Vollständige Version anzeigen : Frederic Funk alias FreFu
Kein Angriff hier...nur ganz bewusst die Frage aufgeworfen worum es geht?
Fred kann mit seiner Passion seinen Lebensunterhalt verdienen, und zwar beides nicht ganz so schlecht.
Sollen nur die Profis wirtschaftlich erfolgreich sein, die das Zeug zum Weltmeister haben?
Und nur weil Krause in deiner (und meiner) Bubble keinen Platz hat, heisst das nicht, dass er deswegen nicht ein erfolgreicher Entertainer ist.
Sein Vermögen wird auf 10Mio€ geschätzt, und ich weiss nicht, ob du in Sachen sozialem Engagement mit Krause mithalten kannst:
"Micky Krause setzt sich gemeinsam mit der Stiftung Fly and Help für bessere Bildungschancen von Kindern in Afrika ein. Er gründete und finanzierte vier Schulen in Ruanda, Kenia und Namibia." (Quelle Wikipedia)
Also von mir bekommt ein Mensch dafür durchaus Applaus, und keinen Spott.
Keine Ahnung, ob du da mithalten kannst. Ist kein Angriff, nur ganz bewusst die Frage aufgeworfen, worum es im Leben geht. ;)
FloRida82
31.05.2023, 07:36
Hier im Forum kommst du mit dem Post natürlich durch.....
aber:
1)
Ist jetzt jeder Frugalist oder reicher Erbe ein potentieller Triathlon-Profi? Lebensunterhalt ist ja auch ausreichend unpräzise definiert (und natürlich sehr individuell).
2)
"Erfolge" (oder besser Ergebnisse) werden zumindest unterbewusst oft an den gemachten Ansagen gemessen (was uns ja zu dieser Diskussion verleitet). Das hat eben seinen Beigeschmack. Im Übrigen wird ein Sieg daran gemessen wer Zweiter geworden ist.
By the way: Was war denn sein größter Erfolg?
FloRida82
31.05.2023, 07:41
Du trennst aber schon musikalisches Vermögen von der sozialen Ader eines Menschen?
Ich hoffe hier liest kein Profi mit, sonst bekommt Fred noch den Spitznamen "Micki Krause des Triathlons"
Die Diskussion ist mir zu doof.
Dass Frefu ein erfolgreicher Triathlonprofi ist, ist hinlänglich bewiesen.
Dass er mit seinen Sponsoren und Ausrüstern sicher selbst tragend ist, vermutlich ebenfalls.
Dass Krause ein Entertainer ist, und kein Sänger auch.
Ich hoffe sehr ehrlich, dass du in deinem Leben vergleichbar erfolgreich bist, wie die beiden in ihrem.
Bin hier raus.
Helmut S
31.05.2023, 08:22
Ich hoffe hier liest kein Profi mit, sonst bekommt Fred noch den Spitznamen "Micki Krause des Triathlons"
:Lachanfall: Made my day!
sabine-g
31.05.2023, 08:25
Schade dass hier derartig absurder Blödsinn geschrieben wird.
Antracis
31.05.2023, 08:39
Die Frage ist halt auch, ob man nur Profi werden sollte, wenn man zur absoluten Weltspitze gehören kann im Sinne von Chance auf Internationale Titel. Ich zumindest müsste meinem Beruf da vermutlich aufgeben.
Schade dass hier derartig absurder Blödsinn geschrieben wird.
Danke :Blumen:
Die Frage ist halt auch, ob man nur Profi werden sollte, wenn man zur absoluten Weltspitze gehören kann im Sinne von Chance auf Internationale Titel. Ich zumindest müsste meinem Beruf da vermutlich aufgeben.
Absolut nicht. Und FreFu ist in seinem Beruf vermutlich näher an der Weltspitze dran im Vergleich zu vielen anderen in ihren "normalen" Berufen.
In Abrede zu stellen, dass FreFu ein überdurchschnittlicher Profi ist und nur Podcast&Social media macht, was hier bei einigen so im Nebensatz anklingt, ist Quark. Das beweisen auch seine unzähligen Podestplatzierungen bei 70.3/Challenge Rennen. Und nicht zuletzt ein 5. Platz bei der 70.3 WM letztes Jahr.
Trimichi
31.05.2023, 08:48
Bisschen Spass sollte erlaubt sein. Glaube schon dass prallt an FreFu ab. Mich erinneren FreFus Selbstdarstellungen an Ulle vs. Armstrong in der BILD: der Eine will gewinnen und der andere denkt an Schokolade. Das aber nur im Spass als Witzle.;)
Jeder, der langsamer ist als FreFu sollte Mal Uber sich selbst nachdenken. Wir kennen das ja alle. Diese Experten... ... und wenns dann zur Sache geht z.B. auf der KD bekommen se 30 Minuten draufgebrummt. Von Mir. Daher riskiere ich hier Eine Lippe. Kommt, last es uns rauslaufen. Und keko# ich war fei' auch schon Landesmeister. Anno 1989.
FreFu muesste Mal a) abspecken, indem er b) seine Laufumfaenge steigert Wie z.B. im Mesozyklus auf 55, 85, 105, 45 und dann im naechste Meso 90, 115, 135, 60 Kilometer. Mal ordentlich Long slow Distance oder und over distance so wie Frodo z B Koppelte mit 200km im Sattel und dann 38km in Schuhen.
Aber Wie Ulle fehlt Ihm da der Biss? Armstrong nicht so und Frodo Dito, inszeniert sich trotz Leistung geschickter. Ich vermute FreFu trinkt zuviel Bier und raucht heimlich, hoert damit bald auf und macht so 30 Min auf der KD gut. Und warum sollte sich FreFu in jungen Jahren mental und koerperlich verheizen, wenn er wie Dave Scott im Alter von 43 Jahren seine Bestleistung abrufen kann?
Wie dem auch sei, FreFu ist super fast. Er muesste zwei Kilo abnehmen und etwas mehr laufen. Hat er keine Lust drauf, hebt er sich fuer spaeter auf. Ich glaube ihm das.
FloRida82
31.05.2023, 11:08
Die Diskussion ist mir zu doof.
Dass Frefu ein erfolgreicher Triathlonprofi ist, ist hinlänglich bewiesen.
Dass er mit seinen Sponsoren und Ausrüstern sicher selbst tragend ist, vermutlich ebenfalls.
Dass Krause ein Entertainer ist, und kein Sänger auch.
Ich hoffe sehr ehrlich, dass du in deinem Leben vergleichbar erfolgreich bist, wie die beiden in ihrem.
Bin hier raus.
Ich wohn überm' Goldenen Handschuh und hör Mickie Krause....trage mich aber auch selber!
hudelTri
31.05.2023, 11:21
Als initialer Autor, der den Stein vor 2 Tagen hier ins Rollen gebracht habe, melde ich mich auch nochmal zu Wort und würde es folgendermaßen zusammenfassen:
1. immerhin teilen einige auch mein Gefühl und seine "Protzerei" ist zumindest diskussionswürdig.
2. Er ist im Gesamtpaket (Sozial Media + Performance bei Rennen) weit vorne, was ihn vor allem finanziell nach vorne bringt.
3. Man darf gespannt sein über seine weitere Entwicklung (möglich, dass er die ganz großen Rennen nie gewinnt, aber ausschließen würde ich es auch nicht)
Wie seht ihr die Rolle von Dan? Er ist für mich einer der besten Trainer der Welt der mit Anne und Jan zwei Sportler auf dem Weg zur Weltklasse begleitet hat. Fred hat schon mehrmals gesagt, dass er mit Dan einen langfristigen Plan verfolgt und nicht den kurzfristigen Peak. Das klingt für mich (mit wenig Ahnung) erstmal logisch und jemand wie Dan sollte das doch auch einschätzen können.
Ich höre die Podcasts gerne und muss über viele Dinge schmunzeln. Die Jungs sind halt noch jung und da darf man nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen. Geht mir selbst auch bei mir so, wenn ich mal überlege was ich vor 20 Jahren so gesagt und getan habe.
Wie seht ihr die Rolle von Dan? Er ist für mich einer der besten Trainer der Welt der mit Anne und Jan zwei Sportler auf dem Weg zur Weltklasse begleitet hat. Fred hat schon mehrmals gesagt, dass er mit Dan einen langfristigen Plan verfolgt und nicht den kurzfristigen Peak. Das klingt für mich (mit wenig Ahnung) erstmal logisch und jemand wie Dan sollte das doch auch einschätzen können.
Ich denke Dan's Rolle ist ziemlich wichtig. Gerade bei Anne & Jan sieht man ja auch, dass sie mit Dan an der Seite über sehr lange Zeit sehr gute Leistungen bringen. Und vor allem konstant gute Leistungen. Da gibt es nur wenige Ausreißer nach unten.
Würde ja behaupten, dass es bei Fred aktuell mit Dan auch ähnlich ist, dass das sportliche passt. Die schlechteren Rennen waren dann ja eher durch Material (wie in Ibiza etc.). So ein langfristiger Plan klingt auf alle Fälle sehr plausibel. Was auch auffällt, dass Fred unter Dan bisher quasi nie verletzt war bzw. das kommuniziert hat. Spricht auch für einen guten und gesunden Aufbau.
Helmut S
31.05.2023, 15:18
Was auch auffällt, dass Fred unter Dan bisher quasi nie verletzt war bzw. das kommuniziert hat.
Ich denke, dass hat erst in zweiter Linie mit Dan Lorang zu tun, als vielmehr mit einer Gott gegebenen Robustheit Funks. Es macht auf mich den Eindruck, als könntest du den Typen nicht kaputt kriegen. Ich denke, dass ist auch einer der größten Talentfaktoren von Fredrik Funk und überhaupt erst die Basis für kontinuierlichen Aufbau von dem er spricht.
Ich meine, dass Dan Lorang schon Potential in Funk sieht. Ich meine Lorang hat zu viel zu tun, als dass er den jungen Funk nur aus Gefälligkeit dem Nachbar Harald gegenüber trainiert.
