Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Impressionen vom Schlosstriathlon Moritzburg


setinel.dd
16.06.2009, 11:18
Hallo,

ich habe mal ein kleines Video gebastelt.
Es zeigt einige Impressionen von der VD in Moritzburg bei Dresden am 14.06.09.

EDIT:
um meinen Server zu entlasten habe ich das Video mal bei Vimeo
hinterlegt.
Dort ist die Qualität auch besser da das Video dort in HD liegt.

Video hier -> http://vimeo.com/5188196

Viel Spass - Holger

Phoebe
16.06.2009, 11:49
uiii, wirklich super schönes Video :Blumen:

Schon interessant, die einen schwimmen im Neo und die anderen nur im Höschen :Gruebeln:

und der eine hat dir ja schön seinen blanken Bobbes in der WZ hingehalten :Lachen2:

Ich hab jetzt keinen gesehen, der ohne Schuhe aufs Rad ist, aber beim Abstieg haben sie viele schon vorher ausgezogen. Ich glaube das bringt wirklich nur Zeit, wenn man das gut kann.



Viele schöne Eindrücke von dem Tri :Blumen:

:Danke:

Bleiente72
16.06.2009, 13:38
Danke Holger. Nettes Video, coole Musik & schöne Impressionen.
:Danke:



und der eine hat dir ja schön seinen blanken Bobbes in der WZ hingehalten :Lachen2:


Ja, da bekommt man doch endlich mal wieder wat zu sehen :)



Ich hab jetzt keinen gesehen, der ohne Schuhe aufs Rad ist, aber beim Abstieg haben sie viele schon vorher ausgezogen. Ich glaube das bringt wirklich nur Zeit, wenn man das gut kann.


Eingeklickte Schuhe machen Sinn::-B-(
1. Du machst Dir Deine Schuhe damit nicht kaputt
2. Du bist wirklich schneller und das läßt sich auch trainieren

Also Phoebe, gerade auf der SD oder KD macht die Zeit viel aus. Probiers aus und berichte mal :Huhu:

LG
Arman

neonhelm
16.06.2009, 14:09
Sehr schönes Video. Viele Sachen zum Schmunzeln, weil man mal wieder sieht, was für ein Hühnchen man doch so in der Wechselzone ist. Ganz klasse, vielen Dank.

setinel.dd
16.06.2009, 20:21
Ja das mit den Schuhen ist schon so eine Sache.
Bei einigen, welche die Schuhe vor dem absteigen ausgezogen haben, sind diese dann vom Pedal gefallen und die Ordnungshüter haben die dann eingesammelt.
Andere sind wiederum schwer gestürzt, da das Pflaster doch sehr rutschig zu sein scheint mit den Radschuhen.
Einer ist während des radschiebens mit dem Bein in den Rahmen gekommen (weil das Rad hochgesprungen war) und natürlich hats den ordentlich hingelegt - sah gefährlich aus.

Leider konnte ich nicht überall sein, so konnte ich nicht den Radwechsel der Topathleten filmen - wie die Barfuss aufs Rad sind.

Gruß Holger

Bosibob
16.06.2009, 21:02
Wirklich ein schönes Video. Großes Kompliment.

Die Musik macht richtig lust auf Training:) . Aber ich bin leider zur Zeit durch Abschlussprüfungen verhindert.

Kampa
16.06.2009, 21:28
sehr gelungen

Vielen Dank :Blumen:

Phoebe
16.06.2009, 22:43
Ja, da bekommt man doch endlich mal wieder wat zu sehen :)

Japp, als kleiner Spanner stell ich mich dann mal lieber in die Nähe der WZ, als an den Schwimmstart :Lachanfall:


Also Phoebe, gerade auf der SD oder KD macht die Zeit viel aus. Probiers aus und berichte mal :Huhu:


Hmm :-((

du willst ja nur, dass ich mich auf die Fresse lege :Diskussion:

nein, nein, ich hab da Leute mit meiner Technik auf- und absteigen gesehen, ich behalte lieber die bei, da haut es mich auch nicht hin :Lachen2:

macoio
16.06.2009, 23:26
sehr schönes Video, dankeschön. Ich bin auch mit drauf, am Schwimmstart bei 00:56 rechts vorne an der Bootsspitze. :)

nina70
17.06.2009, 07:15
@setinel.dd: Danke für das schöne Video - tolle Impressionen!

