Vollständige Version anzeigen : Xlab Aero TT Flasche - grösser?
Hallo zusammen
Die Xlab Aero TT Bottle hat ein Volumen von 590ml.
Bin nun aber auf der Suche nach einer Aero TT Bottle die ein grösseres Volumen hat (am liebsten ca. 750ml) - kennt da irgend jemand eine gute Alternative?
Im Voraus vielen Dank!
Habe ich auch lange gesucht aber dann aufgegeben.
Darum fahre ich jetzt mit Xlab Torpedo zwischen den Armen, und in der AeroTT-Flasche habe ich meine konzentrierte Plörre drin.
Im Wettkampf leere ich dann zweimal (nach dem ersten und zweiten Drittel der Strecke) je die halbe Plörre in den Torpedo und verdünne mit Wasser vom Verpflegungsposten.
swimbikerunlifestyle
16.07.2018, 14:57
Ich hab das FC von Profile Design. In die Kleine geht 730 ml meine ich und in die große 1035ml. Also einmal 25 und einmal 35 oz.
Bin bisher echt zufrieden, evtl ist es eine Alternative für dich.
Leucht-turm
16.07.2018, 23:05
Hallo,
denn Profile Design mit 1035ml kann ich nicht empfehlen,auf meiner Hausrunde 90km oder so, hat sich die Halterung verabschiedet(von der Optisch ansprechenden Montage ganz zu schweigen ,das Auge fährt ja mit)und nein, ich bin nicht Paris Roubaix gefahren.
Für den Preis ein No Go.
swimbikerunlifestyle
17.07.2018, 08:01
Hallo,
denn Profile Design mit 1035ml kann ich nicht empfehlen,auf meiner Hausrunde 90km oder so, hat sich die Halterung verabschiedet(von der Optisch ansprechenden Montage ganz zu schweigen ,das Auge fährt ja mit)und nein, ich bin nicht Paris Roubaix gefahren.
Für den Preis ein No Go.
Okay, ich hab beide Flaschen, den Halter mit Kabelbinder fest gemacht (der Schraubhalter passt nicht um meine DEDA Parabolica) und das ist bombenfest. Auch bei Roubaix ähnlichen Strassen.
PattiRamone
17.07.2018, 08:43
Okay, ich hab beide Flaschen, den Halter mit Kabelbinder fest gemacht (der Schraubhalter passt nicht um meine DEDA Parabolica) und das ist bombenfest. Auch bei Roubaix ähnlichen Strassen.
Kann ich auch nicht bestätigen. Alles mit Kabelbindern fixiert. Da wackelt nix.
Dicht sind die FC25/35 trotzdem nicht und darum bei mir wieder weg genommen.
Der Thread-Ersteller sucht aber nach meinem Verständnis trotzdem eine Aero-Flasche für an den Rahmen, und keine Torpedo-Flasche.
Ob qualitativ gut kann ich nicht sagen, aber 750ml
https://www.ebay.com/itm/1Pc-Red-White-750ml-Aero-TT-Water-Bottle-Cage-Set-for-Triathlon-Time-Trial-Bike/222447107762
Bei den Bontrager steht der Inhalt nicht bei, ebensowenig bei den Specialized
https://www.ebay.com/itm/Bontrager-Speed-Water-Bottle-Aero-Time-Trial-TT-Triathlon-Bike-Silver-Grey/372368275991
https://m.biker-boarder.de/specialized/285612_pa.html
Ist nicht ganz das nachdem gefragt wurde, aber ich hab das daheim gerade in der Hand und überlege ob und an welches Rad ich das Ding montiere:
1,2 Liter im Rahmendreieck in Aeorflasche mit Schlauch (https://speedfil.com/hydration-systems/f1)
Kann man sich als Alternative sicher mal überlegen. Macht jedenfalls einen guten ersten Eindruck das Teil. Bei einer LD könnte man darin ganz schön viel vom Quali-Gel transportieren!
Ist nicht ganz...Macht jedenfalls einen guten ersten Eindruck das Teil. Bei einer LD könnte man darin ganz schön viel vom Quali-Gel transportieren!
Knapp über 100€, ich bleib bei zwei bis drei Flaschen in Haltern...
https://www.ebay.de/itm/Speedfil-Standard-Aero-Bottle-40oz/232173293902
Bin aber trotzdem auf Deinen Bericht gespannt! Obwohl ich im Openlab (http://openlab-hamburg.de/adresse-kontakt/)hoffentlich bald mal zum Drucken einer Rahmendreieckswerkzeugbox komme, die dann den Raum benötigen wird...
Thomas
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.