:Blumen:
Ich denke, dass hat erst in zweiter Linie mit Dan Lorang zu tun, als vielmehr mit einer Gott gegebenen Robustheit Funks. Es macht auf mich den Eindruck, als könntest du den Typen nicht kaputt kriegen.:Blumen:
Das kommt sicher noch dazu :Cheese:
Aber Leistungssport auf dem Niveau ist ja immer ein Tanz auf der Rasierklinge. Und auch eine Anne Haug ist meines Wissens nach weitestgehend von solchen Verletzungen verschont geblieben. Frodo lange Zeit ja auch. Die Zimperlein kamen dann mit dem zunehmden Alter oder durch Stürze. Da kann man die Handschrift glaube dann schon gut erkennen. Ist aber natürlich auch viel mutmaßen.
Speedies
31.05.2023, 15:49
Schade dass hier derartig absurder Blödsinn geschrieben wird.
Danke!!!
AndreasB
31.05.2023, 19:56
Ebenfalls danke an Sabine.
Sportliche Grüße
Sehe ich genauso. Er sagt ja immer, dass er was das Training betrifft noch Luft nach oben lässt um Steigerungspotential für die kommenden Jahre zu haben.
Ich kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, dass er es jemals schaffen wird 2 oder gar 3 Minuten auf der MD beim Laufen zu holen. Geschweige denn 5 Minuten. (Zumindest nicht ohne nennenswerte Verluste in der Bike Performance)
Den letzten Satz von Sabine kann ich aber nur zustimmen.
Der junge Mann ist nun auch schon Mitte zwanzig und schon relativ trainingsalt im Bezug auf MD. Hier noch mit Leistungssprüngen natürlicher Art zu rechnen grenzt doch an einen frommen Wunsch.
Im aktuellen PL Podcast sagt Nils mehrfach das Triathlon eigentlich nur noch von unglaublich starken Läufern dominiert wird und das dort um so mehr auftritt, wo die Leistungsdichte hoch ist. Im Umkehrschluss bedeutet das doch, dass man auf den großen Wettkämpfen eben gut laufen können muss und da ist FreFu leider auf der MD zu weit weg von der Spitze, als dass er das auf dem Rad rausfahren könnte.
Spannend wird eben wie viel langsamer er im LD Marathon werden wird. Wird er in der Lage sein hier die Pace nur geringfügig zu verlieren? Andererseits: Wenn sein Anspruch bleibt, zum besten der Welt zu werden, dann muss er sich eben auch mit und an diesen messen lassen. Ein 2:50 Marathon bringt dir heute eben nichts mehr, da du gerade bei dichtem Feld wie bei einer WM keine 20min auf einen PL herausfahren wirst.
....
Im aktuellen PL Podcast sagt Nils mehrfach das Triathlon eigentlich nur noch von unglaublich starken Läufern dominiert wird und das dort um so mehr auftritt, wo die Leistungsdichte hoch ist. ...
Das ist völlig normal. Zu meiner Zeit haben noch Radfahrer gewonnen, die irgendwie die 3,8km Schwimmen hinter sich brachten und den Marathon durchwackelten. Dann wurde das Schwimmen schon wichtiger und 5min nach der Spitze, die auch Radfahren konnte, war schon ein Manko. Jetzt verlagert es sich auf das Laufen. Vor allem wissen die anderen es, wenn du nicht der stärkste Läufer bist.
Trotzdem würde ich erst mal abwarten, wie er den 1. Marathon läuft. Ich bin sicher, die Fam. Funk weiß das alles und wird alles ausloten. :Blumen:
Das ist völlig normal. Zu meiner Zeit haben noch Radfahrer gewonnen, die irgendwie die 3,8km Schwimmen hinter sich brachten und den Marathon durchwackelten. Dann wurde das Schwimmen schon wichtiger und 5min nach der Spitze, die auch Radfahren konnte, war schon ein Manko. Jetzt verlagert es sich auf das Laufen. Vor allem wissen die anderen es, wenn du nicht der stärkste Läufer bist.
Deine Zeit ist also nach 2014 :Gruebeln:
Bei Kienles Sieg hatte er doch auch 5 Minuten auf Frodo in T1 :Huhu:
Deine Zeit ist also nach 2014 :Gruebeln:
Bei Kienles Sieg hatte er doch auch 5 Minuten auf Frodo in T1 :Huhu:
Meine Zeit war es, als man mit den Champions nach dem Rennen unter der Dusche stand oder in der Sauna hockte und die Flasche Sekt, die der Champion bekam, wegputzte. :Lachen2:
Das mit den 5 min ist nun auch schon eine Weile her. Das kann immer wieder passieren, wird aber bei den ganz großen Rennen wohl immer schwieriger und seltener.
Aber es gibt ja genaug Ironman-Rennen. FreFu wird sicher seine Chance haben :Blumen:
eik van dijk
02.07.2023, 13:24
Challenge Walchsee wieder in Funk Manier gewonnen. Schnellste Radzeit und dritte Laufzeit. Den anderen am Podest mehr als 4min am Rad abgenommen. Da reicht dann auch eine 1:12 beim Laufen.
spanky2.0
02.07.2023, 13:31
Challenge Walchsee wieder in Funk Manier gewonnen. Schnellste Radzeit und dritte Laufzeit. Den anderen am Podest mehr als 4min am Rad abgenommen. Da reicht dann auch eine 1:12 beim Laufen.
Ja, sehr cool. Freut mich für ihn. Das dritte Jahr in Folge gewonnen. :Blumen:
(Aber man muss auch dazu sagen, dass sich heute seine Profi Konkurrenz (von den bekannten Namen her) stark im Rahmen gehalten hat)
eik van dijk
02.07.2023, 13:45
Ja, sehr cool. Freut mich für ihn. Das dritte Jahr in Folge gewonnen. :Blumen:
(Aber man muss auch dazu sagen, dass sich heute seine Profi Konkurrenz (von den bekannten Namen her) stark im Rahmen gehalten hat)
International ja, mit Bishop und Hug (Gewinner St Pölten und Stubenberg) hat er wenigstens 2 Laufraketen abgewehrt. Sehr ausgeglichen wieder erscheint mir Stratmann, bin gespannt was der auf der Langen zeigen kann.
Michi1312
03.07.2023, 08:18
Hab sein Rad in der WZ noch stehen sehen und einen Blick auf seinen Radcomputer geworfen, der noch lief: 2:00:03 h
Dachte laut: 2 h? Bist du narrisch. Einfach unpackbar!
Das hörte ein vorbeigehender anderer Teilnehmer und meinte mit weit aufgerissenen Augen in perfekt germanischem Dialekt lauthals: Wie bitte? 2 h? Das gibts doch gar nicht!?!? Der hat doch nen Schatten, Mensch!! :Cheese:
Wenn man die Bedingungen und Strecke am gleichen Tag auch bewältigt hatte, kann man das durchwegs sagen. Unglaubliche Leistung..
Hab sein Rad in der WZ noch stehen sehen und einen Blick auf seinen Radcomputer geworfen, der noch lief: 2:00:03 h
Dachte laut: 2 h? Bist du narrisch. Einfach unpackbar!
Das hörte ein vorbeigehender anderer Teilnehmer und meinte mit weit aufgerissenen Augen in perfekt germanischem Dialekt lauthals: Wie bitte? 2 h? Das gibts doch gar nicht!?!? Der hat doch nen Schatten, Mensch!! :Cheese:
Wenn man die Bedingungen und Strecke am gleichen Tag auch bewältigt hatte, kann man das durchwegs sagen. Unglaubliche Leistung..
Falls er Roth in unter 4h fährt, kann er mit einem soliden Marathon durchaus ganz weit vorne landen.
:Blumen:
Hab sein Rad in der WZ noch stehen sehen und einen Blick auf seinen Radcomputer geworfen, der noch lief: 2:00:03 h
Dachte laut: 2 h? Bist du narrisch. Einfach unpackbar!
Das hörte ein vorbeigehender anderer Teilnehmer und meinte mit weit aufgerissenen Augen in perfekt germanischem Dialekt lauthals: Wie bitte? 2 h? Das gibts doch gar nicht!?!? Der hat doch nen Schatten, Mensch!! :Cheese:
Wenn man die Bedingungen und Strecke am gleichen Tag auch bewältigt hatte, kann man das durchwegs sagen. Unglaubliche Leistung..
Ich glaube Tom bishop hat das nach dem Rennen im Interview auch so ähnlich gesagt, dass FreFu das Rennen gewonnen hat, weil er einfach brutal Rad gefahren ist bei den Bedingungen. Dadurch, dass das seine Hausstrecke quasi ist, kennt er die vermutlich in und auswendig.
Michi1312
03.07.2023, 15:24
Ich glaube Tom bishop hat das nach dem Rennen im Interview auch so ähnlich gesagt, dass FreFu das Rennen gewonnen hat, weil er einfach brutal Rad gefahren ist bei den Bedingungen. Dadurch, dass das seine Hausstrecke quasi ist, kennt er die vermutlich in und auswendig.
Und weil es ihm hier so gefällt, is er die Schleife heut auch noch mal zum Ausradeln abgefahren ;)
Falls er Roth in unter 4h fährt, kann er mit einem soliden Marathon durchaus ganz weit vorne landen.
:Blumen:
Um bei einer Langdistanz egal ob Roth oder sonst wo ganz weit vorne zu landen müsste er halt erst mal starten. :Gruebeln:
Um bei einer Langdistanz egal ob Roth oder sonst wo ganz weit vorne zu landen müsste er halt erst mal starten. :Gruebeln:
Ist doch in Planung ;)
sabine-g
05.07.2023, 09:47
Erst mal will er bei 70.3 WM aufs Podium - hat er im Anfang des Jahres im Tri-Mag gesagt.
Welche Ziele hast du für die kommende Saison?
Mich weiterentwickeln und bei den großen Rennen (PTO-Tour / Ironman-70.3-Weltmeisterschaft) aufs Podium. (https://tri-mag.de/szene/saisonrueckblick-und-ziele-frederic-funk/)
spanky2.0
07.08.2023, 15:27
...wundert mich, dass noch niemand das Abschneiden von Frefu bei den PTO US Open thematisiert hat.
