PDA

Vollständige Version anzeigen : Laufradsatz Erfahrungen?


Ortsschildkönig
08.07.2008, 12:40
hallo,

auch wenn das schon oft war...wie würdet ihr euch entscheiden?

ausgangssituation:

laufräder für IM Lanzarote gesucht, nur Clincher, Aluflanke egal, ich ca. 75-77 kg

wichtig: nicht zu schwer, 50-60mm Flanke, recht steif, zentrierbar (wichtig!)

auswahl:

1. http://www.radsport-smit.de/epages/RSSmit.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/RSSmit/Products/00028177/SubProducts/00028177_24326

2. http://www.radsport-smit.de/epages/RSSmit.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/RSSmit/Products/00028438/SubProducts/00028438_5600

3. http://www.radsport-smit.de/epages/RSSmit.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/RSSmit/Products/00029390

4. http://www.radsport-smit.de/epages/RSSmit.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/RSSmit/Products/00029430
(mein favorit...sieht aber wie eine umgelabelte corima felge aus..oder?

5. http://www.radsport-smit.de/epages/RSSmit.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/RSSmit/Products/00029109/SubProducts/00029109_5600

6. http://www.radsport-smit.de/epages/RSSmit.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/RSSmit/Products/00027884/SubProducts/00027884_5600
(oder die 50mm felge)

7. http://www.lagerhandel.de/product_info.php?products_id=176&XTCsid=c265c337bba059139e972278dbf3aa6f
(sind die velteb naben gut?)


danke für alle kommentare!:Huhu:

lqw
08.07.2008, 13:25
Wenn du die Kohle hast - die Original Zipps. Ansonsten die Hed.
Wenn es auch Alu und preiswerter sein kann, wuerde ich noch
mal nach Citecs suchen (3000 S Aero)

Meik
08.07.2008, 13:48
Würde die Citec 6000CX noch in den Raum werfen :Huhu:

Gruß Meik

sybenwurz
08.07.2008, 13:59
Kannst du nicht die Links mit den laufradnamen belegen? Wer die kennt, braucht dann nicht extra klicken...
Zipp iss natürlich ne marke und ihr crashreplacement ein argument.
Allerdings kannste dir von den Veltecs gleich zwo Sätze zum gleichen Geld wie ein Paar Zipps kaufen...
Und die Veltecs liegen bei über zwo Kilo;- da sind sogar die Cosmic leichter.
Die aber wiederum liegen inner Gewichtsklasse wie zB die Campa Eurus, welche aber billiger wären.
Um die Verwirrung nun komplett zu machen, würde ich zusätzlich die Fulcrum Racing 3 oder ~1 in den Raum stellen,beide unter Tausend Öre und auch nedd schwer.
Letztlich empfehlen würde ich aber ebenfalls die 6000er Citecs...

Ortsschildkönig
08.07.2008, 16:29
danke...wie sieht es mit der zentrierbarkeit aus wenn ich mir z.b. einen schlag reinfahre?

Somnium
08.07.2008, 18:08
Vorsichtig ausgedrückt: es ist sehr unwahrscheinlich, dass du dir einen Schlag 'reinfährst.
Ich wiege fast 20 Kilo mehr als du und benutze die Dinger auch auf Trainingsfahrten. Soll heißen auch in Gruppe. Und selbst da hab ich mir noch keinen Schlag zugezogen.

Danksta
08.07.2008, 18:11
Würde die Citec 6000CX noch in den Raum werfen :Huhu:

Gruß Meik
Warum werfen, wenn man die auch fahren kann?

sybenwurz
08.07.2008, 20:16
danke...wie sieht es mit der zentrierbarkeit aus
Gut. Die Jungs haben zwar eigene Speichen, geben aber 4 jahre garantie auf Speichenbruch und an die Nippel, die in der nabe sitzen, kommste gut dran.

Thorsten
08.07.2008, 20:32
Wenn es bevorzugt um Lanza geht, tut es auch ein niedrigeres Felgenprofil. Citec Aero 3000 S kriegt man aktuell für 336 Euro inkl. Versand hinterhergeschmissen (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=350074796692). Wobei das meiner Ansicht nach auch ein OEM-Satz sein könnte mit den roten Naben (hab' ich die mal bei Cube gesehen?) und der Hinterradnabe mit "sehr robusten Stahlrotor ", meine haben nämlich die DT240S mit dem Hügi-Freilauf.

