PDA

Vollständige Version anzeigen : Tour de France 2018


Seiten : [1] 2

JENS-KLEVE
07.07.2018, 18:00
Heute ging es ordentlich zur Sache. Ich halte für Rafael Majka, der konnte heute überraschend ordentlich Vorsprung rausfahren.

Körbel
07.07.2018, 18:11
Wo wurde denn übertragen?

Bei Eurosport habe ich nichts gesehen, da war Moto-GP.

JENS-KLEVE
07.07.2018, 18:22
Ich hab auf Eurosport geguckt, auf den letzten 15 Kilometern gab es einige Stürze, die das große Feld mehrfach aufteilten. Froome ist sogar selber gestürzt und hat einige Sekunden dadurch verloren.

Acula
07.07.2018, 20:08
Wo wurde denn übertragen?

Bei Eurosport habe ich nichts gesehen, da war Moto-GP.

Eurosport 1 und im Stream. Außerdem ARD bzw One und Sportschau-Stream

tandem65
07.07.2018, 21:42
Startet Froome, schaue ich nicht zu.


Wo wurde denn übertragen?
Bei Eurosport habe ich nichts gesehen, da war Moto-GP.

Das war dann ja nicht weiter schlimm für Dich.:Cheese:

Körbel
15.07.2018, 16:50
Da hat der "Dege" mal so wunderbar in Roubaix gewonnen.:Blumen: :Blumen: :Blumen:

Hammeretappe. Radsport vom Feinsten.

Bei der Schüttelei ist die Radzappelei von CF garnicht aufgefallen.

JensR
15.07.2018, 20:39
ja klasse Finish! Aber leider Porte mal wieder früh ganz raus :(

Mirko
15.07.2018, 20:50
Campeon-Dommschwätzer ich dachte du wolltest nicht schauen. :Lachen2: :cool:

Running-Gag
15.07.2018, 21:21
Habt ihr das Video gesehen nach dem Sturz, als einer sein Rad aufhebt und sich das hinterrad ziemlich schnell dreht...? Durfte sogar der Bergführende gewesen sein

JENS-KLEVE
15.07.2018, 21:29
Ich fand es heute auch super. Degenkolb war schlau.

Es war nur schade, dass man zwischendurch gar keinen Überblick mehr hatte, wer wo gerade ist. Es gab ja einige Pannen und Stürze. Die Gesamtwertung wurde ein bisschen durchgerüttelt.

BananeToWin
15.07.2018, 21:34
Habt ihr das Video gesehen nach dem Sturz, als einer sein Rad aufhebt und sich das hinterrad ziemlich schnell dreht...? Durfte sogar der Bergführende gewesen sein

https://www.youtube.com/watch?v=G7UAi1dvyJM

Das hier? Ich weiß ja nicht, es sieht manchmal einfach auch "blöd" aus. Aber das sieht schon sau blöd aus. Wie seht ihr das?

Running-Gag
15.07.2018, 21:36
https://www.youtube.com/watch?v=G7UAi1dvyJM

Das hier? Ich weiß ja nicht, es sieht manchmal einfach auch "blöd" aus. Aber das sieht schon sau blöd aus. Wie seht ihr das?

Ja genau. Habs grad eben bei IG gesehen. Finde es sieht ziemlich dumm aus...

BananeToWin
15.07.2018, 21:39
In einem der Kommentare unter dem Video schreibt jemand, dass es sein könnte, dass er vorher gecheckt hat ob das Rad noch rund läuft und ob was schleift. Da das Bild diese mögliche Szene nicht einfängt, muss man wohl zugunsten des Fahrers jenes Szenario annehmen.

Simon1
15.07.2018, 22:10
Möchte da definitiv auch niemandem was unterstellen - sieht aber wirklich sehr ungünstig aus.
Habs mir grad nen paarmal angeguckt -> auch die Kurbel dreht sich mit... Vorwärts. sollte ja eigentlich auch nicht der fall sein...

ricofino
16.07.2018, 06:56
Der hebt sein Rad mit etwas Schwung an, mit super Mega Leichtlauf etc. vielleicht, aber auch nur vielleicht erklärbare Rotation des Hinterrades.

StanX
16.07.2018, 10:02
Hier sieht man genau, was er macht. Alles gut also.

https://mobile.twitter.com/PierreL01737684/status/1018217803663409152/video/1

BananeToWin
16.07.2018, 11:33
Hier sieht man genau, was er macht. Alles gut also.

https://mobile.twitter.com/PierreL01737684/status/1018217803663409152/video/1

Was genau macht er denn? Sieht man irgendwas die Situation Erklärendes?

Mirko
16.07.2018, 11:55
Je öfter ich das sehe, desto mehr sieht das nach Motor aus. Was übersehe ich denn?

LidlRacer
16.07.2018, 12:11
Schaut hier:
https://www.cyclinside.it/web/tour-de-france-2018-bicicletta-truccata-per-toms-skujins-no-ecco-perche/
Übersetzt die Seite bei Bedarf mit Google oder so!

Da gibt's u.a. dieses Video einer Onboard-Kamera:
https://www.youtube.com/watch?v=OBF75WlVj1I
Es ist zwar nicht superklar erkennbar, aber es sieht so aus, dass er die runtergefallene Kette oben auflegt, dann das Rad am Sattel hochhebt und mit manueller Kurbeldrehung die Kette wieder ganz auf's Kettenblatt bringt.
Also alles i.O.

Körbel
16.07.2018, 15:20
... ich dachte du wolltest nicht schauen. :Lachen2: :cool:

Die Roubaix-Etappe war Pflicht.:cool:
Ein herrlicher Tanz auf dem Kopfsteinpflaster.:cool:
Das war echter Radsport und man konnte mal sehen,
wer wirkliche Radbeherrschung an den Tag legte.

Die anderen Sachen werde ich nur am Ergebnis nachlesen.

nogood
16.07.2018, 15:24
Je öfter ich das sehe, desto mehr sieht das nach Motor aus. Was übersehe ich denn?

Wie StanX sagt,

https://mobile.twitter.com/PierreL01737684/status/1018217803663409152/video/1

es sieht alles i.O. aus.



Der Fahrer trifft mit der Fußspitze das Pedal ->Bewegung.

Pedal ist erst auf 6/12 Uhr Stellung dann kommt er dagegen und die Pedale stehen kurz auf 3/9 Stellung.

LidlRacer
16.07.2018, 15:29
Nein, durch zufälliges Dagegenkommen gibt es nicht so viel Bewegung.
Schau in mein voriges Posting!

felixb
16.07.2018, 15:59
Die Etappe gestern war echt sehr unterhaltsam, klasse.

Zum Glück musste man nicht selbst fahren, sondern nur zugucken.
Da spielten sich schon einige Dramen ab. Aber schon extrem, wie sich bspw. Bardet immer wieder zurückkämpfte, das hätte ich eher nicht so erwartet. Falls ihr es auch gesehen habt ... wie der am Ende gekämpft hat - schön in Nahaufnahme... Radsport und Kampf pur.

Allemal besser als die Gammeletappen vorher. Extralang mit nichts dazwischen. Totlangweilig. Gut; es hätten vielleicht auch ein paar weniger Pave-Stücke sein können, es war schon recht extrem. Aber die Etappenlänge hat mir gefallen. Da wurde echt mit Schmackes gefahren :dresche

nogood
16.07.2018, 16:07
Nein, durch zufälliges Dagegenkommen gibt es nicht so viel Bewegung.
Schau in mein voriges Posting!


https://youtu.be/PSZ4CMs-A8s

Videolink direkt bei Youtube -> Zahnrad unten rechts (Einstellungen) Geschwindigkeit des Videos auf x 0,25 stellen (bei Sek. 11 auf die Pedalstellung/Änderung achten).


Für mich sieht das genau so aus, wie ich geschrieben habe, er kommt mit der Fußspitze ans Pedal; das Hinterrad dreht sich ... (Absicht oder nicht ?).

ABER wie ich jetzt sehe ist es die falsche Richtung also doch eher ????

ricofino
16.07.2018, 16:13
war sicher eine der spannendsten und härtesten Etappen auf der Tour die letzten Jahre.
Greipel meinte im Interview, dass diese Etappe härter gefahren wurde als Paris- Rubaix selbst (Anschlag). Er ist ja selbst zweimal gestürzt und wieder zurück gekommen.
Als Froome mal stürzte hoffte ich mal kurz das sein Rad einen Schaden hat...

StanX
16.07.2018, 16:34
https://youtu.be/PSZ4CMs-A8s

Videolink direkt bei Youtube -> Zahnrad unten rechts (Einstellungen) Geschwindigkeit des Videos auf x 0,25 stellen (bei Sek. 11 auf die Pedalstellung/Änderung achten).


Für mich sieht das genau so aus, wie ich geschrieben habe, er kommt mit der Fußspitze ans Pedal; das Hinterrad dreht sich ... (Absicht oder nicht ?).

ABER wie ich jetzt sehe ist es die falsche Richtung also doch eher ????

Sieht eher nach Absicht aus. Die Richtung stimmt auch.

Körbel
16.07.2018, 16:55
Der Fahrer trifft mit der Fußspitze das Pedal ->Bewegung.


So schnell???

Sieht für mich irgendwie gespentisch aus.

Also wenn ich mein HR so mit dem Fuss antippe dann dreht es sich garantiert nicht so schnell.

StanX
16.07.2018, 17:07
So schnell???

Sieht für mich irgendwie gespentisch aus.

Also wenn ich mein HR so mit dem Fuss antippe dann dreht es sich garantiert nicht so schnell.

Kette mal 53-11 und mach das mal ;)

Körbel
16.07.2018, 17:49
Kette mal 53-11 und mach das mal ;)

Habe nur 50-11.:Cheese:

Wenn ihr sagt, das ist normal, solls mir recht sein.
Habe sowas halt noch nie so gesehen.

bergflohtri
17.07.2018, 04:17
Heute überträgt Eurosport ab 10:30 das Rennen der Frauen im Rahmen der Tour, und um 18:20 gibt es eine Zusammenfassung

Muddin
17.07.2018, 09:25
So, endlich geht es in die Alpen! Nach den vielen Flachetappen wird es doch jetzt mal richtig interessant wer heute Lust hat sich zu zeigen. Dazu noch 2km unasphaltierter Weg.
Ich habe mir sehr schwer getan, die ersten 3 Plätze der Etappe und daraus resultierend die ersten 3 Plätze des Classements nach der Etappe beim Tour Tippspiel zu tippen.
Habt ihr Vermutungen wer vielleicht heute groß auftrumpft?

Helmut S
17.07.2018, 09:48
So, endlich geht es in die Alpen! Nach den vielen Flachetappen wird es doch jetzt mal richtig interessant wer heute Lust hat sich zu zeigen. Dazu noch 2km unasphaltierter Weg.

Jap. Und morgen wird's dann noch besser und Übermorgen dann die Mutter aller Bergankünfte - Alpe d'Huez :cool:

JensR
17.07.2018, 10:56
spannend ist ja nur, ob Froome schon heute irgendwas ein- oder anwirft ;) Also im Ernst: sieht irgendwie nach einer Froome-Etappe aus. Viele Ups (wo ihm ja kaum einer wegfährt) + viele Downs (wo er immer gut unterwegs ist) und das ganze nach einem Ruhetag.. Ich hoffe mal auf Bardet, aber wenn der nochmal soviel Sch.. am Rad hat wie vorgestern, könnte das heute schon eine Vorentscheidung werden.

MarcoZH
17.07.2018, 11:16
Ich würde ja drauf tippen, dass er in den Alpen noch kein gelb übernehmen möchte.
Niemand weg kommen lassen wird ihm vielleicht reichen. Sonst muss er zwei Wochen lang verteidigen.

felixb
17.07.2018, 11:37
Das stimmt zwar, allerdings ist G. Thomas ja der erste der potentiellen Kandidaten.

Insofern könnte das eh auf Team Sky zufallen, selbst wenn sie nur reagieren.
Könnte ebenso sein, dass man Ausreißergruppen weiter enteilen lässt, damit ein "unbedeutender" Fahrer aus der Gruppe dann in gelb fährt.

Allerdings dürfte das für die nächsten 3 Etappen eher schwierig werden.

Die Jungs mit rund 1 min Rückstand müssen jedenfalls die nächsten Tage was zeigen. Wahrscheinlicher ist jedoch, dass sie lediglich dranbleiben können, falls der Sky-Zug mal wieder losfährt.
Ist die Frage wie die kleineren Teams und teilweise die dezimierten Teams das Ganze nun beeinflussen oder beeinflussen können.
Vor ein paar Tagen hätte man noch gesagt, dass bspw. Moviestar in den Bergen auftrumpfen könnte. Oder ag2r. Leider sind beide Teams schon recht zusammengeschrumpft und bei Moviestar kommt noch dazu, dass sie fast nur noch aus Kapitänen besteht.

Naja man darf gespannt sein. Vielleicht machen auch mal andere Fahrer Alarm. Dummerweise werde ich von dem Spektakel wenig mitkriegen, irgendwie ist nicht mehr Wochenende... .

MarcoZH
17.07.2018, 11:48
Würde mich nicht wundern, wenn Yates wie im Giro ein paar Attacken fährt und ein paar Tage in Gelb ist, bis Froome in den Pyrenäen das Zepter übernimmt.

Thomas ist "durch Zufall" auf dem zweiten Platz und darf diesen gegenüber Froomey sicher nicht verteidigen.

LidlRacer
17.07.2018, 11:54
Ups, da läuft ja gerade das Frauenrennen "La Course ..." und ich hab es schon zum großen Teil verpasst! :Traurig:

StanX
17.07.2018, 12:26
Würde mich nicht wundern, wenn Yates wie im Giro ein paar Attacken fährt und ein paar Tage in Gelb ist, bis Froome in den Pyrenäen das Zepter übernimmt.

Wäre spannend zu sehen, ob er das besser macht als sein Bruder.

MarcoZH
17.07.2018, 12:27
Wäre spannend zu sehen, ob er das besser macht als sein Bruder.
Ach ja, das war ja Simon, nicht Adam...
Bleibt aber in der Familie. :-)

LidlRacer
17.07.2018, 12:46
Ups, da läuft ja gerade das Frauenrennen "La Course ..." und ich hab es schon zum großen Teil verpasst! :Traurig:

Wow, so ein spannendes Finish hat man selten gesehen! :Lachen2:

bergflohtri
17.07.2018, 13:50
Am Abend gibt es glaube ich noch eine Zusammenfassung wenn Du es nochmals ansehen möchtest.
Ich hab das Ende noch nicht gesehen - ist Anna van der Breggen 5 Minuten vorne rausgefahren und die Plätze 2 und 3 waren vom gleichen Team?:)

StanX
17.07.2018, 14:14
Ach ja, das war ja Simon, nicht Adam...
Bleibt aber in der Familie. :-)

Ja. Übrigens ein kleiner funfact: lt. GCN fährt der eine eine S und der andere einen XS Rahmen. Bei Zwillingen schon bemerkenswert.

Körbel
17.07.2018, 15:31
Hier mal ein paar Eindrücke von Peter Sagan.
Was der so alles macht, schon irgendwie abgefahren.
Naja 3 mal Weltmeister in Folge, schaffen auch nicht viele.

https://www.facebook.com/zonacyclingcom/videos/1987450457955592/UzpfSTEwMDAwNDIxOTY5ODE5NToxMDc3MTg5MDk1NzY1MDcw/

LidlRacer
17.07.2018, 18:48
Am Abend gibt es glaube ich noch eine Zusammenfassung [vom Frauenrennen "La Course"] wenn Du es nochmals ansehen möchtest.

Ja, hätte es geben sollen. War denen aber mal wieder nicht so wichtig. :(

Online findet man (bisher) nur winzige Schnipsel.

JensR
17.07.2018, 19:00
Ja, hätte es geben sollen. War denen aber mal wieder nicht so wichtig. :(

Online findet man (bisher) nur winzige Schnipsel.

auf dem Eurosportplayer kann man das gesamte Relive schauen. Den Player kann man auch kostenlos eine Woche probieren glaube ich..

Etappe heute anders als erwartet (Kompliment an Quick Step und an Greg van Avermaet :Blumen: ) aber dann doch irgendwie wie erwartet - Sky-Zug... es ist einfach langweilig, fast so wie Fussball Bundesliga..

LidlRacer
17.07.2018, 19:24
auf dem Eurosportplayer kann man das gesamte Relive schauen. Den Player kann man auch kostenlos eine Woche probieren glaube ich..


Das gab es wohl zeitweise, aber aktuell finde ich kein solches Angebot.

bergflohtri
17.07.2018, 19:50
War wirklich spannend :Blumen:

LidlRacer
17.07.2018, 22:02
Schaut hier:
https://www.cyclinside.it/web/tour-de-france-2018-bicicletta-truccata-per-toms-skujins-no-ecco-perche/
Übersetzt die Seite bei Bedarf mit Google oder so!

Da gibt's u.a. dieses Video einer Onboard-Kamera:
https://www.youtube.com/watch?v=OBF75WlVj1I
Es ist zwar nicht superklar erkennbar, aber es sieht so aus, dass er die runtergefallene Kette oben auflegt, dann das Rad am Sattel hochhebt und mit manueller Kurbeldrehung die Kette wieder ganz auf's Kettenblatt bringt.
Also alles i.O.

Ich hatte gerade unfreiwillig Gelegenheit, das Szenario nachzuspielen.
1. Platten am Hinterrad
2. Beim Rausnehmen des Rades ist die Kette teilweise vom Kettenblatt gefallen
3. Schlauchwechsel, Wiedereinbau des Hinterrrades und Aufpumpen
4. Rad am Sattel leicht in die Luft gehoben
5. Drittel Kurbeldrehung per Hand, um die Kette wieder ganz aufs Blatt zu bringen
6. Wende in der Luft mit sich schnell drehendem Hinterrad, ohne das Rad abzusetzen

Hätte das jemand ab 4. gefilmt, hätte es genauso wie bei der Tour ausgesehen.

Nebenbei habe ich noch versucht, "zufällig" mit dem Fuß gegen das Pedal des angehobenen Rades zu kommen. Das führt nur zu sehr langsamer Drehung des Rades.

LidlRacer
17.07.2018, 22:12
https://youtu.be/PSZ4CMs-A8s

Videolink direkt bei Youtube -> Zahnrad unten rechts (Einstellungen) Geschwindigkeit des Videos auf x 0,25 stellen (bei Sek. 11 auf die Pedalstellung/Änderung achten).


Für mich sieht das genau so aus, wie ich geschrieben habe, er kommt mit der Fußspitze ans Pedal; das Hinterrad dreht sich ... (Absicht oder nicht ?).

ABER wie ich jetzt sehe ist es die falsche Richtung also doch eher ????

Ok, noch ein Detail: Er tritt wohl wirklich versehentlich von hinten gegen das unten stehende Pedal, dadurch dreht sich die Kurbel ca. 1/4 Drehung rückwärts. Danach fängt sie an, sich langsam vorwärts zu drehen.

Genau das passiert bei einem etwas schwergängigen Freilauf wie an meiner Zipp-Scheibe, wenn die Kette auf dem kleinsten Ritzel ist und sich das Hinterrad schnell dreht.

JENS-KLEVE
17.07.2018, 22:27
Ich hatte gerade unfreiwillig Gelegenheit, das Szenario nachzuspielen.
1. Platten am Hinterrad
2. Beim Rausnehmen des Rades ist die Kette teilweise vom Kettenblatt gefallen
3. Schlauchwechsel, Wiedereinbau des Hinterrrades und Aufpumpen
4. Rad am Sattel leicht in die Luft gehoben
5. Drittel Kurbeldrehung per Hand, um die Kette wieder ganz aufs Blatt zu bringen
6. Wende in der Luft mit sich schnell drehendem Hinterrad, ohne das Rad abzusetzen

Hätte das jemand ab 4. gefilmt, hätte es genauso wie bei der Tour ausgesehen.