Persönlich würde ich zusammenfassen:
Er ist ein total netter Kerl und ein brutal starker Radfahrer. Punkt.
Leider werden die meisten Rennen aktuell aber beim Laufen gewonnen. Von daher wird es mit seiner o.g. Zielsetzung (PTO Tour oder 70.3 WM auf dem Podium zu landen) erstmal schwierig fürchte ich. Vor allem wenn man sieht, wer noch alles gefehlt hat (Gustav Iden, Sam Laidlow, Max Neumann, Baekkgard usw..) und ein Ditlev aussteigen musste.
Aber ich würde mich natürlich freuen, wenn ich mit meiner Einschätzung falsch liege. Denn ich würde es ihm wirklich gönnen und drücke ihm alle Daumen. :Blumen:
...wundert mich, dass noch niemand das Abschneiden von Frefu bei den PTO US Open thematisiert hat.
Persönlich würde ich zusammenfassen:
Er ist ein total netter Kerl und ein brutal starker Radfahrer. Punkt.
Leider werden die meisten Rennen aktuell aber beim Laufen gewonnen. Von daher wird es mit seiner o.g. Zielsetzung (PTO Tour oder 70.3 WM auf dem Podium zu landen) erstmal schwierig fürchte ich. Vor allem wenn man sieht, wer noch alles gefehlt hat (Gustav Iden, Sam Laidlow, Max Neumann, Baekkgard usw..) und ein Ditlev aussteigen musste.
Aber ich würde mich natürlich freuen, wenn ich mit meiner Einschätzung falsch liege. Denn ich würde es ihm wirklich gönnen und drücke ihm alle Daumen. :Blumen:
Stimmt ich hab mich auch schon gewundert das hier noch nichts dazu geschrieben wurde. Hab auch noch kein Interview mit ihm dazu gefunden.
Ja, er schwimmt gut und fährt absolut super Rad. Das laufen ist aber seine große Schwachstelle. Das Rennen letztes WE muss er wohl abhaken unter "Außer Spesen nix gewesen" Ob er sich das auf Dauer leisten kann? Ich hoffe er schafft es noch im laufen deutlich zuzulegen.
Helmut S
07.08.2023, 15:41
Hab auch noch kein Interview mit ihm dazu gefunden.
Ja, er schwimmt gut und fährt absolut super Rad. Das laufen ist aber seine große Schwachstelle. Das Rennen letztes WE muss er wohl abhaken unter "Außer Spesen nix gewesen"
Heutzutage darfst du max. eine "Okay" Disziplin haben und die anderen müssen dann aber sehr gut sein. Nur dann hast du in nem Top Feld ne Chance für ganz vorne. Er kann halt mit seiner Radstärke noch das "Okay" Schwimmen kompensieren, das schlechte Laufen aber nicht.
Im Beaves&Butthead Podcast hat er bzgl. PTO US Open gesagt, dass sie eigentlich dafür etwas zu spät aus der Höhe runter sind, dass ganze Ding is aber auf die 70.3 WM ausgelegt, die ihm wichtiger ist. Mal schauen was da passiert.
Grundsätzlich betont er ja immer, dass er mit Dan Lorang zusammen für das Laufen einen sehr langfristigen Aufbau macht. Vielleicht haben wir einfach zu wenig Geduld?
:Blumen:
tridinski
07.08.2023, 16:01
Grundsätzlich betont er ja immer, dass er mit Dan Lorang zusammen für das Laufen einen sehr langfristigen Aufbau macht. Vielleicht haben wir einfach zu wenig Geduld?
das habe ich auch so im Ohr
er wird übermorgen am 9.Aug 26 Jahre alt, da ist die Frage bis wann 'langfristig' geht
heutzutage ist die LD-Spitze ja unter 30 Jahre alt und nicht wie früher Mitte 30
wobei er natürlich den Schritt zur LD noch gar nicht gegangen ist, da würde eine Schwäche im absoluten Lauftempo sich ggf. aber weniger auswirken wenn er näher am MD-Tempo die LD absolvieren könnte als die anderen, selbst wenn die absolut auf MD schneller sind. aber die Lücke von 1:06 auf 1:01 in Milwaukee ist schon groß, von 0:56 mal ganz zu schweigen
spanky2.0
07.08.2023, 16:08
Im Beaves&Butthead Podcast hat er bzgl. PTO US Open gesagt, dass sie eigentlich dafür etwas zu spät aus der Höhe runter sind, dass ganze Ding is aber auf die 70.3 WM ausgelegt, die ihm wichtiger ist. Mal schauen was da passiert.
Ich vermute mal, dass auch das Starterfeld bei der 70.3 WM nicht ganz so stark besetzt sein wird wie das PTO Rennen vor paar Tagen. Von daher scheint es mir die richtige Strategie zu sein, darauf zu setzen. Bin schon gespannt was dabei rauskommt.
Bei Pushing Limits soll es alsbald wohl ein Post Race Podcast geben
Es reicht halt weder beim Schwimmen noch beim Laufen, um dem eigenen Anspruch gerecht zu werden und beim Rad ist er zwar vorne mit dabei aber eben nicht die Maschine, die er sein müsste, um Schwimmrückstand und Laufdefizit egalisieren zu können
Jo, im PTO thread hab ich was geschrieben. Er läuft ja sehr konstant, aber halt etwas langsamer als die dort besseren Athleten. Das wird schon noch, da bin ich sicher.
Grüße
Thomas:Huhu:
Jo, im PTO thread hab ich was geschrieben. Er läuft ja sehr konstant, aber halt etwas langsamer als die dort besseren Athleten. Das wird schon noch, da bin ich sicher.
Grüße
Thomas:Huhu:
Etwas ist gut. Auf den HM hochgerechnet, hätte er ca. 6 Minuten Rückstand gehabt. Das ist doch ne Welt. Aber ich hoffe auch, dass irgendwann noch der Turbo zündet.
FloRida82
07.08.2023, 18:03
Hatten wir doch hier schon alles gefühlt 4-mal.
Es steht ziemlich ausgeglichen zwischen "es wird nichts mehr" und "die wissen genau was sie machen".
Mach doch mal Jemand eine Umfrage.
Zumindest war er im letzten PL-Podcast ja etwas selbstkritisch seinen eigenen Ansagen gegenüber und seine (relative) Laufschwäche wurde ebenfalls thematisiert.
Moini,
er ist doch super dabei, gewinnt regelmäßig Rennen und für die absolute Weltspitze fehlt natürlich unverändert sehr viel.
Will er da mitmischen, ist das echt sein Ziel?
Das wird meiner Meinung nach leider nüscht, sehe hier die dafür notwendige Entwicklung in eigentlich allen drei Disziplinen leider nicht.
Wenn 24 ein Deutscher in Kona gegen die Skandinavier um Ditlev&Big Blu sowie Max aus Down Under erfolgreich antreten sollte, dann sehe ich hier nur den ewig jungen (dann gute 43 Jahre alten) Frodo...
Aber No Front, das Niveau für ganz vorne bei den vielen Rennen mit "B-Besetzung" hat FF definitiv unverändert und das ist bei seinen körperlichen Voraussetzungen und dem sauberen, fairen Sport, den er praktiziert, absolut Tipptopp!:Blumen:
sabine-g
08.08.2023, 08:53
Er schreibt bei Strava dass er nicht die besten Beine gehabt hätte.
Also wird er der Meinung sein es besser zu können.
Vielleicht zeigt er es bei der 70.3 WM , wobei zu befürchten ist, dass die Konkurrenz dort überschaubar ist.
eik van dijk
08.08.2023, 09:57
das habe ich auch so im Ohr
er wird übermorgen am 9.Aug 26 Jahre alt, da ist die Frage bis wann 'langfristig' geht
heutzutage ist die LD-Spitze ja unter 30 Jahre alt und nicht wie früher Mitte 30
wobei er natürlich den Schritt zur LD noch gar nicht gegangen ist, da würde eine Schwäche im absoluten Lauftempo sich ggf. aber weniger auswirken wenn er näher am MD-Tempo die LD absolvieren könnte als die anderen, selbst wenn die absolut auf MD schneller sind. aber die Lücke von 1:06 auf 1:01 in Milwaukee ist schon groß, von 0:56 mal ganz zu schweigen
Die Top 10 bei den US Open haben ein Durchschnittsalter von über 31 Jahre, ohne Frodo liegt es bei 30 Jahren. 6 davon sind 30 oder älter.
In Roth haben sowohl die Top 10 als auch die Top 3 einen Schnitt von 30 Jahren.
Ich finde dass Frefu durchaus noch Zeit bleibt wenn er diesen langfristigen Aufbau wirklich verfolgt :Blumen:
Ausdauerjunkie
08.08.2023, 11:00
Ich bin ein Fan von FreFu, sehe abe auch dass es im laufen nicht vorwärts geht.
Das was er im WK abliefert, läuft manch anderer im Training.
Matthias75
08.08.2023, 12:45
Die Top 10 bei den US Open haben ein Durchschnittsalter von über 31 Jahre, ohne Frodo liegt es bei 30 Jahren. 6 davon sind 30 oder älter.
In Roth haben sowohl die Top 10 als auch die Top 3 einen Schnitt von 30 Jahren.
Ich finde dass Frefu durchaus noch Zeit bleibt wenn er diesen langfristigen Aufbau wirklich verfolgt :Blumen:
Mittlerweile trainiert er ja auch schon seit 3,5 Jahren bei Dan Lorang. Auch bei einem langfristigen Aufbau müssten doch so langsam erste Anzeichen sichtbar sein. Zudem: Frodeno wurde mit 27 Olympiasieger, Kienle mit 28 das erste Mal 70.3-Weltmeister. Da a ist er vom Alter nicht mehr weit entfernt.
M.
FloRida82
08.08.2023, 13:07
Erster Triathlon mit 5. Also schon 22 Jahre Triathlon. Hat Frodo erst mit 40 vollgemacht.
Ich weiß nicht worauf man wartet....nach 22 Jahren Training kommen jetzt die schnellen Beine? Ich finde man darf seine "bester der Welt"-Ansage kritisch hinterfragen.
