PDA

Vollständige Version anzeigen : Garmin 920XT - unrealistische km-Splits / GPS-Fehler


Blue 2003
15.05.2018, 08:19
Guten Morgen,

ich hatte jetzt bereits zum zweiten Mal beim Laufen mit der Garmin 920XT einen total unrealistischen km-Split (Ausreißer ca. 3 min/km). Beim Ansehen bei Garmin Connect wird dann auch klar warum: Weil die GPS-Aufzeichnung anders war als ich die Strecke wirklich gelaufen bin. Wer hatte das in der letzten Zeit auch und weiß woran es liegt? Strecke ist nicht bewaldet oder mit hohen Gebäuden versehen; Updates sind auf dem neuesten Stand etc..

Danke und VG

shoki
15.05.2018, 08:31
Hatte ich Donnerstag auch, n Ausreißer auf der Karte um ca 120km, aber trotzdem die gesamtdistanz realistisch und obendrein in dem Bereich wo ich die zusätzlichen 120km gefahren sein soll ne km/h Angabe die bei ungefähr der Hälfte vom restlichen Schnitt war.

pXpress
15.05.2018, 08:40
Kommt schon mal vor ist bei GPS nichts ungewöhnliches.

longtrousers
15.05.2018, 08:46
Ich habe beim fenix 3 auch Probleme beim Laufen mit dem GPS: seit 2 Wochen. Geändert habe ich, dass ich ein update gefahren habe: glaubt Ihr es gibt in der neuesten Version ein Bug? Bis vor kurzem lief das GPS definitiv perfekt.
Gestern habe ich die Uhr auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt: vielleicht hilft das. Oder nicht.

Blue 2003
15.05.2018, 08:51
... mein GPS bei der 920XT lief bisher auch fehlerfrei und ohne erkennbare Aussetzer...

mcbert
15.05.2018, 09:42
Läufst du die gleiche Strecke und hast erst jetzt Ausreißer?

An sich hat GPS Probleme wenn die Uhr wenige Satelliten gefunden hat oder du in Häuserschluchten, Täler, unter Stromleitungen läufst.

Was hast du für Aufzeichnungsregeln eingestellt?

Bei meiner passen die Angaben.

Blue 2003
15.05.2018, 10:21
... bin die Strecke schon x-Mal gelaufen, bis vor ca. 2 Wochen hatte es immer gepasst. Welche Aufzeichnungsregeln muss / sollte ich denn einstellen?

mcbert
15.05.2018, 10:42
Schau mal ob bei dir UltraTrac aktiv ist (sollte aus sein)
Ob die GPS Aufzeichnung intelligent oder jede Sekunde ist (Sekunde sollte genauer sein)
Ob GPS und/oder Glonass aktiv sind (binmir nicht sicher, glaub aber nur GPS ist besser)

Ich schau heute Abend mal was meine sagt
Evtl. hat es die Einstellungen bei einem Update geändert

goldenbear
15.05.2018, 14:23
Ich hab ehrlich gesagt mit meiner 920xt auch Probleme in den letzten Wochen. Davor alles top, jetzt immer mal wieder bei den gleichen Strecken plötzlich Abweichungen die ich mir nicht erklären kann (laufe - realistisch vom Gefühl - konstant um 5:00, dann auf einmal auf der Uhr über 6:00). Auch wenn ich gefühlt konstant laufe, weichen manche KM stark, ca. 40s, voneinander ab.

Im Wald ist interessanterweise immer derselbe KM deutlich langsamer, obwohl keine Steigung etc. dort ist und ich mein Tempo halte.

Ich hab jetzt eine neue Uhr bestellt und werd mal vergleichen...

longtrousers
15.05.2018, 14:37
(laufe - realistisch vom Gefühl - konstant um 5:00, dann auf einmal auf der Uhr über 6:00).