Nebenbei habe ich noch versucht, "zufällig" mit dem Fuß gegen das Pedal des angehobenen Rades zu kommen. Das führt nur zu sehr langsamer Drehung des Rades.

Auf dich ist Verlass, vielen Dank für dein promptes Experiment.

Stefan
17.07.2018, 22:32
Auf dich ist Verlass, vielen Dank für dein promptes Experiment.
Das Experiment hätte man auch ohne Punkt 1 bis 3 durchführen können ;-)

LidlRacer
17.07.2018, 22:43
Das Experiment hätte man auch ohne Punkt 1 bis 3 durchführen können ;-)

So war's aber realistischer.
Statt Zeitdruck durch das Rennen hatte ich Zeitdruck durch den bevorstehenden Sonnenuntergang. Durch das Nichtabsetzen des Fahrrades bei der Wende mit rotierendem Hinterrad habe ich ca. 1 Sekunde gespart. :Lachen2:

Mauna Kea
17.07.2018, 22:48
Heute haben sie im fernsehen so ein röntgengerätngezeigt. Das siegerrad und sieben andere räder werden nach jeder etappe geröntgt.
Ein offiziellernhatte wohl auch die aktion mit dem drehenden rad gesehen und schon während der etappe das rad mit auf die liste gesetzt. Beim röntgen ist dann nichts rausgekommen.
Soweit der bericht im fernsehen.

carvinghugo
18.07.2018, 07:55
In diesem Video (https://www.instagram.com/p/BlSwAl0HGEX/) einer onboard Kamera sieht man, wie die Kurbel von Hand gedreht wird und er das Rad mit angehobenen Hinterrad in Fahrtrichtung dreht.
Das sind die Sekunden vor dem Fernsehbild

Mirko
18.07.2018, 08:04
In diesem Video (https://www.instagram.com/p/BlSwAl0HGEX/) einer onboard Kamera sieht man, wie die Kurbel von Hand gedreht wird und er das Rad mit angehobenen Hinterrad in Fahrtrichtung dreht.
Das sind die Sekunden vor dem Fernsehbild

Ich sehe da hauptsächlich wie sich alle um ihre Räder kümmern und weiter fahren obwohl da ein Typ unter seinem Rad begraben liegt und sich eher wenig regt. Hab schon schönere Aufnahmen gesehen. :(

speedskater
18.07.2018, 10:27
Habt Ihr den fliegenden MTB'ler gesehen?

https://www.sportschau.de/tourdefrance/videos/zehnte-etappe/video--etappe---ohne-haende-ueber-das-peloton-100.html

Muddin
18.07.2018, 10:32
So, heute erwarte ich einiges von den Mitfavoriten. Diese kurze Etappe bietet sich ja eigentlich bestens an um Mal zu zeigen wo der Hammer hängt. Wir werden sehen...

BananeToWin
18.07.2018, 11:02
Hier mal ein paar Eindrücke von Peter Sagan.
Was der so alles macht, schon irgendwie abgefahren.
Naja 3 mal Weltmeister in Folge, schaffen auch nicht viele.

https://www.facebook.com/zonacyclingcom/videos/1987450457955592/UzpfSTEwMDAwNDIxOTY5ODE5NToxMDc3MTg5MDk1NzY1MDcw/

Auch wenn es ein Werbefilm von seinem Team ist. Seine Fähigkeiten sind schon beeindruckend. Radbeherrschung, Athletik, Fitness, Cleverness, mentale Stärke, Gespür für Rennsituationen. Da kommt bei ihm vieles zusammen. Ist wohl nicht zu Unrecht so erfolgreich.

LidlRacer
18.07.2018, 11:14
Video: 2018 UCI Women's WorldTour – La Course by Le Tour de France – Highlights (https://www.youtube.com/watch?v=tUQmr5boEw4)

Die Bilder vom Rennen kommen leider zu kurz und geben die Spannung am Ende nicht angemessen wieder.
Ausnahmsweise sind hier aber die Interviews sehr sehenswert!

tomcat
18.07.2018, 12:19
Habt Ihr den fliegenden MTB'ler gesehen?

https://www.sportschau.de/tourdefrance/videos/zehnte-etappe/video--etappe---ohne-haende-ueber-das-peloton-100.html

Sorry für Off Topic "Fun-Facts":

Die MTB-Äktschn gibt es nicht zum ersten Mal bei der Tour. Der erste (und daher bei den MTBlern sehr bekannt), ist er hier: https://www.youtube.com/watch?v=V1YlFQVTBuI
"Schön" zu sehen hier der Kick des Dämpfers bei der Landung. 2002 waren solche Sprünge noch rar ...

Das Ganze geht auch extremer: Ein bekannter Slopestyler bei der Polen-Tour: Backflip mit Rennrad (das schöne Colnago!!!): https://www.youtube.com/watch?v=h64U1j9v3g4

repoman
18.07.2018, 12:33
Video: 2018 UCI Women's WorldTour – La Course by Le Tour de France – Highlights (https://www.youtube.com/watch?v=tUQmr5boEw4)

....
Ausnahmsweise sind hier aber die Interviews sehr sehenswert!

...vor allem das letzte Interview !!:Cheese: :Lachanfall:

ricofino
18.07.2018, 12:56
Was hatte denn die arme? Schien ja echt runter mit den Nerven.

Bin auch gespannt auf die Etappe heute. Werde mir die ARD Übertragung Zeitversetzt anschauen.

Toelpel
18.07.2018, 13:05
Habt Ihr den fliegenden MTB'ler gesehen?

https://www.sportschau.de/tourdefrance/videos/zehnte-etappe/video--etappe---ohne-haende-ueber-das-peloton-100.html

:Lachanfall: ja, und ich fragem ich seit dem, ob das einfach Zufall war? Denn zeitlich timen kann man die Kamerafahrten wohl kaum so genau.

Sagt wohl sehr viel darüber aus, was der Mountainbiker von der Tour hält :Lachanfall: :Lachanfall:

Körbel
18.07.2018, 14:39
Habt Ihr den fliegenden MTB'ler gesehen?

https://www.sportschau.de/tourdefrance/videos/zehnte-etappe/video--etappe---ohne-haende-ueber-das-peloton-100.html

Gefällt mir.:cool:

MarcoZH
18.07.2018, 14:50
So, heute erwarte ich einiges von den Mitfavoriten. Diese kurze Etappe bietet sich ja eigentlich bestens an um Mal zu zeigen wo der Hammer hängt. Wir werden sehen...
Und morgen die Alp d'Huez? Glaube nicht, dass man sich heute komplett abschiesst.

felixb
18.07.2018, 15:17
Ich denke Alpe d'Huez wird sich der "Chef" angestrichen haben. Allerdings wird er da nicht alleine sein.
Die letzte Alpenetappe eignet sich wegen der Vorbelastung auch noch recht gut und danach sieht es ja erst mal weniger gefährlich aus.

Aber vielleicht kommt es ja auch anders. Team Sky hat ja öfters mal an überraschenden Stellen in der Vergangenheit den Rest überrascht und an unerwarteten Stellen Zeit herausgeholt. Allerdings ist das Risiko von einem krassen Ritt vor der morgigen Etappe glaube ich eher zu groß.

Leider gibt das Tour-Streckenprofil wie einige Jahre schon eh viel weniger her als bspw. der Giro oder auch die Vuelta.
Bis auf die 17 Etappe mit der kurzen Strecke und mit vielen Abstrichen die 19. mit ggf. einer flotten Abfahrt, gibt es ja nicht so viele Möglichkeiten mehr.
Außer vielleicht ungewöhnliches im Mittelgebirge in Kombination mit Windkante. Einige Teams sind ja schon ganz schön dezimiert, also von daher... .
Oder eben Bergsprint im Mittelgebirge, vielleicht werden da sogar mehr Sekunden rausgeholt als bei den "dicken Dingern" aktuell.

Oh man ich hätte mir die Streckenprofile gerade nicht anschaun sollen. Gähn.
Der Giro war dagegen ja ein Feuerwerk, auch von der Action her der Fahrer.

LidlRacer
18.07.2018, 15:28
Was hatte denn die arme? Schien ja echt runter mit den Nerven.


Du scheinst ihr nicht so recht zugehört zu haben.
"Best day of my life!"

Ich konnte allerdings auch anfangs ihre Emotionen nicht recht deuten.
Nach ihrem After-Race-Interview am besten noch mal zum Pre-Race zurückspulen (1:20)!

LidlRacer
18.07.2018, 15:45
Hier noch mehr von ihrem Interview:
La Course 2018: Cecilie Uttrup Ludwig. And you thought John Degenkolb was emotional ! (https://www.youtube.com/watch?v=VkbyFDrF9kM)
:Lachen2:

Körbel
18.07.2018, 18:13
Wenn ich das Ergebnis von heute wieder lese, kann ich nur sagen:
Gut das ich nicht schaue.

Das ist ungefähr so langweilig wie die Fussball-Bu-Liga.
Immer die gleichen an der Spitze.

Acula
18.07.2018, 19:19
Wenn ich das Ergebnis von heute wieder lese, kann ich nur sagen:
Gut das ich nicht schaue.

Das ist ungefähr so langweilig wie die Fussball-Bu-Liga.
Immer die gleichen an der Spitze.

Spannendes Rennen. Taktisch vielfältig gefahren, einige Attacken zu unterschiedlichen Zeitpunkten.

Alteisen
18.07.2018, 19:37
Spannendes Rennen. Taktisch vielfältig gefahren, einige Attacken zu unterschiedlichen Zeitpunkten.

und ein wenig Asthmaspray ....

rundeer
18.07.2018, 20:17
Wenn Froome schön kalkuliert im Sky Zug fährt und auf den Wattmesser schaut ist er langweilig und gewinnt nur wegen seines starken Teams.
Wenn er angreift ist er gleich so viel randvoller als alle anderen dass es sowieso nicht gut ist.

Ich mag Sky auch nicht. Aber man muss auch sagen, dass die anderen Teams denen viel zu stark helfen. Wieso spannt Nibali seinen Bahrain Kollegen vor den Sky Zug und HILFT denen noch?
Wenn Bardet angreift geht Quintana sofort nach und umgekehrt. Wenn Froome geht schauen sich alle nur an. Man will ja auf keinen Fall den Konkurrenten aufs Podest führen. Die fahren irgendwie alle nur für Rang 2 (oder diesjahr vielleicht Rang 3) als um den Sieg.
Sky profitiert dann immer davon.

Ich würde mir manchmal wünschen, die wären bereit die Tour ganz zu verlieren um sie zu gewinnen. Nicht einfach um jeden Preis aufs Podium zu kommen.

floehaner
18.07.2018, 21:46
Sah heute aus wie zu Amstrongs Zeiten. Chronisch Überlegen, dass alle anderen nur noch um den Platz dahinter kämpfen.

BananeToWin
18.07.2018, 22:08
Das war schon eine Demütigung heute von Sky für alle anderen Teams. Die haben die aussehen lassen wie kleine Schulbuben. Meiner Meinung nach gibt es nur 2 Gewinner: Froome und Thomas. Selbst Dumoulin ist in gewisser Weise Verlierer. Er musste sehr viel investieren, weite Strecken selbst das Tempo machen. Am Schluss gewinnt er nix gegenüber Froome und verliert sogar auf Thomas.
Vielleicht bleibt ja die einzig spannende Frage, welche Sy-Fahrer dieses Jahr ganz oben stehen wird. Ich tippe nach wie vor auf Froome.

ricofino
19.07.2018, 06:46
Ja, leider scheint es so als wenn Sky jetzt schon das Ding in der Tasche hat. Für die Tour insgesamt zu diesem Zeitpunkt ein Desaster.
Die Nibali Aktion, Sky die Nachführarbeit abzunehmen ist (Sorry jetzt) die größte taktische Dummheit an die ich mich im Radsport spontan erinnern kann. Woher kam denn diese Order? Das komplette Sky Team muss sich ja jetzt noch totlachen...

Thomas W.
19.07.2018, 06:47
Mich interessiert, ob Kittel nach den Anfeindungen vom Sportchef Katushas , sein gestriges Ausscheiden bewusst herbei geführt hat.

BananeToWin
19.07.2018, 07:43
Mich interessiert, ob Kittel nach den Anfeindungen vom Sportchef Katushas , sein gestriges Ausscheiden bewusst herbei geführt hat.

Kann ich mir nicht vorstellen. Der will Etappen gewinnen.

JENS-KLEVE
19.07.2018, 07:47
Ich war gestern auch enttäuscht. Der Skyzug walzt alles platt. Nicht nur Majka ist abgekackt, auch Uran, Jungels, eigentlich alle. Nach der schönen Attacke, hätte ich sogar Valverde einen Sieg gegönnt.

su.pa
19.07.2018, 08:15
Sah heute aus wie zu Amstrongs Zeiten. Chronisch Überlegen, dass alle anderen nur noch um den Platz dahinter kämpfen.

Ja, ich fand es erschreckend, wie schnell Thomas die Lücke zu Dumolin zugefahren hat. Und dann natürlich, wie Froome den Rest abgeschüttelt hat, damit er selber aufschließen kann.

Ganz ehrlich, das ist mir nicht mehr geheuer. Die anderen schwimmen doch auch nicht auf der Brennsuppe daher...

Und gerade gelesen: Marcel Kittel hat das Zeitlimit nicht geschafft, Cavendish auch nicht :cool:

felixb
19.07.2018, 09:00
Das Bergsprintvermögen der beiden Sky-Jungs aus der hohen Belastung war schon ... hmm. Gebe ich euch recht.

Allerdings war der Etappenverlauf doch alles andere als völlig langweilig; das Ergebnis in Teilen vielleicht.
"Typisch Sky" wäre gewesen: man zieht den Sky Train auf und am Ende zieht Froome den verbliebenen armen Tröpfen weg, niemand kann ausreißen.

Ganz so war es ja nicht mit den vorangegangenen Attacken. Dumoulin hat das schon eigentlich ganz clever gemacht: ist wie öfter sein Tempo gefahren, allerdings vorne raus, statt wie sonst häufiger die Attacken einfach nicht mitzugehen.

Was dann die Konkurrenz gemacht hat als G. rausgefahren ist, war natürlich ziemlich verzockt. Noch dämlicher waren dann die Aktionen, wo Dan Martin & Froome weggezogen waren.
Aber gut ... die Bahrain-Aktion war nicht zu toppen.

Aber insgesamt war es trotzdem weit entfernt von "die machen ja gar nichts" oder "die versuchen ja gar nichts".

Genau das befürchte ich nämlich bei der heutigen Etappe. Sky Train zieht sich auf und keiner kann rausfahren, im Gegenteil die Konkurrenz wird rausfallen.
Aber vielleicht täusche ich mich ja wie gestern.

BananeToWin
19.07.2018, 10:15
Genau das befürchte ich nämlich bei der heutigen Etappe. Sky Train zieht sich auf und keiner kann rausfahren, im Gegenteil die Konkurrenz wird rausfallen.
Aber vielleicht täusche ich mich ja wie gestern.

Glaube nicht dass du dich täuschst. Letzte Alpenetappe, prestigeträchtigste Bergankunft überhaupt, sau schwer. Wenn Froome noch unumstrittener Kapitän dieser Mannschaft ist, wovon ich ausgehe, und er auch tatsächlich stärker sein sollte als GT, dann wird er und sein Team heute alles dafür tun diese Etappe zu gewinnen. Er hat noch keine Alp d´Huez-Etappe gewonnen und könnte einen ganz großen Schritt Richtung Titelverteidigung machen heute. Wird er sich nicht freiwillig entgehen lassen.

Gozzy
19.07.2018, 11:37
Denke auch, dass Froome heute zeigt wer der Kapitän ist. (Leider)

felixb
19.07.2018, 11:57
Naja beim Giro gabs ja auch Einbrüche mal... .
Aber vielleicht war das nur großes Schauspiel.

Einfach keine Ahnung.

Mal überraschen lassen. Ich könnte mir aber vorstellen, dass bei der heutige Etappe durch ihre eher klassisch längere Strecke erst mal weniger passiert. Am 2. Berg schon mal "vorwaschen" also kurzes aussortieren. Endspurt am letzten Berg. Bei kürzeren Etappen ist ja tendentiell mehr Feuer von Anfang an drin.

Wird werden sehen - in der Mediathek :Lachen2:

Acula
19.07.2018, 13:46
Ja, ich fand es erschreckend, wie schnell Thomas die Lücke zu Dumolin zugefahren hat. Und dann natürlich, wie Froome den Rest abgeschüttelt hat, damit er selber aufschließen kann.

Ganz ehrlich, das ist mir nicht mehr geheuer. Die anderen schwimmen doch auch nicht auf der Brennsuppe daher...

Und gerade gelesen: Marcel Kittel hat das Zeitlimit nicht geschafft, Cavendish auch nicht :cool:

Man muss aber auch dazu sagen, dass Froome seine Gegner nicht abgeschüttelt hat weil er schneller war. Es gab ja vorher mehrere halbherzige Attacken die pariert wurden und als Froome dann Antrat, schauten sich Bardet und Quintana mehrere Sekunden lang ins Gesicht, weil keiner in den Wind wollte. Nachdem Froome seinen Abstand hatte, zog Bardet an und Froome hat kaum noch (wenn überhaupt) Zeit rausgeholt, sondern nur seinen Vorsprung gehalten. Das selbe bei Thomas. Das sah zwar sehr überlegen aus, war aber auch einfach ungeschickt von der Konkurrenz.

gaehnforscher
19.07.2018, 14:13
Der Paul Voß hat gerade erzählt, dass er seinen Nachwuchsfahrern sogar verboten hat sich zum Kühlen Wasser in den Nacken zu kippen, weil die Tempereatur dann zwar erstmal runter geht, der erneute Temperaturanstieg im Anschluss aber wohl sogar zum Hitzeschlag führen kann, wenn man nicht konsequent weiter kühlt.

Weiß da jmd näheres zu? Ist ja auch für unsereins ein interessantes Thema...

Körbel
19.07.2018, 14:16
Sky profitiert dann immer davon.


Sag ich doch. Stinklangweilig!
Und wenn man hier liest, das andere Mit-Favs denen noch helfen, verstehe ich sowieso garnichts mehr.

Denke auch, dass Froome heute zeigt wer der Kapitän ist. (Leider)

Und ich rechne immer noch mit ein paar durchgeknallten Radsport-Hooligans die mal was machen.
So lassen sich Radsportfans eigentlich ungerne verarschen.
Mich hat diese Art Radrennen zu fahren, vom TV weggebracht.

Das war zwar bei Indurain und Co manchmal ähnlich anzusehen, aber solche Leistungsunterschiede am Berg gabs da eher selten.
Man sah noch echten Kampf, Mann gegen Mann und der Träger des gelben Trikot, hat immer den Sieg dem Mitfahrer geschenkt.

FlyLive
19.07.2018, 14:23
Der Paul Voß hat gerade erzählt, dass er seinen Nachwuchsfahrern sogar verboten hat sich zum Kühlen Wasser in den Nacken zu kippen, weil die Tempereatur dann zwar erstmal runter geht, der erneute Temperaturanstieg im Anschluss aber wohl sogar zum Hitzeschlag führen kann, wenn man nicht konsequent weiter kühlt.

Weiß da jmd näheres zu? Ist ja auch für unsereins ein interessantes Thema...