Genussläufer
08.08.2023, 13:57
Mittlerweile trainiert er ja auch schon seit 3,5 Jahren bei Dan Lorang. Auch bei einem langfristigen Aufbau müssten doch so langsam erste Anzeichen sichtbar sein. Zudem: Frodeno wurde mit 27 Olympiasieger, Kienle mit 28 das erste Mal 70.3-Weltmeister. Da a ist er vom Alter nicht mehr weit entfernt.
M.
Letztendlich kann man sich viel wünschen. Es ist aber genauso relevant, was einem die Genetik mitgegeben hat. Vielleicht holt er ja bereit nahezu das Maximum heraus. Und immerhin ist er damit in der erweiterten Weltspitze. Das sollte man ihm auch zu Gute halten. Vielleicht haben die beiden festgestellt, dass eine Verbesserung der Laufperformance, durch Einbußen beim Radfahren überkompensiert werden würde. Wir wissen das nicht. Ich bin aber überzeugt, dass er versucht, das Beste aus sich herauszuholen.
Und vielleicht braucht er die Ansagen, um sich selbst zu motivieren. Vielleicht glaubt er auch fest daran und das ist der Treiber weiterzumachen.
Ich bin überzeugt, dass Dan Lorang ihm ein Feedback gibt, womit er arbeiten kann. Was soll er sonst auch tun?
naja, Hauptsache er bleibt sauber. So weit oben mitzukämpfen ist doch einem Großteil der TriAthleten verwehrt. Und mir wäre wichtiger, sauber weit oben dabei zu sein.
Thomas
Feuerrolli69
08.08.2023, 16:27
naja, Hauptsache er bleibt sauber. So weit oben mitzukämpfen ist doch einem Großteil der TriAthleten verwehrt. Und mir wäre wichtiger, sauber weit oben dabei zu sein.
Thomas
Glück Auf,
sind alle anderen nicht sauber?
ist er den sauber? (bei der Radleistung)
Hört sich an als wenn jeder der schneller ist FreFu nicht sauber ist.
Ich weiß es nicht und die Spekulation darüber gehört hier nicht hin:Huhu:
Natürlich ist er ein sehr guter Sportler, im vergleich zu vielen anderen fehlt es z.Z aber mindestens beim Lauftempo.
m.M wurde FreFu von Begin an überbewertet auch hier im Forum. Einen Timo Schaffeld, halte ich für wesentlich Stärker, über ihn redet hier niemand.
Gruß Rolli
Ausdauerjunkie
08.08.2023, 16:49
Glück Auf,
sind alle anderen nicht sauber?
ist er den sauber? (bei der Radleistung)
Hört sich an als wenn jeder der schneller ist FreFu nicht sauber ist.
Ich weiß es nicht und die Spekulation darüber gehört hier nicht hin:Huhu:
Natürlich ist er ein sehr guter Sportler, im vergleich zu vielen anderen fehlt es z.Z aber mindestens beim Lauftempo.
m.M wurde FreFu von Begin an überbewertet auch hier im Forum. Einen Timo Schaffeld, halte ich für wesentlich Stärker, über ihn redet hier niemand.
Gruß Rolli
warum auch? Es sind die (Profi) Ergebnisse die zählen:Lachen2:
Feuerrolli69
08.08.2023, 18:13
warum auch? Es sind die (Profi) Ergebnisse die zählen:Lachen2:
Naja, Ostseeman am Sonntag gewonnen mit Streckenrekord und es ist sein erstes Jahr als Profi;)
Ab jetzt darf er ins Forum:Huhu:
Gruß Rolli
Naja, Ostseeman am Sonntag gewonnen mit Streckenrekord und es ist sein erstes Jahr als Profi;)
Ab jetzt darf er ins Forum:Huhu:
Gruß Rolli
Deine FanBoy Brille in allen Ehren aber bei dieser Diskussion jetzt mit dem Ostseeman ums Eck zu kommen ist auch eher so naja :Cheese:
eik van dijk
08.08.2023, 19:17
Glück Auf,
sind alle anderen nicht sauber?
ist er den sauber? (bei der Radleistung)
Hört sich an als wenn jeder der schneller ist FreFu nicht sauber ist.
Ich weiß es nicht und die Spekulation darüber gehört hier nicht hin:Huhu:
Natürlich ist er ein sehr guter Sportler, im vergleich zu vielen anderen fehlt es z.Z aber mindestens beim Lauftempo.
m.M wurde FreFu von Begin an überbewertet auch hier im Forum. Einen Timo Schaffeld, halte ich für wesentlich Stärker, über ihn redet hier niemand.
Gruß Rolli
Stärker? :Blumen:
Mit welchen Zeiten begründest du das?
TS wurde zb. beim 70.3 Lanzarote 21. weit weg von Baekkegard oder Margirier mit denen Frefu zumindest schwimmen und radfahren kann.
sabine-g
08.08.2023, 19:26
Es entwickelt sich.
Bitte weiter so - oder vielleicht besser nicht.
Glück Auf,
sind alle anderen nicht sauber?
...
m.M wurde FreFu von Begin an überbewertet auch hier im Forum. Einen Timo Schaffeld, halte ich für wesentlich Stärker, über ihn redet hier niemand.
Gruß Rolli
Der Umkehrschluss ist nicht von mir so formuliert.
Beginne einfach einen Thread zu Schaffeld, ist nicht schwer.:Blumen:
tridinski
09.08.2023, 09:32
Glückwunsch zum Geburtstag an Frederic, möge das neue Lebensjahr ihm gute Leistungen und Ergebnisse bescheren, und einen deutlichen Schritt nach vorne bei der Laufleistung :Blumen:
Die Top 10 bei den US Open haben ein Durchschnittsalter von über 31 Jahre, ohne Frodo liegt es bei 30 Jahren. 6 davon sind 30 oder älter.
In Roth haben sowohl die Top 10 als auch die Top 3 einen Schnitt von 30 Jahren.
Ich finde dass Frefu durchaus noch Zeit bleibt wenn er diesen langfristigen Aufbau wirklich verfolgt :Blumen:
Die jetzt in den Top 10 waren, waren aber alle auch schon im Alter unter 30 super Läufer
FreFu wird genauso wenig in die absolute Spitze vorstoßen, auch nicht auf der LD, wie Florian Angert.
Glück Auf,
sind alle anderen nicht sauber?
ist er den sauber? (bei der Radleistung)
Hört sich an als wenn jeder der schneller ist FreFu nicht sauber ist.
Ich weiß es nicht und die Spekulation darüber gehört hier nicht hin:Huhu:
Natürlich ist er ein sehr guter Sportler, im vergleich zu vielen anderen fehlt es z.Z aber mindestens beim Lauftempo.
m.M wurde FreFu von Begin an überbewertet auch hier im Forum. Einen Timo Schaffeld, halte ich für wesentlich Stärker, über ihn redet hier niemand.
Gruß Rolli
Liegt wohl alles ein bisschen daran, dass sein Vater hier lange die Meinungsführerschaft mit inne hatte. Oder warum gibt es hier keinen jan Stratmann Thread im Forum?
Glückwunsch zum Geburtstag an Frederic, möge das neue Lebensjahr ihm gute Leistungen und Ergebnisse bescheren, und einen deutlichen Schritt nach vorne bei der Laufleistung :Blumen:
+1...
:Blumen: :Huhu: :Blumen:
..und Gruß an die Eltern
Thomas
Genussläufer
09.08.2023, 10:00
Liegt wohl alles ein bisschen daran, dass sein Vater hier lange die Meinungsführerschaft mit inne hatte. Oder warum gibt es hier keinen jan Stratmann Thread im Forum?
Ist doch aber auch nicht schlimm. Logisch, dass damit der Identifikationsgrad steigt. Ist ein bisschen wie der Junge aus der Nachbarschaft. Und das liegt dann eben näher und damit steigt das Interesse.
Mal eine Frage zu den Laufleistungen. Hat jemand eine Übersicht wie sich seine Leistungen in den letzten Jahren über 10k und 21k entwickelt haben. Ging es tatsächlich in die richtige Richtung? Er arbeitet mittlerweile 3 Jahre mit Dan Lorand zusammen. Und auch wenn man lfr. orientiert ist, wird der größte Effekt relativ zu Beginn kommen. Er wird sicher an der Technik - wenn notwendig - gearbeitet haben, das Volumen in die passende Richtung verschoben haben und auf der Intensitätsseite wird es auch nicht so weit weg vom Optimum liegen. Wo sollen also hier noch die erhofften Steigerungen kommen?
Sie müssten eigentlich größtenteils schon da sein. Und der letzte WK sollte ein Ausrutscher sein. Ansonsten wirken Anspruch und Wirklichkeit nicht annähernd deckungsgleich.
tridinski
09.08.2023, 10:58
beim Volumen ist er noch deutlich unter Branchenstandard, das hat er mal in einem Podcast erläutert, da wäre der Plan erst zukünftig an der Volumenschraube zu drehen
rennrentner
09.08.2023, 12:41
Liegt wohl alles ein bisschen daran, dass sein Vater hier lange die Meinungsführerschaft mit inne hatte. Oder warum gibt es hier keinen jan Stratmann Thread im Forum?
Denke es is ganz simple.
Solange jemand noch nichts gerissen hat bleibts ruhig.
Gibt halt viele viele andere, die bisher mehr erreicht haben und mehr Gesprächsstoff liefern.
Ausdauerjunkie
09.08.2023, 13:23
Liegt wohl alles ein bisschen daran, dass sein Vater hier lange die Meinungsführerschaft mit inne hatte. Oder warum gibt es hier keinen jan Stratmann Thread im Forum?
Weil du ihn nicht erstellst, vielleicht?
Es gibt interessantere Athleten über die es keinen thread gibt.
Lidgt auch daran dass das Forum lange nicht mehr so aktiv ist wie früher und dass meist die gleichen Leute ihren Senf zu jedem und allem abgeben!:Nee:
eik van dijk
09.08.2023, 13:32
Liegt wohl alles ein bisschen daran, dass sein Vater hier lange die Meinungsführerschaft mit inne hatte. Oder warum gibt es hier keinen jan Stratmann Thread im Forum?
