Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Ultegra DI2 - Schaltauge gebrochen


ADri
28.08.2018, 10:48
Hallo,
wie schon geschrieben, bin ich beim Trans bei KM72 mit DNF raus.
Grund war, das mein Schaltauge gebrochen ist.
Bei Km 40 ist die Kette das erste Mal von der Kassette in Richtung Speichen rüber. (Vorne war ich auf dem kleinen Blatt, hinten im zweiten Gang) Habe sofort angehalten und die Kette wieder aufgelegt. Beim weiterfahren hatte ich auf den ersten drei Gängen dann immer ein leicht schleifendes Geräusch, was mir sagte, das etwas nicht sauber läuft. Konnte aber alle Gänge schalten. Bei KM 72 war ich im Anstieg zum Hochtannbergpass im ersten Gang. An einem etwas weniger steilen Stück wollte ich in den zweiten Gang schalten und hab versehentlich hoch geschaltet. Da ist die Kette dann wieder übergesprungen und das Schaltauge ist sofort gebrochen. Das zweite Mal war mein Schaltfehler.
Bei einem Wettkampf 3 Wochen vorher ist mir die Kette vorne vom kleinen Blatt runter zwischen Kurbel und Rahmen.
Meine Frage: An was kann das liegen? Die Schaltung war auf dem neuesten Stand (neueste Softwar im Frühjahr bei Inspektion) und bin damit ca. 1000km in der Vorbereitung ohne Probleme durchgekommen?
Beim ersten und zweiten Mal waren es keine Schaltfehler.

Danke

premumski
28.08.2018, 10:55
Auch eine DI2 muss immer mal wieder eingestellt werden, wie jede normale Schaltung auch, besonders wenn man öfters mal das Laufrad ein und aus baut oder wechselt oder nach dem Transport. Du sagst ja schon, dass sie nicht sauber lief. Wenn halt ein Anschlag nicht mehr stimmt, dann fliegt die Kette halt auch mal vom Kettenblatt oder dem Ritzel.

Solution
28.08.2018, 10:58
Vielleicht hat das Schaltwerk beim Transport einen Schlag abbekommen, oder dein Nachbar in der Wechselzone hat nicht aufgepasst? Das Schaltauge ist auf dem jeden Fall die Sollbruchstelle, falls da mal etwas festklemmen sollte.

TomTom0285
28.08.2018, 11:00
Hallo,
wie schon geschrieben, bin ich beim Trans bei KM72 mit DNF raus.
Grund war, das mein Schaltauge gebrochen ist.
Bei Km 40 ist die Kette das erste Mal von der Kassette in Richtung Speichen rüber. (Vorne war ich auf dem kleinen Blatt, hinten im zweiten Gang) Habe sofort angehalten und die Kette wieder aufgelegt. Beim weiterfahren hatte ich auf den ersten drei Gängen dann immer ein leicht schleifendes Geräusch, was mir sagte, das etwas nicht sauber läuft. Konnte aber alle Gänge schalten. Bei KM 72 war ich im Anstieg zum Hochtannbergpass im ersten Gang. An einem etwas weniger steilen Stück wollte ich in den zweiten Gang schalten und hab versehentlich hoch geschaltet. Da ist die Kette dann wieder übergesprungen und das Schaltauge ist sofort gebrochen. Das zweite Mal war mein Schaltfehler.
Bei einem Wettkampf 3 Wochen vorher ist mir die Kette vorne vom kleinen Blatt runter zwischen Kurbel und Rahmen.
Meine Frage: An was kann das liegen? Die Schaltung war auf dem neuesten Stand (neueste Softwar im Frühjahr bei Inspektion) und bin damit ca. 1000km in der Vorbereitung ohne Probleme durchgekommen?
Beim ersten und zweiten Mal waren es keine Schaltfehler.

Danke

m. E. Einstellungsfehler:

Wenn die Anschlagschrauben (insbesondere der obere Anschlag in deinem Fall) richtig eingestellt sind kann die Kette nicht übers Ritzel gehen.
Außerdem ist es sehr merkwürdig, dass Du im "ersten" Gang überhaupt nochmal nach "oben" Schalten kannst.... Da scheint bei der Einstellung einiges falsch gelaufen zu sein.

Vorne hilft ein "Chaincatcher"! Es kann immer mal vorkommen, dass bei einem Schaltvorgang großes Blatt auf kleines Blatt in Kombination mit ungünstiger Erschütterung (Bodenwelle) oder gleichzeitiger Betätigung des Schaltwerks hitnen die Kette runtergeht. Ein Chaincatcher verhindert aber schlimmeres

ADri
29.08.2018, 10:24
Vielen Dank für die Infos und Tipps!!!
Ich habe tatsächlich das Hinterrad einige Male aus- und eingebaut wg. Reifen- und Kassettenwechsel.
Dachte nicht, dass sich die DI2 auch verstellen kann.
Werde jetzt nach einem passenden Chaincatcher Ausschau halten und nach einem Tutorial wie ich die DI2 Schaltung (Anschlagschrauben) selber einstelle.

MattF
29.08.2018, 11:50
nach einem Tutorial wie ich die DI2 Schaltung (Anschlagschrauben) selber einstelle.


Das ist aber bei der Di2 Ultegra kein Hexenwerk.

Die Schrauben liegen schön offen. Man kann direkt sehen ob der Anschlag gut eingestellt ist. Einfach mal das Schaltwerk anschauen, erklärt sich dann von selbst.

tandem65
29.08.2018, 13:02
Einfach mal das Schaltwerk anschauen, erklärt sich dann von selbst.

Der Humor hier im Forum ist einfach unübertroffen. :Lachanfall:

premumski
29.08.2018, 14:10
Vielen Dank für die Infos und Tipps!!!
Ich habe tatsächlich das Hinterrad einige Male aus- und eingebaut wg. Reifen- und Kassettenwechsel.
Dachte nicht, dass sich die DI2 auch verstellen kann.
Werde jetzt nach einem passenden Chaincatcher Ausschau halten und nach einem Tutorial wie ich die DI2 Schaltung (Anschlagschrauben) selber einstelle.

hier mal ein sinnvolles Video http://bike-channel.tv/film/bike-werkstatt-rennrad-einstellung-di2-elektronische-schaltung

ADri
29.08.2018, 18:06
Super Videos. :Blumen:
Vielen Dank, dann werde ich es mal versuchen und hoffe,
dass es mein einziger und letztes DNF wg. dem Rad war/ist.