Ansonsten ganz klar die Empfehlung für Citec 6000 CX. Für dieses geile Nieten-Design der Bremsflanken könnte ich glatt auf Schlauchreifen umsteigen.

Wenn HED, dann die Kombi mit vorne 60 und hinten 90.

Lecker Nudelsalat
08.07.2008, 23:11
Warum Clincher? :Cheese:

Ich fahre jetzt im fünften Jahr Schlauchreifen. ;)

Normalerweise nur im Wettkampf, aber in den letzten zwei Wochen fast jeden Tag auch im Training und auf dem Weg zur Arbeit, mit meinem Wettkampfgerät und Zipp 404 18/24. Die Dinger sind total alltagstauglich und halten mein Gewicht > 80kg problemlos und ohne zu mucken aus.

Heute hatte ich den ersten Platten, warum ist eine andere Geschichte. :Maso:

Aber, mit Schlauchreifen hast Du bei einem Platten kein Problem, der Platten kündigt sich schön an, das Fahrgefühl wird langsam schwammig und man kann noch einigermassen weiterfahren.

Repariert habe ich den Platten dann mit Vittoria Pit Stop, angesetzt, zweimal nicht so ganz lange, den Reifen zwischendurch gedreht, dann noch etwas nachgepumpt und lcoker nach Hause gefahren, Luft ist immer noch drin, hat also gehalten und ich kann den Reifen im Training weiterfahren. Ersatz SR hatte ich natürlich auch mit.

Der ganze Stop hat vielleicht 3 Minuten gedauert.

Ich würde an Deiner Stelle auf SR Felgen umsteigen, 500g Gewichtsersparnis sprechen doch für sich.

Gruß strwd

hallo,

auch wenn das schon oft war...wie würdet ihr euch entscheiden?

ausgangssituation:

laufräder für IM Lanzarote gesucht, nur Clincher, Aluflanke egal, ich ca. 75-77 kg

wichtig: nicht zu schwer, 50-60mm Flanke, recht steif, zentrierbar (wichtig!)

auswahl:

1. http://www.radsport-smit.de/epages/RSSmit.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/RSSmit/Products/00028177/SubProducts/00028177_24326

2. http://www.radsport-smit.de/epages/RSSmit.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/RSSmit/Products/00028438/SubProducts/00028438_5600

3. http://www.radsport-smit.de/epages/RSSmit.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/RSSmit/Products/00029390

4. http://www.radsport-smit.de/epages/RSSmit.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/RSSmit/Products/00029430
(mein favorit...sieht aber wie eine umgelabelte corima felge aus..oder?

5. http://www.radsport-smit.de/epages/RSSmit.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/RSSmit/Products/00029109/SubProducts/00029109_5600

6. http://www.radsport-smit.de/epages/RSSmit.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/RSSmit/Products/00027884/SubProducts/00027884_5600
(oder die 50mm felge)

7. http://www.lagerhandel.de/product_info.php?products_id=176&XTCsid=c265c337bba059139e972278dbf3aa6f
(sind die velteb naben gut?)


danke für alle kommentare!:Huhu:

Ortsschildkönig
10.07.2008, 08:16
Warum Clincher? :Cheese:

Ich fahre jetzt im fünften Jahr Schlauchreifen. ;)

Normalerweise nur im Wettkampf, aber in den letzten zwei Wochen fast jeden Tag auch im Training und auf dem Weg zur Arbeit, mit meinem Wettkampfgerät und Zipp 404 18/24. Die Dinger sind total alltagstauglich und halten mein Gewicht > 80kg problemlos und ohne zu mucken aus.

Heute hatte ich den ersten Platten, warum ist eine andere Geschichte. :Maso:

Aber, mit Schlauchreifen hast Du bei einem Platten kein Problem, der Platten kündigt sich schön an, das Fahrgefühl wird langsam schwammig und man kann noch einigermassen weiterfahren.

Repariert habe ich den Platten dann mit Vittoria Pit Stop, angesetzt, zweimal nicht so ganz lange, den Reifen zwischendurch gedreht, dann noch etwas nachgepumpt und lcoker nach Hause gefahren, Luft ist immer noch drin, hat also gehalten und ich kann den Reifen im Training weiterfahren. Ersatz SR hatte ich natürlich auch mit.

Der ganze Stop hat vielleicht 3 Minuten gedauert.