Naja vergleich einmal die Anzahl der Siege der beiden.
Helmut S
09.08.2023, 13:32
Es gibt interessantere Athleten über die es keinen thread gibt.
Mika Noodt z.B. ... 2000er Jg, smarter Racer und letztes Jahr bei der IM 70.3 Viertplatzierter vor Fredric Funk (Ätsch - jetzt ist es nicht mehr OT :Lachen2: ) .
:Blumen:
Liegt wohl alles ein bisschen daran, dass sein Vater hier lange die Meinungsführerschaft mit inne hatte. Oder warum gibt es hier keinen jan Stratmann Thread im Forum?
Es steht dir frei für jeden Sportler einen Chat zu eröffnen.
Ich habe es vor Jahren mal für Fred gemacht, da ich es interessant fand seine Leistung zu verfolgen. Habe ihn schon persönlich getroffen und finde er ist ein guter Typ.
In den letzten Jahren versteht er es doch gut sich zu vermarkten, da können Stratman und co eine Scheibe abschneiden.
Auch hier wird ja häufig über ihn geschrieben. Also alles richtig gemacht denke ich
Genussläufer
09.08.2023, 14:57
beim Volumen ist er noch deutlich unter Branchenstandard, das hat er mal in einem Podcast erläutert, da wäre der Plan erst zukünftig an der Volumenschraube zu drehen
Danke Dir :Blumen:
Weißt Du zufällig auch wie sich seine Laufleistungen verändert haben? Hier ist natürlich insbesondere der Abstand zur Spitze relevant. Wir dürfen hier die Schuhentwicklung nicht einrechnen. Daher ist die absolute Betrachtung sicher nicht geeignet.
spanky2.0
16.08.2023, 11:18
Ich vermute mal, dass auch das Starterfeld bei der 70.3 WM nicht ganz so stark besetzt sein wird wie das PTO Rennen vor paar Tagen. Von daher scheint es mir die richtige Strategie zu sein, darauf zu setzen. Bin schon gespannt was dabei rauskommt.
Nachdem ich gestern die Liste mit dem Starterfeld für Lahti gesehen habe, muss ich leider konstatieren, dass ich mit meiner o.g. Vermutung wohl etwas daneben lag. :Lachanfall:
Also das Starterfeld in Lahti ist auch sehr stark besetzt.
Kampfzwerg
16.08.2023, 13:06
Also das Starterfeld in Lahti ist auch sehr stark besetzt.
Das kommt aber nach den letzten paar Jahren nicht unbedingt überraschend.
Die 70.3 WM Rennen der letzten Jahre waren immer stark besetzt.
Spannend wurde es mMn auch aus dem Mix der Kurzdistanz- (Drafting- und Nondrafting), Langdistanz- und immer mehr auch Mitteldistanzspezialisten.
Ich glaube das wird ein Fest. :liebe053:
Helmut S
16.08.2023, 13:18
Die 70.3 WM Rennen der letzten Jahre waren immer stark besetzt.
Kann Funk seinen 5. Platz des Vorjahrs wiederholen? Bester Deutscher kann er werden. Nieschlag und Stratmann sollte er im Griff haben und Mika Noodt ist nicht dabei. Was denkt ihr?
:Blumen:
sabine-g
16.08.2023, 13:23
Kann Funk seinen 5. Platz des Vorjahrs wiederholen? Bester Deutscher kann er werden. Nieschlag und Stratmann sollte er im Griff haben und Mika Noodt ist nicht dabei. Was denkt ihr?
Gegen Justus Nieschlag in guter Verfassung ist Fred chancenlos.
(Glaube ich, Denke ich, Weiß ich NICHT)
spanky2.0
16.08.2023, 13:27
Kann Funk seinen 5. Platz des Vorjahrs wiederholen? Bester Deutscher kann er werden. Nieschlag und Stratmann sollte er im Griff haben und Mika Noodt ist nicht dabei. Was denkt ihr?
:Blumen:
Also ich fürchte Podium wird wieder nicht klappen....leider.
...und Top 5 wird sicherlich eng.
Bester Deutscher könnte (vielleicht) klappen. Aber es sind auch noch Franz Loeschke und Rico Bogen dabei, der dieses Jahr zB den 70.3. Kraichgau gewonnen hat, wo auch unter anderem Patrick Lange, Stratmann und Salvisberg dabei waren.
Helmut S
16.08.2023, 13:36
Aber es sind auch noch Franz Loeschke und Rico Bogen dabei, der dieses Jahr zB den 70.3. Kraichgau gewonnen hat...
Stiiiiimt. Den Bogen hatte ich gar nicht auf dem Schirm. Guter Hint. :cool: Loeschke ... ich weiß nicht...hat der schon irgendein Ergebnis dieses Jahr? Gefühlt ist der in jeder Disziplin höchstens so gut wie Funk. :Blumen:
Kampfzwerg
16.08.2023, 14:42
Kann Funk seinen 5. Platz des Vorjahrs wiederholen? Bester Deutscher kann er werden. Nieschlag und Stratmann sollte er im Griff haben und Mika Noodt ist nicht dabei. Was denkt ihr?
:Blumen:
Puh, beides gute Fragen. Wobei bester Deutscher auch nur der Trostpreis sein wird, von dem sich kein Profi wirklich was kaufen kann.
Man sollte die heimische Konkurrenz aber auch nicht unterschätzen.
Rico Bogen wurde schon erwähnt.
Max Sperl war bei IM 70.3 Bahrain nur 2,5 min hinter Vincent Luis und fliegt etwas zu sehr unter dem Radar.
Bei Nicolas Mann und einigen anderen muss man schauen wie sie die Reisestrapazen, Jetlag und Klimaumstellung nach dem PTO Rennen in Asien verkraften.
Um es kurz zusammenfassen.
Top5 warum nicht an einem guten Tag?
Bester Deutscher, falls es wirklich jemanden ernsthaft interessiert. Könnte spannend werden.
:Huhu:
FloRida82
16.08.2023, 15:12
Leider hat er doch keine Optionen....
Er wird die 2' nach dem Schwimmen aufholen müssen und seine Körner auf dem Rad verbrauchen.
Leider ist die Radperformance bei dem Drafting allerdings brotlose Kunst...
Mit seiner Laufperformance wäre er beim Frauenrennen nur 5.
Er wird irgendwo zwischen 13 & 18 landen.
spanky2.0
16.08.2023, 16:20
Er wird irgendwo zwischen 13 & 18 landen.
Ich bin zwar leider auch nicht sehr optimistisch bzgl einer Top Platzierung - aber so ein Ergebnis wäre schon sehr hart für ihn vermute ich (nachdem ich mir mal ausnahmsweise seinen letzten Podcast bei pushing limits angehört habe).
Gegen Justus Nieschlag in guter Verfassung ist Fred chancenlos.
(Glaube ich, Denke ich, Weiß ich NICHT)
Dem schließe ich mich an. Außerdem denke ich an einem (sehr) guten Tag an Platz 8-10. Bei einem "normalen" eher so im Bereich wie beim letzten PTO Rennen.
hudelTri
16.08.2023, 17:25
Sehe Nieschlag auch deutlich vor FreFu.
Nieschlag Top5.
Frefu würde ich zwischen 8 und 15 einschätzen.
Bogen 6-15.
Viel zu flache Radstrecke, um seine Radstärke ausspielen zu können.
Er wird vermutlich nicht annähernd so weit vorne in T2 ankommen wie in St.George.
Und dann noch durchgereicht werden.
Helmut S
16.08.2023, 21:18
Is Nieschlag überhaupt fit bzw. konnte er überhaupt - insbesondere Laufen - trainieren? Der is doch in London bei den Arenagames wegen A-Sehne schon nicht mehr in den Hoffnungslauf gegangen und in Luxemburg beim 70.3 im Juni stand er auf der Startliste, hatte dann aber ein DNS. Vermutlich auch wegen der A-Sehne. Seit Lanzerote habe ich nix Positives mehr von ihm gelesen.
:Blumen:
Michael Skjoldborg
27.08.2023, 15:46
Und dann kam alles ganz anders.
Und dann kam alles ganz anders.
Sau geile Nummer von Fred, Herzlichen Glückwunsch!!!!
Jetzt werden zwar alle hier wieder schreiben, bla bla, Blumi war nicht fit, bla bla Nieschlag war verletzt, bla bla es waren ja nur Gurken am Start…..
Ich freue mich sehr für Ihn und Glückwunsch an Rico Bogen und auch Jan Stratman mit super geiler Leistung.
sabine-g
27.08.2023, 17:10
Und dann kam alles ganz anders.
Ja, sehr schön dass es endlich mal geklappt hat.
Vielleicht gibt ihm das jetzt auch den nötigen Punch um bei den nächsten Rennen mit neuem Selbstvertrauen am Start zu stehen.
bellamartha
27.08.2023, 17:43
Könnet ihr bitte aufklären, was er gemacht/geschafft hat?
Michael Skjoldborg
27.08.2023, 17:44
Vizeweltmeister ist er geworden.
Interview mit Frederic Funk zum Rennen in Lahti. (https://www.youtube.com/watch?v=6Yw6HO9x6AU)
JENS-KLEVE
27.08.2023, 18:53
Das war ein richtiges Fest heute. Tolles Radfahren, starkes Laufen, krasse Platzierung.
Ausdauerjunkie
27.08.2023, 19:07
Tiptop abgeliefert. Beste Radzeit, sehr starker Lauf und schwimmen. Vizeweltmeister! Ziel war besser als 5.
Interview mit Frederic Funk zum Rennen in Lahti. (https://www.youtube.com/watch?v=6Yw6HO9x6AU)
Beim A-Rennen in sehr guter Form an die Startlinie gekommen und überzeugend bis zur Zielilinie performt.
Freut mich sehr!