Ich will Arne nichts unterstellen, meine aber etwas in der Richtung in einer seiner Sendungen oder im Forum von ihm gehört/gelesen zu haben.
Die Kühlung veräppelt die Regulierung der Körpertemperatur und hat dadurch auch nachteilige Effekte.
Da kommt bestimmt noch eine bessere Antwort. :Blumen:

gaehnforscher
19.07.2018, 14:31
Man sieht aber doch den ein oder andern, der sich nen Eispaket oben ins Trikot schiebt:confused:

drullse
19.07.2018, 15:23
Das war zwar bei Indurain und Co manchmal ähnlich anzusehen, aber solche Leistungsunterschiede am Berg gabs da eher selten.
Naja... Wenn Big Mig losgefahren ist, war hinten in aller Regel auch Heulen und Zähneknirschen. Es gab nur einen Unterschied: meinstens hatte er durch die (heute nicht mehr eingebauten) langen Zeitfahren einen Vorsprung, den er "nur" verwalten musste.

Körbel
19.07.2018, 15:39
Naja... Wenn Big Mig losgefahren ist, war hinten in aller Regel auch Heulen und Zähneknirschen. Es gab nur einen Unterschied: meinstens hatte er durch die (heute nicht mehr eingebauten) langen Zeitfahren einen Vorsprung, den er "nur" verwalten musste.

Stimmt auch.

Aber die Gegner von Indurain haben sich sehr oft zusammengetan und gemeinsam versucht was zu reissen.
Wenn heute ein Nibali oder Valverde zuckt, reagieren in aller Regel die Teamkapitäne der kleineren Teams und helfen Sky mit der Nachfahrerei.

Ich finds zum kotzen.

felixb
19.07.2018, 15:57
Großes Sprinter-Sterben.

Allerdings auch mit Ansage.
Die erste Woche lockeres Dahinrollen, Langeweile fast. Etappen, die phasenweise verschleppt wurden.

Dann Kopfsteinpflastergemetzel.
Dann 3 harte Alpenetappen in Folge, wo große Berge schon direkt am Anfang waren und hart gefahren wurde.
Dass da dann Leute rausfallen ist irgendwie logisch.

Schade.

rundeer
19.07.2018, 16:02
Und wieder helfen sie alle Sky. Ich kann es echt nicht verstehen.

Körbel
19.07.2018, 16:36
Und wieder helfen sie alle Sky. Ich kann es echt nicht verstehen.

Wie?
Wer denn diesmal?
Mann sind die alle doof!!!

rundeer
19.07.2018, 17:07
Wie?
Wer denn diesmal?
Mann sind die alle doof!!!

Moviestar war am zweitletzten Berg ziemlich lange mit zwei Fahrern schön vor dem Sky Zug. Ist Landa da noch auf der Gehaltsliste? Sah fast so aus, nur die Trikotfarbe passte nicht.

Muddin
20.07.2018, 11:39
Was zumindest den Etappensieg anging war es aber eine sehr schöne Bergankunft.

Mit Froome, Thomas, Dumolin, Bardet, Landa und fast noch Nibali und Roglic war zumindest auf dne letzten Kilometern was geboten. Zwar im Endeffekt nichts für Gesamtklassement, aber ich bin ja schon zufrieden wenn die anderen immerhin kämpfen.

Ich hätte es dem Dumolin gegönnt, der ist ein cooler Typ der sich auch was traut. Sehr schade.

Heute wird ja "ohne" Sprinter eher langweilig...Sagan darf jetzt nur nicht auf die Schnauze fallen :Cheese:

tridinski
20.07.2018, 11:49
Was spricht dagegen, dass Sky nachfahren muss und man selber am Hinterrad bleibt um dann später ggf. nochmal anzugreifen? Vermutlich haben die Jungs weniger Geduld als Sky, was aber auch nicht verwundert da Sky auf den vorne wegfahrenden Fahrer mehr Vorsprung hat als man selber. Wenn man nichts macht und Sky auch nicht holt der vorne ggf. soviel raus dass er sich vor einen selber schiebt aber trotzdem hinter Sky bleibt. Und solange macht Sky auch nichts, weil sie ja wissen die anderen haben schon vorher was zu verlieren.

ich denke die fahren alle für ihr eigenes bestmögliches Ergebnis, wahrscheinlich bestenfalls der 2. Platz. Ob sie dabei Sky helfen oder nicht ist ihnen wurscht. Lieber 50% Chance auf Platz 2 als 5% auf Platz1. Schade ums entgangene zusätzliche Spektakel, gestern war Sky ja nun nicht unantastbar.

NBer
20.07.2018, 11:54
ich glaube alle haben den gesamtsieg von vornherein abgeschrieben. es geht für alle quasi nur um den ersten platz hinter dem (den) besten skyfahrern, sprich um platz 3. wenn man alle überlegungen zu sky rauskürzt, gibt das verhalten der anderen teams sinn.
ob es sportlich ist von vornherein abzuschenken kann man fragen, aber man muss sich eben bewusst sein...es ist ja nicht nur das team sky....wennf froome will, fährt er eben auch 80km allein gegen alle anderen......

gaehnforscher
20.07.2018, 11:58
jop. Sicher können viele Sky nicht leiden. Aber Movistar ists wurscht, ob am Ende jmd von Sky, Lotto oder Sunweb vor ihnen ist. Wenn am Ende ihre eigene Platzierung schlechter ist, weil sie anderen Teams zugearbeitet haben Sky zu schlagen, sind sie am Ende ggf. die Deppen, die weniger Kohle bekommen. Da bekommen se maximal nen netten Schulterklopfer von der Konkurrenz, die sich dann freut.

Insofern absolut nachvollziehbar, dass da jeder für seine eigenen Interessen fährt, auch wenn die Zuschauer das vllt gern anders sehen würden ;)

NBer
20.07.2018, 12:03
was mir gestern wieder mal aufgefallen ist....diese elende nebenhergerenne der fans. warum gibts da keine "pull the runners"-initiative oder so? warum werden die nicht gnadenlos von anderen fans zur seite gerissen?

gaehnforscher
20.07.2018, 12:07
ich glaube alle haben den gesamtsieg von vornherein abgeschrieben. es geht für alle quasi nur um den ersten platz hinter dem (den) besten skyfahrern, sprich um platz 3. wenn man alle überlegungen zu sky rauskürzt, gibt das verhalten der anderen teams sinn.
ob es sportlich ist von vornherein abzuschenken kann man fragen, aber man muss sich eben bewusst sein...es ist ja nicht nur das team sky....wennf froome will, fährt er eben auch 80km allein gegen alle anderen......

Das mit dem Abschenken würde ich nicht so sehen. Was bringt es Movistar vorn jmd aus einem andern Team fahren zu lassen, wenn man am Ende hat nur Platz 4 statt 3 hat? In welcher Reihenfolge die 3 davor dann liegen wird ihnen da herzlich egal sein. Also schaut man lieber, dass man seine eigen Position hält. Das heißt ja nicht, dass unter den gegebenen Umständen auch selbst mal angegriffen wird.

gaehnforscher
20.07.2018, 12:08
was mir gestern wieder mal aufgefallen ist....diese elende nebenhergerenne der fans. warum gibts da keine "pull the runners"-initiative oder so? warum werden die nicht gnadenlos von anderen fans zur seite gerissen?


Der eine hat sich mal "engagiert" in den Weg gestellt ;)

carvinghugo
20.07.2018, 13:42
Nibali hat sich bei dem Sturz gestern einen Wirbelbruch zugezogen.
Hoffentlich wurde der "Fan" ermittelt und wird nun zur Rechenschaft gezogen.
Falls so etwas möglich ist.

Kiwi03
20.07.2018, 14:01
Nibali hat sich bei dem Sturz gestern einen Wirbelbruch zugezogen.
Hoffentlich wurde der "Fan" ermittelt und wird nun zur Rechenschaft gezogen.
Falls so etwas möglich ist.

hab was von nem Polizeimotorrad gelesen...

carvinghugo
20.07.2018, 14:06
hab was von nem Polizeimotorrad gelesen...

Auf einem Amateurvideo bei Facebook sieht man wie er sich an einer Kameraschlaufe oder ähnlichen einhakt.

Körbel
20.07.2018, 14:45
was mir gestern wieder mal aufgefallen ist....diese elende nebenhergerenne der fans. warum gibts da keine "pull the runners"-initiative oder so? warum werden die nicht gnadenlos von anderen fans zur seite gerissen?

Bekommst du nicht weg, die Fans stehen stunden- wenn nicht tagelang an der Strecke, das baut sich wie ein Vulkanausbruch auf, wenn das Feld oder die Spitze vorbeifährt.
Ging mir auch so, wenn ich mal live dabei war.

In Spanien bei der Vuelta steht die Policia Nacional und greift gnadenlos durch.
Das fehlt leider bei solchen Bergankünften in Frankreich.

Körbel
20.07.2018, 17:44
Peter Sagan zum Dritten!!!:cool: :cool: :cool:

JensR
20.07.2018, 19:23
Peter Sagan zum Dritten!!!:cool: :cool: :cool:

ja hab heute 2min TdF geschaut, und genau den Sprint mitbekommen.. unglaublicher Radfahrer.

sind die 3 Tage "Spektakel" in den Alpen ja auch schon vorbei. Meine Prognose ist, dass Froome analog dem Giro mal auf Etappe 20 wie alleine den Tourmalet hochgondelt und die 110km bis zum Ziel dann genügend Vorsprung rausfährt.. seh es schon direkt vor mir.

G finde ich als Typen wenigstens noch cool, bin mal gespannt, wie sich das entwickelt. In der Summe ist die Tour im Vergleich zum Giro schon irgendwie langweilig.

rundeer
20.07.2018, 19:30
Ich denke dass Froome das ein oder andere Mal in einem Schlussanstieg angreift und so nen Solosieg einfährt und noch etwas Zeit auf Dumoulin rausholt.

Ich hoffe Dumoulin bleibt bis zum Zeitfahren in Schlagdistanz und fährt weiterhin so stark wie gestern.

Thomas ist für mich das grosse Fragezeichen. Im Gegensatz zu Froome und Dumoulin ist G noch nie ne Grand Tour bis zum Schluss an der Spitze gefahren. Mein Bauchgefühl sagt mir, dass der irgendwan einen jour sans einfängt.
Yates war beim Giro auch sehr stark und fuhr alles in Grund und Boden bis halt einmal gar nichts mehr ging.

Ich finde die Tour gerade ziemlich spannend. Auch wie sich die Leaderrolle innerhalb von Sky entwickelt.

su.pa
21.07.2018, 08:35
Ich hätte mir von Moviestar ja mehr erwartet, sie sind ja mit drei Leadern angetreten. Bin gespannt ob es Quintana in den Pyrenäen nochmal versucht. Aber der hat es die letzte Jahre eigentlich auch nie geschafft, dass er Froome nennenswert wegfährt.

Meine Hoffnungen Ruhen auf Dumolin. Ich hoffe, dass er keinen Einbruch mehr erleidet und beim EZF gut drauf ist.

carvinghugo
21.07.2018, 08:48
Der Dienstag mit der kurzen 65km Etappe kann den Wechsel in der Führung bringen.
Ich vermute Froome und Thomas geben von Beginn an Vollgas.

Helfer hat an dem Tag ja sonst keiner, außer er wartet nach dem Start.

Am letzten Berg fällt die Entscheidung wer von den beiden gewinnt

Necon
21.07.2018, 10:05
Ich glaube genau wegen dieser 65km Etappe hat sich sky bisher so verhalten. Damit kann sich Froom als einziger von einem Teamkollegen ziehen lassen und am Ende angreifen.

JensR
21.07.2018, 10:24
Ich glaube genau wegen dieser 65km Etappe hat sich sky bisher so verhalten. Damit kann sich Froom als einziger von einem Teamkollegen ziehen lassen und am Ende angreifen.

nein Sky ist einfach in der komfortablen Lage, dass sie einen Führenden haben und den müssen sie nicht unbedingt aus dem gelben Trikot fahren. Aber der Chef ist Froome und wenn er wegfährt und die anderen nicht folgen können, fährt Thomas nicht hinterher.

Das hat man gut bei Froomes Attacke nach Alp d'Huez gesehen. Thomas ist die nicht mitgegangen, einfach nur bei Dumoulin geblieben. Als dann aber Dumoulin angegriffen hat und Froome nicht folgen konnte, blieb Thomas wieder ohne Probleme an Dumoulin. Ich behaupte, wenn er gewollt und gedurft hätte, wäre er auch an Froome ohne Probleme dran geblieben bei der vorherigen Attacke.

Damit ist die Situation eigentlich recht lustig. Umso besser Dumoulin gegen Froome fährt, umso grösser sind die Chancen von Thomas das gelbe Trikot zu behalten. Wenn Froome aber eine Einzel-Attacke fährt, darf Thomas sein gelbes Trikot nicht verteidigen. Aber der Sieger wird auch dieses Jahr auf jeden Fall ein Sky-Trikot tragen.

Körbel
21.07.2018, 14:10
Aber der Chef ist Froome und wenn er wegfährt und die anderen nicht folgen können, fährt Thomas nicht hinterher.


Glaubst du das wirklich?

Wenn GT eine Chance wittert die TdF zu gewinnen, wird er es versuchen.
Er wäre nicht der erste Leutnant der einen General ablöst.

Bis jetzt ist er der Mann in Gelb und auch wenn er dem Sky-Team angehört,
würde ich mich sehr freuen wenn er CF in die Schranken weist.
Zumal diese Buh-Rufe ja bestimmt nicht aufhören werden und ich denke schon,
das CF das ganz schön zusetzt.
Das kann kein Mensch so zu 100% wegstecken. Wenn man merkt das die Masse gegen dich ist, das hemmt, da bin ich mir sicher.

Obendrein hat CF den Giro in den Beinen hat und der war ja nun mal wirklich viel härter als die TdF.
Auch das ist mit Sicherheit ein kleiner Pluspunkt für GT.

JensR
21.07.2018, 16:04
Glaubst du das wirklich?

ja, unter den Rahmenbedingungen die ich geschrieben habe. Die Order von Sky dürfte klar sein und zumindest nach Alp d'huez hat G sich dran gehalten. Dass er dann die Chance genutzt hat, die Etappe zu gewinnen, kann ihm das Team nicht zum Vorwurf machen.

Wenn GT eine Chance wittert die TdF zu gewinnen, wird er es versuchen.
Er wäre nicht der erste Leutnant der einen General ablöst.

Bis jetzt ist er der Mann in Gelb und auch wenn er dem Sky-Team angehört,
würde ich mich sehr freuen wenn er CF in die Schranken weist.

d'accord :) aber ich glaubs nicht..

JENS-KLEVE
21.07.2018, 17:43
Mario Cipollini ist mächtig sauer auf die Gans, die berühmter als die Radstars werden wollen.

Die Facebook Übersetzung ist nicht so doll, aber man erkennt seine Haltung.



Die natürliche Reaktion wäre, wütend zu sein und alle zu diesem Land zu schicken, aber versuchen wir es gemeinsam zu denken und zu wir.
Ich sage euch meine:
Es ist inuaudito, dass eine Sportler Geisel des Wahnsinns der Fans ist und die Organisatoren nicht in der Lage sind, sie zu schützen.
Wir könnten es als "Fall" bezeichnen, aber in Verbindung mit dem Omelett des Mont Ventoux (das ich nicht mochte), wird es mit dem Fall von vor Jahren von Armstrong addiert, ein Fall ist es nicht mehr.
Leider hat sich die Welt verändert, jetzt wollen die Fans Protagonisten werden, ebenso wie die Sportler, und diese Haltung schafft Probleme, die die Organisatoren unbedingt lösen müssen!
Ein Weg wird es definitiv geben!
Sie werden die bekanntesten und wichtigsten Kletter-und wichtige finden oder hunderte von Freiwilligen oder Soldaten finden, um eine Absperrung zu schaffen, um Athleten usw. Zu schützen (finden sie
Tut mir leid wegen Vincenzo...
Aber etwas muss sich ändern!
Radfahrer sollten die macht zurückgewinnen!
Schluss mit der Übermacht der Organisatoren vor allem die der Tour! Wenn ich Vincenzo wäre,
Monsieur Prudhomme würde mir ihren Besuch nicht reichen. Ich könnte denken, dass ihr Egoismus sie dazu bringt, zu denken, dass mir das reicht.
Es reicht nicht, mir die Monate der Opfer zu zahlen, die von mir, von meinen Kameraden, von meinem Team, von meiner Familie gemacht wurden
Sie! Und seine Organisation sollte uns ein Land zur Verfügung stellen, in dem wir uns herausfordern können, ohne das Risiko der Öffentlichkeit zu riskieren.

Körbel
21.07.2018, 18:12
Mario Cipollini ............

Verständlich aus der Sicht eines Ex-Profi.

Wobei er bei manchen Sachen auch weit übers Ziel geschossen ist.
Man denke nur an einen Trinkflaschenwurf auf einen Mitkonkurrenten.
Btw die Flasche war damals noch gut gefüllt.

Stimmt aber im Grunde was er sagt.
Aber stell mal 14 km Absperrgitter am Berg auf und bau sie dann wieder ab und das alles möglichst schnell.
Auch ein Ding der Unmöglichkeit.

JENS-KLEVE
21.07.2018, 21:15
Er hat die Flasche gegen den Fahrer vom Begleitmotorrad geworfen, zu Recht!

JENS-KLEVE
21.07.2018, 21:22
a pretty good shot!

https://www.youtube.com/watch?v=D4XxCZagAjk&frags=pl%2Cwn


und bitte zu Ende gucken!:confused:

Körbel
22.07.2018, 00:35
Er hat die Flasche gegen den Fahrer vom Begleitmotorrad geworfen, zu Recht!

Das kannte ich noch nicht, aber ich glaube da gabs noch ne andere Geschichte mit dem Flaschenwurf.
Wie gesagt, er warf nach einem Konkurrenten soweit ich das in Erinnerung habe.
Weiss aber nicht mehr wann und wo das war.

Stefan
22.07.2018, 06:58
Das kannte ich noch nicht, aber ich glaube da gabs noch ne andere Geschichte mit dem Flaschenwurf.


Copollini hat Bernhard Eisel ins Gesicht geschlagen, mit Bobby Julich war auch was und er hat auch mal irgendwann eine Flasche geworfen, weil ein Team/Materialwagen nicht angehalten hat.

Körbel
22.07.2018, 09:00
Copollini hat Bernhard Eisel ins Gesicht geschlagen, mit Bobby Julich war auch was und er hat auch mal irgendwann eine Flasche geworfen, weil ein Team/Materialwagen nicht angehalten hat.


War halt ein "Bad Boy".
Halt nicht so ein angepasster Typ, wobei Gewalt ja keine Lösung ist.

Legendär sein "Ganzkörperanzug im Muskeldesign!"
https://web.archive.org/web/20090223105648/http://www.grahamwatson.com/gw/imagedocs.nsf/PhotosTest/05cipo-023000

JENS-KLEVE
24.07.2018, 12:58
Blöder Zwischenfall bei der heutigen Etappe:

Bauern demonstrierten mit Fahrzeugen und Strohballen auf der Fahrbahn. Die Polizei räumte mit Tränengas und einige Fahrer fuhren wohl in die Wolke hinein. Da gab es fiese Reizungen und die Fahrt musste nicht nur neutralisiert, sondern sogar gestoppt werden.

Körbel
24.07.2018, 13:56
Blöder Zwischenfall bei der heutigen Etappe:

Bauern demonstrierten mit Fahrzeugen und Strohballen auf der Fahrbahn. Die Polizei räumte mit Tränengas und einige Fahrer fuhren wohl in die Wolke hinein. Da gab es fiese Reizungen und die Fahrt musste nicht nur neutralisiert, sondern sogar gestoppt werden.