Ich würde an Deiner Stelle auf SR Felgen umsteigen, 500g Gewichtsersparnis sprechen doch für sich.

Gruß strwd


hi,

meine letzten aerofelgen waren schlauchreifen...ich habe einfach leine lust mehr auf die kleberei und vor allem auf das kleber runterubbeln von der felge! daher kommen mir nur noch clincher ins haus!

@ sybenwurz. danke für die tipps. kann ich alle aufgeführten felgen/laufräder nachzentrieren? danke.

sybenwurz
10.07.2008, 09:20
Habse schon wieder vergessen,aber wo Speichen dran sind, kann man die auch nachzentrieren. Bisweilen braucht man aber Spezialschlüssel dazu, weil die Nippel keinen Vierkant haben oder dieser ncht zugänglich ist.
Fulcrum liefert, wo notwendig, Werkzeug mit, um die Nippel einzuführen und die speichen gegen verdrehen zu halten, bei shimano sind kleine schlüsselchen dabei, um ebenfalls die messerspeichen festzuhalten und an den Nippeln zu drehen.
Bei Campa iss normal nix dabei, HED weiss ich nicht, bei mavic normal ein Kunststoff-Nippeldreher, bei den CosmicCarbon weiss ich aber nicht, ob ein Nippeldreher dabei ist.
Zipp, äääh, weiss ich auch nix mehr, hammer nie so viele vercheckt und wenn jemand die selbst ausm www auftreibt und dir zum Einbauen bringt, kannste halt nedd nachm Lieferumfang gehen...

Ortsschildkönig
10.07.2008, 10:57
ola,

fand die citec 6000 recht interessant und habe mir mal ein paar bilder im www angesehen. die 2008ér serie hat aber leider die bremsflanke mit 156 niten ersetzt...sieht sehr bescheiden aus.

mein aktueller favorit: hed jet 60 schwarz. hat jemand damit erfahrungen?

wenn bei einer angabe z.b." felgenhöhe 50mm" steht, wurde da der aluring schon mit eingerechnet? :Huhu:

Thorsten
10.07.2008, 11:14
Die Nieten bei Citec 6000 sind nur bei der Schlaufreichenversion, die Drahtreifenversion hat meines Wissens eine normale Alu-Bremsflanke.

So gehen die Geschmäcker auseinander, ich finde diese Nieten total klasse, mag aber keine Schlauchreifen und habe außerdem gerade keine 1100 Euro über.

Ortsschildkönig
10.07.2008, 12:17
Die Nieten bei Citec 6000 sind nur bei der Schlaufreichenversion, die Drahtreifenversion hat meines Wissens eine normale Alu-Bremsflanke.

So gehen die Geschmäcker auseinander, ich finde diese Nieten total klasse, mag aber keine Schlauchreifen und habe außerdem gerade keine 1100 Euro über.

schade!;)

Ortsschildkönig
15.07.2008, 09:07
hi,

hat jemand von euch die hed jet 60 und kann mir deren eigenschaften mal nennen (steifigkeit, fahrgefühl, gewicht, etc.). danke

Volkeree
15.07.2008, 09:38
.... und an den Nippeln zu drehen.
Bei Campa iss normal nix dabei, HED weiss ich nicht, bei mavic normal ein Kunststoff-Nippeldreher, bei den CosmicCarbon ....
Dann hoffe ich jetzt mal zur Technik was sagen zu können. Habe meine HED- Speichen gestern bekommen. Wie es scheint, werden die Speichen ganz einfach vom Felgenbett mit einem Schlitz-Schraubendreher zentriert. Hat natürlich den Nachteil, dass Reifen und Felgenband runter müssen.
Ich versuche den Aus-/Einbau nachher oder die Tage einfach mal und bringe das Rad aber zum zentrieren zum Händler.

mein aktueller favorit: hed jet 60 schwarz. hat jemand damit erfahrungen?

wenn bei einer angabe z.b." felgenhöhe 50mm" steht, wurde da der aluring schon mit eingerechnet? :Huhu:
Bei meinem HED Jet 90 Hinterrad ist die komplette Bremsflanke eingerechnet.

hi,

hat jemand von euch die hed jet 60 und kann mir deren eigenschaften mal nennen (steifigkeit, fahrgefühl, gewicht, etc.). danke
Dann will ich auch dazu mal...
Steifigkeit:
Ein paar mal habe ich gehört, dass die HED Jet Räder nicht so sehr steif sein sollen. Bisher hatte ich einmal das Gefühl, dass das Vorderrad einen Bremsklotz berührt hat.
Wenn ein Schaltwerk abreißt und in die Speichen schlägt, verbiegen diese.