Ich gatuliere auch zum Beat your Bib - da war ich vor dem Rennen eher skeptisch.:Blumen:
https://www.runnersworld.de/news-fotos/challenge-samarkand-2023/
https://www.runnersworld.de/news-fotos/challenge-samarkand-2023/
Runnersworld braucht wohl länger um News aus der Triathon Bubble zu bekommen :Lachanfall:
deralexxx
19.05.2024, 12:44
Glückwunsch zu Platz 2 heute. Starkes Rennen.
Es gibt wieder mal ein neues Video vom Trainingslager in Italien.
Tolle Bilder von einem langen Trainingstag von Fred und Thomas Ott den Stelvio hinauf.
https://youtu.be/e2X2IGcQ4-8?si=7QMRMF9i2G-6-BPh
deralexxx
25.08.2024, 22:07
Es gibt wieder mal ein neues Video vom Trainingslager in Italien.
Tolle Bilder von einem langen Trainingstag von Fred und Thomas Ott den Stelvio hinauf.
https://youtu.be/e2X2IGcQ4-8?si=7QMRMF9i2G-6-BPh
Gefällt mir besser als die englischen videos, auch etwas zügiger geschnitten.
Gefällt mir besser als die englischen videos, auch etwas zügiger geschnitten.
Ja ich habe mal irgendwo gehört, dass er die Videos wieder auf deutsch macht, da die Hauptzielgruppe deutsch spricht. Mag ich auch lieber.
sabine-g
26.08.2024, 09:07
Ich warte immer noch auf seinen ersten LD Triathlon.
Ich warte immer noch auf seinen ersten LD Triathlon.
Hatte jetzt öfter als Gerücht, dass es Roth 2025 wird.
carolinchen
26.08.2024, 09:59
Gefällt mir besser als die englischen videos, auch etwas zügiger geschnitten.
Warum müssen diese Aufnahmen immer wackelig sein. Ich weiß nicht ob das Stil sein soll?
Ich warte immer noch auf seinen ersten LD Triathlon.
Ich denke ohne die PTO wäre es dieses Jahr soweit gewesen. Mal sehen was 2025 passiert. Das wird sicherlich auch von seinem Abschneiden im PTO Ranking abhängig sein.
Er hat ja noch Zeit. Ist ja noch jung der Fred
sabine-g
26.08.2024, 11:54
Er hat ja noch Zeit. Ist ja noch jung der Fred
Ja genau. Das hört man seit 6 Jahren. :Lachen2:
Ja genau. Das hört man seit 6 Jahren. :Lachen2:
Er wird immer jünger sein als wir zwei
deralexxx
26.08.2024, 13:34
Warum müssen diese Aufnahmen immer wackelig sein. Ich weiß nicht ob das Stil sein soll?
stimmt, über die Aufnahmen hab ich geskipped :-)
Ja genau. Das hört man seit 6 Jahren. :Lachen2:
Das heißt er ist schon midnestens 6 Jahre auf beachtlichem Niveau dabei. ;)
Wenn er mit Ende 30 immer noch ein "Talent im Aufbau" ist und unter den Top 15 der Welt rangiert war das die deutlich klügere Entscheidung als 3 Jahre lichterloh zu brennen und dann zu verschwinden.
FloRida82
26.08.2024, 16:50
Das heißt er ist schon midnestens 6 Jahre auf beachtlichem Niveau dabei. ;)
Wenn er mit Ende 30 immer noch ein "Talent im Aufbau" ist und unter den Top 15 der Welt rangiert war das die deutlich klügere Entscheidung als 3 Jahre lichterloh zu brennen und dann zu verschwinden.
Das ist aber stark typabhängig.....Frag mal Raymond Poulidor!
Ob eine Kiste emaillierter Blechpokale am Ende glücklicher macht als Olympiagold oder (in dem Fall) Kona stelle ich in Frage.
Ist aber tatsächlich individuell.
Und komm mir nicht mit Kohle.....das ist kein Anreiz für DIE Weltspitze (wie man an den Olympia-Preisgeldern der Skandinavier sieht).
Wenn er mit Ende 30 immer noch ein "Talent im Aufbau" ist und unter den Top 15 der Welt rangiert war das die deutlich klügere Entscheidung als 3 Jahre lichterloh zu brennen und dann zu verschwinden.
Da wäre ich mir nicht so sicher. Es gibt zwar wenig "One-Hit-Wonder" im Triathlon, aber für einen Hawaii-Sieg würden sicherlich viele auch eine kürzere Karriere in Kauf nehmen. Wenn es um die Gesundheit geht, bin ich bei Dir.
Speedies
26.08.2024, 21:09
Ich finde, er macht das schon geschickt. Er verdient mit den Preisgeldern, Sponsoren und Videos, denke ich, nicht schlecht. In dieser Hinsicht steht er sicher besser da als manch anderer Profi. In diesen Serien kann er auch mehr Rennen pro Jahr machen, als bei der LD.
Bin überzeugt, dass er noch rechtzeitig auf die LD kommt. Denn ist es ja auch nicht so, dass er keine hochkarätigen Berater hätte.
FloRida82
26.08.2024, 21:25
Sein Manager (Zibi Szlufcik) sitzt im Board of Directors der PTO.....welchen Ratschlag wird er Fred wohl geben?
Natürlich wird er ein feines Auskommen haben....ehrlicherweise interessiert sich aber niemand für Sportler mit feinem Auskommen (oder nicht deshalb).
Mike Tyson hat vermutlich 400mio verjubelt...war teilweise ziemlich "broke"...aber der Madison Square Garden war rappelvoll...wenn er nur zum pinkeln da war!
Helmut S
26.08.2024, 21:41
Sein Manager (Zibi Szlufcik) sitzt im Board of Directors der PTO.....welchen Ratschlag wird er Fred wohl geben?
Natürlich wird er ein feines Auskommen haben....ehrlicherweise interessiert sich aber niemand für Sportler mit feinem Auskommen (oder nicht deshalb).
Mike Tyson hat vermutlich 400mio verjubelt...war teilweise ziemlich "broke"...aber der Madison Square Garden war rappelvoll...wenn er nur zum pinkeln da war!
Wenn ich für meine Tochter (die ich nicht habe) nen Sportler als Schwiegersohn wünschen dürfte, würde ich Fred nehmen und nicht Mike. Pinkeln kann Fred dann bei mir, sofern er sich hinsetzt. :Lachen2:
:Blumen:
FloRida82
26.08.2024, 21:58
Ja, vermutlich (der Lebenslauf von Mike Tyson weist auch Lücken auf.....Red Flag).
Spaß beiseite....
Ruckzuck ist 2026,27....
Dann hat er 35 x Walchsee, St.Pölten, Zell oder Samorin gewonnen oder Plätze zwischen 5-13 (von 20) bei irgendwelchen Rundstreckenrennen in alten Hafenarealen gewonnen.....Ruhmreich ist anders!
Speedies
27.08.2024, 09:10
Ja, vermutlich (der Lebenslauf von Mike Tyson weist auch Lücken auf.....Red Flag).
Spaß beiseite....
Ruckzuck ist 2026,27....
Dann hat er 35 x Walchsee, St.Pölten, Zell oder Samorin gewonnen oder Plätze zwischen 5-13 (von 20) bei irgendwelchen Rundstreckenrennen in alten Hafenarealen gewonnen.....Ruhmreich ist anders!
Wieviele Profis gibt es, die sind arm wie Kirchenmäuse wenn sie aufhören?
Mit einem gesunden Konto lebt es sich leichter und der Kopf ist freier. Da ist schon ne sehr gute Leistung dahinter, das Geld bekommt er nicht geschenkt.
Der ganz grosse Ruhm wird schon noch kommen.
JENS-KLEVE
27.08.2024, 09:38
Er ist jung, er ist erfolgreich, er ist finanziell nicht nur unabhängig sondern verdient sehr gut, er reist um die Welt, hat viele Freunde und eine Partnerin, er macht einen glücklichen Eindruck. Was will man mehr?
Hawaii? Hawaii erster Platz? Hawaii 2 x erster Platz? Dann guckt mal in den Patrick Lange Thread, ob man dann bei Triathlon-Szene besser bewertet wird!
FloRida82
27.08.2024, 09:40
Wieviele Profis gibt es, die sind arm wie Kirchenmäuse wenn sie aufhören?
Mit einem gesunden Konto lebt es sich leichter und der Kopf ist freier. Da ist schon ne sehr gute Leistung dahinter, das Geld bekommt er nicht geschenkt.
Der ganz grosse Ruhm wird schon noch kommen.
Das mag ja alles sein. Es gibt im Übrigen unheimlich viele Menschen mit gesundem Konto die genau so viele Langdistanz-Siege haben wie Fred :Lachanfall:
Er sagt ja nicht, ich möchte erst mal eine finanzielle Sicherheit für mich und meine (bald) Frau aufbauen.....Er macht weit größere Ansagen die das Sportliche betreffen. Daran möchte (und muss) er sich messen lassen.
sabine-g
27.08.2024, 09:57
Fred hat gesagt, dass er den IM Hawaii gewinnen will.
Daran muss er sich messen lassen.
Fred hat gesagt, dass er den IM Hawaii gewinnen will.
Daran muss er sich messen lassen.
Und das glaube ich, ist gegen die derzeitigen Mitbewerber für ihn schlicht nicht drin und das weiß er selber sehr genau!
Da finde ich es auch schlauer, über PTO, Samorin, Walchsee Youtube und Instagram den Lebensunterhalt abzusichern.
Vor zwei Jahren hat Hafu hier noch berichtet, er müsse seinen Sohn immer noch finanziell unterstützen. Wenn meine Jungs eine ähnliche Strategie bzgl. finanzieller Unabhängigkeit fahren würden, wäre ich froh :Cheese:
Speedies
27.08.2024, 12:02
Fred hat gesagt, dass er den IM Hawaii gewinnen will.
Daran muss er sich messen lassen.
Geduld;)
Ruhmreich ist anders!
Ist Ruhmreich denn das Ziel eines jeden Profisportlers oder ist es nicht eher so, dass man in erster Linie dafür sorgen muss finanziell gesehen tatsächlich Profi zu sein?