Ist eigentlich einer von euch da schon mal auf der LD gestartet?
Wie sind die Strecken dann da so? Ich möchte nächstes Jahr gerne wieder was Langes machen und überlege noch wo???
Vielleicht ist das ja 'ne Alternative zu dem ganzen überteuerten Ironman-Zirkus?

LG, Nina

qbz
17.06.2009, 08:03
Kommt für die LD vielleicht etwas darauf an, ob man Waldläufe im Schatten (auch schmalere Waldwege mit Spurrillen) u. Lauf-Runden a 5 km bevorzugt.
Die Radrunde (24km) fährt sich dafür recht schnell, ist sehr gut gesichert u. zum grössten Teil gesperrt. Pulks sah ich kaum.
Die Schwimmstrecke um das Schloss herum fand ich ganz schön, bis auf die kurzzeitig anstrengenderen Phasen (weil Engpässe) beim Passieren zweier schmaler Brücken (spielt aber für die LD wegen der geringeren Teilnehmerzahl vermutlich keine Rolle.)
Die Teilnehmerzahl bleibt auch fürs nächste Jahr eng limitiert.

Ich selbst war auf der MD am Sa. unterwegs (gemeinsam mit den LDlern u. den sehr zahlreichen Staffeln auf der Rad- bzw. Laufstrecke, nur halt später gestartet) u. begeistert von der tollen Atmosphäre, der Kulisse, den Zuschauern u. der Organisation u. wie man als Sportler unterstützt wurde (z.B. Je 2 Verpflegungsstände auf der Laufrunde u. der Radrunde mit breiter Auswahl). War mein schönster Tria-WKs bisher. Im nächsten Jahr bin ich wieder dabei.
Eine Alternative zum Ironman-Zirkus ist es allemal, mit Amateur-/Breitensportcharakter. Die Teilnehmergebühren u. Sponsorenmittel kommen wieder den Teilnehmern zugute, da keine Profis bezahlt werden müssen.

-qbz

sevenm
17.06.2009, 08:56
Ich war am Samstag auch auf der MD unterwegs. Kann die Eindrücke nur bestätigen. Die Radstrecke ist wunderschön und perfekt für so eine Veranstaltung. Es gibt quasi keine Pulks, was aber sicher auch an der konsequenten Starterlimitierung liegt. Auf jeden Fall sehr angenehm nach meinen Erfahrungen in Barcelona. Die Laufrunde ist ebenfalls sehr schön, wenn auch teilweise eine Cross-Strecke, und vor allem stark sonnengeschützt. Das ist bei einer MD und LD ja auch von Vorteil. Ich mache die MD sicher noch mal und irgendwann auch die lange!

Seven

nina70
17.06.2009, 09:51
Danke an sevenm und qbz für die Infos - das klingt ja sehr gut.
Meine erste LD habe ich in Roth gemacht und fand Strecken und Orga sehr gut, einzig mit der Verpflegung hatte ich (Magen-)Probleme. Meine zweite LD war den Frankfurt. OK, es ist alles perfekt organisiert, aber mir war der Rummel fast zuviel. Vor allem das elendige Grüppchengefahre auf der Radstrecke fand ich einfach widerlich. Meine Trainingskollegen wollen nächstes Jahr nach Kärnten bzw. Lanza. Würde mich beides auch wohl reizen, Lanza fast noch mehr. Aber die Kosten! und wenn man sich dann überlegt, warum man alleine für den Start so viel bezahlen soll? Bloß wegen des I-Punkts? Und einen etwas kleineren, familiären Rahmen finde ich persönlich eh schöner. Laufen im Wald schreckt mich auch nicht, eher im Gegenteil. Ist doch viel schöner als Asphalt. Werde das daheim mal mit der Regierung diskutieren...