Gewicht:
Ist sehr hoch. Wenn du es genau wissen willst, kann ich das Hinterrad mal wiegen, wenn ich es "ausgezogen habe"

Ich fahre meine Wettkämpfe aber fast nur im Flachen. Deshalb ist das Gewicht auch zweitrangig. Und in solchen Terrain wird auch die Steifigkeit nicht sehr stark beansprucht.
Wenn ich hauptsächlich Wettkämpfe mit bergigen Strecken machen würde, hätte ich leicherter Laufräder.

Fahrgefühl:
Habe keinen Vergleich mit andren Aero-Laufrädern und kann deshalb nur mit den Mavic Kysrium vergleichen. Ich fühle mit total wohl, wenn sich die HED unter mir drehen.

etc:
Alles nur übers Internet. Normale Händler haben echt Schwierigkeiten von HED Ersatzteile zu bekommen. Die neuen Speichen habe ich jetzt auch übers Internet bestellt, ging auch recht schnell. Das kann aber auch schon mal drei oder vier Wochen dauern oder es wird halt sehr teuer.
Was passiert wenn mal was an der Nabe oder Felge ist, will ich erst mal gar nicht wissen.

Fazit:
Für mich sind die Räder sehr gut, sehen klasse aus (Bild auf meiner Homepage) und liegen preislich in einem guten Bereich.
Wenn ich nicht mehr ausgeben wollen würde, würde ich sie durchaus wieder kaufen.

Volker

Ortsschildkönig
15.07.2008, 09:42
danke...hilft sehr.

ich finde halt diesen lrs auch richtig gut...habe ihn aber leider noch nie in echt gesehen:

http://www.radsport-smit.de/epages/RSSmit.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/RSSmit/Products/00029430

kennt den jemand? sieht aus wie eine corima felge...oder? ist der zentrierbar? gruß

Lecker Nudelsalat
15.07.2008, 09:54
danke...hilft sehr.

ich finde halt diesen lrs auch richtig gut...habe ihn aber leider noch nie in echt gesehen:

http://www.radsport-smit.de/epages/RSSmit.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/RSSmit/Products/00029430

kennt den jemand? sieht aus wie eine corima felge...oder? ist der zentrierbar? gruß

Mal ganz ehrlich,

ich würde den PRO RC 50 nehmen, VollCarbon mit eingebetteter Alu Felge + Sapim Speichen + Ultegra Nabe, da geht nix kaputt.

Mein Bruder hat die Het Jet auch gehabt, viel zu weich.

OK, er ist jetzt nicht gerade der Maßstab mit seinen 90 kg bei 196cm. :Cheese:

Volkeree ist ja ein Leichtgewicht und da kommt es auf die Stabilität nicht so an. :)

Was mich persönlich an den Het Jet noch stört ist das Material an den Flanken, das ist ja nur Carbon Papier, so dünn und weich, darf man ja noch nicht einmal fest in die Hand nehmen. :Holzhammer:

Gruß strwd

Ortsschildkönig
15.07.2008, 14:27
habe ferade mal rumtelefoniert...die pro rc 50 sind nicht lieferbar und pro kann auch nicht sagen wann.

aber...die cc sl 2009 sollen ja etwas leichter werden und 30% billiger...wenn sie jetzt auch noch ein wenig aussehen, sind sie wieder im rennen!

SuperBee
15.07.2008, 15:38
Sind das nicht die Mavic CC sl 2009?

http://www.light-bikes.de/website/new/wp-content/uploads/2008/06/c-c-1-1.jpg

Mavic präsentiert für 2009 ein neues Cosmic Carbon Laufrad mit dem Namen COSMIC CARBON SLR. Beim Gewicht sollen nurmehr 1595 Gramm aufgerufen werden. Möglich macht dies der Einsatz von Mavics Kohlefaserspeichen-Technologie, wie sie in ähnlicher Weise schon am Top-End LRS Cosmic Carbone Ultimate mit Vollcarbonfelge zu finden sind. Technisch wird das Laufrad komplett auf Aerodynamik ausgelegt.