Wenn es für dich eben lukrativer im Sinne der Sponsoren ist, "kleinere" Rennen zu gewinnen und bei der PTO im Mittelfeld mit Tuchfühlung zur Spitze unterwegs zu sein, als bei IM alles oder nichts zu spielen, dann hast du nicht so viel falsch gemacht.
Ich sehe allerdings eben auch bei ihm die neue Generation Sportler, die mehr nach Außen hin vorgeben zu sein, als sie unterm Strich sind, wobei er eher zu denen gehört die auch noch Leistung bringen. Aber trommeln gehört zum Geschäft und wenns sich am Ende des Monats lohnt, hat er nicht so viel falsch gemacht.
FloRida82
27.08.2024, 12:48
Selbstverständlich definiert das jeder für sich selbst.
....noch nicht mal in der DLV 4 x 400m mixed Staffel herrscht Einigkeit über Selbstdarstellung und Leistung....wie sollen wir es dann hier im Forum schaffen!
Antracis
27.08.2024, 13:43
Ich sehe allerdings eben auch bei ihm die neue Generation Sportler, die mehr nach Außen hin vorgeben zu sein, als sie unterm Strich sind, wobei er eher zu denen gehört die auch noch Leistung bringen. Aber trommeln gehört zum Geschäft und wenns sich am Ende des Monats lohnt, hat er nicht so viel falsch gemacht.
Ist das wirklich so, dass da eine neue Generation nach Außen hin vorgibt, mehr zu sein, als sie (sportlich denke ich, meinst Du) sind, oder ist es nicht eher so, dass wir es aus den letzten Jahrzehnten gewohnt waren, nur die Profis der ersten Reihe medial wahrzunehmen, weil es ohne soziale Medien gar nicht möglich war, sich zu vermarkten ?
Sport ist zwar durchaus ein besonderes Arbeitsfeld, weil Weltspitze zu sein halt ein immanentes Ziel ist, aber wenn man mit sich im Reinen ist und Spass hat, wenn es halt nur zum Podium auf einem drittklassigen Wettkampf reicht ( womit man dann in der Regel immer noch deutlich „erfolgreicher“ ist als das, was in anderen Berufen als Erfolg gewertet wird) und zusätzlich noch finanziell abgesichert oder sogar wohlhabend, dann hat man aus meiner Sicht als „Profi“alles richtig gemacht.
Als dritte Reihe Pro bekomme ich halt keine Antrittsprämien/Preisgelder/hochdotierte Sponsorenverträge. Und auch wenn die Instagramreichweite nicht mit der sportlichen Leistung korreliert, knüppeln die Jungs und Mädels ja im Training ja doch auch echt hart und entbehrungsreich. Und sich in den sozialen Medien durchzusetzen, ist mittlerweile auch echt mit Arbeit verbunden.
Mein Herz ist da also relativ weit. Frustrierte und verarmte sportliche Existenzen machen den Sport nicht spannender :Blumen:
PS: Wenn man natürlich Ansagen, wie z.B. Funk macht, muss man sich auch daran messen lassen.
Fred hat gesagt, dass er den IM Hawaii gewinnen will.
Daran muss er sich messen lassen.
Das ist ja schon eine Zeit lang her wo er das gesagt hat. Ich glaub da waren die Zeiten noch nicht so schnell und dicht wie aktuell.
Vielleicht hat er es sich dadurch inzwischen anders überlegt. :Cheese:
sabine-g
27.08.2024, 19:46
Das ist ja schon eine Zeit lang her wo er das gesagt hat. Ich glaub da waren die Zeiten noch nicht so schnell und dicht wie aktuell.
Vielleicht hat er es sich dadurch inzwischen anders überlegt. :
Das stimmt wohl.
Ich bin im Prinzip ein Fan von little Funki.
Ich hab 2013 im Athletes Garden in Kona mit seinem Vater und ihm zusammen gesessen . Da war er schon fokussiert auf den Sport.
Ich wünsche ihm sehr dass er so richtig groß rauskommt.
eik van dijk
27.08.2024, 19:50
Fred hat gesagt, dass er den IM Hawaii gewinnen will.
Daran muss er sich messen lassen.
Falsch.
Er sagte er will der Beste der Welt werden. In einem Podcast darauf angesprochen meinte er dass das natürlich Hawaii ist, aber für ihn auch der 70.3 WM Titel zählt.
Bei den PTO Übertragungen war das übrigens nie Thema.
Speedies
27.08.2024, 20:44
Selbstverständlich definiert das jeder für sich selbst.
....noch nicht mal in der DLV 4 x 400m mixed Staffel herrscht Einigkeit über Selbstdarstellung und Leistung....wie sollen wir es dann hier im Forum schaffen!
Ohne eine Alice Schmidt, die ja nicht mal die langsamste war, wüssten viele Leute gar nicht, was das überhaupt für ein Wettbewerb ist...
FloRida82
27.08.2024, 20:58
Dann sollten wir Olaf Scholz laufen lassen!
Du hast es aber verstanden...
Fred hat gesagt, dass er den IM Hawaii gewinnen will.
Daran muss er sich messen lassen.
Hat er dabei gesagt in welcher AK? :Gruebeln: :Cheese:
Hat ja noch ein bisschen Zeit, mit 27 hat er die gute LD-Zeit ja noch vor sich.
P.S. Who the fuck is Alice? :Lachanfall:
Speedies
27.08.2024, 21:00
Dann sollten wir Olaf Scholz laufen lassen!
Du hast es aber verstanden...
Hab ich schon, Du aber auch...;)
FloRida82
27.08.2024, 21:13
:Prost:
Ich warte immer noch auf seinen ersten LD Triathlon.
Warum ?
sabine-g
27.08.2024, 22:57
Warum ?
Weil mich seine Performance auf der Langstrecke interessiert.
Wenn ich mich nicht irre, hat Fred seine Ambitionen der beste der Welt zu werden im letzten "What the Funk..." Podcast wiederholt, wenn auch nur beiläufig.
Ich meine, er und Dan Lorang bauen darauf, dass er wohl immer noch Energie hat, wenn es auf die Finishline geht und sehen das Potenzial in der Zukunft weniger stark auf der LD hinten raus abzubauen als die Konkurrenz.
Wenn er das tatsächlich schafft, die Werte annähernd auf die LD zu bringen, wie er jetzt auf MD bringt, wird er einige Lüge strafen.
Ich hoffe es sehr für ihn.:cool:
Ich hoffe auch für Fred, daß er auf der LD mithalten kann. Eigentlich bin ich ziemlich davon überzeugt, daß er da vergleichbare Platzierungen wir auf der MD oder PTO bringen kann.
Zum Besten der Welt reicht es aber glaube ich nicht. Ich bin alles Andere als ein Experte aber ich glaube er verbraucht auf dem Rad einfach zu viel Körner, und die fehlen beim Lauf.
Ich hoffe aber, daß er seine Einstellung weiter beibehält: Große Ambitionen aber nicht am Boden zerstört und weiterhin positiv wenn es nicht ganz so läuft.
Ich finde es super, daß er sich über einen fünften Platz bei der PTO freuen kann!
Und seien wir doch alle mal ehrlich, fünfter bei einem PTO Feld wie in London ist schon etwas Herausragendes!
FloRida82
19.02.2025, 16:41
Weil mich seine Performance auf der Langstrecke interessiert.
Fred "teasert" eine LD an! Challenge Roth hat es ziemlich schnell kommentiert! Das sieht ziemlich eindeutig aus!
Ein gewissen Lothar Leder sagte, Roth wäre dieses Jahr vermutlich verhältnismäßig leicht zu gewinnen.
Wasserbüffel
20.02.2025, 07:02
Ein gewissen Lothar Leder sagte, Roth wäre dieses Jahr vermutlich verhältnismäßig leicht zu gewinnen.
Nach Magnus Ditlev hat Patrick Lange ebenfalls für Frankfurt gemeldet. So viele von den üblichen verdächtigen bleiben da dann auch nicht mehr. Ist schon überliefert was die Norweger machen?
Kampfzwerg
20.02.2025, 08:54
Ein gewissen Lothar Leder sagte, Roth wäre dieses Jahr vermutlich verhältnismäßig leicht zu gewinnen.
Diese Aussage finde ich ziemlich "interessant".
Es gibt glaub ich mittlerweile keine große Langdistanz mehr, die leicht zu gewinnen ist.
Es werden sich auch dieses Jahr wieder 3 - 5 Männer finden, die das Potential haben unter 7:45 h ins Ziel zu kommen.
Neben dem Potential braucht es da auch schon einen sehr guten Tag.
:Huhu:
Keine Ahnung wo die letztendlich starten aber der eine oder andere der folgenden wird sicher in Roth auftauchen:
Baekkegard
Stratmann
van Berg
Chevalier
große Freese
Laidlow?
die muss Frefu erstmal schlagen in seinem Debut!
Samosa1989
20.02.2025, 11:11
Keine Ahnung wo die letztendlich starten aber der eine oder andere der folgenden wird sicher in Roth auftauchen:
Baekkegard
Stratmann
van Berg
Chevalier
große Freese
Laidlow?
die muss Frefu erstmal schlagen in seinem Debut!
Jan Stratmann ist schon bestätigt. Er wird definitiv in Roth an den Start gehen. Sam Laidlow hat Roth soweit ich weis nicht in der Saisonplanung..
Running-Gag
20.02.2025, 16:11
Fred ist nun auch fix!
Fred ist nun auch fix!
Klasse, das freut mich und ich bin gespannt was er auf der Langstrecke bringen kann.
rennrentner
21.02.2025, 06:30
Keine Ahnung wo die letztendlich starten aber der eine oder andere der folgenden wird sicher in Roth auftauchen:
Baekkegard
Stratmann
van Berg
Chevalier
große Freese
Laidlow?
die muss Frefu erstmal schlagen in seinem Debut!
Ich frag mich , mit welchen Waffen das gelingen könnte.
Speedies
21.02.2025, 11:03
Ich frag mich , mit welchen Waffen das gelingen könnte.
Ist eigentlich klar: Er verbessert im Moment seine Schwimmperformance in Australien bei JR, kommt also ganz vorne aus dem Wasser. Die Radstärke ist bekannt und im Laufen dieselt er das Ding ab.
sabine-g
21.02.2025, 11:20
Er sagt, dass er an die Grenzen gehen wird und sich nicht in Zurückhaltung üben wird.