Vielen Dank und LG,
Nina

DerElch
17.06.2009, 09:57
Ist eigentlich einer von euch da schon mal auf der LD gestartet?Ja, letztes Jahr.
Wie sind die Strecken dann da so?Leer! Vor allem leer! Bei 70 bis 80 Startern ist vor allem das Radfahren ein Traum. Ich mußte wirklich nie auf irgendwelche Windschatten-Situationen achtgeben, da ich meist "alleine" unterwegs war. Wenn auf den letzten Runden die Mitteldistanzler dazukommen, gibt's eigentlich auch kein Drafting-Problem, da die fast alle deutlich schneller unterwegs sind. Ob du Freude am Radfahren haben wirst hängt vor allem davon ab, ob du lieber mit oder eher ohne Zuschauer unterwegs sein möchtest. Bei diesem Wettkampf gibt es halt keine Stimmungsnester. Beim Laufen solltest du dich mit "einspurigen" Waldwegen anfreunden können. Ich hatte immer irgendwie ein schlechtes Gewissen, den schnelleren (und zahlenmäßig überlegenen) Halbdistanzlern im Weg zu stehen, war aber wohl nicht so schlimm. Auch hier solltest du halt ein Freund des Rundenlaufens sein. 8 Runden hört sich erstmal viel an, ich fand's aber recht übersichtlich und eher motivierend (allerdings bin ich auch schon Marathons mit 56 Runden gelaufen), schließlich kommst du dafür auch entsprechend oft am Schloß und somit am einzigen Stimmungsnest vorbei.
Vielleicht ist das ja 'ne Alternative zu dem ganzen überteuerten Ironman-Zirkus?IM ist wie bei den Stadtmarathons in Berlin, HH oder München. Auch da gibt's viel Stimmung für viel Geld. Im Gegensatz dazu ist Moritzburg wie ein Landschaftsmarathon. Wenig bis gar keine Zuschauer, aber dafür zahlst du halt nur ein Drittel des Startgeldes. Für mich ist Moritzburg irgendwie ursprünglicher - der Kampf gegen dich selbst und die Strecke.

nina70
17.06.2009, 10:10
Hallo Elch ;-)

Danke, ich glaube das wird mein "WK 2010"!
Das hört sich wirklich alles genau nach dem an, was ich von einem guten WK erwarte.
Zuschauer sind mir relativ schnurz, klar kann das manchmal helfen, Motivationshänger zu überwinden. Es kann aber auch ganz schön nerven...
Ich werde erst mal ein wenig nach den bisherigen Ergebnissen gucken - wo ich nämlich keine Lust zu habe, ist als allerletzte da noch rumzurennen und die Helfer am pünktlichen Feierabend zu hindern ;-) Wie waren denn da Deine Erfahrungen? Sind da nur Superflotte oder auch Normalsportler am Start?

LG, Nina

DerElch
17.06.2009, 10:14
Nachdem jeder seine eigene Definition von flott oder langsam hat, ist meiner Meinung nach der Blick in die Ergebnislisten der beste Weg. Ich habe sowohl in Roth als auch in Moritzburg immer ziemlich genau die Mitte der Liste getroffen.

nina70
17.06.2009, 10:24
Hab' gerade geschaut - Dito! Wenn ich die Roth und FFM-Zeiten zu Grunde lege (oder wird das nach der Reform "zugrundelege" geschrieben?), bin ich auch schön mittendrin :-)
Kann man denn die Zeiten nehmen? Oder ist Roth leichter wegen der geraden Schwimmstrecke und des schnellen Radkurses?

DerElch
17.06.2009, 10:33
Für mich als dicke Wurst ist die Radstrecke in Moritzburg schneller, da echte Berge fehlen. Für echte Sportler kann das evtl. andersrum sein. :-)

Schwimmen ist bei mir immer 'ne 1:10 (+/-), egal ob Roth, Moritzburg oder dieses Jahr in Hannover. Und auf 'ne Minute mehr oder weniger beim Schwimmen kommts auf der Langdistanz wohl nicht an.