Demos haben die doch jedes Jahr.
Nur mit Tränengas war es wohl ein bischen übers Ziel hinausgeschossen.

In Frankreich liegen ja auch jedes Jahr verdammt viele Nägel auf der Landstrasse rum.
Bin gespannt ob das auch noch kommt, oder wars schon und ich habe es überlesen?

Muddin
25.07.2018, 09:29
So die heutige Etappe wird ja mal etwas anderes. Aber ich muss zugeben, dass ich es immer noch nicht 100% verstanden habe. Die Fahrer reihen sich auf nach Platzierung im Klassement. Starten dann ALLE gleichzeitig oder doch mit Abständen? Weil habe ein Video gesehen wo gesagt wird, dass es Gruppen a 20 Fahrern gibt, aber ich finde nicht heraus in welche Abstand sie starten oder wie das genau funktioniert...
Hat da wer genauere Infos?

Hafu
25.07.2018, 09:40
So die heutige Etappe wird ja mal etwas anderes. Aber ich muss zugeben, dass ich es immer noch nicht 100% verstanden habe. Die Fahrer reihen sich auf nach Platzierung im Klassement. Starten dann ALLE gleichzeitig oder doch mit Abständen? Weil habe ein Video gesehen wo gesagt wird, dass es Gruppen a 20 Fahrern gibt, aber ich finde nicht heraus in welche Abstand sie starten oder wie das genau funktioniert...
Hat da wer genauere Infos?

Ich dachte auch erst, es wäre Start nach Gundersen-Methode, denn das wäre bei den jetzigen Abständen wirklich interessant, weil es dann von Anfang an ein direktes Duell zwischen Dumoulin und Froome gegeben hätte.

Aber es geht wohl nur um die Plazierung beim Start und nicht die Abstände, d.h. die reihen sich auf beim Start wie in der Formel 1 zumindest bei den ersten 10 Fahrern, weiter hinten dann in Gruppen entsprechend der Plazierung und es gibt einen gemeinsamen Startschuss.

Nach spätestens 2km haben sich dann die Teams und Helfer mit Sicherheit wieder gefunden, wenn es nicht gleich am Anfang Stürze gibt, weil Positionsverschiebungen des gesamten Pelotons zwangsläufig entstehen (die Helfer streben unverzüglich nach vorne zu ihren Team-Kapitäns) die Klassementfahrer wollen mit Sicherheit gleich vorne bleiben, weil dort das Risiko bei einer so kurzen, hektischen Etappe in Stürze verwickelt zu werden, am geringsten ist...

Anschauen werde ich es mir schon (weil ich heute ausnahmsweise Zeit für sowas habe), denn alleine das Streckenprofil und die Kürze der Etappe wird für Unterhaltung sorgen. Allerdings wäre ein echter Start nach Gundersen-Methode nochmal deutlich interessanter gewesen.

Körbel
25.07.2018, 09:46
Bei solch einer Harakiri-Etappe werde ich auch zuschauen.

Rechne auf jeden Fall wieder mit dem Träger des Bergtrikot, der wird sich bestimmt die erste Bergwertung sichern wollen.

Für die Sprinter gehts um den Kampf in der Karenzzeit zu bleiben und die Anwärter auf den Sieg werden mit grosser Wahrscheinlichkeit erst nach dem 2. Berg in Aktion treten.

Necon
25.07.2018, 09:50
Ich dachte die ganze Zeit das 20 Fahrer starten und ein paar Minuten später wieder 20 und irgendwann dann das restliche Feld damit die Favoriten selber arbeiten müssen. Wenn es nur rein um die Startordnung geht verstehe ich das Vorgehen nicht und auch der Einfahrbereich macht keinen Sinn, die Rollen sich doch eh meistens auf der Walze warm

Naja wird eine Geile Etappe

Muddin
25.07.2018, 10:42
Naja, das kann ne geile oder auch ne komplett bescheuerte Etappe werden. Ich bin auf jeden Fall mal gespannt was diese Abwechslung bringt.
Ich habe immer noch eine Mini-Hoffnung für Tom :Cheese:

joenas
25.07.2018, 10:53
So richtig verstanden hab ichs bisher auch nicht, aber auf der offiziellen Website gibts ein kurzen Clip dazu:

https://www.letour.fr/de/etappe-17

Bin skeptisch, ob dieses Startprozedere den gewünschten Effekt bringt, zumal die Helfer am Berg ja "etwas weniger wichtig" sind als beispielsweise auf einer flachen Etappe... Anschauen werd ichs mir dennoch ;)

Chris.sta
25.07.2018, 10:57
vielleicht schafft ja einer die ca 65 km vorne weg zufahren :-)

felixb
25.07.2018, 11:00
Das Startprozedere dürfte ziemlich wenig ausmachen.
Das sind ja glaube ich nur wenige Meter (70m?) Abstand zwischen den Gruppen. Ob zwischen allen Gruppen oder wie auch immer - keine Ahnung.

Wie Harald schon sagte - gemeinsamer Startschuss. Ziemlich sinnlos glaube ich. Das wäre vielleicht für einen äußerst rasanten Start eines Ausreißers nützlich. Das kann schon sein. Der müsste dann aus der ersten Gruppe direkt starten. Vermutlich wird das aber eher ein ehemaliger GC-Fahrer sein, der eh schon abgehängt ist. Ich kann mir nicht ganz vorstellen, dass jemand mit guten Karten und Helfern im Rücken so ein hohes Risiko eingeht.

Ich tippe darauf, dass das Rennen trotzdem interessant werden könnte wegen der Kürze der Etappe. Da kann man mal was wagen. Hat man ja auch bei den anderen kurzen Dingern gesehen.

Kruemel
25.07.2018, 11:14
Ich denke auch, dass der Start wenig ausmacht aber könnte mir schon vorstellen, dass ein Fahrer von Movistar die Situation nutzt um gleich mal Druck auf Sky aufzubauen.

Bis dann der Sky-Zug mal steht ist er ggf. schon 30 Sekunden weg.

Einholen werden Sie ihn dann natürlich dennoch :Cheese:

Bei den Topfavoriten (Platz 1-5) denke ich nicht dass diese die Attacken schon am ersten Berg beginnen.

Körbel
25.07.2018, 14:31
Hat man ja auch bei den anderen kurzen Dingern gesehen.

Gabs doch mal zu Zeiten von "Telekom" mit Riis und Ulrich, da musste eine Eteappe wegen Schneefalls stark verkürzt werden, die war auch spannend ohne Ende und da hat Telekom auch nichts anbrennen lassen.

Ist da heute eigentlich Bergankunft oder müssen die nach dem 3. Berg nochmal runter?

Habs gerade gesehen.
Bergankunft!

Muddin
25.07.2018, 15:22
Ok der Start war ja sowas von langweilig...

wutzel
25.07.2018, 15:25
Immerhin: Geraint Thomas hatte Probleme in die Pedale zu kommen. :Lachanfall:

Körbel
25.07.2018, 16:05
Aber es läuft wie ich es schon vermutet hatte.

Alaphilippe gibt Vollgas und hat schon mal 8 Bergpunkte gesichert.

tridinski
25.07.2018, 16:06
wie der Alaphilippe die Abfahrten meistert ist ja eine absolute Augenweide, gerade eben in der EINEN 180 Grad Kurve hat er seinem Begleiter einfach mal 10m abgenommen.

drullse
25.07.2018, 16:06
Gabs doch mal zu Zeiten von "Telekom" mit Riis und Ulrich, da musste eine Eteappe wegen Schneefalls stark verkürzt werden, die war auch spannend ohne Ende und da hat Telekom auch nichts anbrennen lassen.
Ja, die Tour schrieb damals dazu "Die Konkurrenz war froh, dass Riis nur 46Km Zeit hatte, das Feld zu filetieren."

Im Nachgang wurde schon damals gefordert, mehr von solchen Etappen einzubauen, um die Spannung zu erhöhen, weil letztlich ansonsten auch "nur" 130Km Anlauf genommen wird, bis es dan richtig losgeht.

Running-Gag
25.07.2018, 16:17
Jetzt scheint es los zu gehen. Sky fällt etwas ab und bergab ist froom ja auch nicht der beste... Mal schauen ob bardet was rausholen kann

Körbel
25.07.2018, 18:06
Geil, geil, geil!!!

Froome hat Zeit verloren!!!!:Cheese: :cool: :Cheese: :cool: :Cheese:

Thomas W.
25.07.2018, 18:30
Wahrscheinlich bricht Froome am Freitag bei Kilometer 59 aus und fährt auf dem Rest der letzten bergigen Etappe 5 Minuten aufs Verfolgerfeld raus.
Bevor er dann am Samstag letztendlich das Einzelzeitfahren mit 2:30 Vorsprung für sich entscheidet.

( Ganz nebenbei könnte man dann also Samstag Nachmittag auch den Thread Großes Kettenblatt wofür schließen ;)

JensR
25.07.2018, 20:06
ja die latente Gefahr besteht natürlich.. für den Fall, dass Froome nur einmal pro Jahr den Landis machen darf, besteht aber die realistische Chance, dass Roglic ihn noch vom Pdoium fährt. Das ist ja auch ein sehr guter Zeitfahrer und am Berg war er heute klar stärker.

Aber schon schön gewesen heute. Interessant war wieder der erste Angriff von Roglic, den Froome mitgegangen ist, aber Thomas ist an Dumoulin dran geblieben. Entweder im Vertrauen darauf, dass der wieder ran fährt oder weil er ihn nicht wieder an Froome fahren sollte. Zweiteres würde bedeuten, dass er in dem Moment sein gelbes Trikot nicht verteidigen durfte. Das hätte für Sky auch schief gehen können, wenn Dumoulin einen schlechten Tag gehabt hätte, nicht mehr rangekommen wäre und Roglic vorne dann späte Frroome wegfährt.

gaehnforscher
25.07.2018, 21:44
Naja Thomas hätte ja zur Not immer noch anziehen können, sobald Roglic mit Dumoulin im virtuellen Klassement gleichauf liegt.

Körbel
26.07.2018, 14:14
ja die latente Gefahr besteht natürlich.. für den Fall, dass Froome nur einmal pro Jahr den Landis machen darf............

Machen darf er es bestimmt, aber er wird es nicht können.
Der hat den Giro in den Beinen, schon vergessen und der war wesentlich härter als die TdF in diesem Jahr.

Ich hoffe inständig das er endlich mal Schwäche zeigt, alles andere würde nur einen Schluss zulassen.

Aber ich muss sagen, diese Kurzetappe war supergeil und wer braucht da noch so lange Streifen zum anschauen?

Körbel
26.07.2018, 15:00
Jetzt haut die Polizei schon auf den Froome drauf!:dresche

https://www.eurosport.de/radsport/tour-de-france/2018/chris-froome-von-polizist-zu-fall-gebracht-ein-missverstandnis_sto6862346/story.shtml

Helmut S
26.07.2018, 15:15
Weiß einer von Euch, wie das so ist, wenn ein Fahrer wie der Sagan stürzt. Kriegen die für den Fall auch ggf. Schmerzmittel um am nächsten Tag weiter fahren zu können? Gibt es überhaupt welche, die nicht auf der Dopingliste stehen? Oder haben die von den Ärzten eine TUE für diesen Fall?

Danke + LG H. :Blumen:

gaehnforscher
26.07.2018, 15:21
Hoffe ich erzähle nichts falsches... aber erstmal gibts das:

https://www.nada.de/fileadmin/user_upload/nada/Downloads/Listen/NADA_Beispielliste_2018.pdf

Da brauchst noch gar nichts.

Hafu
26.07.2018, 15:26
Weiß einer von Euch, wie das so ist, wenn ein Fahrer wie der Sagan stürzt. Kriegen die für den Fall auch ggf. Schmerzmittel um am nächsten Tag weiter fahren zu können? Gibt es überhaupt welche, die nicht auf der Dopingliste stehen? Oder haben die von den Ärzten eine TUE für diesen Fall?

Danke + LG H. :Blumen:

Voltaren, Ibuprofen, Paracetamol und Tramal stehen nicht auf der Dopingliste und dürfen ohne TUE genommen werden.

Tramal ist so weit verbreitet im Peloton, dass es Überlegungen gibt, es wieder auf den Index zu setzen, wo es auch schon mal war.

So wie Sagans Tapete ausschaut wäre der ohne Schmerzmittel sicher nicht in der Lage, die Tour zu Ende zu fahren. Ich hatte vor drei Monaten einen Sturz mit ähnlich ausgedehnten Abschürfungen und ich fand in den darauf folgenden zwei Wochen schon die 14km zur Arbeit anstrengend und schmerzhaft (ebenso wie das Arbeiten selbst). Eine 200km-Touretappe hätte ich damit nicht fahren wollen.

Helmut S
26.07.2018, 15:32
Danke Harald!

Dachte ich mir doch. Die fahren ja teilweise mit gebrochenen Rippen und Schulterblättern und und und ... das geht doch ohne Schmerzmittel nicht. Ich kenn das auch ... popelige RTF und 2 Rippen gebrochen ... da is es bis zum Schluß nur gerollt. Druck war unmöglich.

Voltaren is ja Diclo normal, oder? Wird dann wohl für alle Diclofenac Produkte gelten...

LG H. :Blumen:

BananeToWin
26.07.2018, 16:21
Eine 200km-Touretappe hätte ich damit nicht fahren wollen.

Wenn du damit aber das Grüne Trikot gewinnst??

Wie dem auch sein, natürlich kriegt er was gegen die Schmerzen.

Was ich interessant finde: du schreibst, dass es sehr stark verbreitet ist im Peleton. Toni Martin wurde mal in einem Interview (da war er schon bei Katusha-Alpecin) zur Einnahme von Tramadol befragt und meinte, dass er sowas das nicht nehme (oder nicht mehr?), da es das Sturzrisiko erhöhe und deshalb für ihn keinen Sinn macht. Dazu mall genaue Zahlen wären sicher interessant, sind aber wohl nicht vorhanden.

Hafu
26.07.2018, 21:16
Wenn du damit aber das Grüne Trikot gewinnst??

....

Mit "damit" meinte ich "mit den Schmerzen", nicht "mit Schmerzmitteln". Ich hatte damals keine Schmerzmittel genommen und versuche generell so weit als möglich darauf zu verzichten, einfach weil es gesünder ist und Schmerz in der Regel eine sinnvolle Lösung der Natur ist für halbwegs korrektes Verhalten bei der Heilung.

Wenn ich jetzt aber in Sagans Haut stecken würde (2 1/2 Wochen Tour hinter mir, 4 Etappen vor mir, das Grüne Trikot in Reichweite bzw. nahezu sicher), würde ich das höchstwahrscheinlich anders handhaben und dann eben doch zu (erlaubten) Schmerzmitteln greifen. Von seinem Erfolg hängen ja auch noch andere ab (Teamkollegen, Trainer, Team-Bora-Mitarbeiter). Das ist schon eine andere Situation, als wenn man so eine Entscheidung als Amateur alleine mit sich selbst ausmachen muss.

MarcoZH
26.07.2018, 21:20
Gilbert wäre ohne Schmerzmittel mit der gebrochenen Kniescheibe sicher auch nicht noch im Ziel angekommen. Heute gabs ein Bild wie das Knie jetzt ausschaut. Zu Ende zu fahren war vermutlich keine gute Idee.
Immerhin gabs noch die Prämie für den kämpferischsten Fahrer.

Hafu
26.07.2018, 21:30
...Dazu mall genaue Zahlen wären sicher interessant, sind aber wohl nicht vorhanden.

Spontan hätte ich jetzt auch geantwortet, dass es zu dem Thema keine Zahlen gibt, weil die Teams selbst das Thema Schmerzmittel (selbst die erlaubten Präparate) als Tabuthema handhaben.

Google hilft einem aber weiter, denn die WADA selbst hat vor kurzem aus ihren bei Dopingproben gewonnenen Daten genaue Zahlen veröffentlicht.

Demnach nehmen über 4% der Radprofis Tramal im Wettkampf ein (http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_109865.htm), was erstaunlich viel ist.

in derselben Quelle (WADA) steht auch , dass rund 4-5% aller Radprofis und auch Triathleten Cortison im Training und Wettkampf einnehmen, da hierfür stets eine TUE erforderlich ist, kann man daraus auch einfach ableiten, wieviele Profis über eine TUE für Cortison verfügen.

Nebenbei lieferte die kurze Google-Recherche auch die Info, dass ab 1.1.2019 Tramal aufgrund dieser sehr hohen Zahlen für Rad-Profis verboten ist.

(https://www.ran.de/radsport/news/radsport-weltverband-setzt-tramadol-auf-die-verbotsliste-103364)

bentus
26.07.2018, 23:20
Anderes Thema, der heutige Etappensieger Arnaud Demare ist auch nicht unbedingt der fairste Fahrer. Nach seinem fragwürdigen Mailand-San Remo Sieg, bei dem er nachdem er schon früh abgehängt war plötzlich wieder im Finale dabei war (man munkelt, dass er sich am Teamauto festgehalten hat um wieder nach vorne zu fahren) und das Strava File schnell gelöscht hat, nachdem darauf sichtbar war, dass er am Anstieg teilweise 60-70km/h berghoch unterwegs war, gewinnt er jetzt heute die Etappe nach drei hammerharten Tagen in den Alpen und jetzt in den Pyrenäen, bei denen fast alle anderen hochkarätigen Sprinter ausgeschieden sind. André Greipel hat sich letzte Woche schon im Interview über das Verhalten einiger Fahrer beschwert, und gesagt, dass er mit eigenen Augen gesehen hat wie sich einige Fahrer am Auto festgehalten haben um die Karrenzzeit zu schaffen. Gestern hat er dann sogar öffentlich auf Twitter Demare und FDJ öffentlich angegriffen und heute den Post gelöscht.
Und jetzt gewinnt dieser Fahrer die Etappe heute. Die ASO macht wohl bei französischen sprintern gerne ein paar Ausnahmen. Damit der französische Sprintsieg kommt müssen wohl alle anderen Sprinter über die Karrenzzeit rausgekickt werden und der Franzose hält sich einfach am Auto fest :(

BananeToWin
27.07.2018, 09:16
Demnach nehmen über 4% der Radprofis Tramal im Wettkampf ein.

..ab 1.1.2019 Tramal aufgrund dieser sehr hohen Zahlen für Rad-Profis verboten ist.

[/URL]


Es ist erstaunlich hoch, allerdings hätte ich evtl. sogar mit mehr gerechnet. 4% sind ja letztlich doch eine kleine Minderheit (in dem jeweiligen Rennen).

Interessant ist das Verbot schon. Immerhin war Tramal das einzig noch erlaubte Opiod (soweit ich recht informiert bin). Nach Stürzen wie bei Sagan steht dann nur noch entsprechend schwächeres Schmerzmittel zu Verfügung.

gaehnforscher
27.07.2018, 09:22
Ich finde diese 4% schwer einzuschätzen. Wenn man jetzt bei der Tour sieht, wie oft sich da Leute über die Tage hinpacken und trotzdem weiter fahren (alleine auf der Roubaix -Etappe) ... da sind 4 von 100 gar nicht so viel und erstmal weit weg von "es wird alles reingepfiffen was geht". So betrachtet kams mir auch erstmal wenig vor.

Auf der anderen Seite sind das ja vermutlich nicht nur WK Kontrollen der großen Rundfahrten die da ausgewertet worden sind, sondern auch Werte aus Trainingskontrollen oder den vielen Eintagesrennen.