Quelle: www.light-bikes.de (http://www.light-bikes.de/website/new/2008/06/20/mavic-laufrader-2009)

30% billiger...:Gruebeln:
Ich weiß ja nicht so ganz ob das realistisch ist. Normal wird immer alles Neue teurer.

Gruß SuperBee

SuperBee
15.07.2008, 15:42
Was mich persönlich an den Het Jet noch stört ist das Material an den Flanken, das ist ja nur Carbon Papier, so dünn und weich, darf man ja noch nicht einmal fest in die Hand nehmen. :Holzhammer:


Kann ich nur bestätigen. Ich hatte die bei Radsport Smit auch mal in der Hand. Hab die aber schnell zurück gestellt, da ich ernsthaft Angst hatte die Flanken kaputt zu machen.
Die Stinger fühlen sich dagegen sehr robust an und sind sogar um einiges leichter.
Sind aber nur für Schlauchreifen zu haben.

Ortsschildkönig
16.07.2008, 08:13
hi,

das sind die CC SLR ´09...die werden noch teurer sein wie die diesjährigen CC Sl und Sl Premium. Da Mavic diese SLR aber nächstes Jahr einführt werden die SL angeblich 30% günstiger!

Beste Grüße
Stephan:Huhu:

sybenwurz
16.07.2008, 09:30
CC SL/SLX...: nochmal: Campa Eurus, 1600gr, 750 Öre und nicht deutlich schwächere Aerodynamik.
Oder Citec und keine Sperenzchen bei der Ersatzteilbeschaffung.
Von der Teileversorgung bei HED hab ich nu schon öfter gehört;- das iss ja wohl n klares Ausschusskriterium. Iss bei Mavic ähnlich, obwohl da eigentlich alles zu bekommen ist und nur ein grosser Zfallsfaktor mitspielt, wann die was schicken...

trifi70
16.07.2008, 11:13
Campa Eurus ... und nicht deutlich schwächere Aerodynamik.
Ist irgendwas an mir vorbeigegangen? Ein Test in der SchrottBike oder so?

Die schönsten Campa-Laufräder sind in meinen Augen die Neutron. Dazu ein super Preis-Leistungs-Verhältnis. Aber leider auch nicht sonderlich aerodynamisch und somit hier keine Empfehlung...

Glaubt man der aktuellen Tour, müsste man Veltec kaufen.

Ortsschildkönig
16.07.2008, 11:28
Glaubt man der aktuellen Tour, müsste man Veltec kaufen.

...aber leider sackschwer...

ab wann kann man wohl mit der neuen produktpalette mavics rechnen?

sybenwurz
16.07.2008, 23:24
Ist irgendwas an mir vorbeigegangen?
Keine Ahnung. An mir vielleicht?
Hat eigentlich schonmal jemand diese Vergleichstests verglichen?
Oder kommen da in aktuelle Tests nur die "Neuaufnahmen" und werden in Bezug zu den Tests vom Vorjahr (oder whenever) gesetzt...:Cheese: ?

trifi70
17.07.2008, 09:39
Ich mein ja nur: gab es bisher irgendeinen Test, in dem die Eurus erwähnenswert gut bezüglich Aerodynamik abgeschnitten hätten? Das waren doch diese Laufräder mit der komischen G3-Speichung und Ausfräsungen zwischen den Speichen in der Felge, gell?

Zum Vergleich: da gibts einige die sowas machen ;) Die Tour selbst versucht ja, ihre Prüfkriterien zumindest über 2-3 Jahre konsistent zu halten. Sie machen keine Fahrtests. Dafür muss man ihnen zugute halten, dass sie seitliche Anströmung testen und die entsprechenden Diagramme sogar abdrucken. Also nicht nur einen zusammenfassenden Messwert nennen. Meist geben sie auch eine "Referenz" an. Zudem werden manche LRS (oder sehr bauähnliche) mehrmals getestet, sodass man auch hier Vergleichsmöglichkeiten hat.

sybenwurz
17.07.2008, 21:11
Ich denke, ich geh die Tage mal graben. Meine nämlich, mich erinnern zu können, dass ich mir bei den Eurus irgendwann mal dachte, dass die dafür, dass sie genauso unaerodysch aussehen wie die Ksyrium ziemlich gute Werte hatten (natürlich nedd top of the pack, eh klar).

Ortsschildkönig
28.08.2008, 11:11
hier die neuen cosmic carbone sl 2009:

http://www.rider-store.de/catalog/product_info.php?products_id=634