Laufen ist bei mir eh abhängig von der Tagesform - oder was davon am Ende übrigbleibt. Von daher wage ich jetzt mal keinen Vergleich.

nina70
17.06.2009, 10:56
hast Du Dir Hannover-Lang gegönnt? Wow! :Blumen: Ich habe da letztes Jahr MD gemacht und war so platt wie noch nie: Bärenhitze und nicht endende 21,1km... Das Ding hätte ich in lang niemals durchgestanden. Obwohl die Radstrecke schön und genau nach meinem Geschmack war (ich war glücklicherweise auch vor den Grüppchen durch und konnte fair fahren).
Schwimmen ist bei mir auch so 1:10+/- Rad läuft dann meist ganz gut, wobei ich auch typmäßig mehr der Flachdrücker bin, vom Kopf her aber ganz gerne Berge fahre. Tja und Laufen hast Du schön beschrieben: was halt noch so übrigbleibt... meist ist das nicht mehr viel :(

setinel.dd
17.06.2009, 11:52
Hallo,

um meinen Server zu entlasten habe ich das Video mal bei Vimeo
hinterlegt.
Dort ist die Qualität auch besser da das Video dort in HD liegt.

Video hier -> http://vimeo.com/5188196

Gruß Holger

Dieda
18.06.2009, 23:48
Sehr schönes Video, danke!! :Blumen:
Ich bin auch öfters zu sehen, aber als Zuschauerin, da ich am Vortag die MD gemacht habe (blonde Haare, rotes Trägerhemd, ich latsche gleich am Anfang durchs Bild :Cheese: ).
Nur noch mal zur Richtigstellung: Es gibt seit diesem Jahr einen Pendelbus zur Radrunde, die 5 km von Moritzburg entfernt ist. An einem Anstieg ist ein kleines Stimmungsnest und das treibt einen schön hoch. Dann hat man aber wieder seine Ruhe; ähnlich auf der Laufstrecke,: gut einen Kilometer Fun und Fans, dann Wald und gute Luft mit einem Verpflegungspunkt. Die Runden sind abwechlungsreich und geben den Rhythmus vor.
Es ist ein klasse Wettkampf!!!!
Wir sehen uns in Moritzburg!!!
:Huhu:

nina70
20.06.2009, 22:11
...
Wir sehen uns in Moritzburg!!!
:Huhu:

Hallo Dieda,
ganz bestimmt! :Huhu: Und ich werde Dich vorher vermutlich noch öfters über irgendwelche Details ausquetschen ;)
LG, Nina

setinel.dd
21.06.2009, 12:15
Ja dieda - das nächste mal mach ich Moritzburg auch mit.
Gruß Holger

Oli.F.
21.06.2009, 19:38
Danke, ich glaube das wird mein "WK 2010"!
Das hört sich wirklich alles genau nach dem an, was ich von einem guten WK erwarte.

hallo nina,

das sehe ich ganz genauso :)

ich werde nächstes jahr dort auch auf der ld starten.
die schattige lauftsrecke kommt mir als eher hitzeempfindlicher typ sehr entgegen.

zuschauer hin oder her ist mir auch nicht so wichtig.

ich hatte nur etwas bedenken dass mir die radstrecke zu flach sein könnte da wir hier im kraichgau eher welliges terrain gewohnt sind.

ansonsten freue ich mich schon sehr darauf und hoffe dass der winter etwas gnädiger ist als dieses jahr.

grüßle oli

ps: wann sollte man sich denn dort anmelden?

Dieda
21.06.2009, 19:38
Auch die Home-Page der Veranstaltung ist sehr informativ. Leider hängt es dieses Mal bissel mit den offiziellen Fotos, es waren noch Änderungen in der Ergebnisliste notwendig ist aber nur eine Zeitfrage.
Es gibt dann in Kürze auch einen Urkundendruck, wo die einzelnen Zeiten mit einem Foto von sich herunterzuladen sind. In meinem Falle ein zusätzliches Schmäckerchen als 6. Frau gesamt und feinen Zeiten (HM 1:40!!!! :Cheese: )
Der Moritzburger Verein hat aber selbst auch einen talentierten Fotomenschen und man kann schöne Eindrücke erhaschen.
Ich nehm Euch beim Wort - wir sehen uns :Huhu: