUvfyR0co6ihWNdqhwyL-DFoXzcs7tYt5BFQ9oB7ADvB-CT_Mn1IgBKevOnFn4VDbp6eF0FiR1hhp2NvHSMJKtGUshhA6yP YqcGgFZ5Xu0ojdPJGVpS7MvHtQHBDpLLYgRXfe17F3XkJJIEjn a3XisFqf7yFJQ-c9urmJt9T-CWA7w1PvSMNb4ycdPDDv_YWGPLW-J60GYSSlz5ZB89V4JrO1-ok9-m-Hg66aTPplHDOvCM1dEdW3YhB9KZw8LFwdZ6KM1ACahGF5S4K9R ANTYVcdWayOY32tTbWRAr7sxDt4p7rsUM65cLcZx1Y9-ikBDEKJJ_dCKlbOnzXSbm6_nCkCXPOwRC6v1lV-8G6M496PHkbY4rM8zo4H04TAeiETCbMNo8Uh-_3q3fnZpoXCGF-uNB3LU-8QMCcA=w900-h830-no

Acula
05.08.2019, 13:48
Sehr cool. Die Fotos lohnen sich echt.

Necon
07.09.2019, 10:03
Vielleicht hat noch jemand Lust für den austrian zu voten

https://www.facebook.com/616653795083516/posts/2393363527412525/