Körbel
27.07.2018, 14:27
Anderes Thema, der heutige Etappensieger Arnaud Demare ist auch nicht unbedingt der fairste Fahrer. Nach seinem fragwürdigen Mailand-San Remo Sieg, bei dem er nachdem er schon früh abgehängt war plötzlich wieder im Finale dabei war (man munkelt, dass er sich am Teamauto festgehalten hat um wieder nach vorne zu fahren) und das Strava File schnell gelöscht hat, nachdem darauf sichtbar war, dass er am Anstieg teilweise 60-70km/h berghoch unterwegs war, gewinnt er jetzt heute die Etappe nach drei hammerharten Tagen in den Alpen und jetzt in den Pyrenäen, bei denen fast alle anderen hochkarätigen Sprinter ausgeschieden sind. André Greipel hat sich letzte Woche schon im Interview über das Verhalten einiger Fahrer beschwert, und gesagt, dass er mit eigenen Augen gesehen hat wie sich einige Fahrer am Auto festgehalten haben um die Karrenzzeit zu schaffen. Gestern hat er dann sogar öffentlich auf Twitter Demare und FDJ öffentlich angegriffen und heute den Post gelöscht.
Und jetzt gewinnt dieser Fahrer die Etappe heute. Die ASO macht wohl bei französischen sprintern gerne ein paar Ausnahmen. Damit der französische Sprintsieg kommt müssen wohl alle anderen Sprinter über die Karrenzzeit rausgekickt werden und der Franzose hält sich einfach am Auto fest :(

Also eins vornweg, die Rennkommisäre werden von der UCI gestellt,
sollten somit unparteiisch sein.
Die ASO ist einzig der Veranstalter und bei allen hochkarätigen Rennen gibts Rennkommisäre der UCI, die solch ein Verhalten mit Sicherheit sofort ahnden würden.

Vor allem, ein Weltcup-Rennen wie bei Milano-San-Remo, solch eine Aktion würde bestimmt gesehen.
Mittlerweile sind soviel Kameras dabei, das fällt immer auf und wird auch geahnded. Vicenzo Nibali hatte man auch erwischt (ich glaube beim Giro) und gleich disqualifiziert.

Arnaud Demare hat halt nicht aufgegeben und ehrlich gesagt, wäre Peter Sagan nicht gestürzt, hätte er gestern auch gewonnen.
Da konnte AD nicht mit rechnen.

Gut eine gewisse Ungewissheit bleibt wohl immer, ist ja ähnlich wie bei der chemischen Nachhilfe, aber zumindest ist er nicht in den Besenwagen gestiegen.
Was ich schon mal anerkenne.

Mancher Sprinter quält sich halt wohl eher ungern über 3 Wochen.

loomster
27.07.2018, 14:29
Ich bin Gott sei Dank von Opioiden verschont geblieben. Ich dachte, die machen alle müde und hemmen die Reaktionsfähigkeit. Ist das nicht eher abträglich beim Radfahren in den Bergen?

BananeToWin
27.07.2018, 14:33
Ich bin Gott sei Dank von Opioiden verschont geblieben. Ich dachte, die machen alle müde und hemmen die Reaktionsfähigkeit. Ist das nicht eher abträglich beim Radfahren in den Bergen?

Ja, in die Richtung hat Toni Martin auch argumentiert. Allerdings bist du auf so einer Etappe ja eh mit Adrenalin voll, Müdigkeit oder gar Lethargie sind da wohl eher nicht das Problem. Aber du spürst eben weniger Schmerz und kannst vielleicht ein bisschen tiefer gehen.

Körbel
27.07.2018, 18:30
Geil, geil, geil!!!

Froome wieder ein paar Sekunden verloren und aktuell Platz 4.

Radsportgott ich hab dich lieb!:Liebe: :bussi: :Blumen:

Körbel
28.07.2018, 17:33
Da nimmt der GT noch raus damit sein Teamkamerad gewinnt.

Ich kann garnicht soviel essen, wie ich kotzen müsste.:dresche

Sportphysio
28.07.2018, 19:15
Da nimmt der GT noch raus damit sein Teamkamerad gewinnt.

Ich kann garnicht soviel essen, wie ich kotzen müsste.:dresche

Froome hat aber nicht gewonnen....

Körbel
28.07.2018, 19:58
Froome hat aber nicht gewonnen....

Wer hat das Zeitfahren denn gewonnen?
Dumoulin???

Da haben die Kommentatoren Mist erzählt, habe gerade auf radsportnews nachgeschaut.

Es gibt dann doch noch einen Radsportgott!!!

JensR
29.07.2018, 11:18
Wer hat das Zeitfahren denn gewonnen?
Dumoulin???

Da haben die Kommentatoren Mist erzählt, habe gerade auf radsportnews nachgeschaut.

Es gibt dann doch noch einen Radsportgott!!!

ja der Livecounter hat schon auf rot gewechselt und dann war er im Ziel doch ne Sekunde vorne. das war schon leicht verwirrend. G ist einfach auf Nummer sicher gegangen die letzten Kilometer, dem war der Zeitfahrsieg gestern egal. Er hatte sich ja schon am Anfang einmal übel verbremst.. Schade, dass Roglic gestern nicht performen konnte, aber der hat viel Spass gemacht auf der Tour und mit Thomas vor Dumoulin kann ich insgesamt leben.

Körbel
29.07.2018, 14:01
Schade, dass Roglic gestern nicht performen konnte.................. und mit Thomas vor Dumoulin kann ich insgesamt leben.

Geht mir ähnlich.
Hauptsache CF hat nicht gewonnen.

Loretta
29.07.2018, 22:12
Wo ist denn der Unterschied?
Nun gewinnt plötzlich ein Klasikerfahrer und ein Typ genaut we ein Indurain (perfekt gebauter Bergfahrer:Lachanfall: ) wird Zweiter.
Ist doch von vorne bis hinten Bullshit!
Und anstatt das mal kritisch zu hinterfragen gbt man sich damit zufrieden, dass CF nicht gewonnen hat...da seid ihr ja den Leuten schön auf den Leim gegangen.;)
Schon mal daran gedacht, dass das so von Team Sky absichtlich inszeniert worden ist um nicht nachher einen ausgebuhten Tour- Sieger zu haben, den keiner mehr Ernst nimmt? So bleibt alles schön im Team und man kann ein neues und "junges" GT- Talent
feiern, was noch keine Salbutamol Affaire hatte.
Und einmal zweiter bei einem extrem harten Giro und einer TDF im Anschluss ist auch vollkommen normal? Stimmt, hat ja bei einem Nairo Quintana im letzten Jahr auch super funktioniert und bei wem noch...irgendwie fäält mir keine so recht ein, der keine anständige Doping- Vergangenheit hat (und eventuell dann später ins Gras gebissen hat...).
Aber der Zirkus geht weiter, denn die Alten scheinen vergesslich und die neuen Zuschauer haben noch kein Radsport- Gedächtnis und feiern lieber ihre Helden.
Eine einzige Freakshow...

BananeToWin
29.07.2018, 23:06
Wo ist denn der Unterschied?
Nun gewinnt plötzlich ein Klasikerfahrer und ein Typ genaut we ein Indurain (perfekt gebauter Bergfahrer:Lachanfall: ) wird Zweiter.
Ist doch von vorne bis hinten Bullshit!
Und anstatt das mal kritisch zu hinterfragen gbt man sich damit zufrieden, dass CF nicht gewonnen hat...da seid ihr ja den Leuten schön auf den Leim gegangen.;)
Schon mal daran gedacht, dass das so von Team Sky absichtlich inszeniert worden ist um nicht nachher einen ausgebuhten Tour- Sieger zu haben, den keiner mehr Ernst nimmt? So bleibt alles schön im Team und man kann ein neues und "junges" GT- Talent
feiern, was noch keine Salbutamol Affaire hatte.
Und einmal zweiter bei einem extrem harten Giro und einer TDF im Anschluss ist auch vollkommen normal? Stimmt, hat ja bei einem Nairo Quintana im letzten Jahr auch super funktioniert und bei wem noch...irgendwie fäält mir keine so recht ein, der keine anständige Doping- Vergangenheit hat (und eventuell dann später ins Gras gebissen hat...).
Aber der Zirkus geht weiter, denn die Alten scheinen vergesslich und die neuen Zuschauer haben noch kein Radsport- Gedächtnis und feiern lieber ihre Helden.
Eine einzige Freakshow...

Volle Zustimmung. Kann man nur so unterschreiben. Dieses "Hauptsache Froome gewinnt nicht" ist doch ein bisschen naiv. Zumal man sagen muss, dass CF (nach außen) seine Niederlage (welche Gründe sie auch immer hatte) immerhin sehr sportlich und mit Anstand genommen hat.
Dass Bei Dumoulin niemand skeptisch wird ob seiner Leistungen wundert mich auch sehr.

JENS-KLEVE
29.07.2018, 23:11
Ich mag das Format, egal wieviel ihr nörgelt.

Es gibt auch zahlreiche Beispiele dieses Jahr von sehr guten Fahrern, die ganz menschlich schlechte Tage erlebten und kunterbunt durch die Top 20 purzelten. Da war sehr viel Bewegung dieses Jahr.

Körbel
30.07.2018, 01:07
Ich mag das Format, egal wieviel ihr nörgelt.

Es gibt auch zahlreiche Beispiele dieses Jahr von sehr guten Fahrern, die ganz menschlich schlechte Tage erlebten und kunterbunt durch die Top 20 purzelten. Da war sehr viel Bewegung dieses Jahr.

Geht mir genauso.

Für ich ist sowieso Peter Sagan der wahre Held der diesjährigen Tour.
Mit solchen Verletzungen weitermachen, das macht nicht jeder und nötig hätte er es nicht gehabt, sich so zu quälen.

Aber jetzt können die ewigen Grantler ja für ein Jahr in ihren Löchern sitzen und das Maul halten.:Cheese: :Huhu:

Loretta
30.07.2018, 21:39
Wen meinst Du denn mit den "ewigen Grantlern, die ihr Maul halten können"?
Womöglich die, die den seit jahrtehnten doping-verseuchten Radsport (und auch andere Sportarten)und ihre Protagonisten nicht ernst nehmen können?

Körbel
31.07.2018, 00:54
Womöglich die, die den seit jahrtehnten doping-verseuchten Radsport (und auch andere Sportarten)und ihre Protagonisten nicht ernst nehmen können?

Nenne mir nur einen einzigen Profi-Sport, der nicht dopingverseucht ist.
Einer reicht.

Und wenn sie diesen Sport niemals sauber bekommen, du wirst niemals was daran ändern, das ich diesen "Scheiss-Radsport" gut finde.

JensR
31.07.2018, 05:52
Nenne mir nur einen einzigen Profi-Sport, der nicht dopingverseucht ist.
Einer reicht.

hmm Schach? ;) Aber das ist genau der Punkt: entweder ignoriere ich den Leistungssport vollends, oder ich nehme in Kauf, dass mit unterstützenden Mitteln gearbeitet wird. Manche sind (noch) legal, andere nicht (mehr).

Ich bin mit Leistungssport in jeder Hinsicht aufgewachsen, also aktiv und passiv und ich möchte mir das nicht nehmen lassen, das ist ein Teil meiner Geschichte, meiner Hobbies. Ich schaue einfach gerne Schwimmsport, LA, Skilanglauf, Radsport.. Wenn es allzu offensichtlich wird, wie bspw die türkischen Mittelstrecklerinnen dann nervt das natürlich. Aber ich glaube auf der anderen Seite auch, dass es Sportler gibt, die sich im legalen Rahmen bewegen.

Und jetzt ein Totschlagargument: ich könnte mich auch ein Jahr mit EPO dopen, würde trotzdem nicht bei der TdF um den Sieg mitfahren :Lachen2: Anders gesagt: ich glaube auch noch immer, dass dort die grössten Talente ihrer Sportarten gegeneinander kämpfen.

Alteisen
31.07.2018, 07:30
Es gibt Sportarten, die sich ernsthaft Mühe geben, Dopingfälle zu entdecken und zu sanktionieren und dann gibt es den Radsport, wo nach wie vor Reihenweise ehemalige Doper in leitender Funktion tätig sind und wo man zufällig kurz vor der TDF Herrn Froome wieder starten läßt. Wer da keine Unterschiede erkennt, ist nicht nur auf einem Auge blind.

gaehnforscher
31.07.2018, 08:46
Es gibt Sportarten, die sich ernsthaft Mühe geben, Dopingfälle zu entdecken und zu sanktionieren und dann gibt es den Radsport, wo nach wie vor Reihenweise ehemalige Doper in leitender Funktion tätig sind und wo man zufällig kurz vor der TDF Herrn Froome wieder starten läßt. Wer da keine Unterschiede erkennt, ist nicht nur auf einem Auge blind.

Zufällig ist der nicht gestartet. Jens Voigt hat bei der ARD nen gutes Video gemacht, wo er mal erklärt hat, in welcher Zwickmühle die Verantwortlichen Institutionen stecken. Im Rahmen des aktuellen Reglements konnte Froome sich halt rausreden, sodass eine Sperre das Risiko riesiger Schadensersatzforderungen mit sich gebracht hätte, sofern Froome nachweisen kann, dass die Sperre "ungerechtfertigt" war. Also lässt man ihn jetzt halt erstmal starten und erkennt ihm lieber rückwirkend eventuelle Erfolge ab, wenn sich eine neue Sachlage ergibt, so blöd wie das ist.

Im übrigen fand ich es stark, wie sehr Team Sky und speziell Froome von den Fans ausgebuht wurden. Es wird ja gern mal behauptet die Zuschauer wollen immer noch mehr spektaktel und höher, weiter und schneller und wie die Leistungen zustande kommen wäre ihnen egal. Aktuell schauen aber Leute zu, obwohl die Berge langsamer hochgefahren wird als vor ein paar Jahren und gleichzeitig wird recht deutliche gezeigt, was man davon hält, wenn Leute sich illegal einen Vorteil verschaffen wollen. Sicher sind deshalb noch lange nicht alle sauber, ich finde das aber eine gute Entwicklung.

TriAdrenalin
31.07.2018, 09:51
Nenne mir nur einen einzigen Profi-Sport, der nicht dopingverseucht ist.
Einer reicht.



Triathlon?!? :Lachanfall:

TriBlade
31.07.2018, 10:03
Es gibt Sportarten, die sich ernsthaft Mühe geben, Dopingfälle zu entdecken und zu sanktionieren und dann gibt es den Radsport, wo nach wie vor Reihenweise ehemalige Doper in leitender Funktion tätig sind und wo man zufällig kurz vor der TDF Herrn Froome wieder starten läßt. Wer da keine Unterschiede erkennt, ist nicht nur auf einem Auge blind.

Ganz ehrlich? Ich habe jetzt lange nachgedacht, welcher Sport/Sportverband gibt sich ernsthaft Mühe das Doping Problem zu bekämpfen.

TriAdrenalin
31.07.2018, 10:29
Ganz ehrlich? Ich habe jetzt lange nachgedacht, welcher Sport/Sportverband gibt sich ernsthaft Mühe das Doping Problem zu bekämpfen.

Auf die Antwort bin ich auch gespannt!

Loretta
31.07.2018, 12:29
Nenne mir nur einen einzigen Profi-Sport, der nicht dopingverseucht ist.
Einer reicht.

Und wenn sie diesen Sport niemals sauber bekommen, du wirst niemals was daran ändern, das ich diesen "Scheiss-Radsport" gut finde.

Ich wusste, dass gleich wieder der Hinweis auf "die anderen Sportarten" kommen würde. Darum geht es aber gar nicht und das war gar nicht meine Frage an Dich.
Vielmehr finde ich es interessant, dass Leute, die -egal welchen Sport- die Dopinggeschichten kritisieren, Mängel aufzeigen, Strukturen, Verbände und auch die Sportler kritisieren für solche tollen Fans wie Dich "das Maul halten können", Grantler sind, etc.
Du kannst gerne Radsport toll finden, Leute, die ihn aber zurecht kritisieren dementsprechend zu titulieren ist armselig.
"Fans" wie Du, die das sehr unkritisch konsumieren um Typen als Helden vergöttern zu können und sich daran aufzugeilen wie schnell und toll die sind sorgen dafür, dass sich da auch nichts ändert.
Wie ich schon schrieb, die "alte" Generation Fans scheint zu gerne zu vergessen und die neue Zuschauergeneration glaubt noch an eine neue, größtenteils saubere Radfahrergeneration oder ist schon illusionslos und nicht an den Hintergründen interessiert...beide eint der Konsum vor der Kritik. Na dann weiterhin guten Appetit:Kotz:

eik van dijk
31.07.2018, 12:34
Wenn ich das Ergebnis von heute wieder lese, kann ich nur sagen:
Gut das ich nicht schaue.

Das ist ungefähr so langweilig wie die Fussball-Bu-Liga.
Immer die gleichen an der Spitze.

Er weiß doch selbst nicht was er den ganzen Tag alles so schreibt

Körbel
31.07.2018, 12:44
"Fans" wie Du, die das sehr unkritisch konsumieren um Typen als Helden vergöttern zu können und sich daran aufzugeilen wie schnell und toll die sind sorgen dafür, dass sich da auch nichts ändert.


Fans wie ich, sehen sich den Sport an, mehr nicht.
Ich kaufe keine Trikots vom Team X oder Y und Autogramme will ich auch keine, habe auch keine Team-Replicas hier rumstehen.

Ich weiss wie schwer es ist einen langen Berg zu fahren und ich finde es einfach Spitze, das es Menschen gibt, die das halt besser können, als Ottonormalradler.

Ich vergöttere niemanden, ausser vielleicht ein klein wenig meine Frau. Da reicht der Profistatus eines Radsportlers bei weitem nicht ran.

Ich schaue Radsport seit frühester Jugend und auch da wurde schon manipuliert.
Ich weiss das sie diesen Sport niemals clean bekommen, so what.
Ändert niemand, du nicht, ich nicht, die ganzen Dopingfahnder nicht, niemand.

Werde weiter schauen.

gaehnforscher
31.07.2018, 12:50
Ich wusste, dass gleich wieder der Hinweis auf "die anderen Sportarten" kommen würde. Darum geht es aber gar nicht und das war gar nicht meine Frage an Dich.
Vielmehr finde ich es interessant, dass Leute, die -egal welchen Sport- die Dopinggeschichten kritisieren, Mängel aufzeigen, Strukturen, Verbände und auch die Sportler kritisieren für solche tollen Fans wie Dich "das Maul halten können", Grantler sind, etc.
Du kannst gerne Radsport toll finden, Leute, die ihn aber zurecht kritisieren dementsprechend zu titulieren ist armselig.
"Fans" wie Du, die das sehr unkritisch konsumieren um Typen als Helden vergöttern zu können und sich daran aufzugeilen wie schnell und toll die sind sorgen dafür, dass sich da auch nichts ändert.
Wie ich schon schrieb, die "alte" Generation Fans scheint zu gerne zu vergessen und die neue Zuschauergeneration glaubt noch an eine neue, größtenteils saubere Radfahrergeneration oder ist schon illusionslos und nicht an den Hintergründen interessiert...beide eint der Konsum vor der Kritik. Na dann weiterhin guten Appetit:Kotz:

Bei so einer Selbstherrlichkeit kommt mir das :Kotz: , um mal bei deiner Symbolik zu bleiben.

Hättest du zum Beispiel meinen letzten Post gelesen, wäre dir aufgefallen, dass es neben den von dir genannten Kategorien noch eine ganze Menge von weiteren durchaus kritischen und reflektierten Betrachtungsweisen gibt.

abc1971
31.07.2018, 13:04
Es gibt Sportarten, die sich ernsthaft Mühe geben, Dopingfälle zu entdecken und zu sanktionieren und dann gibt es den Radsport, wo nach wie vor Reihenweise ehemalige Doper in leitender Funktion tätig sind und wo man zufällig kurz vor der TDF Herrn Froome wieder starten läßt. Wer da keine Unterschiede erkennt, ist nicht nur auf einem Auge blind.