Genau das hatte ich auch.

mcbert
16.05.2018, 20:26
Schau mal ob bei dir UltraTrac aktiv ist (sollte aus sein)
Ob die GPS Aufzeichnung intelligent oder jede Sekunde ist (Sekunde sollte genauer sein)
Ob GPS und/oder Glonass aktiv sind (binmir nicht sicher, glaub aber nur GPS ist besser)

Ich schau heute Abend mal was meine sagt
Evtl. hat es die Einstellungen bei einem Update geändert

Korrigiere, hab sogar Glonass an.
Hab meine gerade mal angesteckt, update kam keins ... daran liegts dann wohl nicht.
Hast du die Abweichungen in der Uhr, App oder auf der Webseite von Garmin? Evtl. Liegt der Fehler ja dort.

Mirko
16.05.2018, 21:00
Bei mir zeigt die Uhr beim Laufen so einen Mist an das ich mir nur noch die Durchschnittspace der Runde anzeigen lasse. Ich war schon mal mehr begeistert von Garmin.

longtrousers
16.05.2018, 21:38
Bei mir zeigt die Uhr beim Laufen so einen Mist an das ich mir nur noch die Durchschnittspace der Runde anzeigen lasse. Ich war schon mal mehr begeistert von Garmin.

Auch erst seit 2 Wochen?
Sieht fast wie Satellit-Wartungsarbeiten aus.

carvinghugo
17.05.2018, 07:47
Ich hab ehrlich gesagt mit meiner 920xt auch Probleme in den letzten Wochen. Davor alles top, jetzt immer mal wieder bei den gleichen Strecken plötzlich Abweichungen die ich mir nicht erklären kann (laufe - realistisch vom Gefühl - konstant um 5:00, dann auf einmal auf der Uhr über 6:00). Auch wenn ich gefühlt konstant laufe, weichen manche KM stark, ca. 40s, voneinander ab.

Im Wald ist interessanterweise immer derselbe KM deutlich langsamer, obwohl keine Steigung etc. dort ist und ich mein Tempo halte.

Ich hab jetzt eine neue Uhr bestellt und werd mal vergleichen...

Im Wald kann es schon sein, dass das GPS-Signal durch die Bäume schlechter wird. Vorfällen Laubbäume schirmen das GPS stärker ab. In den Blättern ist gerade jetzt im Frühjahr viel Wasser enthalten.
Mir ist das in letzter Zeit öfters beim Radfahren aufgefallen. Hatte beim Durchfahren und Bäumen eine ca. 10-15 km/h niedrigere Geschwindigkeit.

Mirko
17.05.2018, 08:41
Auch erst seit 2 Wochen?
Sieht fast wie Satellit-Wartungsarbeiten aus.

Ne eher seit 6 Monaten. Anfangs war es ok dann würde es immer schlechter.

gerli
17.05.2018, 09:16
Kann ich auch bestätigen. Bei meiner Fenix 5x habe ich auch seit längerem grobe Schwankungen in der Pace. Habe daher auf Rundenpace gestellt, wobei hier die ersten 200m/km die Anzeige +- 30 Sekunden schwankt, trotz gefühlter gleich Geschwindigkeit.
Danach spielt es sich ein und der Kilometerschnitt am Ende stimmt dann wieder soweit.
Vor einem halben Jahr oder Jahr hatte ich das Problem definitiv noch nicht.

Trillerpfeife
17.05.2018, 09:32
Kann ich auch bestätigen. Bei meiner Fenix 5x habe ich auch seit längerem grobe Schwankungen in der Pace. Habe daher auf Rundenpace gestellt, wobei hier die ersten 200m/km die Anzeige +- 30 Sekunden schwankt, trotz gefühlter gleich Geschwindigkeit.
Danach spielt es sich ein und der Kilometerschnitt am Ende stimmt dann wieder soweit.
Vor einem halben Jahr oder Jahr hatte ich das Problem definitiv noch nicht.


