TobiBi
13.08.2018, 12:57
Nach meinem gestrigen Reifenplatzer (sie Summertime Triathlon Faden) stellt sich für mich die Frage: Woran lags? Damit ich ein erneutes Auftreten verhindern kann.
Kurze Beschreibung der Situation:
Ich fahre mit ca. 35 km/h auf einen Kreisverkehr zu und beim Anbremsen platzt mein hinterer Schlauch auf ca. 20 cm Länge so stark, dass sogar der Reifen durchschlagen wurde. Ich bin dann relativ glimpflich gestürzt.
Felge: Citec 3000
Schlauch: Conti Butyl (ca. 5-7 Jahre alt)
Reifen: Schwalbe Ultremo mit auch schon ein paar Jährchen auf dem Buckel.
Aufgepumpt hatte ich das Rad auf 7 bar.
Die Kombi hat schon ein paar deutlich anspruchsvollere Bremssituationen hinter sich gebracht.
Altert Butyl und wenn ja, alle wie viel Jahre sollte man die Schläuche erneuern?
Oder woran kann es sonst gelegen haben?
Kurze Beschreibung der Situation:
Ich fahre mit ca. 35 km/h auf einen Kreisverkehr zu und beim Anbremsen platzt mein hinterer Schlauch auf ca. 20 cm Länge so stark, dass sogar der Reifen durchschlagen wurde. Ich bin dann relativ glimpflich gestürzt.
Felge: Citec 3000
Schlauch: Conti Butyl (ca. 5-7 Jahre alt)
Reifen: Schwalbe Ultremo mit auch schon ein paar Jährchen auf dem Buckel.
Aufgepumpt hatte ich das Rad auf 7 bar.
Die Kombi hat schon ein paar deutlich anspruchsvollere Bremssituationen hinter sich gebracht.
Altert Butyl und wenn ja, alle wie viel Jahre sollte man die Schläuche erneuern?
Oder woran kann es sonst gelegen haben?