Ernsthafte Frage: Welche denn?

Fußball - nein
Leichtathletik - sowieso nicht
Schwimmen - auch nicht
Gewichtheben - noch nie
Biathlon - auch nicht
Langlauf - darf man auch Zweifel haben

Loretta
31.07.2018, 13:10
Zufällig ist der nicht gestartet. Jens Voigt hat bei der ARD nen gutes Video gemacht, wo er mal erklärt hat, in welcher Zwickmühle die Verantwortlichen Institutionen stecken. Im Rahmen des aktuellen Reglements konnte Froome sich halt rausreden, sodass eine Sperre das Risiko riesiger Schadensersatzforderungen mit sich gebracht hätte, sofern Froome nachweisen kann, dass die Sperre "ungerechtfertigt" war. Also lässt man ihn jetzt halt erstmal starten und erkennt ihm lieber rückwirkend eventuelle Erfolge ab, wenn sich eine neue Sachlage ergibt, so blöd wie das ist.

Im übrigen fand ich es stark, wie sehr Team Sky und speziell Froome von den Fans ausgebuht wurden. Es wird ja gern mal behauptet die Zuschauer wollen immer noch mehr spektaktel und höher, weiter und schneller und wie die Leistungen zustande kommen wäre ihnen egal. Aktuell schauen aber Leute zu, obwohl die Berge langsamer hochgefahren wird als vor ein paar Jahren und gleichzeitig wird recht deutliche gezeigt, was man davon hält, wenn Leute sich illegal einen Vorteil verschaffen wollen. Sicher sind deshalb noch lange nicht alle sauber, ich finde das aber eine gute Entwicklung.

Ich finde das "ausbuhen" etwas weniger elegant als eine sachgerechte Debatte.
Zur meiner "Selbstherrlichkeit": Kritik ist also "Selbstherrlich"?
Das beschimpfen der Kritiker, die "ihr Maul halten können", die nur "Grantler" sind, (die nur meckern wollen)ist aber ok...interessanter Standpunkt, aber keinesfalls sinnvolle Gesprächsgrundlage für mich.
Übrigens: die Berge wurden nicht langsamer hochgefahren, die Zeiten lagen meistens im ewigen Top Ten Bereich- inkl. der "legendären" Pantani, Ullrich, Armstrong Jahre.
Auch bezüglich des Regelements, das extra für den Salbutamolwert so angepasst wurde, dass er starten konnte gibt es noch zu sagen, dass sich die UCI einfach auf die Daten und Gutachten von Team Sky verlassen hat, die haben keine eigenen mit ihm gemacht. Und damit hat man dann schnell Fakten geschaffen und das drohende Startverbot seitens des Veranstalters (egal, ob das Bestand gehabt hätte oder nicht)eliminiert. Vorher hieß es noch, dass es auf gar keinen Fall eine Entscheidung vor der TDF geben würde, dafür wären die Akten viel zu umfangreich...
Jens Voigt, als ehemaliger Fahrersprecher und einer der unglaubwürdigsten Protagonisten der vergangenen Generation würde ich nicht unbedingt als neutralen Bewerter der Sache zitieren. Vielleicht erinnert sich noch der eine oder andere an seinen Auftritt im Sportstudio. Der wusste auch damals nicht, was seine Kollegen im Team so machen...angeblich.

Le Strue
31.07.2018, 13:12
Fans wie ich, sehen sich den Sport an, mehr nicht.
Ich kaufe keine Trikots vom Team X oder Y und Autogramme will ich auch keine, habe auch keine Team-Replicas hier rumstehen.

Ich weiss wie schwer es ist einen langen Berg zu fahren und ich finde es einfach Spitze, das es Menschen gibt, die das halt besser können, als Ottonormalradler.

Ich vergöttere niemanden, ausser vielleicht ein klein wenig meine Frau. Da reicht der Profistatus eines Radsportlers bei weitem nicht ran.

Ich schaue Radsport seit frühester Jugend und auch da wurde schon manipuliert.
Ich weiss das sie diesen Sport niemals clean bekommen, so what.
Ändert niemand, du nicht, ich nicht, die ganzen Dopingfahnder nicht, niemand.

Werde weiter schauen.

+1 inkl. Frau, also meiner, nicht Körbels :Cheese:

Loretta
31.07.2018, 13:13
Fans wie ich, sehen sich den Sport an, mehr nicht.
Ich kaufe keine Trikots vom Team X oder Y und Autogramme will ich auch keine, habe auch keine Team-Replicas hier rumstehen.

Ich weiss wie schwer es ist einen langen Berg zu fahren und ich finde es einfach Spitze, das es Menschen gibt, die das halt besser können, als Ottonormalradler.

Ich vergöttere niemanden, ausser vielleicht ein klein wenig meine Frau. Da reicht der Profistatus eines Radsportlers bei weitem nicht ran.

Ich schaue Radsport seit frühester Jugend und auch da wurde schon manipuliert.
Ich weiss das sie diesen Sport niemals clean bekommen, so what.
Ändert niemand, du nicht, ich nicht, die ganzen Dopingfahnder nicht, niemand.

Werde weiter schauen.

Na klar, auch wenn Du ja nicht schauen wolltest, wenn CF startest.
Deine "Heldenepos" zu einem Sagan fällt wohl auch unter Sport ansehen.
Wie schon jemand eben schrieb: Du scheinst selber nicht zu wissen, was Du den ganzen Tag so schreibst;) .
Somit eine sinnlose Diskussion, ich lasse Dich mal in Deiner Parallelwelt weiterleben. :bussi:

Alteisen
31.07.2018, 13:28
Ernsthafte Frage: Welche denn?

Fußball - nein
Leichtathletik - sowieso nicht
Schwimmen - auch nicht
Gewichtheben - noch nie
Biathlon - auch nicht
Langlauf - darf man auch Zweifel haben

Ich sehe einen deutlichen Unterschied zwischen Triathlon und Radsport. Wenn man bei ambitionierten Hobbysportlern wie HaFu oder Nachwuchssportlern wie FreFu regelmäßig kontrolliert dann erkläre mir doch mal das Pendant im Radsport.

gaehnforscher
31.07.2018, 14:12
Selbstherrlichkeit:
"sich in seinen Entscheidungen, Handlungen aufgrund seiner Machtvollkommenheit mit völliger Selbstverständlichkeit über andere hinwegsetzend"

Worauf das bezogen war, sollte aus dem Rest des entsprechenden Posts relativ eindeutig ersichtlich sein. Aber ich fasse gern noch mal zusammen:

Du unterstelltst den Radsportfans bestimmte Sichtweisen, kritisierst auf Basis dieser Annahmen und teilst ihnen mit, dass du ob ihres kritiklosen Konsumes das kotzen bekommst, obwohl zuvor bereits zuvor wesentlich differenziertere Sichtweisen vorgetragen wurden, über deren Existenz du dich aber hinwegsetzt.



Das Körbels Ausdrucksweise teilweise stark zu wünschen übrig lässt, darfst du gern kritisieren. Das hat aber nichts damit zu tun wie "die Fans" generell den Radsport betrachten.

In welcher Zeit Jens Voigt Rad gefahren ist, ändert nichts daran, dass er die Situation/ Zwickmühle recht treffend zusammengefasst hat. (ggf. Risiko v. Schadensersatzforderungen vs. ggf. spätere Sperre).

Sicherlich ist ausbuhen wenig elegant. Es zeigt aber, dass ein großer Teil der Fans eben nicht unkritisch zujubelt und die neuen "Helden" feiert. Vor allem ist es eines der wenigen Instrumente die "der Fan" hat, außer halt gar nicht mehr zu gucken. Damit wären wir wieder bei obigem Thema.

Körbel
31.07.2018, 14:18
+1 inkl. Frau, also meiner, nicht Körbels :Cheese:

:Cheese: :Blumen:

.... ich lasse Dich mal in Deiner Parallelwelt weiterleben............

Das ist aber sehr nett, mir gefällts hier ausgesprochen gut.;)

RibaldCorello
31.07.2018, 14:39
Ich finde das "ausbuhen" etwas weniger elegant als eine sachgerechte Debatte.
Zur meiner "Selbstherrlichkeit": Kritik ist also "Selbstherrlich"?
Das beschimpfen der Kritiker, die "ihr Maul halten können", die nur "Grantler" sind, (die nur meckern wollen)ist aber ok...interessanter Standpunkt, aber keinesfalls sinnvolle Gesprächsgrundlage für mich.
Übrigens: die Berge wurden nicht langsamer hochgefahren, die Zeiten lagen meistens im ewigen Top Ten Bereich- inkl. der "legendären" Pantani, Ullrich, Armstrong Jahre.
Auch bezüglich des Regelements, das extra für den Salbutamolwert so angepasst wurde, dass er starten konnte gibt es noch zu sagen, dass sich die UCI einfach auf die Daten und Gutachten von Team Sky verlassen hat, die haben keine eigenen mit ihm gemacht. Und damit hat man dann schnell Fakten geschaffen und das drohende Startverbot seitens des Veranstalters (egal, ob das Bestand gehabt hätte oder nicht)eliminiert. Vorher hieß es noch, dass es auf gar keinen Fall eine Entscheidung vor der TDF geben würde, dafür wären die Akten viel zu umfangreich...
Jens Voigt, als ehemaliger Fahrersprecher und einer der unglaubwürdigsten Protagonisten der vergangenen Generation würde ich nicht unbedingt als neutralen Bewerter der Sache zitieren. Vielleicht erinnert sich noch der eine oder andere an seinen Auftritt im Sportstudio. Der wusste auch damals nicht, was seine Kollegen im Team so machen...angeblich.

Im aktuellen Spiegel ist eine Tabelle mit den Bestzeiten von Alp Duez, Pantani hält die besten Zeiten, ein Thomas dieses Jahr ist über 4 Minuten langsamer gefahren, auch sind die Top 10 alle aus den Zeiten wo sie alle Randvoll mit Epo waren.

4 minuten langsamer und das im Top Bereich sind Welten.

Ich denke nicht das der Radsport dopingfrei ist, aber die Zeiten wo man dopen bis zum Anschlag konnte sind vorbei, ich denke da greifen die Kontrollen.

Ein ähnliches Phänomen ist ja in der Leichtathletik bei den Werferrekorden zu beobachten, die stammen fast allesamt aus den Hochzeiten von Anabolika in den 80ern.

TriAdrenalin
31.07.2018, 15:00
https://www.t-online.de/sport/radsport/tour-de-france/id_84201424/tour-de-france-dopingsuender-schumacher-glaubt-nicht-an-sauberen-radsport.html

Man muss sich nur einmal die Argumentation am Ende des Beitrags auf der Zunge zergehen lassen...

TriAdrenalin
31.07.2018, 15:06
...
Ich denke nicht das der Radsport dopingfrei ist, aber die Zeiten wo man dopen bis zum Anschlag konnte sind vorbei, ich denke da greifen die Kontrollen.
...


Ich würde mir wünschen, Du hättest Recht. Allein, mir fehlt der Glaube.

Dass die Zeiten etwas langsamer sind, ist m.e. kein Kriterium dafür, dass nicht gedopt wird, höchstens, dass man zurückhaltender ist. Aber an der Einstellung hat sich nichts geändert.

Das gilt übrigens auch für andere Sportarten.

abc1971
31.07.2018, 15:11
Ich sehe einen deutlichen Unterschied zwischen Triathlon und Radsport. Wenn man bei ambitionierten Hobbysportlern wie HaFu oder Nachwuchssportlern wie FreFu regelmäßig kontrolliert dann erkläre mir doch mal das Pendant im Radsport.

Das Triathlon die Ausnahme ist, hatte ich stillschweigend vorausgesetzt :Lachen2:

Triathlon ist sicherlich eine große Ausnahme, vor allem auch in Anbetracht dessen, dass es sich um einen kleinen Verband handelt.

Meine Aufzählung bezog sich bewußt auf olympische Kernsportarten bzw. klassische Sportarten. Und hier findet man genauso fragwürdige Protagonisten, wie man es im Radport vermag. Beispiel: Werner Goldmann in der Leichtathletik.

Im Gegensatz zu anderen Sportarten, wie dem Schwimmsport oder der Leichtathletik, hat man im Radsport in den letzten Jahren viel in die richtige Richtung bewegt. Und das sage nicht ich, sondern ein gewisser Hajo Seppelt.

opirat
31.07.2018, 15:23
Im aktuellen Spiegel ist eine Tabelle mit den Bestzeiten von Alp Duez, Pantani hält die besten Zeiten, ein Thomas dieses Jahr ist über 4 Minuten langsamer gefahren, auch sind die Top 10 alle aus den Zeiten wo sie alle Randvoll mit Epo waren.

4 minuten langsamer und das im Top Bereich sind Welten.

Es hatte aber auch seine Gründe warum, gerade bei der Alp d´Huez Ankunft, die Zeiten recht weit weg sind: Es gab erst spät Angriffe der Klassementfahrer und am Ende wurde dann noch sehr taktisch gefahren, sodass selbst der schwer gestürzte Nibali fast wieder rangekommen ist.

Anderes Beispiel: Rafal Majka ist den Tourmalet nur ca. 1min langsamer als die Rekordhalter Armstrong/Ullrich gefahren, obwohl der dieses Jahr vermutlich nicht in Bestform gefahren ist.

captain hook
31.07.2018, 15:28
Ich sehe einen deutlichen Unterschied zwischen Triathlon und Radsport. Wenn man bei ambitionierten Hobbysportlern wie HaFu oder Nachwuchssportlern wie FreFu regelmäßig kontrolliert dann erkläre mir doch mal das Pendant im Radsport.

Ich musste in dieser Radsportsaison schon öfter zur Dopingkontrolle als in meiner gesamten Multisportkarriere. Inkl. Blut, was ich im Multisport nicht ein einziges Mal hatte.

Hafu
31.07.2018, 15:47
Im Jahresbericht der NADA ist genau aufgelistet, (https://www.nada.de/fileadmin/user_upload/nada/Downloads/Jahresberichte/NADA_Jahresbericht_2017_DE_online.pdf) wieviele Trainingskontrollen und wieviele Wettkampfkontrollen es bei welchem Verband gibt.

Bei den Trainingskontrollen gab es 313 Kontrollen 2017 im Triathlon (2/3 davon mit Blut) und im Radsport 303 Trainingskontrollen.

Da es im Bereich des Radsportes mit Straßenradsport, Mountainbike und Bahnradsport wesentlich mehr olympische Disziplinen gibt und damit auch wesentlich mehr Kadersportler in den relevanten Trainingstestpools kann man daraus ziemlich einfach ableiten, dass der einzelne Triathlet deutlich häufiger im Training getestet wird als der einzelne Radsportler. Ich hatte es irgendwann mal hochgerechnet und bin damals auf 4mal soviel Trainingskontrollen im Triathlon im Vergleich zum Radsport gekommen. Die Zahlen kann jeder selbst für sich nachprüfen.

Insgesamt gab es für den BDR 2017 drei Verstöße laut NADA und für die DTU keinen (laut Nada).

Loretta
31.07.2018, 15:51
Selbstherrlichkeit:
"sich in seinen Entscheidungen, Handlungen aufgrund seiner Machtvollkommenheit mit völliger Selbstverständlichkeit über andere hinwegsetzend"

Worauf das bezogen war, sollte aus dem Rest des entsprechenden Posts relativ eindeutig ersichtlich sein. Aber ich fasse gern noch mal zusammen:

Du unterstelltst den Radsportfans bestimmte Sichtweisen, kritisierst auf Basis dieser Annahmen und teilst ihnen mit, dass du ob ihres kritiklosen Konsumes das kotzen bekommst, obwohl zuvor bereits zuvor wesentlich differenziertere Sichtweisen vorgetragen wurden, über deren Existenz du dich aber hinwegsetzt.



Das Körbels Ausdrucksweise teilweise stark zu wünschen übrig lässt, darfst du gern kritisieren. Das hat aber nichts damit zu tun wie "die Fans" generell den Radsport betrachten.

In welcher Zeit Jens Voigt Rad gefahren ist, ändert nichts daran, dass er die Situation/ Zwickmühle recht treffend zusammengefasst hat. (ggf. Risiko v. Schadensersatzforderungen vs. ggf. spätere Sperre).

Sicherlich ist ausbuhen wenig elegant. Es zeigt aber, dass ein großer Teil der Fans eben nicht unkritisch zujubelt und die neuen "Helden" feiert. Vor allem ist es eines der wenigen Instrumente die "der Fan" hat, außer halt gar nicht mehr zu gucken. Damit wären wir wieder bei obigem Thema.

Interessanter Punkt, meine Machtvollkommenheit. :Lachen2:
In Deiner Definition die Du mir zu meiner Person lieferst finden sich aber gewisse Mängel: ich habe hier über viele, nicht alle Fans gesprochen. Hier an Beispiel von Körbel, der erstmal selber keine TDF sehen will, wenn CF startet. Es dann doch macht. Und dann die, die kritische Anmerkungen bringen (für die es genügend Gründe gibt)beschimpft.
Die Existenz von anderen Arten der Kritik habe ich sehr wohl anerkannt und wahrgenommen, diese bezieht sich aber nicht auf ihn. Hauptsache es fährt jemand schneller als ein Normalo den Berg, das begeistert ihn und egaal ob gedopt wird oder nicht, er schaut gerne zu. Brot und Spiele, der Rest ist egal.
Soll man so eine Einstellung toll finden?
Sich dann aber lieber über die Kritiker aufzuregen ist doch viel besser.
Dass diese Art der Kritiklosigkeit gewisse Strukturen fördern (wie wir im Nachgang der Festina und Telekom Affairen sehen konnten), dürfte wohl unbestritten sein.
Jens Voigt...ich gebe zu, dass ich ihn auch nicht ernst nehmen kann. Er stand und steht noch immer auf der Seite des Profiradsports und verdient damit seine Brötchen und stellt dann gar zu gerne seinen Kollegen einen Persilschein aus . Was möglich gewesen wäre, welche Gründe die UCI hatte schnell diese Entscheidung zu treffen, etc. hat er lieber unerwähnt gelassen.
Kritik gegenüber der UCI? Kritik gegenüber Sky, deren ganzen Ungereimtheiten? Kritik gegenüber CF? Allesamt Fehlanzeige!
Lieber sagen, ging nicht anders, Schwammdrüber und hoffen, dass es vergessen wird.
Shut up legs...
Welche unglaubliche Popularität in England bezüglich Team Sky herrscht ist unglaublich, das ist wie in den besten Telekom- Zeiten. Nur mit dem Unterschied, dass dann auch noch in den letzten 7 Jahren nur eine einzige Mannschaft den TDF Sieger gestellt hat.
PS: Ich hatte die Werte/ Zeiten der meisten Anstiege bei jemand anderem etwas anders gesehen und müsste die nochmal raus suchen. Sehr, sehr ähnlich zu LA Zeiten war aber ein blauer Zug, der von vorne alles kaputt gefahren hat und nur wenig Platz für taktische Überlegungen zugelassen hat. Und iich habe Fahrer vorne gesehen, die keine Bergfahrer waren/sind und trotzdem kilometerlang von vorne gefahren sind. Die Parallelen sind deutlich. Und Personen wie der ehemalige Festina Trainer, Floyd Landis, Rasmussen, etc.haben da deutliche Worte zu gefunden. Nur mal zum Thema Radsport ist sauberer geworden, Kontrollen greifen, etc...

rundeer
31.07.2018, 16:04
Diverse Veröffentlichungen der letzten Jahre zu Wiggins und Froome lassen eine extrem dunkle Wolke über Sky schweben. Deshalb bin ich auch sicher kein Fan von diesem Team. Ich bin allerdings überzeugt, dass man da in ziemlich vielen anderen Teams ähnlich belastende Dinge fände, würde dort ähnlich rigoros gegraben werden. Sky dominiert nun halt die Tour seit Jahren und hat anfänglich seine "extreme Sauberkeit" immer wieder betont und versucht alle anderen als unprofessionell darzustellen. Die Kombination von Erfolg mit dem selbsternannten Chorknabenimage hat natürlich Fans und Journalisten auch provoziert und nun wissen wir, dass da eben doch nicht alles so sauber ist.