Meine Felix 3 zeigt seit dem ich sie habe den Pace realtiv ungenau an. Ich habe bei Autorunde 1km eingestellt und die Pace ist besonders ungenau wenn ein neuer km startet. Die Durchschnittsgeschwindigkeit bzw Zeit für den km stimmt dann wieder. Ist ja auch logisch, da wird einfach die Zeit angezeigt die man für diesen km gebraucht hat. Natürlich trotzdem ungenauer als die Zeit auf einer vermessenen Strecke zu stoppen.




Pace ist nicht so einfach zu berechenen für eine GPS Uhr.

Hier eine verständliche Erklärung:

http://www.horstvonbohlen.com/gps-uhren-grenzen-der-genauigkeit/

Mirko
17.05.2018, 10:21
Pace ist nicht so einfach zu berechenen für eine GPS Uhr.



Das stimmt sicher. Aber das erklärt nicht warum meine Forerunner 305 vor 10 Jahren das wirklich toll hinbekommen hat. Auch die 910XT hat das wirklich gut geschafft. Die Probleme fingen bei mir bei der 920XT an. Tolle Uhr, tolle Funktionen aber das GPS deutich schlechter als vorher. Nun hab ich die Fenix 5 und die gleichen Probleme. Normal müsst ich das Teil wieder einschicken und hoffen eine zu bekommen die Pace messen kann. Es gibt ja noch genug Nutzer, deren Uhren das besser schaffen als meine.

Trillerpfeife
17.05.2018, 10:56
@Mirko,

ja dann mach das doch so.

Ich frag mich was eine Pace alle 50 Meter nützt bzw wie genau sie überhaupt sein kann. GPS Abweichung / Toleranz von 3- 10 Metern. Messzyklus alle Sekunde. Und angezeigt wird der Durschnitt der letzten 3 Sekunden:

bei einem 5er Schnitt läuftst du 3,3 Meter pro Sekunde. Für deine GPS Uhr im schlimmsten Fall 0 Meter in 3 Sekunden.

https://apps.garmin.com/en-RO/apps/b7e88dc1-8b50-4998-9cd7-cdf54d4ca3da


Möglicherweise haben die Uhren das früher besser hinbekommen. Vielleicht hat man vor 10 Jahren aber auch nicht so darauf geachtet.

Natürlich, wenn ich welliges Gelände habe oder wechselnden Wind, dann ändert sich meine Pace.

Aber beim 10km Trainingslauf in GA1 oder auch GA2 ändert sich meine Pace nicht dramatisch.

Bin kein Laufprofi, aber bei 1000er Intervallen brauche ich bestimmt 200 Meter um mich auf die gewünschte Geschwindigkeit einzupendeln.

Na ja sorry für OT :confused:

mcbert
17.05.2018, 11:07
Das stimmt sicher. Aber das erklärt nicht warum meine Forerunner 305 vor 10 Jahren das wirklich toll hinbekommen hat. Auch die 910XT hat das wirklich gut geschafft. Die Probleme fingen bei mir bei der 920XT an. Tolle Uhr, tolle Funktionen aber das GPS deutich schlechter als vorher. Nun hab ich die Fenix 5 und die gleichen Probleme. Normal müsst ich das Teil wieder einschicken und hoffen eine zu bekommen die Pace messen kann. Es gibt ja noch genug Nutzer, deren Uhren das besser schaffen als meine.

Die 305er hatte in der Tat ein besseres GPS Modul verbaut. Wäre sie nicht kaputt, ich hätte sie immer noch obwohl oder gerade weil sie auch noch absolut hässlich ist. :Lachanfall:

Heute bleibt dir nur :
- ab auf die Bahn mit Stoppuhr
- food pod
- oder mit der Ungenauigkeit leben

Wobei meine 920er wohl ok ist im Gegensatz zu den Teilen. On euch.

longtrousers
31.05.2018, 20:19
Das gps beim Laufen bei meiner fenix 3 scheint wieder perfekt zu funktionieren. Das Letzte was ich geändert habe, ist dass ich die Aufzeichnung von "intelligent" auf "jede Sekunde" gesetzt habe.