Daher könnte es durchaus passieren, dass es am Ende ein Wandertag werden wird.
Quelle TriMag (https://tri-mag.de/szene/langdistanz-debuet-frederic-funk-startet-bei-challenge-roth/)
Ich bin mir nicht ganz sicher ob ich so ein Statement klug finden soll, ein bisschen hört sich das nach einer Vorab-Ausrede an und sowas gehört sich nicht.
Logisch: eine LD erfordert immer eine Grenzerfahrung, vor allem wenn man gewinnen will.
Ich würde mir ein klares Bekenntnis zur eigenen Leistungsfähigkeit wünschen, wenn es dann hinterher nicht reicht: Pech gehabt
Man kann sich auch selbst positiven Druck schaffen, wenn man von vorne herein ausschließt, ein taktisches Rennen zu fahren.
tridinski
21.02.2025, 13:17
das ist übrigens der legendäre John Rodgers aka "JR"
https://www.noosaaquaticcentre.com.au/meet-our-instructors/
https://www.noosaaquaticcentre.com.au/wp-content/uploads/2023/03/JR-March-2023-747x1024.jpg
Ist eigentlich klar: Er verbessert im Moment seine Schwimmperformance in Australien bei JR, kommt also ganz vorne aus dem Wasser. Die Radstärke ist bekannt und im Laufen dieselt er das Ding ab.
Der schon erwähnte LL sagte ebenfalls, das man gut beraten wäre schon auf dem Rad sein Heil in der Flucht zu versuchen. So wird auch die Taktik von FFFF aussehen.
FloRida82
21.02.2025, 14:58
Ist eigentlich klar: Er verbessert im Moment seine Schwimmperformance in Australien bei JR, kommt also ganz vorne aus dem Wasser. Die Radstärke ist bekannt und im Laufen dieselt er das Ding ab.
Nur weil er da trainiert kommt er nicht automatisch vorne aus dem Wasser.
Richtig ist aber, dass er mal seit Wochen konstant über 30h trainiert und bereits um 05:00 auf den Beinen ist. Er zieht also mal am Horn und hat seinen "wir bauen langsam auf" Ansatz mal überdacht?!
Er sagt selbst, er sei zu unökonomisch auf dem Rad und leitet daraus sein Laufdefizit ab (in einem der letzten Podcasts).
Ich mag seine Art Ansagen dennoch nicht wirklich. Aber das wisst ihr ja.
tridinski
21.02.2025, 14:58
Er sagt, dass er an die Grenzen gehen wird und sich nicht in Zurückhaltung üben wird.
Daher könnte es durchaus passieren, dass es am Ende ein Wandertag werden wird.
Quelle TriMag (https://tri-mag.de/szene/langdistanz-debuet-frederic-funk-startet-bei-challenge-roth/)
Ich bin mir nicht ganz sicher ob ich so ein Statement klug finden soll, ein bisschen hört sich das nach einer Vorab-Ausrede an und sowas gehört sich nicht.
Logisch: eine LD erfordert immer eine Grenzerfahrung, vor allem wenn man gewinnen will.
Ich würde mir ein klares Bekenntnis zur eigenen Leistungsfähigkeit wünschen, wenn es dann hinterher nicht reicht: Pech gehabt
ggf dachte er an seinen Kumpel Jan Stratmann der beim LD-Debut in Portugal in Führung lag und dann auf den letzten 20 Lauf-km noch bis auf Platz 6(?) durchgereicht wurde.
So kann's halt gehen bei der ersten LD. Beim zweiten Versuch in Barcelona hat er dann gleich gewonnen, in Summe Top für die ersten beiden Versuche.
Ich bin überzeugt Fred wird sehr gut vorbereitet an der Startlinie stehen in Roth und natürlich alles dran setzen nicht hochzugehen.
Zitat Stratmann aus dem Carbon&Laktat-Podcast:
- Puls beim IM nicht hoch, systemisch nicht am Limit, aber muskulär und energetisch ganz anders als 70.3, 70.3 viel näher an OD
- IM andere Schmerzen, anderes Leiden, andere Sportart
Das auf dem Sofa zu lesen/hören oder bei km25 selbst zu erfahren sind halt ganz unterschiedliche Situationen. Drücke Fred die Daumen dass er es in Roth stabil hinbekommt hintenraus.
Fred war jetzt für einige Wochen in Australien und ist der bekannten JR Crew geschwommen. Auf seinem Weg nach Roth gibt es eine Youtubeserie und hier ist die erste Episode mit tollen Einblicken aus Australien.
https ://youtu.be/0lbk3B-PMPg?feature=shared
Fred war jetzt für einige Wochen in Australien und ist der bekannten JR Crew geschwommen. Auf seinem Weg nach Roth gibt es eine Youtubeserie und hier ist die erste Episode mit tollen Einblicken aus Australien.
https ://youtu.be/0lbk3B-PMPg?feature=shared
am schwimmen liegts bei dem Burschen ja eh nicht.
Trimichi
03.04.2025, 08:48
Laut einem Bericht in meiner Tageszeitung möchte FreFu gewinnen, da ein vierter Platz nichts bringe. Bzw. möchte er aufs Podium, mindestens, und so kann er, FF, ja gleich gewinnen. Eine vernünftige Einstellung geht es doch um 100000 EUR, eine Summe, die auch Peter Althoff im Dschungelcamp zugestanden wäre, wäre er nicht im Halbfinale ausgeschieden und hätte gewonnen. Allmächt habe ich mir gedacht. FreFu macht das genau richtig mit seinen Podcasts, dödelt im Studium herum, bzw. ist bereits fertig damit, und wer weis, vllt gewinnt er ja tatsächlich. Wer mag das schon einschätzen? Für mich ein Grund, mal wieder nach Roth zu kommen. Ich glaube, er kann es schaffen.
Schwimmen: vorne
Radfahren: Spitze, FF setzt sich vom Rest ab
Laufen: Glanzleistung
Resultat: Platz Nummer 1
Vllt trifft man ja auch den einen oder anderen Forist_in an der Strecke. Eckersmühlen um auf FreFu anzustoßen? Ein echter Lebenskünstler eben, so stellt man sich den Triathleten vor. :)
am schwimmen liegts bei dem Burschen ja eh nicht.
Ich habe mal irgendwo aufgeschnappt, dass er immer verhältnismäßig viel investieren musste beim schwimmen. Er kommt ja auch nicht konstant vorne aus dem Wasser. Man wird es sehen und die Frage ist ja auch immer ob der Fokus zu Lasten der anderen Disziplinen geht.
Ausdauerjunkie
04.04.2025, 08:07
am schwimmen liegts bei dem Burschen ja eh nicht.
Klar lag es immer auch daran. Er konnte nicht schnell genug anschwimmen und auch der Enssprint war eher mau. So musste er deswegen oft die erste Gruppe ziehen lassen.
christof_s
06.04.2025, 09:52
Schaut jemand T100? Warum hat Funk beim schwimmen so viel verloren?
Speedies
06.04.2025, 09:57
Das frag ich mich auch…
Wasserbüffel
06.04.2025, 10:08
Sebi vermutet anscheinend eine bewusste Renntaktik dahinter. Ich fand er sah etwas blass aus im Gesicht beim Wechsel.
deralexxx
06.04.2025, 10:32
Sebi vermutet anscheinend eine bewusste Renntaktik dahinter. Ich fand er sah etwas blass aus im Gesicht beim Wechsel.
Phew also fast 6 Minuten wäre schon ne sehr krasse Taktik. Aber Bogen vorne geht gut ab.
Wasserbüffel
06.04.2025, 10:43
Bedingungen sind ja wohl nochmal brutaler als bei den Frauen gestern. Mal schauen was da beim Laufen so passiert. :dresche
Frau Müller
06.04.2025, 10:51
Cool, dass Eurosport nun Sebi mit an Bord hat. Das trägt definitiv zu einem besseren Fernseherlebnis bei. :)
Michitri
06.04.2025, 11:50
Ha, ich bin ein wenig enttäuscht, hatte mich durch den Podcast gekämpft...da mag ich Fred gerne, der andere Typ , Nick, glaube ich nervt mich massiv mit dem gekünstelten lachen ...aber egal..
Ich hoffe, dass er nach dem massiven Schwimmaufwand mit allem trotzdem zufrieden ist...ziel war aber laut podcast , lead pack und keine 40 Sekunden rückstand...
mal schauen wie es weiter geht...
Michitri
06.04.2025, 11:50
Cool, dass Eurosport nun Sebi mit an Bord hat. Das trägt definitiv zu einem besseren Fernseherlebnis bei. :)
japp!
Schaut jemand T100? Warum hat Funk beim schwimmen so viel verloren?
Wo könnte ich das sehen ?
spanky2.0
06.04.2025, 14:31
Wo könnte ich das sehen ?
Sorry tuben, aber das Rennen ist schon vorbei.
Man konnte es kostenfrei über ein Account auf der PTO+ Plattform verfolgen.
Oder kostenpflichtig bei Discovery Plus und Eurosport.
Frefu wurde (abgesehen von den beiden DNF) am Ende Vorletzter (16.Platz).
Das war sicher nicht das was er erwartet hat.
Mund abwischen und weiter geht’s.
Bin mal auf den nächsten Podcast gespannt was da los war.
Phil_ster
06.04.2025, 14:49
Hatte wohl auf dem Rad schon Probleme mit dem Luftdruck in der Scheibe, das erklärt den Rückstand.
[QUOTE=spanky2.0;1778906]Sorry tuben, aber das Rennen ist schon vorbei.
Man konnte es kostenfrei über ein Account auf der PTO+ Plattform verfolgen.
Oder kostenpflichtig bei Discovery Plus und Eurosport.
Oh, aber danke, habe ich wohl zu lange selber radoliert :)
FloRida82
06.04.2025, 17:05
Das tut mit selbst als "Basher weh".
Wie oben gesagt....Mund abputzen....weiter!
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.