Kräftige Bahn- und Zeitfahrer können schon die Tour gewinnen - wenn eben das Zeitfahren die Differenz schaft. Wenn diese Kerle aber dann sogar besser klettern als die Bergziegen dann ist das ähnlich speziell wie wenn ein 50kg Bergfahrer plötzlich bei einem Zeitfahren vorne mitführt.
Man kann hier mit dem Finger auf Thomas zeigen, sollte aber nicht zum Beispiel einen Dumoulin vergessen.

Und wenn man Sky wegen der vielen Siege nicht ernst nehmen kann, dann sollte man sich auch überlegen was Quickstep in den Klassikern so reisst. Oder ein Sagan wird wegen seiner Dominanz auch immer nur bewundert. Ich möchte niemandem was unterstellen aber einfach etwas zum Nachde nken anregen. Oft wird nämlich mit zweierlei Mass gemessen.

Das Ausbuhen von Sky fand ich auch etwas scheinheilig. Die wurden nicht nur wegen Frommes Dopingfall ausgepfiffen, sondern weil sie einfach das böse, dunkle Imperium sind und zwar schon länger. Der Dopingfall hat das einfach noch verstärkt und einen zusätzlichen Grund oder eine Ausrede für das teilweise sehr unsportliche Verhalten gegeben. Ein Zuschauer wollte ja sogar Tomas auf der Zielgeraden packen.
Wäre man nur immer sonkonsequent. Wo waren die Pfiffe bei Contador? Wer hat sich beim Giro über Yates genervt?

FlyLive
31.07.2018, 16:16
Wäre es theoretisch möglich, alle Fahrer unmittelbar vor der Tour auf verbotene Substanzen zu prüfen und Sie dann in Gruppenhaft zu nehmen, bis der Sieger der Rundfahrt im Ziel ist ?

Das heißt, ohne Team und ohne Physio, ohne Mechaniker und ohne Ernährungsberatung......

Die Fahrer wären unter sich und zur Außenwelt abgeschnitten....rund um die Uhr. Übernachtung in der Sporthalle, Verpflegung am Buffett für alle. Freie Tage und Ausgang werden gestrichen.

Das könnte doch funktionieren und die Radler könnten ihren Heldenstatus wieder erreichen.

Eine Art Big Brother für Radfahrer. :Cheese:

captain hook
31.07.2018, 16:19
Wäre es theoretisch möglich, alle Fahrer unmittelbar vor der Tour auf verbotene Substanzen zu prüfen und Sie dann in Gruppenhaft zu nehmen, bis der Sieger der Rundfahrt im Ziel ist ?

Das heißt, ohne Team und ohne Physio, ohne Mechaniker und ohne Ernährungsberatung......

Die Fahrer wären unter sich und zur Außenwelt abgeschnitten....rund um die Uhr. Übernachtung in der Sporthalle, Verpflegung am Buffett für alle. Freie Tage und Ausgang werden gestrichen.

Das könnte doch funktionieren und die Radler könnten ihren Heldenstatus wieder erreichen.

Eine Art Big Brother für Radfahrer. :Cheese:

Die Nummer ist in der Vorbereitung schon lange gelaufen und durch. Über das Einkasernieren würden die nur müde schmunzeln. Von einigen Stoffen profitieren die noch Jahre nach der Einnahme.

gaehnforscher
31.07.2018, 16:25
Interessanter Punkt, meine Machtvollkommenheit. :Lachen2:
In Deiner Definition die Du mir zu meiner Person lieferst finden sich aber gewisse Mängel: ich habe hier über viele, nicht alle Fans gesprochen. Hier an Beispiel von Körbel, der erstmal selber keine TDF sehen will, wenn CF startet. Es dann doch macht. Und dann die, die kritische Anmerkungen bringen (für die es genügend Gründe gibt)beschimpft.
Die Existenz von anderen Arten der Kritik habe ich sehr wohl anerkannt und wahrgenommen, diese bezieht sich aber nicht auf ihn.
....

vs.


...
Wie ich schon schrieb, die "alte" Generation Fans scheint zu gerne zu vergessen und die neue Zuschauergeneration glaubt noch an eine neue, größtenteils saubere Radfahrergeneration oder ist schon illusionslos und nicht an den Hintergründen interessiert...beide eint der Konsum vor der Kritik. Na dann weiterhin guten Appetit:Kotz:

Ich entdecke dort nichts was in Richtung "viele" geht, sondern nur "die" oder gibt es noch "mittelalte Fans", welche hier keine Erwähnung gefunden haben? Auf Körbel kann das nicht bezogen gewesen sein, da er ja kaum zu beiden Gruppen gehören kann bzw. nach eigener Aussage (schon sehr lange Radsportfan) definitiv nicht zu den neuen Zuschauern gehört.

Interessant, dass du dich am Wort Machtvollkommenheit aufhängst und zudem vorhersehbar. Das hier weiter auszuführen geht aber am eigentlichen Thema vorbei.

FlyLive
31.07.2018, 16:27
Die Nummer ist in der Vorbereitung schon lange gelaufen und durch. Über das Einkasernieren würden die nur müde schmunzeln. Von einigen Stoffen profitieren die noch Jahre nach der Einnahme.
Würde das Zeug, oder manches Zeug über Tage und Wochen anhalten, um jeden Tag stark zu fahren ?
Ich habe da immer die Auferstehung von Floyd Landis im Sinn. Der war nach totalem Einbruch am Tag darauf, wieder wie Neu .
So etwas könnte man nicht damit verhindern ? ( Wahrscheinlich will man das nicht verhindern )

captain hook
31.07.2018, 16:35
Würde das Zeug, oder manches Zeug über Tage und Wochen anhalten, um jeden Tag stark zu fahren ?
Ich habe da immer die Auferstehung von Floyd Landis im Sinn. Der war nach totalem Einbruch am Tag darauf, wieder wie Neu .
So etwas könnte man nicht damit verhindern ? ( Wahrscheinlich will man das nicht verhindern )

Das ekelige am dopen heute ist, dass die Leute wirklich besser sind. Das ist nicht wie bei Aufputschmitteln oder so Spässchen, wo die Wirkung weg ist wenn das Zeug durch ist. Die erwischen auf so Dinger wie es beim Landis gemacht wurde ja heute niemanden mehr, weil niemand so doof ist es so dämlich anzustellen.

FlyLive
31.07.2018, 16:42
Das ekelige am dopen heute ist, dass die Leute wirklich besser sind. Das ist nicht wie bei Aufputschmitteln oder so Spässchen, wo die Wirkung weg ist wenn das Zeug durch ist. Die erwischen auf so Dinger wie es beim Landis gemacht wurde ja heute niemanden mehr, weil niemand so doof ist es so dämlich anzustellen.
Demnach wäre bei einer Big Brother Rundfahrt kein normaler Einbruch zu erwarten. Ok, hab's verstanden.

Körbel
31.07.2018, 16:54
Ich denke nicht das der Radsport dopingfrei ist, aber die Zeiten wo man dopen bis zum Anschlag konnte sind vorbei......

Die ganz wilden Zeiten sind mit Sicherheit vorbei.


Man muss sich nur einmal die Argumentation am Ende des Beitrags auf der Zunge zergehen lassen...

Ist nun mal so, genau das hat mir mein Freund hier erzählt der 2 Jahre bei Kelme unter Vertrag war.

Auf Körbel kann das nicht bezogen gewesen sein, da er ja kaum zu beiden Gruppen gehören kann bzw. nach eigener Aussage (schon sehr lange Radsportfan) definitiv nicht zu den neuen Zuschauern gehört.


Genau so siehts aus, ich habe schon Radsport auf dem schwarz/weiss TV verfolgt, wenn mal was kam und damals kam nicht viel.

captain hook
31.07.2018, 17:11
Die ganz wilden Zeiten sind mit Sicherheit vorbei.



Ist nun mal so, genau das hat mir mein Freund hier erzählt der 2 Jahre bei Kelme unter Vertrag war.



Naja, was findet man nun wilder? Rein was schnell macht oder HighendDoping? Ich bin mir da gar nicht mehr so sicher. Weniger wild oder gar besser würde ich in diesem Zusammenhang nicht als Eigenschaft zuweisen wollen.

Bei anderen Teams wars auch nicht anders. :Cheese:

Körbel
31.07.2018, 18:14
Naja, was findet man nun wilder? Rein was schnell macht oder HighendDoping? Ich bin mir da gar nicht mehr so sicher. Weniger wild oder gar besser würde ich in diesem Zusammenhang nicht als Eigenschaft zuweisen wollen.

Bei anderen Teams wars auch nicht anders. :Cheese:

Naja früher war so irgendwie beides.
Heute wohl eher Highend und davon wohl nur so viel,
"das man unter dem Radar fliegt."

Btw kurios das hier nach der TdF mehr diskutiert wird als während.

Loretta
31.07.2018, 18:24
vs.



Ich entdecke dort nichts was in Richtung "viele" geht, sondern nur "die" oder gibt es noch "mittelalte Fans", welche hier keine Erwähnung gefunden haben? Auf Körbel kann das nicht bezogen gewesen sein, da er ja kaum zu beiden Gruppen gehören kann bzw. nach eigener Aussage (schon sehr lange Radsportfan) definitiv nicht zu den neuen Zuschauern gehört.

Interessant, dass du dich am Wort Machtvollkommenheit aufhängst und zudem vorhersehbar. Das hier weiter auszuführen geht aber am eigentlichen Thema vorbei.

Also wenn Du schon so großartig diese Definition bringst um mich zu charakterisieren darf ich doch einzelne Begriffe doch mal heraus picken, meinst Du nicht?
Das ist dann ein selbst gemachtes Thema.
Zum eigentlichen Thema: Du hast recht, der Fan kann sich auch anders äußern. Nicht jeder ist aber bei der Tour um CF aus zu buhen. Mir sei es daher erlaubt meine kritischen Äußerungen in diesem Fred zu schreiben ohne von dem dann entsprechend tituliert zu werden.
Zum Thema der vergangenen wilden Zeiten: sollte es so sein, dann stellt sich die Frage warum das so ist. Vielleicht weil der äußere Druck einen sauberen Sport zu sehen größer geworden ist? Vielleicht weil sonst nur noch wenige Radfahren sehen wollen? Und es dann weniger Geld gibt über weniger Sendezeit? Und welcher Fan ist dann derjenige, der eher für weniger Doping sorgt? Ein Körbel, der trotzdem schaut, egal ob gedopt wird oder nicht, oder derjenige, der sehr fragwürdige Leistungen, etc.kritisch hinterfragt? Ursache und Wirkung. Nach dem Telekom Skandal wollten die Tour deutlich weniger sehen. Ansonst würde noch genauso ungeniert konsumiert. Sofern das nicht etwas versteckter Noch immer der Fall ist.

gaehnforscher
31.07.2018, 20:51
Also wenn Du schon so großartig diese Definition bringst um mich zu charakterisieren darf ich doch einzelne Begriffe doch mal heraus picken, meinst Du nicht?

Natürlich darfst du das. Es zeigt aber, dass du (trotz mehrfacher Erklärung) nicht verstanden hast worauf ich eigentlich hinaus wollte und bestätigt den eigentlichen Inhalt der Aussage. Du hattest gefragt, ob es selbstherrlich sei Kritik zu äußern, deshalb hatte ich darauf geantwortet. Tut letztlich aber nichts zur Sache.


Zum eigentlichen Thema: Du hast recht, der Fan kann sich auch anders äußern. Nicht jeder ist aber bei der Tour um CF aus zu buhen.
Hab ich ja auch gar nicht behauptet. Aber bei denen die nicht buh rufen, kann man deshalb trotzdem noch nicht automatisch davon ausgehen, dass sie alles gut finden.


Mir sei es daher erlaubt meine kritischen Äußerungen in diesem Fred zu schreiben ohne von dem dann entsprechend tituliert zu werden.


Das wäre allerdings wünschenswert und da kann ich die Kritik auch nachvollziehen.

tandem65
31.07.2018, 20:59
Interessant, dass du dich am Wort Machtvollkommenheit aufhängst und zudem vorhersehbar. Das hier weiter auszuführen geht aber am eigentlichen Thema vorbei.

Einen Satz mit smiley von einem langen Aufsatz ist für Dich Aufhängen.
Prost, das ist fast alles was DU von den vielen Zeilen verstanden hast.
Da waren ja selbst meine Interpretationen in der Oberstufe länger und die waren legendär. :Cheese:
Nur habe ich damals in den Zeilen den Inhalt des Textes wiedergegeben.

JensR
31.07.2018, 21:22
Das Ausbuhen von Sky fand ich auch etwas scheinheilig

solange die Franzosen Leute wie Fignon, Jalabert oder Virenque veehren, sollten sie besser niemanden ausbuhen.

Zum eigentlichen Thema: Du hast recht, der Fan kann sich auch anders äußern.

Ja die einzige wirksame Äusserung ist die komplette Ignoranz des Geschehens. Aber dazu bin nicht nur ich nicht bereit, sondern ihr alle auch nicht, sonst würdet ihr das nicht in irgendeiner Weise verfolgen und noch jede aktuelle Zeit den Toumalet hoch kennen. Wir können uns auch gerne gegenseitig als blind, dumm und schlimmstenfalls sogar "als einen eine kriminelle Vereinigung unterstüztenden Lemming" beschimpfen. Ich bin mir da nur nicht ganz sicher, ob das jemanden weiterbringt. Aber bitte, ich bin gerne dumm; meinte meine Frau heute auch schon zu mir, als ich um 11 laufen gegangen bin :Huhu:

gaehnforscher
31.07.2018, 21:50
Einen Satz mit smiley von einem langen Aufsatz ist für Dich Aufhängen.
Prost, das ist fast alles was DU von den vielen Zeilen verstanden hast.
Da waren ja selbst meine Interpretationen in der Oberstufe länger und die waren legendär. :Cheese:
Nur habe ich damals in den Zeilen den Inhalt des Textes wiedergegeben.

Du kannst es gern durch "sich drüber lustig machen" oder "amüsieren" ersetzen. Ich hatte auf seine Nachfrage nochmals erklärt, worauf ich mich bezogen hatte und den entsprechenden Part der sogar markiert, um zu verdeutlichen warum ich das entsprechende Wort gewählt hatte. Daraufhin kamen ausflüchte, dass das ja gar nicht so gesagt worden wäre...

Den Rest habe ich schon verstanden, da ich einige Dinge ähnlich sehe, andere Dinge nicht direkt auf mich bezogen waren und auf noch andere Dinge bereits von anderen eingegangen wurde, habe ich keine Notwendigkeit gesehen, davon jeden einzelne Zeile zu kommentieren.

Vielleicht als Erläuterung warum mich das beschäftigt: Da ich selbst die Tour in Teilen verfolgt hatte, fühlte ich mich durch die entsprechenden Kommentare durchaus persönlich angegriffen und vor allem einer Kategorie zugeordnet, welcher ich absolut nicht angehöre.

Loretta
31.07.2018, 23:32
Du musst es mal positiv sehen:
im Gegensatz zu Arne, der von 80 Millionen Deutschen sprach, die Schuld an der Ullrich/ Telekom/ Doping Misere gewesen sein sollen, weil die alle den Sieg von JU erwartet hätten beziehe ich mich nur auf die Fans, die trotz aller Kritikpunkte dann doch schauen, um das Spektakel zu erleben.
Natürlich habe ich auch mal reingeschaut um zu sehen, wie der Rennverlauf aussieht, bzw. was da passiert. Ich fand es dann aber sehr ernüchternd zu sehen, dass es fast wie zu LA Zeiten aussah- oder eben wie in den letzten Jahren seitddem SKY alles mannschaftlich kaputt fährt.
Anstatt dann über die Gründe für diese Dominanz sich Gedanken zu machen freut man sich nur darüber, dass CF niciht gewinnt. Wer und wie der Gewinner ist und welche schwer nachvollziehbare Wandlung dieser vom Bahn, Klassikerfahrer zum Bergheld erlebt scheint keinen so recht zu wundern/interessieren. Hauptsache Aktion.
Meiner Meinung nach trägt jeder seine kleine Portion zum Doping bei, der aus diesem Grund Radsport schaut und dem Doping egal ist. Das ist dann eine prima Bestätigung für die Doper, nach dem Motto: die wollten es doch auch und deshalb habe ich "niemanden betrogen"...

TriAdrenalin
01.08.2018, 08:15
...

Triathlon ist sicherlich eine große Ausnahme, vor allem auch in Anbetracht dessen, dass es sich um einen kleinen Verband handelt.

...


Ist das Dein Ernst?

TriAdrenalin
01.08.2018, 08:19
...

Ist nun mal so, genau das hat mir mein Freund hier erzählt der 2 Jahre bei Kelme unter Vertrag war.
...

.

Das macht das ganze nicht weniger absurd! Im Gegenteil, es ist nur Bestätigung für die flächendeckende Verlottertheit des ganzen Sauhaufens.

tandem65
01.08.2018, 08:57
Hi gaehnforscher,

Vielleicht als Erläuterung warum mich das beschäftigt: Da ich selbst die Tour in Teilen verfolgt hatte, fühlte ich mich durch die entsprechenden Kommentare durchaus persönlich angegriffen und vor allem einer Kategorie zugeordnet, welcher ich absolut nicht angehöre.

interessant! Ich habe sie auch im Laden im Hintergrund laufen gehabt. Habe mich aber von Lorettas Zeilen nicht angesprochen gefühlt.


"Fans" wie Du, die das sehr unkritisch konsumieren um Typen als Helden vergöttern zu können und sich daran aufzugeilen wie schnell und toll die sind sorgen dafür, dass sich da auch nichts ändert.
Wie ich schon schrieb, die "alte" Generation Fans scheint zu gerne zu vergessen und die neue Zuschauergeneration glaubt noch an eine neue, größtenteils saubere Radfahrergeneration oder ist schon illusionslos und nicht an den Hintergründen interessiert...beide eint der Konsum vor der Kritik. Na dann weiterhin guten Appetit:Kotz:

Hättest du zum Beispiel meinen letzten Post gelesen, wäre dir aufgefallen, dass es neben den von dir genannten Kategorien noch eine ganze Menge von weiteren durchaus kritischen und reflektierten Betrachtungsweisen gibt.

Wie ich schon schrieb, die "alte" Generation Fans scheint zu gerne zu vergessen und die neue Zuschauergeneration glaubt noch an eine neue, größtenteils saubere Radfahrergeneration oder ist schon illusionslos und nicht an den Hintergründen interessiert...beide eint der Konsum vor der Kritik. Na dann weiterhin guten Appetit:Kotz:

Ich entdecke dort nichts was in Richtung "viele" geht, sondern nur "die" oder gibt es noch "mittelalte Fans", welche hier keine Erwähnung gefunden haben? Auf Körbel kann das nicht bezogen gewesen sein, da er ja kaum zu beiden Gruppen gehören kann bzw. nach eigener Aussage (schon sehr lange Radsportfan) definitiv nicht zu den neuen Zuschauern gehört.


In dem unteren Post von Dir hast Du völlig unabsichtlich einen Satz zu wenig zitiert.
Zudem hatte Loretta Körbel zitiert so daß recht klar sein dürfte daß er sich auf Körbel bezieht.

Zwischen den beiden genannten Fangruppen steht ein und und nicht ein oder. Das oder würde für mich andere Möglichkeiten an Fancharakteren ausschliessen.

Letztendlich hat Loretta ja recht.
Wenn wir beide die Tour im TV verfolgen tragen wir wahrscheinlich zum Erhalt der Strukturen bei.
Bei Körbel habe ich es auch schon mal geschrieben, er posaunt groß heraus daß er keine Tour ansieht wenn Froome mitfährt und kommentiert dann nahezu jede Etappe obwohl Froome dabei ist.:Lachanfall:

sabine-g
01.08.2018, 09:03
Bei Körbel habe ich es auch schon mal geschrieben, er posaunt groß heraus daß er keine Tour ansieht wenn Froome mitfährt und kommentiert dann nahezu jede Etappe obwohl Froome dabei ist.::

Vielleicht hat sein Fernseher eine Ignore Funktion.

TriAdrenalin
01.08.2018, 09:53
Vielleicht hat sein Fernseher eine Ignore Funktion.

...oder sein brain. Falls dem so sein sollte, ist er allerdings in guter Gesellschaft...

gaehnforscher
01.08.2018, 10:05
Hi gaehnforscher,
In dem unteren Post von Dir hast Du völlig unabsichtlich einen Satz zu wenig zitiert.
Zudem hatte Loretta Körbel zitiert so daß recht klar sein dürfte daß er sich auf Körbel bezieht.

Ich habe bewusst so zitiert. Warum ich diesen Abschnitt nicht mehr auf Körbel bezogen habe, sondern auf die Allgemeinheit, hatte ich auch begründet.


Zwischen den beiden genannten Fangruppen steht ein und und nicht ein oder. Das oder würde für mich andere Möglichkeiten an Fancharakteren ausschliessen.

Sehe ich anders, aber wird hier zu sehr offtopic, weshalb ich vorschlage, dass wir es einfach dabei belassen:Blumen:


Letztendlich hat Loretta ja recht.
Wenn wir beide die Tour im TV verfolgen tragen wir wahrscheinlich zum Erhalt der Strukturen bei.
Bei Körbel habe ich es auch schon mal geschrieben, er posaunt groß heraus daß er keine Tour ansieht wenn Froome mitfährt und kommentiert dann nahezu jede Etappe obwohl Froome dabei ist.:Lachanfall:

Das ist natürlich möglich. Ich hoffe allerdings, dass öffentliche Diskussionen und eben auch die Bilder/Töne von der TDF dazu beitragen aufzuzeigen, dass Doping eben nicht gesellschaftsfähig und anerkannt ist. Gibt ja genug Doper, die sich hinstellen und erklären, dass die Zuschauer das ja angeblich so wollen.

Ich persönlich gucke die Tour, weil ich die Landschaft einfach geil finde und den Kampf gegeneinander, zudem auch die Radbeherrschung gerade Bergab. Ob die Kollegen im Kampf gegeneinander jetzt noch 2min schneller den Berg hochfahren seh ich vorm Bildschirm eh nicht. Da finde ich es interessanter, wenn ab und an mal gebummelt wird, um dann wieder ne Attacke zu fahren.

Nach der Vorgeschichte freue ich mich tatsächlich, das Froome nicht gewonnen hat. Trotzdem betrachte ich das Podium sehr distanziert und bin weit entfernt da Fan von jemandem zu sein oder großartig likes in sozialen Medien zu spendieren, welche den Marktwert der entsprechenden Personen steigern.

Körbel
01.08.2018, 10:05
Bei Körbel habe ich es auch schon mal geschrieben, er posaunt groß heraus daß er keine Tour ansieht wenn Froome mitfährt und kommentiert dann nahezu jede Etappe obwohl Froome dabei ist.

Man bekommt viele Infos auch recht zeitnah über
www.radsportnews.com
Hatte ich hier auch schon des öfteren geschrieben.

Einige Etappen habe ich teilweise gesehen, besonders die kurze mit 65 km, sogar komplett.
Fand ich prima, würde ich mir öfters wünschen und als mir klar war das CF es nicht mehr schafft, war ich zufrieden.
Geil, gell!!!

Kannst mir meine Wörte sooft im Maul rumdrehen wie du willst,
kratzt nedd werklesch!

Das die anderen Favs auch zu waren "wie ne Handbrems" ist mir auch egal.
Ist ja nicht mein Körper.
Die wissen was sie machen, davon bin ich überzeugt.

TriAdrenalin
01.08.2018, 12:54
Man bekommt viele Infos auch recht zeitnah über
www.radsportnews.com
Hatte ich hier auch schon des öfteren geschrieben.

Einige Etappen habe ich teilweise gesehen, besonders die kurze mit 65 km, sogar komplett.
Fand ich prima, würde ich mir öfters wünschen und als mir klar war das CF es nicht mehr schafft, war ich zufrieden.
Geil, gell!!!

Kannst mir meine Wörte sooft im Maul rumdrehen wie du willst,
kratzt nedd werklesch!

Das die anderen Favs auch zu waren "wie ne Handbrems" ist mir auch egal.
Ist ja nicht mein Körper.
Die wissen was sie machen, davon bin ich überzeugt.

Ich empfehle das Buch von Tyler Hamilton als Lektüre.

Sie wissen eben nicht, was sie tun!

Körbel
01.08.2018, 15:12
Sie wissen eben nicht, was sie tun!

Doch das tun sie.:Huhu:

Wie gesagt, 3 Ex-Profis zähle ich zu meinem Freundeskreis, 2 erwischte und
einer dem es einfach zuviel war und er psychisch damit nicht klar kam,
hat er mir wortwörtlich so gesagt.

Die Geschichten sind mehr oder weniger alles deckungsgleich.

Aber lassen wir das, die TdF 2018 ist Geschichte und die Dopinggeschichten kann man auch in dem anderen Thread breittreten.

Wie ich schon sagte, dieses Phänomen wird niemals aufhören.

TriAdrenalin
01.08.2018, 17:05
Doch das tun sie.:Huhu:

Wie gesagt, 3 Ex-Profis zähle ich zu meinem Freundeskreis, 2 erwischte und
einer dem es einfach zuviel war und er psychisch damit nicht klar kam,
hat er mir wortwörtlich so gesagt.

Die Geschichten sind mehr oder weniger alles deckungsgleich.

Aber lassen wir das, die TdF 2018 ist Geschichte und die Dopinggeschichten kann man auch in dem anderen Thread breittreten.

Wie ich schon sagte, dieses Phänomen wird niemals aufhören.

So ein Quatsch!

drullse
01.08.2018, 21:09
So ein Quatsch!

Was daran ist Quatsch?

Körbel
02.08.2018, 14:11
Was daran ist Quatsch?

Vielleicht versteht er es nicht, was ich meine.
Du schon.
Wenigstens einer.:Blumen: :bussi:
Reicht mir.

TriAdrenalin
02.08.2018, 17:14
Vielleicht versteht er es nicht, was ich meine.
Du schon.
Wenigstens einer.:Blumen: :bussi:
Reicht mir.

Dann ist ja alles gut! :Lachanfall:

drullse
02.08.2018, 17:52
Dann ist ja alles gut! :Lachanfall:
Schön wäre gewesen, mal konkret zu sagen, was Du als "Quatsch" empfindest.

Körbel
02.08.2018, 18:16
Schön wäre gewesen, mal konkret zu sagen, was Du als "Quatsch" empfindest.

Er kanns halt nicht.:Cheese:

TriAdrenalin
03.08.2018, 10:47
Schön wäre gewesen, mal konkret zu sagen, was Du als "Quatsch" empfindest.

Die Aussage dass sie alle wissen, was sie tun...

captain hook
03.08.2018, 12:51
Die Aussage dass sie alle wissen, was sie tun...

Kommt drauf an, wie man "wissen" auslegt.

Wenn ich Stoffwechselbeschleuniger fress, an denen die Ratten im Labor starben, weiß ich vielleicht nicht genau was dabei passiert, aber ganz sicher weiß ich, dass das eine ziemlich riskante Angelegenheit sein kann.

Körbel
03.08.2018, 14:42
Kommt drauf an, wie man "wissen" auslegt.

Wenn ich Stoffwechselbeschleuniger fress, an denen die Ratten im Labor starben, weiß ich vielleicht nicht genau was dabei passiert, aber ganz sicher weiß ich, dass das eine ziemlich riskante Angelegenheit sein kann.

Wie gesagt, ich kenne 3 Ex-Pros und die haben mir schöne Stories erzählt.
Ich habe ja auch nachgefragt, ob sie wussten was sie nehmen und es wurde mir von allen drei bestätigt.

Doping ist mit Sicherheit ein gesundheitlicher Tanz auf der Rasierklinge.
Früher wars wahrscheinlich schlimmer und auch gefährlicher, heute wird wohl eher alles genau mit dem Teamarzt abgecheckt, dadurch passiert ja auch eher weniger und erwischt werden ja sowieso nur die Unvorsichtigen oder die verpfiffen werden.
Auch das gibts.

Aber ist ja sowas von offtopic und die Tdf ist rum.

drullse
03.08.2018, 16:08
Die Aussage dass sie alle wissen, was sie tun...

Ah, ok - danke. In dem Fall stimme ich Dir durchaus ein Stück weit zu. Es wird sicher einige "nicht so helle Lichter" geben, die nicht blicken, was ihnen da eingeholfen wird aber ich denke, das sind die wenigsten. Der große Rest dopt bewußt und weiß, was er sich da antut.

Es gibt mehrere Umfragen unter Profisportlern (Sumo, USA-Baseball etc), wo explizit gefragt wurde, ob man nachhelfen würde, wenn man wüßte, man wird Weltspitze, lebt aber nur 50 Jahre. Die Antwort war mehrheitlich klar: ja, würde man.

Mehr ist dazu kaum zu sagen...

captain hook
03.08.2018, 16:35
Wie gesagt, ich kenne 3 Ex-Pros und die haben mir schöne Stories erzählt.
Ich habe ja auch nachgefragt, ob sie wussten was sie nehmen und es wurde mir von allen drei bestätigt.


Schon klar. Solche Leute kenn ich auch. Deshalb schrieb ich was ich schrieb. Wenn es darum ging was sie nahmen, wussten die schon bescheid. Ob sie die Spätfolgen auch so genau einschätzen konnten... einige sicher nicht. Die die ich kenne erzählten nämlich zB auch, was einige ehemalige Kollegen so für Krankheiten haben/hatten und so...

Mauna Kea
03.08.2018, 16:40
Ah, ok - danke. In dem Fall stimme ich Dir durchaus ein Stück weit zu. Es wird sicher einige "nicht so helle Lichter" geben, die nicht blicken, was ihnen da eingeholfen wird aber ich denke, das sind die wenigsten. Der große Rest dopt bewußt und weiß, was er sich da antut.

Es gibt mehrere Umfragen unter Profisportlern (Sumo, USA-Baseball etc), wo explizit gefragt wurde, ob man nachhelfen würde, wenn man wüßte, man wird Weltspitze, lebt aber nur 50 Jahre. Die Antwort war mehrheitlich klar: ja, würde man.

Mehr ist dazu kaum zu sagen...

Offensichtlich ist der vorzeitige tod ja sehr verbreitet. Muss man nur mal googeln wieviele gewichtheber um die 35 an herzversagen sterben.

Körbel
03.08.2018, 17:43
Wenn es darum ging was sie nahmen, wussten die schon bescheid. Ob sie die Spätfolgen auch so genau einschätzen konnten... einige sicher nicht. Die die ich kenne erzählten nämlich zB auch, was einige ehemalige Kollegen so für Krankheiten haben/hatten und so...

Schon klar, mein Freund der 2 Jahre bei Kelme war (in der heissesten Phase von EPO) der kam damit seelisch nicht klar.
Er nahm irgendwann nichts mehr, blieb erfolglos, nicht mal Helferdienste gingen noch und nach den 2 Jahren bekam er keinen Vertrag mehr.

Danach ging er als Hobbette zum Duathlon und war da regional sehr erfolgreich.
Selbst als Antischwimmer wurde er bei einer Halbdistanz Zweiter hinter einem Tria-Pro.

So sieht man mal, wie lange sowas nachwirkt.
Heute ist sein Rücken futsch und er macht nur noch Uphill-Bergläufe.

Trillerpfeife
03.08.2018, 20:06
Schon klar, mein Freund der 2 Jahre bei Kelme war (in der heissesten Phase von EPO) der kam damit seelisch nicht klar.
Er nahm irgendwann nichts mehr, blieb erfolglos, nicht mal Helferdienste gingen noch und nach den 2 Jahren bekam er keinen Vertrag mehr.

Danach ging er als Hobbette zum Duathlon und war da regional sehr erfolgreich.
Selbst als Antischwimmer wurde er bei einer Halbdistanz Zweiter hinter einem Tria-Pro.

So sieht man mal, wie lange sowas nachwirkt.
Heute ist sein Rücken futsch und er macht nur noch Uphill-Bergläufe.

Da muss man aber differenzieren. Es wirkt nicht nur das Doping nach, sondern vorallem das jahrelange Training.

AllOut86
04.08.2018, 00:06
Schaulaufen der Pharmakonzerne... wieso schaut man sicht das ernsthaft noch an?

Im Triathlon werden doch Drafter auch verhöhnt, aber im Radsport ist Betrug völlig ok? :confused:

be fast
04.08.2018, 01:18
...
Im Triathlon werden doch Drafter auch verhöhnt, aber im Radsport ist Betrug völlig ok? :confused:

Wer sagt das?

JENS-KLEVE
04.08.2018, 08:36
Keiner sagt das. Übliche Floskeln von Leuten, die Sport mit Fußball gleichsetzen.

AllOut86
04.08.2018, 13:51
Keiner sagt das. Übliche Floskeln von Leuten, die Sport mit Fußball gleichsetzen.

Ich gucke selten bis nie Fußball, was hat das damit zu tun das Radsport einfach unsauber und deshalb auch nicht sehenswert ist?

Körbel
04.08.2018, 14:19
Ich gucke selten bis nie Fußball, was hat das damit zu tun das Radsport einfach unsauber und deshalb auch nicht sehenswert ist?

Dann brauchst du ja auch in einem Radsport-Thread nicht reinlesen und kommentieren.:Huhu:

Gibts noch Ausdauersportarten, die deiner Meinung nach sauber sind?

JENS-KLEVE
04.08.2018, 14:23
Ich meinte die Floskel, die du übernommen und benutzt hast. Die finde ich albern und wird sonst oben genannter Personengruppe verwendet. Das bedeutet nicht, dass du dieser Spezies angehörst. Radsport und TDF ist deutlich mehr als Pharmazie.

Fahr doch mal mit 110 km/h bergab und löse deinen Kettenklemmer! Mit der richtigen Pille bestimmt ganz einfach.:cool:

AllOut86
04.08.2018, 14:33
Dann brauchst du ja auch in einem Radsport-Thread nicht reinlesen und kommentieren.:Huhu:

Gibts noch Ausdauersportarten, die deiner Meinung nach sauber sind?

Stimmt müsste ich nicht, ich war nur etwas erstaunt das intelligente Menschen sowas noch gut heißen und ernsthaft verfolgen.

Zweites kann ich dir nicht beantworten, aber jedes Kind weiß doch, dass Radsport die mit Abstand unsauberste Sportart ist.


Ich meinte die Floskel, die du übernommen und benutzt hast. Die finde ich albern und wird sonst oben genannter Personengruppe verwendet. Das bedeutet nicht, dass du dieser Spezies angehörst. Radsport und TDF ist deutlich mehr als Pharmazie.

Fahr doch mal mit 110 km/h bergab und löse deinen Kettenklemmer! Mit der richtigen Pille bestimmt ganz einfach.:cool:

Und nur weil die Talent und mehr drauf haben als Zahnbelag, ist betrügen auf der anderen Seite dann wieder ok? Das musst du mir erklären...

JENS-KLEVE
04.08.2018, 14:42
Betrügen ist absolut nicht okay, ich kann dir nur nicht sagen welcher Fahrer wie stark betrügt. Ich bin davon überzeugt, dass es viele andere Sportarten in denen sehr viel mehr betrogen wird. Und selbst wenn alle total zugehört wären, würde ich immer noch schöne Fahrräder, schöne Trikots, schöne Landschaften, schöne Schlusssprints, tolle Kurventechnik und spektakuläre Etappen sehen. Ich mag es. Wenn du es nicht magst, kann ich damit gut leben.

AllOut86
04.08.2018, 14:47
Und genau deshalb, lieber Jens, wird im Triathlon ebenfalls viel bei den AGler beschissen. Weil jeder denkt "ach die anderen draften ja auch alle..." oder "Ach son bisschen kann ich ja auch weil..." Anstatt mal mit gutem Beispiel vorran zu gehen...

Finde es völlig inakzeptabel, dass Radprofis es dem Pöbel - also uns - so vormachen und Ihnen auch noch zugejubelt wird und man es nicht schafft da mal hart zu sein und ne Grenze zu ziehen... naja viel Spaß noch, ich klink mich hier besser wieder aus :Huhu:

Stefan
04.08.2018, 14:47
Zweites kann ich dir nicht beantworten, aber jedes Kind weiß doch, dass Radsport die mit Abstand unsauberste Sportart ist.


Und weil Kinder an den Klapperstorch, an den Osterhasen und an den Nikolaus glauben, gibt es die auch?

rundeer
04.08.2018, 14:48
Schaulaufen der Pharmakonzerne... wieso schaut man sicht das ernsthaft noch an?

Im Triathlon werden doch Drafter auch verhöhnt, aber im Radsport ist Betrug völlig ok? :confused:

Dann schaust du dir auch keinen Triathlon an?

JENS-KLEVE
04.08.2018, 14:54
Also ich betrüge erstmal gar keinen. Ich fahre sauber und bin clean. Ich nehme noch nichtmal legale Schmerzmittel. Ansonsten gurke ich sowieso nur im Mittelfeld rum und habe mit dem harten Kampf um Hawaii-Qualifikationen leider nichts zu tun.

Im Radsport himmel ich auch keinen an, ich verfolge im Fernsehen nur sehr gerne Profiradrennen verschiedener Formate. Denn och finde ich es wesentlich angebrachter einen Peter Sagan anzuhimmeln, als irgendeinen von den berühmten Fußballdeppen. Und bevor ich mir Tennis oder Golf anschaue, genieße ich lieber belgische, französische und italienische Landschaften.

Körbel
04.08.2018, 15:27
....aber jedes Kind weiß doch, dass Radsport die mit Abstand unsauberste Sportart ist.......

Ahso.
Wie sieht es mit den ganzen Laufprofis aus.
Ganz egal ob 100, 200, 400, 1500, 3000, 5000, 10000, Marathon?
Schwimmer nicht vergessen.
Langläufer.
Biathleten.
Gewichtheber.
Fussballspieler.
etc.

In all diesen Sportarten wird auf Teufel komm raus gedopt.

Aber das ist offtopic und passt eher in den Tread:
"Der nächste Einzelfall"

Schreib dort doch, macht auch Spass.

drullse
04.08.2018, 21:50
aber jedes Kind weiß doch, dass Radsport die mit Abstand unsauberste Sportart ist.
Ich bin kein Kind mehr, daher weiß ich das nicht. Kannst Du mir bitte weiterhelfen: warum ist das so bzw auf welcher Grundlage triffst Du diese Aussage?

be fast
04.08.2018, 21:56
Ich bin kein Kind mehr, daher weiß ich das nicht. Kannst Du mir bitte weiterhelfen: warum ist das so bzw auf welcher Grundlage triffst Du diese Aussage?

Das würde ich mich auch interessieren..